18. Jahrgang Nummer 4 April viel wissenswertes, was wir Gärtner den Bienen Gutes tun können.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "18. Jahrgang Nummer 4 April viel wissenswertes, was wir Gärtner den Bienen Gutes tun können."

Transkript

1 18. Jahrgang Nummer 4 April 2018 Imkervortrag Der Imkerverein Buching-Trauchgau und der Gartenbauverein laden gemeinsam zum Vortrag: Bienen brauchen Blumen, Blumen brauchen Bienen die Symbiose der Bienen und Pflanzen! Am Donnerstag, den 26. April 2018 um Uhr erläutert uns Herr Thomas Müller im Gasthof Hirsch in Trauchgau Einladung zur Vereidigung Am Donnerstag, den 26. April 2018 findet die feierliche Vereidigung der 2. Kompanie des Feldwebel- /Unteroffizieranwärter-Bataillons 3 Altenstadt in Bayerniederhofen sta5. Sanierung Forggensee-Staudamm Der Forggensee-Staudamm bei Roßhaupten muss nach 64 Jahren erstmals einer großen Sanierung unterzogen Die Betreiberfirma Uniper Kraftwerke GmbH wird hierfür ca. 20 Millionen Euro investieren. Dafür muss die Kreisstraße für den Kraftfahrzeugverkehr für ein Jahr gesperrt Für Radfahrer und Wanderer wird ein viel wissenswertes, was wir Gärtner den Bienen Gutes tun können. Der Go5esdienst beginnt um Uhr in der Pfarrkirche St. Michael. Die Vereidigung ist um Uhr am Festplatz Bayerniederhofen. Die ganze Bevölkerung ist herzlich eingeladen. Durchgang möglich sein. Für unsere Gemeinde bedeutet dies massive Einschränkungen in vielen Bereichen. Die Bauarbeiten beginnen nach Ostern und dauern voraussichtlich bis April Laufende Informationen über die Baumaßnahmen erhalten Sie auf der Homepage der Gemeinde Halblech unter Nachbarscha1shilfe Halblech e.v. Seniorenfilm Die Komödie "Omamamia" wird am Dienstag, den 3. April 2018 um 18:00 Uhr im Vortragsraum der NHH gezeigt. Die ständig gestresste, besorgte Marie will ihre Mu5er Marguerita, eine rüs6ge Seniorin, in einem Altenheim unterbringen. Die Oma möchte aber nach Rom zum Papst, sie will ihm eine Jugendsünde beichten... Seniorenessen Das Seniorenessen ist am Donnerstag, den 19. April 2018 ab Uhr in der Almstube in Trauchgau. Eingeladen sind alle Senioren der Gemeinde Halblech. Fahrdienste werden angeboten. Anmeldungen bei Stefan Vilgis unter Tel: Seniorencafe Am Donnerstag, den 26. April 2018 ab Uhr in den Räumen der Nachbarscha1shilfe Halblech, Bayerniederhofen. Einladung zur Bürgerversammlung am Mi5woch, den 18. April um Uhr im Gasthof Adler in Halblech. Allen Bürgerinnen und Bürgern ein frohes Osterfest sowie allen Schülern schöne Ferien.

2 Vereine / Verschiedenes Wasser und Bodenverband Jahresversammlung Die Jahresversammlung ist am Donnerstag, den 5. April 2018 um Uhr beim Alten Wirt Loipe in der Gemeinde Halblech Diese Wintersaison konnte nur an wenigen Tagen die Loipe präpariert und genutzt Dafür ein Dank an die Landwirte und Grundstückseigentümer für die Bereitstellung der Flächen für die Loipe. Sammlung Silofolien Der Maschinenring Ostallgäu sammelt am Donnerstag, den 12. April 2018 von 8.30 bis Uhr jede Art von Silo und Ballenfolien. Die neue Sammelstelle ist am Lagerhaus Buching St. Peter Gelderstiftung Hauptversammlung Am Freitag, den 6. April 2018 findet um Uhr beim Alten Wirt in Buching die diesjährige Hauptversammlung des St. Peter-Vereins statt. Es finden Neuwahlen statt und es wird eine Veränderung in der Vorstandschaft geben. 1. Begrüßung durch den Vorstand Jagdgenossenschaft Gfällwald Jahresversammlung Die Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Gfällwald findet am Donnerstag, den 12. April 2018 um Uhr im Gasthaus Sera, Unterreiten statt. 2. Berichte a) des Schriftführers b) des Vorstands c) des Kassiers d) der Kassenprüfer 3. Entlastung der Vorstandschaft 4. Neuwahlen 5. Genehmigung des Haushaltsplanes und Festlegung des Jahresbeitrages 6. Ehrungen 7. Wünsche und Anträge 1. Verlesung des Protokolls vom Vorjahr 2. Bericht des Jagdvorstehers 3. Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung der Vorstandschaft 5. Verwendung des Reinertrages 6. Jagdjahr 2018/ Wünsche und Anträge Der Jagdvorsteher Solventes Ehepaar, Ende 50, mit Katze, sucht Eigentumswohnung oder Mietwohnung ab 70 qm, EG oder 1. Stock, mit Terrasse oder Balkon, und Garage. Gerne auch Altbau Tel: Trachtenverein D`Älpler Trauchgau Vereinsabend Am Samstag, den 14. April 2018 ist um Uhr im Gasthaus Post der Vereinsabend des Trachtenvereins D Älpler Trauchgau. Neben den Ehrungen langjähriger und verdienter Mitglieder werden unsere Aktiven und die Jugendgruppen ihr Können zeigen. Die Theaterer haben auch ein kleines Theater vorbereitet. Die Bewirtung übernimmt Meinrad Lipp vom "Vis-a-Vis". Die ganze Bevölkerung ist recht herzlich eingeladen! Die Vorstandschaft Gemeindebla5 April 2018 Seite 2

3 Verschiedenes Turn- und Sportverein Buching e.v. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2018 Die ordentliche Jahreshauptversammlung des TSV Buching e.v. findet am Samstag, den 14. April 2018 um Uhr im Alten Wirt in Buching statt. 1. Begrüßung und anschl. Verlesung des Protokolls über die Jahreshauptversammlung 2017 vom 14. März Bericht des Vorstandes 3. Kassenbericht Jagdgenossenschaft Trauchgau- Land Jahreshauptversammlung Einladung zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 19. April 2018 um Uhr im Gasthof Hirsch in Trauchgau. 1. Protokoll der letzten Versammlung 2. Bericht des Jagdvorstehers WIR HABEN AM OSTERSONNTAG AB UHR GEÖFFNET. GERNE NEHMEN WIR IHRE RESERVIERUNGEN ENTGEGEN. 4. Entlastung der Kassenwartin durch die Kassenprüfer und die Versammlung 5. Berichte der Abteilungsleiter 6. Entlastung der Vorstandschaft durch die Versammlung 7. Ehrungen 8. Neuwahlen 9. Verschiedenes Wünsche und Anträge Wir laden alle Mitglieder des TSV Buching zu dieser Versammlung herzlich ein und bitten um eine rege Beteiligung. Die Vorstandschaft 3. Kassenbericht 4. Abschuss 2017/ Entlastung des Vorstehers und des Kassiers 6. Verwendung des Reinertrages 7. Wünsche und Anträge Wegebaumaßnahmen Besitzwechsel bitte anzeigen. Hierzu lädt der Jagdausschuss alle Jagdgenossen herzlich ein. Veranstaltungshinweis: - Die Dissonanten - 20er bis 40er Jahre Revue Am Freitag, 27. April 2018 um Uhr Kartenreservierung und vorverkauf Tel: oder 691 Gemeinnützige Altpapiersammlung 2018 In den Ortsteilen Trauchgau und Halblech führen der Trachtenverein, der Schützenverein und der Pfarrgemeinderat monatlich, jeweils am 1. Samstag, ab 8 Uhr, eine Altpapier- Straßensammlung durch. Der Erlös der Sammlungen kommt zu gleichen Teilen den o.g. Vereinen zugute. In den Ortsteilen Buching und Berghof sammelt der Schützenverein Buching-Berghof. Wer sein Altpapier im Wertstoffhof oder in der Blauen Tonne entsorgt, dient nicht zur Unterstützung der o.g. Vereine. Wir bitten Sie, Ihr Altpapier gebündelt oder in Kartons bis jeweils ca. 10kg am Straßenrand / Gehsteig abzustellen und ggf. vor Nässe zu schützen. Vielen Dank Reinigungskraft für Landhaus / Ferienwohnung auf Teilzeit oder gegen Rechnungserstellung gesucht. Tel: Bäckerei Martin Gschwill Wir machen Urlaub von Ostersonntag, 1. April bis Sonntag, 15.April Ab 16. April sind wir wieder für Sie da! Echtler Garten + Forst Rasen und Gartenpflege, Grabpflege, Baum Strauch- und Heckenschnitt, Risikobaumfällungen, Baggerarbeiten, Hebebühnenverleih Konrad Echtler, Halblech Tel /1614 mobil: 0170/ echtlerk@aol.com Gemeindebla5 April 2018 Seite 3

4 Verschiedenes Gemeinde Halblech Ausleihe Geschirr In der Gemeindeverwaltung können Fleischteller, Messer, Gabeln, Tassen, Kuchenteller, Kaffeelöffel, Kuchengabeln, Suppenteller oder Suppenlöffel gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen Informationen aus der Bücherei Fernleihbestellungen Über die Fernleihe können Belletristik sowie Fach und Sachliteratur aus anderen bayerischen bzw. deutschen Bibliotheken angefordert Für die Bestellung wird eine geringe Gebühr erhoben. Die Fernleihe für Schüler und Studenten ist kostenlos. Neues vom Kindergarten Sonnenstrahl Neues Kind Wir begrüßen ein weiteres neues Kind in unserem Kindergarten. Herzlich Willkommen! Danke für die Spende Die Kinder und das Kindergartenteam bedanken sich ganz herzlich beim Hotel König-Ludwig in Schwangau für die großzügige Spende in Höhe von Euro, die bei einer Silvestertombola eingenommen wurde. Die Freude darüber war sehr groß. Von der einen Hälfte des Geldes werden wir eine mobile Musikanlage für Kindergartenfeste, Turnstunden, usw. anschaffen. Den anderen Teil haben wir für verschiedene Spielmaterialien wie z.b. ein Magnetspiel, Kinetic Sand und Handtrampoline ausgegeben. Bildkarten In der Bücherei gibt es auch Bildkarten für das Erzähltheater. Die Bildkarten sind für Kinderkrippe, Kindergarten, Grundschule und Zwergerlgottesdienst geeignet. 14. Preisschafkopfen am Samstag, den 21. April 2018 im Gasthof Hirsch, Trauchgau Beginn: Uhr Startgeld: 8 Euro Gespielt wird um Wanderpokal sowie Geld und Sachpreise Stadl zu kaufen gesucht! Suche im Auftrag im Gemeindegebiet von Halblech einen Stadl. Größe: mind. 3,50m Höhe und mind. 9m Länge. Freu mich über Ihren Anruf. OSOWSKI Immobilien Halblech Schleifmühlweg 5, Halblech Tel / , Mobil: 0160/ e.mail: osowski.immobilien@gmail.com Große Freude über das neue Spielmaterial im Kindergarten Buching Foto: KiGA Szenisches Opern- und Operettenkonzert mit Cantovivo Nach dem großen Erfolg im Herbst 2017 werden die Sängerinnen und Sänger von CANTOVIVO das Konzert»Oh welch ein Fest«ein zweites Mal auf die Bühne bringen. Die Konzerte finden wieder im Schlossbrauhaus in Schwangau statt. Die Termine sind: Samstag, 28. April, Uhr und Sonntag, 29. April, Uhr. Auch diesmal werden den Zuhörern wieder wunderschöne Melodien, vornehmlich aus bekannten Opern und Operetten, präsentiert. Ausgesucht und in eine durchgehende Handlung gepackt hat die Melodien die Chorleiterin Gisela Reichherzer. Es soll also nicht nur ein Hörgenuss der besonderen Art, sondern durch das Spiel auf der Bühne auch fürs Auge etwas geboten werden eine besondere Herausforderung für Sängerinnen und Sänger, denn sie müssen nicht nur möglichst schön singen, sondern auch sprechen und teilweise auch tanzen und schauspielern. Kartenvorverkauf ab 9. April 2018: Tourist Information Schwangau 08362/ , 1. Vorstand: 08368/ , oder info@cantovivo-halblech.de Eintritt: 16,00 / ermäßigt: 8,00 (Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre). Gemeindebla5 April 2018 Seite 4

5 Schützenverein Buching- Berghof Termine im April Samstagschießen Endschießen mit Prämierung der Vereinsmeister 2017/ Am findet in den Alpstuben Vereine / Verschiedenes Buching um Uhr ein Helferessen mit anschließender Generalversammlung sta5. Alle Papiersammler und Mitglieder, die zum Unterhalt, Pflege, Betrieb des Schützenheimes beigetragen haben, sind eingeladen. Montag, 9. April um Uhr Senioren und Spielenachmi5ag im Pfarrheim Trauchgau Dienstag, 10. April um Uhr Nachmi5agstreff Flurdenkmäler rund um Buching mit Hubert Romeder im Pfarrheim Bayerniederhofen Solidargemeinschaft freiwillige Unterstützung für Brandfälle in der Gemeinde Halblech Aufruf Brandfall Helfenwang am An die Mitglieder der ehemaligen freiwilligen Feuerversicherung der Gemeinde Buching. Da am in Helfenwang ein Brandfall eingetreten ist, die freiwillige Feuerversicherung der Gemeinde Buching aber nicht mehr auf rechtlich sicheren Beinen steht, möchten wir Sie hiermit bitten, trotzdem ihren zugesagten Anteil in Höhe des Gegenwertes von mindestens 1 m³ Holz (ca ) auf das Sonderkonto IBAN-Nr. DE bei der Raiffeisenbank Buching zu überweisen, oder eine Arbeitsleistung von 1 Tagschicht beim Brandleider abzuleisten. Für Rückfragen zu einer möglichen Zugehörigkeit zur freiwilligen Feuerversicherung der Gemeinde Buching, bitte bei Paul Köpf Allgäuer Str. 16, Tel 08368/647 melden. Gleichzeitig möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie der neu gegründeten Solidargemeinschaft freiwillige Unterstützung für Brandfälle in der Gemeinde Halblech beitreten können, welche eine Nachfolge der bisherigen freiwilligen Feuerversicherungen der ehemaligen Gemeinden Buching und Trauchgau antritt. Die Neugründung war am Die Statuten können auf der Homepage der Gemeinde Halblech eingesehen Ansprechpartner: Köpf Josef, Brunnenweg 5 in Berghof Köpf Paul, Allgäuer Str. 16, Trauchgau Jeden Donnerstag Begegnungsgruppe für Alkoholabhängige und / oder Angehörige im Pfarrheim Trauchgau. Ansprechpartner: Rosi Gschwill, Tel: 251 Hubert Schopper, Tel: 9277 Gemeindebücherei Trauchgau Vorlese- und Bastelnachmittag für Kinder (Kindergarten und Grundschule) Donnerstag, Uhr Uhr Unkostenbeitrag: 2,50 Klebestift, Schere, Bunt-/Filzstifte und eine Tasche zum Transport sind mitzubringen. Anmeldung ab Gemeindebla5 April 2018 Seite 5

6 Rufnummern - Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Telefon / Fax / rathaus@halblech.de Mo bis Fr 8-12 Uhr Donnerstag Uhr Gästeinformation Buching Telefon / 285 Gästeinformation Trauchgau Telefon / Leihbücherei in Trauchgau Telefon / buecherei@halblech.de Montag und Donnerstag: Uhr Grundschule Halblech Telefon / 1489 Pfarrämter Bayerniederhofen Telefon / 250 Trauchgau Telefon / 230 Waltenhofen Telefon / 8207 Aktueller Gottesdienstanzeiger unter Evangelisches Pfarramt Füssen Telefon / 6177 Kindergarten Sonnenstrahl Telefon / 869 Kindergarten St. Andreas Telefon / 1057 Kinderkrippe St. Andreas Telefon / Nachbarschaftshilfe Halblech e.v. Hilfe im Alltag Telefon: Fahrdienste Telefon: Wertstoffhof Öffnungszeiten Mittwoch Uhr Samstag 9-12 Uhr Forstdienststelle Halblech / Trauchgau Revierleiter Großer, Tel: Revierleiter Schneider, Tel: 273 Sprechtag jeweils: Donnerstag 9 12 Uhr Postagentur Trauchgau-Öffnungszeiten Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Energieversorgung Buching-Trauchgau Lechbrucker Straße 4 in Halblech Störungsnummer Strom: Telefon / 9280 Telefon / 9090 Handy 0171 / Störungsnummer Wasser: Telefon / Handy 0175 / Landespolizei Füssen Telefon / Notruf bei Unfall, Überfall 110 bei Feuer 112 Ärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende Groß und Klein waren dabei beim Faschingsumzug Kindertagesstä5en St. Andreas Faschingsumzug Anlässlich des Faschingsumzugs in Trauchgau bildeten der Kindergarten Sonnenstrahl aus Buching und der Abgabetermin für und Beiträge für die Ausgabe im Mai ist der Impressum Herausgeber: Gemeinde Halblech, Dorfstraße 18, Halblech Verantwortlicher i.s.d.p. Johann Gschwill, Erster Bürgermeister der Gemeinde Halblech Redak6on: Gemeindeverwaltung Kindergarten St. Andreas aus Trauchgau gemeinsam eine Fußgruppe unter dem Mo5o Wunderbare Tierwelt. Diese bunte Schar von kleinen und großen Tieren bereicherte das lus6ge Faschingstreiben durch das Dorf. Alle Beteiligten ha5en dabei großen Spaß und viel Freude. Der Elternbeirat der Kindertagesstä5e St. Andreas hat mit einem Stand zur Verkös6gung der zahlreichen Besucher beigetragen. Bei strahlend schönem We5er fanden die leckeren Krapfen, Kiachla, Kaffee und Zaubertee reißenden Absatz. Ein herzliches Dankeschön an Christl, die uns die Köstlichkeiten vor Ort gebacken hat, der Gemeinde für den zur Verfügung gestellten Verkaufsstand, Frau Putzer (Pfarrheim Trauchgau) und den Stockschützen des TSV Trauchgau für die Leihgaben, Herrn Schwarz und an alle anderen nicht namentlich genannten Helfer sowie allen Gönnern für die Spenden zugunsten der Kinder. Foto: K. Heinzinger / Text: Elternbeirat Gesund im Mund In der Mondgruppe des Kindergartens St. Andreas drehte sich in den letzten Wochen alles um das Thema: Unser Körper. Als wir beim Mund angelangt waren besuchte uns Fr. Dr. Wacker (Zahnärz6n) und zeigte uns anhand von Spiel6er Leo wie wir unsere Zähne gesund halten. Die Kinder dur1en selbst Hand anlegen und Leo die Zähne putzen. Alle ha5en viel Spaß und bekamen zum Abschluss noch einen Zahnputzbecher und eine Zahnbürste geschenkt. Foto und Text::KiGA Trauchgau Evangelischer Gottesdienst am Sonntag, den 22. April 2018 um Uhr in der St. Peter Kapelle, mit Abendmahl. Gemeindebla5 April 2018 Seite 6

17. Jahrgang Nummer 3 März 2017

17. Jahrgang Nummer 3 März 2017 17. Jahrgang Nummer 3 März 2017 Gemeindearchiv Buching -Trauchgauer Geschichtsblä"er 40 Jahre Gemeinde Halblech Die neue DokumentaBon zum Jubiläumsjahr 2016 kann ab Montag, den 6. März in der GästeinformaBon

Mehr

19. Jahrgang Nummer 3 März 2019

19. Jahrgang Nummer 3 März 2019 19. Jahrgang Nummer 3 März 2019 Pfarrgemeinde St. Andreas Jubiläumsfeierlichkeiten In diesem Jahr feiert die Pfarrgemeinde St. Andreas Trauchgau die 200järhige Grundsteinlegung der Pfarrkirche. Der Pfarrgemeinderat

Mehr

Rettungstreffpunkte Forst

Rettungstreffpunkte Forst 17. Jahrgang Nummer 4 April 2017 Allen Bürgerinnen und Bürgern und allen Urlaubsgästen ein frohes Osterfest, sowie allen Schülern schöne Ferien Rettungstreffpunkte Forst Bayernweit einheitlich: Die Beschilderung

Mehr

2. Trauchgauer Dorfolympiade 2017

2. Trauchgauer Dorfolympiade 2017 17. Jahrgang Nummer 10 Oktober 2017 Trotz des wechselhaen We1ers ließen sich die 28 angetretenen Teams nicht ihren Spaß und gute Laune nehmen und zogen zum Einmarsch, begleitet von 6 Fackelträgerinnen,

Mehr

17. Jahrgang Nummer 9 September 2017

17. Jahrgang Nummer 9 September 2017 17. Jahrgang Nummer 9 September 2017 Nachbarscha shilfe Halblech e.v. Seniorenessen Das nächste Seniorenessen ist am Donnerstag, den 21. September 2017, um 12.00 Uhr in der Almstube Trauchgau. Eingeladen

Mehr

Auf geht`s zum Faschingszug

Auf geht`s zum Faschingszug 17. Jahrgang Nummer 2 Februar 2017 Auf geht`s zum Faschingszug Am Faschingsdienstag, dem 28. Februar 2017 um 13.30 Uhr schlängelt sich der Faschingszug der Gemeinde Halblech durch die Straßen von Bayerniederhofen.

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Die Musikkapelle Alpengruß Buching spielt zum musikalischen Frühschoppen auf.

Die Musikkapelle Alpengruß Buching spielt zum musikalischen Frühschoppen auf. 18. Jahrgang Trachtenverein Hochpla;e Buching 6. Buchinger Old mertreffen Am Sonntag, den 3. Juni 2018 findet ab 10.00 Uhr am Bauhof in Bayerniederhohen das 6. Buchinger Old9mertreffen sta;. Die Ausfahrt

Mehr

16. Jahrgang Nummer 9 September 2016

16. Jahrgang Nummer 9 September 2016 16. Jahrgang Nummer 9 September 2016 Kirchenverwaltung Trauchgau Was soll aus der Heimkehrerkapelle werden? Die Heimkehrerkapelle auf dem Trauchgauer Friedhof bedarf der Sanierung. Gleichzei6g ist sie

Mehr

18. Jahrgang Nummer 9 September 2018

18. Jahrgang Nummer 9 September 2018 18. Jahrgang Nummer 9 September 2018 Nachbarscha shilfe Führung Dorfmuseum Am Donnerstag, den 13. September 2018 führt Museumsleiter Hubert Romeder durch das Dorfmuseum und erläutert die Sonderausstellung

Mehr

Faschingsumzug in Trauchgau

Faschingsumzug in Trauchgau 18. Jahrgang Nummer 2 Februar 2018 Faschingsumzug in Trauchgau am Faschingsdienstag, dem 13. Februar 2018 ab 13.30 Uhr Zugverlauf: Austraße, Reichenstraße, Bundesstraße B 17 (Allgäuer Straße). Von dort

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

17. Jahrgang Nummer 12 Dezember 2017

17. Jahrgang Nummer 12 Dezember 2017 17. Jahrgang Nummer 12 Dezember 2017 Allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Gästen eine besinnliche Adventszeit und friedliche Weihnachtsfeiertage. Für das neue Jahr alles Gute, vor allem viel Gesundheit.

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

18. Jahrgang Nummer 11 November 2018

18. Jahrgang Nummer 11 November 2018 18. Jahrgang Nummer 11 November 2018 Buching zeigt Herz diese starke Botscha vom Buchinger Weihnachtsmarkt wird heuer durch ein selbstgebautes riesengroßes Herz bis weit in die Umgebung leuchten. Dieses

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta. Die Bereitschaftsdienste sind unter der Bereitschaftsnummer 141 erreichbar. Ärztlicher Bereitschaftsdienst im Rheindelta Freitag, 21. März 2017 Montag, 24. April 2017 Dienstag, 25. April 2017 Mittwoch, 26. April 2017 Donnerstag, 27. April 2017 Freitag, 28. April 2017 Dr. Jürgen

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Tussenhausen

Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Tussenhausen Veranstaltungskalender 2011 für die Marktgemeinde Januar Sonntag 02.01.2011 19.15 Uhr Neujahrsempfang der Dienstag 04.01.2011 14.00 Uhr Seniorennachmittag in Mittwoch 05.01.2011 20.00 Uhr Generalversammlung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Musikkapelle Alpengruß Buching. 18. Jahrgang Nummer 12 Dezember Ihr Johann Gschwill Erster Bürgermeister

Musikkapelle Alpengruß Buching. 18. Jahrgang Nummer 12 Dezember Ihr Johann Gschwill Erster Bürgermeister 18. Jahrgang Nummer 12 Dezember 2018 Allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Urlaubsgästen eine friedliche Adventszeit und erholsame Weihnachtsfeiertage Ihr Johann Gschwill Erster Bürgermeister Diesen

Mehr

Trauchgauer Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende

Trauchgauer Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende 17. Jahrgang Nummer 11 November 2017 er Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende Der Weihnachtsmarkt wird am Freitag, den 1. Dezember, um 19.30 Uhr mit einem Abendkonzert in der Kirche St. Andreas eröffnet.

Mehr

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache

Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Zerbor - Fotolia lev dolgachov - Fotolia.com Jasminko Ibrakovic - Fotolia.com Stadtbücherei Regensburg Einfache Sprache Benutzungsordnung in Leichter Sprache Herzlich willkommen in der Stadtbücherei Regensburg!

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Urlaubsgästen einen friedlichen Jahreswechsel, sowie alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen im Neuen Jahr.

Allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Urlaubsgästen einen friedlichen Jahreswechsel, sowie alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen im Neuen Jahr. 18. Jahrgang Nummer 1 Januar 2018 Allen Bürgerinnen und Bürgern sowie allen Urlaubsgästen einen friedlichen Jahreswechsel, sowie alles Gute, Gesundheit und Wohlergehen im Neuen Jahr. Ein herzliches Dankeschön

Mehr

17. Jahrgang Nummer 7 Juli 2017

17. Jahrgang Nummer 7 Juli 2017 17. Jahrgang Nummer 7 Juli 2017 Die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf überreicht dem Vorsitzenden der Waldkörperscha Buching-Trauchgu die Auszeichnung Grüner Engel Foto: StMU Umweltministerium

Mehr

MGH - aktuell September 2014

MGH - aktuell September 2014 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell September 2014 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser Beim Familienausflug der KiTa Binsfeld Neues aus dem MGH und der KiTa: Die Schuhe blieben diesmal

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln

Rundbrief 2/ März April. Das Lachen aus heiterem Herzen ist mehr wert. als die längste und schärfste Predigt. Ein kleines Lächeln Rundbrief 2/ 2018 März April Ein kleines Lächeln Die Welt erscheint uns oft trist und grau, die Probleme unlösbar. Dabei ist es gar nicht schwer, die Welt jeden Tag ein kleines bisschen heller zu machen.

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land

A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land A M T S B L A T T der Verbandsgemeinde Weida-Land 9. Jahrgang Nemsdorf-Göhrendorf, den 7. März 2018 Nr. 5 Inhalt Seite Impressum. 2 Bekanntmachung der Stadt Schraplau Beschluss 22. Sitzung des Stadtrates

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Frage-Bogen für Freiwillige

Frage-Bogen für Freiwillige Hamburg Arbeitsmaterialien für Freiwillige, Einsatzorte und Behindertenhilfe 31 Leichte Sprache Freiwillige helfen anderen. Weil es ihnen Freude macht. Sie machen das in ihrer Frei-Zeit. Sie bekommen kein

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für. Am um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die

Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für. Am um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins für Kinder- und Jugendarbeit Börger e.v. (Juki) Am 24.05.2018 um 20:00 Uhr fand im Sitzungssaal der Gemeinde Börger die jährliche

Mehr

15. Jahrgang Nummer 6 Juni 2015

15. Jahrgang Nummer 6 Juni 2015 15. Jahrgang Nummer 6 Juni 2015 Öffnungszeiten Vom 23. Mai bis 6. September 2015; täglich von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr An Regentagen von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr Eintrittspreise

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!!

Mo Uhr Dienstabend FFW Sa Uhr Generalversammlung SV 23 siehe Hinweis!!! Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat Januar 2019 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 314 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Di. 01.01.19 Neujahr Mi.

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden. Programm Januar bis August Wünsche zum neuen Jahr Wünsche zum neuen Jahr Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Ich wünsche dir zum neuen Jahr ein Lächeln alle Tage, und einen Freund, der mit dir fühlt, das ist gar keine Frage. Ich wünsche dir zum

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied,

News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Newsletter Liebes Mitglied, News Neuigkeiten des Liebes Mitglied, zu unserer Jahreshauptversammlung am Freitag, 31.01.2014 möchten wir Dich ganz herzlich einladen. Die Versammlung findet in diesem Jahr wieder zusammen mit der Hauptversammlung

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 11/2019 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 11/2019 Woche vom 11.03.2019 bis 17.03.2019 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 21. März 2019 04. April 2019 KLEINSCHIRMA 22. März 2019 05. April

Mehr

Unser Programm im Februar 2017

Unser Programm im Februar 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch

Rundbrief März/April 2/2019. Kolpingsfamilie Goch Rundbrief März/April 2/2019 Kolpingsfamilie Goch Liebe Kolpingschwestern und brüder, wir laden herzlich ein: Generalversammlung Sonntag, 07. April 09.30 Uhr gemeinschaftlicher Gottesdienst mit Kolpingchor

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 09.10.-22.10.2017 Gottesdienstordnung Montag, 09.10. der 27. Woche im Jahreskreis, Hl. Dionysius, Bischof von Paris, und Gefährten, Märtyrer, Hl. Johannes

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

der Gemeinde Eching am Ammersee

der Gemeinde Eching am Ammersee der Gemeinde Eching am Ammersee 07 / 2014 01. Oktober 2014 Termine aus dem Rathaus 1. Eröffnung der Lotus Apotheke Liebe Echinger Bürgerinnen und Bürger, es ist so weit. Das Gesundheitszentrum ist nun

Mehr

Fühl s, fühl s.am Buchinger Weihnachtsmarkt mit Herz

Fühl s, fühl s.am Buchinger Weihnachtsmarkt mit Herz 16. Jahrgang Nummer 11 November 2016 Fühl s, fühl s.am Buchinger Weihnachtsmarkt mit Herz Heuer ist es wieder soweit, am 1. Adventswochenende, den 26./27. November 2016 findet wieder der Weihnachtsmarkt

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

16. Jahrgang Nummer 1 Januar 2016

16. Jahrgang Nummer 1 Januar 2016 16. Jahrgang Nummer 1 Januar 2016 Allen Bürgerinnen und Bürgern wünschen wir ein erfolgreiches, gutes und gesundes Jahr 2016 40 Jahre Gemeinde Halblech Auf Antrag der Gemeinden Buching und Trauchgau wurden

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder März 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), jetzt hat der Verein schon 100 Mitglieder!! Wer hätte das gedacht? Aber

Mehr

Neuerungen beim Faschingsumzug

Neuerungen beim Faschingsumzug 19. Jahrgang Nummer 2 Februar 2019 Neuerungen beim Faschingsumzug Neuer Veranstaltungstag und neue Uhrzeit: Rußiger Freitag, 1. März 2019, 14.30 Uhr geänderter Zugverlauf Start und Ziel: Beim Alten Wirt

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: für Erwachsene Anmeldeschluss: 01.07.2016 Anmeldeschluss: 04.10.2017 Kultur & Freizeit für Erwachsene Programmheft November 2017 - Januar 2018 Wichtige Hinweise zur Anmeldung und den Maßnahmen Bitte melden Sie sich für

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen.

Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim. Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen Nuancen. März & April 2018 KOLPING Infoblatt der Kolpingfamilie Dietesheim Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, Die ersten beiden Monate des Jahres sind vorüber. Sie waren geprägt von der Fastnacht in allen

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr