Kreis Firma PLZ Ort Telefon

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kreis Firma PLZ Ort Telefon"

Transkript

1 Kreis Firma PLZ Ort Telefon DA Agrar-Technik-Center (ATC) GmbH Groß-Gerau 06152/ DA Feick-Landtechnik GmbH & Co. KG Reinheim 06162/ DA Huthmann Landmaschinen GmbH & Co. KG Ober-Ramstadt 06154/2769 DA Mahr & Schwebel e.k Groß-Bieberau 06162/ DA Mahr & Schwebel e.k Büttelborn 06152/18080 DA Seippel Landmaschinen GmbH Groß-Umstadt 06078/ DA Tibasch Maschinenhandel GmbH Groß-Zimmern 06071/42606 ERB Gölz - Landtechnik Brombachtal 06063/626 ERB Koch Landtechnik Bad König 06063/622 ERB Spatz - Landtechnik Reichelsheim 06164/628 ESW Bornmann Technik GmbH Land- und Kommunaltechnik Waldkappel 05658/92000 ESW Bornmann Technik GmbH Land- und Kommunaltechnik Hess. Lichtenau 05602/ ESW Raiffeisen Waren GmbH Kassel Kontrollstandort Hoheneiche 05658/92340 ESW Janson GmbH Waldkappel 05656/ F Glock - Landmaschinen Frankfurt 069/ FB Ebert Land- u. Gartentechnik Florstadt 06041/4476 FB Geyer Landtechnik und Metallbau e.k Kefenrod 06049/247 FB Justus Becker GmbH Landmaschinen Nidda 06043/ FB Kaltenschnee - Landmaschinen Büdingen 06042/2264 FB Klotz + Noll GmbH & Co. KG Wölfersheim 06036/ FB Raiffeisen Waren Zentrale Rhein-Main eg Agrartechnik Altenstadt-Lindheim 06047/ FB Raiffeisen Waren Zentrale Rhein-Main eg Agrartechnik Friedberg 06031/ FB Troß Landtechnik Nidda 06043/ FB Wagner Garten- und Landtechnik GmbH Friedberg 06031/ FB Walter Bernhard Metallbau und Landtechnik e.k Gedern 06045/7421 FB Westerfeld Land- und Gartentechnik Wöllstadt 06034/92246 FD Bott - Landmaschinen Künzell 0661/34641 FD Land- und Gartentechnik Henkel Hünfeld 06652/4435 FD Landtechnik Kohlstock OHG Tann 06681/ FD Leinweber Landtechnik e.k Neuhof-Dorfborn 06655/ FD Mihm Land- und Baumaschinen - Metallbau Fulda 0661/76813 FD Raiffeisen Waren GmbH Kassel Kontrollstandort Fulda 0661/

2 Kreis Firma PLZ Ort Telefon GG Raiffeisen Waren Zentrale Rhein-Main eg Agrartechnik Riedstadt-Wolfskehlen 06158/ GG Hofmann Landtechnik GmbH Riedstadt 06158/83607 GI Haub GmbH Landmaschinen Grünberg 06400/8187 GI Koch - Landtechnik Langgöns 06447/6110 GI Raiffeisen Waren Zentrale Rhein-Main eg Agrartechnik Langgöns 06403/ GI Müller Landtechnik GmbH & Co. KG Laubach 06405/8826 GI Zörb-Landtechnik e. K Gießen 06403/ HEF Eckhardt Land- und Gartentechnik Niederaula 06625/7115 HEF Lerch Metallbau und Landmaschinen Haunetal 06673/712 HEF Metallbau Land- & Gartentechnik Georg Schwalm Kirchheim 06628/404 HEF Otto Becker Landtechnik Neuenstein 06677/424 HEF Raiffeisen Waren GmbH Kassel Kontrollstandort Bad Hersfeld 06621/92260 HEF Raiffeisen Waren GmbH Kassel Kontrollstandort Bebra 06622/92030 HEF Schäfer - Landtechnik Schenklengsfeld 06629/ HEF Schmelz & Webert OHG Landtechnik Bad Hersfeld 06621/ HG Agrartechnik Ingmar Ullisch Usingen 06081/ HG Etzel & Sohn Landmaschinen Grävenwiesbach 06086/3052 HG Petri GmbH & Co. Landmaschinentechnik KG Wehrheim 06081/ HG Geromiller Land- und Gartentechnik Oberursel 06171/ HP Dolde - Land- Baumaschinen und Gartentechnik e. K Lampertheim 06206/4146 HP Karl Ahlheim Landmaschinen GmbH Bensheim 06251/93330 HP Raiffeisen Waren Zentrale Rhein-Main eg Agrartechnik Lorsch 06251/ HR Althoff-Gude GbR - Landmaschinen Wabern 05683/ HR Auel GmbH Wabern 05683/7025 HR Bräutigam GmbH Maschinenbau-Landtechnik-Hydraulik Gudensberg 05603/4592 HR Chr. Janson GmbH Gudensberg 05603/ HR Dobel - Landmaschinen Homberg/Efze 05681/2179 HR Harald Ernst Land-, Kfz- und Kommunaltechnik Schwalmstadt 06691/21559 HR Heinrich K. Möller GmbH & Co. Landmaschinen Bad Emstal 05625/850 HR K&T Landtechnik Gilsa GmbH Neuental 06693/ HR Koch Landtechnik Schrecksbach 06698/301

3 Kreis Firma PLZ Ort Telefon HR Kümmel - Landmaschinen Spangenberg 05663/406 HR Landtechnik Zentrum Alsfeld GmbH Fritzlar 05622/ HR Raiffeisen Waren GmbH Kassel Kontrollstandort Homberg/Efze 05681/ HR Raiffeisen Waren GmbH Kassel Kontrollstandort Gudensberg 05603/ HR Raiffeisen Waren GmbH Kassel Kontrollstandort Schwalmstadt 06691/92130 HR Schmerer Land- und Gartentechnik Schrecksbach 06698/260 HR Schreiner Maschinenvertrieb GmbH Schwalmstadt 06464/ HR Schulz Landmaschinen OHG Spangenberg 05663/300 HR Wagener Land- Garten- Forst- + Kommunaltechnik Neukirchen 06694/ KB Bärenfänger KG Lichtenfels 05636/251 KB Chr. Janson GmbH Diemelsee 05633/98970 KB Kalhöfer Landtechnik Korbach 05631/8418 KB Raiffeisen Waren GmbH Kassel Kontrollstandort Frankenberg 06451/ KB Raiffeisen Waren GmbH Kassel Kontrollstandort Korbach 05631/ KB Salzmann e. K. Landtechnik Rosenthal 06458/339 KB Schäfer Landtechnik Inh. Musaj Osmani Edertal 05621/3098 KB Schütz & Sohn Land- und Gartentechnik Bad Arolsen Helsen 05691/ KB SINEMUS e.k. - Landtechnik Diemelstadt 05694/ KB Wagener Land- Garten- Forst- + Kommunaltechnik Bad Wildungen 05621/ KB Weinreich Land- und Gartentechnik OHG Bad Wildungen 05621/2393 KS Jäger Landtechnik GmbH & Co. KG Grebenstein 05674/343 KS Kregelius Humme GbR Zierenberg 05606/ KS Ludwig Degenhardt e. K. Landmaschinenhandel Wolfhagen 05692/5803 KS Raiffeisen Waren GmbH Kassel Kontrollstandort Hofgeismar 05671/ KS Topp - Landtechnik Trendelburg 05675/263 LM Noll Landtechnik GmbH & Co. KG Limburg 06431/93520 LM Schäfer Land- und Gartentechnik GmbH Runkel 06431/70960 MKK Götz & Sohn Landtechnik Birstein 06054/2091 MKK Hölzer - Landtechnik Sinntal 06664/ MKK Kneipp Landmaschinen Birstein 06054/1078 MKK Raiffeisen Waren GmbH Kassel Kontrollstandort Linsengericht 06051/975750

4 Kreis Firma PLZ Ort Telefon MR AXB Landtechnik & Werkstatt Münchhausen 06457/ MR Heinrich Allié Landmaschinen Wetter 06423/94300 MR Johannes Freiling GmbH Landtechnik Münchhausen 06457/490 MR Justus Becker GmbH Landmaschinen Weimar 06426/ MR Landmaschinen Stehl Stadtallendorf 06425/1039 MR Moog - Landtechnik Lahntal 06420/ MR Raiffeisen Waren GmbH Kassel Kontrollstandort Marburg/Cappel 06421/ MR Ried Landtechnik Amöneburg 06424/6850 MR Schäfer Landmaschinen Wetter 06423/6396 MR Schreiner Maschinenvertrieb GmbH Steffenberg 06464/ MR Wagener Land- Garten- Forst- + Kommunaltechnik Ebsdorfergrund 06424/ OF Zöller Landmaschinen Rödermark 06074/99533 RÜD Müller & Sohn Spezialmaschinen GmbH Eltville 06123/69050 RÜD Mulz Landmaschinen Oestrich-Winkel 06723/2281 VB Güldner Landtechnik GmbH & Co. KG Schlitz 06648/93020 VB Hans Bohländer e. K Schlitz 06642/1514 VB Landtechnik Zentrum Alsfeld GmbH Alsfeld 06631/96260 VB Raiffeisen Waren Zentrale Rhein-Main eg Agrartechnik Alsfeld 06631/ VB Riess-Landtechnik e.k Homberg/Ohm 06633/7700 VB Wagener Land- Garten- Forst- + Kommunaltechnik Wartenberg 06641/64000 VB Wöll - Landtechnik Gemünden 06634/298 WI Raiffeisen Waren Zentrale Rhein-Main eg Agrartechnik Wiesbaden/Igstadt 06158/ WI Schlotter GmbH & Co.KG Land- und Gartentechnik Idstein 06126/ WI Schäfer Land- und Gartentechnik GmbH Wiesbaden 06122/ Stand: September 2018

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

65

66

67

68

69

70

71

72

73

74

75

76

77

78

79

80

81

82

83

84

85

86

87

88

89

90

Investitionsprogramm HESSENKASSE - antragsberechtigte Kommunen und Kontingente - Gesamtkontingent mit Deckelung LK auf Kommune

Investitionsprogramm HESSENKASSE - antragsberechtigte Kommunen und Kontingente - Gesamtkontingent mit Deckelung LK auf Kommune - antragsberechtigte n und Kontingente - Gruppe 1 Landkreise (ohne Sonderstatusstädte) LANDKREIS WALDECK-FRANKENBERG 16.316.248 SCHWALM-EDER-KREIS 19.770.630 WETTERAUKREIS 31.016.440 Gruppe 2 Landkreise

Mehr

Stand : , 09:43

Stand : , 09:43 06411000 DARMSTADT, WISSENSCHAFTSSTADT 254.700.000,00 06413000 OFFENBACH AM MAIN, STADT 564.000.000,00 818.700.000,00 06434000 HOCHTAUNUSKREIS 121.000.000,00 06434007 NEU-ANSPACH, STADT Hochtaunuskreis

Mehr

Stand , 15:18 Uhr

Stand , 15:18 Uhr 06439001 AARBERGEN Rheingau-Taunus-Kreis 17.09.2018 2.100.000,00 2.100.000,00-06635002 BAD AROLSEN, STADT Landkreis Waldeck-Frankenberg 17.09.2018 6.850.000,00 6.850.000,00-06633006 BAD EMSTAL Landkreis

Mehr

Strom-Versorgungsgebiet der enwag PLZ Ort Netzbetreiber

Strom-Versorgungsgebiet der enwag PLZ Ort Netzbetreiber Strom-Versorgungsgebiet der enwag 34613 Schwalmstadt, Stadt EnergieNetz Mitte GmbH 34613 Schwalmstadt, Stadt EnergieNetz Mitte GmbH 34628 Willingshausen EnergieNetz Mitte GmbH 34633 Ottrau EnergieNetz

Mehr

6. März. zu den. Wahlbeteiligung. Kreiswahlen. Seite 1 2 2

6. März. zu den. Wahlbeteiligung. Kreiswahlen. Seite 1 2 2 Kommunalwahlen in Hessen am a 6. März 2016 Hessisches Statistisches Landesamt Vorläufige Endergebnisse und regionale Besonderheiten zu den Kommunalwahlen in Hessen am 6. März 2016 Ergebnisse der Kommunalwahlen

Mehr

Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen)

Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen) Gemäß Mindeststandards vorgesehene Verbindungen im NVV-Gebiet ab Grundzentren aufwärts (Zuordnungen nach Regionalplan Nordhessen) Stadt Hersfeld-Rotenburg Alheim Heinebach Rotenburg a. d. F. Bad Hersfeld

Mehr

Link zum Online-Wahlscheinantrag

Link zum Online-Wahlscheinantrag Stadt/Gemeinde Ahnatal Allendorf (Lumda) Alsbach-Hähnlein Alsfeld, Stadt Altenstadt Angelburg Aßlar Babenhausen, Stadt Bad Arolsen Bad Karlshafen Bad Nauheim Bad Orb Bad Vilbel, Stadt Bad Wildungen Bad

Mehr

Realsteuern und Hebesätze

Realsteuern und Hebesätze Realsteuern und Hebesätze Die Gewerbesteuer und die sind Realsteuern, die als Gemeindesteuern von den Gemeinden erhoben werden. Jede Gemeinde hat sowohl für die Gewerbesteuer als auch für die ein Hebesatzrecht.

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Habermann (SPD) vom betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort. der Kultusministerin

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Habermann (SPD) vom betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort. der Kultusministerin 18. Wahlperiode Drucksache 18/2024 HESSISCHER LANDTAG 04. 05. 2010 Kleine Anfrage der Abg. Habermann (SPD) vom 04.03 2010 betreffend Rückkehr zu G9 und Antwort der Kultusministerin Die Kleine Anfrage beantworte

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2017

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2015

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom betreffend Kinderkliniken und Kinderstationen in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. der Abg. Fuhrmann (SPD) vom betreffend Kinderkliniken und Kinderstationen in Hessen und Antwort 18. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 18/4460 24. 1011 Kleine Anfrage der Abg. Fuhrmann (SPD) vom 08.09.2011 betreffend Kinderkliniken und Kinderstationen in Hessen und Antwort des Sozialministers

Mehr

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN

LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN LANDESAUSSCHUSS DER ÄRZTE UND KRANKENKASSEN bei der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen - Geschäftsstelle - Anordnung und Aufhebung von Zulassungsbeschränkungen auf der Grundlage des Bedarfsplans 2017

Mehr

Kommunale Überschüsse 2014 (Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt)

Kommunale Überschüsse 2014 (Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt) Kommunale Überschüsse 2014 (Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt) Aarbergen -997.159 1.408.657 Allendorf (Eder) 869.288 565.717 Allendorf (Lumda), 123.893 348.384 Amöneburg, -651.159 289.812 Angelburg

Mehr

Realsteuern und Hebesätze

Realsteuern und Hebesätze Realsteuern und Hebesätze Die Gewerbesteuer und die sind Realsteuern, die als Gemeindesteuern von den Gemeinden erhoben werden. Jede Gemeinde hat sowohl für die Gewerbesteuer als auch für die ein Hebesatzrecht.

Mehr

Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Januar 2017

Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Januar 2017 Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Januar 2017 Legende Kürzel Leistung Preis (ADAC-Mitglieder)* B Bremsenfunktionstest kostenlos L Beleuchtungstest kostenlos S Stoßdämpfer-Test (teilweise nur kostenlos

Mehr

Manuelle Straßenverkehrszählung 2015

Manuelle Straßenverkehrszählung 2015 Manuelle nverkehrszählung 2015 -Ergebnisse auf Bundesautobahnen im Zuständigkeitsbereich von Hessen Mobil- A 3 5514 6846 AS Diez (41) AS Limburg-Nord (42) 89.800 16,7 A 3 5614 0847 AS Limburg-Nord (42)

Mehr

Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Juni 2018

Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Juni 2018 Prüfpartner des ADAC in Hessen Stand: Juni 2018 Legende Kürzel Leistung Preis (ADAC-Mitglieder)* B Bremsenfunktionstest kostenlos L Beleuchtungstest kostenlos S Stoßdämpfer-Test (teilweise nur kostenlos

Mehr

Stadt Kassel Anschrift Linienfahrpläne für die Linien Kassel, NVV-Kundenzentrum Kurfürsten Galerie

Stadt Kassel Anschrift Linienfahrpläne für die Linien Kassel, NVV-Kundenzentrum Kurfürsten Galerie Die nachfolgende Übersicht zeigt Ihnen, wo Sie die -Linienfahrpläne erhalten. In Kassel und im KasselPlus-Gebiet bekommen Sie diese Fahrplanmedien außerdem in den meisten Vorverkaufsstellen. Stadt Kassel

Mehr

Stand der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Bereich diffuser Gewässerbelastungen RP Kassel 23. Sitzung des Beirates WRRL in Hessen

Stand der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Bereich diffuser Gewässerbelastungen RP Kassel 23. Sitzung des Beirates WRRL in Hessen Regierungspräsidium Kassel Stand der Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie im Bereich diffuser Gewässerbelastungen RP Kassel 23. Sitzung des Beirates WRRL in Hessen Kassel, 11.05.2012Volker Möller, Regierungspräsidium

Mehr

Vereinbarung über die Lieferung von saugenden Inkontinenzhilfen 2009

Vereinbarung über die Lieferung von saugenden Inkontinenzhilfen 2009 Das Versorgungsgebiet für die nach diesem Vertrag geregelte Leistungserbringung umfasst folgende Städte und Landkreise: Darmstadt, Lkrs. Darmstadt-Dieburg, Lkrs. Bergstraße, Odenwaldkreis, und Lkrs. Offenbach,

Mehr

Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen 2013/ Kreisentscheid. Veranstaltungsort: Kassel

Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen 2013/ Kreisentscheid. Veranstaltungsort: Kassel Mathematik-Wettbewerb des Landes Hessen 2013/2014 - Kreisentscheid Veranstaltungsort: Kassel Stadt Wiesbaden Frank Jacqueline b 36 1 34311 Naumburg Schule am Geisberg Wiesbaden Kreis Hersfeld-Rotenburg

Mehr

169 Werra-Meißner Hersfeld- Rotenburg

169 Werra-Meißner Hersfeld- Rotenburg Hessen 167 Waldeck Vom Landkreis Kassel Bad Emstal, Bad Karlshafen, Baunatal, Breuna, Calden, Grebenstein, Habichtswald, Hofgeismar, Immenhausen, Liebenau, Naumburg, Oberweser, Reinhardshagen, Schauenburg,

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Dr. Spies (SPD) vom betreffend notärztliche Versorgung in Hessen und Antwort

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage. des Abg. Dr. Spies (SPD) vom betreffend notärztliche Versorgung in Hessen und Antwort 16. Wahlperiode Drucksache 16/5268 HESSISCHER LANDTAG 13. 04. 2006 Kleine Anfrage des Abg. Dr. Spies (SPD) vom 08.02.2006 betreffend notärztliche Versorgung in Hessen Antwort der Sozialministerin Die Kleine

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort

Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Adressen: A-B 1 Ihre Ansprechpartner_innen vor Ort Bei Fragen oder zur Kontaktaufnahme können Sie sich gerne an einen der Ausländerbeiräte in Ihrer Region oder das Ihres Wohnortes wenden. Die Anschriften

Mehr

Ergebnisse. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den hessischen Kommunen

Ergebnisse. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den hessischen Kommunen Ergebnisse Umfrage zu - und gebühren/-preise in den hessischen Kommunen Lorch Wiesbaden Grävenwiesbach Frankfurt Heidenrod Wiesbaden Übersicht : gesamt (die drei günstigsten und die drei teuersten Kommunen)

Mehr

Neuigkeiten zum RMV-Tarif

Neuigkeiten zum RMV-Tarif Neuigkeiten zum RMV-Tarif Tarifinformationen Sommer 2015 www.rmv.de Im Sommer 2015 treten im RMV einige tarifliche Neuerungen in Kraft. Über die wichtigsten möchten wir Sie im Folgenden informieren. Schwarzfahren

Mehr

Übersicht. zur. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den Kommunen

Übersicht. zur. Umfrage zu Frischwasser- und Abwassergebühren/-preise. in den Kommunen Übersicht zur Umfrage zu - und gebühren/-preise in den Kommunen Lorch Wiesbaden Grävenwiesbach Frankfurt Waldkappel Kassel Übersicht : und, gesamt (die drei günstigsten und die drei teuersten Kommunen)

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

HESSISCHER LANDTAG. der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/3612 11. 08. 2016 Kleine Anfrage des Abg. Rock (FDP) vom 12.07.2016 betreffend Abstandsgrenzen von Windkraftanlagen zur Wohnbebauung und Antwort der Ministerin

Mehr

Mathematik-Wettbewerb 2009/ Runde Statistische Auswertung A-G9

Mathematik-Wettbewerb 2009/ Runde Statistische Auswertung A-G9 Mathematik-Wettbewerb 2009/2010 1. Runde Statistische Auswertung A-G9 Schulergebnisse: erreichte Punkte prozentuale Änderung im Vergleich zum Schuldurchschnitt des Vorjahres (Än. Sch.%) prozentualer Vergleich

Mehr

PresseInformation Seite 1

PresseInformation Seite 1 PresseInformation Seite 1 Kassel, 05.04.2018 Freizeitspaß mit Bahn, Bus und Rad der NVV startet in die Saison Seit dem 25. März und noch bis zum 31. Oktober bietet der Nordhessische VerkehrsVerbund (NVV)

Mehr

Nr. 7 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen 30. Juni

Nr. 7 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen 30. Juni Nr. 7 Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen 30. Juni 2016 77 Verordnung zur Bestimmung der zur Erhebung der Fehlbelegungsabgabe nicht verpflichteten Gemeinden (Nichterhebungsverordnung)!*) Vom

Mehr

Brand- und Katastrophenschutz in Hessen

Brand- und Katastrophenschutz in Hessen Konsequenzen der Neukonzeption des es: Umsetzung 0.0.00? Legende: Med. Task Force Standorte Taktische Einheiten Medizinische Task Force KS (Lkr.) KS 4 Medizinische Task Forces () KB HR ESW HEF MR Geplante

Mehr

Notfallboxenstandorte (alphabetisch nach Orte sortiert)

Notfallboxenstandorte (alphabetisch nach Orte sortiert) Notfallboxenstandorte (alphabetisch nach Orte sortiert) Notfallort 1. Ansprechpartner 2. Ansprechpartner Aarbergen Limburg Bad Homburg Abtsteinach Erbach Darmstadt Ahnatal Kassel Rotenburg an der Fulda

Mehr

PresseInformation Seite 1

PresseInformation Seite 1 PresseInformation Seite 1 Kassel, 24.03.2017 Saisonstart im NVV: Hinein ins nordhessische Freizeitvergnügen Auch in dieser Freizeitsaison sind Fahrgäste in Nordhessen wieder bequem unterwegs: Vom 1. April

Mehr

Entspannt zur Arbeit. Das RMV-JobTicket

Entspannt zur Arbeit. Das RMV-JobTicket Entspannt zur Arbeit. Das RMV-JobTicket RMV-JobTicket Ihr Vorteil Ihr JobTicket Stressfrei unterwegs Stress wegen zunehmender Staus, steigender Benzinpreise und fehlender Parkmöglichkeiten gehören der

Mehr

Kommunale Rankingliste nach Frischwasserpreisen -gebühren

Kommunale Rankingliste nach Frischwasserpreisen -gebühren Gemeinde / Stadt Lankreis IHK Bezirk Frischwasser Preis/ Abwassergebühr/-preis (brutto) Summe Niederschlagswasser- Gebühr brutto in /m3 in /m3 Frischwassermenge gebühr in /m2 pro Jahr Einhausen Bergstraße

Mehr

- Vorläufige Fassung -

- Vorläufige Fassung - Kassel, HLFS Landesfeuerwehrschule 301,303,304 Darmstadt Kreisfreie Stadt 201,202 Frankfurt am Main Kreisfreie Stadt 201,202,203,306 Kassel Kreisfreie Stadt 201,202,203 Offenbach am Main Kreisfreie Stadt

Mehr

GroßgruppenTicket. Großgruppen- Ticket. Für Kindergärten, Schulklassen, Wandervereine und andere Ausflügler. Gemeinsam mehr bewegen.

GroßgruppenTicket. Großgruppen- Ticket. Für Kindergärten, Schulklassen, Wandervereine und andere Ausflügler. Gemeinsam mehr bewegen. GroßgruppenTicket Großgruppen- Ticket Für Kindergärten, Schulklassen, Wandervereine und andere Ausflügler Gemeinsam mehr bewegen. Was es alles gibt... Das sparsame GroßgruppenTicket >> Das GroßgruppenTicket

Mehr

Walter-Rathenau-Straße Herborn Lahn-Dill-Kreis. Schwabenröder Straße Alsfeld Vogelsbergkreis

Walter-Rathenau-Straße Herborn Lahn-Dill-Kreis. Schwabenröder Straße Alsfeld Vogelsbergkreis Aartal / Herborn AK-Langen Alsfeld Walter-Rathenau-Straße 29 35745 Herborn Lahn-Dill-Kreis Tel.: 06441-19292 Röntgenstraße 20 63225 Langen (Hessen), Landkreis Offenbach Tel.: 06103-19292 Schwabenröder

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2014/2015 (12. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2014/2015 (12. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2014/2015 (12. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule Bildungsgang Hauptschule

Mehr

Sonderinvestitionsprogramme des Landes und des Bundes für sonstige kommunale Infrastrukturmaßnahmen der Städte und Gemeinden

Sonderinvestitionsprogramme des Landes und des Bundes für sonstige kommunale Infrastrukturmaßnahmen der Städte und Gemeinden G e m e i n d e n 440.232.224 336.282.645 103.949.579 400 RB Darmstadt 242.976.587 185.603.881 57.372.706 500 RB Gießen 99.003.715 75.626.520 23.377.195 600 RB Kassel 98.251.923 75.052.244 23.199.678 431

Mehr

BUNDESLAND: BADEN-WÜRTTEMBERG

BUNDESLAND: BADEN-WÜRTTEMBERG BUNDESLAND: BADEN-WÜRTTEMBERG Kreis Böblingen Esslingen Esslingen Freudenstadt Hohenlohe Hohenlohe Hohenlohe Hohenlohe Hohenlohe Hohenlohe Ludwigsburg Ludwigsburg Ludwigsburg Ludwigsburg Neckar-Odenwald

Mehr

Top 10 Kommunalförderung (absolut)

Top 10 Kommunalförderung (absolut) Top 10 Kommunalförderung (absolut) Platz 1 Stadt Offenbach 211,2 Mio. Euro 564 Mio. Euro 32,2 Mio. Euro 21,3 Mio. Euro 828,7 Mio. Euro Platz 2 Landkreis Offenbach 207,2 Mio. Euro 522,4 Mio. Euro 8,1 Mio.

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2015/2016 (13. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2015/2016 (13. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2015/2016 (13. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule Bildungsgang Hauptschule

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2013/2014 (11. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2013/2014 (11. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2013/2014 (11. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule 25000 20000 22900 22800

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2012/2013 (10. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2012/2013 (10. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2012/2013 (10. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule Bildungsgang Hauptschule

Mehr

Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Hessen auf Gemeindebasis

Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Hessen auf Gemeindebasis Verzeichnis der regionalen Kleinstrukturanteile des Landes Hessen auf Gemeindebasis Inhaltsverzeichnis Kreis Seite Bergstraße 2 Darmstadt 2 Darmstadt-Dieburg 2-3 Frankfurt 3 Fulda 3 Gießen 3-4 Groß-Gerau

Mehr

Darmstadt kreisfrei X Frankfurt am Main kreisfrei X Offenbach am Main kreisfrei X Wiesbaden, Landeshauptstadt. kreisfrei

Darmstadt kreisfrei X Frankfurt am Main kreisfrei X Offenbach am Main kreisfrei X Wiesbaden, Landeshauptstadt. kreisfrei bzw. Gemeinde Landkreis Einmaliger Straßenbeitrag Wiederkehrender Straßenbeitrag Kein Straßenbeitrag Darmstadt kreisfrei Frankfurt am Main kreisfrei Offenbach am Main kreisfrei Wiesbaden, Landeshauptstadt

Mehr

HESSENKASSE Gesamtübersicht Entschuldungs- und Investitionsprogramm

HESSENKASSE Gesamtübersicht Entschuldungs- und Investitionsprogramm Gesamtübersicht Entschuldungs- und Darmstadt, Wissenschaftsstadt 254.700.000 Frankfurt am Main, Stadt 1 - - Kassel, Documenta-Stadt 26.515.480 Offenbach am Main, Stadt 564.000.000 Wiesbaden, Landeshauptstadt

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2016/2017 (14. Durchgang)

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule. Ergebnisse im Schuljahr 2016/2017 (14. Durchgang) Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2016/2017 (14. Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule 25000 20000 22900 22800

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/2975 HESSISCHER LANDTAG 02. 12. 2010 Kleine Anfrage der Abg. Sarah Sorge (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 13.10.2010 betreffend zweite Phase des Projekts "Jedem Kind ein Instrument"

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/2974 HESSISCHER LANDTAG 18. 11. 2010 Kleine Anfrage der Abg. Sarah Sorge (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) vom 13.10.2010 betreffend erste Phase des Projekts "Jedem Kind ein Instrument"

Mehr

PROJEKTLISTE BUNDESVERKEHRSWEGEPLAN 2030

PROJEKTLISTE BUNDESVERKEHRSWEGEPLAN 2030 PROJEKTLISTE BUNDESVERKEHRSWEGEPLAN 2030 STAND: MÄRZ 2017 Bedarfsplan-Projekte laufend und fest disponiert Straße Nr. ggf. 2. Str.Nr. Projekt Länge (km) Investitionen von bis Gesamt davon Aus- / Neubau

Mehr

Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit von Kommunen anhand des kommunalen Auswertungssystems Hessen kash

Beurteilung der finanziellen Leistungsfähigkeit von Kommunen anhand des kommunalen Auswertungssystems Hessen kash 411000 Darmstadt 75,00 5,00 70,00 412000 Frankfurt am Main 48,75 58,75-10,00 413000 Offenbach am Main 0,00 0,00 0,00 414000 Wiesbaden, Landeshauptstadt 71,25 71,25 0,00 431001 Abtsteinach 75,00 75,00 0,00

Mehr

Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der Verbreitungsgebiete für UKW-Hörfunk

Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der Verbreitungsgebiete für UKW-Hörfunk Satzung der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) über die Festlegung der e für UKW-Hörfunk (Frequenzsatzung-UKW) vom 18. Juni 2001 (StAnz. S. 2472 f.) zuletzt geändert

Mehr

1 von 8. Maßnahmenprogramm Hessen Anhang 6

1 von 8. Maßnahmenprogramm Hessen Anhang 6 MP Anhang 6: Liste der kommunalen Kläranlagen mit zusätzlichen Anforderungen an die Phosphoremissionen Tab. 1: Bei folgenden Kläranlagen sollen Anforderungen gemäß MP Tabelle 3-3 Nrn. 1 und 2 festgelegt

Mehr

1 von 8. Maßnahmenprogramm Hessen Anhang 6

1 von 8. Maßnahmenprogramm Hessen Anhang 6 MP Anhang 6: Liste der kommunalen Kläranlagen mit zusätzlichen Anforderungen an die Phosphoremissionen Tab. 1: Bei folgenden Kläranlagen sollen zusätzliche Überwachungswerte gemäß MP Tabelle 3-3 Nrn. 1

Mehr

Wo erhalte ich NVV-Linienfahrpläne und das Hessen-Fahrplanbuch?

Wo erhalte ich NVV-Linienfahrpläne und das Hessen-Fahrplanbuch? Regionalzüge RegioTram S-Bahn Gültig ab 14. Dezember 2014 Schutzgebühr: 1,00 Euro Wo erhalte ich -Linienfahrpläne und das Hessen-Fahrplanbuch? Die nachfolgende Übersicht zeigt Ihnen, wo Sie die -Linienfahrpläne

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen ngen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2009/2010 (siebter Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen 30000 Bildungsgang Realschule Bildungsgang

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

HESSENKASSE Gesamtübersicht Entschuldungs- und Investitionsprogramm. Entschuldungsprogramm Ablösungshöchstbetrag

HESSENKASSE Gesamtübersicht Entschuldungs- und Investitionsprogramm. Entschuldungsprogramm Ablösungshöchstbetrag Gesamtübersicht Entschuldungs- und AARBERGEN 2.100.000 ABTSTEINACH 833.333 AHNATAL 1.972.816 ALHEIM 800.000 912.057 ALLENDORF (LUMDA), STADT 926.621 ALSBACH-HAEHNLEIN 1.557.805 ALSFELD, STADT 4.505.879

Mehr

Platzhalter für Titelbild. Lärmsanierungsprogramm des Bundes Hessen

Platzhalter für Titelbild. Lärmsanierungsprogramm des Bundes Hessen Platzhalter für Titelbild Lärmsanierungsprogramm des Bundes Hessen Freiwilliges Lärmsanierungsprogramm an bestehenden Schienenwegen des Bundes Im Lärmsanierungsprogramm des Bundes sind für Hessen derzeit

Mehr

1 von 10. Entwurf Maßnahmenprogramm Hessen 22. Dezember Anhang 6

1 von 10. Entwurf Maßnahmenprogramm Hessen 22. Dezember Anhang 6 MP : Liste der kommunalen Kläranlagen mit zusätzlichen Anforderungen an die Phosphoremissionen Tab. 1: Bei folgenden Kläranlagen sollen zusätzliche Überwachungswerte gemäß MP Tabelle 3-3 Nrn. 1 und 2 festgelegt

Mehr

Lista dei Comuni Del Land Assia

Lista dei Comuni Del Land Assia Lista dei Comuni Del Land Assia Kreisfreie Städte PLZ Gemeinde PLZ Gemeinde PLZ Gemeinde PLZ 64283 Darmstadt Kreis Odenwald Kreis Limburg-Weilburg Kreis Kassel 60311 Frankfurt am Main 64732 Bad König 65520

Mehr

Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen

Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen Aktuell tragen 136 n das Gütesiegel in Hessen. Name der Schulform Ort Schulaufsicht: Staatliches Schulamt für den/die Adolf-Reichwein- Friedberg Adolf-Reichwein- Haupt- und Realschule mit Förderstufe Heusenstamm

Mehr

Auswertung durchschnittlichen Hebesätze Gewerbesteuer nach Größenklasse für die Jahre 2017 und 2018

Auswertung durchschnittlichen Hebesätze Gewerbesteuer nach Größenklasse für die Jahre 2017 und 2018 Auswertung durchschnittlichen Hebesätze Gewerbesteuer nach Größenklasse für die Jahre 2017 und Einwohnerzahl Durchschnitt 2017 Durchschnitt 2017- bis 10T 378 380 2 10T bis 20T 381 382 1 20T bis 50T 381

Mehr

Grundsteuer B hessischer Städte und Gemeinden Entwicklung (Hebesätze in %)

Grundsteuer B hessischer Städte und Gemeinden Entwicklung (Hebesätze in %) Aarbergen 280 280 300 360 80 29% Abtsteinach 260 280 280 360 100 38% Ahnatal 330 390 390 390 60 18% Alheim 300 310 395 500 200 67% Allendorf (Eder) 250 250 295 310 60 24% Allendorf (Lumda) 270 400 400

Mehr

Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick

Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick Anlage 2: Schienenpersonennahverkehr im Überblick In der nachfolgenden Tabelle werden die Situation sowie der ste, bei Erstellung des RNVP bekannte Vertragsstand dargestellt. Die ab beginnenden S--Verträge

Mehr

Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen

Gütesiegel Berufs- und Studienorientierung Hessen Im Schuljahr 2018/19 tragen 110 n das Gütesiegel in Hessen. Name der Schulform Ort Schulaufsicht: Staatliches Schulamt für den/die Adolf-Reichwein- Haupt- und Realschule mit Förderstufe Heusenstamm Albert-Einstein-

Mehr

Auflistung der hessischen Städte und Gemeinden:

Auflistung der hessischen Städte und Gemeinden: Auflistung der hessischen Städte und Gemeinden: 1. Aarbergen 2. Absteinach 3. Ahnatal 4. Alheim 5. Allendorf(Eder) 6. Allendorf(Lu.) 7. Alsb.-Hähnlein 8. Alsfeld 9. Altenstadt 10. Amöneburg 11. Angelburg

Mehr

neu Neues aus dem HLUG Publikationen 2015

neu Neues aus dem HLUG Publikationen 2015 neu Neues aus dem HLUG Publikationen 2015 Die hier aufgeführten Neuerscheinungen des Jahres 2015 können Sie bei unserem Vertrieb unter www.hlnug.de/vertrieb. html bestellen. Auf unseren Vertriebsseiten

Mehr

Alphabetische Suche nach der Gemarkung

Alphabetische Suche nach der Gemarkung es bei A Abterode Meißner Werra-Meißner LK Werra-Meißner AfB Homberg (Efze) AfB Homberg (Efze) Abtsroda Poppenhausen (Wasserkuppe) Fulda LK Fulda AfB Fulda AfB Fulda Achenbach Breidenbach Marburg-Biedenkopf

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Kommunale Steuern hessischer Städte und Gemeinden im Jahr 2013

Kommunale Steuern hessischer Städte und Gemeinden im Jahr 2013 Aarbergen 330 200 280 nein 50,00 300,00 nein ja nein nein Abtsteinach 320 (+10) 300 (+35) 280 (+20) nein 30,00 300,00 nein ja nein nein Ahnatal 380 390 (+70) 390 (+60) nein 80 (+20) 320 (+20) nein ja nein

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

HESSISCHER LANDTAG. der Ministerin für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/3417 05. 07. 2016 Kleine Anfrage des Abg. Rock (FDP) vom 04.05.2016 betreffend Bundesprogramm Biodiversität und Windkraftanlagen und Antwort der Ministerin

Mehr

Kommunale Steuern hessischer Städte und Gemeinden im Jahr 2015

Kommunale Steuern hessischer Städte und Gemeinden im Jahr 2015 Aarbergen 350 360 (+60) 360 (+60) nein 50,00 300,00 nein ja nein nein Abtsteinach 360 (+40) 360 (+60) 360 (+80) nein 50,00 300,00 nein ja nein nein Ahnatal 380 390 390 nein 80,00 320,00 nein ja nein ja

Mehr

Großbäckerei. Abwasser + versiegelte Fläche. Gesamt. Euro/Jahr

Großbäckerei. Abwasser + versiegelte Fläche. Gesamt. Euro/Jahr Großbäckerei Heuchelheim 29.195,00 22.646,00 51.841,00 Mühlheim am Main 22.447,93 30.368,00 52.815,93 Einhausen 15.594,60 37.460,00 53.054,60 Raunheim 22.563,00 30.580,00 53.143,00 Fernwald 26.862,00 28.384,00

Mehr

Abwasser + versiegelte Fläche Euro/Jahr

Abwasser + versiegelte Fläche Euro/Jahr Spedition Gemeinde / Stadt Bad Salzschlirf 1.915,92 3.902,80 5.818,72 Melsungen 2.093,32 3.814,10 5.907,42 Friedberg 3.173,70 3.175,46 6.349,16 Linden 2.492,84 3.902,80 6.395,64 Frankfurt am Main 3.374,37

Mehr

Kommunale Steuern in Hessen im Jahr 2012

Kommunale Steuern in Hessen im Jahr 2012 Abtsteinach 310 265 260 nein 30,00 300,00 ja nein nein Aarbergen 330 200 280 nein 50,00 300,00 ja nein nein Ahnatal 380 (+50) 320 330 nein 60,00 300,00 ja nein nein Alheim 320 300 300 nein 36,00 nein ja

Mehr

Landschaftsplanverzeichnis Hessen

Landschaftsplanverzeichnis Hessen Seite 1 von 25 Landschaftsplanverzeichnis Hessen Dieses Verzeichnis enthält die dem Bundesamt für Naturschutz gemeldeten Datensätze mit Stand 04/2005 Für Richtigkeit und Vollständigkeit der gemeldeten

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage

HESSISCHER LANDTAG. Kleine Anfrage 18. Wahlperiode Drucksache 18/4352 HESSISCHER LANDTAG 09. 11. 2011 Kleine Anfrage der Abg. Beuth, Burghardt, Caspar, Dietz, Dietzel, Heinz, Dr. Herr, Honka, Irmer, Klein (Freigericht), Landau, Lenz (Hanau),

Mehr

HESSENKASSE Gesamtübersicht Entschuldungs- und Investitionsprogramm. Entschuldungsprogramm HESSENKASSE Gesamtbetrag Entschuldung

HESSENKASSE Gesamtübersicht Entschuldungs- und Investitionsprogramm. Entschuldungsprogramm HESSENKASSE Gesamtbetrag Entschuldung Bescheidung im ist erfolgt. 439001 Aarbergen 2.100.000 431001 Abtsteinach 833.340 633001 Ahnatal 1.972.820 632001 Alheim 1.345.484 635001 Allendorf (Eder) 531001 Allendorf (Lumda), Stadt 926.630 432001

Mehr

Onlinefassung

Onlinefassung erufsschulunterricht für Auszubildende in neuen en bzw. neu geordneten en; hier: Vorläufige Standortfestlegung ab Schuljahr 2008/2009 III.1 234.000.028 109 - Gült. Verz. Nr. 722 Aufgrund des 143 Abs. 6

Mehr

HESSENKASSE Gesamtübersicht Entschuldungs- und Investitionsprogramm. Entschuldungsprogramm HESSENKASSE Gesamtbetrag Entschuldung

HESSENKASSE Gesamtübersicht Entschuldungs- und Investitionsprogramm. Entschuldungsprogramm HESSENKASSE Gesamtbetrag Entschuldung 4000 Darmstadt, Wissenschaftsstadt 254.700.000 42000 Frankfurt Am Main, Stadt 43000 Offenbach Am Main, Stadt 564.000.000 44000 Wiesbaden, Landeshauptstadt 43000 Landkreis Bergstraße 62.200.000 4300 Abtsteinach

Mehr

WOLFGANC SCHMERFELD. Historische Gast'Häuser & Hotels. Hessen. i. Auflage H OFFMANN

WOLFGANC SCHMERFELD. Historische Gast'Häuser & Hotels. Hessen. i. Auflage H OFFMANN WOLFGANC SCHMERFELD Historische Gast'Häuser & Hotels Hessen i. Auflage H OFFMANN REGIONALINDEX RECIONALINDEX DER NORDEN DES LANDES - HESSEN GANZ OBEN [1] Hotel Restaurant Zum Schwan, Wanfried 6 [2] Hotel

Mehr

Tennisbezirk Nordhessen vorläufige Gruppeneinteilung 2015 Stand Liga Rang VNr Team

Tennisbezirk Nordhessen vorläufige Gruppeneinteilung 2015 Stand Liga Rang VNr Team BOL D00 (6er) 1 3104 Kasseler TC 31 M: 4 2 3321 MSG Johannes./Haunet./Kalkobes G: 1 3 3212 SGT Baunatal 3 4 3427 FTC Beiseförth BA D00 (6er) 1 3217 MSG FSV Dörnhagen/Bergshausen M: 5 2 3232 TG Habichtswald

Mehr

GROSS-GERAU, STADT KELSTERBACH, STADT MÖRFELDEN-WALLDORF, STADT NAUHEIM

GROSS-GERAU, STADT KELSTERBACH, STADT MÖRFELDEN-WALLDORF, STADT NAUHEIM KREIS_KZ GEMEINDE_KZ NAME Referenz 411 000 DARMSTADT, STADT 28991400009301 412 000 FRANKFURT AM MAIN, STADT 28991400009302 413 000 OFFENBACH AM MAIN, STADT 28991400009303 414 000 WIESBADEN, LANDESHAUPTSTADT

Mehr

Zuständiges Sozialgericht Sozialgericht Wiesbaden. Sozialgericht Kassel Sozialgericht Fulda. Sozialgericht Marburg. Sozialgericht Gießen

Zuständiges Sozialgericht Sozialgericht Wiesbaden. Sozialgericht Kassel Sozialgericht Fulda. Sozialgericht Marburg. Sozialgericht Gießen Gültig ab 1.1.2010 Gemeinde A Aarbergen Abtsteinach Ahnatal Alheim Allendorf (Eder) Allendorf (Lumda) Alsbach-Hähnlein Alsfeld Altenstadt Amöneburg Angelburg Antriftal Aßlar B Babenhausen Bad Arolsen Bad

Mehr

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13

127 Weschnitztal. Karte Landesverbandsgebiet. I/a 08/13 127 Weschnitztal Karte Landesverbandsgebiet I/a 08/13 Überörtliche VereineFehler! Textmarke nicht definiert. Briefmarkensammler-Gemeinschaft Frankfurt am Main (BSG / BSW Ffm) Bundesbahn-Sozialwerk Briefmarkensammlergemeinschaft

Mehr

Kassenkredite der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände am

Kassenkredite der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände am der e der Gemeinden und Gemeindeverbände am 31.12.2016 439001 Aarbergen 6.006 3.426.316 570 431001 Abtsteinach 2.360 840.000 356 633001 Ahnatal 7.893 1.650.000 209 632001 Alheim 4.985 2.900.000 582 635001

Mehr

Kassenkredite der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände am

Kassenkredite der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände am der e der Gemeinden und Gemeindeverbände am 31.12.2016 je 633002 Bad Karlshafen, Stadt 3.718 15.434.968 4.151 636001 Bad Sooden-Allendorf, Stadt 8.463 26.300.000 3.108 413000 Offenbach am Main, Stadt 123.734

Mehr

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen

Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen Zentrale Abschlussarbeiten in den Bildungsgängen ngen Haupt- und Realschule Ergebnisse im Schuljahr 2010/2011 (achter Durchgang) Entwicklung der Schülerzahlen Bildungsgang Realschule Bildungsgang Hauptschule

Mehr

Liste der Städte und Gemeinden in Hessen. Bevölkerung der hessischen Gemeinden. Die hessischen Kommunen

Liste der Städte und Gemeinden in Hessen. Bevölkerung der hessischen Gemeinden. Die hessischen Kommunen Liste der Städte und Gemeinden in Hessen Die hessischen Kommunen Das deutsche Land Hessen besteht aus insgesamt 426 politisch selbstständigen Städten und Gemeinden (Stand: 21. Februar 2013). Diese verteilen

Mehr

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele Verbundschulen gibt es in welchen Städten bzw. Gemeinden in Hessen und mit wie vielen Standorten?

HESSISCHER LANDTAG. Wie viele Verbundschulen gibt es in welchen Städten bzw. Gemeinden in Hessen und mit wie vielen Standorten? 19. Wahlperiode HESSISCHER LANDTAG Drucksache 19/1713.05.05 2015 Kleine Anfrage des Abg. Degen (SPD) vom 10.03.2015 betreffend Verbundschulen in Hessen und Antwort des Kultusministers Vorbemerkung des

Mehr