Neunkirchen am Brand Januar Notrufnummern. Inhalt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neunkirchen am Brand Januar 2011. Notrufnummern. Inhalt"

Transkript

1 am Brand Januar 2011 Inhalt Inhalt...1 Notrufnummern...1 Allgemeine Informationsquellen...2 Behörden und Institutionen Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit...2 Kinderkrippen, Baby- und Kleinkinderbetreuung...3 Kindergärten...3 Schulen...3 Betreuungseinrichtungen für Schulkinder...3 Freizeit Freizeit-Ideen (fast) gratis...4 Familienfreundliche Preise im Landkreis Forchheim...6 Angebote für Babys und Kleinkinder mit Eltern...6 Kunst, Kultur und Kinderkurse...7 Musik und Tanz...7 Sport...8 Spaß mit Engagement...9 Offene Jugendarbeit...9 Ferien- und Freizeitprogramme...10 Kirchen...10 Büchereien...10 Adressen für Eltern Unterstützung für Eltern...10 In schwierigen Lebenssituationen...11 Kaufen, Mieten, Weitergeben...12 Impressum 5. Auflage, Januar 2011 Herausgeber: Agenda 21 und Marktgemeinde am Brand. Redaktion: Lokale Agenda 21 am Brand, Jutta Wittmann, ,. Druck: SCHMITTdruck, Hutweide 2, Großenbuch, Tel Der Familienwegweiser ist im Einwohnermeldeamt und in der Marktbücherei erhältlich, ebenso der Seniorenwegweiser und die Orientierungshilfe für Familien mit behinderten Kindern. Sie finden die Wegweiser auch als pdf-dateien auf der Homepage der Gemeinde: > Agenda21 > Wegweiser. Hinweis des Redaktionsteams: Verstehen Sie den Wegweiser bitte als Hilfe im Alltag und als Anregung, die Angebote s und der Umgebung besser kennenzulernen. Trotz sorgfäliger Prüfung erheben die Angaben keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Eine Veröffentlichung, bzw. Nichtveröffentlichung bedeutet keinerlei amtliche Bewertung hinsichtlich der Qualität oder einer Übernahme der Haftung. Falls Sie eine Anregung haben, sagen Sie es uns! Ihre Hinweise helfen uns die nächste Auflage zu verbessern. Notrufnummern Notarzt, Feuerwehr Integrierte Rettungsleitstelle; bei medizinischer oder vermeintlicher Lebensgefahr, bei Feuer und dringend benötigter technischer Hilfe,. Anforderung von qualifiziertem Krankentransport. Polizei Giftnotruf Nürnberg im Klinikum Nürnberg / Med. Klinik 2...und Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bei plötzlichen Erkrankungen und Verletzungen, die ärztliche Behandlung erfordern, wenn der Hausarzt nicht erreichbar ist: Mi 13 Do 8 Uhr, Fr 18 Mo 8 Uhr, feiertags ebenso; ggfs. Kinderarzt erfragen. Außerhalb der Zeiten nennt der Anrufbeantworter Ihrer Hausarztpraxis eine Nummer für den Notfall. Ärztliche Notfallpraxis Erlangen e.v Bauhofstraße 6, Mi 13-20, Fr 18-20, Sa, So, Feiertag 8-20 Uhr.. Zahnärztlicher Notdienst Veröffentlichung in Zeitung, Mitteilungsblatt, Schwabachbogen;. Kinderklinik Erlangen und -19 Erlangen, Loschgestr. 12 Klinikum Forchheim Krankenhausstraße 10 Krankenhaus Lauf Kindernotfallpraxis: Lauf a.d. Pegnitz, Simonshofer Str. 55. Örtl. Apotheken-Notdienst Tagesaktuelle Ansage der diensthabenden Apotheke für den Raum. am Brand, Eckental, Gräfenberg, Heroldsberg, Igensdorf und Kalchreuth; auch als Aushang stets an jeder Apotheke.. (Internetangabe nicht immer tagesaktuell!) Homöopathischer Wochenenddienst Kompetente homöopathische Beratung am Wochenende durch Heilpraktiker und Ärzte aus der Region. Nummer gegen Kummer für Eltern Gebührenfreies Sorgentelefon für Eltern (Nummer gegen Kummer e.v.),. Mo, Mi 9-11 Uhr; Di, Do Uhr. - für Kinder- und Jugendliche Gebührenfreies Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche (Nummer gegen Kummer e.v.). Mo - Sa Uhr; Sa auch Gesprächsmöglichkeit mit Gleichaltrigen. Online-Beratung für Kinder und Jugendliche: Kindernottelefon Jugendamt Nürnberg Sorgentelefon für Kinder, rund um die Uhr besetzt., aber gebührenpflichtig. 1

2 Allgemeine Informationsquellen und Nachbarorte Homepage des Markt a. Brand -- umfangreich und aktuell Informationsbroschüre am Brand mit Straßenplan; 1. Aufl. 2009, liegt im Rathaus aus. Mitteilungsblatt des Markt a. Brand Aktuelle Informationen, amtliche Bekanntmachungen der Gemeinde und Vorankündigungen der Kirchen, Vereine und anderen Gruppen; 14-tägig; wird kostenlos an alle Haushalte verteilt, liegt im Rathaus aus. Schwabachbogen Privates Anzeigenblatt für und umliegende Gemeinden; 14-tägig; wird kostenlos an alle Haushalte verteilt und liegt bei Ärzten, in Banken und Geschäften aus. Erlangen und Forchheim Informationen online und Bestellmöglichkeit für Broschüren für den Landkreis ERH, z.b. Familienwegweiser, Baby willkommen, Der kleine Familienhelfer, Sozialatlas. Verantwortlich: Bündnis für Familie ERH, c/o Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Erlangen, Marktplatz 6, Kinderkalender, Ferien- und Freizeitprogramm und Tipps aus Erlangen FO:kus: Veranstaltungskalender für das Forchheimer Land und die Fränkische Schweiz, liegt als Druckversion aus. Regionale Angebote Das Familienprotal für Oberfranken. Start Jan Aktuelle Tipps für den Großraum Nürnberg/Fürth/Erlangen Buntes Magazin für die Familie in Nürnberg, Fürth, Erlangen & Region. Druckversion erscheint kostenfrei alle 2 Monate. FAM, kostenlose Familienzeitung der Region, liegt als Druckversion aus. Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit Staatlich anerkannte Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen Bei allen Fragen zu Sexualität und Schwangerschaft, auch Schwangerschaftskonfliktberatung (einschließlich Beratungsschein nach 219 StGB); Vermittlung sozialer und finanzieller Hilfen, wie Landesstiftung Hilfe für Mutter und Kind in Not (Achtung! Sie muß vor der Geburt beantragt werden.) Gesundheitsamt Forchheim Fr. Jäger, , Fr. Jautze, Gesundheitsamt Erlangen Fr. Schaller, (auch soziale Beratung nach Pränataldiagnostik in Zusammenarbeit mit der Frauenklinik Erlangen), Fr. Hahm, Donum Vitae Forchheim-Ebermannstadt Di oder n.vereinbarung, Ebermannstadt, Zum Breitenbach 4,. Fr. Steger-Böhnlein, Pro Familia Bamberg Außenstelle Forchheim, Kerstin Eichhorn-Wehnert, Informationen rund um Geburt & Familie Wegweiser für Schwangere und Eltern mit Säuglingen des Gesundheitsamts Erlangen. Familienwegweiser des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Allgemeine Regelungen zu Kindergeld, Erziehungsgeld, Elterngeld,. Elternzeit etc., Service-Telefon, Mo-Do 9-18 Uhr, Standesamt Ausstellung der Geburtsurkunde beim Standesamt des Ortes, in dem die. Geburt erfolgte. Wohnsitzmeldung und Lohnsteuerkartenänderung beim Standesamt des Wohnorts. Standesamt, Rathaus Innerer Markt 1, /-59 Erziehungsgeld/Elterngeld Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS), Hegelstraße 2, Bayreuth, Anträge auch im Standesamt. Kindergeld Auszahlung durch die Agentur für Arbeit, Familienkasse, Kornacherstr.6, Schweinfurt, Staatliche Familienservicestellen Wer macht was? Telefonische Auskunft über familienbezogene Leistungen. und Hilfen, Mo-Fr 8-12, Mo-Do Uhr, Wassergymnastik für Schwangere siehe im Folgenden: Hebammen und Babyschwimmen. Hebammen, Stillberatung, Stillgruppen Gesundheitsamt Forchheim Hebammenliste bei Fr. Jäger, , Fr. Jautze, Gesundheitsamt Erlangen Hebammenliste unter Einige niedergelassene Hebammen Denise Brüne, vor und nach der Geburt, Kurse in, Ermreuth, Almooswiesen 3, Kristina von Studnitz, Nachsorge, Ebersbach 7, Tel oder Ines Huck, , Doris Bauer, ,. Angebot in Eckental-Eschenau Alexandra Mück, Erlangen, Friedrichstr.53, Stillberatung der Gesundheitsämter Telefonnummern siehe Hebammen Offener Still- und Säuglingstreff Eschenau und telefonische Stillberatung jeden 1. und 3. Mo des Monats Uhr (außer Schulferien), Pfarrscheune der St. Bartholomäuskirche Eckental-Eschenau, Herrengasse. Info und telefonische Stillberatung: Wilma Bröker (AfS - Arbeitsgemeinschaft freier Stillgruppen), Windeldienst Frische Windeln natürlich wickeln besonders tragen Fachgeschäft für Windeldienst und Trageberatung, Verkauf von Windeln und Windelzubehör, Verkauf und Verleih von Tragesystemen.. Di-Fr und Uhr, Sa Uhr, Mo geschlossen. Martina Frisch, Obere Karlstraße 12, Erlangen Kinderkrippen, Baby- und Kleinkinderbetreuung Kinderkrippen in Evangelische Kinderkrippe von-hirschberg-str. 6, , Katholische Kinderkrippe Zum Guten Hirten von-pechmann-str. 7, Babysitter, Tagesmütter und anderes Babysitterdienst des Familienaktionskreises e.v. Kostenlose Vermittlung von Babysittern, Karin Röseler, Tagesmuttervermittlung Amt für Jugend und Familie, Forchheim, Kindertagespflege,. Jutta Strom-Haensch, Mo 8-9, Di+Fr 8-10 Uhr, und >Bürgerservice >Amt für Jugend und Familie >Kindertagespflege Kinderhotel im Schneckenhaus Forchheim Betreuung über Nacht: Uhr, ab Babyalter. Schneckenhaus Kinderbetreuungseinrichtung e.v., Forchheim, Sudetenstr. 18a, Betreute Kleinkindergruppe Pinguin-Gruppe der Evang. Kirche für 2-3-Jährige, an zwei Vormittagen für 2 1 /2 Std., gelegentlich Elternmitarbeit. Ev. Gemeindehaus, von-hirschberg-str. 8, Tanja Mehler, Kindergärten Kindergärten in Allgemeine Info... Anmeldung für die Kindergärten in am Jahresanfang für alle Kinder, die das 3. Lebensjahr im laufenden Kalenderjahr vollenden. Ankündigung der Anmeldetage im Neunkirchner Mitteilungsblatt.. Für aktuelle Auskünfte, wie Aufnahmealter und spätere Wechselmöglichkeiten, wenden Sie sich bitte vor der Anmeldung direkt an die Kindergärten.. Auskunft über die Bezuschussung auswärtiger Kindergartenplätze erhalten Sie von der Gemeindeverwaltung. Evangelischer Kindergarten Färbergartenweg 4, Katholischer Kindergarten St. Elisabeth Anton-von-Rotenhan-Str. 1, (Telefonzeiten Mo-Fr 7-8:45 Uhr,. Mo-Do 14:15-17 Uhr). Evang. Integrativer Kindergarten Ermreuth Ermreuth, Herrnbergstr. 14, Sonstige Kindergärten Integrative Gruppe im Montessori-Kinderhaus Pusteblume Forchheim, Balthasar Schönfelder Str. 36, Integratives Montessori-Kinderhaus Eckental Eckental, Eckenhaider Hauptstr. 22, Waldorfkindergarten Erlangen Erlangen, Noetherstr. 2, (Anrufzeiten: Mo-Do 7-8, Uhr,. Fr 7-8, Uhr.) Waldkindergarten Die Pfifferlinge e.v. im Erlanger Meilwald, Info: Ute Wening (nachmittags). Schulen Allgemeine Info Auflistung der für relevanten Schulen mit Links zu den Schulseiten unter > Schulen. Alle Schulen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, die Regelungen der Fahrtkostenerstattung teilweise verwirrend: Informationsblatt unter > Schulen. Einige Privatschulen bieten Schulbus-Service an, so z.b.: Franconian International School, Freie Waldorfschule (für Grundschüler). Näheres erfahren Sie von den jeweiligen Schulen. Grundschule Deerlijker Platz 1, Mittelschule mit M-Zweig und offenem Ganztagsangebot. Schellenberger Weg Region Schulen in der Stadt und im Landkreis Forchheim Umfangreiche Informationen unter Schulen in Erlangen Liste aller Schulen in Erlangen unter > Leben in Erlangen > Bildung > Schulen. Umfangreiche Broschüre Weiterführende Schulen in Erlangen der Stadt Erlangen, Schulverwaltungsamt, oder zum Herunterladen > Stadtverwaltung > Einrichtungen im Überblick > Schulverwaltungsamt ; enthält alle weiterführenden Schulen inklusive Privatschulen (Freie Waldorfschule Erlangen, Montessori-Schule Erlangen, Franconian International School), sowie Berufsfachschulen und Berufliche Schulen. Betreuungseinrichtungen für Schulkinder nach der Schule Mittagsbetreuung der Grundschule Mo-Do 11:15-17 Uhr, Fr bis 14:30 Uhr in den Räumen an der Rückseite des Schulhauses, > Eltern Offenes Ganztagsangebot der Mittelschule Mo-Do Uhr (kostenfrei) / Uhr auf Anfrage (gegen Gebühr) Evang. Kinderhort Hausaufgabenbetreuung und vielfältige Spielangebote für Schulkinder bis 6. Kl., tgl. 11:15-17 Uhr. In den Ferien tgl Uhr. Schließtage siehe Internet. Fröschau 12, Betreuung in den Ferien Jugendfarm e.v. Erlangen Betreuung in allen Ferien. Erlangen, Spardorfer Straße 82, Pfadfinder Stamm Asgard Erlangen Betreuung in den Sommerferien für alle Kinder von 8-16 Jahren. Erlangen, Kurt-Schumacher-Str. 13b. Herbert Elsner 09131/ für Mitarbeiter der Siemens AG 2 3

3 Freizeit-Ideen (fast) gratis Spielplätze Gute Beschreibungen mit Fotos unter. > Kids and Teens in Spielplatz im Brandbachgarten - im Ortszentrum, schöner Spielplatz für größere Kinder, direkt am Brandbach, mit Nestschaukel, Drehkarussell Spielplatz am Ochsenanger Nestschaukel, Sandkasten mit Sonnensegel, Reckstangen, Rutsche mit Spielturm, Tischtennisplatte, Volleyballfeld. Pausenhof der Grundschule am Deerljiker Platz Spielplatz am Pappelweg eingezäunt, mit TT-Platte Spielplatz an der Goldwitzer Straße eingezäunt, großer Sandkasten, Reck Gugelspielplatz am Oberen Grenzweg herrliche Aussicht, mit Nestschaukel und Kiesspielplatz, nur kleiner Sandkasten Bolzplatz am Schellenberger Weg in den Neunkirchner Ortsteilen Rosenbach, hinter der Feuerwehr Ermreuth, Pfarrgasse Nestschaukel, Babyschaukel, Spielturm, feste Tische und Bänke. in Nachbarorten (eine Auswahl) Dormitz, Brandbachweg, Seitenstraße der Sebalder Straße, nach der Brücke erste Gasse rechts - eingezäunt Dormitz, Mozartstr. - kl. Platz, eingezäunt, mit Babyschaukel, Sandspielgeräte Dormitz, Gründeläckerstraße - eingezäunt Hetzles, Hauptstraße/Mühlackerstraße, Bushaltestelle davor - eingezäunt, mit Babyschaukel, Klettergerüst mit Rutsche, Matsch-Ecke Kalchreuth, am nördlichen Ortsrand - eingezäunt, gut ausgestatteter Spielplatz mit herrlicher Aussicht, an schönen Tagen gut besucht Weiher, am westlichen Ortsrand im Wiesengrund Uttenreuth, zwischen Rathaus und kath. Kirche. - eingezäunt, großer, gut ausgestatteter Platz, mit Babyschaukel und Turm mit Sandspielgeräten für größere Kinder weitere Tipps Spielplatz der Lebenshilfe, Forchheim, John-F.-Kennedy-Ring Jugendfarm e.v., Erlangen, Spardorfer Strasse 82, Abenteuerspielplatz mit Tierhaltung, offen für alle (6-16 J.). Bei betreuten Veranstaltungen Anmeldung erbeten. Geöffnet Di, Do, Fr Uhr, Sa Uhr, Ferienöffnungszeiten weichen ab. Spielplatz Bleiche, Erlangen, südlich der Kopfklinik an der Schwabach, im Sommer großer Wasserspielplatz....mehr Spielplätze in Erlangen unter Expeditionen ins Tierreich Pferde zum Angucken und Ponys zum Reiten Erleinhof: von der Straße Richtung Rosenbach links - Pferde zum Angucken Birkenhof: an der Straße Richtung Hetzles rechts - Pferde zum Angucken Reitanlage Rödlas: Ponyführen für die Kleinen, Sa 14 Uhr, 30 Min./6.- Euro, Führen durch eine Begleitperson. Fam. Sollmann, Enten Dorfweiher in Großenbuch, an der Hauptstraße Rehe Gehege in Verlängerung des Ebersbacher Wegs (dort auch Schafe und Ziegen) Gehege rechts direkt an der Strasse zwischen Kalchreuth und Neunhof Wildschweine Buckenhofer Forst, Erlangen, Kurt-Schumacher-Str., vom Obi-Kreisel ein paar hundert Meter in den Wald. Die Wildschweine essen gern trockene Nudeln! Fische u.a. Toxotes, Verein für Aquarien- und Terrarienkunde e.v., Schauaquarien incl. liebevoller Erklärung durch die Vereinsmitglieder, geöffnet So Uhr. Buckenhof, Tennenloher Str. 5, Bauer Schmitt in Bräuningshof Kühe, Pferde und Co, Hofverkauf. Von Atzelsberg kommend links abbiegen Ri. Bubenreuth, Hof liegt auf der rechten Straßenseite. Tierparks Tiergarten Nürnberg mit Delphinarium. Wildgehege Hundshaupten, landschaftlich schöner Park, kinderwagentauglich. Falknerei auf Burg Rabenstein, bei Waischenfeld, Flugvorführung,. auf der Burg zweimal jährlich Mittelaltermarkt. und Sonntagsspaziergang Wanderkarte besorgen (z.b. im Eck, Anton-von-Rotenhanstr., ) und los geht s!. Neunkirchner Gastronomie unter Dormitz und zurück Über den Erleinhof oder (kürzer) auf dem Fuß- und Radweg nach Dormitz. Am Ortseingang auf dem Fußweg entlang des Brandbachs zur Schulstraße (Grundschule), dann links in die Kirchenstraße. Auf anschließenden Feldwegen immer links halten und zurück nach in die Joseph-Kolb-Straße. -Ebersbach-Wellucken Von Ebersbach nach Wellucken und zurück durch den Wald -Großenbuch Über s Hausberg, die Gugel, nach Großenbuch. Einkehrmöglichkeit beim Kugler-Wirt in Großenbuch. Spielplatz mit Minikarussell. Etlaswind Längerer Spaziergang ab durch Großenbuch nach Etlaswind Einkehrmöglichkeit im Gasthaus Drei Linden in Etlaswind. Biergarten unter alten Bäumen, riesige Wiese, Spielplatz und Streichelzoo. Kreuzweiher Zwischen Dormitz und Kalchreuth gelegen schöne ebene Waldwege, kinderwagentauglich. Einkehrmöglichkeit am Kreuzweiher. Baggersee Kleinsendelbach Zwischen Dormitz und Kleinsendelbach schön zu Herumtollen im Sand und Baden mit klassischem Baggerseefeeling. Hunde an der Leine erlaubt. Wurzhütte Wanderung für die Allerkleinsten, nur 10 Min. Fußweg vom hinteren Ende des Wanderparkplatzes an der Bushaltestelle Vogelhof (Ostseite, Richutung Rödlas/Ermreuth) nach Osten zur Wurzhütte. Schöner Ort für ein Picknick. Streitbaum am Hetzles Wanderung (ca. 1 Std.) von der Bushaltestelle Vogelhof (Westseite) nach Westen auf markiertem Wanderweg zum Streitbaum (Westl. Albrandweg). Einkehrmöglichkeit: Waldschänke am Streitbaum, So 9-19 Uhr geöffnet, oder Segelflugplatz In Ermreuth Abzw. Gleisenhof abbiegen (Beschilderung) - spannend bei schönem Wetter, wenn die Segelflieger starten und landen. Wander- und Spazierwege in und den Ortsteilen. Projekt der Agenda 21. Ausweisung und Broschüre im Entstehen. Information nach Fertigstellung unter: Drachensteigen Wiese nach der blauen Brücke in Verlängerung der Joseph-Kolb-Strasse (Fußweg über die Umgehungstrasse Ri. Dormitz) Ebersbach/Marloffstein Wiese auf der Anhöhe zwischen Ebersbach und Marloffstein Kalchreuth Wiese nach dem Ortsende Richtung Buchenbühl Schlittenfahren In Verlängerung der Goldwitzer Strasse - nur für die ganz Kleinen (unter 3 Jahre) Westlich der Großenbucher Strasse auf Höhe der Bushaltestelle Obere Gugel - für jedes Alter, teilweise eisiger Wind Rödlas Am Wanderparkplatz an der Bushaltestelle Vogelhof (Ri. Rödlas/Ermreuth) - flacher Hang für Kleine und sehr steiler Hang für Große Wurzhütte: vom o.g. Parkplatz 10 Min. Fußweg, im Winter z.t. sonntags bewirtschaftet (siehe SCN-Schaukasten am Rathaus) Hetzles Am Ende des Bergwegs (zweigt bei Bäckerei Mehl von der Hinteren Dorfstraße ab), auf halber Höhe Hütte des Skiclubs Hetzles Eislaufflächen im Winter Multifunktionsplatz, An den Heuwiesen: Der Platz wird bei Frost geflutet. Diverse Weiher am Ortsausgang Ri. Ebersbach und Rosenbach Eckental-Brand Geflutete Fläche am Sportplatz Sieglitzhof Geflutete Fläche am Ende der Langen Zeile (nicht immer gepflegt)...mehr auf: Lift und Loipe Fränkische Schweiz Tipp für Abfahrtsanfänger: Spies; Tipp für Könner: Osternohe Fichtelgebirge Unternehmungen für Größere Inline-Skating Multifunktionsplatz, An den Heuwiesen. Zweigeteilter Platz: Streetball- und Inliner-/Skater-Bereich. Stete Erweiterung der Ausstattung nach Spendenstand (Projekt der AGENDA 21). Kegeln und Bowling Mehrzweckhalle Dormitz, 2 Bahnen im Untergeschoß, Selbstversorgung.. Bei Interesse wenden Sie sich ans Rathaus Dormitz, Tel Hotel Selau, 3 Kegelbahnen, bewirtschaftet. In der Selau 5,, Space Bowling Forchheim, gemütliche Alternative zu Riesenanlagen (4 Bahnen), Kindergeburtstagsangebot /2805, Mountainbiking Obertrubach, Touren bis 12 km, Touristinfo, Ebermannstadt, 10 bzw.26 km, Start am Bahnhof Ebermannstadt,. Touristinfo, Heiligenstadt, Touren-Gesamtlänge 131 km, Touristinfo, Pegnitz, Mountainbikeverein Schiem-a-no, Tourenbeschreibungen, geführte Touren. Hochseilgärten Kletterwald Pottenstein, auch für kleinere Kinder, Waldklettergarten Banz, Bad Staffelstein, (Waldschänke), Hochseilgarten Betzenstein, ,. Hochseilgarten Fränkische Schweiz, Treppendorf, offene Erlebnistage, Vater- Sohn-Wochenenden (ab 14 J.). Boot- und Kanufahren Ruder-und Tretbootverleih am Schöngrundsee, zwischen Teufelshöhle und Pottenstein, od Bootsverleih Stempfermühle, Thomas Mehl, Kajak Mietservice, Parkplatz Doos an der Wiesent, mehr und genauer unter Schwimmbäder Freibad Geöffnet während der Badesaison tgl Uhr (bei Badewetter). Kinder bis. 6 J. haben freien Eintritt. Hirtengraben, (Badeaufsicht) Förderverein Schwimmbad e.v., > Tourismus > Freibad, 1. Vors. Christian Prophet, Schlossbad Heroldsberg Freibad, geöffnet während der Badesaison tgl. 9-20Uhr (bei schönem Wetter). Heroldsberg, Lange Gasse 1, Erlebnis-Freibad Ebermannstadt Geöffnet von Mai bis ca. Mitte Sep. tgl Uhr (bei schönem Wetter), Ebermannstadt-Rothenbühl, Am Weichselgarten in, Kleine Freibäder in der Fränkischen Schweiz Königsbad Forchheim Erlebnishallenbad, Freibadpark, Saunalandschaft.. Öffnungszeiten: Uhr. Forchheim, Käsröthe 4, Röthelheimbad mit Hannah-Stockbauer-Halle, Erlangen Freibad und Hallenbad. Hallen-Öffnungszeiten in Herbst/Winter: Mo, Di, Do, Fr 6:30 20 Uhr, Mi 8 20 Uhr, Sa, So 8 18 Uhr. Sommer-Öffnungszeiten und Schließtage wegen Veranstaltungen unter: oder Erlangen, Hartmannstraße (neuer Eingang). Freibad West, Erlangen Sport-, Nichtschwimmer- und Planschbecken, 10m-Sprungturm. Öffnungszeiten unter: Damaschkestr Hallenbad Spardorf Schwimmerbecken, Lehrbecken. Geöffnet Mo 17-21, Di 18-21, Mi-Fr 17-20, Sa 8-18, So 8-12; Samstag Warmbadetag. Ferienöffnungszeiten erfragen, Sommerferien geschlossen. Spardorf, Steinbruchstraße, Hallenbad Frankenhof Erlangen Sportbecken, Lehrschwimmbecken, Sauna. Öffnungszeiten Baeder/oder zu erfahren. Sa Actionnachmittag für Kids.. In der Freibadsaison geschlossen. Erlangen, Südliche Stadtmauerstraße 33. Franken-Lagune Hirschaid Wasserrutsche, Außenbecken, Kleinkinderbecken; Bahnenschwimmen. möglich; großer Saunabereich. Für kleinere Kinder kostengünstige Alternative. zu den großen Spaßbädern. Geöffnet Mo-Fr 12-21, Sa 13-21, So und Ferien Uhr. Anfahrt, Öffnungszeiten für Feiertage und für Saunabereich:

4 Fast wie Urlaub Die folgenden Vorschläge sind Anregungen unseres Redaktionsteams und weder objektiv noch vollständig. Sehr informativ und unbedingt zu empfehlen:. Bodenlehrpfad bei Kalchreuth Zwischen Kalchreuth und Neunhof an der Straße (Beschilderung) gute Wege, interessante Einsichten und ein herrlicher Wald. Weißenohe Lilienbach- oder Lillachquelle Wanderung zur spektakulären Sinterquelle, auch/vor allem bei Frost wunderschön. Doos kleines Erfahrungsfeld der Sinne Besuch des Erfahrungsfelds mit Barfußweg, Weidentippi, Riechstationen und anschließend Spaziergang zur Kuchenmühle (Mittagessen, Kuchen). Von Störnhof nach Veilbronn Netter, schattiger Naturlehrpfad am Mathelbach, vor allem im Sommer zu empfehlen. Einkehrmöglichkeit in Veilbronn, wo etwas größere Kinder am Bach und auf der dahinterliegenden Wiese spielen können. Walberla (Ehrenbürg) Wanderung, z.b. von Kirchehrenbach aus Superrundblick über den Landkreis. Walberla-Fest am 1. Sonntag im Mai. Dampfbahn Fränkische Schweiz e.v. Nostalgische Bahnfahrt mit der Museumbahn Ebermannstadt - Behringersmühle, gut mit einer Wanderung im Wiesenttal zu verbinden. Besonderer Tipp: Nikolausfahrten um den 6. Dezember. Zugkarten rechtzeitig vorbestellen: Liasgrube Unterstürmig Umweltbildungszentrum mit tollen Veranstaltungen für Kinder ab 3 Jahren, Programm unter: Höhlen in der Fränkischen Schweiz Tipp: frei begehbare Rosenmüller-Höhle, Muggendorf. Unbedingt Kerzen mitnehmen, um die Höhle zu beleuchten! Forchheimer Kasematten Führung durch die Forchheimer Unterwelt.. Botanischer Garten Erlangen Am Rande des Schlossgartens. Walderlebniszentrum Tennenlohe Veranstaltungen für Kinder und Familien.. Nürnberg, Erfahrungsfeld der Sinne (ab 4 J.) geöffnet im Sommer, Nürnberg, Wöhrder Wiese.. Literatur für weitere Unternehmungen mit Kindern Tassilo Wengel, Die schönsten Wanderungen mit Kindern in die Fränkische Schweiz, 2008, ISBN Franken. Freizeit mit Kindern: Die schönsten Erlebnis-Ausflugsziele für Eltern mit Kindern,, 4. akt. Aufl. 2009, ISBN X Familienfreundliche Preise im Landkreis Forchheim Familien- und Ferienpass geben Anregungen für Unternehumgen in der Umgebung und ermöglichen verbilligte Preise. Familienpass für Stadt und Landkreis Forchheim Gutscheinheft für Familienermäßigungen (auch Gastronomie und Handel), auch online. Hrsg. Kreisjugendring Forchheim. 5 E / Familie (Hartz IV-Empfänger kostenlos). Verkaufsstelle : Rathaus, Klosterhof Ferienpass für Stadt und Landkreis Forchheim Gutscheinheft für ermäßigte Angebote in der Sommerzeit (gilt von 1.7. bis 30.9.), Hrsg. Kreisjugendring Forchheim. 3 E / Kind (ab 3.Kind für jedes weitere / Hartz IV-Empfänger kostenlos). Verkaufsstellen : Rathaus, Klosterhof 2-4. Angebote für Babys und Kleinkinder mit Eltern PEKiP-Kurse und ähnliches VHS Forchheim Forchheim, Hornschuchallee 20, VHS Eckental Eckental, Rathausplatz 1, oder Praxis RundumsKind Alexandra Mück, Erlangen, Friedrichstr.53, Geführte Spielgruppe für Babys Sabine Temmel, Hemhofen, Babymassage Praxis MUNDWERK Ausbildung gem. DGBM, Silke Wagner-Jung, Himmelgartenstr. 14, Hebamme Denise Brüne Ermreuth, Almooswiesen 12, Praxis RundumsKind Alexandra Mück, Erlangen, Friedrichstr.53, Babyschwimmen CAP - Center für Aqua-Fitness und Physiotherapie Gräfenberg, Pestalozzistr. 2, Gräfenberger Hallenbad. Babyschwimmen, Schwangerschaftsgymnastik im Wasser, u.a.. Mirko Helbig, , Ullis Schwimmschule Wassergymnastik für Schwangere und mehr, im Roncallistift Erlangen, Praxis RundumsKind Wassergewöhnung für Säuglinge, Alexandra Mück, Erlangen, Friedrichstr. 53, Musikalische Frühförderung Musikgarten/VHS Forchheim Spielerische Kurse ab ca. 1,5 Jahren (mit Eltern), finden z.t. im Pfarrheim Dormitz statt. Musikgarten Igensdorf für Kinder ab 18 Monaten, Gruppe ab 3 Monate geplant. Kontakt: Sabine Pragst, Igensdorf, Brunnfeldweg 22, Zwergenmusik für Kinder ab 18 Monate, Praxis RundumsKind, Erlangen, Friedrichstr.53, Musikgarten/VHS Erlangen Städt. Sing- und Musikschule Erlangen Musik. Frühförderung ab 2 Jahren. Eltern-Kind-Gruppen Aktuelle Angbote erfragen Katholische Pfarrgemeinde St. Michael Katholisches Pfarramt: > Geistliches Zentrum St. Michael. Kolpingfamilie St. Joseph Flyer und Kolping-Programmheft im kath. Gemeindehaus.. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Info: Ev. Pfarramt, Mi 9-13 Uhr, > Gruppen und Kreise > Jugend Pinguin-Gruppe für 2-3-Jährige, ohne Eltern, an zwei Vormittagen für zweieinhalb Std., gelegentlich Elternmitarbeit. Ev. Gemeindehaus,. von-hirschberg-str. 8, Tanja Mehler, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Ermreuth Mini-Club. Do Uhr im Gemeindehaus, Ermreuth, Pfarrgasse.. Auskunft Pfarramt, Di 9-13 Uhr, Kunst, Kultur und Kinderkurse Kurse und Veranstaltungen KinderLiebeKunst Kindergeburtstage: Malen wie die australischen Ureinwohner (findet. in der Natur statt), Manuela Achhammer, Simmelsdorf: Jugendkunstschule Erlangen Erlangen, Südliche Stadtmauerstraße 35, Volkshochschule e.v. Leitung: Anneliese Preu. Programm wird im Mitteilungsblatt verteilt und liegt. im Rathaus aus, Anmeldung im Rathaus, Klosterhof, Zi.14, bei Fr. Harrer, Wilde Schwäne Märchen, Workshops, Rituale für Groß und Klein, Drinnen und Draußen, auf Festen, Märkten, im Betrieb und zu Hause, auch nach Wunsch, Bettina von Hanffstengel, Helen Doron Early English-Learning Centre Spielend Englisch lernen für Kinder von 1-14 J., kostenlose Schnupperstunde, Erlangen, Nürnberger Str. 65, Kinderakademie GENIAL Erlangen Kurse für interessierte und hochbegabte Kinder von 5-12 Jahren,. Erlangen, Nürnberger Str. 51, Birgit Harleß, Theater und Co. Kinder-Theatervorstellungen in Dormitz Bürgerforum Dormitz bietet jährlich im November eine Veranstaltung für Kinder (z.b Theater-, Zaubervorstellung, Lesung für Kinder.) Aktuelles Datum/Termine unter: Figurentheater Regenbogen, Gräfenberg Schauspiel und Figurentheater mit Tischfiguren und Objekten, Handschuhpuppen und Klappmaultechnik, Wolfgang Tietz, Kinder-Kultur-Abo Das Kinder-Kultur-ABO ist eine (übertragbare) Eintrittskarte für insgesamt vier hochwertige Kinder-Veranstaltungen (4-12 J.): Konzert, Kinderbuchautoren- Lesung, Puppen- oder Maskentheater, Schauspiel unter freiem Himmel. Aktuelle Veranstaltungsorte und Info: Weitere Theater für Kinder in der Region Junges Theater Forchheim, , Theater Erlangen. gve Gemeinnütziger Theater- und Konzertverein Erlangen e.v.: auch. Theater und Konzerte für Kinder, beste Info durch Programmheft, Theater Mummpitz, im Kachelbau, Nürnberg, Theater Pfütze, Nürnberg-Gostenhof, Theater Salz und Pfeffer, Nürnberg-Tafelhof, pfeffer.de Theater Rootslöffel, Nürnberg-Gostenhof, Marionettentheater Nürnberg, Cramer-Clett-Park, Theater Kuckucksheim, Adelsdorf, Chapeau Claque, Bamberg, Musik und Tanz Jugend- und Trachtenkapelle mit Schüler- und Jugendorchester und eigener Musikausbildung.. Musikalische Früherziehung (ab 4 J.), musikalische Grundausbildung (ab 1. Kl.), Holz- und Blechblasinstrumente, Streichinstrumente, Klavier, Schlagzeug. und Percussion. Leitung: Georg Maderer, oder Blaskapelle Ebersbach Instrumentalunterricht (Holz- und Blechbläser, ab 5 J.), Reiner Mehl, Posaunenchor der ev.-luth. Kirchengemeinde Musizieren für Jung und Alt mit Spaß an der Kirchenmusik, Jungbläsergruppe, Obmann: Jürgen Drexler: Posaunenchor der ev.-luth. Kirchengemeinde Ermreuth Unterricht für Chormitglieder und weitere Informationen bei Martin Wölfel, Kinder- und Jugendchor Cäcilia-Spatzen im MGV Sängerkranz-Cäcilia, für Mädchen und Jungen ab dem Kindergartenalter. Jugendleitung: Mario Hemmerlein, ;. Alexandra Eberl, , Chorleiter: Udo Reinhart, NCV Neunkirchner Carnevalsverein Kindergarde, Jugendgarde, Große Garde. Anmeldung für Mädchen, die das 8. Lebensjahr im laufenden Kalenderjahr vollenden, Trainerin Manuela Fischer, Heimat- und Trachtenverein mit Kindertanzgruppe. Ansprechpartner unter: vereine/heimat/ Kolpingsfamilie St. Joseph bietet wechselnde Kurse an, wie Flötenkurs, Klöppelkurs.. Flyer und Kolping-Programmheft im kath. Gemeindehaus.. Eva Maria Lust Musiklehrerin. Musikalische Früherziehung (ab 5 Jahren), Flöte, Klavier Frau Weippert Musiklehrerin. Alle Blockflöten (ab ca. 4 Jahren), Kontrabass

5 Herr Weippert Musiklehrer. Klavier, Keyboard, Akkordeon (ab ca. 6 Jahren), alle Blechblasinstrumente Angela Kormann-Haas Staatl. gepr. Musiklehrerin. Klavier, Querflöte, Blockflöte, Gesang Klavierschule Klang(t)räume Wolfgang Ponader, Birkenweg 5, , Städt. Sing- und Musikschule Erlangen Musikalische Frühförderung und Musikgarten für Kinder unter 4 Jahren siehe Angebote für Babys und Kleinkinder mit Eltern Sport TSV - Turn- und Sportverein Programmheft 2010/2011: programmheft2010.pdf Fußball Für Jungen ab Vorschulalter.A-, B-, C-, D-, E-, F-, G-Junioren, Waldemar Knoll, Leichtathletik bis 8 Jahre Mi 15:45 16:45 Uhr, Jahre, Mo Uhr, Michael Nützel, 09134/706866;. ab 16 Jahre, Mo Uhr, Meinhard Meinel, (ab 19 Uhr) Volleyball Für Jungen und Mädchen ab 8 Jahren, verschiedene Übungsgruppen,. Joachim Ritter, Schach Freies Spiel mit begleitendem Schachunterricht (ab 9 J., auf Nachfrage auch jünger), Dr. Franz Lang, Turnen Altersgerechte Angebote für Bewegung und Spaß unter pädagogischer Anleitung. Dreifachturnhalle, Schellenberger Weg 26. Aktuelle Übungszeiten im Eingangsbereich dieser Turnhalle. Ansprechpartner Turnen+Gymnastik Abteilungsleitung, Ingrid Grothe, Bubenturnen ( Kl.), Jürgen Kaßner Kleinkinderturnen 4-5 Jahre, Kinder-Gruppen-Wettkampf (KGW). 6-9 Jahre, Ulla Gebhardt Turnen für Eltern und Kind, Kleinkinderturnen ab 3 J., Integratives Kinderturnen, Birgit Nekovar Mädchenturnen ( Kl., ab 4. Kl.), Vorschulkinderturnen,. Sandra Richter Einradfahren, Sandra Joschko, , Tina Laible Ansprechpartner Leistungsturnen Abteilungsleiterin, Ingeborg Müller, , abends: Übungsleiterin, Kerstin Müller Übungsleiterin, Lisa Schimpl Übungsleiterin, Dr. Elisabeth Zeier Deutsches Sportabzeichen Sportlicher Wettkampf für die ganze Familie (ab 7-8 J.), nicht vereinsgebunden, vier Termine im Sommer, Ort und Zeit siehe Gemeindeblatt und Schwabachbogen. Info: Fam. Richter, TTC - Tischtennisclub Training für Jungen und Mädchen ab 6 Jahren. Di und Do , Turnhalle Grundschule, Deerljiker Platz. Werner Müller, SG - Sportgruppe Lauftreff und Mountainbike-Touren für Erwachsene und Jugendliche, Bernd Naber, SCN - Skiclub 1. Vorsitzender: Jimmy Ruth, Leiter DSV Skischule des 1. SCN: Christian Braun, Ganzjährig Angebote! Skifahrten mit speziellen Kinderkursen (Ski, Snowboard) Sämtliche aktuellen Termine: Kinderskilager (8-14 J.) und Jugendskilager (15-18 J.) in den Weihnachtsferien, Familienfahrt mit Skikursen für Kinder ab 4 J. in den Faschingsferien, Skiwoche in den Osterferien (keine Anfängerkurse), Neunkirchner Slalom- Meisterschaft (Ski und Snowboard, mit Kinderskikurs) im Februar. Skigymnastik / Fitnesstraining (Sept. April) für Kinder und Jugendliche in der Dreifachturnhalle, Schellenberger Weg.. Termine erfragen! Inline-Skating (Mai - August) Inline-Training für Kinder (ab 5 J.) und Jugendliche, Schutzkleidung erforderlich. Ansprechpartner: Dieter Umlauft, TCN - Tennisclub Schnupperkurse in den Pfingst-und Sommerferien für Kinder ab 6 Jahren (bei Regen in der 2-Feld-Tennishalle), Kinder-und Jugendtraining mit integriertem Koordinations-und Konditionstraining, Trainingsmöglichkeit auch für Nichtmitglieder Tenniscamp in den Sommerferien ab 10 Jahren, Feriencamp für Mannschaftsspieler ab 12 Jahren (Kanufahren, Höhlenbesuch, Klettergarten...) Jugendwartin: Elisabeth Thompson, Tenniskurse: Tennisschule Wiltrud Probst, , Inhaber: Daniel Dolbea, Info auf: Taekwon-Do Traditionelles Taekwon-Do e.v., Training für alle Altersgruppen. (ab 6 J.): Mi und Fr Uhr, Jugendraum Feuerwehrhaus. Schulleiter: Christian Böhmer (2. Dan), SVE - Sportverein Ermreuth Fußball Kinder- (auch Mädchen)- und Jugendfußball: F, E, D, C, B, A. Jugendabteilungsleiter: Norbert Röseler, , 1. Vorstand: Florian Mösel, Schützenfreunde Hubertus Bogensport, Luftgewehrschießen, Luftpistole. Für Jugendl. ab 12 Jahren. Übungsschiessen Luftgewehr/Luftpistole im neuen Schützenhaus, Baad 20 (gegenüber Ortseinfahrt), Di Uhr.. Jugendleiter: Werner Motz, Angelfischereiverein Schwabachgrund Wolfram Fuchs (1.Vors.), Volkshochschule Tanzen, Yoga, Gymnastik und mehr. Sportkurse für Groß und Klein - aktuelles Angebot erfragen.. Programm liegt im Rathaus aus. Sportclub Uttenreuth Handball, Badminton, Tischtennis und mehr Sportverein Hetzles Fußball, Gymnastik, Goshin Jitsu (ab 4 J.), Cheerleader und mehr Fitness-Studio Hauser Benedikt-Vasold-Str. 4, , Tänzerische Früherziehung ab 4 J.,. Ballettetage: Leitung Eva Grote, Gruppen ab 6 J.,. Hip Hop: Kids ab 6 J., Teens, Workshops und Geburtstage auf Anfrage, Jazzgymnastik, Tanzkurse Standard und Salsa auf Anfrage Reitsport Erleinhof, Reitunterricht für Kinder und Erwachsene, Kindergeburtstage,. Eva Krüger, Birkenhof, Reitunterricht für Kinder ab fünf Jahren, Reiterflohmarkt (Termin erfragen), Hetzleserstr. 8. Barbara Kraus, Reitanlage Rödlas Reiterferien für Mädchen, Ferienreitkurse, Reituntererricht ab 6 J., Voltigierspielegruppen ab 5 J., Pferde und Ponys für Anfänger und fortgeschrittene Reiter, Kindergeburtstagsfeiern. Fam. Sollmann, Reit- und Fahrverein Rathsberg/Reitstall Honings Voltigieren, Reitstunden in Gruppen, Therapeutisches Reiten.. und Gut Eggenhof, Uttenreuth Voltigieren für Kinder ab 6 Jahren, Astrid Starick, Schwimmen Schwimmen für Schwangere und Babys siehe Angebote für Babys und Kleinkinder Schwimmabteilung Sport-Club Uttenreuth Anfänger, Seepferdchen, kleine Wettkämpfe, Wettkampfmannschaften.. Training im Hallenbad Spardorf, Zeiten erfragen bei Bettina Kuhn, oder unter Ullis Schwimmschule Schwimmkurse, in der Georg-Zahn-Schule in Erlangen und im Schulschwimmbad in Spardorf, VHS-Forchheim Schwimmkurs im Königsbad Forchheim. CAP - Center für Aqua-Fitness und Physiotherapie Gräfenberg, Pestalozzistr. 2, Gräfenberger Hallenbad. Erlebniswelt-Wasser für Kinder bis 5 Jahre, Schwimmkurse und -training, Physio- und Wasserphysiotherapie, u.a.. Mirko Helbig : 09192/ , Schwimmabteilung Turnerbund 1888 Erlangen Kurse im Frankenhof und Röthelheimbad Erlangen, Harald Walter , Spaß mit Engagement Wasserwacht Jugendgruppe (ab 9 J.), bietet Schwimmtraining und Heranführen. an Rettungsschwimmerausbildung, Training auch im Winter.. Info bei Andreas Lang, Freiwillige Feuerwehr Jungen und Mädchen ab 8 J. erlernen in der Jugendgruppe spielerisch. den Umgang mit Feuerwehrutensilien, machen aber auch andere Sachen.. 1x monatlich Übung, bisher kostenfrei.. Auskunft: Robert Landwehr, Freiwillige Feuerwehr Rosenbach Mittwochs Fußball für Jugendliche in der Grundschule. Bernd Mirsberger, Die FFW Rosenbach organisiert außerdem viele Veranstaltungen des Rosenbacher Gemeinschaftslebens. Ankündigung durch Handzettel,. Plakate und Mundpropaganda im Ort. Pfadfinderbund Weltenbummler, Stamm Reinecke Wöchentliche Gruppenstunden, Biber (3-6 J.), Wölflinge (7-10 J.), Pfadfinder (ab 11 J.), Treffpunkt im Erlanger Tor. Offene Freizeiten für jede Altersstufe in allen Ferien. Termine erfragen. Elke Nowak, Babysitterdienst des Familienaktionskreis e.v. Wer möchte als Babysitter in die Vermittlungskartei aufgenommen werden? Meldet Euch bei: Karin Röseler, Offene Jugendarbeit Offener Jugendtreff APPENDIX, Zu den Heuwiesen, Träger: Offener Jugendtreff e.v.,. Martin Walz, Der Jugendtreff APPENDIX ist offen für alle, die Lust haben zu kommen.. Die Räume können auch für Feiern angemietet werden Wer den Jugendtreff selber mitgestalten möchte, ist jederzeit im Team willkommen und kommt am besten einfach zum nächsten. Teamtreffen: Sonntags um 18:30 Uhr im Jugendtreff APPENDIX. Treff und Disco Fr Uhr zum Tanzen, Feiern, Freunde treffen Veranstaltungen Veranstaltungen wie Faschingsparty, Back-to-School-Party, Beitrag zum Sommerferienprogramm, Advents-Kinderbetreuung. Plakate und Ankündigungen im Mitteilungsblatt beachten! Gemeindejugendpflege Jugendpflegerin Markt, Eva Tröster, Offene Angebote für Kinder und Jugendliche, Beratung rund um Fragen. von/zu Kindern und Jugendlichen in. Aktuelle Veranstaltungen. auf and Teens Kreisjugendring Forchheim KJR, Forchheim, Löschwöhrstr.3, Veranstaltungen Veranstaltungen, Freizeiten, Kurse und mehr für Kinder- und Jugendliche ab Schulalter; spezielle Mädchen- und Jungenangebote. Programmheft im Rathaus und im Internet. Verleihservice des Kreisjugendring Forchheim Verleih von Video- und Audio-Ausrüstung, Zelten und allerhand Spielgeräten für Veranstaltungen in der Kinder- und Jugendarbeit. 8 9

6 Ferien- und Freizeitprogramme Ferienprogramm der Gemeindejugendpflege Veranstaltungen und Ausflüge in allen Ferien für Kinder und Jugendliche. Ankündigung im Mitteilungsblatt und Internet.. > Kids and Teens. Sommerferienprogramm des Elternbeirats der Grundschule Veranstaltungen und Ausflüge für Kinder bis ca. 12 J., ehrenamtlich organisiert und begleitet durch Eltern. Programmheft wird über die Grundschule verteilt und liegt vor den Sommerferien im Rathaus und den Banken aus.. > Kids and Teens. Jahresprogramm des Kreisjugendring Forchheim Freizeitprogramm für das ganze Jahr, siehe Offene Jugendarbeit. Kinderkalender, Ferienprogramm Simsons Kinderseite Ferienpass für Stadt und Landkreis Forchheim siehe vorn Familienfreundliche Preise im Landkreis Forchheim Kirchen Bekanntmachungen im Neunkirchner Mitteilungsblatt und den Kirchengemeindeboten beachten! Vieles wird auch durch Plakate in Schulen und Kindergärten angekündigt. Elter-Kind-Gruppen siehe S. 3 Ökumenische Veranstaltungen Ökumenische Kinderbibeltage für Schulkinder der Klasse, jährlich im März, Gaby Bschirrer, , Evangelisch- Lutherisches Pfarramt, Ökumenischer Kindergottesdienst 1x jährlich, Pfarrerin Anke Bertholdt, Gaby Bschirrer, Katholische Pfarrgemeinde St. Michael Kontakt: Kath. Pfarramt, > Geistliches Zentrum St. Michael Kindergottesdienst einmal monatlich So Uhr in der Pfarrkirche. Ankündigung auch in Schulen und Kindergärten, Gaby Bschirrer, Familiengottesdienst vierteljährlich, Gaby Bschirrer, Treffpunkt Familie des Sachausschusses Ehe und Familie Vierteljährlich Familiennachmittage, Ausflüge, Erfahrungsaustausch,. Christian Schuderer, Jugendgottesdienst / Zeit für Gott Vierteljährlich, Horst Schmid, Ministrantengruppe Klasse, monatlich freitags, auch Nichtministranten herzlich willkommen. Doris Schuster, Kolpingsfamilie St. Joseph Flyer und Kolping-Programmheft im kath. Gemeindehaus. Kolping-Jugend Aktionen für Kinder: Bastel- und Spielnachmittage, (Kinderfasching, offener Nachmittag...), regelmäßige Gruppenstunden für Schulkinder. Aktionen für Jugendliche: Zeltlager (10-15 J.), Osterfeuerwache, Ausflüge ins Bad oder in Freizeitparks.. Aktionen, die Spaß und Spende verbinden: Soziale und caritative Tätigkeiten, wie Weihnachtstrucker, Christbaumsammeln, Nikolausdienst, Johannisfeuer, Martinszug. Religiöses: Jugendgottesdienste, Firmlingsbetreuung. Info: Andy Ziel, Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Kontakt: Ev. Pfarramt, (Mi 9-13 Uhr).. Kindergottesdienst So 10 Uhr, außer Schulferien, Pfrin. Anke Bertholdt mit Team Kleinkindergottesdienst Monatlich, Pfrin. Anke Bertholdt mit Team Familiengottesdienst alle 6 Wochen, So 10 Uhr, Pfrin. Anke Bertholdt mit Team Jungschar /Jugendgruppe Aktuelle Angaben im Pfarrbüro erfragen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Ermreuth Kontakt: Ev. Pfarramt Ermreuth, (Di, 9-13 Uhr).. Kindergottesdienst / Jungschar / Jugendgruppe Aktuelle Angaben im Pfarrbüro erfragen Freie Christengemeinde Lebenshaus Kontakt: Pastor Ivan Masalyka, Kindergottesdienst Für verschiedene Altersgruppen; jeden Sonntag parallel zum Gottesdienst. 10 Uhr, In den Räumen der Firma KWS, Zu den Heuwiesen 3 (neben Fatabo) Büchereien Marktbücherei St. Michael Bücher, Spiele, Cassetten, DVDs, Zeitschriften, CD-ROMs, CDs für Kinder und Erwachsene. Schöne Spielecke! Vorlese-und Spielenachmittage, 1x jährlich Kinderparty, Autorenlesungen. Geöffnet Di 11-14, Do , Fr 15-17,. So 9-11 Uhr, Anton-von-Rotenhan-Str. (am Zehntspeicher), ,. Medienbestand online: Öffentliche Bücherei Ermreuth (evang. Kirche/ Markt ) Bücher, Cassetten, CDs, DVDs und CD- Roms für Kinder, verschiedene Aktionen.Geöffnet Do 15-18, So Uhr, Ermreuth, Herrnbergstr.14, Karin Wagner, Unterstützung für Eltern Elternfortbildung Starke Eltern Starke Kinder Mehrwöchige Kursreihe des Deutschen Kinderschutzbunds. Anbieter nach. den aktuellen Terminen fragen: Kinderschutzbund Erlangen, Strümpelstr. 10, Kreisjugendring Forchheim, Löschwöhrdstr. 5, Elternschulungen zur Mädchen-/Jungen-Arbeit Anleitung zu geschlechtsbewußter Erziehung. Kreisjugendring Forchheim, Angelika Kotissek (Mädchenarbeit KORALLE), Matthias Becker (Jungenarbeit RAGAZZI), Gewaltfreie oder Wertschätzende Kommunikation nach Marshal B. Rosenberg. Seminare für Eltern, Familien, Jugendliche.. Angela Dietz, Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, Am Kirschgarten 9, Fachzentrum für Ernährung und Prävention Ernährungsberatung, Stoffwechseloptimierung, gesund & aktiv Stoffwechselprogramm, u.a. Workshops für Kinder. Johanna Türk, Staatl.. gepr. Ernährungsberaterin, Kleinsendelbacher Weg 3, ,. (Koop.: Zentrum für Osteopathie Virchowstr. Nbg) Unterstützung für Alleinerziehende Grünes S.O.F.A. Alleinerziehenden-Zentrum Offener Treff für Alleinerziehende Mi Uhr, auch Ferien.. Erlangen, Günther-Scharowsky-Str. 7, Maria Yeddes, Nachbarschaftshilfe Miteinander Füreinander e.v. Nachbarschafts- und Nächstenhilfe: Fahrten zum Arzt, Hilfe im Haus bei plötzlicher Krankheit, Betreuung von Kindern bei unerwarteter Abwesenheit der Eltern oder nach Absprache auch bei anderer Notsituation. Rufen Sie einfach an und fragen Sie uns. Mo.-Fr Uhr, oder In schwierigen Lebenssituationen Beratungsstellen bei Familienkrisen Caritas Forchheim Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle für den Landkreis Forchheim, Beratung, auch Gruppen für Kinder mit getrennt lebenden oder geschiedenen Eltern, Frau Kajzer, Deutscher Kinderschutzbund Forchheim Familienbegleitung, Mo-Fr Uhr, Fr. Schiefer, Frau Höhn, 09191/ Allgemeiner Sozialdienst des Amts für Jugend und Familie Forchheim Frau Kolb, Frau Batz, (Suchtberatung) Paar- und Familientherapeutin (DGSF) Dipl.-Päd. Barbara Schmidtlein, Diakonisches Werk Bamberg-Forchheim Rat in finanziellen Krisen, bei familiären Problemen, (Anrufbeantworter mit Rückruf) Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtgefahren der Caritas Bamberg-Forchheim Herr Gadumer, Drogen- und Suchtberatung Erlangen Beratung bei Drogensucht, Alkoholproblemen, Spiel-, Internetsucht, Karl- Zucker-Str Stock, Erlangen, Familienpflege und Haushaltshilfe Känguru-Hotline - flexible Kinderbetreuung in Notfällen Initiative von SBK und DHB Erlangen. Kosten: EUR 17.-/Std.. (SBK-Mitglieder, Uni- und Siemensmitarbeiter ermäßigt: 6.-/Std.),. Fr. Steinhard Caritas Forchheim Familienpflegestation Forchheim, Birkenfelderstr. 15. Einsatzleiterin, Fr. Schneider, Deutscher Hausfrauenbund (DHB) Erlangen Hauswirtschaftliches Serviceteam, Marianne Tietze, Caritas Erlangen Sozialberatung Fr. Scherbel, (Anrufbeantw. mit Rückruf) Diakonie Erlangen Hr. Rau, Kath. Deutscher Frauenbund Bamberg Familienpflegewerk, Wackendorf, Grafenhäusling 1a, Frau Schramm, Dorfhelferinnen des Landkreises Forchheim Einsatzleitung: Herr Wagner, Kinderkrankenpflege Caritas Sozialstation Ambulante Kranken-, Alten- und Behindertenpflege, Tagespflege.. Von-Pechmann-Str. 5, Selbsthilfegruppen KISS Kontakt- und Informationsstelle Regionalzentrum für Selbsthilfegruppen Mittelfranken e.v. Vermittlung von Gruppen und Unterstützung bei der Gründung. Mo, Mi u.14-17,. Do u. Mi Uhr Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung. von Selbsthilfegruppen Folgende zwei Gruppen für Eltern von sexuell mißbrauchten Kindern seien. als einzige direkt genannt: Leuchtturm, Weisser Ring e.v. Forchheim Termin nach Vereinbarung. Monika Vieth, Stachelbär, Mütter gegen sexuelle Gewalt an Kindern jeden Vormittag und Mi Uhr, Familien mit behinderten Kindern Für diesen Themenbereich hat eine eigene, ausführliche Broschüre: Orientierungshilfe und Anlaufstellen für Familien mit behinderten Kindern Hrsg. Agenda 21 Arbeitskreis Integration,.. Kontakt: Silke Bauerfeind, Download: 21 /Wegweiser. Entwicklungsverzögerungen Praxis für Ergotherapie therapiert auch Legasthenie, Dyskalkulie, ADHS sowie Erwachsene nach Schädel-Hirnverletzungen. Ernst Barthel, Innerer Markt 6, Sensus, Fachgeschäft für Gedächtnis- und Lernspiele Ernst Barthel, Erlangen, Luitpoldstr. 73, Praxis für Logopädie MUNDWERK Elke Rößler, Silke Wagner-Jung, Himmelgartenstr. 14, Psychotherapeutische Praxis Kinderpsychotherapie, Johannes Kugler, Fröschau Frühförderung Kinderhilfe Forchheim Betreuung bei Entwicklungsverzögerungen von Geburt bis Einschulung,. auch Sprachstörungen, Wahrnehmungsstörungen, Lernstörungen. Psychologische Beratung. Werner Egelseer, Frühförderung Lebenshilfe Forchheim ALF - Verein für Angewandte Lernforschung e.v. Beratung, Diagnose, Förderung und Therapie bei Lese-, Rechtschreib-. und Rechenproblemen. Zweigstelle Erlangen, (Anrufbeantworter mit Rückruf). Sonderpädagogisches Förderzentrum Forchheim Beratungs- und Fördereinrichtung bei Entwicklungsverzögerungen im Bereich Sprache - Lernen - Verhalten vom Kindergarten- bis Hauptschulalter. Schulleiter: Herr Schütz; Pestalozzischule, Kreisjugendring Forchheim Therapie- und Förderangebote für Kinder mit motorisch-perzeptiven oder sozial-emotionalen Auffälligkeiten (u.a. Mototherapie, psychomotorische Spielgruppen), Thomas Streng,

7 Kaufen, Mieten, Weitergeben Einzelhandel, Handwerk, Dienstleistungen In finden Sie so gut wie alles. Einzelhändler, Handwerker, Dienstleister aller Art können wir aus Platzgründen leider nicht einzeln aufführen.. Bitte informieren Sie sich dazu im umfangreichen Gewerbeverzeichnis unter: Direktvermarkter, Bio-Waren und Fairer Handel Neunkirchner Bauernmarkt Direktvermarkter aus der Region. Februar bis Dezember jeden 1. und 3. Freitag im Monat, Uhr, vor dem Zehntspeicher Weltladen Produkte aus fairem Handel. Do+Fr , 15-18; Sa Uhr.. Träger: Verein Partnerschaft für EINE WELT am Brand e.v.,. Von-Hirschberg-Str.10 (Haus Jakobus) Bioland-Hof Schmitt mit Laden Produkte vom eigenen Hof und Bio-Lebensmittel. Mo-Do 18-19; Fr 14-19;. Sa Kunigunde und Robert Schmitt. Baad 1, Minderleinsmühle Große Auswahl an Mehlen, Müslis, Nudeln und vielen Vollwertprodukten;. Anfahrt über die Straße nach Kalchreuth und die Umgehung südlich von Dormitz und Kleinsendelbach, Frohnhofer Mühle Bio- und Erlebnishof mit Bioladen, ein besonderer Ort für individuelle bäuerliche Feiern, Kinderfeste, Bauernhofführungen, Geschenkaktionen und Erlebnisgastronomie, Eckental-Frohnhof, Gertraud Switalski, Waldtraud s Zauberkräuter Tee- und Gewürzladen mit riesiger Auswahl, Frohnhofer Hauptstr. 12,. Eckental-Frohnhof Adressen für Menschen mit Lebensmittel-Unverträglichkeiten Gluten- und Lactosefreie Wurstwaren Metzgerei Gundel, Wurstwaren aus Eigenherstellung, auf Anfrage erhalten Sie dort gerne Auskunft, welche Sorten lactose- bzw. glutenfrei sind.. Dina-Ernstberger-Str. 7,, Phosphatfreie Wurstwaren Roland Krug, Fleischermeister. Lieferung monatlich nach Vorbestellung Wachenroth, Horbach Second-Hand Frühjahr/Sommer- und Herbst/Winter-Kleidermarkt des Familienaktionskreises Kinderkleidung, Spielzeug, Fahrgeräte, Kinderwägen und...mehr.. Termine im Mitteilungsblatt, Antje Landwehr-Kotulla, Second-Hand-Shop bei Sport Martin Gebrauchte Ski- und Snowboard-Ausrüstungen für Kinder u. Erwachsene. Geöffnet in der Wintersaison Mo-Fr 10-18, Sa 9-13 Uhr,,. Zum Neuntagwerk 7, Second-Hand-Märkte des Bürgerforum Dormitz Kinderkleidung und Kinderartikel, Kommunions- und Konfirmationskleider, Termine im März und Oktober, Irina Stäblein, Basar-Termine rund um siehe Mitteilungsblatt, Schwabachbogen, Plakate KreisLauf Kaufhaus Eckental/Forth Second-Hand-Ware: Möbel, Matratzen, Haushaltswaren, Kleidung, Bücher, CDs, u.v.a.m. Forther Haupstraße 17, Zweitmöbelcenter GGFA Steinbach Verkauf von gebrauchten und neuen Möbeln, Annahme von gut erhaltenen Gebrauchtwaren aus LK ERH. Mo Uhr, Di.-Do Uhr, Fr Uhr. Kleinsendelbach-Steinbach, Gräfenberger Str, 3, Pack mer s Gebrauchtwarenhof ggmbh Verkauf von gebrauchten und neuen Waren, Annahme von gut erhaltenen Gebrauchtwaren aus LK FO. Mo-Fr 8-18 Uhr, jeden 1.Sa im Monat 9-13 Uhr, Forchheim, Bayreuther Str. 1, ALLES Regionales Anzeigenblatt für Gebrauchtes, wöchentlich im Zeitschriftenhandel Notizen 12

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2

ANE Elternbriefe. Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 ANE Elternbriefe Arbeitskreis Neue Erziehung e. V. in Leichter Sprache 2 Ihr Baby ist nun ein Kleinkind Ihr Baby ist nun ein Kleinkind. Ihr Kind ist neugierig und möchte viele neue Dinge lernen. Das geht

Mehr

Familienzentrum. Bildung! Betreuung! Beratung! Begegnung! Bewegung!

Familienzentrum. Bildung! Betreuung! Beratung! Begegnung! Bewegung! in der HH Kindheit & Jugend ggmbh Wieboldstraße 27, 49326 Melle, Tel.: 05428-921036, Fax: 05428-921038 E-Mail: montessori-kinderhaus-neuenkirchen@os-hho.de Bildung! Betreuung! Beratung! Begegnung! Bewegung!

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Netzwerk Campuseltern: Studieren mit Kindern in Hildesheim

Netzwerk Campuseltern: Studieren mit Kindern in Hildesheim Netzwerk Campuseltern: Studieren mit Kindern in Hildesheim (basierend auf einer Broschüre von Stadt, Universität und FH Hildesheim sowie des Studentenwerkes Braunschweig) - Ein Infoservice mit Nestlé -

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016

Informationsbroschüre. über die Betreuungsangebote in Ottenbach. Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Informationsbroschüre über die Betreuungsangebote in Ottenbach Kindergartenjahr 2015/2016 Schuljahr 2015/2016 Gemeinsam herausgegeben von Gemeinde Ottenbach Hauptstraße 4 73113 Ottenbach Tel. 07165/91291-15

Mehr

LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE

LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE LEISTUNGEN FÜR SCHWANGERE NACH DEM SOZIALGESETZBUCH II (SGB II) GUT ZU WISSEN! KOMPLIZIERTES EINFACH AUSGEDRÜCKT Was kann ich tun, wenn ich schwanger bin und mein Einkommen zu gering ist? Sie können bei

Mehr

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Unsere Angebote in Aplerbeck Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein - Kursangebot Babyschwimmen Zielgruppe: a) 4 Monate bis 12 Monate b) 12 Monate bis 24 Monate c) 2 Jahre

Mehr

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014)

Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Anhang zur Bewerbung um den Status einer Fairtrade-Stadt (Stand 11.11.2014) Kriterium 3: Angebot von Fair Trade-Produkten im Einzelhandel und der Gastronomie 3 Geschäfte: Kohlmann Früchtehaus Ansprechpartner:

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Elternfragebogen. Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum 12. Januar 2013 an folgende Adresse zurück zu senden:

Elternfragebogen. Wir bitten Sie, die ausgefüllten Fragebögen ohne Absenderangabe bis zum 12. Januar 2013 an folgende Adresse zurück zu senden: Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen wir in unserer Gemeinde eine Elternbefragung durch. Nur wenn wir die Wünsche unserer Familien konkret kennen, können

Mehr

E l t e r n f r a g e b o g e n

E l t e r n f r a g e b o g e n E l t e r n f r a g e b o g e n Sehr geehrte Eltern, um eine optimale Betreuung unserer Kinder zu erreichen, führen wir bei der Stadt Lauf a.d.pegnitz diese Elternbefragung durch. Nur wenn wir die Wünsche

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung

Eltern brauchen Hilfe. für Eltern & Kinder. Institutionelle Hilfen. Kind braucht Hilfe. Kindeswohlgefährdung Institutionelle Hilfen für Eltern & Kinder Eltern brauchen Hilfe Kind braucht Hilfe Kindeswohlgefährdung Caritas Erziehungsberatung Tel. 09771 / 61160 emotionale Probleme Allgemeiner Sozialdienst (Jugendamt)

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. August 2015. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2015 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Beratung und Information

Mehr

BFD - für ein Jahr an die FEBB

BFD - für ein Jahr an die FEBB BFD - für ein Jahr an die FEBB Freiwillig engagiert in Deutschland Bundesfreiwilligendienst Zeiten ändern sich: Im Leben eines jeden Menschen gibt es Momente der Neuorientierung. So stehen junge Menschen

Mehr

Konzept. Ferienbetreuung. Markt

Konzept. Ferienbetreuung. Markt Konzept Ferienbetreuung Wiesentheid Markt Wiesentheid Vorwort Es sind Schulferien - aber nicht alle Eltern haben so lange Urlaub Was nun? Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung wächst das Bedürfnis

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache:

Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Herzlich willkommen auf unserer Internet-Seite über Ganztags-Schulen. Hier finden Sie folgende Informationen in Leichter Sprache: Allgemeine Hinweise Was finden Sie in den Dienst-Bereichen dieser Internet-Seite?

Mehr

Kindergärten DER STADT GAMMER- TINGEN. Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

Kindergärten DER STADT GAMMER- TINGEN. Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Kindergärten DER STADT GAMMER- TINGEN Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt. Unsere Kindergärten: Kindergärten in Trägerschaft der Stadt Gammertingen: Kindergarten St. Martin Kiverlinstraße

Mehr

Auswertung des Elternfragebogens

Auswertung des Elternfragebogens Guten Abend! Auswertung des Elternfragebogens 77 % der ausgegebenen Briefe sind zurück gekommen über diese Beteiligung haben wir uns sehr gefreut Wir danken Ihnen für Ihre Bemühungen Was ist Ihnen im Hort

Mehr

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen

Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr. Veranstaltungen 2011 1 Das Rosenhof- und Mehrgenerationenhaus-Programm im 2. Halbjahr Veranstaltungen PEINE Regelmäßige Termine Monatliche Angebote: montags, ab 10.00 Uhr montags, ab 15.30 Uhr Telgter FlimmerkisteKino

Mehr

Eventmanagement Ehrenamtsbüro

Eventmanagement Ehrenamtsbüro Eventmanagement Ehrenamtsbüro Art des Events : Ehrenamtsbörse Ziel des Events : Neue Mitglieder (Ehrenamt-Suchende & Ehrenamt-Anbieter), Bekanntheit : Ehrenamtliche (Menschen mit Zeit) & Anbieter (Organisationen

Mehr

Kinderbetreuung in Hamburg

Kinderbetreuung in Hamburg Kinderbetreuung in Hamburg Ab dem 1. August 2013 hat in Hamburg jedes Kind ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zur Einschulung einen Rechtsanspruch auf eine tägliche, bis zu fünfstündige Betreuung

Mehr

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Mitarbeit. Mit freundlichen Grüßen

Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung und bedanken uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Mitarbeit. Mit freundlichen Grüßen Laufer Zukunftsprogramm: für eine gute Zukunft unserer Kinder in der Stadt Lauf a.d.pegnitz - Bitte beteiligen auch Sie sich schenken Sie etwas Zeit für die Laufer Zukunft - FRAGEBOGEN 2011 FÜR ALLE MIT

Mehr

www.besserwohnenimaltenlager.de

www.besserwohnenimaltenlager.de www.besserwohnenimaltenlager.de 4ZI - 83,00 QM - 389,00 + NK Hier wohnen Sie ruhig, barriere ei und mitten in der Natur Die geräumige, barrierefreie und frisch renovierte 4-Raum- Wohnung befindet sich

Mehr

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg.

» Das Hort ABC. Städtischer Kinderhort Starnberg Hirschanger 4 82319 Starnberg Tel. 08151 / 904625 Fax. 08151 / 444629 info@kinderhort-starnberg. » Das Hort ABC Unser Hort ABC für die Eltern A wie «Alle sind in unserem Hort willkommen. «Abholung der Kinder bei Änderungen benötigen wir eine schriftliche Mitteilung oder einen Anruf. «Auf Wiedersehen

Mehr

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at!

kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen Adressen, Kontakte, Termine oder Recherche-Tipps Alle kinderinfo-listen gibt s auch auf www.kinderinfowien.at! kinderinfo-listen kinderinfo-listen sind Zusammenstellungen von Adressen

Mehr

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015

Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 Offene Hilfen: Ferien-Freizeiten Programm 2015 (verfasst in Leichter Sprache) Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Im Jahr 2015 fahren wir wieder auf verschiedene Ferien-Freizeiten. Hast Du Lust mitzufahren?

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Geld vom Sozial-Amt? Dann ist diese Info wichtig für Sie:

Bildung und Teilhabe. Informationen für Familien in Leichter Sprache. Bekommen Sie Geld vom Sozial-Amt? Dann ist diese Info wichtig für Sie: Informationen für Familien in Leichter Sprache Bekommen Sie Geld vom Sozial-Amt? Dann ist diese Info wichtig für Sie: Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können noch mehr Unterstützung bekommen. Diese

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Bibliothek im FoKuS Selm

Bibliothek im FoKuS Selm Bibliothek im FoKuS Selm Informationen in Leichter Sprache Die Bücherei in Selm heißt: Bibliothek im FoKuS. Bibliothek ist ein anderes Wort für Bücherei. Wo ist die Bücherei? Bibliothek im FoKuS Selm Willy-Brandt-Platz

Mehr

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen

Familie, Jugend und Soziales. Samtgemeinde Amelinghausen Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Ihre Ansprechpartner im Überblick Sozialraumbüro der Samtgemeinde Amelinghausen Maria Joecks maria.joecks@sozialraumteam-amelinghausen.de Stephan

Mehr

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt

Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Familie, Jugend und Soziales Samtgemeinde Amelinghausen Amelinghausen Ort der Vielfalt Vorwort und Ihre Ansprechpartner im Überblick Stephan Kuns Maria Joecks Andrea Kohlmeyer Carsten Wirth Sehr geehrte

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Die familienfreundliche Deister - Volkshochschule

Die familienfreundliche Deister - Volkshochschule Die familienfreundliche Deister - Volkshochschule Die familienfreundlichen Seiten der Deister - Volkshochschule Atmosphäre Kurs- zeiten Kurs- angebot Deister- VHS Infra- struktur Die D-VHS hat ein umfassendes

Mehr

Nachbarschaftstreff Blumenau

Nachbarschaftstreff Blumenau Nachbarschaftstreff Blumenau Mai bis August 2014 Miteinander Nachbarschaft Gestalten Raum für Kurse und Treffs Raum für Feste Raum für Ideen und Projekte Kinderaktionen Nachbarschaftshilfe Bildungsinsel

Mehr

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016

Willkommen in unserer Elternschule Programm 2016 Geldernstraße/ St. Vinzenz-Hospital Merheimer Str. 221-223 50733 Köln Tel 0221 7712-0 Fax 0221 723251 info.kh-vinzenz@cellitinnen.de Anfahrt Mit dem Auto: Es befindet sich ein Parkhaus in unmittelbarer

Mehr

Städt. Kindergarten Westpromenade

Städt. Kindergarten Westpromenade Städt. Kindergarten Westpromenade Herzlich willkommen in Kombinierte Kindertagesstätte Familienzentrum der Stadt Erkelenz Westpromenade 5 / Zehnthofweg 4, 41812 Erkelenz Telefon 02431/ 75170 u. 972377

Mehr

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot

SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT. Unser Kursangebot SCHWANGERSCHAFT UND GEBURT Unser Kursangebot Liebe werdende Eltern An allen drei Standorten Liestal, Bruderholz und Laufen bieten wir Ihnen vor und nach der Geburt ein umfangreiches Kursspektrum an. In

Mehr

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor

Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung stellt sich vor Das Institut für berufliche Aus- und Fortbildung gibt es seit vielen Jahren. Institut ist das schwierige Wort für: eine Schule für Erwachsene.

Mehr

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg

Kinder-Skischul-Tarife 2013-14 der Skischule Arlberg Kinder-Skischulen Skischule Arlberg www.skischool-arlberg.com Kinderwelt St. Anton Tel. +43(0)5446-2526, gegenüber 4er Sessellift Gampenbahn. Kinderwelt Nasserein Tel. +43(0)5446-2738-10 in der Tal station

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

AKTUELLE BEDARFE FÜR BAYERNKASERNE UND DIE DEPENDANCEN FUNKKASERNE, McGRAW-KASERNE UND ST.-VEIT-STRAßE

AKTUELLE BEDARFE FÜR BAYERNKASERNE UND DIE DEPENDANCEN FUNKKASERNE, McGRAW-KASERNE UND ST.-VEIT-STRAßE AKTUELLE BEDARFE FÜR BAYERNKASERNE UND DIE DEPENDANCEN FUNKKASERNE, McGRAW-KASERNE UND ST.-VEIT-STRAßE Ehrenamtliches Engagement bei der Inneren Mission in der Bayernkaserne (Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge)

Mehr

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache.

Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. Elterngeld Die neue Generation Vereinbarkeit Hier geht es um das Eltern-Geld, das Eltern-Geld-Plus und die Eltern-Zeit. Ein Heft in Leichter Sprache. 2 3 Das Eltern-Geld Mutter und Vater bekommen Eltern-Geld,

Mehr

Schulkindergarten an der Alb

Schulkindergarten an der Alb Stadt Karlsruhe Schulkindergarten an der Alb Ein guter Ort zum Großwerden... Der Schulkindergarten an der Alb bietet Kindern mit Entwicklungsverzögerungen und Kindern mit geistiger Behinderung im Alter

Mehr

BürgerService. Einfach mehr Service!

BürgerService. Einfach mehr Service! BürgerService Einfach mehr Service! Stand September 2008 Einfach mehr Service Das Angebot des BürgerService Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher des BürgerService im, das

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

Eltern brauchen Hilfe

Eltern brauchen Hilfe Institutionelle Hilfen für Eltern& Kinder Kindeswohlgefährdung Kind braucht Hilfe Eltern brauchen Hilfe Kind Eltern Eltern brauchen bracuhen Hilfe HilfeHilfe IV Caritas Suchtberatung Nes offene Sprechzeit:

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12. Hebammen 16. Yoga für Frauen und Schwangere 19. Schwangerschaftsberatung des SkF 20

Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12. Hebammen 16. Yoga für Frauen und Schwangere 19. Schwangerschaftsberatung des SkF 20 Folgende Anbieter / Dienstleister sind in diesem ausführlich beschrieben Ärzte für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 12 Hebammen 16 Yoga für Frauen und Schwangere 19 Schwangerschaftsberatung des SkF 20

Mehr

Familienzentrum Clemens-Hastrich-Str.

Familienzentrum Clemens-Hastrich-Str. Familienzentrum Clemens-Hastrich-Str. Informationen & Angebote Kindertagesstätte und Familienzentrum Clemens-Hastrich-Str. 27 50827 Köln Tel. 0221 594560 Fax. 0221 7109809 E-Mail: clemens-hastrich@koelnkitas.de

Mehr

Ein Netzwerk für Alleinerziehende

Ein Netzwerk für Alleinerziehende im Frauen- und Familienbegegnungsstätte Düne e.v. Ein Netzwerk für Alleinerziehende Ausgangspunkt für den Aufbau der Agentur seit Gründung des Vereins gab es immer wieder Selbsthilfegruppen Alleinerziehender,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in

In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Das Deck-Gymnasium In Guebwiller gibt es drei Gymnasien, aber für uns ist das Deck- Gymnasium das beste. Théodore Deck war ein berühmter Keramiker, der 1823 in Guebwiller geboren wurde. Die Schule trägt

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v.

Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v. Freunde und Förderer der Waldschule Bischofsheim e.v. Die Waldschule......ist eine Grundschule in einem hundertjährigen Gebäude im alten Ortskern von Bischofsheim mit moderner Pädagogik. Zurzeit werden

Mehr

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien!

Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Übersicht Schulferien stellen berufstätige Eltern oft vor eine große Herausforderung. Dafür haben wir eine Lösung entwickelt: Die Forschungsferien! Forschungsferien: Was wann wo ist das? Wer darf mitmachen?

Mehr

Ferienfaltblatt 2015

Ferienfaltblatt 2015 Ferienfaltblatt 2015 Schulferien 2015 in NRW Ostern 30.03. 11.04.15 Sommer 29.06. 11.08.15 Herbst 05.10. 17.10.15 Winter 23.12. 06.01.16 (ohne Gewähr) Osterferien Ferienspiele 30.03. 02.04.15 Städt. Jugendtreff

Mehr

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch!

Fahrt! Dann haben wir die Antworten und das passende Programm für euch! Medien welten Der Workshop... nah dran!... mit echten Kinderredakteuren & Wissen rund um Medien mit Einblicken in deren Arbeitswelt & mit Bonbons & Bällen mit Fragen über Fragen & Antworten rund um Medienthemen

Mehr

Klinik für Kinder und Jugendliche

Klinik für Kinder und Jugendliche Klinik für Kinder und Jugendliche Mehr als gute Medizin. Krankenhaus Schweinfurt V om extremen Frühgeborenen bis hin zum jungen Erwachsenen behandelt die Klinik interdisziplinär alle pädiatrischen Patienten

Mehr

Kinderkrippe Königskinder

Kinderkrippe Königskinder Kinderkrippe Königskinder Albert Rosshaupter Str. 125, München Sendling 1.Das Motiv Sinn einer christlichen Kinderkrippe 2.Die Krippe Zahlen, Fakten, Pläne 3.Projektstatus Erreichtes / Bis zur Eröffnung

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Gemeinderatswahl 25. Mai 2014. Freie Wähler gut!

Gemeinderatswahl 25. Mai 2014. Freie Wähler gut! Gemeinderatswahl 25. Mai 2014 Freie Wähler gut! h c i Auggen..ehrl. Das sind unsere Ziele: - 3.+ 4. Gleis: Beste Lösung für Auggen (siehe auch vorletzte Seite) - Neue Baugebiete für junge Familien - Ausbau

Mehr

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten.

Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Die neuen Familienleistungen machen vieles leichter. Kinderbetreuungskosten. Liebe Eltern, die neuen verbesserten Regelungen zur steuerlichen Absetzbarkeit von Kinder - betreuungs kosten sind ein wichtiger

Mehr

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken bis zum Laufalter

KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken bis zum Laufalter gültig ab 18.01.2016 KINDER: Babyschwimmen für Babys ab Bauchnabel trocken bis zum Laufalter Mittwochs 09.30-10.00 Uhr Vitanas Zentrum 15.30-16.00 Uhr Helios Geesthacht 09.15-09.45 Uhr Helios Geesthacht

Mehr

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS

TRADITION SEIT 1895. 119 Jahre Liebe zum Verein AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE OFTERSHEIM OKTOBERFEST FAMILIENTAG DIE TWIRLINGS Turn- und Sportverein 1895 OFTERSHEIM TRADITION SEIT 1895 119 Jahre Liebe zum Verein DIE TWIRLINGS Die STELLEN TWIRLINGS SICH VOR stellen sich vor OKTOBERFEST FAMILIENTAG AKTUELLES VOM TSV WWW.TSV.OFTERSHEIM.DE

Mehr

Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben.

Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben. Zusammenfassung LIVE-Chat zum Thema: Schwanger ist man nie allein! Schwanger- das heißt, mein Leben überdenken und neu planen. Beruf und Kind miteinander verbinden; klären, wovon wir leben. Sie sind schwanger,

Mehr

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten:

Stand: 27.04.15/ V. Seiler. Erziehungsberechtigte/r. Vor- und Zuname. Geb. am: Straße: Kinder und Betreuungszeiten: Erziehungsberechtigte/r Vor- u. Zuname: Geb. am: Straße: PLZ/Ort: Telefon: Ortsteil: Handy: Kinder und Betreuungszeiten: Vor- und Zuname Geb.-Datum Besonderheiten (z. B. Krankheiten, Allergien, besondere

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

Babyschwimmen: ein Wohlfühlprogramm nicht nur für Babys...auch für Eltern

Babyschwimmen: ein Wohlfühlprogramm nicht nur für Babys...auch für Eltern Babyschwimmen: ein Wohlfühlprogramm nicht nur für Babys...auch für Eltern Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Sie sich und Ihr Baby bei unserem Wassergewöhnungskurs angemeldet haben. Für Ihr Vertrauen danken

Mehr

Allgemeine Informationen zum Mittagsbetreuungsangebot

Allgemeine Informationen zum Mittagsbetreuungsangebot Mittelpunkt - Grundschule - Dillbrecht Allgemeine Informationen zum Mittagsbetreuungsangebot In Kooperation mit Sankt Elisabeth Verein e.v. Marburg Stand September 2014 Betreuungsteam Annette Bedenbender

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der Regenbogen-Kindergarten Aktionsgemeinschaft Buschhoven e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft in der Regenbogen-Kindergarten Aktionsgemeinschaft Buschhoven e.v. Antrag auf Mitgliedschaft in der Regenbogen-Kindergarten Aktionsgemeinschaft Buschhoven e.v. sowie Verbindliche Anmeldung für die Buchung der Kindergartenstunden für das Kindergartenjahr 20 / Neumitglied(er)

Mehr

Das Frauenhaus ein guter Ort für Kinder! Schutz und Unterstützung für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erlebt haben.

Das Frauenhaus ein guter Ort für Kinder! Schutz und Unterstützung für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erlebt haben. Das Frauenhaus ein guter Ort für Kinder! Schutz und Unterstützung für Mädchen und Jungen, die häusliche Gewalt erlebt haben. » Kinder haben ein Recht auf gewaltfreie Erziehung. Körperliche Bestrafungen,

Mehr

Jugendarbeit und musikalische Ausbildung im Musikverein Klausen

Jugendarbeit und musikalische Ausbildung im Musikverein Klausen Jugendarbeit und musikalische Ausbildung im Musikverein Klausen Zeltlager und Ausflüge Jugendmusiktage Jugendorchester Kooperation mit der Grundschule Kooperation mit dem Kindergarten Konzertbesuche Musikalische

Mehr

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze.

Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist immer viel los, aber man findet auch gemütliche Plätze. Frankfurt am Main Reise-Planer in Leichter Sprache Frankfurt liegt mitten in Europa. Die Stadt hat viel zu bieten: Es gibt viele Geschäfte, aber auch tolle Museen, Feste und Konzerte. In Frankfurt ist

Mehr

Unsere Konzeption. Parkkindergarten. Hockenheim

Unsere Konzeption. Parkkindergarten. Hockenheim Unsere Konzeption Parkkindergarten Hockenheim Herausgeber: Stadt Hockenheim Parkkindergarten Dresdner Straße 1 68766 Hockenheim Tel. 06205 / 922643 Fax 06205 / 922644 Unsere Konzeption Vorwort Wie sehen

Mehr

Kinderbetreuungsangebote der Stadt Blaubeuren

Kinderbetreuungsangebote der Stadt Blaubeuren Kinderbetreuungsangebote der Stadt Blaubeuren Die Stadtverwaltung informiert Sie über die vorhandenen Betreuungsangebote der Stadt Blaubeuren für Kinder vom ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt und

Mehr

Konzeption Spielplatzpaten. paten der Freiwilligenagentur Freilassing. sing. Stand Mai 2012 2. Auflage

Konzeption Spielplatzpaten. paten der Freiwilligenagentur Freilassing. sing. Stand Mai 2012 2. Auflage Konzeption Spielplatzpaten paten der Freiwilligenagentur Freilassing sing Stand Mai 2012 2. Auflage KONTAKT Obere Feldstr. 6-83395 Freilassing Telefon : 08654/774576 oder 08654/773069 Kinder und Jugendbüro

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT TEILZEITAUSBILDUNG Der erste Schritt ins Berufsleben für Mütter, Väter und Pflegende. Bewerber-Info WAS IST TEILZEITAUSBILDUNG? Die Teilzeitausbildung ist eine anerkannte Berufsausbildung

Mehr

Frühe Hilfen für behinderte und von Behinderung bedrohter Kinder

Frühe Hilfen für behinderte und von Behinderung bedrohter Kinder - 33 - Schulische Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen I / 4 Orientierungshilfen Frühe Hilfen für behinderte und von Behinderung bedrohter Kinder In Baden-Württemberg besteht ein umfassendes

Mehr

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v.

Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Sommerferienbetreuung ein Angebot des Jugendferienwerk Hannover e.v. Für Eltern von Grundschulkindern, insbesondere für Eltern von Kindern in den Klassen 1 und 2, ergibt sich in den Sommerferien oftmals

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz.

MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. MITEINANDER FÜREINANDER - unter diesem Motto sind unsere MitarbeiterInnen des Mobilen Betreuungsdienstes im Einsatz. Der Mohi ist eine wichtige soziale Einrichtung in unserem Dorf und kaum mehr wegzudenken.

Mehr

Künstler-Haus Bethanien

Künstler-Haus Bethanien Künstler-Haus Bethanien Liebe Leserinnen und Leser, auf diesen Seiten möchten wir Ihnen das Künstler-Haus Bethanien vorstellen. Künstler-Haus Bethanien, Haupt-Eingang Hier lesen Sie etwas über die Geschichte

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr