Wir bewegen HR. Mediadaten 2015



Ähnliche Dokumente
Wir bewegen HR seit Print-Mediadaten 2016

Mediadaten Das führt zum Erfolg SONDERHEFTE 15 SONDERHEFTE 16 FORMATE/PREISE 17 SONDERFORMATE

Das führt zum Erfolg. Mediadaten 2013

Wir bewegen HR seit Print-Mediadaten 2016

Mediadaten bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom Print.

MEDIADATEN Preisliste Nr. 1, gültig ab 1. Juli 2014 alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit

Messejournal mit Messeprogramm

MEDIADATEN bilanz + buchhaltung. Preise gültig vom PRINT.

Werben am Michel. Anzeigenpreisliste. Stand: März 2015

Das Magazin für den Job HR. Print-Mediadaten 2017

MOers DAS STADTMAGAZIN FÜR MOERS UND UMGEBUNG MEDIADATEN

Online-Produkte. gültig ab Januar 2016

kleine und mittelständische Unternehmen Großunternehmen bereits in Adlershof ansässige Unternehmen und Institutionen Zulieferer Studenten

Bannerwerbung auf

front_natabu_schweiz-16_titel-schweiz-07.qxd :57 Seite 1 front_natabu_a-16_natabu_a-07.qxd :55 Seite 1

Das Magazin des Business Club Bavaria


1. Basisdaten Zielgruppe Unternehmen (vor allem Mittelständler und E-Commerce), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen

Sponsoring-Partnerschaften

WERBUNG & SPONSORING MOBILBRANCHE.DE

Fachmagazine zur Wochenzeitung Anzeigen-Preislisten

LEAD digital Guide DISPLAY-TRENDS. Mai 2013

1. Basisdaten Zielgruppe: Unternehmen (vor allem Mittelständler), Online-Agenturen, klassische Werbe- und Kommunikationsagenturen.

Mediadaten 2014/2015. TV-prima. Preisliste Nr. 2 Stand:

Tarife Werbung. GymNess. Auflage: ca. 1'600

Anzeigenpreisliste Nr. 2 gültig ab Januar 2016

2012 gültig ab

Werberichtlinien SVNH

oder So erstellen Sie Ihre Druckdaten: Wenn Sie Fragen zur Druckdatenerstellung haben, beraten wir Sie gerne:

AZUR ONLINE STELLENMARKT

Bestes familienfreundliches Employer Branding

GegenWind. Preise für Anzeigenkunden. Die Schülerzeitung am Kolleg St. Blasien. Stand: 16. November 2010

Mediadaten LSB-Magazin und Onlinewerbung 2015

Factsheet Komplettseiten-Upload. Gestalten Sie Ihr Fotobuch oder Ihren Fotokalender in Ihrem Wunschprogramm und senden Sie uns die Daten als PDF.

Eine Sonderveröffentlichung im Stellenmarkt der Süddeutschen Zeitung am Wochenende. Erscheinungstermin: 12. März 2016

... BEISPIELE ZEITSCHRIFTEN: Breite x Höhe in mm...

MEDIADATEN MIT-NEWSLETTER 2015

Employer Branding: Ist es wirklich Liebe?

sekretaria.de MEDIADATEN Akademie, Magazin & Online-Portal für Sekretärinnen und Assistentinnen

Mediadaten gültig ab

Auto Heute! Das große Kfz-Magazin von BILD Regional

Online Werbung. führenden MICE-Portale Deutschlands. Lassen Sie mich Ihnen kurz zeigen, wie Sie das für sich nutzen können. aloom GmbH & Co.

Contact Management. «Contactcenter aus der Cloud» Mediadaten zum Themenspecial. Magazine

arc I vote - SPONSORING -UND WERBEFORMATE - Stand

Mediadaten und Anzeigenpreise der GWA Jahrbücher und Award-Bücher Marketing- und Agenturentscheider wirksam erreichen

CHIP Digital Messespecials 2015

Das Tagesbriefing. Das tägliche News-Update für Versicherungsprofis. für die Versicherungswirtschaft

Preisliste Nr. 1 MEDIADATEN. online! Online WERBEN MIT ERFOLG - In Darmstadt und der Region!

ONLINE-WERBUNG Im Mittelpunkt des Geschehens

Contact Management. «Outsourcing Swiss Contact Trends 2015» MEDIADATEN ZUR SONDERAUSGABE. Magazine

MEDIADATEN Preisliste 2010

Wir berichten fundiert und unabhängig über aktuelle Herausforderungen der öffentlichen

Mediadaten 2014/

media Die Medienkompetenz für Land und Natur

Das Automotive Recruitment Netzwerk

Querformat / Hochformat ACHTUNG: Darstellungen sind nicht maßstabsgetreu! Hochformat. CF DruckLogistik Telefon V 1.

Mediatools der WDT Ihre Werbebotschaft beim Tierarzt

Online US-Anzeigenmarkt mit dem grössten US-Car Angebot!

Erreichen Sie die Köpfe der deutschsprachigen Beteiligungsbranche.

Sie werden sehen, dass Sie für uns nur noch den direkten PDF-Export benötigen. Warum?

Media-Informationen Gültig ab 1. Januar 2007

HORIZONTJobs. Mediadaten REPORT Employer Branding

Gemeinde-Blatt MEDIADATEN Böhlitz-Ehrenberg und Bienitz Böhlitz-Ehrenberg, Rückmarsdorf, Burghausen, Dölzig und Teilgebiete von Leutzsch

Deutschlands erstes, bislang einziges Tablet-Magazin für Bergsport und Outdoor gibt es nun schon seit September 2013 und das mit sehr großem Erfolg.

Tarife Styria Börse Express GmbH. Stand:

Recruiting Academy Personality

Druckvorlagen: Vorgaben für die Lieferung

Mediadaten 2013 Nr. 2 gültig ab

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016

Mediadaten Onlinewerbung Internet Banner mobile Werbung Newsletter Anzeigen

ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Mögliche Datenanlieferung. Anlegen der Daten im Endformat ( dpi) oder im Seitenverhältnis 1:2 (300 dpi)

Die Fachzeitschrift für Profis in Sachen italienische Weine und Olivenöl. Anzeigentarife 2016

MEDIADATEN. Die Kommunikationsplattform des Verbandes Schweizer Sportfachhandel ASMAS

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

Leichte-Sprache-Bilder


Mediadaten 2016 Stand: November 2015

DESIGN PRINT IT. Was genau ist eigentlich Crossmedia?

Rechnungsaussteller Auftragsempfänger Druckmaterialempfänger. Tel.:+43(0)1/ Fax:+43(0)1/ Verrechnen in Provision Werbeabgabe

MEDIADATEN GÜLTIG AB JANUAR 2015

CI - Das Magazin der Creativen Inneneinrichter Mediadaten 2015

Was ist PDF? Portable Document Format, von Adobe Systems entwickelt Multiplattformfähigkeit,

Regionale B2B-Werbung auf business-on.de/schleswig-holstein. Stand 2014

MEDIADATEN Wir schauen aber auch über unseren Landkreis-Teller hinaus nach München und Freising, zum Flughafen bis nach Landshut.

Das führt zum Erfolg. Mediadaten 2011

Glaube an die Existenz von Regeln für Vergleiche und Kenntnis der Regeln


Anmeldung zum 18. Wirtschafts- und Ingenieurtag

Anbieter auf dem Foto-Marktplatz werden

Mediadaten hifitest.de - Mediadaten

y seit 1992 ÖSTERREICHS GRÖSSTES GAYMAGAZIN pünktlich. punktgenau. zuverlässig.

Hauptseite. Skyscraper [A] rechte Seite Rotationsmonat Fixmonat (120x600pixel) 950, ,-- Content Ad [B] linke Seite (185x200pixel) 780,-- 980,--

ROM. Datenaufbereitung. Dateiformate. Mögliche Datenanlieferung. Anlegen der Daten im Endformat ( dpi) oder im Seitenverhältnis 1:2 (300 dpi)

NMP-Verlag Verlag für Nationalökonomie, Management und Politikberatung

20% Sonderrabatt für Industrieaussteller. Fax an: (0231) ANZEIGE IM PROGRAMMHEFT. 24. und 25. August 2013 Messe Leipzig

Vorbereitung einer Grafik zum Druck einer Glotze aus, Stadion an! -Zaunfahne Torsten Bunde, Stand 5. Juli 2014

Mediadaten

Media Kit 2015 / 2016

Preisliste Nr. 2, gültig ab

Transkript:

Wir bewegen HR Mediadaten 2015

07720408_PW_HH_08 innen_rz 18.07.14 15:33 Seite 1 www.personalwirtschaft.de 17,50 G 21212 ISSN 0341-4698 Art.-Nr. 07720408 Reisekostenreform Betriebsratswahlen Fachkräftemangel Marktübersicht Payroll PW HH 07 RZ 16.06.14 12:43 Seite 1 www.personalwirtschaft.de 17,50 G 21212 ISSN 0341-4698 Art.-Nr. 07720407 Special Ausbildung Hochschulmarketing Führung Talent Management 07720406 PW HH 06 druck_rz 19.05.14 17:53 Seite 1 www.personalwirtschaft.de 17,50 G 21212 ISSN 0341-4698 Art.-Nr. 07720406 Fußball-WM Outsourcing Zeitarbeit Personalarbeit bei der Bundeswehr MEDIADATEN 2015 03 04 06 08 10 12 Verlagsdaten Leserstruktur Fachbeirat Themen/Termine Sonderhefte/Kompendien Formate/Preis PRINT 07720409_PW_HH_09 RZ 21.08.14 11:52 Seite 1 09 Inklusive Sonderhefte HR im Gesundheitswesen Arbeitsrecht www.personalwirtschaft.de 17,50 G 21212 ISSN 0341-4698 Art.-Nr. 07720409 Mitarbeiterbefragungen Zukunft Personal Führung Kompetenzmanagement Karriere in HR Traumberuf oder Tretmühle Die : Heute wissen, was morgen passiert. Die bewegt sich nah am Business. Experten aus Beratung, Wirtschaft und Wissenschaft liefern in aktuellen Hintergrundberichten wertvolle Argumente und Perspektiven aus der Praxis für die Praxis. Unsere Themen sind gut recherchiert, topaktuell und kompromisslos kritisch. Damit sichern sich unsere Leser den entscheidenden Informationsvorsprung. Damit lässt sich gut planen. 13 Sonderformate/Preise PRINT 14 Formate/Preise ONLINE 16 17 Stellenmarkt Allgemeine Informationen/ Technische Daten 08 Inklusive Sonderheft Employer Branding SAP & Partner 07 Inklusive Sonderheft Betriebliche Altersversorgung HR und Einkauf Sprachbarrieren überwinden 06 Inklusive 2 Sonderhefte HR Software & Beratungskompass Kompetenzmanagement Es könnte so schön sein Personalberater unter Druck Unruhe in den Revieren 02

Verlag Wolters Kluwer Deutschland GmbH Luxemburger Straße 449 50939 Köln Tel. 02 21 /9 43 73-0 Fax 02 21 /9 43 73-77 51 www.wolterskluwer.de Objektleitung Jürgen Scholl (Herausgeber) Geschäftsführung Dr. Ulrich Hermann (Vorsitz) Michael Gloss Christian Lindemann Frank Schellmann Ralph Vonderstein Redaktion Jürgen Scholl (Herausgeber) Erwin Stickling (Chefredakteur) Sven Frost Nancy Hömberg Alexander Kolberg Elke Schwuchow Tel. 02 21 /9 43 73-76 53 Fax 02 21 /9 43 73-77 57 Internet/Website www.personalwirtschaft.de Anzeigen Karin Kamphausen (Verkaufsleitung) Tel. 02 21 /9 43 73-76 29 Fax 02 21 /9 43 73-1 76 29 kkamphausen@wolterskluwer.de Denise Fei (Anzeigenmarketing) Tel. 02 21 /9 43 73-77 29 Fax 02 21 /9 43 73-1 77 29 dfei@wolterskluwer.de Jörg Walter (Anzeigenverkauf) Tel. 09 31/30 46-99 66 Fax 09 31/30 46-99 77 pw@wanema.de Karin Odening (Anzeigendisposition) Tel. 02 21 /9 43 73-74 27 Fax 02 21 /9 43 73-1 74 27 kodening@wolterskluwer.de Jahrgang/Erscheinungsweise 42. Jahrgang 2015, monatlich Auflagen Druckauflage* 7.200 Verbreitete Auflage* 7.000 Verkaufte Auflage* 4.275 Abonnenten* 3.900 *Der Jahresdurchschnitt Juli 12 Juni 13 Bezugspreis Jahresabo Inland 179,80 Einzelverkauf 17,50 Bankverbindung Deutsche Bank, Neuwied IBAN DE91 5747 0047 0202 885 000, BIC DEUTDE5M5747 Geschäftsbedingungen Für die Abwicklung von Anzeigenaufträgen und Fremdbeilagen gelten die Geschäftsbedingungen des Verlages. Die vollständigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie unter www. wolterskluwer.de/agb-anzeigen, auf Anfrage senden wir Ihnen die AGB zu. 03 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 FORMATE/PREISE 13 FORMATE/PREISE 14 FORMATE/PREISE 15 FORMATE/PREISE 16 STELLENANZEIGEN 17 TECHNISCHE DATEN

Unabhängige Leseranalyse, August 2013 MEDIADATEN 2015 Funktion Kaufentscheidungen Leserstruktur Personalverantwortliche in ihrer Eigenschaft als Entscheider oder Meinungsbildner vertrauen der informativen Substanz der. Sie sind die Multiplikatoren, die unseren Premiumtitel im Unternehmen weiterempfehlen. 04

Branche Themeninteresse Fazit Die Qualität unserer Leserschaft ist überdurchschnittlich. Karriereorientierte HR-Führungskräfte in überwiegend modernen mittelständischen Betrieben und Großkonzernen bilden die Kernleserschaft der. Ihr Fokus liegt auf den strategischen und wertschöpfenden Personalthemen. Um alle Inhalte zu vertiefen, wird die auch gern privat zur intensiven Lektüre genutzt. Quelle: Leseranalyse, Marktforschungsinstitut Forsa, August 2013 05 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 FORMATE/PREISE 13 FORMATE/PREISE 14 FORMATE/PREISE 15 FORMATE/PREISE 16 STELLENANZEIGEN 17 TECHNISCHE DATEN

MEDIADATEN 2015 Fachbeirat Die wird kompetent beraten durch einen exzellent besetzten Fachbeirat aus Wirtschaft und Wissenschaft. Prominente Personalmanager diskutieren mit namhaften Professoren angesehener Hochschulen über die aktuellen Themen der Personalarbeit und liefern der Redaktion wichtige Impulse und brisante Themen. Für unsere Leser und Kunden ein weiterer Baustein für das Renommee der Zeitschrift. Prof. Heinz Fischer, Fachhochschule Pforzheim Prof. Dr. Wolfgang Jäger, Fachbereich Medienwirtschaft der Fachhochschule Wiesbaden Rudolf Kast, Unternehmensberater, Personalmanufaktur Isabell C. Krone, Coaching & Interimsmanagement HR, i-restart Prof. Dr. Gunther Olesch, Geschäftsführer Personal, Informatik, Recht von Phoenix Contact Thomas Sattelberger, ehem. Personalvorstand der Deutschen Telekom Prof. Dr. Christian Scholz, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Organisation, Personal- und Informationsmanagement, Universität des Saarlandes Prof. Dr. Dirk Sliwka, Leiter des Seminars für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und slehre an der Universität zu Köln 06

»Für mich ist die ein kompetentes und innovatives Personalfachmagazin, dem es auch gelingt, mit kontroversen Themen die Debatte unter den Personalern in Theorie und Praxis anzuregen.«prof. Dr. Wolfgang Jäger, Fachbereich Medienwirtschaft der Fachhochschule Wiesbaden»Die ist seit vielen Jahren mein ständiger Begleiter für Anregungen und Innovationen im Bereich von Human Resources. In diesem Sinn wird sie auch gerne von unseren Personalverantwortlichen genutzt. Wenn man sich auf die Zukunft gut vorbereiten will, ist die ein wichtiger Fels in der Brandung.«Prof. Dr. Gunther Olesch, Geschäftsführer Personal, Informatik, Recht von Phoenix Contact»In der Vergangenheit wurde unsere Zunft oft mühsam an US-Trends herangeführt. Deutsche Personaler zählen immer noch nicht zur Avantgarde des Faches, aber sie schließen zur Spitze auf. Dies beweisen allmonatlich die vielen guten Beiträge in der. Hier veröffentlichen die innovativen Köpfe der deutschen Personalerszene. Ich empfehle jedem, der sich über die Trends moderner Personalarbeit auf dem Laufenden halten will, einen Blick in die. Die Redaktion hat ihr Ohr auf den Gleisen und ist thematisch am Puls der Zeit. Mein Fazit: Bravo, weiter so.«thomas Sattelberger, ehem. Personalvorstand der Deutschen Telekom 07 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 FORMATE/PREISE 13 FORMATE/PREISE 14 FORMATE/PREISE 15 FORMATE/PREISE 16 STELLENANZEIGEN 17 TECHNISCHE DATEN

ET: Erscheinungstermin, DU: Druckunterlagenschluss, AT: Anzeigentermin MEDIADATEN 2015 Ausgabe Termine Themen Sonderhefte Messen 1 15, Januar ET: 23.12.14 DU: 28.11.14 AT: 21.11.14 Vorbericht Messe LEARNTEC Vergütung, Management Audits HR Outsourcing Recruiting Guide LEARNTEC, Karlsruhe 27. 29.01.2015 2 15, Februar ET: 30.01.15 DU: 09.01.15 AT: 05.01.15 Vorbericht Messe CeBIT Talent Relationship Management Digitale Personalakte DGFP // congress, Hamburg 23. 24.02.2015 didacta, Hannover 24. 28.02.2015 3 15, März ET: 27.02.15 DU: 06.02.15 AT: 30.01.15 Employer Branding, Arbeitsrecht, Coaching Themenspecial: Öffentliche Verwaltung Zeitarbeits-Atlas CeBIT, Hannover 16. 20.03.2015 4 15, April ET: 31.03.15 DU: 06.03.15 AT: 27.02.15 Outplacement, Zeitwirtschaft Themenspecial: Betriebliche Ausbildung MBA & Co. 5 15, Mai ET: 30.04.15 DU: 07.04.15 AT: 31.03.15 Messespecial PERSONAL Kompetenzmanagement Themenspecial: Betriebliches Gesundheitsmanagement Auslandsentsendung PERSONAL, Hamburg 06. 07.05.2015 PERSONAL, Stuttgart 19. 20.05.2015 6 15, Juni ET: 29.05.15 DU: 08.05.15 AT: 30.04.15 Vorbericht Personalmanagementkongress Hochschulmarketing, Outsourcing, Zeitarbeit Personalmanagement Kongress, Berlin 18. 19.06.2015

7 15, Juli ET: 30.06.15 DU: 02.06.15 AT: 26.05.15 Führungskräfteentwicklung, Bewerbermanagement Themenspecial: HR Software Betriebliche Altersvorsorge 8 15, August ET: 31.07.15 DU: 10.07.15 AT: 03.07.15 Mitarbeiterbeurteilung, Personalberatung Lohn- und Gehaltssoftware Employer Branding 9 15, September ET: 28.08.15 DU: 07.08.15 AT: 31.07.15 Messespecial Zukunft PERSONAL Recruiting/Social Media, Personalcontrolling, Themenspecial: Mitarbeiterbefragung Themenspecial: E-Recruiting Betriebliches Gesundheitsmanagement Zukunft PERSONAL, Köln 15. 17.09.2015 10 15, Oktober ET: 30.09.15 DU: 09.09.15 AT: 02.09.15 Mitarbeiterbindung, Personalplanung Zeitarbeit Arbeitsrecht 11 15, November ET: 30.10.15 DU: 09.10.15 AT: 02.10.15 E-Learning, Zeitwertkonten Themenspecial: Auslandsentsendung Personalarbeit Gesundheitswesen 12 15, Dezember ET: 27.11.15 DU: 06.11.15 AT: 30.10.15 Interim Management, Digitale Personalakte, Nachfolgeplanung, Fremdsprachentraining Themenspecial: Weiterbildung Managementberatung Recruiting Guide 1 16, Januar ET: 23.12.15 DU: 02.12.15 AT: 25.11.15 Vorbericht Messe LEARNTEC Vergütung/Benefits HR Outsourcing 09 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 FORMATE/PREISE 13 FORMATE/PREISE 14 FORMATE/PREISE 15 FORMATE/PREISE 16 STELLENANZEIGEN 17 TECHNISCHE DATEN

PW SH 10_ Zeitarbeit_RZ 22.09.14 19:43 Seite 1 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 98001330 98001324 PW SH 05_ Ausland_innen_rz 16.04.14 13:55 Seite 1 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 98001324 MEDIADATEN 2015 Sonderhefte das integrierte Heft im Heft In den Sonderausgaben der werden spezielle Themen aus dem Personalwesen konzentriert behandelt. Durch die Fokussierung zum jeweiligen Schwerpunktthema wird Ihre Werbebotschaft noch bewusster wahrgenommen. 98001325 PW SH HR Software 05 innen _rz 19.05.14 15:20 Seite 1 PW SH 11_2013 E-Recruiting_ 16.10.13 17:05 Seite 1 PW SH bav 07 rz 16.06.14 15:37 Seite 1 PW SH 11_2013 BGM 16.10.13 17:26 Seite 1 98001328_PW_SH_08_ EB_innen_rz 18.07.14 14:59 Seite 1 PW SH 12_2013 HR-Beratung_ 14.11.13 15:10 Seite 1 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 98001325 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 97803877 98001331 PW SH 9_ Arbeitsrecht_innen_RZ 20.08.14 17:38 Seite 1 10 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 98001331 Compliance Datenschutz Social Media Kündigungsrecht Round Table Praxisbeispiele Marktübersicht Interview mit Professor Schüren Zeitarbeit Die Politik sorgt für Wirbel www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 98001327 Round Table bav im Mittelstand Zeitwertkonten Trends und Studien www.personalwirtschaft.de G 21212 Art.-Nr. 98001328 Round Table Kampagnen Recruiting-Videos Marktübersicht Employer Branding Zeit für Dickbrettbohrer Arbeitsrecht Windige Reformen der Politik 09 08 Betriebliche Altersversorgung Sicherheit vor Rendite HR Software 07 Personaler werden mobil 06 PW SH 04_ MBA_. 19.03.14 13:18 Seite 1 www.personalwirtschaft.de G 21212 Art. Nr. 98001323 www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 97803878 Round Table Gesunde Führung Kennzahlen Praxisbeispiel Fraport AG Wer abwartet, verliert Round Table Talent Management Performance Management HR-Transformation HR-Managementberatung Round Table Alumnis MOOCS Fernstudium MBA-Marktübersicht MBA & Co. 05 Motivierte Studenten, verunsicherte Unternehmen Round Table Trends Immigrationsrecht Repatriation Sozialversicherung Auslandsentsendung Der Mittelstand will durchstarten Pragmatische Lösungen für komplexe Aufgaben www.personalwirtschaft.de G 21212 ISSN 97803879 12 Betriebliches Gesundheitsmanagement Mensch, entspann dich 04 2013 E-Recruiting 11 2013 11 2013 Round Table Social Enterprise Digitale Personalakte Marktcheck Round Table Active Sourcing Generation Y Netzwerken Marktcheck Die Themenschwerpunkte der Sonderhefte entnehmen Sie den detaillierten Ausführungen online unter www.personalwirtschaft.de/mediadaten 10

Guide 1 1 www.personalwirtschaft.de Art.-Nr 98001322 Kompendien die ideale Ergänzung für Ihre Werbebotschaft Einmal jährlich präsentieren wir die Dienstleistungskompetenz von Anbietern in den Bereichen Zeitarbeit, Recruiting und HR-Software in hochwertigen Nachschlagewerken. Redaktionell aufbereitetes Praxiswissen verbunden mit informativen Anbieterprofi len machen die Guides zu einem gern genutzten Marktplatz print und online. Zeitarbeitsatlas _WKD 12.02.14 17:42 Seite 60 Recruiting Guide HR Software Guide Marktplatz 03 Zeitarbeits-Atlas Führende Personaldienstleister im Überblick Best Practices Interviews Firmenporträts So machen es die anderen Stimmen aus der Praxis Experten stellen sich vor ++ Online-Recruiting ++ Print-Recruiting ++ Employer Branding ++ Personaldienstleister ++ Recruiting-Software ++ Best Practices Interviews Firmenporträts So machen es die anderen Stimmen aus der Praxis Experten stellen sich vor ++ Personalverwaltung ++ Talentmanagement ++ Zeitwirtschaft ++ Bildungsmanagement/E-Learning ++ ++ MA-Portale/Social Collaboration ++ Recruiting/Bewerbermanagement ++ Integrierte HCM-Lösungen ++ www.personalwirtschaft.de Weiterführende Informationen zu den Kompendien mit angeschlossener Datenbank fi nden Sie online unter www.personalwirtschaft.de/mediadaten 11 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 FORMATE/PREISE 13 FORMATE/PREISE 14 FORMATE/PREISE 15 FORMATE/PREISE 16 STELLENANZEIGEN 17 TECHNISCHE DATEN

MEDIADATEN 2015 Formatübersicht und Anzeigenpreisliste, auch für die Sonderausgaben der Zeitschriftenformat 210 x 280 mm, Satzspiegel 175 x 244 mm. Alle Formatangaben sind in mm und Breite x Höhe angegeben. Preise gültig ab 02.01.2015 Größe Farbe Preise Lage Satzspiegel Anschnitt 1 1 1 Seite 4c 3.900, 175 x 244 210 x 280 Sonderplatzierungen 2. Umschlagseite mit 15% Zuschlag. 4. Umschlagseite mit 20% Zuschlag. Erstmögliche 1/1 Seite nach Inhalt und 1/3 Seite hoch nach Editorial mit 10 % Zuschlag. 1 2 Seite 4c 2.750, Hoch 85 x 244 100 x 280 Quer 175 x 120 210 x 138 Juniorpage 4c 2.950,- Hoch 130 x 181 Rabatte bei Abnahme innerhalb eines Jahres Ab 2x 3 % Ab 2 Seiten 5 % Ab 6x 5 % Ab 6 Seiten 10 % Ab 9x 10 % Ab 9 Seiten 15 % 1 3 Seite 4c 1.980, Hoch 55 x 244 70 x 280 Quer 175 x 78 210 x 96 2-spaltig 115 x 120 130 x 138 Anzeigen in weiteren Medien des Verlages können zur Gewährung von Kombirabatten in die Mal-/Mengenstaffel eingerechnet werden. 1 4 Seite 4c 1.900, Hoch 40 x 244 55 x 280 Quer 175 x 58 2-spaltig 85 x 120 1 Angeschnittene Anzeige jeweils 5 mm pro zu beschneidender Seite. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. 12

Sonderwerbeformate Mit den Sonderplatzierungen bieten sich überraschende Leser kontakte, die eine besondere Nachhaltigkeit besitzen. Das ist Werbung, die garantiert auffällt. Preise gültig ab 02.01.2015 U4 TITEL Beilagen Höchstformat 205 mm breit x 273 mm hoch bis 25 g. Gesamtauflage 250 /Tsd. einschließlich Porto. Teilbeilage ab 3.900 Exemplare möglich, 300 /Tsd. Je weitere 5 g: 10 /Tsd. Anlieferungs termin 14 Tage vor Erscheinungstermin. Die Versandanschrift für Beilagen erhalten Sie bei Auftragserteilung (bitte auf dem Lieferschein vermerken: bestimmt für, Heft-Nr. x 2015) Weitere Sonderformate auf Anfrage. Beihefter Format auf Anfrage 4-seitiger Beihefter Gesamtauflage 400 /Tsd. (Preise einschl. Portoanteil). Alle Seiten müssen bedruckt sein und dürfen keine Paginierung tragen. Anlieferungs termin 14 Tage vor Erscheinungstermin. Tip-On-Karte/CD/Booklet 1/1 Seite 4c 3.900 plus Postkarte220 /Tsd., CD-ROM 250 /Tsd., Booklet Preis auf Anfrage, (Preise einschl. Portoanteil). Das Beikleben ist nur in Verbindung mit einer 1/1 Seite Trägeranzeige möglich. Platzierung auf Anfrage. Aufklapper Am Cover, oder an der Rückseite des Heftes ist eine Umschlagklappe angebracht, diese ist beidseitig bedruckt. Format A4: 62,3 x 28cm offen; 205 / 208 / 210, Umschlag: 2mm zurückstehend. Preis auf Anfrage.»Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ist ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ist ein Erfolg.«Henry Ford Umhefter Seitenhohe Lasche oder Umhefter auf der Vorder- und Rückseite des Titels. Die Platzierung einer Anzeige ist auf der Innenseite der Lasche möglich. Auf der Außenseite kann ein Logo angebracht werden. Anzeigenformat Innenseite: 72 mm breit x 280 mm hoch, Logoformat Außenseite: 35 mm breit x 40 mm hoch. Lasche auf der Rückseite ist in Verbindung mit einer Anzeige auf der 4. Umschlagseite möglich. Die Innen- und Außenseite der Lasche stehen für die Gestaltung vollständig zur Verfügung. Anzeigenformat: 110 mm breit x 280 mm hoch. Auf allen Seiten mind. 3 mm Beschnittzugabe. Preis auf Anfrage. 13 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 FORMATE/PREISE 13 FORMATE/PREISE 14 FORMATE/PREISE 15 FORMATE/PREISE 16 STELLENANZEIGEN 17 TECHNISCHE DATEN

MEDIADATEN 2015 Online Page Impressions: 60.000 Ø im Monat Visits: 23.000 Ø im Monat Tagesaktuell. Fundiert recherchiert. Multimedial. Von den Szene-News über Studienergebnisse bis zu Experteninterviews als Podcast und Videos. Auf unserer Homepage informieren wir Sie laufend über die gesamte Bandbreite des Personalmanagements. Formatübersicht und Bannerpreisliste Werbemittel Banner Hockeystick Bigsize Layer Ad* Skyscraper Wide-Skyscraper Content Ad Billboard Pixel (B x H) 769 x 90 728 x 90 450 x 450 120 x 600 160 x 600 300 x 250 770 x 250 120-200 x 600 Preis TKP 150 TKP 90 TKP 160 TKP 90 TKP 130 TKP 120 TKP 130 Dateigröße jeweils 20-30 kb, außer Billboard und Layer Ad bis max. 40 kb. Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. Änderungen in Formaten und Preisen vorbehalten. * Überlagert die Seite, kann über x geschlossen werden 14

Newsletter Eine E-Mail. Jede Woche. Gut informiert. Mit dem kostenlosen Newsletter der erhalten Sie wöchentlich die wichtigsten Meldungen aus Personalmanagement, Recruiting, Weiterbildung und Arbeitsrecht bequem und schnell in Ihren E-Mail-Eingang. Außerdem werden hier Ihre bei uns gebuchten Online-Stellenanzeigen gelistet. Mehr dazu fi nden Sie auf Seite 16. Empfänger: 6.000 Bildanzeige Standard: 544 x 100 px Höhe bis max.: 200 px (Aufpreis 30%) Anzeigenpreis: 150 pro 1.000 TAP Textanzeige mit Logo Zeichenzahl jeweils inkl. Leerzeichen Headline: 55 Zeichen Fließtext: 70 Zeichen inkl. Leerzeichen pro Zeile, 3-6 Zeilen möglich Linkzeile: 65 Zeichen inkl. Leerzeichen, 1 Zeile möglich Logo: 96 x 100 px Höhe bis max.: 160 px Anzeigenpreis: 130 pro 1.000 TAP Textanzeige ohne Logo Zeichenzahl jeweils inkl. Leerzeichen Headline: 72 Zeichen inkl. Leerzeichen Fließtext: 85 Zeichen inkl. Leerzeichen pro Zeile, 3-6 Zeilen möglich Linkzeile: 83 Zeichen, inkl. Leerzeichen 1 Zeile möglich Anzeigenpreis: 120 pro 1.000 TAP Änderungen in Formaten, Preisen und Empfänger vorbehalten. Alle Preise zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer. 15 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 FORMATE/PREISE 13 FORMATE/PREISE 14 FORMATE/PREISE 15 FORMATE/PREISE 16 STELLENANZEIGEN 17 TECHNISCHE DATEN

MEDIADATEN 2015 Stellenanzeigen Nutzen Sie die auch für Ihre Stellenanzeigen. Kontakt: Sabine Vockrodt Tel. 0 89/21 83-70 49 Fax 0 89/21 83-78 64 stellenangebote@wuv.de Format Print Breite x Höhe in mm Preis sw 2c 3c 4c 1/1 Seite hoch 175 x 244 2995 3245 3495 3745 3/4 Seite hoch/quer 130 x 244/175 x 182 2750 3000 3250 3500 1/2 Seite hoch/quer 85 x 244/175 x 120 1990 2240 2490 2740 3/8 Seite hoch/quer 85 x 182/130 x 120 1490 1740 1990 2240 1/4 Seite hoch/quer 40 x 244/175 x 58 1150 1400 1650 1900 1/4 Seite 2 Spalten 85 x 120 1150 1400 1650 1900 1/8 Seite hoch/quer 40 x 120/85 x 58 990 1240 1490 1740 Farbzuschlag 250 pro Farbe. Format Online Angebot Basic Ungestaltete Online- Stellenanzeige ohne Logo Angebot Silber Gestaltete Online-Stellenanzeige Standard mit Logo Angebot Gold Individuell gestaltete Online-Stellenanzeige mit Logo Angebot Praktikum Ungestaltete Online- Praktikumsanzeige ohne Logo Leistungen Inklusive Link in unseren top-aktuellen Newslettern 6 Wochen online auf www.personalwirtschaft.de Gestaltete Anzeige im Online-Auftritt nach vorgegebenen Templates Inklusive Link in unseren top-aktuellen Newslettern 6 Wochen online auf www.personalwirtschaft.de Gestaltete Anzeige im Online-Auftritt nach Kundenwunsch Inklusive Link in unseren top-aktuellen Newslettern 6 Wochen online auf www.personalwirtschaft.de Inklusive Link in unseren top-aktuellen Newslettern 6 Wochen online auf www.personalwirtschaft.de Preis 650 * 750 * 995 * 295 * 16 Inkl. Joblink in der nächsten Printausgabe der *Alle Preise sind Festpreise zzgl. MwSt. Pro Online-Anzeige kann nur eine Position ausgewiesen werden.

Allgemeine Informationen Heftformat: 210 mm x 280 mm (Bx H) Satzspiegel: 175 mm x 244 mm (Bx H) 2- oder 3-spaltig (85 mm oder 55mm) Druckanschnitt: 220 mm x 290 mm (Bx H) Farbe: 4c Euroskala Druckverfahren: Offset bis 60er-Raster Verarbeitung: Rückendrahtheftung Bilder Farbige Abbildungen erstellen Sie bitte unbedingt im Farbmodus CMYK oder wandeln diese später in CMYK um. Verwenden Sie bei Bildern und Grafiken bitte nur die Dateiformate EPS und TIFF. Bitte keine Komprimierung verwenden. Bitte achten Sie darauf, dass die Bilddokumente mindestens 300 dpi Auflösung, bezogen auf die spätere Abbildungsgröße, haben. Dies entspricht einem doppelten Qualitätsfaktor bei einem 60er-Raster. Niedrigere Auflösungen führen zu schlechterer Bildqualität! Minimale Auflösungen für Strichbilder: 1.200 dpi. Farben Anzeigen, die schwarz-weiß erscheinen sollen, legen Sie bitte auch schwarz-weiß an. Sonderfarben müssen als HKS oder als Pantone-Werte definiert werden. Benennen Sie die Sonderfarben nach folgendem Schema: HKS Leerzeichen Nummer (Beispiel: HKS 13 ). Da wir digital ausschießen, müssen Sonderfarben auch ihren korrekten Namen bekommen. Angaben wie Cyan als HKS 42 belichten sind nicht möglich. Die Schrift in den Anzeigen muss uns als 1c-schwarz oder in einer Sonderfarbe angeliefert werden. Anzeigen Bitte schicken Sie uns von Ihren Anzeigen keine offenen Daten! Anzeigen-Daten bitte als PDF oder EPS mit eingebetteten Schriften, CMYK-Farbraum beziehungsweise Sonderfarben und 300 dpi Auflösung schicken. Achten Sie bitte auch darauf, vorhandene Transparenzen zu reduzieren (mit 300 dpi anstatt 150 dpi). Schreiben Sie keine zusätzlichen Texte in Ihr Dokument sonst werden diese mitgedruckt. Wenn Sie uns zusätzliche Informationen zukommen lassen wollen, schicken Sie uns einfach eine separate Text-Datei. Wichtig: Generieren Sie das PDF, EPS oder die TIFF-Datei mit Schnittmarken, aber ohne Passkreuze, wenn es sich um seitenanteilige Anzeigen handelt. Bei ganzseitigen Anzeigen, welche im Beschnitt stehen, erstellen Sie diese bitte mit Schnittmarken bzw. Format-Ecken und 5 mm Beschnitt an jeder zu beschneidenden Seite. Alle anschnittgefährdeten Text- oder Bildelemente sollten mindestens 5 mm vom Beschnitt entfernt platziert werden. Datenübermittlung Das für den Datenaustausch optimale PDF-Format bietet eine größere Produktionssicherheit. Bitte erzeugen Sie PDF-Dateien nach dem ISO-Standard PDF/X-1a. Ausgabebedingung: ISOcoated_v2_300. Verwenden Sie keine vorseparierte Seiten, RGB-Farben, kalibrierte oder ICC-basierte Farben, Transfer-Funktionen (Druckkennlinien), Transparenzen, JBIG2- und LZW-Kompressionen. Bitte senden Sie Ihre Datei per E-Mail an anzeigen@wolterskluwer.de. Für größere Datenmengen stellen wir Ihnen gerne einen Zugang zu unserem externen Server zur Verfügung. Lieferanschrift für Beilagen/Beihefter/Beikleber Die Versandanschrift für Beilagen erhalten Sie bei Auftragserteilung (bitte auf dem Lieferschein vermerken: bestimmt für, Heft-Nr. x 2015) 17 02 INHALT 03 VERLAGSDATEN 04 LESERSTRUKTUR 05 LESERSTRUKTUR 06 FACHBEIRAT 07 TESTIMONIALS 08 THEMEN/PLANUNG 09 THEMEN/PLANUNG 10 SONDERHEFTE 11 SONDERHEFTE 12 FORMATE/PREISE 13 FORMATE/PREISE 14 FORMATE/PREISE 15 FORMATE/PREISE 16 STELLENANZEIGEN 17 TECHNISCHE DATEN

Wir bewegen HR