Unsere Gemeinde. Ausgabe Juni - September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Gemeinde. Ausgabe Juni - September 2017"

Transkript

1 Ausgabe Juni - September 2017 Unsere Gemeinde Rückblick LEGO -Tage & Osterfreizeit Ökumenisches Pfingstfest Einweihung Gemeindehaus Sommerferienprogramm Sommerabende Sommerkirche JesusHouse Festveranstaltung zum Reformationsjubiläum

2 Wir sind für Sie da... Ihr Presbyterium Thorsten Buchholz, Lichtenberg, Raphaela Braun, Überholz, Martina Dinter, Fürthen, 02682/ Heiner Karnstein, Holpe, 8787 Martina Müller, Alzen, 7263 Tatjana Roth, Holpe, Elmar Schirmer, Überholz, 7600 Heinz-Jürgen Steinhauer, Forst - Seifen Karin Thomas, Morsbach, 1884 Annegret Zielenbach, Lichtenberg, 6776 Küsterinnen Karina Stemberg, Holpe Lidia Unger, Morsbach Gemeindehäuser Holpe, Hauptstraße Morsbach, Flurstraße Kirchenkreis und Landeskirche / Titelfoto: Regenbogen über dem Gemeindezentrum / Antje Zielenbach Gemeindebüro In der Au 10, Morsbach-Holpe, 8787, Fax 02294/ mail@ekhm.de, Pfarrer Heiner Karnstein (Gem. Pastorales Amt) In der Au 10, Morsbach-Holpe, 8787, heiner.karnstein@ekhm.de Gemeindereferenten Karin Thomas (Gemeinsames Pastorales Amt) Mozartstraße 42, Morsbach, 1884 karin.thomas@ekhm.de Jan Weber Zum Goldenen Acker 30a, Morsbach, jan.weber@ekhm.de Kirchenmusik Hildegard Schmidt Inhalt Rückblick Osterfreizeit Zum Monatsspruch für Mai LEGO -Tage Unsere Gruppen und Kreise KU-Club Käthe Kollwitz Anmeldung Katechumenen Neues aus dem Presbyterium Neues vom Neubau Mitarbeiter gesucht Angebote Familienwerkstatt Gottesdienste PLUS Was ist denn fair? WGT 2017 Oberbergische Posaunentage Sommeraktionen für Jugendliche Kinderkirchentag Das Osterfreizeitteam stellt sich vor Sommerabende & Pfingstmontag JesusHouse Impressum Unsere Gottesdienste

3 Editorial Da ist jemand! Wenn unser Himmel ohne Farben ist... Liebe Leserin, lieber Leser, haben Sie Gottes Nähe schon konkret erlebt? Müssen Sie jetzt lange überlegen oder fallen Ihnen spontan Situationen ein, in denen Sie erfahren haben: da hat mich Gott bewahrt, mein Gebet erhört, mich beschenkt, mich angesprochen, mich hindurch getragen und geführt? Ist da jemand? Manchmal sind wir ziemlich begriffsstutzig und blind für Gottes Handeln in unserem Leben. Kürzlich machte mich eine Freundin auf ein Lied von Adel Tawil aufmerksam: Ist da jemand? Wenn der Himmel ohne Farben ist Schaust du nach oben und manchmal fragst du dich: Ist da jemand, der mein Herz versteht? Und der mit mir bis ans Ende geht? Ist da jemand, der noch an mich glaubt? Ist da jemand? Ist da jemand? Der mir den Schatten von der Seele nimmt? Und mich sicher nach Hause bringt? Ist da jemand, der mich wirklich braucht? Ist da jemand? Ist da jemand? Ja, da ist jemand! Ab und zu malt ER uns den Himmel bunt - mit einem Regenbogen. Dem Zeichen seines Versprechens: Mit ist es nicht egal, wie es dir geht. Auch wenn ich dir egal bin oder du deine augenblickliche Situation überhaupt nicht verstehst, zornig auf mich bist, gar deinen Glauben über Bord wirfst: Ich bin da! Schön wäre es, wenn wir anderen davon erzählen könnten und würden: Da ist jemand! Das Besondere am Regenbogen ist ja, dass er am wolkenlosen Himmel nicht zu sehen ist. Das Besondere am Glauben ist, dass Gott mir oft genau dann besonders nahe ist, wenn mein Himmel ohne Farben ist. Die Andacht (S.5) ermutigt dazu, anderen von unserem Glauben zu erzählen. Bei den Sommerabenden (s.21) wird z. B. Gelegenheit dazu sein. Kirche lebt von Menschen, die ihren Glauben leben und auch davon reden - in aller Unsicherheit und manchmal auch Zerbrechlichkeit. Pfingsten erinnert uns daran, dass Gott uns nicht allein lässt. Immer wenn du es am meisten brauchst- Dann ist da jemand!, so endet das Lied. Aus dieser Hoffnung leben wir und wagen uns an das, was vor uns liegt. Ganz persönlich und in unserer Gemeinde. Ihre Renate Karnstein Leitbild der Evangelischen Kirchengemeinde Holpe-Morsbach: Miteinander Räume schaffen, damit Menschen Gott erfahren und in Gemeinschaft leben können. 3

4 Rückblick Osterfreizeit Sag mal, Gott... Osterfreizeit 2017 Wie jedes Jahr gab es eine tolle Osterfreizeit mit insgesamt knapp 40 Mitfahrern. Wie fast jedes Jahr ging es auf den unschlagbaren Wolfsberg am Niederrhein. Sechs gelungene Tage, jede Menge Spaß und Action, neue Leute und gute Themen. Wir sind dankbar für eine tolle Freizeit mit verhältnismäßig gutem Wetter...! WhatsApp-Chat mit Gott? Auf jeden Fall haben wir mal so getan... Jeden Morgen gab es eine Frage, die wir Gott gestellt haben und bei der wir in vier festen Familiengruppen über Gottes Antwort spekuliert haben. Im Kern ging es dadurch ums Gebet und darum, dass Gott für uns immer ansprechbar ist. Vom Campingplatz bis unter den Weihnachtsbaum führte uns unser vielfältiges Programm mit Krimiabend, Kino, Workshops aus allen Bereichen, Urwaldexpedition und einem fast echten Weihnachtsabend! Viele Sachen sind inzwischen bewährt, aber wir lassen uns auch immer gern Neues einfallen. Vielen Dank an der Stelle mal an das kreative und sehr engagierte junge Team ( vgl. S. 20) im Alter von 15 bis 22 Jahren... bis auf eine Ausnahme ;-). Jan Weber 4 Fotos: J. Weber

5 Angedacht Salz und Pferd - Gedanken zum Monatsspruch Mai Kol0sser 4, 6a: Eure Rede sei stets freundlich und mit Salz gewürzt. Im März haben wir JesusHouse veranstaltet (S. 22). Im Kern geht es dabei darum, Jugendliche mit Jesus und der Möglichkeit, mit ihm zu leben, bekannt zu machen. Evangelisation nennt man das. Wie macht man das? Wie kann und darf man das heute noch machen? Da gibt es viele verschiedene Meinungen. Und viele Evangelisten treten deutlich defensiver auf, als es früher der Fall war; unter anderem aufgrund eigener negativer Erlebnisse mit christlicher Botschaft, die eher mit der Dampframme daher kam als liebevoll und zugewandt. Eine wichtige Entwicklung... die richtige? Die zwei Seiten vom Pferd Mit der Rednerin Astrid Volkening habe ich mich an einem Abend darüber unterhalten. (Lesetipp: Astrids Blog Zentrale Frage: Wenn sich meine eigenen Verletzungen, meine Zweifel und Vorbehalte darin widerspiegeln, wie ich anderen von Jesus und vom Glauben berichte, enthalte ich denen dann nicht vielleicht etwas vor? Etwas, was ich als schwierig empfunden habe, was heute aber wieder dran wäre? Falle ich auf der anderen Seite vom Pferd, weil ich die eine schon zu gut kenne? Zweifel und Hoffnung Die Frage stellt sich nicht nur Evangelisten, Pfarrern und Gemeindereferenten, sondern allen Christen: Wie rede ich gegenüber der nächsten Generation also u.a. mit den eigenen Kindern (z.b. nach der Taufe!) vom Glauben? Bestimmen meine Zweifel und die Enttäuschungen Art und Weise sowie Frequenz und Menge der Botschaft? Oder wage ich mich vor und erzähle auch das, was ich hoffe, was ich mir wünsche und auch, was ich nicht verstehe? Die eigenen Verstehensgrenzen zuzugeben ist eine der wichtigen Weiterentwicklungen bei JesusHouse. Die Mitte finden Die Aufforderung, die Paulus am Ende seines Briefes an die christliche Gemeinde in Kolossä parat hat, steht in keinem bestimmten Zusammenhang sie ist eher allgemein gehalten. Bezogen auf meine Fragen lese ich: Wenn ich mit den Menschen rede, dann soll ich sie mit ihren Gefühlen, Grenzen und Bedürfnissen liebevoll im Blick haben. Und gleichzeitig deutlich Profil zeigen, so dass Jesus in allen Facetten den für mich schwierigen und den schönen erkennbar wird. Darauf kommt s an: Die richtige Menge Salz und die Balance in der Mitte des Sattels. Im engen Draht zu Jesus vielleicht machbar Jan Weber 5

6 Rückblick LEGO -Tage LEGO -TAGE Steine oder so haben wir vom Februar verbaut. Die Besucher, die zu Familiengottesdienst und Stadtbesichtigung gekommen waren, waren begeistert. Auf knapp 20 m² hatten wir in den anderthalb Tagen zuvor mit etwa 140 Bausätzen und vielen Eigenkreationen Stadion, Polizeiwache, Hafen, Flughafen, Krankenhaus, Kirche (und unser neues Holper Gemeindehaus), Villen, Museum, Reiterhof, Rennstrecke und vieles mehr aufgebaut dank der tatkräftigen Arbeit von 35 Kindern und etwa 15 Mitarbeitenden. Bauzeit & Geschichtenzeit wechselten einander ab. In kleinen Teams wurden Bausätze aufgebaut und auf der fertigen Anlage platziert. Zwischendurch gab es Spiele, Singen und Geschichten von Nehemia der mit den Bewohnern Jerusalems die zerstörte Stadtmauer wieder errichtete. Den Abschluss der Geschichte gab es dann im Familiengottesdienst am Sonntag, zu dem etwa 200 Leute kamen wir fühlten uns fast wie an Weihnachten ;-). Wie eine kleine Freizeit haben sich die LEGO -Tage angefühlt. Schöne, aber auch extrem anstrengende Tage liegen hinter uns, die ohne den großen Einsatz von vielen Seiten nicht möglich gewesen wäre. Das Bauteam rund um den Trainee-Kurs sowie Baukirchmeister Elmar Schirmer waren im Dauereinsatz; Hilfe bekamen wir zwischendurch vom Verpflegungsteam, materialtechnische Unterstützung in Form eines Grills und mehrerer Bierzeltgarnituren von unserer katholischen Schwestergemeinde und schließlich halfen unglaublich viele Hände beim Abbau. Ein tolles Projekt, das wir sicher wiederholen werden... Jan Weber 6

7 Fotos LEGO -Tage S. 6 u. 7: J. Weber Regelmäßige Angebote Gruppen und Kreise für Kinder Zu den folgenden Veranstaltungen laden wir herzlich ein! Krabbelkrabben ab 1 Jahr Zwei Gruppen: dienstags, o:30 Uhr mittwochs, :00 Uhr Gemeindezentrum Morsbach Antje Zielenbach 7107 Würfelgruppe und OGS Holpe 6-10 Jahre dienstags, Uhr Gemeindehaus Holpe Lena Roth Jan Weber SamsAlarm 5-11 Jahre 1 x monatlich samstags, Uhr am 17. Juni (Einweihung Gemeindehaus) und am 2. September Gemeindehaus Holpe Kosten: 1 pro Kind für Mittagessen und Material Lara Roth Lea Manderbach Jan Weber POWER KIRCHEN KIDS 4-11 Jahre donnerstags, Uhr Gemeindezentrum Morsbach Philipp Becher Fabienne Molzberger Jan Weber Ein herzliches Dankeschön an unseren Förderkreis Profile für die Unterstützung der LEGO -Tage und der Osterfreizeit! 7

8 Regelmäßige Angebote Gruppen und Kreise für Jugendliche & Erwachsene Zu den folgenden Veranstaltungen laden wir ganz herzlich ein! upstream donnerstags, 18: Uhr Gemeindezentrum Morsbach Jahre Der Trainee-Kurs endete im Mai. Über und Flyer wird auf den Neustart des Teenkreises Upstream oder eines anderen Angebotes hingewiesen. Näheres stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest. Janina Gran 7396 Jan Weber Dilämma Junge Erwachsene 14 tägig donnerstags, Uhr Jetzt als Hauskreis: Ort und Zeit bei Karin Thomas 1884 Gottesdienstwerkstatt Termin nach Absprache Gemeindezentrum Morsbach Jan Weber Förderkreis für Kinder-und Jugendarbeit Jürgen Gran 7396 Susanne Happ 02742/8516 Besuchsdienstkreis für Seniorengeburtstage Donnerstag, ,15.00 Uhr Gemeindezentrum Morsbach Heiner Karnstein 8787 kates (1. jahr): TERMINE & INFOS dienstags, 17:00 19:00 uhr holpe: gem. in morsbach morsbach: gem. in morsbach achtung: freitag, , um 16.oo h gemeinsam probe in holpe // gemeinsamer vorstellungsgottesdienst mit taufen am sonntag, den in holpe. NACH DEN SOMMERFERIEN: 1. jahr: holpe: / morsbach: / gemeinsam in morsbach: jahr: holpe: / morsbach: kontakt 1. jahr: karin thomas, tel kontakt 2. jahr: heiner karnstein, tel

9 Regelmäßige Angebote Frauenkreis mittwochs, Uhr Gemeindezentrum Morsbach (Mo) und Gemeindehaus Holpe (Ho) im Wechsel Irmgard Bauch, Wissen Der brennende Dornbusch (H0) Ausflug Panarbora Hildegard Krämer 1883 Angela Klein 6557 Christel Mauelshagen 6528 Seniorentreff 1. Donnerstag im Monat, Uhr Gemeindehaus Holpe Heiner Karnstein und Team 8787 Frauenhilfe mittwochs, Uhr Im Betreuungshaus Block und Wagner Zimmer 222, 2. Stock Gudrun Krüger 8330 Karin Thomas

10 Regelmäßige Angebote und Reformationsjubiläum Eine-Welt-Lädchen Morsbach, Am Dreieck 1 Öffnungszeiten: donnerstags: Uhr freitags: Uhr samstags: Uhr Annette Buchen 8095 Fundgrube Ökumenische Kleiderkammer Am Dreieck 1, Morsbach Öffnungszeiten: montags Uhr donnerstags Uhr Gudrun Krüger 8330 Posaunenchor dienstags, 20 Uhr abwechselnd in Holpe und in Hermesdorf Andreas Gelhausen 02291/6913 Spurensuche Letzter Mittwoch im Monat, Uhr Gemeindezentrum Morsbach( Mo) und Gemeindehaus Holpe (Ho) im Wechsel (Ho) (Mo) August: Sommerabende (Ho) Karin Thomas 1884 Gitarrenkurs Momentan pausiert das Angebot. Einen neuen Kurs wird es bei Interesse wieder geben. Wer Lust hat, Gitarre spielen zu lernen, darf sich gern melden. Ab acht Interessenten startet der Kurs. Jan Weber Anmeldung der neuen Katechumenen Neustart im KU-Club...für alle, die gerne in zwei Jahren konfirmiert werden möchten und zwischen dem und dem geboren sind. Die Taufe ist nicht Voraussetzung, sondern kann im Rahmen des Konfirmandenunterrichtes geschehen. Termin: Die Anmeldung für beide Bezirke ist am Sonntag, den 9. Juli, und beginnt mit dem Gottesdienst um Uhr in der ev. Kirche in Holpe. Gemeindereferentin GpA Karin Thomas, Tel karin.thomas@ekhm.de 10

11 Wichtige Informationen Neues aus Ihrem Presbyterium Zeitraum: Februar bis Mai 2017 In dieser Zeit konnte leider nur eine Presbyteriumssitzung stattfinden, in der es zum einen um weitere Informationen zum Thema Kirchenasyl ging. Gemeindearbeit Zum anderen beschäftigte uns die Planung der Gemeindearbeit mit den vielen Besonderheiten in diesem Jahr: das Ökumenische Pfingstfest am Pfingstmontag (siehe S. 21). die Einweihung unseres neuen Gemeindehauses kann endlich am Samstag, den , gefeiert werden (siehe S. 12). die Sommerkirche soll nach den Rückmeldungen vom letzten Jahr um Uhr beginnen, damit anschließend mehr Zeit zur Begegnung bleibt (siehe S. 15). die ökumenischen Sommerabende finden an drei Orten statt, um dem Einzugsgebiet unserer katholischen Schwestergemeinde mehr Rechnung tragen zu können. (siehe S. 21) am Sonntag, den , feiern wir das 40jährige Jubiläum des Gemeindezentrums in Morsbach (siehe S. 15). am Sonntag, den , sind alle zur Reformationsfeier in Gummersbach eingeladen (siehe S. 17). und natürlich ist auch in unserer Gemeinde am Dienstag, den , ein Festgottesdienst zum Reformationstag um Uhr geplant! Viele Möglichkeiten, um gemeinsam Gott zu loben und ihm DANKE zu sagen. Wir hoffen, Sie sind dabei! Karin Thomas 11

12 Fotos: F.W. Gelhausen, H. Karnstein Neubau Gemeindehaus Holpe Das neue Gemeindehaus nimmt Formen an Einweihung am 17. Juni geplant Um es vorwegzunehmen: wir wollen am Samstag, den 17. Juni, die Einweihung des neuen Gemeindehauses gemeinsam feiern. Nach dem doch etwas schleppenden Baufortschritt im vergangenen Jahr, wurden die Arbeiten im neuen Jahr intensiviert. Mit einer konkreten Bauzeitenplanung wurden den Beteiligten, insbesondere den Handwerkern, Vorgaben zur Bauabwicklung gemacht. Zum Zeitpunkt dieser Textfassung war der Trockenbau, der Aufbau der Küche und die Installationen der Sanitärräume abgeschlossen. Auch der Maler hatte schon mit Decken- und Wandanstrich begonnen. Aber es bleibt noch Einiges bis zum Einweihungstermin zu tun. Viele Kleinigkeiten mit hohem Koordinationsaufwand und Abstimmungsbedarf sind noch zu erledigen, damit die bauaufsichtliche Abnahme durch die Kreisbehörde vorgenommen werden kann. Letztendlich wird damit erst die Nutzung formal freigegeben. Friedrich W. Gelhausen Herzliche Einladung zum Einweihungsfest am 17. Juni Samstag, 17. Juni h Familiengottesdienst / danach Grußworte h Buntes Programm im und um das neue Gemeindehaus h Grillen Sonntag, 18. Juni h - Offenes Haus 12

13 Foto: Die Seite für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und solche, die es noch werden wollen Mitarbeiterseite Gemeindereferentin Karin Thomas gratuliert unserem ältesten Gemeindeglied, Meta Adolph, zu ihrem 102. Geburtstag! Foto: privat Hätten Sie gewusst, dass wir 30 Gemeindeglieder im Alter von 90 Jahren und darüber haben? Insgesamt werden vom seit nun 5 Jahren bestehenden Besuchsdienst unserer Kirchengemeinde im Jahr 176 Personen ab dem 80. Geburtstag besucht bzw. schriftlich gegrüßt. Vielen Dank für diesen so wichtigen Dienst! Ob es wohl noch weitere Menschen in unserer Gemeinde gibt, die uns dabei unterstützen möchten? Dann schauen Sie doch einfach mal beim nächsten Besuchsdienstkreis am 29. Juni um 15 Uhr im Gemeindezentrum Morsbach vorbei (S. 8). Heiner Karnstein, Tel Der Kammerchor der katholischen Gemeinde heißt auch evangelische Sängerinnen und Sänger willkommen, meint der Kirchenmusiker Adam Lenart und lädt Interessierte ganz herzliche dazu ein. Probentermine sind immer freitags um 20 Uhr im Gertrudisheim Morsbach. 13

14 Familienwerkstatt bietet an: sind bei Jan Weber (Tel ) möglich, der Kostenbeitrag liegt bei 15. Elternkurs Pubertät In Zusammenarbeit mit der Diplompädagogin Astrid Kaiser bieten wir einen Kurs für Eltern von Kindern ab 10 Jahren an, der darauf abzielt, Eltern durch Informationen, Tipps und dem Austausch mit anderen Eltern in ihrer Erziehung zu stärken. Den Herausforderungen, die diese Zeit stellt, sollen mit Hilfe einer verständlichen Vermittlung von Theorie, dem Ausprobieren in kleinen Übungen sowie der Kombination von Wochenaufgaben, gemeinsamem Erfahrungsaustausch und der Umsetzung von neuen Ideen Impulse entgegengesetzt werden. Der Kurs besteht aus fünf Abenden, die ab dem 6. Juni dienstags von 19:30 21:15 Uhr in der AWO-KiTa an der Mozartstraße stattfinden. Anmeldungen Familienfest zum Weltkindertag - das ist mittlerweile schon Tradition in Morsbach. Das Fest findet am Samstag, 16. September, von 14 bis 17 Uhr rund ums Schul- und Sportzentrum statt. Es gibt ein buntes Programm für die ganze Familie. Schülerfrühstück Teamer gesucht! Für das wöchentlich zwei Mal stattfindende Schülerfrühstück suchen wir Helfer, die allein oder im Team Brötchen schmieren, Essen ausgeben und mit Schülerinnen und Schülern in Kontakt kommen möchten. Die Dienste gehen in der Regel von 7 bis etwa 8:20 Uhr. Jeder aus dem Team ist etwa ein Mal im Monat dran. Infos zur Familienwerkstatt gibt es bei Jan Weber (Tel ). Öffnungszeiten des Materiallagers der Bürgerhilfe Morsbach: samstags von 15:00 bis Uhr in der Waldbröler Straße 51 Spenden können auf das Konto unserer Kirchengemeinde überwiesen werden. IBAN DE ; BIC: GENODED1DKD; Stichwort: Bürgerhilfe Spendenquittung erwünscht? Dann bitte Adresse in der Überweisung angeben! 14

15 Gottesdienste PLUS & Atempausen Gottesdienste PLUS Gottesdienste mit Zugabe am Pfingstmontag, den 5. Juni, feiern wir in der Kulturstätte Morsbach unser drittes ökumenisches Gemeindefest. Nähere Infos auf S. 21. am Samstag, den 17. Juni, findet die Einweihung des neuen Gemeindehauses statt. Wir beginnen mit einem Familiengottesdienst um 15:00 Uhr mit anschließendem bunten Programm im und ums Gemeindehaus. (S. 12) Am darauffolgenden Sonntag, den 18. Juni, treffen wir uns um 10 Uhr zum Brunch und einer Andacht. am Sonntag, den 02. Juli, findet im Kurpark in Morsbach um 10:30 Uhr ein Familiengottesdienst statt - mit Taufen und kleinem Snack! Bitte achten Sie auf vorher erscheinende Flyer! Sommerkirche vom 16. Juli bis 27. August Zeit für Gott und Zeit füreinander Nach den guten Erfahrungen im vergangenen Jahr, werden wir die Sommerkirche in diesem Jahr fortsetzen. Allerdings feiern wir die Gottesdienste schon um Uhr, damit uns danach genügend Zeit zur Begegnung bleibt! Die Sommerkirche beginnt am 16. Juli und endet am 27. August mit einem Gottesdienst in Morsbach. Sommerkirche heißt: es findet in diesem Zeitraum ein gemeinsamer Gottesdienst abwechselnd in Morsbach oder in Holpe statt. (vgl. GD-Plan S. 24) Sommerkirche bedeutet Zeit für Gott und Zeit füreinander. am Sonntag, den 3. September, feiern wir 40 Jahre Gemeindezentrum Morsbach! Wir starten dieses Jubiläum mit einem Gottesdienst um 10:30 Uhr. Im Anschluss gemeinsames Essen. 15

16 Rückblick Weltgebetstag Was ist denn fair? Eindrücke vom Weltgebetstag 2017 Der Weltgebetstag der Frauen wurde schon im März weltweit gefeiert, doch das Thema ist immer aktuell! Zusammen mit den katholischen Schwestern feierten in unserer Gemeinde am insgesamt 135 Frauen in Holpe, Lichtenberg und Morsbach den Weltgebetstag. Informiertes Beten Not gemeinsam tragen, dazu luden in diesem Jahr Frauen aus den Philippinen ein. Die Kollekte, die dabei zusammengetragen wurde, um in den vielen verschiedenen Projekten zu helfen, betrug 806,26 Euro! Der Weltgebetstag der Frauen ist eines der ersten ökumenischen Projekte, die es hier in Morsbach Gottesdienst Lichtenberg gibt. Nach den Gottesdiensten gab es Zeit und Raum für Gespräche und auch gleich für den fairen Einkauf am Stand Katholische Kirche Holpe Stand Eine-Welt-Lädchen im Gemeindezentrum des Morsbacher Eine-Welt-Lädchens. DANKE an alle, die diese wichtige Arbeit seit Jahren Kaffeetrinken im Kolpinghaus Holpe Kaffeetrinken im ev. GZ Morsbach 16 mit viel Liebe zum Detail vorbereiten! Karin Thomas

17 97. Oberbergische Posaunentage Veranstaltungen im Kirchenkreis 24. / 25. Juni 2017 im Oberen Wiehltal Samstag, 24. Juni: Uhr Bläser- und Sängerworkshop mit Traugott und Gesine Fünfgeld im ev. Gemeindehaus Odenspiel. 19 Uhr Konzert Blech und Taste Buccinmate Deo und Traugott Fünfgeld in der ev. Kirche Odenspiel Sonntag, 25. Juni: 11 Uhr Festgottesdienst in der Glück-Auf-Halle in Reichshof-Wildberg 14 Uhr Festmusik Kinderprogramm, Ballonwettbewerb, Imbiss, Kaffee und Kuchen, Ausstellung 500 Jahre Reformation. Herzliche Einladung zu der zentralen Festveranstaltung im Theater der Stadt Gummersbach am 24. September von 10 bis 16 Uhr. 10 bis 16 Uhr: Kinderprogramm mit Harry Voss und Team 10 bis 12 Uhr: Dankgottesdienst mit Präses Manfred Rekowski und viel Musik 12 bis Uhr: Mittagspause mit gemeinsamem Essen und Zeit für Begegnungen bis 16 Uhr: Ausstellung im Foyer. Abwechslungsreiches Bühnenprogramm unter anderem mit einem ungewöhnlichen Ehrengast sowie oberbergischen Christen zur Frage: Wie wird Glaube heute gelebt, welche Bedeutung hat der Glaube für den Alltag? In unserer Gemeinde findet an diesem Sonntag kein Gottesdienst statt. Ein gemeinsame Fahrt wird organisiert. Foto: Präses M. Rekowski ekir.de / Eric Lichtenscheidt 17

18 Ferienangebot für Jugendliche Keine Langeweile in den Ferien... Sommeraktionen 2017 für Jugendliche Schade unsere Jugendfreizeit mussten wir leider absagen... Zu wenig Leute haben sich angemeldet. Hoffentlich klappt es 2018 wieder! Als Alternative werden wir in den ersten zwei Ferienwochen einige Aktionen für Jugendliche anbieten. Ausflüge, Tagesaktionen, vielleicht eine 3-Tage-Fahrt. Für jede Aktion können sich Jugendliche separat anmelden. Je nach Aktion können Leute ab 13 Jahren mitfahren. Flyer gibt es ab Ende Juni und ausführliche Informationen dann auch auf 18

19 Ferienprogramm für Kinder KINDER KIRCHEN TAG FÜR ALLE KIDS AB 6 Jahren Mittwoch, 23. August 2017, Uhr rund um die Kirche Holpe / für Kinder von 6 12 Jahren SPIEL und SPASS AKTIONEN und KREATIVES GESCHICHTEN von GOTT und SEINEN LEUTEN Kosten für Mittagessen und Material: 5,00 wenn möglich, bitte noch vor den Ferien anmelden: Janina Gran: oder Karin Thomas: janinagran@web.de oder karin.thomas@ekhm.de unser Tag findet in Verbindung mit der FERIEN-ERLEBNIS-WOCHE vom statt immer von Uhr für kids von 8 14 Jahren Montag: Workshops mit Vereinen aus Morsbach / Feuerwehr / Klangwerk / Kinderturnen Dienstag: Südamerika: Musik & Spiele wie in Chile! Fußball und vieles mehr Mittwoch: Kinder-Kirchen-Tag siehe oben Donnerstag: Wir bauen eine Lego-Stadt aus Steinen. Die Anmeldung kann ab dem 6.Juni im Jugendzentrum abgeholt werden (jugendzentrum@morsbach.de / ) bei Johannes Imhäuser, Domenic Masche, Sabrina Behrendt. 19

20 Ein Kreis stellt sich vor Das Osterfreizeit - Team Die Besonderheit zu Anfang: Diesen Kreis gibt es eigentlich schon fast nicht mehr... Immer von etwa Anfang eines Jahres bis zum Nachtreffen im April oder Mai besteht dieses Team, das für jede Freizeit neu zusammengestellt wird. So besteht der Pool aus Leuten, die für eine Kinderfreizeit infrage kommen, aus insgesamt etwa Personen, aus denen dann leider immer nur ein 8er- bis 10er-Team gebildet wird. Dieses Mal gehörten zum Team: Die beiden Neuen Fabienne Molzberger und Frederik Pathmann, dazu Katharina Amon, Lena Roth, Olivia Manderbach, Lara Vosen, Philipp Becher und Jan Weber. Ideen, Ideen, Ideen ist das, was die Teamer haben müssen. Schließlich muss ein Freizeitthema gefunden werden, dazu werden biblische und aktuelle Bezüge aus dem Leben der Kinder gesucht. Eine Form der Umsetzung wird gefunden und dann wird jedes Thema in den 2er-Teams vorbereitet, die dann auch zusammen eine Familiengruppe auf der Freizeit leiten. Außerdem müssen insgesamt etwa acht Workshops und ebenso viele weitere große Programmpunkte für nachmittags und abends vorbereitet werden. Die Arbeit vor der Arbeit Meist treffen wir uns im 8er-Team drei bis vier Mal abends oder an einem Samstag vor der Freizeit. Und dann werden die einzelnen Programmpunkte in kleinen 2er- oder 3er- Teamtreffen vorbereitet. Bevor es dann irgendwann auf die Freizeit geht... Mit viel Action und teilweise sehr wenig Schlaf. Aber viel Spaß! Jan Weber 20 Fotos S. 20: J. Weber

21 Gelebte Ökumene Mittwochs mit Mose Nach dem afrikanischen Vorbild werden wir wieder miteinander Bibel teilen und anschließend bei Käse und Wein Zeit zur Begegnung haben: jeweils um Uhr kath. Pfarrheim Lichtenberg ev. Gemeindezentrum Morsbach kath. Gertudisheim Morsbach ev. Gemeindehaus Holpe kath. Pfarrheim Lichtenberg ev. Gemeindezentrum Morsbach kath. Gertrudisheim Morsbach 21

22 Veranstaltung im Kirchenkreis JesusLounge wird JesusHouse oder besser gesagt: wurde für vier Abende im März, für die wir die Denklinger Kirche mal so richtig auf den Kopf gestellt haben. Neben Live-Musik, Videoclips, Bistro und Aktionen gab es eine sehr interaktive Frage-und-Antwort- Verkündigung mit Astrid Volkening aus Minden. Für uns waren das ertragreiche und tolle Abende, bei denen wir jeweils etwa 100 Besucher begrüßen konnten. Das wichtigste an den Abenden waren nicht feststehende Antworten und Glaubenssätze, sondern die Fragen der Besucher an Jesus, die Bibel, den Glauben und unsere Welt. Es wurde zusammen in der Bibel gelesen und in lockerer Atmosphäre gefragt, geantwortet und diskutiert. JesusHouse hat neue Impulse gesetzt und fordert uns heraus, aktuelle Formen zu finden, Jesus und den Glauben an ihn ins Gespräch zu bringen. JesusLounge Special mit Torsten Hebel Am Samstag, 14. Oktober, haben wir dann aber ein ganz besonderes Event, das sich nicht nur an Jugendliche richtet einen Tag mit Torsten Hebel aus Berlin! Torsten Hebel ist Kabarettist, S ch aus pi e le r, Autor und Redner und leitet heute die blu:boks in Berlin. Er war früher selbst Prediger bei JesusHouse und vielen anderen Veranstaltungen. Seine Geschichte und seine Haltung zu Kirche und Verkündigung machen ihn zu einem hochinteressanten Gesprächspartner, den wir für einen Tag in Oberberg gewinnen konnten. Im Gemeindehaus Waldbröl wird es vormittags ein Diskussionsforum geben, am späten Nachmittag eine JesusLounge und abends ein Kabarettprogramm. Nähere Infos folgen nach den Sommerferien. Jan Weber Fotos: J. Weber 22

23 Wichtiges zum Schluss Keine Sommer-Lounge wegen vieler anderer Projekte und um uns neu zu orientieren, pausieren wir bis Oktober. Büro Diakoniestation in Morsbach Kirchstr. 17, Tel / Das Büro ist mittwochs von 9 bis 12 Uhr und nach Terminabsprache besetzt. Die Diakonie vor Ort ist direkt erreichbar unter 02291/6276. Seniorenheim-Gottesdienste Block und Wagner, Morsbach: am und um Uhr Reinery, Appenhagen: am und um Uhr Seniorenzentrum Lichtenberg: am und um Uhr Klingelbeutel Juni: Schulkinder Kalkutta Juli: Fördergemeinschaft BZ Morsbach August: Salam-Schule Gaziantep September: Familie Rodriguez Wichtige Angebote im Kirchenkreis Für Ihre Sorgen ein offenes Ohr. Gebührenfrei: Beratungsstelle für Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensfragen: Haus für Alle, Albert-Schweitzer-Weg 1, Waldbröl, Telefon: 02291/4068. Nicht eigens bezeichnete Fotos und Grafiken sind dem Magazin für Öffentlichkeitsarbeit Gemeindebrief G 4/2017 entnommen. Taufe Möglichkeit zur Taufe in folgenden Gottesdiensten: (Ho) / (Mo) / (Kurpark-GD) / (Ho) / (Mo) / (Ho) (Zeiten bitte Plan S. 24 entnehmen) Impressum Hg.: Ev. Kirchengemeinde Holpe-Morsbach, In der Au 10, Morsbach Konto: IBAN: DE ; Stichwort: R.T. 11 und Zweck Redaktion: redaktion@ekhm.de Heiner Karnstein, Renate Karnstein, Karin Thomas, Jan Weber Satz, Layout: Renate Karnstein, Marc Platten Druck: Leo Druck GmbH, Auflage: Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe:

24 Wir feiern Gottesdienst JUNI Morsbach Holpe 04. Pfingstsonntag :30 K. Thomas 11:00 Ökumen. Gemeindefest in 05. Pfingstmontag der Kulturstätte Samstag 18:00 H. Karnstein Trinitatis :30 H. Karnstein 17. Samstag 15:00 Einweihung Gem.haus (S. 12) n. Trinitatis 10:30 H. Karnstein AW 9:00 H. Karnstein AW JULI n. Trinitatis 10:30 Familien-GD im Kurpark J. Weber & Team & Profile 10:30 K. Thomas Vorstellung der Katechumenen; anschl. Anmeldung Sommerkirche vom bis um 10:00 Uhr n. Trinitatis n. Trinitatis 10:00 H. Karnstein AS n. Trinitatis :00 H. Karnstein n. Trinitatis 10:00 J. Weber AUGUST n. Trinitatis :00 J. Weber n. Trinitatis 10:00 K. Thomas n. Trinitatis :00 H. Karnstein AW n. Trinitatis 10:00 J. Weber SEPTEMBER n. Trinitatis 10:30 Jubiläum 40 Jahre GZ Morsbach mit anschl. Mittagessen 09. Samstag 18:00 K. Thomas n. Trinitatis 10:30 K. Thomas n. Trinitatis 9:00 H. Karnstein AS 10:30 H. Karnstein AS n. Trinitatis Kirchenkreisfest Reformationsjubiläum in Gummersbach (S.17) AW - Abendmahl mit Wein; AS - Abendmahl mit Saft; MT - Musikteam; PC - Posaunenchor Wenn nur ein GD stattfindet, Fahrgelegenheit über die Person, die den GD hält.

Unsere Gemeinde. Ausgabe Juni Oktober 2016

Unsere Gemeinde.   Ausgabe Juni Oktober 2016 Ausgabe Juni Oktober 2016 Unsere Gemeinde www.ekhm.de Rückblick Osterfreizeit Ökumenisches Gemeindefest am Pfingstmontag Sommerkirche Gottesdienst mit Wanderung Posaunenfest in Bergneustadt Weltkindertag

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe Dezember 2015 März 2016

Unsere Gemeinde.   Ausgabe Dezember 2015 März 2016 Ausgabe Dezember 2015 März 2016 Unsere Gemeinde www.ekhm.de Engel Baustelle Holpe Bürgerhilfe Morsbach Angebote für trauernde Eltern Kontaktstunden KiTa Wir sind für Sie da... Ihr Presbyterium Raphaela

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Unsere Gemeinde. Ostern: Nichts muss. für immer. bleiben. wie es ist. Ausgabe März Juni 2015

Unsere Gemeinde.  Ostern: Nichts muss. für immer. bleiben. wie es ist. Ausgabe März Juni 2015 Ausgabe März Juni 2015 Unsere Gemeinde www.ekhm.de Ostern: Nichts muss für immer bleiben wie es ist Missionale und Kirchentag Konfirmation 2015 Ökumenisches Gemeindefest Wir sind für Sie da... Ihr Presbyterium

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe Oktober Januar 2017

Unsere Gemeinde.   Ausgabe Oktober Januar 2017 Ausgabe Oktober 2016 - Januar 2017 Unsere Gemeinde www.ekhm.de KinderKirchenTag Sommerabende Wanderung mit Profile Weltkindertag Sommerfreizeit LEGO -Tage Ökumenische Taizégebete Weihnachten im Schuhkarton

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen Februar April 2018 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Auf der ganzen Erde liegt Finsternis, die Völker tappen im Dunkel; doch über dir strahlt dein Gott auf,

Mehr

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde!

Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Herzlich willkommen in Ihrer neuen Kirchengemeinde! Wer neu in einen Ort kommt, will sich zunächst einmal orientieren und ist vielleicht auch interessiert, was es hier so alles gibt. So möchten auch wir

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017

Info-Brief. Gemeindezeitung. Oktober 2017 Info-Brief Gemeindezeitung Oktober 2017 2 Monatsspruch für den Oktober: Es wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut. Lukas 15,10 Party im Himmel! Ich stelle mir sowas auch

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst.

Ausgabe 201. Ich will. dem Durstigen geben von der. Quelle des. lebendigen Wassers. umsonst. Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Ausgabe 201 Baden gehen Wasser des Lebens für uns Auf ein Wort Auf ein Wort Kirchenjahr Neue Serie: Andere Zeiten Das Kirchenjahr

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Fragebogen Kirche am Ort. Die katholische Kirche will's wissen

Fragebogen Kirche am Ort. Die katholische Kirche will's wissen Die katholische Kirche will's wissen Hintergrund Wir, die Kirchengemeinderäte der katholischen Kirchengemeinden Freiberg a.n. und Pleidelsheim/Ingersheim sind gemeinsam aufgebrochen, um Kirche am Ort und

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt

Termine von Oktober 2017 bis Januar Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Termine von Oktober 2017 bis Januar 2018 Für Kinder und Jugendliche in Altluneberg, Beverstedt und Lunestedt Das Pocket Church Team Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Pocket Church Teams sind: Kevin

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion

Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion Kath. Kirchengemeinde Bad Säckingen - Murg PastoralkonzePtion Seelsorgeeinheit Bad Säckingen - Murg inhalt leitbild der seelsorgeeinheit Bad säckingen-murg...3.... Vorwort...4 leitgedanken Mit Jesus in

Mehr

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor

Große Herbstwanderung. Flyer Familiengottesdienste. Sachausschuss Familienliturgie stellt sich vor Große Herbstwanderung kfd Ochtendung Am 23.09.2017 startet die kfd Ochtendung mit ihrer großen Herbstwanderung in 2017. Info bei den Vorstandsmitgliedern. 10.06.2016 Flyer Familiengottesdienste 15.9.2017

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht.

April/ Mai Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln. nicht sieht. Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen, was man hofft, und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebräer 11,1 April/ Mai 2018 Sonntag, 15. April Miserikordias Domini Sonntag, 22.

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017

ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 ST.REMIGIUS 1. Halbjahresprogramm 2017 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018

Info-Brief. Gemeindezeitung. Februar 2018 Info-Brief Gemeindezeitung Februar 2018 2 Monatsspruch für den Februar: Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, dass du es tust. 5.Mose30,14 Was haben Worte schon alles

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Unsere Gemeinde. Ausgabe Februar - April Grafik: Junge Gemeinde

Unsere Gemeinde.   Ausgabe Februar - April Grafik: Junge Gemeinde Ausgabe Februar - April 2012 Unsere Gemeinde www.ekhm.de Grafik: Junge Gemeinde Andacht zur Jahreslosung Neues Presbyterium Umfrage zu unseren Gottesdiensten Gemeindeseminar Spur 8 Osterfreizeit 2012 Wir

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Unsere Gemeinde. Gott segne dich, sodass du diesen Tag. reicher beendest, als du ihn begonnen hast. Ausgabe Juni - Oktober 2011

Unsere Gemeinde.   Gott segne dich, sodass du diesen Tag. reicher beendest, als du ihn begonnen hast. Ausgabe Juni - Oktober 2011 Ausgabe Juni - Oktober 2011 Unsere Gemeinde www.ekhm.de Gott segne dich, sodass du diesen Tag reicher beendest, als du ihn begonnen hast. Gott segne dich, sodass du täglich das anfangen kannst, was dich

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Wir sind Gabi und Gabor und laden euch zu uns ein -------U und da sind wir dahoam! Pfarrei St. Gabriel - Prinzregentenstraße Kennt ihr schon Gabi und Gabor.? Das sind die

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche

Evangelisch-methodistische Kirche Evangelisch-methodistische Kirche Gemeindenachrichten Bezirke Ellefeld & Falkenstein Gemeinden Ellefeld, Falkenstein u. Werda Mai-Juni 2017 AUFERSTEHUNGSKIRCHE ELLEFELD, Bahnhofstr. 9 03.05. 09.30 Uhr

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Gottesdienste in Anzing und Forstinning

Gottesdienste in Anzing und Forstinning Anzing: Evangelische Familiengottesdienste in der Högerkapelle Einmal im Monat um 11.15 Uhr feiern wir einen kleinen, aber herzerfreuenden etwa halbstündigen Gottesdienst in der Högerkapelle. Alle Anzinger

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Regenbogen 2016/17 Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September 2016 Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9 Das Heft erzählt davon, dass vieles nur in Gemeinschaft gelingen kann

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7]

Kinder erreichen. damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Kinder erreichen damit sie ihr Vertrauen auf Gott setzen! [Psalm 78,7] Jesus sagt: Lasst die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn gerade für solche wie sie ist das Reich Gottes. Alle Kinder

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr