Magazin. ST. Florianer Sängerknaben LINZ. Weihnacht im Brucknerhaus. Genuss & Kultur. Ab in die neue Spielsaison

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Magazin. ST. Florianer Sängerknaben LINZ. Weihnacht im Brucknerhaus. Genuss & Kultur. Ab in die neue Spielsaison"

Transkript

1 LINZ.VERÄNDERT, Magazin Ausgabe 3/2015 Oktober bis Jänner Die Kulturhauptstadt Europas 2009 an der schönen bunten Donau I ST. Florianer Sängerknaben Weihnacht im Brucknerhaus AdventsZeit Genuss & Kultur Vorhang auf Ab in die neue Spielsaison LINZ Tourismus 1

2 verändert Advent! Noch reisen? Mit diesem Magazin stimmen wir auf die Weihnachtszeit ein. Weihnachten ist in der christlichen Überlieferung eine Begebenheit, die mit Flucht, Vertreibung und auch Herbergssuche zu tun hat. Doch wie sehr passen Geschenke kaufen, reisen, Neues kennenlernen, genießen und entspannen angesichts der aktuellen Flüchtlings-Entwicklungen überhaupt noch in diese Zeit? Sicher ist, mehr denn je brauchen wir Internationalität und Menschlichkeit, Offenheit und Begegnungen, um mit Toleranz die Brücken der Kultur für die Lösung der großen Probleme in der Welt zu nutzen. Das diesjährige int. Brucknerfest stand unter dem Motto Begegnungen. Die Kultur baut Brücken und versteht sich als weltoffene Friedensstadt, die nicht zuletzt aufgrund ihrer eigenen Vergangenheit dazu beitragen will, dass genau diese Offenheit, Toleranz und Aufgeschlossenheit eine Basis für eine friedlichere Welt sein sollen. Begegnen Sie in unserem Magazin Geschichten über die musikalische Vielfalt in der Stadt an der Donau von den St. Florianer Sängerknaben bis zu Live Acts im er Posthof und den vielen Bräuchen, die die Weihnachtszeit prägen. Besuchen Sie Oper und Theater, entdecken Sie bildendende Kunst und Media Arts -Projekte in, um über sich und die Welt nachzudenken. Wir Menschen sind nicht frei von Spannungen. Verbringen Sie einige entspannte Tage in, um sich rund um den Jahreswechsel selbst etwas Gutes zu tun und zu erleben, was Lebensqualität und Toleranz in einer Stadt der Gegenwart mit dem Blick in die Zukunft ausmachen. Erleben Sie verändert. KR Manfred Grubauer (re.) Vorsitzender Tourismus Georg Steiner (li.) Tourismusdirektor 2 Mit allen Sinnen durch die Weihnachtszeit. Erleben Sie, die pulsierende Creative- City, von ihrer besinnlichen Seite. Lassen Sie sich von den stimmungsvollen Adventmärkten in der Stadt an der Donau verzaubern. Hören Sie in sich hinein, lassen Sie den Alltagsstress hinter sich. Kosten Sie sich durch die kulinarischen Schmankerl, entdecken Sie traditionelles Handwerk. Lassen Sie sich vom er Advent verändern! Überblick 04 Florianer Sängerknaben 06 Posthof 08 Musiktheater 18 Gastro-Zirkus 14 Geschenk-Tipps 18 Advent in Oberösterreich 24 Theater, Konzerte und Ausstellungen 26 Veranstaltungen AEC OÖ Tourismus, A. Röbl Gewinne jetzt ein Wochenende in! ********************** auf Seite 20 schenken! Die er City ist für Christkinder und Weihnachtsmänner genau das richtige Pflaster. Das vorweihnachtlich, entspannten Ambiente beim Einkaufen genießen und Ideen für die besten Geschenke entdecken. Typische -Geschenk-Tipps finden Sie im Heft! Lesen Sie weiter auf Seite 14 Vorhang auf Bühne frei! startet in die neue Bühnensaison! Die Veranstaltungshäuser der UNESCO City of Media Arts bieten auch in der Spielsaison 2015/2016 ein facettenreiches Programm. Ob Oper, Musical, Schauspiel, Klassik, Indie-Konzerte, Tanz oder eine Vielfalt an Musikfestivals, hat für Kulturliebhaber jede Menge zu bieten. Im. verändert, Interview plaudert der designierte Landestheater-Intendant Hermann Schneider über seine Zukunft in der Donaustadt, Posthof-Chef Gernot Kremser gibt Ausblicke auf seinen programmatischen Mix und die St. Florianer Sängerknaben verraten uns ihr Adventprogramm. Lesen Sie weiter auf Seite 04 = Tipp für Familien! Advent Zeit Ab 21. November zieht mit dem Christkindlmarkt am Hauptplatz, dem Weihnachtsmarkt am Volksgarten und vielen anderen Märkten der Advent in der Stadt ein. Poste jetzt #visitlinz Willkommen auf der neuen Facebook-Seite Visit! News über Veranstaltungen, Gewinnspiele, Hintergrundinfos und vieles mehr. Jetzt mit dem Hashtag #visitlinz Eindrücke, Erlebnisse und Bilder aus teilen! 3

3 Sängerknaben-Chefduo Christa Steinkellner und Franz Farnberger mit Hans Christoforakis, Lukas Frühwirth, Felix Lumesberger und Jakob Winkler. FESTIVAL POTPoURrI IM Bruckner- HAUS Brucknerhaus Festival Vocale bis Ihr Kinderlein kommet... Es geht um: die menschliche Stimme. Russische Opernstars singen pompöse Romanzen, Edita Gruberova überwältigt mit perfekten Koloraturen in der großen Belcanto-Nacht und Thomas Hampson und Klaus Florian Vogt erobern mit ihren fulminanten Stimmen den Großen Konzertsaal. Festival Advent Weihnacht bis Christa Steinkellner ist Managerin der St. Florianer Sängerknaben, immer dann, wenn es darum geht, wann und wo die Goldkehlchen-Stimmen auftreten, CDs aufnehmen, Fernseh- und Radio- Auftritte haben und auf der Konzertbühne stehen, zieht sie die Fäden im Hintergrund. Auch wenn die Burschenschar am 11. Dezember beim Festival Advent Weihnacht im Brucknerhaus ihr Weihnachtskonzert singt, weiß Steinkellner, wo die Musik spielt. Als wir Christa Steinkellner gemeinsam mit dem Künstlerischen Leiter des Knabenchors, Franz Farnberger, und vier ihrer Schützlinge in Sängerknaben-Uniform im Brucknerhaus treffen, liegt Musik in der Luft. Aufgeweckte Buben, ganz und gar nicht duckmäuserisch, vor sich hin summend und nach Künstlernamen suchend: Ich heiß ab heute Amadeus, du bist der Bruckner und du der Mozart, schallen die Kinderstimmen durch das Konzerthaus an der Donau. Eigentlich ist die Managerin ausgebildete Psychologin. Ich hab während des Studiums in einer Konzertagentur gearbeitet, das hat mir schon damals gefallen. Als Erzieherin hat es sie dann vor mehr als 20 Jahren zu den St. Florianer Sängerknaben verschlagen. Und ich bin geblieben, lächelt Steinkellner. Rund 70 Auftritte pro Jahr absolvieren die zwischen neun und 14 Jahre alten Burschen, inklusive Solo- und Gruppenauftritten. Durchschnittlich bleiben sie rund vier Jahre im Chor, bevor die Goldkehlchen- Stimmen in den Stimmbruch kommen. Aus der Sicht des Publikums Musikalischen Background hat die zweifache Mutter keinen. Bei mir ist das Talent nie über die Musikschule hinausgegangen, lächelt die Chefin. Ob das nicht manchmal auch hilfreich sei, wenn wer eben nicht vom Fach kommt? Die Christa ist kritisch, bewertet das aus der Sicht des Publikums, das ist wichtig, sie spürt was bei den Leuten ankommt, sagt Farnberger, der seit 32 Jahren im Stift St. Florian, nur wenige Kilometer von entfernt, den erfolgreichen Knabenchor leitet. Mein Leben besteht aus Musik und Kindern. Auf Übersee-Tournee Wir haben jedes Jahr eine Übersee- Tournee wir waren schon auf allen Erdteilen, erzählt Steinkellner. Erst im Sommer hat man die USA erkundet und dort Konzerte gegeben. Man spürt, ob man dem Publikum etwas gibt. Es geht aber nicht darum, dass wir vor berühmten Leuten singen, sondern darum, dass sich jemand über unsere Musik freut, sagt der 63-Jährige, der auch an der Bruckneruni lehrt und als Mentor Foto: Tourismus, Zoe Fotografie des Ausnahmetalents und ehemaligen Sängerknaben Alois Mühlbacher gilt. Alois sei eine ganz herausragende Person. Weil bei ihm alles zusammenpasst, sagt Steinkellner, man suche aber natürlich immer nach talentierten und begabten Buben, die mit Freude dabei sind. Besondere Momente? Da gibt es viele. Alois in der Staatsoper Etwa als Alois Mühlbacher das erste Mal in der Staatsoper gesungen hat oder Auftritte bei der Gandhi-Gedenkfeier in Indien oder dem Konzert für die thailändische Prinzessin. Ob man kultureller Botschafter für Oberösterreich sei? Der Landeshauptmann bezeichnet uns jedenfalls so, lächelt das Manager-Duo. Das große Weihnachtskonzert der St. Florianer Sängerknaben im er Brucknerhaus Freitag, , Uhr Gemeinsam mit dem Männerchor bieten sie einen Streifzug über die musikalischweihnachtliche Weltkarte von Christmas bis Noël. Traditionelle Lieder wie Ihr Kinderlein kommet werden gemeinsam mit der Dürnberger Klarinettenmusi und der Genießer Musi präsentiert. Klassik oder Swing? Das Festival Advent Weihnacht bietet für beide Geschmäcker etwas. Auch für die Kleinsten im Publikum gibt es besondere Programmpunkte. Termine zur Weihnachtszeit: : Zipfer Advent : Paul Zauner s Soulful X-mas : Bachl Chor : Salzburger Advent : Bruckner Orchester, D.R. Davies, K. Kashkashian : Wiener Symphoniker : Das große Weihnachtswunschkonzert : Erol Sander Festival Klavier bis Rudolf Buchbinder, Publikumsliebling und Star-Pianist feiert seinen 70. Geburtstag mit einem Festkonzert, er eröffnet damit das Festival Klavier. Festival Barock- und Passionsmusik bis Das Festival Barock- und Passionsmusik ist nicht nur eine Hommage an den blühenden Barock und seine großen Vertreter. Das Festival nimmt neue Klänge in den Fokus. 4 5 Fotos: Tourismus, Zoe Fotografie, St. Florianer Sängerknaben

4 Gernot Kremser Bei ihm spielt die Musik: Der Posthof-Manager verrät uns, warum die geheime Kultur- Pop-Hauptstadt ist. Video vom gesamten Wordrap mit Gernot Kremser Posthof-Musikchef Gernot Kremser im Wordrap: ist für mich die perfekte Mischung aus Urbanität und Weitläufigkeit, Nicht-Urbanität. In spielt die Musik weil die perfekte Mischung ist aus Der richtige Mix zwischen Mainstream und Underground. einer Industrie-Arbeiterstadt und Modernität mit der Reibungsfläche Punk, Hardcore. Die er Musikszene ist so spannend wie noch nie, es tut sich irrsinnig viel, eigentlich die geheime Kultur-Pop-Hauptstadt. Im. Verändert, Gespräch erzählt der 44-Jährige was er von der heimischen Musikszene hält, warum das Album Amore von den Überfliegern Wanda zu seinem Familienleben gehört und die geheime Kultur-Pop-Hauptstadt ist. Der Posthof ist ein Ort, wo viel möglich ist. Eine Reibungsfläche, die popkulturelle Heimat von ganz vielen. Das beste Konzert war Belle and Sebastian in Manchester mit großem Orchester. ist neben Wien die wichtigste Pop-Stadt Österreichs. Musikzeitschriften stapeln sich neben Marshall-Verstärkern, Beatles-Tassen, chinesischer Winkekatze und allerhand Konzerterinnerungen: Das Büro von Posthof-Chef Gernot Kremser ist ein wahres Panoptikum der Popkultur. 6 Foto: Tourismus, Zoe Fotografie Foto: Tourismus, Zoe Fotografie Richtiger Mix Vor fünf Jahren hat der 44-Jährige, der in den 1990er-Jahren Redakteur bei der österreichischen Musikzeitschrift NOW war, die Kulturinstitution am Hafen übernommen. Sein Ziel, den richtigen Mix zwischen Mainstream und Underground hinzubekommen. Ich denke, das ist uns gut gelungen, versucht der Musikchef auf der neuen Austropop-Welle ganz oben mitzuschwimmen. Bei uns haben die Kremstaler Musiker Bilderbuch vor 20 Leuten gespielt und Wanda waren schon bei uns, da hat sie keiner gekannt. Heute sind beide Bands fixer Bestandteil genau dieser Austropop- Wave. Das zeige auch, dass der Posthof in diesen Bereichen in den vergangenen Jahren etwas richtig gemacht habe. Publikum aus ganz Europa Wichtig ist Kremser auch, dass die Leute nicht nach Wien, München oder London ausweichen müssen. Der Faktor Tourismus spiele daher keine unwesentliche Rolle. Dass sein internationaler Ansatz funktioniert, habe etwa der Auftritt von Elvis Castello gezeigt, erzählt Kremser: Da sind die Leute aus Israel, Polen, Tschechien, England und Deutschland angereist. Bayern in den Posthof holen Das europäische Publikum und der bayerische Raum seien ihm wichtig. Vielen taugt es bei uns im Posthof einfach, so etwa Stuart Freeman von FM4, der sich halt die Band Eels bei uns anschaut und nicht in Wien, freut sich Kremser über den Zuspruch. Eines der Ziele des ers war es, eine neue Generation anzusprechen, die wieder mit dem Veranstaltungshaus mitwächst. Heute finden die 16- bis 26-Jährigen den Posthof auch wieder toll, so Kremser. Wo sich der Vater eines zweieinhalbjährigen Sohnes seine Inspirationen holt? Bei Reisen oder Konzerten im Ausland. Input ist wichtig, es bringt nichts, im eigenen Saft zu schmoren. Was der Nachwuchs zu Hause am liebsten hört? Das Album Amore von Wanda und Aram sam sam, schmunzelt der 44-Jährige. Heuer hat sich der Posthof das erste Mal mit Summersessions im Rosengarten ausprobiert, weitere Locations im öffentlichen Raum seien vorstellbar. Das Hauptgeschäft sei aber am Hafen. Zu Kremsers programmatischen Babys zählt auch das seit nunmehr fünf Jahren bestehende Ahoi! Pop -Festival, das wieder Anfang November über die Bühne geht. Das er Hafenviertel ist viel mehr als man glaubt, und wird in der Zukunft noch viel wichtiger werden. An den Turntables findet man mich immer seltener, wenn im Solaris. Ab Herbst auf der Posthof-Bühne: Herbst/Winter 2015/16: denkzonen : The Makemakes : Thomas Stipsits & Manuel Rubey mit Gott und Söhne : Gerard : Folkshilfe : Russkaja : 5/8erl in Ehr n : Wanda : er Kleinkunstfestival : Ahoi! Pop -Festival unter anderem mit Tocotronic : Austrofred : Ernst Molden und Kurt Hinterhölzl 7

5 So viel UNESCO City of Media Arts steckt in der aktuellen Spielsaison im Landestheater: Video vom Wordrap mit dem designierten Landestheater-Intendanten Hermann Schneider LA TRAVIATA Giuseppe Verdi, Oper ab , Großer Saal TERRA NOVA ODER DAS WEISSE LEBEN Moritz Eggert, Oper ab , Großer Saal HEDWIG AND THE ANGRY INCH John Cameron Mitchell / Stephen Trask ab , BlackBox Musiktheater Vorhang auf für die Zukunft. Wir haben den designierten Landestheater-Intendanten Hermann Schneider in seiner künftigen Wirkungsstätte dem modernsten Opernhaus Europas getroffen. Schon jetzt stehen bei dem 53 Jährigen, der ab der Spielsaison 2016/2017 in den Takt vorgibt, regelmäßige Donaustadt-Besuche am Programm. Der gebürtige Kölner, der das Mainfranken Theater Würzburg leitet, plauderte über seine neue Heimatstadt, seine Zukunft und darüber, was künftig in auf die Bühne kommen soll. WELCOME TO ASTORIA Eine Rap & Live-Comic-Performance mit TEXTA ab , BlackBox Musiktheater Bühne für die Stillste Zeit des Jahres Weihnachtskonzert der Chöre des Landestheaters , 19:30 Uhr, Großer Saal OÖNachrichten Christkindl-Gala , 19:30 Uhr, Großer Saal Die Silvesternacht 2015 im Musiktheater am Volksgarten , 22:00 04:00 Uhr Das erste Mal war ich im Kulturhauptstadtjahr 2009 in da habe ich mich in die Stadt verliebt, erzählt Schneider, der ein Faible für Industriestädte hat und bei unserem Treffen gerade aus dem Mühlviertel-Urlaub kommt. Was die Donaustadt für ihn ist? ist für mich die Zukunft. Gemeinsam mit seiner Frau, der Sopranistin Susanne Thielemann, will der gebürtige Kölner und Nachfolger von Rainer Mennicken noch heuer seinen Lebensmittelpunkt hierher verlagern. Wir bekommen Nachwuchs, es wäre schön, wenn sie eine erin werden würde, lächelt der werdende Vater. Urbanität und Offenheit sei ein Ort, der ihn interessiert, der neugierig mache. Die Stadt hat Gott sei Dank nicht eine riesige Last der Vergangenheit zu tragen, wie etwa Salzburg, sagt der künftige Neo-er. Genau das sehe er als Bereicherung. An seiner neuen Heimatstadt mag er? Die Urbanität und Offenheit. Aber auch die regionale Mehlspeis-Küche hat es dem designierten Landestheater-Intendanten angetan. Bei der er Torte hingegen habe er Anlaufschwierigkeiten, gibt Schneider zu. Moderne Opern Im modernsten Opernhaus Europas sieht er seine Verpflichtung künftig auch darin, moderne Opern zu spielen, zudem will er einen besonderen Fokus auf das Kinderund Jugendtheater sowie die Theaterpädagogik richten. Theater ist für Schneider mehr als ein Veranstaltungsort, er sieht es als Forum für gesellschaftliche Fragen, die Bühne ist für ihn die Rückkehr des Spiegels der Wirklichkeit. Ober er in schon einen Lieblingsplatz hat? Noch nicht wirklich, aber ich mag es, auf den Fluss zu schauen, an der Donau zu sein. Ob der zweitgrößte Strom Europas auch programmatisch Widerhall finden wird? Die Donau als Inspirationsquelle ist sicherlich Thema. Zudem habe er großes Interesse an der Vernetzung mit anderen er Kultureinrichtungen. Etwa mit dem Ars Electronica Center. Der Deep Space schreit etwa nach Bühne und Inszenierung. Ein Klanglabor außerhalb des Musiktheaters schwebt ihm vor und auch Opern mit elektronischer Musik. Foto: Tourismus, Zoe Fotografie Silvesterkonzert mit dem Johann Strauss Ensemble , 16:00 17:30 Uhr und 19:30 21:00 Uhr, Orchestersaal Neujahrskonzert mit dem Johann Strauss Ensemble , 19:30 Uhr, Orchestersaal Schwanensee Dort, wo wir nicht sind Peter I. Tschaikowsky, Ballett von Mei Hong Lin ab , Großer Saal Der Nussknacker Peter I. Tschaikowsky, Ballett von Mei Hong Lin ab , Großer Saal Hänsel und Gretel Engelbert Humperdinck, Dichtung von Adelheid Wette Hermann Schneider ab , Großer Saal folgt Rainer Mennicken als Landestheater-Intendant. Mehr Infos unter: Foto: Tourismus, Zoe Fotografie

6 Mit allen Sinnen verändert Advent Innehalten, in sich hineinhören, den Vorweihnachtsstress hinter sich lassen und neue kulinarische Genüsse entdecken so können Sie in, der UNESCO City of Media Arts an der Donau, stimmungsvollen Advent erleben. 2 Cisar 1 Regionale Köstlichkeiten Kosten Sie sich bei den zum Teil beschallungsfreien Advent- und Christkindlmärkten etwa am er Hauptplatz (ab 21. November) durch typische regionale Schmankerl wie Bauernkrapfen mit Marillenmarmelade, Kletzenbrot und Bratwürstel vom Holzkohlengrill. Unbedingt probieren sollten Sie auch den für Oberösterreich typischen Glühmost. Erleben Sie Handwerkskunst im wunderschönen barocken Altstadt-Ambiente. Erlebnis für die ganze Familie Ein Erlebnis für die ganze Familie ist der Weihnachtsmarkt im er Volksgarten (ab 21. November). Genießen Sie Lichterglanz und Kunsthandwerk, erleben Sie die spektakuläre Weihnachtspyramide oder tauchen Sie mit der ganzen Familie in eine weihnachtliche Märchenwelt ein. Lassen Sie sich selbstgemachte Leckereien wie etwa Erdäpfel in allen Variationen, Marmelade-Krapfen, Palatschinken und natürlich die beliebten Bratwürstel mit Sauerkraut schmecken. Kulinarische Mitbringsel Mit Slowfood und Streichelzoo zeigt der Wintermarkt am Pfarrplatz die Weihnachtszeit von ihrer ursprünglichen Seite. Regionale Schmankerl warten hier ebenso auf Sie wie eine kulinarische Weltreise. Bäuerinnen laden im November und Dezember im Stadtbräu Josef zum Kekserlmarkt. Folgen Sie dem Duft von Christstollen, Kletzenbrot, Keksvariationen und Lebkuchen. Typische schmackhafte Mitbringsel: er Torte, er Augen, Stahl-Tee oder Pralinen und Lebkuchen. Tourismus, Peter Provaznik Infos unter: Weihnachtsmärkte in unter dem Motto Stille, Stahl und Sterne 10 Foto: Tourismus, A. Sigalov Fotos: Tourismus, Zoe Fotografie 1 Christkindlmarkt am Hauptplatz 21. Nov. bis 23. Dez Der barocke er Hauptplatz bildet die Kulisse für den Christkindlmarkt, der mit heimischem Kunsthandwerk, heißem Punsch und köstlichem Lebkuchen lockt. 2 Weihnachtsmarkt im er Volksgarten 21. Nov. bis 23. Dez Die Märchenwelten im er Volksgarten begeistern nicht nur die kleinen Besucher. Hinzu kommt ein reiches Angebot an Weihnachtsgeschenken und kulinarischen Genüssen. Highlights im Volksgarten: Nov.: Wie man Körbe flechtet Nov.: Lebensgroße Figuren werden live geschnitzt, 2 Alpakas können gestreichelt werden Dez.: Schmiedegesellen lassen die Funken sprühen Dez.: Kinder verzieren Lebkuchen 16. Dez.: Rudolf Schinnerl schnitzt mit der Motorsäge einen Engel 3 Wintermarkt am Pfarrplatz 21. Nov. bis 23. Dez täglich 11:00 20:00 Uhr Auf dem idyllisch gestalteten Pfarrplatz hinter der Stadtpfarrkirche bieten Handwerker, Künstler und Bauern wieder ihre heimischen und selbst erstellten Produkte an. 4 Creativ Weihnachtsmarkt im Arkadenhof der Landesregierung 05. bis 08. Dez und 12. bis 13. Dez von 10:00 19:00 Uhr In den Arkaden des Landhauses im Herzen der er Altstadt können kunsthandwerkliche Produkte erworben werden. Kekserlmarkt im Josef 28. Nov.; 05./08./12./19. Dez jeweils von 09:00 17:30 Uhr Bäuerinnen aus OÖ bieten im Innenhof des Josef Traditionelles aus der bäuerlichen Backstube. Adventmarkt in der Eisenhandstraße 03. Dez mit langer Einkaufsnacht Adventmarkt im OÖ Kulturquartier 04. bis 06. Dez Im OÖ Kulturquartier gibt es an drei Tagen exquisites Kunsthandwerk, cooles Design und viel weihnachtliches Flair. Mittelalterlicher Advent 11. Dez. von 13:00 21:00 Uhr, 12.Dez. von 10:00 21:00 Uhr, 13.Dez. von 10:00 20:00 Uhr, mit altem Handwerk live am Alten Markt, er Altstadt Adventmarkt beim Kirchenwirt am Pöstlingberg Dez. 2015, von 10:00 18:00 Uhr An den Ständen wird bei Punsch, Glühwein, Bratwürst l, Bauernkrapfen etc. für das leibliche Wohl gesorgt und diverses weihnachtliches Handwerk verkauft. Der wohltätige Zweck steht dabei im Vordergrund. 11

7 Da machen die er Augen! Sie wollen sich in der stillsten Zeit des Jahres den Duft von er Augen nach Hause holen? Dann versuchen Sie sich doch selbst im Backen. Wir haben das Rezept der traditionellen Kekserl aus der Donaustadt für Sie. Hier geht s zum er Torte -Spot. Multimedia- Backanleitung für er Torte Mit Tourismus per YouTube-Klick zum Mehlspeis-Spot. Wir machen er Torte -Backen per Do-It-Yourself-Video auf der ganzen Welt möglich. UNESCO City of Media Arts Im sechsminütigen Spot gibt die er Torte -Expertin Waltraud Faißner gemeinsam mit der er Bloggerin Katrin Beham von Süchtig nach ihre Tipps rund um die beliebte Nachspeise mit der charakteristischen Teiggitteroptik. Das zweisprachige Service-Video ist auf den Socialmedia-Plattformen YouTube und Facebook zu sehen. Zubereitung Zutaten Quelle: Aus dem Buch er Augen Süsse Rezepte von Waltraud Faißner 12 Zucker und Butter flaumig rühren, zwei Dotter und ein ganzes Ei nach und nach einmengen. Mandeln, Gewürze und Mehl untermischen und zu einem glatten Teig kneten. Diesen eine Stunde rasten lassen, dann ausrollen und mit einem gezackten Ausstecher Scheiben von 6 bis 10 cm Durchmesser ausstechen. Aus der Hälfte der Scheiben drei kleine Löcher in der Mitte ausstechen, die Scheiben mit Ei bestreichen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 170 ca. 20 Minuten goldgelb backen. Danach die ganzen Scheiben mit Marmelade bestreichen und die ausgestochenen Scheiben auflegen. Eventuell die Löcher mit Marmelade auffüllen. Die Kekse zart mit Staubzucker überstäuben. 220 g Zucker 150 g Butter 3 Eier 300 g geschälte, geriebene Mandeln 1/2 Teelöffel Zimtpulver 1/2 Teelöffel Nelkenpulver abgeriebene Schale einer halben Naturzitrone 220 g Mehl 1/2 Päckchen Vanillezucker 1 verquirltes Ei zum Bestreichen Ribiselmarmelade ergibt ca. 32 Stück bei 7 cm Durchmesser Foto: Tourismus, Lukas Eckerstorfer Foto: Schuhbecks teatro Moritz Wagner Foto: Schuhbecks teatro Eric Nondsen zeigt Familie zwischen Moderne und Tradition Dass in die Vorweihnachtszeit weit mehr als Besinnlichkeit und Tradition ist, ist in der Ausstellung Rabenmütter ab im Lentos Kunstmuseum zu sehen. Die Schau zeigt die Mütterbilder von 1900 bis heute und widmet sich dem Wandel der Mutterrolle im letzten Jahrhundert. Das Thema Familie damals und heute greift auch Engelbert Humperdincks Oper Hänsel und Gretel (ab ) auf. Ein Märchen für die ganze Familie. I Manege frei! Sternekoch Alfons Schuhbeck kocht in auf Dinnershow-Spektakel für alle Sinne in der Tabakfabrik Foto: Tourismus Peter Provaznik Das Restaurant-Theater Schuhbecks teatro kommt nach. Von 25. November bis 10. Jänner verwandelt sich das Quadrom in der er Tabakfabrik in einen Spiegelpalast. Hier wird Alfons Schuhbeck in seiner Dinnershow für die Besucher aufkochen und ein Vier-Gänge-Menü auf den Teller zaubern. Unter dem Motto sehen, staunen, genießen und erleben steht das erfolgreichste Dinnershow-Spektakel Europas. Speziell für wurde ein eigenes Showprogramm kreiert. Magic Moments soll die Gäste in eine Welt voller Magie und Poesie, Zauberkunst, Comedy und Artistik entführen. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Singing Waiters. Mehr Infos unter: oder Tel.: Geschenk Tipp 13

8 schwärmt für Stadthonig. Die süße Honigkultur im Glas eignet sich ideal als Mitbringsel. Die Dachmarke* er Stadthonig wird liebevoll am Dach ausgewählter Kultureinrichtungen wie dem Musiktheater, dem AEC, der Tabakfabrik und dem Brucknerhaus kultiviert. Unter anderem ist das Produkt der er Stadtbienen im Imkerhof in der Altstadt erhältlich. Preis pro Glas: 12,90 inklusive 2 Euro zur Förderung der österreichischen Bienenforschung Imkerhof Altstadt 15, 4020, Tel.: imkerhof@imkereizentrum.at, Geschenke Tipps! heimatwerk Trachtiges, typisch oberösterreichisch. Foto: Tourismus, Zoe Fotografie Bunte Donauschwimmer Ein ideales Andenken aus ist der Donauschwimmer. Die bunten Badeenten wechseln im Wasser ihre Farbe. verändert eben! Erhältlich in der Tourist Information am Hauptplatz. Preis: 2,50 Bei Ihnen soll heuer Trachtiges, typisch oberösterreichisches unter den Weihnachtsbaum? Wie wäre es mit einem Blaudruck-Dirndl aus der hauseigenen Manufaktur des OÖ Heimatwerkes? Tradition und Brauchtum spiegeln sich in der liebevollen Handarbeit und den hochwertigen Materialien wider: etwa im handbedruckten Leinen der Firma Wagner, im handgezogenen Rock, in den handgenähten Knopflöchern sowie der edlen Seidenschürze. Das OÖ Heimatwerk auf der Landstraße bietet eine große Auswahl an Trachtenmode für Damen und Herren. Auch gerne maßgefertigt für Sie! Mitarbeiterin Annemarie Rechberger (Foto) berät Sie gerne! Preis inklusive Seidenschürze: 790,- (Aktion gültig bis ) 14 It s teatime! Den er Altstadttee und er Stahltee samt Tasse mit Stadtpanorama gibt es im Salon von Madame Wu. Ein Geschenk für Teeliebhaber. Preis: Stahltee: 5,60 Madame Wu Altstadt 13, 4020, Tel.: shop@madamewu.net, OÖ Heimatwerk Trachten, Tradition & Brauchtum GmbH Landstraße Tel.: Fotos: Tourismus, Lukas Eckerstorfer Bruckner schenken. ist eine Stadt zwischen Media Arts und Bruckner! Sie wollen die Klänge des berühmten oberösterreichischen Komponisten verschenken? Sämtliche Sinfonien von Anton Bruckner, eingespielt vom Bruckner Orchester, versüßen jeden Weihnachtsabend. Backen Sie sich Ihr er Törtchen! Süße Überraschung aus gefällig? Dann sind Sie bei Petra und Peter Winkler im Zimmer Kuchl Kabinett am Hauptplatz richtig. Hier können Sie für Ihre Lieben eine Backmischung für die regional typischen Schnittchen, die er Törtchen, erstehen. Preis: 12,90 Zimmer Kuchl Kabinett Hauptplatz 15, 4020 Tel.: office@zimmerkuchlkabinett.at 15

9 er Schundheftl Typischer für geht s nicht! Das Christkind soll MOFF, Haderers feines Schundheftl mit Zeichnungen des er Karikaturisten Gerhard Haderer unter den Christbaum legen? Ein Geschenkabo kostet 18,. Gewinne jetzt ein MOFF Jahresabo. Schreib uns ein Mail mit dem Betreff Moff an gewinnspiel@linztourismus.at. Gewinne jetzt ein MOFF Jahresabo! Sieglinde Almesberger Hofgasse 7, 4020 Tel.: Mob.: Süße Versuchung. Schenken Sie doch schokoladigen Genuss aus der er Confiserie von Konditormeister Leo Jindrak. Wählen Sie aus 33 verschiedenen Trüffel-Sorten. Konditorei Cafe Leo Jindrak Herrenstraße 22, Advent in der Grottenbahn In der Adventszeit erwartet die Besucher der Grottenbahn ein stimmungsvolles Unterhaltungsprogramm. An den Adventsonntagen und am 8. Dezember 2015 öffnet die Grottenbahn ihre Pforten jeweils von 10 bis 17 Uhr. Drache Sebastian und der Zwerg Unter dem Sternenhimmel am historischen Hauptplatz laden Künstler zum Mitsingen und Mitmachen. Im Märchenreich gibt es wieder den nostalgischen Standlmarkt mit allerlei Süßem und Schönem. Wer Lust hat, kann gemeinsam mit Drache Sebastian und dem Zwerg kleine Geschenke basteln. Der Drache Lenzibald freut sich schon auf eine Rundfahrt durch die bunte Zwergenwelt. Und für jedes Kind gibt s eine kleine süße Überraschung. Am Heiligen Abend in der Grottenbahn Um die Wartezeit auf das Christkind zu verkürzen, ist die Grottenbahn auch am Heiligen Abend, 24. Dezember 2015, von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Hinweis: Die letzte Drachenfahrt findet jeweils 30 Minuten vor Betriebsende statt. Tipp für Ihre Firmen-Weihnachtsfeier Die Grottenbahn kann als Location für Veranstaltungen der besonderen Art gemietet werden! Grottenbahn Am Pöstlingberg 16, 4040 Tel.: grottenbahn@linzag.at facebook.com/grottenbahn Schmuckes Die Original er Metallkugel von Designerin Sieglinde Almesberger ist ein beliebtes Mitbringsel aus der Donaustadt. Inspiration war als metallverarbeitender Industriestandort. Gefertigt werden die Kugeln von psychisch und sozial benachteiligten Menschen. Auch Schmuck aus Donau- Kieselsteinen bietet die Designerin an. Hier spielt die Musik! Dem Winter entfliehen Einsteigen und Wärme und Sonnenschein genießen. gutschein Die einer ganzen stadt Die währung eeiner ganzen stadt Die währung einer ganzen stadt Die EUROwährung einer ganzen stadt Die währung einer ganzen stadt DiE währung Die währung EinER ganzen stadt Die 16 Museum im Packerl Ausgefallene -Andenken und andere pfiffige Souvenirs gibt es im hauseigenen Shop des Lentos Kunstmuseum: VOLLKUNST-Stofftasche, Kugelschreiber mit schwimmendem Museum oder limitierte Werke aus der Lentos Edition passen gut ins Weihnachtspackerl. LENTOS Shop Ernst-Koref-Promenade 1, 4020, gutschein gutschein gutschein Die gutschein Die Die gutschein Die im wert von im wert von im wert von 10 e e e EURO EURO DiE währung EinER ganzen stadt im wert von im wert von e e im wert von EURO EURO EURO DiE währung EinER ganzen stadt DiE währung EinER ganzen stadt DiE währung EinER ganzen stadt DiE währung EinER ganzen stadt Sie können sich nicht entscheiden, was Sie schenken sollen? Eine gehörige Portion schenkt man mit den er City-Gutscheinen. In rund 400 Unternehmen aus Gastronomie, Handel und Dienstleistungen ist das individuelle Geschenk einlösbar und unter anderem im Einkaufszentrum Passage erhältlich. Sie wollen ein Stück Oberösterreich verschenken? Mit der CD und DVD Stad is wordn der St. Florianer Sängerknaben mit Alois Mühlbacher, der Dürnberger Klarinettenmusi und der Genießermusi holen Sie sich und Ihren Lieben traditionelle musikalische Weihnacht ins Wohnzimmer. St. Florianer Sängerknaben Fotos: Tourismus, Lukas Eckerstorfer Fotos: Flughafen blue danube airport, AG Grottenbahn Die Tage werden kürzer und die Nächte länger, bald beginnt die kalte, graue Jahreszeit und hat uns bis zum nächsten Frühjahr fest im Griff. Wer sehnt sich da nicht nach Wärme und Sonnenschein? Der Winterflugplan des blue danube airport linz ermöglicht es Ihnen! Unsere Klassiker Für viele Sonnenhungrige ist Ägypten die erste Wahl, wenn es darum geht, dem heimischen Winter ein Schnippchen zu schlagen. Mit Hurghada und Sharm El Sheik stehen zwei Klassiker auf dem Flugprogramm des blue danube airport linz. Hurghada wird durchgehend während der gesamten Wintersaison angeflogen. Ebenfalls ein Klassiker ist Teneriffa. Jeweils donnerstags geht es von nonstop auf die kanarische Insel, die bei vielen Gästen als idealer Ort für einen abwechslungsreichen Urlaub bei angenehmen Temperaturen gilt. Bereits buchbar unter Zu den Weihnachtsfeiertagen bietet Ryanair zusätzliche Flüge an. Fernziele Für viele ist der Winter genau der richtige Zeitpunkt, um auf Fernreise zu gehen. Ob Asien, Australien, Afrika oder Südamerika, bis zu 8x pro Tag ist an die Drehkreuze Frankfurt, Wien und Düsseldorf angebunden. Damit sind viele der beliebten Ferndestinationen einfach und bequem zu erreichen. Und vielleicht tut ein kurzer Stopp am Umsteigeflughafen auch ganz gut, um sich vor dem Langstreckenflug noch ein wenig die Beine vertreten zu können. Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub! Ihr blue danube airport linz 17

10 Herbst und Winter auf der Donau. Entschleunigen, sich treiben lassen, genießen und kulinarisch verwöhnen lassen, dazu verführen die Schifffahrten auch in der kalten Jahreszeit. Die frühe Dämmerung ermöglicht ein ganz besonderes Schauspiel und präsentiert die künstlerisch gestaltete Lichtkulisse der er Skyline entlang der Donau-Kulturmeile. Vom Leuchten des Advents in Oberösterreich Foto: Erich Petschenig Kristallschiff Exclusively made with Swarovski Crystals Blonder Engel (Musikkabarett) 31. Okt., 19:00 bis 23:00 Uhr Preis p.p.: 49,50 inkl. 3-Gänge-Menü Menütheater Nov., 19:45 bis 23:45 Uhr Preis p.p.: 73,00 inkl. Begrüßungscocktail und 3-Gänge-Galamenü Gansl&CO 07. Nov. 18:00 bis 22:00 Uhr 43,00 inkl. Buffet Erlebnisrundfahrt ab 20./21./27. Nov. und 03./04./10./11. Dez., 14:00 bis 16:00 Uhr Preis p.p.: 13,80 Weihnachtszauber 20./21./27. Nov. 3./4./5./9./10./11./12./17./18./19. Dez. 19:00 bis 23:00 Uhr Preis p.p.: 44,50 inkl. 4-Gänge- Menü, Glühweinempfang und Musik Adventliche Buffetfahrt mit Stub nmusik 29. Nov., 6./8./13./20. Dez. 12:00 bis 16:00 Uhr Preis p. P.: 43,00 inkl. Buffet 18 Weihnachtliche Galabuffetfahrt 26. Dez., 11:30 bis 15:30 Uhr und 19:00 bis 23:00 Uhr Preis p.p.: 44,50 inkl. Buffet Nikolausschifffahrt auf der Donau 5. Dez. von 11:00 bis 12:30 Uhr und 15:00 bis 16:30 Uhr Preis p.p.: 14,00 für Erwachsene 7,00 für Kinder von 4-13 Jahren, Der Nikolaus verteilt Sackerl an Kinder. Weitere Schifffahrten Silvestergala auf der MS erin 31. Dez. 19:00 bis 01:30 Uhr Preis p.p.: 125,00 inkl. Begrüßungssekt, Buffet, Live-Musik und Mitternachtssuppe. Silvester auf der Weiss-Roten-Donauflotte 31. Dez., 19:00 bis 01:30 Uhr Preis p.p.: 109,00 inkl. Galabuffet Für Firmen- und Vereins-Weihnachtsfeiern kann die Flotte von Wurm+Köck auch gechartert werden! Infos zu den Schiffen auf Advent- und Christkindlmärkte in den Städten und auf dem Land Der Advent ist in Oberösterreich eine besondere Zeit: Besinnlichkeit und Ruhe kehren ein. Traditionelle Bräuche und Veranstaltungen gibt es vor allem in den ländlichen Gebieten. Adventmärkte verschönern die stille Zeit. Orte am See im Advent Weit über die Grenzen hinaus steht der Wolfgangseer Advent für ein authentisches Weihnachtserlebnis. Die drei Orte St. Wolfgang, St. Gilgen und Strobl sind im Advent mit einem Schiffsrundkurs verbunden. Auf dem See vor St. Wolfgang leuchtet die Friedenslicht-Laterne und der Adventzug der Schafbergbahn dampft zur höchstgelegenen Punschhütte. Salzkammergut im Winter Das Salzkammergut ist zudem für den Traunsee Schlösser Advent berühmt und setzt etwa das Zwillingspärchen aus Seeund Landschloss Ort in Szene. In Bad Ischl wird der Advent mit Kunsthandwerk Fotos: OÖ Tourismus A. Röbl, OÖ Tourismus Burgstaller in der Trinkhalle, Musikveranstaltungen und einem der schönsten Eislaufplätze Oberösterreichs dem Kaisereis gefeiert. Das Postamt vom Christkindl In der Christkindlregion Steyr Garsten Sierning Steinbach an der Steyr wohnt das Christkind. In Wachs gegossen ist es in der Wallfahrtskirche Christkindl zuhause. Gleich nebenan versieht das weltberühmte Sonderpostamt Christkindl Briefe aus aller Welt mit dem Sonderpoststempel. Erleben Sie den Steyrer Christkindlmarkt, oder die nostalgische Steyrtalbahn bei ihrer Fahrt nach Steinbach an der Steyr, wo die Bewohner des Ortsplatzes jedes Jahr im Advent 24 Fenster des Steinbacher Adventkalenders schmücken. Weihnachtszeit im Mühlviertel Erleben Sie in Kefermarkt im Mühlviertel den Weinberger Schloss Advent oder den Advent im Reitinger Steinbruch in der Ferienregion Böhmerwald. Nikolaus und Kulturerbe Zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO zählt ein Adventbrauch, der ausschließlich in Windischgarsten in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel gepflegt wird. Beim Windischgarstner Niglo-Umzug am Vorabend des Nikolaustages wird der Nikolaus von Engeln und wilden Brauchtumsgestalten begleitet. Historische Kulisse in Wels Oberösterreichs zweitgrößte Stadt erstrahlt im Advent im Glanz der Welser Weihnachtswelt. Vor der historischen Kulisse des Stadtplatzes präsentiert sich die romantische Bergweihnacht mit Almhütten und dem überdimensionalen Wunsch-Kristallberg. Der Winterzauber im Pollheimerpark ist die Erlebniswelt für Kinder und Familien. Oberösterreich Tourismus-Information Freistädter Straße 119, 4041 Tel.: info@oberoesterreich.at Termine für Advent- & Christkindlmärkte 2015 Wolfgangseer Advent: St. Gilgen & Strobl , jeweils von Do So Silvestermarkt, St. Wolfgang, Silvestermarkt: Traunsee Schlösser Advent und und Christkindlregion Steyr Garsten Sierning Steinbach an der Steyr Christkindlmarkt Steyr Promenade Wochenende von Adventmarkt Altstadt Steyr Silvestermarkt, Weinberger Schloss Advent, Advent im Reitinger Steinbruch und und Welser Weihnachtswelt

11 Weltklasse Damentennis beim Generali Ladies Kein Jubiläum ohne Stargast: Das WTA-Turnier feiert heuer von 10. bis 18. Oktober sein silbernes Jubiläum. Und als Gratulantin Nummer eins kommt eine der auffälligsten Spielerinnen der Welt erstmals nach : Die 24-jährige Dänin Caroline Wozniacki! Neben dem Turnier schlägt das Generali Ladies erstmals die Brücke zur Kunst: 25 Jahre 24 Siegerinnen heißt das Ausstellungsprojekt, zu dem 24 Künstler eingeladen sind, die Siegerinnen zu porträtieren. Zu sehen sind die Werke dann von 30. Sept. bis 7. Okt. im ORF Landesstudio OÖ, bzw. von 10. bis 18. Oktober im Kunstfoyer der TIPS Arena. 10. bis 18. Oktober, Tips Arena Gewinne dein -Wochenende! Erlebe bei einem der zahlreichen Event-Highlights und verbringe einen Shopping-Tag! Gewinne ein Wochenende in für 2 Personen im Doppelzimmer, 3 Tage/2 Nächte inkl. Frühstücksbuffet und je einer 3-Tage--Card in einem 3* oder 4* Hotel je nach Verfügbarkeit. UND SO GEHT S: Senden eine SMS mit deiner Postleitzahl an folgende Nummer: Ö: D: * Einlösbar an den Wochenende innerhalb eines Jahres ab Verlosungsdatum. Teilnahmeschluss: Der Gewinn wird unter allen Einsendungen verlost, die Gewinner telefonisch verständigt. Für die Teilnahme wird unsererseits nichts verrechnet. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Gewinne können nicht in bar abgelöst werden. 20 SMSen & gewinnen!* Bruckneruni-Orchester spielt auf Unter dem Motto Unforgettable lädt das Symphonieorchester der Anton Bruckner Privatuniversität zum unvergessliches Konzerthighlight mit Popklassikern von Frank Sinatra bis Robbie Williams ins Brucknerhaus. Bei der Show für die ganze Familie entführen die er Gesangssolisten Andie Gabauer und Bonnie Sincovics mit Songs wie My Way und New York New York ins Amerika der 50er und 60er Jahre und lassen dabei Sinatras Leben Revue passieren. Samstag, ,19:30 Uhr I Sonntag, ,15:30 Uhr Vorteil mit der OÖ Familienkarte: Erwachsene und alle auf der OÖ Familienkarte eingetragenen Kinder und Jugendliche zahlen nur den Kindertarif von 16,50 (statt 33, für Erwachsene). Brauchtum Perchtenlauf Die Perchten vertreiben nach populärer Deutung den Winter, böse Geister des Winters oder auch das alte Jahre. Ein Besuch von Perchten wird auch als glücksbringendes Omen hochgehalten. Die er Perchten und die Glöckler aus St. Lorenzen in der Steiermark kommen am 28. November in die er City. Beginn ist um 17:00 Uhr beim Musiktheater mit einem Perchtenspiel, um 17:30 Uhr laufen sie vom Musiktheater über die Landstraße bis zum Passage. Weitere Perchtenläufe sind am um 17:00 Uhr beim Weihnachtsmarkt Volksgarten und am (17:00 Uhr) beim Christkindlmarkt Hauptplatz. Musik in er Kirchen Die neue Saison von musica sacra setzt ab verschiedene Schwerpunkte und bringt großartige Gäste nach. Große Orchesterkonzerte, wie z.b. Enrico Onofri & Ensemble CASTOR, Evangelische Kantorei, Domorchester, Ensemble Tonus & Ensemble Prisma Wien stehen auf dem Programm, wie auch barocke Pracht mit AMANI Ensemble oder Calamus Consort und stimmgewaltige Chöre und Vocalensembles, wie der er Jeunesse Chor, oder LALÁ. Termine zu den Konzerten finden Sie auf Erster Advent Nun komm, der Heiden Heiland , 17:00 Uhr, Minoritenkirche Zweiter Advent La Notte di Natale , 17:00 Uhr, Minoritenkirche Dritter Advent In Caelo , 16:00 Uhr, Friedenskirche Vierter Advent Weihnachtsoratorium , 17:00 Uhr, Minoritenkirche Fröhliche Weihnacht! , 17:00 Uhr, Ursulinenkirche Fotos: Generali Ladies GEPA Pictures, Bruckneruni Reinhard Winkler, Pertenlauf Zoe Fotografie, musica sacra Reinhard Winkler Fotos: Kinderkulturwochenende Sandro Zanzi, Stadlshow Milenko Badzic, Casino, Tourismus Zoe Fotografie Cuisino neu im Casino Casinos Austria ist weit über die Landesgrenzen hinaus dafür bekannt, seine Gäste nicht nur mit einem hochwertigen Spielangebot, sondern auch mit kulinarischen Genüssen zu verwöhnen. Das CUISINO Restaurant ist eine gelungene Verbindung zwischen Spiel und Gastronomie auf höchstem Niveau. Bei buchbaren und verschenkbaren Angeboten wie Dinner&Casino (4-Gang-Menü inkl. 25, Begrüßungsjetons und einem Glas Frizzante), Surf&Turf oder Bar&Casino. Kultur für junge Menschen! Kinderkulturwoche Die Kinderkulturwoche versammelt zum dritten Mal von 15. bis 26. Oktober 2015 das junge Publikum zu einem vielfältigen Kreativ- und Kulturangebot in den er Kultureinrichtungen. Konzerte, Lesungen, Theateraufführungen, Vermittlungsangebote in Museen, Filmvorführungen sowie zahlreiche Kreativ- und Medien-Workshops erwarten junge Besucher und ihre Familien. Die Eintrittspreise sind kinder- und familienfreundlich, viele Programmpunkte können sogar bei freiem Eintritt besucht werden, wie fast alle Ausstellungen in den er Museen. verändert Silvester mit der Stadlshow Unser Tipp Feiern Sie mit der Stadlshow live aus der er TipsArena ins neue Jahr. Oberösterreich ist genau jene Region, in der der Musikantenstadl im Jahr 1981 erstmals über die Bühne ging. Das über mehrere Jahrzehnte erfolgreiche Fernsehformat wurde von dem bereits verstorbenen er Moderator Karl Moik erfunden. Zum Jahreswechsel 2015/2016 ist der Stadl in neuem Glanz zurück in der Donaustadt. Am 31. Dezember ab Uhr werden vier Stunden Unterhaltung mit hochkarätigen Volksmusik-Acts geboten. Durch den Abend führen der Schlagerstar Francine Jordi und der deutsche Moderator Alexander Maaza. Tickets für die Generalprobe sind noch erhältlich. Ansonsten einfach ab Uhr vor den TV-Geräten mitfeiern. -Moment knipsen So schön ist die UNESCO City of Media Arts an der Donau! Schicken Sie uns Ihren -Moment oder posten Sie Ihr Foto bis auf Facebook. und gewinnen Sie ein Wochenende für zwei Personen in der Stadt an der Donau. Bitte die Hashtags #visitlinz und #meinmoment nicht vergessen! Teilnahme nur mit einem Foto pro Person möglich. photo@linztourismus.at Media Arts was ist das? Tourismus lädt in den Kepler Salon: Mit der Ernennung von zur UNESCO City of Media Arts zählt wie etwa auch Lyon, Sapporo, Tel Aviv und Dakar zu den weltweit besonders zukunftsorientierten Orten. Doch was versteht man unter Medien-Kunst? Was erwartet uns im nächsten Jahr in, der Creative-City der Gegenwart? Kulturdirektor Julius Stieber gibt Antworten , 19:30 Uhr im Kepler Salon in der Rathausgasse 5,

12 Ab ins neue Kulturjahr Die neue Saison im Landestheater und im Brucknerhaus eignet sich perfekt, um Ihre Feier, Ihr Seminar oder Ihre Tagung mit dem gewissen -Spirit aufzuwerten und für Ihre Gäste/Gruppen zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Vor allem die Monate Jänner und Februar sind vollgepackt mit Highlights und ganz besonderen kulturellen Größen. Für Gruppen gibt es eine mind. 10%ige Ermäßigung auf Tickets, die Kartenkontingente stehen vor allem Übernachtungsgästen zur Verfügung. JÄNNER 2016 FEBRUAR 2016 Wochenende: Fr. 01. So Fr. 01. Jan.: Bruckner Orchester, Dirigent Ingo Ingensand 16:00, Neujahrskonzert, Brucknerhaus Fr. 01. Jan.: Neujahrskonzert mit dem Johann Strauß Ensemble 19:30, Gastspiel, Musiktheater Wochenende: Do. 04. So Do. 04. Feb.: Der Talisman 19:30, Schauspiel, Kammerspiele Do. 04. Feb.: Singin In The Rain 19:30, Musical, Musiktheater Fr. 05. Feb.: Hänsel und Gretel 19:30, Oper, Musiktheater Palais Kaufmännischer Verein Das traditionsreiche Veranstaltungshaus an der er Landstraße wurde vom Kaufmännischen Verein schon 1898 eröffnet und steht seitdem in für Veranstaltungen unterschiedlichster Art zur Verfügung. Veranstaltungszentrum inkl. Gastronomie in einem Komplex Wochenende: Fr. 08. So Fr. 08. Jan.: Gespenster / Mrs. Dalloway 19:30, Schauspiel, Kammerspiele Fr. 08. Jan.: Singin In The Rain 19:30, Musical, Musiktheater Sa. 09. Jan.: Heute Abend: Lola Blau 20:00, Musical, Musiktheater Wochenende: Do. 14. So Do. 14. Jan.: Schwanensee 19:30, Ballett, Musiktheater Fr. 15. Jan.: La Traviata 19:30, Oper, Musiktheater Wochenende: Do. 11. So Do. 11. Feb.: Hänsel und Gretel 19:30, Oper, Musiktheater Sa. 13. Feb.: Ein idealer Gatte 19:30, Schauspiel, Kammerspiele Sa. 13. Feb.: Singin In The Rain 19:30, Musical, Musiktheater Sa. 13. Feb.: Nichts Was im Leben wichtig ist 20:00, Schauspiel, Musiktheater Wochenende: Do. 18. So Fr. 19. Feb.: Hänsel und Gretel 19:30, Oper, Musiktheater Die er kennen das salopp benannte Vereinshaus aus vielerlei Perspektiven. Messen, Bälle, Konzerte, Hochzeiten und Tagungen öffnen die prunkvollen und auch modernen Säle regelmäßig für die Öffentlichkeit. Zentral gelegen an der er Einkaufsstraße, wurde das Palais 2010 um einen modernen Bau samt Tiefgarage ergänzt. Über einen Chinesischen Park schließt auch das Hotel Park Inn an das Gebäude an, und bildet so ein Veranstaltungszentrum inkl. Gastronomie in einem Komplex. Das Palais Kaufmännischer Verein verfügt über zehn multifunktionale Säle, die auf insgesamt über 1300 m 2 für die unterschiedlichsten Anforderungen Platz bieten Veranstaltungstipps S-Budget Halloweenparty 31. Okt. 2015, 21:00 Uhr Licht ins Dunkel Charity Gala 19. Nov. 2015, 19:00 Uhr lichtinsdunkel.orf.at er Weinherbst 27. Nov. 2015, 14:00 22:00 Uhr Mineralien-Börse 13. Dez. 2015, 08:00 16:30 Uhr Hochzeitswelt Jan. 2016, 10:00 17:00 Uhr Oberösterreichischer Jägerball Jan. 2016, 19:30 Uhr Ball des Kaufmännischen Vereins 30. Jan. 2016, 20:00 Uhr Kunst am Berg Hartlauer Fotogalerie Vom höchsten Punkt von, dem Pöstlingberg, überblickt neuerdings die Fotogalerie Hartlauer die Landeshauptstadt. Von Anfang April bis Ende November präsentiert sie dort nationale und internationale Fotokunst in Perfektion. Mehrmals jährlich wechseln die Ausstellungen, die sowohl Amateuren wie auch Foto-Profis eine Bühne geben. Die Fotogalerie ist auch als Veranstaltungslocation buchbar. Die Galerie ist immer Freitag bis Sonntag von 11:00 19:00 Uhr geöffnet, die aktuellen Ausstellungen finden Sie auf: Fotos: Palais, Tourismus Erich Goldmann, Hartlauer Fotogalerie Christoph Kaltseis Fotos: Musiktheater Sigrid Rauchdobler, Brucknerhaus Tourismus - kest, Brucknerhaus, Landestheater Barbara Aumüller Wochenende: Do. 21. So Do. 21. Jan.: Waldstein Sonate Ludwig van Beethoven 19:30, Festival Klavier, Brucknerhaus Do. 21. Jan.: Der Talisman 19:30, Schauspiel, Kammerspiele Do. 21. Jan.: Singin In The Rain 19:30, Musical, Musiktheater Fr. 22. Jan.: La Traviata 19:30, Oper, Musiktheater Fr. 22. Jan: Klavierrecital Zarina Shimanskaya 19:30, Brucknerhaus Sa. 23. Jan.: Katia & Marielle Labéque 19:30, Festival Klavier, Brucknerhaus Sa. 23. Jan.: Grand Hotel 19:30, Musical, Schauspielhaus So. 24. Jan.: Bruckner Orchester Dirigent Dmitri Jurowski 11:00, Festival Klavier, Brucknerhaus Wochenende: Do. 28. So Do. 28. Jan.: Budapest Saxophone Quartet 19:30, Brass Festival, Brucknerhaus Do. 28. Jan.: Der Talisman 19:30, Schauspiel, Kammerspiele Fr. 29. Jan.: Die lustige Witwe 19:30, Operette, Musiktheater Wochenende: Do. 25. So Do. 25. Feb.: Klang der Kulturen-Böhmen 19:30, Ars Antiqua Austria/Festival Barock, Brucknerhaus Do. 25. Feb.: Hänsel und Gretel 19:30, Oper, Musiktheater Do. 25. Feb.: Heute Abend: Lola Blau 20:00, Musical, Musiktheater Fr. 26. Feb.: Philharmonia Chor Wien 19:30, Festival Barock, Brucknerhaus Fr. 26. Feb.: McTeague 19:30, Oper, Musiktheater So. 28. Feb.: Rafael Catalá Ensemble 11:00, Jazzbrunch/Festival Barock, Brucknerhaus So. 28. Feb.: Questa Musica Dirigent Filipp Chizhevskiy 19:30, Brucknerhaus Information: Gruppenermäßigung mindestens 10 % und Freiplätze je nach Anzahl der Ticketabnahme. Ticketpreise finden Sie online unter und Das Kartenkontingent steht in erster Linie Gruppen zur Verfügung, die in auch eine Übernachtung buchen. 23

13 Kultur auf einen Blick. 1 Brucknerhaus Rachmaninow Trio, Brucknerfest 2015, Cinematics die Nacht der Filmmusik Die silbernen 20er, Festival Vocale, Angelika Kirchschlager & Konstantin Wecker, Zu Mikis Theodorakis 90. Geburtstag: Alexis Zorbas, Eine Reise von Schubert bis Gershwin Festival Advent Weihnacht Das Bachlchor Adventsingen, Das große Weihnachtskonzert der St. Florianer Sängerknaben, Festival Klavier, Landestheater & Musiktheater Premiere: Singin in the Rain, Premiere: Schwanensee Dort, wo wir nicht sind, Premiere: Welcome to Astoria, Premiere: Die lustige Witwe, Der Nussknacker, Premiere: Der Talisman, Premiere: Hänsel und Gretel, THEATER UND KONZERTE AUSSTELLUNGEN 3 Posthof Fettes Brot Teenager vom Mars, Wanda Album Release Show, er Kleinkunstfestival Ahoi! Pop Musikfestival Tocotronic, Thees Uhlmann liest, Sophie Hunger Supermoon, Thomas Maurer der Tolerator 10., 11., Madsen Kompass Tour, Gunkl So Sachen Ein Stapel Anmerkungen, Theater Phönix Premiere: Er ist wieder da. Nach dem Roman von Timur Vermes blue danube airport /Hörsching ANFAHRT: 15 Autominuten über B139 Stupa Straße der Kaiser und Könige Stadion TipsArena Anton Bruckner Privatuniversität ab Okt Donausteig Ziegeleistraße Zoo am Pöstlingberg Botanischer Garten 8 Grottenbahn Donauradweg Wien Donauradweg Passau Obere Donaulände Lessingstraße Kapuzinerstraße Pöstlingberg 9 Rudolfstraße Grünmarkt Urfahr Ottensheimer Str. Alt-Urfahr-West D O N A U Martinskirche Bergschlößl Aussichtsplattform Hartlauer Fotogalerie Hagenstraße Waldeggstraße Alter Markt Altstadt Hahneng. Tummelplatz Römerbergtunnel Hopfengasse Ars Electronica Center Stadtwerkstatt Pöstlingbergbahn Museum 4 Schlossmuseum Theatergasse Kapuzinerstraße Steingasse Baumbachstraße Haltestelle Westbus Bischöfliches Gymnasium Petrinum Atelierhaus Salzamt 2 Stifterstraße Wurmstraße Stockhofstraße Hofg. Neues Rathaus Hessenplatz Lustenauerstraße Coulinstraße Altstadt Hofberg Power Tower Volksgarten Bus- Bahnhof Volksgartenstr. Hauptstraße Herrenstraße Hofg. Nibelungenbrücke Pfarrg. Hauptplatz Mozarthaus Domg. Promenade Casino Klosterstraße Lentia City Landhaus Spittelwiese Bischofstr. Schillerpark Blütenstraße Reindlstraße Arkade Rudigierstr. Passage Graben Ursulinenhof Landesbibliothek Hauptbahnhof voestalpine Zeitgeschichteausstellung Pfarrplatz Wiener Straße StifterHaus Dametzstr. O.K. Offenes Kulturhaus O.K. Platz Taubenmarkt Palais Kaufmännischer Verein Bürgerstraße Bismarckstraße Bürgerstraße Mozartkreuzung M. Luther- Kirche Goethekreuzung 2 7 Landstraße Kulturquartier Karmelitenkirche Theater i. d. Innenstadt Schillerstraße Humboldtstraße Goethestraße Musiktheater 4 Wissensturm Landestheater Mariendom Sternwarte Dreifaltigkeitssäule Altes Rathaus Pöstlingbergbahn Franz-Josefs- Warte Urfahrmarkt- Gelände Lentos Kunstmuseum 2 Nordico Stadtmuseum Forum Metall Untere Donaulände Fadingerstraße Brucknerhaus Museumstr. Museumstr. 3 Atrium City Center Schubertstraße Lederergasse Bethlehemstraße Harrrachstraße A. Grün - Straße Mozartstraße Volksfeststraße Anzengruberstraße Johannes Kepler Universität Science Park Kaisergasse Stadtpfarrkirche Fahrradverleih Jesuitenkirche Alter Dom Landesgalerie Elisabethstraße Dinghoferstraße Schillerstraße Eisenhandstraße Starhembergstraße Kaisergasse Lederergasse Blumauerstraße Blumauerstraße 5 1 Eisenhandstraße Donaupark Theater Tribüne 6 Eisenbahnbrücke Gruberstraße Biologiezentrum Fitnessoase Parkbad Tabakfabrik Weißenwolffstraße Krankenhausstraße Khevenhüllerstraße 10 Ludlgasse Lederergasse Franckstraße Keine Sorgen Eisarena Holzstraße Europaplatz Hafenstraße Mühlkreisautobahn A7 Derfflingerstraße Design Center Winterhafen Posthof Prinz-Eugen-Straße Hafenwerft ÖSWAG 3 Industriezeile Haribo Shop A7 voestalpine Stahlwelt Hafengalerie 11 Handelshafen Zeltplatz Cineplexx Erholungspark Donaulände- Pleschingersee Südbahnhof- Markt 10 1 Ars Electronica Center Neue Bilder vom Menschen Deep Space 8K Projekt Genesis: Synthetische Biologie Außer Kontrolle Was das Netz über dich weiß Elements of Art & Science, ab Raumschiff Erde 24 2 Lentos Kunstmuseum Cathy Wilkes, bis Rabenmütter Zwischen Kraft und Krise: Mütterbilder von 1900 bis heute ab Bernhard Fuchs Waldungen, ab Die Sammlung Klassiker, Entdeckungen und neue Positionen aus 200 Jahren Kunst Dauerausstellung 3 Nordico Stadtmuseum Geteilte Stadt , bis Martinskirche, Kreuzritter und Flaschenbier er Archäologie aus 1200 Jahren ab Schlossmuseum Befreit und besetzt. Oberösterreich , bis Mythos Schönheit. Facetten des Schönen in Natur, Kunst und Gesellschaft, bis Neue Krippenausstellung, ab Christkind. Krippenbilder von Franz Reinthaler, ab Fotos: Tocotronic Katja Ruge, AEC Florian Voggeneder, Lentos DDCUCRUET Foto: voestalpine Team Eder 5 Landesgalerie Unheimlich Klasse Kunst, ab Alfred Kubin und seine Sammlung ab Julian Rosefeldt. Deep Gold, ab Biologiezentrum Spechte Hör mal wer da klopft! ab OÖ Kulturquartier Höhenrausch 2015 Das Geheimnis der Vögel, bis Botanischer Garten Bevor die Blätter fallen der Garten im Herbst, bis Zitronen, Orangen und Co zauberhafte Vielfalt der Zitrusgewächse, ab Weihnacht im Botanischen Garten Blumenkrippe, ab Hartlauer Fotogalerie fotogalerie.hartlauer.at Die Hartlauer Fotogalerie am Pöstlingberg präsentiert von April bis November nationale und internationale Fotokunst in Perfektion. 10 voestalpine Stahlwelt Besichtigung der voestalpine Stahlwelt Sonderausstellung 20 Jahre Börsengang 11 voestalpine Zeitgeschichteausstellung Dauerausstellung: Im Mittelpunkt stehen die ZwangsarbeiterInnen der Reichswerke Hermann Göring in, ihre Schicksale und Lebensgeschichten. 25

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 JETZT NEU! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORDKÜCHE LINZER HAFENRUNDFAHRT

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN

Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN Fahrplan Linz 2016 DONAU SCHIFF FAHRT LINZER HAFENRUNDFAHRTEN ABENDSCHIFFFAHRTEN LINZ SCHLÖGEN PASSAU LINZ WACHAU WIEN 2 3 KÖSTLICH! SCHMANKERL & CO. FRISCH ZUBEREITET IN DER BORD- KÜCHE LINZER HAFEN RUNDFAHRT

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

So sagt man in Leipzig

So sagt man in Leipzig So sagt man in Leipzig bidde Das tud mer aba led! De Karde gehd nich. Ham Se was vergässn? men ne andre vielecht Wasn passierd? wirglich bitte Das tut mir aber leid! Die Kreditkarte funktioniert nicht.

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich

Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Erfahrungsbericht: Ein Auslandspraktikum bei der Interseroh Austria in Österreich Mein Name ist Kimhout Ly. Ich bin 21 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel bei der

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART

WOLFGANG AMADEUS MOZART Mozarts Geburtshaus Salzburg WEGE ZU & MIT WOLFGANG AMADEUS MOZART Anregungen zum Anschauen, Nachdenken und zur Unterhaltung für junge Besucher ab 7 Jahren NAME Auf den folgenden Seiten findest Du Fragen

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen.

A-1 ICH. Prüferblatt SUULINE OSA 2012. I. Bildbeschreibung + Gespräch Der Prüfling muss mindestens 10 Sätze sagen. A-1 ICH 1. Wo ist dein Lieblingsplatz? Wann bist du da und was machst du da? 2. Warum ist es schön, ein Haustier zu haben? 3. Welche Musik und Musiker magst du? Warum? Wann hörst du Musik? Ihr(e) Schüler(in)

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer Bürgermeister LAbg. Johannes Peinsteiner, St.Wolfgang Präsident Konsulent Herbert Scheiböck, Forum Volkskultur Dr. Franz

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis!

Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen. Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis! Einladungstexte Es ist nicht jedermann auf die Hochzeit geladen - deutsches Sprichwort - Liebe ist ein privates Weltereignis (Alfred Polgar) feiert mit uns unser Weltereignis! Am 02. Oktober 2010 um 14.00

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen

Fenster. zwischen Innen- und Außenwelt. von Anne Hensgen Fenster zwischen Innen- und Außenwelt von Anne Hensgen FAQs (häufig gestellte Fragen) Wie sind Sie auf das Thema gekommen? Ich habe danach gesucht. Ein neues Thema sollte her für den Kunstmarkt 2013. Da

Mehr

Die Engelversammlung

Die Engelversammlung 1 Die Engelversammlung Ein Weihnachtsstück von Richard Mösslinger Personen der Handlung: 1 Erzähler, 1 Stern, 17 Engel Erzähler: Die Engel hier versammelt sind, denn sie beschenken jedes Kind. Sie ruh

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Oma Lulu zum 75. Geburtstag

Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu zum 75. Geburtstag Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu ist die Beste! Oma Lulu zum 75. Geburtstag von: Inhalt Liebe Oma Lulu Vorwort Seite 5 Beiträge: Herzlichen Glückwunsch von Lisa Seite 6 Zum

Mehr

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt

Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt Empfehlenswerte Hotels in Frankfurt Obere Preiskategorie Hilton Hotel Hochstrasse 4-8 60313 Frankfurt am Main Tel: 069-133 800-0 Einzelzimmer ab 299,00 exklusive Frühstück Doppelzimmer ab 299,00 exklusive

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS

JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS JR 224 SCHREIBEN III 3 SKS Lerntechnik: Richtig Schreiben Vor dem Schreiben: die Aufgabenstellung zuerst genau durchlesen Wie ist die Situation? Wer schreibt? Was möchte er/sie von Ihnen? Welche Beziehung

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 HINTERGRUNDINFOS FÜR LEHRER Oberammergau Oberammergau ist ein kleiner Ort ganz im Süden von Deutschland. Er liegt 90 Kilometer von München entfernt in den Alpen. Etwa 5.000 Menschen leben dort. Oberammergau

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson ist die musikalische Senkrechtstarterin des Jahres. Die sympathische Schlagersängerin aus Düsseldorf konnte in den vergangenen Monaten

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen?

Die Giraffe. Leseverstehen. Name: Aufgabe 1. 2 Wie schnell sind Giraffen? 3 Was schmeckt Giraffen am besten? 4 Haben Giraffen gute Augen? Leseverstehen Aufgabe 1 insgesamt 30 Minuten Situation: Was weißt du über die Giraffe? Hier gibt es 5 Fragen. Findest du die richtige Antwort (A G) zu den Fragen? Die Antwort auf Frage 0 haben wir für

Mehr

Oberstaufen B19 A7 Immenstadt

Oberstaufen B19 A7 Immenstadt Stiefenhofen Oberstaufen B19 A7 Immenstadt A96 Lindau Dornbirn (Österreich) Hotel Allgäu-Sonne Stießberg 1 D-87534 Oberstaufen Tel. +49 (0) 8386 / 7020 Fax +49 (0) 8386 / 7826 info@allgaeu-sonne.de www.allgaeu-sonne.de

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Kinderbetreuungsangebot im Alpenhof Murnau großes Paket

Kinderbetreuungsangebot im Alpenhof Murnau großes Paket Kinderbetreuungsangebot im Alpenhof Murnau großes Paket 6 bis 15 Kinder Sehr geehrte Damen und Herren, über Ihr Interesse an einem Angebot von Kidsevent für eine Kinderbetreuung während Ihrer Veranstaltung

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Feuergeschichte. Lies die Geschichte genau durch. Schreib auf ein Blatt Papier, wie sich Tom jetzt richtig verhält. Benutze das Merkblatt.

Feuergeschichte. Lies die Geschichte genau durch. Schreib auf ein Blatt Papier, wie sich Tom jetzt richtig verhält. Benutze das Merkblatt. Tom ist allein zu Hause. Seine Eltern sind einkaufen gefahren. Tom möchte für seine Mutter eine Laterne basteln. In der Schule hat Tom gelernt, dass Papier schöner aussieht, wenn man es mit bunten Wachs

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik -

Lyrikbändchen Klasse 9b. -Liebeslyrik - Lyrikbändchen Klasse 9b -Liebeslyrik - Mein Herz Es schlägt in meiner Brust. Jeden Tag, jede Nacht. Es ist das, was mich glücklich macht. Es macht mir Lust. Mein Herz, mein Herz. Es ist voller Schmerz.

Mehr

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015

Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ich freue mich darauf euch kennenzulernen! Leistungsüberblick 01/2015 Leistungsüberblick 01/2015 Euer Hochzeitsfotograf aus Berlin... mit Leib und Seele! Ob ihr diesen Tag jemals vergessen werdet? Ich kann es mir nicht vorstellen. Wenn es allerdings einen Tag in eurem Leben

Mehr

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala

Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala Jahreswechsel in Prag Mozarts»Die Zauberflöte«mit Silvestergala Prag»Ich bin froh, wieder einmal hier zu sein, in dieser Stadt, deren architektonischer Zauber fast einzigartig unter allen Städten der Welt

Mehr

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher

Tagebuch. Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013. Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tagebuch Comenius-Projekttreffen HEY Happy European Youth in Barletta, Italien vom 7.-12.04.2013 Autorinnen: Katrin Kieferle und Lisa Kerscher Tag 1, Sonntag (Ankunftstag) Heute ging es endlich nach Italien!

Mehr

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen

Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen Herzlich willkommen zu den Wiesnwochen vom.09. bis 4.0.205 00 Liter Freibier am.09. um 6 Uhr! Wiesntisch zu gewinnen bis 27.09.205! Hofbräu Obermenzing Dein Wirtshaus mit Tradition. In der Verdistraße

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1

CreditPlus Bank AG. Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015. CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 CreditPlus Bank AG Bevölkerungsbefragung: Weihnachtstrends 2015 CreditPlus Bank AG 2015 Seite 1 Befragung von 1.012 Bundesbürgern ab 18 Jahren, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden.

Die Location. Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Die Location Das bauwerk köln ist eine denkmalgeschützte Halle im Technikhof Köln Kalk, in der früher Landmaschinen produziert wurden. Im Jahre 2003 wurde die Halle sehr aufwändig, modern und designorientiert

Mehr

Ein Coachingtag nur für dich

Ein Coachingtag nur für dich 1 Ein Coachingtag nur für dich An diesem Tag schenkst du dir Zeit und Raum für das Wichtigste in deinem Leben: für dich. Was ist ein Coachingtag? Dieser Tag ist eine begleitete, kraftvolle Auszeit von

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung

Unterrichtsreihe: Freizeit und Unterhaltung 07 Musik Musik ist für viele sehr wichtig. Die Musikgeschmäcker können allerdings sehr unterschiedlich sein. Die einen mögen es lieber rockig und laut, die anderen leise oder klassisch. Und manche spielen

Mehr

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR Arbeitsblatt 8 Lena und das Geld DIDAKTIK DIDAKTIK-INFO Lena und das Geld Mit der Geschichte um Lena und das Geld soll den Kindern

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache

Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Informationen zum Heiligen Jahr in Leichter Sprache Die Katholische Kirche feiert in diesem Jahr ein Heiliges Jahr. Was ist das Heilige Jahr? Das Heilige Jahr ist ein besonderes Jahr für die Katholische

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr