MEDIA-INFORMATIONEN 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MEDIA-INFORMATIONEN 2012"

Transkript

1 MEDIA-INFORMATIONEN Jahrgang ISSN Organ des ZVEH ELEKTROTECHNIK GEBÄUDETECHNIK INFORMATIONSTECHNIK ELEKTROINSTALLATION Erdung von Sat-Anlagen Fragen aus der Praxis GEBÄUDETECHNIK Ambient Assisted Living was ist das eigentlich? INFORMATIONSTECHNIK Neue Normen für die Verkabelung PROFITEST PV - Investitionen in die Zukunft ww.gossen m H ü t h i g & P f l a u m V e r l a g

2 Ansprechpartner Michael Dietl Anzeigenleitung (0 89) dietl@de-online.info Christine Seiler Gruppenleitung Mediaservice (0 89) seiler@de-online.info Jutta Landes stv. Anzeigenleitung Mediaservice (0 89) landes@de-online.info Sylvia Luplow Mediaservice (0 89) luplow@de-online.info Dipl.-Ing. Andreas Stöcklhuber Chefredaktion (0 89) stoecklhuber@de-online.info In folgenden Bundesländern/Ländern haben wir Ansprechpartner vor Ort: Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Hessen-Nord Holger Teegen ( ) de@vht.de Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt Uwe Sommerfeld ( ) medien-service-sommerfeld@t-online.de NRW Westfalen und Niederrhein Roger Thomé ( ) roger.thome@t-online.de Hessen Süd und Mitte, Rheinland-Pfalz Süd, Saarland, Unterfranken Mara und Karl-Heinz Hörnle ( ) info@verlagsbuero-hoernle.de Württemberg Hans-Jörg und Dirk Bogisch ( ) info@bogisch.com Baden Dominik Lutz (07 21) dominik.lutz@t-online.de Bayern ohne Unterfranken Peter Cagić ( ) peter@cagic.de Italien, Spanien, Schweiz Vittorio C. Garofalo vittorio@comediasrl.it Hüthig & Pflaum Verlag GmbH & Co. Fachliteratur KG Lazarettstr München

3 Medienmarke Kurzprofil de vermittelt elektrotechnisches Fachwissen in der gesamten Bandbreite der Elektro installation und der Gebäudetechnik sowie der erneuerbaren Energien (Photovoltaik, Solarthermie, Wärmepumpen, Windkraft), aber auch aus den Bereichen Infor mations- und Automatisierungstechnik. In fundierten Fachbeiträgen werden moderne Technologien, Systeme und Anwendungen erläutert. Praxisorientierte Anwendungsbeispiele stellen den Bezug zum Berufsalltag des Lesers her. Zielgruppe Inhaber, Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus dem Elektrohandwerk; Planer, Ingenieure und Techniker; Betriebselektriker; Elektrofachkräfte in der Industrie, in Energieversorgungsunternehmen und im öffentlichen Dienst; Mitarbeiter im Elektrogroßhandel Besonderheit Einzige 14-täglich erscheinende Fachzeitschrift in der Elektro- und Gebäudetechnik. de behandelt das Thema erneuerbare Energien 20x aktuell in jeder Ausgabe plus 6x in vertiefter Form im Rahmen unserer Sonderheftreihe pv-praxis.de. Offizielles Organ des ZVEH Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke. Erscheinungsweise 14-täglich Druckauflage, IVW-geprüft Exemplare 1/1 Seite s/w 6.640, * 1/1 Seite 4c 9.865, * * zzgl. gesetzl. MwSt. Kontakt Jutta Landes Sylvia Luplow (0 89) (0 89) landes@de-online.info luplow@de-online.info Ansprechpartner Medienmarke

4 Fachzeitschrift Formate und technische Angaben F 2 1 Zeitschriftenformat: 210 mm breit, 297 mm hoch; DIN A4 Satzspiegel: Spaltenzahl: Spaltenbreite: 2 Druck- und Bindeverfahren: Offsetdruck, Klebebindung 3 Datenübermittlung: mm breit, 256 mm hoch 4 Spalten / 3 Spalten 46 mm / 58 mm landes@de-online.info FTP-Server upload über filetransfer.pflaum.de Pfad: /Anzeigen, Port: 21 Benutzername: anzeigen, Kennwort: Pfl@um12 4 Datenformate: Apple Macintosh bevorzugte Dateiformate Adobe Illustrator bis Version CS5 EPS-Datei Adobe Photoshop bis Version CS5 TIF-Datei Adobe Acrobat bis Version 8 Highend PDF-Datei Weitere Systeme/Programme auf Anfrage. Wichtige Hinweise zu den Daten und Dateiformaten In EPS-Daten bitte alle platzierten Abbildungen und Grafiken sowie die verwendeten Schriften einbinden. Idealerweise alle Texte in Vektor grafiken (Pfade/Zeichenwege) umwandeln. TIF-Daten bitte ohne zusätzliche/überflüssige Ebenen, Kanäle und Pfade sichern, keine Sonderfarben (siehe auch nachfolgende Punkte). Bilddaten (Rasterabbildungen) müssen in ausreichender Auflösung verwendet werden; bei Graustufen- und Farbbildern 250 bis 400 dpi und bei Bitmapbildern (Strichabbildungen) 800 bis 1200 dpi. Bilddaten aus dem Internet haben in der Regel nur 72 dpi! Farben: CMYK, Graustufen oder Bitmap (kein RGB!) PDF-Dokumente bitte grundsätzlich mit Acrobat Distiller erstellen. Der,PDF-Writer erzeugt kein für den Offsetdruck verwertbares PDF! Benötigt werden High-End-PDFs (DruckOptimiert/PDF/X-3); insbesondere ist zu beachten, dass alle Schriften eingebettet werden und die Abbildungen in ausreichender Auflösung vorliegen (s. oben). PDF-Daten aus InDesign müssen transparent-reduziert ausgegeben werden Bitte bei abfallenden Anzeigen auf Beschnittzugabe (+3 mm) achten. 5 Farben: Druckfarben (CMYK) nach ISO Proof: Für den Druck von Farbanzeigen in Euroskala (CMYK) ist unbedingt ein druckverbind liches Proof erforderlich. 7 Datenarchivierung: Wir gehen davon aus, dass es sich bei den uns zugeleiteten Dateien um Kopien handelt und übernehmen für deren Bestand keine Haftung. 8 Gewährleistung: Nur auf auf dem Datenträger vorhandene Daten können verarbeitet werden. Für Abweichungen in Texten, Abbildungen und insbesondere Farben übernimmt der Verlag keine Haftung. 9 Kontakt: Jutta Landes (0 89) :landes@de-online.info

5 Fachzeitschrift Titel-Porträt P 3 1 Titel de Der Elektro- und Gebäudetechniker 2 Kurzcharakteristik: de vermittelt elektrotechnisches Fachwissen in der gesamten Bandbreite der Elektro installation und der Gebäudetechnik, aber auch aus den Bereichen Infor mations- und Automatisierungstechnik. In fundierten Fachbeiträgen werden moderne Technologien, Systeme und Anwendungen erläutert. Praxisorientierte Anwendungsbeispiele stellen den Bezug zum Berufsalltag des Lesers her. 3 Zielgruppe Inhaber, Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus dem Elektrohandwerk; Planer, Ingenieure und Techniker; Betriebselektriker; Elektrofachkräfte in der Industrie, in Energieversorgungsunternehmen und im öffentlichen Dienst; Mitarbeiter im Elektrogroßhandel 4 Erscheinungsweise 14-täglich (4 Doppelnummern im Januar, Juli, August u. Dezember) 5 Heftformat 210 mm breit, 297 mm hoch; DIN A4 6 Jahrgang 87. Jahrgang Bezugspreis Jahresabonnement Inland 123,50 inkl. Versandkosten Ausland 146,50 inkl. Versandkosten Einzelverkaufspreis 7,00 8 Organ Organ des Zentralverbandes der Deutschen Elektround Informationstechnischen Handwerke ZVEH und der ange schlossenen Landesinnungs-Verbände. 9 Mitgliedschaften Media-Datenbank der Deutschen Fachpresse 10 Verlag Hüthig & Pflaum Verlag GmbH & Co. Fachliteratur KG, Lazarettstraße 4, München (0 89) Herausgeber Hüthig & Pflaum Verlag GmbH & Co. Fachliteratur KG Preisliste 12 Anzeigen Jutta Landes (stv. Anzeigenleitg./Disposition) (0 89) : landes@de-online.info Sylvia Luplow (Mediaservice/Marketing) (0 89) : luplow@de-online.info Michael Dietl (verantwortlich) (0 89) : dietl@de-online.info 13 Redaktion Andreas Stöcklhuber, Dipl.-Ing. Chefredakteur (verantwortlich) (0 89) : stoecklhuber@de-online.info Christiane Decker, Dipl.-Ing. (FH) (0 89) : decker@de-online.info Roland Lüders, Dipl.-Komm.-Wirt (0 89) : lueders@de-online.info Michael Muschong, Dipl.-Ing. (FH) (0 89) : muschong@de-online.info Sigurd Schobert, Dipl.-Ing. (FH) (0 89) : schobert@de-online.info 2 (0 89) Umfangs-Analyse 2010 = 20 Ausgaben Gesamtumfang: Seiten = 100,0% Redaktioneller Teil: Seiten = 80,7% Anzeigenteil: 367 Seiten = 19,3% davon: Rubrikanzeigen: 3 Seiten = 0,8% Einhefter/Druchhefter 8 Seiten = 2,2% Beilagen: 28 Stück 15 Inhalts-Analyse Redaktion: 2010 = Seiten Elektroinstallation 206 Seiten = 13,4% Gebäudetechnik 245 Seiten = 15,9% Informationstechnik 160 Seiten = 10,4% Automatisierungstechnik 141 Seiten = 9,2% Praxisprobleme 163 Seiten = 10,6% Betriebsführung 135 Seiten = 8,8% Aus- und Weiterbildung 168 Seiten = 10,9% Aktuell, Service, sonstige Rubriken 319 Seiten = 20,8%

6 Fachzeitschrift Preisliste Nr. 37, gültig ab 1. Januar 2012 P 1 Anzeigenpreise und Formate (Preise in Euro, Zuschläge nicht rabattierbar, allen Preisen ist die jeweils gültige MwSt. hinzuzurechnen.) Format Satzspiegel Breite x Höhe in mm Anschnitt Breite x Höhe in mm* Zuschlag Anschnitt Grundpreis s/w Zuschlag 2-farbig Preis 2-farbig Zuschlag 3-farbig Preis 3-farbig Zuschlag 4-farbig Preis 4-farbig 1/1 Seite 185 x x , 6.640, 1.075, 7.715, 2.150, 8.790, 3.225, 9.865, 4 Juniorpage 1/2 Seite 92 x x 126 1/3 Seite 58 x x 82 1/4 Seite 46 x x x 62 1/8 Seite 46 x x x x x , , 645, 4.790, 1.290, 5.435, 1.935, 6.080, 100 x x x x 99 nur im Satzspiegel möglich nur im Satzspiegel möglich 335, , 645, 4.000, 1.290, 4.645, 1.935, 5.290, 225, 2.250, 410, 2.660, 820, 3.070, 1.230, 3.480, 1.690, 410, 2.100, 820, 2.510, 1.230, 2.920, 865, 250, 1.115, 500, 1.365, 750, 1.615, * zzgl. 3 mm Beschnitt an allen Seiten Weitere Formate auf Anfrage s/w-millimeter-preis für Empfehlungsanzeigen (Mindesthöhe: 30 mm) 1-spaltig im 4-spaltigen Text (46 mm breit) 8,10 1-spaltig im 3-spaltigen Text (58 mm breit) 11,40

7 5 2 Zuschläge Platzierungen Titelseite 4c (210 mm b x 140 mm h zzgl. 3 mm Beschnitt) , 2. u. 4. Umschlagseite s/w 7.375, Bindende Platzierungsvorschrift (nicht rabattierbar) 10% v. Grundpreis Farben (nicht rabattierbar) Genannte Preise gelten für Farben aus der Euroskala. Sonderfarben (z.b. HKS od. Pantone) nicht möglich; bitte in Euroskala anlegen. Formate (nicht rabattierbar) Anzeigen über Bund 10% v. Grundpreis Anzeigen über Satzspiegel 10% v. Grundpreis Inselanzeigen (allseitig von Text umgeben) 40% v. Grundpreis 3 Rabatte (bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres) Farb- und Formatzuschläge, Anzeigen im Branchenverzeichnis, sowie aufgeklebte Werbemittel und Rubrikanzeigen sind nicht rabattierbar. Empfehlungsanzeigen Malstaffel Mengenstaffel 3-mal 5,0% 2 Seiten 5,0% 6-mal 7,5% 4 Seiten 7,5% 9-mal 10,0% 6 Seiten 10,0% 12-mal 12,5% 9 Seiten 15,0% 15-mal 15,0% 12 Seiten 20,0% 18-mal 17,5% 15 Seiten 22,5% 20-mal 20,0% 18 Seiten 25,0% 4 Rubriken (nicht rabattierbar) nur 2- oder 4spaltig möglich (2spaltig = 92 mm breit) Mindesthöhe: 20 mm Stellenangebote s/w pro mm, 2spaltig 8,20 Stellenangebote 2-c pro mm, 2spaltig 10,90 Stellenangebote 4-c pro mm, 2spaltig 16,20 Stellengesuche pro mm, 2spaltig 4,10 An- und Verkauf, Sonstiges, 2spaltig 8,20 Chiffregebühr (einschl. Porto für Zustellung) 16, Print-Stellenanzeigen erscheinen ohne Zusatzkosten 4 Wochen lang unter Preisliste 5 Sonderwerbeformen Produktkarten (Platzierung einzeln im Heft) 2.455, Farbzuschlag pro Farbe 410, Preis inkl. Druck und Verarbeitung, Platzierung zwischen zwei Druckbögen Rabatt: siehe Malstaffel für Anzeigen Einhefter (rabattierbar) 2seitiger Einhefter , 4seitiger Einhefter , Weitere Formate auf Anfrage Rabatt: 1 Blatt = 1/1 Seite Benötigte Liefermenge: Exemplare Beilagen (rabattierbar) lose eingelegt, maximale Größe 205 x 290 mm bis 25 g Gesamtgewicht pro Tausend 239, ab 26 g Gesamtgewicht und Teilbeilagen auf Anfrage Rabatt: 1 Beilage = 1/1 Seite Benötigte Liefermenge: Exemplare Aufgeklebte Werbemittel (nicht rabattierbar) Postkarten 2.125, (darin enthaltener Versandkostenmehraufwand 60, ; nicht AE-fähig) Benötigte Liefermenge: Exemplare (Teilbelegung nicht möglich) Branchenverzeichnis (nicht rabattierbar) Mindesthöhe 20 mm, 1-spaltig = 58 mm Millimeter-Preis s/w 5,30 Millimeter-Preis 4-c 13,20 6 Kontakt Jutta Landes (0 89) : landes@de-online.info 7 Zahlungsbedingungen Zahlung innerhalb von 10 Tagen nach Rechnungsdatum netto. 2% Skonto bei Vorauszahlung oder Einzugsermächtigung USt-Ident-Nr. DE Bankverbindungen Postbank München, Konto , BLZ IBAN: DE SWIFT-BIC: PBNKDEFF700

8 Beihefter Formate und technische Angaben 6 Sonderwerbeformen: Produktkarten Satzspiegel Antwortkarte: Satzspiegel Memostreifen: Beschnittschema: 148 mm breit x 99 mm hoch (zzgl. 4 mm Kopfbeschnitt) 62 mm breit (zzgl. 3 mm Fräsrand) x 99 mm hoch (zzgl. 4 mm Kopf beschnitt) Beschnittzugabe bei angeschnittenen Motiven: je 3 mm rechts und unten Einhefter: Vor Auftragsannahme und -bestätigung ist die Vorlage eines verbindlichen Musters, notfalls eines Blindmusters mit Größen- und Gewichtsangabe erforderlich. Einhefter dürfen nur für das Verkaufsprogramm eines Werbungtreibenden werben. Sie müssen den Postbestimmungen entsprechend so gestaltet sein, dass sie nicht mit 2- und 4-seitig 6-seitig dem Redaktionsteil verwechselt werden können. Die Platzierung von Einheftern ist abhängig von den technischen Möglichkeiten. Formate: 1 Blatt (= 2 Seiten) unbeschnitten 216 x 305 mm 2 Blatt (= 4 Seiten) unbeschnitten 432 x 305 mm Einhefter sind unbeschnitten anzuliefern, mehrblättrige Einhefter müssen gefalzt angeliefert werden. Die Vorderseite des Einhefters ist zu kennzeichnen. Einhefter müssen in der Art und Ausführung so beschaffen sein, dass eine zusätzliche Aufbereitung und Bearbeitung entfällt. Erschwernisse und zusätzliche Falz- und Klebearbeiten werden gesondert berechnet. Benötigte Liefermenge: Exemplare einschließlich Zuschuss Anlieferungstermin: auf Anfrage 305 mm 297 mm beschnitten 297 mm beschnitten 305 mm beschnitten

9 Fachzeitschrift Formate und technische Angaben F Beispiele für Anzeigenformate mit s/w-grundpreis Satzspiegelformat Anschnittformat 6.640, 3.355, 3.355, 2.250, 2.250, 1/1 Seite 1/2 Seite quer 1/2 Seite hoch 1/3 Seite quer 1/3 Seite hoch 7 Satzspiegel: 185 mm breit x 256 mm hoch 185 mm breit x 126 mm hoch 92 mm breit x 256 mm hoch 185 mm breit x 82 mm hoch 58 mm breit x 256 mm hoch Druckunterlagenformate für angeschnittene Anzeigen: (zzgl 3 mm Beschnitt an jeder Seite) 210 mm breit x 297 mm hoch 210 mm breit x 149 mm hoch 105 mm breit x 297 mm hoch 210 mm breit x 100 mm hoch 70 mm breit x 297 mm hoch F o r m a t z z g l. 3 m m B e s c h n i t t a n j e d e r S e i t e n 1.690, 1.690, 1.690, 865, 865, , 4-c 1/4 Seite quer 1/4 Seite 2-spaltig 1/4 Seite hoch 1/8 Seite quer 1/8 Seite 2-spaltig Titelseite Satzspiegel: 185 mm breit x 62 mm hoch 92 mm breit x 126 mm hoch 46 mm breit x 256 mm hoch 185 mm breit x 31 mm hoch 92 mm breit x 62 mm hoch 210 mm breit x 140 mm hoch (zzgl. 3 mm Beschnitt an allen Seiten) Preisliste

10 2 Fachzeitschrift Auflagen- und Verbreitungsanalyse 8 1 Auflagenkontrolle: 2 Auflagen-Analyse: Exemplare pro Ausgaben im Jahresdurchschnitt (1. Juli 2010 bis 30. Juni 2011) Druckauflage: Tatsächlich verbreitete Auflage (tva): davon Ausland: 320 Verkaufte Auflage: davon Ausland: 285 Abonnierte Exemplare: davon Mitgliederstücke: Einzelverkauf: 1 sonstiger Verkauf: Freistücke: Rest-, Archiv- und Belegexemplare: Geographische Verbreitungs-Analyse: Wirtschaftsraum Anteil an tatsächlich verbreiteter Auflage % Exemplare Inland 99, Ausland 0,6 320 Tatsächl. verbr. Auflage (tva) 100, Gliederung der Inlandsauflage nach Nielsen-Gebieten Nielsen-Gebiet 1 13, Nielsen-Gebiet 2 18, Nielsen-Gebiet 3a 14, Nielsen-Gebiet 3b 14, Nielsen-Gebiet 4 19, Nielsen-Gebiet 5 3, Nielsen-Gebiet 6 8, Nielsen-Gebiet 7 8, Inland 100, Kurzfassung der Erhebungsmethode 1. Methode: Analyse durch Dateiauswertung - Totalerhebung 2. Grundgesamtheit: tva = 100 %; in der Untersuchung nicht erfasst 303 = 0,7 % 3. Stichprobe: Gesamtdatei 4. Zielperson der Untersuchung: entfällt 5. Zeitraum der Untersuchung: 1. Juli 2010 bis 30. Juni Durchführung der Untersuchung: Hüthig & Pflaum Verlag GmbH & Co. Fachliteratur KG Die detaillierte Erhebungsmethode kann unter eingesehen werden.

11 3 Fachzeitschrift Auflagen- und Verbreitungsanalyse Hüthig & Pflaum Verlag GmbH & Co. Fachliteratur KG, Postfach , München, Telefon (0 89) , Telefax (0 89) Branchen/Wirtschaftszweige/Unternehmenstypen Abteilung/Gruppe/Klasse Empfängergruppen Anteil der emittelten (lt. Klassifikation der Wirtschaftszweige) Leser % Projektion (ca.) 45.31/45.34 Elektroinstallation, Sonstige Bauinstallation 62, Elektroplanung, Ingenieurbüros 16, /31.2/29/31.6/32/33.3 Verarbeitendes Gewerbe (Industrie) 17, / Großhandel mit elektrotechnischem Zubehör und Elektroinstallations- 6, zubehör, Einzelhandel mit elektrischen Haushaltsgeräten und elektrotechnischen Erzeugnissen 40 Energieversorgung 3, Öffentliche Verwaltung 4, / /80.22 Hochschulen und andere Bildungseinrichtungen, Forschung, 3, berufsbildende weiterführende Schulen Sonstiges 1,0 434 Mehrfachnennungen ( 100% = Leser gemäß verlagsinterner Untersuchung vom 12. September 2011) AMF 2 3

12 1/P Website Porträt Preise/Werbeformen 1 Web-Adresse Kurzcharakteristik de-online.info ist das Portal für das Elektrohandwerk und bietet umfangreiche Fachinformationen. Die kompletten Inhalte der Zeitschrift de werden ergänzt durch das Archiv der letzten 12 Jahre sowie umfangreiche Dossiers zu den einzelnen Fachthemen. Im Online-Shop können Fachbücher sowie Sonderhefte bestellt werden. Tagesaktuelle Meldungen, ein Veranstaltungskalender, die Jobbörse, Branchenverzeichnisse und Informationen zu Fortund Weiterbildung runden das Angebot ab. Ein monatlich erscheinender Newsletter versorgt derzeit ca Nutzer. 3 Zielgruppe Leser der Fachzeitschrift de Der Elektro- und Gebäudetechniker 4 Verlag Hüthig & Pflaum Verlag GmbH & Co. Fachliteratur KG Redaktion Andreas Stöcklhuber, Dipl.-Ing.,Chefredakteur (verantwortlich) (0 89) : stoecklhuber@de-online.info online-werbung Christine Seiler (Gruppenleitung Mediaservice) (0 89) : seiler@de-online.info Portal Half-Size Full-Size S k y s c r a p e r Preise und Werbeformen (Allen Preisen ist die jeweils gültige MwSt. hinzuzurechnen.) Werbeformen Platzierung Format in Pixel Preis in /Zeiteinheit Skyscraper konstant sichtbarer Frame rechts 120 x , / 4 Wochen Full-Size-Banner konstant sichtbarer Frame oben 468 x , / 4 Wochen Half-Size-Banner konstant sichtbarer Frame oben 234 x , / 4 Wochen Button konstant sichtbarer Frame rechts 120 x , / 4 Wochen Portalbanner konstant sichtbarer Frame oben 113 x , / 4 Wochen Full-Size-Banner Rubrik Ihrer Wahl 468 x , / 4 Wochen

13 Website Nutzungsdaten/ Formate und technische Angaben N/F Nutzungsdaten im Jahresverlauf 11 1 Dateiformate GIF, JPG, HTML, FLASH max. 60 KB 2 Lieferadresse Bitte senden Sie die Werbemittel für Ihre Kampagne an folgende -Adresse: seiler@de-online.info 3 Lieferfrist 5 Tage vor Kampagnenstart online

14 Fachzeitschrift Preisliste Nr. 3, gültig ab 1. Januar 2012 P 12 Kurzprofil: Die in 2012 sechs Mal erscheinende Sonderheftreihe pv-praxis.de ergänzt das Informationsangebot der Fachzeitschrift de Der Elektro- und Gebäudetechniker. pv-praxis.de befasst sich mit allen Aspekten rund um das Thema Photovoltaik, praxisgerecht aufbereitet für die Zielgruppe Elektrohandwerk. Bei de ist alles inklusiv. Die Sonderheftreihe ist integraler Bestandteil des Gesamtkonzeptes de. Zielgruppe: Inhaber, Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter aus dem Elektrohandwerk; Planer, Ingenieure und Techniker; Solarteure; Mitarbeiter im Elektrogroßhandel und im Solar-Fachgroßhandel Besonderheit: Deckt thematisch alle Technologien rund um die Photovoltaik ab. Fundierte, technisch orientierte Fachbeiträge mit hoher Relevanz für die Praxis. Auflage: ; pv-praxis.de ist ein exklusiver Service für Abonnenten von de. Zeitschriftenformat: 210 x 297 mm Satzspiegel: 185 mm breit, 256 mm hoch Spaltenzahl: 4 Spalten / 3 Spalten Spaltenbreite: 46 mm / 58 mm Anzeigenpreise (Allen Preisen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer hinzuzurechnen.) Format Breite x Höhe (in mm) Grundpreis s/w in 1/1 Seite 185 x , 1/2 Seite 92 x 256, 185 x , 1/3 Seite 58 x 256, 185 x , 1/4 Seite 46 x 256, 92 x 126, 185 x , Farbzuschläge aus Euroskala in (nicht rabattierbar) 1/1 Seite 1/2 Seite 1/3 + 1/4 Seite 2-farbig 485, 290, 185, 3-farbig 970, 580, 370, 4-farbig 1.455, 870, 555, Titelseite (210 mm b x 157 mm h zzgl. 3 mm Beschnitt an allen Seiten) 4.965, Gesamtpreis 4-c 2. und 4. Umschlagseite 3.535, Grundpreis s/w Anschnittzuschlag 10 % vom Grundpreis pv-praxis. Photovoltaik im Elektrohandwerk PV-INSTALLATION Brandschutz in der Photovoltaik PV-INSTALLATION Parallelschaltung von Modulen PV-MANAGEMENT Sonnenenergie auf dem Prüfstand PV-MARKETING Kommunikation mit PV-Kunden Rabatte (bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres): Bei Abschlüssen gilt der Rahmenrabatt de. Rabatte pv-praxis.de Malstaffel Mengenstaffel 2-mal 5,0% 2 Seiten 10,0% 3-mal 7,5% 3 Seiten 12,5% 4-mal 10,0% 4 Seiten 15,0% 6-mal 15,0% 6 Seiten 20,0%

15 13 4 / / / / 2012 Redaktionsschluss: Anzeigenschluss: Druckunterlagen: Erscheinungstermin: Redaktionsschluss: Anzeigenschluss: Druckunterlagen: Erscheinungstermin: Redaktionsschluss: Anzeigenschluss: Druckunterlagen: Erscheinungstermin: Redaktionsschluss: Anzeigenschluss: Druckunterlagen: Erscheinungstermin: PV_Installation PV_Management PV_Marketing Messen Wechselrichter Blitz- und Überspannungsschutz PV-Symposium, Bad Staffelstein Module Auswertesoftware Beschaffung Montagesysteme Ertragsoptimierung PV-Versicherungen SHK, Essen Planungssoftware Monitoring CEP, Stuttgart Wechselrichter Module Montagesysteme Speichertechnologien Nachführsysteme Wechselrichter Module Montagesysteme Inselsysteme Wechselrichter Module Montagesysteme Werkzeuge/Montagehilfen Projektierungssoftware Mess- und Prüftechnik Fernüberwachung Lastmanagement Service Blitz- und Überspannungsschutz Eigenverbrauchsoptimierung Fehlersuche und -behebung Visualisierung Mess- und Prüftechnik Kabel/Steckverbinder/Anschlussdosen Anlagenpass Partnerprogramme Förderprogramme Solar(fach)-Großhandel Steuern als Verkaufsargument Nutzfahrzeuge Kundenbindungsprogramme light+building, Frankfurt IFH/intherm, Nürnberg ETH, Wetzlar intersolar, München 5 / 2012 Redaktionsschluss: Anzeigenschluss: Druckunterlagen: Erscheinungstermin: Wechselrichter Module Montagesysteme Eigenverbrauch Trenneinrichtungen Brandschutz Leistungsoptimierer Thermografie Werkzeuge Ertragsberechnung Renexpo, Augsburg Chillventa, Nürnberg 6 / 2012 Redaktionsschluss: Anzeigenschluss: Druckunterlagen: Erscheinungstermin: Wechselrichter Module Montagesysteme Planungssoftware Erdung Wartung und Service Solar-Steckverbinder Zählerplätze Fahrzeugeinrichtungen Berufsbekleidung belektro, Berlin ecartec, München GET Nord, Hamburg

16 Jahrbücher Jahrbücher Preislisten, gültig ab 1. Juni 2012P Elektrotechnik für Handwerk und Industrie 2013 Gebäudetechnik Anzeigenformate und Grundpreise s/w 1/1 Seite 2.195, 1/2 Seite 1.110, 1/4 Seite 560, Vorzugsplatzierungen 4. Umschlagseite: 4.435, 2. / 3. US: 2.740, Farbzuschlag pro Farbe bei 1/1 Seite 725, bei 1/2 Seite 465, Den genannten Preisen ist die gesetzl. MwSt. hinzuzu rechnen. Anzeigenformate und Grundpreise s/w 1/1 Seite 1.575, 1/2 Seite 810, 1/4 Seite 415, Vorzugsplatzierungen 4. Umschlagseite: 2.850, 2. / 3. US: 1.965, Farbzuschlag pro Farbe bei 1/1 Seite 390, bei 1/2 Seite 280, Den genannten Preisen ist die gesetzl. MwSt. hinzuzu rechnen.

17 Elektromaschinen und Antriebe 2013 Photovoltaik Anzeigenformate und Grundpreise s/w 1/1 Seite 1.040, 1/2 Seite 535, 1/4 Seite 280, Vorzugsplatzierungen 4. Umschlagseite: 1.525, 2. / 3. US: 1.300, Farbzuschlag pro Farbe bei 1/1 Seite 365, bei 1/2 Seite 260, Anzeigenformate und Grundpreise s/w 1/1 Seite 1.040, 1/2 Seite 535, 1/4 Seite 280, Vorzugsplatzierungen 4. Umschlagseite: 1.525, 2. / 3. US: 1.300, Farbzuschlag pro Farbe bei 1/1 Seite 365, bei 1/2 Seite 260, Den genannten Preisen ist die gesetzl. MwSt. hinzuzu rechnen. Den genannten Preisen ist die gesetzl. MwSt. hinzuzu rechnen. Erscheinungstermin Oktober 2012 Anzeigenschluss Buchformat 120 mm breit x 180 mm hoch Nähere Informationen zu Anzeigenschaltungen in unserer de-fachbuchreihe erhalten Sie im Verlag unter Telefon +49 (0) 89/ Jahrbücher

18 Fachzeitschrift Preisliste Nr. 10, gültig ab 1. Januar 2012 P Kurzcharakteristik: Auflage: Herausgeber: Mitgliedermagazin des Landesinnungsverbandes für das Bayerische Elektrohandwerk Landesinnungsverband für das Bayerische Elektrohandwerk, Infanteriestr. 8, München (0 89) (0 89) : liv-magazin@elektroverband-bayern.de Mediaservice/ Jutta Landes (0 89) : landes@de-online.info Marketing: Sylvia Luplow (0 89) : luplow@de-online.info 16 Zeitschriftenformat: 200 x 270 mm Satzspiegel: 190 x 248 mm, Spaltenbreite 50 mm, Spaltenzahl: 3 Anzeigenpreise: (Allen Preisen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer hinzuzurechnen.) Format Breite x Höhe in mm Grundpreis s/w in 1/1 Seite 190 x , 1/2 Seite 190 x 122 oder 92 x , 1/3 Seite 50 x 248 oder 190 x , Platzierungszuschlag: Anschnittzuschlag: Beilagen: Benötigte Liefermenge: 10% vom Grundpreis Titelseitenbelegung nicht möglich 10% vom Grundpreis lose eingelegt, maximale Größe 185 x 255 mm bis 25 g Gesamtgewicht pro Tausend 239, Rabatt: 1 Beilage = 1/1 Seite Exemplare 1/4 Seite 92 x 122 oder 190 x , 1/8 Seite 92 x 60 oder 190 x , Erscheinungsweise: 4 x im Jahr, siehe Terminplan Rabatte: Malstaffel Mengenstaffel 2-mal 5% 2 Seiten 10% 4-mal 10% 4 Seiten 15% Zuschläge: Farbzuschläge aus Euroskala (nicht rabattierbar): 1/1 Seite ab 1/2 Seite 2-farbig 250, 160, 3-farbig 500, 320, 4-farbig 750, 480, Terminplan: Ausgabe Erscheinungs- Anzeigen- erscheint mit termin schlusstermin de-ausgabe

19 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und Fremdbeilagen in Zeitungen und Zeitschriften 1.»Anzeigenauftrag«im Sinn der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Veröffentlichung einer oder mehrerer Anzeigen eines Werbungstreibenden oder sonstigen Inserenten in einer Druckschrift zum Zweck der Verbreitung. 2. Anzeigen sind im Zweifel zur Veröffentlichung innerhalb eines Jahres nach Vertragsabschluss abzurufen. Ist im Rahmen eines Abschlusses das Recht zum Abruf einzelner Anzeigen eingeräumt, so ist der Auftrag innerhalb eines Jahres seit Erscheinen der ersten Anzeige abzuwickeln, sofern die erste Anzeige innerhalb der in Satz 1 genannten Frist abgerufen und veröffentlicht wird. 3. Bei Dauerabschlüssen ist der Auftraggeber berechtigt, innerhalb der vereinbarten bzw. der in Ziffer 2 genannten Frist auch über die im Auftrag genannte Anzeigenmenge hinaus weitere Anzeigen abzurufen. 4. Wird ein Auftrag aus Umständen nicht erfüllt, die der Verlag nicht zu vertreten hat, so hat der Auftraggeber, unbeschadet etwaiger weiterer Rechtspflichten, den Unterschied zwischen dem gewährten und dem der tatsächlichen Abnahme entsprechenden Nachlass dem Verlag zu erstatten. Die Erstattung entfällt, wenn die Nichterfüllung auf höherer Gewalt im Risikobereich des Verlages beruht. 5. Für die Aufnahme von Anzeigen und Fremdbeilagen in bestimmten Nummern, bestimmten Ausgaben oder an bestimmten Plätzen der Druckschrift wird keine Gewähr geleistet, es sei denn, dass der Auftraggeber die Gültigkeit des Auftrages ausdrücklich davon abhängig gemacht hat. Bei rubrizierten Anzeigen gewährleistet der Verlag den Abdruck in der jeweiligen Rubrik, ohne dass dies der ausdrücklichen Vereinbarung bedarf. Textteil-Anzeigen sind Anzeigen, die mit mindestens drei Seiten an den Text und nicht an andere Anzeigen angrenzen. 6. Anzeigen, die aufgrund ihrer redaktionellen Gestaltung nicht als Anzeigen erkennbar sind, werden als solche vom Verlag mit dem Wort»Anzeige«deutlich kenntlich gemacht. 7. Der Verlag behält sich vor, Anzeigenaufträge auch einzelne Abrufe im Rahmen eines Abschlusses wegen des Inhalts, der Herkunft oder der technischen Form nach einheitlichen, sachlich gerechtfertigten Grundsätzen des Verlages abzulehnen. Auch bei bereits bestätigten Aufträgen können Anzeigen zurückgewiesen werden, wenn ihr Inhalt nach pflichtgemäßem Ermessen des Verlages gegen Gesetz, behördliche Bestimmungen oder die guten Sitten verstößt oder wenn ihre Veröffentlichung für den Verlag unzumutbar ist. Dies gilt auch für Aufträge, die bei Geschäftsstellen, Annahmestellen, Vertretern oder sonstigen Vermittlern aufgegeben werden. Beilagenaufträge sind für den Verlag erst nach Vorlage eines Musters und nach deren Billigung bindend. Der Verlag behält sich vor, Beilagen abzulehnen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Eindruck eines Bestandteiles der Zeitschrift erwecken oder Fremdanzeigen enthalten. Die Ablehnung eines Auftrages wird dem Auftraggeber unverzüglich mitgeteilt. 8. Für die rechtzeitige Lieferung des Anzeigentextes und einwandfreier Druckunterlagen oder der Beilagen ist der Auftraggeber verantwortlich. Für erkennbar ungeeignete oder beschädigte Druckunterlagen fordert der Verlag unverzüglich Ersatz an. Der Verlag gewährleistet die für den belegten Titel übliche Druckqualität im Rahmen der durch die Druckunterlagen gegebenen Möglichkeiten. 9. Der Auftraggeber hat bei ganz oder teilweise unleserlichem, unrichtigem oder bei unvollständigem Abdruck der Anzeige Anspruch auf Zahlungsminderung oder eine einwandfreie Ersatzanzeige, aber nur in dem Ausmaß, in dem der Zweck der Anzeige beeinträchtigt wurde. Lässt der Verlag eine ihm hierfür gestellte angemessene Frist verstreichen oder ist die Ersatzanzeige erneut nicht einwandfrei, so hat der Auftraggeber ein Recht auf Zahlungsminderung oder Rücktritt. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit des Verlages, seines gesetzlichen Vertreters und seiner Erfüllungsgehilfen ist außer bei Fehlen zugesicherter Eigenschaften oder bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ausgeschlossen. Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit richtet sich die Haftung nach den gesetzlichen Bestimmungen. Gegenüber Kaufleuten ist die Haftung bei grober Fahrlässigkeit der Erfüllungsgehilfen dem Umfang nach auf den vorhersehbaren Schaden bis zur Höhe des für die Erfüllung des Auftrages zu zahlenden Entgeltes beschränkt. Reklamationen müssen außer bei nicht offensichtlichen Mängeln innerhalb von vier Wochen nach Eingang von Rechnung und Beleg geltend gemacht werden. 10. Probeabzüge werden nur auf ausdrücklichen Wunsch geliefert. Der Auftraggeber trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der zurückgesandten Probeabzüge. 11. Sind keine besonderen Größenvorschriften gegeben, so wird die nach Art der Anzeige übliche, tatsächliche Abdruckhöhe der Berechnung zugrunde gelegt. 12. Falls der Auftraggeber nicht Vorauszahlung leistet, wird die Rechnung sofort, möglichst aber vierzehn Tage nach Veröffentlichung der Anzeige übersandt. Die Rechnung ist innerhalb der aus der Preisliste ersichtlichen Frist zu bezahlen, sofern nicht im Einzelfall eine andere Zahlungsfrist oder Vorauszahlung vereinbart ist. 13. Bei Zahlungsverzug oder Stundung werden Verzugszinsen sowie Beitreibungskosten berechnet. Bei Zahlungsverzug kann der Verlag die weitere Ausführung des laufenden Auftrages bis zur Bezahlung zurückstellen und für die restlichen Anzeigen Vorauszahlung verlangen. Bei Zwangsvollstreckung, Vergleich oder Konkurs kann ein etwa gewährter Nachlass nachberechnet werden. Bei begründeten Zweifeln an der Zahlungsfähigkeit des Auftraggebers ist der Verlag berechtigt, das Erscheinen weiterer Anzeigen im Rahmen eines Abschlusses ohne Rücksicht auf ein ursprünglich vereinbartes Zahlungsziel vom Ausgleich offen stehender Rechnungen und von der Vorauszahlung des Betrages für die restliche Erfüllung des Abschlusses abhängig zu machen. 14. Der Verlag liefert mit der Rechnung auf Wunsch einen Anzeigenbeleg. Je nach Art und Umfang des Anzeigenauftrages werden Anzeigenausschnitte, Belegseiten oder vollständige Belegnummern geliefert. Kann ein Beleg nicht mehr beschafft werden, so tritt an seine Stelle eine rechtsverbindliche Bescheinigung des Verlages über die Veröffentlichung und Verbreitung der Anzeige. 15. Kosten für die Anfertigung bestellter Druckunterlagen sowie Kosten für vom Auftraggeber gewünschte oder zu vertretende erhebliche Änderungen an der ursprünglich vereinbarten Ausführung hat der Auftraggeber zu tragen. 16. Aus einer Auflagenminderung kann bei einem Abschluss über mehrere Anzeigen ein Anspruch auf Preisminderung hergeleitet werden, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden Insertionsjahres die in der Preisliste oder auf andere Weise genannte durchschnittliche Auflage oder wenn eine Auflage nicht genannt ist die durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebenenfalls die durchschnittlich tatsächlich verbreitete) Auflage des vergangenen Kalenderjahres unterschritten wird. Eine Auflagenminderung ist nur dann ein zur Preisminderung berechtigter Mangel, wenn sie bei einer Auflage bis zu Exemplaren 20 % bei einer Auflage bis zu Exemplaren 15 % bei einer Auflage bis zu Exemplaren 10 % bei einer Auflage über Exemplaren 5 % beträgt. Darüber hinaus sind bei den Abschlüssen Preisminderungsansprüche ausgeschlossen, wenn der Verlag dem Auftraggeber von dem Absinken der Auflage so rechtzeitig Kenntnis gegeben hat, dass dieser vor Erscheinen der Anzeige vom Vertrag zurücktreten konnte. 17. Bei Ziffernanzeigen wendet der Verlag für die Verwahrung und rechtzeitige Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns an. Einschreibebriefe und Eilbriefe auf Ziffernanzeigen werden nur auf dem normalen Postweg weitergeleitet. Die Eingänge auf Ziffernanzeigen werden vier Wochen aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt sind, werden vernichtet. Wertvolle Unterlagen sendet der Verlag zurück, ohne dazu verpflichtet zu sein. Dem Verlag kann einzelvertraglich als Vertreter das Recht eingeräumt werden, die eingehenden Angebote anstelle und im erklärten Interesse des Auftraggebers zu öffnen. Zur Weiterleitung von geschäftlichen Anpreisungen und Vermittlungsangeboten ist der Verlag nicht verpflichtet. 18. Druckunterlagen werden nur auf besondere und schriftliche Anforderung an den Auftraggeber zurückgesandt. Die Pflicht zu ihrer Aufbewahrung endet drei Monate nach Abdruck der Anzeige, bei Abschlüssen nach Abdruck der letzten Anzeige des Abschlusses. 19. Erfüllungsort ist der Sitz des Verlages. Im Geschäftsverkehr mit Kaufleuten, juristischen Personen des öffentlichen Rechts oder bei öffentlich-rechtlichen Sondervermögen ist bei Klagen Gerichtsstand der Sitz des Verlages. Soweit Ansprüche des Verlages nicht im Mahnverfahren geltend gemacht werden, bestimmt sich der Gerichtsstand bei Nicht-Kaufleuten nach deren Wohnsitz. Ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Auftraggebers, auch bei Nicht-Kaufleuten, im Zeitpunkt der Klageerhebung unbekannt oder hat der Auftraggeber nach Vertragsschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt aus dem Geltungsbereich des Gesetzes verlegt, ist als Gerichtsstand der Sitz des Verlages vereinbart.

20 Organ des Bundesfachbereichs Elektromaschinenbau im ZVEH HUTHIG & PFLAUM V E R L A G ELEKTROINSTALLATION Erdung von Sat-Anlagen Fragen aus der Praxis ELEKTROTECHNIK GEBÄUDETECHNIK INFORMATIONSTECHNIK GEBÄUDETECHNIK Ambient Assisted Living was ist das eigentlich? Jahrgang ISSN Organ des ZVEH INFORMATIONSTECHNIK Neue Normen für die Verkabelung pv-praxis. Photovoltaik im Elektrohandwerk PV-INSTALLATION Brandschutz in der Photovoltaik PV-INSTALLATION Parallelschaltung von Modulen PV-MANAGEMENT Sonnenenergie auf dem Prüfstand PV-MARKETING Kommunikation mit PV-Kunden ema Hüthig & Pflaum Verlag 90. Jahrgang ELEKTRISCHE MASCHINEN Leistungselektronik in der elektrischen Antriebstechnik Teil 3, Zweipuls-Mittelpunktschaltungen Planung und Installation Die Technik rund um einen Schaltschrank Hannovermesse 2012 mit acht Leitmessen Technologie trifft Fortschritt Anzeigenpreise siehe gesonderte Media- Informationen 2012 PROFITEST PV - Investitionen in die Zukunft ww.gossen m Angebote aus dem Hüthig & Pflaum Verlag: de-fachbuchreihe Deutscher Elektrotechnik-Marketingpreis pv-dialog uvm.

pv-praxis. 2.2012 MEDIA-INFORMATIONEN 2012 Brandschutz in der Photovoltaik Hüthig & Pflaum Verlag www.pv-praxis.de Photovoltaik im Elektrohandwerk

pv-praxis. 2.2012 MEDIA-INFORMATIONEN 2012 Brandschutz in der Photovoltaik Hüthig & Pflaum Verlag www.pv-praxis.de Photovoltaik im Elektrohandwerk MEDIA-INFORMATIONEN 2012 www.pv-praxis.de pv-praxis. 2.2012 Photovoltaik im Elektrohandwerk PV-INSTALLATION Brandschutz in der Photovoltaik PV-INSTALLATION PV-MANAGEMENT PV-MARKETING Parallelschaltung

Mehr

XITIX Agentur & Verlag Hildebrandtstraße 9 40215 Düsseldorf Tel.: 0211.37 02 43 Fax: 0211.37 02 42 www.libelle-magazin.de info@libelle-magazin.

XITIX Agentur & Verlag Hildebrandtstraße 9 40215 Düsseldorf Tel.: 0211.37 02 43 Fax: 0211.37 02 42 www.libelle-magazin.de info@libelle-magazin. Stadtmagazin für Leute mit Kindern Mediadaten Nr. 08 2012 INFORMATIONEN Informationen Mediadaten Nr. 08 2012 Zum Heft Die»Libelle«ist das Stadtmagazin für Familien in Düsseldorf und Umgebung. Idee Die»Libelle«fördert

Mehr

www.arbeitsrecht.de MedIa-daten 2016 das Portal zum arbeits- und Sozialrecht!

www.arbeitsrecht.de MedIa-daten 2016 das Portal zum arbeits- und Sozialrecht! MedIa-daten 2016 das Portal zum arbeits- und Sozialrecht! MedIa-daten 2016 Kurzcharakteristik: ist eines der führenden arbeitsrechtlichen Informationsportale in Deutschland. Eine juristische Fachredaktion

Mehr

Media-Daten 2013. www.arbeitsrecht.de. Das Portal zum Arbeits- und Sozialrecht!

Media-Daten 2013. www.arbeitsrecht.de. Das Portal zum Arbeits- und Sozialrecht! Das Portal zum Arbeits- und Sozialrecht! Kurzcharakteristik: ist eines der führenden arbeitsrechtlichen Informationsportale in Deutschland. Eine juristische Fachredaktion informiert tagesaktuell über die

Mehr

Stand 01/2013. magazin. Zeitschrift für die Mitglieder des Deutschen Bridge - Verbands e.v. Mediadaten

Stand 01/2013. magazin. Zeitschrift für die Mitglieder des Deutschen Bridge - Verbands e.v. Mediadaten Stand 01/2013 magazin Zeitschrift für die Mitglieder des Deutschen Bridge - Verbands e.v. Mediadaten Bridge Magazin Fakten Kurzcharakteristik Das Bridge Magazin ist die Bridge-Publikation in Deutschland

Mehr

MEDIADATEN 2015. Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit

MEDIADATEN 2015. Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit MEDIADATEN 2015 Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit TITEL - Verlagsangaben Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 TITEL Deine Region

Mehr

MONUMENTE. Media-Daten 2016. Magazin für Denkmalkultur in Deutschland. MONUMENTE ist das ideale Werbemittel für. Leserkreis

MONUMENTE. Media-Daten 2016. Magazin für Denkmalkultur in Deutschland. MONUMENTE ist das ideale Werbemittel für. Leserkreis MONUMENTE Magazin für Denkmalkultur in Deutschland Media-Daten 2016 MONUMENTE Die Fördererzeitschrift der Deutschen Stiftung Denkmalschutz dient der Erfüllung des Stiftungsauftrages, eine große Fördergemeinde

Mehr

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen 2015. www.zbi-berlin.de

ZBI-Nachrichten. Media-Informationen 2015. www.zbi-berlin.de ZBI-Nachrichten I Media- www.zbi-berlin.de Titelporträt Umfangs- und Inhaltsanalyse 1 Kurzcharakteristik Der Zentralverband der Ingenieurvereine (ZBI) e.v. bündelt und vertritt die gesellschafts-, bildungs-

Mehr

Mediadaten 2015 company.news

Mediadaten 2015 company.news Mediadaten 2015 company.news Mittelstandsbank Gültig ab 1. Januar 2015 Inhalt Kurzcharakteristik Zielgruppe Erscheinungsweise und -termine Auflage, Verkaufspreis und Vertrieb nformate und -preise Beilagen

Mehr

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG. Neue Mediengesellschaft Ulm mbh. Mediadaten 2014. Gültig ab 01.10.2013

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG. Neue Mediengesellschaft Ulm mbh. Mediadaten 2014. Gültig ab 01.10.2013 Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Mediadaten 2014 Gültig ab 01.10.2013 Verlagsangaben und technische Daten Verlag Geschäftsführer Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Bayerstr. 16a 80335 München Telefon 089/74

Mehr

Die Zeitung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erscheint einmal pro Semester in einer Auflage von 6000 Exemplaren.

Die Zeitung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erscheint einmal pro Semester in einer Auflage von 6000 Exemplaren. Mediadaten, Stand 08/2010, Seite 1 von 6 Termine Die Zeitung der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg erscheint einmal pro Semester in einer Auflage von 6000 Exemplaren. Verbreitung Auslage in der Hochschule, in

Mehr

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd 04.07.2014 12:57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd 04.07.2014 12:57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1 front_natabu-16_d-band1_natabu-07_d-band2.qxd 04.07.2014 13:02 Seite 1 front_natabu-16_d-band3_natabu-07_d-band2.qxd 04.07.2014 12:59 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd 04.07.2014 12:55 Seite 1

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Ziffer 1-23

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Ziffer 1-23 Allgemeine Geschäftsbedingungen für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Ziffer 1-23 Ziffer 1 "Anzeigenauftrag" im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag zwischen

Mehr

Media-Daten 2009. Der Bausachverständige. 10% Kombi-Rabatt mit der Zeitschrift

Media-Daten 2009. Der Bausachverständige. 10% Kombi-Rabatt mit der Zeitschrift Media-Daten 2009 Der Bausachverständige Zeitschrift für Bauschäden, Grundstückswert und gutachterliche Tätigkeit Anzeigentarif Nr. 5 vom 1. Januar 2009 10% Kombi-Rabatt mit der Zeitschrift Anzeigentarif

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen der REWE Verlag GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften

Allgemeine Geschäftsbedingungen der REWE Verlag GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Allgemeine Geschäftsbedingungen der REWE Verlag GmbH, Domstraße 20, 50668 Köln für Anzeigen und andere Werbemittel in Zeitschriften Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend kurz

Mehr

Traffic: 12 Monate. Page Impressions Visits 500.000 443.238 440.456 450.000 400.000 379.765 368.487 362.077 355.666 351.521 350.000 318.973 314.

Traffic: 12 Monate. Page Impressions Visits 500.000 443.238 440.456 450.000 400.000 379.765 368.487 362.077 355.666 351.521 350.000 318.973 314. Traffic: 12 Monate 500.000 450.000 440.456 443.238 400.000 350.000 379.765 351.521 355.666 362.077 368.487 315.689 318.973 314.408 300.000 286.451 250.000 248.793 222.958 Page Impressions Visits 200.000

Mehr

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche

Wohn-Markt-Magazin. Mediadaten 2015. Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche Wohn-Markt-Magazin MÖBELWERBUNG Mediadaten 2015 Der meinungsführende Informationsdienst der Möbel-, Küchen- und Zulieferbranche INSIDE ist der schnelle, komplette und pointierte Info-Dienst der Möbelbranche.

Mehr

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG

INTERNET WORLD Business Guide ONLINE WERBEPLANUNG Mediadaten 2015 Gültig ab 01.01.2015 Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Verlagsangaben und technische Daten Verlag Geschäftsführer Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Bayerstr. 16a 80335 München Telefon 089/74

Mehr

Mediadaten 2014/2015. TV-prima. Preisliste Nr. 2 Stand: 23.09.2014

Mediadaten 2014/2015. TV-prima. Preisliste Nr. 2 Stand: 23.09.2014 Preisliste Nr. 2 Stand: 23.09.2014 TV-prima 01 Verlag und Ansprechpartner 02 Titelportrait 03 Seitenbeispiele 04 Technische Daten 05 Erscheinungstermine 06 Formate und Preise 07 Beilagen und Beihefter

Mehr

ProAlter Selbstbestimmt älter werden

ProAlter Selbstbestimmt älter werden ProAlter Selbstbestimmt älter werden Media-Daten & Anzeigenpreisliste Nr. 9, gültig ab 1. Januar 2014 www.kda.de www.proalter.de Warum es sich lohnt, mit den Medien des Kuratoriums Deutsche Altershilfe

Mehr

Q Online Media-Informationen 2013

Q Online Media-Informationen 2013 Media-Informationen 2013 Q Q Online Media-Informationen 2013 BVA Bielefelder Verlag GmbH & Co. KG, Niederwall 53, 33602 Bielefeld, Telefon: +49 (0)521/595-572, Fax: +49 (0)521/595-556 / 29 Q Porträt 1

Mehr

TECHNISCHE DATEN 2016

TECHNISCHE DATEN 2016 1. ANZEIGEN 1.1 Datenübermittlung: Hausanschrift Deutscher Apotheker Verlag, Birkenwaldstr. 44, 70191 Stuttgart Postanschrift Deutscher Apotheker Verlag, Postfach 101061, 70009 Stuttgart www.deutscher-apotheker-verlag.de

Mehr

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2016 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ)

Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2016 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ) Naturwissenschaftliche Rundschau MEDIADATEN 2016 ORGAN DER GESELLSCHAFT DEUTSCHER NATURFORSCHER UND ÄRZTE (GDNÄ) NR Inhalt/Marke 2016 INHALT: 04/05 Verlagsangaben MARKE: 1. PRINT 07 Termin- und Themenplan

Mehr

www.european-business-journal.com Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007

www.european-business-journal.com Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007 www.european-business-journal.com Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007 1 Das Magazin/Der Verlag Das Magazin European Business Journal ist eines der wenigen Wirtschaftsmagazine in Europa, die sich

Mehr

KRS. Krankenhaus- Rechtsprechung Dokumentation der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen. Mediadaten

KRS. Krankenhaus- Rechtsprechung Dokumentation der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen. Mediadaten 2016 KRS Dokumentation der Entscheidungen aus dem gesamten Krankenhauswesen Mediadaten Inhalt KRS 1 Titelporträt T Themen- und Terminplan P Preisliste F Formate und technische Angaben www.krsdigital.de/newsletter

Mehr

822.948 443.238 373.452 76.085 62.227 73.539 68.670 51.851 63.626 53.869

822.948 443.238 373.452 76.085 62.227 73.539 68.670 51.851 63.626 53.869 Traffic: 12 Monate 900.000 822.948 800.000 700.000 600.000 524.186 503.648 500.000 440.456 443.238 Page Impressions Visits 400.000 351.521 355.666 362.077 368.487 343.944 373.452 308.153 336.102 300.000

Mehr

Q Online Media-Informationen 2013 PHOTOVOLTAIK BIOENERGIE WINDENERGIE SOLARTHERMIE

Q Online Media-Informationen 2013 PHOTOVOLTAIK BIOENERGIE WINDENERGIE SOLARTHERMIE Q Online Media-Informationen 2013 Q Porträt 1 WEB-ADRESSE (URL) www.sunwindenergy.com 2 KURZCHARAKTERISTIK sunwindenergy.com ist die medienfunktionale Verlängerung der Printmarke SUN & WIND ENERGY, einem

Mehr

Ostfriesland. Mediadaten. Magazin. Preisliste Nr. 19. Die Monatsillustrierte. Norden

Ostfriesland. Mediadaten. Magazin. Preisliste Nr. 19. Die Monatsillustrierte. Norden Ostfriesland Magazin Die Monatsillustrierte 2015 Norden Ostfriesland Magazin Norderney 2015 Baltrum Langeoog Spiekeroog Wangerooge Juist esens Borkum Wittmund Hage norden Jever WiLHeLmsHaven aurich Friedeburg

Mehr

2013 MAR e Fotografie

2013 MAR e Fotografie MEDIADATEN 2013 Smartphone Photo: Rex Schober, rexschober@t-online.de bietet immer einen Nutzwert! Aktuelle Nachrichten und Informationen rund um die Smartphone-Fotografie. Für Smartphone-Fotografen. Angepasst

Mehr

2012 gültig ab 01.01.2012

2012 gültig ab 01.01.2012 MEDIADATEN 2012 gültig ab 01.01.2012 Allgemeine Informationen Kurzcharakteristik: Das Flensburg Journal ist ein regional erscheinendes Magazin für die Stadt Flensburg, die Region Flensburger Fördenland

Mehr

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2016

Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2016 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten MEDIADATEN 2016 Medizinische Monatsschrift für Pharmazeuten (MMP) Inhalt/ Marke 2016 INHALT: 04/05 Verlagsangaben MARKE: 1. PRINT 06 Auflagenanalyse 07 Termin-

Mehr

Mediadaten Mallorca geht aus! 2014/2015. www.rp-media.de www.mallorca-geht-aus.de www.facebook.de/mallorcagehtaus

Mediadaten Mallorca geht aus! 2014/2015. www.rp-media.de www.mallorca-geht-aus.de www.facebook.de/mallorcagehtaus Mediadaten Mallorca geht aus! 2014/2015 www.rp-media.de www.mallorca-geht-aus.de www.facebook.de/mallorcagehtaus MALLORCA GEHT AUS! 2014/2015 Mallorcas Restaurantführer RP Media Service GmbH Andreas Huber

Mehr

VendingSpiegel. Media 2016. Zeitschrift für Operator, Dienstleister und Hersteller. IVW-geprüft

VendingSpiegel. Media 2016. Zeitschrift für Operator, Dienstleister und Hersteller. IVW-geprüft VendingSpiegel Zeitschrift für Operator, Dienstleister und Hersteller Preisliste Nr. 6, gültig ab 1. Januar 2016 www.vendingspiegel.de Media 2016 IVW-geprüft Kurzcharakteristik VendingSpiegel ist eine

Mehr

ema MEDIA-INFORMATIONEN 2012 ELEKTRISCHE MASCHINEN

ema MEDIA-INFORMATIONEN 2012 ELEKTRISCHE MASCHINEN Organ des Bundesfachbereichs MEDIA-INFORMATIONEN 2012 ema Hüthig & Pflaum Verlag 90. Jahrgang ELEKTRISCHE MASCHINEN 3. 2012 Leistungselektronik in der elektrischen Antriebstechnik Teil 3, Zweipuls-Mittelpunktschaltungen

Mehr

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016 Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016 Inhalt 2 Älter werden in Aachen 3 Profil Anzeigenpreise und -formate 4 Ortspreise 5 Agenturpreise Info 6 Kontakte und Verlagsangaben 7 Technische Daten Profil

Mehr

5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text- Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet.

5. Bei der Errechnung der Abnahmemengen werden Text- Millimeterzeilen dem Preis entsprechend in Anzeigen-Millimeter umgerechnet. Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Anzeigenaufträge des Erich Schmidt ESV GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G 10785 Berlin -- im Folgenden ESV genannt --. 1. Anzeigenauftrag im Sinne der nachfolgenden

Mehr

Mediadaten LSB-Magazin und Onlinewerbung 2015

Mediadaten LSB-Magazin und Onlinewerbung 2015 Mediadaten LSB-Magazin und Onlinewerbung 2015 Stand: Juni 2015 1 Verbreitung/Inhalte des LSB-Magazins Das LSB-Magazin ist das zentrale Printmagazin für den organisierten Sport in Niedersachsen. Es erscheint

Mehr

Internet World BusIness GuIdes

Internet World BusIness GuIdes BusIness GuIdes Mediadaten 2015 Gültig ab 01.01.2015 Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Verlag und Redaktion Verlag Geschäftsführer Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Bayerstr. 16a 80335 München Telefon 089/74

Mehr

Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe

Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe Anzeigenpreisliste Media-Daten Nr. 28, gültig ab 1. Januar 2016 Druckauflage: 30 000 Exemplare www.mabuse-verlag.de 40. Jahrgang Dr. med. Mabuse Zeitschrift für alle

Mehr

Mediadaten 2015. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015. Print. www.mediacenter.haufe.de

Mediadaten 2015. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015. Print. www.mediacenter.haufe.de Mediadaten 2015 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2015 Print bilanz + buchhaltung Titelporträt 2 bilanz + buchhaltung Mit der Fachzeitschrift bilanz + buchhaltung erreichen Sie hoch qualifizierte Spezialisten

Mehr

Information. Media. Allgemeine. Homöopathische Zeitung. AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung

Information. Media. Allgemeine. Homöopathische Zeitung. AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung Media Information 2016 Allgemeine Homöopathische Zeitung Wissenschaftliche und praktische Homöopathie gegründet 1832 Print Preisliste Nr. 54 Gültig ab 01.10. 2015 AHZ Allgemeine Homöopathische Zeitung

Mehr

Media-Daten 2015 IBR VPR IMR. Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht. Zeitschrift für Vergabepraxis und -recht

Media-Daten 2015 IBR VPR IMR. Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht. Zeitschrift für Vergabepraxis und -recht 2015 IBR Zeitschrift für Immobilien- und Baurecht VPR Zeitschrift für Vergabepraxis und -recht IMR Zeitschrift für Immobilien- und Mietrecht Media-Daten 2015 IBR IBR Zeitschrift für Immobilien- & Baurecht

Mehr

MEDIADATEN 2015 JOBS Stand 01.01.2015

MEDIADATEN 2015 JOBS Stand 01.01.2015 Wir vernetzen die Finanzbranche MEDIADATEN 2015 JOBS Stand 01.01.2015 Inhouse Consulting 2% 2% 43% Führungskräfte 23% Frauen 24% 11% 1% 57% Angestellte 77% Männer 2% 7% 1% 1% 11% 6% 8% 6% 3% 12% 14% 24%

Mehr

Haus & Grund Mediadaten Stand

Haus & Grund Mediadaten Stand Haus & Grund Mediadaten Stand 01.01.2015 geprüft Print-Anzeigen 1/1 Seite 184 x 252 mm 210 x 297 mm* 1/2 Seite quer 184 x 124 mm 210 x 143 mm* 1/2 Seite hoch 103 x 297 mm* 1/3 Seite quer 184 x 84 mm 210

Mehr

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016 Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016 Anzeigentarife 2016 Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. MERUM erscheint

Mehr

Mediadaten 2015 bis 2016

Mediadaten 2015 bis 2016 GiveA International trade fair for promotional products G ivea GiveA 4. bis 6. Februar 2016 Messe Stuttgart GiveA G ivea ivea G www.giveadays.com NEWS MESSEZEITUNG FAIR NEWSPAPER GiveA 50 cyan 100 yellow

Mehr

... BEISPIELE ZEITSCHRIFTEN: Breite x Höhe in mm...

... BEISPIELE ZEITSCHRIFTEN: Breite x Höhe in mm... Media BLACHREPORT :::::::::::::::::::::::::::::::::: EVENT.HOSPITALITY ::::: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: MESSE+MARKETING ::::::::::::::::::::::: ::::::::::::::::::: MUSEUM :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Mehr

Internet World BusIness GuIdes

Internet World BusIness GuIdes BusIness GuIdes Mediadaten 2015 Gültig ab 01.01.2015 Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Verlag und Redaktion Verlag Geschäftsführer Neue Mediengesellschaft Ulm mbh Bayerstr. 16a 80335 München Telefon 089/74

Mehr

MEDIADATEN MIT-NEWSLETTER 2015

MEDIADATEN MIT-NEWSLETTER 2015 MEDIADATEN MIT-NEWSLETTER 2015 Der MIT-Newsletter erscheint in der Regel 14tägig donnerstags. Er enthält kurze Teaser-Texte (zwischen 4 und 8) über aktuelle wirtschaftspolitische Themen und aus der Arbeit

Mehr

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016 Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016 Anzeigentarife 2016 Print-Anzeigentarife und -formate Merum Heft 1/2 Seite hoch 92 x 279 mm (Randabfallend

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für medienpolitik.net. 1. Werbeauftrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen für medienpolitik.net. 1. Werbeauftrag Seite 1 von 6 Allgemeine Geschäftsbedingungen für medienpolitik.net 1. Werbeauftrag (1) Werbeauftrag im Sinne der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist der Vertrag über die Schaltung eines

Mehr

Stand: 1. September 2006. Mediaunterlagen. DocCheck Newsletter Schweiz

Stand: 1. September 2006. Mediaunterlagen. DocCheck Newsletter Schweiz Stand: 1. September 2006 Mediaunterlagen DocCheck Newsletter Schweiz DocCheck Newsletter 1. Einen Schritt voraus Porträt DocCheck (www.doccheck.de) ist das größte und am schnellsten wachsende Business-to-Business

Mehr

Das Magazin für interessierte, kreative und aktive Frauen mit ihren Familien. Mediadaten. ab 2010

Das Magazin für interessierte, kreative und aktive Frauen mit ihren Familien. Mediadaten. ab 2010 mediadaten_allga?uerin_2010_a5:layout 1 19.01.2010 16:43 Uhr Seite 1 Familie & Kinder Das Magazin für interessierte, kreative und aktive Frauen mit ihren Familien. Wohnen & Dekoration Mediadaten ab 2010

Mehr

das neue NEUES LEBEN- Magazin.

das neue NEUES LEBEN- Magazin. das neue NEUES LEBEN- Magazin. www.neuesleben.com Das christliche Ratgeber-Magazin Preisliste gültig ab Januar 2016 1 2 3 4 5 6 7 8 TITELPORTRÄT VERLAGSANGABEN PREISE UND FORMATE SONDERWERBEFORMEN LESERSCHAFT

Mehr

ONLINE-WERBUNG Im Mittelpunkt des Geschehens

ONLINE-WERBUNG Im Mittelpunkt des Geschehens ONLINE-WERBUNG Im Mittelpunkt des Geschehens Erfolgreich werben / Online & Crossmedia Internet: Das Infomedium für Millionen Das Internet ist aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken: Immer mehr Menschen

Mehr

söruper informationen Mediadatenblatt

söruper informationen Mediadatenblatt 1 Informationen für Sörup, Sterup, Quern, Dollerup, Ahneby, Mohrkirch, Ausacker und Grundhof söruper informationen Mediadatenblatt 2 Söruper Informationen Profil Die Söruper Informationen ist eine monatlich

Mehr

weiterbildung aktuell 2015/2016

weiterbildung aktuell 2015/2016 Das Nachschlagewerk für Personalentwicklung... Österreichs Anbieter auf einen Blick mediadaten weiterbildung aktuell 2015/2016... das Nachschlagewerk für die Personalentwickung Wen erreicht es? Österreichs

Mehr

söruper informationen Mediadatenblatt

söruper informationen Mediadatenblatt 1 Informationen für Sörup, Sterup, Quern, Dollerup, Ahneby, Mohrkirch, Ausacker und Grundhof söruper informationen Mediadatenblatt 2 Söruper Informationen Profil Die Söruper Informationen ist eine monatlich

Mehr

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen.

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen. AGB Zahlungsweise: Neukunden Vorauskasse (Rechnung kommt per E-Mail) Kreditkarte (Mastercard oder Visa) Bitte beachten Sie, dass bei der Zahlungsweise mit Kreditkarte eine Gebührenpauschale von 4,00 auf

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Beherbergungsvertrag 1. Geltungsbereich Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung, sowie alle

Mehr

LIFESTYLEMAGAZIN FÜR MENSCHEN UNTERWEGS - UNTERWEGS FÜR MENSCHEN

LIFESTYLEMAGAZIN FÜR MENSCHEN UNTERWEGS - UNTERWEGS FÜR MENSCHEN MEDIADATEN 2016 Charakteristik Verleger Wolle Lange, Tel.: 069/5092999-22 lange@hotel-premium.de Redaktion Sascha Lange Verlag Premium Medien Verlags GmbH Berner Straße 79 60437 Frankfurt/Main verlag@hotel-premium.de

Mehr

team. konkret Information Media team.konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte

team. konkret Information Media team.konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Media Information 2016 team. konkret Die Zeitschrift für Tiermedizinische Fachangestellte Andreas Fischer Die Kippfensterkatze Michael Panek TFA und Notdienst Charlotte Hopster-Iversen RAO beim Pferd Print

Mehr

Messejournal mit Messeprogramm

Messejournal mit Messeprogramm Messejournal mit Messeprogramm Lebensfreude Messejournal Inhalt Mediadaten. Verlags- & technische Angaben., Internetwerbung. Faxantwort Stand: 09/2015 Verlagsangaben Auflage Herausgeber Format Farbe Zahlungsweise

Mehr

WWW.NEUESLEBEN.COM/MEDIA

WWW.NEUESLEBEN.COM/MEDIA 8 KONTAKT/KOMMUNIKATION ANZEIGENVERWALTUNG Magazin NEUES LEBEN Raiffeisenstraße 2 57635 Wölmersen Telefon (0 26 81) 98 77 67 Telefax (0 26 81) 7 06 83 E-Mail: anzeigen@neuesleben.com REDAKTION Magazin

Mehr

Preisliste Nr. 2, gültig ab 01.01.2014

Preisliste Nr. 2, gültig ab 01.01.2014 Preisliste Nr. 2, gültig ab 01.01.2014 Buchen und gestalten Sie Ihre Stellenanzeige selbst! Wählen Sie zwischen der Standard-Anzeige: oder der Top-Anzeige: Sie möchten eine individuell gestaltete Stellenanzeige

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft in Online-Medien (Fassung vom Juli 2000)

Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Werbegeschäft in Online-Medien (Fassung vom Juli 2000) Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft empfiehlt seinen Mitgliedern die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen zur Verwendung im Geschäftsverkehr für das Werbegeschäft in Online-Medien.

Mehr

TÜV Media GmbH. Mediadaten 2016 Print und Online

TÜV Media GmbH. Mediadaten 2016 Print und Online TÜV Media GmbH Mediadaten 2016 Print und Online Organ für: fbmt Fachverband für biomedizinische Technik e.v. Bundesverband der Sachverständigen für Medizinprodukte e.v. VDI-Gesellschaft Technologies of

Mehr

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Media Information 2016 zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Print Preisliste Nr. 08 Gültig ab 01.10. 2015 zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin Titel-Porträt 1 1 Titel: zkm Zeitschrift für Komplementärmedizin

Mehr

Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) im produzierenden Gewerbe. (Qualitätsmanagementsystem) qsv.de

Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) im produzierenden Gewerbe. (Qualitätsmanagementsystem) qsv.de Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) im produzierenden Gewerbe (Qualitätsmanagementsystem) qsv.de Qualitätssicherungsvereinbarung (QSV) Zwischen der Firma/Name, Strasse Hausnummer, Postleitzahl Ort, Land

Mehr

MEDIADATEN 2012. CallCenter. Schottler & Simon GmbH * Hohenzollerndamm 27a * 10713 Berlin. Fachzeitschrift für Dialogmarketing

MEDIADATEN 2012. CallCenter. Schottler & Simon GmbH * Hohenzollerndamm 27a * 10713 Berlin. Fachzeitschrift für Dialogmarketing MEDIADATEN 2012 Schottler & Simon GmbH * Hohenzollerndamm 27a * 10713 Berlin Fachzeitschrift für Dialogmarketing IHRE VORTEILE ALS ANZEIGENPARTNER Unsere Leserschaft besteht ausschließlich aus Budgetverantwortlichen

Mehr

MEDIADATEN 2016. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 PRINT. www.mediacenter.haufe.de

MEDIADATEN 2016. bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 PRINT. www.mediacenter.haufe.de MEDIADATEN 2016 Preise gültig vom 01.01. 31.12.2016 PRINT bilanz + buchhaltung Titelporträt 2 bilanz + buchhaltung Mit der Fachzeitschrift bilanz + buchhaltung erreichen Sie hoch qualifizierte Spezialisten

Mehr

KrV. Kranken- und Pflegeversicherung Rechtspraxis im Gesundheitswesen

KrV. Kranken- und Pflegeversicherung Rechtspraxis im Gesundheitswesen KrV Rechtspraxis im Gesundheitswesen Inhalt KrV 1 Titelporträt T Themen- und Terminplan P Preisliste F Formate und technische Angaben www.krvdigital.de/newsletter 1 Porträt P Preise / Werbeformen F Formate

Mehr

Information. Media. Erfahrungsheilkunde. EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde

Information. Media. Erfahrungsheilkunde. EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde Media Information 2016 Erfahrungsheilkunde Print Preisliste Nr. 55 Gültig ab 01.10. 2015 EHK Zeitschrift für Erfahrungsheilkunde Offizielles Organ der Ärztegesellschaft für Erfahrungsheilkunde e.v. Ärztliche

Mehr

Mediadaten. mit Baugerätemarkt MENSCHEN, MÄRKTE, MASCHINEN, METHODEN, MATERIAL

Mediadaten. mit Baugerätemarkt MENSCHEN, MÄRKTE, MASCHINEN, METHODEN, MATERIAL MENSCHEN, MÄRKTE, MASCHINEN, METHODEN, MATERIAL mit Baugerätemarkt Mediadaten 01 Deuschlands auflagenstarke Fachzeitung für Bauunternehmer und Führungskräfte aus der Bauwirtschaft, Gewinnungsindustrie

Mehr

Media-Daten Termine Ausgabe Erscheinungstermin Anzeigen-/Redaktionsschluss. März/April 1-18 Mitte März 15. Februar

Media-Daten Termine Ausgabe Erscheinungstermin Anzeigen-/Redaktionsschluss. März/April 1-18 Mitte März 15. Februar Media-Daten 2018 Beliebte Ferienzeitung auf Eiderstedt, die nach über 20 Jahren ihres Erscheinens Kultstatus erreicht hat. Strandpost-Leser sind Einheimische aus St. Peter-Ording & Eiderstedt und Gäste

Mehr

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Widerrufsbelehrung Nutzt der Kunde die Leistungen als Verbraucher und hat seinen Auftrag unter Nutzung von sog. Fernkommunikationsmitteln (z. B. Telefon, Telefax, E-Mail, Online-Web-Formular) übermittelt,

Mehr

Inhaltsverzeichnis Kurzcharakteristik Reichweite im Mittelstand

Inhaltsverzeichnis Kurzcharakteristik Reichweite im Mittelstand MEDIA-DATEN 2015 Inhaltsverzeichnis Kurzcharakteristik Reichweite im Mittelstand 1 Titelseite 2 Kurzcharakteristik 3 Allgemeine Angaben 4-5 Preise und Formate 6 Verlagsangaben 7 Verbreitungsgebiet 8 Geschäftsbedingungen

Mehr

Mediadaten 1. 12. 2015 2016

Mediadaten 1. 12. 2015 2016 Mediadaten Preisliste gültig ab 1. 12. 2015 2016 Inhaltsangabe 2 Titelinformationen... 2 Verbreitung... 3 Technische Hinweise... 3 Verlagsinformationen... 3 Zahlungsinformationen... 3 Erscheinungstermine...

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Berufsverbandes Information Bibliothek e. V. für Anzeigenaufträge

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Berufsverbandes Information Bibliothek e. V. für Anzeigenaufträge Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) des Berufsverbandes Information Bibliothek e. V. für Anzeigenaufträge Stand: 1 Dezember 2014 I. Allgemeines Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)

Mehr

Manuelle Medizin. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011. mediadaten.springermedizin.de

Manuelle Medizin. Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011. mediadaten.springermedizin.de mediadaten.springermedizin.de Mediadaten 2012 gültig ab 1. Oktober 2011 Manuelle Medizin Organ der Deutschen Gesellschaft für Manuelle Medizin e.v. In Zusammenarbeit mit zehn weiteren europäischen Vereinigungen

Mehr

PersV. Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen

PersV. Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen PersV Die Personalvertretung Fachzeitschrift des gesamten Personalwesens für Personalvertretungen und Dienststellen PersV Die Personalvertretung Inhalt Die Personalvertretung 1 Titelporträt T Termin- und

Mehr

Mediadaten. Anzeigenpreisliste Nr. 32 gültig ab 1. Januar 2016

Mediadaten. Anzeigenpreisliste Nr. 32 gültig ab 1. Januar 2016 B 1562 Postvertriebsstück Entgelt bezahlt ISSN 0178-4161 3,90 Euro Mediadaten Anzeigenpreisliste Nr. 32 gültig ab 1. Januar 2016 Musikkapelle Gestratz Aktuell Aktuell Praxis Josef Jiskra zum 80. Abschied

Mehr

1. Basisdaten. 1.2. Zielgruppe Unternehmen (vor allem Mittelständler und E-Commerce), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen

1. Basisdaten. 1.2. Zielgruppe Unternehmen (vor allem Mittelständler und E-Commerce), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen Media-Daten 2015/2016 Inhalt 1. Basisdaten 2. Leserstruktur 3. Reichweite 4. Anbieterverzeichnis & Preise 5. Anzeigenformate & Preise 6. Online-Werbeformate 7. Newsletter-Werbung 8. Kontaktdaten 1. Basisdaten

Mehr

DER WIRTSCHAFTSFÜHRER MEDIADATEN. für junge Juristen DER WIRTSCHAFTSFÜHRER

DER WIRTSCHAFTSFÜHRER MEDIADATEN. für junge Juristen DER WIRTSCHAFTSFÜHRER DER WIRTSCHAFTSFÜHRER für junge Juristen 2016 MEDIADATEN»Der Wirtschaftsführer für junge Juristen«ist ein halbjährlich erscheinendes Magazin in vierfarbigem Layout, mit dem der Richard Boorberg Verlag

Mehr

Hochparterre Online. Tarife 2016. Hochparterre AG Ausstellungsstrasse 25 CH - 8005 Zürich

Hochparterre Online. Tarife 2016. Hochparterre AG Ausstellungsstrasse 25 CH - 8005 Zürich Hochparterre AG Ausstellungsstrasse 25 CH - 8005 Zürich + 41 44 444 28 88 verlag @ hochparterre.ch www.hochparterre.ch Tarife 2016 Nachrichtenportal Hochparterre.ch Das Nachrichtenportal Hochparterre.ch

Mehr

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015 Werben am Michel Anzeigenpreisliste Stand: März 2015 Englische Planke 1 20459 Hamburg Telefon: (040) 376 78-152 Fax: (040) 376 78-310 Mail: oeffentlichkeitsarbeit@st-michaelis.de Internet: www.st-michaelis.de

Mehr

MEDIADATEN 2015. Anzeigenpreisliste Nr. 1: gültig ab 1. Januar 2015 jaster-medien.de

MEDIADATEN 2015. Anzeigenpreisliste Nr. 1: gültig ab 1. Januar 2015 jaster-medien.de MEDIADATEN 2015 Anzeigenpreisliste Nr. 1: gültig ab 1. Januar 2015 jaster-medien.de Jaster Medien GmbH & Co. KG, Gabriele Jaster, Lakronstr. 95, D-40625 Düsseldorf, fon: +49. 211. 29 26 166, fax: +49.

Mehr

Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen PDF-Version. Ausgaben & Themen Preise & Rabatte AGB

Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen PDF-Version. Ausgaben & Themen Preise & Rabatte AGB Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen PDF-Version gültig ab 1.1.2011 Ausgaben & Themen Preise & Rabatte AGB Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen

Mehr

CityGuide. Anzeigenpreisliste Nr. 3 gültig ab Dezember 2014

CityGuide. Anzeigenpreisliste Nr. 3 gültig ab Dezember 2014 Anzeigenpreisliste Nr. 3 gültig ab Dezember 2014 Inhalt 2 Klenkes 3 Profil Anzeigenpreise und -formate 5 Ortspreise Info 7 Kontakt und Verlagsangaben 8 Technische Daten Profil 3 Klenkes Klenkes ist ein

Mehr

GP: Mediadaten 2014. 4 Web-Adresse www.gp-script.com. 5 Mitgliedschaften. 6 Organ. 7 Herausgeber Jürgen Kromberg. 8 Verlag jk-script-verlag

GP: Mediadaten 2014. 4 Web-Adresse www.gp-script.com. 5 Mitgliedschaften. 6 Organ. 7 Herausgeber Jürgen Kromberg. 8 Verlag jk-script-verlag 1 Kurzcharakteristik Die GP (Akronym für ) wird verlegt für leitende Fertigungstechniker spangebender metallbearbeitender Betriebe; die GP pflegt drei thematische Schwerpunkte: neben dem Fertigen (Werkzeugmaschinen

Mehr

AGB. (2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen.

AGB. (2) Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden zurückgewiesen. AGB 1 Geltungsbereich & Abwehrklausel Für die über diesen Internet-Shop begründeten Rechtsbeziehungen zwischen dem Betreiber des Shops (go-to-smove) und seinen Kunden gelten ausschließlich die folgenden

Mehr

Media-Daten 2010. Der Kfz-Sachverständige. 10% Kombirabatt mit Der Kfz-Anwalt. Die Fachzeitschrift für Technik, Gutachten und Recht

Media-Daten 2010. Der Kfz-Sachverständige. 10% Kombirabatt mit Der Kfz-Anwalt. Die Fachzeitschrift für Technik, Gutachten und Recht Media-Daten 2010 Der Kfz-Sachverständige Die Fachzeitschrift für Technik, Gutachten und Recht Anzeigentarif Nr. 5 vom 1. Januar 2010 10% Kombirabatt mit Der Kfz-Anwalt Anzeigentarif Nr. 5 vom 1. Januar

Mehr

LADY GOLF. Reise Lifestyle Wellness. Mediadaten gültig ab 1. Januar 2014

LADY GOLF. Reise Lifestyle Wellness. Mediadaten gültig ab 1. Januar 2014 2014 Mediadaten gültig ab 1. Januar 2014 Titelportrait Männer golfen und Frauen entspannen? Das war einmal. Frauen können mittlerweile beides exzellent. Das Magazin LADY GOLF möchte diese Powerfrauen begleiten

Mehr

Media-Daten2016. Anzeigenpreisliste Nr. 34 gültig ab Folge 1/2016. Hülsebrockstraße 2 8 D-48165 Münster www.rwj-online.de

Media-Daten2016. Anzeigenpreisliste Nr. 34 gültig ab Folge 1/2016. Hülsebrockstraße 2 8 D-48165 Münster www.rwj-online.de Media-Daten2016 Hülsebrockstraße 2 8 D- www.rwj-online.de Die Auflage wird regelmäßig von der IVW geprüft. Kurzcharakteristik/Terminplan 2016/Verlagsangaben Überzeugende Vorteile für Ihre erfolgreiche

Mehr

kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis

kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis Media Information 2016 kleintier. konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis Print Preisliste Nr. 19 Gültig ab 01.10. 2015 kleintier.konkret Die Zeitschrift für die Kleintierpraxis Titel-Porträt 1

Mehr

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT

MEDIADATEN 2017 SOZIALWISSENSCHAFT MEDIADATEN SozW Soziale Welt Zeitschrift für sozialwissenschaftliche Forschung und Praxis Die Soziale Welt ist eine der großen, auch im Ausland gelesenen Fachzeitschriften innerhalb der deutschen Soziologie.

Mehr

Weiterleitung einrichten für eine 1&1-E-Mail-Adresse

Weiterleitung einrichten für eine 1&1-E-Mail-Adresse Weiterleitung einrichten für eine 1&1-E-Mail-Adresse Für die Nutzung der E-Mail-Adresse mit den Push-E-Mail-Services BlackBerry und Windows Mobile E-Mail von Vodafone Sämtliche geistigen Eigentumsrechte

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen) Allgemeine Geschäftsbedingungen (mit gesetzlichen Kundeninformationen) Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten zugleich gesetzliche Informationen zu Ihren Rechten nach den Vorschriften

Mehr