NEWS. Unser Herz schlägt für Aachen. Neue hochmoderne Klinik für Kardiologie im Marienhospital Aachen Neueröffnung im Oktober 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "NEWS. Unser Herz schlägt für Aachen. Neue hochmoderne Klinik für Kardiologie im Marienhospital Aachen Neueröffnung im Oktober 2017"

Transkript

1 NEWS Ausgabe 08/ 2017 PD Dr. med. Tudor C. Pörner Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II - Kardiologie Unser Herz schlägt für Aachen Neue hochmoderne Klinik für Kardiologie im Marienhospital Aachen Neueröffnung im Oktober 2017 im Technologiezentrum am Europaplatz Zertifiziertes EndoProthetikZentrum Erfolgreiches Überwachungsaudit Sport im Park Mehr als Fitnessfans am Start

2 S 1 Stiftungs-News S 2 Ausgabe 08/2017 Unser Herz schlägt für Aachen Neue hochmoderne Klinik für Kardiologie im Marienhospital Aachen Das Marienhospital Aachen eröffnet im Oktober eine neue Klinik für Kardiologie. Der bundesweit renommierte neue Chefarzt PD Dr. med. Tudor C. Pörner Kardiologe wechselt vom Universitätsklinikum Jena nach Aachen. Dort war Dr. Pörner viele Jahre leitender Oberarzt der Klinik für Innere Medizin I mit den Schwerpunkten Kardiologie, Angiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin. Als Chefarzt der Kardiologie im Marien- Die Kapelle des Seniorenzentrums Marienheim der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen in Stolberg-Büsbach war aufgrund der umfassenden Baumaßnahme für einige Monate geschlossen. Jetzt wurde die Kapelle wieder feierlich in Gebrauch genommen und das mit prominenter Unterstützung: Der Weihbischof Dr. Johannes Bündgens hatte es sich nicht nehmen lassen, in der Kapelle des Marienheims höchstpersönlich einen Wortgottesdienst zu feiern. Auch Pfarrer Jürgen Urth und der Ethikbeauftragte der Stiftung und ständige Diakon Dr. Curt Creutz nahmen an dem feierlichen Gottesdienst teil. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt und begingen gemeinsam das besondere Ereignis in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kapelle. Benjamin Michael Koch (Vorstand der Aachen) begrüßte die Besucher und bedankte sich gemeinsam mit dem Geschäftsführer Thorsten Keuschen bei allen Bewohnerinnen und Bewohnern sowie den Mitarbeitenden des Marienheims für ihre Geduld und das Verständnis während der noch nicht ganz abgeschlossenen hospital Aachen wird PD Dr. med. Tudor C. Pörner sein exzellentes interventionelles Leistungsspektrum in ein hochqualifiziertes Team einbringen. Zu seinen Schwerpunkten zählen neben den komplexen Koronarinterventionen auch die optische Kohärenztomographie und die Rekanalisation chronischer Koronarverschlüsse sowie die Katheterbehandlung struktureller Herzerkrankungen und der Einsatz von perkutanen Assistsystemen In der Kapelle im Seniorenzentrum Marienheim wird wieder gebetet Baumaßnahme. Manuela Luckei (Hausleiterin des Marienheims) sprach von der großen Bedeutung der Kapelle für die Senioren: Auf diesen Tag der Ingebrauchnahme der Kapelle haben alle von uns sehnsüchtig gewartet. Sie ist das Herz dieses Hauses und wurde von den Bewohnerinnen und Bewohnern schmerzlich vermisst. Sie bedankte sich bei allen Beteiligten, die an der Planung und Mitwirkung des Gottesdienstes beteiligt waren: Ein ganz besonderes Highlight war die Unterstützung der Feierlichkeiten durch die Katholische Grundschule und der katholischen Kindertagesstätte St. Hubertus aus Stolberg-Büsbach. Die Kinder der Katholischen Grundschule hatten das bekannte Danke-Lied speziell für das Marienheim umgeschrieben und trugen dieses mit im kardiogenen Schock. Neben dem hochmodern ausgestatteten Herzkatheterlabor verfügt die neue Klinik auch über eine Chest-Pain-Unit zur Versorgung von Patienten mit akuten Brustschmerzen. Das Spektrum umfasst alle diagnostischen und komplexen interventionellen Verfahren auf höchstem Expertenlevel. High-End- Technik mit Kardio-MRT, Echo-Diagnostik und Herzschrittmachertherapie runden das Angebot ab. Weihbischof feierte Wortgottesdienst anlässlich der Wiedereröffnung Neues aus den Senioreneinrichtungen ihrer ehemaligen Rektorin Irmgard Remmert vor. Schnell stiegen sämtliche Besucher lautstark mit in das Lied ein. Nach dem Gesang der Katholischen Kindertagesstätte St. Hubertus war der Höhepunkt mit dem Einsetzen des Altarsteins und anschließendem Segensritus erreicht. Weihbischof Bündgens nahm diese Zeremonie gemeinsam mit den Kindern der Grundschule vor. Die folgende Kommunion war für viele Besucher der krönende Abschluss des Gottesdienstes. Der Festakt und die damit verbundenen Emotionen der Bewohner spiegeln wider, wie sehr die Kapelle im Alltag der Bewohner gefehlt hat. Es war ein besonderer Moment, den wir alle nicht so schnell vergessen werden, fasst Manuela Luckei den besonderen Nachmittag im Seniorenzentrum Marienheim zusammen. im Technologiezentrum am Europaplatz PD Dr. med. Gottfried Mommertz leitet die Tagung mit großem Erfolg Der Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie im Marienhospital Aachen PD Dr. med. Gottfried Mommertz hat im Jahr 2014 das Wundsymposium mit durchschlagendem Erfolg ins Leben gerufen. Am 15. und 16. September erwartet er nun wieder mehrere hundert Teilnehmer zum 4. Wundsymposium im Technologiezentrum am Europaplatz. Unsere Vorträge und Workshops werden von ausgewiesenen Spezialisten geleitet und richten sich an Fachpflegekräfte, Ärzte, Sanitätshäuser und Industriepartner, berichtet PD Dr. Mommertz. An beiden Tagen sind interessante Fachvorträge und Workshops geplant, so dass auch diesmal wieder Theorie und Praxis ausgewogen sind. Komprimiertes Fachwissen zu ausgewählten Themen wird in den Fachvorträgen vermittelt. In den Workshops wird durch ständiges Programm Wundsymposium Freitag, 15. September 2017 Üben die Professionalität geschult, so der Chefarzt. Wir sind davon überzeugt: Die Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen, denn unsere Teilnehmer können aus 17:00 18:00 Uhr mit Werner Sellmer Sinn, Aufbau und Struktur eines Wundnetzes am Beispiel des Wundzentrums Hamburg e. V. 18:00 18:30 Uhr mit Norbert Kolbig Ein drückendes Problem Neues zur Lokaltherapie bei Dekubitus 18:30 19:00 Uhr mit Marija Kadovic Aufbau von Wundzentren im europäischen Ausland am Beispiel von Kroatien Samstag, 16. September 2017 PD Dr. med. Gottfried Mommertz (Mitte) und Jozo Petrovic (2.v.l) erwarten wieder hunderte Teilnehmer beim Wundsymposium im Technologiezentrum. 10:45 11:15 Uhr mit Dr. med. Daniel Beer Chronische Wundheilungsstörung Spielen HIV und andere Immundefekte eine Rolle? 11:15 11:45 Uhr mit Christian Wolf Schmerztherapeutische Möglichkeiten bei chronischen Wunden 11:45 12:15 mit Priv. Doz. Dr. med Erwin Kollig Versorgung von Schuss- und Explosionsverletzungen Was ist hier anders? 12:15 12:45 mit Norbert Kolbig Nicht jede Rötung am Gesäß ist ein Dekubitus / IAD-Inkontinenz assoziierte Dermatitis unserem facettenreichen Programm wichtige neue Erkenntnisse ziehen, die sie dann in ihren Arbeitsbereich einfließen lassen können.

3 S 3 Stiftungs-News S 4 Ausgabe 08/2017 Neues aus dem Qualitätsmanagement Qualitätsprüfungs-Wochen im Seniorenbereich Zertifiziertes EndoProthetikZentrum Erfolgreiches Überwachungsaudit in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin In allen Senioreneinrichtungen der Stiftung wird das Gemeinschaftsgefühl groß geschrieben. In den letzten Wochen gaben sich im Seniorenbereich der Stiftung mehrere Prüfer des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen (kurz MDK) zu diversen Qualitätsprüfungen in unseren Einrichtungen die Klinke in die Hand. Gleich vorweg: alle Prüfungen verliefen zur vollsten Zufriedenheit. In allen Fällen gab es keinerlei Verbesserungshinweise oder angeordnete Maßnahmen seitens der Prüfbehörde. Mit den Ergebnissen der Prüfungen sind wir sehr zufrieden. Die Resultate zeigen, dass wir mit unserer Qualitätsstrategie auf dem richtigen Weg sind, freuen sich Manuela Luckei und Jan Blankenagel (Qualitätsmanagementbeauftragte des Seniorenbereichs). Im Bereich der Tagespflege wurden die Tagespflege-Einrichtungen Brander Quartier im Herzen von Aachen-Brand und Am Pannhaus in Aachen-Eilendorf hinsichtlich der Qualität der Versorgung überprüft. die Gäste hoch zufrieden mit den angebotenen Leistungen. Leider gibt es bei Tagespflege-Einrichtungen keinen Transparenzbericht und somit keine Transparenzbewertung, erklärt Manuela Luckei. Bei den beiden Organisationen wäre jedoch die Abschlussnote von 1,0 zu erwarten gewesen, was jeweils auch die Prüfer zum Abschluss bestätigten, zeigt sich die Qualitätsmanagementbeauftragte zufrieden. Doch damit waren die MDK- Wochen im Seniorenbereich noch nicht beendet. Nach der Prüfung in der Tagespflege Am Pannhaus war der MDK direkt am nächsten Morgen wieder zu Gast in einer Einrichtung der Aachen. Diesmal wurde der ambulante Pflegedienst Servicezentrum Häusliche Pflege SHP hinsichtlich der Versorgungsqualität geprüft. Im ambulanten Bereich gibt es einen Transparenzbericht mit einer Abschlussnote, welche ebenfalls mit der Note von 1,0 zu erwarten ist. Auch hier waren die Prüfer mit der Struktur- und Ergebnisqualität im SHP vollständig zufrieden, unterstreicht Manuela Luckei. Es ist sehr erfreulich, dass der MDK eine hochqualitative Versorgung und damit den Einrichtungen ein hohes Qualitätsniveau bescheinigt. Diese Versorgung soll dazu beitragen, dass die uns anvertrauten Menschen in ihrem gewohnten häuslichen Umfeld ein Höchstmaß an Lebensqualität erreichen können, erläutert die Expertin. Chefarzt Dr. med. Thomas Quandel Die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin am Marienhospital Aachen ist seit 2015 zertifiziertes EndoProthetikZentrum (EPZ) durch das marktführende Institut ClarCert. Das zweite Überwachungsaudit fand nun am 30. Juni statt unmittelbar nach dem Antritt des neuen Chefarztes Dr. med. Thomas Quandel. Dieses Audit wurde bei uns mit Spannung erwartet, da seit dem letzten externen Audit 2016 nicht nur das Qualitätsmanagement neu besetzt wurde, sondern auch fast die gesamte ärztliche Mannschaft, berichtet die Qualitätsmanagementbeauftragte Danuta Rütz. Die Auditoren Dr. Stefan Klima und Christiane Volpert konnten sich jedoch davon überzeugen, dass das EPZ unter dem neuen Chefarzt Dr. med. Thomas Quandel einen grundlegenden Wandel vollzieht. auf die sehr gute und enge Zusammenarbeit zwischen dem QM und der Klinik zurückzuführen, ist sich Danuta Rütz sicher. Wir bedanken uns ganz herzlich für die ausgezeichnete Leistung! Chefarzt Dr. med. Thomas Quandel betont: Vor allem für unsere Patientinnen und Patienten bietet die Zertifizierung viele Vorteile, denn sie können sich sicher sein, dass sie in einem Kompetenzzentrum für Hüft- und Knie-Prothesen behandelt werden Durch die Standardisierung der Behandlungsabläufe sind eine hohe Qualität, routinierte Operateure und eine versierte Nachbehandlung garantiert, unterstreicht der Experte. Das EndoProthetikZentrum am Marienhospital Aachen bietet aber noch weitere Vorteile für die Betroffenen, denn bereits vor der Aufnahme, beginnend in der Endoprothetik-Sprechstunde, gehen die Patienten geregelte Wege. Durch die Auswertung von speziellen Fragebögen können wir die Bedürfnisse unserer Patienten noch viel zielgerichteter und individueller in den Fokus nehmen, erklärt Dr. Quandel. Unsere Klinik bietet eine hoch professionelle Vorgehensweise im Bereich der gesamten Endoprothetik und Wechselendoprothetik von Hüft- und Kniegelenken und daraus resultieren weniger Fehlläufer, kurze Wartezeiten, klare Behandlungsstrukturen und eine entsprechende Nachsorge, zum Beispiel im Bereich von ambulanten oder stationären Rehabilitationen. Beide Einrichtungen hinterließen bei den Prüfern einen hervorragenden Eindruck. Bei den Befragungen der betreuten Menschen im Rahmen dieser Prüfungen zeigten sich Das Team des SHP rund um die Pflegedienstleiterin Ayshe Schoelen (3.v.l.) freut sich über die Bestnote 1,0 bei der MDK-Prüfung. Im Abschlussbericht werden der Klinik ein hohes Engagement, moderne Strukturen und Stabilität in der Patientenversorgung bescheinigt. Das tolle Ergebnis ist

4 S 5 Stiftungs-News S 6 Ausgabe 08/2017 Erfolgreiche Verbundzertifizierung im Seniorenbereich Personalia Im Mai dieses Jahres wurde das Überwachungsaudit zur Verbundzertifizierung des Seniorenbereichs der Aachen nach DIN EN ISO - Norm 9001:2008 erfolgreich durchgeführt. Alle unsere Einrichtungen haben sämtliche Anforderungen der Zertifizierung erfüllt. Unserem Seniorenbereich wurde ein kontinuierlich hohes Qualitätsniveau in der täglichen Arbeit bescheinigt, freut sich Manuela Luckei (Qualitätsmanagementbeauftragte des Seniorenbereichs). Auch die im letzten Jahr eröffnete Tagespflege Am Pannhaus in Eilendorf hat alle Qualitätskriterien erfüllt. Wir freuen uns sehr darüber, dass eine so junge Einrichtung bereits nach kurzer Zeit ihren Gästen eine hohe Qualität in den Leistungen und Angeboten gewährleisten kann. Doch all diese guten Ergebnisse lassen die Mitarbeitenden des Seniorenbereichs nicht verweilen. Sport im Park ein voller Erfolg Mehr als Sportbegeisterte am Start Wir möchten den uns anvertrauten Menschen eine hochqualitative Versorgung bieten und diese durch kontinuierliche Verbesserungen weiter ausbauen, erklärt Manuela Luckei die Mission als längst nicht abgeschlossen. Um dies zu erreichen, sind wir mit Senioren, ihren Angehörigen, unseren Mitarbeitenden sowie externen Interessensgruppen ständig in einem engen Dialog. Eines unserer obersten Ziele dabei ist es, unseren Gästen ein Höchstmaß an Lebensqualität und Sicherheit fortwährend zu gewährleisten. Dass wir dabei auf dem richtigen Weg sind, wird durch die Ergebnisse der letzten Qualitätsprüfungen deutlich attestiert, zeigt sich Manuela Luckei zufrieden. Laura Piana Leitung Chirurgische Ambulanz Tim Pietzsch Facharzt Medizinische Klinik mha-gesundheitsforen im Marienhospital Aachen Das neue Vortragsprogramm für das 2. Halbjahr 2017 ist da Der Herbst im Marienhospital Aachen wird informativ: 15 spannende Vorträge der verschiedenen Kliniken und Fachabteilungen stehen auf dem Programm. Den Auftakt macht Dr. med. Vanessa Pabst (Oberärztin der Medizinischen Klinik) mit dem Sicherheit schaffen: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht am 12. September um 18:00 Uhr (im Konferenzraum BERLIN). Eine Woche später referiert PD Dr. med. Carsten J. Krones (Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) zum Thema Darm mit Charme und am 26. September erläutert Dr. med. Matthias Lerch die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Regelschmerzen. Unbedingt im Kalender vormerken sollten Sie sich auch jetzt schon den 10. Oktober, denn dann lädt der neue Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II Kardiologie PD Dr. med. Tudor C. Pörner zu seinem ersten ein zum Thema Wenn jede Minute zählt: Der akute Herzinfarkt (im Forum M der Mayerschen Buchhandlung). Alle Termine und Themen finden Sie im neuen Flyer mha- Gesundheitsforen 2. Halbjahr 2017 Download unter Mit Fitnessfans, 15 Millionen verbrannten Kalorien und 1,3 Tonnen abgebautem Körperfett war Sport im Park der Sensationserfolg des Sommers 2017, freut sich der Veranstalter Daniel Gier von Medaix. Unzählige geniale Momente und eine Gesamtatmosphäre, die unter die geht, haben Sport im Park 2017 zu einem unvergesslichen Event gemacht. Das spiegelt sich auch in einem riesigen, positiven Echo in der Presse, bei Teilnehmern, Stadtvertretern und Sponsoren wider, erzählt Daniel Gier begeistert. Auch das Zentrum für Gesundheitsförderung ZGF der Stiftung war mit von der Partie und brachte es mit dem morgendlichen Qi Gong- Kurs auf rund 200 Teilnehmer. Sport im Park war ein sehr schönes Projekt, schwärmt die ZGF-Kursleiterin Susanne Gerke. Bei schönstem Wetter war der Hangeweiher Park ein wunderbarer Ort. Es gibt auch schon Anmeldungen für die nächsten Kurse. Ganz sicher sind wir vom ZGF auch 2018 bei Sport im Park wieder mit dabei und freuen uns schon riesig! Großzügige Spende des Fördervereins Euro für das BrustCentrum am Marienhospital Aachen Ein großes Dankeschön an den Senologischen Beirat des Fördervereins der Aachen. Dr. med. Mahmoud Danaei (links) nahm überglücklich die Spende über Euro für sein Brust- Centrum am Marienhospital Aachen entgegen. Margit Luft (Senologischer Beirat des Fördervereins, Mitte) und Benjamin Michael Koch (Vorstand der Aachen, rechts) freuen sich gemeinsam über die großzügige Spende, die den Patientinnen des BrustCentrums zugutekommt.

5 Termine Dienstag, um 18:00 Uhr Sicherheit schaffen: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht mit Dr. med. Vanessa Pabst (Oberärztin der Medizinischen Klinik) Freitag, Samstag, u.a. mit Chefarzt PD Dr. med. Gottfried Mommertz (Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie) und Wundexperte Jozo Petrovic Technologiezentrum am Europaplatz Aachen Dienstag, um 18:00 Uhr Darm mit Charme Was gibt es Neues vom Mikrobiom in unserem Körper? mit PD Dr. med. Carsten J. Krones (Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie) Mittwoch, um 18:00 Uhr Impfungen - Pflicht oder Kür? mit Dr. medic. Cristina Demco (Oberärztin der Medizinischen Klinik am Marienhospital Aachen) Stadthalle Alsdorf, Annastraße 2 6, Alsdorf Dienstag, um 18:00 Uhr Regelschmerzen Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten mit Dr. med. Matthias Lerch (Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe) und Ulrich Wissmann (Niedergelassener Gynäkologe in Herzogenrath) Katholische Stiftung Marienhospital Aachen i.a. Mareike Feilen (Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) Zeise Aachen Tel.: 0241/ Fax: 0241/ mareike.feilen@marienhospital.de (v.i.s.d.p.) Benjamin Michael Koch Layout/Gestaltung Bachmann Design Werbeagentur Abonnieren Sie unsere Stiftungs-News unter:

NEWS. Erfolgreicher Start in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin. Chefarzt Dr. med. Thomas Quandel zieht Halbjahresbilanz

NEWS. Erfolgreicher Start in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin. Chefarzt Dr. med. Thomas Quandel zieht Halbjahresbilanz NEWS Ausgabe 09/ 2017 Erfolgreicher Start in der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin Chefarzt Dr. med. Thomas Quandel zieht Halbjahresbilanz Gefäßzentrum Aachen feiert Praxiseröffnung

Mehr

NEWS. Gefäßmedizin am Marienhospital Aachen wächst zusammen. Gefäßmedizinische Versorgung aus einem Guss mit neuem MVZ.

NEWS. Gefäßmedizin am Marienhospital Aachen wächst zusammen. Gefäßmedizinische Versorgung aus einem Guss mit neuem MVZ. NEWS Ausgabe 07/ 2017 Gefäßmedizin am Marienhospital Aachen wächst zusammen Gefäßmedizinische Versorgung aus einem Guss mit neuem MVZ Investition in innovatives Multifunktionsgerät Radiologie wird neu

Mehr

NEWS. Moderne Gelenkchirurgie im Marienhospital Aachen

NEWS. Moderne Gelenkchirurgie im Marienhospital Aachen NEWS Ausgabe 03/ 2017 Moderne Gelenkchirurgie im Marienhospital Aachen Dr. med. Thomas Quandel wird am 1. April neuer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin 2. Aachener Benefiz-Kickerturnier

Mehr

Stoma-Tag 2018 am 10. März im Marienhospital Aachen

Stoma-Tag 2018 am 10. März im Marienhospital Aachen Ausgabe 02/2018 Katholische Stiftung Marienhospital Aachen DAS MEHR DER MÖGLICHKEITEN IN DER STOMA-THERAPIE Stoma-Tag 2018 am 10. März im Marienhospital Aachen 02 DAS MEHR DER MÖGLICHKEITEN IN DER STOMA-THERAPIE

Mehr

NEWS. Kooperation mit dem Friedensdorf International. Der kleine Ahmadullah aus Afghanistan wird im Marienhospital Aachen behandelt.

NEWS. Kooperation mit dem Friedensdorf International. Der kleine Ahmadullah aus Afghanistan wird im Marienhospital Aachen behandelt. NEWS Ausgabe 09/ 2016 Kooperation mit dem Friedensdorf International Der kleine Ahmadullah aus Afghanistan wird im Marienhospital Aachen behandelt SPD-Landtagsabgeordnete Daniela Jansen Tatkraft-Tag in

Mehr

NEWS. Brustkrebs im Fokus. 10. Patientenforum des BrustCentrums am Marienhospital Aachen. Ausgabe 05/ 2017

NEWS. Brustkrebs im Fokus. 10. Patientenforum des BrustCentrums am Marienhospital Aachen. Ausgabe 05/ 2017 NEWS Ausgabe 05/ 2017 Brustkrebs im Fokus 10. Patientenforum des BrustCentrums am Marienhospital Aachen Körper in Balance Wie Ernährungsmedizin hilft mha-gesundheitsforum im Forum M Viel Zuspruch für Dr.

Mehr

WENN DAS HERZ AUS DEM TAKT GERÄT

WENN DAS HERZ AUS DEM TAKT GERÄT Ausgabe 01/2018 Katholische Stiftung Marienhospital Aachen WENN DAS HERZ AUS DEM TAKT GERÄT Volkskrankheit Vorhofflimmern sicher diagnostizieren und behandeln 01 02 NEUE PRAXIS UNTER DEM DACH DES MVZ AM

Mehr

NEWS. Neuer Chefarzt. im Marienhospital Aachen

NEWS. Neuer Chefarzt. im Marienhospital Aachen NEWS Ausgabe 02/ 2017 Ab 01.04. neuer Chefarzt im MHA Neuer Chefarzt übernimmt die Leitung der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin Stoma-Tag 2017 Durch Individualität zu mehr Lebensqualität

Mehr

NEWS. Katholische Stiftung Marienhospital Aachen stellt neuen Geschäftsführenden Vorstand vor. Ausgabe 04/ 2016

NEWS. Katholische Stiftung Marienhospital Aachen stellt neuen Geschäftsführenden Vorstand vor. Ausgabe 04/ 2016 NEWS Ausgabe 04/ 2016 Katholische Stiftung Marienhospital Aachen stellt neuen Geschäftsführenden Vorstand vor Benjamin Michael Koch (3.v.l.) wird Nachfolger von Rolf-Leonhard Haugrund (links) Der Countdown

Mehr

Medizinische Klinik I Kardiologie und Angiologie

Medizinische Klinik I Kardiologie und Angiologie Medizinische Klinik I Kardiologie und Angiologie Prof. Dr. Jens Jung »Menschlichkeit und modernste High-Tech-Medizin sind für mich kein Widerspruch sondern eine Herzensangelegenheit.«Vorwort Liebe Patientinnen

Mehr

NEWS. Dr. med. Thomas Quandel startet im Marienhospital Aachen. Neuer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin

NEWS. Dr. med. Thomas Quandel startet im Marienhospital Aachen. Neuer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin NEWS Ausgabe 04/ 2017 Dr. med. Thomas Quandel startet im Marienhospital Aachen Neuer Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Sportmedizin Auszeichnung Ombudsperson Seniorenzentren der Stiftung

Mehr

NEUER LEITENDER OBERARZT IM CHIRURGIE-TEAM

NEUER LEITENDER OBERARZT IM CHIRURGIE-TEAM Ausgabe 11/2018 Katholische Stiftung NEUER LEITENDER OBERARZT IM CHIRURGIE-TEAM Dr. med. Hans-Peter Wüllenweber ist versierter Chirurg, Laparoskopiker und Endokriner Spezialist 01 02 NEUER LEITENDER OBERARZT

Mehr

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN

SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL FAMULATUR UND PRAKTISCHES JAHR IN SÜDTHÜRINGEN Mitten im Thüringer Wald Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl exzellent

Mehr

NEWS. Zertifizierung als Darmzentrum. Ausgabe 01/ 2016

NEWS. Zertifizierung als Darmzentrum. Ausgabe 01/ 2016 NEWS Ausgabe 01/ 2016 Zertifizierung als Darmzentrum Stolz und glücklich halten sie das Zertifikat zum Darmzentrum in den Händen (v.l.n.r.): PD Dr. med. Carsten J. Krones, PD Dr. med. Gabriele Böhm, Professor

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR EINLADUNG IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 21. JANUAR 2017 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, Wir möchten Sie zu Beginn

Mehr

INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL ADIPOSITAS- ZENTRUM

INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL ADIPOSITAS- ZENTRUM INTERDISZIPLINÄR UND INTERPROFESSIONELL ADIPOSITAS- ZENTRUM ÜBER UNS Das Adipositaszentrum Bodensee-Oberschwaben am Klinikum Friedrichshafen richtet sich an Menschen mit einem großen Übergewicht. Chirurgen,

Mehr

20 Jahre Kardiologie: Was hat sich von getan?

20 Jahre Kardiologie: Was hat sich von getan? 20 Jahre Kardiologie: Was hat sich von 1996 2016 getan? Samstag 09. April 2016 08.30 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, am 1. April

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Medizinische Vorträge am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr www.zollernalb-klinikum.de Josef Weiss

Mehr

Chirurgische Abteilung

Chirurgische Abteilung Krankenhaus Saarlouis vom DRK Chirurgische Abteilung Allgemein- und Viszeralchirurgie Unfallchirurgie Gefäßchirurgie Chefarzt Dr. med. Jürgen Spröder Facharzt für Chirurgie, Gefäßchirurgie und Viszeralchirurgie

Mehr

Rundum gut versorgt. Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie

Rundum gut versorgt. Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie Rundum gut versorgt Orthopädie Rheumatologie Physiotherapie Schmerztherapie Orthopädie Erfahrene Spezialisten Dank der langjährigen Erfahrung und Spezialisierung unserer Fachärzte können Sie auf eine erstklassige

Mehr

Klinik für Innere Medizin und Kardiologie

Klinik für Innere Medizin und Kardiologie Klinik für Innere Medizin und Kardiologie Prävention l Akut l Reha l Pflege MediClin Ein Unternehmen der Asklepios Gruppe Über das MediClin Herzzentrum Lahr/Baden Das MediClin Herzzentrum Lahr/Baden vereint

Mehr

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik

IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF. Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik IMMANUEL KLINIK RÜDERSDORF Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik Die Chirurgie stellt sich neu auf Fünf Kompetenzbereiche für interdisziplinäre medizinischen Versorgung Sehr geehrte niedergelassene

Mehr

NEWS. 10 Jahre BrustCentrum am Marienhospital Aachen. Ausgabe 08/ 2016

NEWS. 10 Jahre BrustCentrum am Marienhospital Aachen. Ausgabe 08/ 2016 NEWS Ausgabe 08/ 2016 10 Jahre BrustCentrum am Marienhospital Aachen Die guten Seelen des BrustCentrums: Breast Care Nurses betreuen die Patientinnen mit viel Herz und Humor mha-triathlon Stiftung und

Mehr

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018

#meinzollernalb Klinikum. Veranstaltungskalender. Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum. 1. Halbjahr 2018 Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Veranstaltungskalender #meinzollernalb Klinikum Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 1. Halbjahr 2018 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

Zertifiziertes Endoprothetikzentrum Rastatt

Zertifiziertes Endoprothetikzentrum Rastatt KLINIKUM MITTELBADEN RASTATT-FORBACH KLINIK RASTATT Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Zertifiziertes Rastatt Informationen für Patienten und Angehörige Klinikum Mittelbaden Rastatt-Forbach Klinik

Mehr

NEWS. Schaltjahr-Baby. Ausgabe 03/ Lyna erblickt am 29. Februar 2016 das Licht der Welt im Marienhospital Aachen

NEWS. Schaltjahr-Baby. Ausgabe 03/ Lyna erblickt am 29. Februar 2016 das Licht der Welt im Marienhospital Aachen NEWS Ausgabe 03/ 2016 Schaltjahr-Baby Lyna erblickt am 29. Februar 2016 das Licht der Welt im Marienhospital Aachen Euregio Wirtschaftsschau 2016 Das Marienhospital ist mit dabei Diabetes spierlisch zähmen

Mehr

1. Qualitätsbericht. für das. EndoProthetikZentrum Krefeld-Uerdingen. der. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

1. Qualitätsbericht. für das. EndoProthetikZentrum Krefeld-Uerdingen. der. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie 1. Qualitätsbericht für das EndoProthetikZentrum Krefeld-Uerdingen der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Berichtzeitraum: 01.01.2015 31.12.2015 Leiter: Dr. med. Frank Bischof Chefarzt der Klinik

Mehr

24. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK

24. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK EINLADUNG & PROGRAMM 24. THÜRINGER RADIOLOGEN-TALK MRT-KNIE DOCH NICHT SO EINFACH? SEHR GEEHRTE KOLLEGINNEN UND KOLLEGEN, mit der Einladung zum 24. Thüringer Radiologen-Talk dürfen wir uns auf ein abschließendes

Mehr

3. Qualitätsbericht. EndoProthetikZentrum Krefeld-Uerdingen. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

3. Qualitätsbericht. EndoProthetikZentrum Krefeld-Uerdingen. Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie 3. Qualitätsbericht für das EndoProthetikZentrum Krefeld-Uerdingen der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie Berichtzeitraum: 01.01.2017 31.12.2017 Leiter: Anschrift: Dr. med. Frank Bischof Chefarzt

Mehr

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL

MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL SRH KLINIKEN MEDIZINER-AUSBILDUNG IM SRH ZENTRALKLINIKUM SUHL 1:1-BETREUUNG STATT LERNEN AUS DER DRITTEN REIHE. MITTEN IM THÜRINGER WALD Umgeben von der Kulturlandschaft des Thüringer Waldes liegt Suhl

Mehr

Immanuel Klinik Rüdersdorf. Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik

Immanuel Klinik Rüdersdorf. Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik Immanuel Klinik Rüdersdorf Abteilung für Chirurgie Zentrum für Robotik Die Chirurgie stellt sich neu auf Fünf Kompetenzbereiche für interdisziplinäre medizinischen Versorgung Sehr geehrte niedergelassene

Mehr

Behandlung von Notfällen Zentrale Notaufnahme

Behandlung von Notfällen Zentrale Notaufnahme Behandlung von Notfällen Zentrale Notaufnahme Liebe Patienten, liebe Angehörige, Sie sind wegen akuter, gesundheitlicher Beschwerden in die Zentrale Notaufnahme des Alfried Krupp Krankenhauses gekommen.

Mehr

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus

Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus Ihr praktisches Jahr im Marienkrankenhaus Kassel Steckbrief Marienkrankenhaus Kassel Unternehmen 520 Mitarbeiter 280 Betten an zwei Standorten Regelversorgung 5 Fachabteilungen ca. 14.000 stationäre Patienten

Mehr

Kommen Sie als Patient und verlassen Sie uns als Gast.

Kommen Sie als Patient und verlassen Sie uns als Gast. Kommen Sie als Patient und verlassen Sie uns als Gast. HERZLICH WILLKOMMEN IN DER MEOCLINIC Sehr geehrte Patienten, sehr geehrte Gäste, eine erstklassige Betreuung und ein persönlicher Rundum- Service,

Mehr

ZENTRALE NOTAUFNAHME

ZENTRALE NOTAUFNAHME ZENTRALE NOTAUFNAHME IM JOSEPHS-HOSPITAL WARENDORF IHRE UNTERSTÜTZUNG HILFT UNS SEHR! Jedem Patienten steht eine individuelle und bestmögliche Versorgung zu. Als Patient oder Angehöriger können Sie uns

Mehr

Ihr kompetenter Partner bei Baucherkrankungen Unser Angebot für Viszeralchirurgie

Ihr kompetenter Partner bei Baucherkrankungen Unser Angebot für Viszeralchirurgie Ihr kompetenter Partner bei Baucherkrankungen Unser Angebot für Viszeralchirurgie Im Spital Tiefenau sind wir mit dem kompletten Angebot der erweiterten Grundversorgung, Chirurgie und 24h-Notfall station

Mehr

Das Katholische Krankenhaus stellt sich vor

Das Katholische Krankenhaus stellt sich vor Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena Haarbergstr. 72, 99097 Erfurt www.kkh-erfurt.de herzlich willkommen zum praktischen jahr in der landeshauptstadt

Mehr

Übersicht Zertifizierungen

Übersicht Zertifizierungen Seite 1 von 5 Akut-Schlaganfall-Behandlung (Stroke-Unit) Klinik für Neurologie mit den Hauptkooperationspartnern: Klinik für Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, Nephrologie und internistische Intensivmedizin

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG. im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 14:00 bis 21:00 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG. im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK. VON 14:00 bis 21:00 UHR EINLADUNG im BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG Freitag, 08. april 2016 VON 14:00 bis 21:00 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir möchten Sie recht

Mehr

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie

Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie There are no translations available. Die Kliniken des Medizinischen Zentrums bieten allen interessierten Kollegen umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten an. Aufgrund der aktuellen Weiterbildungsordnung

Mehr

2. Erfurter Kardiologisches Frühjahrstreffen

2. Erfurter Kardiologisches Frühjahrstreffen Eine medizinische Fortbildungsveranstaltung der Klinik für Innere Medizin II Kardiologie und Internistische Intensivmedizin des Katholischen Krankenhauses St. Johann Nepomuk Erfurt Fortbildungsveranstaltung

Mehr

Zentrale Notaufnahme. Patienteninformation

Zentrale Notaufnahme. Patienteninformation Patienteninformation 2 In unserer Notaufnahme stehen für die Versorgung der Notfallpatienten insgesamt 22 Behandlungsräume zur Verfügung, die mit modernster Überwachungstechnik (EKG, Blutdruck, Sauerstoffsättigung)

Mehr

ÄRZTE DIALOG. Werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Erstausgabe für Sie

ÄRZTE DIALOG. Werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Erstausgabe für Sie ÄRZTE DIALOG Unsere Erstausgabe für Sie Werte Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, heute erhalten Sie den ersten Ärztedialog. Eine Informationsschrift unserer beiden Kliniken für Sie,

Mehr

Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund

Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund Wir bringen Sie in Bewegung Die Ortho-Klinik Dortmund ist eine moderne Fachklinik, die neben der allgemeinen Orthopädie und Unfallchirurgie auch eine Vielzahl von

Mehr

zum Patienten- Seminar EINLADUNG Deutsche Herzstiftung VON 10:00 bis 12:30 UHR herz in gefahr koronare herzerkrankung und herzinfarkt

zum Patienten- Seminar EINLADUNG Deutsche Herzstiftung VON 10:00 bis 12:30 UHR herz in gefahr koronare herzerkrankung und herzinfarkt HERZTAG 2015 EINLADUNG zum Patienten- Seminar am EVKK herz in gefahr koronare herzerkrankung und herzinfarkt MIT Gesundheits- Check-up und Frühstücksbuffet Samstag, 31. Oktober 2015 VON 10:00 bis 12:30

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK VON 09:00 BIS 17:15 UHR EINLADUNG 1 2 3 IM BILDUNGS- ZENTRUM DES EVKK DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 20. JANUAR 2018 VON 09:00 BIS 17:15 UHR Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, wir möchten Sie

Mehr

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl

Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl SRH KLINIKEN Famulatur und Praktisches Jahr im SRH Zentralklinikum Suhl Das SRH Zentralklinikum Suhl ist ein Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung sowie akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums

Mehr

NEWS. Staffelübergabe in der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen. Ausgabe 07/ 2016

NEWS. Staffelübergabe in der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen. Ausgabe 07/ 2016 NEWS Ausgabe 07/ 2016 Staffelübergabe in der Katholischen Stiftung Marienhospital Aachen Rolf-Leonhard Haugrund (links) übergibt nach über 41 Jahren den Vorstandsposten an Benjamin Michael Koch (rechts).

Mehr

Sonnabend, 14. April 2018, 9.00 Uhr Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstraße 10, Erfurt

Sonnabend, 14. April 2018, 9.00 Uhr Augustinerkloster zu Erfurt, Augustinerstraße 10, Erfurt Katholisches Krankenhaus St. Johann Nepomuk Klinik für Innere Medizin II Kardiologie und Internistische Intensivmedizin Chefarzt: Prof. Dr. med. Henning Ebelt Telefon: (0361) 654-1111 Fax: 654-1075 E-Mail:

Mehr

Kardiologische Tagesklinik Abteilung für interventionelle Kardiologie. Patienteninformation

Kardiologische Tagesklinik Abteilung für interventionelle Kardiologie. Patienteninformation Kardiologische Tagesklinik Abteilung für interventionelle Kardiologie Patienteninformation Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, Sie haben sich im Vorfeld gemeinsam mit Ihrem behandelnden Hausarzt

Mehr

Informationen für Patienten und Interessierte

Informationen für Patienten und Interessierte Diagnose Darmkrebs Informationen für Patienten und Interessierte In Deutschland erkranken jährlich rund 73 000 Menschen darunter 37 000 Männer und 36 000 Frauen an Darmkrebs. Um Ihnen die bestmögliche

Mehr

Vorstellung: Onkologisches Centrum Chemnitz (OCC)

Vorstellung: Onkologisches Centrum Chemnitz (OCC) Vorstellung: Onkologisches Centrum Chemnitz (OCC) Seite 1 Präsentationsinhalte 1. 3-Stufen-Modell der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) 2. Deutsche Krebshilfe e.v. geförderte Spitzenzentren in Deutschland

Mehr

Herz- und Gefäßmedizin

Herz- und Gefäßmedizin Albertinen Patienten-Seminar Herz- und Gefäßmedizin Seminare 2018 in besten Händen Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, unsere erfolgreiche Veranstaltungsreihe zum Thema Herzund Gefäßmedizin im Rahmen

Mehr

Qualitätssicherung medizinische Rehabilitation 2012/ 2013

Qualitätssicherung medizinische Rehabilitation 2012/ 2013 Qualitätssicherung medizinische Rehabilitation 2012/ 2013 Fachklinik für interdisziplinäre Ganzheitsmedizin Ergebnisse des QS-Reha -Verfahrens der Gesetzlichen Krankenkassen Institutionskennzeichen: 512

Mehr

MEDIENINFORMATION Greifswald, 2.. September 2016

MEDIENINFORMATION Greifswald, 2.. September 2016 MEDIENINFORMATION Greifswald, 2.. September 2016 Wenn Kinder mit angeborenem Herzfehler erwachsen werden UMG als erste Schwerpunktklinik in MV für die Behandlung Erwachsener mit angeborenem Herzfehler

Mehr

DARMZENTRUM ZIELE, LEISTUNGSSPEKTRUM UND KOOPERATIONSPARTNER

DARMZENTRUM ZIELE, LEISTUNGSSPEKTRUM UND KOOPERATIONSPARTNER DARMZENTRUM ZIELE, LEISTUNGSSPEKTRUM UND KOOPERATIONSPARTNER UNSERE KOOPERATIONSPARTNER UNIVERSITÄTSKLINIKUM MÜNSTER Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und Radioonkologie, Prof. Dr. Hans Theodor

Mehr

Patiententag Handschmerzen erfolgreich behandeln. Samstag, 16. November 2013 von bis Uhr Philharmonie Essen

Patiententag Handschmerzen erfolgreich behandeln. Samstag, 16. November 2013 von bis Uhr Philharmonie Essen Patiententag 2013 Handschmerzen erfolgreich behandeln Samstag, 16. November 2013 von 10.00 bis 18.00 Uhr Philharmonie Essen Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, wir brauchen unsere Hände, um

Mehr

Qualitätsbericht. Endoprothetikzentrum Melle. für das Jahr

Qualitätsbericht. Endoprothetikzentrum Melle. für das Jahr Endoprothetikzentrum Melle Dr. med. Veit Allersmeier Dr. med. Henning Kleveman Drs.(NL) Jan Martijn Kooter Dr. med. Alexander Thieme Engelgarten 3 49324 Melle Qualitätsbericht Endoprothetikzentrum Melle

Mehr

Informationen. K L I N I K S P R E C H E R Axel Dittmar. Claudia Schloemann Winnebrockstr. 1, Halle/West. Mobil:

Informationen. K L I N I K S P R E C H E R Axel Dittmar. Claudia Schloemann Winnebrockstr. 1, Halle/West. Mobil: K L I N I K S P R E C H E R Axel Dittmar Informationen Claudia Schloemann Winnebrockstr. 1, 33790 Halle/West. Mobil: 01 73. 8 60 93 09 www.klinikumhalle.de Datum Freitag, 8. Juli 2011 Klinikum Halle: Positive

Mehr

NEWS. Medizinische Hilfe. im Marienhospital Aachen. Der kleine Geovani aus Namibia kehrt nach erfolgreicher Operation nach Afrika zurück

NEWS. Medizinische Hilfe. im Marienhospital Aachen. Der kleine Geovani aus Namibia kehrt nach erfolgreicher Operation nach Afrika zurück NEWS Ausgabe 01/ 2017 Medizinische Hilfe Der kleine Geovani aus Namibia kehrt nach erfolgreicher Operation nach Afrika zurück GEFAESSZENTRUM-AACHEN Neues Medizinisches Versorgungszentrum Pflegekurse für

Mehr

ACC, DGK und EHRA. Kardiologie Update Zusammenfassung der Kongresse. Highlights von den Herz-Kreislauftagungen

ACC, DGK und EHRA. Kardiologie Update Zusammenfassung der Kongresse. Highlights von den Herz-Kreislauftagungen Zusammenfassung der Kongresse ACC, DGK und EHRA 9. Mai 2018, 18:00 Uhr Donauhalle Saal A, Ulm Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, aufgrund der Zunahme kardiovaskulärer Erkrankungen

Mehr

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 18. NOVEMBER 2017 HERZTAG 2017 EINLADUNG DAS SCHWACHE HERZ Deutsche Herzstiftung

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 18. NOVEMBER 2017 HERZTAG 2017 EINLADUNG DAS SCHWACHE HERZ Deutsche Herzstiftung HERZTAG 2017 EINLADUNG zum Patienten- Seminar am EVKK DAS SCHWACHE HERZ DIAGNOSE UND THERAPIE DER HERZINSUFFIZIENZ MIT GESUNDHEITS- CHECK-UP UND FRÜHSTÜCKSBUFFET SAMSTAG, 18. NOVEMBER 2017 VON 10:00 BIS

Mehr

Orthopädischen Klinik Volmarstein Wir bringen Sie in Bewegung. Willkommen in der. Orthopädische Klinik Volmarstein

Orthopädischen Klinik Volmarstein Wir bringen Sie in Bewegung. Willkommen in der. Orthopädische Klinik Volmarstein Orthopädische Klinik Volmarstein Lothar-Gau-Straße 11 58300 Wetter Telefon 02335 / 639-400 Fax 02335 / 639-409 Zentrale Ambulanzterminvergabe: 02335 / 639-4020 www.klinik-volmarstein.de Willkommen in der

Mehr

Ansprechpartner Klinikum Herford

Ansprechpartner Klinikum Herford Ansprechpartner Klinikum Herford Telefon / Email Information / Telefonzentrale 05221 94 24 00 Unternehmensleitung Vorstand Dipl.-Kfm. Martin Eversmeyer 05221 94 24 06 sek.vorstand@klinikum-herford.de Vorstand

Mehr

Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund

Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund Willkommen in der Ortho-Klinik Dortmund Wir bringen Sie in Bewegung Die Ortho-Klinik Dortmund ist eine moderne Fachklinik, die neben der allgemeinen Orthopädie und Unfallchirurgie auch eine Vielzahl von

Mehr

10 gute Gründe Warum die Arbeit mit dem Diakonie-Siegel Pflege ein Erfolg ist. Ich bin mitten unter Euch als Dienender (Lucas 22,27)

10 gute Gründe Warum die Arbeit mit dem Diakonie-Siegel Pflege ein Erfolg ist. Ich bin mitten unter Euch als Dienender (Lucas 22,27) 10 gute Gründe Warum die Arbeit mit dem Diakonie-Siegel Pflege ein Erfolg ist. Ich bin mitten unter Euch als Dienender (Lucas 22,27) Man muss etwas vom Wesen der Bewegung verstehen, um einen Sinn für die

Mehr

Heart-Team-Konferenz 2018 Diskutieren Sie mit uns. Einladung

Heart-Team-Konferenz 2018 Diskutieren Sie mit uns. Einladung Heart-Team-Konferenz 2018 Diskutieren Sie mit uns Einladung Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Kolleginnen und Kollegen, hiermit möchten wir Sie ganz herzlich zu unserer interdisziplinären kardiologisch-herzchirurgischen

Mehr

Traumatologisches Zentrum. Mathildenhöhe. AliceGute!

Traumatologisches Zentrum. Mathildenhöhe. AliceGute! Traumatologisches Zentrum Mathildenhöhe AliceGute! Vorwort Die moderne Versorgung von unfallchirurgischen Patienten hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte zum Wohle des Patienten erreicht. Um

Mehr

Schulter Handgelenk. Ellenbogen. Wirbelsäule Hüfte. Kreuzband Knie. Zehen. Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne

Schulter Handgelenk. Ellenbogen. Wirbelsäule Hüfte. Kreuzband Knie. Zehen. Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne Orthopädie und Unfallchirurgie am Marienhospital Herne Eine Standortbestimmung Ellenbogen Schulter Handgelenk Wirbelsäule Hüfte Kreuzband Knie Zehen Mittwoch 04. Dezember 2013 16.00 Uhr Marienhospital

Mehr

Gesundheit für Jedermann!

Gesundheit für Jedermann! Zollernalb Klinikum ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen Gesundheit für Jedermann! Vorträge und Veranstaltungen am Zollernalb Klinikum 2. Halbjahr 2016 www.zollernalb-klinikum.de

Mehr

2. INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM

2. INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM 2. INTERDISZIPLINÄRES SYMPOSIUM EINLADUNG Klinische Aspekte der Zusammenarbeit zwischen Physiotherapeuten und Ärzten bei Hüft- und Rückenbeschwerden Mittwoch, 04. Juni 2008 18 21 Uhr Kamillus-Klinik Veranstalter:

Mehr

Patientenvorträge. 2. Halbjahr HELIOS Klinik Erlenbach HELIOS Klinik Miltenberg. Multifunktionsraum im EG

Patientenvorträge. 2. Halbjahr HELIOS Klinik Erlenbach HELIOS Klinik Miltenberg. Multifunktionsraum im EG HELIOS Klinik Erlenbach HELIOS Klinik Miltenberg Patientenvorträge 2. Halbjahr 2017 Erlenbach: Donnerstags, 18 Uhr Multifunktionsraum im EG Miltenberg: Mittwochs, 18 Uhr Cafeteria Weitere Informationen

Mehr

Für die Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung ist die Fokussierung auf Ergebnisorientierung und Qualität unerlässlich.

Für die Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung ist die Fokussierung auf Ergebnisorientierung und Qualität unerlässlich. Qualitätsbericht Akut 2008 Zertifikate Für die Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung ist die Fokussierung auf Ergebnisorientierung und Qualität unerlässlich. Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess

Mehr

Privat in der Klinik. Für Menschen mitten im Leben: Schwerpunkt «Depression, Lebenskrise, Burn-out»

Privat in der Klinik. Für Menschen mitten im Leben: Schwerpunkt «Depression, Lebenskrise, Burn-out» Privat in der Klinik Für Menschen mitten im Leben: Schwerpunkt «Depression, Lebenskrise, Burn-out» Unsere moderne Privatklinik bietet Ihnen die ideale Rückzugsmöglichkeit. Sie finden hier losgelöst vom

Mehr

Sprechstunden. Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Information für unsere Patienten

Sprechstunden. Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie Information für unsere Patienten Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patientinnen und Patienten, DRK Krankenhaus Luckenwalde Chefarzt Sekretariat Ärztliches Personal Dr. med. Ullrich Fleck Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie

Mehr

Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun?

Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun? Diagnose fortgeschrittener Krebs was nun? Patientenveranstaltung Samstag 03.03.2018 14.00 Uhr Marien Hospital Herne Hörsaal 1 3 Hölkeskampring 40 44625 Herne Vorwort Sehr geehrte Patienten, liebe Angehörige

Mehr

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016 EINLADUNG HERZTAG 2016 HERZ UNTER STRESS Deutsche Herzstiftung

zum Patienten- Seminar am EVKK SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016 EINLADUNG HERZTAG 2016 HERZ UNTER STRESS Deutsche Herzstiftung EINLADUNG HERZTAG 2016 HERZ UNTER STRESS zum Patienten- Seminar am EVKK u BLUTHOCHDRUCK u DIABETES u CHOLESTERIN MIT GESUNDHEITS- CHECK-UP UND FRÜHSTÜCKSBUFFET SAMSTAG, 29. OKTOBER 2016 VON 10:00 BIS 12:30

Mehr

EPZ zertifiziertes EndoProthetikZentrum

EPZ zertifiziertes EndoProthetikZentrum EPZ zertifiziertes EndoProthetikZentrum Der künstliche Gelenkersatz von Hüfte und Knie Informationen für unsere Patienten Klinik für Orthopädie, Unfallund Wirbelsäulenchirurgie Ostalb-Klinikum Aalen Der

Mehr

Landkreis Hersfeld-Rotenburg kauft private Spezialklinik

Landkreis Hersfeld-Rotenburg kauft private Spezialklinik Landkreis Hersfeld-Rotenburg kauft private Spezialklinik Politisch ist es eine Entscheidung gegen den Trend: Während Städte und Landkreise sich derzeit von ihren kommunalen Kliniken trennen, geht man in

Mehr

Kardiovaskuläre Rehabilitation Eine Herzensangelegenheit

Kardiovaskuläre Rehabilitation Eine Herzensangelegenheit Kardiovaskuläre Rehabilitation Eine Herzensangelegenheit Ganzheitliche und professionelle Betreuung von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen Wir wollen Patientinnen und Patienten die Rückkehr in ihre

Mehr

Bessere Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs

Bessere Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs Bundesweites Netzwerk zertifizierter Therapiezentren Bessere Versorgung von Patientinnen mit Brustkrebs Berlin (24. März 2010) Ein bundesweites Netzwerk zertifizierter Therapiezentren verbessert die Früherkennung

Mehr

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 19. JANUAR 2019 IM BILDUNGS- VON 09:00 BIS 17:15 UHR ZENTRUM DES EVKK

EINLADUNG DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 19. JANUAR 2019 IM BILDUNGS- VON 09:00 BIS 17:15 UHR ZENTRUM DES EVKK EINLADUNG 1 2 3 IM BILDUNGS- DMP- Drei in Eins JAHRESFORTBILDUNG SAMSTAG, 19. JANUAR 2019 VON 09:00 BIS 17:15 UHR ZENTRUM DES EVKK Sehr geehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege, inzwischen geht

Mehr

AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS. Praktisches Jahr. im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum. Katholisches Karl-Leisner-Klinikum

AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS. Praktisches Jahr. im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum. Katholisches Karl-Leisner-Klinikum AKADEMISCHES LEHRKRANKENHAUS Praktisches Jahr im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum Katholisches Karl-Leisner-Klinikum Praktisches Jahr im Katholischen Karl-Leisner-Klinikum Mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen

Mehr

WIRBELSÄULENCHIRURGIE AM MARIENHOSPITAL AACHEN

WIRBELSÄULENCHIRURGIE AM MARIENHOSPITAL AACHEN Ausgabe 06/2018 Katholische Stiftung Marienhospital Aachen WIRBELSÄULENCHIRURGIE AM MARIENHOSPITAL AACHEN BARRICAID : Neues Verfahren in der Therapie von Bandscheibenvorfällen 01 02 WIRBELSÄULENCHIRURGIE

Mehr

Willkommen in den chirurgischen Ambulanzen

Willkommen in den chirurgischen Ambulanzen So finden Sie uns WArtebereich Ambulanz der Chirurgie 1. Og / haus b KRANKENHAUS MECHERNICH Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Bonn Anmeldung Ambulanz der Chirurgie behandlungsräume Wc damen/herren

Mehr

ENDOPROTHETIK- ZENTRUM DER MAXIMAL- VERSORGUNG ZERTIFIZIERT UND INTERPROFESSIONELL

ENDOPROTHETIK- ZENTRUM DER MAXIMAL- VERSORGUNG ZERTIFIZIERT UND INTERPROFESSIONELL ZERTIFIZIERT UND INTERPROFESSIONELL ENDOPROTHETIK- ZENTRUM DER MAXIMAL- VERSORGUNG WILLKOMMEN Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, wir begrüßen Sie im Endoprothetikzentrum

Mehr

Unsere Ärzte der Abteilung. Allgemein-Viszeral-und Gefäßchirurgie

Unsere Ärzte der Abteilung. Allgemein-Viszeral-und Gefäßchirurgie Allgemein-Viszeral-und Gefäßchirurgie Dr. med. Martin Lainka Chefarzt Abt. für Allgemein-Viszeral-und Gefäßchirurgie Facharzt für Allgemein-, Viszeral-und Gefäßchirurgie, Endovaskulärer Chirurg Privat-und

Mehr

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND

MÄRZ 2017 RADIOLOGIE LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND 17. 18. MÄRZ 2017 RADIOLOGIE A K T U E L L LEIPZIG EINLADUNG UND PROGRAMM BRACCO IMAGING DEUTSCHLAND Radiologie aktuell 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten Sie

Mehr

Kardiovaskuläre Rehabilitation Eine Herzensangelegenheit

Kardiovaskuläre Rehabilitation Eine Herzensangelegenheit Kardiovaskuläre Rehabilitation Eine Herzensangelegenheit Jetzt auch ambulante kardiovaskuläre Rehabilitation Ganzheitliche und professionelle Betreuung von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen Wir

Mehr

Hilfe bei Funktionsstörungen von Blase und Darm. Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr

Hilfe bei Funktionsstörungen von Blase und Darm. Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr Hilfe bei Funktionsstörungen von Blase und Darm Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum Essen-Ruhr Liebe Patienten, in Deutschland leiden etwa fünf Millionen Menschen an ständigem Harndrang,

Mehr

Kriterien für die Anerkennung von Weiterbildungszeiten an einer zugelassenen Weiterbildungsstätte (WBS)

Kriterien für die Anerkennung von Weiterbildungszeiten an einer zugelassenen Weiterbildungsstätte (WBS) Kriterien für die Anerkennung von Weiterbildungszeiten an einer zugelassenen Weiterbildungsstätte (WBS) Die Richtlinien über die Befugnis zur Weiterbildung für eine Facharztweiterbildung, einen zugehörigen

Mehr

Mitglieder der Arbeitsgruppen

Mitglieder der Arbeitsgruppen Mitglieder der Arbeitsgruppen Arbeitsgruppe Chirurgie Dr. med. Hans-Georg Mehl Fachbereich Chirurgie MDKN Geschäftsbereich Stationäre Versorgung Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover Dr. med. Jens Albrecht

Mehr

Es gibt viele Gründe, die für uns sprechen. Ihre Karriere im Kreiskrankenhaus Mechernich. Partner für Generationen & die Region

Es gibt viele Gründe, die für uns sprechen. Ihre Karriere im Kreiskrankenhaus Mechernich. Partner für Generationen & die Region Dr. Ulf Peter Schmidt, Chefarzt Allgemein-, Gefäßund Viszeralchirurgie Ingrid Oberhammer, Personalleiterin Ralf Fey, Oberarzt Medizinische Klinik 2 (Kardiologie) Anne Tschöke, Assistenzärztin Frauenheilkunde

Mehr

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften

Highlights von den Herz-Kreislauftagungen. Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften - Kardiologie KKlinkl Aktuelle Berichte von den Jahrestagungen der großen Herz-Kreislaufgesellschaften Kardiologie, Angiologie, Pneumologie, internistische Intensivmedizin Sport- und Rehabilitationsmedizin

Mehr

Einladung. 3. Alterstraumatologisches Symposium Flensburg Mittwoch, 29. März 2017, 16:00-19:00 Uhr. Strandhotel Glücksburg

Einladung. 3. Alterstraumatologisches Symposium Flensburg Mittwoch, 29. März 2017, 16:00-19:00 Uhr. Strandhotel Glücksburg Einladung 3. Alterstraumatologisches Symposium Flensburg Mittwoch, 29. März 2017, 16:00-19:00 Uhr Strandhotel Glücksburg Das Alterstraumatologische Zentrum in Flensburg ist zertifiziert durch Pro Cum Cert

Mehr

Ze n t r u m f ü r C h i r u r g i e U n f a l l - u n d G e l e n k c h i r u r g i e

Ze n t r u m f ü r C h i r u r g i e U n f a l l - u n d G e l e n k c h i r u r g i e Ze n t r u m f ü r C h i r u r g i e U n f a l l - u n d G e l e n k c h i r u r g i e Qualität in Medizin und Ausstattung Der zentrale OP-Bereich der Unfall- und Gelenk - chirurgie befindet sich im Operationszentrum

Mehr

Bauchzentrum - Interdisziplinäre Viszeralmedizin

Bauchzentrum - Interdisziplinäre Viszeralmedizin Bauchzentrum - Interdisziplinäre Viszeralmedizin Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, da die Anzahl der Patienten mit Baucherkrankungen mehr und mehr zunimmt, ist es umso wichtiger, in Diagnostik

Mehr

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand-, Wiederherstellungschirurgie

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand-, Wiederherstellungschirurgie Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand-, Wiederherstellungschirurgie Informationen für Patienten und Interessierte Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Hand-, Wiederherstellungschirurgie

Mehr