Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig"

Transkript

1 Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 22 Seiten

2 Inhalt: 1 Bezirksverband 1 Amtliches 1 Oda Baucke geb. Mielenhausen in Coburg verstorben 2 Bezirksschiedrichter-Fortbildung in Bad Lauterberg 3 Norddeutsche Mannschaftsmeistersch. der Schüler/-innen am 05./ in Birkenwerder 4 Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren am 26./ in Lübbecke 5 Bezirksbereichsranglisten Herren-Nord: Bereich Peine / Braunschweig am in Bs. 6 Bezirksbereichsranglisten Damen Nord/Ost am in Hattorf 7 Bezirksbereichsranglisten Herren-Süd am in Göttingen 8 Bezirksbereichsranglisten Herren-Ost am in Hattorf 9 Bezirksbereichsranglisten Herren-West am in Salzgitter Bad 10 Bezirksranglisten 10.1 Weibliche und männliche Jugend am in Salzgitter Bad 10.2 Schülerinnen und Schüler B am in Salzgitter Bad 10.3 Schülerinnen und Schüler A am in Oker 10.4 Schülerinnen und Schüler C am in Oker 10.5 Damen und Herren am in Oker 2 Stadtverband Braunschweig 1 Stadtsportgericht 2 Stadtpokal Jugend, Endrunde am in Waggum 3 TSV Rüningen Verein des Jahres Rüningen Open - Rundlaufturnier 5 Sommercamp des SV Schwarzer Berg 6 Stadtmeisterschaften 3 Stadtverband Wolfsburg 1 Stadtverbands-Arbeitstagung 2 Tischtennis-Vorgabepokal: SSV Neuhaus I sichert sich den Sieg 3 Stadtmeisterschaften 4 Kreisverband Gifhorn 4.1 Kreisendranglisten 5 Kreisverband Goslar 5.1 Kreisverbandstag 6 Kreisverband Göttingen Kreisverband Helmstedt 7.1 Kreisverbandstag am Kreisverband Northeim / Einbeck Kreisverband Osterode Harz Kreisverband Peine Kreisverband Salzgitter Kreisverband Wolfenbüttel 11 Der Tischtennisverein TTV Evessen ist 50 Jahr alt 13 TTBV BS- Newsletter 11 Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit des TTBV Braunschweig 12 Newsletter-Ausgaben Seite 2 von 22 Seiten

3 01 Bezirksverband 1 Amtliches Tischtennis-Bezirksverband 1 Oda Baucke geb. Mielenhausen in Coburg verstorben Meldung auf der Homepage des DTTB: Coburg, den Am vergangenen Freitag ist Oda Baucke in ihrer Wahlheimat Coburg verstorben. Die ehemalige Nationalspielerin, die vor allem unter ihrem Mädchennamen Mielenhausen bekannt war, wurde 71 Jahre alt. Die gebürtige Braunschweigerin absolvierte Ende der 1950er-Jahre vier Länderspiele für den Deutschen Tischtennis- Bund. Unter anderem gewann sie 1968 im Doppel an der Seite von Ilse Lantermann die Bronzemedaille. Bei der WM im Jahr darauf zählte sie zum Team, das am Ende Platz zehn belegte. Schon in ihrer Jugendzeit zählte sie zur nationalen Spitze, wurde 1954 und 1955 Deutsche Jugendmeisterin im Einzel. 2 Bezirksschiedrichter-Fortbildung in Bad Lauterberg Am konnte der Beauftragte für das Schiedsrichterwesen im Bezirksverband Braunschweig Lutz Helmboldt zwanzig Schiedsrichterkollegen zur BSR-Fortbildung begrüßen. Die Fortbildung wurde als eintägige Veranstaltung zum ersten Mal durchgeführt, die vom DTTB eingeführte Eintägigkeit zieht sich in alle nachgeschalteten Schiedsrichterorganisationen durch. Als zweiter Referent war Bastian Heyduck aus Bilshausen hinzu gekommen. Auf dem Programm standen neben den TT-Regeln A&B, die Wettspielordnung des TTVN, der Einsatz als Oberschiedsrichter in der Regional- und Oberliga. Ein schriftlicher Test, sowie die neue Handhabung der praktischen Einsätze wurden besprochen. Der Rhythmus der Fortbildungspflicht wurde auf alle drei Jahre festgelegt. Zusätzlich muss jeder Bezirksschiedsrichter in drei Jahren vier Einsätze am Tisch absolvieren. Die neue Einsatzpflicht stärkt das theoretische Wissen der TT-Regeln im praktischen Einsatz. Mit der abschließenden Diskussion was man immer schon mal fragen wollte ging nach einem langen Tag die diesjährige Fortbildung zu Ende, die beiden Referenten bedankten sich für die gute Mitarbeit der Lehrgangsteilnehmer. Lutz Helmboldt, Juni Norddeutsche Mannschaftsmeistersch. der Schüler/-innen am 05./ in Birkenwerder Endstand Schülerinnen: Platz SV Friedrichsort, Platz Wandsbeker TB 1861, Platz Torpedo Göttingen, 4. Platz Hohen Neuendorfer SV, 5. Platz Geestemünder TV, 6. Platz VfB 07 Klötze, 7. Platz SV Medizin Stralsund, 8. Platz3B Berlin TT. Endstand Schüler: Platz CfL Berlin 65, Platz VfB Peine, Platz Hohen Neuendorfer SV, 4. Platz Wedeler TSV, 5. Platz TSV Bargteheide, 6. Platz SV Eintracht Quedlinburg, 7. Platz Geestemünder TV, 8. Platz SV Medizin Stralsund. 4 Deutsche Meisterschaften der Seniorinnen und Senioren am 26./ in Lübbecke Die Tischtennis-Seniorinnen vom holten sich zum dritten Mal in Folge den Titel des Deutschen Mannschaftsmeister der Seniorinnen in der Altersklasse über 50. Zu den in Lübbecke vom ausgetragenen Meisterschaften hatte sich die RSV-Mannschaft Angela Walter und Christine Hübner qualifiziert. Für die verhinderte Hübner war dieses Mal Christa Schweizer Partnerin an Walters Seite. Die weiteren Teilnehmer waren jeweils die beiden besten Mannschaften aus den Deutschen Regionalverbänden Nord, Süd, West und Südwest. Begonnen wurde in zwei Vierergruppen, in denen jeder gegen jeden spielte. Dem wurden noch TTC Neunkirchen am Brand, SV DJK Holzbüttgen und VFL Lauterbach zugelost. Die beiden ersten der Gruppen qualifizierten sich für die Endrunde, die im Ko-System ausgetragen wurde. Am ersten Tag gewann die RSV-Mannschaft alle drei Gruppenspiele mit 3: Als Gruppenerster war am nächsten Tag im Halbfinale der Gruppenzweite der anderen Gruppe, die Spfrd. Friedrichshafen ihr Gegner, die mit 3:1 bezwungen wurden. Im anderen Halbfinale standen sich TTC Salmünster und der Gruppenzweite TTC Neunkirchen am Brand gegenüber. Hier siegte überraschend TTC Neunkirchen am Brand mit 3:2, so dass sich im Finale für den RSV ein Gruppenspiel wiederholte. Das Finale gegen TTC Neunkirchen am Brand gewann dann der RSV deutlich mit 3:0. Im gesamten Turnier blieb Walter mit 9:0 unbesiegt. Das Doppel Walter/Schweizer erreichte eine 4:1-Bilanz. Seite 3 von 22 Seiten

4 Seniorinnen Ü50 Tischtennis-Bezirksverband (NORD) mit Angela Walter, Christine Hübner und Christa Schweizer, TTC Neunkirchen am Brand (SÜD) mit Daniela Baumann und Petra Rubin, Spfrd. Friedrichshafen (SÜD) mit Hannelore Stowasser und Andrea Schödel, 4. TTC Salmünster (SÜDWEST) mit Ullrike Kretschmer und Petra Kirschner, 5. TTC Neukölln (NORD) mit Marianne Kerwat und Ellen Stöckel, 6. SSV Hagen (WEST) mit Monika Otto, Kornelia Ruthenbeck, Barbara Lang und Ingrid Schaar, 7. SV DJK Holzbüttgen (WEST) mit Gerda Kux Sieberath und Almut Pigerl, 8. VFL Lauterbach (SÜDWEST) mit Monika Geißel und Gertrud Ruge. Siegerehrung Ü50 Christa Schweizer und Angela Walter 5 Bezirksbereichsranglisten Herren-Nord: Bereich Peine / Braunschweig am in Bs. Alexander Röhrig (BSC Acosta) 22:9 / 6:2, Nicola Cecere (SV Schwarzer Berg) 20:11 / 6:2 Matthias Pries (SV Querum) 20:14 / 6:2 4. Jonas Hansen (VfB Peine) 20:16 / 6:2 5. Sascha Henke (TSV Mehrum) 18:10 / 5:3 6. Benjamin Ohlrogge (TSV Watenb.) 15:18 / 3:5 7. Jan Krüger (SV Schwarzer Berg) 14:20 / 2:6 8. Carlson Scholl (VTTC Concordia) 10:19 / 2:6 9. Dirk Osburg (VfB Peine) 2:24 / 0: 8. 6 Bezirksbereichsranglisten Damen Nord/Ost am in Hattorf Marlene Kleemiß (SSV Neuhaus), Joana Jerominek (TSV Watenbüttel), Angelika Schneider (SV Broitzem), 4. Luisa Schirmacher (TSV Watenbüttel), 5. Aleksandra Jerominek (TSV Watenbüttel), 6. Anke Hellert (TSV Watenbüttel), 7. Fee-Maresa Müller (SV Jembke), 8. Jennifer Goldschmidt (TSV Twieflingen), 9. Jacqueline Mier (SV Vikt. Woltwiesche). 7 Bezirksbereichsranglisten Herren-Süd am in Göttingen Karsten Henkel (SG Lenglern) 16:6 / 5:1, Robert Giebenrath (Torpedo Göttingen) 17:9 / 5:1, Yannic Bode (TSV Langenholtensen) 16:9 / 4:2, 4. Fabian Koop (SG Lenglern) 14:10 / 4:2, 5. Thomas Scheper (TSV Langenholtensen) 8:16 / 2:4, 6. FlorianTille (TTC Pe-La-Ka) 8:16 / 2:4, 7. Mike Dietrich (Post SV Kreiensen) 5:18 / 0:6. Seite 4 von 22 Seiten

5 8 Bezirksbereichsranglisten Herren-Ost am in Hattorf Nick Holland (MTV Hattorf WOB), Uwe Bertram (MTV Hattorf), Thorsten Jung (TTC SR Gifhorn), 4. Marcus Stüwe (MTV Hattorf), 5. Benjamin Schroeder (SSV Neuhaus), 6. Steffen Oelmann (SV Abbesbüttel), 7. Heiko Janz (TuS Seershausen/Ohof), 8. Niels Neufert (TSV Lelm), 9. Sascha Brodmann (SV Emmerstedt), 10. Sven Baumann (VfB Fallersleben). 9 Bezirksbereichsranglisten Herren-West am in Salzgitter Bad Stefan Knoblauch (SV Union Salzgitter), Matthias Artelt (SV Union Salzgitter), Thilo Marschke (MTV Wolfenbüttel), 4. Florian Wegner (SV Union Salzgitter), 5. Serkan Yildrim (VfL Oker), 6. Michael Weichel (SC Sportfreunde SZ), 7. Stefan Wilamowski (ESV Goslar), 8. Stefan Hartwig (TSV Destedt), 9. Martin Müller (VfL Salder). 10 Bezirksranglisten In Salzgitter Bad wurden in den Klassen weibliche und männliche Jugend, sowie Schülerinnen und Schüler B die Plätze 1-10 bzw der der Bezirksranglisten ausgespielt Weibliche und männliche Jugend am in Salzgitter Bad Die beiden Ersten in den Klassen nehmen an den Landesranglisten teil. Bei der weiblichen Jugend qualifizierte sich nur die Erste. Die Qualifikation erreichte bei der weiblichen Jugend die A-Schülerin Winnie Xu vom, die ohne Niederlage blieb. Den undankbaren zweiten Platz in dieser Klasse belegte Luisa Schirmacher vom TSV Watenbüttel, die wegen der Direktnominierungen von Linda Kleemiß (SSV Neuhaus) und Jaqueline Presuhn (VfL Oker) zu der Landesrangliste keine Berücksichtigung findet. Die zur Teilnahme an der Jugend-Bezirksrangliste qualifizierte und mitfavorisierte A- Schülerin Caroline Hajok () konnte wegen einer Turniereinladung durch den TTVN nach Tschechien und der Slowakei nicht teilnehmen. Bei der männlichen Jugend blieb Philipp Jacobs (SV Union Salzgitter) ebenfalls ohne Niederlage. Ebenfalls von der Bezirksrangliste freigestellt und vorab weiterqualifiziert waren Robert Giebenrath und Yannick Dohrmann (beide Torpedo Göttingen). Weiblichen Jugend: Winnie Xu 9:0, Luisa Schirmacher 7:2, Marie-Sophie Wiegand 7:2, 4. Jessica Wills (beide Torpedo Göttingen) 5:4, 5. Aleksandra Jerominek 5:4, 6. Katharina Overhoff (Torpedo Göttingen) 5:4, 7. Sarah Weigel (ESV Achim/Börßum) 4:5, 8. Swantje Jacobs 2:7, 9. La-Toya Müller 1:8, 10. Annika Santelmann (alle drei SV Jembke) 0:9. Männliche Jugend: (SV Union Salzgitter) 9:0, Henrik Fahlbusch (VfL Oker) 8:1, Florian Reinecke (SSV Neuhaus) 6: 4. Christian Schieß (VfL Oker) 6:3, 5. Yannic Bode (Torpedo Göttingen) 5:4, 6. Finn Hartung 5:4, 7. Marc Fette (beide VfB Peine) 2:7, 8. Florian Scheck (Torpedo Göttingen) 2:7, 9. Sven Peters (TTC Hattorf) 1:8, 10. Nico Rogalski 1:8. Bild recht oben: Bild recht unten: Winnie Xu Philipp Jacobs Seite 5 von 22 Seiten

6 Weibliche Jugend, Platz 1 10 von rechts nach links Männliche Jugend, Platz 1 9 von rechts nach links 10.2 Schülerinnen und Schüler B am in Salzgitter Bad Schülerinnen B, Platz 1 10 von rechts nach links Seite 6 von 22 Seiten

7 Schüler B, Platz 1 10 von rechts nach links Schülerinnen B: Lisa Krödel 9:0, Marie Kilpert 8:1, Johanna Wiegand (beide Torpedo Göttingen) 7:2, 4. Rabea Tönnies (SV WBR Wartjenstedt) 5:4, 5. Insa Pultke (TSV Wendeburg) 4:5, 6. Lea Trumann (SV Jembke) 4:5, 7. Laura Kleinwächter (TTV Evessen) 3:6), 8. Miriam Dederding (TSV Meerdorf) 2:7, 9. Alina Maaß (Torpedo Göttingen) 2:7, 10. Thuy Vy Nguyen (MTV Stederdorf) 1:8. Schüler B: Nils Schulze (MTV Wolfenbüttel) 10:0, Hüseyin Özdemir (MTV Goslar) 9:1, Noa Schieß (MTV Wolfenbüttel) 8:2, 4. Felix Wilke (SV Union Salzgitter) 7:3, 5. Niclas Beliaev (SSV Neuhaus) 6:4, 6. Jonathan Koch (TSV Herberhausen) 5:5, 7. Till Peters 4:6, 8. Cederik Meißner (beide TTC Hattorf) 3:7, 9. Matti Specht 2:8, 10. Max-Steve Hille (MTV Duttenstedt) 1:9, 1 Valentin Schinnerling (SV Germania Helmstedt) 0:10. Lisa Krödel 10.3 Schülerinnen und Schüler A am in Oker Nils Schulze Schülerinnen A, Platz 1 11 von rechts nach links Seite 7 von 22 Seiten

8 In Oker fanden in den Klassen Schüler/-innen und A / C die Bezirksranglisten ihre Fortsetzung. Die beiden Ersten jeder Klasse nehmen an den Landesranglisten teil. Die Qualifikation erreichte bei den Schülerinnen A Caroline Hajok (Platz) und Winnie Xu ( Platz) vom. Hajok besiegte ihre Mannschaftskollegin Xu, kassierte aber ihre einzige Niederlage gegen Katharina Overhoff (Torpedo Göttingen). Xu hielt sich im weiteren Turnierverlauf schadlos, hatte aber das schlechtere Satzverhältnis gegenüber Hajok. Schülerinnen A: Caroline Hajok, Winnie Xu (beide ), Katharina Overhoff, 4. Marie-S. Wiegand, 5. Julia Maria Münker (alle 3 Torp. Göttingen), 6. Lisa Krödel, 7. Alicia Meyer (beide TSV Watenbüttel), 8. Laura Bischoff (Torp. Göttingen), 9. Annika Santelmann, 10. Fabienne Bigalke (beide SV Jembke), 1 Tabea Kindziorra (ESV Achim/Börßum), 1 Annalena Harms (TTV Evessen). Caroline Hajok Schüler A: Finn Hartung (VfB Peine) ohne Niederlage, Florian Scheck (Torp. Göttingen), Janis Hansen (VfB Peine), 4. Nils Schulze (MTV Wolfenbüttel), 5. Marius Oberdieck (Torp. Göttingen), 6. Hüseyin Özdemir (MTV Goslar), 7. Felix Wilke (SV Union Salzgitter), 8. Sebastian Seidel (SSV Neuhaus), 9. Fabian Reher (SV Brackstedt), 10. Till Peters (TTC Hattorf), 1 Jonathan Koch (SC Weende). Von der Bezirksrangliste freigestellt und vorab weiterqualifiziert waren Nils Hohmeier (Torpedo Göttingen) und Christian Schieß (VfL Oker). Rechts: Finn Hartung Schüler A, Platzierungen von rechts nach links Seite 8 von 22 Seiten

9 10.4 Schülerinnen und Schüler C am in Oker Schülerinnen C: Johanna Wiegand (Torp. Göttingen) ohne Niederlage, Marie Kilpert (Torp. Göttingen), Nora Kopp (Torp. Göttingen), 4. Alina Maaß (Torp. Göttingen), 5. Thuy Vy Nguyen (MTV Stederdorf), 6. Insa Pultke (TSV Wendeburg), 7. Lena Wathling (TTV Evessen), 8. Viola Blach (SV Anker Gadenstedt, 9. Ann- Kathrin Dierks (SV Groß Oesingen), 10. Kristin Engel (SSV Neuhaus), 1 Jasmin Dierks (SV Groß Oesingen). Schülerinnen C, Platzierungen von rechts nach links Schüler C: Noah Schieß (MTV Wolfenbüttel) ohne Niederlage, Cedric Meissner (TTC Hattorf), Luca Anders (MTV Duttenstedt), 4. Simon Han (VfL Rötgesbüttel), 5. Jakob Koch (TSV Herbertshausen), 6. Paul Schnick (), 7. René Knieriem (TTC Hattorf), 8. Matteo Orio (), 9. Tim Gelhard (VfL Salder), 10. Bjarne Graumann (TTC Gifhorn), 1 Jonas Henning (TV Bilshausen), 1 Y.Scharrenbroich (MTV Groß Denkte). Johanna Wiegand Noah Schieß Schüler C, Platzierungen von rechts nach links Seite 9 von 22 Seiten

10 10.5 Damen und Herren am in Oker Bei den Zwölferranglisten der Damen siegte die vom TSV Merseburg aus der Bundesliga zum SSV Neuhaus gewechselten Julia Bütow ohne Niederlage. Herren-Ranglistensieger wurde Yannick Dohrmann, ebenfalls ohne Niederlage. Herren, Plätze 1 bis 6 Yannick Dohrmann (Torpedo Göttingen), Robert Giebenrath (Torpedo Göttingen), Uwe Bertram (MTV Hattorf), 4. Sven Arnhardt (MTV Wolfenbüttel), 5. Nick Holland (MTV Hattorf), 6. Thilo Marschke (MTV Wolfenbüttel). Herren, Plätze 7 bis Matthias Artelt (SV Union Salzgitter), 8. Folker Roland (Torpedo Göttingen), 9. Stefan Knoblauch (SV Union Salzgitter), 10. Karsten Henkel (SG Lenglern), 1 Alexander Röhrig (BSC Acosta BS), 1 Nicola Cecere (SV Schwarzer Berg). Damen Plätze 1 bis 6 Julia Bütow (SSV Neuhaus), Joanna Jerominek (TSV Watenbüttel), Linda Kleemiß (SSV Neuhaus), 4. Jacqueline Presuhn (VfL Oker) 5. Madlin Heidelberg (SSV Neuhaus), 6. Julia Wolf (SSV Neuhaus). Damen Plätze 7 bis Constanze Schlüter (VfR Weddel), 8. Marlene Kleemiß (SSV Neuhaus), 9. Anke Hellert (TSV Watenbüttel), 10. Luisa Schirmacher (TSV Watenbüttel), 1 Anke Hilbig (TTV Evessen), 1 Angelika Schneider (SV Broitzem). Bericht und Bilder von Helmut Walter 02 Stadtverband Braunschweig 1 Stadtsportgericht Vorsitzender: Maik Wedemeyer, Rosental 3, Braunschweig, 0531/ , Stellv. Vorsitzender: Martin Stützer, Reitwiese 7, Salzgitter, / 68474(p), 0531 / (d), Stellv. Vorsitzender: Norbert Bergholz, Siekgraben 29, Braunschweig, 0531 / , Beisitzer: Thorsten Sonnenberg, Viktoria-Luise-Str. 10, Braunschweig, 0531 / , Beisitzer: Detlef Wedi, Schaumburgstraße 42, Braunschweig, 0531 / , Beisitzer: Lars Legath, Lyckstraße 23, Braunschweig, 0531 / , Beisitzer: Gerald Wittnebe, Im Steinkampe 5, Braunschweig, 2 Stadtpokal Jugend, Endrunde am in Waggum Weibliche Jugend: 1 - TSV Watenbüttel 0:3 Isabel Vogt, Jasmin Hachulla - Anna Lena Wintgen, Leona Kunze Schülerinnen A: TSV Watenbüttel - 3:0 Nathalie Kohls, Lisa Krödel - Alicia Gorkisch, Celina Gorkisch Schülerinnen B: TSV Rüningen - TSV Rothemühle 0:3 Laura Brüdern, Hanne Unruh, Katharina v. Bierbrauer - Vanessa Wedmann, Mila Stöver, Kristina Hetterich, Elena Ipse Schülerinnen C: SV Grün Weiß Waggum - TSV Rüningen 0:3 Jacqueline Vollmar, Nathalie Stahnke, Lotta Anders - Cora Teichmann, Carla Unruh Männliche Jugend: Lehndorfer TSV 1 - Lehndorfer TSV 2 5:2 Nico Rogalski, Marian Matthies, Marvin Przybilla - Simon Buhr, Jonas Buhr, Marvin Loba Schüler A: Lehndorfer TSV - SV Grün-Weiß Waggum 5:3 Phil Seibold, Melvin Wengler, Felix Bach - Niklas Homann, Lars Pakusch, Maximilian Jahn Schüler B: TTC Grün-Gelb Braunschweig - TSV Watenbüttel 5:2 Jean-Luc Kepper, Tobias Rudorf, Christian Rudorf - Noah Schieß, Leander Schönberg Schüler C: - TSV Rüningen 5:0 Paul Schnick, Julian Zhao, Matteo Orio - Davis John, Moritz Arnold, Alexander Czaja Seite 10 von 22 Seiten

11 3 TSV Rüningen Verein des Jahres 2010 Bei dem diesjährigen Wettbewerb Verein des Jahres, der alle zwei Jahre vom Tischtennis Verband Niedersachsen (TTVN) veranstaltet wird, erreichte die Tischtennissparte des TSV Rüningen den Platz. Der TTVN zeichnet durch diesen Preis Vereine aus, die besonders durch ihr Konzept und ihre fachlichen, sowie überfachlichen sportlichen Aktivitäten und Angebote herausragen. Besonders zugute kam dem TSV Rüningen dabei sein breit gefächertes Angebot, das aus der Jugendarbeit, dem Erwachsenentraining und der Gesundheitssportgruppe besteht. Viele Punkte konnte der TSV Rüningen in den Bereichen Ausund Weiterbildung und Sonstige Aktivitäten sammeln. Die zahlreichen qualifizierten Trainer brachten dem TSV Rüningen viele Punkte ein. Des Weiteren sorgten die Veranstaltungen im Jugend- und Erwachsenenbereich, wie Spieltag, Grillabende, Fahrt zu den German Open in Berlin sowie eine Wochenendfahrt in den Harz für weitere Punkte. Den Preis nahm am Sonntag, den , stellvertretend für die Abteilung, (v.l.n.r.) Horst Pech, Anna Fabian, Corinna Pech und Sonja Teichmann in der Akademie des Sports (Hannover) in Empfang. 4 Rüningen Open - Rundlaufturnier Rüningen Open ein Erfolg für Jedermann am 2 August Bei sommerlichen Temperaturen um 25 Grad versammelten sich am Samstag, den 2 August 2010 ca. 60 Tischtennis-interessierte verschiedenster Altersklassen und Spielstärken in der Sporthalle der Grund- und Hauptschule Rüningen, um gemeinsam einen ereignisreichen Nachmittag zu verbringen. Unterstützt wurde die Veranstaltung vom TTVN, der durch Torsten Scharf und Udo Sialino vertreten war. Rechts das Teilnehmerfeld Im Mittelpunkt standen ein Einzelsowie Teamwettbewerb im Tischtennis-Rundlauf nach eigens für dieses Turnier entwickelten Regeln. Dabei gab es nicht wenige spektakuläre Ballwechsel zu bestaunen, die der ohnehin guten Stimmung zuträglich waren. Dass sich in den jeweiligen Finals wie erwartet Vereinsspieler durchsetzten, sei hier nur am Rande erwähnt. Links die Rundlaufaktivitäten Seite 11 von 22 Seiten

12 Begleitet wurde die rund 4-stündige Veranstaltung durch ein umfangreiches Rahmenprogramm in und vor der Sporthalle. So konnte man sich mit dem Tischtennis-Roboter messen oder das Spiel an diversen Tischvariationen und Mini-Tischen testen. Es bestand sogar die Möglichkeit, das Tischtennis-Sportabzeichen abzulegen. Auch ein Vereinsquiz zum 100- jährigen Jubiläum wurde angeboten. Während der Pausen konnte man sich bei einem kühlen Getränk, einer Bratwurst oder einem Stück Kuchen stärken. Spezialtisch etwas länger als üblich Robotertisch, Langtisch und Mini-Tische Auch der Referent für Vereinsservice des TTVN Udo Sialino und der Vizepräsident Sportentwicklung des TTVN Torsten Scharf beteiligten sich unter den kritischen Augen des Abteilungsleiters des TSV Rüningen, Karl-Heinz Sonnenberg, an Tischtennis-Spielen. Insgesamt handelte es sich um eine sehr gelungene Veranstaltung, die den Spaß an Bewegung in den Vordergrund rückte und in einmaliger Weise mit dem Tischtennissport verband. Nach einigen Anfragen aus dem Teilnehmerfeld wird bereits über eine Neuauflage im Jahr 2011 nachgedacht. Bericht von M. Hauschild, Bilder von Horst Pech 5 Sommercamp des SV Schwarzer Berg Ferien in Braunschweig ist für viele junge Braunschweiger ein Begriff. Dass hier auch Tischtennis eingebunden ist, entspringt dem Arrangement von Franz-Ferdinand Malitte vom SV Schwarzer Berg. Mit den kleinen Tischtennisbällen ist der rüstige 76-jährige in seinem Element. Seit fünf Jahren organisiert er im Rahmen der Jugendamt-Initiative das Sommercamp des SV Schwarzer Berg. Tatkräftig wird er dabei von seiner Frau Ulla in der Stadtteil- Schulsporthalle unterstützt. Drei Wochen lang haben Jungen und Mädchen zwischen acht und vierzehn Jahren die Möglichkeit, ihr Geschick im Umgang mit den Schlägern und den kleinen runden Bällen zu trainieren. An sechs Einzeltischen, einem aus vier Einzeltischen Sporthalle Schwarzer Berg Seite 12 von 22 Seiten

13 zusammengesetzten Rundlaufgroßtisch und einer Freifläche für diverse Ballspiele kümmert sich das Betreuerteam, angeführt vom 28-jährigen Verbandsligaspieler mit B-Trainer- und Schiedsrichter-Lizenz Ulli Artelt, um die jungen Nachwuchssportler. Geboten wird Spiel, Sport und Spaß mit dem Schwerpunkt Tischtennis. So ergänzen z. B. ein Fußballspiel auf dem angrenzenden Sportplatz und andere Ballspiele in der Halle das Programm. Natürlich wird auch das Tischtennis-Sportabzeichen mit Urkundenvergabe angeboten, sowie Balleimer- Training und Beratung bei den Schlagtechniken. Am Ende jeder Woche gibt es dann ein Tischtennis-Turnier, beim dem Pokale (Plätze 1 3) und Urkunden auf erfolgreiche Teilnehmer warten. Das Turnier wird in vier Klassen gespielt: Mädchen und Jungen getrennt von 6 Jahren - 9 Jahren und 10 Jahren 14 Jahren. Zum Turnier mit anschließender Ehrung der Sieger und der Sportabzeichenabsolventen werden auch die Eltern eingeladen. Die Sportfreizeiten laufen dreimal in den Sommerferien in der Woche von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis Uhr und kosten je Woche 55. Mehrfachteilnehmer, mehrere Kindern aus einer Familie und Kinder aus dem eigenen Verein erhalten einen Preisnachlass. Im Preis inbegriffen ist ein Mittagessen von ca. 100 Uhr bis Uhr im Restaurant der angrenzenden Volkswagen-Bank und ein T-Shirt. Jede Woche haben ca. 30 Kinder daran teilgenommen. Die Teilnehmer müssen sich anmelden, damit entsprechend Betreuer eingeteilt werden können. Bei 30 Kindern waren bis zu acht Bericht und Bilder von Helmut Walter Endspiel Mädchen Endspiel Jungen Betreuer im Einsatz. Das Teilnehmerverhältnis Jungen : Mädchen liegt so bei 4: Das Teilnehmerverhältnis Nichtvereinsspieler: Vereinsspieler liegt bei ca. 5: Diese Sportfreizeit in den Ferien kommt bei Kindern gut an. Viele sind heiß darauf, ihr Geschick im Tischtennis in einem Verein weiter zu verbessern. 6 Stadtmeisterschaften Damen A/S Einzel Damen A/S Doppel Herren A/S Einzel Herren A/S Doppel Herren B/C Einzel Herren B/C Doppel Caroline Hajok Maike Lüßen Anika Walter Maike Lüßen / Caroline Hajok Angelika Schneider / Svenja Schmidt Anika Walter / Elena Petri Andre Sowade Timo Stein Alexander Röhrig Carsten Winkelmann Andre Sowade / Michael Weber Oliver Focke / Volker Meißner Jan Krüger / Dennis Lalorny Benjamin Einecke / Alexander Röhrig Carsten Sonnenberg Oliver Focke Thorsten Palm Florian Stangl Florian Stangl / Carsten Sonnenberg Benjamin Tiefnig / Frank Bastowski Daniel Sternal / Oliver Focke Thorsten Palm / Matthias Lenz SV Broitzem SV Broitzem TSV Watenbüttel BSC Acosta Braunschweig SV Broitzem SV Broitzem / SV GW Waggum SV Schwarzer Berg BSC Acosta Braunschweig SV Broitzem TSV Rüningen SV Broitzem SV Broitzem TTC Magni TSV Watenbüttel / TSV Rüningen / TTC Magni Herren D/E Einzel Helmut Walter Seite 13 von 22 Seiten

14 Herren D/E Doppel Senioren Ü40 Tischtennis-Bezirksverband Jens Stephani Sascha Müller Andre Schimke Horst Pech / Holger Teichmann Benjamin Einecke / Kay Oechsner Martin Bauer / Andre Schimke Christian Scharf / Sascha Müller Jens Tappe Oliver Focke Helge Schäfer Thomas Klein SV Stöckheim TSV Rüningen BSC Acosta Braunschweig SV Stöckheim BSC Acosta Braunschweig SV Broitzem Senioren Ü60 Karl-Heinz Sonnenberg TSV Rüningen Senioren Ü50 Senioren Ü65 Senioren Ü70 Torsten Heinze Martin Rohde Volker Thies Peter Blotzheim Helmut Walter Gerhard Gröger Dieter Wendt Jürgen Telschow Dieter Braun VTTC Concordia Braunschweig SV Querum TSV Rüningen TTC Grün-Gelb Braunschweig BSC Acosta Braunschweig TTC Grün-Gelb Braunschweig BSC Acosta Braunschweig SV Stöckheim Senioren Ü80 Rolf Wilkening BSC Acosta Braunschweig Senioren-Doppel Jens Trappe / Oliver Focke Carsten Sonnenberg / Torsten Heinze Helge Schäfer / Jens-Helge Daniel Matthias Pries / Martin Rohde SV Broitzem / VTTC Concordia Bs. BSC Acosta Braunschweig SV Querum 03 Stadtverband Wolfsburg 1 Stadtverbands-Arbeitstagung Tischtennis-Arbeitstagung des Stadtverbands: Neues Konzept für die Talentförderung Gut besucht war die Arbeitstagung des Tischtennis-Stadtverbandes Wolfsburg beim SV Brackstedt. Neben dem Vorstand fanden sich 19 Vereinsvertreter (von 22 Vereinen) ein. Stadtverbandsvorsitzender Günter Donath ehrte Heike Dedolf für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit beim TSV Ehmen mit der bronzenen Ehrennadel. Die Silberne Ehrennadel des Stadtverbandes erhielten Christian Burgdorf (Jugendtrainer beim MTV Vorsfelde) und Artur Müller (Jugendtrainer beim SV Nordsteimke). Die Goldene Ehrennadel gab es für Andreas Vogel (MTV Vorsfelde) für seine Vorstandstätigkeit als Schulsportreferent und Öffentlichkeitsarbeit. Willi Henneicke (Referent für Sport) zeichnete folgende Staffelsieger auf Kreisebene mit Urkunden aus: Damen: TSV Wolfsburg II (Kreisliga), Herren: TSV Wolfsburg II (Kreisliga), MTV Hattorf VI ( Kreisklasse), TuS Warmenau ( Kreisklasse), SC Rot-Weiß Wolfsburg ( Kreisklasse) und MTV Hattorf VIII (4. Kreisklasse). Im Schüler- und Jugendbereich wurden für ihre Meisterschaften ausgezeichnet: Schüler-Kreisliga: SV Nordsteimke (Herbst) und TSV Heiligendorf (Frühjahr) sowie bei den Jungen der SSV Neuhaus (Herbst) und der TTC Rühen (Frühjahr). Thomas Kaufmann (Referent für Jugendsport) erläuterte die strukturelle Neuausrichtung des bisherigen Stützpunkttrainings des Stadtverbandes für Nachwuchstalente. Dieses soll zukünftig als Talentförderung für Kinder im Alter bis zu 11 Jahren jeweils am Samstag für 2 Stunden (Sporthalle Wohltbergschule, Martin-Luther-Str.) angeboten werden. Das Training wird geleitet von Maik Appe (TV Jahn Wolfsburg), der Christian Burgdorf (beruflich nach München verzogen) ersetzt. Zudem wurde Maik Appe von den Delegierten einstimmig in den Jugendausschuss des Stadtverbandes gewählt. Des Weiteren wurden die vom Tischtennis Verband Niedersachsen neu strukturierten Kreispokalmeisterschaften erläutert, die jetzt in folgenden Leistungseinstufungen ausgespielt werden: A-Klasse (Verbandsliga, Landesliga), B- Klasse (Bezirksoberliga, Bezirksliga), C-Klasse ( und Bezirksklasse), D-Klasse (Kreisliga) und E-Klasse (Kreisklassen). Die Spielklasseneinteilung für die Kreisliga und die Kreisklassen auf Stadtebene wurde abgestimmt, sie wird nach Ablauf des Meldetermins am 15. Juni verbindlich festgelegt. Die Tischtennis-Stadtmeisterschaften werden am 28./29. August ausgespielt. Seite 14 von 22 Seiten

15 Eine Fortbildung für Kreis-Schiedsrichter bietet der Stadtverband beim VfR Eintracht Nord am 2 Mai 2011 an. Der SV Brackstedt richtet vom 30. Juli bis zum August das Tischtennis-Zeltlager für Nachwuchsspieler aus. An diesem Wochenende werden Schüler/Schülerinnen sowie Jugendliche unter Anleitung von Lizenztrainern trainieren sowie die Themen Schlagtechniken, Regelkunde, Materialkunde und Spielformen behandeln. Die Kosten für das Zeltlager inklusive Verpflegung betragen 79,- pro Teilnehmer. Anmeldungen können noch bis zum Juli vorgenommen werden (tischtennis@sv-brackstedt.de oder rene.andres@svbrackstedt-tt.de). Für weitere Fragen steht der Spartenleiter des SV Brackstedt, Holger Hentze auch telefonisch (05366/5558) zur Verfügung. 2 Tischtennis-Vorgabepokal: SSV Neuhaus I sichert sich den Sieg Bei den Endrundenspielen des Tischtennis-Vorgabepokals Wolfsburg in Neuhaus siegte der SSV Neuhaus I im Finale mit 7:0 (14:3 Sätze) gegen den MTV Hattorf I. Dabei nutzten die Neuhäuser Landesligaspieler eine Punktevorgabe von 7:0 pro Satz gegenüber dem Regionalliga-Absteiger MTV Hattorf I. Schon nach den Doppeln hieß es 2:0 für Neuhaus durch Gabor Nagy/Enrico Hentschel sowie Björn Dörrheide/Jens Seidel. In den Einzeln ließen sich Nagy (2), Hentschel, Dörrheide und J. Seidel die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Im Spiel um Platz 3 behauptete sich der MTV Hattorf IV ( Bezirksklasse) mit 7:2 (15:8 Sätze) gegen den MTV Hattorf VI ( Kreisklasse). Für den Sieger trafen Frank Galas/Kornelius Constant sowie Artur Bader (2), Galas, Constant (2) und Jürgen Dedolf. Hattorf IV bot durch Gerhard Holtermann/Helmut Müller sowie G. Holtermann Paroli. Im ersten Halbfinale hatte sich der SSV Neuhaus I mit 7:3 (17:8 Sätze) gegen den MTV Hattorf IV behauptet. Den Neuhäuser Finaleinzug sicherten Nagy/Hentschel, Nagy, Hentschel, J. Seidel (2) und Dörrheide (2). Hattorfs Gegenpunkte ging auf das Konto von Bader/J. Dedolf und Blockkönig Artur Bader (2), der beide Spitzeneinzel für sich entschied. Im zweiten Halbfinale setzte sich der MTV Hattorf 1 ungefährdet mit 7:0 (14:0 Sätze) gegen den MTV Hattorf VI durch. Dabei machten Lars Beismann/Uwe Bertram, Nick Holland/Marcus Stüwe in den Doppeln sowie in den Einzeln Beismann (2), U. Bertram, Holland und Stüwe alles klar. Ergebnisse in der Übersicht: SSV-Neuhaus 1 Landesliga, MTV-Hattorf 1 Regionalliga, MTV-Hattorf 4 Bezirksklasse, 4. MTV-Hattorf 6 Kreisklasse Sieger wurde die Mannschaft vom SSV-Neuhaus 1 Mit den Spielern: Gabor Nagy, Enrico Hentschel, Björn Dörrheide, Jens Seidel Seite 15 von 22 Seiten

16 Den Platz belegte die Mannschaft vom MTV-Hattorf 1 Mit den Spielern: Lars Beismann, Uwe Bertram, Niels Holland, Marcus Stüwe Den Platz belegte die Mannschaft vom MTV-Hattorf 4 Mit den Spielern: Artur Bader, Frank Galas, Kornelius Constant, Jürgen Dedolf Seite 16 von 22 Seiten

17 Den 4. Platz belegte die Mannschaft vom MTV-Hattorf 6 Mit den Spielern: Gerhard Holtermann, Ralf Richter, Bernd Niebuhr, Helmut Müller 3 Stadtmeisterschaften Jennifer Weiß und Nick Holland (beide MTV Hattorf) heißen die neuen Stadtmeister. Der SV Brackstedt richtete die diesjährigen Wolfsburger Tischtennis-Stadtmeisterschaften an zwei Spieltagen aus. Bei den Damen wurde Oberligaspielerin Jennifer Weiß (MTV Hattorf) neue Titelträgerin vor Petra Blume (SV Sandkamp). Bei den Herren überraschte Oberligaspieler Nick Holland, der im Finale gegen seinen Mannschaftskameraden Uwe Bertram (beide MTV Hattorf) siegte. Die Ergebnisse in der Übersicht: Damen (Meisterklasse): Jennifer Weiß (MTV Hattorf), Petra Blume (SV Sandkamp). Herren (Meisterklasse): Nick Holland, Uwe Bertram (beide MTV Hattorf), Jens Seidel (SSV Neuhaus) und Fabian Bretschneider (MTV Hattorf). Doppel: Uwe Bertram/Michel Görner, Jens Seidel/Benjamin Schroeder (SSV Neuhaus), Wolfgang Keil/Andreas Vogel (MT Vorsfelde) und Fabian Bretschneider/Marcus Stüwe (MTV Hattorf). Seniorinnen 40: Petra Blume (SV Sandkamp), Sarah Khan (TSV Ehmen). Senioren 40: Hendrik Weigt (VfB Fallersleben) Seniorinnen 50: Monika Traub (SV Sandkamp), Ilona Rößler (MTV Hattorf). Senioren 50: Helmut Wellmann (SV Sandkamp), Andreas Vogel (MTV Vorsfelde), Martin Maier (TSV Wolfsburg), 4. Gerhard Otte (TSV Ehmen). Senioren 60: Eckhardt Brandt (WSV Wendschott), Heinz-Peter Kausche (TSV Ehmen), Alfred Schidlowski (ESV Wolfsburg), 4. Hans-Joachim Röhr (VfR Eintracht Wolfsburg). Senioren 65: Klaus-Dieter Vorbrod (ESV Wolfsburg), Heinz Matzke (SSV Neuhaus), Günter Donath (TSV Ehmen). Senioren 70: Werner Schimming (MTV Vorsfelde), Otto Bertram (MTV Hattorf), Eberhard Staude (TV Jahn Wolfsburg). Senioren 75: Herbert Lau (SV Sandkamp), Otto Greif (VfR Eintracht Wolfsburg). Mädchen: Julia Larionow, Lidia Dreher (beide TTC Detmerode). Seite 17 von 22 Seiten

18 Jungen: Alex Kurganski (SSV Neuhaus), Emanuele Gargiulo (TV Jahn Wolfsburg), Andre Kaufmann (SSV Neuhaus). Doppel: M. Kern/E. Gargiulo (TV Jahn Wolfsburg), A. Kurganski/A. Kaufmann (SSV Neuhaus). Schülerinnen A: Carolin Weidner (SV Brackstedt). Schüler A: Marius Kern (TV Jahn Wolfsburg), Sebastian Seidel (SSV Neuhaus), Benjamin Hentze (SV Sandkamp) und Fabian Reher (SV Brackstedt). Doppel: S. Seidel/N. Beliaev (SSV Neuhaus ), B. Hentze/F. Reher (SV Sandkamp/SV Brackstedt), C. Weidner/T. Kornau und P. Lewin/Ch. Graubaum (alle SV Brackstedt). Schülerinnen B: Kristin Engel, Manuela Schlesener, Lesa Decker (alle SSV Neuhaus). Schüler B: Niklas Beliaev (SSV Neuhaus), Ben Härtner (TSV Heiligendorf), Mats-Ole Maretzke (VfB Fallersleben). Doppel: N. Beliaev/M.O. Maretzke (SSV Neuhaus/VfB Fallersleben), K. Knigge/B. Härtner (TSV Heiligendorf). Schülerinnen C: Kristin Engel (SSV Neuhaus) Schüler C: Oliver Wagner (SV Nordsteimke), Bennet Junkers (SSV Neuhaus). Rahmenwettbewerbe: Damen: Sarah Khan (TSV Ehmen), Fee-Maresa Müller, Elke Riemann-Hesker (beide TSV Wolfsburg). Herren (Bezirksoberliga Bezirksklasse): Mark Beyer (ESV Wolfsburg), Otto Bertram (MTV Hattorf), Marius Riemer (VfB Fallersleben), 4. Ruven Meyer (MTV Vorsfelde). Herren (Kreisliga 4. Kreisklasse): Gerhard Otte, Heinz-Peter Kausche (beide TSV Ehmen), Andreas Precat (SV Brackstedt), 4. Sarah Khan (TSV Ehmen). Herren (Senioren, Vorgabe): Eckhardt Brandt (WSV Wendschott), Eberhard Staude (TV Jahn Wolfsburg), Hendrik Weigt (VfB Fallersleben), 4. Klaus-Dieter Vorbrod (ESV Wolfsburg). Bericht von Andreas Vogel 04 Kreisverband Gifhorn 4.1 Kreisendranglisten Weibliche Jugend: La Toya Müller (SV Jembke), Anna May (SV Leiferde), Fabienne Bigalke (SV Jembke). Schülerinnen B: Fabienne Seiler (TTC Gifhorn), Giulia Hanke, Celine Wessels (beide SV Jembke). Männliche Jugend: Malte Neuwinger (TSV Meine), Patrick Lippe (MTV Adenbüttel), Niklas Fromhage (TV Teichgut). Schüler A: Marvin Seiler (TTC Gifhorn), Vincent Sherazee (SV Leiferde), Marvin Schulz (TTC Gifhorn). Schüler B: Niklas Maack (TSV Meine), Steven Pham (MTV Wittingen), Thorben Schmidt (MTV Wasbüttel). 5.1 Kreisverband Goslar 5.1 Kreisverbandstag Der Tischtennis-Kreisverbandstag wurde in diesem Jahr in der Sportklause Oker abgehalten. Im gut gefüllten Sitzungssaal herrschte unter allen Anwesenden interessierte Stimmung, lediglich der MTV Astfeld und der TSE Kirchberg hatten keine Vereinsvertreter zu dieser Versammlung entsandt. Zu Beginn bedankte sich Vorsitzender Eckart Kornhuber für die einwandfreie Zusammenarbeit: Die ehrenamtlichen Tätigkeiten sind für einen reibungslosen Ablauf unseres Spielbetriebes unerlässlich. Erstmalig wurden Ehrungen für die Nachwuchsspieler des Jahres vorgenommen: In der Jugendklasse ging dieser Titel an Jacqueline Presuhn vom VfL Oker, sie hatte in der abgelaufenen Saison durch zahlreiche überregionale Erfolge auf sich aufmerksam gemacht. Die Wahl in der Schülerklasse fiel auf Dominic Sswat vom MTV Othfresen. Für ihre langjährige, ehrenamtliche Mitarbeit im Kreisverband wurden Astrid und Hans-Jörg Wasow mit der Goldenen Ehrennadel des Bezirksverbandes Braunschweig ausgezeichnet. Neben den Staffelmeistern wurden auch die besten Einzelspieler in Seite 18 von 22 Seiten

19 den Goslarer Bezirksklassen ausgezeichnet: Gregor Holinka (MTV Bettingerode, Bezirksklasse GS) und Christoph Gröger (VfR Langelsheim, Bezirksklasse GS). Bei den anschließenden Neuwahlen wurde der Gesamtvorstand einstimmig wiedergewählt, lediglich Manfred Spresny (Referent für Schiedsrichterwesen, TSV Rhüden), Matthias Kersten (Sportreferent, VfL Oker) und Helmut Frigger (Vorsitzender, TSG Bad Harzburg) standen für eine Neuwahl nicht mehr zur Verfügung. Als Nachfolger wurden Rolf Tiedke (VfR Langelsheim), Sören Behme (MTV Goslar) und Hans-Jörg Wasow (VfL Oker) einstimmig in ihre Ämter gewählt. Die gestellten Anträge wurden bis auf eine Ausnahme angenommen. So wird ab der kommenden Saison der Pokalwettbewerb neu strukturiert, statt wie bisher nur zwei wird es dann fünf Leistungsklassen geben (Bezirks- und Kreisebene). Darüber hinaus wird wieder eine Kreisklasse (für 6-er Mannschaften) bei den Herren eingeführt, durch die das Problem des zu groß gewordenen Spielstärkeunterschiedes in den Griff bekommen werden soll. Einige Vereine waren mit ihren Teams in den Kreisklassen zu Schießbuden geworden und befürchteten, dass sich ihre Spieler aufgrund dessen aus dem Spielbetrieb zurückziehen würden. Nicht ganz so positiv verliefen die Vergaben der Kreismeisterschaften, Kreispokalendrunden und Kreisranglisten für das kommende Jahr. Lediglich der MTV Goslar erklärte sich bereit, diese Wettbewerbe auszurichten, wofür es nochmals ein großes Lob seitens Kornhuber gab. Der Kreistag findet anlässlich seines Vereinsjubiläums im Mai nächsten Jahres beim SV Braunlage statt. Hier die Staffelmeister der Saison 2009/10: Herren: Bezirksklasse GS: TSG Bad Harzburg, Bezirksklasse GS: TSE Kirchberg III, Kreisliga: MTV Bettingerode III, Kreisklasse A: MTV Seesen, Kreisklasse B: MTV Bettingerode IV, Kreisklasse A: VfR Langelsheim II, Kreisklasse B: SV Braunlage, Kreisklasse S1: MTV Astfeld IV, Kreisklasse S2: TSV Gielde II Damen: Bezirksklasse GS: TTV Göttingerode, Kreisliga: MTV Bettingerode II Schüler: Kreisklasse A: MTV Seesen (Frühjahr)/MTV Vienenburg (Herbst), Kreisklasse B: VfL Oker II/MTV Seesen, Kreisklasse C: MTV Goslar/ESV Goslar II Jungen: MTV Bettingerode/VfL Oker Mädchen: Kreisliga: MTV Bornhausen/TSE Kirchberg Christoph Gröger Der Vorsitzende des Kreisverbandes Eckart Kornhuber (l.) bedankt sich bei Manfred Spresny für die geleistete Arbeit als Schiedsrichter-Obmann. Seite 19 von 22 Seiten

20 06 Kreisverband Göttingen 6.1 Hier könnte ein Bericht aus dem Kreisverband Göttingen stehen. 07 Kreisverband Helmstedt 7.1 Kreisverbandstag am Hans- Karl Bartels als Vorsitzender TT- KV Helmstedt unter ersichtlich. bestätigt. Vorstand umgestaltet- harmonischer Kreistag im Tischtennis. Im Zentrum der Beratungen des Kreisverbandstages im Tischtennis standen im Pfarrgemeindesaal des Klosters St. Ludgeri in Helmstedt Neuwahlen, Ehrungen und Satzungsänderungen. So konnte Vorsitzender Hans- Karl Bartels fast alle Vereine und den Vorsitzenden des TT- Bezirksverbandes Eckart Kornhuber aus Braunlage zu Sitzungsbeginn begrüßen. In seinem Grußwort ging Kornhuber lobend auf die vielfältigen Aktivitäten und die personelle Konstanz im Vorstand ein. Die vom Kreisverband eingesetzte Arbeitsgruppe Nachwuchsgewinnung hat meine besondere Aufmerksamkeit auf sich gezogen, so Kornhuber. In seinem Vorstandsbericht ging Bartes insbesondere auf die sich stellenden Herausforderungen der Jugendarbeit ein. Die Vereine müssen in die Schulen gehen um langfristig bestehen zu können, so Bartels. Die sich anschließenden Wahlen wurden innerhalb kurzer Zeit abgehakt. Bei den alle einstimmig verlaufenden Wahlen ergaben sich aber viele Veränderungen: stellvertretender Vorsitzender wurde Torsten Scharf (zuvor Susanne Sassin), Schatzmeisterin Susanne Sassin (zuvor Torsten Scharf), Sportwart blieb Wolfgang Pietschker, Jugendwart Sven Rohkamp (zuvor Jens Werner), Schiedsrichterobmann Jens Werner (zuvor kommissarisch Carsten Bormann), Freizeitsport- und Schulsportobmann Carsten Bormann (wie zuvor). Das Amt des Pressewarts blieb unbesetzt und wird kommissarisch von Scharf wahrgenommen. Als Kassenprüfer wurden Gerd Duwe und Alexander Hoppe gewählt. Stellvertretende Kassenprüfer wurden Jürgen Flügger und Manfred Saul. Die Anschriften sind dem Anschriftenverzeichnis auf der Homepage des Eine besondere Ehre wurde Carsten Bormann zuteil: er erhielt die goldene Ehrennadel des Bezirksverbands für langjährige Mitarbeit aus den Händen des Bezirksvorsitzenden Eckart Kornhuber. Auch der Vorsitzende Hans- Karl Bartels wurde ausgezeichnet: aus den Händen seines neuen Stellvertreters bekam Bartels eine Kiste Wein für seine nunmehr 43jährige Vorstandszugehörigkeit. In die Satzung wurde die so genannte Ehrenamtspauschale eingefügt. Die Kassenabschlüsse und Haushaltspläne wurden einstimmig verabschiedet. Die Arbeitsgruppe Nachwuchs stellte ihr Konzept vor, welches von den Anwesenden positiv aufgenommen wurde. Matthias Pietsch von der Arbeitsgruppe stellte unter anderem ein Zeltlager und einen Co- Trainerlehrgang in Aussicht, sowie einen Tag der offenen Tür aller Tischtennisvereine im Landkreis. Weitere Mitarbeiter sind gerne willkommen. Der Arbeitsgruppe gehören zurzeit noch Marco van Riesen und Reiner Bäsecke neben Pietsch an. Abschließend wurden noch die Durchführungsbestimmungen von Pokalmeisterschaften an die des Bezirks- und Landesverbands angepasst, sowie die Möglichkeit geschaffen ab der Spielzeit 2011/2012 Spielgemeinschaften auf Kreisebene zuzulassen. In der nachfolgenden Arbeitstagung wurden die Spielklassen im Kreisverband Helmstedt eingeteilt. Vorsitzender Bartels war denn auch mit dem Verlauf sehr zufrieden und konnte eine rundherum positive Bilanz ziehen. Freizeitsport und Schulsportobmann Carsten Bormann (links) erhält die goldene Ehrennadel des Bezirksverbands aus den Händen des Vorsitzenden Eckart Kornhuber Seite 20 von 22 Seiten

21 Der neue Vorstand des TT- Kreisverbands Helmstedt (v.l.n.r.): stv. Vorsitzender Torsten Scharf, Sportwart Wolfgang Pietschker, Schiedsrichterobmann Jens Werner, Freizeitsport und Schulsportobmann Carsten Bormann, Vorsitzender Hans- Karl Bartels, Bezirksvorsitzender Eckart Kornhuber und Schatzmeisterin Susanne Sassin Bericht und Bilder von Torsten Scharf 08 Kreisverband Northeim / Einbeck 8.1 Hier könnte ein Bericht aus dem Kreisverband Northeim / Einbeck stehen. 09 Kreisverband Osterode Harz 9.1 Hier könnte ein Bericht aus dem Kreisverband Osterode Harz. 10 Kreisverband Peine 10.1 Hier könnte ein Bericht aus dem Kreisverband Peine stehen. 11 Kreisverband Salzgitter 11 Hier könnte ein Bericht aus dem Kreisverband Salzgitter stehen. 12 Kreisverband Wolfenbüttel 11 Der Tischtennisverein TTV Evessen ist 50 Jahr alt Am wurde in der Schule Evessen von 10 munteren Jungs unter Führung von Lehrer Hans-Karl Becker der TTV Evessen ins Leben gerufen. Vorsitzender wurde Joachim Deuse. Nach schwierigen Anfängen stellten sich erste Erfolge im Spiellokal der Gaststätte Schwarzes Roß ein. Nachdem Ausweichen auf die Dettumer Turnhalle wird ab 1980 im neu errichteten Dorfgemeinschaftshaus Evessen gespielt. Am Mai 1967 wurde auf Anregung des Vorsitzenden, Hans-Karl Becker, die Damengymnastikgruppe als Unterabteilung gegründet. Die Leitung übernahm Hannelore Plugge, die heute die Senioren- Gymnastikgruppe in Schwung hält. Neben zwei Gymnastikgruppen gibt es eine voll ausgelastete Kinderturngruppe und eine Volleyball-Hobbygruppe. Die Jazz-Gymnastik gab es 25 Jahre und wurde jetzt abgelöst durch die Gymnastikgruppe Bauch, Beine, Po. Für einen Dorfverein sind die errungenen Siege der Tischtennisabteilung eine fantastische Erfolgsgeschichte. So haben insbesondere die Schüler und Jugendlichen den Namen TTV Evessen bekannt gemacht. In der Festzeitschrift anlässlich des 40jährigen Jubiläums werden über 50 Top- Ergebnisse, das sind und Plätze auf Kreis- und Bezirksebene, aufgelistet. Neueste Ergebnisse sind die Landesvizemeisterschaft der Seniorenmannschaft 40 und der Aufstieg der Herren in die Bezirksklasse. Am Punktspielbetrieb 2011 werden 2 Damen- und vier Herrenmannschaften teilnehmen. Im Jugendbereich starten 1 Mädchenmannschaft auf Bezirksebene und im Kreis 2 Schüler- und eine Nachwuchsmannschaft. Durch Neuzugänge spielen die Damen in der Bezirksoberliga Süd und werden dort eine gute Rolle spielen. Neben allen sportlichen Erfolgen hat immer die Geselligkeit eine herausragende Rolle gespielt. So soll dies goldene Jubiläum gemeinsam mit der Dorfgemeinschaft und allen, die sich mit Evessen verbunden fühlen, als Dorffest gefeiert werden. Seite 21 von 22 Seiten

22 Aufstieg der Herren in die Bezirksklasse Von links: Henning Schwieger, Karl-Heinz Lamprecht, Martin Kreiser, Markus Te Heesen, Hinrich Osmers und Jochen Erbacher. Bericht und Bild von Klaus Bertram 13 TTBV BS- Newsletter 11 Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit des TTBV Braunschweig Zuständig für TTBV BS- Newsletter Tischtennis Magazin (Braunschweig-Teil) Bitte alle Berichte, Nachrichten usw., aber auch Fragen, Anregungen, Fehler, Kritik zu den Berichten an Helmut Walter Helmut Walter Salzwedelhey Braunschweig Tel / Fax: 0531 / Mobil: 0172 / helmutwalter@kabelmail.de 12 Newsletter-Ausgaben Bisher erschienene Newsletter: (siehe auch Homepage des TTBV Braunschweig: : Dezember 2009, 2010: Januar 2010, Februar/März 2010, April 2010, Mai 2010, Juni 2010, September 2010 Seite 22 von 22 Seiten

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 15 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Tischtennis-Präsens in den Medien 1.2 Bezirksmeisterschaften Damen und Herren am 31.11.2014

Mehr

Landesindividualmeisterschaften Niedersachsen Damen/Herren

Landesindividualmeisterschaften Niedersachsen Damen/Herren Klasse: Damen Einzel Vorrunde Gruppe: A Gruppe: B Rose, Lotta() MTV Tostedt / BV Lüneburg Engel, Kristin(9) SSV Neuhaus / BV Braunschweig Diaz, Isabelle(8) TSV Bemerode / BV Hannover : 6 : +6 : : 5 - :

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 9 Seiten Inhalt: 1. BV BS 1.1 Bezirksmannschaftsmeisterschaften der Schüler/-innen am 17.04.2016 2. Bezirksverband Nord 2.3. Kreisverband

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 18 Seiten Inhalt: 1. Überregionales 1.1 71. Landesindividualmeisterschaften der Damen und Herren am Samstag, 3. Februar 2018 in Georgsmarienhütte,

Mehr

Spielplan TSG Bad Harzburg und Sportparkbelegung

Spielplan TSG Bad Harzburg und Sportparkbelegung Freitag, 3. März 2017 17:00 A-Junioren Vorbereitung TSG I Samstag, 4. März 2017 C-Junioren Testspiel TSG I Gegner offen 10:00 D-Junioren Testspiel TSG I Gegner offen 13:00 B-Junioren Bezirksliga JFV West

Mehr

0, ,

0, , Harz-Gebirgslauf 1978 e.v. Wernigerode 5. Harzer Läufertag am in Wernigerode - Sportforum "Am Kohlgarten" Wernigerode Ergebnis-Protokoll Männer 0,3 1. Zeitlauf Gemischter Wettbewerb 1. Klimmer, Hellmuth

Mehr

TTC PeLaKa e.v. Internet:

TTC PeLaKa e.v.   Internet: TTC PeLaKa e.v. Matthias Lange Sportwart E-Mail: ttcpelaka@gmx.de Internet: www.ttcpelaka.de Osterode, 18.09.2013 Tischtennis-Kreismeisterschaften der Damen und Herren Nils Bohnhorst-Erbuth neuer Titelträger

Mehr

Spielplan TSG Bad Harzburg und Sportparkbelegung

Spielplan TSG Bad Harzburg und Sportparkbelegung Samstag, 24. März 2018 12:00 B-Junioren Testspiel BVG Wolfenbüttel TSG I Sonntag, 25. März 2018 13:00 Herren 3.Kreisklasse TSG III Goslarer SC II 15:00 Herren 1.Kreisklasse TSG II MTV Bornhausen 15:00

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Wolfsburger Bogensport-Club e.v.

Wolfsburger Bogensport-Club e.v. Wolfsburger Bogensport-Club e.v. 37. Hallenturnier 2010 Bogenschießen FITA Hallen Runde Wolfsburg, den 28. November 2010 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 4C Eberhardt, Lutz SV Erfurt 1965 283 276 30

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 20 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Weihnachtsgruß 1.2 Bezirksindividualmeisterschaften (BIM) der Damen und Herren am

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart. Ergebnisheft

Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart.   Ergebnisheft Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 62 30 11 - Handy: 0152/ 33863671 Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen

VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Sporttage des VfB 67 Blankenburg 24.06. 26.06.2016 - überblick Freitag, 24.06.2016 VfB '67 Blankenburg gegen Blankenburger Karnevalsverein 1992 4 : 2 Halbzeit (0:1) Torschützen Lorenz Fichtner Andreas

Mehr

TTC Nauort Juni 2017

TTC Nauort Juni 2017 TTC Nauort Juni - Unsere Vereinsmeister (1970 - aktuell) im Einzel, Doppel und Mixed - (von Bambini bis Erwachsene) a) Erwachsenen-Einzel Jahr Sieger Zweitplatzierter Drittplatzierte(r) 1972 1973 Heinz-Josef

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Chronik Wechseljahre

Chronik Wechseljahre Chronik 2006 2010 Wechseljahre Auflösung der Damen-Mannschaft Rückzug der -Mannschaft in die Bezirksoberliga Viele Abgänge Dirk Schneiders erfolgreiche Jugendarbeit Ausflüge, Grillfeste, Brauereibesichtigungen

Mehr

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe :

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe : Gaukinder- und Jugendturnfest 02. Juli 2006 Veranstaltungsort: Idar-Oberstein-Weierbach - Schulsportanlage Auf der Bein Veranstalter: Turngau Nahetal e.v. Ausrichter: Idarer TV Leichtathletikwettkämpfe

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 29 Seiten Inhalt: 1. Kreisverband GS 2. Bezirksverband Nord 2.1 Stadtverband Wolfsburg (WOB) 2.2. Kreisverband Gifhorn (GF) 2.3. Kreisverband

Mehr

Hall of Fame. Meisterschaften, Aufstiege und andere Triumphe. Doppel-Vizemeister in der offenen Klasse John Inambao (mit Thomas Klein/Broitzem

Hall of Fame. Meisterschaften, Aufstiege und andere Triumphe. Doppel-Vizemeister in der offenen Klasse John Inambao (mit Thomas Klein/Broitzem Hall of Fame Meisterschaften, Aufstiege und andere Triumphe 2014 Regionsmeisterschaften in SZ-Thiede 2014 Doppel-Vizemeister in der offenen Klasse John Inambao (mit Thomas Klein/Broitzem Ehrennadel des

Mehr

Vereine: Staffel Offene Meisterschaft - Jahrgangsw. Verein ASC Göttingen von 1846 e.v. 1 1 TWG 1861 Göttingen MTV Goslar 1

Vereine: Staffel Offene Meisterschaft - Jahrgangsw. Verein ASC Göttingen von 1846 e.v. 1 1 TWG 1861 Göttingen MTV Goslar 1 Vereine: Einzel Offene Meisterschaft - Jahrgangsw. Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 TWG 1861 Göttingen 7 5 4 1 1 SSG Braunschweig 7 3 1 1 ASC Göttingen von 1846 e.v. 6 2 2 1 SSF Obernkirchen 5 1 MTV Gifhorn

Mehr

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt

Meisterschaften SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Meisterschaften 00 SC Frankenthal SC Ludwigshafen SC Neustadt Feldberg,. Februar 00 Drei-Städte-Meisterschaft Frankenthal - Ludwigshafen - Neustadt KINDER WEIBLICH DICK Isabella SC FRANKENTHAL 9 :.7 STETTER

Mehr

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt

Ergebnisliste - HM männlich am in Frankfurt Ergebnisliste - HM männlich am 04.03.2017 in Frankfurt Schüler C Geräte: Hammer 2.00kg - Gewicht 3.00kg - Stein 2.00kg Steinstoßen - 40.0 kg 1. 11022 Wolk, Simon 2008 34.3 KSV09 Fürth/Odw. 6.43 m 2. 11175

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Top 48-Bundesranglistenturnier der Jugend Klasse: Jungen

Top 48-Bundesranglistenturnier der Jugend Klasse: Jungen Top 8-Bundesranglistenturnier der Jugend Klasse: Jungen Vorrunde Gruppe: A Platz Name SP Spiele Sätze Gruppe: B Schwalm, Florian() Hohmeier, Nils(77) Westendorf, Nick(70) Laute, Johannes() HATTV / Becker,

Mehr

Northeimer Bogensportverein "Silberpfeil"

Northeimer Bogensportverein Silberpfeil Northeimer Bogensportverein "Silberpfeil" 16. Northeimer Hallen Ostertunier 2015 Bogenschießen 30m Halle Northeim vom 28. - 29. März 2015 Seite: 1 Schützenklasse 6.10.10. 1. 3C Keune, Frank 333 334 28

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 21 Seiten Inhalt: 1. Bezirksverband (BV BS) 1.1 Tischtennis-Präsens in den Medien 1.2 Regionalkonferenzen 1.3 DTTB TOP16 1.4 Top 48

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder

Mannschaften/Mannschaftsführer Herren 1 Herren 2 Senioren Jugend 1 Jugend 2 Johannes Zimmer Harald Elsen Maic Herget Martin Koreis Wolfgang Binder Vereinsinfo 3 / 2011 Seite: 1 In den Steinen 10 54552 Dockweiler Tel: 06595-961364 E-Mail:W.Binder-Dockweiler@t-online.de info@ttc-dockweiler.de Vereinsnummer (SBR) 5048 Dockweiler, 12. Juni 2011 VEREIN:

Mehr

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene 2019 23.03.2019, 09.00 Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15 Gespielt werden 120 Wurf, je Bahn 10 Wurf, je Bahnart 40 Wurf, in der Reihenfolge Bohle, Schere,

Mehr

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene Vereinsmeisterschaften der SG Holzhau Ski alpin Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Vereinsmeisterschaften der Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Schüler 6 / weiblich 1. 11... DIETRICH Miriam 03 57,57 53,31 1:50,88 2. 2... BACKER Saskia 03 57,93 56,89 1:54,82 3,94 3. 3... GLÄßNER

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel 1. Norddeutsche Meisterschaften 1960 in Kiel 2. Norddeutsche Meisterschaften 1961 in Hamburg

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel 1. Norddeutsche Meisterschaften 1960 in Kiel 2. Norddeutsche Meisterschaften 1961 in Hamburg 1. Norddeutsche Meisterschaften 1960 in Kiel Damen-Einzel 1. Ev-Kathlen Zemke Oberalster VfW Herren_Doppel 1. Richard Peycke / Hermann Gerdes TTC Rot-Weiß Hamburg Damen-Doppel 1. Uschi Matthias / Edith

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

(671) DJK Teutonia St. Tönis 21:15 21:16. (232) Hülser SV 15:21 16:21. (053) SC Bayer 05 Uerdingen 9:21 19:21

(671) DJK Teutonia St. Tönis 21:15 21:16. (232) Hülser SV 15:21 16:21. (053) SC Bayer 05 Uerdingen 9:21 19:21 Herrendoppel A Gruppe Platz Gruppe 1 Verein 1 2 3 Spiele Satz Punkte 1 Schäfers, Patrick Arnold, Jürgen (671) DJK Teutonia St. Tönis 2:0 4:0 84:59 2 Kroll, Julian Höhn, Philipp (232) Hülser SV 1:1 2:3

Mehr

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd

NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd NRWTV - Verbandsliga Mitte/Süd (Gesamtwertung) Pl. St Nr Name Verein AK Pl. Schwimmen W1 Radfahren W2 Laufen Gesamt 1 1212 Lukas Jedryka TV Goch TM35 1 0:15:30 (9) 1:09 1:13:50 (8) 1:31 0:37:55 (1) 2:09:56

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

TSV Salzgitter ERGEBNISLISTE. 23. Harz Heide Pokalturnier. vom 13. & 14. August 2016 auf der Eternitanlage des TSV Salzgitter

TSV Salzgitter ERGEBNISLISTE. 23. Harz Heide Pokalturnier. vom 13. & 14. August 2016 auf der Eternitanlage des TSV Salzgitter TSV Salzgitter ERGEBNISLISTE 23. Harz Heide Pokalturnier vom 13. & 14. August 2016 auf der Eternitanlage des TSV Salzgitter Turnierleiter: Spandau, Christian TSV Salzgitter 17396 A. SCHIEDSGERICHTE: Turniergruppe

Mehr

9.Regionsmeisterschaften Goslar/Salzgitter Damen und Herren Sommer 2014 Altersklassen Sommer 2014 Damen Einzel

9.Regionsmeisterschaften Goslar/Salzgitter Damen und Herren Sommer 2014 Altersklassen Sommer 2014 Damen Einzel Niedersächsischer Tennisverband 15.09.2014 11:26 [1] 29853110 Lißmann, Lorraine, 1998, TC BW Salzgitter, NTV 29251061 Fricke, Anika, 1992, TC Salzgitter-Bad, NTV, GER 29152483 Ostaszewski, Katharina, 1991,

Mehr

Schweineschießen 2013

Schweineschießen 2013 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Dornbusch, Benedikt 19 7,20 3,0 4,2 Septinus, Marc 15 9,20 4,2 5,0 Wolf, Heiko 3 10,00 5,0 5,0 Nieling, Jörg 10 10,60 2,2 8,4 Schmidt, Gabriela

Mehr

Aktuelles aus dem. Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Aktuelles aus dem. Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 16 Seiten Inhalt: 01. Bezirksverband 1.1 Amtliches 1.1.1 Weihnachtsgruß 1.1.2 Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit 1.1.3 Themen

Mehr

Landesmeisterschaften 2019 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Herren

Landesmeisterschaften 2019 im Dreibahnenspiel. Einzelmeisterschaft Herren Einzelmeisterschaft Herren 1. Frank Gerken SC Gut Heil Neumünster 320 294 240 854 DM 2. Kay Graumann SG Bordesholm/Rendsburg 303 269 236 808 3. Kay Rathje SG Bordesholm/Rendsburg 296 282 225 803 4. Yanick

Mehr

Mannschaften Auflage. KKSSV Hattorf e. V. 15. Schießsportwoche offen. 1. SC Badenhausen 818 Ringe. 3. KKSSV Hattorf 778 Ringe

Mannschaften Auflage. KKSSV Hattorf e. V. 15. Schießsportwoche offen. 1. SC Badenhausen 818 Ringe. 3. KKSSV Hattorf 778 Ringe KKSSV Hattorf e. V. 5. Schießsportwoche 200 Mannschaften Auflage 9.06.200 22:6:06 Klasse Disziplin Gesamt KK-Auflage. SC Badenhausen 88 Michael Golombek Karl-Heinz Weineck Danjel Mai 275 264 279 2. BSG

Mehr

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Sportabzeichen-Ergebnis 2011 in Wolfsburg Der Stadtsportbund Wolfsburg kann für 2011 gutes Ergebnis beim Deutschen Sportabzeichen vermelden. Das Vorjahresergebnis

Mehr

Kreismeisterschaften im Crosslauf vom in Goslar (Einzelwertung)

Kreismeisterschaften im Crosslauf vom in Goslar (Einzelwertung) Männer-Mittelstrecke ca. 3.800 m 15 Kuzguncu Süleyman Männer TSG Wildemann 1 1 14:29,0 Männer-Mittelstrecke ca. 3.800 m 70 Gunder Tiemo Männer Läufer-Team Oker e.v. 2 7 19:09,0 Männer-Mittelstrecke ca.

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena

Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien Jena Thüringer Landesmeisterschaft FITA-Runde im Freien 01.07.2012 Jena U12 männlich Recurve 1 21c Stauch, Florian SV Stahl Unterwellenborn TH 309 315 322 293 30 8 1239 2 21a Pfeifer, Patrick SV Stahl Unterwellenborn

Mehr

SV Germania Helmstedt e.v. Abteilung Leichtathletik

SV Germania Helmstedt e.v. Abteilung Leichtathletik SV Germania Helmstedt e.v. Abteilung Leichtathletik Läuferabend 2008: Ergebnisliste Ort: Helmstedter Maschstadion Datum: 10. Oktober 2008 Veranstaltungsnummer: 807 1509 04 26 Platz Name, Vorname Jahrg.

Mehr

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008

Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 www.svm-essen.de Sieger- und Presseliste 62. Essener TT-Stadtmeisterschaften 2008 Mitglied im WTTV Ausrichter SVM Essen präsentiert auf www.svm-essen.de Schüler A - Einzel 1. Mücke, Malte, TuS Holsterhausen

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Aktuelles aus dem. Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Aktuelles aus dem. Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 22 Seiten Inhalt: 01 Bezirksverband 1.1 Amtliches 1.1.1 Bezirksverbandstag 1.1.1.1 Ehrungen 1.1.1.2 Homepage des TTBV Braunschweig

Mehr

Niedersächsischer Sportschützenverband

Niedersächsischer Sportschützenverband . Juni 2006 Schützenklasse Recurve 6.30.0. A Rohrberg, Sebastian SV Dauelsen 79 37 34 56 25 34 2. B Lüpkemann, Henning BSV Argus Wellie 83 25 327 45 8 327 3. C Baden, Matthias TV Jahn Schneverdingen 69

Mehr

Kreismeisterschaften 2005 im Crosslaufen Ergebnisliste

Kreismeisterschaften 2005 im Crosslaufen Ergebnisliste Kreismeisterschaften 2005 im Crosslaufen Ergebnisliste Velpke 05.2006 VA-Nr. 6071500102 Schülerinnen D ( ca. 1200 m ) Frohbart, Lea Marie 97 TSV Lelm 5:40,6 Rahmenwettbewerbe: Schüler C ( ca. 1200 m )

Mehr

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft

DSB-Pokal 2014 (Finale) Luftpistole Mannschaft Luftpistole Mannschaft Mannschaft Schützen MannschaftsNr 1. 6103 2245 105 Thurmann, Stefanie 8168 65 67 64 66 385 216 Schmidt, Florian 8201 65 65 67 64 381 176 Herzer, Christoph 8200 66 63 62 63 374 142

Mehr

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P.

Seit : SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47. SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P. 2016-2017 Seit 01.07.2014: SPIELGEMEINSCHAFT mit SV LICHTENBERG 47 SpG.TSV A hof/sv Li 47 1.MANNSCHAFT - HERREN : LANDESLIGA 40 : 8 P. PLATZ 2 1.MICHAEL KRÜGER 16 14 473 4.Holger Gurlich 12 14 201 2.STEFAN

Mehr

Ergebnisheft Landesmannschaftsmeisterschaften des TTVSA 2012/ Nachwuchs - am 28. April 2013 in Biederitz

Ergebnisheft Landesmannschaftsmeisterschaften des TTVSA 2012/ Nachwuchs - am 28. April 2013 in Biederitz Tischtennis-Verband Sachsen-Anhalt e.v. Spielbezirk Dessau - Jugendwart Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 62 30 11 - Handy: 0152/ 33863671 Homepage: http://www.ttvsa.de

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Tostedter Schützenverein von 1854 e.v. Zwischenergebnisse Schlußschießen 2017 Stand: 26.09.2017-19:46 --------------- Ehrenscheibe Teiler 1 Manfred Reinfeld 24,2 2 Birgit Gottschalk 25,9 3 Frank Heinze

Mehr

Herreneinzel. Vorname Name Verein Klasse

Herreneinzel. Vorname Name Verein Klasse Herreneinzel O 35 + O 40 + O 50-4er Gruppe Thomas Prendel TSV Neustadt HE O35 Jan Freytag TSV Neustadt HE O40 René Herrmann TC Bissendorf HE O40 Jörg Seifert Celler BC HE O50 O 45-4er Gruppe Christoph

Mehr

Herren III Meisner, Marvin; T m ;

Herren III Meisner, Marvin; T m ; ntrag g e Herren Rupp, Hannes; T 015786919251 hannes.rupp@gmx.net Oberliga Nord-West Fricke, Lothar, Spinnerstraße 9, 38159 Vechelde, Tel.: 05302 8041063, Fax: 03222 3215267, www.lotharfricke.de, fricke@ttvn.de

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale 1 Schwarz, Julia KC 99 Neunheilingen 414 280 125 8 405 819 2 Hofmann, Kathrin Thamsbrücker SV 1922 400 275 126 5 401 801 3 Gunkel, Andrea Thamsbrücker

Mehr

SG Ahlten. Hallenturnier Bogenschießen FITA Hallen Runde Ahlten 12. und 13. Januar Seite: 1

SG Ahlten. Hallenturnier Bogenschießen FITA Hallen Runde Ahlten 12. und 13. Januar Seite: 1 SG Ahlten Hallenturnier 2013 Bogenschießen FITA Hallen Runde Ahlten 12. und 13. Januar 2013 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 8B Sebastian Wilke 1989 285 285 35 21 570 2. 8A Frank Keune Schützenbrüderschaft

Mehr

Ergebnisliste Lichtpunkt Einzel

Ergebnisliste Lichtpunkt Einzel 19. Sommerbiathlon 2. Target Sprint Schützenkreis Bad Zwischenahn 17.09.2017 Offizielle Ergebnisliste Ergebnisliste Lichtpunkt Einzel 1 3 Bondzio, Julius Oldenburger Schützen 06:43 06:43 2 45 Höffmann,

Mehr

Heidelberg 2014/15. TTC 1932 Hockenheim e.v. (804) Mannschaftsmeldung (Vorrunde)

Heidelberg 2014/15. TTC 1932 Hockenheim e.v. (804) Mannschaftsmeldung (Vorrunde) ntrag g e... gleichgestellter usländer... europäischer usländer... usländer Herren Hamleh, Jochen; T 06205/3079614; G 0721/595-3963 m 0176-47281870; jochen.hamleh@gmx.de Bezirksliga Nord Schönberger, Gilbert,

Mehr

Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de)

Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Internet: http://atsv.dirkswebwelt.de und http://www.atsv-info.de E-Mail: ATSV-SKI@web.de und sport@atsv-info.de 18. Herbstcrosslauf &

Mehr

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht

TV Erkelenz (143011) Herren. Bilanzübersicht Herren 1.1 Picken, Frank 11 11 4:7 6:5 10:12 1.2 Hartkopf, Richard 9 9 0:9 1:7 1:16 1.3 Winkelnkemper, Oliver 9 9 0:1 0:1 4:3 2:6 6:11 1.4 Jennessen, Ernst-Willi 11 11 0:1 1:8 3:6 4:15 1.5 Caspers, Michael

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010. Freitag, Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße

47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010. Freitag, Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße 47. Tischtennis-Kreismeisterschaften Grafschaft Bentheim 2009/2010 Freitag, 21.08.2009 Bad Bentheim; Turnhalle Schulstraße Senioren 40 (10 Teilnehmer): 1. Dietmar Nüsse (3:0/5, 3, 9) 2. Christian Reinike

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen

Ergebnisliste - DM am in Leichlingen Ergebnisliste - DM am 02.07.2016 in Leichlingen Männer Geräte: Hammer 7.26kg - Gewicht 12.50kg - Stein 15.00kg Hammerwerfen - 71.0 kg 1. 9272 Heile, Henry 1991 70.9 Leichlinger TV 47.33 m 2. 5221 Dockhorn,

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, Juni 2017

Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, Juni 2017 Ergebnisse Wasserstadt Triathlon Hannover-Limmer, 10.-11 Juni 2017 Einzelergebnisse Teamstarter/-innen Landesliga-Wertung (Sprinttriathlon, 10. Juni 2017): w 13 Agata Dwojak Hannover III 1:11:32 Std. 23

Mehr

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2017 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017

Bezirksmeisterschaften Dreibahnen 2017 in Wolfsburg Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017 Juniorinnen - Einzel Sonntag, 22. Januar 2017 3 Bewerberinnen 3 Ehrungen Startrechte LM 3 Titelverteidigerin: Viviane Christiansen, Peine 1. Viviane Christiansen Peine 306 252 243 801 II/1 2. Lisa Theuerkauf

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt

2. Bundesliga Nord Herren - gesamt 2. Bundesliga Nord Herren - gesamt Abschlusstabelle Platz: Punkte: Pins: Spiele: Schnitt: 1 BC Action-Team Hamburg 139 ( 53 + 86 ) 66.633 330 201,92 2 Strikee s 132 ( 43 + 89 ) 66.055 330 200,17 3 BW Wolfsburg

Mehr

NLV-Kreis Peine -Jugend- (Stand: )

NLV-Kreis Peine -Jugend- (Stand: ) 1 von 8 18.01.2010 19:52 NLV-Kreis Peine -Jugend- (Stand: 30.11.) Besten-Liste 2008 Klassenübersicht MJA WJA MJB WJB Männliche Jugend A 100 m Lauf Bestleist. 2007: 10,85 Fiene, Sebastian 89 LG Peiner Land

Mehr

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v

Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v Schützenverein Klein Wesenberg u.u. von 1919 e.v 14. Hallenturnier der Bogensparte 2 X 18 m + Finale Sonntag, den 18. November 2007 Seite: 1 Schützenklasse 6.20.10 1. 3B Beck, Marcel VSG Stapelfeld 274

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Spielplan TSG Bad Harzburg und Sportparkbelegung

Spielplan TSG Bad Harzburg und Sportparkbelegung Sonntag, 18. Dezember 2016 - Cyclo Cross Freitag, 3. Februar 2017 18:00 18:00-20:00 Uhr Kunstrasen T-Lager Eintracht Elster Samstag, 4. Februar 2017 10:00 10:00-12:00 Uhr Kunstrasen 16:00 16:00-18:00 Uhr

Mehr

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss

Grau Unterlegt mit Kursiven Zahlen = Streichergebniss SSC Kassel Klahold-Schön, Katja 131 96 104 331 Brüning, Jennifer 181 175 186 542 Brach, Marion 72 72 124 268 Nürnberger-Hagedorn, Birgit 161 142 94 397 Brüning, Katrin 121 126 158 405 Nispel, Katja 164

Mehr

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf!

Staffelreport. Herzlichen Glückwunsch dem Herbstmeister, den Sportfreunden der 2. Mannschaft der SG Steinigtwolmsdorf! 1. Kreisklasse St. 2 Kreisfachverband Bautzen Saison 2009/2010 Staffelleiter: Hans-Jürgen Geipel Email: geipel.bz@t-online.de Paulistraße 42 02625 Bautzen Tel/Privat: 03591/530032 Staffelreport Herzlichen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

9. Deutsche Meisterschaften im Klootschießen & Boßeln vom bis im KV Aurich

9. Deutsche Meisterschaften im Klootschießen & Boßeln vom bis im KV Aurich Altersklasse: Frauen Disziplin Gummi 1 Astrid Hinrichs FKV 1854,00 m 2 Feenja Bohlken FKV 1853,00 m 3 Katharina Janssen FKV 1761,00 m 4 Julia Heiken FKV 1593,00 m 5 Alexandra Muntel NSKV 1589,00 m 6 Anneke

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 14. und 15. November 2015 in Lüneburg Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Alfred-Lebelt Cup - Riesentorlauf Sport- und Freizeitzentrum Tännichtschanze Sohland/Spree O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Alfred-Lebelt Cup - Riesentorlauf Sport- und Freizeitzentrum Tännichtschanze Sohland/Spree O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Skiclub Sohland 1928 e.v. Alfred-Lebelt Cup - Riesentorlauf Sport- und Freizeitzentrum Tännichtschanze Sohland/Spree 05.02.2011 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Jury Chef des

Mehr

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig

Bezirksmeisterschaften Bohle 2007 in Braunschweig Damen - Einzel Sonntag, 11. März 2007 16 Bewerberinnen / 8 Entscheidung 3 Ehrungen 5 Startrechte LM Titelverteidiger: Sandra Lohmann (Peine) 1 Natascha Filgräbe Clausthal 2 II/1 Qualifikation 11.45 2 Susanne

Mehr

1. Kreisranglistenturnier Fürth Jugend/Schüler A/B 2014

1. Kreisranglistenturnier Fürth Jugend/Schüler A/B 2014 Jungen Einzel.0.0 :. Jarosch, Mark (). Kett, Matthias (). Wöhner, Dominik (TTC Retzelfembach). Wunner, Marcus () Schüler A Einzel. Krapf, Thilo (). Binder, Marco (). Bär, Dennis (SpVgg Greuther Fürth e.v.).

Mehr

Kreisbericht - Einzelsport der Jugend Saison

Kreisbericht - Einzelsport der Jugend Saison Kreis Main-Spessart Fachwart: Kreisjugendwart im Main-Spessart Simone Amthor 97753 Karlstadt - Stetten Tel: 0172-6537865 Mail: simone-amthor@gmx.de Kreisbericht - Einzelsport der Jugend Saison 2016-2017

Mehr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr

Startkarte: Deutscher Schützenbund e.v. Deutsche Meisterschaft im Bogenschießen Regel Nr 22A Kruse, Nathalie Jugend weiblich Pass Nr: 10101872 Verein Nr: 101042 Regel Nr 62031 SKT Seligenporten Samstag 05032016 09:00 Uhr Schulbefreiung kann dieses Schreiben den entsprechenden Stellen vorgelegt

Mehr

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist Seite 1 von 5 Home Mannschaften News / Tabellen Archiv Links Bildergalerie Werbepartner Kegelbahn Kontakt Archiv der 3. Mannschaft des FSV Erlangen-Bruck 2007/08 Archiv des FSV Erlangen/Bruck 14.04.2008

Mehr

Aktuelles aus dem. Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Aktuelles aus dem. Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 28 Seiten Inhalt: 01 Bezirksverband 1.1 Amtliches 1.1.1 Bezirkspokal: Neu aber noch nicht über click-tt möglich 1.1.2 Ligen und Staffeln

Mehr

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig

Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Aktuelles aus dem Tischtennis- Bezirksverband Braunschweig Seite 1 von 21 Seiten Inhalt: 01. Bezirksverband 1.1 Bezirksranglisten der Jugend und Schüler/-innen 1.1.1 Weibliche Jugend am 20.08.2011 in Salzgitter

Mehr

Landesschützenbund Sachsen Anhalt

Landesschützenbund Sachsen Anhalt Seite: 1 Recurve Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 18D Markert, Daniel PSV Magdeburg 1990 282 273 25 28 555 2. 19A Süß, Florian PSV Magdeburg 1982 277 250 26 15 527 3. 18C Lindner, Stefan SSG Wernigerode

Mehr