Niederlauterbach Früher Heute Morgen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Niederlauterbach Früher Heute Morgen"

Transkript

1 Ausgabe 3/ Niederlauterbach Früher Heute Morgen

2 Bericht aus AKN- und TG-Sitzungen Dorferneuerung Niederlauterbach Das Dorferneuerungsverfahren in Niederlauterbach wird in 2010 abgeschlossen. Die Abschlussfeier findet am 3. Oktober 2010 im Rahmen des Erntedankfestes statt. Zur Erinnerung an die Dorferneuerung wird ein Denkmal im Ort, neben der Sparkasse, errichtet. Dieses wird das Miteinander, die Dorfgemeinschaft sowie den Gestaltungs- und Erneuerungswillen zum Ausdruck bringen. Die Gestaltung des Denkmals übernahm die Wolnzacher Künstlerin Natalie Ponset. Die Schlosserei Brummer ist mit der Ausführung beauftragt und die Fundamentarbeiten sind Eigenleistung. Im Rahmen der Abschlussfeier zur Dorferneuerung wird das Denkmal gesegnet. Die nächste AKN-Sitzung findet am im Gasthaus Reich statt. Mittwoch, den 20. Oktober 2010 um Uhr AKN-Sitzungen sind öffentlich und für alle Niederlauterbacher Bürger zugänglich. Hans Niederlechner 2

3 Einweihung Dorferneuerungsdenkmal Nachdem zum Ende des Jahres unsere Dorferneuerung ausläuft, wird aus diesem Anlass und zur Erinnerung an unsere Dorferneuerung ein Denkmal aufgestellt. Als Standort wurde in der Vorstandschaft der Platz im Garten neben der Sparkasse beschlossen. Der Entwurf für das Denkmal stammt von der Wolnzacher Künstlerin Nathalie Ponsot. Den Auftrag zur Fertigung erhielt die Firma Johann Brummer jun. aus Geroldshausen. Wir möchten uns hier sehr herzlich bei der Sparkasse Pfaffenhofen bedanken, die uns den benötigten Platz zur Verfügung stellt. Die Marktgemeinde Wolnzach konnte mit der Sparkasse einen kostenlosen Mietvertrag über 20 Jahre abschließen. Die Einweihung dieses Denkmals findet am Sonntag, den 03. Oktober 2010 statt. Folgender Ablauf ist geplant: Uhr Festgottesdienst und zugleich Erntedank Anschließend Festzug zum Denkmal Nach den Ansprachen wird H.H. Pfarrer Thomas Schießl die Weihe des Denkmals vornehmen. Im Gasthaus Reich wollen wir dann mit den Festgästen und hoffentlich vielen Niederlauterbachern dieses Fest ausklingen lassen. An alle Niederlauterbacher Bürger ergeht hiermit schon heute herzliche Einladung recht zahlreich an diesem Festtag teilzunehmen. TG Niederlauterbach, Albert Raith 3

4 SV Niederlauterbach Erste und zweite Mannschaft Es ist endlich wieder soweit! Der SVN hat wieder eine Reserve. Beginnend mit dieser Saison haben wir in Niederlauterbach nach vielen Jahren wieder eine 2. Mannschaft. Durch die überaus erfreuliche Tatsache von insgesamt 5 Neuzugängen waren wir gezwungen zu handeln. Wir hatten zwei Möglichkeiten. Die eine war mit einer Mannschaft weiterzuspielen mit der daraus resultierenden großen Gefahr, eventuell sogar junge Spieler wieder zu verlieren, weil diese nicht zum Spielen kommen. Die Zweite war wir helfen alle (auch die AH-Spieler) zusammen und melden eine 2. Herrenmannschaft an. Da Spieler zu verlieren immer die schlechtere Alternative darstellt, war die Entscheidung schnell zu Gunsten der Reserve getroffen. Jetzt heißt es alles zu mobilisieren, um vorerst einmal die erste Saison mit hoffentlich so wenig Verletzungen wie möglich zu überstehen. Und haben wir erst einmal das erste Jahr überstanden, können wir uns bestimmt weiter verstärken um auch zukünftig mit zwei Mannschaften am Spielbetrieb teilnehmen zu können. D.h. ab sofort werden wir in der Regel am Sonntag im zweiwöchigen Rhythmus wieder zwei Spiele in Niederlauterbach haben. Eins um 13:00 (die zweite Mannschaft) und eins um 15:00 Uhr (die 1. Mannschaft). Hierzu hoffen wir natürlich wieder viele Zuschauer auf unserem Sportgelände begrüßen zu dürfen. Wie ja jeder weiß. Der Fan am Spielfeldrand und dessen Applaus ist unser bester Lohn. 4

5 4. Niederlauterbacher Weinfest Nachdem wie ja allen bekannt uns das Wetter die ersten drei Male nicht sehr wohl gesonnen war, wurde unsere Ausdauer dieses Jahr mehr als belohnt. Bei Bilderbuchwetter waren knapp 200 Besucher erschienen. Vom Zelt wurde lediglich das Dach als Schattenspender gebraucht. Auch der Fußballgott hatte ein Einsehen und bescherte uns einen Sieg in einem spannendem WM-Spiel. So stand einem tollen Fest mit einer ausgelassenen Stimmung bis in die frühen Morgenstunden nichts im Wege. Und das kosteten die meisten Gäste auch aus. Scheee war s! Danke auf diesem Weg an alle Besucher und Helfer ohne die ein so schönes Fest nicht möglich wäre. Robert Schechinger, Vorstand SVN 5

6 Gartenfreunde Niederlauterbach Fahrt zur Landesgartenschau nach Rosenheim Fast 40 Interessierte trafen sich bei bestem Wetter zu unserem Sommerausflug zur Landesgartenschau nach Rosenheim. Wir konnten durch 2 verschiedene Führungen die Gartenschau bzw. zusätzlich die Altstadt von Rosenheim durch fachkundige Gruppenführer in den wesentlichen Punkten erkunden. Als am Nachmittag das Wetter umschlug, haben wir rechtzeitig die Kaffeerösterei Dienzler erreicht, in der wir einen Einblick in die Geheimnisse des Kaffeeröstens erlangten und abschließend bei köstlichem Kaffee und Kuchen unseren Ausflug ausklingen ließen. Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme, die es uns ermöglichte, mit einem Reisebus den Ausflug zu gestalten. Sommerschnittkurs Keine Fragen blieben unbeantwortet beim Sommerschnittkurs der Gartenfreunde, denn mit Thomas Janscheck hatten wir einen absoluten Fachmann als Referenten gehabt. Bei schönem Sommerwetter hatten sich fast 30 interessierte Gartenfreunde in den Gärten der Fam. Förtsch und Ostermeier versammelt. Mit einem äußerst informativen und fachkundigen theoretischen Auftakt wurden sämtliche aktuellen Themen und Fragen, die uns Hobbygärtner beschäftigen, aufgegriffen und beantwortet. Mit dem Aus- und Zurückschneiden von Rosen und Weinreben, Schnitt an Pfirsich- und Apfelbäumen und schließlich dem Schneiden von Beerensträuchern wie Stachel- und Jostabeere konnte ein großes Spektrum des Gartens in der Handhabung vorgeführt und besprochen werden. Von der Jostabeere konnten sich alle Interessierten einen Setzling für den eigenen Garten mitnehmen. 6

7 Unsere nächsten Termine: Pflanzentauschbörse am Samstag, 25. September 2010 Am findet unsere diesjährige Herbsttauschbörse am und im Gasthaus Reich statt. Beginn ist um 14:00 Uhr Damit wir wieder ein großes Angebot an Pflanzen anbieten können, bitten wir euch, die in Eurem Garten zu groß geratenen oder übrigen Sträucher, Stauden usw. vorzumerken und dann an diesem Termin zur Tauschbörse mitzubringen. Ihr könnt auch gerne Samen von z.b. Sonnenblumen, die in Tütchen verpackt und beschriftet sind, mitnehmen. Dies ist eine günstige Gelegenheit, sich für das kommende Jahr ein grünes Paradies im eigenen Garten anzulegen. Zur Stärkung gibt es wieder Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen. Kürbiskochkurs mit Fr. Raab am 18. Oktober 2010 Dieser Kochkurs findet im Gasthaus Reich statt. Nähere Auskünfte und Anmeldung erfolgt zu gegebener Zeit. Achten Sie bitte auf den Aushang. Für die Gartenfreunde Niederlauterbach Michael Förtsch 7

8 Ministranten-Hüttenlager 2010 im Thalhäusl Wie jedes Jahr wurden sie auch heuer wieder losgelassen die Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Niederlauterbach, Oberlauterbach, Gebrontshausen (50 incl. Betreuer) um vom Mai die Gegend um Fischbachau unsicher zu machen. Gestärkt mit Reisesegen ging die Fahrt am Dienstag-Morgen mit Bussen vom Autohaus Wallner und Straub und Mama- und Papa- Taxis los. Da uns das Wetter einen Mix aus Sonne und Regen bereitete, waren wir froh um unser Haus und unsere Schlechtwetter-Halle. Bei Wasserspielen, Erlebnisspiel Sherwood Forest, verschiedenen Nachtspielen, Basteln, Gottesdienst, Piratentag verschiedenen Karten- und Brettenspielen und, und, und verlebten wir spannende und lustige Tage. Eine sehr moderne Küche machte es möglich, dass wir mit leckeren Köstlichkeiten versorgt wurden (Chilli, Leberkäse, Schinkennudeln, Pizza-Semmeln etc.) Ein herzliches Vergelt`s Gott an alle Betreuer für Ihre Zeit und Engagement. Achtung, Achtung! Die Planungen für 2011 laufen bereits! 8

9 Weitere Fotos und ausführlicher Bericht anzusehen unter Evi Röhrl 9

10 Niederlauterbacher Termine 2010 September Ferienpass Geisenfeld Sportschützen Niederlauterbach Wandertag AKN Dorfgemeinschaft Krippenausstellung, Burg 4 Haberstroh Peter Pflanzentauschbörse, Gasthaus Reich Gartenfreunde Niederlauterbach 10

11 Oktober Einweihung Dorferneuerungsdenkmal Im Rahmen des Erntedankfestes AKN Kürbis-Kochkurs mit Fr. Luise Raab Gartenfreunde Niederlauterbach AKN-Sitzung Gasthaus Reich November Adventfeier mit Versteigerung, Gasthaus Reich Gartenfreunde Niederlauterbach 11

12 Darsteller gesucht Das laufende Jahr befindet sich bereits in der zweiten Hälfte. Die Vorbereitungen auf die kulturellen Ereignisse nehmen ihren Lauf. Es ist immer wieder eine Herausforderung, die Rollen der ausgewählten Theater-Stücke zu besetzen. Die Darsteller können aufgrund privater Verpflichtungen nicht immer die dafür nötige Zeit aufwenden, um jedes Jahr Termine zu Proben und Aufführungsterminen freizuhalten. Ob Schule oder Beruf die Anforderungen werden auch hier nicht niedriger. Jede/r braucht mal Zeit, sich Vorgenommenes umzusetzen. Um in den bevorstehenden Vorstellungen des Liederkranzes (Einakter an Hl. Dreikönig), sowie der Theatergruppe (Dreiakter ab Ostern) wieder aus dem Vollen schöpfen zu können werden immer wieder Talente gesucht. Wer es sich zutraut, die Bretter die die Welt bedeuten zu betreten, sollte sich einfach melden (Tel.08442/ oder Alle interessierten Kinder bis 14 Jahre und Erwachsene ohne Altersbeschränkung sind herzlich willkommen. Vielleicht wird hierdurch ja die ein oder andere Volksschauspielerkarriere gestartet. Beim Dreh zum Hopfensommer waren ja schon erste Anzeichen erkennbar. 12 Christian Forsthofer (Regisseur)

13 3. Wandertag in der Niederlauterbacher Flur Eine Gelegenheit, mit euren Familien,Verwandten, Freunden und Bekannten die Schönheit unserer Landschaft zu genießen. Am Samstag, 18.September 2010, ab Uhr Start/Ziel: Bogenschießgelände in der alten Kiesgrube Die Wanderung führt ins Gebiet Bründl-Griselt-Wiagn und dauert ca. 1,5 bis 2 Stunden (ca. 5 km) mit der Möglichkeit am Waldrand entlang etwas abzukürzen. Alternativ dazu gibt es eine ca. 4 km lange Strecke ins Lauterbacher Holz. Alle Strecken sind ausgeschildert. Eine geführte Tour wird nach Kaffee und Kuchen durch einen ortskundigen Führer angeboten. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Für unsere jüngeren Teilnehmer ist eine Schnitzeljagd in der Wanderstrecke vorgesehen jedes Kind erhält einen kleinen Preis. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Programm: Ab Uhr Kaffee und Kuchen Uhr geführte Tour durch ortskundigen Führer :30 Uhr Märchenerzählerin für Groß und Klein 17:30 Uhr Preisverleihung Schnitzeljagd Ab Uhr Grillen wir für euch 18:00 18:30 Uhr Märchenerzählerin für Groß und Klein Ab Uhr Lagerfeuer mit Gitarrenmusik und Steckerlbrot Uhr Tanzperformance Wir freuen uns auf einen schönen Tag und Abend mit euch. AKN - Arbeitskreis Dorfgemeinschaft 13

14 2. Niederlauterbacher Jägertag Am 10. Juli 2010 fand in Niederlauterbach der 2. Kinder-Jägertag statt. Die Niederlauterbacher Jäger haben für ca. 25 Kinder im Alter von 1 bis 8 Jahren eine erlebnisreiche Tour organisiert. Heimische Tiere konnten hautnah erlebt werden und die Kinder verfolgten sehr interessiert den Berichten von Hans Schreistetter. Am Ziel angelangt konnten sich die Kinder an einem von den Jägern errichteten Fuchsbau und bemalten Standtieren austoben. Großes Lob und Danke an Karin Förtsch für das Bemalen der Standtiere. Alle Teilnehmer wurden dort mit Würstl und Semmeln, sowie verschiedenen Getränken versorgt. An dieser Stelle möchten wir uns bei der Metzgerei Breitner und Hans Rauch für die Spende der Wurstwaren, sowie Peter und Hanni Haberstroh für die Getränke recht herzlich bedanken. Aufgrund dieser großzügigen Spenden konnte dem Kindergarten St. Andreas in Oberlauterbach 150 Euro überreicht werden. Vergelt`s Gott auch im Namen des Kindergartens. 14

15 Ein besonderer Dank ergeht auch an alle Jäger, die diesen Vormittag zu einem unvergesslichen Erlebnis machten. Fazit der Kinder und teilnehmenden Erwachsenen: Es muss auf alle Fälle wieder ein Kinder-Jägertag stattfinden. Im Namen der Eltern Renate Auer 15

16 Freundschaftslauf ins Elsass Rückblick und Dankeschön Nachdem in der Presse ausführlichst über unseren Elsasslauf berichtet wurde, möchte ich dem nicht mehr allzu viel hinzufügen. Wir haben das Zeichen unserer Freundschaft erfolgreich überbracht. Der Lauf hat außerdem großen Spaß gemacht und uns zusammengeschweißt. Für Interessierte sind Fotos auf der Homepage von Niederlauterbach zu sehen. Ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren, Sponsoren, und Läufer. Danke an (Reihenfolge ohne Wertung) 16 - den Markt Wolnzach und die Gemeinde Niederlauterbach im Elsass - die Gemeinden Burgau und Ortenberg - den SVN, sowie den Sportverein in Niederlauterbach im Elsass - die französischen Organisatoren Laurent u. Joelle Woock - Herrn Pfarrer Schießl, Herrn Jens Machold und Herrn Max Weichenrieder - unsere Fahrer und denen, die uns ihre Fahrzeuge unentgeltlich überließen - unsere 1. Verpflegungsstation Lehenmühle - unser Streckenteam für die Ausarbeitung der Laufabschnitte und Koordination - die ehrenamtlichen Pressearbeiten und Hilfen bei der Repräsentation - die Böllerschützen, den AKN und die freiwillige Feuerwehr Niederlauterbach - Getränke Haberstroh und den Wolnzacher Apotheken - unseren Sanitäter, den wir aber nur zum Laufen brauchten. - alle, die mit Rat und Tat zur Seite standen

17 - unsere Läufer aus Niederlauterbach - unsere Verstärkung an Lauffreunden aus der gesamten Region - unsere Fußballer, die unmittelbar nach Lauf und Brotzeit im Länderspiel Niederlauterbach gegen Niederlauterbach ein unentschieden herausholten. Aus unserem Dorf sind letztendlich folgende Läufer angetreten: - Weiher Max (Torschütze) - Suffa Rolf - Schechinger Robert (Torschütze) - Schechinger Julian (Torschütze) - Huber Christian - Förtsch Michael - Weingarten Katrin - Heinzinger Evi - Brücklmeier Lydia - Brücklmeier Annemarie Annemarie Brücklmeier mit Team 17

18 Vorzeitige Krippenausstellung Noch sind einige Wochen hin, bis die ersten Vorbereitungen für das Weihnachtsfest 2010 getroffen werden müssen. Trotzdem habe ich mich entschlossen, bereits am Sonntag, den 19. Sept von 13 bis 18 Uhr meine selbst gefertigten Krippenställe der interessierten Öffentlichkeit vorzustellen. Als Frührentner habe ich begonnen, ein Hobby auszuüben welches mir Spaß und anderen Leuten vielleicht eine Freude macht. So kam ich auf die Idee, eben die genannten Krippenställe mitsamt passendem Zubehör zu fertigen. Mehrere Personen haben sich im Laufe der letzten Monate meine Arbeiten angesehen und auch gekauft. Einige weitere Interessenten haben sich schon angesagt. Dies war der Grund für meine geplante Garagenausstellung. Da für evtl. Sonderwünsche bis zum kommenden Weihnachtsfest auch noch ausreichend Zeit sein soll, findet die Ausstellung eben schon so früh statt. Es würde mich sehr freuen, wenn ich Neugierde geweckt hätte und wir uns am bei einem kleinen Umtrunk im Haus Burg 4 treffen könnten. 18 Peter Haberstroh

19 Impressum Veröffentlichung von Beiträgen: In unserem Niederlauterbacher Dorfblatt können sich alle Niederlauterbacher kostenlos äußern: Beiträge von Vereinen, Betrieben und natürlich auch von allen Privatpersonen veröffentlichen wir gerne. Ihre verfassten Beiträge (wenn möglich per ) richten Sie bitte an Renate Auer, Lehen 4 1/3, Niederlauterbach, Tel. ( ) auerrenate@freenet.de Redaktionsschluss ist jeweils der 5. des Monats, in dem unser Dorfblatt erscheint. Anzeigenannahme: Verena Meier, Hochstraße 6, Niederlauterbach Tel. ( ) Druck: Pfarramt Oberlauterbach, Tel. ( )

20 Niederlauterbacher Geschäftswelt Bayerl Josef Immobilien Pauly Martin Raumausstatter Ilmberger Konrad Schreinerei Hallertauer Volksbank eg Geschäftsstelle Niederlauterbach HG Haus- und Gewerbebau Gerüst- und Schalungsverleih Bauunternehmer Sparkasse Pfaffenhofen/Ilm Geschäftsstelle Wolnzach und Niederlauterbach IGN Hopfenvermarktungs- und Vertriebs GmbH Niederlauterbach Hartl Holzimprägnierung, Minibagger und Lader Kindsmüller Franz Spenglerei und Heizungsbau Rauch Elfriede Lebensmittel und Poststelle Stefanie Breitner Dipl. Bauing. Bauplanungs- und Ing. Büro Planung Statik - Bauleitung Professionelle VeranstaltungsTechnik Roland Schleibinger Entertainment Sandra s Bügelstübchen Bügel- und Nähservice NLB, Geisenfelder Str. 2, Tel Zum Muck Gastwirt Fischer Franz Lehenmühle Fam. Breitner Metzgerei und Partyservice eigene Schlachtung Rauch Hans Wurstwaren Reich Lorenz Land- und Gastwirt Bartosch Individueller Innenausbau Geflügelhof Wassermann Niederlauterbach Tel. (08442) 2394 Ottowitz GmbH Schreinerei - Zimmerei Schmidt Dieter GmbH Maurermeister und Bautechniker PC-Service Dominik Doppler Elektro-Neuber 1. OG Tel. (08442) Kati Baulig Krankengymnastik und Massagen NLB, Hochstr. 10, Tel. (08442) Institut für T ai Chi Chi Gong Barbara Uhl, Niederlauterbach Tel. (08442) Zahntechnik Wolfgang Stadler Beratung Service Tel. Labor Tel. priv Dieses Dorfblatt wird von der Niederlauterbacher Geschäftswelt gesponsert. Nächste Ausgabe am AKN 20

Niederlauterbach Früher Heute Morgen

Niederlauterbach Früher Heute Morgen Ausgabe 2/10 15.05.2010 Niederlauterbach Früher Heute Morgen Bericht aus AKN- und TG-Sitzungen Dorferneuerung Niederlauterbach Das Dorferneuerungsverfahren in Niederlauterbach wird in 2010 abgeschlossen.

Mehr

Niederlauterbach Früher Heute Morgen

Niederlauterbach Früher Heute Morgen Ausgabe 4/11 15.11.2011 Niederlauterbach Früher Heute Morgen Bericht aus AKN-Sitzungen Bericht aus AKN- und TG-Sitzungen Die Neujahrsfeier des AKN findet am 14. Januar 2012 statt. Die Vorabendmesse beginnt

Mehr

SV Niederlauterbach Dorfblatt 1/2014

SV Niederlauterbach Dorfblatt 1/2014 SV Niederlauterbach Dorfblatt 1/2014 SVN-Bambini Zur Weihnachtsfeier der "Bambinis" begrüßte Trainer Manfred Auer und seine Betreuer Roland Ebner und Josef Schirm viele kleine Fußballer mit Ihren Eltern

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018.

nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind schon in der Planung für 2018. Landfrauenverein Mainz - Ebersheim V e r b a n d R h e i n h e s s e n e. V. Liebe Landfrauen, nur noch ein paar Tage und schon ist wieder Weihnachten. Ein Jahr geht viel zu schnell vorbei und wir sind

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

SV Niederlauterbach Dorfblatt 3/2016

SV Niederlauterbach Dorfblatt 3/2016 SV Niederlauterbach Dorfblatt 3/2016 SVN- 85. Gründungsjubiläum 16./17.07.2016 Auf zwei Tage verteilte sich am vergangenen Wochenende die Veranstaltung zum 85- jährigen Gründungsjubiläum des SV Niederlauterbach.

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Januar 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), das vergangene Jahr war wieder einmal ein erfolgreiches Jahr für die

Mehr

Ausgabe 2/ Niederlauterbach. Früher Heute Morgen

Ausgabe 2/ Niederlauterbach. Früher Heute Morgen Ausgabe 2/12 15. 5. 2012 Niederlauterbach Früher Heute Morgen Bericht aus AKN-Sitzungen Neuwahlen AKN Im Rahmen der Dorfversammlung vom 14. März 2012 war auch zu den Neuwahlen der AKN Vertreter im Gasthaus

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Ausgabe 1/ Niederlauterbach. Früher Heute Morgen

Ausgabe 1/ Niederlauterbach. Früher Heute Morgen Ausgabe 1/12 15. 2. 2012 Niederlauterbach Früher Heute Morgen Bericht aus AKN-Sitzungen Neujahrstreffen Arbeitskreis Niederlauterbach Am 14. Januar 2012 trafen sich ca. 30 Mitglieder der Niederlauterbacher

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Ausgabe 4/14 Mitte 11/2014. Niederlauterbach. Früher Heute Morgen

Ausgabe 4/14 Mitte 11/2014. Niederlauterbach. Früher Heute Morgen Ausgabe 4/14 Mitte 11/2014 Niederlauterbach Früher Heute Morgen Bericht aus der AKN-Sitzung Folgende Themen wurden in der AKN-Sitzung vom 22. 10. 2014 behandelt: Wasser Rückhaltebecken Die Zuläufe bzw.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v.

Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. NaturFreunde Deutschlands Ortsgruppe München- Brünnstein e.v. Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde, wir wünschen viel Freude mit unserem Programm zum Jahresende 2014! Aufruf an alle unsere Freundinnen

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Ausgabe 3/15 Mitte 8/2015. Niederlauterbach. Früher Heute Morgen

Ausgabe 3/15 Mitte 8/2015. Niederlauterbach. Früher Heute Morgen Ausgabe 3/15 Mitte 8/2015 Niederlauterbach Früher Heute Morgen Bericht aus der AKN-Sitzung Folgende Themen wurden in der AKN-Sitzung vom 22. 7. 2015 behandelt: Bauland Ein hoher Bedarf an Bauplätzen liegt

Mehr

Ausgabe 2/ Niederlauterbach. Früher Heute Morgen

Ausgabe 2/ Niederlauterbach. Früher Heute Morgen Ausgabe 2/13 15. 5. 2013 Niederlauterbach Früher Heute Morgen Bericht aus den AKN-Sitzungen Rückblick auf die Bürgerversammlung: Bei der geplanten Sanierung der Kreisstraße nach Wolnzach wird seitens der

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen

Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen Unsere Ziele im Überblick: Handlungsplan Kindergarten St. Michael Aalen 1. Der Kindergarten ist ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters wohl fühlen. 2. Wir betrachten das einzelne Kind ganzheitlich

Mehr

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am

Stimmen zum Vertriebsforum Rhein-Neckar am Seite 1 ( )Das Vertriebsforum am 28.02.18 war sehr interessant und rundum eine wirklich gelungene Veranstaltung, mein Kompliment an die SRH und alle Beteiligten, bitte bei Gelegenheit um Zusendung der

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

SV Niederlauterbach Dorfblatt 1/2013

SV Niederlauterbach Dorfblatt 1/2013 SV Niederlauterbach Dorfblatt 1/2013 SVN-Weihnachtsfeier vom 08.12.12 Im vollbesetzten Gasthaus Zum Muck begrüßte 1.Vorstand Rolf Suffa Spieler, Damen der Gymnastikgruppe, Ausschussmitglieder und Gönner

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache

Bayernfreaks Helfen - Die Bayernfreaks im Dienste der guten Sache Bayernfreaks Helfen - Die "Bayernfreaks" im Dienste der guten Sache Bayernfreaks spenden 600,- an das Kinderhospiz St.Nikolaus Januar 2018 - Bereits seit mehreren Jahren unterstützen die Bayernfreaks Hohentengen

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Presseinformation

Presseinformation Presseinformation 20.07.2016 Historische Fahrzeuge aus 15 Landkreisen in Mariaberg Zum 13. Mal: Mariaberger Oldtimertreffen mit Jazz-Büffet Gammertingen-Mariaberg (zr). Pforzheim, Calw, Ravensburg, Friedrichshafen,

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

September- November 2017

September- November 2017 September- November 2017 Betreuungszeiten: Tel.: 06871/507141 Fax: 06871/909 154 Email: kita-loestertal@wadern.de Regelbetreuung (Kita) 7.00 12.00 Uhr 14.00 Uhr 17.00 Uhr Teilzeitplatz (Kita und Krippe)

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019

Elternbrief. Fasching Helau!!! Kinderhaus Don Bosco. Januar März 2019 ELTERNBRIEF 2/2019 Elternbrief Kinderhaus Don Bosco Januar März 2019 KINDERGARTEN GRUPPE ROT & GELB Fasching Helau!!! Die ersten Wochen im Jahr 2019 sind bereits vergangen und ab Februar beginnen wir mit

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder Juni 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), in diesem Monat wird unser Verein zwei Jahre alt. Aus ursprünglich etwa

Mehr

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen

Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzbericht Betreuung Grosswangen Einsatzort: Grosswangen Datum: 17.9.-21.9.18 Zugführer: Thomas Rüttimann Gruppenführer: Samuel Rentsch ZSO Region Sursee Inhalt Einsatz 1... 2 Mannschaftsfoto und Dank

Mehr

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT

RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT RÜCKBLICK: KULTURKAFFE MIT LEIERKASTENKABERETT Innerhalb der Kulturtage versucht das Katholische Bildungswerk mit dem Pfarrgemeinderat jedes Jahr in Form eines Sonntagsnachmittagskulturkaffes alle, die

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/18 - Nr. 147 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Termine: Samstag, 29.12.2018: Christbaumversteigerung der FF Donauwetzdorf Sonntag, 06.01.2019: 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 09.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular!

Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Achtung. Bitte pro Veranstaltung ein Anmeldeformular! Montag, den 23.07.2018 Angebot 1 Was macht die Feuerwehr? Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Heidenau zeigen euch, was eine Feuerwehrfrau und

Mehr

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser,

Fußballecho A L L G E M E I N E S. In dieser Ausgabe. Ausgabe 183 Januar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Fußballecho Ausgabe 183 Januar 2019 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 2019 1 Vereine mit Trikotsätzen belohnt 4 Bremmer F-Junioren beim FSV Mainz 05 5 OFFIZIELLES VOM VERBAND UND KREIS 6 D-Junioren-Rheinlandliga

Mehr

Newsletter Dezember 15

Newsletter Dezember 15 / // Newsletter Dezember 15 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, der FC Ingolstadt 04 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Ausgabe 2/16 Mitte 5/2016. Niederlauterbach. Früher Heute Morgen

Ausgabe 2/16 Mitte 5/2016. Niederlauterbach. Früher Heute Morgen Ausgabe 2/16 Mitte 5/2016 Niederlauterbach Früher Heute Morgen Arbeitskreis Niederlauterbach Bericht aus der AKN-Sitzung Dorfversammlung vom 30. April Neuwahlen Die Neuwahl der AKN-Mitglieder fand am 30.

Mehr

02. JUNI

02. JUNI 02. JUNI 2017 www.pfingstlauf.de GRUSSWORTE Liebe Fans und Freunde des Laufsports, zum 27. Emlichheimer Pfingstlauf begrüße ich Sie ganz herzlich. An diesem besondern Freitag verändert das Emlichheimer

Mehr

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018

SENIORENAUSFLÜGE. Für Senioren ab etwa 55 Jahren. insieme Zürcher Oberland Sept.- Dez. 2018 insieme Zürcher Oberland SENIORENAUSFLÜGE 02.2018 Sept.- Dez. 2018 Für Senioren ab etwa 55 Jahren Wichtig zu wissen: In dieser Broschüre sind Veranstaltungen und Ausflüge speziell für Senioren ausgeschrieben.

Mehr

Unsere Maifahrt 2017

Unsere Maifahrt 2017 Unsere Maifahrt 2017 Die Planung zur diesjährigen gemeinsamen Tour mit unseren Wohnwagen begann bereits Ende 2016. Da doch noch einige Teilnehmer berufstätig sind, beschlossen wir das verlängerte Wochenende

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 29.07.2017 Zeit: 14.00 Uhr 17.00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Ausgabe 3/16 Mitte 8/2016. Niederlauterbach. Früher Heute Morgen

Ausgabe 3/16 Mitte 8/2016. Niederlauterbach. Früher Heute Morgen Ausgabe 3/16 Mitte 8/2016 Niederlauterbach Früher Heute Morgen Bericht aus den AKN-Sitzungen 1. Ausgaben für die Verkehrsinseln Die Ausgaben vom Gartenbauverein für die Verkehrsinseln betragen insgesamt

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche

Anmeldeschluss: für Kinder und Jugendliche Anmeldeschluss: 05.01.2017 Spiel & Spaß für Kinder und Jugendliche Programmheft Februar - April 2017 www.fotosearch.de Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für Ihre Wunschveranstaltungen

Mehr

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs Kursprogramm: Kurs: Nr. 1 Dienstag, den 03.07.2012 10.00-17.00 Uhr Bootstour auf der Lahn Organisator: Förderkreis Burg Merenberg Alter: 8-14 Jahre Kurs: Nr. 2 Mittwoch, den 04.07.2012 14.00 16.30 Uhr

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 29. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und D-Juniorinnen 30.06. - 02.07.2017 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA

16 H e r z M a r i a e. Zu Besuch im JUFA 16 Zu Besuch im JUFA Im Frühjahr haben alle Gruppen des Kindergartens Don Bosco das JUFA, einen Indoorspielplatz in Schruns, besucht. Schon die Anreise war für die Kinder ein Erlebnis, denn mit Bus und

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Neujahrsparty. Kreativnachmittag

Neujahrsparty. Kreativnachmittag Neujahrsparty Datum: 11.01.2017 Heute wollen wir gemeinsam das neue Jahr feiern! Bei guter Musik können wir klönen, tanzen und gemeinsam lachen. Bitte bringt eure Lieblings CD s mit. Kreativnachmittag

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

SV Niederlauterbach Dorfblatt 2/2013

SV Niederlauterbach Dorfblatt 2/2013 SV Niederlauterbach Dorfblatt 2/2013 SVN-Jahreshauptversammlung vom 17.03.2013 Zur kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des SV Niederlauterbach im Gasthaus zum Muck konnte 1. Vorstand Rolf Suffa

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

2 Burgauer Kindermai 2019

2 Burgauer Kindermai 2019 16. Burgauer Kindermai 2019 2 Burgauer Kindermai 2019 Liebe Kinder und Jugendliche, die Stadt Burgau veranstaltet alle 2 Jahre für euch einen Kindermai. Viel Spannendes erwartet euch bei den verschiedenen

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Aktion. Ferien dahoam" Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel /

Aktion. Ferien dahoam Sommer Gemeinde HOHENWARTH. Kirchstr Hohenwarth Tel / Aktion Ferien dahoam" Sommer 2016 Gemeinde HOHENWARTH Kirchstr. 7 93480 Hohenwarth Tel. 0 99 46/ 90 28-0 SV Hohenwarth Fahrradtour nach Blaibach (ca. 40 km) Wann? 05.08.2016 Treffpunkt: Feuerwehrhaus Hohenwarth

Mehr

2. Ausgabe Jahr 2016 ALTE HERREN POST wir schauen auf 90 Jahre SWE

2. Ausgabe Jahr 2016 ALTE HERREN POST wir schauen auf 90 Jahre SWE 2. Ausgabe Jahr 2016 1926 2016 wir schauen auf 90 Jahre SWE Wir möchten Euch auf den kommenden Seiten über NEWS der Alten Herren informieren. Die nächste Ausgabe erscheint dann wieder nach der Jahreshauptversammlung

Mehr

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell.

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell. Zurück Logout Home Über uns Aktionen Kontakt Impressum Wir sind Prisdorf! Aktuell Archiv Hier finden Sie uns: Der wöchentliche Dienstabend der Jugendfeuerwehr Prisdorf ist jeden Donnerstag von 18.30 Uhr

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e.v.

Sportverein Spaichingen 08 e.v. Sportverein Spaichingen 08 e.v. AUSSCHREIBUNG 30. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E-Junioren und C-Juniorinnen 06.-08.07.2018 Stadion Unterbach, Spaichingen LIEBE SPORTFREUNDE,

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Wanderung um Stützerbach

Wanderung um Stützerbach Wanderung um Stützerbach Das Weltdorf Stützerbach liegt im Thüringer Wald, nahe dem bekannten Wanderweg Rennsteig, in einer Höhenlage zwischen 600 und 700 m. Am Samstag, d. 12.09.2015 trafen sich 14 Mitglieder

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

Spanienaustausch 2014

Spanienaustausch 2014 Spanienaustausch 2014 Freitag, 25. April Endlich ist es soweit!!! Am Freitag um 21.25 Uhr kamen die Gastschüler unserer Madrider Austauschschule, dem Centro Educativo Zola, mit ihrer Deutschlehrerin Piedad

Mehr

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini,

Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini, Ciao Ferraristi é pilota Lamborghini, nach zahlreichen Anfragen und dem großen Erfolg unseres Treffens in 2015 haben wir uns doch wieder entschlossen, ein Ferrari & Lamborghini-Event zu organisieren. Euch

Mehr

...das Beste am Norden!

...das Beste am Norden! SEGELFLUG...das Beste am Norden! 2015 Am Wochenende des 24.04.-26.04.2015 fand wieder einmal das 1.IG-Treffen des Jahres in Ahnsbeck statt. Die Wetterprognosen waren nicht so prickelnd, aber es kommt manchmal

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour

Inhalt. Credit Suisse Cup School Tour Editorial kunterbunt Getreu unserem Jahresmotto starten wir bereits mit einem einmaligen Anlass ins neue Schuljahr. Falls das Wetter mitspielt, findet am Donnerstag der grosse Fussballtag mit der Credit

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2018 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Yoga Kurse und Meditationen im Raum 49 - Mensch und Raum - 2018 Meditationsabende Dienstag 2. März 2018, 19.00-20.00 Uhr Dienstag, 23. März 2018,

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr