EINTEILUNG GESTALTUNG DIGITALE UMSETZUNG VERKAUFS- GESPRÄCH BK MDL. Gestalterin Werbetechnik EFZ Gestalter Werbetechnik EFZ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EINTEILUNG GESTALTUNG DIGITALE UMSETZUNG VERKAUFS- GESPRÄCH BK MDL. Gestalterin Werbetechnik EFZ Gestalter Werbetechnik EFZ"

Transkript

1 Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Prüfungskommission 39 grafisch-technische Berufe Chefexpertin Gestalter Werbetechnik EFZ Sabine Frey Gestalterin Werbetechnik EFZ Gestalter Werbetechnik EFZ EINTEILUNG GESTALTUNG DIGITALE UMSETZUNG VERKAUFS- GESPRÄCH BK MDL

2 Die Prüfungen in der Schule finden alle an der Ausstellungsstrasse 104, 8005 Zürich, statt. Woche 22 Di 29. Mai Uhr Treffpunkt Mensa 1. Stock Uhr Uhr Uhr Dieser Tag gilt für alle Kandidaten! Begrüssung, allgemeine Informationen Einteilung Zimmer Prüfung Fachrechnen / BWL Innovation+Konzeption Prüfung Berufskunde schriftlich Anschliessend Abgabe schriftliche Information zum Prüfungsstück. Während den schriftlichen Prüfungen darf ein einfacher Taschenrechner (Smartphone-Taschenrechner verboten) benutzt werden. Formelbücher und alle Unterlagen dieser Art sind nicht erlaubt. Eine Formelsammlung wird abgegeben. Woche 23 Di 5. Juni 2018 Woche 23 Mi. 6. Juni Uhr Treffpunkt Mensa 1. Stock Uhr Uhr Uhr Jeder Kandidat wird für einen dieser beiden Prüfungstage aufgeboten. Die Einteilungen finden Sie auf Seite 4. An diesem Tag werden folgende Arbeiten ausgeführt: Gestaltung Prüfungsstück «Praktische Arbeit» Vorbereitung Präsentation Prüfungsstück Druckvorstufe Das Prüfungsstück steht zur Ansicht zur Verfügung. Begrüssung, allgemeine Informationen Einteilung Zimmer Arbeiten ausführen Mittagspause Arbeiten ausführen Die Lerndokumentation, die Unterlagen der überbetrieblichen Kurse und die Fachliteratur dürfen als Hilfsmittel verwendet werden. Persönliche Utensilien, sowie das Material um ein Präsentationsdossier zu erstellen, müssen Sie selber mitbringen. Woche Praktische Prüfung in den Betrieben, Einteilung siehe separate Liste. Am 4. oder 7. Juni 2018 werden Sie vom Prüfungsexperten angerufen, dann werden die genauen Prüfungszeiten abgemacht.

3 Die Prüfungen in der Schule finden alle an der Ausstellungsstrasse 104, 8005 Zürich, statt. Woche 26 Mo 25. Juni 2018 Woche 26 Di 26. Juni 2018 Woche 26 Mi 27. Juni :30 Uhr Treffpunkt 5. Stock vor dem Lift Uhr Uhr Uhr Erfahrungsnote Betriebe Jeder Kandidat wird für einen dieser drei Prüfungstage aufgeboten. Die Einteilungen finden Sie auf Seite 5. An diesem Tag werden folgende Arbeiten ausgeführt: Digitale Umsetzung Präsentation Prüfungsstück, Verkaufsgespräch Berufskunde mündlich Begrüssung, allgemeine Informationen Einteilung Zimmer Digitale Umsetzung / Verkaufsgespräch und BK mdl. Mittagspause Digitale Umsetzung / Verkaufsgespräch und BK mdl. Die Prüfung der Digitalen Umsetzung dauert 7 Stunden. Zwischendurch findet das Verkaufsgespräch des Prüfungsstückes und die Berufskunde mündlich statt (total 60 Minuten). Die genauen Einteilungen der Prüfungszeiten werden am Prüfungstag bekannt gegeben. WICHTIG Am letzten Prüfungstag (Digitale Umsetzung/BK mündlich) bringen alle Kandidaten das Dokument mit den betrieblichen Erfahrungsnoten mit. Auf der Bildungsplattform SEPHIR kann das Dokument unter dem Reiter Ausbildung, unter «Übersicht Semesterberichte» ausgedruckt werden. Es werden nur vollständig ausgefüllte und unterschriebene Papiere akzeptiert. Auf der Webseite des Verband Werbetechnik+Print ist unter der Rubrik «Bildung» eine Anleitung zu finden. Die Lerndokumentation, die Unterlagen der überbetrieblichen Kurse und die Fachliteratur dürfen als Hilfsmittel verwendet werden. Persönliche Utensilien, sowie das Material um ein Präsentationsdossier zu erstellen, müssen Sie selber mitbringen. Woche August 2017 Ausstellung der QV-Arbeiten und QV-Feier in Luzern.

4 Gestaltung Vorbereiten Präsentation Prüfungsstück Druckvorstufe Dienstag, 5. Juni Mittwoch, 6. Juni

5 Digitale Umsetzung Präsentation Prüfungsstück, Verkaufsgespräch Berufskunde mündlich Montag, 25. Juni Dienstag, 26. Juni Mittwoch, 27. Juni

6 Kandidatenliste Nummer Name Herr Ahuja Vishal Herr Akeret Joél Herr Auf der Mauer Silvio Frau Balmer Deborah Frau Barandun Lisa Herr Buck Nils Söhnke Frau Burtschert Caroline Herr Dietschweiler Niklas Frau Dugang Samatha Frau Etzgeta Matilda Frau Fehr Ramona Frau Fessler Rebecca Frau Füchslin Kathrin Herr Furrer Andrin Frau Gämperle Tamara Herr Gambon Diego Herr Geisser Marco Herr Gorisek Mirco Frau Haas Christina Herr Hansen Darwin Herr Hasler Joel Frau Imphraphai Rattanaporn Frau Janka Simona Herr Janutin Nico Frau Jost Jessica Frau Kälin Jasmin Herr Kastler Remo Frau Keller Sandra Frau Kohler Alessandra Frau Kräuchi Martina Herr Küng Roman Frau Kuster Laura Nummer Kandidat Herr Leuzinger Jan Herr Lieberherr Marc Herr Lujber Daniel Colin Frau Malacarne Alessandra Herr Mannhart Elia Herr Martinez Ruiz Francisco Frau Marzoli Delia Frau Mathis Jasmine Frau Maurer Barbara Herr Meier Ramon Frau Monsch Erika Frau Moosmann Shannon Frau Neuschwander Nadja Frau Nussbaum Jelena Frau Nyfeler Selja Frau Obrist Nadine Frau Oehy Céline Herr Ottiger Philipp Frau Pally Mayra Frau Paolozzi Sabrina Frau Phumma Kamonwan Frau Quero Daniela Frau Ravaioli Angelina Frau Ryffel Jana Herr Scharfp Cyrill Frau Scheller Samira Frau Schildknecht Anja Herr Schönenberger Beno Frau Schurter Lorena Herr Schwab Simon Herr Sidler Pascal Herr Stöckli Patrick Nummer Kandidat Frau Straub Katja Frau Suter Sandra Frau Thalmann Lea Herr Tiefenthaler Kay Frau Tizziani Lorena Frau Trüb Lea Frau Wieland Seraina Herr Zuberbühler Mischa Frau Züst Larissa Frau Zwick Céline Frau Widmer-Gasser Catarina

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

Qualifikationsverfahren für Drogist/in EFZ. Prüfungsprogramm 2018

Qualifikationsverfahren für Drogist/in EFZ. Prüfungsprogramm 2018 Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Prüfungskommission 11 Drogistin/Drogist EFZ Kontakt: Viviane Kull, Aktuarin, Euelgrabeweg 6, 5426 Lengnau Mobil 079 385 48 88, pkdrogisten@bluewin.ch

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Neue Favoriten bei den Knabennamen. 14. Juli 2009 Medienmitteilung LUSTAT news 14. Juli 2009 Medienmitteilung Vornamen Neue Favoriten bei den Knabennamen Sarah, Luca, Raphael und Tim führen im Jahr 2008 die Rangliste der Vornamen im Kanton Luzern an. Während Sarah seit

Mehr

Abschlussprüfung zum QV 2017 Prüfungsprogramm Architekturmodellbauer/Architekturmodellbauerin

Abschlussprüfung zum QV 2017 Prüfungsprogramm Architekturmodellbauer/Architekturmodellbauerin Kanton Zürich Bildungsdirektion Baugewerbliche Zeichner-Berufe Kontakt: Urs Lippuner, Aktuar, Herbstweg 59, 8050 Zürich Telefon 043 210 30 70, urs.lippuner@alco-haustechnik.ch 25. Februar 2017 1/7 Abschlussprüfung

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels

Knaben Beda Landolt JO Näfels. Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis. Damen Isabelle Abächerli JO Näfels Tagesbestzeiten Knaben Beda Landolt 51.77 JO Näfels Mädchen Layla Berger 53.3 JO Mollis Damen Isabelle Abächerli 49.65 JO Näfels Herren Nicolas Laurent 47.94 JO Näfels Snowboard 1 Schnyder Melanie 1998

Mehr

WEGLEITUNG. Gestalterin Werbetechnik EFZ Gestalter Werbetechnik EFZ. zum Qualifikationsverfahren. Kontaktinfos

WEGLEITUNG. Gestalterin Werbetechnik EFZ Gestalter Werbetechnik EFZ. zum Qualifikationsverfahren. Kontaktinfos Gestalterin Werbetechnik EFZ Gestalter Werbetechnik EFZ zum Qualifikationsverfahren Kontaktinfos Vorsitz QV / Chefexperte Bern P. Viscardi 078 608 73 20 visc@gmx.net Chefexpertin ZH S. Frey 079 322 18

Mehr

Startliste Schülerrennen 2011

Startliste Schülerrennen 2011 Startliste Schülerrennen 2011 Kategorie Snowboard Klasse 1-4 Mädchen und Knaben 1 Camenisch Andri 3 2 Böni Nicola Daniel 4 3 Figallo Gianna 4 4 Kuhn Jana 4 5 Oettli Corina Carmen 4 6 Vangehr Melissa Anna

Mehr

Programm schulisches Qualifikationsverfahren

Programm schulisches Qualifikationsverfahren Berufsbildungszentrum Herisau Waisenhausstrasse 6 9100 Herisau sekretariat@berufsschule.ch www.berufsschule.ch Telefon +41 71 353 50 20 Telefax +41 71 353 50 27 Programm schulisches Qualifikationsverfahren

Mehr

QUALIFIKATIONSVERFAHREN ZEICHNER/-INNEN FACHRICHTUNG ARCHITEKTUR SOMMER 2017

QUALIFIKATIONSVERFAHREN ZEICHNER/-INNEN FACHRICHTUNG ARCHITEKTUR SOMMER 2017 Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Prüfungskommission 33 Baugewerbliche Zeichner-Berufe Kontakt: Roger Wagner, Berufsvertreter ZFA, c/o BFB Architekten AG, Staubstrasse

Mehr

Bödeli JO Meisterschaft 2013

Bödeli JO Meisterschaft 2013 2065m - A - GONSETH Melanie - B - HEGE Patrick - C - Snowboarder (JO Matten) RICHTUNGSÄNDERUNGEN 21 ZEIT 13:00 LISTEN NR.113 Mädchen U10 1 6 BRUNNER Semira 2004 JO Matten 41.34 2 25 BÜHLER Alicia 2003

Mehr

Treffpunkt Zuständig. End_Zeit. Fr Kurspreis

Treffpunkt Zuständig. End_Zeit. Fr Kurspreis Corinne 079 935 09 47 03 Line Dance Datum Montag, 17. Oktober 2016 9:00 Start_Zeit 11:00 5 Fr.7.00 1. Oberstufe Eliza Elmazi 078/920 08 77 Xenja Hasler 071/2800933 Alena Lenz 071 565 84 62 Melanie Muheim

Mehr

Was muss wiederholt werden?

Was muss wiederholt werden? Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Betriebliche Bildung Abschlussprüfung nicht bestanden Was muss wiederholt werden? 21. Juli 2015 2/6 Inhalt 1. Welche Qualifikationsbereiche

Mehr

Freundschaftsrennen Alpin

Freundschaftsrennen Alpin Riesenslalom ZIEL KURSSETZER Tamara Müller TORE ZEIT VorfahrerInnen 1 303 Dörig Leonie 45.09 2 304 Holzinger Svenja 49.05 3.96 3 301 Haas Jan 53.03 7.94 4 302 Haas Anina 1:06.45 21.36 Damen III (Jg. 1986

Mehr

9. Büelachersprint erstellt:

9. Büelachersprint erstellt: Rangliste Jahr 2010 9. Büelachersprint erstellt: 02.05.2010 Ettiswil - Alberswil - Kottwil Sonntag 02.05.10 Kategorie Jahrgang 06 und jünger gemischt Serie Gmini 1 Künzli Sarina 2007 16.84 16.65 2 Frank

Mehr

und Rangliste Gesamtwertung Zuger Schüler Skiund Snowboardcup 2013

und Rangliste Gesamtwertung Zuger Schüler Skiund Snowboardcup 2013 und Rangliste Gesamtwertung Zuger Schüler Skiund Snowboardcup 2013 Snowboard, Mädchen Jahrgang 2000 und jünger 1 Leuenberger Sara Menzingen 2000 1 1 2 2 Snowboard, Knaben Jahrgang 2000 und jünger 1 Benz

Mehr

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger

Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Rangliste 2011 Die schnäuschti Stäffisburgere Dr schnäuscht Stäffisburger Sprint Mädchen Mädchen Jahrgang 1996 1 Jolanda Maurer 80 12,03 * 2 Ilona Schmutz 80 12,38 * 3 Katja Ewald 80 13,05 * Mädchen Jahrgang

Mehr

De schnellscht Lütisburger Kategorie Mädchen Jahrgang 2006 und jünger

De schnellscht Lütisburger Kategorie Mädchen Jahrgang 2006 und jünger Kategorie Mädchen Jahrgang 2006 und jünger RangStartnr. Nachname Vorname Jahrg. Vorlauf Final 1 440 Länzlinger Anja 2006 17.11 16.70 2 437 Thoma Lea 2006 18.23 17.90 3 438 Breitenmoser Julia 2006 18.89

Mehr

QUALIFIKATIONSVERFAHREN ZEICHNER/IN EFZ FACHRICHTUNG ARCHIEKTUR 13. BIS 17. JUNI 2016 KANTON GRAUBÜNEN PRÜFUNGSKREISE CHUR UND ENGADIN / SÜDTÄLER

QUALIFIKATIONSVERFAHREN ZEICHNER/IN EFZ FACHRICHTUNG ARCHIEKTUR 13. BIS 17. JUNI 2016 KANTON GRAUBÜNEN PRÜFUNGSKREISE CHUR UND ENGADIN / SÜDTÄLER Qualifikationsverfahren ZeichnerIn EFZ Fachrichtung Architektur Roland Malgiaritta, Chefexperte Telefon 081 834 80 80 Fax 081 834 80 81 Via da la Resgia 20, 7502 Bever qv-zfa@bauplaner-gr.ch www.bauplaner-gr.ch

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013 Teilnehmerliste - Bambini weiblich 6 10 8 4 10 0 12 DORNER Lisa 2007 SCU x x x x x 5 FETZ Christina 2007 WSV x x x x 4 HERBURGER Katharina 2007 WSV x x x x 4 OBERHAUSER Amalia 2007 WSV x x x x 4 OBRIST

Mehr

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total

MUKI-Turnen. Rangturnen Mutter-Kind Parcour. 50 m Wurf 80 g. Pkt.total MUKI-Turnen 50 m Wurf 80 g Mutter-Kind Parcour Anzahl Pkt. 1 Ammann Mika 12.81 41 12.35 55 8 54 150 2 Looser Dario 12.08 49 6.40 27 8 54 130 3 Wagner Silvan 12.75 42 6.95 30 8 54 126 4 Looser Noah 11.65

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 21:1,8 2 22:03,0 3 22:24,2 4 22:3,3 5 23:3,1 Wassersportverein Aarau 25:24,8 Nautischer Club Aarburg 25:5, Saturday, June 1, 201 1:5 SEITE 1 VON 1 Aktive srang

Mehr

> Information zum Qualifikationsverfahren 2017 Zeichner/-in Fachrichtung Architektur

> Information zum Qualifikationsverfahren 2017 Zeichner/-in Fachrichtung Architektur > Information zum Qualifikationsverfahren 2017 Zeichner/-in Fachrichtung Architektur > Inhalt. Kommissionsmitglieder der ZFA. Zahlen Fakten QV 2016. QV 2017 > Prüfungskommission 33. Berufsvertreter ZFA

Mehr

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg

Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge Jahrgänge Zeit Halbfinal. Rg. Name Vorname Jg Jahrgänge 01 und jünger Jahrgänge 98-00 Jahrgänge 94-97 1 Wüthrich Anna 2002 9.15 8.96 1 Allenbach Livia 1998 9.30 9.36 1 Mosimann Sara Lisa 1995 11.13 11.13 2 Brunner Delia 2001 9.39 9.34 2 Schüpbach

Mehr

> Information zum Qualifikationsverfahren 2019 Zeichner/-in Fachrichtung Architektur

> Information zum Qualifikationsverfahren 2019 Zeichner/-in Fachrichtung Architektur > Information zum Qualifikationsverfahren 2019 Zeichner/-in Fachrichtung Architektur > Inhalt. Kommissionsmitglieder der ZFA. Zahlen & Fakten Qualifikationsverfahren. Qualifikationsverfahren 2019 > Prüfungskommission

Mehr

QUALIFIKATIONSVERFAHREN ZEICHNER/-INNEN FACHRICHTUNG ARCHITEKTUR SOMMER 2018

QUALIFIKATIONSVERFAHREN ZEICHNER/-INNEN FACHRICHTUNG ARCHITEKTUR SOMMER 2018 Kanton Zürich Bildungsdirektion Mittelschul- und Berufsbildungsamt Prüfungskommission 33 Baugewerbliche Zeichner-Berufe Kontakt: Roger Wagner, Berufsvertreter ZFA, c/o BFB Architekten AG, Staubstrasse

Mehr

Was muss wiederholt werden?

Was muss wiederholt werden? Kanton Zürich Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Betriebliche Bildung Abschlussprüfung nicht bestanden Was muss wiederholt werden? 18. Januar 2019 2/6 Inhalt 1. Welche Qualifikationsbereiche

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste Teilnehmerliste Bambini weiblich 6 10 8 4 0 0 12 DORNER Lisa 2007 SCU x x x x 4 FETZ Christina 2007 WSV x x x 3 HERBURGER Katharina 2007 WSV x x x 3 OBERHAUSER Amalia 2007 WSV x x x 3 OBRIST Lara 2007

Mehr

> Information zum Qualifikationsverfahren 2016 Zeichner/-in Fachrichtung Architektur

> Information zum Qualifikationsverfahren 2016 Zeichner/-in Fachrichtung Architektur > Information zum Qualifikationsverfahren 2016 Zeichner/-in Fachrichtung Architektur > Inhalt. Kommissionsmitglieder der ZFA. Zahlen Fakten LAP/QV 2015 / QV 2016. QV 2016 > Prüfungskommission 33. Berufsvertreter

Mehr

Qualifikationsverfahren 2016 Kaufmännische Berufe. Vorgezogene Teilprüfungen 3. Lehrjahr W&G gemäss BIVO B- und E-Profil

Qualifikationsverfahren 2016 Kaufmännische Berufe. Vorgezogene Teilprüfungen 3. Lehrjahr W&G gemäss BIVO B- und E-Profil Qualifikationsverfahren 2016 Kaufmännische Berufe Vorgezogene Teilprüfungen 3. Lehrjahr W&G gemäss BIVO B- und E-Profil Lernende Klasse 13A, Profil B Nr. Name Lernende Lehrbetrieb Lehrort Branche 1303

Mehr

QV 2019 KLASSEN. BBZ Schaffhausen Pharma-Assistentinnen/Assistenten BERUFSKUNDE SCHRIFTLICH. PHA.16a. PHA.16b. 03. Juni - BK schriftlich

QV 2019 KLASSEN. BBZ Schaffhausen Pharma-Assistentinnen/Assistenten BERUFSKUNDE SCHRIFTLICH. PHA.16a. PHA.16b. 03. Juni - BK schriftlich QV 2019 BBZ Schaffhausen Pharma-Assistentinnen/Assistenten KLASSEN PHA.16a PHA.16b 03. Juni - BK schriftlich 05./06. Juni - BK mündlich BERUFSKUNDE SCHRIFTLICH Montag, 03.06.2019 regulär 08:30-12:00 3

Mehr

Rangliste Schihase Gaudi 2018

Rangliste Schihase Gaudi 2018 Rangliste Schihase Gaudi 218 Rang Teamname Name / Vorname Nef Dominik 1 Beni und die Jungen Schefer Damian Schefer Thomas Signer Beni Inauen Alois 2 Party K-Nickel Wyss Matthias Inauen Andreas Karl Knechtle

Mehr

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von:

Rangliste. Rüschegger-Schülerrennen. 1. Riesenslalom. 08. Februar Raiffeisen-SSM-Trophy Alpin unterstützt und präsentiert von: Rangliste 1. Riesenslalom 08. Februar 2008 unterstützt und präsentiert von: Schiedsrichter: Binggeli Adrian Start: 10.15 h Kategorie VI Mädchen (Jg. 02 und jünger) gestartet: 1; rangiert 1; Preise: 1 1

Mehr

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Fußballdorfmeisterschaft 2015 Dienstag 25.08.15 Zeltaufbau 16.00 Uhr 1. Benjamin Moosmann Björn Hermes Clemens Günter Clemens Rapp 5. Pascal Hacker 6. Dennis Bastiansen 7. Fabian Kaltenbacher 8. Ferdinand Fleig 9. Jens Moosmann 10.

Mehr

Jungschützenwettschiessen 2018 Regionalschiessanlage Röti Möhlin Durchführender Verein Schützengesellschaft Möhlin

Jungschützenwettschiessen 2018 Regionalschiessanlage Röti Möhlin Durchführender Verein Schützengesellschaft Möhlin Jungschützenwettschiessen 2018 Regionalschiessanlage Röti Möhlin 17.06.2018 Durchführender Verein Schützengesellschaft Möhlin Jungschützen Total Teilnehmer Davon Mädchen Kranzresultate U15 1 0 0 Kurs 1

Mehr

Bemerkungen. Bild malen. Montag, 16. Oktober 14:00 bis 16:00

Bemerkungen. Bild malen. Montag, 16. Oktober 14:00 bis 16:00 Bild malen Montag, 16. Oktober 14:00 bis 16:00 Zuständig Corinne Spiess Jessica Germann Lena Germann Sarah Helg Julia Helg Lauren Koller Ladina Solenthaler Leoni Solenthaler Sina Züblin Fidget Spinner

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 19:57,1 2 20:14,9 3 20:44,1 4 20:45,2 5 21:35,4 6 RC Rheinfelden 21:39,5 7 PFV Aarau 21:44,4 Aktive srang Meier, Dominic Meier, Roger 0 03:33,8 * Zubler, Adrian

Mehr

Wegleitung zum Qualifikationsverfahren «Recyclistin EFZ/Recyclist EFZ»

Wegleitung zum Qualifikationsverfahren «Recyclistin EFZ/Recyclist EFZ» Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines 2 1.1. Sinn und Zweck 2 1.2. Grundlagen und Bestimmungen 2 1.3. Verantwortlichkeiten 2 1.4. Zulassung zur Abschlussprüfung 2 2. Übersicht über das Qualifikationsverfahren

Mehr

Schweizerischer Fachverband Betriebsunterhalt (SFB) Informationsveranstaltung Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ; Unterhaltspraktiker/in EBA

Schweizerischer Fachverband Betriebsunterhalt (SFB) Informationsveranstaltung Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ; Unterhaltspraktiker/in EBA Schweizerischer Fachverband Betriebsunterhalt (SFB) Informationsveranstaltung Fachfrau / Fachmann Betriebsunterhalt EFZ; Unterhaltspraktiker/in EBA Mai 2017 Neue Begriffe Bisher Lehrling Lehrmeister Berufsschule

Mehr

Leichtathletik / allg. Wettkampf

Leichtathletik / allg. Wettkampf Regionaler Jugendriegentag STV Unteriberg 25.08.2018 15:55 Leichtathletik / allg. Wettkampf KAT. A MÄDCHEN (2003/ 04) TOTAL 60 m 3 kg RANG STNR. NAME / VORNAME JAHRG. VEREIN PUNKTE Weit 60m Kugel 600m

Mehr

Rangliste Mädchen / Damen

Rangliste Mädchen / Damen MZA St. Peterzell NeckiSprinter Rangliste Jahrgänge 1997-2005: Die 4 Schnellsten pro Kategorie sind für den Kantonalfinal Migros-Sprint qualifiziert. Der Kantonalfinal findet am 25. August 2012 in Eschenbach

Mehr

10. Büelachersprint erstellt:

10. Büelachersprint erstellt: Rangliste Jahr 2011 10. Büelachersprint erstellt: 22.05.2011 Ettiswil - Alberswil - Kottwil Sonntag 22.05.11 Kategorie Jahrgang 07 und jünger gemischt Serie Gmini 1 Künzli Sarina 2007 14.16 14.40 2 Gut

Mehr

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1

Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko Nils Schälin Tina Schär 1 Spiele 2016 Samstag, 09.01.2016 Herren U21 Spielbeginn: 16.00 Uhr 15.30-18.00 Gino Durrer Jan Röthlin Spielsekretär Elviira Holkko 1 Kuchen 15.30-18.00 Nils Schälin Tina Schär 1 Samstag, 09.01.2016 Herren

Mehr

INFO QV Maler EFZ 2018

INFO QV Maler EFZ 2018 INFO QV Maler EFZ 2018 QV 2018 Maler QV EFZ 2018 Prüfungsdaten Prüfungsablauf / Arbeitszeiten Einteilung Übersicht über QV VPA / BK Bewertung Weppage / Info? Prüfungsdaten Qualifikationsbereich Praktische

Mehr

Bezirksschützenverband Wettschiessen Leiter & Helfer

Bezirksschützenverband Wettschiessen Leiter & Helfer Wettschiessen Leiter & Helfer 18.06.2016 Fluh Laufen Rang 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Name Meier Hügli Jermann Rauber Fischer Jeger Felix Scholer Lüscher Hügli Gygi Roth Haussener Bracher

Mehr

Bildungsdirektion Berufsfachschule. Kauffrau/Kaufmann EFZ Basis-Grundbildung 3. Lehrjahr. QV 2018: Prüfungsprogramm. Februar 2018/Version 1.

Bildungsdirektion Berufsfachschule. Kauffrau/Kaufmann EFZ Basis-Grundbildung 3. Lehrjahr. QV 2018: Prüfungsprogramm. Februar 2018/Version 1. Bildungsdirektion Berufsfachschule Kauffrau/Kaufmann EFZ Basis-Grundbildung 3. Lehrjahr QV 2018: Prüfungsprogramm Februar 2018/Version 1.0 Inhalt 1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN... 4 1.1 Prüfungsleitung...

Mehr

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74

Skiklasse 1. Klasse von Fedier Fabienne. 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74 Skiklasse 1 Klasse von Fedier Fabienne 1 Dittli Fabio 6472 Erstfeld 21.64 2 Walker Maryna 6472 Erstfeld 23.74 3 Strehler Ana Luiza 6472 Erstfeld 25.49 4 Gisler Tim 6467 Schattdorf 26.39 5 Sureta Dario

Mehr

Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe. Vorgezogene Teilprüfungen 2. Lehrjahr IKA / W&G 2 E- und B-Profil

Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe. Vorgezogene Teilprüfungen 2. Lehrjahr IKA / W&G 2 E- und B-Profil Qualifikationsverfahren (LAP 2009) Kaufmännische Berufe Vorgezogene Teilprüfungen 2. Lehrjahr IKA / W&G 2 E- und B-Profil Lernende Klassen 07A / 07B, Profil B Nr. Name Lernende Lehrbetrieb Lehrort Branche

Mehr

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg

JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Samstag, 16. Juni 2018 JS-Treffen GSSV 2018 Riggisberg Sektions - Statistik Teilnehmer ø Resultat Kränze Auszeichnungs % Rüti SG 9 80.67 7 77.78 Mühlet.-Lohns. SG 9 79.78 7 77.78 SG Wattenwil 4 79.25 3

Mehr

77. Björnstadlauf Feutersoey / 45. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf. Raiffeisen Trophy 2016

77. Björnstadlauf Feutersoey / 45. Nationaler Feutersoeyer-Langlauf. Raiffeisen Trophy 2016 77. Björnstadlauf / 45. Nationaler er-langlauf NCHEF GESAMTSTEIGUNG 77 m MAXIMALER ANSTIEG 33 m RUNDEN LÄNGE 2500 m 10,000 km ORT : KATEGORIE : National STIL : Klassisch LISTEN NR.416 GEMELDET : 59 GESTARTET

Mehr

Rangliste LMM Spartensponsor

Rangliste LMM Spartensponsor www.seetal2018.ch liste LMM Spartensponsor www.seetal2018.ch Herzlichen Dank unseren Sponsoren Hauptsponsoren Merchandising-Partner Sportförderung Co-Sponsoren U12 W / U12 W Jünger 12 Jahre weiblich /

Mehr

Über das zweisprachige Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung

Über das zweisprachige Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung Kanton Zürich Bildungsdirektion Merkblatt Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Betriebliche Bildung 03. November 2017 1/5 Über das zweisprachige Qualifikationsverfahren in der beruflichen Grundbildung

Mehr

Bestenliste Frauen Saison 2010

Bestenliste Frauen Saison 2010 Bestenliste Frauen Saison 2010 50m U 10 W 8.41 Tina Baumgartner, 01 9.45 Lilly Langer, 02 9.64 Mirjam Christen, 02 10.13 Corinne Gander, 03 60m Halle U 20 W 8.47 Manuela Amstad, 91 Magglingen 06.02.2010

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

JO - Rennen Snowboard

JO - Rennen Snowboard Snowboard Einteilung E JO-Leiter Candi / Manuel 1 7 Götti Sara Weite 15.10.02 1.20.75 1.20.75 2 11 Posca Andrea Azmoos 14.01.02 1.21.02 15.00 1.36.02 3 10 Ibrahimi Berti Igis 20.10.05 1.35.56 5.00 1.40.56

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Hombrechtikon

Rangliste Mädchen W07 Hombrechtikon Rangliste Mädchen W07 Hombrechtikon 1. Naef Salome 2011 TV Stäfa 11.35 117 2.20 162 9.12 88 367 2. Aeberhardt Sophie 2011 TV Hombrechtikon 13.08 13 2.40 200 5.85 21 234 3. Fröhlich Nora 2012 TV Hombrechtikon

Mehr

Erfahrungsnoten Semester (15 %) Erfahrungsnoten Semester (Total 20 %) 2. Bildungsjahr 3. Bildungsjahr

Erfahrungsnoten Semester (15 %) Erfahrungsnoten Semester (Total 20 %) 2. Bildungsjahr 3. Bildungsjahr Gewerblich-industrielle Lehrabschlussprüfungen Kanton Basel-Landschaft Lernenden-Informationen zum des Berufes an der Gewerblich-industriellen Berufsfachschule Liestal 1. Übersicht Bildung in beruflicher

Mehr

Offizielle Rangliste Clubrennen 2010 Riesenslalom, 2 Läufe

Offizielle Rangliste Clubrennen 2010 Riesenslalom, 2 Läufe Offizielle Rangliste Clubrennen 2010 Riesenslalom, 2 Läufe OK-Chef Hans Gallati Strecke Ergglen Rennleiter Hans Gallati Start 1690 m ü. M. Streckenchef Roman Gallati Ziel 1565 m ü. M. Startrichter Hugo

Mehr

Rangliste Nord SM vom in Löhningen

Rangliste Nord SM vom in Löhningen 1er Junioren 1 Sandro Hüni Stäfa 116.00 78.83 2 David Riga Pfungen 83.60 43.99 - Yannick Martens VMC Hombrechtikon 133.10-2er Schülerinnen 1 Melanie Müller/Lydia Seitz Stäfa 36.30 28.15 2 Irina Christinger/Karin

Mehr

Rangliste Herren 12.5 kg

Rangliste Herren 12.5 kg Rangliste Herren 12.5 kg 1. Hasler Urs STV Hellikon 12.52 12.11 2. Hunziker Simon STV Herznach 11.63 12.05 3. Leimgruber Roger STV Herznach 10.99 11.49 4. Wälchli Gian STV Herznach 10.80 11.31 5. Stocker

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Willisau

Rangliste Mädchen W07 Willisau Rangliste Mädchen W07 Willisau 1. Meyer Anouk 2011 STV Willisau 11.75 102 2.75 268 8.40 74 444 2. Getzmann Rahel 2011 STV Willisau 11.10 171 2.33 187 8.17 69 427 3. Hansen Noela 2012 STV Willisau 11.48

Mehr

LEHRABSCHLUSS PRÜFUNG

LEHRABSCHLUSS PRÜFUNG LEHRABSCHLUSS PRÜFUNG SOMMER 2013 Prüfungsprogramm Architekturmodellbauer/Architekturmodellbauerin Kandidaten und Kandidatinnen die aus gesundheitlichen Gründen nicht an der Prüfung teilnehmen können,

Mehr

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2011 Rangliste Rennen 1 Sattel-Hochstuckli Samstag, 8. Januar 2011

Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2011 Rangliste Rennen 1 Sattel-Hochstuckli Samstag, 8. Januar 2011 Zuger Schüler Ski- und Snowboard-Cup 2011 Rangliste Rennen 1 Sattel-Hochstuckli Samstag, 8. Januar 2011 Sponsoren Sponsor Snowboard Gebrüder Hodel AG Bauunternehmung 6301 Zug www.hodelbau.ch Sponsor Ski

Mehr

Qualifikationsverfahren 2018 Branche Reisebüro ÜK Kursort / Prüfungsort: Aarau

Qualifikationsverfahren 2018 Branche Reisebüro ÜK Kursort / Prüfungsort: Aarau Qualifikationsverfahren 2018 Branche Reisebüro ÜK Kursort / Prüfungsort: Aarau Die Prüfungen finden an folgenden Daten in Aarau und Zürich statt: - Mündliche «Commercial» Prüfung: Dienstag, 22. Mai 2018

Mehr

BETRIEBLICHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN 2016

BETRIEBLICHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN 2016 BETRIEBLICHES QUALIFIKATIONSVERFAHREN 2016 1 Betriebliches QV: Prüfungsteile Noten Prüfungsteil Gewichtung Note ERFA-Note ALS 1-6 PE 1 + PE 2 50 % (Mittel aus Noten ALS/PE, doppelt) ganze oder halbe Note

Mehr

Clubrennen SC Lenk 2018

Clubrennen SC Lenk 2018 RANGLISTE LANGLAUF Mädchen, 1. bis 4. Klasse 1 18 Perren Celia 7:12.94 2 25 Trachsel Leonie 7:57.08 44.14 3 504 Beetschen Lynn 9:21.00 2:08.06 4 28 Kruker Lea 9:35.45 2:22.51 5 20 Hunziker Riana 9:37.27

Mehr

Rangliste Wurst und Brot Skirennen 14. Februar Jahre Skiclub Näfels

Rangliste Wurst und Brot Skirennen 14. Februar Jahre Skiclub Näfels Rangliste Wurst und Brot Skirennen 14. Februar 2009 75 Jahre Skiclub Näfels Snowboard Damen 1 1 Michaela Menzi 90 Filzbach 01:22.29 2 2 Ruth Zweifel 92 Clariden 01:27.37 Snowboard Herren 1 6 Thomas Feldmann

Mehr

Taminataler Freundschaftsrennen 2017

Taminataler Freundschaftsrennen 2017 Taminataler Freundschaftsrennen 2017 Rangliste Erwachsene Mädchen und Knaben U8 1 2 Jäger Anina Sardona 2009 00:52.23 2 17 Bislin Laurin Sardona 2009 00:56.98 3 8 Thomann Pascal Valens 2010 00:57.25 4

Mehr

Rangliste Jugend 24. Oktober 2015

Rangliste Jugend 24. Oktober 2015 liste Jugend 24. Oktober 2015 liste Vereinsgeräteturnen Kategorie A Einzelausf. Synchron. Programm Abzüge 1 Schinznach-Dorf Geräteriege 9.44 Schulstufenbarren 3.750 2.725 3.000 0.040 2 Sins-Oberrüti Getu

Mehr

Start St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Klub Punkte Rempfler Leonie 2006 SC_Steinegg Zürcher Céline 2007 SC_Gonten -...

Start St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Klub Punkte Rempfler Leonie 2006 SC_Steinegg Zürcher Céline 2007 SC_Gonten -... 20 22 Rempfler Leonie 2006 SC_Steinegg -... 21 21 Zürcher Céline 2007 SC_Gonten -... Kategorie : KU9 1 62 Gossner Loris 2007 SC_Appenzell -... 2 61 Kühne Tobias 2007 SC_Brülisau_Weissbad -... 3 60 Kast

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

(72) Halbmarathon F20

(72) Halbmarathon F20 Seite: 1 1. Oeri Aislinn 1987 Basel 1:24.18,5 ------ 21-FOver 2. 3.59,7 1800 1:07.28,8 1. 16.49,7 1. 1:07.28,8 1. 1:24.18,5 1. 2. Casanova Laura 1996 Basel 1:25.48,1 1.29,6 21-FOver 3. 4.03,9 1921 1:07.52,5

Mehr

Rangliste Kinderski- und Snowboardschule 2010/2011

Rangliste Kinderski- und Snowboardschule 2010/2011 1 Skifahren 1 Heer Sandro Auw 2002 48.66 Pescatore Carmen 1 Skifahren 2 Villiger Roman Auw 2002 50.69 Pescatore Andrin 1 Skifahren 3 Iten Paula Oberrüti 2004 1.04.93 1 Skifahren 1 Adebayo Iyann Zürich

Mehr

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str.

Optojump Leistungsdiagnostik Sprint Männer Universität Hamburg Stuttgart DLV, OSP Berlin Seite 1 tk sl v Name n tk [s] Str. tf [s] Str. Sprint Männer Seite 1 tk sl v Rapp Peter 7 0,103 0,006 0,131 0,008 4,29 0,156 229 6,655 9,80 0,463-0,9-0,0020 0,00042 0,7 2,25 2,8 0,7 0,15-0,12 Marius Christofer 8 0,101 0,008 0,129 0,007 4,34 0,139 219

Mehr

Schlussklassement. vom Ostermontag, den 24.März

Schlussklassement. vom Ostermontag, den 24.März Schlussklassement Der OSTSCHWEIZER SKIVERBAND dankt allen Organisatoren, Funktionären und Helfern für die Durchführung dieses Anlasses und für die Förderung des alpinen Skiwettkampfes in unserem Verbandsgebiet.

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare

Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare Rangliste Mädchen W07 Wangen an der Aare 1. Aegerter Juliana 2008 TSV Wangen an der Aare 11.68 88 2.45 210 8.38 73 371 2. Nogara Ilaria 2009 TSV Wangen an der Aare 12.26 47 2.40 200 8.22 70 317 3. Simon

Mehr

11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine. S t a r t l i s t e

11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine. S t a r t l i s t e Sörenberg, 4. März 2017 11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine Riesenslalom S t a r t l i s t e Jury Technische Daten Wettkampfleiter Kilian Bucher; Sörenberg Piste Schwandspycher Streckenchef

Mehr

O b w a l d n e r K a n t o n a l f i n a l

O b w a l d n e r K a n t o n a l f i n a l O b w a l d n e r K a n t o n a l f i n a l 5. Juli 2006 Sportanlage Alpnach Organsisator: Turnverein Alpnach, im Auftrage des Leichtathletik-Verbandes Luzern, Ob-, Nidwalden, Uri Zeitmessung: André Kiser

Mehr

Rangliste Mädchen W07 Willisau

Rangliste Mädchen W07 Willisau Rangliste Mädchen W07 Willisau 1. Hansen Leana 2010 STV Willisau 11.78 99 2.36 192 10.30 110 401 2. Gashi Fiona 2010 STV Willisau 13.05 22 1.73 76 11.60 134 232 3. Marino Anna 2010 STV Willisau 12.77 33

Mehr

Chlauseslä 2010 am Samstag 4. Dezember Ausgabe: / 20:50 Rottä Moos

Chlauseslä 2010 am Samstag 4. Dezember Ausgabe: / 20:50 Rottä Moos Rottä Moos Treffpunkt: 17.00 FEG Moos Betreuertreff: 18.15 Moosweg 2 Pause: FEG Moos, Moosweg 2 Besammlung Umzug¹: 21.25 Seestrasse (Zumbach) Chlaus: Ruedi Plüss Schmutzli: Hansueli Villiger Geldesel:

Mehr

Freitag. 14:30:00 Fach Deutsch Mathematik Kandidat Paul, Steffen Ziegler, Christina Prüfer Wächter Schmidt

Freitag. 14:30:00 Fach Deutsch Mathematik Kandidat Paul, Steffen Ziegler, Christina Prüfer Wächter Schmidt Freitag Kommission I Kommission II Kommission III Kommission IV Kommission V Kommission VI Raum 2.07 Raum 2.05 Raum 2.03 Raum 2.01 Raum 2.06 Raum 2.04 08:30:00 Fach Sozialkunde Geschichte Deutsch Latein

Mehr

Gedruckt am um 16:52 Seite 4 Sprintmeisterschaften, am Sonntag, 03. Juni 2007

Gedruckt am um 16:52 Seite 4 Sprintmeisterschaften, am Sonntag, 03. Juni 2007 Gedruckt am 03.06.2007 um 16:52 Seite 4 60m, Schüler M7 - Vorläufe Datum: 03.06.2007 Beginn: 13:30h Anzahl der Teilnehmer: 8 Lauf 1 von 2 1 297 Sabitzer Moritz 2001 USC Trofaiach 12,27 Q 2 245 Lindtner

Mehr

Rangliste Vergleichswettkampf Mettmenstetten 21. April 2018

Rangliste Vergleichswettkampf Mettmenstetten 21. April 2018 Rangliste Vergleichswettkampf Mettmenstetten 21. April 2018 Turnfestdisziplinen (1 Streichresultat) Disziplin TV Hedingen TV Mettmenst. TV Ottenbach Pendelstafette 80m 8.02 8.38 8.68 Weitsprung 8.59 8.97

Mehr

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final

Zentralschweizerischer Sportschützen Verband Rangliste Final Zentralschweizerischer Sportschützen Verband liste Final Gruppenmeisterschaft G10m 2018 ZSV Meisterschaft G10m Einzel 2018 Samstag 03. Februar in Luzern Sonntag 04. Februar in Luzern 60 liste Qualifikation

Mehr

Bestenliste Frauen Saison 2017

Bestenliste Frauen Saison 2017 Bestenliste Frauen Saison 2017 50m U 10 W 8.53 Ramona Schallberger, 09 Stans 30.06.2017 8.97 Anouk Scheuber, 09 Stans 30.06.2017 9.09 Leah Würsch, 09 Stans 30.06.2017 9.50 Linn Brunner, 09 Stans 30.06.2017

Mehr

Rangliste. De 44. schnellscht Bütschwiler Mädchen 2011 und jünger Alphasol Tec AG, Bütschwil Knaben 2011 und jünger Velothek AG, Bütschwil

Rangliste. De 44. schnellscht Bütschwiler Mädchen 2011 und jünger Alphasol Tec AG, Bütschwil Knaben 2011 und jünger Velothek AG, Bütschwil Rangliste De 44. schnellscht Bütschwiler 2016 Patronate Mädchen 2011 und jünger Alphasol Tec AG, Bütschwil Knaben 2011 und jünger Velothek AG, Bütschwil Mädchen 2010 Knaben 2010 Mädchen 2009 Knaben 2009

Mehr

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen!

Beim Parcoursumbau bitte ALLE Mitglieder helfen! Kavallerieverein Freiamt Herbstconcours 5.10. - 8.10.2017 Dienstag 03.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Mittwoch 04.10.2017 / 19:00 Uhr aufstellen Montag 09.10.2017 / 13:00 / 19:00 Uhr abräumen OK-Präsident:

Mehr

Die Gossauer Schulabgänger/innen

Die Gossauer Schulabgänger/innen Die Gossauer Schulabgänger/innen Mitte Juli geht für Oberstufenschülerinnen und -schüler die Schulzeit zu Ende. Noch sind einige auf der Suche für einen Anschluss an die obligatorische Schulzeit. Wir wünschen

Mehr

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75 Statistische Tabelle Abendschwingen 2012 Mörschwil 1a* Götte Urban *** 58.25 + Schläpfer Markus ** 10.00 + Hersche Martin * 9.75 + Kohler Fredi ** 9.75 + Krähenbühl Tobias ** 10.00 + Fässler Andreas **

Mehr

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012

Ski-Club Lenk Lenk, 9. April Clubmaster Rangliste 2012 Clubmaster Rangliste 2012 Rg Nr. Name, Vorname Rang RS Rang LL Rang Sprung Total Damen 1 65 Bühler Stephanie 1 3 1 5 1 59 Kronegg Evelyn 2 2 1 5 3 79 Bächler Denise 4 4 3 11 4 71 Rösti Vreni 3 6 4 13 4

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr