Amtliche Mitteilungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Mitteilungen"

Transkript

1 Erscheinungstermin: wöchentlich freitags Öffnungszeiten Rathaus: Montag, Dienstag und Donnerstag: 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr, Mittwoch: 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr, Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr Post: Montag bis Freitag: 10 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 15 Uhr, Samstag: 10 Uhr bis 12 Uhr Impressum: Amtsblatt der Gemeinde Aichstetten Herausgeber und Verlag: Gemeindeverwaltung Aichstetten, Bachstraße 2, Aichstetten Telefon (07565) Verantwortlich für den amtlichen und redaktionellen Inhalt ist Bürgermeister Dietmar Lohmiller oder sein Vertreter im Amt Druck und Anzeigenteil: Druckerei Neidhart, Schulstraße 29b, Aichstetten Telefon (07565) Redaktionsschluss: mittwochs Uhr Freitag, Internet: rathaus@aichstetten.de Nr. 23/2016 Amtliche Mitteilungen Landratsamt Ravensburg Versand der Abfallgebühren-Jahresbescheide 2016 beginnt Ende Juni Ab Ende Juni bis Mitte August erhalten Eigentümer und Hausverwaltungen die Jahresbescheide für die Abfallgebühren Insgesamt werden rund Bescheide gedruckt und versandt. Aufgrund der großen Anzahl wird das Landratsamt die Bescheide in vier Etappen und über einen Zeitraum von sechs bis acht Wochen versenden. Mögliche Fragen zum Jahresbescheid möchte das Abfallwirtschaftsamt den Bürge rinnen und Bürgern bereits im Vorfeld beantworten: Wie setzt sich die Gebühr des AbfallgebührenJahresbescheids 2016 zusammen? Die Gesamtgebühr setzt sich zusammen aus der Behältergebühr und den Leerungsgebühren. Dabei geht das Landratsamt von zwölf Restmüll-Leerungen im Jahr aus. Diese Vorauszahlungen sind also Abschlagszahlungen, die in einer späteren Endabrechnung mit den tatsächlich erfolgten Leerungen verrechnet werden. Dieses Verfahren ist vergleichbar mit den Abschlagszahlungen an ein Energieversorgungsunternehmen. Wann erhalte ich die Endabrechnung für die tatsächlichen Leerungen? Im Frühjahr 2017 werden bei der Erstellung der Gebührenbescheide die tatsächlich erfolgten Leerungen zugrunde gelegt. Dementsprechend erhalten die Zahlungspflichtigen dann entweder Geld zurück oder sie müssen nachzahlen. Beim Restmüll werden mindestens acht Leerungen berechnet, auch wenn es weniger waren. Bei der Biomülltonne werden keine Gebühren für die Leerung erhoben, da die 14-tägige Leerung in der Grundgebühr bereits enthalten ist. So ist es in der Abfallwirtschaftssatzung geregelt. Die Leerung der Altpapierbe hälter ist weiterhin kostenlos. Blatt 2 zum Schreiben vom 16. Juni 2016 Warum hat mein Nachbar seinen Gebührenbescheid bereits erhalten und ich noch nicht? Das kann beispielsweise daran liegen, dass ein Änderungswunsch zu einem Behälter erst noch umgesetzt wird und dadurch der Bescheid zu einem späteren Zeitpunkt erstellt wird. Besteht etwa eine Müllgemeinschaft, so erhält nur der Vorstand der Müllgemeinschaft den Gebührenbescheid, da dieser der Zahlungspflichtige ist. Was kann ich tun, wenn ich denke, dass mein Gebührenbescheid nicht korrekt berechnet wurde? Gegen den Gebührenbescheid kann innerhalb eines Monats schriftlich beim Landratsamt Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch per ist nicht möglich. Der Widerspruch ändert nichts daran, dass die festgesetzte Abfallgebühr zunächst bezahlt werden muss. An wen wende ich mich, wenn ich Fragen zum Gebührenbescheid habe? Für telefonische Fragen stehen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Service-Hotline Gebührenbescheid des Landratsamtes unter Telefon 0751/ zur Verfügung. Hierzu wird die Objektnummer benötigt. Fragen per können an abfallgeb@landkreis-ravensburg.de gerichtet werden. Wichtig: Die Städte und Gemeinden geben keine Auskünfte zum Gebührenbescheid. Vorauszahlungen der Wasserverbrauchsgebühr Die 2. Vorauszahlung 2016 ist am 30. Juni 2016 fällig. Die Höhe der Vorauszahlung können Sie aus der Schlussabrechnung von 2015 ersehen. Bitte bedenken Sie, dass bei einer verspäteten Zahlung Mahngebühren und Säumniszuschläge erhoben werden! Ein Sepa-Lastschriftmandat erspart Zeit und Kosten - informieren Sie sich beim Bürgermeisteramt, Frau Bühler, Tel Bei der Überweisung bitte immer das jeweilige Buchungszeichen angeben! Jahreszahlung Grundsteuer Die Jahreszahlung der Grundsteuer ist am Mittwoch, 1. Juli 2016 fällig. Die Höhe der Zahlung können Sie aus dem Steuerbescheid 2016 ersehen. Bitte bedenken Sie, dass bei einer verspäteten Zahlung Mahngebühren und Säumniszuschläge fällig werden! Ein Sepa-Lastschriftmandat erspart Zeit und Kosten - informieren Sie sich beim Bürgermeisteramt, Tel (Frau Bühler) Bei der Überweisung bitte immer das vollständige Buchungszeichen angeben!

2 Lehrstellenführer 2017 Kurzfristige Straßensperrung Wir bitten die angeschriebenen Firmen, die im Lehrstellenführer für 2017 noch eingetragen werden möchten, uns die ausgefüllten Fragebögen bis spätestens zuzusenden. Aufgrund von Arbeiten zum Bauvorhaben Hauptstr. 13, Aichstetten kommt es vom bis zu Verkehrsbeeinträchtigungen. Fundamt Bei der Kirche wurde ein türkis/pinkfarben gemustertes Halstuch gefunden. In der Fichtenstraße wurde ein grauer Filzgeldbeutel gefunden. Diese Fundgegenstände können im Rathaus, Zimmer 6 abgeholt werden. Redaktionsschluss - Mittwoch 12 Uhr Veranstaltungskalender Datum Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Kostenlose Rufnummer Zahnarzt: Zu erfragen unter der Notrufnummer: / Als zusätzlichen Service bieten die niedergelassenen Ärzte in Baden-Württemberg teilweise auch fachärztliche Dienste an. Rufnummer der fachärztlichen Notfalldienste im Landkreis Ravensburg: Augenärzte / Kinderärzte Apotheken Samstag, Notdienst rund um die Uhr, Dienstwechsel 8.30 Uhr: Markt- Apotheke Biberach, Marktplatz 10, Biberach an der Riß, Tel.: von Uhr zusätzlich: Gabler-Apotheke Ochsenhausen, Joseph-Gabler-Str. 2, Ochsenhausen, Tel.: Kron-Apotheke, Hindenburgstr. 5, Biberach an der Riß, Tel.: Sonntag, Notdienst rund um die Uhr, Dienstwechsel 8.30 Uhr: Apotheke im Umlachtal, Fischbacher Str. 19, Ederhardzell, Tel.: von Uhr: Gabler- Apotheke Ochsenhausen, Joseph Gabler Str. 2, Ochsenhausen, Tel.: von Uhr: Kron-Apotheke, Hindenburgstr. 5, Biberach an der Riß, Tel.: Sozialstation Carl Joseph 24-Stunden-Notruf, auch am Wochenende und an Feiertagen, Telefon: / 4405 Die Zieglerschen - Seniorenzentrum Aitrach, Hausleitung Slavica Tillich, Hauptstraße 22, Aitrach, Tel.: /

3 Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Aitrachtal Kath. Kirchengemeinden Aichstetten, Aitrach, Altmannshofen, Mooshausen und Treherz Pfarrer der Seelsorgeeinheit Aitrachtal Administrator Pfarrer Erzberger in Leutkirch Gemeindereferent: Herr Schneider, Tel Gemeindeassistentin: Frau Schlager, Tel ; Pfarrbüro Aichstetten, Schulstraße 2 StMichael.Aichstetten@drs.de Frau Natterer Tel ; Geöffnet: Dienstag 08:30 Uhr 10:30 Uhr Mittwoch 09:00 Uhr 10:00 Uhr Donnerstag 15:00 Uhr Uhr Freitag 09:00 Uhr 11:00 Uhr Pfarrbüro Aitrach, Schulstraße 11 Frau Simmling - Tel ; KathPfarramt.Aitrach@drs.de Geöffnet: Montag 09:00 Uhr 10:30 Uhr Dienstag 10:00 Uhr 11:00 Uhr 16:00 Uhr 18:00 Uhr Donnerstag 09:00 Uhr 11:00 Uhr Freitag 09:00 Uhr 10:00 Uhr Familiengottesdienst in Aichstetten Am Sonntag, , um 10:00 Uhr findet in der Pfarrkirche in Aichstetten ein Gottesdienst zum Thema Gekommen zu dienen ich bin dabei! statt. Innerhalb dieser Wort-Gottes- Feier werden die neuen Ministranten in ihren Dienst eingeführt und offiziell in die Ministrantengruppe aufgenommen. Wir freuen uns über viele, die diesen Gottesdienst mitfeiern. Beauftragung zur Gemeindereferentin von Sonja Schlager Am Samstag, den 16. Juli 2016 beauftragt Bischof Dr. Gebhard Fürst um 14:30 Uhr in der Wallfahrtskirche Aufhofener Käppele in Schemmerhofen (Käppelestr. 16) neun junge Frauen zum Dienst der Gemeindereferentin in unserer Diözese. Ganz besonders freuen wir uns mit unserer Gemeindeassistentin Frau Sonja Schlager, dass mit diesem feierlichen Akt ihre Ausbildung abgeschlossen und gewürdigt wird. Interessierte Gemeindemitglieder sind zu diesem Gottesdienst mit anschließendem Sektempfang herzlich eingeladen. Tag der ewigen Anbetung in Aichstetten am Freitag, Am Freitag, halten wir in Aichstetten den Tag der ewigen Anbetung. Dazu sind Sie alle ganz herzlich eingeladen. Wir beginnen um 08:00 Uhr mit einer Eucharistiefeier. Daran schließen sich Anbetungsstunden an, die von verschiedenen Personen und Gruppen unserer Gemeinde gestaltet werden: Von 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr: Kirchenchor und KGR Von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr: Bibel- und Gebetskreis Um 11:00 Uhr beschließen wir die Anbetung mit dem Sakramentalem Segen. Rückschau auf die Zeit der Vakanz Sehr geehrte, liebe Mitglieder der Kirchengemeinden in der Seelsorgeeinheit Aitrachtal! Es ist erfreulich, dass die Zeit der Vakanz in den Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Aitrachtal nur ein halbes Jahr andauerte, und sich rasch ein neuer Pfarrer beworben hatte. So heißen wir Pfarrer Ernst-Christof Geil herzlich willkommen und sind dankbar und freuen uns, dass am 3. Juli um Uhr in Aichstetten in St. Michael die Investitur gefeiert wird, zu der Sie heute schon alle ganz herzlich eingeladen sind! Für seine neue pastorale Aufgabe wünsche ich Pfarrer Geil Gottes reiches Segensgeleit. Ein herzlicher Dank geht an alle, die in den Monaten der Vakanz in den fünf Kirchengemeinden der Seelsorgeeinheit Aitrachtal so engagiert und hilfreich ihre Dienste und Aufgaben versehen haben. Ein ganz besonderer Dank gilt hier für die angenehme Zusammenarbeit und Unterstützung den Sekretärinnen in den Pfarrbüros, dem Diakon, dem Pastoralteam, den Zweiten Vorsitzenden und den Kirchengemeinderäten und Ausschüssen, den Mitgliedern im Gemeinsamen Ausschuss mit der Zweiten Vorsitzenden Frau Birgit Knittel, den Kirchenpflegern, den Wort-Gottesdienstleitern, den Angestellten in den Kindergärten, allen kirchlichen Mitarbeitern, allen die uns unterstützt haben. Auch in der Zeit der Vakanz konnten viele Eucharistiefeiern in den Kirchen und Kapellen gefeiert werden. Dazu ein besonderer Dank an alle Priester, die von auswärts gekommen sind und da waren für die Gottesdienste und den Dienst der Beerdigungen, Taufen und Trauungen. Vor allem auch an die Patres aus dem Kloster in Buxheim und vom Gottesberg in Bad Wurzach, und vom Dekanat- Allgäu Oberschwaben an Pfarrer Cristea Zarioiu vom Pfarramt in Kisslegg. Diese gute Mitarbeit und Zusammenarbeit hat mir die Aufgabe als Administrator in der Vakanz sehr erleichtert. So grüße ich Sie herzlich und wünsche Ihnen alles Gute und Gottes Segensgeleit, Administrator Pfarrer Karl Erzberger, Leutkirch Investitur von Pfarrer Ernst-Christof Geil Am Sonntag, feiert die Seelsorgeeinheit Aitrachtal die Investitur von Pfarrer Ernst-Christof Geil. Der gemeinsame Gottesdienst findet um 14:00 Uhr in der Kirche St. Michael in Aichstetten statt. Wir laden bereits heute ganz herzlich zu diesem Gottesdienst ein. Wir weisen darauf hin, dass in Aitrach, Altmannshofen, Mooshausen und Treherz aus diesem Anlass keine Gottesdienste vorgesehen sind. 3

4 Kollekte am Hey Minis, Die Peterspfennig-Kollekte ist bestimmt für die Werke der Mission, humanitäre Aufgaben der sozialen Förderung sowie zum Teil auch zur Unterstützung einiger Aktivitäten des Heiligen Stuhls. Im voraus Ihnen ein herzliches Vergelt`s Gott. Am Freitag, den ab 18:00 Uhr bis einschl bis 17:00 Uhr findet unser Minizelten statt. ( oder nur Geländespiel am ab 10:00Uhr ) Sehr herzlich laden wir die Bevölkerung zu unserem 1. Mooshauser Erdbeerfest Aller am Samstag, 25. Juni, ab Uhr, lei rund um die in unser Pfarrhaus ein. Erdbeere Wir freuen uns auf euch. Eure Omis & Teamer Am Sonntag, bitten wir alle neuen Minis bereits um 09:30 Uhr in der Kirche zu sein. Mit einem schmackhaften Schaschlik-Topf oder frischen BioKartoffeln mit Kräuterquark ist für das leibliche Wohl gesorgt. Bei Kaffee, leckeren Kuchen und natürlich erfrischender Erdbeerbowle und sonstigen Getränken möchten wir mit Ihnen einen schönen Nachmittag verbringen. Im Pfarrgarten bieten wir neben besonderen Marmeladen und Säften hübsche Bastelarbeiten an. Die Fußballfreunde haben Gelegenheit, das Achtelfinalspiel in geselliger Runde zu erleben. Auf Ihren Besuch freuen sich die Pfarrgemeinde Mooshausen und das Pfarrhaus-Team. J Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Rosenkranz 10:00 Uhr Wortgottesfeier Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Hl. Thomas 14:00 Uhr Festgottesdienst zur Investitur in Aichstetten Am Sonntag, feiert die katholische Kirchengemeinde St. Johann Baptist Treherz ihr Kirchenpatrozinium. Ministrantendienst:. - am Sonntag, : Alena, Ramona, Timo, Nicole - am Sonntag, A L L E Um 10:00 Uhr beginnt der Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchores und der Musikkapelle in der Pfarrkirche. Anschließend wird zum Frühschoppen im Dorfgemeinschaftshaus Treherz aufgespielt. Danach gibt es Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Bei guter Witterung findet die Veranstaltung vor dem Dorfgemeinschaftshaus statt. Auf Ihren Besuch freut sich die Kirchengemeinde Treherz Weitere Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit Aitrach, St. Gordian und Epimachus Samstag, :00 Uhr Vorabendmesse Sonntag, kein Gottesdienst Mooshausen, St. Johann Baptist Sonntag, :45 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, kein Gottesdienst Treherz, St. Johann Baptist Sonntag, :00 Uhr Eucharistiefeier Sonntag, kein Gottesdienst Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Aufnahme unserer neuen Ministranten Mittwoch, Petrus und Paulus 07:50 Uhr Schülergottesdienst Aitrach Illerstraße 3 Telefon: Pfarramt.Aitrach@elkw.de Freitag, Tag der ewigen Anbetung (Herz-Jesu Freitag) 08:00 Uhr Eucharistiefeier mit anschl. Aussetzung des Allerheiligsten dann Betstunden bis 11:00 Uhr Feierlicher Abschluss der Anbetung mit Sakramentalem Segen Einladung zum Elternabend für die zukünftigen Konfirmanden Wir möchten Sie als Eltern mit Ihrer Konfirmandin bzw. Ihrem Konfirmanden herzlich zu einem Infoabend einladen. Dabei möchten wir Ihnen vorstellen, wie wir das Konfirmandenjahr" geplant haben und was die Konfirmandinnen und Konfirmanden erwartet, - unterrichtsmäßig, aber auch an besonderen Höhepunkten wie etwa dem Konfirmandencamp. Die Anmeldung zum Konfirmationsunterricht soll ebenfalls an diesem Abend stattfinden. Wir laden Sie/Euch ein, am Mittwoch, dem 6. Juli um Uhr ins Evangelische Gemeindehaus, Illerstraße 1, Aitrach zu kommen. Eingeladen sind alle Jugendlichen der Gemeinde die gerade die 7. Klasse besuchen. Sonntag, Hl. Thomas Kollekte: PeterspfennigKollekte 14:00 Uhr Festgottesdienst zur Investitur von unserem neuen Pfarrer Herrn Ernst-Christof Geil durch stellv. Dekan Dr. Claus Blessing Ministrantendienst: - am Sonntag, : Luca Lengl, Felix und Maya Rölle, Simon Wiedenmann, Jule Marie Kible, Oskar Meyer - am Mittwoch, : Sophie Frener, Marleen Schindler - am Sonntag, : A L L E 4

5 Die Wallfahrtskirche wurde in 9 Jahren erbaut (von ). Baumeister der Rokokokirche, die seit 1983 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, war Dominikus Zimmermann, der zusammen mit seinem Bruder Johann Baptist Zimmermann auch die Wallfahrtskirche Steinhausen bei Bad Schussenried erbaut hat, die als schönste Dorfkirche der Welt gilt und eine Hauptsehenswürdigkeit der Oberschwäbischen Barockstraße ist. Unser Kirchenführer hat uns auch etwas zum Kloster in Steingaden erzählt, in das nach seiner Gründung Prämonstratenser-Mönche des Klosters Rot an der Rot kamen, um das Kloster zu führen. Unserem Kirchenführer haben wir sehr gerne zugehört, da er uns alles Wissenswerte sehr anschaulich übermittelt hat. Als Abschluss hat er für uns noch mit seiner schönen Stimme und mit viel Gefühl das Wallfahrtslied Schönster Jesus auf der Wies gesungen, das ursprünglich aus Franken stammt. Nach der Kirchenführung in der Wieskirche, die uns sehr beeindruckt hat, fuhren wir weiter zum Elbsee. In einem der Dörfer, durch die wir fuhren, mussten wir kurz anhalten und warten, bis die Kühe, die von der Weide kamen, die Straße in Richtung Stall verlassen hatten. Nach einem leckeren Abendessen im Restaurant Elbsee fuhren wir über die B 12 und die A 7 wieder Richtung Memmingen. Die Rückfahrt nutzten wir noch für das gemeinsame Singen einiger Volkslieder. Unser nächster Seniorenausflug führt uns am 15. September 2016 nach Dießen am Ammersee. Nähere Informationen folgen Anfang September. Für das Seniorenteam Marlies Keßler Aitrach Illerstraße 3 Telefon: Pfarramt.Aitrach@elkw.de Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Dienstag und Freitag, 9.15 Uhr Uhr, direkte Telefonnummer nur zu dieser Zeit: / oder für das Pfarramt. In der Vakanzzeit hat Pfarrer Siegfried Kastler für Kasualien (Beerdigungen, Trauungen), Evang. Pfarramt Alttann, Panoramastr. 11, Wolfegg, die Vertretung, Telefon / In der Zeit vom hat Pfarrer i.r. Helmut Müller die Vertretung. Pfarrer Müller ist unter der Telefon-Nr / oder zu erreichen. Wochenspruch Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Epheser 2, 8 Sonntag, Uhr 26. Juni Gottesdienst (Präd.in Nowigk), Aitrach Dienstag, Uhr 28. Juni Spielgruppe für Kleinkinder von 0-3 Jahren, Aitrach Freitag, Uhr 1. Juli Beginn der Kinderbibeltage, Aitrach Samstag, Uhr 2. Juli Kinderbibeltage, Aitrach Sonntag, Uhr 3. Juli Gottesdienst mit Abendmahl (Präd.in Silla-Kiefer), Tannheim Abschlussgottesdienst der ökum. Kinderbibeltage, Aitrach Uhr Vereinsmitteilungen Sportverein Aichstetten e. V. Seniorenausflug am 14. Juni 2016 zur Wieskirche Abt. Turnen und Jugend Einladung zur Turnabteilungsausschußsitzung und Jugendsitzung Zu unserem ersten Seniorenausflug in diesem Jahr konnte unser Busfahrer, Herr Mösle von Kink Busreisen, 51 Ausflugsteilnehmer/innen aus Tannheim, Mooshausen und Aitrach begrüßen. Damit war der Bus nahezu voll besetzt. Wir vom Seniorenteam haben uns natürlich sehr über die zahlreichen Anmeldungen gefreut. Auf der A 7 fuhren wir bis zur Ausfahrt Nesselwang. Kurz nach der Autobahnausfahrt konnten wir den Badesee Attlesee sehen. Weiter ging unsere Fahrt durch die schöne Landschaft des Landkreises Ostallgäu. Während der Fahrt hat uns Herr Mösle immer wieder interessante Informationen gegeben so z. B. zur Kirche in Seeg, die wir aus einiger Entfernung sahen und zur Entstehung des Ortsnamens Roßhaupten. Von Roßhaupten ging es weiter über Sameister nach Lechbruck. Dann war es nur noch ein kurzes Stück bis Steingaden und bis zur Wieskirche. Im Gasthaus Moser, gleich unterhalb der Wieskirche, konnten wir Kaffee und Kuchen genießen. Danach war für uns eine Kirchenführung organisiert. Der Kirchenführer hat uns unter anderem erzählt, weshalb die Wallfahrtskirche Zum Gegeißelten Heiland auf der Wies erbaut wurde. Die Bäuerin Maria Lory hat am 14. Juni 1738 in den Augen einer Figur, die den leidenden Jesus an der Geißelsäule darstellt, Tränen gesehen. Dieses Tränenwunder war der Auslöser für die Wallfahrt zum Gegeißelten Heiland auf der Wies. Erinnerung Termin: Dienstag, Ort: Meyerei Uhrzeit: 20:00 Uhr Am Dienstag den findet ab Uhr eine Versammlung statt. Es wäre schön, wenn ALLE Übungsleiter der Turnabteilung sich diesen Termin einplanen könnten. Vor allem geht es um Planung der Kinder- und Jugendturnstunden ab Herbst Es werden motivierte Gemeindemitglieder gesucht, die sich aktiv an der Kinder/Jugendarbeit und Sportarbeit beteiligen, und sich eventuell vorstellen könnten Übungsleiter zu werden. Telefonische Auskunft, Christina Eser Tel Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Kurzer Rückblick 3. Planung der Übungsstunden ab Herbst Planung des restlichen Jahres, z.b Nikolausfeier 5. Anschaffungen Geräte usw., macht Euch Gedanken 6. Wünsche und Anträge 5 Eser Christina

6 An alle Übungsleiter des Sportvereins Aichstetten Abgabe Termin der Stundennachweise für das 2. Quartal bis spätestens Danke Sportverein Aichstetten e.v. Fit-Mix! Hallo diese Woche findet unsere Stunde wieder am Donnerstag/heute Uhr in der Turnhalle statt, wegen der Schulfeier. Sportliche Grüße, Christina Abt. Fußball - Jugend Donnerstag, DI-Jugend SV Aichstetten - SG Kisslegg Uhr Samstag, C-Jugend SV Aichst. - SG Obereute /Stiefenh./Röthenbach Uhr Sonntag, B-Jugend SG Bergatreute/Wolfegg - SG Unterzeil/Aichst. Spielergebnisse Vorwoche Uhr E II-Jugend FC Wangen III - SV Aichstetten 7 : 0 E I-Jugend FC Wangen - SV Aichstetten 3 : 3 D II-Jugend SV Aichstetten - SV Immenried 2 : 6 D I-Jugend SG Weiler/Ellhofen - SV Aichstetten 7 : 0 C-Jugend SV Aichstetten - SG Hege/Nonnenh./Bodolz 6 : 2 A-Jugend SG Unterzeil/Aichst. - SG Bad Wurzach/Arnach 1 : 2 Spielbericht vom E1 verliert gegen den SV Wolfegg Das für den angesagte Spiel musste wegen der sehr schlechten Wetterlage auf den verlegt werden. Kurz nach Anpfiff konnte bereits durch einen rasanten Durchlauf unseres Stürmers das 0:1 erzielt werden. Die Spieler machten während der ersten 20 Minuten mächtig Druck aufs gegnerische Tor, doch konnte der Wolfegger Torwart weitere Treffer unserer Jungs verhindern. In der 20. Minute war es denn endlich soweit und es stand 0:2. Ab diesem Zeitpunkt war bei den Spielern des SVA die Sache gelaufen und sie rechneten nicht mit dem Kampfgeist der Wolfegger. Es wurde seitens unserer Spieler gar nichts mehr für den Erhalt des Vorsprungs getan und so kam es noch vor der Halbzeitpause zum Ausgleich. Durch ungenaues Passspiel und zu wenig Laufbereitschaft wurden dem Gegner zu schnell die Bälle überlassen. Das Spiel endete bitter für unsere Jungs mit 4:2. Es spielten: Berkan Dalkiran, Simon Wiedenmann, Luis Dinser, Yusuf Ünsal, Noah Götz, Maximilian Heider, Tim Jungwirth, Timo Leibinger, Julian Franzesko, Jonas Schorer 6 Spiel vom SVA Aichstetten - SG Kißlegg Das Spiel vom Mittwoch noch in den Knochen (und auch in den Köpfen) mussten die Spieler der E1-Jugend gleich 2 Tage später gegen die SG Kißlegg ran. Nach dem Punkteverlust in Wolfegg war ein Sieg unbedingt erforderlich um am bislang ungeschlagenen Tabellenführer FC Wangen dran zu bleiben. Die Trainer versuchten den enormen Druck von den Spielern zu nehmen, was allerdings in der Anfangsphase nicht wirklich gelang. In der 15. Minute schossen sich die Kißlegger in Führung. Durch einen mutigen Schuss aufs gegnerische Tor erzielte unser Stürmer in der 24. Minute den Ausgleich. Kurz nach Anpfiff der 2. Halbzeit gelang den Kißleggern erneut der Vorsprung. Jetzt endlich wachten unsere Jungs auf und bestimmten den weiteren Spielverlauf. Die Kißlegger Spieler, besonders ihr Top-Torwart, waren nur noch mit der Abwehr der zahlreichen Angriffe beschäftigt. In der 38 Minute kam das 2:2, dann in der 48. Minute das 3:2. Durch den verletzungsbedingten Ausfall unseres Stammstürmers kam ein F-Jugend Spieler zum Einsatz, der dann auch in der 50. Minute das 4:2 erzielte. 2 Minuten später konnte noch das 5:2 und zum Schlusspfiff fiel der Endstand von 6:2. Mit dieser Leistung lässt es sich gut zum Topspiel am Samstag gegen Wangen reisen. Wangen wir kommen!!! Es spielten: Berkan Dalkiran, Simon Wiedenmann, Yusuf Ünsal, Noah Götz, Tim Jungwirth, Timo Leibinger, Julian Franzesko, Jonas Schorer, Elias Schorer Spiel vom E1 verpasst nur knapp die Meisterschaft Am vergangenen Samstag war klar, sollten sie das Spiel verlieren oder auch nur unentschieden spielen, war die Meisterschaft gelaufen. Ansonsten musste ein Entscheidungsspiel die Meisterschaft klären. Unsere Jungs begannen stark und ließen nichts anbrennen. In der 6. Minute stand es 0:1 für Aichstetten. Unser Stürmer war in Topform laufstark und zielsicher donnerte er das 0:2 in der 15. Minute in den gegnerischen Kasten. Doch die Spieler aus Wangen konnten sich diesen Rückstand nicht geben. Sie machten mächtig Druck, den unser Torwart bis zur 21. Minute noch abwehren konnte. Ein kleine Unachtsamkeit von der Abwehr und von unserem Torwart und schon stand es 1:2. Die Pause war dringend notwendig um sich neu zu sortieren und strukturieren. Doch schon in der 35. Minute stand es 2:2. Was für ein Spiel, keiner der Jungs wollte sich geschlagen geben. Sie zeigten nochmals ihren Kampfgeist und ihre spielerische Stärken. In der 45. Minute erhielt der FC Wangen die Möglichkeit mit einem 9-Meter in Führung zu gehen. Die Nerven lagen blank als der gegnerischen Stürmer Anlauf nahm, doch unser Torwart schmetterte den Ball gekonnt ab. Im direkten Konter erzielten unsere Jungs das 2:3. Nun musste dieses Ergebnis gehalten werden, was bei dieser starken Wangener Mannschaft schwierig war. In der fünften Minute der Nachspielzeit fiel dann der bittere Ausgleichstreffer für den Gastgeber.. Danke an die super spielenden und kämpfenden Jungs des SVA für dieses tolle und spannende Spiel und Glückwunsch zur Vizemeisterschaft!!! Es spielten: Simon Wiedenmann, Yusuf Ünsal, Julian Franzesko, Tim Jungwirth, Noah Götz, Berkan Dalkiran, Timo Leibinger, Maximilian Heider, Jonas Schorer,

7 Abt. Tennis Ergebnisse Verbandsrunde Herren 1 (Bezirksklasse 1) Kressbronn Aichstetten: 7:2 Auf 1 Florian Steinle: im ersten Satz nach 0:4-Rückstand zwischenzeitlich noch auf 4:4 aufgeschlossen, dann jedoch 4:6 abgegeben. Im 2. Satz nach Matchball-Abwehr noch in den Tiebreak gerettet, dieser konnte aber nicht mehr gewonnen werden. Somit hieß der Endstand 4:6, 6:7 auf regennassem, unbespielbarem Platz. Auf 2: Andi hatte gegen seinen Gegner Marc (LK 14) im 1. Satz leichte Probleme. Sein Gegner fand nach der 3-stündigen Regenunterbrechung (beim Stand von 5:3) besser zurück ins Spiel und glich aus zum 5:5. Andi konnte den 1. Satz aber dann doch noch 7:5 für sich entscheiden. Im 2. Satz hatte er das Spiel besser im Griff und gewann das Match bei schwierigen Wetter- und Platzbedingungen glatt in 2 Sätzen. Auf 3: Bei nassem Platz konnte Johannes Stölzle nicht sein gewohntes Spiel spielen. Er ist während den ersten Punkten ein paar Mal ausgerutscht und musste dadurch, wegen zu großer Angst einer Verletzung wie im letzten Jahr, das Match 1:6, 0:6 abgeben. Auf 4: Michael Klein fand im ersten Satz nicht richtig ins Spiel und verlor diesen mit 3:6. Im 2. Satz machte er es besser und kämpfte sich in den Tiebreak, den er leider auch verlor. Auf 5 erwischte Dominik Bühler einen starken Gegner und verlor etwas zu hoch mit 2:6, 1:6. Auf 6 siegte Bernd Kempter klar mit 6:3, 6:1. Somit stand es nach den Einzeln 2:4. Doppel 1 verloren Steinle/Klein klar mit 0:6, 3:6. Doppel 2 mit Stölzle/Bühler verlor denkbar unglücklich. Nachdem sie nach 6:7, 6:2 und im Match-Tiebreak mit 9:5 vorne lagen und 4 Matchbälle vergaben, verloren sie das Match noch mit 10:12 im Match- Tiebreak. Doppel 3 Oettig/Kempter machte es nicht besser. Nachdem sie den ersten Satz mit 2:6 verloren, wechselten sie die Positionen Andi auf Rückhand, Bernd auf Vorhand was deutlich besser lief und man somit ins Match kam und den 2. Satz mit 7:5 für sich entschied. Im Match-Tiebreak hatte man beim Stand von 9:8 Matchball, doch auch sie vergaben diesen und verloren diesen mit 9:11. Somit verlor man viel zu hoch mit 2:7. Bei solchen Plätzen und Wetter sollte man nicht spielen, aber Kressbronn bestand darauf. In Berkheim am Sonntag sollte man es besser machen. Herren 2 (Kreisklasse 2) Aichstetten - Warthausen: 4:5 Knapp verloren ist auch verloren Im ersten Heimspiel der hochmotivierten Herren 2 gegen den Tabellenführer aus Warthausen mussten die Männer um Frank Bisle ihren 1. Dämpfer im Kampf um den anvisierten Aufstieg einstecken. Als es noch nicht regnete, fanden die ersten Einzel statt. Bernd Gruber und Michael Oberem war es vorenthalten, bei nicht idealem Tenniswetter zu beginnen. Immer wieder regnete es ziemlich stark, sodass die Wartezeiten immer größer wurden. Die Einzel-Ergebnisse: Frank Bisle 1:6, 3:6; Bernd Gruber 6:4, 6:4; Manuel Altenried 6:1, 6:2; Michael Oberem 6:0, 1:6, 7:10; Jörn Sandrock 4:6, 1:6; Wolfgang Werner 6:1, 6:0. Es stand also 3:3 nach den Einzeln. Somit benötigten wir 2 Siege im Doppel zum Gesamtsieg. Leider konnten wir nur das 3er-Doppel für uns verbuchen. Die Doppelergebnisse: Bernd Gruber/Manuel Altenried 2:6, 0:6; Frank Bisle/Wolfgang Werner 4:6, 0:6; Michael Oberem/Jörn Sandrock 6:4, 6:2. Jetzt werden wir unsere Kräfte neu mobilisieren und am Sonntag, , ab 9 Uhr, im Heimspiel gegen Eberhardzell wieder voll angreifen. Herren 50 (Bezirksklasse 2) Friedrichshafen - Aichstetten: 2:7 Aichstetter Herren 50 sorgen für Überraschung am See. Nach der Heimspiel-Niederlage gegen Kluftern hatte man sich 7 gegen den Tabellenführer aus Friedrichshafen nicht viele Chancen ausgerechnet. Nachdem man nach den Einzeln 4:2 in Front lag, musste nur noch ein Doppel gewonnen werden. Zur eigenen Überraschung gelang hier ein Dreifach-Sieg, sodass Friedrichshafen schlussendlich klar mit 7:2 geschlagen wurde. Damen 1 (Bezirksoberliga) Aichstetten - Fischbach: 0:6 Das war kein guter Tag für die Aichstetter Damen! Das Fehlen der Nummer 2 Stefanie Gebhart machte sich deutlich bemerkbar. Während Melanie Sandrock an nachgerückter Position 2 der starken Gegnerin Stand hielt und Lisa Gruber an Position 4 immer besser ins Spiel fand, setzte der erste Regenschauer ein. Nach einer kurzen Pause gingen die Spiele weiter, mussten dann aber durch wiederholten Regen mehrere Stunden unterbrochen werden. Diskussionen über Spielverlegung und Ausweichen in die Halle trübten die Stimmung, bevor doch noch draußen weitergespielt werden konnte. Doch das brachte die Aichstetter Damen total aus dem Konzept. Alle Einzel (Jasmin Raiser, Melanie Sandrock, Miriam Häfele, Lisa Gruber, Julia Riedle, Julia Raiser) gingen gegen die dominierenden Gegnerinnen, die immer einen Konter parat hatten, verloren. Da es am Abend erneut zu regnen begann, wurden die Doppel auf Samstag, , 10 Uhr, verlegt. Damen 2 (Kreisstaffel 1) Meckenbeuren-Kehlen - Aichstetten: 4:2 Regen, Regen und nochmals Regen. Zum zweiten Spieltag der Damen 2 ging es nach Meckenbeuren/Kehlen. Bei Regen kam man morgens pünktlich an. 1 1/2 Stunden später konnte man mit den ersten zwei Einzeln anfangen. Franziska Kugel fand durch zwei Regenpausen nie so richtig ihren Rhythmus und verlor dann 1:6, 0:6. Madeleine Schmid hatte ihren ersten Einsatz bei den Damen 2. Sie spielte gut kontrolliertes Tennis und gewann ihr Spiel 6:0, 6:1. Irgendwann am Nachmittag starteten auch Elfriede Kugel und Lorena Kugel bei leichtem Regen. E. Kugel verlor 1:6, 0:6. L. Kugel kämpfte vergeblich; Endstand 2:6, 4:6. Das Doppel E. Kugel/L. Kugel konnte zwar noch einen 0:4-Rückstand im ersten Satz auf 5:4 aufholen, verlor aber dann noch mit 5:7, 3:6. M. Schmid/ F. Kugel hatten ihren Gegner immer im Griff und siegten mit 6:3, 6:1. Für das nächste Spiel wünschen wir uns nur noch viel Sonne. Knaben (Kreisstaffel 1) Kirchdorf - Aichstetten: 5:1 Am Mittwoch, , hatte unsere Knaben-Mannschaft ein Auswärtsspiel bei der TA SV Kirchdorf. Die ersten 3 Einzel gingen klar und relativ schnell an die Heimmannschaft. Als einziger konnte sich dieses Mal Pius Kittling in einem sehr spannenden 1. Satz und einem klaren 2. Satz durchsetzen. Einzel-Ergebnisse aus Sicht unserer Jungs: Luca Krämer 0:6,

8 0:6; Linus Kohlöffel 0:6, 0:6; Tim Krämer 3:6, 0:6; Pius Kittling 7:6, 6:1. Die beiden Doppel gewann Kirchdorf, als Favorit in der Gruppe, klar: Luca/Pius 1:6, 0:6; Linus /Tim 0:6, 1:6. Am kommenden Wochenende sind die Knaben zu Gast bei der TA SV Steinhausen. Viel Glück und spannende Matches! Mädchen (Kreisstaffel 1) Aichstetten - Eschach: 0:6 Am vergangenen Freitag hatte die Mädchen-Mannschaft die Mannschaft aus Eschach zu Gast. Der Spieltag war von stürmischem Wind geprägt. Unsere Spielerinnen konnten sich nicht an die Wetterverhältnisse anpassen. Rebecca Raiser (1), Hanna Halder (2), Milena Albrecht (3) und Lisa Gegenbauer (4) verloren leider ihre Einzel und somit stand es 0:4 aus Aichstetter Sicht. Im Doppel 1 spielten Rebecca und Lisa, im Doppel 2 Hanna und Milena. Auch hier konnten sich die Gegnerinnen aus Eschach besser auf den Wind einstellen. Somit gingen auch beide Doppel verloren. Die Spielerinnen sind aber zuversichtlich, dass es beim nächsten Spiel wieder besser laufen wird. KIDs-Cup U12 (Bezirksstaffel 1) Wolfegg - Aichstetten: 3:3 Super gespielt, Mädels!!! Von der Schule nach Hause, kurz was essen und schon ging es los. Diesmal mit dabei waren: Jule Kohlöffel, Hanna Werner, Maren Schulz und Anna Gegenbauer. In Wolfegg wurden wir sehr freundlich empfangen, das Wetter hielt und so starteten die Mädels teils in ihre ersten Rundenspiele. Während die beiden Einzel auf den Positionen 3 und 4 klar für uns entschieden wurden, hatten Jule und Hanna auf den Positionen 1 und 2 gegen die jeweils ein Jahr älteren Jungs kein leichtes Spiel. Hart umkämpft, teilweise bis in den Tiebreak, gingen sie schließlich an den Gegner. Ganz ähnlich war es dann auch in den beiden Doppel. So war am Ende des Spieltages ein Unentschieden von 3:3 erreicht und es mussten die Gewinnsätze gezählt werden. Hier hatte die Mannschaft aus Wolfegg einen einzigen Satz als Vorsprung zum Sieg. Gefühlt als Sieger und stolz auf das eigene Spiel ging die Fahrt fröhlich nach Hause. Sonntag, , 9.00 Uhr: Damen 1: Auswärtsspiel in Westerheim Damen 2: Heimspiel gegen Bergatreute Mittwoch, , Uhr: KIDs-Cup U12: Heimspiel gegen Tettnang. Über tatkräftige Unterstützung bei unseren Verbandsspielen freuen wir uns. Weitere Termine, Informationen und Bilder unter Abt. Leichtathletik Die Leichtathletik Abteilung des SV Aichstetten war am vergangenen Sonntag in Wain beim Jedermannwettkampf mit 57 Aktiven vertreten. Zahlreiche Podestplätze wurden erkämpft von Jung bis Alt im Dreikampf. In den verschiedenen Disziplinen Weitsprung, Ballwurf, Schleuderball, Medizinballwurf, Sprint und Sportplatzrunde ging es um die meisten Punkte. Natürlich wurde auch der Pokal für die größte Gruppe zum dritten Mal in Folge nach Aichstetten wieder mit nach Hause genommen. Die Übungsleiter bedanken sich nochmals bei allen Teilnehmern fürs mitmachen und Gratulieren allen zu ihren gezeigten tollen Leistungen in den Altersklassen. Public Viewing im Sport- und Tennisheim Zum Achtelfinale der Deutschen Mannschaft am Sonntag, , gibt es wieder Public Viewing ab 17:30 Uhr mit Pommes, Steaks und Wurst vom Grill sowie Fass-Bier. Natürlich darf zu jedem Tor der Deutschen das Schwarz-Rot-Gold- Brett nicht fehlen. Auf euer Kommen freut sich Liesel und Hans mit Team! Nächste Termine: Freitag, , Uhr: Knaben: Auswärtsspiel in Steinhausen/Rottum Mädchen: Auswärtsspiel in Weingarten Samstag, , 9.00 Uhr: Juniorinnen: Auswärtsspiel in Langenargen Samstag, , Uhr: Herren 50: Auswärtsspiel in Kisslegg Sonntag, , Uhr: Herren 1: Auswärtsspiel in Berkheim Herren 2: Heimspiel gegen Eberhardzell Damen 1: Heimspiel gegen Schwendi Damen 2: Auswärtsspiel in Weingarten Mittwoch, , Uhr: KIDs-Cup U12: Auswärtsspiel in Kisslegg Freitag, , Uhr: Knaben: Heimspiel gegen Schwendi Mädchen: Auswärtsspiel in Meckenbeuren-Kehlen Samstag, , 9.00 Uhr: Juniorinnen: Auswärtsspiel in Tettnang 8 Narrenzunft Aichstetten Sommerfahrplan: Sommergrillfest am im Vereinsheim ab Uhr. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Aufräumdienst am Beginn pünktlich Uhr! Weitere Info siehe auch Sommerfahrplan. NZA Vorstandschaft Einladung zum Kirchengemeindefest in Treherz am Sonntag, Am Sonntag, feiert die katholische Kirchengemeinde St. Johann Baptist Treherz ihr Kirchenpatrozinium. Um 10:00 Uhr wird der Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchores und der Musikkapelle Treherz gefeiert. Anschließend wird zum Frühschoppen aufgespielt. Danach gibt es im Dorfgemeinschaftshaus Treherz Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Bei guter Witterung findet die Veranstaltung vor dem Dorfgemeinschaftshaus statt. Auf Ihren Besuch freut sich die Kirchengemeinde Treherz

9 Eintritt frei! lädt recht herzlich ein zum traditionellen Weizenstand! Gartenfest in Altmannshofen am Samstag, 25. Juni und Sonntag, 26. Juni 2016 Samstag, ab 20 Uhr Tanz und Unterhaltung mit dem Kehlbach-Express Sonntag, ab 11 Uhr Frühschoppen mit den Verwandten Musikanten!!Gelegenheit zum Mittagessen Kaffee und Kuchen!! ab 14 Uhr gemütlicher Nachmittag Unterhaltung mit dem Kindergarten St. Vitus Altmannshofen und Gesangseinlagen des MGV Altmannshofen Wir Sänger freuen uns auf Ihr Kommen! Obwohl wer weiß, ob es dieses Mal nicht anders ausgeht! Kleinkunst Aichstetten e.v. Uli Boettcher kommt am mit seinem Klassiker nach Aichstetten Der Ticketverkauf ist bereits in vollem Gange. Karten gibt es zum Preis von 17 Euro im Internet unter oder in der Leutkircher Bank in Aichstetten und im AllgäuLaden in Legau. Beim Kleinkunst-Verein geht es Schlag auf Schlag: Nach der erfolgreichen Aufführung von my Klufti in der Turnhalle steht Ende Juli bereits das nächste Highlight an: Uli Boettcher gastiert am im Pfarrstadel in Aichstetten. Mit im Gepäck hat er etwas ganz Spezielles: Sein erfolgreiches Ein-Mann-Stück Romeo und Julia. Vor 25 Jahren mit 25 Jahren feierte Uli Boettcher 1991 die Premiere seines ersten Soloprogrammes. Die bekannte Geschichte der beiden unglücklich Verliebten als Ein-MannStück hat 2 Jahrzehnte Klassik-Neulinge, Klassikliebhaber und Comedyfans gleichermaßen begeistert war Schluss mit lustig. Jetzt ist Boettcher bald 50 und feiert mit gerade mal 25 Vorstellungen den Geburtstag seines eigenen Klassikers. Eine dieser raren Gelegenheiten sicherte sich exklusiv der Kleinkunst-Verein. Die Zuschauer dürfen sich auf eine sehr freie und humorvolle Interpretation von William Shakespeare`s Drama freuen und Fans wissen, dass dabei kein Auge trocken bleibt. Boettcher versteht es meisterlich, sich in die verschiedenen Charaktere zu verwandeln und aus einer Tragödie ein Tramedy Stück zu machen. Das bedeutet für alle Fans der lispelnden Julia, des pickligen Romeos und all der anderen skurrilen Figuren ein kurzes, aber fröhliches Wiedersehen. Bis zu ihrem tragischen Ende. Obst- und Gartenbauverein Aichstetten Jahresausflug am Mittwoch, nach Herrsching am Ammersee mit Schifffahrt und anschließender Weiterfahrt zum Hoher Peißenberg. Näheres in den nächsten Gemeindeblattausgaben. Vorabanmeldung nimmt sofort entgegen: Irmgard Gantner Telefon: 1012 Hedwig Weissenhorn 1. Vorsitzende 9

10 DRK-Blutspendedienst Brunnen-und Sommerfest beim Seniorenzentrum in Aitrach Blutspenden auch in der Sommerzeit Der Freundeskreis für das Seniorenzentrum in Aitrach e.v. sowie die Hausverwaltung laden alle Einwohner und Gäste von Aitrach, Aichstetten und Umgebung am Der DRK-Blutspendedienst bittet um Hilfe in der Versorgung der Patienten Sommerzeit ist Ferienzeit. Viele sehnen schon den wohlverdienten Urlaub herbei um Sonne und neue Energien zu tanken. Dann bleiben die Spenderliegen leer. Doch der Blutbedarf geht auch im Sommer weiter. Daher bittet der DRKBlutspendedienst um eine Blutspende Sonntag den 17. Juli 2016 zum Brunnen- und Sommerfest ins Seniorenzentrum Aitrach ein. Dienstag, dem von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr Turn- und Festhalle, Oberhauser Weg AITRACH Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis zur Blutspende mit! Frisches Blut wird benötigt, um bei Unfällen, Operationen und Krankheiten zu helfen. So werden beispielsweise knapp ein Fünftel (19 Prozent) aller gewonnenen Blutspenden in der Krebstherapie eingesetzt. Und diese macht keine Ferien. Ist ein Mensch an Leukämie erkrankt, kann er durch eine Blutstammzelltransplantation eventuell geheilt werden. Wenn ein passender Spender gefunden wird, muss sich der Patient vor der Transplantation einer Chemotherapie oder Bestrahlung unterziehen. Dadurch wird das blutbildende System komplett vernichtet. Dannn sind Bluttransfusionen lebensrettend. Mit Rücksicht auf die Investitur des neuen Pfarrers, Herrn Geil, der Seelsorgeeinheit Aitrachtal haben wir den ursprünglich geplanten Austragungstermin vom 03. Juli auf den 17. Juli 2016 verschoben. Eine Blutspende ist auch bei sommerlichem Wetter möglich. Auch wenn Schwimmbäder, Freizeitparks und andere Aktivitäten in den Ferien locken bittet der DRK-Blutspendedienst um die Unterstützung bei der Versorgung mit Blutpräparaten. Für alle, deren Urlaub noch bevorsteht gehört der Blutspendetermin in jedem Fall auf die Vor-Urlaubs-Checkliste. Beginn ist um 11:00 Uhr. Bei Regen fällt die Veranstaltung aus! Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18 bis zum 72. Lebensjahr, Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Für ein gutes Mittagessen ist gesorgt! Nachmittags gemütliches Beisammensitzen bei Kaffee und Kuchen und musikalischer Begleitung. Auf Euer Kommen würden wir uns sehr freuen. Für dieses Fest bitten wir noch ganz herzlich um Kuchenspenden! Bitte melden bei Frau Wehr, Tel: 07565/5687 oder Frau Müller. Tel: 07565/6163 Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter Freundeskreis für das Seniorenzentrum Aitrach e.v. und alle Bewohner. Dokumentarfilm Population Boom Hausbesichtigung des Frauentreff s Volkratshofen Wer von uns ist zu viel? Ein bekanntes Horrorszenario: 7 Milliarden Menschen auf der Erde. Schwindende Ressourcen, giftige Müllberge, Hunger und Klimawandel eine Folge der Überbevölkerung? Wer behauptet eigentlich, dass die Welt übervölkert ist? Und wer von uns ist zu viel? Nach dem großen Kinoerfolg von Plastic Planet bereist der neugierige Dokumentarist Werner Boote unseren Planeten und untersucht ein jahrzehntelang festgefahrenes Weltbild. Ein starker Dokumentarfilm. Das Rapunzel Kino zeigt den Film am Dienstag, 28. Juni um 18 Uhr und 20 Uhr (Eintritt: 5 Euro). Ganz großes Gaumenkino gibt es zusätzlich im Rapunzel Restaurant Casino. Von 18 bis 21 Uhr kann man dort ein leckeres vegetarisches Drei-GängeMenü genießen (16 Euro). Anmeldung für Film und Menü erfolgt unter 08330/ oder kulturkost@rapunzel.de. Einen sehr schönen Nachmittag verbrachten 17 Frauen des ev. Frauentreff s aus Volkratshofen am Mittwoch, den im Seniorenzentrum. Nach einer Führung durch das Seniorenzentrum, berichtete die Einrichtungsleitung Frau Tillich und ihre Stellvertreterin Frau Schiele-Eckerlin, über das Leben und Arbeiten in unserer Einrichtung. Nach der Hausbesichtigung waren sich alle einig: das war ein sehr interessanter Besuch. Bei Kaffee und Kuchen wurde anschließend noch gemütlich zusammengesessen und viel erzählt. (Susanne Steinle) 10

11 Vortrag von Eskimo-Schamane Angaangaq zusammen mit Fotograf Sven Nieder Eine spirituelle Perspektive auf den Klimawandel Montag, 4. Juli Uhr Reservierung: Eintritt: 12 Euro Rapunzel Naturkost GmbH, Rapunzelstraße 1, D Legau Friseur Haug Aitrach Tel / 5959 geänderte Öffnungszeiten vom 5.7. bis in Aitrach Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Rudolf Mürbe Bau GmbH Maurerarbeiten Fliesenarbeiten Natursteinverlegung Verputzarbeiten WDVS Altbausanierung Trockenbau Energieberatung Energieausweis Meisterbetrieb Friedenstraße 1/1, Aichstetten Tel / oder Tagespflege lgroßzügige und rollstuhlgerechte Räume für Gemeinschaft und zum Ruhen, Küche lpflegebad lfriseur und Fußpflege lwintergarten, Terrasse und Garten lhol- und Bringdienst nach Vereinbarung lspezielle Angebote für Menschen mit Demenz Laubener Weg Aichstetten Tel / lessen / Verpflegung aus der eigenen Küche lveranstaltungen und Feiern landachten und Seelsorge rathaus@aichstetten.de

12 Sonderangebot 1 saftigen Biskuit-ObstTortenboden nur 2,49 Frühstückstüte 2 Krusti 2 Brezeln 2 Kornsemmel 2 Seelen nur 4,80 Sonntags von Uhr frische Backwaren Weberstraße Aichstetten Tel Neue-Welt-Str Aitrach Tel Unsere Superangebote gültig vom Bio-Limonaden+ Bio-Schorle Kombikiste 14,99 + Pfand 24 x 0,3 ltr. (1 ltr. = 2,09 ) Farny Weizen alle Sorten 14,49 20 x 0,5 ltr. (1 ltr. = 1,45 ) Hochstraße Aichstetten Tel / So Pfand Frühschoppen ab Uhr auf dem Dorfplatz mit den Allgäu Böhmischen Unsere Öffnungszeiten: Mo. bis Sa. 11 Uhr bis 24 Uhr und So. & Feiertage 10 Uhr bis 24 Uhr Population Boom Ein starker Dokumentarfilm Dienstag, 28. Juni um 18 & 20 Uhr Abendessen Uhr an Kino-Tagen Reservierung unter Tel.: Eintritt 5 Euro Rapunzel Naturkost GmbH, Rapunzelstraße 1, D Legau Geänderte Sprechzeiten in der Woche vom Mo, : Di, : Stellenangebot Reinigungskraft für Büro- und Sozialräume ca. 6-8 Std. in der Woche ab in Aichstetten gesucht! Vitus Kuhn, Feinmechanik, Tel / Mi, : Do, : Fr, : geschlossen vormittags geschlossen, Offene Sprechstunde von Uhr vormittags geschlossen, Offene Sprechstunde von Uhr geschlossen vormittags geschlossen, Offene Sprechstunde von Uhr (offene Sprechstunde ohne vorherige Terminvergabe) Den Notdienst außerhalb der Sprechstunde übernimmt die Tierarztpraxis Illerwinkel in Legau. Tel Vielen Dank für Ihr Verständnis, Ihre Tierarztpraxis Parge

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08.07. 17.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Kirchengemeinderatssitzung am 21.07.2016...

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 01.07. 10.07.2016 Gottesdienste... 2 Informationen für Salzstetten... 3 Kirchenchor / Frauenchor... 3 Gedenkgottesdienst für St. Agatha

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Gottesdienste vom August 2009

Gottesdienste vom August 2009 Kirchen St. Bonifatius Kirche St. Augustinus Kirche Blumenthal- Promenade 3 Wildbader Str. 27 St. Martinus Kirche St. Franziskus Kirche Albert Schweitzer - Str. 1 Alte Straße 11 St. Joseph Parkstr. 11

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.03.2017 20.03.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Ökumenische Bibelabende im Waldachtal...

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 22.06.2018 01.07.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Firmung am Sonntag, 24. Juni um 10 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang

G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang G E M E I N D E B R I E F der katholischen Pfarreiengemeinschaft Bad Hindelang St. Johannes St. Jodokus Heiligste Dreifaltigkeit Heilig Geist St. Antonius Bad Hindelang Bad Oberdorf Unterjoch Oberjoch

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Berlin, Berlin wir fahren nach...

Berlin, Berlin wir fahren nach... Berlin, Berlin wir fahren nach... Von Janine Thiele, Heiko Batzing und Mark Haasis; Fotos: Mark Haasis Volleyball Berlin ist immer eine Reise und den Kampf - wert Oder braucht es dazu erst einen Anlass?

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise)

Nr.2019/ April Fastenwoche Uhr Trausnitz Auffrischung Ersthelfer-Kurs im Pfarrheim (Hinweise) Pfarrbrief: 25. März bis Nr.2019/07 07. April 2019 3. Fastenwoche Dienstag, 26. März 3. Fastenwoche 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) 17.00 Uhr Weihern Kreuzweg für Kinder und Schüler Mittwoch, 27.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Herzliche Einladung. Zur feierlichen Investitur durch Herrn stellvertretenden Dekan Dr. Claus Blessing am

Herzliche Einladung. Zur feierlichen Investitur durch Herrn stellvertretenden Dekan Dr. Claus Blessing am Erscheinungstermin: wöchentlich freitags Öffnungszeiten Rathaus: Montag, Dienstag und Donnerstag: 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 16 Uhr, Mittwoch: 8 Uhr bis 12 Uhr und 14 Uhr bis 18 Uhr, Freitag: 8 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr