UCHTELFANGEN PFARREIENGEMEINSCHAFT PFINGSTEN JUNI 30. JULI 2017 NR.5

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "UCHTELFANGEN PFARREIENGEMEINSCHAFT PFINGSTEN JUNI 30. JULI 2017 NR.5"

Transkript

1 Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 17. JUNI 30. JULI 2017 NR.5 PFINGSTEN 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN PONTIFIKALAMT MIT WEIHBISCHOF ROBERT BRAHM TREFFEN DER RÄTE IM PFARRGARTEN BESUCH DER PFINGSTKIRMES EPPELBORN

2 GEBEN SIE SICH NICHT MIT WENIGER ZUFRIEDEN ALS MIT DEM, WAS GOTT FÜR SIE BEREITHÄLT. Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum einige Christen das Leben mit Gott voll ausschöpfen, während andere in der Mittelmäßigkeit stecken bleiben und ihre Ideale nicht erreichen? Einige geben sich mit weniger als dem Besten zufrieden und stagnieren auf ihrem Weg mit Gott. Andere lernen ihn zwar kennen, lassen sich von Ihm erretten, aber wenden sich schnell wieder von dem wertvollen Geschenk ab, das sie gerade erst empfangen haben. In der Bibel erzählt Jesus eine einfache Geschichte, die uns einen Einblick gewährt, warum einige Christen Gottes Wort hören, aber keine Frucht bringen, während das Leben andere Frucht hervorbringt. Gott hat keine Lieblingskinder. Er gibt Ihnen und mir die gleichen Möglichkeiten, das Beste zu erreichen. Wenn wir also das Beste, das Gott für uns hat, in unserem Leben ernten und nicht mit weniger zufriedengeben wollen, sollten wir uns damit beschäftigen, was Jesus gesagt hat im Gleichnis des Sämanns in Markus 4,3-8 Höret! Ein Sämann ging aus, zu säen. Da gab es sich, dass beim Säen einiges auf den Weg fiel, und die Vögel kamen und fraßen es auf. Anderes fiel auf steinigen Grund, wo es nicht viel Erdreich hatte. Und es schoss rasch auf, weil es kein tiefes Erdreich hatte. Als aber die Sonne aufging, wurde es versengt, und weil es keine Wurzeln hatte, verdorrte es. Und anderes fiel unter die Dornen, und die Dornen wuchsen auf erstickten es, und es brachte keine Frucht. Anderes aber fiel auf gutes Erdreich. Und es brachte Frucht, als es aufging und wuchs, und es trug dreißigfach, und sechzigfach und hundertfach: Es ist interessant, wie Jesus am Anfang sagt: Hört genau zu! Offensichtlich handelt es sich um ein wichtiges Gleichnis. Wir müssen wissen, dass der Sämann der Heilige Geist ist. Die Saat ist das Wort Gottes und jeder empfängt die gleiche Saat. Für Gott ist nicht der eine Mensch wichtiger als der andere. Jeder von uns hört dasselbe Wort von Gott, ungeachtet seiner Lebenssituation. Der Boden ist in diesem Gleichnis der Schlüssel. Wir wollen uns einmal die vier verschiedenen Böden anschauen, die Jesus hier beschreibt, und uns überlegen, welcher davon unsere innere Haltung am besten widerspiegelt. Der erste Boden ist nicht bearbeitet und vorbereitet worden. In diesem

3 Fall hat der Feind ein leichtes Spiel, sich den ausgesäten Samen zu schnappen und ihn zu stehlen. Hier denke ich an einen Christen, der direkt nach einer tief gehenden Predigt mit jemandem aneinandergerät. So verliert er das wieder, was er gerade empfangen hat. Der zweite Boden ist nicht tief genug. Er steht für jene Christen, die Gott zwar lieben, deren Leben aber von ihrem eigenen Willen und ihren Gefühlen anstatt vom Heiligen Geist bestimmt wird. Dann geht es um den Boden, der mit Ablenkungen zu vergleichen ist. Das ist in der heutigen Zeit ein großes Problem, weil wir umgeben sind von Dingen, die uns ablenken wollen, Handys zum Beispiel. Sie halten uns ab, Zeit mit Gott zu verbringen und wir hören nicht, was er uns eigentlich sagen möchte. Zuletzt spricht Jesus von dem guten Boden, der die Saat aufnimmt und eine große Ernte hervorbringt. Genauso sollte es in unserem Leben sein, damit wir die beste Frucht hervorbringen können. Wenn Sie nicht erleben, dass Sie gute Früchte ernten, so wie Gott es sich vorstellt, kann es daran liegen, dass Sie eine bessere Bodenbeschaffenheit für die Saat seines Wortes benötigen. Ist dies der Fall, dann sollten sie eines wissen: KOMPROMISSE VERHINDERN GOTTES PLÄNE Kompromisse zeugen von fehlender Hingabe. Wenn Sie nicht voll und ganz für Gott leben, werden Sie auch nicht die hundertfältige Frucht ernten, die Gott Ihnen verspricht. Leben wir weniger als hundert Prozent für Gott, ernten wir nur dreißig- oder sechzigfach, wie im Gleichnis beschrieben. Wer eine hundertfache Ernte hervorbringen will, muss kompromisslos für Gott leben und alles aus seinem Leben entfernen, was dem Wort Gottes widerspricht. Wenn Sie zum Beispiel verbittert sind und Sie deshalb keine gute Beziehung zu einem Menschen oder zu Gott haben, dann leben Sie nicht wohlgefällig vor Gott und gehen Kompromisse ein. Vielleicht hat sie jemand schlecht behandelt und Sie sind zu recht verärgert. Doch Jesus sagt uns, dass wir kein Recht haben, verärgert zu bleiben. Vergessen sie nicht. Gott ist nicht wütend auf uns. Er hat alle unsere Sünden, die wir ihm bekannt haben, vergeben und in dieser Weise sollten wir auch anderen vergeben. DER RICHTIGE UNTERGRUND Wenn wir die Fülle, die Gott für uns hat, erleben wollen, dann müssen wir unseren Boden pflügen und die Steine entfernen, wie zum Beispiel unsere geringe Hingabe und große Kompromissbereitschaft.

4 Geben Sie Gott Ihr gesamtes Leben und halten Sie nichts zurück! Er heilt. Ein Herz, das ganz für Gott schlägt, ist wie ein wunderbarer Boden für die Saat des Wortes Gottes. Hier kann sie Wurzeln schlagen und eine hundertfache Ernte hervorbringen, die Sie in Erstaunen versetzen wird. Genau das möchte Gott von Ihnen. Deshalb geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden als mit dem, was er für Sie hat! Johannes Schuligen, Pfarrer Genießen Sie ihren Blumen im Garten oder auf dem Balkon:

5

6 Vom 24. bis 25. Mai fand unser diesjähriges Zeltlager mit den Messdiener/Innen der Pfarreiengemeinschaft im Pfarrgarten in Uchtelfangen statt. 50 Kinder starteten mit vielen helfenden Händen den Zeltaufbau und richteten sich häuslich im Garten hinterm Pfarrhaus ein. Bei einem leckeren Kuchenbüffet tankten alle neue Kraft. MIT MEINEM GOTT ÜBERSPRINGE ICH MAUERN Nachdem sich auf süße Art und Weise (verschiedene Schokoladensorten durften wir dazu aussuchen und natürlich auch aufessen) die Gruppen gefunden hatten wurden die Messdiener/Innen künstlerisch tätig. Mit Leinwand, Farbe und Pinsel bewaffnet zogen wir uns alle an unterschiedliche Orte zurück und begangen unter größter Geheimhaltung mit der Planung und Durchführung der uns gestellten Aufgabe.

7 Es galt eine Leinwand zu bemalen. Diese sollte zusammengefügt mit den anderen sechs unterschiedlichen Leinwänden ein komplettes Bild ergeben. Wir hatten viel Spaß beim farbenfrohen Bemalen und kaum vorstellbar, eine große Kollage entstand. Unter Gitarrenklängen, am gemütlichen Lagerfeuer, mit Ricky Helfgen sangen wir Lieder. Die Würstchen waren gleich darauf verzehrt und mit den Taschenlampen im Gepäck brachen wir zur abendlichen Wanderung auf. Am späten Abend durfte selbstverständlich auch das Stockbrot am Lagerfeuer nicht fehlen. Der Zeltlagerabend wurde im Anschluss an die Nachtwanderung mit dem lustigen Film Angry Birds abgerundet. Voller Müdigkeit fielen wir zur Bettruhe in die Zelte. Mit einem reichhaltigen Frühstück gestärkt machten wir uns an unsere erfüllende Aufgabe. Liturgisch gestylt, gestalteten die Messdiener/Innen an Christi Himmelfahrt mit großer Freude die Einführung der neuen Minis, im Gottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft. Die 20 neuen Messdienerinnen und Messdiener wurden feierlich und unter Beifall der Gemeinde in die große Messdienergemeinschaft aufgenommen. Jonathan Meiser, Paula Stein, Katharina Meiser, Simon Wilhelm, Joline Meiser, Sina König, Lena Marie Morgen, Philippe Roy, Leonie Geid, Camille Schabrach, Mina König, Luca Klein, Lucas Cornelius, Paul Fourmann, Hendrik Groß, Nikolas Schmitt, Florian Kleer, Lana Zeitz, Henri Hans, Moritz Lambert Fotos: Silvia Tinnes

8 Aus der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen Unsere Weggottesdienste gehen weiter. Dienstag, 04.Juli 2017 um Uhr Pfarrkirche Wiesbach Herzlich DIE ERSTKOMMUNIONFEIER IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN FINDET AM 08. APRIL 2018 STATT. DIE ANMELDUNGEN ZUR ERSTKOMMUNION LIEGEN AB SOFORT IN DEN KIRCHEN AUS. Die Eltern der Kinder sind am Dienstag, dem 19. September 2017 um Uhr im Pfarrheim Uchtelfangen zum Informationsabend eingeladen. Nur an diesem Abend können die Kinder zur Kommunion angemeldet werden. Bitte bringen Sie dazu die ausgefüllten Anmeldungen, sowie den Kostenbeitrag in Höhe von 25 mit. Bärbel Warken, Gemeindereferentin BIBELGESPRÄCH Geleitet und begleitet werden sie von Frau Cornelia Hoffmann-Bethscheider und Pfarrer Johannes Schuligen. Herzliche Einladung zum Bibelgesprächen am: Dienstag um Uhr im Pfarrheim Uchtelfangen GLAUBENSGESPRÄCH MIT DIAKON PETER JOCHUM Wir wünschen Ihnen schöne, erholsame Ferien Im August laden wir Sie herzlich zum Glaubensgespräch mit Herrn Diakon Peter Jochum ein: Donnerstag, den um Uhr an gewohnter Stelle im Georgsaal in Humes Diakon Peter Jochum

9 Maria Himmelfahrt Humes St. Augustinus Wiesbach Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen GOTTESDIENSTE vom 17. Juni bis 30. Juli SONNTAG IM JAHRESKREIS LES. 1: EX 19, 2-6A LES. 2: RÖM 5, 6-11 EV: MT 9, 36 10, 8 SAMSTAG, Uchtelfangen Uhr Wustweiler Uhr Vorabendmesse Sterbeamt Brautamt der Brautleute Tina und Nils Neuwerth aus Wiesbach + Hans Jürgen Schmidt 30 er Amt + Franziska Gertrud Schmitt ++ Eheleute Gisela und Peter Höchst, ++ Eheleute Maria und Josef Kiefer und Sohn Harald, + Helene Spaniol SONNTAG, Wiesbach Uhr Hochamt Lebenden und ++ der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen, + Kurt Neuwöhner, + Salvatore Squillacioti, + Assunta Innarelle Uchtelfangen Uhr Konzert Balsam für die Seele MONTAG, DER 11. WOCHE Humes Uhr Friedensgebet MITTWOCH, GEDENKTAG HL. ALOISIUS GONZAGA Wiesbach Uhr Heilige Messe mitgestaltet von den KFD-Frauen Humes Uhr Rosenkranzgebet DONNERSTAG, DER 11. WOCHE Wustweiler Uhr Heilige Messe Humes Uhr Eucharistische Anbetung FREITAG, HOCHFEST, HEILIGSTES HERZ JESU Humes Uhr Abendlob Wiesbach Uhr Wortgottesfeier in der Kita Wiesbach zum Thema: Freunde 9

10 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS LES. 1: JER 20, LES. 2: RÖM 5, EV: MT 10, SAMSTAG, Uchtelfangen Uhr Humes Uhr Rosenkranzgebet Humes Uhr Vorabendmesse 30 er Amt + Agnes Fries + Agnes Penth Trauung der Brautleute Silke Peter und Michael Dobolik aus Humes Lebenden und ++ der Frauengemeinschaft Humes, Lebenden und ++ Mitglieder der Pfarrcaritas, Lebenden und ++ Mitglieder der Ehrenwache Humes, + Petra und Otmar Erdel, ++ Eheleute Peter und Theresia Groß und + Sohn Heinrich, + Engelbert Ziegler und + Enkel Christof, Lebenden und ++ Mitglieder der Kolpingfamilie des Bezirkes Illingen, Lebenden und ++ Mitglieder des Kirchenchores Cäcilia Humes SONNTAG, Uchtelfangen Uhr 30 er Amt + Hans Dieter Peter + Inge Maurer Hochamt mitgestaltet von der Gruppe Klartext + Daniela Berwanger, Lebenden und ++ der Familien Zenner/Kleer, ++ Eheleute Josef und Beate Saar, ++ der Familien Meiser/Müller/Busse, + Martha Gessner, + Manfred Gessner, + Marliese Bastian und Lebenden und ++ Lebrahilfe, Lebenden und ++ der Familie Lang/Yap, + Günter Alt, + Elfriede Weber, + Norbert Schäfer Das Pfarrbüro Uchtelfangen ist Merchweiler Uhr Hochamt wegen einer Fortbildungsveranstaltung MONTAG, DER 12. WOCHE am Montag, dem Humes Uhr Friedensgebet geschlossen. DIENSTAG, HL. HEMMA VON GURK Humes Uhr Rosenkranzgebet Uhr Heilige Messe MITTWOCH, HL. IRENÄUS VON LYON Humes Uhr Wallfahrt der Frauengemeinschaft Humes Wiesbach Uhr Schulwortgottesdienst in der Pfarrkirche Humes Uhr Rosenkranzgebet Wiesbach Uhr Bibelteilen im Pfarrzentrum Alte Kirche 10

11 DONNERSTAG, HL. PETRUS UND HL. PAULUS Wustweiler Uhr Heilige Messe Humes Uhr Verabschiedung der Schulkinder der Kita Humes Humes Uhr Eucharistische Anbetung FREITAG, ERSTE HL. MÄRTYRER DER STADT ROM Uchtelfangen Uhr Heilige Messe Merchweiler Uhr Heilige Messe Humes Uhr Abendlob 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS LES. 1: 2KÖN 4, A LES. 2: RÖM 6, EV: MT 10, SAMSTAG, Wiesbach Uhr Trauung der Brautleute Aline und Daniel Peter Bastuck aus Reisbach Taufe des Kindes Leon Daniel Bastuck Humes Uhr Kinderwortgottesfeier Wustweiler Uhr Vorabendmesse 30 er Amt + Engelbert Weisgerber + Wolfgang Spaniol Jahrgedächtnis + Paul Stadolka Lebenden und ++ der Familie Müller/Wilk, + Peter Wilhelm, + Elisabeth Haben SONNTAG, Wiesbach Uhr Hochamt Jahrgedächtnis + Anton Naumann Lebenden und ++ der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen, Lebenden und ++ der Familien Naumann- Eydt, + Irmine Weber, + Waltraud Naumann Bubach Uhr Hochamt Wiesbach Uhr Taufe der Kinder Milan und Noah Nicklas aus Uchtelfangen Wemmetsw Uhr Hochamt MONTAG, FEST HL. APOSTEL THOMAS Humes Uhr Friedensgebet 11

12 DIENSTAG, HL. ULRICH VON AUGSBURG Wiesbach Uhr Weggottesdienst MITTWOCH, HL. ANTONIUS MARIA ZACCARIA Wiesbach Uhr Heilige Messe Humes Uhr Rosenkranzgebet DONNERSTAG, HL. GOAR Humes Uhr Eucharistische Anbetung FREITAG, HL. WILLIBALD Uchtelfangen Uhr Heilige Messe Wustweiler Uhr Brautamt der Brautleute Christina Johänntgen und Jochen Meiser Humes Uhr Abendlob 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS LES. 1: SACH 9,9-10 LES. 2: RÖM 8, EV: MT 11, SAMSTAG, Humes Uhr Trauung der Brautleute Rebecca Appel und Patrick Ackermann Taufe des Kindes Max Ackermann Uchtelfangen Uhr Humes Uhr Rosenkranzgebet Humes Uhr Vorabendmesse Trauung der Brautleute Sarah Klein und Lukas Schwarz 30 er Amt + Hans Jürgen Schmidt Jahrgedächtnis + Alice Neumann Lebenden und ++ der Familie Bastuck-Rink und + Karsten Bastuck, + Werner Bost, + Lydia Kuhn, + Gisbert Gessner SONNTAG, Uchtelfangen Uhr Hochamt 30 er Amt + Rita Maria Altmeier Jahrgedächtnis + Elisabeth Vogel Lebenden und ++ der Pfarreiengemeinschaft, + Paul Thurnes, + Daniela Berwanger, ++ der Familie Alois Fries, + Alfons Hoffmann, + Emil Hellbrück, + Alexandra Antony 12

13 MONTAG, DER 14. WOCHE Humes Uhr Friedensgebet MITTWOCH, DER 14. WOCHE Wiesbach Uhr Heilige Messe mitgestaltet von den KFD-Frauen Uchtelfangen Uhr Seniorengottesdienst Humes Uhr Rosenkranzgebet DONNERSTAG, HL. HEINRICH UND KUNIGUNDE Humes Uhr Eucharistische Anbetung FREITAG, DER 14. WOCHE Uchtelfangen Uhr Heilige Messe Humes Uhr Abendlob 15. SONNTAG IM JAHRESKREIS LES. 1: JES 55,10-11 LES. 2: RÖM 8, EV: MT 13,1-23/13, 1-9 SAMSTAG, Uchtelfangen Uhr Trauung der Brautleute Jennifer und David Woll Taufe des Kindes Sophia Woll Wustweiler Uhr Vorabendmesse SONNTAG, Wiesbach Uhr Hochamt Lebenden und ++ der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen Humes Uhr Taufe der Kinder John Hoffmann aus Humes; Leonie Jung aus Uchtelfangen; Jonas Engel aus Uchtelfangen MONTAG, DER 15. WOCHE Humes Uhr Friedensgebet MITTWOCH, DER 15. WOCHE Wiesbach Uhr Heilige Messe Humes Uhr Rosenkranzgebet 13

14 DONNERSTAG, HL. MARGARETA Humes Uhr Eucharistische Anbetung FREITAG, HL. LAURENTIUS VON BRINDISI Uchtelfangen Uhr Heilige Messe Humes Uhr Abendlob Wiesbach Uhr Abendgebet gestaltet von den KFD-Frauen an der Wallenbornkapelle 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS LES. 1: WEISH 12, LES. 2: RÖM 8, EV: MT 13, SAMSTAG, Humes Uhr Rosenkranzgebet Humes Uhr Vorabendmesse Jahrgedächtnis + Maria Hellbrück + Friedel König, zur immerwährenden Hilfe, + Markus Persch SONNTAG, Uchtelfangen Uhr Hochamt Lebenden und ++ der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen, + Daniela Berwanger, ++ Eheleute Klara und Josef Thul und + Sohn Reimund MONTAG, HL. CHRISTOPHERUS Humes Uhr Friedensgebet MITTWOCH, HL. JOACHIM UND ANNA Wiesbach Uhr Heilige Messe Humes Uhr Rosenkranzgebet DONNERSTAG, HL. MAGNERICH Humes Uhr Eucharistische Anbetung FREITAG, DER 16. WOCHE Uchtelfangen Uhr Heilige Messe Humes Uhr Abendlob 14

15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS LES. 1: 1 KÖN 3, LES. 2: RÖM 8, EV: MT 13, SAMSTAG, Wustweiler Uhr Vorabendmesse SONNTAG, Wiesbach Uhr Hochamt Lebenden und ++ der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen Mit Papst Franziskus und Bischof Stephan Ackermann beten wir im Monat Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die Schönheit des christlichen Lebens wiederentdecken. Für alle, die auf der Schattenseite des Lebens stehen, deren Lebenspläne gescheitert sind: für alle, die durch Unglücksfälle, Krankheit oder eigene Schuld aus der Bahn geworfen wurden, für jene, die keine Liebe und Annahme in ihrem Leben erfahren haben. Für die Männer, die das Sakrament der Priesterweihe empfangen: dass sie Diener der Freude in der Gemeinschaft der Glaubenden werden. AUS UNSERER PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN HAT GOTT, UNSER HERR, IN SEIN REICH GERUFEN + FRAU ILSE HELGA MÜLLER, 77 JAHRE, WUSTWEILER + HERR QUIRIN KUHN, 72 JAHRE, DIRMINGEN + FRAU MARTHA FORSTER, 82 JAHRE, WIESBACH + FRAU FRANZISKA GERTRUD SCHMITT, 92 JAHRE, WIESBACH + FRAU AGNES FRIES, 91 JAHRE, HUMES + FRAU INGEBURG MAURER, 82 JAHRE, UCHTELFANGEN + FRAU AGNES PENTH, 94 JAHRE, HUMES + HERR ENGELBERT WEISGERBER, 87 JAHRE, WUSTWEILER + FRAU RITA MARIA ALTMEYER, 77 JAHRE, UCHTELFANGEN + FRAU ELISABETH AGNES WEISKIRCHER, 89 JAHRE, UCHTELFANGEN + HERR WOLFGANG SPANIOL, 66 JAHRE, WUSTWEILER + HERR HANS DIETER PETER, 71 JAHRE, UCHTELFANGEN + HERR HANS JÜRGEN SCHMIDT, 68 JAHRE, HUMES GEDENKEN WIR ALL UNSERER TOTEN BEI DER HL. MESSE UND IM GEBET. HERR, GIB IHNEN DIE EWIGE RUHE UND DAS EWIGE LICHT LEUCHTE IHNEN. 15

16 Aktuelles aus der Pfarrei Maria Himmelfahrt Humes KATH. KIRCHENGEMEINDE MARIA HIMMELFAHRT JAHRESWALLFAHRT DER KATH. FRAUENGEMEINSCHAFT HUMES UND ALLER, DIE AUS DER PFARREIENGEMEINSCHAFT MITFAHREN MÖCHTEN Am Mittwoch, dem 28. Juni machen wir unsere Wallfahrt zur Hl. Hildegard von Bingen-Rüdesheim, Eibingen. Die Abfahrt ist um Uhr an der Kirche in Humes. Die Fahrt wird von Herrn Pastor Schuligen begleitet. Er wird auch die Wallfahrtsmesse um Uhr zelebrieren. Anschließend fahren oder gehen wir zum Kloster der hl. Hildegard, wo es allerlei Andenken und religiöse Geschenke zu kaufen gibt. Ca. um Uhr gibt es im Gasthof Krancher in Rüdesheim Mittagessen à la carte. Wir nehmen ihre Menübestellung im Bus auf. Ca. um Uhr ist Abfahrt nach Bad Kreuznach, wo wir den Nachmittag, jeder auf seine Art verbringen möchten (z. B. durch den Kurpark flanieren, ein Eis essen oder bei Kaffee und Kuchen oder einem guten Glas Wein, die schöne freie Zeit genießen) Ca Uhr geht die Fahrt weiter nach Nonnweiler ins Landgasthaus Gommsmühle, wo wir um Uhr zum Abendessen angemeldet sind. Ca Uhr werden wir dann die Heimreise antreten. Wir hoffen das euch unser Wallfahrtsprogramm gefällt. Natürlich wird auch gebetet! Die Sprengelfrauen kommen in der Woche vom 12. bis 17. Juni den Fahrpreis von 16,00 kassieren. Bei den Uchtelfanger und Wiesbacher Frauen kassiere ich im Bus. Vielen Dank für eure Teilnahme an der Wallfahrt. Herzliche Grüße und auf ein baldiges Wiedersehen Für den Vorstand: Gerda Schmidt, Tel SENIORENTREFF Herzlich laden wir zum Seniorentreff der Pfarrei Maria Himmelfahrt Humes ein: Bitte merken Sie sich den Termin vor: Donnerstag, den Rita Schwarzkopf-Thom 16

17 Aktuelles aus der Pfarrei St. Josef Uchtelfangen SENIORENNACHMITTAG: Mittwoch, 12. Juli 2017, Uhr Seniorengottesdienst anschließend gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Bitte anmelden (bzw. abmelden) bis Sonntag, 9. Juli bei Elvira Zimmer (Tel ) oder bei Hedi Ginster (Tel ). CARITASKREIS: Die Mitglieder des Caritaskreises treffen sich am 20. Juli um Uhr im Pfarrheim. Aktuelles aus der Pfarrei St. Augustinus Wiesbach Die Kirchenmäuse laden alle kleinen und großen Menschen aus unserer Gemeinde zu einer kurzweiligen Wortgottesfeier zum Thema Freunde ein: wann: 23. Juni 2017, Uhr wo: KiTa St. Konrad Wiesbach Anschließend gibt es noch einen kleinen Umtrunk und Zeit für Gespräch. Auf euer Kommen freuen sich Esther Feiß, Lydia Haas, Sabine Zimmer und Rita Monz KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS St. Augustinus Wiesbach Termine Juni und Juli Uhr, Gestaltung der Frauenmesse Uhr, Führung durch den Lebensraum Kreckelbach mit Peter Prinz. Peter Prinz hat in der Kreckelbach einen Raum für Phantasie erschaffen. Gemeinsam mit ihm wollen wir diesen Raum erkunden. Anschließend kehren wir in der Fischerhütte ein. Dort erwartet uns ein rustikales Büffet. Kostenbeitrag: 9 Euro (kfd-mitglieder), 12 Euro (interessierte Frauen). Nur die Getränke in der Fischerhütte zahlt jede selbst. Wir treffen uns am oberen Eingang zum Lebensraum Kreckelbach (Römerstraße) und laufen bergabwärts (Brunnenstraße). Wir regeln auch den Transport mit dem Auto für alle, die nicht zu Fuß zur Fischerhütte gehen möchten bzw. holen wir euch auch gerne von zuhause ab. Anmeldung bis 23. Juni bei Christine Klein, Telefon: , Ursula Hoffmann, Telefon: , Rita Monz, Telefon

18 Uhr, Gestaltung der Frauenmesse Uhr, Abendgebet an der Wallenborn-Kapelle, anschließend Möglichkeit zur Einkehr in die Fischerhütte zu einem gemütlichen Ausklang des Abends. Falls eine Mitfahrgelegenheit oder ein Abholservice gewünscht wird, dann meldet euch bitte bei Christine Klein, Telefon Zu den Gottesdienstangeboten sind alle herzlich eingeladen. KLANGSCHALEN MEDITATION für Frauen ab sofort jeden Donnerstag um Uhr mit Steffi Bost Eintauchen in die Welt der Schwingungen, die Kraft der Klänge erleben. Wo: Eiweilerstraße 71, Wiesbach Dauer: ca. 1,5 Stunde Maximale Teilnehmerzahl: 6 Die Kosten betragen für kfd-mitglieder 8,00 Euro bzw. Nicht-Mitglieder 10,00 Euro für einzelne Abende. Für zehn Abende gibt es den reduzierten Betrag von 75 Euro. Anmeldungen und Fragen bei Steffi Bost. Tel Herzliche Einladung zum Gepa-Verkauf im Jugendheim Wiesbach von Uhr. Termine in 2017: 1. Juli, 2. September und 2. Dezember bitte schon vormerken. Juli Ferien, , , , jeweils dienstags um 19 Uhr im Pfarrzentrum Alte Kirche Wiesbach Bibelteilen , Juli Ferien, , , , , , , , jeweils mittwochs 19 Uhr im Pfarrzentrum Alte Kirche Wiesbach Aktuelles aus der Pfarrei Herz Jesu Wustweiler AUSZEIT - FAMILIENZEIT Wie bereits im letzten Pfarrbrief angekündigt, wollen wir mit neuen Ideen wieder mehr Kinder und Familien für das Mitmachen in und um die Kirche herum begeistern. Am 13. Mai trafen wir uns in der Pfarrkirche in Wustweiler, um den Marienaltar zu schmücken. Wir freuten uns, dass 12 Kinder mit Mama, Papa und/oder Oma und Opa gekommen waren, um mit uns zusammen im Marienmonat etwas über die Mutter Gottes zu erfahren. 18

19 Wir haben Marienlieder gesungen, über die Mutter Gottes gesprochen, in einer Lesung mehr über das Leben von Maria erfahren bis hin zu ihrem Tod und den Aufstieg in den Himmel (Maria Himmelfahrt). Der Marienaltar wurde von den Kindern mit den mitgebrachten Blumen super schön geschmückt. Wir danken allen Kindern und Erwachsenen, dass sie mit uns diesen Wortgottesdienst in dieser neuen Form mitgefeiert haben. Wer neugierig geworden ist und Lust hat, diese neue Form von Familienzeit zu erleben, ist herzlich am 2. September zu uns in die Pfarrkirche Herz-Jesu Wustweiler eingeladen. Wir möchten die ganze Familie ansprechen, von jung bis alt. Kommt, nehmt Euch eine halbe Stunde Zeit und entdeckt mit uns diesen neuen Weg gemeinsam. Katja Schütz SAKRALE TANZGRUPPE WUSTWEILER Nachfolgend unsere kommenden Termine (dienstags und /oder mittwochs im Pfarrsaal Wustweiler, jeweils von Uhr bis Uhr). Unsere Tanzgruppen sind offen, d.h. es können jederzeit Interessierte dazu kommen, egal ob zum Tanz oder zum Klang. Es entstehen keinerlei Verpflichtungen. Tanzen: und , und , und , und Geleitet werden die Tanzgruppen von Maria und Eugen Eckert, die eine mehrjährige Ausbildung in Sakralem Tanz zum Weitergeben absolviert haben. Klang: Ulrike Wagner ist Klangtherapeutin nach Walter Häfner und tätig in einer eigenen Praxis. KFD- FRAUENGEMEINSCHAFT WUSTWEILER Wallfahrt Unsere diesjährige Wallfahrt führt uns am Mittwoch, den 13. September nach Speyer. Anmeldung bei Marlene Kolling Tel: Nähere Infos über die Fahrt stehen im nächsten Pfarrbrief. FUßWALLFAHRT KLAUSEN 2017 Liebe Interessierte der Fußwallfahrt nach Klausen. Der Termin unserer diesjährigen Wallfahrt ist auf das Wochenende 30. September und 01.Oktober 2017 festgelegt. Wer daran teilnehmen möchte, kann sich bei Gerhard Spaniol, Tel / (AB) oder 0170/ oder bei Bruno Klein Tel / oder im Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen, Tel /2761 anmelden. Wer gerne mitpilgern möchte und dazu noch Informationen benötigt, kann sich gerne an Gerhard Spaniol oder an Bruno Klein wenden. 19

20 Maria Himmelfahrt Humes Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen Ihre Ansprechpartner Pfarrer Johannes Schuligen 06825/2761 Diakon Peter Josef Jochum 06881/6878 Mail: Gemeindereferentin Bärbel Warken 06825/2761/3551 Mail: Pfarrsekretärinnen Katja Groß, Silvia Tinnes 06825/2761 Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen Dechant-Knauf-Straße Illingen-Uchtelfangen Tel.: 06825/2761 Mail: pfrgem.uchtelfangen@gmail.com Internet: Bürostunden Montag , Mittwoch Uhr Besonders für Taufanmeldungen, Messintentionen, Terminabsprache, Anmeldungen Hochzeit, Jubelhochzeit etc. für die Pfarreiengemeinschaft Sie denken über eine Spende für Ihre Kirchengemeinde nach. Kirchengemeindeverband Uchtelfangen Levo Bank IBAN DE BIC GENODE51LEB Maria Himmelfahrt Humes Levo Bank IBAN DE BIC GENODE51LEB St. Josef Uchtelfangen Levo Bank IBAN DE BIC GENODE51LEB St. Augustinus Wiesbach Levo Bank IBAN DE BIC GENODE51LEB Herz Jesu Wustweiler Sparkasse Neunkirchen IBAN DE BIC SALADE51NKS Danke für Ihre Unterstützung! St. Augustinus Wiesbach Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen Das Pfarrbüro Uchtelfangen ist wegen einer Fortbildungsveranstaltung am Montag, dem geschlossen. Impressum: Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen, Dechant-Knauf-Straße 5, Illingen - Uchtelfangen Mail: pfrgem.uchtelfangen@gmail.com Tel: 06825/2761 Inhaltlich verantwortlich für den Pfarrbrief: Pfr. Johannes Schuligen Für eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos übernehmen wir keine Gewähr und behalten uns Änderungen und Druck vor. Der nächste Pfarrbrief erscheint in der Ausgabe vom Nächster Redaktionsschluss des Pfarrbriefes ist am Mi Berichte jeweils bitte bis Uhr einreichen bei: Pfrgem.uchtelfangen@gmail.com 20

HERBST BLÄTTER WIND PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 02. SEPTEMBER- 08. OKTOBER 2017 NR. 7

HERBST BLÄTTER WIND PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 02. SEPTEMBER- 08. OKTOBER 2017 NR. 7 Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 02. SEPTEMBER- 08. OKTOBER 2017 NR. 7 BLÄTTER LÖSEN SICH VON IHREN ZWEIGEN

Mehr

GOTTESDIENSTE vom 04. März bis 09. April 2017

GOTTESDIENSTE vom 04. März bis 09. April 2017 Maria Himmelfahrt Humes St. Augustinus Wiesbach Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen GOTTESDIENSTE vom 04. März bis 09. April 2017 Herz Jesu Wustweiler, St. Josef Uchtelfangen, St. Augustinus Wiesbach

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 19. MAI 24. JUNI 2018 NR. 4

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 19. MAI 24. JUNI 2018 NR. 4 Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 19. MAI 24. JUNI 2018 NR. 4 GRALSUCHE ERFOLGREICH Uchtelfangen. Am Samstagmorgen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 23. JUNI 12. AUGUST 2018 NR. 5

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 23. JUNI 12. AUGUST 2018 NR. 5 Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 23. JUNI 12. AUGUST 2018 NR. 5 Fronleichnamsfest 2018 in der Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 11. AUGUST 16. SEPTEMBER 2018 NR. 6

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 11. AUGUST 16. SEPTEMBER 2018 NR. 6 Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 11. AUGUST 16. SEPTEMBER 2018 NR. 6 Ferienvertretung 2018 In der Zeit vom

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 28. JANUAR 05. MÄRZ 2017 NR.1

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 28. JANUAR 05. MÄRZ 2017 NR.1 Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 28. JANUAR 05. MÄRZ 2017 NR.1 Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

+ Hedwig Huppert + Werner Bettscheider

+ Hedwig Huppert + Werner Bettscheider Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS TAG DES EWIGEN GEBETES IN WIESBACH LES. 1: WEISH 11,22-12,2 LES.2: 2 THESS 1, 11-2,2

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 04. MÄRZ 09. APRIL 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 04. MÄRZ 09. APRIL 2017 Ma ria Himme lfahrt Hume s He rz Je su Wu stwe ile r St. Augustinus Wiesb a ch St. Josef Uchtelfa ngen PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 04. MÄRZ 09. APRIL 2017 NR.2 Aus der Pfarreiengemeinschaft Uchtelfangen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Ich will nicht beten, mein Gott,...

Ich will nicht beten, mein Gott,... Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 07. OKTOBER 12. NOVEMBER 2017 NR. 8 Ich will nicht beten, mein Gott,... Ich

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

St. Josef Uchtelfangen. St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 09. MÄRZ 14. APRIL 2019 NR. 2 Z E I T F A S T E N

St. Josef Uchtelfangen. St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 09. MÄRZ 14. APRIL 2019 NR. 2 Z E I T F A S T E N Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 09. MÄRZ 14. APRIL 2019 NR. 2 Z E I T F A S T E N FASTENZEIT - SIEBEN WOCHEN

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

EINE GESEGNETE WEIHNACHTSZEIT

EINE GESEGNETE WEIHNACHTSZEIT Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 24. DEZEMBER 16 29. JANUAR 17 NR.13 EINE GESEGNETE WEIHNACHTSZEIT UND GOTTES

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 16. DEZEMBER JANUAR 2018 NR.10

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 16. DEZEMBER JANUAR 2018 NR.10 Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 16. DEZEMBER 2017 28. JANUAR 2018 NR.10 Bild: Martin Mahlmeister In: Pfarrbriefservice.de

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 14. APRIL 21. MAI 2018 NR. 3

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 14. APRIL 21. MAI 2018 NR. 3 Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 14. APRIL 21. MAI 2018 NR. 3 Herzlichen Dank allen, die zur Gestaltung dieser

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 18.06. 01.07.2018 Gottesdienstordnung Montag, 18.06. der 11. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 19.06. der 11. Woche im Jahreskreis, Hl. Romuald,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 09.06.2017 bis 09.07.2017 Freitag, 09.06.2017 10:00 in Deesen Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Sessenbach 18:00

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Lektion Warum hassten die Pharisäer Jesus? - Weil Jesus ihnen gesagt hatte, dass Er Gott der Retter war.

Lektion Warum hassten die Pharisäer Jesus? - Weil Jesus ihnen gesagt hatte, dass Er Gott der Retter war. Lektion 55 1. Warum hassten die Pharisäer Jesus? - Weil Jesus ihnen gesagt hatte, dass Er Gott der Retter war. 2. Warum sonst hassten die Pharisäer Jesus? - Weil Jesus ihnen gesagt hatte, dass sie Sünder

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 29. JULI 03. SEPTEMBER 2017 NR.6

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 29. JULI 03. SEPTEMBER 2017 NR.6 Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 29. JULI 03. SEPTEMBER 2017 NR.6 Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrnachrichten

Pfarrnachrichten V o r w o r t V o r w o r t Pfarrnachrichten 06.1012018 21.10.20 1 8 Liebe Schwestern und Brüder, Seit Jahrhunderten betet unsere Kirche im Monat Oktober besonders intensiv und in Gemeinschaft den Rosenkranz.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 17. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Röm 8, Evangelium: Mt 13, (KF: 13, 44-46)

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. 17. Sonntag im Jahreskreis Lesung: Röm 8, Evangelium: Mt 13, (KF: 13, 44-46) G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.07.2017 bis 27.08.2017 Freitag, 28.07.2017 Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Andacht 16:30 Bethesda-Seniorenzentrum : Wortgottesdienst mit Ransbach

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 11.08.2017 bis 10.09.2017 Freitag, 11.08.2017 14:00 Trauerfeier für Ria Johann anschl. Beisetzung Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 26. JANUAR 10.MÄRZ 2019 NR. 1

PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 26. JANUAR 10.MÄRZ 2019 NR. 1 Maria Himmelfahrt Humes Herz Jesu Wustweiler St. Josef Uchtelfangen St. Augustinus Wiesbach PFARREIENGEMEINSCHAFT UCHTELFANGEN 26. JANUAR 10.MÄRZ 2019 NR. 1 Pfarreien der Zukunft Ihre Pfarrei der Zukunft

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr