Laufveranstaltungen der umliegenden Landkreise und Lauftreffangebote. Emsland. 24. Emsland Laufkalender Auflage 5.000

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Laufveranstaltungen der umliegenden Landkreise und Lauftreffangebote. Emsland. 24. Emsland Laufkalender Auflage 5.000"

Transkript

1 Laufveranstaltungen der umliegenden Landkreise und Lauftreffangebote Emsland Laufkalender 2015 In sechs Laufetappen quer durchs Emsland von Nord nach Süd. 20 Jahre Lauffreunde Emsland 24. Emsland Laufkalender Auflage 5.000

2

3

4 Lauftreff Angebote Ort Treffpunkt Wochentag/e Uhrzeit Ansprechperson Telefon Berge Turnhalle Schulzentrum Mo, Mi / Fr 18:30 / 18:00 Achim Wolke / Bippen Clubhaus Mo, Mi, Sa 18: :00 G. u. J. Thole /16 13 Börger *1 *3 Clubhaus Sportgelände Mo 19:30 Maike Behnen / Börger *2 *3 Clubhaus Sportgelände So 09:00 Rudolf Schmitz /80 59 Dersum Lindenstraße 2 Do 19:30 Hermann Wessels /625 Dickenberg Waldstadion Dickenberg Di, Do 09:00/ 18:00 Andreas Sante / Dickenberg Forstweg Sa 15:00 Andreas Sante / Dickenberg *3 Forstweg Sa 15:00 Eugenie Fieker /36 28 Dohren Ziegeleiweg jeden zweiten Sa. im Monat SZ 16:00 / WZ 15:00 Reiner Grote 0172/ Dohren Ziegeleiweg weitere Termine und Infos Reiner Grote 0172/ Emlichheim Vereinsgelände Mi / Sa 18:30 / 09:00 Elke Borghorst Emsbüren Schwimmhalle Mi 18:30 Hubert Smit /821 Emsbüren Schwimmhalle Mi 18:30 Maria Thünemann /14 32 Emstek Krankenhaus Mo / Fr 19:00 / 18:00 Heinz Hopfmann /63 40 Emstekerfeld Sportheim TuS Emstekerfeld Mi 19:30 Paul Willenbring / Exloermond NL Sporthalle Hunsowhal Di, Do 19:30 Jan Prummel / Freren Waldbad Di 18:30 Antonius Thien /421 Fürstenau *4 Parkplatz Zum Alten Sande Sa 15:00 Axel Beyersdorf /21 98 Garrel Hütte an der Laufbahn Di 18:15 Volker Herrmann / Gersten Clubheim Mo 19:00 Karin Gröschner /22 90 Gildehaus Mühlenberg/Ostmühle So 08:30 Leonique Brunebarbe / Gildehaus Armin-Franzke-Turnhalle Do 18:30 Horst Redmann /17 58 Haren *4 Hallenbad Mi WZ 18:30 Hermann Veltrup / Haren *5 Kreuzung Düneburg/Wesuwe Mo 16:00 Hermann Veltrup / Haren *4 Kreuzung Düneburg/Wesuwe Mi. SZ 19:00 Hermann Veltrup / Haren-Emmeln Tennisplatz Sa Nov.-März; Mo April-Okt. 14:00; 18:00 Gerd Koopmann /54 55 Haselünne Guido Hengemühle Do 17:30 Guido Hengemühle / Haselünne Viktor Berens Mo 19:30 Guido Hengemühle / Herzlake Stadion Camperparkplatz Mi 18:30 Ilona Kemper /2519 Hollenstede Dorfparkplatz bei der Kirche Mo 18:30 Franz-Josef Schumacher /588 Holsten/Bexten Schule Mo SZ 19:00 Alfred Brink /18 43 Holsten/Bexten Schule Mo WZ 18:30 Jürgen Schöttler / Lastrup Feuerwehrhaus So 10:30 Günter Bäker /12 31 Lengerich Parkplatz Uttroper Str. Mo, Mi SZ 19:00 Heike Kratzenberg / Lengerich Sport- und Schützenhaus Mo, Mi WZ 19:00 Heike Kratzenberg /

5 Lauftreff Angebote Ort Treffpunkt Wochentag/e Uhrzeit Ansprechperson Telefon Lingen Trimmpfad am Kiesberg So 09:30 Uli Schnelting 05 91/ Lingen Trimmpfad am Kiesberg Mo, Mi, Fr 19:00 Uli Schnelting 05 91/ Lingen-Bramsche Sporthalle Mo 19:00 Ludger Kramer /25 21 Löningen Parkplatz Hasetal Sa WZ 13:30 Wolfgang Alde /34 36 Löningen Parkplatz Hasetal Di SZ 18:30 Wolfgang Alde /34 36 Meppen Stadion Helter Damm So 10:00 Albert Thünemann /78 19 Neuenkirchen Sportlerheim, Kolpingstraße So 09:00 Elisabeth Klausing /315 Neuenkirchen Sportlerheim, Kolpingstraße Di / Do 18:00 / 18:30 Elisabeth Klausing /315 Nordhorn *1 Deegfeld - Schule Mo Susanne Sloot / Nordhorn Deegfeld - Schule Mo 18:00 Dieter Dinkhoff / Nordhorn Parkplatz Tillenberge So 10:00 Heinrich Niemeyer /27 50 Riesenbeck Stadion Riesenbeck Mi WZ 18:30 Riesenbeck Parkplatz Riesenbecker Postweg Mi SZ 18:30 Riesenbeck Parkplatz Riesenbecker Postweg So 08:30 Salzbergen Sportplatz Ahlder Damm Do 19:00 Martin Kappenberg /79 58 Salzbergen *3 *4 Sportplatz Ahlder Damm Di / Do 19:00 Michaela Gentle / Sögel Clubheim Sögel So. 10:00 Laurent Moog /33 26 Schüttorf Parkplatz Annaheim So 10:00 Doris Ketteler /51 02 Schüttorf Parkplatz Annaheim Mo, Mi, Fr 08:00 Doris Ketteler /51 02 Schüttorf *4 Sportpark, Salzberger Str. 80 Mi 19:00 Wilhelm Hermsen / Schüttorf *5 Parkplatz Annaheim Mo, Mi, So 09:00 Doris Ketteler /51 02 Spelle Sportplatz Mo, Mi 18:00 Klaus Grabowsky /7858 Stapelmoor GS Schulhof Di, Do 19:00 Heinrich Siemons /10 69 Stapelmoor *3 Schießanlage Diele Do 16:00 Geesa Broers /3243 Stadskanaal NL Sportplatz Pagedal Mo, Di, Mi 19:00 Egbert Euving / Stadskanaal NL Sportplatz Pagedal Di Jugend 19:00 Egbert Euving / Steinbeck Sportplatz Recke Di WZ 18:30 Petra Meyer 05453/ Steinbeck Buchholzer Waldhütte Sa WZ 14:00 Petra Meyer 05453/ Steinbeck Buchholzer Waldhütte Di / Do SZ 18:30 Petra Meyer 05453/ Uelsen Olympia Cafe Mi / So 19:00 / 08:30 Gebhard van Wieren 05942/2224 Veldhausen Turnhalle Edelweißstr. Sa SZ 17:00 Lydia Hans /56 04 Veldhausen Turnhalle Edelweißstr. Sa WZ 16:00 Lydia Hans /56 04 Völlnerfehn Parkplatz gegenü. Volksbank Mo 18:30 Peter Windhaus / * 1 Frauenlauftreff, * 2 Männerlauftreff, * 3 Nordic Walking, * 4 auch Walking, * 5 nur Walking Bei Änderungen oder neuen Lauftreffs bitte unter elk@lauffreunde-emsland.de anschreiben. 5

6

7

8 (Privatinitiative zur Unterstützung von Hilfsprojekten in Südafrika) Hilfe zur Selbsthilfe! ohne Verwaltungskosten ist das Motto, das sich unser Verein gestellt hat. Die große Armut in Südafrika hat uns nicht mehr losgelassen und so haben wir im Jahr 1999 begonnen, ausgesuchte Projekte / Organisationen in ihrer Arbeit dort zu unterstützen. Mittlerweile ist ein umfangreiches, gemeinnütziges Projekt entstanden (e.v.), das Ausbildungen der Ärmsten organisiert und durchführt sowie sich Straßenkindern annimmt. Diese sind oft mehrfach missbraucht, schwergradig misshandelt, unterernährt, verstört und einem harten Überlebenskampf ausgesetzt. Durch Privat- und Geschäftspersonen sowie den Lauffreunden Emsland haben wir bisher große Unterstützung erhalten. Damit sich das project:help e.v. weiterentwickeln kann, sind wir für jede finanzielle Hilfe dankbar: Kontonummer: BLZ: Bank: Sparkasse Emsland Name: project:help e.v. (steuerlich voll abzugsfähig) bei weiterem Interesse: oder Dr. Michael & Barbara Greis Kornweg 2, Lingen Für die Verteilung der Spenden und die Umsetzung der gestellten Ziele stehe ich auch als engagierter Läufer und Vorsitzender des Vereins project:help e.v. persönlich ein.

9 Impressum Emsland-Lauf-Kalender 2015 Herausgeber: Lauffreunde Emsland e.v. Zuständig: Günter Hetmank Tel.: Auflage Karl-Otto Unkenholz (Vorsitzender) Lydia Gravemann (Schriftführerin) Klaus Tegeder (Kassenwart) Grundlage dieser Ausgabe sind die bei Günter Hetmank gemeldeten Veranstaltungen. Für die Richtigkeit der Daten wird keinerlei Haftung übernommen. Bitte fordern Sie bei Rückfragen die Ausschreibungsunterlagen der Veranstalter direkt an! Ausgabe: bei allen Zweigstellen der Sparkasse Emsland, der EWE, der Geschäftsstellen des Malteser Hilfsdienst, der Sportschule Sögel, bei allen Werbe partnern, Wir bedanken uns bei unseren Werbepartnern für die freundliche Unterstützung. Der Emsland-Lauf-Kalender kann in dieser Form kostenlos nur erscheinen, weil die Anzeigen unserer Werbepartner ganz erheblich dazu beitragen, dieses Heft zu finanzieren. Bitte schenken Sie den hier inserierenden Firmen Aufmerksamkeit und Ihr Vertrauen, herzlichen Dank! Ihr Lauffreunde Emsland Team 9

10

11 Lauffreunde Emsland e.v. Ansprechpartner: Karl-Otto Unkenholz Wehmstraße 14, Bawinkel Tel.: / info@lauffreunde-emsland.de An die Mitglieder der Lauffreunde Emsland e. V. Einladung zur Mitgliederversammlung Liebe Lauffreundinnen und Lauffreunde, hiermit laden wir euch recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung ein. Diese findet statt am: Mittwoch, dem 18. Februar um Uhr im Hansesaal Berentzen Hof bei Berentzen in Haselünne, Ritterstraße 7 Telefon: / Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Bericht des Vorstandes (Rückschau/Vorschau) 4. Bericht des Beirates 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung des Vorstandes 7. Bestellung des Vorstandes, des Beirates und der Kassenprüfer 8. Ehrungen 9. Verschiedenes Wir würden uns freuen, wenn alle Vereinsmitglieder an dieser Versammlung teilnehmen. Euer Lauffreunde Emsland Team Karl-Otto Unkenholz Lydia Gravemann Klaus Tegeder Vorsitzender Schriftführerin Kassenwart 11

12

13

14

15 Sonntag, 12. April, 21. Juni, 06. September, 25. Oktober, 31. Dezember ab 9:30 Uhr Lauftreff Emsland Lauftreff Emsland In den vergangenen Jahren befand sich der Lauftreff der Lauffreunde Emsland an verschiedenen Orten im Emsland. Dieser Lauftreff gehört inzwischen zum festen Bestandteil der Laufbewegung im Emsland. Mit Beginn des Jahres findet der Lauftreff im Lingener Wald Am Kiesberg statt. Nicht die Leistung steht im Vordergrund, sondern Erlebnis und Spaß. Daher heißt das Motto: Keiner läuft allein Gruppe 1: min. langsamer Dauerlauf ca. 6:00 6:30 min/km Gruppe 2: 60 min. langsamer Dauerlauf ca. 6:00 min/km Gruppe 3: 60 min. mittlerer Dauerlauf ca. 5:30 min/km Die Lauftreffleiter achten darauf, dass kein Leistungsdruck entsteht und alle Läufer geschlossen zurückkommen. Ausgangspunkte für die Läufe ist jeweils am Parkplatz Kiesbergwald (Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft.) 12. April Lingen Am Kiesberg 21. Juni Lingen Am Kiesberg Kiesbergstraße 06. September Lingen Am Kiesberg (Einfahrt bei gelber Bank) 25. Oktober Lingen Am Kiesberg Alle Teilnehmer erhalten bei der Teilnahme einen Laufpass mit allen Jahresterminen. Der Silvesterlauf gilt als Abschlussveranstaltung und wird an einem anderen Ort durchgeführt. (weiter Hinweise auf vorletzter Seite) Unter den Teilnehmern verlost Sportsworld Lingen ein Paar hochwertiger Laufschuhe. Ansprechpartner: Hinweis: Vortsand und Beirat der Lauffreunde Emsland Da der Lauftreff der Lauffreunde-Emsland eine Breitensport-Veranstaltung für Jedermann ist, muss jeder Teilnehmer für seinen Versicherungsschutz selber sorgen. 15

16

17 17

18 Die Dralon GmbH mit den Standorten Dormagen und Lingen genießt weltweites Ansehen als anerkannter Hersteller von Acrylfasern. Wir decken die gesamte Produktpalette im trocken und nass gesponnenen Bereich ab von der warmen Tagesdecke über den licht- und farbechten Sonnenschutz bis hin zur superweichen Babybekleidung. Dralon Fasern bieten außergewöhnliche Licht- und Wetterbeständigkeit und garantieren Pflegeleichtigkeit und hervorragende Trageeigenschaften. Die Dralon GmbH orientiert sich bei allen Unternehmens- und Produktionsprozessen an der Implementierung nachhaltiger Lösungen. Dadurch leistet sie kontinuierlich einen Beitrag zum Erhalt und zur konsequenten Verbesserung unseres Lebensraums. Im Jahr 2011 konnte die Dralon GmbH ihr 10-jähriges Jubiläum in Eigenständigkeit feiern, während ihr Tochterunternehmen in Lingen auf 40 Jahre Faserproduktion zurückblicken kann. Dralon GmbH Werk Lingen Darmer Esch 75 D Lingen(Ems) Telefon:

19 10. Januar, 24. Januar, 14. Februar, 28. Februar, 14. März Ems- Dollart- Winterlauf-Serie 10. Ems-Dollart-Winterlauf und Walking-Serie 2015 Lauf/Walking-Strecken: 5 km oder 10 km 0der 20 km SV Fortuna Logabirum SV Ems Jemgum TV Bunde TuS Holthusen SV Teutonia Stapelmoor Anmeldung: Lauf/Nordic - Walking: Startzeiten: Zielschluss: Startgebühren: Wertungen: Auszeichnung bei dem jeweiligen Ausrichter 5 km oder 10 km oder 20 km 13:00 15:00 Uhr 16:00 Uhr 2,50 bei jeder Veranstaltung keine Zeitnahme Jeder Teilnehmer, der an vier Veranstaltungen teilgenommen hat, erhält eine Urkunde Im Anschluss wird wieder Kaffee und Kuchen angeboten, wobei die Sportler ihre Erfahrung austauschen können. Auskünfte: www. fortuna-logabirum.de, Ralf Vry, 0491/ www. tv-bunde.de, Albrecht Buß, 04953/1623 www. tus-holthusen.de, Angelika Kruizenga, 04953/8219 www. lauftreff-sv-ems-jemgum.de, Gaby Hommers, 04958/12193 www. lgteutoniastapelmoor.de, Heinrich Siemons, 04951/1069

20

21

22

23

24

25 Samstag, 7. März ab 14:30 Uhr Westerwolde Bosloop (NL) Westerwolde Bosloop te Sellingen (NL) (Grenzübergang Hasselbrock) Strecken: Startzeit: Start / Ziel: Verantstalter: Auskünfte: Anmeldungen: 5 km und 10 km Rundkurs durch den Wald Uhr Schwimmbad De Barkhoorn, Dennenweg 1, 9551 VJ Sellingen (beim Sportplatz) Loopsport Sellingen in Zusammenarbeit mit v.v. Sellingen Sjak Kwak, Lammerweg 28, 9551 TC Sellingen Tel.: sjakentrees@live.nl Am Veranstaltungstag beim Clubhaus v.v. Sellingen, Dennenweg 2a, 9551 VJ te Sellingen Startgeld: 5,00 Dusche- und Umkleide: Verpflegung: Parken: Besonderheit: Haftung: Sponsoren: Clubhaus v.v. Sellingen. Wasser und Obst Parkplatz Schwimmbad De Barkhoorn Verlosung von Preisen. Für Unfälle, Diebstahl, gesundheitliche und sonstige Schäden übernimmt der Verantstalter keine Haftung! Huls Boerenmetworst Coop Blokker

26

27

28

29

30

31

32

33 Samstag, 04. April ab 14:30 Uhr Osterlauf Bawinkel 28. Osterlauf Rund um Bawinkel Ausrichter: Start: Stellplatz: SV Bawinkel Leichtathletik Marktplatz Bawinkel Grundschule Bawinkel Startzeiten: 1. Lauf: 1,1 km Schülerlauf Start: 14:30 Uhr 2. Lauf: 5 km Jedermann Start: 14:35 Uhr Männer und Frauen ohne Altersklassenwertung 3. Lauf: 10 km Lauf Start: 14:45 Uhr 4. Lauf: Halbmarathon 21,1 km Start: 15:00 Uhr Rund um Bawinkel 5. Lauf: 14 km Skaterlauf Start: 16:45 Uhr 7 km Skaterlauf Schüler Alle Altersklassen, durchgehende Wertung Startberechtigt sind nur Teilnehmer mit Schutzausstattung Startgeld: Schüler und Jugendliche 3,00 Erwachsene 7,00 Nachmeldegebühr: + 2,00 Anmeldung: bis zum 29. März schriftlich an: Karl-Otto Unkenholz, Wehmstraße 14, Bawinkel, Online unter Nachmeldungen sind bis 45 Minuten vor dem ersten Start im Meldebüro in der Grundschule möglich. Abholen der Startunterlagen ab 13:30 Uhr an der Grundschule Weitere Infos unter oder

34 XXX Steinbecker Sparkassen- Osterlauf Ostersamstag, XX. XXX April ab 13:30 ab Uhr XX Uhr 13. Steinbecker Sparkassen-Osterlauf Ort: Meldebüro: Parkplatz: Steinbeck (Ortsteil von Recke) Grundschule Steinbeck Recke, Dorfstraße (ab hier ausgewiesene Parkplätze) Strecken: 2,0 km Jg :30 Uhr 4,00 21,1 km ab Jg :00 Uhr 11,00 5,0 km ab Jg :10 Uhr 7,00 5,0 km Nordic Walking 14:10 Uhr 5,00 10,0 km ab Jg :20 Uhr 8,00 10,0 km Nordic Walking 14:20 Uhr 5,00 Anmeldung: bis Dienstag 31. März 20 Uhr oder auf DLV Meldebogen an Petra Meyer, Fichtenweg 7, Recke Auskünfte: telefonisch bei Petra Meyer Stargeld: Nachmeldung: Zeitmessung: Vermessung: Online Urkunde/ Ergebnislisten: Umkleide/Duschen: Siegerehrungen: Haftung: Ist bei Abholung der Startnummer in bar zu entrichten. Bis eine Stunde vor Start 2 Nachmeldegebühren. RFID Chipmessung Bis auf 2 km Lauf sind alle Strecken DLV vermessen und genehmigt. in der Sporthalle direkt im Start/Ziel-Bereich direkt im Anschluss an die Wettkämpfe in der großen Aula der Grundschule Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Schadensfälle! 34

35 XX. Ostermontag, XXX April ab XX 11:40 Uhr Uhr Univé Klap tot Klaploop XXX (NL) Univé Klap tot Klaploop (NL) Stadskanaal Holland, 25 km westlich von Haren-Ems Start: m & Die Teilnehmer (nur Läufer) werden mit Bussen von der Sporthalle m De Spont zum Start in Musselkanaalgebracht. Der letzte Bus fährt um Uhr Ziel: Geert Teisplein in Stadskanaal Startzeiten: m Nordic-Walking/ Wandern Uhr Wheelers/Handbikers Uhr Wettkampf Uhr Volkslauf Uhr m Nordic-Walking/ Wandern Uhr Volkslauf Uhr m Schülerlauf ab Uhr Start und Ziel: Badstraat in Musselkanaal m Schülerlauf ab Uhr Strecke: Schnelle und flache Strecke durch die längste Geschäftstrasse Europas. Die Strecke ist amtlich vermessen. Auszeichnung: Jeder Teilnehmer bekommt eine Erinnerung. Für die Schüler gibt es Medaillen. Geldpreise für die Wettkämpfe in allen Altersklassen. Startgebühren: Teilnehmer mit DLV-Pass bei Voranmeldungbis 6. April 9,00 Teilnehmer ohne DLV-Pass, Wheelers und Handbikers 11,50 Teilnehmer bis 17 Jahre (5 oder 10 km-lauf) 5,00 Schüler (Volkslauf) über 1 oder 2 km 4,50 Nordic-Walking/Wandern über 5 oder 10 km 5,00 Anmeldung: bis zum 22.März 2015 Nachmeldungen und Am Samstag 4. April 2015 van bis Uhr in Noorderpoortcollege, Ausgabe Startnummer: Sportparklaan 5, 9502CW, Stadskanaal. Nachmeldungen sind am Veranstaltung Tag nicht möglich! Nachmeldegebühren: Läufer, Wheelers/ Handbikers 13,50 Teilnehmer bis 17 Jahre (5 oder 10 km-lauf 7,00 Schülerlauf (Volkslauf) über 1 oder 2 km 6,50 Nordic-Walking/ Wandern über 5 oder 10 km 7,00 Ausgabe Startnummer Am Veranstaltung Tag bis Uhr in Sporthalle De Spont, am Veranstaltung Tag: Gandhiplein 3, 9501 DB Stadskanaal Umkleiden/Duschen: Haftung: Zeitmessung: Sporthalle De Spont, Gandhiplein 3, 9501 DB Stadskanaal Für Unfälle, Diebstähle, gesundheitliche und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung! Es ist möglich, Wertsachen abzugeben. MySports; Chip im Startnummer Information: klaptotklap@hetnet.nl Jan Prummel, C-Dopperlaan 22, 9502 CD Stadskanaal NL Tel /

36 Lauf am Fabrikschornstein 11. Lauf am Fabrikschornstein Veranstalter: BSG Nordland Papier e.v. Wettbewerbe/ 18:00 Uhr Yes Lauf 2,6 km Startzeiten: 18:15 Uhr Digi Lauf 5,0 km 18:15 Uhr Office Walk 2,6 km Nordic Walking 18:30 Uhr Future Lauf 10,0 km Start / Ziel: Strecke: Startgebühr: Auszeichnung: Infos + Voranmeldung: Anmeldungen: Haftung: Bootshaus des WSV Dörpen e. V., Nordlandallee, Dörpen Rundkurs über das Gelände der Papierfabrik UPM Nordlandpapier 2,00 für einen sozialen Zweck Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde Kleine Präsente für die Plätze 1-3 (Männer / Frauen) Rolf Bauer, Laufsparte der BSG bsg.nordland@upm-kymmene.com Bis 20 Minuten vor dem Start möglich oder bei Mario Schmitz, Barzahlung bei Ausgabe der Startnummer Für irgendwelche Schäden, Diebstähle und Unfälle übernimmt der Veranstalter keine Haftung! 36

37 Freitag, 10. April ab 18:00 Uhr Wir die Betriebssportgemeinschaft Nordland Papier e.v. sind ein gemeinnütziger Verein für alle Mitarbeiter-(innen) und deren Familienangehörige der UPM-Kymmene Gruppe Unser Motto lautet: Sport ausüben / Kontakte zu schaffen/ Freude haben mach mit! Aktivitäten Hallenfußball - Abteilungsmeisterschaften Dörpen Tischtennisvereinsmeisterschaften Einzel- und Doppel Kegelmeisterschaften und Freundschaftsspiele Skat- und Doppelkopfturnier in Dörpen Fahrt zum Bundesligaspiel Laufveranstaltungen Radtour und Angeln Selbstverteidigung Step - Aerobic Gymnastik Motorrad Bowling BSG Nordland Papier e.v. Nordlandallee Dörpen Telefon 04963/ bsg.nordland@upm.com 37

38 Osnabrücker PiesBerg- Ultra- Marathon Samstag, 18. April ab 09:00 Uhr Osnabrücker PiesBerg- Ultra- Marathon HART, HÄRTER, PUM!!! Liebe Ultrafreaks, speziell für Euch veranstalten wir mit dem OSnabrücker PiesBERG- Ultra- Marathon (PUM ;-)) den nördlichsten Berg- Ultra- Marathon Deutschlands, dem Christian Pflügler, seines Zeichens Veranstalter des 6- Stunden- Laufs Münster, nach der Erstauflage bescheinigte: Der PUM hat das Zeug zum Klassiker! Ihr sagt spontan: Da sind wir dabei! Überlegt es Euch gut, 55,2 km, 1740 HM und 3102 Treppenstufen sind KEIN Sonntagsspaziergang, und Ihr werdet Euch unterwegs des öfteren fragen: Warum tun wir uns das an??? Wenn Ihr jetzt immer noch nicht kneift, sagt hinterher nicht: So haben wir uns das nicht vorgestellt!, denn am 18. April gilt nur: GANZ oder GAR NICHT! Gestartet wird um 9 Uhr an der Sportanlage der Spvg Haste, Fürstenauer Weg 100, Osnabrück, das Zeitlimit beträgt 9 Stunden, die Zeitmessung erfolgt elektronisch. Ein eigener Chip ist nicht erforderlich Zur Strecke nur soviel: Nach einem Asphalt- Auftaktstück (750 m) zum Piesberg werden sechs Runden á 8,8 km auf dem Piesberg- Rundweg auf Single- Trails, Treppen, Waldpassagen und Wanderwegen, markiert durch Pfeile auf dem Boden und Flatterbändern in den Bäumen, in aller Ruhe und ohne Hektik zurück gelegt. Der anspruchsvolle Kurs ist ausgesprochen selektiv und geht vor allem bis zu den Windrädern jedes Mal voll in die Beine, bietet aber gleichzeitig einen herrlichen Panoramablick auf die Stadt Osnabrück und das Umland, falls Euch noch danach ist. Die letzten 750 Meter bergab sind zum Ausrollen gedacht ;-). Die Siegerehrung findet um 18:00 Uhr statt, Zielschluss ist um 19 Uhr. Nur diejenigen, die die gesamte Strecke absolvieren, erhalten eine Medaille, eine Urkunde und ein Finisher- Shirt, die schnellste Frau und der schnellste Mann werden mit einem Pokal der Sparkasse besonders geehrt, außerdem erhalten sie einen Freistart für Weitere Auszeichnungen sind wie 2014 als Überraschung geplant. Eine Verpflegungsstation befindet sich am Anfang der Runde, angeboten wird alles, was der Ultramagen begehrt. Wir empfehlen, eine Trinkflasche / einen Trinkrucksack mit auf die Strecke zu nehmen. Denkt bitte daran, dass die einzigen Spuren, die Ihr hinterlasst, Eure Schuhabdrücke im Gelände sind. Danke! Die Anmeldung für einen der 120 Startplätze ist vom bis zum nur über die Osnabrücker Internet- Laufseite möglich, wer zuerst nennt, läuft zuerst. Sollte das Teilnehmerlimit bereits vorher erreicht sein, wird eine Warteliste eingerichtet. Das Startgeld in Höhe von 30 wird per Lastschrift abgebucht. Mit Abgabe der Nennung versichern die Teilnehmer, für eine derartige Veranstaltung ausreichend trainiert zu sein und auf eigenes Risiko teil zu nehmen. Die Veranstalter lehnen jegliche Haftungsansprüche ab. WICHTIG! Mit dem PUM wollen wir auch Gutes tun. Einen eventuellen finanziellen Überschuss werden wir dem Projekt Jede Oma zählt von Helpage Deutschland zur Verfügung stellen. DER HÄRTESTE IM NORDEN!!! Weitere Einzelheiten zum PUM findet Ihr unter den Links auf Kontakt Günter Liegmann liegmann@hotmail.de HaWe Rehers hawe@rehers.com

39 Sonntag, 19. April ab 11:30 Uhr OLB Citylauf Papenburg 7. OLB-Citylauf Papenburg Veranstalter: Beginn: Förderverein für die LG Papenburg-Aschendorf e.v. 11:30 Uhr / Stadtmitte Am Stadtpark Strecken und 11:45 5 km Walking/Nordic Walking Startzeiten: 12: m Bambinilauf Mädchen 13: m Bambinilauf Jungen 13:45 2 km Schülerinnen U16+U14 14:00 2 km Schüler U16+U14 Firmen und Hobbyläufer etc. 14:15 Verlosung und Siegerehrungen 14:30 5 km Jedermannlauf 15:15 10 km Hauptlauf Verein: Streckenprofil: Start/Ziel: Altersklassen: LG Papenburg- Aschendorf Peter Bergfeld, Richardstr. 40, Papenburg, Tel: olb-citylauf@web.de, DLV vermessener flacher und ebener Rundkurs, Innenstadt Am Stadtpark Nach LAO Startgeld: Bambinilauf kostenfrei, 10 km = 8, 5 km = 6, 2 km Schüler/innen = 3 (Papenburger Schulen frei) 2 km Firmen und Hobbyläufer = 4, 5 km Walking/Nordic Walking = 6 Auszeichnung: Meldung: Meldeschluss: Nachmeldungen: Anreise: Sonstiges: Geld, Sachpreise, Pokale und Medaillen, Urkunden für alle Teilnehmer Nur schriftlich bzw. Mail 14. April 60 Min. vor der Startzeit des jeweiligen Wettbewerbs für den die Nachmeldung erfolgt. 2 Nachmeldegebühr. Siehe Homepage Buntes Rahmenprogramm, ausführliche Ausschreibung siehe Homepage 39

40 Rund um die Thülsfelder Talsperre Sonntag, 26. April ab 10: Int. Volkslauf Rund um die Thülsfelder Talsperre mit Wandern und Nordic-Walking NEU - Die 5 km und 10 km Strecken sin amtlich vermessen. Die 5 km und 10 km Strecken sind als Volks- und Straßenlauf genehmigt. (Veranstaltungsnummer: ) Laufstrecken: 5 km Volks- und Straßenlauf 10:30 Uhr Männer & Frauen (amtlich vermessen) Jg und älter Jugend A+B Schüler/-innen A-C 10 km Volks- und Straßenlauf 10:35 Uhr Männer & Frauen (amtlich vermessen) Jg und älter Jugend A+B 10 km Nordic- Walking/Walking 10:35 Uhr Alle Altersklassen (amtlich vermessene 10 km) weitere Infos/ Anmeldeformulare: Startgeld: Tombola: Vereine zahlen maximal 200 Startgeld. Alle weiteren Vereinsmitglieder starten kostenfrei. Jeder Teilnehmer, der das ziel erreicht (Läufer/Walker) nimmt mit seiner Startnummer an einer kostenlosen Tombola teil. Die Tombola wird nach der Siegerehrung durchgeführt, sodass auch die letzten Walker die Möglichkeit haben, ihre Startnummern abzugeben. Die Startnummern sind hierfür nach dem Zieleinlauf beim Stand der Firma INTERSPORT Profimarkt abzugeben. 40

41 Sonntag, 26. April ab 11 Uhr Gehuchtenloop in Sellingen (NL) Schutrups 14-Gehuchtenloop in Sellingen (NL) Strecken: Start: 21,1 km (Halbmarathon) und 10 km und 5 km 11:00 Uhr Anmeldung: Parkplatz: Umkleiden/Duschen: Route: Stargeld: Versorgung: Geschenk: Name der Gehuchten: Information: Campingpark, De Barkhoorn, Beetseeweg 6, 9551 VE SELLINGEN Campingpark, De Barkhoorn Durch die schöne Naturgegend von Sellingen über Straßen, Radwege, durch Wald. 7, für Mitglieder 8, für nicht Mitglieder Wasser, Früchte, Sportgetränke Überraschung Overdiep, Sellingerbeetse, Borgertange, Lauderzwarteveen, Borgerveld, Veerste veldhuis, Ter Walslage, Laude, Ter Borg, Zuidveld, Leemdobben, Lammerweg, Rijsdam, Sellingerzwarteveen. info@sellingenloopsport.nl oder

42

43 Freitag, 08. Mai ab 17:00 Uhr Haselünner Altstadtlauf 14. Haselünner Altstadtlauf Veranstalter: Start und Ziel: Der Haselünner SV e.v. Marktplatz Klassen und Schülerinnen 1,6 km 17:00 Uhr Startzeiten: Schüler 1,6 km 17:30 Uhr Jedermann 5,0 km 18:00 Uhr Hauptlauf 10,0 km 19:00 Uhr Startgelder: Schüler/innen 3,00 Erwachsene 6,00 Voranmeldeschl.: Zahlungsweg: Anmeldungen: Kontakt: 30. April Bar am Veranstaltungstag Jürgen Dickmännken 43

44 7. OLB-Citylauf Schüttorf Sonntag, 09. Mai ab 14 Uhr 7. OLB-Citylauf Schüttorf Veranstalter: FC Schüttorf 09 Start und Ziel: Marktplatz von Schüttorf Startzeiten: Uhr 650 m Bambinilauf (bis einschl. Jg. 2008) 14:15 Uhr 2,5 km Schülerlauf (bis einschl. Jg. 2000) 14:45 Uhr 5 km Volkslauf 14:45 Uhr 5 km Team-Cup 15:45 Uhr 5 km Walking/Nordic Walking 15:45 Uhr 10 Km Volks- und Straßenlauf Laufstrecke: Ebener Mehrfach-Rundkurs (4 Runden bei 10 km). Alle Laufstrecken sind DLVvermessen. Meldeschluss Sonntag, 03. Mai 2015 Nachmeldungen Sind bis 60 Minuten vor dem Start möglich. Zeitmessung Brutto- und Nettozeitnahme! Die Zeitnahme erfolgt ausschließlich mit dem Real-Time-ChampionChip. Teilnehmer ohne eigenen Chip bekommen diesen leihweise vom Veranstalter gestellt. Informationen und Durchführung: FC Schüttorf 09, Laufabteilung, Salzberger Str. 80, Schüttorf, Telefonnummer Anmeldungen und Informationen online unter: 44

45

46

47

48 Drenthe Marathon (NL) Sonntag, 31. Mai ab 10:30 Uhr 32. Internationaler Drenthe Loopfestijn Ort: Klazienaveen in Holland 25 km westlich von Meppen Emsland DAS BESTE IM NORDEN Startzeiten: 10:30 Uhr Jugendlauf Uhr MARATHON Uhr HALBMARATHON Uhr 5 Kilometer Uhr 10 KILOMETER (auch Meisterschaft für die Provinz Drenthe) Start und Ziel: ist im Zentrum von Klazienaveen 2014 waren mehr als 1200 Teilnehmer am Start Streckenrekorde: Marathon Herren: Hicham el Barouki (Marokko) Marathon Damen: Mariska Kramer (Holland) Halbmarathon Herren: Timothy Kiptoo (Kenia) Halbmarathon Damen: Eunice Kales (Kenia) 10 km Herren: Charles Korir (Kenia) 10 km Damen: Mariska Kramer/Holland Information: Jans Jagt (Public Relations) jansjagt@hotmail.com 00 49/ info@drentheloopfestijn.nl 48

49 49

50

51 Samstag, 06. Juni ab 15:45 Uhr Lingener City-Lauf 26. Lingener City-Lauf Ausrichter: Der VfL Lingen in Zusammenarbeit mit der Stadt Lingen (Ems) Laufstrecken: ca. 400 m Bambini-Lauf (ohne Zeitnahme) ca. 1,1 km WKU10 / MKU10 WKU12 / MKU12 ca. 2,0 km WJU14 / WJU16 ca. 2,0 km MJU14 / MJU16 ca. 5 km WJU18 / WJU20 MJU18 / MJU20 10 km WJU18 / WJU20 MJU18 / MJU20 10 km M/W 20, 30, 35,... 60, M 65, M 70 Start und Ziel: auf dem Marktplatz Startgeld: Kinder & Jugendliche (1,1 km und 2 km) frei bei Voranmeldung Jugendliche 5 km und 10 km 6,00 Erwachsene 8,00 Staffel 10,00 Nachmeldungen: zusätzlich 1,00, auch Schüler/innen Am Veranstaltungstag bis 45 min vor dem Start. Startzeiten: Uhr Bambini-Lauf Uhr weibliche Kinder U Uhr männliche Kinder U Uhr weibliche Kinder U Uhr männliche Kinder U Uhr weibliche/männliche Jugend U14/U Uhr Volkslauf 5 km Uhr Walking ca. 4 km Uhr 10 km DLV-Straßenlauf Uhr 10 km Jedermann-Staffellauf (5 x 2km) Mannschaftswertung nach Gesamteinlauf und AK, 3 Teilnehmer Voranmeldungen Anmeldungen / Infos: bis Dienstag 02. Juni unter:

52

53 Samstag, 20. Juni ab 14:00 Uhr Grafelder Volkslauf Grafelder Volkslauf Wertungslauf für Sparkassen-Cup 2015 Start und Ziel: Sportgelände an der Ohrter Straße Startzeiten: Bambinilauf (ohne Wertung) 800m 15:05 Uhr Schülerlauf 2 km 14:00 Uhr Jedermannslauf 6km 6 km 15:00 Uhr Sparkassen-Cup Lauf 12 km 15:00 Uhr Startgelder: Schüler/Jugendliche 2,00 Jedermannslauf 3,00 Sparkassen Cup 5,00 Nachmeldegebühr 2,00 Wertungslauf: Auszeichnung: Streckenführung: Meldeschluß: Altersklassenwertung Sachpreise für die Erstplazierten Straßen- und Waldwege bis 30 Minuten vor Startbeginn Ansprechpartner: Helmut Anterhaus, Tel /1512 E:mail: thomasbehner@yahoo.de Infos/Anmeldung: Haftung: Für irgendwelche Schäden, Diebstähle und Unfälle übernimmt der Veranstalter keine Haftung! 53

54

55

56

57

58 Emsland-Etappenlauf , , , , , Emsland-Etappenlauf 2015 Running for help: Kinderschutzbund Lingen Infos auch unter Liebe Lauffreundinnen und Lauffreunde, für das Jahr 2015 hat sich der Verein aufgrund seines 20-jährigen Jubiläums wieder für einen Lauf quer durch das Emsland entschieden. Wir werden in Herbrum starten und dann über schöne Laufstrecken in sechs Etappen bis nach Salzbergen laufen. Zu diesen Laufveranstaltungen sind natürlich auch Walker und Nordic-Walker eingeladen. Wie immer ist dieser Etappenlauf kein Wettkampf, sondern er dient der Kontaktpflege der Laufgruppen und Läuferinnen und Läufer untereinander. Einen kleinen Überblick auf die Historie des Emsland-Etappenlaufs finden Sie auf unserer Homepage oder unserem Flyer. Hansi Kuper Vorstand & Beirat Gesamtorganisation: Hansi Kuper Jutta Robben Hans Reiter 58

59 ab Uhr Emsland-Etappenlauf Infos auch unter Wir werden wie in den vergangen Jahren in verschiedenen Tempogruppen laufen. Dabei sind erfahrene Läufer, die darauf achten, dass sich niemand,in der Gruppe überanstrengt und diese zusammenbleibt. Gruppe 1 Flottes Tempo ca. 5:00 min/km Gruppe 2 Mittleres Tempo ca. 5:30 min/km Gruppe 3 Lockeres Tempo ca. 6:00 min/km Gruppe 4 Langs. Tempo ca. 6:30 min/km Gruppe 5 Langs. Tempo ca. 7:00 min/km Gestartet wird jeweils um 18:30 Uhr. Die Gesamtlänge der einzelnen Etappen wird bei km liegen. Jeder Teilnehmer hat jedoch die Möglichkeit, auch kürzere Teilstrecken zu laufen oder zu walken. Start ist jeweils um 18:30 Uhr. Um 18:00 Uhr fährt jeweils ein Bus vom Zielort zum Startort (ganze Strecke oder halbe Strecke). Startgebühr: pro Lauf 3, für alle Läufe 10, Mitglieder und Schüler frei. Datum Etappe / Tel. Ansprechpartner / Herbrum / Dersum Andreas Gansforth leichtathletikwart@sv-herbrum.de Dersum / Tinnen Hermann Wessels hermann.wessels14@ewetel.net Tinnen / Schöninghsd. Jörg Krallmann joerg.krallmann1@ewetel.net Schöninghsd. / Dalum Günter Wessls g-wessels@t-online.de Dalum / Bramsche Bernd Schniederalbers b.schniederalbers@googl .de Bramsche / Salzbergen Klaus Borchardt kkb-emsland@kabelmail.de Martin Kappenberg kappies@t-online.de Vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. 59

60 Emsland-Etappenlauf , , , , , Chronik der Lauffreunde Emsland e.v. Dienstag, * Koop, Werner Gründungsversammlung Dreising, Ferdi * Hetmank, Günter * Jänen, Hermann * Brink, Alfred Helle, Günter * Tebbel, Hermann (kein Mitglied) Montag, * Koop, Werner Vereinsgründung * Hetmank, Günter * Jänen, Hermann * Brink, Alfred * Tebbel, Hermann (kein Mitglied) Stroot, Hans-Peter(kein Mitglied) Beenken, Herbert gest Freitag, Vorsitzender Koop, Werner Eintrag ins Vereinsregister Schriftführer Dreising, Ferdi Kassenwart Hetmank, Günter Vorsitzender : 14. August Juni 2007 Koop, Werner 6. Februar 2008 Unkenholz, Karl-Otto Schriftführer : 14. August Juni 1998 Dreising, Ferdi 10. Juni Mai 2006 Gill, Gabi 31. Mai März 2014 Heskamp, Kathy 5. März 2014 Gravemann, Lydia Kassenwart : 14. August März 2011 Hetmank, Günter 9. März 2011 Tegeder, Klaus Ehrenmitglieder : 31. Mai 2006 Dreising, Ferdi 31. Mai 2006 Rosen, Alfons 14. August 2010 Koop, Werner 13. Februar 2013 Hetmank, Günter 60

61

62

63 Montag, 29. Juni ab 18:45 Uhr Univé Onstwedderomloop (NL) Univé Onstwedderomloop (NL) Onstwedde Holland, 20 km westlich von Dörpen Start/Ziel: Dorpstraat Onstwedde. Jugendlauf: 500, 1000 oder 1500 Meter Wettkampf: 10 km (4 Runden) Volkslauf: 2,5 bis 10 km Uhr Uhr Uhr Strecke: Auszeichnung: Die Strecke ist amtlich vermessen. Jeder Teilnehmer bekommt eine Erinnerung. Geldpreise für die Wettkämpfe in allen Alterklassen. Startgeld: Teilnehmer mit DLV-Pass 7,00, ohne Pass 8,00 Teilnehmer Volkslauf bis 17 Jahre 4,00 Jugendlauf 2,00 Anmeldung: ChampionChip: Umkleiden/Duschen: Haftung: Information: Nur am Veranstaltungstag von bis 30 Minuten vor dem Start beim Fußballverein Onstwedderboys, Verl. Luringstraat 8, 9591 EA Onstwedde. Ist für den Wettkampf Pflicht. Kosten: 2,00 (mieten) und 30,00 (kaufen). Sportanlage Fußballverein Onstwedderboys. Für Unfälle, Diebstahl, gesundheitliche und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung! Wertsachen können abgegeben werden. John Meinds Tel.: / Jan Prummel Tel.: /

64

65 Freitag, 3. Juli ab 18 Uhr 2. Sparkassen Sommerlauf 2. Sparkassen Sommerlauf Start und Ziel: OBI Arena (Delsen) Rheine-Bentlage Startzeiten: 18:00 Uhr Schülerlauf JW/M U8-U16 (JG ,5 km 18:20 Uhr Kinderlauf 18:30 Uhr 19:30 Uhr Jedermannlauf Jugend U16 - Frauen/Männer öffentlicher Lauf Jugend U18 - Frauen/Männer 5 km 10 km Schülerlauf: Urkunden Platz 1 bis 3 - Die Wertung erfolgt jahrgangsweise. 5 und 10km - Ehrenpreise für die Gesamtsieger Urkunden Platz 1 bis 3 - jeder Altersklasse Startgeld: Kinderlauf 1 ; SchülerInnenlauf 2,50 ; 5km-Lauf 5 ; 10km-Lauf 6 Meldung: bis Samstag, der 27. Juni 2014 übers Internet: www. fcerheine-sommerlauf.de Nachmeldung: bis 45 Minuten vor dem Start des Laufes. Nachmeldegebühr 1. Informationen: Haftung: Anreise/ Parken: Der Veranstalter bittet alle Teilnehmer auf mitgebrachte Gegenstände selbst acht zugeben, da der Veranstalter nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haftet. Am Zoo Rheine (von hier ca. 350m zum Start - Ziel, der Weg ist ausgeschildert). 65

66

67

68

69

70

71 Freitag 14. August ab 16:50 Uhr Speller Sparkassenlauf 26. Speller Sparkassenlauf Sommernachtslauf City-Lauf Ausrichter: SC Spelle-Venhaus Laufgruppe Start und Ziel: Wöhlehof Schulsportanlage, Am Brink in Spelle Hier stehen auch genügend Umkleide- und Duschmöglichkeiten zur Verfügung. Startzeiten: Uhr Bambinilauf, Mädchen 0,4 km Uhr Bambinilauf, Jungen 0,4 km Uhr Schülerlauf, Jungen 1,3 km Uhr Schülerlauf, Mädchen 1,3 km Uhr Jedermannlauf- und Teamlauf 5,0 km Uhr DLV- Halbmarathon Uhr 10 km DLV-Hauptlauf 10,0 km Durchführung: Laufstrecken: Die Veranstaltung wurde vom DLV genehmigt und wird auch von ihn beaufsichtigt. Die Durchführung erfolgt nach den Internationalen Wettkampfbestimmungen (IWB). Alle Laufstrecken sind flach, schnell und vollständig asphaltiert. Der 5,10km und HM sind nach den neuesten Richtlinien des DLV und AIMS/ IAAF vermessen. Der Halbmarathon ist in 2 Runden zu laufen und die 10 km Strecke in 3 Runden. Wertung: Alle Läufe werden nach Altersklassen (LAO) gewertet. Die 5-km und 10- km Läufe und derhalbmarathon werden als DLV-Straßenlauf gewertet. Auszeichnungen: Pokale für alle Klassensieger der Schülerläufe, Urkunden für Plätze 1 3, Pokale für alle Klassensieger Schüler/ Jugendliche vom 5 km-lauf. Sachpreise für die Klassensieger des 5 km, 10 km und 21 km-laufs. Anmeldungen: Jürgen Abendroth Höltingstraße Spelle Tel.: /14 60 ( Uhr) oder unter

72

73 Samstag, 14. August ab 17:00 Uhr Teutonen Volkslauf 32. Teutonen Volkslauf Startzeiten Wettbewerb AK Startgebühr ab 17:00 Radwandern 15 km Alle 4,00 ab 17:00 Walking /Nordic Walking Alle 4,00 17:00 Bambinilauf 0,6 km Jg.2009 u. jünger 2,00 17:15 Schüler/innen 1,0 km Jg.2005 u. jünger 3,00 17:30 Schüler/innen 2,0 km Jg.2000 u. jünger 3,00 18:00 Volkslauf 20 km Alle 5,00 18:45 Volkslauf 10 km Alle 5,00 19:00 Volkslauf 5km Alle 5,00 Ausrichter Laufgemeinschaft Teutonia Stapelmoor Start & Ziel Schulhof Grundschule Stapelmoor, Hauptstraße 113 Voranmeldung Meldeschluss Nachmeldungen Auszeichnung Umkleide/Dusche Laufstrecken Verpflegung Ergebnislisten Haftung Online-Anmeldung unter August bis 30 Min. vor dem jeweiligen Start möglich Resin-Laufschuhe, Medaillen, Urkunden mit Zeiterfassung. Ballsporthalle (im Start/Ziel- Bereich) Die Laufstrecken sind flach und asphaltiert Für das leibliche Wohl ist gesorgt Werden ausgedruckt und ausgehängt Im Inernet einsehbar über Für Schadensfälle jeder Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung. 73

74

75 Freitag, 28. August ab 17:00 Uhr Heseper Abendvolkslauf 9. Heseper Abendvolkslauf Veranstalter/ Ausrichter: SV Groß Hesepe 1923 e. V. Ort: Die Veranstaltung wird nach den offiziellen Re- Durchführung: geln Meldungen: Meldeschluss: Nachmeldungen: Sportgelände Eschpark Groß Hesepe des DLV durchgeführt unter Angabe von Name, Geburtsjahr, Verein oder Anschrift und der Laufstrecke bitte gut leserlich an: Karin Brinkers SV Groß Hesepe/ Leichtathletikabteilung Friedlandstraße 26, Geeste Tel.: / karinbrinkers@t-online.de bis 1 Stunde vor dem Start! Startgeld: Jugend W/M12 bis W/M15 und Kinder: 2,00, W/M Jugend U 18/ U 20: 2,00, Erwachsene: 3,00 Ergebnislisten: Auszeichnung: Ergebnislisten werden auch unter: veröffentlicht. Urkunden für alle Teilnehmer Wettbewerbe: Wettbewerbe Start Strecke WJU 8/ MKU8 und Uhr ca. 680 m jünger (Bambini) WJU 16/ MJU Uhr ca m und jünger alle Altersklassen Uhr ca m alle Altersklassen Uhr ca m Zeitplan: Umkleide/ Duschen: vor Ort Haftung: wird nach Meldeschluss bekannt gegeben Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden jeglicher Art. 75

76

77 77

78 Monnikentocht (NL) Samstag, 29. August Monnikentocht (Mönchlauf) Ter Apel Sellingen Bourtange Ter Apel Bourtange: Sellingen Bourtange: 50 km, 34 km Laufen und Wanderung 18 km Laufen und 17 km Wanderung Start und Ziel: Strecke: Infos: Duschen: Der Start und Nachmeldung für den 50 und 34 km Laufund die 34 km Wanderung ist beim Hotel Restaurant Boschhuis, Boslaan 6, 9561 LH Ter Apel. Der Start und Nachmeldung für den 18 km Lauf und die 17 km Wanderung is tbeim Campingplatz De Barkhoorn, Beetserweg 6, 9551 VE in Sellingen. Das Ziel für alle Distanzen ist in der FestungBourtange. Die Strecke verläuft von Ter Apel über Sellingen nach Bourtange und enthält sowohl befestigte als auch unbefestigte Wege und Pfade und führt durch das offene und abwechslungsreiche Gebiet von Westerwolde. Die Monnikentocht ist einlandschaftslauf und ist nicht als Wettstreit gedacht. Die Laufstrecke wird gut sichtbar markiert. Für die Wandern gibt es auch eine Routenbeschreibung. Versorgungsstationen sind ca. alle 5 Kilometer eingerichttet. Getränkeflaschen können dort aufgefühlt werden. Nach 20 km werden bei warmen Wetter noch extra Wasser-und Erfrischungsstationen eingerichtet. Vom Campingsplatz tplathuis, Bourtanger kanaal Noord 1, 9545 VJ in Bourtange gibt es einen Bustransfer zurück nach Sellingen und Ter Apel. Taschen können sowohl in Ter Apel als auch in Sellingen bei der Anmelding abgegeben werden. Die Taschen werden zum Ziel in die Festung Bourtange gebracht, wo sie wieder abgeholt werden können. Duschgelegenheiten befinden sich auf dem Campingplatz tplathuis in Bourtange. Im Anschluss bekommen alle Teilnehmer eine Erinnerung. 78

79

80

81 Freitag, 04. September ab 15 Uhr Meppener Sparkassen Citylauf Veranstalter: 30. Meppener Sparkassen Citylauf Turnverein Meppen 1912 e.v. Wettbewerbe: Mini Runde W/M 6 0,4 km Meppener Runde W/M km Meppener Runde W 7 / M km Meppener Runde W8/9 / M 8/9 1.1 km Meppener Runde W10/11 / M10/ km Meppener Runde W/M 12/ km Jedermann-Lauf W/M 14/75 5 km Hauptlauf W/M 14/75 10 km (Wertungslauf EL-Cup) Start/Ziel: Auszeichnung: Siegerehrung: siehe Internet Alle Teilnehmer, außer Idealisten, erhalten ein T-Shirt. Die ersten 3 jeder Altersklasse erhalten bei der Siegerehrung eine Urkunde, alle anderen können sich am Veranstaltungstag eine Urkunde ausdrucken lassen oder nach der Veranstaltung online diese selber ausdrucken. Weitere Auszeichnungen siehe Ausschreibung Ca. 15 Minuten nach dem Wettbewerb Startgeld: Mini Runde kostenlos Meppener Runde: 4,50 Jedermannlauf: 7,00 Hauptlauf: 8,50 Idealisten: 3,50 Voranmeldung: Nachmeldung: Zeitnahme: Umkleide/Duschen/ Parken: Haftung: Informationen: Online ( oder oder Tel.: , Fax: TV-Meppen, Lingener Straße 65, Meppen bis 3 Tage vor der Veranstaltung Bis 45 Minuten vor Start des jeweiligen Wettbewerbes Nachmeldegebühr für alle Klassen 2,00 Chip in der Startnummer Parkplatz Hallenbad/Stadtsporthalle Der Veranstalter übernimmt für Schadensfälle jeder Art keine Haftung. Wertsachen können abgegeben werden. TV-Meppen, Lingener Straße 65, Meppen 81

82 21

83 Freitag, 04. September ab 18:00 Uhr Börger Stundenlauf 22. Börger Stundenlauf Besonderer Hinweis: Start / Ort: Umkleide / Dusche: Auszeichnungen: Preise/Präsente: Anmeldungen: Bereits während des Stundenlaufes werden die Läuferinnen und Läufer von einer Live-Band musi kalisch unterstützt. Nach dem Wettkampf werden Oldies pp. dargeboten. Zu dieser Veranstaltung sind nicht nur die Sportler und deren Angehörige und Freunde, sondern auch Musik- und Oldiefans recht herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. 18:00 Uhr Sportgelände an der Waldstraße Clubhaus auf dem Sportgelände Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde mit der absolvierten Laufstrecke Sonderprämie für einen neuen Vereins- und Stadionrekord (2000 durch Enno Heidergott, LG Ihrhove-Warsingfehn, mit m) Voranmeldungen schriftlich oder telefonisch bis an leichtathletik@eintracht-boerger.de Nachmeldungen sind nicht möglich Teilnehmerbeschränkung: Aus organisatorischen Gründen ist die Teilnehmerzahl auf 50 Personen beschränkt. Startberechtigung: Gem.VAO sind Schüler/innen A/B leider nicht für den Stundenlauf startberechtigt. Startgeld: Erwachsene 6,00 Euro, Streckenführung: Haftung: 400 m Aschenbahn, Tennenbelag Für Schadensfälle jeglicher Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung. 83

84

85 Laufen und Helfen Laufen und Helfen Laufen und Helfen Laufen und Helfen Laufen und Helfen 7. Lingener Malteser-Benefitzlauf in Zusammenarbeit mit den Lauffreunden Emsland Schirmherrschaft: Oberbürgermeister Dieter Krone Sonntag 6. September Startschuss 9:30 Uhr Strecken: Laufen 5/10/15 km (Rundkurs) Walking 5/10 km (Rundkurs) Start/Ziel: Turnhalle Friedensschule Kiesbergstraße Lingen --- ohne Wettkapfcharakter --- es wird in verschiedenen Tempogruppen gelaufen --- Veranstalter/Info: Anmeldungen: Startgeld: Dusche/Umkleide: Verpflegung: Haftung: Lauffreunde Emsland, Hans Reiter Tel.: Malteser Hilfsdienst, Lengericher Str. 39, Lingen Tel.: am Veranstaltungstag beim Startpunkt ab 9:00 Uhr freiwillige Spende erbeten Turnhalle Friedensschule direkt am Start/Ziel Getränkestand und kleiner Imbiss am Start/Ziel Die Veranstalter sind von der Haftung ausgeschlossen Alle Läufer nehmen an einer attraktiven Tombola nach dem Zieleinlauf des letzten Teilnehmers teil. Preise werden nur an Anwesende ausgegeben Der Reinerlös ist bestimmt für das Hilfsprojekt Schulkinder in Kitoba / Uganda

86

87

88

89 Samstag, 12. September ab 13:00 Uhr Nordhorner Meile Verein: Strecken: Start/Ziel: Strecke: 29. Nordhorner Meile LC Nordhorn, Ludger Fortmann Hopmanns Kamp 17, Nordhorn Tel. + Fax: / (tel. Infos nur Mo. + Fr Uhr) l.fortmann@ewetel.net Internet: Zeitnahme: wird bekannt gegeben 14:00 Uhr ca. 1 km, WK U10 14:30 Uhr ca. 1 km, MK U10 15:00 Uhr ca. 2 km, WK/MK U12 15:30 Uhr ca. 2 km, WJ/MJ U14 - U16 15:45 Uhr Rolli-Lauf 16:15 Uhr 5 km, offen, ohne AK-Wertung (inkl. Staffellauf 1-2-2) 17:00 Uhr 10 km, Frauen/Männer W/M70 Stadtplatz an der Marktkirche attraktive Innenstadt-Rundstrecke km nach DLV-Richtlinien vermessen Rahmenprogramm: Live-Musik, Show und tausende begeisterte Zuschauer Orgabeitrag: km: 5 (inkl. schwarzem Leihchip) 5 km: 7 10 km: 9 gestaffelte Orgabeiträge (siehe Internet) Auszeichnungen: Teamwertung: Meldung: Meilensteine Platz 1-3 (10 km), Geldpreise Platz 1 6 (10 km) bzw. Platz 1 3 (5 km), Pokale bzw. Medaillen für alle AK-Sieger Plätze 1 3 Teamwertung (z. B. Schule, Klasse, Nachbarschaft, Betrieb, Verein) bei allen Läufen durch Zeitaddition der fünf schnellsten Läufer eines Teams, Frauen und Männer gemischt. Bitte Teamformulare im Internet ausdrucken! Der 5 km-lauf kann auch als Staffel gelaufen werden. Nur Online- Anmeldung. 89

90

91 Samstag, 13. September ab 12:15 Uhr Sparkassenlauf Rheine-Elte 24. Sparkassenlauf Start/Ziel: Sportzentrum Rheine-Elte Strecke: schneller, flacher und asphaltierter Rundkurs Wettbwerb/ 12: m Kinderlauf Startzeiten: 12:30 1 km Sparkassen Grundschulenlauf 13:50 1 km Schülerinnen und Schüler 14:00 Halbmarathon 14:30 10 km 15:30 5 km Wertung: Kinderlauf Kinder bis 6 Jahre Schülerlauf Schülerinnen und Schüler U16 5 km W/M U16 - W/M km W/M U18 bis W/M 80 Halbmarathon W/M U18 bis W/M 80 Auszeichnungen: Schülerlauf Pokale und Urkunden für Altersklassen Sieger Platz 2 und 3: Urkunden 5 km Platz 1 3 Urkunden 10 km Platz 1 3 Urkunden HM und 10 km Mannschaftswertung Urkunden Platz 1 bis 3 Prämien für Streckenrekorde über 10 km und 21,1 km Startgeld: Kinderlauf: 1,50, Schüler/innen: 3, 5 km-lauf: 5,50 10 km: 6,50, Halbmarathon: 7,50 Meldungen: bis Sontag 06. September; Fax: 03212/ Nachmeldungen: bis 45 Minuten vor dem Start mit 1,50 Nachmeldegebühr, Kinderlauf keine Nachmeldegebühr Zahlungsweg: Barzahlung bei Abholung der Startunterlagen Auskünfte: Stefan Blase, Tel.: 0179 / , Fax: / , www. LG-Rheine-Elte.de Ergebnislisten: Internet: Haftung: Der Veranstalter bittet alle Teilnehmer, auf mitgebrachte Gegenstände selbst acht zu geben, da der Veranstalter nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen haftet. Anreise: Elte liegt an der B 475 Rheine Saerbeck,. Das Sportzentrum liegt aus Rheine kommend am Ortseingang von Elte. Parken auf dem Dorfplatz am Ludgerusring. 91

92

93 Samstag, 19. September ab 12:15 Uhr Höllenlauf Höllenlauf Ausdauer- Kraft- Konzentration -Willensstärke Kämpfe um Ruhm und Ehre! Veranstalter: FC Schüttorf 09 Start und Ziel: Startzeiten: Mindestalter: Sportpark des FC Schüttorf 09, Salzberger Str. 80, Schüttorf 14:00 Uhr und 15:45 Uhr Vollendung des 16. Lebensjahres Meldeschluss: Sonntag, 13. September 2015 Nachmeldungen: Teilnehmerlimit: Sofern das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht wurde sind Nachmeldungen bis 60 Minuten vor dem Start möglich. Das Teilnehmerfeld ist auf insgesamt 333 Starter pro Start limitiert. Bei frühzeitigem Erreichen der Teilnehmerbegrenzung wird das Startfeld geschlossen Laufstrecke: Mehrfach-Rundkurs (5 Runden über ca Metern) mit 6 bis 8 zu überwindenden Hindernissen pro Runde. Im direkten Anschluss nach dem Zieleinlauf (innerhalb von 30 Minuten) muss der Teilnehmer drei Schüsse mit Pfeil und Bogen auf eine 12 Meter entfernte Zielscheibe abgeben. Für jeden Pfeil der nicht die Mitte der Zielscheibe trifft, werden pro weiteren Zielscheibenring 20 Strafsekunden der Bruttozeit zugerechnet. Zeitmessung: Brutto- und Nettozeitnahme! Die Zeitnahme erfolgt ausschließlich mit dem Real-Time-ChampionChip. Teilnehmer ohne eigenen Chip bekommen diesen leihweise vom Veranstalter gestellt. Anmeldungen und Informationen online unter:

94 Mühlenlauf Laar Samstag, 19. September ab 14:45 Uhr 30. Mühlenlauf in Laar Start und Ziel: Streckenverlauf: Anmeldung: Mühle in Laar größtenteils befestigte Wege Dieter Veldhuis Mozartstraße Emlichheim Tel.: oder Claus Kerberin Tannenweg Laar Tel.: Internet: Mail: muehlenlauf@sv-grenzland.de Meldeschluss: Nachmeldungen: Freitag, 18. September am Veranstaltungstag sind Anmeldungen bis spätestens 30 Minuten vor jeweiligem Laufstart nur persönlich vor Ort gegen Nachmeldegebühr möglich. Startzeiten: Bambinilauf (kostenlos) 15:00 Uhr 2000 m / 5000 m & m ( Zeitnahe Bekanntgabe der Startzeiten!) Zeitmessung automatische Zeitmessung im Einsatz (keine Championchip) Startgeld: Schüler/Jugend 3,50 Erwachsene 6,00 Nachmeldegebühr 2,00 Auszeichnungen: Urkunden für alle Teilnehmer (auf Wunsch) sonst online druckbar, Ehrenpreise für die Zeitschnellsten in den Altersklassen nach DLO, Ehrenpreise für den (die) älteste(n) Teilnehmer(in) Umkleiden/Duschen: Turnhalle an der Mühle in Laar Haftung: Sonstiges: Für Schadensfälle jeglicher Art übernimmt der Veranstalter keine Haftung! Am Start/Ziel sorgt der Mühlenverein Laar für Erfrischungen und Verpflegung 94

95

96 Nordhorner Brustkrebslauf Samstag, 27. September ab 10:00 Uhr 12. Nordhorner Brustkrebslauf Bewegung für einen guten Zweck Der 12. Nordhorner Brustkrebslauf wird am Sonntag, 27. September 2015 wieder rund um das Kloster Frenswegen stattfinden. Es handelt sich um einen Solidaritätslauf, bei dem nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund steht, sondern die Hilfe für brustkrebsbetroffene Frauen. Das Startgeld in Höhe von 5 Euro pro Teilnehmer kommt zu 100 % über die Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Krebskranken zu Gute. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr mit einer Radfahrstrecke über ca. 30 km. Um Uhr starten Walker und NordicWalker auf eine Strecke von 5 km und 8 km und um 12 Uhr ist der Läuferstart über 5 km und 10 km. Start und Ziel sind jeweils das Kloster Frenswegen in Nordhorn, wo nach dem Lauf für alle Aktiven Getränke und ein Imbiss bereitstehen. Dies wird durch Sponsoren ermöglicht. Anmeldungen zu den einzelnen Aktivitäten sind ab 16. September 2015 unter altendeitering@live.de oder Telefon möglich. Veranstalter ist die Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. Sonja Altendeitering Frauenselbsthilfe nach Krebs e.v. -Gruppe Nordhorn- 96

97 Sonntag, 27. September ab 10:30 Uhr Eper Michaelislauf 97

98

99 Freitag, 03. Oktober ab 9:00 Uhr Hollensteder Einheitslauf 13. Hollensteder Einheitslauf Start und Ziel: Laufstrecken: Klassenwertung: Auszeichnung: Samtgemeinde: Startgeld: Meldeschluss: Zahlungsweg: Haftung: Ansprechpartner: Sportgelände Dorfstraße Hollenstede 9:00 Uhr 2,6 km Schülerlauf 9:00 Uhr 5,0 km Jedermannslauf 9:00 Uhr 10 km Hauptlauf (Wertung für den Sparkassen-Cup) 9:00 Uhr 7,0 km Walking (mit Zeitnahme) Altersklassenwertung Pokale für die Erstplazierten des Gesamteinlaufs bei den Damen und Herren im 5 und 10 km Lauf. Urkunden für alle Teilnehmer, Schülerlauf für alle eine Medaille. Wanderpokal über 10 km bei den Damen und Herren. Schüler 2, Euro, Erwachsene 5, Euro Nach- und Ummeldungen 2, Euro bis 30 Minuten vor Startbeginn bar am Veranstaltungstag Für Unfälle, Diebstähle, gesundheitliche und sonstige Schäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Franz-Josef Schumacher Am Schulbach Hollenstede Tel.: / Fax: 05901/

100

101 Samstag, 17. Oktober ab 13:50 Uhr Teutolauf 20. Internationaler Teutoburger Waldlauf Start / Ziel: Grundschule Hohne, Leharstraße, Lengerich Laufstrecken und Teutolauf 29,0 km 600 HöM 13:50 Uhr Startzeiten: Waldlauf 12,1 km 180 HöM 14:10 Uhr Jedermannlauf 6,0 km 70 HöM 14:20 Uhr Walking 12,5 km 200 HöM 14:20 Uhr Zeitmessung: Die Zeitnahme erfolgt ausschließlich mit dem ChampionChip. Kosten: 3 mieten; 28 kaufen Wertung: Teilnehmerlimit Anmeldungen: Nachmeldungen: Altersklassenwertung nach DLO für Teutolauf, Waldlauf und Jedermannlauf Begrenzung auf ingesamt 2000 Teilnehmer. Info auf der Homepage beachten. TV Hohne Teutolauf, Kalmanstraße 3, Lengerich Fax: +49(0)5481/ oder +49(0)5481/95470 möglich, sofern das Limit von 2000 Startern noch nicht errreicht ist.

Laufveranstaltungen der umliegenden Landkreise und Lauftreffangebote. Emsland. 23. Emsland Laufkalender Auflage 5.000

Laufveranstaltungen der umliegenden Landkreise und Lauftreffangebote. Emsland. 23. Emsland Laufkalender Auflage 5.000 Laufveranstaltungen der umliegenden Landkreise und Lauftreffangebote Emsland Laufkalender 2014 23. Emsland Laufkalender Auflage 5.000 Lauftreff Angebot Ort Treffpunkt Wochentag/e Uhrzeit Ansprechperson

Mehr

5. Volks- und Spendenlaufes

5. Volks- und Spendenlaufes Ausschreibung des 5. Volks- und Spendenlaufes mit Walking und Nordic - Walking um den Großen Segeberger See am Sonntag, 13. September 2015 Mit dem Erlös aus dem Volkslauf werden der a) DRK-Kinderhilfsfonds

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg

Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg Sonntag, den 22. April 2012 Ostseebäder Straßenlauf 10 km mit Landesmeisterschaft im Straßenlauf für Schleswig-Holstein und Hamburg Scharbeutz Haffkrug Sierksdorf Sky-Verbrauchermarkt Scharbeutz www.sky.coop/

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung

1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung 1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung Veranstalter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Ausrichter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Termin:

Mehr

2. 4. Scheeßeler Volksduathlon

2. 4. Scheeßeler Volksduathlon 2. 4. Scheeßeler dodenhof Volksduathlon Veranstaltungsort: Scheeßel, Stadion Waidmannsruh, Helvesieker Weg Veranstaltungsdatum: 10. April 2010 - Start: 14.00 Uhr Distanz: 5 km Laufen - 20 km Radfahren

Mehr

1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung

1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung 1. WILLINGER PANORAMALAUF 18.06.2006 offizielle Ausschreibung Veranstalter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Ausrichter: 1. BSC Aktivital Willingen, Gemeinde Willingen Upland Termin:

Mehr

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) Ausschreibung 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) am Samstag, den 28.08.2010 und am Sonntag, den 29.08.2010 im Bad am Stadion Zum Stadion 4 26188

Mehr

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon

17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 17. Mülheim-Kärlicher -Duathlon 20. September 2009 Ausschreibungshinweise Veranstalter Triathlon Mülheim-Kärlich e.v. und Sparkasse Koblenz Ort An der Schulsporthalle des Schulzentrums Mülheim Kärlich

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 26.August -28. August 2016 in Munster / Breloh Event House Munster

Mehr

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen ***

Hörnle-Cup 2016 Balingen 20. Februar 2016. Ausschreibung. Hörnle-Cup 2016. *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Ausschreibung Hörnle-Cup 2016 *** ISU Judging System in allen Gruppen *** Veranstalter Ort: Bahn: Datum: Meldeschluss: Zeitplan: Eiskunstlaufverein Balingen e.v. Kunsteisbahn Balingen Wasserwiesen 1 30

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen 26. April 2009 Allgemeine Informationen Anmeldung Anmelden können Sie sich mit dem in diesem Heft befindlichen Anmeldeformular oder im Internet unter www.rheinenergie-marathon-bonn.de Anmeldeschluss ist

Mehr

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr,

Samstag, dem 16. April 2011, ab 12.30 Uhr, Betriebssportverband Vorstand Uwe Heiken, Schäpersweg 32, 26125 Oldenburg Telefon.: 0441 / 88 43 37 Fax: 0441-3049696. An alle Betriebssportgemeinschaften im Landesbetriebssportverband Niedersachsen e.v.

Mehr

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung

AUSSCHREIBUNG. DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung AUSSCHREIBUNG DAS ZEHNTEL 2016 EINZEL-Anmeldung Veranstalter: Kontakt: Kontaktformular: Marathon Hamburg Veranstaltungs GmbH Fuhlsbüttler Straße 415a 22309 Hamburg Hotline: 01805-100 250 (14 ct/min aus

Mehr

Duisburger Schwimm Team

Duisburger Schwimm Team Duisburger Schwimm Team Ausschreibung Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimm Team im Schwimmstadion am 05./06. März 2016 Liebe Schwimmfreunde, es ist wieder soweit das Duisburger Schwimm Team führt auch

Mehr

24. Steinbecker. Triathlon. Sonntag, 21. Juni 2015. SteelMan. 1,5 km Schwimmen - 70 km Radfahren - 21 km Laufen. Olympische Distanz

24. Steinbecker. Triathlon. Sonntag, 21. Juni 2015. SteelMan. 1,5 km Schwimmen - 70 km Radfahren - 21 km Laufen. Olympische Distanz 24. Steinbecker Triathlon Sonntag, 21. Juni 2015 SteelMan 1,5 km Schwimmen - 70 km Radfahren - 21 km Laufen Olympische Distanz 1,5 km Schwimmen - 42 km Radfahren - 10 km Laufen ShortMan + Staffel 500 m

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining

Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein. Spaß Spiel Fußballtraining Die BFV Ferien-Fussballschule in Ihrem Verein Spaß Spiel Fußballtraining - Was ist das? Fünf (bzw. drei) Tage Fußballschule in den Pfingst- und Sommerferien Für die Kinder und Jugendlichen Ihres Vereins

Mehr

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015

INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015 INT. ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN der MASTERS 2015 Zeit: Samstag: 20. Juni 2015 Beginn 11:00 Sonntag: 21. Juni 2015 Beginn 09:15 Ort: Durchführender LV: Durchführender Verein: Möslestadion - Götzis

Mehr

Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher Dr. Ferdinand Starzengruber, Oö Triathlonverband

Bürgermeister Mag. Johannes Waidbacher Dr. Ferdinand Starzengruber, Oö Triathlonverband Ausschreibung 20. Braunauer Sprinttriathlon am 5.Mai 2013 Der ATSV Braunau veranstaltet am 05.05.2013 den 20. Braunauer Sprinttriathlon (600m Schwimmen/29Km Radfahren/6Km Laufen) für Einzel - und Staffelstarter

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Unsere Ideen für Bremen!

Unsere Ideen für Bremen! Wahlprogramm Ganz klar Grün Unsere Ideen für Bremen! In leichter Sprache. Die Partei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat diesen Text geschrieben. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Adresse: Schlachte 19/20 28195 Bremen Telefon:

Mehr

Nördlingen läuft rund!

Nördlingen läuft rund! Nördlingen läuft rund! 15. Nördlinger Stadtlauf am 7. Juli 2018 Hochwertiges Shirt für alle Voranmeldungen! Start und Ziel am Marktplatz Sport, Spaß und Bewirtung am Marktplatz elektronische Zeitmessung

Mehr

Verein für Kanusport Wuppertal e.v. Guido Wrede Grafenstraße 6 42277 Wuppertal p.+49-202-595860 f. +49-202-556761 g.wrede@dragattack.

Verein für Kanusport Wuppertal e.v. Guido Wrede Grafenstraße 6 42277 Wuppertal p.+49-202-595860 f. +49-202-556761 g.wrede@dragattack. 5. Bever- Race 2012 Oceansport REGATTA 2. Rennen zum NRW-Cup 2012 des Landes Kanu Verbandes NRW am 07. Juli 2012 auf der BEVER-TALSPERRE; Hückeswagen DLRG Station Hückeswagen, Großberghausen, Hückeswagen

Mehr

Ideen für die Zukunft haben.

Ideen für die Zukunft haben. BREMEN WÄHLT AM 10. MAI 2015 Ideen für die Zukunft haben. Leichte Sprache Kurz und bündig. www.spd-land-bremen.de Bürgermeister, Hanseat, Bremer. Foto: Patrice Kunde Liebe Menschen in Bremen, am 10. Mai

Mehr

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015

SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015 SKS Bike-Marathon in Sundern - Hagen / Sauerland 25. April 2015 Strecken: 30 km / 1 Runde Fun-Marathon (nur Hobby) Mit Teamwertung!! 55 km / 1 Runde: Halb-Marathon* (Jahrgang 1998 und älter) 100 km / 2

Mehr

Sportzentrum Wittlich

Sportzentrum Wittlich www.kinderzehnkampf.com Samstag, 28. August 2010 Sportzentrum Wittlich Arbeitsgemeinschaft Athletic-Team Wittlich CUSANUS-GYMNASIUM WITTLICH Allgemeine Informationen und Teilnahmebedingungen: - Teilnehmen

Mehr

Spendenwanderung Nr. 11 am AFG (3. Juni 2015)

Spendenwanderung Nr. 11 am AFG (3. Juni 2015) Spendenwanderung Nr. 11 am AFG (3. Juni 2015) Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Sponsoren! In diesem Jahr wollen wir wieder eine Spendenwanderung durchführen; es ist inzwischen die 11.

Mehr

8race. Running 1000m 3500m U 16 Jg. 1995/96 U 18 Jg. 1993/94. Salzburger Laufcup 2009/10. Features:

8race. Running 1000m 3500m U 16 Jg. 1995/96 U 18 Jg. 1993/94. Salzburger Laufcup 2009/10. Features: Features: Teilnahmeberechtigt: Alle die "Lauf" begeistert sind. Es ist keine Vereinszugehörigkeit notwendig. Wertung: Die 4 besten Resultate der 8 Rennen werden nach Punkte gewertet. Es ist bis zur Landesmeisterschaft

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

44. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING

44. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING 44. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING 2015 Bernhard-Könnel- Gedächtnislauf am Sonntag, den 16. August 2015 in Schopp Veranstalter: SV Schopp 1921 e.v. Die Veranstaltung findet bei jeder

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

7. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 24.05.2014. Ausschreibung

7. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 24.05.2014. Ausschreibung 7. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 24.05.2014 Ausschreibung Die Veranstaltung ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) als Volks- und Straßenlauf mit der Veranstaltungsnummer 409 6506 404 genehmigt

Mehr

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014

4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 4. Taunussteiner Jugendtriathlon 20.07.2014 verlegt 14.09.2014 Stand 23.08.14 Datum 20. Juli 2014 verlegt 14.September 2014 Ort Veranstalter u. Ausrichter Schirmherr Medizinische Betreuung Reglement 65232

Mehr

43. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING 2014 7. LAUF ZUM LAUFLADEN CUP

43. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING 2014 7. LAUF ZUM LAUFLADEN CUP 43. INTERNATIONALER HOLZLAND-VOLKSLAUF UND NORDIC-WALKING 2014 7. LAUF ZUM LAUFLADEN CUP Bernhard-Könnel- Gedächtnislauf am Sonntag, den 17. August 2014 in Schopp Veranstalter: SV Schopp 1921 e.v. Die

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

30. Meppener Sparkassen Citylauf 2015 mit 5 km Firmenlauf

30. Meppener Sparkassen Citylauf 2015 mit 5 km Firmenlauf 30. Meppener Sparkassen Citylauf 2015 mit 5 km Firmenlauf Veranstaltungsnummer: 5/09/7727/4/04 Veranstalter: Turnverein Meppen 1912 e.v. Strecke: Asphaltierte Straßen bei den Läufen 9 und 10 bzw. befestigte

Mehr

11. OLB-City-Lauf Papenburg

11. OLB-City-Lauf Papenburg Sonntag, den 31. März 2019 11. OLB-City-Lauf apenburg 1. Wertungslauf des Emsland-Cup Start & Ziel: apenburg-untenende (Innenstadt), Am Stadtpark Va.-Nr.: 19V09000779700002 Infos unter www.el-cup.de Veranstalter:

Mehr

LV Hamburg Straße. Nennung bis: Sa, 09.05.2015 bis So, 10.05.2015 22297 Hamburg Betriebssportverband Hamburg BSV. 03.05.

LV Hamburg Straße. Nennung bis: Sa, 09.05.2015 bis So, 10.05.2015 22297 Hamburg Betriebssportverband Hamburg BSV. 03.05. 4er-, Einzelzeitfahren und City-Nord Deutsche Betriebssport Meisterschaften, Hamburger Betriebssport-Meisterschaft, Jedermannrennen, A/B/C-Kriterium LV Hamburg Straße Tag: Ort: Ausrichter: Veranstalter:

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

ONE PASSION, ONE CLUB. 4. KIT-Meisterschaft über 10km. Veranstalter. Ausrichter & Organisation. Wettbewerbe. Start. Adresse

ONE PASSION, ONE CLUB. 4. KIT-Meisterschaft über 10km. Veranstalter. Ausrichter & Organisation. Wettbewerbe. Start. Adresse KIT Sport-Club 2010 e.v. 1. Vorsitzender: Prof. Dr. Alexander 2. Vorsitzender: Dr. Ulrich Breuer 2. Vorsitzender: Prof. Dr. Horst Hippler Sportliche Leitung: Dr. Dietmar Blicker KIT SC 2010 e.v. c/o Institut

Mehr

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2015

Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2015 Ausschreibung Ski-Alpin für den Nordcup 2015 1. Ausrichtende Vereine: TSV Palling TuS Traunreut SC Traunstein TSV Traunwalchen TSV Waging 2. Teilnahmeberechtigte Vereine Neben den ausrichtenden Vereinen

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Saisonauftakt-Grillen

Saisonauftakt-Grillen Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Newsletter Moin Moin Vorname die Saison steht in den Startlöchern und Du scharrst bestimmt auch schon mit den Hufen. Zeit um Dich

Mehr

09.07.2011. 1. Allgemeines... 2. 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln... 2

09.07.2011. 1. Allgemeines... 2. 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln... 2 FEUERWEHR DER STADT WIEHL Roadbook 5. FIRE-IRONMAN DER FEUERWEHR STADT WIEHL 09.07.2011 Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 1.1 Koordination... 2 1.2 Teilnahme... 2 1.3 Strecken- und Verhaltensregeln...

Mehr

Pressemitteilung, 9. Februar 2006

Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Pressemitteilung, 9. Februar 2006 Mit einer Rekordteilnehmerzahl von 11.401 hat der Spielbanken Marathon im Vorjahr abermals die positive Tendenz der letzten Jahre bestätigt. Der Wettkampftag am Sonntag

Mehr

Einladung. Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v.

Einladung. Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v. Einladung an alle Mitglieder der IG Highland Pony DER CLAN e.v. und alle Freunde und Interessierten mit und ohne Highland Pony zum Highland Pony-Tag der IG Highland Pony DER CLAN e.v. am Samstag, den 12.

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein.

Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. >> Die Leute haben richtig Lust, so muss eine Veranstaltung sein. Christoph Birkel, Geschäftsführer HIT-Technologiepark Harburg >> Die Sparkassen sind geborene Partner der Süderelbe AG und des Mittelstandes.

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach

Schnödewindchens Werkstatt Dipl. Ing. Barbara Schnödewind Kabelstrasse 119 41069 Mönchengladbach In schnödewindchens Werkstatt biete ich Ihnen die Möglichkeit, unter Anleitung, verschiedene Nähprojekte kreativ umzusetzten. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, in kleiner Runde werden kreative und nützliche

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Auf den Schlussspurt kommt es an!

Auf den Schlussspurt kommt es an! 72h-Wahlkampf Auf den Schlussspurt kommt es an! Wir können und MÜSSEN bis zum letzten Tag um WählerInnen werben! In den letzten Tagen kommt es gerade darauf an, Erst- und JungwählerInnen und vor allem

Mehr

InTeam Läufer-Cup 2015/2016

InTeam Läufer-Cup 2015/2016 25. Ismaninger Winterlaufserie InTeam Läufer-Cup 2015/2016!!! Netto- Zeitnahme + Blockstart!!!!!! Shuttle- Service: S- Bahn- Sportpark (Seite 5)!!! Wieder mit Winterlaufserie für Schülerinnen/ Schüler!!

Mehr

Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016

Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016 Radsport 360 Cross Duathlon 16.04.2016 Veranstalter VfL Münster e.v., Robert-Koch-Str. 17, 64839 Münster Veranstaltungstermin 16. April 2016 - Samstag - HTV Genehmigungsnummer HTV-07-043-2016 Adresse Start-

Mehr

8. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 30.05.2015. Ausschreibung

8. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 30.05.2015. Ausschreibung 8. Großenkneter ZehnMeilenLauf am 30.05.2015 Ausschreibung Die Veranstaltung ist vom Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) als Volks- und Straßenlauf mit der Veranstaltungsnummer 5096506403 genehmigt

Mehr

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701

Wolfgang Marschall, Landesfachwart Faustball Senefelderstr. 73, 63069 Offenbach Tel. 069 83 74 87, Mobil 0172 312 42 35, Dienst 06104 7801701 Wolfgang.Marschall@t-online.de Ausschreibung der Faustball Feldrunde 2015 Hiermit werden die Vereine aufgefordert, ihre Meldungen, bzw. Absagen an den Spielrunden des HTV auf dem Meldebogen für Faustball

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Bei der Kelter 5 74321 Bietigheim-Bissingen. Terminbörse 26. September 2015

Bei der Kelter 5 74321 Bietigheim-Bissingen. Terminbörse 26. September 2015 Bei der Kelter 5 74321 Bietigheim-Bissingen Terminbörse 26. September 2015 Familienstand: verheiratet, keine Kinder Jahrgang: 1962 Ausbildung: 1981 1986: Informatik-Studium an der FH Karlsruhe Abschluß:

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event. Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis.

We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event. Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis. We want YOU! Das Volunteer-Programm von eichels: Event Durch Deine Unterstützung wird die Veranstaltung ein unvergessliches Erlebnis. Jetzt bewerben Du bist ein wichtiger Erfolgsfaktor für die Veranstaltung!

Mehr

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon

Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon TSV Uthlede e.v. 27628 Hagen im Bremischen - Uthlede Ausschreibung 1.Uthleder Volks-Triathlon Alles Wissenswerte über den 1.Uthleder Volks-Triathlon 2015 Datum 04. July 2015 Veranstaltungsort Grienenberg

Mehr

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre

Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre Verteiler: 28. April 2015 Vorsitzende der Berlin-Brandenburger Vereine mit Jugendarbeit und Jugendwarte, Leistungssportausschuss weitere Funktionäre A u s s c h r e i b u n g e n Für die nachfolgenden

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2015 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

Jetzt entscheide ich selbst!

Jetzt entscheide ich selbst! Jetzt entscheide ich selbst! Informationen über das Persönliche Budget (Geld) Ein Heft in Leichter Sprache 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt das Impressum. Heraus-Geber:

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

29. Mai 2016. im Freibad Soden am Sportplatz, Altenhainer Tal, Kelkheimer Str.72, 65812 Bad Soden am Taunus

29. Mai 2016. im Freibad Soden am Sportplatz, Altenhainer Tal, Kelkheimer Str.72, 65812 Bad Soden am Taunus Clubhaus Kelkheimer Str.72 65812 Bad Soden am Taunus Postfach 1101 65796 Bad Soden am Taunus 29. Mai 2016 im Freibad Soden am Sportplatz, Altenhainer Tal, Kelkheimer Str.72, 65812 Bad Soden am Taunus Wettkampffolge

Mehr

Golf Trophy 13. Juni 2015

Golf Trophy 13. Juni 2015 Einladung zur Golf Trophy 2015 Frankfurt am Main, 27. März 2015 Sehr geehrte Mitglieder, liebe Golferinnen und Golfer, wir laden Sie herzlich ein zur VFF Golf-Trophy 2015. Am Samstag, 13. Juni 2015 im

Mehr

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016

Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Reise nach Edinburgh 28. Mai 1. Juni 2016 Datum Programm 28. Mai Flug Zürich London mit BRITISH AIRWAYS 07.35 08.20 Flug London Edinburgh mit BRITISH AIRWAYS 09.10 10.25* * Lokalzeit =./. 1h zu Zürich

Mehr

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v.

KREIS JUGEND FEUERWEHR Westerwald e.v. KREIS JUGEND FEUERWEHR An alle Jugendfeuerwehrwarte, Sprecher der JF der VG, VG-Wettkampfwarte, Vorstand der KJF, Wehrleiter, Kreisfeuerwehrinspekteur, Mitglieder des Jugendforums Verteiler: per E-Mail

Mehr

15. Powerade-Duathlon der VLG Eisenbach

15. Powerade-Duathlon der VLG Eisenbach er ~'OWE-ADE 15. Powerade-Duathlon der VLG Eisenbach VLG Samstag, 14.09.2013 in Eisenbach am Sportplatz Liebe Duathletinnen und Duathleten, liebe Sportfreunde, im Namen der Gemeinde Selters (Taunus) lade

Mehr

Ablauf/Ausschreibung des 6. Sparkassen-CROSS DE LUXE

Ablauf/Ausschreibung des 6. Sparkassen-CROSS DE LUXE Ausschreibung Sparkassen-CROSS DE LUXE 26.09.2015 -Hindernislauf im ehemaligen Tagebau- Auch 2015 heißt es wieder: Joggen, Waldlauf und Stadionrunde war gestern! Wir gehen mit dem Sparkassen-CROSS DE LUXE

Mehr

Abteiplatz am Kloster Kamp Mittwoch, 3. Oktober 2018 ab 10.30Uhr Laufen rund um das Kloster Kamp Laufen: Staffellauf: 5 Km Volkslauf, 10 Km Kamper Klosterlauf Halbmarathonlauf 21,0975 Km 4x 5 Km Kamper

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter

9. Marktlauf. Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai Info und Online-Anmeldung unter 9. Marktlauf Rund um Ruhstorf Samstag, 13. Mai 2017 Info und Online-Anmeldung unter www.laruhstorf.de Lauf zählt zum Sparkassen- und Landkreis- sowie Grenzland-Laufcup 2017 Werbung Sparkasse Grußwort des

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest

A U S S C H R E I B U N G *************************** 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. Eschershausen, 6. April 2008 A U S S C H R E I B U N G *************************** für das 20. KARL EBELING Gedächtnisschwimmfest des SV Blau-Weiß Eschershausen e. V. am

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

Bundesoffener Trampolinwettkampf

Bundesoffener Trampolinwettkampf Bundesoffener Trampolinwettkampf Veranstalter: VfL Grasdorf Liebe Trampolinfreunde, der VfL Grasdorf richtet am 21. März 2015 den 4. Leine Pokal aus und lädt alle trampolinbegeisterten Sportlerinnen und

Mehr

E R S C O t t o b r u n n e. V. Ausschreibung zum 16. FUN Cup

E R S C O t t o b r u n n e. V. Ausschreibung zum 16. FUN Cup E R S C O t t o b r u n n e. V. Ausschreibung zum 16. FUN Cup Veranstalter: Ort: Termin: Eis- und Rollsportclub Ottobrunn e.v. Freieisstadion Ottobrunn Am Haidgraben 120 (gegenüber Phönix-Schwimmbad) 85521

Mehr

Cool Running in Bautzen

Cool Running in Bautzen Cool Running in Bautzen - Bob-Anschubwettkampf für Jedermann - 08. September 2007 auf dem Kornmarkt Teilnehmen und Spaß haben! Organisation Nach dem Drachenbootrennen auf der Talsperre folgt jetzt unser

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014

II. 47. LANDESJUGENDSPORTFEST 2014 MINISTERIUM DES INNERN, FÜR SPORT UND INFRASTRUKTUR LANDESSPORTBUND / SPORTJUGEND DES LANDESSPORTBUNDES MINISTERIUM FÜR BILDUNG, WISSENSCHAFT, WEITERBILDUNG UND KULTUR Trier, den 11.03.2014 Durchführung

Mehr

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt "Hochaltrigkeit":

Rundbrief 2015.2. Im Anhang finden Sie 3 neue Ausschreibungen sowie 2 neu Flyer im Zusammenhang mit dem Projekt Hochaltrigkeit: Peter Nünlist Von: pnuenlist@sunrise.ch Gesendet: Donnerstag, 19. März 2015 10:15 An: pnuenlist@sunrise.ch Betreff: Altersforum Bassersdorf: Rundbrief 2015.2 Rundbrief 2015.2 Hallo Peter Nünlist Wie die

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr