Richtfest wurde gefeiert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Richtfest wurde gefeiert"

Transkript

1 Nr März Jahrgang Auflage: Gesamtauflage: BAD BELLINGEN EFRINGEN-KIRCHEN KANDERN SCHLIENGEN HEUTE NAMENTLICH......im Wochenblatt: Gerd Dudenhöffer, Inge Sütterlin, Simone Pregger, Saskia Oettle, Daniel Schober, Gunhild Maurer-Haag, Denis Bär, Alen Kovac, Dajana Kovac, Doris Spiess, Simone Eise, Tom Eise, Patrick Gössel, Benjamin Martijn, Markus Steinhöfer, Dr. Christoph Hoffmann, Stephan Sielaff, Marla Frazee, Tom McGrath, Isabel Braun, Heike Troschel, Rainer Rebmann, Martina Leisegang, Rudolf Kast, BernhardEggs,LukasEggs,Felix Karlin, Thorsten Kirsch, Maik Hoffmann und viele andere. Drei Fliegen mit einer Klappe Schliengen. Drei Fliegen mit einer Klappe schlugen sinnbildlich beschrieben die Gemeinde Schliengen, der Gewerbeverein Schliengen und das Weingut MarkusBüchin.GemeindeundGewerbeverein hatten für Dienstag, 21. März, zu einer Informationsveranstaltung in den Neubau des Weingutes eingeladen, die dem zwanglosen Austausch der Vereinsmitglieder diente. Mehr auf Seite 2 Weniger Gewalt, mehr Einbrüche Landkreis. Da muss man schon bei mancher Zahl zweimal hinschauen, um sie zu verstehen. Als Bernhard Rotzinger, Präsident der Polizeidirektion Freiburg, jetzt die Zahlen des vorigen Jahres für den Kreis Lörrach vorstellte, erschien doch manches etwas widersprüchlich. Insgesamt wurden im Dreiländereck Straftaten erfasst, jedoch sind davon mehr als Fälle Verstöße gegen das Ausländerrecht. Mehr auf Seite 3 KONTAKT Ihr direkter Draht zum Wochenblatt: Telefon 07621/ Fax 07621/ loerrach@wzo.de redaktion.wochenblatt@wzo.de Kandern. Auf ein Jahr voller gelungener Veranstaltungen konnte die Vorsitzende des Werberings Kandern, Irmgard Brombacher, auch auf der diesjährigen Hauptversammlung am vergangenen Donnerstag zurückblicken. Das herausragende Event waren erneut der schon zum 25. Mal veranstaltete Städtlitag. Auch die Weihnachtsaktion und die Stimmungsvolle Weihnachtsstraße waren wieder ein großer Erfolg. Aus der Fotoaktionvon SabineArnold während der Weihnachtsaktionstage konnten, vom Werbering aufgestockt, Euro der Kinderkrebshilfe Freiburg gespendet werden. Ein großer Dank der Vorsitzenden galt ihren Mitstreitern im Vorstand und dem Bauhof, ohne den, Ostermarkt und verkaufsoffener Sonntag am 2. April in Schliengen Die Inbetriebnahme des neuen Sportheims im Hölzele ist für Oktober geplant Efringen-Kirchen. Erst verzögerten die Hochwasserschutzrichtlinien, später das die Baugrube in einen Naturteich verwandelnde Grundwasser den Bau des Sportheims im Hölzele. Jetzt aber konnten die Bauherren endlich mit zahlreichen Gästen das Richtfest des im Rohbau fertiggestellten Gebäudes feiern. Im Jahre 2009 entstanden die ersten Pläne. Der Spatenstich erfolgte am 1. Juni Im Untergeschoss des Gebäudes entstehen vier Umkleidekabinen für den TuS und zwei für das Schulzentrum, welches das Sportheim mitnutzt. Im Obergeschoss des auf einem Hügel errichteten Heimes finden die Räume für Bewirtung und Schulung mit Sicht auf die links und rechts gelegenen Spielfelder Platz. In der Verlängerung des Gebäudes, im Anschluss an den rückwärtig gelegenen Kiosk, wird die vom alten Spielfeld übernommene Idee eines Schorlehügels, der noch mit Bäumen bepflanzt werden soll, die Anlage komplettieren. Die Kosten für den Baubelaufensichauf1,6Millionen Euro, wovon die Gemeinde ent- Ihnen war die Freude anzusehen, dass das Sportheim nun seiner Fertigstellung in großen Schritten entgegengeht: Architekt Roland Böttcher (von links), TuS-Vorstand Ralf Schörlin und Bürgermeister Philipp Schmid. Foto: hr sprechend ihrer Nutzung 15 Prozent trägt. Hinzu kommen die Kosten für die Außenanlagen in Höhe von rund Euro. Der TuS bringt Euro Eigenkapital aus dem Verkauf des alten Sportheims ein. Zudem wird er für den Thekenbereich und weitere Inneneinrichtung Euro aufwenden. Der Sportbund wird sich mit Euro am Projekt beteiligen. Bürgermeister Philipp Schmid Mehr als 25 Aussteller bieten am Sonntag, 2. April, im Bürger- und Gästehaus ein umfangreichesangebot anartikeln, die schonjetzt auf das kommende Osterfest einstimmen. Außerdem laden die Schliengener Geschäfte von 12 Uhr bis 17 Uhr zum Bummeln ein, auch der große Straßenflohmarkt findetwieder statt. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Mehr auf Seite 2 Richtfest wurde gefeiert Gelungene Aktionen und neues Logo begrüßte in knappen Worten die am Bau Beteiligten sowie die Gäste. Er sei erleichtert, dass trotz mannigfacher Bremsklötze der Bau nun endlich seiner Vollendung entgegengehe. Er wünschte viele Jahre Freude am Heim und dem TuS andauernden sportlichen Erfolg. Vom Dach des Gebäudes grüßten, wie bei Richtfesten üblich, die Zimmerleute. Zimmermanns- Hauptversammlung des Werberings Kandern / Neues Logo entworfen / Planungen für Städtlitag in vollem Gang Der Vorstand mit dem neuen Logo: vorne von links Claudia Röder, Irmgard Brombacher (Vorsitzende), Gerlinde Dziedo; hinten Gerda Siewert,Kaja Wohlschlegel, Kai Springer, Regina Grüber und Birgit Schlegel. Foto: hr wie sie betonte, die Veranstaltungen nicht zu stemmen wären. Besonders erwähnte sie Claudia Röder und Kai Springer, die sich sehr bei der Erstellung einer neuen Broschüre über Kandern engagiert haben. Zudem entwarf Kai Springer ein neues Logo für den Werbering, welches nun das alte ersetzen wird. Es zeigt die Stadt Kandern und ihre Ortsteile in Form von farbigen Punkten in unterschiedlicher Größe. Das Logo soll Vielfalt, Offenheit und Dynamik symbolisieren. Bürgermeister Christian Renkert lobte das Engagement der 50 Werberingmitglieder. Insbesondere der Städtlitag und die Weihnachtsaktion seien tolle Veranstaltungen gewesen. Weiter auf Seite 2 Azubi im dritten Lehrjahr Aaron Vogt durfte den Richtspruch sprechen. Anschließend ergriff Architekt Roland Böttcher das Wort. Bis das Sportheim in Betrieb genommen werden könne, so Böttcher, werden insgesamt über 20 Firmen ihre Kunst unter Beweis gestellt haben. Die Inbetriebnahme ist für Oktober dieses Jahres vorgesehen. Vor acht Jahren seien die ersten Skizzen erstellt worden, erinnerte Böttcher, und es zeuge von der Weitsicht der Bauherrschaft, dass sie nicht geändert werden mussten. TuS-Vorstand Ralf Schörlin bekräftigte, stolz darauf zu sein, was in Zusammenarbeit mit der Gemeinde entstanden sei. Sein Dank galt ebenso dem Architekten Roland Böttcher und allen beteiligten Handwerkern. Es sei zu wünschen, sagte Schörlin, dass es beimoktoberalsterminfürdieinbetriebnahme bliebe, da die Gaststätte ab dem 1. Oktober verpachtet sei. Alle Anwesenden lud er zu einem Umtrunk und zur Besichtigung in den Rohbau. Anschließend wartete ein Essen im alten Sportheim auf Gäste und am Bau Beteiligte. Reinhard Cremer TELEGRAMM Männerchor Schliengen-Obereggenen. Zu seiner Generalversammlung lädt der Männerchor Eggenertal am Donnerstag, 30. März, um 20 Uhr, in den Landgasthof Graf in Obereggenen ein. Innerhalb des Vorstandsgremiums wird es dabei zu einem Personalwechsel kommen. Konzert Schliengen. Der Chor der Kirchengemeinde St. Leodegar Schliengen lädt alle an Kirchenmusik Interessierten herzlich zu einem Konzert zur Fastenzeit am Sonntag, 2. April, in die katholische Kirche in Schliengen ein. Neben Chorwerken von Bach, Mendelssohn Bartholdy, Duruflé und anderen werdeninstrumentalmusikund meditative Texte dargeboten. Beginn ist um 17 Uhr, der Eintritt ist frei. Hochtouristen Kandern. Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung am Freitag, 31. März, im Gasthaus Schnecke legen die Kanderner Hochtouristen wieder Zeugnis über das vergangene Vereinsjahr ab. Die einzelnen Spartenleiter berichten von den Aktivitäten in ihren Ressorts, untermalt von einer bunten Bilderschau. Die Veranstaltung beginnt um Uhr mit einem Sektempfang, bereits um Uhr serviert der Schnecken- Wirt auf Wunsch ein Abendessen. Um 20 Uhr beginnt dann der offizielle Teil, in dem die zweite Vorsitzende Regina Weber und Kassierer Matthias Feldheim zur Wiederwahl stehen. In diesem Rahmenwerden außerdem verdiente Mitglieder geehrt. Versammlung Schliengen. Am Freitag, 31. März, um Uhr findet im Gasthaus Drei Linden in Schliengen die Jahreshauptversammlung des Schwarzwaldvereins Bad Bellingen statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Rückblick auf das Wanderjahr 2016 und Vorschau auf 2017 sowie Ehrungen und Belobigungen. Ein Jahrmarkt wie im Bilderbuch So frühlingshaft wie gestern ist es eher selten am traditionsreichen Kanderner Frühjahrsmarkt. Die milde Märzsonne tat ein Übriges, um den SpaziergangvoneinemVerkaufsstandzumanderenzumvergnüglichen Schauerlebnis werden zu lassen und dem regen Leben und Treiben in der Innenstadt Bilderbuchcharakter zu verleihen. Vor allem das Angebot an aktueller Modevon Kopf bis Fußwarwieder rechtvielfältig präsent. Recht stattlich war ebenfalls das Haushaltswarensortiment. Hunger und Durst mussten die Besucher auch nicht leiden, denn an zehn Ständen gab es alles für die kleine Zwischenmahlzeit und den Einkauf auf Vorrat. Auch das Kinderkarussell drehte sich fleißig. xar/foto: xar

2 WOCHENBLATT 2 KANDERTAL. MARKGRÄFLERLAND 29. MÄRZ 2017 Tolle Bühnenschau Jahreskonzert wird ein Erfolg Malsburg-Marzell. Die eher nüchterne Stockberghalle wurde zum Konzertsaal: Mit einem überaus gelungenen Konzert, das durchaus auch höhere musikalische Ansprüche erfüllen konnte, wartete am Samstag in der Marzeller Stockberghalle der Musikverein Edelweiß der Berggemeinde auf. Für Dirigent Andreas Kramer wurden der Konzertauftritt des Aktivorchesters zu einem durchaus beachtlichen Erfolg. Für den diesjährigen Konzertauftritt und musikalischen Höhepunkt des Jahres hatte Andreas Kramer ein anspruchsvolles aber durchaus unterhaltsames Programm zusammengestellt. Die Kapelle zeigte sich bestens in Form und sorgte für packende musikalische Momente, dies dank intensiver und engagierter Vorbereitung, so bei einem Probenwochenende. So schwungvoll wie der Dirigent die Bühne betrat, begann das Konzert mit Celebrity, es folgten Melodien aus bekannten Filmen, der Nachwuchsmusiker Liam Sczcurek brillierte als Solist auf dem F-Horn. Weiter auf dem Programm standen unter anderem das bekannte Steigerlied und der Waltz no. 2 von Shostakovich. Abschließender Höhepunkt war eine nicht zuletzt dank Vizedirigent Dietmar Schmiedlin tolle Bühnenschau mit bekannten Marschmelodien. GernegabdasOrchesterdievomPublikum in der gut besetzten Halle stürmisch geforderten Zugaben. (kn) Neues Konzept kam gut an Gesunde Finanzen Gemeinsame Veranstaltung von Gemeinde und Gewerbeverein Schliengen Schliengen. DreiFliegenmiteiner Klappe schlugen sinnbildlich beschrieben die Gemeinde Schliengen, der Gewerbeverein Schliengen und das Weingut Markus Büchin. Gemeinde und Gewerbeverein hatten für Dienstag, 21. März, zu einer Informationsveranstaltung in den Neubau des Weingutes von Markus Büchin eingeladen, die gleichzeitig der Vorstellung seines Betriebes in Kombination mit einer Weinprobe und leckerem Essen dem zwanglosen Austausch der Vereinsmitglieder diente. Rund 100 Personen nutzten die Gelegenheit und erhielten zunächst von Jürgen Czech, dem ersten Vorsitzenden, Informationen zur aktuellen Arbeit des Gewerbevereins und künftigen Vorhaben. Czech nannte dazu die im Aufbau befindliche neue Homepage des Vereins als künftige Plattform zum Austausch und jährlich mehrere Treffen, damit sich die Unternehmer und Betriebe gegenseitig kennenlernen können, um eventuelle Synergieeffekte zu entwickeln. Die lebhafte Resonanz auf diejetzt ersteveranstaltungwertete Czech als vorhandenes Interesse an dem Vorhaben, Treffen Schliengener Gewerbetreibender zu einer festen Einrichtung werden zu lassen, die zwei- bis dreimal im Jahr in wechselnden Betrieben stattfinden soll. Bürgermeister Werner Bundschuh berichtete anschließend über Schliengens Bürgermeister Werner Bundschuh (von links), Merlitt Büchin, Gewerbevereinsvorsitzender Jürgen Czech und Weingut-Chef Markus Büchin. Foto: pin die Bemühungen der Gemeinde um die Integration von Geflüchteten in das Arbeitsleben. Erfreut führte Bundschuh auch sich abzeichnende Erfolge an, da bereits über ein Dutzend Betriebe unterschiedlicher Branchen, wie Gastronomiebetriebe, Handwerksbetriebe des Metallund Kfz-Gewerbes, Schreinereien und die Helios-Klinik über positive Erfahrungen mit Praktikanten und Lehrlingen berichten können. Bundschuh sah, übereinstimmend mit Vorstand Czech, eine gute gemeinsame Chance die Defizite an Lehrlingen und Fachkräften zu verringern. Bundschuh lobte ausdrücklich die bisherigen Leistungen des Helferkreises, stellte aber auch die konkreten Maßnahmen der Gemeinde mit der Erstellung eigener Profile geeigneter Kandidaten unterschied- licher Fachrichtungen für die Betriebe dar. Insgesamt ergaben sich fast spontan 15 Praktika daraus. Flankierende Maßnahmenwie Deutschkurse und Möglichkeiten von Vereinen und dem Sport, sollen gleichzeitig die soziale Integration zusätzlich fördern. Derzeit leben in Schliengen 42 Geflüchtete, weitere 40 Personen werden in 2017 zugewiesen. Die Gemeinde plant eine Busrundfahrt, um den Menschen ihre neue Umgebung in Schliengen und seinen Teilorten vorzustellen. Mit der anschließenden Weinprobe im neuen Tanklager stellte Markus Büchin gleichzeitig dem Schliengener Gewerbeverein seinen neuen Betriebssitz vor. Die Gäste zeigten sich mit der gelungenen Kombinationsveranstaltung rundum zufrieden. Joachim Pinkawa Fortsetzung von Seite 1/Versammlung des Werberings Kandern. Ein besonderes Thema der Hauptversammlung war der am Sonntag, 2. Juli, stattfindende Städtlitag, der in diesem Jahr ganz im Zeichen des 50. GeburtstagesdesWerberingesstehen wird. Die Planungen dazu befinden sich in vollem Gang. Fest steht bereits, dass der Sänger Christian Lais mit einem Konzert auf dem Blumenmarkt am Abend des 1. Juli den Auftakt gestalten wird. Finanzielles Polster Wie gewohnt stellte Birgit Schlegel das Kassenergebnis des vergangenenjahresvor. Mit Euro stellen die Mitgliedsbeiträge einen nicht unerheblichen Faktor auf der Einnahmenseite dar. Insgesamt konnte das Jahr mit einem Plus und einem beruhigenden finanziellen Polster abgeschlossen werden. Außer der Erneuerung der Sterne, die in der Vorweihnachtszeit die Platanen auf dem Blumenmarkt zieren, seien keine nennenswerten Investitionen getätigt worden, teilte Schlegel mit. Die Entlastung des Gesamtvorstandes erfolgte auf Antrag des Bürgermeisters einstimmig. Die Vorstandsmitglieder werden alternierendgewählt,damitderwerbering nicht unter Umständen eines Tages kopflos dasteht. Auf der Versammlung wurden Gabriela Dziedo als zweite Vorsitzende und Birgit Schlegel als Kassiererin einstimmig für zwei weitere Jahre bestätigt. Ebenfalls bestätigt wurden Kai Springer und Regina Grüber als Beisitzer. Neue Beisitzer wurden Gerda Siewert (für Dieter Charté) und Kaja Wohlschlegel (für Helmuth Seiter). Als Kassenprüfer ersetzt Michael Hauri den ausgeschiedenen Thomas Wendel. IneinerDiskussionmitdemBürgermeister forderten die Geschäftsleute eine baldige Bebauung des Tonwerkeareals. Dabei sollte möglichst darauf geachtet werden, dass auch bezahlbare Mietwohnungen und nicht nur Einzelhäuser und Eigentumswohnungen zum Zuge kämen. (hr) Erlebniswoche in Istrien noch freie Plätze Kandern. Der Schwarzwaldverein Kandern verbringt in der Zeit vom 23. bis 30. September 2017 eine Erlebniswoche in Istrien. Die schönsten Naturparks und Täler Istriens werden besucht, verbunden mit der Erkundung der sehenswerten Orte Rijeka, Opatija und Pula. Ausgangspunkt der Unternehmungen ist ein Hotel in Porec an der Riviera. Es stehen nur noch wenige Plätze zur Verfügung. (WB) Auskunft und baldige Anmeldung beim Wanderführer Peter Seider unter der Telefonnummer 07626/416. OSTERMARKT IN SCHLIENGEN & VERKAUFSOFFENER SONNTAG SONNTAG, 2. APRIL IM ORTSKERN Der Ostermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag und Flohmarkt findet jedes Jahr großen Zuspruch. Ostermarkt und verkaufsoffener Sonntag mit Flohmarkt am 2. April / Kasperletheater und Kinderschminken für die Kleinen Schliengen. Am kommenden Sonntag, 2.April, findetwieder der schöne Ostermarkt im Bürger- und Gästehaus in Schliengen mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Die über 25 Aussteller, welche aus der Region von Freiburg bis nach Schönau und sogar aus Frankreich kommen, werden an diesem Wochenende mit vielen Osterartikeln bereits auf das kommende Osterfest einstimmen. Es wird wieder ein umfangreiches Angebot an Floristikartikeln, Schönem und Feinem aus Stoff, Glaskunst, Porzellanmalerei, Kerzen, Schmuck, Holzartikeln, österlichen Handarbeiten und vielem mehr geben. Der Ostermarkt findet von 11 Uhr bis 18 Uhr statt. Auch das leibliche Wohl wird nicht zu kurz kommen. Im und um das Bürger- und Gästehaus sowie in der Eisenbahnstraße wird hierfür an verschiedenen Verpflegungsständen bestens gesorgt. Das Dessertangebot reicht von Kaffee über feine Kuchen, Torten und Waffeln bis zu Popcorn und kann beim Kindergarten Schliengen im Bürger- und Gästehaus eingenommen werden. Außerdem bewirtet der Chor Frohsinn. Ein gemütliches Verweilen bei Sekt und Wein ist im Bürger- und Gästehaus beim Förderverein der Hebelschule möglich. Für die Kinder gibt es wieder Kasperletheater und Kinderschminken, hierfür zeigtt sich der KindergartenSchliengenmitEltern und Erzieherinnen verantwortlich. Die Musikschule wird diesen Tag musikalisch umrahmen. Die Schliengener Geschäfte haben in der Zeit von 12 Uhr bis 17 Uhr zum Einkaufen und Bummeln geöffnet. Eswird eingeladen, die entspannte Atmosphäre am Sonntag zum Schauen und zur Beratung zu nutzen. Selbstverständlich wird Fotos: jut Einstimmung auf das kommende Osterfest auch wieder in der Eisenbahnstraße sowie auf dem Nidauer Platz der große Straßenflohmarkt mit über 150 Ständen stattfinden. Von Antiquitäten, Accessoires über Bücher, Kleidung, Mineralien, Spielsachen bis hin zur Wäsche wird alles dabei sein. Angeboten werden ebenso warme und kalte Speisen, so das einem längeren Aufenthalt zum Trödeln, Feilschen und Schnäppchenjagen nichts entgegensteht. Der Gewerbeverein Schliengen sowie die Aussteller freuen sich schon heute auf einen schönen, sonnigen Tag. (WB)

3 WOCHENBLATT 29. MÄRZ 2017 AUS DEM LANDKREIS 3 Anstieg bei den Einbrüchen Weniger Gewalt, mehr Einbrüche / Kriminalitätsstatistik 2016 für den Landkreis Landkreis. Da muss man schon bei mancher Zahl zweimal hinschauen, um sie zu verstehen. Als Bernhard Rotzinger, Präsident der Polizeidirektion Freiburg, jetzt die Zahlen des vorigen Jahres für den Kreis Lörrach vorstellte, erschien dochmanchesetwaswidersprüchlich. Nach Freiburg erreicht der Kreis mit die zweithöchste Häufigkeitszahl (Straftaten pro Einwohner). Insgesamt wurden im Dreiländereck Straftaten erfasst, jedoch sind davon mehr als Fälle Verstöße gegen das Ausländerrecht. Das heißt, jeder Grenzübertritt eines Flüchtlings ist eine Straftat, aber auch sogleich aufgeklärt. Mit ging diezahl der übrigen Delikte leicht zurück. Markant sind darunter die Diebstähle, das sind über 400 weniger als im Jahr zuvor. Angestiegen sind dagegen die Straftaten gegen die persönliche Freiheit und Rohheitsdelikte um etwa zehn Prozent auf Leichte Anstiege gab es in der Rauschgift- und Gewaltkriminalität, wenigerwaren es bei Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung und den schweren Delikte gegen das Leben. Als Brennpunkte traten erneut die drei großen Städte Lörrach, Weil und Rheinfelden hervor, dennoch überall aber mit einem leichten Rückgang im Vergleich zu Auch in den kleineren Orten ging die Zahl der Straftaten zurück, lediglichinschopfheimundtodtnau gab es einige wenige Taten mehr. Nach der umfangreichen Diskussi- Polizeipräsident Bernhard Rotzinger trug die Zahlen zur Kriminalitätsentwicklung vor. Foto: rr on um Flüchtlinge undasylbewerber musste Rotzinger auch für den Kreis Lörrach darauf hinwiesen, dass der Anteil der straffälligen Nichtdeutschen auf nunmehr 42,9 Prozent angestiegen ist. Genau besehen wurden aber überwiegend Personen mit legalem Aufenthaltsstatus straffällig, der Anteil der Flüchtlinge macht dabei weniger als ein Viertel aus. Überraschend dann die genaue Analyse der Herkunftsländer. Italiener liegen mit 341 Tätern ganz vorn, aus der Schweiz, der Türkei, Frankreich und aus Rumänien kamen jeweils deutlich mehr als 220 ermittelte Täter. Wesentlich geringer dann die Anteil von Bürgern aus 20 weiteren Ländern, darunter Kosovo, Syrien, Serbien und Gambia. Völlig gegenläufig zur allgemeinen Tendenz zeigte sich erneut der Anstieg der Wohnungseinbrüche auf 382 an, nur 56 davon konnten aufgeklärtwerden. Inweiteren 167 Fällen blieb es beim Versuch. Während die Wohnungseinbrüche in Weil um etwa ein Drittel zurück gingen, nahmen sie in Lörrach, Grenzach-Wyhlen und Rheinfelden erheblich zu. Rotzinger wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die erhöhte Aufmerksamkeit der Bevölkerung sicherlich manche Täter verschreckte. Bei ungewöhnlichen Beobachtungen, die darauf schließen lassen, dass Aufenthaltsgewohnheiten und örtliche Einzelheiten erkundet werden, sollte stets die Polizei benachrichtigt werden. Die Zusammensetzung der ermittelten Tätergruppen lässt darauf schließen, dass es sich vielfach um reisende Kriminelle handelt, Georgier seien dabei besonders aktiv. Diese Tätergruppen kommen, brechen ein und sind wieder aus der Region verschwunden. Nachdem bereits die Verstärkung durch die Einsatzdirektion der Landespolizei die Ermittlungsarbeit verbesserte, wird nun auch die vom Innenminister angeordnete Verstärkung der hiesigen Reviere um zehn Stellen weiter EntlastungbeiderPolizeibringen.Bewährt haben sich auch zahlreiche Straßenkontrollen, bei denen Verdächtige gestellt oder abgeschreckt wurden. So falle es dabei zum Beispiel auf, wenn drei junge Männer aus Südosteuropa nachts um 2 Uhr angeblich Sehenswürdigkeiten ansehen wollen und Werkzeuge im Auto haben, die für Einbrüche geeignet sind. Rolf Reißmann Bühne Stadthalle Schopfheim Schopfheim. Kennen Sie das nicht auch? Da passiert Ihnen etwas und Sie denken sich: Das habe ich doch schon einmal erlebt!? Die Psychologie spricht hier von einem Déjà vu, zu Deutsch: schon gesehen. Genau so heißt das neue Programm des Kabarettisten Gerd Dudenhöffer alias Heinz Becker. Dudenhöffer,seitnunmehrüber30Jahrenals Heinz auf der Bühne, hat in seinen bislang 16 Programmen geblättert und die Highlights herausgepickt. Doch ein Herunterleiern von alten Pointen ist DEJAVU keineswegs: Dudenhöffer legt einmal mehr den Finger auf die Wunden der Gesellschaft und zeigt, wie sich Geschichten wiederholen und sich Geschichte zu wiederholen droht. Gerade aus dem Blickwinkel des engstirnigen Spießbürgers, den das Publikum so gerne belächelt, liefert der Kabarettist bittersüße An- und Einsichten, die beweisen, Lörrach. Um Landwirte für Betriebsprüfungen fit zu machen und das Beanstandungsrisiko zu minimieren, bieten die Fachbereiche Landwirtschaft & Naturschutz sowieveterinärwesen&lebensmittelsicherheit eine Infoveranstaltung Mit vollem Einsatz auf der Bühne: Gerd Dudenhöffer. dass nicht alles Gold ist, was glänzt und umgekehrt. Nicht umsonst erfreuen sich Fernsehaufzeichnungen vergangener Dudenhöffer-Programme immer wieder großer Beliebtheit. (WB) präsentiert: GERD DUDENHÖFFER Mittwoch, 15. November, 20 Uhr DEJA VU aus 30 Jahren Programm für Antragsteller von landwirtschaftlichen Fördermitteln am Dienstag, 4. April, um 19 Uhr im großen Sitzungssaal des Landratsamts Lörrach (Palmstraße 3) an. In mehreren Vorträgen berichten die Betriebsprüfer aus erster Hand über Foto: gei Karten für Gerd Dudenhöffer gibt es bei allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen, unter der Tickethotline / (zum Ortstarif) und online unter der Adresse Fit für landwirtschaftliche Betriebskontrollen: Tipps aus erster Hand den Ablauf landwirtschaftlicher Betriebsprüfungen und geben dabei vielfältige Tipps zur Umsetzung regelkonformer Anforderungen nach Cross Compliance und guter landwirtschaftlicher Praxis. Es ist keine Anmeldung notwendig. (WB)

4 WOCHENBLATT 4 VERANSTALTUNGEN 29. MÄRZ 2017 BAD BELLINGEN Exkursionen & Ausflüge So., 2.4., Treffpunkt erfragen: Rundwanderung mit dem Schwarzwaldverein Bad Bellingen von Sasbach über Leiselheim und Jechtingen. Infos/Anmeldungen bis 1.4., bei Michael u. Ruth Vogler, Auggen Tel /8494 Treffs & Märkte Do., 6.4., 9 bis 16 Uhr, vor den Balinea Thermen: Flohmarkt Vorträge & Kurse Do., 30.3., Uhr, Galerie im Kurhaus: Gesundheitsvortrag Frauen- und Gesundheitscoaching was ist das? Di., 4.4., Uhr, Galerie im Kurhaus: Gesundheitsvortrag: Abnehmen mit oder ohne Pülverchen. Anmeldung erforderlich bis 19 Uhr am Vortag unter 07628/ Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. Kosten mit Gästekarte 5 Euro /ohne Gästekarte 6 Euro Konzerte BINZEN So., 2.4., 16 Uhr, Rathaussaal, Binzen: Vorspielnachmittag Konzerte der Binzener Musikschüler So., 2.4., 17 Uhr, St. Leodegar: Konzert zur Fastenzeit mit EFRINGEN-KIRCHEN dem Chor der Kirchengemeinde und Chorwerken von Bach, Ausstellungen Mendelssohn Bartholdy, Duruflé u.a. der Eintritt ist frei Jeden Mi./So., 14 bis 17 Uhr, Museum in der Alten Schule: Museum in der Alten Schule Konzerte KANDERN Mi., 29.3., Uhr, Chabah: Konzert mit Eric Steckel Mi., 5.4., Uhr, Chabah: Konzert Elles Bailey Seniorenprogramm Di., 4.4., 12 Uhr, Gasthaus Sonne: DRK-Mittagstisch für Senioren. Eine Anmeldung über Marlies Lepsien vom Team der DRK- Seniorenarbeit in Kandern, Telefon 07626/7722, ist erforderlich Sonstiges Do., 30.3., 20 Uhr, Landgasthof Graf, Obereggenen: Generalversammlung Männerchor Eggenertal Fr., 31.3., Uhr, Gasthaus Drei Linden, Schliengen: Jahreshauptversammlung des Schwarzwaldvereins Bad Bellingen WEIL AM RHEIN Hocks & Feste Fr., 31.3., bis So., 9.4., tägl. 14 bis 20 Uhr, Wochenende 12 bis 20 Uhr: Frühlingsfest Konzerte Fr., 31.3., 20 Uhr, Vogtskeller, Haltingen: Die Zwei und der mit der Tuba - Konzert Treffs & Märkte Sa., 1.4., 11 bis 13 Uhr, Jahnhalle: Große Kinderkleiderbörse Sa., 1.4., 12 bis 15 Uhr, Kulturzentrum Kesselhaus: Frauenflohmarkt Vorträge & Kurse Mo., 3.4., 19 Uhr, Pflegeheim Markgräflerland: Infoabend zum NOTDIENST Rettungsdienst Rettungsleitstelle, Telefon 112 Ärzte Notfalldienstvermittlung Telefon Zahnärzte Notfalldienstvermittlung (Sa./So.) Telefon 01803/ Apotheken Sa., 1.4., Apotheke im Kaufland Lörrach, Lörrach, Tel / ; Bären-Apotheke, Weil, Tel /73000 So., 2.4., Hirsch-Apotheke, Lörrach, Tel /2122 Telefonseelsorge Lörrach-Waldshut Telefon 0800/ und 0 800/ Alle Angaben ohne Gewähr. Thema Erben/Enterben und Vollmachten/Patientenverfügung. Der Eintritt ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Platzanzahl erforderlich bei Tim Pahle, Generationenberater (IHK), Telefon oder t.pahle@juradirekt.com Sonstiges Fr., 31.3., 18 Uhr, Gasthaus Zur Schnecke : Stammtisch Schwarzwaldverein Kandern Fr., 31.3., Uhr, Gasthaus Schnecke: Jahreshauptversammlung der Kanderner Hochtouristen SCHLIENGEN

5 WOCHENBLATT 29. MÄRZ 2017 KINO. KULTUR. VERANSTALTUNGEN 5 WZO-TICKER Ehrenkirchen: Ehrenkirchener Frühling mit verkaufsoffenem Sonntag am 2. April, von 11 Uhr bis 18 Uhr bei der Möbelschau und im Gewerbegebiet Niedermatten. Freiburg: 14. Freiburg Marathon Rock & Run mit angeschlossener Sportmesse. Sonntag, 2. April, von 8 Uhr bis 18 Uhr. Start und Ziel: Messegelände. Lörrach: Immobilienmarkt. Samstag und Sonntag, 1. und 2. April, jeweils von 11 Uhr bis 17 Uhr im Burghof. Rheinfelden: Leistungs- und Gewerbeschau der IG-Schildgasse Rheinfelden mit verkaufsoffenem Sonntag. Von Freitag, 31. März, bis Sonntag, 2. April, Gewerbegebiet Schildgasse, Rheinfelden. Neuenburg: Verkaufsoffener Sonntag mit Autoschau in der Innenstadt. Sonntag, 2. April, von 13 Uhr bis 18 Uhr. Schallstadt: Große Doppel-Jubiläumsparty bei der Gärtnerei Müller und im Vinolivio. Samstag, 1. April, ab 18 Uhr. Schliengen: Ostermarkt, verkaufsoffener Sonntag und großer Flohmarkt. Sonntag, 2.April, von11uhrbis18uhrimortskern. Klein, aber gemein Kinotipp: der actiongeladene Animationsspaß The Boss Baby Regio. Hier lässt das Baby den Boss raushängen! The Boss Baby ist ein liebevoller und witzig gemachter Animationsfilm von DreamWorks über ein Baby, das das Gleichgewicht der Liebe auf der Welt retten will. Ein ungeliebter Windelträger auf geheimer Mission Ab morgen gibt es den actiongeladenen Animationsspaß im Kino; auch in einigen Sälen bei uns in der Regio. Das Leben des siebenjährigen Tim gerät völlig aus den Fugen, als seine Eltern eines Tages mit seinem neuen kleinen Bruder nach Hause kommen. Das Baby genießt in der Familie fortan nicht nur die ganze Aufmerksamkeit, sondern entpuppt sich bald auch als sprechendes und Anzug tragendes Businesskind. Während seine Eltern davon jedoch nichts mitkriegen, muss sich Tim mit den verborgenen Seiten seines abgebrühten Bruders herumschlagen. Obwohl sich die Geschwister nicht ausstehen können, raufen sie sich schließlich zusammen, um dem dubiosen Geschäftsmann Francis E. Francis das Handwerk zu legen. Der ist nämlich dafür zuständig, dass sich die Liebe der Menschen von kleinen Babys zunehmend in Richtung süße Hun- Ungeliebter Windelträger: The Boss Baby ist auf einer geheimen Mission unterwegs. Foto: DreamWorks dewelpen verlagert Die Geschichte der beiden ungleichen Brüder in The Boss Baby adaptiert sehr lose die Literaturvorlage von Marla Frazee. Das gleichnamige Kinderbilderbuch erschien 2010 mit Illustrationen der Autorin selbst. Die Regie des Animationsfilms übernahm Tom McGrath, der schon mit der Madagascar -Reihe und Megamind überzeugende Arbeiten abliefern konnte. In der Figur des frühreifen Kindes in Schlips und Kragen steckt eine implizite Kritik an unserem von Konkurrenzdruck, Machtstreben und Geldgeilheit bestimmten Leben, das als absurd und einseitig entlarvt wird, wenn das strebsame Baby Tim allen Ernstes erklärt, dass es mit siebeneinhalb Jahren viel zu alt für eine Karriere sei. Zwischenmenschliche Irritationen besänftigt der Junior-Manager mit Geld, seine Gedanken kreisen allein um den angestrebten Erfolg. Trotzdem ist das abgebrühte Baby keineswegs so zynischwie etwa Stewie aus Family Guy, so kann der eifersüchtige Tim den komischen Bruder schließlich doch ins Herz schließen. Nachdem sie mit Teamwork alle Probleme gelöst haben, steht am Ende des Films eine dieser typischen harmonischen Die Familie ist das Wichtigste -Botschaften. (fwb) Queen-Revivalband live in Müllheim Müllheim. Am Samstag, 8. April, gastiert die Queen-Revivalband, mit ihrer beeindruckenden Rockshow im Bürgerhaus Müllheim. Der einzigartige Queen-Sound, die Lichteffekte wie auch die Requisiten und über zwei Stunden lang die bekanntesten Songs aus den verschiedenen Epochen dieser legendären Band. Folgende Leserinnen und Leser der Wochenzeitungen am Oberrhein haben je zwei Eintrittskarten gewonnen: Heike Troschel aus Lörrach, Rainer Rebmann aus Kandern und Martina Leisegang aus Breisach. Herzlichen Glückwunsch! Für alle, die nicht gewonnen haben und/oder Interesse an dem Konzertabend haben, empfehlen wir den Vorverkauf, unter anderem online unter (fr) BERT KOHLS SICHT DER DINGE WZO-TICKER Schopfheim: Ausbildungsbörse im Berufsschulzentrum und der Gewerbeakademie. Samstag, 1. April, 10 Uhr bis 13 Uhr. Staufen: Blühendes Staufen. Sonntag, 2. April, von 13 Uhr bis 18 Uhr in der Innenstadt Staufens. Todtnau: Frühlingsmarkt und Handwerkermesse. Samstag, 1. April, und Sonntag, 2. April Vormerken: Emmendingen: 42. Emmendinger Künstlermarkt und 16 Emmendinger Kleinkunstpreis. Samstag 8. April, 10 Unr bis 18 Uhr und Sonntag, 9. April, von 11 Uhr bis 18 Uhr. Saisonstart im Steinwasenpark / Luxis Kinderland trotzt Regenwetter Die 26-jährige Betriebswirtin Isabel Braun (links) steht bereits seit Mitte 2015 als geschäftsführende Gesellschafterin an der Spitze des Familienunternehmens Freizeitbetriebe Braun, zu dem auch der beliebte Tier- und Freizeitpark Steinwasenpark in Oberried 1974 von Großvater Adolf Braun gegründet gehört. Gemeinsam mit ihrer ebenfalls im Unternehmen beschäftigten jüngeren Schwester Valerie posierte die junge Chefin jetzt anlässlich der bevorstehenden Saisoneröffnung in der reizvollen Indoor-Bobbahn. Indoor ist das Stichwort, denn zur neuen Saison geht der Steinwasenpark mit einer weiteren, schlechtem Wetter trotzendenattraktion an den Start: Luxis Kinderland ist ein fantasievoller Indoorspielplatz und bietet auf Quadratmetern 36verschiedene Spielkomponenten für Kinder bis 14 Jahren. Darüber hinaus locken natürlich auch wieder der Tierpark mit seinen Tieren undattraktionen: Die 1,2 Kilometer lange alpine Coasterbahn gleitet über die Tiergehege hinweg, in denen unter anderem Rothirsche, Gämsen, Steinwild, Wildschweine, aber auch Waschbären, Luchse und ab sofort ein weißer Dammhirsch in artgerechter Haltung zu betrachten sind. Zusätzlich bieten die Sommerrodelbahn, Kinder-Spielburg sowie die Hängebrücke und das Baumhaus Abwechslung für die ganze Familie. Saisonstart ist am Samstag, 1. April, Öffnungszeiten sind täglich von 10 Uhr bis Uhr. fr/fotos: fr/privat

6 Beim Immobilienmarkt im Lörracher Burghof können sich die Besucher von verschiedenen Immobilien- und Bauträgerunternehmen beraten lassen......und sich umfassend informieren. Am kommenden Wochenende im Burghof Lörrach Lörrach. In diesem Jahr wird es nur einen Immobilienmarkt im Burghof geben und dieser findet am kommenden Wochenende, 1. und 2. April, statt. Die Veranstalter testen erst einmal zwei Jahre lang aus, ob eine Auflage im Jahr ausreicht. Ohnehin ist das Angebot bei der doch sehr angespannten Immobilienlage nicht mehr ganz so vielfältig wie in den zurückliegenden Jahren. Deshalb haben die Aussteller vorgeschlagen, zunächst mit nur einer Börseauszukommen.Diesesollaber garantiert so interessant und vielfältig werden, wie es die Kunden seit Jahren gewohnt sind. Damit findet die 36. Auflage des Immobilienmarkts statt, an der sich insgesamt 19 Aussteller beteiligen. Neben Immobilienhändlern gehören auch Bauunternehmen und Bauträger dazu. Mit dem Immobiliencenter der Sparkasse Lörrach-Rheinfelden, der Volksbank Dreiländereck und der Postbank Immobilien sind drei Finanzierer vertreten. Bernhard Eggs, einer der Organisatoren, weist besonders darauf hin, dass trotz gestiegener Baukosten derzeit die Finanzierung von Bauvorhaben immer noch sehr günstig sei. Deshalb solle schnell umfassende Beratung eingeholt werden, um möglichst bald Entscheidungen treffen zu können. Wie lange die günstige Situation noch anhalte, lasse sich schwer voraussagen. Erfreulich sei auch, Fotos: pin/saz Immobilienmarkt dass bei recht vielen Bauherren die Eigenkapitalquote doch relativ hoch sei. Überwiegend, nämlich inbiszu80prozentderkäufe,werdedaswohneigentumauchfürdie Eigennutzung erworben. Der Radius der angebotenen Immobilien erstreckt sich rund um Lörrach, etwa bis Müllheim und bis an den Hochrhein. Neben Eigenheimen werden größere Objekte im Geschosswohnungsbau und gebrauchte Objekte angeboten. Die angespannte Wohnungssituation im Dreiländereck habe die Kommunalpolitik aufgeschreckt, meint Eggs, denn daraus könne sich bald ein Standortnachteil entwickeln. Oftmals dauere es zu lange, bis geplante Wohnanlagen baureif seien, notwendig sei auch schnellerer Mehrgeschossbau, um dem Bedarf entgegenzukommen. Eine Vielzahl von Arbeitnehmern, vor allem jene, die für eine begrenzte Zeit in Schweizer Unternehmen beschäftigt seien, suche gar kein Wohneigentum, sondern anspruchsvolle Mietwohnungen. Die Kommunen könnten auf diesem Gebiet noch etliches bewegen. Am kommenden Samstag und Sonntag ist die Immobilienbörse jeweils von 11 Uhr bis 17 Uhr geöffnet,dereintrittistfrei.damitfamilien gemeinsam kommen und sich die Erwachsenen dennoch in Ruhe informieren können, wird wieder eine Kinderbetreuung eingerichtet. Der Burghof organisiert eine kleine Bewirtung. Rolf Reißmann Das Organisationsteam des Immobilienmarkts: Bernhard Eggs (von links), Lukas Eggs und Felix Karlin. Foto: rr

7 AUS DEM LANDKREIS 7 WOCHENBLATT 29. MÄRZ 2017 Lörrach first Zentralklinikum: Andere Standorte wohl chancenlos Landkreis. Im Kreistag macht sich Unmut breit, denn der Weg zu einer unvoreingenommenen Standortentscheidung für das geplante Zentralklinikum scheint inzwischen zweifelhaft. Diese Einschätzung kommt aus dem Kreistag. Anfangs war man noch zuversichtlich, dass aufgrund objektiver Bewertungskriterien neben Lörrach auch die Grundstücke aus den Mitbewerberorten Schopfheim und Rheinfelden in einem neutralen Ranking eine Chance haben werden und damit zu einer objektiven Entscheidung im Kreisrat führen. Inzwischen entstand der Eindruck, dass im Landratsamt bei der Festlegung der Bewertungsmatrix Lörrach first sehr stark im Vordergrund stand. Im ersten Ranking hatte man bei der Bewerbung Schopfheims das K.0.-Kriterium Wasserschutzzone ausgemacht, damit landete man auf dem zweiten Platz nach Lörrach. Schopfheim reichte ein Gutachten nach, dass die Wasserschutzbedenken ausräumte und rechnete nun mit dem ersten Platz. Daraus wurde aber wieder nichts, denn inzwischen waren andere Kriterien nach vorne gerückt, darunter die Grünzäsur und angebliche archäologische Funde aus der Römerzeit, die Schopfheim aus dem Rennen warfen. Von archäologischen Funden wusste man in Schopfheim allerdings nichts. Nach der letzten nicht öffentlichen Kreistagssitzung ist die aktuelle Punkteverteilung für Lörrach 86,2, Schopfheim 78,6 und Rheinfelden 75,5. Zudem war man davon ausgegangen, dass der Kreisrat durch Mehrheitsbeschluss über den Standort abstimmt und die Punktebewertung nur als Entscheidungshilfe vorgeschaltet sei. Da hätte es durchaus noch Überraschungen bei der Abstimmung im Kreisrat geben können. Nun sieht es aber so aus, dass dem Kreisrat das Lörracher Gelände eindeutig empfohlen wird und die anderen beiden Standorte lediglich theoretisch zur Wahl stehen. Damit seien Schopfheim und Rheinfelden schon im Vorfeld ausgeschieden, so Vertreter des Kreisrats. Zu dem Prozedere äußerte sich ein Kreisrat: Da hätte Landrätin Dammann auch gleich Lörrach als Standort bestimmen können, dann hätten wir uns viel Arbeit und Geld Joachim Altemester gespart. TIERE SUCHEN EIN ZUHAUSE Katzendame Mogli I ch bin Mogli, eine sechsjährige Katzendame. Leider konnte sich meine Besitzerin nicht mehr um mich kümmern und so kam ich ins Tierheim Hauingen. Ich wünsche mir ein nettes Ehepaar, das viel mit mir schmust, in ländlicher Gegend wohnt, dass ich wieder auf Streifzüge gehen oder faul in der Sonne liegen kann und am liebsten einen Einzelplatz, also ohne andere Katzen. Ich vertrage mich hier mit den anderen Katzen zwar schon, aber heim Hauingen, wenn ihr mich brauchen Nein nicht wirklich, ich wäre gerne Prinzessin. Meldet kennenlernen möchtet (Telefon euch bitte bei Frau Kunze im Tier / ). (WB) Lörrach: Eröffnung eines Parkourparks MUNDART D Polle sin do Ä h du bisch das. Was hesch, goht s der nüt guet? Nei, s isch wieder losgange, het die eini Frau zue der angere gsait, wo si sich im Lade troffe hei. Mir träne d Auge un ich muess die ganzi Zit nieße. Was meinsch vorig bim Metzger hei si mer gli gsait, ich soll e paar Schritt vo der Wurschttheke ewäg goh, ich dät jo alles mit mine Bazille verseuche. Mei ich bi verruckt worde. Aber derno ha ich extra über d Theke gnießt. Der Metzger het grad e Satz uf d Site gmacht un e Stuck Plaschtik über d Wurscht gschmeußt. Was cha ich denn do derfür, dass jetze scho d Haselhürscht un d Erle blüehje. Das ha ich em in s Gsicht brüellt. He s isch doch o wohr. Do druf reagier ich halt eso. S isch jedes Johr s gliich. S isch e großi Bloog, das chasch mer glaube. Das glaubi, du hsesch sogar ganz verschwulleni Auge. In däm Zueschtand hättsch aber o chönne deheim blibe. De hättsch emol e Dag uf d Chüehlschrankfüllig verzichte chönne. Was muesch denn du go Wurscht chaufe. O loss mi doch zfride, wart nume, villicht griegsch du o nemol so ne Allergie. Derno wirsch merke wie eklig so öbis isch. Für hüte wünsch ich Ihne Gsundheit, liebi Leser Ihri Margret Brombacher Lörrach. Schnell, effizient und über jedes Hindernis hinweg an sein Ziel zu kommen das zeichnet die Trendsportart Parkour aus. Um dem wachsenden Interesse im Landkreis Lörrach nachzukommen, errichtet der SAK (Jugendbüro Altes Wasserwerk ggmbh) einen Parkourpark. Gefördert wird dieses Projekt von der Gesundheitskonferenz des Landkreises mit rund Euro. Der Park wird im Rahmen der offenen Veranstaltung New Motion auf dem Gelände des alten Wasserwerks am Samstag, 1. April, von 14 Uhr bis 18 Uhr eröffnet. Der Eintritt ist kostenlos. (WB)

8

9 WOCHENBLATT 29. MÄRZ 2017 SPORT AKTUELL 9 Erfolgreiches Vereinsjahr 2016 Jahreshauptversammlung Abteilung Turnen des ESV Weil am Rhein / Noch freie Plätze beim Bubenturnen Weil am Rhein. Am Freitag, 17. März, lud die Abteilung Turnen des ESV Weil am Rhein zur Jahreshauptversammlung ein, um auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2016zurückzublickenundBilanz zu ziehen. Der Vorsitzende Daniel Schober begrüßte im Vereinsheim des ESV den Hauptvereinsvorsitzenden Maik Hoffmann, sowie zahlreiche Trainerinnen, Trainer und Aktive und gab das Wort sogleich weiter an die Leiter der einzelnen Abteilungen. Gabi Schwarz berichtete über zahlreiche Aktionen der Abteilung Frauenturnen nebst der wöchentlichen Gymnastik im Stadtteil Friedlingen. Mit regelmäßigen Fortbildungen in Steinbach hält sie sich als Trainerin auf dem aktuellen Stand, was ihren Turndamen zugute kommt. Die Jedermänner unter der Leitung von Karl Wöhrle freuen sich über Neuzugänge, jedoch gibt es auch noch freie Plätze in der Gruppe, die sich auf vielfältige Weise in der Halle mit Ballspielen oder je nach Jahreszeit auch draußen fit oris Spiess ist seit vielen Jahren Abteilungsleiterin DTischtennis beim ESV Weil am Rhein und berichtet mit viel Begeisterung und Empathie über ihre Arbeit, ihr Team, ihre Sportkameraden, die Erfolge. Wir sind rund 80 Mitglieder im Alter von sechs bis 80 Jahren. Und fast alle sind aktiv dabei! Natürlich nicht unbedingt am Wettkampfsport beteiligt, aber immerhin beim wöchentlichen Training an der Platte stehend und das weiße Bällchen fixierend. Mit unserem hauptamtlichen B-Lizenz Trainer Alen Kovac haben wir einen Glücksgriff gemacht. Er schafft es, bei den rund 40 Turnierspielern Motivation und Ehrgeiz zu wecken und mit ihnen sportliche Höhepunkte zu erreichen. Unterstützt wird Kovac von einem versierten Trainerteam, zu dem Simone Eise (Kinder- und Jugendtrainerin, Kadertraining, Koordination Jugendmannschaften), Serge Spiess (Co- Trainer Jugend und Bundesliga Management) gehören. Doris Spiess selbst hat ebenfalls eine Trainerlizenz. Das Aushängeschild ist natürlich die erste Damenmannschaft, die in der zweiten Bundesliga spielt. Hier sind mit Jevgeniia Vasylieva, Charlotte Carey, Lilli Eise, Anna Kirichenko und Dajana Kovac ambitionierte Der neue Vorstand: Inge Sütterlin (von links), Simone Pregger, Saskia Oettle, Daniel Schober, Gunhild Maurer-Haag und Denis Bär. Foto: WB hält. Die Abteilung Mädchenturnen nahm im vergangenen Jahr an zahlreichen Wettkämpfen teil, sei es in Schopfheim oder auch gemeinsam mit Mädchen des TV Haltingen beim Liga Wettkampf LK4. Über Zuwachs in der Trainerinnen-Riege freute sich die berichtende Simone Pregger. So konntenweiter Mädchen aufgenommen werden, wobei es trotzdem noch eine Warteliste gibt. Das Bubenturnen unter der Lei- tung von Thomas Faller, Daniel Schober und Klaus Seitzl blickt ebenfalls auf ein aktives Wettkampfjahr zurück. Ihr Können bewiesen haben die Jungs am Gaukinderturnfest in Schopfheim, in Dachsberg, am Landesturnfest in Ulm sowie bei den Bestenkämpfen im Gau und Bezirk. In derabteilung Buben steht der Jugendfußball in Konkurrenz mit dem Turnen, weshalb es hier noch freie Plätze gibt. Für Jungs und Mädchen fand im WB-SERIE: MEIN VEREIN IST SPITZE ESV Weil Tischtennis KAMERADSCHAFT WIRD GROSS GESCHRIEBEN Ein tolles Team mit Trainer Alen Kovac, Dajana Kovac, Doris Spiess, Simone Eise, im Hintergrund Tom Eise und der kleine Patrick Gössel. Foto: ila Spielerinnen dabei, die auch Solo als Gewinnerinnen hochkarätiger Meisterschaften auftreten und Siege und Punkte sammeln. Die Damenmannschaft II besteht aus sechs Spielerinnen, die in der Badenliga starten. Dort ist gleichfalls die Herrenmannschaft I vertreten, während die Herrenmannschaft II in der Kreisklasse A kräftig mitmischt. Daneben sind die aufstrebenden Jugendmannschaften in der Bezirksliga aktiv. Insgesamt sind unsere Trainer gut ausgelastet, erzählt Spiess. Daneben haben wir noch Kooperationen mit der Tschamber-Schule in Weil, der Pestalozzi-Schule in Lörrach und der Haupt- und Realschule in Efringen-Kirchen, die von Simone Eise geleitet werden. Glücklicherweise stellt die Sportstiftung Südbaden einen Bus für die Reisen der Spielteilnehmer im gesamten Bundesgebiet zur Verfügung, da kommen imjahr schon mal schlappe Kilometer und einige Übernachtungen zusammen. Mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag sind die Reisen kaum zu finanzieren, deshalb wurde ein Förderverein gegründet, der Unterstützung bringen soll. Hier ist man weiter auf der Suche nach neuen Werbepartnern und Sponsoren. Der Dank gilt den Fans, die die Heimspiele besuchen, den ehrenamtlichen Helfern und den Spon- Sommer ein gemeinsames Freizeitwochenende in Todtnauberg statt, mit Wandern und Spaß einmal anders als in der Turnhalle. Daniel Schober dankte allen Trainerinnen und Trainern sowie treuen Unterstützern bei der Organisation der Abteilung. Er freut sich über ein erfolgreiches 2016, das mit der Vereinsmeisterschaft, die zugleich eine kleine Weihnachtsfeier ist, Anfang Dezember endete. Für 2017 kündigte er zahlreiche Ehrungen des MHTG an, sowie die Fertigstellung einer eigenen Homepage für die Abteilung Turnen. Nachdem Kassiererin Inge Sütterlin die Ein- und Ausgaben vorstellte, wurden die Wahlen vom Tagespräsidenten Maik Hoffmann durchgeführt: Abteilungsleiter: Daniel Schober, Stellvertretende Abteilungsleiterin: Simone Pregger, Jugendvertreterin: Saskia Oettle, Schriftführerin/Presse: Gunhild Maurer-Haag, Kassenwartin: Inge Sütterlin, Kassenprüfer: Thorsten Kirsch(allewiebisher),zweiterKassenprüfer: Denis Bär (neu). (WB) Weitere Infos gibt es auch online unter soren. Natürlich gibt es ebenso außersportliche Treffen, wie zum Beispiel beim Sommerfest oder der Weihnachtsfeier. Am Altweiler Straßenfest ist die Abteilung mit einem großen Zelt und Grillspezialitäten vertreten, ebenso beim Kinder- und Jugendtag in Weil und an Fasnacht. Und private Treffen zum Messebesuch, zum Pokern, einen gemeinsamen Besuch im Laguna oder ein Hüttenwochenende mit den Jugendlichen werden verabredet. Tischtennis macht einfach Spaß, so Spiess. Was zu Beginn vielleicht als Verbesserung der Fitness gedacht war, führt bald zielstrebig zur Mannschaftskreisklasse C und nach weiteren Fortschritten mit etwas Glück dann in die zweite Bundesliga. Kameradschaft, gegenseitige Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit werden bei uns groß geschrieben. Gerne hätten wir noch ein paar junge Männer zwischen 18 und 25 Jahren zur Verstärkung. Und die Kids ab sechs Jahren sind ebenfalls gut aufgehoben bei uns! Einfach mal am Dienstag oder Donnerstag ab Uhr im Training in der Sporthalle der Leopoldschule vorbeischauen oder weitere Informationen finden unter Wir freuen uns! (ila) ach der Länderspielpause wächst in Freiburg die NSpannung vor dem Saisonfinale. Die nun anstehende Englische Woche mit den beiden Heimspielen gegen Werder Bremen und Mainz 05 und dem zwischenzeitlichen Auswärtsauftritt beim VfL Wolfsburg könnte bereits erste Entscheidungen bringen. Ein Sieg und zwei Remis also fünf Zähler würden das Punktekonto auf 40 erhöhen und praktisch den vorzeitigen Klassenerhalt bedeuten. Zwei Siege aus den drei Spielen würden die Teilnahme am europäischen Wettbewerb immer wahrscheinlicher machen. So weit die optimistischen Perspektiven. Im Worst Case, drei Niederlagen am Stück, müsste man genau hinschauen, auf wie viele Punkte der Vorsprung auf den Relegationsplatz dann zusammengeschmolzen wäre. Es gibt allerdings wenig Hinweise auf einen bevorstehenden Leistungseinbruch des SC, der zu einer Niederlagenserie führen könnte. Und doch sind die drei Kicks in der Englischen Woche durchaus heikel: Im Heimspiel gegen Bremen etwa trifft der SC auf die Mannschaft der Stunde. Über Monate als Abstiegskandidat gehandelt, hat Werder eine Tendenzwende herbeigeführt. Seit Mitte Februar läuft es bei den Hanseaten: Auswärts konnten in Mainz (0:2) und Wolfsburg (1:2) Siege gefeiert werden. In Leverkusen spielte Werder wie vor Monaten auch der SC 1:1 unentschieden. Zu Hause ließ Werder beim 2:0 gegen Darmstadt und beim überraschend klaren 3:0 gegen Leipzig nichts anbrennen. Mit Euphorie und Rückenwind kommt Werder Bremen am SC INTEAM Samstag nach Freiburg. Beim Auswärtsspiel am Mittwochabend in Wolfsburg trifft der SC auf einen personell überragend besetzten Gegner, der nach dem Absturz in den Tabellenkeller den Trainer gewechselt hat der Niederländer Andries Jonker löste den glücklosen Franzosen Valerien Ismael ab stabiler und erfolgreicher auftritt als zuvor. Tore des aktuell angeschlagenen Mario Gomez ermöglichen dem schlafenden Riesen VfL Wolfsburg ein 1:1 in Mainz, einen 0:1-Sieg in Leipzig und ein 1:0 im Heimspiel gegen Darmstadt. Damit ist Jonker als VfL-Trainer ungeschlagen und Wolfsburg in der Volkswagen- Arena gegen Freiburg Favorit. Zum Abschluss der Englischen Woche kommt dann der aktuelle Geheimfavorit auf Platz 16, der FSV Mainz 05 nach Freiburg. Es wird spannend Frank Rischmüller SC-GEWINNSPIEL er SC Freiburg spielt am DSamstag, 8. April, um Uhr im Schwarzwald-Stadion gegen Mainz 05. Gewinnen Sie mit Ihrer Wochenzeitung zwei Sitzplatzkarten für die Haupttribüne! Welcher SC-Profi ist derzeit von Mainz 05 ausgeliehen? chicken Sie die Antwort mit S SC-Gewinnspiel in der Betreff-Zeile bis Freitag, 7. April, 12 Uhr, an die Adresse gewinnspiel@wzo.de! Bitte Namen, Adresse und Telefonnummer angeben! Die Gewinner werden angerufen. Neue Trikots von Bundeligastar Markus Steinhöfer (hinen rechts) aktuell Stammspieler bei SV Darmstadt 98 hat schon viel auf den Fußballplätzen dieser Welt erlebt: Champions League, Europa League, Schweizer Meisterschaften mit dem FC Basel, reichlich Bundesliga- und sogar ein paar U21-Einsätze für Deutschland. Und er hat immer ein Herz für Kinder. Zusammen mit seinem Freund Stephan Sielaff (vorne links), der bei den alten Herren in Bad Bellingen trainiert, besuchte er vor Wochen ein Auswärtsspiel der C-Jugend. Die Trikots gaben dabei im Gegensatz zur Mannschaft eine ganz traurige Figur ab. Schnell war der Plan klar: Markus Steinhöfer und Familie Sielaff würden einen Satz neue Trikots spendieren und Bürgermeister Christoph Hoffmann bei der Organisation helfen. In der Länderspielpause ließ es sich Markus Steinhöfer dann nicht nehmen, die Trikots persönlich zu übergeben. WB/Foto: WB

10 WOCHENBLATT 10 AUS DER REGIO 29. MÄRZ Läuferinnen und Läufer beim 14. Freiburg Marathon am Sonntag Unter dem Motto Run & Rock startet am Sonntag der 14. Freiburg Marathon mit dem Start und Ziel auf der Freiburger Messe. Etwa 900 Marathonis mit Mut und Luft für die amtlich vermessenen 42,195 km werden sich zeitgleich mit den fünfeinhalb Tausend Halbmarathonläufern um Uhr auf den Weg machen. Zusammen mit den Marathon- und Schulstaffeln laufen rund Frauen, Männer und Kinder auf abgesperrten Strecken durch die Stadt. Alle 500 Meter spielt eine Band ein Gesamtspektakel, daswiederzehntausendealszuschauer an die Strecke bringen wird. Ein bisschen Wehmut wird mitschwingen, denn die Macher der Veranstaltung (linkes Foto) werden nach der 14. Auflage des Freiburg Marathon wechseln. Wie im vergangenen Jahr wird auch der WZO-Verlagwieder mit einer Staffel am Start sein. Nachmeldungen für alle Wettbewerbe sind bis Sonntagvormittag auf der begleitenden Sportmesse möglich. fr/fotos: FWTM/WZO n Rom wurden vor sechzig Jahren die Römischen Ver- als Gründungspakt der Iträge heutigen europäischen Gemeinschaft geschlossen, was letzte Woche der Anlass zu einem feierlichen Treffen der heutigen Mitgliedstaaten war schon ohne Großbritannien. Ist der Brexit der notwendige Weckruf zur Wiederbesinnung auf die Einzigartigkeit dieses europäischen Friedensprojektes oder der Bruchstein, der das Ende der europäischen Einigung beschleunigt? Die Europäische Union ist ein Großprojekt und erzeugt paradoxe Effekte.Einige der in den letzten Jahren gemachten Schritte zur Erweiterung, Stärkung und inneren Einigung Europas haben in der Folge zentrifugale Wirkungen gehabt. Anstelle der erwarteten weiteren Kooperation kam es zu vermehrtem Streit, gegenseitigen Vorwürfen, nationalen Egoismen und Vorurteilen, die wir vergessen glaubten. Die noch nicht ausgestandene Krise um den Euro hat es uns deutlich gemacht: Der Euro sollte ja nicht nur die wirtschaftliche Entwicklung Europas befördern was zweifellos erfolgreich war sondern auch die dominierende Rolle der D-Mark und der Bundesbank beenden. Vielmehr sollte der Euro das Symbol des geeinten Europas werden, ein Zahlungsmittel als Medium zur Verdeutlichung der Einzigartigkeit eines Friedensprojektes. Zusätzlich sollte mit der Direktwahl der Abgeordneten zum Europäischen Parlament das Zusammengehörigkeitsgefühl der Europäer gestärkt werden. Beide Zielsetzungen müssen zunächst einmal als gescheitert angesehen werden. Die Fiskalkrise 2010 hatvoraugen geführt, dass die wirtschaftlichen Unterschiede in Europa ausgeprägt sind und nationale Ressentiments und Vorurteile schneller wachsen als die Wirtschaftskraft. Dies hatte zur Folge, dass DER KOMMENTAR Wiedergeburt oder Untergang? VON RUDOLF KAST analog zum Wiedererstarken populistischer nationaler Parteigruppierungen diese Parteien auch mit europakritischen Haltungen in das Europäische Parlament eingezogen sind. Die politischen und wirtschaftlichen Eliten sind mit ihrer bisherigen Vorgehensweise der europäischen Einigung am Scheideweg angelangt. Nur in gemeinsamen und mühsamen Diskussionsprozessen mit den Bürgern kann die Zukunft gestaltet werden. Hier geht es vor allem um die Frage, was in Zukunft gewollt und möglich ist. Ist es der europäische Bundesstaat, ein Zwischending zwischen Staatenbund und Bundesstaat? Wird es ein Europa der zwei oder drei Geschwindigkeiten geben müssen wie schon vielfach von Politikern ins Spiel gebracht? Die Bürger der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben einen Anspruch darauf, dass die Politik ihnen hierzu endlich Konzepte zur Diskussion und Abstimmung vorlegt mit einer überzeugenden Vision für die Zukunft Europas. Die jüngst zu beobachtende Renaissance des politischen Bewusstseins der Jugend, die Pro-Europa Proteste von Pulse of Europe in den letzten Wochen in ganz Europa machen deutlich, auf welch positives Bewusstsein die Politik sich stützen kann. Die Deutschen als besondere Profiteure der nacheuropäischen Friedensordnung müssen dabei eine starke führende Rolle einnehmen. Rudolf Kast ist einer der führenden Köpfe und Vordenker im deutschen Personalwesen. Der Berater für Personalmanagement und Hochschullehrer wurde 2006 für seine Leistungen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Mit voxxclub in den Mai tanzen Volksmusik mit Beats, Pop und HipHop, mit Tuba und Akkordeon und Polka - mal rockig, mal poppig, mal rappig, mal wild, mal lässig, mal cool, mal Vollgas - immer mit jeder Menge Spaß und Tanzen das sind die unglaublich erfolgreichen Jungs der Band voxxclub. Am Sonntag, 30. April, lässt sich mit den Chartstürmern in der Stadthalle Schopfheim in den Mai tanzen. Karten gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen und online unter fr/foto: Veranstalter

11 DAS SCHWARZE BRETT 11 WOCHENBLATT 29. MÄRZ 2017 STELLENMARKT Haushaltshilfe gesucht von junger Familie (3 Personen), in Heitersheim-Gallenweiler, für 3-4 Std. (2x wöchentlich), auf Rechnung, ab sofort. 0151/ Alzheimer? Schon heute leiden rund 1,2 Millionen Menschen an der Alzheimer-Krankheit. Tendenz steigend. Deshalb ist weitere Forschung nötig! S05 Kreuzstraße Düsseldorf Unser Spendenkonto: Kto.-Nr.: BLZ Bank für Sozialwirtschaft Köln Sie wollen mehr über Alzheimer wissen? Wir informieren Sie kompetent und kostenlos unter: 0800 / (gebührenfrei)

12 Den Frühling willkommen heißen Verkaufsoffener Sonntag mit Autoschau am kommenden Sonntag von 13 Uhr bis 18 Uhr in Neuenburg Sieben Autohäuser vor Ort Wenn am kommenden Sonntag die Neuenburger Einzelhändler zum verkaufsoffenen Sonntag laden, dann kommen auch diejenigen auf ihre Kosten, die sich für die aktuellen Automodelle interessieren. Sieben Autohäuser werden vor Ort sein und umfassend informieren. Bei den Autohäusern Pfister (VW), Schmolck (Mercedes), Märtin (BMW), Sum (Opel), Maier-Kucera (Citroën, Peugeot), Gräßlin (KIA) und Eble (Toyota) haben die Besucher die Möglichkeit, unkompliziert die einzelnen Modelle zu vergleichen. Vorrangig werden die Autohäuser die aktuellen Modelle und Neuheiten in Neuenburg präsentieren und dabei auch im Gespräch die technischen Neuerungen vorstellen. So kann sich jeder ein eigenes Bild machen und die Modelle miteinander vergleichen. anw/foto: gei Neuenburg. Kompetente und freundliche Beratung verbunden mit einem netten Gespräch. Das kann das Internet nicht bieten, wohl aber der Einzelhandel. Dieses Plus an Einkaufsqualität bietet der Gewerbeverein Neuenburg mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 2. April von 13 Uhr bis 18 Uhr. Zeitgleich findet in der Innenstadt auch wieder eine Autoschau statt. Tat zur Seite. So bieten die Neuenburger Einzelhändler am kommenden Sonntag zahlreiche Möglichkeiten zum Bummeln, Shoppen und Einkaufen. Doch auch wer wissbegierig ist, der findet hier einen Ansprechpartner. So erhält man etwa im Infomobil von Energiedienst gratis Informationen zu Themen wie etwa dem Energiesparen und der Energie aus Wasserkraft. Auch am diesjährigen verkaufsoffenen Sonntag im Frühling bietet der Neuenburger Einzelhandel seinen Kunden die Möglichkeit, dem weiß-grauen Winter Adieu zu sagen und den Frühling mit seinen bunten Farben willkommen zu heißen. Frühjahrsputz ist angesagt in Schränken und Schubladen und sowohl die Mitarbeiter des Modehauses Buck, der CBR Companies als auch die von Schuh Lamm sind gerne bei der Suche nach dem perfekten Outfit für die Frühjahrs- und Sommer- Kostbares liegt manchmal verborgen und ist nicht auf den ersten Blick zu sehen. Es lohnt sich, ab und zu an der Oberfläche zu kratzen und es werden sich wahre Schätze offenbaren. In Neuenburg ist ein solcher Schatz derzeit noch zwischen der Schlüssel- und der Metzgerstraße zu bestaunen. Die Ausgrabungen legen Zeugnis ab von der Geschichte der alten Zähringerstadt. An Schautafeln werden die Funde verständlich erklärt. (RK) Geschichte erkunden Viel zu sehen gibt es am Sonntag in der Neuenburger Innenstadt. Foto: gei saison behilflich. Wer sich den Frühling ins Haus holen will, ist in der Zähringer Blumenstube Klein genau richtig. Die Auswahl an bezaubernden Arrangements und floralen Accessoires stimmen hier bereits auf das baldige Osterfest ein. Sinnlich, verführerisch oder doch lieber dezent? Das Angebot an Parfums in der Drogerie Boll lässt Frauenherzen höher schlagen. Auch in Sachen Produktlinien rund um Pflege und Gesundheit steht das Team der Drogerie Boll seinen Kunden mit Rat und Die aktuelle Mode und die aktuellen Automodelle stehen am kommenden Sonntag in Neuenburg im Mittelpunkt. Die Einzelhändler locken sicherlich mit ausgewählten Aktionen und Attraktionen. Zeit für eine kleine Pause Informieren, bummeln und einkaufen, da kommt eine kleine Pause zu gegebener Zeit gerade recht. Dementsprechend wird auch beim verkaufsoffenen Sonntag in Neuenburg bestens für das leibliche Wohl gesorgt sein. So werden die Metzgerei Brunner & Rüdlin und Neuburgers Grill auf die Grillsaison einstimmen und auch die örtlichen Cafés und Gastronomen laden zum Verweilen ein. Denn für den großen Hunger haben die Neuenburger Gastronomen einiges zu bieten und verwöhnen ihre Gäste gerne mit verschiedenen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Gut gestärkt kann dann der Sonntag gesellig ausklingen oder man begibt sich nochmals auf eine Runde durch die Geschäfte. RK/Foto: gei Fotos: gei

13 14 DAS SCHWARZE BRETT WOCHENBLATT 29. MÄRZ 2017 IMMOBILIEN-SPIEGEL IMMOBILIEN Schönes 3-Fam.-Haus 4-stöckig, in Kandern zu verkaufen. 0041/ , Hr. Zindy 3,5-5-Zi.-Whg. od. Haus gesucht in Bad Krozingen, Miete oder Kauf, bis Ende 2017, wg. Eigenbedarfskünd. 0171/ FAHRZEUGMARKT Motorrad Honda Suche Einzelgarage in Bad Krozingen oder Teilort / od. 0173/ Wald 60 Ar Lörrach Ortsteil, mit Auto zugänglich, zu verkaufen. Zuschriften unter an den Verlag, Pf. 263, Bad Krozingen. WOHNUNGSMARKT Schönau i. Schwarzwald Ortskern, 2-Zi.-Whg., 2. OG, Balkon, ab sofort, KM NK Kaution / Nachmieter gesucht zum nach Ballrechten-Dottingen. 4-Zi.-Whg., KM 850, NK 220, 2 MM Kt. 0176/ Zi.-Whg. Weil-Zentrum ca. 90 qm, Küche, Bad, Abstellraum, in Mehr-Fam.-Haus, 870 KM, TGPlatz 50, NK ca. 300, ab sofort zu verm. 0152/ SONDERTHEMA: IMMOBILIEN F ührende Verbände der Bauherren und Architekten sowie der Bau- und Immobilienwirtschaft wollen als Verbändebündnis WohnPerspektive Eigentum ein Einszu-eins- Verhältnis zwischen Wohnungseigentümern und Mietern in Deutschland erreichen. Einer der Hintergründe: Wohneigentum ein wichtiger Baustein der Altersvorsorge. Die eigene Wohnung ist die einzige Alterssicherung, die unabhängig von jeder Schwankung bei der Rentenhöhe im Alter verzehrt werden kann. Da die Qualität und Langlebigkeit deutscher Immobilien keine großen Reparaturen erwarten lassen, müssen sich Rentner um ihre eigene Wohnung auch nicht groß kümmern. Sie haben damit für die gesamte Phase ihres Ruhestands die Sicherheit eines dauerhaften Daches über dem Kopf ohne Angst vor Mieterhöhungen oder einer Kündigung, sagt Matthias Günther, Leiter der sogenannten PestelStudie zun diesem Thema. Der Stellenwert, den die eigenen vier Wände im Alter hätten, ließe sich auch daran erkennen, dass es derzeit bei den Senioren, die auf staatliche Grundsicherung im Alter angewiesen seien, kaum Wohnungseigentümer gebe. Im Fokus der Studie stehen aber auch Geringverdiener. Ebenso Menschen, die in Leihoder Zeitarbeit beschäftigt sind. Ihnen fehle heute häufig jede Perspektive auf Wohneigentum. - Fortsetzung folgt Quelle: 4 So.-Reif. Michelin Zahle +/150,- f. altes 185/65-R15, Alu-Felgen, DB C180, Album m. Kriegsfotos, auch lose FoVHB /12817 tos. 0151/ Dominator Enduro, Tüv 05/18, Bj. 97, VERSCHIEDENES 32KW, Hubraum 650ccm, Farbe schwarz-rot, Kunststoffverblendung Was sagt die Bibel über neu lackiert, VKP die Zukunft: Wer Fragen zu diesem 0157/ ab 18h Thema hat, ist herzlich eingeladen! Wir sind Christen aus Neuenburg u. Citroen C3 Cabrio freuen uns auf dich! Wann: , EZ 07/07, 115 Tkm, Tüv 09/17, 20 Uhr; Wo: Pizzeria Villa Plön, Neu /4651 AB enburg. Kontakt: mwts@web.de Porzellan-Werkstatt Scherben bringen Sie zu uns! Habsburgerstr. 29, Freiburg. 0761/ Gartenhilfe Brauchen Sie Hilfe f. alle Gartenarbeiten, dann rufen Sie mich an! 0160/ o / Holz-Heizkessel Eder 14,9 kw, umständeh. zu verk / od /1435 Eilige Fahrzeugmarktanzeigen über Fax / Achtung Gelegenheit! Suche Garage zu mieten Nobelpreis für Literatur von , 53 Bände im erstklassigen Zu(neuwertig) preisgünstig abzuschönau i. Schwarzwald stand Kellerräume als Lager oder Hobby- geben /15699 raum, ab sofort zu vermieten. Suche Garten im MÜ 07627/ Familie sucht Garten in MÜ. Pacht oder Kauf. 0173/ Koramic Firstziegel Nr. 2 BB, rot, 35 Stk., VHB / o. 0173/ Schmalfilm auf DVD die bessere Geschenkidee. N/8, S/8 Schöne Flohmarktartikel od. 16mm-Film auf DVD. BF- Heitersumständh. abzug /52544 heim /3223 in Lörrach /4681

14 WOCHENBLATT 29. MÄRZ 2017 DAS SCHWARZE BRETT 15 UNTERRICHT KAUFGESUCHE Altes Moped, Motorrad, auch Teile. Jung, 0171/ Sammler kauft Silberwaren, Münzen, Uhren, Schmuck, alles von Militär bis 1945, Figuren, altes Spielzeug, Raritäten, leschilder / od. 0170/ , A. Hierholzer Sammler kauft Goldund Silbermünzen, auch größere Sammlungen. Zahle gute Preise / ab 14 h. BEKANNTSCHAFTEN Unternehmer 49 J., sucht einsame, vernachläss. od. abenteuerlustige (Ehe-)Frau m. weibl. Rundungen, f. (diskr.) prick., erot. Beziehung od. mehr. Vertrauensv. Zuschriften unter an den Verlag, Pf. 263, Bad Krozingen. HAUSHALTSMARKT Standherd Ceran 60cm breit; Miele Spülmasch., 60cm breit, kl. Tresor, Kaffeemaschine Saeco, Kühl-Gefrierkombi Siemens A+, Edelstahl, Herren-Trekking 28", 21 Gänge. 0162/ Haushaltsauflösung Waschmasch. Öko Lavamat AEG, Werkzeug, Silberbesteck, Schrank, Buffet Bj / URLAUB / FREIZEIT 2 E-Bikes Flyer C8, Bj. 09 Gr. S, Top Zust / Ferienh. Lago Maggiore Info unter Ferienhäuser und Vermietungen, Casa Christina. Kompl. Gleitschirmausr. zu verk. VHB. 0174/ FLOHMARKT Hofflohmarkt Tunsel , von Uhr, St. Michael-Str. 18, neben Schulhof. Flohmarkt rund um den Chanderner Bahnhof, Sa., , ab 11 Uhr. Stdgeb. 3 /m, zugunsten der Ringerjugend. Anmeldung: 01511/ , Privat-Flohmarkt Badenweiler, Weilertalstr. 77, Sa., , von Uhr, Totalräumung wg. Abriss im ehem. Sägewerk, bei jedem Wetter. Alles muss raus! Frauenflohmarkt Kesselhaus Weil/Friedl v h. Großer Erwachsenenkleidermarkt, , von Uhr, Tuniberghalle Opfingen. Info/Anmeldung: 0176/ DIE GUTE TAT Bücher zu verschenken auf der Fensterbank, Bachgasse 5 in Müllheim Kinderkleider und Kinderstuhl ab 0,5 J., sowie Frauenkleider zu verschenken. 0157/ od / Jugendbett mit Rost u. Matratze, umbaubar auf Hochbett, Kinderzimmerlampe Flugzeug, Kinderteppich mit Totenkopfmotiv, diverse Flohmarktartikel, in Heitersheim zu verschenken /3221 Bauzaun, mobil, Leichtmetall, 3,50m x 2,00m, abzuholen in Breisach, Hilde-Menzer-Str. 4, 07667/ Elektr. Luftentfeuchter sowie Handdampfreiniger, zu versch. in Lörrach /82848 Becken für Biotop oder Fischteich, 180x240x60 cm, Teichpumpe mit Filter, UV-Filter, sowie Mühlstein (80 cm) zu verschenken /63616 Binzen Pferdemist ohne Stroh kostenlos in Kandern abzugeben. 0174/ Keramikschalen verschiedene Größen, zu verschenken /63268 Wohnzimmerschrank Rustikal, Bestzustand, 3,20m breit, max. 2,15m hoch, zu versch /7527 (AB, deutl. sprechen) Wohnzi.-Schrank Kirsch zu versch. Sehr guter Zust., L/H/B: 3,30/2,20/0,55m /74788 KONTAKTE MIT UNS ERREICHEN SIE MEHR! Woche für Woche Exemplare Wochenzeitungen am Oberrhein Verlags-GmbH verlag@wzo.de - Tulpenbaumallee Bad Krozingen Tel / Fax /

15

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 11 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

40 Jahre Lindenfest

40 Jahre Lindenfest 40 Jahre Lindenfest 1976-2016 SPD Ortsverein Ahnatal 1 Ahnatal 9. Juli 2016 An alle Freunde des Lindenfestes! Die nachfolgenden Seiten sollen einen kleinen Eindruck vermitteln - und gegebenenfalls Erinnerungen

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball

1. F C E K o n z e p t FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball 1. FC Eschenau 1927 e.v. Abteilung Fußball Konzept 2010 + Was steckt hinter unserem Konzept 2010 + Der 1. FC Eschenau startet mit der Saison 2009 / 10 in den einzelnen Altersklassen neu. Dieser Neuanfang

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache

Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache Neujahrsempfang in Zähringen Holger Männer bei der Neujahrsansprache Drei Schwerpunkte standen im Zentrum der Neujahrsansprache des Bürgervereinsvorsitzenden Holger Männer am 17. Januar im Gemeindezentrum

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016

Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Integrationssprachkurse für Ausländer im Landkreis Lörrach; Aktive Sprachkursträger Stand Dezember 2016 Aktive Kursträger ifas GmbH Lörrach Brombacher Str. 1+3, 79539 Lörrach Rolf Klappstein 07621 / 94074-35

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

Vize-Landrat verstärkte den Tenor

Vize-Landrat verstärkte den Tenor Vize-Landrat verstärkte den Tenor Beim Konzert des Gesangvereins Regenstauf gab es viele emotionale Momente. Willi Hoggers sang spontan mit. Von Petra Schmid, MZ Stellvertretender Landrat Willi Hogger

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Rede Vereinsheim Einweihung

Rede Vereinsheim Einweihung Rede Vereinsheim Einweihung Sehr geehrter Herr Bürgermeister Winkens Sehr geehrte Vertreter der Stadt Wassenberg, Sehr geehrter Ehrenbürger Franz Josef Breuer, Sehr geehrter Ortsvorsteher Franz Josef Beckers,

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Schattenspiele bei der DJK

Schattenspiele bei der DJK SAMSTAG 31.03.2012 13:15 UHR DJK WALDRAM II - TSV SAUERLACH I 15:00 UHR DJK WALDRAM I - FSV HÖHENRAIN I 17:00 UHR DJK WALDRAM III - FSV HÖHENRAIN II Schattenspiele bei der DJK Normalerweise werden Schattenspiele

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12 2012 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese 2. Petra möchte mit.. Vater sprechen. a) ihrem b) seinen c) seinem d) ihren 3. - Kaufst du

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen

Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Protokoll über die Mitgliederversammlung der Abteilung HSV Schwimmen Anwesenheit Abteilungsleitung: Abteilungsleiter/Pressewart: Stellv. Abteilungsleiter/Kassenwart: Roland Gerwat Oliver Wittkowsky Anwesenheit

Mehr

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm Januar - April 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 13. 1. 15.00 Uhr: Vorhang auf! Kamishibai Ein Kasten aus hellem

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nachdem der Ticketverkauf für das U21-Länderspiel am 7.1. sehr gut angelaufen ist, für Euch nochmals die Vorverkaufsinfos: Erhältlich sind die Karten bei der VR Bank,

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen

Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Jahresbericht 2017 FSV Nienburg 1990 e. V. Abteilung Schwimmen Auch im vergangenen Wettkampfjahr waren unsere Schwimmer wieder sehr erfolgreich in den Schwimmbecken von Bernburg bis Budapest unterwegs.

Mehr

uns in die Oberpfalz.

uns in die Oberpfalz. Als 2014 feststand, dass ich nach drei Jahren aus dem oberbayerischen Rosenheim zurück in die Heimat Weiden versetzt werden sollte, ebnete das den Weg für einen neuen Mitbewohner. Ein Hund sollte es sein,

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft

Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft Unser Maskottchen Wolf Vereinsgeschichte & Mitglieder Jugend- / Jugendarbeit Senioren Vereinsleben Spielort & Trainingszeiten Mitgliedschaft 2 Jugend Erwachsene Mitgliederverteilung Jugend / Erwachsene

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick

Die wichtigsten Informationen auf einen Blick VEREINSPRÄSENTATION Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Anschrift SG Kleinolbersdorf Altenhain e.v. Reinald Gechert Altenhainer Dorfstraße 42a 09128 Chemnitz Ansprechpartner und Telefon Reinald

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Newsletter 9/

Newsletter 9/ turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 9/10 2017 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Grußwort des Landrats anlässlich der Amtseinführung von Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch am 15. Januar Es gilt das gesprochene Wort -

Grußwort des Landrats anlässlich der Amtseinführung von Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch am 15. Januar Es gilt das gesprochene Wort - Grußwort des Landrats anlässlich der Amtseinführung von Oberbürgermeister Hans Jürgen Pütsch am 15. Januar 2016 - Es gilt das gesprochene Wort - Anrede Als wir im Juni 2008 ins neue Landratsamt eingezogen

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Veröffentlicht auf (https://www.buergerforum-wangen.de)

Mitgliederversammlung 2017 Veröffentlicht auf  (https://www.buergerforum-wangen.de) Mitgliederversammlung 2017 Bürgerforum wächst weiterhin Bericht über die Mitgliederversammlung des Bürgerforums am 16.5.2017 Das Bürgerforum konnte anlässlich der Mitgliederversammlung im Gemeindezentrum

Mehr

Willkommen zu Hause...

Willkommen zu Hause... Willkommen zu Hause... Unser Traum... Ein eigenes Heim. Schön soll es sein. Und nicht zu teuer. Groß genug für all die Träume und Ziele im Leben. Mit einem kleinen Garten und genug Zimmern für die Kinder.

Mehr

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/

LONGERICHER SC. 3. Liga Saison 2015/ LONGERICHER SC 3. Liga Saison 2015/16 19.02.2016 DYNAMIK GESCHLOSSENHEIT LEIDENSCHAFT LONGERICHER SC DIE NUMMER 1 IN KÖLN DATEN UND FAKTEN Ein Verein mit Tradition Gegründet wurde der Longericher SC 1926

Mehr

Königsblaue Monnemer

Königsblaue Monnemer Königsblaue Monnemer Protokoll der Gründungsversammlung des Schalke 04- Fanclubs Königsblaue Monnemer Donnerstag, 01.03.2012 Gaststätte Hellas, Mannheim-Schönau Die Versammlung wurde am 01.03.2012, um

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

ERSTES MITMACHER-TREFFEN. 26. Februar 2018 Großer Sitzungssaal, Rathaus Schorndorf

ERSTES MITMACHER-TREFFEN. 26. Februar 2018 Großer Sitzungssaal, Rathaus Schorndorf ERSTES MITMACHER-TREFFEN 26. Februar 2018 Großer Sitzungssaal, Rathaus Schorndorf HERZLICH WILLKOMMEN Ablauf: Ihre Ansprechpartnerinnen: 1. Information Gartenschau Allgemein Gartenschau Schorndorf 2. Mitmacher

Mehr

Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Lörrach

Flüchtlingsunterbringung im Landkreis Lörrach im Landkreis Lörrach Einrichtung einer Notunterkunft in Steinen Bürgerinformationsveranstaltung am Mittwoch, 17.02.2016 um 20:00 Uhr in der Wiesentalhalle Höllstein im Land BW Die in Deutschland einreisenden

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

11 Jahre Openair Wollishofen!

11 Jahre Openair Wollishofen! «Ein Openair für Jung und Alt» 11 Jahre Openair Wollishofen! Kostenlos und direkt am See 16. Juni 2018 Das Openair Wollishofen ist ein kostenloses Musikfestival, welches jeweils auf der Wiese vor dem GZ

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Neues aus der Bücherei Eine spannende Geschichte erzählte Simone den Bibfit-Gästen aus der KiTa am Ellernbach. Vorschulkinder jetzt Bibfit Kindergarten St. Wenzeslaus und KiTa am Ellernbach zu Gast Alle

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Newsletter Dezember 15

Newsletter Dezember 15 / // Newsletter Dezember 15 Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, der FC Ingolstadt 04 blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Deshalb möchten wir die Gelegenheit nutzen und uns für

Mehr

www.gesichter-der-flucht.info Was bewegt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und zu flüchten? Welche Einzelschicksale, Geschichten und Gesichter stecken hinter den Zahlen? Damals wie heute Für die

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der Fränkische Nachrichten vom 09. 02. 2015 Auflage: 26.047 Benefizkonzert des Chors "pichorbello" war ein voller Erfolg: Zusammenarbeit der Stadt Bad Mergentheim mit der Würth Industrie Service GmbH & Co.

Mehr

Zu Hause älter werden!

Zu Hause älter werden! Zu Hause älter werden! Freitag, 21.10. um10.00 Uhr SeniorenNetzwerk Mülheim Krahnenstr. 1 51063 Köln Frank Schiefer, Seniorenberater des ASB Köln informiert rund zu Möglichkeiten der Vorsorge, wie Wohnformen

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

VfL Fontana Finthen - Jugend -

VfL Fontana Finthen - Jugend - VfL Fontana Finthen - Jugend - Inhalt Das haben wir erreicht... Wussten Sie, dass...?! Das sind unsere Ziele... Ausgezeichnete Jugendarbeit Impressionen Mach mit! Das haben wir erreicht... Der Fußballverein

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Unsere Pfingstferienaktionen sowie weitere spannende Ausblicke Fleißige Seifenkistenbauer Rückblick auf unsere Aktionen Jahreshauptversammlung ...

Unsere Pfingstferienaktionen sowie weitere spannende Ausblicke Fleißige Seifenkistenbauer Rückblick auf unsere Aktionen Jahreshauptversammlung ... Liebe TfK-Freunde, hier kommt er unser Blitz mit vielen spannenden Themen: Unsere Pfingstferienaktionen sowie weitere spannende Ausblicke Fleißige Seifenkistenbauer Rückblick auf unsere Aktionen Jahreshauptversammlung

Mehr

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v.

AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. AC Bavaria Goldbach 1902 e.v. Der Tradition verbunden Der ZUKUNFT verpflichtet Vorwort: Michael Heeg, 1. Vorsitzender Sehr geehrte Damen und Herren, unser Verein blickt auf eine lange Tradition und ruhmreiche

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Sponsorenmappe ... gemeinsam erfolgreich!

Sponsorenmappe ... gemeinsam erfolgreich! Sponsorenmappe... gemeinsam erfolgreich! FC Insheim 1924 e.v. Ramburgstraße 1 76865 Insheim www.fc-insheim.de Liebe Fussballfreunde, sehr geehrte Damen und Herren, Fussball ist eine der gesellschaftlich

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar 2017 19.00 Uhr im Waldhotel Wittenheim Anwesend vom Vorstand: AH, TW, HL, GW, TJ TOP 1 AH begrüßt die Mitglieder, Gäste und Bürgermeister Klaus Groß.

Mehr

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB

TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB TSV Grüppenbühren/ Bookholzberger TB Landesliga Weser- Ems Männer, 19. Sept. 2014, 20.00 Uhr HSG TSV Grüpp./Bookh. TB 1 gegen TS Hoykenkamp mb Landesliga Nord, 20. Sept. 2014, 17.15 Uhr JSG Ganterhandball

Mehr

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals

Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals Abschlussarbeit von Yasmin Kellerhals 2012 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!"#$%&'()*!+*',-!

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr