EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF"

Transkript

1 Nr. 2 I Juli - Oktober 2018 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF

2 I N H A L T 2 2 Seite Seite Andacht Jahresplanung 2018 Posaunenchor Kinderfreizeit im Schloß Baum Ev. Jugend: Wochenprogramm Elchtour 2019 der Ev. Jugend For Girls Only / Sonntagscafé u.a. Seniorenrunde Süd / Frauenforum 90 Jahre Posaunenchor Opherdicke Ausmalbild für Kinder Aus dem Prsbyterium... Ev. Frauenhilfe Opherdicke Posaunenchor Howi Süd Nachruf: Bendrat / Frankenberg Ev. Männerkreis Opherdicke Gottesdienste Perthes-Haus Gottesdienste Jahresprogramm Frauenhilfe Abendkreis Frauenhilfe Howi Frauencafé Frauenabendkreis Opherdicke Frauenhilfe Holzwickede Nachruf: Sabine Ortenburger 200 Jahre Kirchenkreis Unna... Cantamus (Termine) Unser Kirchbiergarten lädt ein... Neuer Küster: Carsten Biella 111 Jahre Frauenhilfe Opherdicke Impressum Herausgeberin Evangelische Kirchengemeinde Holzwickede und Opherdicke Goethestraße Holzwickede Telefon: 02301/27 89 Telefax: 02301/ un-kg-holzwickede@kk-ekvw.de Redaktion Claudia Brühl-Vonhoff (V.i.S.d.P.), Sabine Ackermann, Fritz Bernhardt, Martin Düdder, Martin Frigge, Jochen Nowicki, Udo Sedlaczek, Mathias Wortmann Gestaltung Tonino Nisipeanu Druck Umweltpapier (der Natur zuliebe) Druckerei Ev. Kirchenkreis Unna Auflage Exemplare (3 x jährlich) Spendenkonto Sparkasse Unna IBAN DE BIC WELADED1UNN Wir bedanken uns herzlich bei allen Inserenten und Spendern für die Unterstützung.

3 Andacht Das ist der Sinn des Lebens!, so lautete eine Schlagzeile im Sportteil des Hellweger Anzeigers am 2. Juni. Gut 14 Tage vor dem Beginn der Fußball Weltmeisterschaft war sie dort zu lesen. In dem zugehörigen Interview ging es natürlich um Fußball. Wie sehr der Sport und insbesondere der Fußball durch vielfältige Rituale auch sinnstiftend wirken kann, ist mehrfach bemerkt und auch wissenschaftlich untersucht worden. Das Singen der Hymnen, das Tragen der nationalen Farben, das Bekreuzigen einiger Spieler sind nur einige wenige Beispiele, die zeigen: der Fußball ist deutlich in die Nähe sinnstiftender Religionen gerückt. Dass ein Stadion gelegentlich auch als Fußballtempel bezeichnet wird, mag ein weiterer Beleg dafür sein. Inzwischen läuft die WM in Russland und die Menschen begeistern sich an spannenden Spielen und spektakulären Szenen. Rund um den Globus scheint es in diesen Tagen tatsächlich nichts Wichtigeres zu geben als die schönste Nebensache der Welt den Pfarrer Christian Bald Fußball. Die meisten Menschen freuen sich vier Wochen lang an farbenfroher Unterhaltung. Aber es gibt natürlich auch die Fraktion derer, die über vier lange Wochen Fußball in den Medien stöhnten. Vergessen und überblendet werden in diesem Tagen die eher problematischen Themen, die sich um diese Weltmeisterschaft ranken: die Korruption und Bestechlichkeit von Funktionären, der Ukraine-Konflikt, die Frage der Menschenrechte im Blick auf fragwürdige Bauprojekte um nur einiges zu nennen. Es gibt auch bei dieser WM Menschen, die unter die Räuber fallen. Das ist der Sinn des Lebens! das könnte auch die Überschrift sein, jener bekannten Geschichte, die Jesus erzählt. Wir kennen sie als die Geschichte Vom barmherzigen 3

4 4 Samariter. Manchmal denke ich: die Vorgeschichte zu dieser Erzählung ist mindestens ebenso wichtig, wie die Geschichte selber. Da ist dieser junge Mann, der Jesus eine einzige Frage stellt: Meister, was muss ich tun, damit ich das ewige Leben erbe? Wir können auch sagen: Jesus, was ist der Sinn des Lebens? Und Jesus verweist auf das Gebot der umfassenden Liebe, jener Liebe, die Gott und meinen Nächsten und auch mich selber einschließt. Und auf die Frage, wer denn nun mein Nächster ist, gibt Jesus die Antwort mit jener Geschichte vom barmherzigen Samariter. Die Quintessenz lautet: Den Sinn des Lebens, das ewige Leben finden wir auf dem Wege der Barmherzigkeit. Das ist der Sinn des Lebens! das ist nicht nur die Schlagzeile in dem Interview vom Hellweger Anzeiger. Es ist zugleich auch der Schlusssatz. Neven Subotic, der ehemalige Profi des BVB spricht ihn dort. Er kommentiert damit nicht den Fußball, sondern sein Projekt, seine Stiftung, mit der er Entwicklungshilfe in Äthiopien leistet. Es geht um Brunnenbau in den Trockengebieten des Landes. Auf die Frage, ob das denn nicht nur ein Tropfen auf den heißen Stein sei antwortet Subotic: Es ist wichtig anzufangen und darauf zu vertrauen, dass andere weiter machen. Das ist doch der Sinn des Lebens. Subotic hat recht und er liegt mit seiner Meinung ganz nah bei dem, was Jesus wichtig war: es ist wichtig anzufangen mit den Werken der Barmherzigkeit und darauf zu vertrauen, dass andere mitmachen und weiter machen. So wächst der Sinn des Lebens! Pfarrer Christian Bald

5 5 Jahresplanung 2018 Posaunenchor Holzwickede -Süd Juli :00 Uhr Abendandacht, Kirche am Markt mit dem Posaunenchor Opherdicke. Pfr. Michael Niggebaum Oktober :30 Uhr Erntedankfest, Marktplatz November :00 Uhr Sankt Martin, KiGa Mitte Löwenzahn :00 Uhr Sankt Martin, HEV :00 Uhr Sankt Martin, KiGa Nord Schatzkiste :30 Uhr Totensonntag, Friedhof :00 Uhr Weihnachtsmarkt, Marktplatz Dezember :00 Uhr Verabschiedung Pfarrer M. Niggebaum Kirche am Markt, mit dem Posaunenchor Opherdicke Kurrende :00 Uhr Kurrende 17:30 Uhr Christvesper, Kirche am Markt

6 Evangelische Jugend Holzwickede + Opherdicke Kinderfreizeit: Im Schloß Baum bei Bückeburg Oktober 2018 (für Kinder von 7-12 Jahren) Wir wohnen im Schloss Baum bei Bückeburg, einer Ev. Freizeit- und Tagungsstätte. Das Haus liegt direkt im Schaumburger Wald, sodass sowohl der Wald an sich als auch Ausflusgziele in der näheren Umgebung für uns zur Verfügung stehen. Ein großes Außengelände mit vielen Sport und Spielmöglichkeiten lädt zum Toben ein. Besonders der große Teich mit einem Floß bietet Raum für Abenteuer. Die Unterbringung im Schloss Baum erfolgt in 4-Bettzimmern. Für unsere gemeinsamen Aktivitäten im Haus stehen uns der Kiefernsaal und der Jagdsaal zur Verfügung. Bei kaltem Herbstwetter wärmen wir uns abends am Kamin auf! Für unser leibliches Wohl sorgt das hauseigene Küchenpersonal, welches uns voll verpflegt. Wir werden in der Woche ein tolles und abwechslungsreiches Programm mit viel Spiel und Spaß erleben! Anmeldung und weitere Informationen: Anmeldungen liegen im Jugendheim sowie im Gemeindebüro und den Gemeindehäusern aus. Ausgefüllte und unterschriebene Anmeldungen können im Jugend- und Gemeindebüro (Goethestr. 4, Holzwickede) abgegeben werden! 6 Schloß Baum bei Bückeburg

7 7 Evangelische Jugend Holzwickede & Opherdicke Hier findest Du unser wöchentlich stattfindendes Angebot und die einzelnen Programme. Die Reihenfolge entspricht den Wochentagen an denen das Angebot nach den Sommerferien stattfindet: Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Uhr Offenes Café :30 Uhr Mini-Kids :00 Uhr Offenes Café 17:00-20:00 Uhr Kidscafé/Kindergruppe 18:00-19:30 Uhr For Girls Only 19: Uhr Jugendcafé 16:30-19:00 Uhr Offenes Café 16:30-18:00 Uhr Kindergruppe (in Opherdicke) 17:30-19:00 Uhr Just for Boys Sonntag 18:00 Uhr Konfi-Andacht 17:00 Uhr Sonntagscafé (nur am letzten Sonntag im Monat!) Das Jugendheim ist vor jedem Angebot 30 Minuten früher geöffnet und bleibt nach dem Angebot noch 30 Minuten länger auf.

8 ELCHTOUR 2019 der Ev. Jugend Unsere beliebte Jugendfreizeit nach Schweden für Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren wird auch 2019 wieder stattfinden. Zwei unvergessliche Wochen mit einem bunten und abwechslungsreichen Programm warten auf die Teilnehmenden. Die Freizeit wird in den letzten beiden Sommerferienwochen vom stattfinden. Der Reisepreis beläuft sich auf ca. 600,- (An- und Abreise, Vollverpflegung, Unterkunft, Programm, Ausflüge, u.v.m.) Anmeldestart ist am Montag, den 29. Oktober 2018, unmittelbar nach den Herbstferien. Weitere Informationen gibt es sobald verfügbar auf unserer Homepage (evjugendholzwickede.de) sowie auf 8

9 9 For Girls Only (Mädchengruppe ab 7 Jahren) dienstags: 18:00-19:30 Uhr 1 x im Monat Sonntagscafé (nur am letzten Sonntag im Monat) von 17:00-21:00 Uhr - mit Konfi-Andacht um 18:00 Uhr Wir laden alle Kinder von 6-11 Jahren nach den Ferien freitags von 17:00-20:00 Uhr zur Kinder-/Motto Disco ein. KINDER- / MOTTO-DISCO Die nächsten Termine:... nach den Sommerferien! Programm des ev. Frauenforums Opherdicke 12. Juli Terminplanung für das Jahr 2018/2019 August Sommerpause 13. September Thema laut Programm 11. Oktober Thema laut Programm Wir treffen uns jeden 2. Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr im ev. Gemeindehaus Opherdicke. Fröhliche Senioren Süd treffen sich auch in den Ferienzeiten! 10. Juli 2018 Besuch auf Gut Opherdicke (Ausstellung) 14. August 2018 Sommerfest: Teutonenstr.9 (privat) 11. September 2018 Zeit für Dich selber von Jürgen Fliege 9. Oktober 2018 Erntedank - geben und nehmen! Margot Albrecht, Telefon: , margot.albrecht@gmail.com

10 90 Jahre Posaunenchor Opherdicke Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Ein runder Geburtstag steht ins Haus: Der Posaunenchor Opherdicke feiert sein 90jähriges Bestehen. Zu diesem Anlaß, wird der Posaunenchor am 7. Oktober 2018 den Erntedankgottesdienst um 9.30 Uhr in der Opherdicker Kirche mitgestalten. Nach dem Gottesdienst lädt der Chor zu einer gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen ein. Nach wie vor probt der Chor immer montags um 20 Uhr im Gemeindehaus. Musikalisch Interessierte sind herzlich eingeladen. Kontakt unter: Manfred Dörsing - Tel

11 11 Ausmalbild: Jesus spricht mit den Kindern Quelle:

12 Aus dem Presbyterium Liebe Gemeindeglieder, seit einiger Zeit sind die Kommune und das Kreisjugendamt damit befasst, den Bedarfszuwachs für Kindergartenplätze zu regeln. In diesem Zusam menhang ist geplant die von uns betriebene Tageseinrichtung "Die Schatzkiste" auf eine 4-zügige Tageseinrichtung zu erweitern. Dabei sollen auch der Standort und die Raumkonzepte modernen pädagogischen Standards angepasst werden. Im Hinblick auf künftige Anforderungen und zu erwartenden Bedarfe erachten wir und das Kindergartenwerk des Kirchenkreises sowie das Jugendamt des Kreises Unna es von daher für sinnvoll, an anderer Stelle, in verkehrsgünstigerer Lage einen Neubau zu errichten. So haben wir den Beschluss gefasst, das Gelände östlich des Ev. Friedhofes für den Neubau einer Kindertageseinrichtung anzubieten. Nach positiven Gesprächen mit dem Kreisjugendamt haben wir auch mit der UKBS einen Investor gefunden, der mit uns als Träger der Einrichtung das Bauvorhaben an der Unnaer Straße umsetzt. Die Schatzkiste" kann voraussichtlich Ende 2019/Anfang 2020 in die neue Einrichtung umziehen und auf eine Vierzügigkeit erweitert werden. Mit diesem Neubau haben wir eine Standortwürdigung auf dem Haarstrang und gleichzeitig eine guttuende Annäherung an unser Ev. Gemeindezentrum Opherdicke. Die Räumlichkeiten der eingeschossigen Einrichtung ermöglichen eine Kinderbetreuung mit Nachhaltigkeit. Die Barrierefreiheit ist gegeben und die großzügigen Außenverhältnisse mit eingeplantem Nutzgarten unterstützen den Aspekt Schöpfung und Naturkreislauf. Zurzeit werden die Planungen abgestimmt und in den politischen Gremien vorgestellt. Der Kirchenkreis übernimmt für uns die vertraglichen Vereinbarungen mit dem Kreisjugendamt, der Kommune und dem Investor. Fritz Bernhardt Presbyter und Baukirchmeister 12

13 13 Evangelische Frauenhilfe Opherdicke (Planung für Juli - Oktober 2018) Wir treffen uns im Gemeindehaus Opherdicke jeweils mittwochs von 14:30-16:30 Uhr Garten- und Heilkräuter Referentin: Ellen Externbrink Jahresausflug nach Warendorf - Ein Tag in der Stadt des Pferdes - Sommerpause im August!!! Wer waren die Dichter unserer Lieblingslieder? Referent angefragt Wanted - Steckbrief der Erinnerung Referentin: Brigitte Imig Tag der Deutschen Einheit (kein Treffen) Gottesdienst zur Eröffnung der Winterarbeit 15:00 Uhr in Holzwickede anschließend gemeinsames Kaffeetrinken Die güldene Sonne... Lieder, Gedichte, Gedanken Rückblick auf Jahre Reformation Was ist davon geblieben?

14 Perthes-Pflegedienst Kontakt: Caroline Schmöle Tel.: Lerschstraße 3 I Unna pd-unna@perthes-stiftung.de Leben Zuhause Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung Ihres Alltags L Grundpflege und ärztlich verordnete Behandlungspflege L 24-Stunden-Bereitschaft L Pflegeberatung L Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger 14

15 Liebe Blechblasbegeisterte (oder die, die es noch werden möchten), wir, der junge und moderne Posaunenchor Holzwickede Süd (PC Süd), möchte sich sehr gerne vergrößern und dafür brauchen wir DICH! Damit du hier einen Eindruck von uns bekommst, stellen wir dir die Vorteile des PC Süds zuerst einmal kurz vor, um dir die Entscheidung Mitglied zu werden, zu erleichtern. Die gemeinsamen Proben des PC Süd finden immer donnerstags um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus in der Goethestraße 6 statt. Falls du jedoch bis jetzt noch kein Instrument spielst, aber trotzdem gerne mit uns musizieren möchtest, bietet dir unser Chorleiter Lars Kniesche die Möglichkeit an der Jungbläserprobe teilzunehmen. Hierfür kannst du einfach einen Termin mit Lars vereinbaren, denn die Jungbläserprobe findet nach Absprache statt. Bei der Jungbläserprobe wird sich dann auch entscheiden, welches Instrument du gerne spielen möchtest. Bei uns kannst du ein Instrument von der Trompete bis hin zur Tuba erlernen. Eine Beitragsgebühr für die Mitgliedschaft oder die Teilnahme an den Proben gibt es bei uns nicht. Außerdem können wir dir ein Übungsinstrument kostenlos zur Verfügung stellen. Wir sind ein ehrenamtlicher Chor und haben sehr viel Spaß an der Musik. Neben kirchlichen Chorälen spielen wir auch klassische- und moderne Chormusik sowie sehr anspruchsvolle Filmmusik. Die während der Proben eingeübten Stücke präsentieren wir in unseren eigenen Konzerten, in Gottesdiensten, oder bei anderen Auftritten. Wir pflegen jedoch nicht nur während der gemeinsamen Chorproben unsere Gemeinschaft, sondern tun dies auch bei diversen Festen im Sommer oder in der Weihnachtszeit. Unser Highlight ist die gemeinsame Fahrt nach Ahlhorn, die wir alle zwei Jahre machen. Dies gehört schon seit vielen Jahren zu unserer Tradition. In Ahlhorn haben wir sehr viel Spaß miteinander beim Musizieren auf dem See, beim Fahren mit Ruderbooten und beim Veranstalten von Wasserschlachten. Bei schönem Wetter schmeißen wir auch gerne mal den Grill an. Neben den Freizeitaktivitäten proben wir in Ahlhorn fast täglich zur Vorbereitung auf das bevorstehende Konzert oder größere Gottesdienste. Unsere Gemeinschaft wird in Ahlhorn jedes Mal aufs Neue bestärkt und wir freuen uns immer wieder auf die nächste Fahrt. Wenn du Lust und Freude daran hast, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, dann melde dich gerne bei Lars Kniesche unserem Chorleiter ( ) oder Jürgen Schmidt unserem ersten Vorsitzenden ( ). Wir freuen uns auf DICH! Dein Posaunenchor Holzwickede Süd 15

16 Nachruf Wir sind traurig über den Tod unseres ehemaligen Presbyters und Mitarbeiters Horst Bendrat der im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Wir haben Dank zu sagen für sein vielfältiges Engagement in unserer Kirchengemeinde als ehemaliges Presbyteriumsmitglied, Laienprediger und Leiter des Ehepaarkreises. Er hat vor allem durch seine erwachsenenbildnerische Arbeit unsere Kirchengemeinde über Jahrzehnte massgeblich mitgeprägt. Unsere Anteilnahme gilt seiner Frau Ute Bendrat und seinen Kindern und Enkelkindern. Möge Gott ihnen in der Trauer um Horst Bendrat seinen Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit schenken (2.Tim1,7) Für die Evangelische Kirchengemeinde Holzwickede und Opherdicke Pfarrerin und Vorsitzende Claudia Brühl Martin Frankenberg geb gest Wir sind erschüttert über den plötzlichen Tod unseres Küsters und Hausmeisters Martin Frankenberg. Martin Frankenberg war über 11 Jahre in unserer Kirchengemeinde beschäftigt. Er hat an vielen Aktivitäten in diesen Jahren mitgewirkt. Unser Mitgefühl gilt seiner Lebensgefährtin, seinen Eltern und Brüdern und seinem Sohn. Möge Gott Trost spenden und - wie in der Offenbarung des Johannes aufgeschrieben - alle Tränen von ihren Augen wischen. Für das Presbyterium der evangelischen Kirchengemeinde Holzwickede und Opherdicke Pfarrerin und Vorsitzende Claudia Brühl Kirchmeister Friedrich-W. Bernhardt Burkhard Mertens 16

17 17 Werben im Gemeindebrief Sie erreichen Haushalte in Holzwickede Kontakt: 02301/2789

18 Evangelischer Männerkreis Opherdicke JULI Donnerstag, Uhr Besichtigung des Wasserwerkes in Geisecke mit anschließendem Besuch des Wasserkraftwerkes in Westhofen Org.: Herbert Weber AUGUST Donnerstag, Uhr Besichtigungen des Dampf - Land - Leute Museums und des Esloher Brauhauses (Essel- Bräu) in Eslohe Org.: Karl-Heinz Lauer SEPTEMBER Donnerstag, Uhr Besuch des LWL Freilichtmuseums Westfälisches Landesmuseum für Handwerk und Technik Mäckingerbach, Hagen Org.: Wolfgang Rummler Donnerstag, Uhr Pflegestärkungsgesetz II : Was ich wissen sollte Ref.: M. Sc. Dipl.-Ing. Detlef Kraas, Ing.- und Beratungsbüro, Schwerte Org.: Bernd Dittrich OKTOBER Donnerstag, Uhr Goldener Oktober Herbstimpressionen mit Bildern, Liedern und Gedichten Ref.: Pfarrer i.r. Johannes Sundermeier Org.: Herbert Luicke Donnerstag, Uhr Sicher Wohnen - Einbruchschutz, Schutz vor ungebetenen Gästen Ref.: Andreas Kaltenberg, Kriminalhauptkommissar, Kreispolizeibehörde Unna Direktion Kriminalität Kriminalprävention und Opferschutz Org.: Wilhelm Holtmann Zu allen Veranstaltungen sind Gäste und unsere Freunde von Mit Rat und Tat immer herzlich willkommen! Man(n) trifft sich im Männerkreis! Evangelisches Gemeindehaus Opherdicke Unnaer Straße Holzwickede Verantwortliche Leiter Bernd Dittrich 02301/2420 Reinhard Haake 02301/12880 Wilhelm Holtmann 02301/ 7441 Herbert Luicke 02301/ 3435 Ehrenvorsitzender Heinrich Richwinn 02301/

19 G O T T E S D I E N S T E Perthes-Haus 17:00 Uhr Pfarrer Niggebaum Pfarrer Niggebaum Pfarrerin Josefowitz mit Abendmahl Pfarrerin Brühl-Vonhoff Pfarrer Bald Pfarrer Niggebaum Gottesdienst mit Abendmahl Prediger Hauff Herzliche Einladung samstags Uhr Pfarrer Niggebaum Pfarrerin Brühl-Vonhoff Pfarrer Rosenstengel Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrerin Brühl-Vonhoff Prediger Hauff Pfarrerin Brühl-Vonhoff Pfarrer Rosenstengel Unsere Evangelische Kirchengemeinde lädt jeweils um Uhr ganz herzlich zu einem Gottesdienst mit Abendmahl ein. Die Termine: Donnerstag, / Donnerstag, Donnerstag, / Donnerstag, Donnerstag, Neue Caroline 19

20 G O T T E S D Ev. Kirche Opherdicke 9:30 Uhr Gottesdienste Familiengottesdienst KiTa Schatzkiste, Abendmahl - Pfr. Bald Uhr Time Out mit 20 Jahre Ökumenischer Arbeitskreis Pfarrer Bald Ev. Kirche am Markt 11:00 Uhr jeden Sonntag Kirchcafé Ev. Gemeindehaus, Goethestr., 19 Uhr, Ök. Frauengottesd., Pfrin. Markmann Prediger Hauff Pfarrer Niggebaum Pfarrer Niggebaum Pfarrer Bald mit Taufe Pfarrerin Josefowitz Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrer Bald Pfarrer Niggebaum Prediger Hauff Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrerin Brühl - Vonhoff Pfarrer Niggebaum Pfarrer Bald Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrerin Brühl-Vonhoff Pfarrer Niggebaum Prediger Hauff Gottesdienst mit Abendmahl Pfarrer Niggebaum 18:00 Uhr Time Out Pfarrer Bald Pfarrer Niggebaum Pfarrerin Brühl - Vonhoff 20

21 I E N S T E Ev. Kirche Opherdicke Ev. Kirche am Markt 9:30 Uhr 11:00 Uhr jeden Sonntag Kirchcafé Jubiläumskonfirmation Pfarrer Bald Familiengottesdienst zum Erntedank mit Ev. Kindergärten. Anschließend Gemeinde-Mittagessen. Pfarrer Bald Erntedankgottesdienst mit Abendmahl und 90 Jahre Posaunenchor Opherdicke. Pfarrer Bald Silberkonfirmation Pfarrer Niggebaum Pfarrer Rosenstengel 11:30 Uhr Marktplatz Ökumenischer Gottesdienst zum Erntedank mit Kitas. Pfarrer Niggebaum Der weitere Predigtplan für Oktober 2018 wird noch zeitnah bekannt gegeben. 15:00 Uhr Frauenhilfsgottesdienst zur Eröffnung der Winterarbeit. Anschließend Kaffeetrinken. N.N. Mittwoch, KINDERGOTTESDIENSTE (...nicht in den Sommerferien!) Hinzuweisen ist auch noch auf den wöchentlich stattfindenden Kindergottesdienst. Er beginnt an drei Sonntagen um Uhr gemeinsam mit dem Erwachsenen-Gottesdienst in der Kirche am Markt und nimmt nach einem kurzen gemeinsamen Teil seinen Fortgang im Gemeindehaus an der Goethestr. 6. Am ersten Sonntag des Monats... ist der Kindergottesdienst allerdings um Uhr allein in der Kirche am Markt und bleibt dort auch die ganze Zeit über, damit die Kinder diesen Kirchraum auch als einen wichtigen Ort für sich entdecken können. 21

22 Ev. Frauenhilfe Holzwickede Jahresprogramm 2. Halbjahr 2018 im Gemeindehaus Holzwickede Mittwoch, 29. August Uhr Bingo, Quiz und Rätselraten Geistiges Training im Alter Refer.: Ursula Rüggen, Holzwickede Mittwoch, 12. September Uhr Flüchtlingsströme vor 3000 Jahren Ein Rückblick auf damalige Flüchtlingssituationen. Im Vergleich auf unsere Zeit und Situation. Refer.: Anja Josefowitz, Pfarrerin Unna Mittwoch, 26. September Uhr Heimathaus, Café und ländliches Leben... Kurzausflug nach Welver Verantw.: Vorstand ev. Frauenhilfe Mittwoch, 10. Oktober Uhr Gottesdienst mit Abendmahl zur Eröffnung der Winterarbeit Predigt: Renate Weißenseel, Pfarrerin Unna Verantw.: Vorstand Bez.-Verband Mittwoch, 24. Oktober Uhr Jubiläum 110 Jahre Ev. Frauenhilfe Holzwickede - Festnachmittag Vom Pflichtprogramm adliger Töchter bis zum Preußischen Schulmodell. Ein Rückblick über die Arbeit von Frauen an historischen Stickmustertüchern. Refer.: Dorothee Kandzi Verantw.: Vorstand ev. Frauenhilfe 22

23 23

24 Programm Abendkreis der Frauenhilfe Holzwickede - im Gemeindehaus Holzwickede - In den Sommerferien ( ) ist ein Ausflug zur Zeche Zollern geplant. Dienstag, 28. August, 18 Uhr Spieleabend Dienstag, 25. September, 18 Uhr Plastikmüll Ref: Herr Raffel, Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) Mittwoch, 10. Oktober Frauenhilfsgottesdienst des Bezirksverbandes 15:00 Uhr in der Kirche am Markt, anschl. Kaffeetrinken im Gemeindehaus Dienstag, 30. Oktober, 18 Uhr Pfarrer Niggebaum ist unser Gast Ev. Kirchengemeinde Holzwickede und Opherdicke Frauencafé im Gemeindehaus Holzwickede 9. Juli 2018 Abendliches Picknick am Möhnesee 26. August 2018 Besuch der Ausstellung der Berg ruft im Gasometer Oberhausen 3. September 2018 Terminplanung für das 2. Halbjahr Programm des Frauenabendkreises Opherdicke der evgl. Kirchengemeinde Holzwickede-Opherdicke 2. Halbjahr 2018 im Gemeindehaus Opherdicke 5. Juli 2018 Wanderung auf heimatlichen Wegen 19:30 Uhr August - PAUSE - 6. September :30 Uhr Ref.: angefragt 4. Oktober 2018 Überraschungsabend Uhr

25 25

26 Ev. Frauenhilfe Holzwickede ( 2. Halbjahr 2018) Ein traditioneller Frauenverband erinnert sich Auch die Ev. Frauenhilfe in Holzwickede darf 2018 auf 110 Jahre ihres Bestehens in dieser Gemeinde zurückschauen. Am 10. August 1908 schlossen sich etwa 80 Frauen aus Holzwickede dem Provinzial-Verband der Ev. Frauenhilfe in Westfalen an. Seit der Gründung der eigenen Kirchengemeinde Holzwickede hatten sie schon in den sozial-diakonischen Bereichen der Gemeinde ihre ehrenamtliche Mitarbeit eingebracht. Sowohl das Diakonische Werk - damals noch Innere Mission - wie auch die anderen freien Wohlfahrtsverbände mussten nach ihren Gründungsphasen zunächst ihren eigenen Platz in der Gemeinde finden. Das Angebot der ehrenamtlichen Tätigkeiten von Frauen kam daher den Verantwortlichen der Gemeinde höchst gelegen. Mit diesem Engagement wuchsen in den Gemeinden die Frauengruppen kontinuierlich. Ca. 450 Frauen waren im Jahr 1926 in Holzwickede als Mitglieder zu verzeichnen. Nach der Integration der Menschen aus den deutschen Ostgebieten auch in dieser Gemeinde konnten dann im Jahre 1955 schon 680 Mitglieder in der Frauenhilfe gezählt werden. Doch bei allem kirchlichen Engagement schonte und verschonte das vergangene Jahrhundert gerade die Frauen nicht. Krieg und Feuerstürme, Flucht und Vertreibung, politische Abgründe forderten gerade sie heraus. Bemerkenswert ist da ein kleines historisches Dokument der Holzwickeder Frauenhilfe aus dem Jahre Diese Frauen sollten während einer extra einberufenen Versammlung der damaligen Richtung der Ev. Kirche der Deutschen Christen beitreten. Zehn Frauen stimmten dagegen und entschieden sich mit ihren Unterschriften öffentlich für die Bekennende Kirche - entsprechend der Soester Erklärung von 1934 der Ev. Frauenhilfe von Westfalen. Das Votum von 10 Frauen des damaligen Vorstandes, das zu einer mutigen Entscheidung führte, ging in die Geschichte als ein Politikum ein. Die Frauen waren es, die in jedem Chaos immer wieder zu Ruhe und Beständigkeit mahnten, sie waren es, die immer wieder mutig den Neubeginn wagten. 26 Nach allem Versinken in den Abgründen des Lebens baute sich auch die Ev. Frauenhilfe wieder neu auf. Heute beginnt das Frauenhilfe-Leben nicht

27 27 mehr mit der Heirat die Frauen stoßen nun zu dieser Gruppe, um mit der dritten Lebensphase nicht in Einsamkeit und Isolation zu versinken. Die Kinder sind eigenständig geworden, der Ruhestand hat die Berufstätigkeit abgelöst, nun ist die Zeit für eigene Wünsche gekommen. Angesagte Themen im Programm der Frauenhilfe fordern zu neuem Nach- und Weiterdenken heraus. Zuwendung innerhalb der Gruppe ist abzurufen und wird auch gerne angeboten. Heute sind es wieder ca. 80 Frauen in der Mitgliedschaft der Ev. Frauenhilfe in Holzwickede. Das soziale Engagement von vor 100 Jahren haben längst die Hauptamtlichen der freien Wohlfahrtsverbände übernommen, da ist es bestens aufgehoben. In der heutigen globalisierten Welt gibt es noch genug zu tun auch in unserer kleinen Gemeinde, auch für die Frauen der Ev. Frauenhilfe. 110 Jahre Ev. Frauenhilfe in Holzwickede soll begangen werden an einem Mittwoch, dem 24. Oktober 2018, mit einem kleinen Festnachmittag es wird gefeiert gegen das Vergessen! Es wird gefeiert aus großer Dankbarkeit über all die behüteten und bewahrten Wege, die diese Frauenhilfe gehen durfte. Eine theologische Besinnung auf fast vergessene Frauenbiografien in der Bibel,ein kurzer Rückblick auf die eigene turbulente Geschichte, eine nachhaltige gemütliche Kaffeetafel was das Herz begehrt, ein Festvortrag vor dem Hintergrund von Frauenbeschäftigung vergangener Zeiten haben wir nicht alle ein Stickmustertuch herstellen müssen? Von Zeitvertreib adeliger Töchter, bis zum preußischen Schulmodell Das Stickmustertuch - Das alles ist geplant und wird vorbereitet. Wer neugierig geworden ist, soll sich herzlich eingeladen wissen, Daten und Zeiten werden mit eventuellen kleinen Änderungen noch rechtzeitig bekannt gegeben. Annemarie Hübbe Im Mai 2018

28 NACHRUF Gott ist unsere Zuversicht und Stärke. Psalm 46,2 Wir sind tief betroffen und traurig über ihren Tod und dankbar dafür, dass sie da war. Wir trauern um Sabine Ortenburger * Sabine Ortenburger war 41 Jahre Leiterin des Ev. Familienzentrums Löwenzahn in Holzwickede. In all diesen Jahren hat sie es verstanden, mit viel Engagement, Eigeninitiative und Fachkompetenz eine evangelische Einrichtung aufzubauen, die zu einem lebendigen Zentrum für Kinder und Eltern geworden ist. Wir verlieren mit ihr eine herausragende, leidenschaftliche und authentische Pädagogin, eine liebenswürdige Persönlichkeit, der die Arbeit mit Kindern, Eltern und Kolleginnen und Kollegen stets ein Herzensanliegen war. Ihre Arbeit wird bleibende Spuren hinterlassen. Wir danken Gott für alles, was er durch Sabine Ortenburger im Kindergartenwerk und in der Kirchengemeinde gewirkt hat. Unser Mitgefühl gilt ihrer Familie und allen Freunden, die mit ihr verbunden sind. In dankbarer Erinnerung haben wir Abschied genommen in einem Trauergottesdienst am 11. April 2018 um Uhr in der Ev. Kirche am Markt in Holzwickede. Für die Ev. Kirchengemeinde Holzwickede und Opherdicke Pfarrer Michael Niggebaum Für das Kindergartenwerk des Ev. Kirchenkreises Unna Hermann Schiefer 28

29 Jahre Kirchenkreis Unna feiern Sie mit! Am 23. September wird unser Kirchenkreis 200 Jahre alt. Da wollen wir natürlich feiern. Dies geschieht in einem Gottesdienst in der Ev. Kirche in Lünern um 17 Uhr und einer anschließenden Feier im dortigen Gemeindehaus. Im ersten Siegel des Kirchenkreises war die Bibelstelle aus Johannes 10 angegeben: Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte lässt sein Leben für die Schafe. Dieser Vers leitet uns auch bei dem Jubiläum und führte zum Motto Sei ein Schaf folge nach! (natürlich mit einem augenzwinkernden Blick auf die Aktion der Ev. Jugend Frömern: Sei kein Schaf geh wählen zu den verschiedenen politischen Wahlen in der Vergangenheit). Wir haben Gemeinden und Gruppen aufgefordert, ein Schaf unter diesem Motto zu gestalten gespannt sind wir auf die Herde aus 30 Schafen, die an diesem Tag zusammen kommen wird. Im Gottesdienst erklingt die Kantate Der Herr ist mein Hirte von Winfried Petersen, gesungen von der Phillip-Nicolai-Kantorei. Auch beim Empfang steht das Schaf im Mittelpunkt. Ein Schäfer erzählt vom Leben mit den Tieren und Kabarettist Martin Funda guckt augenzwinkernd auf die christliche Herde und ein bisschen historisch wird es auch. Dazu moderne Akkordeonmusik und gutes Essen. Ich lade Sie herzlich ein, mit uns Geburtstag zu feiern! Hans-Martin Böcker Superintendent

30 CANTAMUS Sonntag, Uhr Ev. Kirche Opherdicke Konzert Nina Aristova und Kirsten Hausche Jahreszeiten: Farbspiele des Windes Sonntag, Uhr Ev. Kirche Opherdicke Singen im Gottesdienst zur Jubiläumskonfirmation Mittwoch, Uhr Ev. Kirche Opherdicke Singen im Gottesdienst zur Reformation TERMINE... Kontakt: Martin Düdder, Tel /4034 Unser beliebter Kirchbiergarten... Auch im diesem Jahr findet in den Sommerferien wieder der Kirchbiergarten an fünf Abenden in den Sommerferien von Uhr hinter dem Evangelischen Jugendheim, Goethestraße 6, statt. Die vielen Helfer(innen) freuen sich auf Sie. Herzlich willkommen! Ökumene Gruppe Mit Rat u. Tat Dream Team Songgruppe Ev. Jugend 30

31 31 Unser neuer Küster: Carsten Biella Es fing alles ganz harmlos an. Im Gemeindebrief wurde eine Vertretung für die Sommerferien 2013 nur zum Rasenmähen in Holzwickede und Opherdicke gesucht. Ich erinnere mich noch an das Vorstellungsgespräch mit Pfr. Niggebaum abends um 20:00 Uhr. Ob ich mir auch zutrauen würde, einen Kleintransporter zu fahren?. Ich bejahte, und nahm den Dienst auf. Was als Urlaubsvertretung begann, entwickelte sich schnell zu einem Halbtagsund immer weiter zu einem Vollzeitjob. Das Arbeitsverhältnis in Vollzeit begann am 1. März Die Arbeit bei der Kirche als Küster und Hausmeister war am Anfang sehr ungewohnt für mich, weil ich vorher beruflich etwas ganz anderes gemacht hatte. Ursprünglich komme ich aus dem Bereich Wirtschaft und Verwaltung. Meine erste Ausbildung war die des Bankkaufmanns bei der Dresdner Bank in Dortmund. Doch die Arbeit bei der Kirche macht mir sehr viel Spaß, dass liegt auch an dem tollen Team (Mitarbeiter, Pfarrer, Presbyter).

32 Werben im Gemeindebrief Sie erreichen Haushalte in Holzwickede Kontakt: 02301/2789 Baumfällung Kaminholzverkauf Heckenschnitt Gartenpflege Pflasterarbeiten Zaunbau Winterdienst uvm. Inh. Daniel Schoof Massener Str. 1a Holzwickede Telefon 0157/

33 111 Jahre Gelungener Festtag der Frauenhilfe Opherdicke Über einen außerordentlich gut besuchten Festgottesdienst konnte sich die Frauenhilfe Opherdicke anlässlich Ihres 111 jährigen Bestehens freuen. Gebete und Predigt wurden von Mitgliedern der Frauenhilfe mit verantwortet und Cantamus begleitete den Gottesdienst mit vertrauten und neuen Klängen. Imagine von John Lennon, gesungen von Cantamus, beendete die Feier in der Kirche. Im Anschluss war die Festgemeinde zu einem Sektempfang mit Schnittchen und Kuchen in das Gemeindehaus geladen. Dort gratulierten u.a. die Mitglieder der Frauenhilfe Holzwickede, das ev. Frauenforum Opherdicke, der ev. Männerkreis Opherdicke, der Ökumenische Arbeitskreis, die Frauen- und Bezirksbeauftragte des KK Unna, Pfarrerin Elke Markmann und Frau Mechthild Schmidt für den gemischten Chor Cäcilia, auch die Ortsvorsteherin von Opherdicke Frau Petra Kittl und der Ortsvorsteher von Hengsen, Herr Friedrich Wilhem Schmidt. Für ihre langjährige Mitgliedschaft und Treue wurden im Rahmen der Feierstunde durch die Vorsitzende Brigitte Imig (links im Bild) geehrt (von rechts): Dagmar Bald (20 Jahre), Luise Krumme (25 Jahre), Renate Reiß (35 Jahre), Brunhilde Michels (57 Jahre), Renate Hakenesch (60 Jahre), Helga Hauske (58 Jahre). 33

34 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. (Offenbarung 21,6) Presbyterium Birgitt Althaus Buchholzstraße Hans-Ulrich Bangert Hauptstraße Friedrich-W. Bernhardt Dortmunder Weg Bärbel Brauckmann Elsa-Brandström-Str Martin Frigge Mozartstr Annegret Hoffmann Essener Weg Lisa Klimziak Bahnhofstraße Burkhard Mertens Kornblumenweg Anne Katrin Nowicki Carolinenallee Marion Rother Karlstraße Udo Sedlaczek Wasserfohr Erika von Woedtke-Schmale Aachener Weg Martin Sutoris Schloßallee Mathias Wortmann Bonner Allee

35 Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1 Joh 4,16) OFFENE KIRCHEN Öffnungszeiten November - März nach Vereinbarung ab April 2018 Di. - So Uhr Ev. Kirchenkreis Unna Haus der Kirche Mozartstr Telefon: 02303/288-0 Telefax: 02303/ Ev. Einrichtungen Perthes Pflegedienst Kontakt: Caroline Schmöle Hellweg Unna Telefon: 02303/ Pertheshaus Emscherweg Holzwickede Telefon: 02301/ Kath. Kirche Holzwickede Unsere Geschwister im Glauben Pfarrgemeinde Liebfrauen Pfarrgemeinde St. Stephanus Pfarrer Bernhard Middelanis Hauptstr Holzwickede Telefon: 02301/2471 Ihre Ansprechpartner Ev. Gemeindebüro Nina Westermann Goethestraße Holzwickede Telefon: 02301/27 89 Telefax: 02301/ Öffnungszeiten: Mo., Mi., Fr Uhr Di Uhr Do Uhr Pfarrer(in) Pfarrerin Claudia Brühl-Vonhoff Sölder Straße 42 Telefon: 02301/ Pfarrer Christian Bald Unnaer Straße 70 Telefon: 02301/8388 Pfarrer Michael Niggebaum Karlstraße 21 Telefon: 02301/7561 Küster Carsten Biella (H.) Telefon: 0177/ Simon Kelp (O.) Fliederstraße 13a Telefon: 02301/ Jugendreferent Hendrik Lemke Goethestraße 4 Telefon: 02301/ Kindertageseinrichtungen Die Schatzkiste Ltg. Dorothea Richwinn-Diera Schwerter Straße 15 Telefon: 02301/4164 Fam.-Zentrum Löwenzahn Kom. Ltg. Heike Schleicher Goethestraße 6a Telefon: 02301/5836 Fam.-Zentrum Caroline Nord-Licht Ltg. Petra Chudzinski Nordstraße 60 Telefon: 02301/7658 Ev. Friedhof Unnaer Straße Telefon: 02301/12972 Hilfen Das Blaue Kreuz - Alkoholkrankenselbsthilfe - Kontakt: Bärbel Brauckmann Telefon: 02301/ Mit Rat und Tat - Für Hilfe im Alltag - Kontakt: Wilfried Knoke Telefon: 02301/2029 Schulmaterialienkammer im Ev. Gemeindebüro Goethestraße 4 Jeden 1. Mittwoch von Uhr Kaufnett-Secondhand - das Sozialkaufhaus der Diakonie Ruhr-Hellweg ggmbh - Bahnhofstraße 27 Telefon: 02301/912823

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Nr. 2 Juli Oktober 2017 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF E V.

Nr. 2 Juli Oktober 2017 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF E V. Nr. 2 Juli Oktober 2017 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF E V. HOLZ WICKEDE UND KIRCHENGE MEINDE OPHERDICKE INHALT 2 Seite Andacht 3 4 Aus dem Presbyterium... 5 Ev. Jugend 6 Freizeiten 2017/2018 7 8 Kinderbibeltag

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum

Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Bildungsprogramm EAB Oberhausen - Impressum Herausgeber Evangelische Arbeitnehmerbewegung NRW e.v. Rudi Krause - Wilhelm-Nieswand-Alle 133-45326 Essen 0201 / 81 41 840 - eab-nrw@eab-nrw.de - www.eab-nrw.de

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Nr. 3 November 17- Februar 18 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF E V.

Nr. 3 November 17- Februar 18 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF E V. Nr. 3 November 17- Februar 18 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF E V. HOLZ WICKEDE UND KIRCHENGE MEINDE OPHERDICKE INHALT 2 Seite Andacht 3 4 Aus dem Presbyterium... 5 6 Adventskalender 7 Krippenspiel 8 Kurrendeblasen

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Nr. 1 I. März - Juni 2018 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF

Nr. 1 I. März - Juni 2018 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF Nr. 1 I März - Juni 2018 EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF Seite I N H A L T 2 Andacht 3-4 Aus dem Presbyterium 5 Konfirmanden 2018 6 Kinderbibelwoche 7 Jugendfreizeit Schweden 8 Kinderbibelwoche Osterferien

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 22, erzeugt am Sonntag, 27. Januar 2019 um 04:45 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

125 Jahre. Mäuseburg. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Dazu laden wir ganz herzlich ein! - Festprogramm -

125 Jahre. Mäuseburg. Ev. Tageseinrichtung für Kinder. Dazu laden wir ganz herzlich ein! - Festprogramm - 125 Jahre Ev. Tageseinrichtung für Kinder Mäuseburg Dazu laden wir ganz herzlich ein! - Festprogramm - Kita Mäuseburg Vorwort Die öffentliche Kinderbetreuung in Rauschenberg kann in 2018 auf eine 125-jährige

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 40 08.06. Markus 8,27-33 Pfr. i. R. Summa 22.06. Markus 8,34-9,1 Pfr. Kruschke 13.07.

Mehr

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018

EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU. GEMEINDEBRIEF Dez / Jan. / Feb. 2018 EV. KIRCHENGEMEINDE DAHLERAU GEMEINDEBRIEF Dez. 2017 / Jan. / Feb. 2018 ANGEDACHT Liebe Leserinnen und Leser, nun hat sie wieder begonnen - die schöne Adventszeit - die Zeit des Lichtes in der Dunkelheit,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG

CVJM JUGENDFREIZEITSTÄTTE RATHMECKE- DICKENBERG öffnen, oder das öffnen Sie dann erneut die Datei. Wenn weiterhin das rote x angezeigt wird, müssen Sie das Bild löschen und dann erneut einfügen. W i r w e r d e n 3 0!!! EVANGELISCHES GEMEINDEZENTRUM

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2-2017, März bis Mai 2 Andacht Jesus sprach zu seinen Jüngern: Ihr habt gehört, dass gesagt wurde: Du sollst deinen Nächsten lieben und deinen

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim

Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Gemeinschaftsbrief der Landeskirchlichen Gemeinschaft Parchim Wenn du mich von ganzem Herzen suchst, dann werde ich mich von dir finden lassen. frei nach Jeremia 29,13+14 Ausgabe April / Mai 2018 Andacht

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl

Deckblatt. - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl Deckblatt - Aus Gottes Hand - Gemeindeversammlung - Hausabendmahl 1 Sollen wir das Gute aus Gottes Hand nehmen, das Schlechte aber ablehnen? Hiob 2,10 (NL) Das ist meiner Meinung nach eine herausfordernde

Mehr

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt

Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet - Teil 4: Miteinander Beten Predigt: Simon Himpele, Liturgie: Renate Hilligardt Gottesdienste Im Januar ist jeden Sonntag Kindergottesdienst Sonntag, 6. Januar Sonntag 13. Januar Sonntag 20. Januar Sonntag 27. Januar Sonntag 3. Februar Gottesdienst SEGENsREICH Thema: Abenteuer Gebet

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Gottes Treue gibt Mut

Gottes Treue gibt Mut """'I 2002 Gottes Treue gibt Mut zu einem neuen Schritt Wieder gilt es eine Vakanz zu bewältigen Nach 8 % Jahren beendet Walter Ittner seine Predigertätigkeit in Melsungen und übernimmt eine Aufgabe in

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Viel bewirkt in neun Jahren Abschied von Pfarrer Bodo Meier in Bestwig

Viel bewirkt in neun Jahren Abschied von Pfarrer Bodo Meier in Bestwig Evangelische Auferstehungskirchengemeinde Olsberg-Bestwig Viel bewirkt in neun Jahren Abschied von Pfarrer Bodo Meier in Bestwig Sie hinterlassen eine große Lücke. Das sagt Presbyterin Simona Nölke zu

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck,

Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 EKID Evangelische Kirche in Druck, Kalender Aktuell, Seite 1 von 25, erzeugt am Sonntag, 23. Dezember 2018 um 05:35 KONTAKTE PFARRAMT Evangelische Pfarrgemeinde A. und. H.B. St. Pölten Heßstraße 20, 3100 St. Pölten, Tel.: 02742 310317 Fax:

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Programm-Übersicht -Stand Luther to go

Programm-Übersicht -Stand Luther to go Programm-Übersicht -Stand 2.3.2017- Luther to go Eine Wanderausstellung in der St. Andreas Kirche Springe mit Lutherbildern aus sechs Jahrhunderten vom 10.3.bis 9.4.2017 sowie Begleitprogramm mit Aktion,

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen

Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen November / Dezember 2017 Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche - Bezirk Siegen Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Musikwerkstatt Termine 2014/II

Musikwerkstatt Termine 2014/II Musikwerkstatt Termine 2014/II Datum Uhrzeit Ereignis Lieder/Projekte Mi. 3. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 10. September 2014 9:30 Uhr Probe Mi. 17. September 2014 9:30 Uhr Probe Kater Carlo, Erntedank,

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Spenden für den CVJM Kassel e.v.

Spenden für den CVJM Kassel e.v. Spenden für den CVJM Kassel e.v. Ihre Spende hilft gemeinsam kommen wir voran Als Verein tragen wir uns vorwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Auch finanzieren wir unsere Arbeit durch die Vermietung

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Dorothee, Mandy und Sabrina

Dorothee, Mandy und Sabrina Post von Euren Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg & Johannisthal Frühjahr/Sommer 2017 Herbst/Winter 2015 Hallo Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns - von Dorothee, Mandy und

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinden Wassermungenau und Dürrenmungenau Juli - September 2016 Sommer Trinitatiszeit bis Michaelis Juni - Juli 2016 Do., 30.6. Ab 20.30 Ökumenisches

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005)

Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005) Gemeinde aktuell: Archiv 24 (vom Juni/Juli 2005) "...so haben wir Gemeinschaft untereinander" (1. Johannes 1,7) So macht Kirche Spaß Am Mittwoch, den 8. Juni machte sich unsere Kirchengemeinde wieder mit

Mehr

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren,

- 1. Sehr geehrte Damen und Herren, - 1 Grußwort von Landrat Michael Makiolla anlässlich des Empfangs des Landrats für die Selbsthilfe im Kreis Unna am 07. September 2016 auf Haus Opherdicke Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrte Damen

Mehr

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich

TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG. Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich Heiraten - einfach und persönlich TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG Kirchlich

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf

Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf Mit Gott groß werden. KiTa St. Michael- Bergedorf HERZLICH WILLKOMMEN IN UNSERER KITA Liebe Eltern, Ev. Kindertagesstätte St. Michael unsere KiTa liegt in einem Leiterin: schönen Elisabeth Park, M. Wierich

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe "Schlüsselelemente im Gottesdienst

Lukas 9,10-17: Die Speisung der Füntausend Predigt: Prädikantin Daniela Beisel Klassisch - Predigtreihe Schlüsselelemente im Gottesdienst Gottesdienste Juli August 2013 Gottesdienste Montag 1. Juli 8:15 Uhr 7. Juli 14. Juli 21. Juli 28. Juli 4. August Gottesdienst zum Schuljahresabschluss für Schüler, deren Familien und alle Interessierten

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wir feiern... Unsere Gottesdienste Kirche an der Oberheidstraße 10:00 Uhr (um 11:30 Uhr Gottesdienst der ital. ev. Gemeinde) 07.02. Abendmahl 14.02. Langenberg 21.02. 28.02. Langenberg Gottesdienst mit

Mehr

Was wird aus dem Gottesdienst? Ältestentag im Kirchenkreis Oderland-Spree Fürstenwalde, 18.Februar 2017 Dr. Ilsabe Alpermann

Was wird aus dem Gottesdienst? Ältestentag im Kirchenkreis Oderland-Spree Fürstenwalde, 18.Februar 2017 Dr. Ilsabe Alpermann Was wird aus dem Gottesdienst? Ältestentag im Kirchenkreis Oderland-Spree Fürstenwalde, 18.Februar 2017 Dr. Ilsabe Alpermann Eine ökumenische Erfahrung Gottesdienst ist Gott redet mit uns Offen für alle

Mehr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr

Geschrieben von: Alfred Vaupel-Rathke Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:29 Uhr - Aktualisiert Donnerstag, den 31. Oktober 2013 um 15:40 Uhr Die Leitsätze" hat der Kirchenvorstand in seiner Sitzung am 30. Mai 2012 beschlossen. Sie sind das Ergebnis einer eineinhalb jährigen Arbeit des Kirchenvorstands und der hauptamtlich Mitarbeitenden. Sie

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie!

Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Psalm 56, 9 Sammle meine Tränen in deinem Krug; ohne Zweifel, du zählst sie! Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde, viele von Ihnen, die heute gekommen sind, sind unserer Einladung gefolgt, die wir an Sie

Mehr