Referenzen - Anlagenbau

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Referenzen - Anlagenbau"

Transkript

1 Referenzen - Anlagenbau in Bearbeitung EEN GmbH Basic Engineering Maschinen-, Verfahrens-, Rohrleitungs-, Planung E-/MSR-/Leittechnik und Nebenanlagen, Projekt TENP Verdichterstationen Schwarzach und Hügelheim 2008 RWE WWE Verdichterkonzeptstudie für die Transportverdichtung Planung NETZSERVICE Erdgastransportleitung Sayda - Werne - Eynatten 2008 Verbundnetz Gas GmbH Neugestaltung der Wärmeversorgung des Planung UGS Kirchheilingen 2008 EEN GmbH Detail Engineering Verfahrenstechnik, Rohrleitungstechnik Planung Stationsleittechnik und Feldinstrumentierung der MEGAL Verdichterstation Gernsheim 2008 EEN GmbH Basic und Detail Engineering Projekt MEGAL Verdichter- Planung station Rimpar für die Gewerke Verfahrens- und Rohrleitungstechnik, einschließlich Reversierbetrieb 2008 EEN GmbH Detail Engineering Erweiterung der NETRA Verdichter- Planung station Wardenburg Rohrleitungstechnische Gesamtplanung 2008 OMV Gas GmbH Planung der verfahrenstechnischen Kapazitätserweiterung Planung der Gasstation Baumgarten 2008 RWE Dea AG Basic und Detail Engineering für die Kompressorstation Planung Brammer zur Druckerhöhung für das Erdgasaufkommen mit 3 Stück Turboverdichter-Einheiten mit E-Antrieb Leistung je 4 MW, einschließlich Nebenanlagen Durchsatz: bis m³/h Saugdruck: 8 bar; Enddruck: 70 bar Seite 1 von 12

2 Referenzen - Anlagenbau 2008 Kraftwerke Neubau der Gasdruckregel- und Messanlagen für Kastel 4 Planung Mainz-Wiesbaden AG 4-schienige Anlage; Durchsatz: m³/h, DP Kraftwerke Neubau der Gasdruckregel- und Messanlagen für KW 4 Planung Mainz-Wiesbaden AG 9-schienige Anlage; Durchsatz: m³/h, DP Erdgasversorgungs- Neubau von vier Stück Gasdruckregel- und Messanlagen Planung gesellschaft im Raum Erfurt, Jena, Ronneburg Thüringen-Sachsen entlang des Leitungszuges der EGL EEG Erdgas Erdöl GmbH Neuerrichtung, Erweiterung und Umrüstung der soltech- Planung nischen Einrichtungen der Solstation Dähre Errichtung der dritten Kaverne 2008 Gas-Union GmbH Neubau der Gasdruckregel- und -messstation Großenritte Planung 2-schienige Anlage mit einem Normvolumenstrom von bis m³/h und einem Betriebsdruck zwischen 40 und 43 bar 2007 Gas-Union GmbH Neubau der Gasdruckregel- und -messstation Wirtheim Planung 2-schienige Anlage mit einem Normvolumenstrom von bis m³/h und einem Betriebsdruck zwischen 50 und 60 bar 2006 EEN GmbH Basic Engineering Maschinen-, Verfahrens-, Rohrleitungs- Planung technik und Nebenanlagen Verdichterstation Gernsheim Seite 2 von 12

3 Referenzen - Anlagenbau 2008 OMV Gas GmbH Revamp der Erdgasstation Schönkirchen/Reyersdorf Planung OMV Austria Phase 2 - Detail Engineering (EPCM) 2006 EEN GmbH Detail Engineering Maschinen-, Rohrleitungs- und Planung E/Automationstechnik Verdichterstation Porz 2005 EEN GmbH Basic Engineering Maschinen- und Rohrleitungstechnik Planung Verdichterstation Porz 2005 Verbundnetz Gas AG Optimierung der Schwefelausholung auf den Planung UGS Kirchheilingen 2004 MITGAS GmbH Übernahmeregelstation Bernburg/Peißen Planung Durchsatz: m³/h, DP MITGAS GmbH Gasdruckregelanlage Wiederitzsch Planung Durchsatz: m³/h, DP RWE Dea Studie Feldesverdichtung für Erdgas Planung 2004 E.DIS AG Mess- und Regelanlage Thürkow Planung Durchsatz: m³/h, DP Ruhrgas AG Mess- und Regelanlage Kienbaum Planung Verbundnetz Gas AG Durchsatz: m³/h, DP 100 Seite 3 von 12

4 Referenzen - Anlagenbau 2004 Verbundnetz Gas AG Mess- und Regelanlage Premnitz Planung Durchsatz: m³/h, DP ExxonMobil Basic Engineering für die Errichtung von zwei baugleichen Planung Kompressoreneinheiten einschließlich Nebenanlagen für eine Restgaskompression 2003 Bayerngas AG Maschinenauswahlstudie für den Neubau einer Planung Verdichteranlage 2003 Verbundnetz Gas AG Mess- und Regelanlage Friesack Planung Durchsatz: m³/h, DP Verbundnetz Gas AG Mess- und Regelanlage Bernau Planung Durchsatz: m³/h, DP Verbundnetz Gas AG Modifikation der Regelschienen 14 und 15 sowie der Planung Gastrocknung 6 und 7 der Obertageanlage zum Untergrundgasspeicher Bad Lauchstädt 2003 Verbundnetz Gas AG Gasaufbereitungsanlage zur Trocknung/Entschwefelung Planung von Erdgas am Untergrundgasspeicher Kirchheilingen Durchsatz: m³/h, DP Gas-Union GmbH Streckenregler Dörnigheim Planung Durchsatz: m³/h, DP 100 Seite 4 von 12

5 Referenzen - Anlagenbau 2002 Gas-Union GmbH Gasdruckregel- und Messstation Reckrod Planung Erweiterung um 2. Gasschiene und Leistungserhöhung Heizkesselanlage 2002 Gas-Union GmbH Gasübernahmestation Bischofsheim Planung Durchsatz: max m³/h, 3-schienig, DP EEG Erdgas Erdöl GmbH Gasübernahmeanlage in Steinitz Planung Durchsatz: max m³/h, DP Wärtsilä NSD Planung des Verdichterpipings für das Projekt Planung Nederland B.V. Transgas Portugal - Project Carrico 2001 Verbundnetz Gas AG Umbau Gasdruckregel- und Messanlage Niederhohndorf Planung Erweiterungsmaßnahme Gasfahrweg Druck: 84 bar 2001 Verbundnetz Gas AG Neubau Erdgastransport-Verdichterstation Bobbau Planung 2 Stück Gasturbinen-Turboverdichter-Einheiten mit einer Leistung von je 10 MW, einschließlich Nebenanlagen Durchsatz: m³/h Saugdruck: 31 bar Enddruck: 85 bar 2000 Ruhrgas AG Erdgasübernahmeregelstation Groß Köris Planung Verbundnetz Gas AG einschließlich aller Nebenanlagen Durchsatz: 1,36 Mio m³/h Druck Eingang: 60 bis 100 bar Druck Ausgang: 50 bzw. 25 bar Seite 5 von 12

6 Referenzen - Pipelinetechnik in Bearbeitung Verbundnetz Gas AG Verbindungsleitung Speicher Bernburg - JAGAL Planung Leistungen bis zum Raumordnerischen Bescheid Länge ca. 36 km; DN 800, DP 100 in Bearbeitung EEN GmbH Basic Engineering des Feldleitungssystems zum Anschluss Planung von 5 Verteilerplätze der Speicherstation Etzel III in Bearbeitung Netzgesellschaft Erweiterung und Instandsetzung der bestehenden Planung Berlin-Brandenburg Gasversorgungs- und Transportnetze vom Hausanschluss bis zur Flächensanierung (Rahmenvertrag) 2008 Erdgasversorgungs- Umverlegung der EGL 401 Planung gesellschaft 5 Maßnahmen Thüringen-Sachsen 2008 Bayernoil GmbH Fernleitung Vohburg - Neustadt Planung DN 250, DP 70 inkl. Pump- und Übergabestationen für dickflüssige Stoffe 2008 Verbundnetz Gas AG Umverlegungsmaßnahmen für diverse Gasleitungen Planung EMB im Rahmen des Ausbaus des Flughafens EWE AG Oldenburg Berlin-Brandenburg-International 2008 Gas-Union GmbH Ferngasleitung MIDAL - Lohfelden Planung Länge 21 km; DN 400, DP 70 Erstellung der Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren Seite 6 von 12

7 Referenzen - Pipelinetechnik 2007 Verbundnetz Gas AG Sanierung FGL 81 in den Abschnitten Planung von NKP Königs Wusterhausen bis NKP Eisenhüttenstadt 2007 E.ON Ruhrgas AG Ferngashochdruckleitung Schmölln - Lubmin Planung Verbundnetz Gas AG Erstellung der Unterlagen für das Planfeststellungsverfahren Länge 115 km; DN 800, DP Gas-Union GmbH Ferngasleitung MIDAL - Lohfelden Planung Länge 21 km; DN 400, DP 70 Erstellung der Unterlagen für das Raumordnungsverfahren 2006 EEN GmbH Technische Bearbeitung der FGL Lauterbach - Scheidt Planung Länge 124 km, DN 1000, DP Verbundnetz Gas AG Sanierung FGL 05 in den Abschnitten Planung Hochkirch - Netzknoten Holtendorfer Kreuz Diehmen - Hochkirch Gesamtlänge 43 km, DN 300, DP Ruhrgas AG Ferngashochdruckleitung Börnicke - Schwennenz Planung Verbundnetz Gas AG Länge 112 km; DN 800/700, DP 100 Bearbeitung bis zum Planfeststellungsbeschluss 2005 GWU Gommern Sanierung der FGL 28, DN 500, DP 25/16 Planung Sanierung in 58 Einzelmaßnahmen 2005 EEN GmbH Erstellung der Konstruktion für das EPDC-Projekt Planung Propylene Pipeline Project Länge ca. 400 km, verschiedene Nennweiten 2005 Verbundnetz Gas AG div. Vorhaben Anschluss des Erdgasnetzes der E.DIS an Planung das Versorgungsnetz der VNG AG Seite 7 von 12

8 Referenzen - Pipelinetechnik 2005 EMB Erdgaserschließung im Versorgungsgebiet der EMB Planung Trassierung für Ortsversorgung im Land Brandenburg laufend Verbundnetz Gas AG diverse Sanierungen und Umverlegungen von Ferngas- Planung leitungen und Armaturengruppen 2005 E.DIS AG Erdgaserschließung im Versorgungsgebiet der E.DIS Planung Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern Netzlänge ca. 210 km; DN 100/150/200; DP Verbundnetz Gas AG Ferngasleitung Pritzwalk - Perleberg Planung Länge 30 km; DN 600; DP EEN GmbH Erstellung der Konstruktion für die FGL Stolberg - Porz Planung Länge 83,5 km, DN 900/800, DP Ruhrgas AG Ferngasleitung Kienbaum - Börnicke Planung Verbundnetz Gas AG Länge 42 km; DN 1100, DP E.DIS AG Ferngasleitung Nordeinspeisung Teterow - Malchin Planung Länge 23,8 km, DN 200, DP 84/ EWE AG Oldenburg Soletransportleitung Rüdersdorf - Heckelberg Planung Länge 53 km, DN 450, DP 20 Seite 8 von 12

9 Referenzen - Pipelinetechnik 2001 Erdgas-Erdöl GmbH Gashochdruckleitung Steinitz - Peckensen Planung Länge 13,2 km, DN 600, DP Ruhrgas AG Ferngashochdruckleitung Schmölln - Lubmin Planung Verbundnetz Gas AG bis Abschluss Raumordnungsverfahren Länge 115 km; DN 800, DP Verbundnetz Gas AG Ferngasleitung Warnitz - Vorweden Planung Länge 83 km; DN 500, DP 84 Seite 9 von 12

10 Referenzen - E-/MSR-Technik/Elektroenergietechnik/Nachrichtentechnik 2008 Verbundnetz Gas AG Erneuerung S5-Technologie Planung Gasübernahmeanlage Steinitz 2007 Verbundnetz Gas AG Erweiterung der Einbindung UGS Peckensen Planung Gasübernahmeanlage Steinitz 2006 Verbundnetz Gas AG Umbindemaßnahmen Planung Gasübernahmeanlage Steinitz 2006 Verbundnetz Gas AG Umrüstung PGC Probenahmestelle und Erneuerung Planung Taupunktmessung Gasübernahmeanlage Steinitz 2006 Verbundnetz Gas AG Wiederherstellung der Molchbarkeit der FGL 110, Planung Einzelanbindung der FGL 110, 111 und 112 an die Regelschiene - Gasübernahmeanlage Steinitz 2005 Gas-Union GmbH Erneuerung der Stationsautomation Planung GDRMA Schenklengsfeld 2005 Verbundnetz Gas AG Modernisierung der komplexen E-, Automations- und Planung Kommunikationstechnik der Verdichterstation Sayda 2004 Verbundnetz Gas AG Mess- und Regelschiene 8 Planung Gasübernahmeanlage Steinitz Seite 10 von 12

11 Referenzen - E-/MSR-Technik/Elektroenergietechnik/Nachrichtentechnik 2004 GASAG Ingenieurleistungen in den Gewerke E-/MSR-Technik Planung und Fernwirken für diverse Ortsdruckregelanlagen im Berliner Stadtgebiet 2004 Verbundnetz Gas AG Fernbedienung des UGS Kirchheilingen Planung 2004 Verbundnetz Gas AG Fernbedienung des UGS Bad Lauchstädt Planung 2002 Verbundnetz Gas AG Errichtung von 6kV-Schaltzellen im Trafogebäude des Planung Untergrundgasspeichers Bad Lauchstädt 2002 Avacon AG Kabelschutzrohrverlegung Kalefeld - Lenglern, Planung Länge ca. 35 km 2002 GasLINE GmbH & Co.KG LWL-Neuverlegung Hannover - Frankfurt; Länge 350 km Planung 2001 GasLINE GmbH & Co.KG LWL-Verlegung in den Stadtgebieten Leipzig und Nürnberg, Turnkey-Projekt Länge ca. 10 km 2001 EWAG Nürnberg Kabelschutzrohr und Kabelverlegung im Stadtgebiet Turnkey-Projekt Nürnberg; Länge ca. 6 km 2001 GasLINE GmbH & Co.KG LWL-Kabeleinblasen auf der Strecke Perleberg - Sonneberg Planung Länge 716 km 2000/2001 Telia International diverse LWL-Stadtanbindungen an das Telia-Netz, Turnkey-Projekt Carrier GmbH u. a. Leipzig, Dresden, Nürnberg, Hannover Seite 11 von 12

12 Referenzen - E-/MSR-Technik/Elektroenergietechnik/Nachrichtentechnik 1999/2000 GasLINE GmbH & Co.KG LWL-Nachverkabelung Neue Bundesländer Planung Länge ca. 700 km 2000 GASAG Umbau Erdgas-Übernahmestation Buckow Turnkey-Projekt Erneuerung Elektrotechnik, Stationsautomation und Mengenmessung Seite 12 von 12

PLE Pipeline Engineering GmbH

PLE Pipeline Engineering GmbH Referenzen - Anlagenbau Projektstatus/ Kunde Objekt/Kenndaten Projektumfang 2016 Erdgasspeicher Peissen GmbH Neubau FGL 910 mit Neubau Übergabemessstation IB-Koordination 2015 Stadtwerke Flensburg GmbH

Mehr

Referenzliste und Liste in Bearbeitung befindlicher Projekte Zeitraum 2000-2011

Referenzliste und Liste in Bearbeitung befindlicher Projekte Zeitraum 2000-2011 Referenzliste und Liste in Bearbeitung befindlicher Projekte Zeitraum 2000-2011 PLE Pipeline Engineering GmbH Gürtelstraße 29 a/30 10247 Berlin Stand: Juli 2011 Seite 1 von 10 Seiten in VNG - Verbundnetz

Mehr

Referenzen Gasanlagen

Referenzen Gasanlagen Referenzen Gasanlagen Bienitzstraße 23 04435 Schkeuditz Tel. 034205-18432 Fax: 034205-18430 E- Mail: info@ib-lucke.de Auswahl geplanter Objekte Südschiene /Neubau Gasdruckregelanlagen in der Steiermark/

Mehr

Leistungsstark und kompetent

Leistungsstark und kompetent Erdgasindustrie Leistungsstark und kompetent In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Elpro zu einem führenden Anbieter und Lieferanten von leit-, automatisierungs- und elektrotechnischen Lösungen, Systemen

Mehr

Ermittlung des langfristigen Kapazitätsbedarfs zum

Ermittlung des langfristigen Kapazitätsbedarfs zum Ermittlung des langfristigen Kapazitätsbedarfs zum 01.04.2017 Anlage 2: Maßnahmen-Steckbriefe Ansprechpartner: Nils Grabbe info@fnb-gas.de Berlin, 31.03.2017 1. bayernets GmbH Poccistraße 7 80336 München

Mehr

IBNi Ingenieurbüro Nickel GmbH Ausgewählte Referenzen der letzten 10 Jahre Umweltplanung, Linienbauwerke

IBNi Ingenieurbüro Nickel GmbH Ausgewählte Referenzen der letzten 10 Jahre Umweltplanung, Linienbauwerke Referenzen Umweltplanung, Linienbauwerke 1 / 5 IBNi Ingenieurbüro Nickel GmbH Ausgewählte Referenzen der letzten 10 Jahre Umweltplanung, Linienbauwerke EPDC, im Auftrag der E.ON Engineering GmbH, Essen

Mehr

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION RADELAND

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION RADELAND DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION RADELAND ERDGAS FÜR EUROPA Als fossiler Energieträger mit großen Reserven und geringen Emissionswerten gilt Erdgas als die Wachstumsenergie schlechthin. Die sichere Versorgung

Mehr

Aufbau & Betrieb von Glasfaserinfrastrukturen

Aufbau & Betrieb von Glasfaserinfrastrukturen Quelle: Technischer Verwalter der GasLINE / Stand: März 2004 GasLINE - Vortrag Aufbau & Betrieb von Glasfaserinfrastrukturen 2 Agenda Aufbau & Betrieb von Glasfaserinfrastrukturen 1. GasLINE ein zuverlässiger

Mehr

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION RÜCKERSDORF ERDGAS FÜR EUROPA Als fossiler Energieträger mit großen Reserven und geringen Emissionswerten gilt Erdgas als die Wachstumsenergie schlechthin. Die sichere Versorgung

Mehr

Jahresstatistiken der deutschen Gaswirtschaft. Erlöse Investitionen Speicherkapazitäten

Jahresstatistiken der deutschen Gaswirtschaft. Erlöse Investitionen Speicherkapazitäten Jahresstatistiken der deutschen Gaswirtschaft Erlöse Investitionen Speicherkapazitäten Impressum Herausgeber Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Frankfurter Straße 29-35 65760 Eschborn

Mehr

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION REHDEN

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION REHDEN DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION REHDEN ERDGAS FÜR EUROPA Als fossiler Energieträger mit großen Reserven und geringen Emissionswerten gilt Erdgas als die Wachstumsenergie schlechthin. Die sichere Versorgung

Mehr

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION EISCHLEBEN ERDGAS FÜR EUROPA Als fossiler Energieträger mit großen Reserven und geringen Emissionswerten gilt Erdgas als die Wachstumsenergie schlechthin. Die sichere Versorgung

Mehr

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION RECKROD ERDGAS FÜR EUROPA Als fossiler Energieträger mit großen Reserven und geringen Emissionswerten gilt Erdgas als die Wachstumsenergie schlechthin. Die sichere Versorgung

Mehr

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION WEISWEILER ERDGAS FÜR EUROPA Als fossiler Energieträger mit großen Reserven und geringen Emissionswerten gilt Erdgas als die Wachstumsenergie schlechthin. Die sichere Versorgung

Mehr

Netzbezogene Daten des Gasnetzes der Stadtwerke Frankfurt (Oder) Netzgesellschaft mbh Stand

Netzbezogene Daten des Gasnetzes der Stadtwerke Frankfurt (Oder) Netzgesellschaft mbh Stand Netzbezogene Daten des Gasnetzes der Stadtwerke Frankfurt (Oder) Netzgesellschaft mbh Stand 31.12.2010 Die Stadtwerke Frankfurt (Oder) Netzgesellschaft mbh geben hiermit die netzbezogenen Daten des Gasnetzes

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-12088-05-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-12088-05-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-12088-05-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 30.08.2013 bis 29.08.2018 Ausstellungsdatum: 01.10.2013 Urkundeninhaber:

Mehr

Technische Dienstleistungen. Informationsveranstaltung der GVS Netz Hartmut Drosch Stuttgart,

Technische Dienstleistungen. Informationsveranstaltung der GVS Netz Hartmut Drosch Stuttgart, Technische Dienstleistungen Informationsveranstaltung der GVS Netz Hartmut Drosch Stuttgart, 02.02.2012 Angebote für Betreiber von Gas-Netzen und -Anlagen GVS Netz als unabhängiger Transportnetzbetreiber

Mehr

Referenzliste Stand:

Referenzliste Stand: Referenzliste Stand: 01.06.2012 Vor 2007 Gastrocknungsanlagen MEEG: Walsrode Z4, LTS-Anlage MEEG: Walsrode West Z4, LTS-Anlage BEB: Husum Z3, Süßgas-GTA MEEG: Söhlingen Z13, Rohgastransport mit Einbindung

Mehr

DIE ANLANDESTATION GREIFSWALD

DIE ANLANDESTATION GREIFSWALD DIE ANLANDESTATION GREIFSWALD ERDGAS FÜR EUROPA Als fossiler Energieträger mit großen Reserven und geringen Emissionswerten kommt Erdgas eine große Rolle zu. Das Ziel der OPAL Gastransport GmbH & Co. KG

Mehr

DieseUnterbrechungdesGaszustromswarunteranderemdieFolgeeinerreduziertenEinspeisungamdeutsch-tschechischenGrenzübergangspunktWaidhaus

DieseUnterbrechungdesGaszustromswarunteranderemdieFolgeeinerreduziertenEinspeisungamdeutsch-tschechischenGrenzübergangspunktWaidhaus Deutscher Bundestag Drucksache 17/11952 17. Wahlperiode 19. 12. 2012 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Oliver Krischer, Hans-Josef Fell, Bärbel Höhn, weiterer Abgeordneter

Mehr

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION REHDEN

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION REHDEN DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION REHDEN ERDGAS FÜR EUROPA Als fossiler Energieträger mit großen Reserven und geringen Emissionswerten gilt Erdgas als die Wachstumsenergie schlechthin. Die sichere Versorgung

Mehr

Erdgastransportleitung MET- Mitteleuropäische Transversale (Sayda - Werne - Eynatten)

Erdgastransportleitung MET- Mitteleuropäische Transversale (Sayda - Werne - Eynatten) 1 1 Erdgastransportleitung MET- Mitteleuropäische Transversale (Sayda - Werne - Eynatten) RWE Projekt Erdgastransportleitung MET - Mitteleuropäische Transversale (Sayda - Werne - Eynatten) 2 Erdgastransportleitung

Mehr

AngebotenauswählenundsinddeswegenoftdenlokalenAnbieternausgeliefert.

AngebotenauswählenundsinddeswegenoftdenlokalenAnbieternausgeliefert. Deutscher Bundestag Drucksache 16/11538 16. Wahlperiode 29. 12. 2008 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Bärbel Höhn, Hans-Josef Fell, Kerstin Andreae, weiterer Abgeordneter

Mehr

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION MALLNOW

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION MALLNOW DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION MALLNOW ERDGAS FÜR EUROPA Als fossiler Energieträger mit großen Reserven und geringen Emissionswerten gilt Erdgas als die Wachstumsenergie schlechthin. Die sichere Versorgung

Mehr

Bauausschusssitzung am in Altlandsberg

Bauausschusssitzung am in Altlandsberg Bauausschusssitzung am 01.11.2012 in Altlandsberg Informationen zu den Projekten - 380-kV- Uckermarkleitung (Bertikow-Neuenhagen) - 380-kV-Nordring Berlin (Neuenhagen-Wustermark-Hennigsdorf) Inhalt I.

Mehr

Veröffentlichungsinformationen

Veröffentlichungsinformationen ASCANETZ 8010100000 RLM (M+12) Bilanzierungsbrennwert 8010100000 RLM (M+12) Abrechnungsbrennwert Covestro Brunsbüttel Energie (NB) 80110002 RLM (M+12) Abrechnungsbrennwert Dow Olefinverbund 80180000 RLM

Mehr

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION BUNDE

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION BUNDE DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION BUNDE ERDGAS FÜR EUROPA Als fossiler Energieträger mit großen Reserven und geringen Emissionswerten gilt Erdgas als die Wachstumsenergie schlechthin. Die sichere Versorgung

Mehr

Netzbezogene Daten des Gasnetzes der Netzgesellschaft Frankfurt (Oder) mbh

Netzbezogene Daten des Gasnetzes der Netzgesellschaft Frankfurt (Oder) mbh Netzbezogene Daten des Gasnetzes der Netzgesellschaft Frankfurt (Oder) mbh Stand 31.12.2013 Die Netzgesellschaft Frankfurt (Oder) mbh geben hiermit die netzbezogenen Daten des Gasnetzes gemäß GasNZV 40

Mehr

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION OLBERNHAU

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION OLBERNHAU DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION OLBERNHAU ERDGAS FÜR EUROPA Als fossiler Energieträger mit großen Reserven und geringen Emissionswerten gilt Erdgas als die Wachstumsenergie schlechthin. Die sichere Versorgung

Mehr

Veröffentlichungsinformationen

Veröffentlichungsinformationen ENRO Ludwigsfelde Netz 9870110700001 GGEW Gruppen- Gas- und Elektrizitätswerk Bergstraße Gasversorgung Vorpommern Netz Licht- und Kraftwerke Sonneberg Veröffentlichungsinformationen Auswertungszeitraum:

Mehr

regendaherdiedurchführungeinerstudiezuruntersuchungdiesessachverhaltsan. 1.DieFNBwiederholtendieseForderungimSzenariorahmen2013

regendaherdiedurchführungeinerstudiezuruntersuchungdiesessachverhaltsan. 1.DieFNBwiederholtendieseForderungimSzenariorahmen2013 Deutscher Bundestag Drucksache 17/14416 17. Wahlperiode 17. 07. 2013 Antwort der Bundesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Oliver Krischer, Hans-Josef Fell, Bärbel Höhn, weiterer Abgeordneter

Mehr

megal verdichterstation gernsheim

megal verdichterstation gernsheim KOMPETENZ HAT EIN GESICHT. megal GDRM-Anlage Rimpar megal verdichterstation gernsheim MEGAL GDRM-Anlage Rimpar und MEGAL Verdichterstation Gernsheim An vielen realisierten Projekten im Gasanlagenbau der

Mehr

Automatisierungstechnik für die Erdgasversorgung Energie, die sicher ankommt

Automatisierungstechnik für die Erdgasversorgung Energie, die sicher ankommt Automatisierungstechnik für die Erdgasversorgung Energie, die sicher ankommt 03 Porträt sichtbare Erfolge GreyLogix im Porträt Über ein Jahrzehnt Erfahrung und Know-how treffen bei GreyLogix auf Innovationskraft

Mehr

Modernisierung des Kraftwerksbestands in Deutschland

Modernisierung des Kraftwerksbestands in Deutschland Modernisierung des Kraftwerksbestands in Deutschland Dr. Hubertus Bardt Stellv. Leiter Wissenschaftsbereich Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik Leiter Forschungsstelle Umwelt- und Energieökonomik Berlin,

Mehr

Bildermappe. Referenzanlagen

Bildermappe. Referenzanlagen Bildermappe Referenzanlagen MHC Anlagentechnik GmbH Otto-Hahn-Str. 12 76275 Ettlingen Tel. 07243 5248-0 Fax 07243 5248-48 E-Mail: anfrage@mhc-gruppe.de Mitglied im Fachverband Biogas e.v. www.mhc-gruppe.de

Mehr

Netzentwicklung und Ausbauplanung im 110-kV-Netz der E.DIS AG in der Region Oderland-Spree

Netzentwicklung und Ausbauplanung im 110-kV-Netz der E.DIS AG in der Region Oderland-Spree Netzentwicklung und Ausbauplanung im 110-kV-Netz der E.DIS AG in der Region Oderland-Spree Regionalversammlung Oderland-Spree Frankfurt (Oder), den 14. März 2016 Bergen Neubukow Plummendorf Grimmen Wolgast

Mehr

Information über die Jahrestarife für Ein- und Ausspeisepunkte für den Transport von Gas

Information über die Jahrestarife für Ein- und Ausspeisepunkte für den Transport von Gas Information über die Jahrestarife für Ein- und Ausspeisepunkte für den Transport von Gas der Gasunie Deutschland Transport Services, Hannover gültig ab 1. April 2009 Liste der Entry und Exit Punkte/Zonen

Mehr

Einfach verbindend. t ontras. Gastransport GmbH

Einfach verbindend. t ontras. Gastransport GmbH Einfach verbindend. t ontras Gastransport GmbH Preisblatt für den Netzzugang der ONTRAS Gastransport GmbH gültig ab dem 01. Januar 2014 Zur Ermittlung der ab 01.01.2014 gültigen Netzentgelte lagen ONTRAS

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D IS

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D IS Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D IS 14153 02 05 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 15.04.2015 bis 14.04.2020 Ausstellungsdatum: 15.04.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

Preisblatt für den Netzzugang. ONTRAS Gastransport GmbH

Preisblatt für den Netzzugang. ONTRAS Gastransport GmbH Preisblatt für den Netzzugang ONTRAS Gastransport GmbH ab 1. November 2015 Preisblatt für den Netzzugang der ONTRAS Gastransport GmbH gültig ab dem 01. November 2015 1. Feste Kapazität Die en Ein- und

Mehr

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012

Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur Akkreditierungsurkunde D-IS-11029-01-00 nach DIN EN ISO/IEC 17020:2012 Gültigkeitsdauer: 15.04.2015 bis 14.04.2020 Ausstellungsdatum: 15.04.2015 Urkundeninhaber:

Mehr

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION LIPPE

DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION LIPPE DIE ERDGAS- VERDICHTERSTATION LIPPE ERDGAS FÜR EUROPA Als fossiler Energieträger mit großen Reserven und geringen Emissionswerten gilt Erdgas als die Wachstumsenergie schlechthin. Die sichere Versorgung

Mehr

Die Sammelschiene Lauchhammer ein Stück Industriegeschichte

Die Sammelschiene Lauchhammer ein Stück Industriegeschichte Die Sammelschiene Lauchhammer ein Stück Industriegeschichte 1964 VEB Verbundnetz Direktion Gas Ingenieurbereich Sammelschiene VEB Verbundnetz Gas Produktionsbereich Ost Das Sichern der Energieversorgung

Mehr

Deutsche Bahn investiert bis 2019 rund 1,6 Milliarden Euro in ihre Infrastruktur in Sachsen-Anhalt. Pressegespräch Magdeburg,

Deutsche Bahn investiert bis 2019 rund 1,6 Milliarden Euro in ihre Infrastruktur in Sachsen-Anhalt. Pressegespräch Magdeburg, Deutsche Bahn investiert bis 2019 rund 1,6 Milliarden Euro in ihre Infrastruktur in Sachsen-Anhalt Pressegespräch Magdeburg, 27.04.2015 Mittel der DB Netz AG werden vor allem in Oberbau, Stellwerke und

Mehr

Die Bedeutung des Erdgases für die Energiewende

Die Bedeutung des Erdgases für die Energiewende Die Bedeutung des Erdgases für die Energiewende Export-Club Bayern Heinz Watzka I München I 12.03.2012 2 Inhalt Wer ist Open Grid Europe? Open Grid Europe und das europäische Gasnetz Warum eigentlich Energiewende?

Mehr

September Open Grid Europe GmbH Kallenbergstraße Essen.

September Open Grid Europe GmbH Kallenbergstraße Essen. September 2011 Open Grid Europe GmbH Kallenbergstraße 5 45141 Essen www.open-grid-europe.com Energie für die Region Unsere Verdichterstationen Auf einen Blick Name Open Grid Europe Start September 2010

Mehr

Kreuzungsverzeichnis

Kreuzungsverzeichnis Auslegungsvermerk der Gemeinde (Anhörungsverfahren 43a EnWG i.v.m. 73 VwVfG) Der Plan hat ausgelegen in der Zeit vom... 20... bis... 20... in der Gemeinde... Anlage 11 Gemeinde Siegel Planfeststellungsvermerk

Mehr

Kreuzungsverzeichnis

Kreuzungsverzeichnis Auslegungsvermerk der Gemeinde (Anhörungsverfahren 43a EnWG i.v.m. 73 VwVfG) Der Plan hat ausgelegen in der Zeit vom... 20... bis... 20... in der Gemeinde... Anlage 12 Gemeinde Siegel Planfeststellungsvermerk

Mehr

H2-PIMS. Sicherheitstechnische Anforderungen auf der Grundlage bestehender Rechtsvorschriften und des gültigen Regelwerkes

H2-PIMS. Sicherheitstechnische Anforderungen auf der Grundlage bestehender Rechtsvorschriften und des gültigen Regelwerkes H2-PIMS Sicherheitstechnische Anforderungen auf der Grundlage bestehender Rechtsvorschriften und des gültigen Regelwerkes Inhalte Einordnung in deutsches Rechtssystem Maßgebliche Gesetze, Verordnungen

Mehr

Ergebnisse AGB-Rating (alphabetisch nach Anbieter)

Ergebnisse AGB-Rating (alphabetisch nach Anbieter) 123energie - eine Marke der Pfalzwerke AG 123gas Privat 2,9 3 123energie - eine Marke der Pfalzwerke AG 123gas Privat 2,9 3 123energie - eine Marke der Pfalzwerke AG 123gas fix Privat 2,3 2 123energie

Mehr

Veröffentlichungsinformationen

Veröffentlichungsinformationen Avacon AG 980040000000 Dow Olefinverbund GmbH 98011480000 980082000000 L-Gas SWL Verteilungsnetzgesellschaft mbh 980108000009 Stadtwerke Ahrensburg GmbH 980109300002 Stadtwerke Bad Vilbel 980080600000

Mehr

ENTGELTE FÜR DEN NETZZUGANG. der ONTRAS VNG Gastransport GmbH. vom 15. September 2008

ENTGELTE FÜR DEN NETZZUGANG. der ONTRAS VNG Gastransport GmbH. vom 15. September 2008 ENTGELTE FÜR DEN NETZZUGANG der ONTRAS VNG Gastransport GmbH vom 15. September 2008 mit Wirkung ab 1. Oktober 2008 Preisliste der ONTRAS - VNG Gastransport GmbH für den Netzzugang Vom 15. September 2008

Mehr

Dispatching in der Gasversorgung Thüringen GmbH

Dispatching in der Gasversorgung Thüringen GmbH Menge für leistungsgem. Kunden Einsatz freier Mengen (HUB, Gasbörse) Spotmengen zur Vermeidung von Abschaltungen Gasbezugprognose Durchleitung an SW Netzausbau Netzspeichermengen Speichermengen Spartenübergreifende

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abbildungsverzeichnis. Tabellenverzeichnis

Inhaltsverzeichnis. Abbildungsverzeichnis. Tabellenverzeichnis Investition FGL 32 Räpitz Niederhohndorf (Teilabschnitt Sachsen) (ONTRAS-Vorhaben-Nr. ON 15026) Inhaltsverzeichnis Erläuterungen Grundstücksverzeichnis 1 Erläuterungen zum Grundstücksverzeichnis Bauplan/

Mehr

Referenzen Anlagentechnik Stand:

Referenzen Anlagentechnik Stand: Referenzen Anlagentechnik Stand: Produktbereich Biogastechnik Technik: Druckerhöhung (Die nachstehende Kurzaufstellung zeigt Qualitätsüberwachung eine Übersicht von errichteten und im Bau Biomethantrocknung

Mehr

Expertise in Öl & Gas Qualitäts-Engineering in Upstream, Midstream und Downstream

Expertise in Öl & Gas Qualitäts-Engineering in Upstream, Midstream und Downstream planting your vision. our know-how. Expertise in Öl & Gas Qualitäts-Engineering in Upstream, Midstream und Downstream Die Herausforderungen der Branche verstehen. Jeden Tag. Die Öl- und Gas-Industrie sieht

Mehr

Client Project/Station Year Version 1 N.V. Nederlandse Gasunie Groningen/Netherlands. Gas station Homburger Strasse. Gas station Schönerlinde

Client Project/Station Year Version 1 N.V. Nederlandse Gasunie Groningen/Netherlands. Gas station Homburger Strasse. Gas station Schönerlinde 1 N.V. Nederlandse Gasunie Groningen/Netherlands 2 Ruhrgas AG Essen/Germany 3 Gas Union Frankfurt/Germany Test unit 1994 Non Ex Test unit for approval 1994 Non Ex Schenklengsfeld 1995 Ex-d 4 Maingas AG

Mehr

Information about annual entry and exit capacity tariffs of the transmission system

Information about annual entry and exit capacity tariffs of the transmission system Information about annual entry and exit capacity tariffs of the transmission system of Gasunie Deutschland Transport Services, Hanover as of 1 April 2009 List of Entry Points and Exit Points/Zones for

Mehr

Die Thüringer Energie AG. Unternehmenspräsentation zum Energieeffizienz-Netzwerk am

Die Thüringer Energie AG. Unternehmenspräsentation zum Energieeffizienz-Netzwerk am Die Thüringer Energie AG Unternehmenspräsentation zum Energieeffizienz-Netzwerk am 21.03.2018 84,8 % der Aktien werden von Thüringer Kommunen gehalten Aktionärsstruktur, Stand Juli 2017 2,7% 36,0% 15,2%

Mehr

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 13. Juli 2009 Nummer 30 I N H A L T

Amtsblatt. für den Salzlandkreis. - Amtliches Verkündungsblatt Jahrgang Bernburg (Saale), 13. Juli 2009 Nummer 30 I N H A L T Amtsblatt für den Salzlandkreis - Amtliches Verkündungsblatt - 20. Jahrgang Bernburg (Saale), 13. Juli 2009 Nummer 30 I N H A L T A. Amtliche Bekanntmachungen des Salzlandkreises B. Amtliche Bekanntmachungen

Mehr

Aktuelle Entwicklungen

Aktuelle Entwicklungen Aktuelle Entwicklungen im Gasmarkt TU Berlin, Energiesysteme 23. Mai 2008 Andreas Grübel Dipl.-Ing. Mitglied der Geschäftsleitung Inhalt 1. Märkte 2. systematik 3. Das Zweivertragsmodell (KoV II) 4. Wie

Mehr

HAIDACH: Von Exploration und Produktion zum zweitgrößten Erdgasspeicher Mitteleuropas ( )

HAIDACH: Von Exploration und Produktion zum zweitgrößten Erdgasspeicher Mitteleuropas ( ) HAIDACH: Von Exploration und Produktion zum zweitgrößten Erdgasspeicher Mitteleuropas (1997-2007) RAG Rohöl-Aufsuchungs AG Schwarzenbergplatz 16 A-1015 Vienna; www.rohoel.at Statements Der Verbrauch von

Mehr

Bevölkerungsdicht 2015

Bevölkerungsdicht 2015 Bevölkerungsdicht 2015 Bundesland Einwohner je km² Baden-Württemberg 304 Bayern 182 Berlin 3 948 Brandenburg 84 Bremen 1 599 Hamburg 2 366 Hessen 293 Mecklenburg-Vorpommern 69 Niedersachsen 167 Nordrhein-Westfalen

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G Investitionen für morgen - Stadtwerke investieren in diesem Jahr rund 2,4 Mio. in die sichere Versorgung Insgesamt 587 km Versorgungsleitungen und 503 km Stromkabel ermöglichen in unserer Stadt eine sichere

Mehr

Biogasanlage Ketzin. Einspeisung von Bioerdgas in das Gasnetz. 23. April 2009, Vortrag im Saal des Stadthauses, Rathausstraße 29, Ketzin

Biogasanlage Ketzin. Einspeisung von Bioerdgas in das Gasnetz. 23. April 2009, Vortrag im Saal des Stadthauses, Rathausstraße 29, Ketzin Biogasanlage Ketzin Einspeisung von Bioerdgas in das Gasnetz 23. April 2009, Vortrag im Saal des Stadthauses, Rathausstraße 29, 14669 Ketzin Bioerdgas - Energie vom Feld (NawaRo) Bild: Maiskolben 23.April

Mehr

Preisliste für den Netzzugang der ONTRAS VNG Gastransport GmbH

Preisliste für den Netzzugang der ONTRAS VNG Gastransport GmbH Preisliste für den Netzzugang der ONTRAS VNG Gastransport GmbH vom 1. Juni 2010 1. Entgelt für feste Kapazität Die Höhe der Ein- und Ausspeiseentgelte an den jeweiligen Ein- und Ausspeisepunkten ergibt

Mehr

Veröffentlichungsinformationen Auswertungszeitraum: : :00, Krit. 3

Veröffentlichungsinformationen Auswertungszeitraum: : :00, Krit. 3 Auswertungszeitraum: 01..201 0:00-01.11.201 0:00, Krit. 3 H-Gas Covestro Brunsbüttel Energie GmbH (NB) 90110002 RLM (M+12) Abrechnungsbrennwert H-Gas Dow Olefinverbund GmbH 901140000 RLM (M+12) Abrechnungsbrennwert

Mehr

Erdgas-Porenspeicher. in Betrieb. Krummhörn Jemgum/ Holtgaste. Erdgas-Kavernenspeicher. in Planung. Xanten

Erdgas-Porenspeicher. in Betrieb. Krummhörn Jemgum/ Holtgaste. Erdgas-Kavernenspeicher. in Planung. Xanten ERDGASSPEICHER Um eine bedarfsgerechte Erdgasversorgung abzusichern, gibt es in Deutschland gut 40 Untertage-Erdgasspeicher. Erdgas-Porenspeicher in Betrieb in Planung oder Bau Erdgas-Kavernenspeicher

Mehr

Technische Anschlussbedingungen (Anlage 2 zum Anschlussnutzungsvertrag für Biogasaufbereitungsanlagen)

Technische Anschlussbedingungen (Anlage 2 zum Anschlussnutzungsvertrag für Biogasaufbereitungsanlagen) Technische Anschlussbedingungen (Anlage 2 zum Anschlussnutzungsvertrag für Biogasaufbereitungsanlagen) Technische Anschlussbedingungen Biogas 1 Geltungsbereich Die nachfolgend beschriebenen technischen

Mehr

Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, DVGW GW 301, G1/W1 und FW 601, FW 1 und SCC

Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, DVGW GW 301, G1/W1 und FW 601, FW 1 und SCC Auszug aus unserer Referenzliste 1 Industrierohrleitungsbau Wir sind zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, DVGW GW 301, G1/W1 und FW 601, FW 1 und SCC 2015 Herr Beringer Tel. 0841/89-54877 Installation eines

Mehr

Sektorkopplung Der Schlüssel zur Energiewende

Sektorkopplung Der Schlüssel zur Energiewende Sektorkopplung Der Schlüssel zur Energiewende Agenda 1) Kurzvorstellung EWE NETZ 2) Der Sachzwang zur Sektorkopplung 4) Ein erstes konkretes Umsetzungsbeispiel im EWE-Netz 5) Rechtliche Bewertung und Fazit

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

Untergrundgasspeicher Bad Lauchstädt

Untergrundgasspeicher Bad Lauchstädt Untergrundgasspeicher Bad Lauchstädt 2,7 Mrd. m 3 Speicherkapazität Untergrund- 6gasspeicher drittgrößter Speicherbetreiber Deutschlands Wer sind wir? Die VNG Gasspeicher GmbH Die VNG Gasspeicher GmbH

Mehr

REGION XXX. Energiesteckbrief Berichtsjahr 2016 Musterkommune. Region XXX. Gebietsvergleich Quelle Strukturdaten.

REGION XXX. Energiesteckbrief Berichtsjahr 2016 Musterkommune. Region XXX. Gebietsvergleich Quelle Strukturdaten. Energiesteckbrief REGION XXX Indikator Einheit Veränderung - Minimum Maximum Gebietswert Quelle Strukturdaten Einwohner [Anzahl] 42.208 41.633-1,4 % 0 58.193 428.727 1 Bodenfläche [km²] 91,7 91,9 0,2 %

Mehr

Referenzen. Wir stellen Ihnen gerne projektbezogene Referenzen zusammen und benennen Ihnen Ansprechpartner. Industrien. Referenzen

Referenzen. Wir stellen Ihnen gerne projektbezogene Referenzen zusammen und benennen Ihnen Ansprechpartner. Industrien. Referenzen Wir stellen Ihnen gerne projektbezogene Referenzen zusammen und benennen Ihnen Ansprechpartner. Industrien Referenzen Petrochemie Chemie Neue Energien Anlagenbau Sonstige (Wasser, Papier, Lebensmittel)

Mehr

Für die Zukunft aufgestellt. PPS. Unsere Erfahrung für Ihre Projekte

Für die Zukunft aufgestellt. PPS. Unsere Erfahrung für Ihre Projekte Für die Zukunft aufgestellt PPS. Unsere Erfahrung für Ihre Projekte Kurz vorgestellt Das Team der Geschäftsleitung schaut positiv in die Zukunft ANSGAR KORTBUS Geschäftsführer PETER HEYER Geschäftsführer

Mehr

PREISLISTE FÜR DEN NETZZUGANG. der ONTRAS VNG Gastransport GmbH

PREISLISTE FÜR DEN NETZZUGANG. der ONTRAS VNG Gastransport GmbH PREISLISTE FÜR DEN NETZZUGANG der ONTRAS VNG Gastransport GmbH vom 5. Juni 2009 Preisliste für den Netzzugang der ONTRAS VNG Gastransport GmbH vom 5. Juni 2009 1. Ein- und Ausspeiseentgelte Die Höhe der

Mehr

Herausforderungen der Energiewende für das Verteilnetz der MITNETZ STROM

Herausforderungen der Energiewende für das Verteilnetz der MITNETZ STROM Herausforderungen der Energiewende für das Verteilnetz der MITNETZ STROM Dipl.-Ing. Uwe Härling Leiter Netzregion West-Sachsen 24. September 2013 Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbh Magdeburger Straße

Mehr

EMSR- UND AUTOMATISIERUNGSTECHNIK FÜR DIE ERDGASVERSORGUNG ENERGIE, DIE SICHER ANKOMMT

EMSR- UND AUTOMATISIERUNGSTECHNIK FÜR DIE ERDGASVERSORGUNG ENERGIE, DIE SICHER ANKOMMT EMSR- UND AUTOMATISIERUNGSTECHNIK FÜR DIE ERDGASVERSORGUNG ENERGIE, DIE SICHER ANKOMMT BILFINGER GREYLOGIX Sichtbare Erfolge Bilfinger GreyLogix im Porträt Über 30 Jahre Erfahrung und Know-how treffen

Mehr

IBO GmbH Ingenieurbau Oberland, Käthe Kollwitz Str. 22, Ebersbach-Neugersdorf Tel / Fax 03586/

IBO GmbH Ingenieurbau Oberland, Käthe Kollwitz Str. 22, Ebersbach-Neugersdorf Tel / Fax 03586/ Neubau Trafostation und Fundamentebau für Coca-Cola AG 2002 Stahlbau Oberlausitz GmbH in Halle 02727 Neugersdorf Neubau Mastfundamente Fa. ALSTOM 2003 ALSTOM Energietechnik GmbH in Poppenbüttel/Hamburg

Mehr

Aufbereitung und Einspeisung von Biogas am Beispiel der Biogasanlage in Werlte. Werlte, den

Aufbereitung und Einspeisung von Biogas am Beispiel der Biogasanlage in Werlte. Werlte, den Aufbereitung und Einspeisung von Biogas am Beispiel der Biogasanlage in Werlte Werlte, den 22.09.2009 Agenda 1. Vorstellung EWE AG 2. Biogasanlagen der EWE AG 3. Druckwechseladsorption DWA 4. Biogasaufbereitungs-

Mehr

terranets bw GmbH Formblätter zur Bewerbung beim Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zur Vergabe folgender Leistung:

terranets bw GmbH Formblätter zur Bewerbung beim Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zur Vergabe folgender Leistung: terranets bw GmbH Formblätter zur Bewerbung beim Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb zur Vergabe folgender Leistung: Vollständige Ingenieurleistungen für den Neubau der Verdichterstation Nordschwarzwald

Mehr

Gas Technologie. Ausgewählte Referenzen

Gas Technologie. Ausgewählte Referenzen Gas Technologie PÖRNR GRUPP Pörner Ingenieurgesellschaft mbh A-1050 Wien, Hamburgerstrasse 9, ÖSTRRICH Tel. +43 5 05899-0, Fax +43 5 05899-99 www.poerner.at Seite 1 von 6 Kunde Ort Land Anfang nde Belgien

Mehr

Technische Mindestanforderung (TMA) an die Auslegung und den Betrieb von Netzanschlüssen

Technische Mindestanforderung (TMA) an die Auslegung und den Betrieb von Netzanschlüssen Technische Mindestanforderung (TMA) an die Auslegung und den Betrieb von Version 1.0 Stand: 01. Juni 2014 Netze-Gesellschaft Südwest mbh Inhaltsverzeichnis... I 1 Mitteldruckhausanschlüsse... 1 1.1 Allgemeines...

Mehr

Netzentwicklungsplan Gas

Netzentwicklungsplan Gas Netzentwicklungsplan Gas 2018-2028 Modellierungsergebnisse Basisvariante und Netzausbaumaßnahmen Thorsten Schuppner (OGE), Holger Sippel (GASCADE) Agenda Stand der Umsetzung des NEP Gas 2016-2026 Modellierungsergebnisse

Mehr

Veröffentlichungsinformationen Auswertungszeitraum: : :00 Qualität Netzbetreiber DVGW-Nr Grund Anzahl Verletzungen

Veröffentlichungsinformationen Auswertungszeitraum: : :00 Qualität Netzbetreiber DVGW-Nr Grund Anzahl Verletzungen Auswertungszeitraum: 01.0.201 0:00-01.0.201 0:00 H-Gas Covestro Brunsbüttel Energie GmbH (NB) 01002 RLM (M+) Abrechnungsbrennwert H-Gas Dow Olefinverbund GmbH 010000 RLM (M+) Abrechnungsbrennwert H-Gas

Mehr

Webauftritt der deutschen Gasversorger 2012

Webauftritt der deutschen Gasversorger 2012 Webauftritt der deutschen Gasversorger 2012 Gesamtergebnis Platz Unternehmen in % 1 Stadtwerke Bochum GmbH 81,71% 2 RWE Vertrieb AG 75,84% 3 ENSO Energie Sachsen Ost AG 69,04% 4 E.ON Vertrieb Deutschland

Mehr

Branchenerfahrung. Wir stellen Ihnen gerne projektbezogene Referenzen zusammen und benennen Ihnen Ansprechpartner. Industrien.

Branchenerfahrung. Wir stellen Ihnen gerne projektbezogene Referenzen zusammen und benennen Ihnen Ansprechpartner. Industrien. Branchenerfahrung Wir stellen Ihnen gerne projektbezogene Referenzen zusammen und benennen Ihnen Ansprechpartner. Petrochemie Chemie Neue Energien Anlagenbau Industrien Sonstige (Wasser, Papier, Nahrung)

Mehr

ROV Abschnitt Brandenburg - Unterlage zur Antragskonferenz

ROV Abschnitt Brandenburg - Unterlage zur Antragskonferenz 1 Einleitung 1.1 Veranlassung Der deutsche und europäische Energiemarkt ist im Umbruch. Die beschlossene Energiewende ist ohne einen gleichzeitigen Ausbau der deutschen Energienetze nicht denkbar. Erdgas

Mehr

Untergrundgasspeicher Bernburg

Untergrundgasspeicher Bernburg Untergrundgasspeicher Bernburg 2,7 Mrd. m 3 Speicherkapazität Untergrund- 6gasspeicher drittgrößter Speicherbetreiber Deutschlands Wer sind wir? Die VNG Gasspeicher GmbH Die VNG Gasspeicher GmbH mit Sitz

Mehr

PVU Partner für Kommunen. Konzept der Prignitzer Energie- und Wasserversorgungsunternehmen GmbH (PVU)

PVU Partner für Kommunen. Konzept der Prignitzer Energie- und Wasserversorgungsunternehmen GmbH (PVU) PVU Partner für Kommunen Konzept der Prignitzer Energie- und Wasserversorgungsunternehmen GmbH (PVU) Agenda 1. PVU auf einen Blick 2. Entwicklung des Unternehmens 3. Unternehmensaktivitäten 4. Vorstellung

Mehr

Referenzen Technische Gebäudeausrüstung

Referenzen Technische Gebäudeausrüstung Referenzen Technische Gebäudeausrüstung Bienitzstraße 23 04435 Schkeuditz Tel. 034205-18432 Fax: 034205-209490 E- Mail: info@ib-lucke.de Auswahl geplanter Objekte Brehmer Buchbindereimaschinen GmbH Planung

Mehr

Netze für neue Energie - Avacon stellt sich vor. Unternehmensportrait

Netze für neue Energie - Avacon stellt sich vor. Unternehmensportrait Netze für neue Energie - Avacon stellt sich vor Unternehmensportrait Das Unternehmen Avacon prägt die Energielandschaft von der Nordseeküste bis Südhessen Verteilnetzgebiet Avacon 110-kV-Netzgebiet Avacon*

Mehr

Erdgas & Biomethan im ÖPNV Planung der Betankungsinfrastruktur: Größe, Dimensionierung und Zugänglichkeit, Wer, wie und mit welchen Ergebnis?

Erdgas & Biomethan im ÖPNV Planung der Betankungsinfrastruktur: Größe, Dimensionierung und Zugänglichkeit, Wer, wie und mit welchen Ergebnis? Workshop: Erdgas & Biomethan im ÖPNV Planung der Betankungsinfrastruktur: Größe, Dimensionierung und Zugänglichkeit, Wer, wie und mit welchen Ergebnis? > + + + =? Mo bi li tät [lat.] die; -: 1. (geistige)

Mehr

Leipzig, Mai Heizwerke. Beispiele

Leipzig, Mai Heizwerke. Beispiele Leipzig, Mai 2013 Heizwerke Beispiele Heizwerk Eckersbach (Zwickau) Auftraggeber/Betreiber: Zwickauer Energieversorgung GmbH (ZEV), Sachsen Formulierung der thermischen Versorgungsaufgabe als Spitzenlastheizwerk

Mehr

XIII. Carrier Meeting. Dresden, 10. April 2014

XIII. Carrier Meeting. Dresden, 10. April 2014 XIII. Carrier Meeting Dresden, 10. April 2014 1 Agenda Neues von den Carrierpartnern desanet, e.discom, envia TEL, Thüringer Netkom Neue Herausforderungen an Stromnetze Reiner Fischer, Thüringer Energienetze

Mehr

Integration erneuerbarer Energien Beispiel Druckluftspeicher

Integration erneuerbarer Energien Beispiel Druckluftspeicher Integration erneuerbarer Energien Beispiel Druckluftspeicher VDI Arbeitskreises Energietechnik München, 18. Februar 2008 E.ON Energie AG, Dr. Wolfgang Woyke Struktur des E.ON-Konzerns MU Central Europe

Mehr