Weniger Energie, mehr Effizienz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weniger Energie, mehr Effizienz"

Transkript

1 SeeTool Weniger Energie, mehr Effizienz Intelligente Gebäudesystemtechnik Building Management System Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool 1

2 2 Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool Building Management System

3 Mit Effizienz im Vorteil Energieeffiziente Lösungen für Ihre Kunden Egal, ob es um den gewerblich genutzten Bürokomplex oder das private Eigenheim geht: Wer heute baut oder in die Modernisierung eines Gebäudes investiert, muss mit steigendem Energieverbrauch und hohen Kosten rechnen. Umso wichtiger ist es für Bauherren und Investoren, Energie effizient zu nutzen. Zum Beispiel durch moderne Gebäudesteuerung. Hier sind Sie gefordert: Energieeffizienz lässt sich planen und mit dem Schneider Electric Energieeffizienz Programm SeeTool zuverlässig bewerten. Ein Muss im Wettbewerb Energieeffizienz entscheidet darüber, ob Kunden, die Wert auf einen umweltbewussten Umgang mit Energie legen, sich für Sie oder einen Ihrer Wettbewerber entscheiden, wenn es um die Planung eines Neubaus oder einer Gebäudesanierung geht. Gleiches gilt für Bauherren und Investoren, die mit einem steigenden Energieverbrauch rechnen und trotzdem Kosten sparen wollen. Nicht zuletzt ist Energieeffizienz vom Gesetzgeber gefordert und damit ein Muss für Sie und Ihre Kunden. Hier haben Sie die Chance zu punkten: mit Know-how und Kompetenz, mit konkreten Zahlen und Fakten, die Ihnen das SeeTool liefert. Energieeffizienz leicht gemacht Wer Energie effizient nutzen will, kommt an der modernen Gebäudesteuerung mit KNX nicht vorbei, mit der sich nachhaltig Kosten sparen lassen. Zudem sind Gebäude flexibel, die mit KNX ausgestattet sind: Ohne Aufwand passen sie sich neuen Anforderungen an, etwa wenn Räume einem neuen Zweck zugeführt werden. Als Spezialisten für Energieeffizienz bieten Schneider Electric und Merten schlüsselfertige Lösungen für die Gebäudesteuerung mit KNX. Lösungen, die Ihnen ein hohes Potenzial in Sachen Energieeffizienz garantieren. Ein Plus im Wettbewerb Das SeeTool wurde als virtuelle Planungs- und Bewertungshilfe speziell für Ihre Anforderungen entwickelt. Es erstellt konkrete Lösungen für Ihr Gebäude und zeigt die damit verbundenen Einsparpotenziale auf, liefert also eine realistische Bewertung im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften. Ein unschlagbarer Vorteil, wenn es darum geht, Ihre Kunden von sich zu überzeugen und bereits in der Planungsphase Energie und Kosten zu sparen. Building Management System Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool 3

4 4 Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool Building Management System

5 KNX Drei Buchstaben für optimale Energieeffizienz Gebäudesteuerung mit KNX Die Gebäudesteuerung mit KNX ist eine der effektivsten Möglichkeiten, den Verbrauch zu reduzieren und Energie effizient zu nutzen. Insbesondere in Bürogebäuden stellt KNX sein Potenzial unter Beweis. KNX ist die ideale Lösung für hohe Ansprüche an Sicherheit, Komfort, Flexibilität, Effizienz Merten zählt zu den Innovations- und Technologietreibern in der Gebäudesystemtechnik Die Idee, die hinter KNX steckt, ist so einfach wie genial. KNX verbindet alle Gebäudefunktionen zu einem intelligenten System und sorgt dafür, dass Heizung oder Beleuchtung nur bei Bedarf eingeschaltet werden. Ein einfaches Beispiel: Wenn die Präsenzmelder längere Zeit keine Bewegung in Büro oder Flur registrieren, wird das Licht automatisch ausgeschaltet und die Heizung heruntergedreht. Das bedeutet nicht nur mehr Komfort, sondern darüber hinaus eine beträchtliche Senkung des Energieverbrauchs dank der modernen Gebäudesteuerung mit KNX. Umso schöner, dass sich Spitzentechnik bei Schneider Electric und Merten auch im Spitzendesign präsentiert. Die KNX-Lösungen sind mit den unterschiedlichsten Designlinien kompatibel, so haben Ihre Kunden freie Hand bei der Auswahl der sichtbaren Komponenten. Lassen Sie sich von KNX überzeugen: Das See- Tool zeigt Ihnen alle Möglichkeiten der Gebäudesteuerung auf und beziffert ganz konkret, wie viel Energie Sie im Vergleich mit einer konventionellen Installationslösung sparen. KNX-Raumtemperaturregler und -taster, Design System M KNX-Raumtemperaturregler und -taster, Design System Fläche Building Management System Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool 5

6 6 Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool Building Management System

7 Intelligent und effizient Die Vorteile des SeeTools auf einen Blick Mit dem SeeTool lässt sich Energieeffizienz einfach umsetzen. Bereits in der Planungsphase zeigt es konkrete Einsparpotenziale im Vergleich zu konventionellen Installationen für Ihr Gebäude auf und liefert Lösungen für die Gebäudesteueung, um diese Potenziale voll auszuschöpfen. Weniger Produkte, effizientere Lösungen Für die Lösungen, die das SeeTool vorschlägt, greift es auf ein bewusst schlank gehaltenes Portfolio mit KNX-Produkten von Merten by Schneider Electric zurück. Grundidee ist, mit so wenig Komponenten wie nötig so viel Effizienz wie möglich zu erzielen nicht nur im Hinblick auf den Energieverbrauch, sondern auch, indem der Aufwand für Einkauf, Installation und Montage gering gehalten wird. Konkrete Ergebnisse für konkrete Anforderungen Basierend auf Ihren Angaben liefert das SeeTool konkrete Lösungsvorschläge einschließlich der benötigten Komponenten und Schaltpläne. Für jede Lösung wird das genaue Einsparpotenzial im Vergleich zu einer konventionellen Installation beziffert ein handfester Wert, mit dem sich realistisch planen und rechnen lässt. Stellen Sie Ihre Kompetenz unter Beweis Das SeeTool bereitet alle Ergebnisse in einem detaillierten Ergebnisbericht auf. Mit den Lösungen, den Zahlen und Fakten, die Ihnen der Bericht liefert, demonstrieren Sie Kompetenz und Sachkenntnis. Sie sparen für Ihre Kunden Energie und Kosten und machen sich damit unbezahlbar. Zertifiziert und getestet Das SeeTool ist von einem unabhängigen Institut, dem VTT Technical Research Centre of Finland, zertifiziert worden. Dieses bestätigte, dass das SeeTool heutigen Standards der Energieeffizienz-Bewertung entspricht. Kostenlose Nutzung Das SeeTool stellen wir Ihnen kostenlos auf der Merten Info-DVD und im Internet unter der Rubrik Produkte und KNX System zur Verfügung. Die Software lässt sich bequem und einfach an jedem Computer nutzen. Building Management System Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool 7

8 In vier Schritten schnell zum Ziel So funktioniert das SeeTool Das SeeTool liefert in wenigen Schritten schnelle Ergebnisse, die umfassend dokumentiert werden und damit bis ins Detail nachvollziehbar sind. Am Anfang steht die Eingabe Ihrer Daten und Anforderungen, am Ende die schlüsselfertige Lösung einschließlich des damit verbundenen Einsparpotenzials. Ein neues Projekt erstellen Um ein neues Projekt zu erstellen, geben Sie folgende Informationen ein: Projektname Basisdaten Landeseinstellung (u.a. zur Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen, der zu erwartenden Temperaturen, der Helligkeit im Gebäude etc.) Kontaktdaten Während der Eingabe Um Ihnen die Eingabe zu erleichtern, bietet das Tool vorkonfigurierte Einstellungen zur Auswahl an. Im unteren Bereich des Programmfensters werden die Energieeinsparungen im Vergleich zu herkömmlichen Installationen angezeigt. 8 Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool Building Management System

9 Parameter festlegen Im nächsten Schritt geben Sie Raum für Raum die Daten für des Gebäudes ein. Die Raumdaten müssen die folgenden Parameter enthalten: Bezeichnung (Raumname) Größe Funktion/Nutzung (je nachdem wie ein Raum genutzt werden soll, ändern sich die Anforderungen an Heizung, Lüftung, Beleuchtung etc.) Ergebnisse anzeigen Wenn alle Raumparameter eingegeben und Einstellungen ausgewählt wurden, erstellt das Programm einen Ergebnisbericht für die einzelnen Lösungen und berechnet das realistische Einsparpotenzial. Der Ergebnisbericht wird als pdf-datei ausgegeben, den Sie speichern und ausdrucken können. Building Management System Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool 9

10 10 Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool Building Management System

11 SeeTool-Ergebnisse Die wichtigsten Fakten auf einen Blick Sie geben die Daten für das Gebäude und die einzelnen Räume ein, wählen die gewünschte Lösung aus den Vorschlägen für die Steuerung mit KNX aus und erhalten unmittelbar einen auf Ihr Projekt zugeschnittenen Ergebnisbericht. Einsparungen, detaillierte Berechnungen und Lösungsvorschläge werden übersichtlich dargestellt Der Ergebnisbericht fasst Ihre Angaben zusammen, liefert Details zu der gewählten Lösung und beziffert die damit verbundene mögliche Energieersparnis im Vergleich zu einer konventionellen Lösung. Neben der Gesamtersparnis schlüsselt er das Einsparpotenzial detailliert für die einzelnen Bereiche Elektrizität, Heizung, CO2-Emissionen auf: handfeste Fakten ohne Wenn und Aber. Alle Einstellungen, Vernetzungen und Installationen sind bereits vorgedacht, alle Komponenten im Bericht übersichtlich aufgelistet. Die Liste bleibt überschaubar weil sich das SeeTool auf relativ wenige, aber optimal aufeinander abgestimmte Produkte konzentriert. Auch die vorgeschlagenen Lösungen sind übersichtlich dargestellt. Sie sind nicht nur auf Ihre Anforderungen abgestimmt, sondern auch unabhängig zertifiziert. Das garantiert, dass sie geprüft und gestestet worden sind und mit ihnen das bezifferte Einsparpotenzial tatsächlich erreicht wird. DIN EN Energieeffizienz von Gebäuden Einfluss von automatischer Gebäudesteuerung und Gebäudemanagement Nach dieser Norm wird das Einsparpotenzial bzw. die Energieeffizienz eines Gebäudes bewertet. Die Grundlage dafür bildet der Stand der Technik, mit der das Gebäude ausgestattet ist. Die Lösungen, die das SeeTool liefert, garantieren eine A-Klassifizierung. EU-Gebäuderichtlinie 2002/91/EC Gesamtenergieeffizienz von Wohngebäuden Hier ergibt sich die Klassifizierung aus dem Gesamtenergieverbrauch pro Jahr und Quadratmeter. Als Richtwert dienen Ihre Angaben zu den einzelnen Räumen der Vebrauch variiert je nach Raumnutzung. Grundsätzlich gilt jedoch: Im Vergleich mit konventioneller Technik tragen KNX-Lösungen zu reduziertem Verbrauch und damit zu einer besseren Klassifizierung bei. Building Management System Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool 11

12 Energieeffizienz leicht gemacht Ihre Vorteile im Alltag Der Ergebnisbericht liefert nicht nur Lösungen für mehr Energieeffizienz, mit denen Sie Energie und Kosten für Ihre Kunden sparen. Auch Sie profitieren ganz konkret: bei Ihrer täglichen Arbeit. Der Ergebnisbericht liefert detaillierte Beschreibungen und Pläne der Lösungen Raum für Raum Der Ergebnisbericht bietet zahlreiche Vorteile, die sich besonders bei Ihrer alltäglichen Arbeit auszahlen. So werden die vorgeschlagenen Lösungen nicht nur aufgelistet, sondern in einem zweiten Schritt detailliert beschrieben und ihre Funktionsweisen dargestellt Raum für Raum. Das bedeutet, dass Sie alle Ausstattungsdetails, die für einen Raum geplant sind, zusamenhängend auf einen Blick finden. Das kann zum Beispiel die Beleuchtungssteuerung per Bewegungsmelder sein, wenn nur diese eine Lösung für den Raum gewählt wurde Oder es könnte sich um die gleiche Lösung in Kombination mit einer automatischen Steuerung von Temperatur und Jalousien handeln. Systemrelevante Zusammenhänge erschließen sich so umso leichter. Noch einfacher geht Ihnen die Planung und Installation von der Hand, indem der Ergebnisbericht die Schaltpläne direkt mitliefert, ebenso wie spezifische Produkt- und Technikinformationen. Und nicht zuletzt liefert der Bericht auch hilfreiche Tipps und Tricks. Applikation Bewegungsabhängige automatische Lichtsteuerung mit Lichtregelung und Handbedienung, Temperatursteuerung (Heizung mit thermoelektrischem Stellantrieb 230 V) sowie Jalousie-/Rollladensteuerung für Einzelräume Applikation Bewegungsabhängige automatische Lichtsteuerung mit Lichtregelung und Handbedienung, Temperatursteuerung (Heizung mit thermoelektrischem Stellantrieb 230 V) sowie Jalousie-/Rollladensteuerung für Einzelräume Technische Angaben Technische Angaben Komponenten Jalousietyp festlegen (nur für Jalousien mit Lamellen) Die Applikation umfasst einen Präsenzmelder, eine auf einer DIN-Hutschiene montierte 0-10 V-Steuereinheit (im Schaltschrank oder in der Nähe des Raums montiert), einen Einraum-Temperaturregler mit Tastern, einen thermoelektrischen Stellantrieb 230 V und einen Jalousieaktor KNX-Steuereinheit 0-10 V REG-K/1-fach mit Handbetätigung KNX ARGUS Präsenz mit Lichtregelung und IR-Empfänger KNX-Heizungsaktor REG-K/6x230/0,05A KNX thermoelektrischer Stellantrieb 230 V (hier für Heizzwecke) KNX-Jalousieaktor REG-K/2x/10 mit Handbetätigung Funktionen Die Applikation unterscheidet vier unterschiedliche Jalousietypen. Der Jalousietyp lässt sich an der Stellung der Lamellen während der Fahrt erkennen. Typ 2 oder 4 (abwärts gekippte Lamellen) sollte ausgewählt werden, wenn die Lamellen eine mechanisch festgelegte Arbeitsstellung haben. Die Arbeitsstellung begrenzt den möglichen Öffnungswinkel der Lamellen, sofern die Jalousie nicht in ihrer unteren Endlage ist. Feineinstellung Designvariante System M MEG KNX Taster 2-fach plus mit Raumtemperaturregler Einbau Applikation Bewegungsabhängige automatische Lichtsteuerung mit Lichtregelung und Handbedienung, Temperatursteuerung (Heizung mit thermoelektrischem Jalousietyp (1) ohne Arbeitsstellung Stellantrieb 230 V) sowie Jalousie-/Rollladensteuerung für Einzelräume abwärts geschlossen/aufwärts horizontal Technische Angaben Anschlussplan Jalousietyp (2) mit Arbeitsstellung abwärts gekippt/aufwärts horizontal Der Präsenzmelder ist zur Deckenmontage in einer 60er-Einbaudose bestimmt. Für die Deckenmontage kann auch das Aufputzgehäuse für ARGUS Präsenz (Art.-Nr ) verwendet werden. KNX Taster 4-fach plus mit Raumtemperaturregler MEG KNX ARGUS Präsenz mit Lichtregelung und IR-Empfänger Jalousietyp (3) ohne Arbeitsstellung abwärts geschlossen/aufwärts geschlossen Jalousietyp (4) mit Arbeitsstellung abwärts gekippt/aufwärts geschlossen Parameter-Seite Parameter Wert Systemkomponenten Lichtsteuerung Handsteuerung KNX KNX Busspannungs- Steuereinheit 0-10 V versorgung REG-K/1-fach mit Handbetätigung Jalousiesteuerung 1: Jalousie Temperatursteuerung Wie fährt die vorhandene Jalousie? (1) abwärts geschlossen/aufwärts Anwesenheitserkennung KNX horizontal (2) abwärts gekippt/aufwärts horizontal (3) abwärts geschlossen/aufwärts KNX KNX geschlossen Jalousieaktor Heizungsaktor (4) abwärts gekippt/aufwärts REG-K/2x/10 REG-K/6x230/0,05 A geschlossen mit Handbetätigung Achtung! Einige Jalousien haben spezielle Antriebsmerkmale, die nicht mit einem der vier Jalousietypen übereinstimmen. In diesem Fall ist eine genaue Einstellung der Lamellen u. U. nicht möglich. L N 0-10 V V 0-10 V 0-10 V Vorschaltgeräte Thermoelektrischer Stellantrieb 230 V (hier für Heizzwecke) 13 perfektes Zusammenspiel 4 12 Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool Building Management System

13 01-10 Applikation Stets zuvorkommend Perfekter Service für Ihre Kunden Auch wenn Ihr Auftrag beendet ist: Ihren Kunden bieten Sie weiterhin erstklassigen Service ohne vor Ort sein zu müssen. Mit dem Ergebnisbericht erhalten Sie jeweils eine kurze Gebrauchsanleitung, die Sie wiederum an Ihre Kunden weitergeben können. Eine kurze Gebrauchsanleitung gibt Ihren Kunden eine Übersicht über die technische Ausstattung Die Gebrauchsanleitungen werden automatisch für all jene Komponenten erstellt, mit denen Ihre Kunden direkt in Berührung kommen also für die Schnittstellen zwischen dem KNX-System und seinen Nutzern. Das betrifft Aktoren und Sensoren wie Präsenzund Bewegungsmelder, Temperaturfühler, Schalter und Taster eben alle Komponenten an der Oberfläche des Systems. So behalten Ihre Kunden den Überblick über die technische Ausstattung in einem Raum, sie können sich schnell und gezielt selbst darüber informieren, wie die einzelnen Komponenten optimal genutzt und bedient werden. Das lässt Probleme bei der Anwendung gar nicht erst aufkommen und ermöglicht Ihnen einen Service, mit dem Sie den Wünschen Ihrer Kunden zuvorkommen. Applikation Bewegungsabhängige automatische Lichtsteuerung mit Lichtregelung und Handbedienung, Temperatursteuerung (Heizung und Kühlung mit thermoelekt - rischen Stellantrieben 230 V) sowie Jalousie-/Rollladensteuerung für Einzelräume Technische Angaben Gebrauchsanleitung Die Gebrauchsanleitung zur Applikation ist eine Schulung für Endanwender und kann bei der endgültigen Übergabe der Anlage vor Ort verwendet werden. Bitte vergessen Sie nicht, diese Gebrauchsanleitung für Ihren Kunden auszuschneiden und z.b an die Wand neben die Eingangstür zu hängen. Stellen Sie bitte sicher, dass Ihr Kunde über die installierten Applikationen informiert wird. Gebrauchsanleitung Dieser Raum ist mit einer bewegungsabhängigen automatischen Lichtsteuerung mit Lichtregelung und Handbedienung sowie Temperaturregelung ausgestattet. Temperatursteuerung, Heizen/Kühlen Bei Bewegungsaufnahme wird die Temperatursteuerung automatisch in den Komfortbetrieb gesetzt. Um Energie zu sparen, geschieht dies erst, wenn sich eine Person länger als 3 Minuten in dem Raum aufhält. Daher wird die Temperatursteuerung nicht aktiviert, wenn sich eine Person nur für kurze Zeit in dem Raum befindet. Wird innerhalb einer Verzögerungszeit von 25 Minuten keine Bewegung erkannt, wird die Temperatursteuerung in den Standbybetrieb versetzt. unsichtbare Tasten Komfortbetrieb: Sollwert für Standardraumtemperatur Heizung 21 C Kühlung 24 C Standbybetrieb: Sollwert für Standardraumtemperatur Heizung 19 C Kühlung 26 C Der vorgegebene Sollwert kann vom Benutzer um +/- 3 C geändert werden. Dies kann durch Drücken von unsichtbaren Tasten auf beiden Seiten der Anzeige erfolgen. Service für Ihre Kunden 19 Building Management System Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool 13

14 Schneider Electric und Merten Ihre Spezialisten für Energieeffizienz Mit diesem Logo sind Produkte gekennzeichnet, mit denen Sie gegenüber herkömmlichen Lösungen Energie einsparen können. 14 Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool Building Management System

15 Für Sie und Ihre Kunden Zählen Sie auf uns als zuverlässige Partner Ob Ihre Kunden bauen oder modernisieren: Energieeffizienz lohnt sich. Und mit Schneider Electric und Merten als Partner lässt sie sich schnell und zuverlässig realisieren. Mit Kompetenz und langjähriger Erfahrung im internationalen Markt sind wir zwei der führenden Spezialisten für Energieeffizienz und intelligentes Gebäudemanagement. Wir entwickeln Produkte und Lösungen, die Sie weiterbringen. Dazu gehört auch das SeeTool. Mit ihm geben wir unser Know-how an Sie als Architekten, Planer und Handwerker weiter, um dieses Wissen gewinnbringend einsetzen zu können zum Vorteil für Sie und Ihre Kunden Sprechen Sie uns jetzt an und lassen Sie sich von unseren Lösungen und Programmen überzeugen! KNX ARGUS Präsenz oder KNX ARGUS Präsenz mit Lichtregelung KNX Multifunktionstaster mit Raumtemperaturregler, 2fach ARGUS 180 UP Bewegungsmelder Timer-Steckdose Building Management System Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool 15

16 Ihr direkter Draht zu uns Technischer Support Wir sind persönlich für Sie da Gebäudesystemtechnik von Schneider Electric und Merten SeeTool KNX Produkte Mo. Fr Uhr Uhr Telefon: * *Kostenpflichtig, bundesweit je Min. 0,14 Ct. aus dem Festnetz, Mobilfunkpreise können abweichen. * Make the most of your energy ZXMEG /09.11/2.AT Schneider Electric - Alle Rechte vorbehalten Schneider Electric GmbH Gothaer Straße Ratingen Germany Kontakt Merten Tel Tel info.merten@schneider-electric.com Sämtliche Angaben in diesem Prospekt zu unseren Produkten dienen lediglich der Produktbeschreibung und sind rechtlich unverbindlich. Druckfehler, Irrtümer und Änderungen, bei dem Produktfortschritt dienenden Änderungen auch ohne vorheriger Ankündigung, bleiben vorbehalten. Alle Rechte bleiben vorbehalten. Layout, Ausstattung, Logos, Texte, Grafiken und Bilder dieses Katalogs sind urheberrechtlich geschützt. Dieses Dokument wurde auf umweltfreundlichem Papier gedruckt

Darauf können Sie zählen

Darauf können Sie zählen SeeTool Energieeffizienz-Bewertung Darauf können Sie zählen Intelligente Gebäudesystemtechnik Building Management System 08.2011 Weniger Energie, mehr Effizienz SeeTool 1 2 Weniger Energie, mehr Effizienz

Mehr

M-Pure. In Form und Material. M-Pure System M M-Pure. n Material und Form 1

M-Pure. In Form und Material. M-Pure System M M-Pure. n Material und Form 1 M-Pure. In Form und Material M-Pure System M 08.2013 M-Pure. n Material und Form 1 M-Pure. Das Prinzip der klaren Linie. Bei der Entwicklung von M-Pure hat Merten den Fokus auf höchstmögliche Klarheit

Mehr

M-Pure. In Form und Material. 12 M-Pure. In Material und Form System M M-Pure

M-Pure. In Form und Material. 12 M-Pure. In Material und Form System M M-Pure M-Pure. In Form und Material 12 M-Pure. In Material und Form 03. 2014 System M M-Pure M-Pure. Das Prinzip der klaren Linie. Bei der Entwicklung von M-Pure hat Merten den Fokus auf höchstmögliche Klarheit

Mehr

Der Rahmen für Persönlichkeiten

Der Rahmen für Persönlichkeiten M-Creativ Der Rahmen für Persönlichkeiten System M M-Creativ Design und Funktion für Individualisten Produkte, die der Benutzer individuell auf seine Bedürfnisse anpassen kann, liegen im Trend. Überzeugen

Mehr

UP-Schalterprogramme, Rauch- und Bewegungsmelder, Gebäudekommunikation. Preisbeispiele

UP-Schalterprogramme, Rauch- und Bewegungsmelder, Gebäudekommunikation. Preisbeispiele UP-Schalterprogramme, Rauch- und Bewegungsmelder, Gebäudekommunikation Preisbeispiele 2013 Preisbeispiele System M 1-M, Atelier-M, M-Smart M-Plan M-Plan Echtglas /Weiß Alle Oberflächen /Weiß Alle Oberflächen

Mehr

Mit Sicherheit gut schlafen

Mit Sicherheit gut schlafen Für besten Rundumschutz Mit Sicherheit gut schlafen Argus 1 Mit Sicherheit gut schlafen Gute Zeiten, schlechte Zeiten: An ihnen kommt keiner so schnell vorbei gute für Ihren Schlaf und die Sicherheit rund

Mehr

Thermoplast aktivweiß. Natürlich sauber. Schaltersysteme

Thermoplast aktivweiß. Natürlich sauber. Schaltersysteme Thermoplast aktivweiß Natürlich sauber Schaltersysteme Für die Gesundheit Unsere Gesundheit und die dafür notwendige Hygiene gewinnen stetig an Bedeutung. Dies gilt nicht nur für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen.

Mehr

Design für jeden Anspruch

Design für jeden Anspruch Schalterprogramm Unterputz Design für jeden Anspruch ELSO FASHION Materialien und Farben für alle Fälle ELSO FASHION Die zeitlos klare Linie ELSO FASHION auch mit individuellen Dekoren lieferbar lichtbeständig

Mehr

QuickFlex Unterputzeinsätze. 5 Jahre, 5 Erfolgsfaktoren

QuickFlex Unterputzeinsätze. 5 Jahre, 5 Erfolgsfaktoren QuickFlex Unterputzeinsätze 5 Jahre, 5 Erfolgsfaktoren Wir feiern 5 Jahre QuickFlex 5 Jahre ist es her, dass wir mit dem Sockelsystem QuickFlex einen neuen Standard für effiziente Installation geschaffen

Mehr

Raumsteuerung 4-fach einfach. Die Merten Elektronik

Raumsteuerung 4-fach einfach. Die Merten Elektronik Raumsteuerung 4-fach einfach Die Merten Elektronik Ihre Kunden wünschen sich mehr Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz für ihren Lebens- oder Arbeitsraum? Ganz einfach und kostengünstig? 2 PlusLink

Mehr

Der Rahmen für Persönlichkeiten

Der Rahmen für Persönlichkeiten M-Creativ Der Rahmen für Persönlichkeiten System M Unsere Vorstellungen von Design und Funktion sind ganz individuell Setzen Sie auf Flexibilität, die Ihre Persönlichkeit unterstreicht Produkte, die der

Mehr

Das Plus an Sicherheit & Komfort

Das Plus an Sicherheit & Komfort Für besten Rundumschutz Das Plus an Sicherheit & Komfort Argus 1 Das Plus an Sicherheit & Komfort Bewährtes Design, neueste Technologie: An ihnen kommt keiner so schnell vorbei gut für die Sicherheit rund

Mehr

Effizient und intelligent

Effizient und intelligent Energiesparen mit System Effizient und intelligent Argus Präsenzmelder Energiekosten im Griff Steigende Energiekosten und wachsendes Umweltbewusstsein im modernen Gebäudemanagement fordern heute mehr denn

Mehr

Das JUNG Funk-Management. Der einfache Weg zu mehr Komfort

Das JUNG Funk-Management. Der einfache Weg zu mehr Komfort Das JUNG Funk-Management Der einfache Weg zu mehr Komfort Mit Funk-Technik flexibel bleiben Licht schalten und dimmen Jalousien und Rollläden bedienen Das System für Neubau und Nachrüstung Stimmungsvolle

Mehr

D-Life. Rahmen, die Raum geben. merten.de

D-Life. Rahmen, die Raum geben. merten.de D-Life Rahmen, die Raum geben D-Life Rahmen, die Raum geben Für Ideen, Individualität, Inspirationen, Wohnkonzepte, Lebensräume für Menschen. 2 System Design Maximale Fläche minimaler Rahmen. Das neue

Mehr

Kompakt, schnell und intuitiv bedienbar. Die SPS-Steuerung Modicon M221

Kompakt, schnell und intuitiv bedienbar. Die SPS-Steuerung Modicon M221 Kompakt, schnell und intuitiv bedienbar Die Modicon M221 Die schnellsten und kleinsten Steuerungen ihrer Klasse auf dem Markt Flexible und skalierbare Maschinensteuerung Mit der neuen Generation der Modicon

Mehr

Beschreibung Montage Inbetriebnahme Bedienung

Beschreibung Montage Inbetriebnahme Bedienung 08/0 / Id.-Nr. 400 36 56 Portier Fingerprintmodul Art.-Nr. RGE 879 Beschreibung Montage Inbetriebnahme Bedienung Bitte beachten Sie vor der Installation und Inbetriebnahme die allgemeinen Hinweise in der

Mehr

Nachhaltiges Bauen und Smart Home

Nachhaltiges Bauen und Smart Home Nachhaltiges Bauen und Smart Home Die Potenziale intelligenter Gebäudeautomation Hochschule Rosenheim Energieeffizienz durch Automation Integrale Energieeffizienz Kombination von Maßnahmen! Verschärfung

Mehr

Ihre Automationslösung für Wohnhäuser und Gewerbeobjekte

Ihre Automationslösung für Wohnhäuser und Gewerbeobjekte Ihre Automationslösung für Wohnhäuser und Gewerbeobjekte KNX Lite schneider-electric.de Inhalt > > > > > Automationslösungen einfach gemacht Für mehr Komfort und geringeren Energieverbrauch Jetzt gibt

Mehr

Der Rahmen für Persönlichkeiten

Der Rahmen für Persönlichkeiten M-Creativ Der Rahmen für Persönlichkeiten System M Unsere Vorstellungen von Design und Funktion sind ganz individuell Setzen Sie auf Flexibilität, die Ihre Persönlichkeit unterstreicht Produkte, die der

Mehr

Ihre Automationslösung für Wohnhäuser und Gewerbeobjekte. econfigure KNX Lite. schneider-electric.de

Ihre Automationslösung für Wohnhäuser und Gewerbeobjekte. econfigure KNX Lite. schneider-electric.de Ihre Automationslösung für Wohnhäuser und Gewerbeobjekte econfigure KNX Lite schneider-electric.de Automationslösungen einfach gemacht Für mehr Komfort und geringeren Energieverbrauch Jetzt gibt es eine

Mehr

Für feste Verbindungen

Für feste Verbindungen Anschlusstechnik Für feste Verbindungen Gummi-SCHUKO -Steckvorrichtungen Wind- und wetterfest Für dauerhafte Verbindungen Gummi-SCHUKO -Steckvorrichtungen Merten Gummi-SCHUKO -Steckvorrichtungen können

Mehr

Für Effizienz und Nachhaltigkeit in Wohn- und Zweckbau. Dipl.-Ing. Ullrich Fichtner

Für Effizienz und Nachhaltigkeit in Wohn- und Zweckbau. Dipl.-Ing. Ullrich Fichtner Für Effizienz und Nachhaltigkeit in Wohn- und Zweckbau Dipl.-Ing. Ullrich Fichtner www.jung.de Hannover, 16.April 2015 Energieeffizienz und Nachhaltigkeit Wie wird Elektroenergie gespart? Die Ansprüche

Mehr

Dieter Michel, ABB Stotz-Kontakt GmbH, August 2012 Energieeffizienz in Gebäuden mit ABB i-bus KNX Teil 3: Umsetzung.

Dieter Michel, ABB Stotz-Kontakt GmbH, August 2012 Energieeffizienz in Gebäuden mit ABB i-bus KNX Teil 3: Umsetzung. Dieter Michel, ABB Stotz-Kontakt GmbH, August 2012 Energieeffizienz in Gebäuden mit ABB i-bus KNX Teil 3: Umsetzung STO/G - Slide 40 Energieeffizienz in Gebäuden Einsparpotentiale im zweistelligen %-Bereich

Mehr

Energieeffizienz als Baustein einer intelligenten Energiewende

Energieeffizienz als Baustein einer intelligenten Energiewende Energieeffizienz als Baustein einer intelligenten Energiewende Regionalkonferenz der Regierung von Oberfranken am 16. November 2017 Hochschule Rosenheim Energieeffizienz durch Automation Integrale Energieeffizienz

Mehr

PlusLink Anwendungsbeispiele

PlusLink Anwendungsbeispiele PlusLink PlusLink Anwendungsbeispiele Systemelektronik Mit einer zusätzlichen Ader zu ganz neuen Lösungen 2 PlusLink Elektronikeinsätze Anwendungsbeispiele 03. 2012 Systemelektronik Erweitern Sie Ihre

Mehr

Unsere Vision. Unsere Mission

Unsere Vision. Unsere Mission Die Kernkompetenz der Firma igi ag liegt in der elektrotechnischen Gebäudeautomation. Wir integrieren Bussysteme nach ihren Bedürfnissen. Unser Ziel ist, mit unserer 20-Jährigen Erfahrung in der intelligenten

Mehr

Einsparpotenziale mit intelligenten Lösungen von merten. Effizienz hoch, Energiekosten runter!

Einsparpotenziale mit intelligenten Lösungen von merten. Effizienz hoch, Energiekosten runter! Einsparpotenziale mit intelligenten Lösungen von merten Effizienz hoch, Energiekosten runter! Hochkonjunktur für EnergiE Effizienz Bis zu 70 % Energiekosten sparen Mit intelligenten Lösungen von Merten

Mehr

Intelligente Gebäude Von der Vielfalt der Möglichkeiten zur praktikablen Lösung

Intelligente Gebäude Von der Vielfalt der Möglichkeiten zur praktikablen Lösung Intelligente Gebäude Von der Vielfalt der Möglichkeiten zur praktikablen Lösung Fachtagung Intelligente Gebäudetechnologien Bielefeld, 29.01.2015 Hochschule Rosenheim Energieeffizienz durch Automation

Mehr

Technische Daten. Gleichzeitig verstärkt er das Signal und ver längert dadurch die Leitungslänge.

Technische Daten. Gleichzeitig verstärkt er das Signal und ver längert dadurch die Leitungslänge. PlusLink Verteiler Technische Daten Netzspannung: AC 220/230 V ~, 50/60 Hz Anschlüsse: 7 Schraubklemmen für max. 2 x 2,5 mm² PL-Eingang und Phase: PL/E und L/E PL-Ausgänge und Phase: PL/A1 und L/A1 PL/A2

Mehr

NEU: FUNK-SYSTEM CONNECT KOMFORTABEL, FLEXIBEL, SICHER

NEU: FUNK-SYSTEM CONNECT KOMFORTABEL, FLEXIBEL, SICHER NEU: FUNK-SYSTEM KOMFORTABEL, FLEXIBEL, SICHER FUNK-SYSTEM MODERNISIERUNG LEICHT GEMACHT MERTEN FUNK-TECHNOLOGIE BAUBIOLOGISCH ABSOLUT UNBEDENKLICH Das Merten Funk-System sendet nicht permanent Signale

Mehr

Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT

Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT Haus und Gebäude Automatisierung PRODUKTÜBERSICHT Iddero entwickelt und produziert Produkte für die Haus- und Gebäudesystemtechnik basierend auf den KNX-Standard KNX ist ein weltweiter Standard für die

Mehr

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN www.sonnenkraft.de 1 10 SCHRITTE ZU NIEDRIGEREN ENERGIEKOSTEN SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES

Mehr

Kompakt, schnell und intuitiv bedienbar. Die SPS-Steuerung Modicon M221

Kompakt, schnell und intuitiv bedienbar. Die SPS-Steuerung Modicon M221 Kompakt, schnell und intuitiv bedienbar Die Modicon M221 Die schnellsten und kleinsten Steuerungen ihrer Klasse auf dem Markt Flexible und skalierbare Maschinensteuerung Mit der neuen Generation der Modicon

Mehr

Pressemitteilung. Neue Funktionen, intuitive Bedienung, erweiterte Möglichkeiten

Pressemitteilung. Neue Funktionen, intuitive Bedienung, erweiterte Möglichkeiten 1 Telefax: 02351 956-951 Neue Funktionen, intuitive Bedienung, erweiterte Möglichkeiten Busch-Jaeger baut KNX-Programm weiter aus Die nächste Generation Busch-triton Neue solo Bedienelemente Tasterankopplung

Mehr

Universalgehäuse Spacial, Thalassa und ClimaSys

Universalgehäuse Spacial, Thalassa und ClimaSys Universalgehäuse Spacial, Thalassa und ClimaSys Zubehör - Ergänzung Montagerahmen schneider-electric.de Einleitung PB502941-71 Dichtheit IP 55 gemäß IEC 60529 inklusive Polyurethandichtung. PB502973-43

Mehr

Einfach... TeSys Modell U die optimale Lösung

Einfach... TeSys Modell U die optimale Lösung Einfach... TeSys Modell U die optimale Lösung Einfach die optimale Lösung bis 2 A Die kompakte Lösung beinhaltet: Motorschutzschalter Leistungsschütz Motorschutzrelais Nur ein Produkt für alles, was Ihr

Mehr

Schnell profitieren: Nur bis 30. November 2017!

Schnell profitieren: Nur bis 30. November 2017! Schnell profitieren: Nur bis 30. November 2017! Vom Steckdosen-Timer bis zum LED-Strahler, von der digitalen Zeitschaltuhr bis zur Wetterstation: All unsere Produkte tragen dazu bei, Energie nur dann einzusetzen,

Mehr

PDRC416FR-KNX KNX SCHALTAKTOR 4FACH 16A REG

PDRC416FR-KNX KNX SCHALTAKTOR 4FACH 16A REG Installations-Anleitung Schaltaktoren Sicherheitshinweise Einbau, Montage und Anschluss elektrischer Geräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte erfolgen. Gefahr durch elektrischen Schlag. Bei der Installation

Mehr

Dieter Michel, ABB Stotz-Kontakt GmbH, August 2012 Energieeffizienz in Gebäuden mit ABB i-bus KNX Teil 2: Gesetze und Normen.

Dieter Michel, ABB Stotz-Kontakt GmbH, August 2012 Energieeffizienz in Gebäuden mit ABB i-bus KNX Teil 2: Gesetze und Normen. Dieter Michel, ABB Stotz-Kontakt GmbH, August 2012 Energieeffizienz in Gebäuden mit ABB i-bus KNX Teil 2: Gesetze und Normen STO/G - Slide 20 Neue Anforderungen an die Gebäudeinstallation Ziele STO/G Slide

Mehr

ABB 8-Seiter RC :56 Uhr Seite K2 Einer für alles!

ABB 8-Seiter RC :56 Uhr Seite K2 Einer für alles! Einer für alles! Raum-Controller ABB i-bus EIB / KNX Für mehr Spielraum in der Gebäudesystemtechnik EIB / KNX Basis für ganz neue Möglichkeiten Seit Jahren ist der Europäische Installations-Bus das weltweit

Mehr

Wirkungsgrad von GA-Anwendungen in gemischten Systemen

Wirkungsgrad von GA-Anwendungen in gemischten Systemen Frankfurt 14. - 18.03.2016 Wirkungsgrad von GA-Anwendungen in gemischten Systemen Hans Symanczik Logo des Redners Warum eigentlich gemischte Systeme Kaum ein Hersteller bietet alle benötigten Komponenten

Mehr

Strom sparen heißt Geld sparen!

Strom sparen heißt Geld sparen! Lichtmanagement Strom sparen heißt Geld sparen! z. B. mit intelligenter Zonensteuerung z. B. mit PLS z. B. Funkpräsenzmelder SENSOLUX Zone 1 Hier, in unmittelbarer Fensternähe, wird das Tageslicht oftmals

Mehr

Produktfamilie Produkttyp Best-Nr Bezeichnung Applikation Info. Anzeigen LCD Anzeigen Control 9 KNX Control 9 KNX

Produktfamilie Produkttyp Best-Nr Bezeichnung Applikation Info. Anzeigen LCD Anzeigen Control 9 KNX Control 9 KNX Anzeigen LCD Anzeigen 2079 00 Control 9 KNX Control 9 KNX 501411 Ausgang Analogausgang 4fach 1022 00 Analogaktor 4fach Analogaktor 4fach B00812 Binärausgang, 1fach 1059 00 Schaltaktor 1fach 16A UP Schalten

Mehr

Gießharztransformatoren. Trihal C3* E3 F1 5 pc

Gießharztransformatoren. Trihal C3* E3 F1 5 pc Gießharztransformatoren Trihal C3* E3 F1 5 pc Der neue weltweite Name für Qualität PM102676 Im Rahmen unseres Premium-Angebots erfüllt nun eine ganze Serie von Trihal Giessharztransformatoren, höchste

Mehr

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt

Pressemitteilung. Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt 1 von Intelligentes Wohnen: Ganz unkompliziert perfekt vernetzt Mit Busch-free@home ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit erleben Und eine kostenlose App macht das Steuern von Licht, Heizung, Jalousien

Mehr

Funktionale Sicherheit richtig eingesetzt. Sparen Sie Geld, ohne Risiko für Leib und Leben

Funktionale Sicherheit richtig eingesetzt. Sparen Sie Geld, ohne Risiko für Leib und Leben Funktionale Sicherheit richtig eingesetzt Sparen Sie Geld, ohne Risiko für Leib und Leben Sichere Maschinen ohne Sicherheits-SPS geht das überhaupt? Ja, aber wie? Performance Level C, Kategorie 2 > > SPS

Mehr

KNX im ELSO JOY-Design. Gebäudesystemtechnik für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeinsparung

KNX im ELSO JOY-Design. Gebäudesystemtechnik für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeinsparung KNX im ELSO JOY-Design Gebäudesystemtechnik für mehr Komfort, Sicherheit und Energieeinsparung Die neuen KNX Sensoren im JOY-Design eröffnen Ihnen attraktive Chancen in dem stark wachsenden Markt der effizienten

Mehr

Postfach Lüdenscheid 1 von 4

Postfach Lüdenscheid 1 von 4 0 4 1 von 4 Das ganze Haus von unterwegs steuern Busch-Jaeger bietet vielfältige Möglichkeiten für eine mobile und intelligente Haussteuerung Innovative Apps, Internetplattformen und Konfigurator Das Mobiltelefon

Mehr

EinzEln stark. GEmEinsam stärker.

EinzEln stark. GEmEinsam stärker. Einzeln stark. Gemeinsam stärker. Aus der Summe entsteht die neue Kraft. Mit Merten und Ritto arbeiten erstmals zwei führende Anbieter für Gebäudesystemtechnik zusammen. Und das aus gutem Grund, denn wir

Mehr

Energieeffizienz in Gebäuden: Der Einfluss der EN auf integrale Planungs- und Lösungsansätze in der Raum- und Gebäudeautomation

Energieeffizienz in Gebäuden: Der Einfluss der EN auf integrale Planungs- und Lösungsansätze in der Raum- und Gebäudeautomation Energieeffizienz in Gebäuden: Der Einfluss der EN 15232 auf integrale Planungs- und Lösungsansätze in der Raum- und Gebäudeautomation 1 Energieeffizienz@Siemens Siemens AG 2010 Kontakt Sven Hampel Marketing

Mehr

Unendliche Möglichkeiten für Elektroprofis

Unendliche Möglichkeiten für Elektroprofis www.xcomfort.ch Unendliche Möglichkeiten für Elektroprofis Mit dem neuen Xcomfort Funksystem Intelligentes Wohnen für Komfort, Sicherheit und Vielseitigkeit Xcomfort Funksystem Die intelligente Lösung,

Mehr

Energieeffizienz mit ABB i-bus KNX. STO/G - Slide 1

Energieeffizienz mit ABB i-bus KNX. STO/G - Slide 1 Energieeffizienz mit ABB i-bus KNX STO/G - Slide 1 Was bedeutet Energieeffizienz für uns? Energie nur dann verbrauchen, wenn sie gebraucht wird -> z.b. durch Präsenzmelder Nur diejenige Menge Energie verbrauchen,

Mehr

Schneider Electric. Make the most of your energy SM. Unternehmensprofil

Schneider Electric. Make the most of your energy SM. Unternehmensprofil Schneider Electric Make the most of your energy SM Unternehmensprofil Anteil der Erdoberfläche, der von Städten eingenommen wird Anzahl der Schneider Electric Smart Cities weltweit Anteil der Weltbevölkerung

Mehr

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Von der Kundenanforderung zum Kundennutzen. Bedürfnisse erkennen und unkonventionelle Lösungen finden das zeichnet Belimo aus. 2008 haben wir die aufwändige

Mehr

Smart Home mit KNX selbst planen und installieren

Smart Home mit KNX selbst planen und installieren FrankVölkel FRANZIS ENERGIETECHNIK Smart Home mit KNX selbst planen und installieren 388 Abbildungen Inhalt Einleitung 11 Funktionsbeispiele für's intelligente Haus 13 2.1 Zentralfunktionen: Coming Home

Mehr

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. richtungsweisend Vier Ventile in einem so spart man Platz, Zeit und Geld. Von der Kundenanforderung zum Kundennutzen. Bedürfnisse erkennen und unkonventionelle

Mehr

Marco Savia, Niederspannungsprodukte / ABB Automation & Power World 2013 Das Smart House im Wandel der Energiepolitik

Marco Savia, Niederspannungsprodukte / ABB Automation & Power World 2013 Das Smart House im Wandel der Energiepolitik Marco Savia, Niederspannungsprodukte / ABB Automation & Power World 2013 Das Smart House im Wandel der Energiepolitik April 25, 2013 Slide 1 Agenda Ziele und Massnahmen Energiestrategie 2050 Das Potential

Mehr

Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers.

Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers. Einfach. Revolutionär. HomeCom Pro von Junkers. 2 HomeCom Pro Neue Möglichkeiten und bessere Profitabilität in Ihrem Service-Geschäft durch HomeCom Pro. Bisher war das Reparaturgeschäft für Sie nur schwer

Mehr

Produktvorstellung KNX Neuheiten 2008 / Jens Benken 1

Produktvorstellung KNX Neuheiten 2008 / Jens Benken 1 Produktvorstellung 1 2 VARIA 826 Multifunktionsanzeige und Bediendisplay mit Raumtemperaturregler und integrierter Schaltuhr (Uhrenthermostat) 3 Beschreibung: Seite 1: Raumtemperatur: Zum Regeln der Raumtemperatur

Mehr

Energieeffizienz vs. Komfort. Praxisbeispiele. 99-Z.9_GLT-Karlsruhe_V08_ ze.pptx. WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG

Energieeffizienz vs. Komfort. Praxisbeispiele. 99-Z.9_GLT-Karlsruhe_V08_ ze.pptx. WAGO Kontakttechnik GmbH & Co. KG Energieeffizienz vs. Komfort Praxisbeispiele Vorstellung Achim Zerbst - Versorgungstechnik-Ing.(FH) - seit 9 Jahren bei WAGO im Facility-Management - Bereich Technik / Energie - Neubauten / Umbauten /

Mehr

Intelligent messen. Elektronische Haushaltszähler und Energiemanagement

Intelligent messen. Elektronische Haushaltszähler und Energiemanagement Intelligent messen Elektronische Haushaltszähler und Energiemanagement 2 intelligent messen Alles, was zu Hause zählt Der Strompreis kennt nur eine Richtung: aufwärts. Kein Wunder, dass Strom sparen hoch

Mehr

Beratung Konzeption Förderung Energietechnik Optimierung Betreuung

Beratung Konzeption Förderung Energietechnik Optimierung Betreuung Wir bringen Energie auf den Weg. Beratung Konzeption Förderung Energietechnik Optimierung Betreuung Wärmeversorgung bei der alle gewinnen. Das Potenzial für Wärme, die aus regenerativer Energie erzeugt

Mehr

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen

Heizung. OPTIMA Solar. Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen Heizung OPTIMA Solar Mit thermischen Anlagen die Sonne nutzen OPTIMA Die Kraft der Sonne nutzen und dabei natürlich sparen Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle. Sie liefert pro Jahr rund 5.000-mal

Mehr

KNX Gebäudesystemtechnik von Siemens Wir packen die Herausforderungen von morgen an!

KNX Gebäudesystemtechnik von Siemens Wir packen die Herausforderungen von morgen an! siemens.tld/keyword Der weltweite Standart für Haus- und gebäudesystemtechnik KNX Gebäudesystemtechnik von Siemens Wir packen die Herausforderungen von morgen an! Frei verwendbar Siemens Schweiz AG 2018

Mehr

of Portfolio (orientation line) Part Aufputz-Spezialprogramm wetterfest Headline or product launch claim Aquastar

of Portfolio (orientation line) Part Aufputz-Spezialprogramm wetterfest Headline or product launch claim Aquastar Part Aufputz-Spezialprogramm of Portfolio (orientation line) Product Überzeugend Name wetterfest Headline or product launch claim Trotzt Wind und Wetter Alles andere als wasserscheu erfüllt die Norm Ob

Mehr

Bau auf Uponor mit Smatrix PRO NEU

Bau auf Uponor mit Smatrix PRO NEU Bau auf Uponor mit Smatrix PRO Das neue Regelungssystem für die Flächenheizung und -kühlung bietet mit nur einer Kontrolleinheit das Temperaturoptimum für jeden Gebäudebereich NEU Optimale Energieeffizienz:

Mehr

PM/A x.y.1.1-präsenzmelder KNX Einführung. ABB Group 3 September, 2014 Slide 1

PM/A x.y.1.1-präsenzmelder KNX Einführung. ABB Group 3 September, 2014 Slide 1 PM/A x.y.1.1-präsenzmelder KNX Einführung ABB Group 3 September, 2014 Slide 1 Zielesetzung Motivation Konstant wachsender Markt Kundenforderung nach kleineren Präsenzmeldern Antwort auf gegenwärtige Wettbewerbssituation

Mehr

SO EINFACH GEHT INTELLIGENTE HAUSSTEUERUNG

SO EINFACH GEHT INTELLIGENTE HAUSSTEUERUNG Entwickelt in Deutschland für E-Fachbetriebe. SO EINFACH GEHT INTELLIGENTE HAUSSTEUERUNG KNX-Haussteuerungssystem, dezentrale Bustechnik, leichte Bedienbarkeit, modular erweiterbar Das KNX-All-in-One-

Mehr

Techem SmartHeating Smarte Assistenz für mehr Energieeffizienz SMART SPART. Holen Sie sich mit Techem SmartHeating die Energiewende ins Haus.

Techem SmartHeating Smarte Assistenz für mehr Energieeffizienz SMART SPART. Holen Sie sich mit Techem SmartHeating die Energiewende ins Haus. Techem SmartHeating Smarte Assistenz für mehr Energieeffizienz SMART SPART Holen Sie sich mit Techem SmartHeating die Energiewende ins Haus. 02 I SMART HOME EINSTIEG Der smarte Weg in die Zukunft des Energiesparens

Mehr

Presseinformation. Flensburg eine Stadt setzt auf moderne Haus- und Gebäudesystemtechnik

Presseinformation. Flensburg eine Stadt setzt auf moderne Haus- und Gebäudesystemtechnik Flensburg eine Stadt setzt auf moderne Haus- und Gebäudesystemtechnik Blatt 1 von 5 KNX ist seit fast 20 Jahren in den Immobilien der Kommune im Einsatz Flensburg. Wir haben auf das richtige Pferd gesetzt,

Mehr

SAUTER EY-modulo. Beste Raumbedingungen für öffentliche Gebäude. Intelligente Automationstechnologie für minimalen Energiehaushalt.

SAUTER EY-modulo. Beste Raumbedingungen für öffentliche Gebäude. Intelligente Automationstechnologie für minimalen Energiehaushalt. SAUTER EY-modulo Beste Raumbedingungen für öffentliche Gebäude. Intelligente Automationstechnologie für minimalen Energiehaushalt. SAUTER Gebäudeautomation effizientes Klima-Management vom Bahnhof bis

Mehr

NV Comfort Bedienungsanleitung

NV Comfort Bedienungsanleitung NV Comfort Bedienungsanleitung Wir hoffen, dass Sie mit Ihrer neuen Raumklimalösung NV Comfort zufrieden sind. Dieses System sichert Ihnen das ganze Jahr über ein gesundes, komfortables und CO einsparendes

Mehr

What-if-Bedingungen passen diese Szenarien flexibel an die Wünsche der Bewohner an. So wird zum Beispiel der Rollladen in

What-if-Bedingungen passen diese Szenarien flexibel an die Wünsche der Bewohner an. So wird zum Beispiel der Rollladen in Viessmann Vitocomfort 200 Smart Home-System für höchsten Komfort und maximale Energieeffizienz Vitocomfort 200 ist ein funkbasiertes Smart Home-System, das zahlreiche Funktionen im Haus von der Heizung

Mehr

ELEKTROTECHNIK ENGINEERING NACH MASS

ELEKTROTECHNIK ENGINEERING NACH MASS ELEKTROTECHNIK ENGINEERING NACH MASS AUTOMATION IM STEUERUNGSBAU Lescom entwickelt und baut elektro technische Steuerungen für Industrie- und Gebäudeautomation. Engineering / CAD Design Bearbeitungscenter

Mehr

Effiziente Gebäudeautomation: Mehr Effizienz, mehr Komfort, weniger CO 2 am Beispiel Kirchbühl

Effiziente Gebäudeautomation: Mehr Effizienz, mehr Komfort, weniger CO 2 am Beispiel Kirchbühl Effiziente Gebäudeautomation: Mehr Effizienz, mehr Komfort, weniger CO 2 am Beispiel Kirchbühl www.siemens.ch/bps Energieeffizienz im Gebäude: Zahlen Daten Fakten Wussten Sie eigentlich, dass 80% der gesamten

Mehr

Flexibel, flach, funktionsreich Präsenzmelder PlanoSpot KNX

Flexibel, flach, funktionsreich Präsenzmelder PlanoSpot KNX Flexibel, flach, funktionsreich Präsenzmelder PlanoSpot KNX Eine neue Dimension der präsenzabhängigen Lichtsteuerung: PlanoSpot KNX von ThebenHTS Raumsituationen in Büros ändern sich heute schneller den

Mehr

ABB i-bus KNX Raum Master

ABB i-bus KNX Raum Master Produktinformation ABB i-bus KNX Raum Master Intelligente Systemtechnik für Hotelzimmer und Appartements 2 Intelligente Systemtechnik für Hotelzimmer und Appartements Moderne Gebäude benötigen Gebäude-

Mehr

Distribution von morgen Umschlag im Hub2Move Vorstellung von Best-Practise-Beispielen zu flexiblen Umschlagpunkten mit umzugsfähigen Gebäuden.

Distribution von morgen Umschlag im Hub2Move Vorstellung von Best-Practise-Beispielen zu flexiblen Umschlagpunkten mit umzugsfähigen Gebäuden. Distribution von morgen Umschlag im Hub2Move Vorstellung von Best-Practise-Beispielen zu flexiblen Umschlagpunkten mit umzugsfähigen Gebäuden. Dieter Schneider, Geschäftsführer h.u.t. solutions GmbH Stahl-Hallen

Mehr

grenz enlos Ihr Gebäude macht, was Sie wollen. Gebäudeautomation der EDANIS Elektronik AG

grenz enlos Ihr Gebäude macht, was Sie wollen. Gebäudeautomation der EDANIS Elektronik AG grenz enlos Ihr Gebäude macht, was Sie wollen. Gebäudeautomation der EDANIS Elektronik AG Kunsthalle Ziegelhütte, Appenzell, mit Bildern von Carl Walter Liner Installation ohne Zusatzkabel Lichtsteuerung

Mehr

Nehmen Sie sich die Zeit.

Nehmen Sie sich die Zeit. Nehmen Sie sich die Zeit. Wahrscheinlich geht es Ihnen wie vielen in unserer Branche: Die Anforderungen unseres Geschäfts wachsen stetig, die Komplexität steigt, immer mehr Aufgaben warten in immer kürzeren

Mehr

KOMBINIEREN SIE ZUVERLÄSSIGKEIT MIT BEISPIELLOSEN EINSPARUNGEN

KOMBINIEREN SIE ZUVERLÄSSIGKEIT MIT BEISPIELLOSEN EINSPARUNGEN KOMBINIEREN SIE ZUVERLÄSSIGKEIT MIT BEISPIELLOSEN EINSPARUNGEN Nedap Luxon sorgt dafür, dass sich LED Beleuchtungssysteme noch kostengünstiger und wahrhaft nachhaltig betreiben lassen. Helles Licht ist

Mehr

GEAK Ihre Entscheidungshilfe für die Gebäudemodernisierung

GEAK Ihre Entscheidungshilfe für die Gebäudemodernisierung Der Gebäudeenergieausweis der Kantone GEAK Ihre Entscheidungshilfe für die Gebäudemodernisierung Energieverbrauch senken, Kosten reduzieren Der richtige GEAK für jedes Gebäude Der schweizweit einheitliche

Mehr

Planer-Seminar Die Raumautomation im Zuge der neuen SIA (Ausgabe 2012) Kurs 8. Nov. 2012

Planer-Seminar Die Raumautomation im Zuge der neuen SIA (Ausgabe 2012) Kurs 8. Nov. 2012 Planer-Seminar 2012 Die Raumautomation im Zuge der neuen SIA 386.110 (Ausgabe 2012) Kurs 8. Nov. 2012 Basis: Energieeffiziente Gebäudeautomation SN EN 15232:2012 SIA 386.110:2012 Heizen Trinkwassererwärmung

Mehr

Home, Building & Hotel Automation Solutions

Home, Building & Hotel Automation Solutions Home, Building & Hotel Automation Solutions Wer ist Zennio? Spezialhersteller von KNX-Lösungen. 100% private, spanische Kapitalgesellschaft. Zennio ist führend auf dem spanischen Markt. Wir verfügen über

Mehr

MODILITE. Halogen-Metalldampflampen für energiesparende Beleuchtung

MODILITE. Halogen-Metalldampflampen für energiesparende Beleuchtung MODILITE Halogen-Metalldampflampen für energiesparende Beleuchtung Einsatz Fertigungs- und Lagerhallen Großmärkte, Shoppingcenter Pflanzencenter Sport- und Schwimmhallen Messe- und Ausstellungshallen Flugzeughangars

Mehr

DAS INTELLIGENTE SCHULUNGSHAUS DER MICHAELTELECOM AG

DAS INTELLIGENTE SCHULUNGSHAUS DER MICHAELTELECOM AG DAS INTELLIGENTE SCHULUNGSHAUS DER MICHAELTELECOM AG VON DER IDEE BIS ZU UMSETZUNG DAS SMART-HOME-MUSTERHAUS MIT Z-WAVE-TECHNOLOGIE DIE GESCHICHTE DES HAUSES 1966 als Wohnhaus der Familie Michael errichtet

Mehr

Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim

Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim Stand: 01.08.2016 Intelligentes Wohnen mit ESWE daheim Smart Home in Perfektion Flexibilität Sicherheit Lebensqualität Was ist ESWE daheim? Sie wünschen sich ein modernes und sicheres Zuhause, das sich

Mehr

ECODAN WÄRMEPUMPEN NEUE HEIZUNG? DANN ECODAN. WÄRMEPUMPEN FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN UND MODERNISIERER

ECODAN WÄRMEPUMPEN NEUE HEIZUNG? DANN ECODAN. WÄRMEPUMPEN FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN UND MODERNISIERER ECODAN WÄRMEPUMPEN NEUE HEIZUNG? DANN ECODAN. WÄRMEPUMPEN FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG INFORMATIONEN FÜR BAUHERREN UND MODERNISIERER ECODAN WÄRMEPUMPEN Gehen Sie auf Nummer zukunftssicher Ganz gleich,

Mehr

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support

Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support Prozessberatung Engineering-Software Implementierung Global Support EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG An der alten Ziegelei 2 D-40789 Monheim am Rhein Telefon: +49(0)2173 3964-0 Fax: +49(0)2173 3964-25

Mehr

SIRIUS Systembaukasten. Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und geprüften Gerätekombinationen.

SIRIUS Systembaukasten. Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und geprüften Gerätekombinationen. Jetzt innoviert in allen Baugrößen SIRIUS Systembaukasten Profitieren Sie von Systemdurchgängigkeit in allen Baugrößen und 50.000 geprüften Gerätekombinationen. siemens.de/sirius-systembaukasten Mit dem

Mehr

Specification Toolbox 3.0. Intelligente Gebäudelösungen ABB i-bus KNX in Wohngebäuden

Specification Toolbox 3.0. Intelligente Gebäudelösungen ABB i-bus KNX in Wohngebäuden Specification Toolbox 3.0 Intelligente Gebäudelösungen ABB i-bus KNX in Wohngebäuden ABB i-bus KNX Die Technologie www.knx.org KNX ist der erste weltweite Standard für die Haus- und Gebäudesystemtechnik

Mehr

NACHHALTIG PROFITIEREN? DAS IST. Energy Audit System by MEC

NACHHALTIG PROFITIEREN? DAS IST. Energy Audit System by MEC NACHHALTIG PROFITIEREN? DAS IST Energy Audit System by MEC EIN ENERGIE AUDIT LOHNT SICH IMMER Ein Energie Audit analysiert den Energieverbrauch einer Immobilie und ihrer technischen Anlagen. Sie profitieren

Mehr

ista Smart Building Die intelligente Systemlösung für Mehrfamilienhäuser und große Liegenschaften

ista Smart Building Die intelligente Systemlösung für Mehrfamilienhäuser und große Liegenschaften ista Smart Building Die intelligente Systemlösung für Mehrfamilienhäuser und große Liegenschaften Megatrend Digitalisierung Die Digitalisierung verändert Wirtschaft und Gesellschaft weltweit und branchenübergreifend.

Mehr

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement

Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem. Steuern Visualisieren Energiemanagement 1 Über Uns 2 Was ist Comexio? IP basiertes innovatives Gebäudeautomationssystem Steuern Visualisieren Energiemanagement 3 4 Möglichkeiten Fenster- und Türkontakte Komfort Heizung Rollladen-/ Jalousiesteuerung

Mehr

STRATEGISCH INTELLIGENTE PROZESSOPTIMIERUNG

STRATEGISCH INTELLIGENTE PROZESSOPTIMIERUNG STRATEGISCH INTELLIGENTE PROZESSOPTIMIERUNG Passgenaue Lösungen für Automation und Kommunikation THINKING IN PROCESS NAHTLOS. REIBUNGSLOS. SORGLOS. Abläufe optimieren, heißt nachhaltig profitieren Die

Mehr