A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid"

Transkript

1 A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach Wüstenfelden 1. JA HRGA NG FREI TAG 21. NOVEM BER 2014 NUM MER 47 Amtliche Bekanntmachungen der VGem Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid Am D O N N E R S TAG, um Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Wiesentheid eine Sitzung der Gemeinsch a f t s ve r- sammlung statt. Die Sitzung ist öffentlich nicht öffentlich. TAG E S O R D N U N G: 1. Haushalt 2015: Beratung und Beschlussfassung über den Haushaltsplan, die Haushaltssatzung, den Stellenplan und den Fi n a n z- p l a n. 2. B e r i cht über die örtliche Prüfung der Ja h r e s r e chnung 2013 sow i e Feststellung und Entlastung. 3. Ve r s ch i e d e n e s : B e r i cht über den Ablauf der Ferienpassaktion 2014 und A n e r- kennung der A b r e ch n u n g ; S a chstand und Beschluss zum V G - A m t s b l a t t ; Sonstige Informationen. 4. W ü n s che und A n t r ä g e. Es schließt sich eine nich t ö f f e n t l i che Sitzung an. D r. Werner Knaier, 1. Bürgermeister und Vorsitzender der V G Redaktionsschluss Amtsblatt Wir weisen darauf hin, dass ab sofort sämtliche Ve r ö f f e n t l i ch u n g e n bereits jeden M O N TAG für den kommenden F R E I TAG um Uhr im Rathaus Wiesentheid eingehen müssen. Per Mail an: s i l k e. s ch e l l e w i e s e n t h e i d. d e. Bei Rück f ragen unter Tel. ( ) oder ( ) N a ch t r ä g l i ch eingehende Manuskripte können leider nicht mehr b e r ü ck s i chtigt werden. P r ivate und gewerbliche Anzeigen bitte direkt bei der Firma SMC S t o rch Media Concept, Sch ö n b o r n s t raße 36 A, Tel. ( ) , Fax ( ) oder s t o rch - s m t - o n l i n e. d e, aufgeben. Um Beachtung wird gebeten. Vielen Dank für Ihr Ve r s t ä n d n i s. Informationen aus der VGem Die neue AusweisApp Im Zusammenhang mit der erforderlichen Information zu Online- Au sweisfunktion des Pe r s o n a l a u sweises wird darauf hingewiesen, dass der Bund seit eine neue Au sweisapp bereitgestellt hat. Der neue eid-client ist sehr gut für den schnellen und performanten elektronischen Identitätsnachweis geeignet, außerdem ist er unabhängig vom We b b r ow s e r. Diese Eigenschaften ve r e i n f a chen die eid-funktion erheblich. Die neue Au sweisapp wird, wie die Vo r- g ä n g e r version, auf der Internetseite w w w. a u sw e i s a p p. b u n d. d e z u m D ownload angeboten. Dia-Vortrag von Rosi Lang am Zu einer spektakulären Bilderreise zur indonesischen Insel Bali, Sitz der Götter, Dämonen und Zauberer lädt Rosemarie Lang am D O N- N E R S TAG, um Uhr ins Historische Pfarrhaus. Höhepunkte dieses Dia-Vo r t rags sind neben der atembera u b e n d s chönen exotischen Landschaft ein Opferfest der Hindus zum We i h e- tag eines der insgesamt mehr als Tempel, eine Kremation, an der das gesamte Dorf teilnimmt sowie eine groß angelegte Ta n z - Ve r- anstaltung zur traditionellen Gamelan-Musik. Bei freiem Eintritt ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Assessment-Center für Abiturienten Die Agentur für Arbeit Würzburg lädt interessierte Fa ch o b e r s ch ü l e r und Gymnasiasten, die sich für ein duales Studium oder eine betriebl i ch e Ausbildung bewerben wollen, zu einem A s s e s s m e n t - C e n t e r ein. Die Hoch s ch u l b e ratung bietet Informationen und pra k t i s ch e Übungen rund um die Themen Bewerbung, Vo r s t e l l u n g s g e s p r ä ch, Gruppenaufgaben und Au swa h l t e s t. Die Teilnehmer werden gebeten, eine selbst erstellte Bewerbung mitzubringen. Ein Check der Bewerbungsunterlagen wird angeboten. Darüber hinaus werden Vo r s t e l l u n g s g e s p r ä che tra i n i e r t. Das Seminar findet am D I E N S TAG, von 9.00 bis Uhr im Sitzungssaal der Agentur für Arbeit Würzburg, Sch i e ß h a u s- s t raße 9, statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Bitte vorher unter der Te l e f o n n u m- mer (09 31) anmelden. Einbruch? Nicht in unserer Straße! Im vergangenen Jahr musste die unterfränkische Polizei erneut einen Anstieg von Wo h n u n g s e i n b r ü chen registrieren. Au ch im Landkreis Kitzingen war ein deutlicher Anstieg zu ve r z e i ch n e n. D u rch das Polizeipräsidium Unterfranken wurde deshalb ein Flye r e n t worfen, der bei der Polizeiinspektion Kitzingen als PDF-Datei angefordert werden kann. p p - u f r. k i t z i n g e n. p p o l i z e i. b aye r n. d e Polizei Kitzingen, Landw e h r s t raße 18/22, Kitzingen, Te l e f o n : ( ) D O R F S C H Ä T Z E Öffnungszeiten M O N TAG 8.00 bis und bis Uhr; D I E N S TAG und MITTWOCH 8.00 bis Uhr; F R E I TAG 8.00 bis Uhr. Herausgegeben im Auftrag der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. Mitglied der Dorfschätze. Verantwortlich für den Inhalt, amtlicher Teil: Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid, vertreten durch den 1. Bürgermeister des Marktes Wiesentheid (Silke Scheller Tel. ( ) silke.scheller@wiesentheid.de). Anzeigen: STORCH VERLAG Gesamtherstellung: STORCH MEDIA CONCEPT Telefon ( ) Telefax ( ) storch-smc@t-online.de Schönbornstraße 36A Wiesentheid. 1

2 Amtliches aus Abtswind Amtsstunden des 1. Bürgermeisters Jürgen Sch u l z Amtsstunde: D I E N S TAG von bis Uhr, Telefon Rathaus ( ) 3 00 oder Telefon (01 51) Der Markt Abtswind sucht zum eine/n teilzeitbeschäftigten Mitarbeiter/in mit Aussicht auf Vollzeitbeschäftigung für den gemeindlichen Bauhof. Der Arbeitseinsatz erfolgt flexibel in ve r s chiedenen gemeindl i chen Au f g a b e n b e r e i chen, u.a. im Gemeindewald und in der G r ü n a n l a g e n p f l e g e. Wir suchen eine/n teamfähige/n Mitarbeiter/in mit einer abges chlossenen handw e r k l i chen Berufsausbildung, der/die vielseitig einsetzbar ist. Vo rausgesetzt wird die Bereitschaft zur Mitarbeit beim Wi n t e r- dienst auch außerhalb der regelmäßigen Arbeitszeit sowie zum Einsatz der A b t swinder Feuerwehr bei Alarmierungen während der Arbeitszeit. Fe u e r w e h r t e ch n i s che Vorkenntnisse sind hierbei keine Vo raussetzung für eine Einstellung. Eine vorhandene Au s b i l- dung zum Rettungsschwimmer (oder die Bereitschaft zur Au s b i l- dung) wäre vorteilhaft. Der Besitz des Führerscheins Klasse C ist erforderlich, Klasse CE wäre wünsch e n swert. Weitere Fahrerlaubnisse, insbesondere für A r b e i t s m a s chinen (Bagger etc.), sind von Vo r t e i l. Interessenten übermitteln ihre aussagekräftigen Unterlagen bitte bis an den Markt A b t swind, Hauptstr. 19, A b t swind (Tel.: 09383/300). Vereins-Nachrichten aus Abtswind TSV Abtswind e.v. Abteilung Fußball SAMSTAG, Uhr: Abtswind I Pettstadt SONNTAG, Uhr: Stammheim A b t swind II Uhr: Oberscheinfeld Abtswind III/Feuerbach Abteilung Juniorenfußball FREITAG, Uhr, U17: Abtswind Kickers Zabelstein (in Prichsenstadt) SAMSTAG, Uhr, U13: Abtswind Werneck (in Wiesenbronn) Uhr, U15: Abtswind Oberscheinfeld (in Castell) Uhr, U19: Frankenwinheim Abtswind SONNTAG, Uhr, U11: Hallenturnier gegen Knetzgau, FC Schweinfurt 05, Dittelbrunn, Eltmann (in Zeil am Main). Gemeinderatssitzung am MONTAG, Am M O N TAG, um Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses A b t swind eine Gemeinderatssitzung statt. Die Sitzung ist öffentlich / n i ch t ö f f e n t l i ch. Die TAG E S O R D N U N G l a u t e t : 1. Genehmigung des Protokolls vom Stand Bauernquelle: Information durch Ing.-Büro Meier und Hydrologen Herrn Reiländ e r. 3. Vorstellung Bebauungsplan Verbindungsspange der B286 in der KT58 durch Planungsschmiede Bra u n. 4. Vorstellung Postkarten A b t swind durch Tino Böch e r. 5. Ve r s ch i e d e n e s. 6. W ü n s che und A n t r ä g e M i n u t e n - Fragen an den Gemeindera t. 8. N i ch t ö f f e n t l i che Sitzung. S ch u l z, 1. Bürgermeister 2

3 Amtliches aus Castell Amtsstunden und Telefonnummer des 1. Bürgermeisters Jo chen Kramer (außer Feiertag): D I E N S TAG von 7.30 Uhr bis 8.30 U h r, MITTWOCH von bis Uhr, DONNERSTAG vo n Uhr bis Uhr. Te l e f o n - N r. (Rathaus): ( ) 4 01, Fax ( ) Telefon im Landratsamt Kitzingen ( ) g e m e i n d c a s t e l l - g e m e i n d e. d e w w w. c a s t e l l - g e m e i n d e. d e Jugendversammlung Hiermit lade ich und unser Ju g e n dvertreter der Gemeinde, Dominik Heilmann, alle Ju g e n d l i chen und Besucher unseres Ju g e n d raumes zu einem informellen Gespräch und Au s t a u s ch miteinander ein. Wi r treffen uns am M I T T WOCH, um Uhr im Ju g e n d- raum Castell. Es gibt auch wieder Pizza und Freigetränke. Es würde uns freuen, wenn recht viele kommen. Jo chen Kra m e r, 1. Bürgermeister Castell Die Silvanerresidenz Weingarten am Schlossberg in herrlicher Lage zu verpachten Die Gemeinde Castell ve r p a chtet im Jahr 2015 nach Baufertigstellung einen Weingarten. Auf dem Gelände wird derzeit ein Kiosk mit K ü che, Lagerräumen, Verkaufsstand und WC-Anlage errichtet. Au f dem Wiesengelände mit altem Baumbestand und herrlicher Au s s i ch t befinden sich neben einer weitläufigen Te r rasse auch eine alte Ke g e l- bahn und ein altes Ke l l e r h ä u s chen als überdachte Sitzgelegenheit für ca. 30 Sitzplätze. Früher diente dieses Grundstück als Biergarten der Casteller Gastwirtschaft Grüner Baum. Der Weingarten soll in Art einer Heck e n w i r t s chaft mit guter Brotzeitkarte während der Sommermonate mindestens an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen bewirtschaftet werden. Dabei sollen vor allem e i n h e i m i s che und regionale Produkte ausgeschenkt und ve r m a r k t e t w e r d e n. Interessenten melden sich bitte bis spätestens m i t einem Kurzkonzept bei der Gemeinde Castell. Für Rück f ragen steht Ihnen Bürgermeister Jo chen Kramer unter Tel / (tagsüber) oder abends unter 09325/6248 zur Ve r f ü g u n g. P r e i s verteilung des Bürgerschießens maßgeblich bereichert und aufgewertet. Dafür meinen ganz besonderen Dank. Au t overmietung Kaupert-Ratayczak, Wi e s e n t h e i d Fürstlich Castell s ches Domänenamt, Castell Reifenhandel Gegner, Castell Restaurant Weinstall, Castell Kümmel Textil GmbH, Kitzingen Gasthaus Sch wan, Castell Weinbau Brügel, Greuth Schreinerei Giehl, Greuth Mkm GmbH Manufaktur für Genießer, Burghaslach Fürstlich Castell s che Bank, Castell Metallbau Link, W ü s t e n f e l d e n WSG Haustechnik, Kitzingen We i n b a u verein, Castell Bäckerei Klein, Castell Da ich viel Offenheit und Interesse im örtlichen Gewerbe und den Vereinen vorfinde, freue ich mich diese neue Art der Preisgestaltung a u ch in den kommenden Jahren zu einer kleinen Tradition ausbauen zu können. Scheuen Sie sich also nicht, mich bei Gelegenheit anzus p r e chen, wenn auch Sie mit Ihrem Unternehmen einen Sach p r e i s beisteuern wo l l e n. I ch freue mich schon heute auf die Kerm 2015 und hoffe, Euch alle wieder gesund, fröhlich und diszipliniert am Kirchweihdienstag, begrüßen und mit einem stolzen Gefühl anführen zu dürf e n. H e r z l i chst Euer Bürgerhauptmann Feuerwehr Castell Volker Hartmann Die nächste Feuerwehrübung findet am F R E I TAG, um Uhr statt. Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus, Nach t ü b u n g. Um zahlreiche Teilnahme aller A k t iven wird gebeten. Interessierte sind jederzeit willkommen. Gez. G e g n e r, 1. Ko m m a n d a n t Jugendfeuerwehr Castell Die nächste Jugendübung findet am M I T T WOCH, um Uhr statt. Treffpunkt: Casteller Fe u e r w e h r g e r ä t e h a u s. Gez. H e i l m a n n, Ju g e n dwa r t Vereins-Nachrichten aus Castell TSV Castell Abteilung Fußball SONNTAG, in Altenschönbach Uhr: SV A l t e n s ch ö n b a ch II SG Castell-Wiesenbronn II Uhr: SV A l t e n s ch ö n b a ch I SG Castell-Wiesenbronn I Schützengesellschaft Castell Päckchenschiessen 2014 Zum Päck ch e n s chießen 2014, verbunden mit ein paar vo r w e i h- n a ch t l i chen Stunden bei Kaffee und Ku chen, ergeht herzliche Einladung an alle Mitglieder der SG Castell. Geschossen wird am S O N N- TAG, von Uhr bis Uhr. Der tra d i t i o n e l l e S chießmodus bleibt unverändert. Ich hoffe, mit möglichst vielen Mitgliedern diese Stunden verbringen zu können. Gez. Stephan Klotz, 1. Sch ü t z e n m e i s t e r Dank vom Bürgerhauptmann aus Castell Für den schönen Festzug am Kirchweihdienstag möchte ich mich a u ch im Namen der Gemeinde bei allen A k t iven und den Fe s t z u g begleitenden Gästen und Zuschauern recht herzlich bedanken! Das gute We t t e r, die tolle Stimmung sowie der reibungslose und disziplinierte Auftritt haben wieder dazu beigetragen, dass wir unser Fest, wie es Erbgraf Ferdinand in seiner Rede so trefflich formuliert hat, wieder zu einem sehr gelungenen, traditionsbewussten und u nve r g e s s l i chen Tag gemacht haben. Dafür mein herzlicher Dank an alle die aktiv und passiv zum Gelingen beigetragen haben. Neben den von der Gemeinde bereitgestellten Sachpreisen haben folgende Firmen und Vereine mit ihren attra k t iven Sachspenden die 3 Steigerwaldklub Castell Der Steigerwaldklub Castell unternimmt am S O N N TAG, wieder eine Ganztageswa n d e r u n g. Wir treffen uns um 9.30 Uhr am Infopavillion beim Gasthaus S ch wan. Mit Privat-Pkw fahren wir in Fa h r g e m e i n s chaften dann zum Ausgangspunkt der Wanderung nach Hüttenheim. Die Wanderroute führt von Hüttenheim aus über die Ku n i g u n d e n- kapelle zur Pa ra d i e s s cheune in den Weinbergen von Bullenheim. Hier sind Plätze zum Mittagessen für uns reserviert. A n s ch l i e ß e n d laufen wir den kürzeren Weg zurück nach Hüttenheim. Die Gesamtw e g s t r e cke beträgt etwa 12 km.

4 Es ergeht hiermit recht herzliche Einladung an alle Wa n d e r f r e u n d e aus Castell, Greuth und Wüstenfelden. Au ch Gäste sind willkommen. M i t Wandergruß: Horst Hoffmann, Wa n d e r wa r t Klaus Wa n n i n g e r, S ch r i f t f ü h r e r Amtliches aus Rüdenhausen VdK-Ortsverband Castell Am findet um Uhr im Gasthaus Grüner Baum eine vo r w e i h n a ch t l i che Feier mit Ehrung verdienter Mitglieder statt. Von der Kreisgeschäftsstelle kommt Herr Mai, Kreisgesch ä f t s f ü h r e r und Nachfolger von Frau Kra m e r. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens , Tel. (09383) 13 16, Hermann Motz, Vo r s i t z e n d e r. Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme. Gez. die Vo r s t a n d s ch a f t Evangelisches Pfarramt Castell Am S A M S TAG, um Uhr tritt Mr. Joy in der T S V- Halle in A s ch b a ch auf. Er bietet eine Illusions-Show der einmaligen Art mit einer Mischung aus Artistik, Jonglage, Light-Show und einer n a ch d e n k e n swerten Botschaft. Eintritt frei. Zur Deckung der Ko s t e n ist eine Spende am Ausgang möglich. Weitere Infos im Pfarramt oder unter w w w. c v j m - h a a g. d e. Frauenfrühstück am in Castell von 9.00 bis Uhr im Gemeindehaus Mit dem Thema: In mir steckt mehr als du denkst möchte Sr. Eva - Maria Mönnig das Bewusstsein für unsere von Gott gesch e n k t e n Begabungen und inneren Ressourcen weck e n. U n k o s t e n b e i t rag: 6,50 Euro. Weitere Infos im Gemeindebrief oder im Pfarra m t. Anmeldungen bis zum Amtsstunden und Erreichbarkeit des 1. Bürgermeisters Gerhard A ckermann: D I E N S TAG von bis Uhr, D O N N E R S TAG von Uhr bis Uhr. Te l. - N r. (Rathaus): ( ) , Tel. (privat): ( ) Mail: b u e r g e r m e i s t e r u e d e n h a u s e n. d e. Dorferneuerung Rüdenhausen Internet-Adresse für Form- und Info-Blätter zur privaten Förderung in der Dorferneuerung Rüdenhausen 2 finden Sie unter w w w. a l e - u n t e r f ra n k e n. b aye r n. d e / s e r v i c e /. Informationen und Anträge finden Sie auch auf dem linken Prospektständer in der Rathaushalle. Rückschnitt Gehölze und Hecken entlang der Grundstücksgrenzen Wie festgestellt wurde, ragen Äste von Bäumen sowie Sträuchern vo n P r iva t g r u n d s t ü cken in den öffentlichen Ve r k e h r s ra u m. Dies führt teilweise sogar dazu, dass Gehwege nicht mehr rich t i g begangen werden können. Au ch kommt es vo r, dass Äste und Blattwerk bis in die Straßenlalmpen hineinwa ch s e n. Der Markt Rüdenhausen weist deshalb darauf hin, dass ein entsprechender Rück s chnitt der Bäume und Sträucher vorzunehmen ist. A ck e r m a n n, 1. Bürgermeister Vereins-Nachrichten Rüdenhausen TSV Rüdenhausen e.v. Abteilung Männersport Oktober bis Ostern: Zeit für Männersport im TSV Rüdenhausen. Montags von bis Uhr. Über Neuzugänge freuen wir uns. 4 Osteoporose/Knochenschwund Ich doch nicht! Vo r t rag von Dr. med. Robert Nowak, Arzt für Orthopädie und Chirurgie in Kitzingen und Gerolzhofen. Am M I T T WO C H, , Uhr im Gasthaus Stadler-Lehner in Rüdenhausen. N o ch vor 20 Jahren hat man Osteoporose als eine Erkrankung älterer Frauen angesehen. Heute warnen Experten, dass Osteoporose alle M e n s chen treffen kann, unabhängig von Gesch l e cht und A l t e r. Osteoporose gehört heute zu den zehn wichtigsten, ch r o n i s ch e n E r k rankungen unserer Zeit. Osteoporose ist ein stiller konsequenter Dieb unserer Knochensubstanz über Jahre, bis zu Knoch e n b r ü ch e n aus geringsten A n l ä s s e n. D o ch gegen Osteoporose kann jeder vorbeugend handeln. Vo r t ra g s t h e m a : Osteoporose ve r s t e h e n Wie vermeide ich eine Osteoporose Einfluss der Muskelkraft auf den Knoch e n Diskussion erwünscht, Eintritt frei. Selbsthilfegruppe für Osteoporose Rüdenhausen, Tel /7460, Udo Laxa.

5 Termine im Markt Rüdenhausen M O NAT NOV E M B E R S A M S TAG, Karpfenpartie Gasthof Lehner. S O N N TAG, Karpfenpartie Gasthof Lehner. M O NAT DEZEMBER: M O N TAG, Uhr: M a r k t g e m e i n d e ratssitzung, Markt Rüdenhausen. F R E I TAG, Uhr: Vo r w e i h n a chtsfeier der Soldatenkamera d s ch a f t. S O N N TAG, Uhr: A dventsfahrt oder -feier der CSU. F R E I TAG, Uhr: Vo r w e i h n a chtsfeier des VdK, Gasthof Lehner. S A M S TAG, Uhr: Vo r w e i h n a chtsfeier des 1. FCN-Fan-Club, Gasth. Lehner. D O N N E R S TAG, Uhr: Vo r w e i h n a chtsfeier des Singvereins, Behringer. Die Vereine sind selbst ve ra n t wo r t l i ch für ihre Termine bzw. Änderungen, auch für die überregionale Ve r ö f f e n t l i chung ist jeder Ve ra n- stalter selbst ve ra n t wo r t l i ch! Feste Termine: V d K: Jeden 1. M O N TAG im Monat um Uhr im Gasthof Lehner: Kaffeenach m i t t a g ; B B V: Jeden 2. M O N TAG im Monat um Uhr S t a m m t i s ch im Gasthof Lehner; S o l d a t e n k a m e ra d s ch a f t: Letzter F R E I TAG im Monat Stammtisch im Weinkeller am Sch l o ß ; O s t e o p o r o s e: Jeden M O N TAG um Uhr in der Tu r n h a l l e ; Weinkeller am Sch l o ß: Jeden F R E I TAG ab Uhr g e ö f f n e t ; S i ngve r e i n: Jeden D O N N E R S TAG um Uhr Chorprobe im Pa u l - G e r h a r d t - H a u s ; Po s a u n e n ch o r: Jeden D I E N S TAG um Uhr Probe im Pa u l - G e r- h a r d t - H a u s ; We nge r t s m u s i k a n t e n: Jeden M O N TAG um Uhr Probe im Pa u l - G e r h a r d t - H a u s. Amtliches aus Wiesentheid Sitzung des Hauptverwaltungs-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses am Am M O N TAG, , Uhr, findet im Sitzungssaal des Rathauses Wiesentheid eine Hauptve r waltungs-, Finanz- und Wi r t- s ch a f t s a u s s chuss-sitzung statt. Die Sitzung ist öffentlich nich t ö f f e n t l i ch. TAG E S O R D N U N G: 1. Vo r b e ratung des Haushaltsplanes, der Haushaltssatzung, des Stellenplans und des Finanzplanes für das Haushaltsjahr Ve r s ch i e d e n e s. 3. W ü n s che und A n t r ä g e. 4. N i ch t ö f f e n t l i che Sitzung. D r. Werner Knaier, 1. Bürgermeister Ve r e i n s - N a ch r i chten aus Wi e s e n t h e i d Nikolaus-Aktion Hallo liebe Eltern! Wie schon die letzten Jahre bieten die Pfadfinder Wiesentheid auch heuer wieder ihre traditionelle Nikolaus-Aktion an. Wer also am 05., 06. oder mal einen wa s ch e chten Nikolaus samt Knecht Ruprecht für seine Kinder bei sich zu Hause haben m ö chte, kann sich bis unter folgender Nummer im Büro des Nikolaus anmelden: (01 63) Andere Termine, z.b. für We i h n a chtsfeiern etc. auf A n f ra g e. Freiwillige Feuerwehr Markt Wiesentheid W E I H NAC H T S B E L E U C H T U N G : Am S A M S TAG, b a u e n wir ab Uhr, gemeinsam mit dem Bauhof, die We i h n a ch t s b e- l e u chtung in unserem Ortszentrum auf. ACHTUNG: Aufgrund der baulich bedingten Umleitungssituation kann es bei den Aufbauarbeiten kurzfristig zu Verkehrsbehinderungen kommen wir bitten hier um Ve r s t ä n d n i s. AT E M S C H U T Z AU S B I L D U N G : Am D O N N E R S TAG, f i n- det um Uhr eine Ausbildung für die A t e m s chutzübungsgruppe 1 s t a t t. AT E M S C H U T Z AU S B I L D U N G : Am D O N N E R S TAG, f i n- det um Uhr eine Ausbildung für die A t e m s chutzübungsgruppe 2 s t a t t. VO R A N K Ü N D I G U N G : Am S A M S TAG, findet um U h r die We i h n a chtsfeier der Feuerwehr Wiesentheid im Fe u e r w e h r- gerätehaus statt. Hierzu laden wir unsere passiven, aktiven, jugendl i chen und fördernden Mitglieder recht herzlich ein. 5 TSV/DJK Wiesentheid 1905 e.v. A b t e i l u ng Fußball F R E I TAG, U h r, U13: SV Sommera ch TSV/DJK Wiesentheid II S A M S TAG, Uhr, U13: SV Sommera ch TSV/DJK Wiesentheid II Uhr, U13: Wiesentheid JFG Hofheimer Land (in Geesdorf) Uhr, U15: TSV/DJK Wiesentheid TSV Bergrheinfeld II Uhr, U19: TSV/DJK Wiesentheid ASV Rimpar (in Laub)

6 S O N N TAG, Uhr, Herren: ASV Untereisenheim III Wiesentheid III Uhr, Herren: TSV/DJK Wiesentheid II DJK Stadelsch wa r z a ch Uhr, Herren: TSV/DJK Wiesentheid I TSV Unterpleich f e l d Abteilung Leichtathletik/Laufteam M O N TAG, Uhr Training der Kinderlaufgruppe (6 bis 10 Ja h r e ) ; Treffpunkt: Turnhalle der Nikolaus-Fe y - S ch u l e. F R E I TAG, Uhr Training der Einsteiger-Laufgruppe; Tr e f f p u n k t : T S V- S p o r t g e l ä n d e. S A M S TAG, 9.00 Uhr L a u f t raining; Treffpunkt: T S V- S p o r t g e l ä n d e. Der 33. Nikolauslauf ( ) in Ochsenfurt steht an. Das weihn a ch t l i che Ambiente des Altortes hat schon eine besondere Au s s t ra h- lung. Auf den kurzen Runden stehen innerorts viele, jubelnde Z u s ch a u e r. Lust bekommen, dann starte mit uns. S chüler (0,5 bis 1,5 km) (12.00 bis Uhr), Jedermannlauf (3 km) (13.05 Uhr) und der Hauptlauf (7,5 km) (13.45 Uhr), siehe dazu w w w. t vo ch s e n f u r t - l e i ch t a t h l e t i k. d e. Auskünfte gibt Matthias Mann, 09383/7482. Abteilung Tanzsport Au ch in diesen Jahr war unsere Tanzgala wieder ein voller Erfolg. Komplett ausverkauft. Vor vollem Hause bezauberten uns viele Ta n z- gruppen aus nah und fern. Wir bedanken uns bei allen T ä n z e r i n n e n und Tänzern für ihren Einsatz. Au ch im Vorfeld waren wieder viele M e n s chen am Erfolg der Tanzgala beteiligt, bei welchen wir uns auch h e r z l i ch bedanken möchten: Erika Weber für den Kartenvo r ve r k a u f ; unsere Gemeinde beim Auf- und Abbau in der Halle. Bei allen Helfern vo r, während und nach der Gala, bei unseren Tra i- nerinnen, dem Baye r i s chen Roten Kreuz, der freiwilligen Fe u e r w e h r und bei Tom Weinig & Markus Schermer von 2Eve n t. Ein herzliches Dankeschön auch an alle Firmen, welche uns sowo h l finanziell als auch mit Sachspenden unterstützt haben. Die A b t e i l u n g s l e i t u n g Ab ca Uhr geht es im Weingasthof Sch warzer Adler weiter mit dem politischen Teil. Es spricht und diskutiert mit uns Albert Duin, L a n d e s vorsitzender der FDP Baye r n. Um Anmeldung bei Ortsvorsitzendem Hans Müller unter Te l e f o n ( ) wird gebeten. Mache dich auf und werde Licht Der Wandernde Adventskalender 2014 Bald ist es wieder soweit. Der A dvent steht vor der T ü r. Deshalb möchten wir jetzt schon einmal an den Wa n d e r n d e n A dventskalender erinnern. Das A dve n t s l i cht in der Laterne wandert im A dvent von Haus zu Haus und verbindet Familien, Senioren, Jugendgruppen und Initiative n. Wer den Wandernden A dventskalender bei seinem Haus begrüßen m ö chte, kann sich im Weltladen in die Liste eintragen oder bei Susanne Mann, Tel , s u s a n n e. m a n n 5 w e b. d e m e l d e n. Es wäre schön, wenn heuer wieder viele Leute mitmachen und sich v i e l l e i cht auch neue Teilnehmer finden. Vorankündigung Adventskonzert am Das traditionelle Konzert zur Einstimmung auf die Vo r w e i h n a ch t s z e i t findet dieses Jahr in der Kirche St. Peter und Paul in Rüdenhausen statt! Bereits um Uhr lädt der Förderverein eva n g e l i s ch e s Gemeindezentrum am S O N N TAG, h e r z l i ch dazu ein. Mitwirkende sind der Chor und Solisten der Kantorei Gnadenkirch e s owie Johannes Link an der Orgel. Eintritt frei. 1. FC Feuerbach e.v. Abteilung Fußball Herren S O N N TAG, Uhr: SV Oberscheinfeld TSV A b t swind III/1. FC Fe u e r b a ch Abteilung Korbball Kreisklasse A : S O N N TAG, in Wi e s e n t h e i d Uhr: FC Fe u e r b a ch SG A l t e n s ch ö n b a ch / P r i ch s e n s t a d t Uhr: FC Fe u e r b a ch Nordheim II Adventskranzverkauf im Kindergarten Hortus Mariae, Kolpingstraße 2, Wiesentheid Am M I T T WO C H, findet unser alljährlicher A dve n t s- k ra n z verkauf im Kindergarten Hortus Mariae statt. Verkauf von bis Uhr im Kindergarten. Kommen auch Sie! Wir bieten frisch gebundene A dventskränze, Türkränze und Gesteck e in ve r s chiedenen Farben an, die von zahlreichen Eltern in mehrtägiger Handarbeit, liebevoll und individuell für Sie gestaltet werden! Bürgerblock / Freie Wähler Förderkreis der Katholischen Kirch e n s t i f t u n g St. Mauritius Wi e s e n t h e i d 1. Kreisversammlung in Geesdorf Die Kreisversammlung der FW findet in diesem Jahr am M I T T- WOCH, um Uhr im Sportheim in Geesdorf statt. Neben Neuwahlen gibt es Redebeiträge zur aktuellen Ko m m u n a l- politik von Landrätin Ta m a ra Bischof und 3. Bürgermeister Heinrich W ö r n e r. Es ergeht herzliche Einladung an Mitglieder und Freunde der Freien W ä h l e r. 2. Einladung zum kommunalpolitischen Stammtisch am M O N TAG, , Uhr i m Weinhaus Fi s ch e r. FDP-Ortsverband Wiesentheid Wir laden ein zum 9. Treffen bei Politik und Wein am D I E N S TAG, um Uhr im Weingut Gerhard Roth in Wi e s e n b r o n n. Wir beginnen dort mit einer Kellerführung und Betriebsbesich t i g u n g s owie einer kleinen We i n p r o b e. Gegen Uhr empfängt uns Bürgermeisterin Doris Paul im Rathaus und stellt uns ihren Heimatort vo r. 6 Einladung zur Mitgliederversammlung Die ordentliche Mitgliederversammlung des Förderkreises St. Mauritius für das Jahr 2014 findet am D I E N S TAG, , Uhr, i m k a t h o l i s chen Pfarrheim statt. Alle Mitglieder sind dazu herzlich eing e l a d e n. TAG E S O R D N U N G: 1. Begrüßung durch den Vo r s i t z e n d e n. 2. Gesch ä f t s b e r i cht des Vorstandes; T ä t i g k e i t s b e r i ch t. 3. Bericht der Kassiererin. 4. Entlastung des Vo r s t a n d e s. 5. Neuwa h l e n. 6. Information über den aktuellen Stand der Kirch e n r e n ov i e r u n g. 7. Sonstiges. Falls Sie Interesse an unserer Arbeit und an einer Mitgliedsch a f t haben, sind Sie ebenfalls herzlich eingeladen. Sie haben die Mögl i chkeit, die Mitgliedschaft beim Förderkreis im Laufe des Abends zu erwerben. Jedes Mitglied kann bis spätestens eine Wo che vor dem Tag der Mitgliederversammlung beim 1. Vorsitzenden sch r i f t l i ch b e a n t ragen, dass weitere Angelegenheiten nach t r ä g l i ch auf die Ta g e s- ordnung gesetzt werden. 1. Vo r s i t z e n d e r

7 Katholischer Frauenbund Wiesentheid H e r z l i che Einladung an alle, die gerne basteln: Am M I T T WO C H, um Uhr im Pfarrheim-Sch a n k- raum basteln wir Notenengel aus Blättern alter Gotteslob-Büch e r. Bitte mitbringen: Schere, Klebestift und falls vorhanden Klebepistole. Wer hat noch ein altes Gotteslob in Großdruck? Am F R E I TAG, ist um 8.30 Uhr in der Au sw e i ch k i rche Pfarrheim die Hl. Messe für unser verstorbenes Mitglied Walburga Ebert. Wir bitten um zahlreichen Besuch. Weltladen Wiesentheid e.v. Ab sofort gelten folgende Öffnungszeiten: M O N TAG g e s ch l o s s e n. D I E N S TAG bis SAMSTAG von 9.00 bis Uhr. D I E N S TAG bis FREITAG von bis Uhr. Ladentreffen: jeden 1. DONNERSTAG im Monat um Uhr im We l t- laden, Bahnhofstr. 9, Dauer ca. 1 Std. Kontakt: Helma Schug, Tel ; Gundi Sch n e i d e r, Tel Wer mitmachen möchte, einfach melden. Seniorenforum Kitzingen Unterwegs Geheimnisvoll geborgen im Advent! Vorweihnachtliche Tage in Westfalen vom 01. bis Das Haus Vita in Rietberg wird Quartier für geprägte Tage im A dvent mit dem kath. Seniorenforum des Dekanats Kitzingen. S chon bei der Hinfahrt wird mit Ronshausen und seinem Krippenweg ein wenig beachtetes Kleinod entdeckt. Paderborn mit seiner jährigen Gesch i chte sowie die Fa chwerkstatt Melsungen sind weitere Stationen der Ta g e. Nähere Informationen und Anmeldung bei Margit Pfaff, Tel. (09381) ; Diakon Lorenz Kleinschnitz, Tel. (09324) 1340 oder den Pfarrbüros in Kitzingen, Tel. (09321) 7177 bzw. (09321) Gottesdienstzeiten A b t sw i n d Evang.-luth. Kirchengemeinde Abtswind Gottesdienst im November 2014 S O N N TAG, , Uhr Ewigkeitssonntag Uhr: Fr i e d h o f s a n d a cht zum Ewigkeitssonntag Castell Evangelisches Pfarramt Castell S O N N TAG, E w i g k e i t s s o n n t a g 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Gedenken an unsere Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres und Kigo in C a s t e l l Im Gottesdienst am Ewigkeitssonntag wollen wir unserer Ve r s t o r b e- nen des vergangenen Kirchenjahres gedenken, ihre Namen vor Gott bringen und sie in die Fürbitten einsch l i e ß e n. Die Angehörigen unserer Verstorbenen sind besonders herzlich dazu e i n g e l a d e n. Am Nachmittag finden auf unseren Friedhöfen A n d a chten statt Uhr G r e u t h Uhr W ü s t e n f e l d e n Uhr C a s t e l l Dazu ergeht herzliche Einladung Rüdenhausen Evang. Pfarrkirche St. Peter u. Paul, Rüdenhausen SONNTAG, Uhr: Gottesdienst mit To t e n g e d e n k e n und Kindergottesdienst Uhr: A n d a cht am Fr i e d h o f Wi e s e n t h e i d Wiesentheid (09383/372) Pfarrbürostunden: MO, DI u. FR 8.00 bis Uhr Frau Wolf. K i rch s ch ö n b a ch (09383/1069) Pfarrbürostunden: MI von bis Uhr und FR von 8.00 bis Uhr. Frau Menninger: P f a r r b ü r o Wi e s e n t h e i d M O N TAG von 8.00 bis Uhr, Tel / Diakon Leierseder: FREITAG bis Uhr in Wi e s e n t h e i d. S r. Margit Herold: 09383/ Sprechzeit nach Ve r e i n b a r u n g Homepage: www. p f a r r e i e n g e m e i n s ch a f t - k sw. d e K i rch s ch ö n b a ch Wiesentheid Stadelsch wa r z a ch K AT H. G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom bis S A M S TAG, Hl. Cäcilia w i ( R ) R o s e n k r. i.d. Seniorenresidenz, anschl. Ko m m.- Fe i e r w i ( G ) E F f. Wilfried u. Hilda Ritter / f. Cäcilia u. Siegfried Volkmann / f. Fam. Weber u. Reisenleiter / f. Georg S t ö ck e r, Eltern u. Gesch w. / f. Gertrud Laudenbach / III. f. Wolfgang Kölling / f. Luise Brinkmann / f. Erwin u. Berta Schättler / f. Fam. Zapf u. Dittrich u. Helmut Riegler / II. f. Anna Rudolph / II. f. Alois Ko h l e r t k i ( H ) EF n a ch Meinung j ä ( K ) EF zur Kirch w e i h f. Hans u. Kathrin Löhr 7 S O N N TAG, C h r i s t k ö n i g s s o n n t a g m ü EF in der Krypta s t ( H ) E F f. Cäcilie Burger u. Angeh. / f. Reinhard Schäfer u. Großeltern / für Willi Götz u. Angeh. ( M e s s a n n a h m e von Dez bis Juni 2015) g e ( K ) EF zur Kirchweih f. Aurelia Sch m i t t r ü ( G ) EF f. Fam. Hans Mosler u. Josef Ragati 60 J. Kirch e R ü d e n h a u s e n, a n s chl. Begegnungsmöglichkeit bei Glühwein, Tee und Ulmer m ü EF in der A b t e i k i rch e

8 w i ( K ) P f a r r g o t t e s d i e n s t f. Josef Singer / f. Herbert Jandl / f. Franz u. Ida Schug / II. f. Hans Brückner / f. Fa m. Hans Fa ck e l m a n n m ü Vesper in der A b t e i k i rch e M O N TAG, Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten j ä ( H ) E F D I E N S TAG, Hl. Katharina von A l e x a n d r i e n k i Laudes mit anschl. Fr ü h s t ü ck im Marienhaus/Landh. p r ( H ) E F II. für Katharina Mark M I T T WOCH, Hl. Ko n rad und hl. Gebhard k i bis Uhr: Stille Anbetung im Marienhaus s t ( H ) E F D O N N E R S TAG, Donnerstag der 34. Wo che im Ja h r e s k r e i s k i ( J ) EF (Marienhaus) w i ( L ) B i b e l k r e i s / H a u s k r e i s F R E I TAG, Freitag der 34. Wo che im Ja h r e s k r e i s w i ( K ) E F f. Paul Gürsching u. Fam. / f. Johann u. Marie Gauglitz / f. Walburga Ebert, bestellt vom Kath. FB k i B e t s t u n d e l a ( H ) E F f. Fam. Haubenreich, Rössert u. Wellner / f. A l b i n Bauer u. A n g e h. S A M S TAG, Samstag der 34. Wo che im Ja h r e s k r e i s w i ( K ) R o s e n k r. i. d. Seniorenresidenz, anschl. Ko m m. - Fe i e r k i A dventsfenster (gest. vom Team der Kinderkirch e ) n e ( K ) R o rate f. Hans Biegner p r ( H ) E F f. Emil Stoiber w i ( G ) R o rate m. A dve n t s k ra n z s e g n u n g f. Fam. Scheu / für Fritz Repper / f. Luitgard Behringer / f. Fam. März, Popp u. Kudoke / f. Walburga Ebert / f. Johanna Hoos / f. Katharina Gerl u. Edeltrud Pröll / II. f. Ernst Hornig / f. Fam. Heininger, Dirnhofer u. Sofie Pe l z S O N N TAG, A dve n t m ü EF in der Krypta l a ( J ) E F f. Heiko We i ck e r t s t ( K ) E F f. Rosa Fi ck u. Angeh. / f. Wolfgang, Gertrud und R i chard Reichert u. Angeh. / f. Arthur Brendler und Angeh. Mitgestaltung Kindergarten k i ( G ) E F II. f. Adelbert Römer / f. Alfred Rost / f. Leb. u. Verst. der Fam. Bayer a n s chl. kurze Infove ra n s t a l t u n g der evtl. Kirch e n r e n ov i e r u n g g e ( H ) Patrozinium (Hl. Andreas f. Gabriele u. Felix Körner / f. Bernhard u. Katharina Heinlein) anschl. Fr i e d h o f s g. m ü EF in der A b t e i k i rch e w i ( K ) P f a r r g o t t e s d i e n s t f. Verst. d. Fam. Seckinger u. Sch m i t t - ner / f. Luitgard Rost / f. Maria Hofmann / z. Danksag. m ü Vesper in der A b t e i k i rch e E VANG. GOT T E S D I E N S TO R D N U N G G n a d e n k i rch e St. Matthäus, Wi e s e n t h e i d S A M S TAG, Uhr: Abendgottesdienst mit To t e n g e d e n k e n S O N N TAG, Uhr: Gottesdienst mit To t e n g e d e n k e n Uhr: K i n d e r g o t t e s d i e n s t Verschiedenes Carl-Stumpf-Bibliothek im Historischen Pfarrhaus in Wiesentheid, Schlossplatz 2 Online-Leihverkehr: Wir sind online an den Leihverkehr der baye r i s chen Uni-Bibliotheken angeschlossen! Für Seminar-, Fa ch-, Studienarbeiten etc. können Werke von Universitäten bestellt werden, die nicht im Handel zu kaufen sind. Suchen Sie auf der Homepage des Bibliotheksve r b u n d s B ayern (w w w. b i b - bv b. d e, Gateway Bayern) nach der exakten Bez e i chnung des Buches mit Titel, Au t o r, Erscheinungsjahr und -ort s owie der verleihenden Uni und bringen Sie den Au s d r u ck vo r b e i. Wir bestellen das Buch für Sie und Sie können es dann bei uns abholen! Kosten für Versand 3,00 Euro pro Band (zuzügl. evtl. Fr e m d l e i h- g e b ü h r e n ). Bundesweiter Vorlesetag für Kinder von sechs bis zehn Jahren mit dem Team des Weltladens Wiesentheid S chon seit mehreren Jahren findet wieder in hunderten von Bibliotheken in ganz Deutschland ein Vorlesetag statt, bei dem ein Te a m von bekannten Vorlesern Kindern in untersch i e d l i chen A l t e r s g r u p p e n G e s ch i chten vorliest. Der Tag soll wieder einmal auf die Bibliotheken und deren großes Medienangebot aufmerksam mach e n. Wir bereits in den letzten beiden Jahren haben sich wieder mehrere Frauen des Wiesentheider Weltladens zu dieser Aktion bereiterklärt. Sie lesen aus untersch i e d l i chen Kinderbüchern zu unters ch i e d l i chen Themen vo r. F R E I TAG, , Uhr. H i s t o r i s ches Pfarrhaus Wiesentheid. Eintritt frei. Mit Wickeln und Hausmitteln durch die Erkältungszeit Zweiteiliger Vortrag mit Birgit Scheller und Anja Fahrmeier Sanfte Th e ra p i e vo r s chläge zur Mobilisierung der Selbstheilkräfte bei Kindern und im Ju g e n d a l t e r. Mit einfachen Mitteln krankhafte Zustände gezielt mildern. D O N N E R S TAG, , Uhr, H i s t o r i s ches Pfarrhaus Wi e s e n t h e i d. Gottesdienstordnung Kleinlangheim Feuerbach S O N N TAG, Uhr: Gottesdienst in Fe u e r b a ch S O N N TAG, Uhr: Gottesdienst in K l e i n l a n g h e i m Gottesdienstordnung Reupelsdorf S O N N TAG, Uhr: A m t Uhr: Tauffeier Damian Köhler M I T T WOCH, Uhr: R o s e n k ra n z 8

9 We r t s t o f f s a m m e l s t e l l e n Kostenlose Annahme durch den Landkreis an den Sammelstellen der einzelnen Gemeinden Papier und Kartonagen (maximal 1 Kubikmeter pro Monat) Elektrische und elektronische Kleingeräte (in haushaltsüblichen Mengen, keine Bildsch i r m g e r ä t e ) Rote Tonne für Druckerpatronen, To n e r k a r t u s che n, ausgediente Trommeleinheiten von Druckern, Kopierern und Faxgeräten, CD, DV D, Blu-Ray-Disk, Disketten. Mobile Sammlung von Sperra b f a l l : t e l e f o n i s ch anmelden unter Te l (M O N TAG bis F R E I TAG von 9.00 bis Uhr), online anmelden: w w w. ve o l i a - u m w e l t s e r v i c e. d e / s p e r r m u e l l - k i t z i n- g e n. Nach Eingang der Anmeldung dauert es maximal 14 Tage, bis der Sperrabfall angeholt wird. Den Abholtermin teilt die A b f u h r f i r m a r e chtzeitig per Postkarte mit. Bauschutt: Anlieferung von Kleinmengen bis 120 l kostenfrei bei der K r e i s b a u s chuttdeponie in Iphofen. Größere Mengen gegen Ve r r e chn u n g. Holzige Gartenabfälle: Ablagerung im Kompostwerk Klosterforst (bis zu 1 Kubikmeter im Jahr kostenfrei). Wertstoffsammelstelle Abtswind Standort Maschinenhalle A b t sw i n d. Öffnungszeiten: S A M S TAG bis Uhr. Kostenlose Annahme durch die Gemeinde: Pro Haushalt und Jahr werden kostenfrei 120 Liter Bauschutt am H ä ckselplatz angenommen. Wertstoffsammelstelle Castell Standort: Bauhof, Greuther Straße 7, Castell. Kostenlose Annahme durch die Gemeinde: R a s e n r ü ck s chnitt aus Hausgärten (April Oktober) an der Klära n l a g e. Holzige Gartenabfälle am Häckselplatz Birklinger Stra ß e. Wertstoffsammelstelle Rüdenhausen Standort: Bauhof Rüdenhausen Kostenlose Annahme durch die Gemeinde Grüngut aus Hausgärten Metallschrott (in Kleinmengen) Öffnungszeiten: D I E N S TAG bis Uhr, S A M S TAG bis Uhr. Wertstoffhof Wiesentheid Ab bis gelten folgende Öffnungszeiten: D I E N S TAG von Uhr bis Uhr. S A M S TAG von Uhr bis Uhr. Es können aus dem Markt Wiesentheid angeliefert werden: Papier / Kartonagen, elektrische Kleingeräte / Batterien, Glas / Metall, Gehölzschnitt bis zu einer Stärke von max. 10 cm. Den A n o r d n u ngen des Au f s i chtspersonals ist Fo lge zu leisten. Die Zufahrt zum Wertstoffhof erfolgt aussch l i e ß l i ch über die Zufahrt zur Fi s ch z u cht Dahms. Das Tor und der Weg zur Kleingar - tenanlage dienen nur als Ausfahrt! Um Beachtung wird gebeten. Die Anlieferung aus anderen Gemeinden und die gewerbliche A n l i e- ferung ist nicht zulässig, da die Abfuhr der Abfälle bzw. des Grüngutes kostenpflichtig ist und von der Gemeinde getragen wird. S o z i a l d i e n s t e Bayerisches Rotes Kreuz Ambulante Pflege des Bayer. Roten Kreuzes Die Sozialstation des BRK im Kreisverband Kitzingen bietet auch im Raum Wi e s e n t h e i d / P r i chsenstadt umfassende Dienstleistungen im B e r e i ch Pflege, Betreuung und Hausw i r t s chaft an. Sie erreichen unser Büro im Seniorenpark Wiesentheid regelmäßig vormittags unter ( ) Gerne stimmen wir auch einien Beratungstermin vor Ort ab! Caritas-Sozialstation P h i l i p p - S t ö h r- Weg 9, Gerolzhofen Häusliche Krankenpflege Telefon ( ) S p r e chzeiten: MO FR von Uhr und von Uhr. Diakoniestation Castell häusliche Kra n k e n p f l e g e Ja h n s t raße 5, Rüdenhausen, amb. Alten- und Krankenpflege, Te l e- fon ( ) , Sprechzeiten nach Ve r e i n b a r u n g. Schwangerschaftsberatung Wir informieren und beraten Sie individuell in Fragen der Sch wa n g e r- s chaft und Sexualität: Katholische Beratungsstelle für Sch wa n g e r s ch a f t s- f ragen, Sozialdienst kath. Frauen e.v. Würzburg, Moltkestraße 10, Kitzingen, Telefon 09321/4683, Telefax 09321/927910, s ch b. k s k f - w u e. d e, Internet: w w w. s ch wa n g e r. s k f - w u e. d e. Öffnungszeiten: M O 8.30 bis und bis Uhr, DO 8.30 bis und bis Uhr, MI/FR 8.30 bis Uhr. Termine nach telefonisch e r Ve r e i n b a r u n g. Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Frauenhaus des Sozialdienst katholischer Frauen e.v. Würzburg. Informationen, Beratung und Schutz bei häuslicher Gewalt rund um die Uhr. Telefon (09 31) Selbsthilfegruppe Schlafapnoe/Atemstillstand Landkreis Kitzingen e.v. Selbsthilfegruppe Osteoporose Treffen: Jeden M O N TAG, Uhr in der Turnhalle Rüdenhausen. Selbsthilfegruppe Schlafapnoe Tr e f- fen: Jeden 2. DIENSTAG im Monat, Klinik Kitzinger Land, Uhr im Gemeinsch a f t s raum. Kontakt für beide Treffen: Udo Laxa, Rüdenhausen, Te l. / Fax: ( ) Einwurfzeiten für die Container Aus gegebenem Anlass möchten wir darauf hinweisen, daß aus Gründen der Lärmbelästigung werktags nur in der Zeit von 7.00 bis U h r Gegenstände in die Container eingeworfen werden dürfen. An Sonn- und Feiertagen sind Einwürfe in die Container zu unterlassen! 9 Zeit füreinander e.v. Nachbarschaftshilfe in Wiesentheid und Umgebung Kontakt: Irene Hünnerkopf, Telefon ( ) und Helma Sch u g, Telefon ( ) oder bei den Monatstreffen, jeden 3. M I T T- WO C H im Monat um Uhr im Rathaus Wi e s e n t h e i d. Wir freuen uns auf jede Art von Mitarbeit und Ko n t a k t.

10 Sprechtage und Öffnungszeiten S p r e chstunde der Notarin Dr. Wolf, Vo l k a ch : Die nächste Sprechstunde findet bei entsprechender Te r m i nvereinbarung unter Te l e f o n ( ) am M I T T WOCH, im Rathaus Wi e- sentheid, in der Zeit von 8.00 Uhr bis Uhr s t a t t. Amt für Ve r s o rgu ng und Fa m i l i e n f ö r d e r u ngw ü r z b u rg: Familienservicestelle des Baye r i s chen Arbeitsministeriums. Te l e f o n i- s che Auskunft für familienbezogene Leistungen und Hilfen. Te l e f o n ( ) (bayernweit zum Ortstarif). D I Main-Apotheke Mainstock h e i m Tel / Stadt-Apotheke Gerolzhofen Tel /99880 M I B r ü cken-apotheke Kitzingen Tel /91760 R i e m e n s chn.-apotheke Vo l k a ch Tel /4100 D O B e n e d i k t i n e r-apotheke Sch wa r z a ch Tel /1054 Kronen-Apotheke Gerolzhofen Tel /5963 F R Apotheke im Ärztehaus Kitzingen Tel /64446 Weingarten-Apotheke Dettelbach Te l / Bei Nacht- und Notdienst Ihrer Apotheke wird eine Gebühr vo n 2,50 e a bve r l a n g t. Die Dienstbereitschaft beginnt um 8.00 Uhr und endet 24 Stunden später. Carl-Stumpf-Bibliothek im Historischen Pfarrhaus in Wiesentheid, Schlossplatz 2 Unsere Öffnungs z e i t e n : Die Carl-Stumpf-Bibliothek ist zu folgenden Zeiten für Sie geöffnet: M O N TAG, MITTWOCH und D O N N E R S TAG: bis Uhr; F R E I TAG: bis Uhr. Das Ausleihen ist gebührenfrei. Jedermann ist herzlich eingeladen. Öffnungszeiten der VGem Wiesentheid M O N TAG 8.00 bis Uhr und bis Uhr; D I E N S TAG 8.00 bis Uhr, nachmittags gesch l o s s e n ; M I T T WOCH 8.00 bis Uhr, bis Uhr; D O N N E R S TAG 8.00 bis Uhr, bis Uhr, E i n wohnermeldeamt: bis Uhr; F R E I TAG 8.00 bis Uhr, nachmittags gesch l o s s e n. Zahnärztlicher Notfalldienst S A M S TAG / SONNTAG, 22. / : ZA Dr. Anto n Müller, We i n g a r t s s t raße 21, Geiselwind, Tel. ( ) Als Ko o p e rationspartner niedergelassener baye r i s cher Zahnärzte, möchten wir Sie von unserer Service-Rufnummer / in Kenntnis setzen. Unter dieser Nummer erhalten Bürger Auskunft über die Möglichkeit einer zahnärztlich e n Versorgung außerhalb der regulären Praxiszeiten (Notdienst)! Wi chtige Rufnummern Telefonische Erreichbarkeit der VGem Wiesentheid Jugendtreff Wiesentheid Öffnungszeiten: M O N TAG Ö f f n u n g s z e i t e n : D I E N S TAG Ö f f n u n g s z e i t e n : M I T T WO C H Ö f f n u n g s z e i t e n : D O N N E R S TAG Ö f f n u n g s z e i t e n : F R E I TAG bis Uhr bis Uhr bis Uhr bis Uhr bis Uhr. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Neuordnung des ärztlichen Bereitschaftsdienstes im Landkreis Kitzingen Seit dem gibt es eine Notfallsprechstunde in der Bereits ch a f t s p raxis Kitzinger Land, die Sie ohne Anmeldung aufsuch e n können. Die Bereitsch a f t s p raxis befindet sich in der Klinik Kitzinger Land, Ke l t e n s t raße 67, Kitzingen. Öffnungszeiten: M I T T WOCH und FREITAG von bis Uhr; SAMSTAG / S O N N TAG / F E I E RTAG von bis Uhr und von bis Uhr. Für Patienten, die krankheitsbedingt die Bereitsch a f t s p raxis nicht aufs u chen können sowie für dringende Behandlung, außerhalb der Öffnungszeiten, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer zu erreich e n. Bei schweren Unfällen und lebensbedrohlichen Notfällen erreich e n Sie den Rettungsdienst unter Telefon 112. Bereitschaftsdienst der Apotheken S A Ju l i u s - E ch t e r-apotheke Vo l k a ch Tel /3514 Löwen-Apotheke Kitzingen Tel /4433 S O Marien-Apotheke Wi e s e n t h e i d Tel /97310 S ch wanen-apotheke Kitzingen Tel /33433 M O Apotheke am Rathaus Dettelbach Tel / Stern-Apotheke Kitzingen Tel / Vo r wahl Wi e s e n t h e i d : Bürgermeister Dr. Werner Knaier G e s chäftsleiter Christian Sturm Vorzimmer (Silke Sch e l l e r ) E i n wohnermeldeamt (Sibylle Karl/Hanna Brendler) Standesamt (Maria Hümmer) Ku l t u r- und Sozialwesen (Josef Laudenbach ) Kassenwesen und Gewerbeamt ( H a rald Berthold/Gundi Haissig) Pe r s o n a l ve r waltung (Isabella Dünninger) Fi n a n z ve r waltung (Kämmerei), Mieten/Hundesteuer (Angela Roß/Christine Vo l k ) Friedhofsangelegenheiten (Gundi Haissig) und (Josef Laudenbach ) S ch r i f t verkehr (Hanna Brendler) Bauamtsleiter (Ludwig Haissig) B a u t e chnik (Richard Sch e l l e r ) B e i t ra g swesen (Maria Ott) A rch ivwesen (Dieter Krenz) Sing- und Musikschule (H.-J. Krämer) Ve r m i t t l u n g Te l e f a x Notruf Po l i z e i / Ve r k e h r s u n f a l l 110 Fe u e r w e h r 112 R e t t u n g s d i e n s t 112 Giftnotruf Nürnberg / Polizei Kitzingen / K rankenhaus Kitzingen / K rankenhaus Gerolzhofen / K a s s e n ä r z t l i cher Bereitsch a f t s d i e n s t K ra n k e n t ra n s p o r t

11 Suche für 14-jährigen Jungen privaten Gitarrenunterricht. Telefon ( ) BITTE BEACHTEN: Zuverlässige Raumpflegerin für Privathaushalt in Wiesentheid, 3 bis 4 Stunden wöchentlich, gesucht. Telefon (01 79) ANZEIGENSCHLUSS FÜR DIE ANZEIGEN IM AMTSBLATT IST IMMER MONTAG, Uhr. Ein schöner Tag war mir geschenkt. Vielen herzlichen Dank für die Glückwünsche und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag an meine Freunde, Nachbarn und Bekannten, besonders für die Musik-Überraschung. Josef Baier Detlef Hannwacker Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Abschied nahmen und ihre Anteilnahme auf so vielfältige und liebevolle Weise zum Ausdruck brachten. Im Namen aller Angehörigen: Theresia und Benjamin Hannwacker Abtswind Wiesentheid Zweifamilienhaus, 1. OG, 3 Zimmer, Küche, Diele, Bad, Nachtspeicher, 90 qm, sonnige gepflegte Wohnung in zentraler Lage, Garage, zu vermieten. Telefon ( ) W E D E LV E R K A U F Zum Abdecken oder Schmücken. Blaufichte und Nordmanntanne. Zeiten: Freitag bis Uhr; Samstag bis Uhr. Heiko Lösch, Trautberg 5, Castell, Telefon (01 60) PHILIPP HAUPT Wegen Renovierung sind wir vorübergehend in Wiesentheid im Rathaus, Balthasar-Neumann- Straße 14, im Trausaal zu finden. 1 1

12 KULTURELLE VERANSTALTUNGEN IN DER VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT WIESENTHEID Datum: Ort: Wiesentheid, H i s t o r i s ches Pfarrhaus Geesdorf Castell / A s chbach Uhrzeit: Uhr Thema: B u n d e sweiter Vorlesetag K i rchweih Uhr Mr. Joy Illusions-Show Wiesentheid, H i s t o r i s ches Pfarrhaus Uhr Vortrag Marien-Apotheke Mit Wi ckeln und Hausmitteln d u rch die Erkältungszeit Castell, Gemeindehaus 9.00 Uhr Uhr Frauenfrühstück: In Dir steckt mehr als Du denkst Rüdenhausen, E vang. Kirche Rüdenhausen Uhr Adventskonzert Förderverein, Evangl. Gemeindezentrum Rüdenhausen, Gasthaus Lehner Uhr Vortrag Osteoporose/ Knochenschwund Dr. med. Nowak informiert Wiesentheid, Historisches Pfarrhaus Uhr Vortrag Rosemarie Lang Wie s e n t h e i d Uhr Seniorennachmittag in der Steigerwaldhalle A b t swind, Haus des Gastes Uhr Uhr We i h n a chtsmarkt Abtswind Wiesentheid, Marienplatz Uhr Weihnachtsbegegnung 12

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Geesdorf Greuth Feuerbach Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Geesdorf Greuth Feuerbach Reupelsdorf Untersambach

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Geesdorf Greuth Feuerbach Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/43. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXVI/43. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 02.10.2017 Jahrgang/ Nummer XXXXVI/43 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0222 Einwohnerzahlen am 30. Juni

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Freitag, Nummer 02

Freitag, Nummer 02 Freitag, 09.02.2018 Nummer 02 Besondere Themen: Öffentliche Bekanntmachung der Gemeindewahlbehörde Aufruf zum Müll-weg-Tag der Stadt Neubukow Information des Landkreises Rostock Gebührenänderungen der

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft Wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen Wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Geesdorf Greuth Feuerbach Reupelsdorf Untersambach

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 23.06. 22.07.2018 Samstag, 23.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers - Vorabend 24.06. Hochfest Geburt Johannes des Täufers Einführung der neuen Messdiener f.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 04.04.2015 21.30 Uhr St. Stephan Auferstehungsfeier mit Speisen- Segnung mit Taufe von Ricco Seidenfaden

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach:

Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Verteilbezirk kommunale abfallwirtschaft n landkreis kitzingen 1 Nächste Woche kommen die neuen Mülltonnen nach: Gemeinde Albertshofen Gemeinde Biebelried: Biebelried, Kaltensondheim, Westheim Gemeinde

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung

Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/ Datum Zeit Sportart Veranstaltung 2008 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Belegungsplan DJK-Sporthalle 2007/2008 2007 Datum Zeit Sportart Veranstaltung Sa. 15.09. 12:00 14:00 Frauenbund Kinderkleidermarkt Sa. 22.09. 19:30 Handball SV DJK Unterspiesheim - SG DJK Rimpar II Sa.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7. Teil I

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Kitzingen, Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7. Teil I AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 16.02.2015 Jahrgang/ Nummer XXXXIV/7 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 22 0222 Einwohnerzahlen am 30. Juni

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid

A M T S B L A T T. der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid. mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid A M T S B L A T T der Verwaltungsgemeinschaft wiesentheid mit den Mitgliedsgemeinden: Abtswind Castell Rüdenhausen wiesentheid und den jeweiligen Ortsteilen: Feuerbach Geesdorf Greuth Reupelsdorf Untersambach

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr