Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb

Ähnliche Dokumente
Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag, Montag,

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Winter Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Winter Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Winter Liftbetrieb

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Winter Liftbetrieb

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Winter Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Ski- und Wanderparadies

Panoramahotel Talhof**** Holz 8 A-6610 Wängle bei Reutte/Tirol Fon:

Tannheimer Tal Aktuell vom bis Sommer Liftbetrieb. Geöffnete Hütten

Veranstaltungen 3. Okt Okt

10:00 15:00 Uhr. 10:00 Uhr

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen von Samstag, 23. Dezember bis Freitag, 29. Dezember 2017

Wir bringen Sie ins Sommerparadies. Ofterschwanger Horn.

VERANSTALTUNGEN. 31. Juli 09. August 2015

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

NATUR PUR. OUTDOORactivities. outdoor activities. Wochenprogramm Sommer2009. Gostenstrasse 25 CH-8882 Unterterzen Telefon +41 (0)

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Frühling, Sommer und Herbst mit GetOutdoor

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Winterfreuden abseits der Piste

Wandervorschläge

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Sommerprogramm von bis MONTAG. Entschleunigungstag in den Bergen

Wandervorschläge

04. November bis 11. November 2016

Yeti Arberseetour; unsere Wanderung führt uns zu den traumhaften und unberührten Landschaften rund um den Großen oder Kleinen Arbersee.

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Wandervorschläge Wandervorschläge

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2018

ORF-Radio Steiermark Heimatsommer

Sport- und Relaxprogramm von 23. Juli bis 29. Juli 2012

PRÄSENTATION ERLEBNIS CARD PROGRAMM Michael Sternig Prokurist / Projektleiter

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Wassersportgruppe - Jahresprogramm 2017

Tiroler Zugspitz Arena

Lady-Skiwoche LIVE. Skipass 1+1 GRATIS* 19. Lady-Skiwoche. Julian le Play & Beatrice Egli. 17. bis 24. März 2018

Sommerferienprogramm 2018

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Regelmäßige Veranstaltungen täglich von 3. bis 7. Juli 08:00 Bad Goisern Ausstellung: "Tiere schauen mich an" Gemeindeamt

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Ideal als Station für Outdoor-Team-Events mit Herausforderung an die Konzentrationsfähigkeit und Körperbeherrschung.

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

GRATIS-BERGWANDERANGEBOT 2016

Freizeitprogramm vom

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Freizeitprogramm vom

Herbstferienprogramm 201 6

Gastgeber-Information Juli 2017

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Freizeitprogramm vom

FAHRSTRECKEN. kostenpflichtig kostenlos mit Gästekarte Tannheimer Tal. Pfronten Breitenbergbahn. Pfronten Bahnhof. Jungholz.

Wandervorschläge Wandervorschläge

Sommer- und Herbstprogramm 2016

PROGRAMM Brixen im Thale

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

HERBST ALMFEST WOCHE 30 JAHRE HINTERTUXER OKTOBERFEST

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Rahmenprogramme. Teambuilding Events

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Samstag, 8. Juli, bis Sonntag, 9. Juli. Traumhaft die Landschaft, richtig viel Spaß und eine Menge Bullifans...

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Anmeldung im Tourismusverein Eppan erforderlich!

Elternwochenprogramm

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Februar 2017

Freizeitprogramm vom

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

20:00 Uhr. 14:00 ca. 16:30 Uhr

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

Kaiserwinkl Wanderwoche 2016

Alpentour 2005 Tannheimertal

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

Freizeitprogramm vom

«HAPPY TRAILS». Alles für perfekte Biketage in der Destination Davos Klosters.

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

Kletteranlage Flakturm

ki Club SCHWARZACH WINTER- PROGRAMM

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Naturkundlich-archäologische Wanderung rund um Reinheim und den grenzüberschreitenden Archäologiepark.

Schneeschuh-Wanderprogramm 2010/2011

2. Ski- & Weingenusswoche

Jeden Montag 19:00 Bad Goisern Lauftreff Sport Lichtenegger Welterbe NMS :00 Bad Goisern Vivea Tanzabende Kurzentrum

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Transkript:

Tannheimer Tal Aktuell vom 01.10. bis 31.10.2018 Sommer Liftbetrieb Bei entsprechender Wetterlage! Änderungen vorbehalten!!! Tannheim: geöffnet von 8.45 16.15 (letzte Bergfahrt 16 ), ab 27.10. nur bei niederschlagsfreier Witterung Grän: geöffnet von 9 16.30, von 27.10. 01.11.2018 (bei niederschlagsfreier Witterung) Schattwald: geöffnet bis 21.10. von 8.45 16.15 (bei niederschlagsfreier Witterung) Nesselwängle: geöffnet bis 26.10. von 9 16.30 (bei niederschlagsfreier Witterung) Geöffnete Hütten Bei geeigneter Wetterlage!!! Änderungen vorbehalten!!! Tannheim Obere Traualpe Tel. +43 676 5114563 geöffnet bis 07.10., 13./14.10. + 20./21.10. an den schönen Wochenenden geöffnet Älpele Tel. +43 676 7804888 geöffnet bis 14.10. lt. Aushang Landsberger Hütte Tel. +43 5675 6282 geöffnet bis 14.10. Vilsalpe Tel. +43 676 5842633 geöffnet bis 14.10. Usseralpe Tel. +43 676 5129190 geöffnet bis 21.10. Hubertushütte Tel. +43 676 3336064 geöffnet bis ca. Mitte Oktober Gappenfeldalpe Tel. +43 676 7921142 geöffnet nur bei schöner Witterung lt. Aushang Gundhütte Tel. +43 676 4111449 geöffnet wie Liftbetrieb Grän Musauer Alm Tel. +43 650 2100226 geöffnet Edenbachalm Tel. +43 664 9143577 geöffnet bis 08.10. und lt. Aushang Gräner Ödenalpe Tel. +43 676 3593480 geöffnet bis 13.10. Füssener Hütte Tel. +49 8362 8809849 geöffnet bis 14.10. Otto-Mayr-Hütte Tel. +43 5677 8457 geöffnet bis 14.10. Strindenalm Tel. +43 676 4111447 geöffnet bis 15.10. und lt. Aushang Bad Kissinger Hütte Tel. +43 676 3731166 geöffnet bis 21.10. Vilser Alm Tel. +43 676 5111263 geöffnet bis 28.10., DI Ruhetag Sonnenalm Tel. +43 5675 5129 geöffnet wie Liftbetrieb Nesselwängle Schneetalalm Tel. +43 676 9604415 geöffnet bis 14.10. Nesselwängler Edenalpe Tel. +43 676 4920184 geöffnet bis vorauss. Mitte Oktober Gimpelhaus Tel. +43 5675 8251 geöffnet bis 21.10. Krinnenalpe Tel. +43 5675 8189 geöffnet bis 28.10. Adlerhorst Tel. +43 5675 8224 geöffnet bis 30.10., MI Ruhetag 03.10. geöffnet (9-18, Gruppen abends auf Anfrage) Zöblen Stuiben Sennalpe Tel. +43 676 3825197 geöffnet bis 14.10., MO Ruhetag Schattwald Jochstadl Tel. +43 676 7460208 geöffnet wie Liftbetrieb Zipfelsalpe Tel. +49 151 65524941 geöffnet bis Ende Oktober nur bei schönem Wetter Jungholz Alpe Stubental Tel. +43 676 9301969 geöffnet (MI bis 17, DO Ruhetag) bis 10.10. wegen Hirschbrunft nur bis 18 geöffnet. Busfahrpläne Siehe Seite 114-119

Tägliche Veranstaltungen Bogenschießen in Jungholz, Bogenschießen für Anfänger unter Anleitung, Grundhaltung, Schusstechnik, verschiedene Distanzen, auf Scheiben mit modernen Recurve-Bögen, ab 20,00/Person. Informationen bei den Jungholzer Bergsportführern, info@jungholzer.at, Tel. +49 171 6298986 Fackelwanderung mit Sternenbeobachtung, ein Blick in die Tiefen des Universums der Sternenwelt mit Diplom Biologe Dr. Michael Schneider. Auf 1000 m ü.m. sind die Sterne schon fast zum Greifen nah. Festes Schuhwerk, pro Person 5,00, ab 10 Personen, Treffpunkt nach Vereinbarung. Anmeldung bis zum Vorabend, Tel. +49 163 7184578 Flugschule Tannheimer Tal, Gleitschirm, Tandemflüge, Aus- und Fortbildung am Neunerköpfle, Termine täglich oder nach Vereinbarung, Tel. +49 172 6070564, www.flugschule-tannheimertal.com, info@flugschule-tannheimertal.com Geführte Gipfel- und Höhenwanderungen im und um s Tannheimer Tal, die geprüften und autorisierten Jungholzer Bergwanderführer gehen mit Ihnen auf den schönsten Wegen zu nahe gelegenen Gipfeln in der Region. Ab 5 Personen, pro Person 38,00. Beginn & Treffpunkt nach Vereinbarung. Tel. +49 170 8125162 Genusswanderung mit Hütteneinkehr, leichte Bergwanderung für jedermann auf unserer eigenen Alphütte Älpele in Jungholz, ab 5 Personen täglich möglich, auch abends, ideal für Gruppen. Mehr Informationen und Preis auf Anfrage, Jungholzer Bergsportführer, info@jungholzer.at, Tel. +49 171 6298986 Jungholzer Bergsportführer, geprüfte Tiroler Bergwanderführer, Kulturführer und Mountainbike-Guides (DIMB). Programm und Aktuelles www.jungholzer.at. Anfragen und Buchungen, Tel. +43 5676 83535 oder +49 171 6298986, info@jungholzer.at Krippenausstellung, jeden MI und FR um 14 (ganzjährig) in Oli s Holzstube, Langenschwand 116 in Jungholz oder nach Vereinbarung, Tel. +43 5676 8214 Laserschießen in der Schützenstube im Feuerwehrhaus Jungholz, jederzeit für Gruppen ab 5 Personen nach Voranmeldung möglich. Infos und Anmeldung bei Hans Zobel, Tel. +49 163 4480474 oder +43 5676 8314 Naturkundliche Wanderung zu Streuwiese, Hochmoor, Wald und Wiese mit Biologe Dr. Michael Schneider, Treffpunkt nach Absprache, Mind. 8 Personen, pro Person 10,00, Anmeldung bis zum Vorabend, Tel.+49 163 7184578 Nordic Walking Kurse, Sport Rief bietet Schnupperkurse oder Nordic Walking Treffen für jedermann an. Termine richten sich nach Teilnehmerzahl und Anfrage. Dauer ca. 1-1,5 Stunden. Nähere Informationen, Tel. +43 5675 8132 Outdoor Lasertag, wie Paintball aber ohne Verletzungsgefahr! Spiele bei uns in Jungholz mit modernsten Lasertag-Markierern! Ein Riesenspaß für Jung und Alt, Mindestalter 10 Jahre, ideal für Gruppen von 4 bis 12 Spielern, ab 20,00/Person, Informationen www.lasergame-allgaeu.de, info@lasergame-allgaeu.de oder Tel. +49 171 6298986 Outdoor Rallye, verschiedene Aufgaben und Spiele im Freien, ideale Kombination von Bewegung, Natur und spannenden (Geschicklichkeits-) Spielen- ideal für Familien, Gruppen und als Teamevent mit Einkehr. Termin, Kosten auf Anfrage, Informationen bei den Jungholzer Bergsportführern, info@jungholzer.at, Tel. +49 171 6298986 Paragleiter und Tandemflüge am Neunerköpfle, Happy 2 Fly, Florian Peintner, Tannheim, Tel. +43 676 5282230 Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Bergwandern & Bergsteigen, Klettersteige, Klettern, Hochtouren, Canyoning. Einsteiger, Fortgeschrittene, Könner. Privat- und Gruppenführungen. Ein- und Mehrtagestouren. In- und Ausland. Informationen und Anmeldung Tel. +43 676 7530883

Bis 07.10. Wandern mit Elmar, unter dem Motto Zeit zum Natur genießen mit dem Kultur-, Natur-, Landschafts- und Bergwanderführer Elmar. Privat und Gruppenführungen auf Anfrage. Infos bei Elmar Rief, Tel. +43 5675 6358 Bis 14.10. Individuelle Biketage, für einen besonderen Biketag planen wir für euch gerne Touren für MTB, Trail, E-Bike oder Rennrad! Infos Tel. +43 676 3480060 www.alpstern.net Bis 14.10. Reiterhof Berggut Gaicht, Pony- und Zwergerlreiten, Reitunterricht, Ausritte, Ponynachmittage ab 8 Kindern (auf Anfrage), Kindergeburtstagsfeiern (auf Anfrage), Tel. +43 676 7805045 Bis Mitte Oktober Bauernladen in Tannheim, jeden Dienstag und Freitag von 14 17 geöffnet! Verkauf von regionalen Produkten! Weitere Informationen erhalten Sie unter Tel. +43 676 5842644 Kletterwald Tannheimer Tal bei Nesselwängle Öffnungszeiten Herbst Bis 07.10. Fr, Sa, So & Tag der Deutschen Einheit 10 17 Weitere Informationen zu Öffnungszeiten unter Tel. +49 171 7610713 oder info@kletterwald-tannheimertal.at Montag, 01. Oktober 8.30 Friedberger Klettersteig (Schwierigkeit C) mind. 2 max. 8 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) 135,00, ab 3 Personen 92,00/p.P. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 7530883, info@tannheim-guides.at 9 13 Sonderausstellung Alte Außerferner Bauernhöfe mit Fotografien von Alfred Pohler im Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim. Freier Eintritt. 10 Gästebegrüßung in der Tourismusinfo Tannheim. Informationen rund ums Tannheimer Tal (ca. 40 Minuten) mit Begrüßungsgetränk und Gästeehrung. Anschließend Führung durch s Felixe Minas Haus. ab 10 Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. +43 676 7805045 10.45 Führung durch s Felixe Minas Haus: Treffpunkt bei der Tourismusinfo Tannheim. Spaziergang zum Felixe Minas Haus. Beginn der Führung um ca. 11. Dauer der Führung 1 Std., Eintritt 4,00, für Besucher der Gästebegrüßung gratis! 17 18.30 GPS ist nicht alles Tipps zum Kartenlesen. UTM-Koordinaten, Höhenlinien, Standort und Geländeform. Pro Person 29,00, ab 2 Personen 25,00/Person, ab 3 Personen 21,00/Person. Treffpunkt bei Pension Garni Rief, Höf 7, Tannheim. Anmeldung bis MO 15, Tel. +43 5675 6358 19 20.30 Yoga für alle, Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter +43 676 5337727. Pro Person 15,00 20 Infos über Wanderschuhe durch den Tannheimer Schuhstadl im Hotel Sägerhof in Tannheim. 20.30 Theater der Volksbühne Tannheim mit dem Stück Bankraub mit Rollator im Saal Tannheim. Kartenvorverkauf in der Tourismusinfo Tannheim oder an der Abendkasse, Erw. 8,00, Kinder bis 14 Jahre 4,00. Saaleinlass ab 19.30. Info unter www.volksbuehne-tannheim.at 20.45 Infoabend im Hotel Sägerhof in Tannheim. Ferieninfos über das Tannheimer Tal mit Fotos und Film. Eintritt: Ihre Konsumation. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. 21 Weinverkostung im Hotel Sonnenhof ca. 2,5 Std in Grän. In der Vinothek präsentiert Chef Rainer Müller 8-10 Spitzenweine. Geeignet für Einsteiger & Weinkenner. Transfer auf Talebene nach Verfügbarkeit möglich. Kosten 39,90 pro Person. Anmeldung bis 16 am jeweiligen Tag unter +43 5675 6375 oder post@sonnenhof-tirol.com 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit Martin Heer.

Dienstag, 02. Oktober 9 Canyoning Archbach Stuibenfälle (leicht) mind. 3 max. 10 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) Erw. 79,00, Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre 69,00. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides 9 13 Sonderausstellung Alte Außerferner Bauernhöfe mit Fotografien von Alfred Pohler im Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim. Freier Eintritt. 9.30 Geführte Berg- und Höhenwanderung des Tourismusverbandes mit einem Tiroler Bergwanderführer ganz entspannt über feine Wege, Wiesen und durch Wälder auf die Gipfel und schönsten Plätze im und um das Tannheimer Tal wandern. Brotzeit, Getränk und festes Schuhwerk erforderlich. Dauer ca. 5 Std. Führung gratis. Treffpunkt bei der Tourismusinfo Tannheim. Anmeldung bis MO, 20, Tel. +49 170 8125162 ab 9.30 Beginn wöchentlicher Ferienreitkurs am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren, von DI bis FR 9.30 16, SA 9.30 12.30. Tagesprogramm fzür Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise und Anmeldung, Tel. +43 676 7805045 10.45 Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle mit Bergwanderführer Klaus D. entlang der 11 Stationen vom 9erlebnisweg und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Dauer ca. 1 1,5 Std. Nur bei guter Witterung! Führung gratis! ab 13 LIVE Musik auf dem Jochstadl bei Schattwald, Grillen für Kinder mit Würstle und Stockbrot, nur bei schönem Wetter. 15 15.45 15 18 15.30 17.30 Kinderyoga (5-8 Jahre) in der Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter Tel. +43 676 5337727, pro Person 10,00 Sonderausstellung Alte Außerferner Bauernhöfe mit Fotografien von Alfred Pohler im Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim. Freier Eintritt. TANNHEIM unser Dorf wissenswert, sehenswert, köstlich. Naturund Landschaftsführer Elmar erzählt bei diesem Spaziergang die Dorfgeschichte von Tannheim. Es ist ein Streifzug durch Natur, Kultur, Brauchtum und Tradition. Bei einer köstlichen Speck- und Käseverkostung aus der Region können Sie die Eindrücke im Privatmuseum der Pension Garni Rief auf sich wirken lassen. Auskunft, Infos und Preis in der Pension Garni Rief, Tel. +43 5675 6358 16 Kulturführung durch s Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im Denkmal geschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Sonderführungen (Rollstuhlfahrer willkommen) auf Anfrage, Tel. +43 676 9303961 16 16.45 17 17.45 Kinderyoga (9-12 Jahre) in der Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter Tel. +43 676 5337727, pro Person 10,00 Yoga für Teens (13-16 Jahre) in der Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter Tel. +43 676 5337727, pro Person 10,00 19 Luftgewehrschießen in Grän auf elektronischer Anlage im Schützenheim, Angerweg 16. Keine Anmeldung erforderlich! Auskunft bei Hannelore Moll, Tel. +43 676 7246998 19.30 20.30 Pilates intensives aber entspannendes Ganzkörpertraining in der Tourismusinfo in Tannheim. Bequeme Kleidung und evtl. warme Socken mitbringen, Kosten 9,00/Person, Anmeldung und Info bei Carmen, Tel. +43 676 5384889 oder www.gesundheit-lebensenergie.vpweb.at 20 Theater der Heimatbühne Schattwald. Der Traumurlaub Komödie von Regina Rösch im Gemeindesaal Schattwald. NEU: Onlinereservierungen unter www.theater-schattwald.at oder im Tourismusbüro Schattwald, Tel. +43 5675 4361. Abendkasse ab 19. Erw. 8,00, Kinder 4,00. 21 Tanzabend im Hotel liebes Rot-Flüh in Haldensee mit Live Musik in der Montanarahalle. 21.30 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim.

Mittwoch, 03. Oktober 8.30 Klettersteig Lachenspitze Nordwand (Schwierigkeit C/D) mind. 2 max. 6 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) 145,00, ab 3 Personen 98,00/p.P. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides 9 13 Sonderausstellung Alte Außerferner Bauernhöfe mit Fotografien von Alfred Pohler im Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim. Freier Eintritt. 9.30 11 Yoga für alle, Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 ab 9.30 Haldensee. Anmeldung unter +43 676 5337727. Pro Person 15,00 Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise und Anmeldung, Tel. +43 676 7805045 9.45 Geführte Bergwanderung (mittelschwer) mit Naturprofi Elmar zur Drei Almen Tour. Fahrt mit dem Wanderbus um 10.08 (mit Gästekarte kostenlos) nach Haldensee. Aufstieg über den Jägersteig zur Edenbachalpe und weiter über den Käsweg zur Strindenalpe (Einkehr). Abstieg über die Usseralpe (Einkehr) am Urfall vorbei, zurück nach Tannheim. Treffpunkt nach Vereinbarung. Kosten pro Person 49,00, ab 5 Personen 39,00/Person. Anmeldung bis DI 20 in der Wanderpension Garni Rief, Tel. +43 5675 6358 10 13 E-BIKE Mountainbiketour, wir führen euch auf schönen Wegen entlang naturbelassener Bäche, auf imposanten Bergstraßen oder zu den schönsten Almen. Mit Hilfe eines E-Mountainbikes könnt ihr die schöne Bergwelt des Tannheimer Tals genießen. Mitzubringen: E-Mountainbike. Kosten pro Person 15,00. Treffpunkt, Infos & Anmeldung bei der Tourismusinfo Tannheim bis DI 17, Tel. +43 5675 6220-0 ab 11 Gemütliche Unterhaltung mit der Illachtaler Stubenmusig auf der 13.30 17 14 16 15 18 Krinnenalpe bei Nesselwängle. Bei jeder Witterung! Heimatmuseum, Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tannheimer Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Anmeldung unter Tel. +43 676 9303961 Technikführung an der Neunerköpflebahn in Tannheim. Sie möchten einmal hinter die Kulissen einer kuppelbaren Einseilumlaufbahn schauen? Treffpunkt Talstation Liftkasse in Tannheim, Info und Anmeldung (mind. 3 Std. vorher) an der Kasse oder Tel. +43 5675 6260, ab 12 Jahren, mind. 4 12 Personen. Ausstellung Gedenken Demut - Solidarität in der Raiffeisengalerie Augenblick, Höf 33 in Tannheim. Neue Bilder sowie das Projekt KZ-Gedenkstätte Dachau von Hanne Kircher und Holz-Skulpturen von Anette Mainda. Eintritt freiwillige Spenden! 20.35 Bilder- und Filmshow Erlebniswelt Tannheimer Tal in den vier Jahreszeiten - eine live kommentierte Multivisionsshow mit beeindruckenden Bildern und unvergesslichen Filmsequenzen von Albert Köck im Saal Tannheim. Eintritt 6,00, Kinder frei, Gruppenermäßigung. Saaleinlass ab 19.30. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. Donnerstag, 04. Oktober 9 Canyoning Strindenbach (mittelschwer) mind. 3 max. 6 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) 105,00. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 7530883, info@tannheim-guides.at 9 13 Sonderausstellung Alte Außerferner Bauernhöfe mit Fotografien von Alfred Pohler im Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim. Freier Eintritt. ab 9.30 Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise und Anmeldung, Tel. +43 676 7805045

10 15 10.30 15 Mountainbiketour mit Fahrtechnikkurs. Neben einer guten Fitness ist auch technisches Fahrkönnen beim Biken entscheidend! Auf unserem Übungsgelände und während einer gemeinsamen Tour bekommt ihr die direkte Anleitung und Hilfestellung unserer ausgebildeten Guides. Kosten pro Person 40,00. Info und Anmeldung bis MI, Tel. +43 676 3480060 oder www.alpstern.net Bike-Abenteuer für Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren), das Abenteuer BIKEN wartet auf euch! Durch spielerische Elemente auf unserem Parcourgelände lernen die Kinder die Grundlagen für s Biken. Auf Rampen und Pumptracks gibt es jede Menge Spaß und Herausforderungen für Groß & Klein. Kosten pro Person 25,00. Info und Anmeldung bis MI, Tel. +43 676 3480060 oder www.alpstern.net 10.45 Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle mit Bergwanderführer Klaus D. entlang der 11 Stationen vom 9erlebnisweg und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Dauer ca. 1 1,5 Std. Nur bei guter Witterung! Führung gratis! 15 18 17 ca. 20 Ausstellung Gedenken Demut - Solidarität in der Raiffeisengalerie Augenblick, Höf 33 in Tannheim. Neue Bilder sowie das Projekt KZ-Gedenkstätte Dachau von Hanne Kircher und Holz-Skulpturen von Anette Mainda. Eintritt freiwillige Spenden! Trailrunning in Jungholz und Umgebung, beim Trailrunning kommt der ganze Bewegungsapparat zum Zug. Die unterschiedlichen Untergründe fungieren dabei als Laufschule. Jeder Schritt stärkt Koordination und Reaktionsvermögen. Kosten 25,00/Person. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis MI, Tel. +49 178 1978649 17.30 Yoga für Senioren, Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 18.30 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter +43 676 5337727. Pro Person 10,00 18.30 Tiroler Schmankerl-Buffet umrahmt von live gespielter Zithermusik im Hotel Zum Ritter in Tannheim. 19 20.30 Yoga für alle, Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter +43 676 5337727. Pro Person 15,00 ab 20 Luftgewehrschießen für Gäste im Sportcenter Nesselwängle. Es erhält jeder ein Abzeichen mit verschiedenen Motiven. Die Schützenkönige des Abends (Klassen: Damen, Herren, Kinder) erhalten einen Pokal. 20 Theater der Heimatbühne Schattwald. Der Traumurlaub Komödie von Regina Rösch im Gemeindesaal Schattwald. NEU: Onlinereservierungen unter www.theater-schattwald.at oder im Tourismusbüro Schattwald, Tel. +43 5675 4361. Abendkasse ab 19. Erw. 8,00, Kinder 4,00. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. Freitag, 05. Oktober 8 Köllenspitze Klettersteig (Schwierigkeit D und 1), mind. 2 max. 4 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) 155,00, ab 3 Personen 110,00/p.P. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 7530883, info@tannheim-guides.at 9 Canyoning Archbach Stuibenfälle (leicht) mind. 3 max. 10 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) Erw. 79,00, Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre 69,00. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides 9 13 Sonderausstellung Alte Außerferner Bauernhöfe mit Fotografien von Alfred Pohler im Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim. Freier Eintritt. 9.15 10.15 ab 9.30 13.30 17 Kostenlose Farb- und Stilberatung im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Hafeneggerweg 3. Bitte um telefonische Voranmeldung unter Tel. +43 676 3884485, da begrenzte Teilnehmeranzahl. Wir freuen uns auf Sie! Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise und Anmeldung, Tel. +43 676 7805045 Heimatmuseum, Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tannheimer Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Anmeldung unter Tel. +43 676 9303961

14 ca. 17 15 18 15 18 15.30 17.30 Mountainbike-Schnuppertour, wir führen Sie über meist unbefestigte Wege an Bächen und Seen entlang durch das panoramareiche Allgäu und Außerfern. Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks rund um Bike und Fahrtechnik. Ab 4 Personen, pro Person 28,00. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis DO, Tel. +49 178 1978649 Ausstellung Gedenken Demut - Solidarität in der Raiffeisengalerie Augenblick, Höf 33 in Tannheim. Neue Bilder sowie das Projekt KZ-Gedenkstätte Dachau von Hanne Kircher und Holz-Skulpturen von Anette Mainda. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderausstellung Alte Außerferner Bauernhöfe mit Fotografien von Alfred Pohler im Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim. Freier Eintritt. TANNHEIM unser Dorf wissenswert, sehenswert, köstlich. Natur- und Landschaftsführer Elmar erzählt bei diesem Spaziergang die Dorfgeschichte von Tannheim. Es ist ein Streifzug durch Natur, Kultur, Brauchtum und Tradition. Bei einer köstlichen Speck- und Käseverkostung aus der Region können Sie die Eindrücke im Privatmuseum der Pension Garni Rief auf sich wirken lassen. Auskunft, Infos und Preis in der Pension Garni Rief, Tel. +43 5675 6358 16 Kulturführung durch s Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im Denkmal geschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Sonderführungen (Rollstuhlfahrer willkommen) auf Anfrage, Tel. +43 676 9303961 20.30 Musik, Tanz und Unterhaltung im Hotel Sägerhof in Tannheim. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 21.30 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Samstag, 06. Oktober Bergwandern & Bergsteigen, Klettersteige, Klettern, Hochtouren, Canyoning (Privatführungen auf Anfrage). Einsteiger, Fortgeschrittene, Könner. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 7530883, info@tannheim-guides.at 9 17 Mountainbike Technikkurs, in einer kleinen Gruppe lernt Ihr vom geprüften und autorisierten MTB-Guide (DIMB) das flüssige Fahren mit dem Mountainbike, für mehr Fahrspaß und Sicherheit in unwegsamem Gelände. Ab 4 Personen, pro Person 58,00. Treffpunkt Parkplatz Sparkasse. Anmeldung bis FR, Tel. +49 178 1978649 ab 10 Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. +43 676 7805045 11 Finissage Ausstellung Gedenken Demut - Solidarität mit Lesung Wagnis Solidarität Zeugnisse des Widerstehens angesichts der NS-Gewalt von und mit Dr. Jürgen Müller-Hohagen und Ingeborg Müller-Hohangen in der Raiffeisengalerie Augenblick, Höf 33 in Tannheim. Neue Bilder sowie das Projekt KZ-Gedenkstätte Dachau von Hanne Kircher und Holz-Skulpturen von Anette Mainda. Eintritt freiwillige Spenden! 12.30 15.30 Oktoberfest auf der Sonnenalm in Grän. Musikalisch spielen Die Tiroler auf und die Speisekarte der Sonnenalm verwöhnt kulinarisch. Alle Besucher, die in Tracht, Dirndl oder Lederhose kommen, erhalten in der Zeit vom 1. 15.10.2018 die Berg- und Talfahrt in Grän um 8,00 pro Person und können am Gewinnspiel teilnehmen. Das Team der Sonnenalm freut sich auf euch. 18.30 Österreichisches Spezialitätenbuffet umrahmt von live gespielter Unterhaltungsmusik im Hotel Zum Ritter in Tannheim. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 21.30 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim.

Sonntag, 07. Oktober Bergwandern & Bergsteigen, Klettersteige, Klettern, Hochtouren, Canyoning (Privatführungen auf Anfrage). Einsteiger, Fortgeschrittene, Könner. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 7530883, info@tannheim-guides.at 8 Alpinklettern für Einsteiger in den Tannheimer Bergen (Schwierigkeit max. IV+) 2 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) 165,00. Information & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 7530883, info@tannheim-guides.at ab 10 Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. +43 676 7805045 11 Jahresgedenkmesse der Bergrettung Nesselwängle auf der Emne (Nähe Gimpelhaus) beim Gedenkkreuz. Bei jeder Witterung! 11 14 12.30 15.30 Sonntagsbrunch mit Livemusik in Haller im Via Salina Seehotel. Genießen Sie regionale und saisonale Köstlichkeiten von unserem Brunchbuffet, bei Seeblick von jedem Tisch. Pro Person 35,00, Tischreservierung erbeten, Tel. +43 5675 201040 Oktoberfest auf der Sonnenalm in Grän. Musikalisch spielen die Alpengrageeler auf und die Speisekarte der Sonnenalm verwöhnt kulinarisch. Alle Besucher, die in Tracht, Dirndl oder Lederhose kommen, erhalten in der Zeit vom 1. 15.10.2018 die Berg- und Talfahrt in Grän um 8,00 pro Person und können am Gewinnspiel teilnehmen. Das Team der Sonnenalm freut sich auf euch. 12.30 Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz, Infos & Tischreservierung, Tel. +43 676 9301969 18.30 Dirndl Time Zitherabend in der Schrofenhütte in Jungholz. Handgemachte Naturklänge von der Zither, a zünftig s Gwand, dazu was Guat s aus der Küche und Keller, freier Eintritt. Tischreservierung erbeten, Tel. +43 5676 8212 Montag, 08. Oktober 8.30 Friedberger Klettersteig (Schwierigkeit C) mind. 2 max. 8 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) 135,00, ab 3 Personen 92,00/p.P. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 75630883, info@tannheim-guides.at 10 Gästebegrüßung in der Tourismusinfo Tannheim. Informationen rund ums Tannheimer Tal (ca. 40 Minuten) mit Begrüßungsgetränk und Gästeehrung. Anschließend Führung durch s Felixe Minas Haus. ab 10 Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. +43 676 7805045 10.45 Führung durch s Felixe Minas Haus: Treffpunkt bei der Tourismusinfo Tannheim. Spaziergang zum Felixe Minas Haus. Beginn der Führung um ca. 11. Dauer der Führung 1 Std., Eintritt 4,00, für Besucher der Gästebegrüßung gratis! 12.30 15.30 Oktoberfest auf der Sonnenalm in Grän. Musikalisch spielen Die Bauernstreichwurst auf und die Speisekarte der Sonnenalm verwöhnt kulinarisch. Alle Besucher, die in Tracht, Dirndl oder Lederhose kommen, erhalten in der Zeit vom 1. 15.10.2018 die Berg- und Talfahrt in Grän um 8,00 pro Person und können am Gewinnspiel teilnehmen. Das Team der Sonnenalm freut sich auf euch. 19 20.30 Yoga für alle, Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter +43 676 5337727. Pro Person 15,00 20 Infos über Wanderschuhe durch den Tannheimer Schuhstadl im Hotel Sägerhof in Tannheim. 20.45 Infoabend im Hotel Sägerhof in Tannheim. Ferieninfos über das Tannheimer Tal mit Fotos und Film. Eintritt: Ihre Konsumation. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim.

21 Weinverkostung im Hotel Sonnenhof ca. 2,5 Std in Grän. In der Vinothek präsentiert Chef Rainer Müller 8-10 Spitzenweine. Geeignet für Einsteiger & Weinkenner. Transfer auf Talebene nach Verfügbarkeit möglich. Kosten 39,90 pro Person. Anmeldung bis 16 am jeweiligen Tag unter +43 5675 6375 oder post@sonnenhof-tirol.com 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit Martin Heer. Dienstag, 09. Oktober 9 Canyoning Archbach Stuibenfälle (leicht) mind. 3 max. 10 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) Erw. 79,00, Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre 69,00. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides 9.30 Geführte Berg- und Höhenwanderung des Tourismusverbandes mit einem Tiroler Bergwanderführer ganz entspannt über feine Wege, Wiesen und durch Wälder auf die Gipfel und schönsten Plätze im und um das Tannheimer Tal wandern. Brotzeit, Getränk und festes Schuhwerk erforderlich. Dauer ca. 5 Std. Führung gratis. Treffpunkt bei der Tourismusinfo Tannheim. Anmeldung bis MO, 20, Tel. +49 170 8125162 ab 9.30 Beginn wöchentlicher Ferienreitkurs am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren, von DI bis FR 9.30 16, SA 9.30 12.30. Tagesprogramm für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise und Anmeldung, Tel. +43 676 7805045 10.45 Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle mit Bergwanderführer Klaus D. entlang der 11 Stationen vom 9erlebnisweg und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Dauer ca. 1 1,5 Std. Nur bei guter Witterung! Führung gratis! 12.30 Oktoberfest auf der Sonnenalm in Grän. Musikalisch spielt Gerhard 15.30 aus Ehrwald auf und die Speisekarte der Sonnenalm verwöhnt kulinarisch. Alle Besucher, die in Tracht, Dirndl oder Lederhose kommen, erhalten in der Zeit vom 1. 15.10.2018 die Berg- und Talfahrt in Grän um 8,00 pro Person und können am Gewinnspiel teilnehmen. Das Team der Sonnenalm freut sich auf euch. ab 13 LIVE Musik auf dem Jochstadl bei Schattwald, Grillen für Kinder mit 15 15.45 Würstle und Stockbrot, nur bei schönem Wetter. Kinderyoga (5-8 Jahre) in der Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter Tel. +43 676 5337727, pro Person 10,00 16 Kulturführung durch s Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im Denkmal geschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Sonderführungen (Rollstuhlfahrer willkommen) auf Anfrage, Tel. +43 676 9303961 16 16.45 17 17.45 19.30 20.30 Kinderyoga (9-12 Jahre) in der Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter Tel. +43 676 5337727, pro Person 10,00 Yoga für Teens (13-16 Jahre) in der Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter Tel. +43 676 5337727, pro Person 10,00 Pilates intensives aber entspannendes Ganzkörpertraining in der Tourismusinfo in Tannheim. Bequeme Kleidung und evtl. warme Socken mitbringen, Kosten 9,00/Person, Anmeldung und Info bei Carmen, Tel. +43 676 5384889 oder www.gesundheit-lebensenergie.vpweb.at 21 Tanzabend im Hotel liebes Rot-Flüh in Haldensee mit Live Musik in der Montanarahalle. 21.30 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim.

Mittwoch, 10. Oktober 8.30 Klettersteig Lachenspitze Nordwand (Schwierigkeit C/D) mind. 2 max. 6 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) 145,00, ab 3 Personen 98,00/p.P. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides ab 9.30 Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise und Anmeldung, Tel. +43 676 7805045 9.30 11 Yoga für alle, Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter +43 676 5337727. Pro Person 15,00 10 13 12.30 15.30 13.30 17 14 16 E-BIKE Mountainbiketour, wir führen euch auf schönen Wegen entlang naturbelassener Bäche, auf imposanten Bergstraßen oder zu den schönsten Almen. Mit Hilfe eines E-Mountainbikes könnt ihr die schöne Bergwelt des Tannheimer Tals genießen. Mitzubringen: E-Mountainbike. Kosten pro Person 15,00. Treffpunkt, Infos & Anmeldung bei der Tourismusinfo Tannheim bis DI 17, Tel. +43 5675 6220-0 Oktoberfest auf der Sonnenalm in Grän. Musikalisch spielt Basdeus auf und die Speisekarte der Sonnenalm verwöhnt kulinarisch. Alle Besucher, die in Tracht, Dirndl oder Lederhose kommen, erhalten in der Zeit vom 1. 15.10.2018 die Berg- und Talfahrt in Grän um 8,00 pro Person und können am Gewinnspiel teilnehmen. Das Team der Sonnenalm freut sich auf euch. Heimatmuseum, Kienzen 7 in Tannheim. Ab 13.30 Führungen durchs Museum. Zu sehen ist eine große Sammlung an bäuerlichen und handwerklichen Objekten aus der Geschichte des Tannheimer Tales. Eintritt freiwillige Spenden! Sonderführungen möglich, Anmeldung unter Tel. +43 676 9303961 Technikführung an der Neunerköpflebahn in Tannheim. Sie möchten einmal hinter die Kulissen einer kuppelbaren Einseilumlaufbahn schauen? Treffpunkt Talstation Liftkasse in Tannheim, Info und Anmeldung (mind. 3 Std. vorher) an der Kasse oder Tel. +43 5675 6260, ab 12 Jahren, mind. 4 12 Personen. 20.35 Bilder- und Filmshow Erlebniswelt Tannheimer Tal in den vier Jahreszeiten - eine live kommentierte Multivisionsshow mit beeindruckenden Bildern und unvergesslichen Filmsequenzen von Albert Köck im Saal Tannheim. Eintritt 6,00, Kinder frei, Gruppenermäßigung. Saaleinlass ab 19.30. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. Donnerstag, 11. Oktober 9 Canyoning Strindenbach (mittelschwer) mind. 3 max. 6 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) 105,00. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 7530883, info@tannheim-guides.at ab 9.30 10 15 10.30 15 Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise und Anmeldung, Tel. +43 676 7805045 Mountainbiketour mit Fahrtechnikkurs. Neben einer guten Fitness ist auch technisches Fahrkönnen beim Biken entscheidend! Auf unserem Übungsgelände und während einer gemeinsamen Tour bekommt ihr die direkte Anleitung und Hilfestellung unserer ausgebildeten Guides. Kosten pro Person 40,00. Info und Anmeldung bis MI, Tel. +43 676 3480060 oder www.alpstern.net Bike-Abenteuer für Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren), das Abenteuer BIKEN wartet auf euch! Durch spielerische Elemente auf unserem Parcourgelände lernen die Kinder die Grundlagen für s Biken. Auf Rampen und Pumptracks gibt es jede Menge Spaß und Herausforderungen für Groß & Klein. Kosten pro Person 25,00. Info und Anmeldung bis MI, Tel. +43 676 3480060 oder www.alpstern.net

10.45 Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle mit Bergwanderführer Klaus D. entlang der 11 Stationen vom 9erlebnisweg und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Dauer ca. 1 1,5 Std. Nur bei guter Witterung! Führung gratis! 12.30 15.30 17 ca. 20 Oktoberfest auf der Sonnenalm in Grän. Musikalisch spielen Der Härtefall auf und die Speisekarte der Sonnenalm verwöhnt kulinarisch. Alle Besucher, die in Tracht, Dirndl oder Lederhose kommen, erhalten in der Zeit vom 1. 15.10.2018 die Berg- und Talfahrt in Grän um 8,00 pro Person und können am Gewinnspiel teilnehmen. Das Team der Sonnenalm freut sich auf euch. Trailrunning in Jungholz und Umgebung, beim Trailrunning kommt der ganze Bewegungsapparat zum Zug. Die unterschiedlichen Untergründe fungieren dabei als Laufschule. Jeder Schritt stärkt Koordination und Reaktionsvermögen. Kosten 25,00/Person. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis MI, Tel. +49 178 1978649 17.30 Yoga für Senioren, Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 18.30 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter +43 676 5337727. Pro Person 10,00 18.30 Tiroler Schmankerl-Buffet umrahmt von live gespielter Zithermusik im Hotel Zum Ritter in Tannheim. 19 20.30 Yoga für alle, Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter +43 676 5337727. Pro Person 15,00 ab 20 Luftgewehrschießen für Gäste im Sportcenter Nesselwängle. Es erhält jeder ein Abzeichen mit verschiedenen Motiven. Die Schützenkönige des Abends (Klassen: Damen, Herren, Kinder) erhalten einen Pokal. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. Freitag, 12. Oktober 8 Köllenspitze Klettersteig (Schwierigkeit D und 1), mind. 2 max. 4 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) 155,00, ab 3 Personen 110,00/p.P. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 7530883, info@tannheim-guides.at 9 Canyoning Archbach Stuibenfälle (leicht) mind. 3 max. 10 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) Erw. 79,00, Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre 69,00. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides 9.15 10.15 ab 9.30 12.30 15.30 14 ca. 17 Kostenlose Farb- und Stilberatung im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Hafeneggerweg 3. Bitte um telefonische Voranmeldung unter Tel. +43 676 3884485, da begrenzte Teilnehmeranzahl. Wir freuen uns auf Sie! Tagesprogramm am Reiterhof Berggut Gaicht für Kinder ab 6 Jahren (9.30 16 ), Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise und Anmeldung, Tel. +43 676 7805045 Oktoberfest auf der Sonnenalm in Grän. Musikalisch spielt Der Zugspitzbua auf und die Speisekarte der Sonnenalm verwöhnt kulinarisch. Alle Besucher, die in Tracht, Dirndl oder Lederhose kommen, erhalten in der Zeit vom 1. 15.10.2018 die Berg- und Talfahrt in Grän um 8,00 pro Person und können am Gewinnspiel teilnehmen. Das Team der Sonnenalm freut sich auf euch. Mountainbike-Schnuppertour, wir führen Sie über meist unbefestigte Wege an Bächen und Seen entlang durch das panoramareiche Allgäu und Außerfern. Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks rund um Bike und Fahrtechnik. Ab 4 Personen, pro Person 28,00. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis DO, Tel. +49 178 1978649 16 Kulturführung durch s Felixe Minas Haus, Höf 6 in Tannheim, Treffpunkt im Foyer. 300 Jahre gut bürgerliches Wohnen im Denkmal geschützten Bauernhaus. Eintritt 4,00. Sonderführungen (Rollstuhlfahrer willkommen) auf Anfrage, Tel. +43 676 9303961 18 Hüttenabend auf der Alpe Stubental in Jungholz, Infos & Tischreservierung, Tel. +43 676 9301969 20.30 Musik, Tanz und Unterhaltung im Hotel Sägerhof in Tannheim. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 21.30 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim.

Samstag, 13. Oktober Bergwandern & Bergsteigen, Klettersteige, Klettern, Hochtouren, Canyoning (Privatführungen auf Anfrage). Einsteiger, Fortgeschrittene, Könner. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 7530883, info@tannheim-guides.at 9 17 Mountainbike Technikkurs, in einer kleinen Gruppe lernt Ihr vom geprüften und autorisierten MTB-Guide (DIMB) das flüssige Fahren mit dem Mountainbike, für mehr Fahrspaß und Sicherheit in unwegsamem Gelände. Ab 4 Personen, pro Person 58,00. Treffpunkt Parkplatz Sparkasse. Anmeldung bis FR, Tel. +49 178 1978649 ab 10 Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. +43 676 7805045 12.30 15.30 14 ca. 19 Oktoberfest auf der Sonnenalm in Grän. Musikalisch spielt Almwind auf und die Speisekarte der Sonnenalm verwöhnt kulinarisch. Alle Besucher, die in Tracht, Dirndl oder Lederhose kommen, erhalten in der Zeit vom 1. 15.10.2018 die Berg- und Talfahrt in Grän um 8,00 pro Person und können am Gewinnspiel teilnehmen. Das Team der Sonnenalm freut sich auf euch. Mountainbike-Tour (Kette-Rechts-Tour, Level2), mit dem ortskundigen MTB-Guide Markus über tolle Wege durch die abwechslungsreiche Allgäuer Landschaft rund um Jungholz, sportive Tour für den geübteren Fahrer/Fahrerin, mit kleinen Tipps zur Optimierung des eigenen Fahrstils. Ab 4 Personen, pro Person 39,00. Anmeldung bis FR, Tel. +49 178 1978649 18.30 Österreichisches Spezialitätenbuffet umrahmt von live gespielter Unterhaltungsmusik im Hotel Zum Ritter in Tannheim. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 21.30 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Sonntag, 14. Oktober Bergwandern & Bergsteigen, Klettersteige, Klettern, Hochtouren, Canyoning (Privatführungen auf Anfrage). Einsteiger, Fortgeschrittene, Könner. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 7530883, info@tannheim-guides.at 8 Alpinklettern für Einsteiger in den Tannheimer Bergen (Schwierigkeit max. IV+) 2 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) 165,00. Information & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 7530883, info@tannheim-guides.at ab 10 Halbtagesritt mit Picknick oder Einkehr auf einer Alm, nur für fortgeschrittene Reiter. Pony- und Zwergerlreiten für Kinder ab 3 Jahren, Longeunterricht, Reitunterricht in Dressur und Springen sowie Ausritte von 45 min. bis 2,5 Std. für Anfänger und Fortgeschrittene. Infos, Preise & Anmeldung am Reiterhof Berggut Gaicht, Tel. +43 676 7805045 12.30 15.30 Letztes Oktoberfest in dieser Saison auf der Sonnenalm in Grän. Musikalisch spielen Die Westallgäuer auf und die Speisekarte der Sonnenalm verwöhnt kulinarisch. Alle Besucher, die in Tracht, Dirndl oder Lederhose kommen, erhalten in der Zeit vom 1. 15.10.2018 die Berg- und Talfahrt in Grän um 8,00 pro Person und können am Gewinnspiel teilnehmen. Das Team der Sonnenalm freut sich auf euch. 12.30 Livemusik auf der Alpe Stubental in Jungholz, Infos & Tischreservierung, Tel. +43 676 9301969 Montag, 15. Oktober 8.30 Friedberger Klettersteig (Schwierigkeit C) mind. 2 max. 8 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) 135,00, ab 3 Personen 92,00/p.P. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 75630883, info@tannheim-guides.at 19 20.30 Yoga für alle, Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter +43 676 5337727. Pro Person 15,00

20 Infos über Wanderschuhe durch den Tannheimer Schuhstadl im Hotel Sägerhof in Tannheim. 20.45 Infoabend im Hotel Sägerhof in Tannheim. Ferieninfos über das Tannheimer Tal mit Fotos und Film. Eintritt: Ihre Konsumation. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. 21 Weinverkostung im Hotel Sonnenhof ca. 2,5 Std in Grän. In der Vinothek präsentiert Chef Rainer Müller 8-10 Spitzenweine. Geeignet für Einsteiger & Weinkenner. Transfer auf Talebene nach Verfügbarkeit möglich. Kosten 39,90 pro Person. Anmeldung bis 16 am jeweiligen Tag unter +43 5675 6375 oder post@sonnenhof-tirol.com 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit Martin Heer. Dienstag, 16. Oktober 9 Canyoning Archbach Stuibenfälle (leicht) mind. 3 max. 10 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) Erw. 79,00, Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre 69,00. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides 10.45 Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle mit Bergwanderführer Klaus D. entlang der 11 Stationen vom 9erlebnisweg und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Dauer ca. 1 1,5 Std. Nur bei guter Witterung! Führung gratis! ab 13 LIVE Musik auf dem Jochstadl bei Schattwald, Grillen für Kinder mit Würstle und Stockbrot, nur bei schönem Wetter. 15 15.45 Kinderyoga (5-8 Jahre) in der Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter Tel. +43 676 5337727, 16 16.45 17 17.45 19.30 20.30 pro Person 10,00 Kinderyoga (9-12 Jahre) in der Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter Tel. +43 676 5337727, pro Person 10,00 Yoga für Teens (13-16 Jahre) in der Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter Tel. +43 676 5337727, pro Person 10,00 Pilates intensives aber entspannendes Ganzkörpertraining in der Tourismusinfo in Tannheim. Bequeme Kleidung und evtl. warme Socken mitbringen, Kosten 9,00/Person, Anmeldung und Info bei Carmen, Tel. +43 676 5384889 oder www.gesundheit-lebensenergie.vpweb.at 21 Tanzabend im Hotel liebes Rot-Flüh in Haldensee mit Live Musik in der Montanarahalle. 21.30 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. Mittwoch, 17. Oktober 8.30 Klettersteig Lachenspitze Nordwand (Schwierigkeit C/D) mind. 2 max. 6 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) 145,00, ab 3 Personen 98,00/p.P. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides 9.30 11 Yoga für alle, Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter +43 676 5337727. Pro Person 15,00 14 16 Technikführung an der Neunerköpflebahn in Tannheim. Sie möchten einmal hinter die Kulissen einer kuppelbaren Einseilumlaufbahn schauen? Treffpunkt Talstation Liftkasse in Tannheim, Info und Anmeldung (mind. 3 Std. vorher) an der Kasse oder Tel. +43 5675 6260, ab 12 Jahren, mind. 4 12 Personen. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. Donnerstag, 18. Oktober 9 Canyoning Strindenbach (mittelschwer) mind. 3 max. 6 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) 105,00. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 7530883, info@tannheim-guides.at

10.30 15 Bike-Abenteuer für Kinder und Jugendliche (ab 6 Jahren), das Abenteuer BIKEN wartet auf euch! Durch spielerische Elemente auf unserem Parcourgelände lernen die Kinder die Grundlagen für s Biken. Auf Rampen und Pumptracks gibt es jede Menge Spaß und Herausforderungen für Groß & Klein. Kosten pro Person 25,00. Info und Anmeldung bis MI, Tel. +43 676 3480060 oder www.alpstern.net 10.45 Geführte Gipfelwanderung rund ums Neunerköpfle mit Bergwanderführer Klaus D. entlang der 11 Stationen vom 9erlebnisweg und Eintragung ins größte Gipfelbuch der Alpen. Treffpunkt Bergstation Neunerköpfle. Dauer ca. 1 1,5 Std. Nur bei guter Witterung! Führung gratis! 17 ca. 20 Trailrunning in Jungholz und Umgebung, beim Trailrunning kommt der ganze Bewegungsapparat zum Zug. Die unterschiedlichen Untergründe fungieren dabei als Laufschule. Jeder Schritt stärkt Koordination und Reaktionsvermögen. Kosten 25,00/Person. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis MI, Tel. +49 178 1978649 17.30 Yoga für Senioren, Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 18.30 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter +43 676 5337727. Pro Person 10,00 18.30 Tiroler Schmankerl-Buffet umrahmt von live gespielter Zithermusik im Hotel Zum Ritter in Tannheim. 19 20.30 Yoga für alle, Yoga- & Ayurvedapraxis Katrin Braito, Oberdorf 11, 6673 Haldensee. Anmeldung unter +43 676 5337727. Pro Person 15,00 ab 20 Luftgewehrschießen für Gäste im Sportcenter Nesselwängle. Es erhält jeder ein Abzeichen mit verschiedenen Motiven. Die Schützenkönige des Abends (Klassen: Damen, Herren, Kinder) erhalten einen Pokal. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. Freitag, 19. Oktober 8 Köllenspitze Klettersteig (Schwierigkeit D und 1), mind. 2 max. 4 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) 155,00, ab 3 Personen 110,00/p.P. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 7530883, info@tannheim-guides.at 9 Canyoning Archbach Stuibenfälle (leicht) mind. 3 max. 10 Personen. Kosten pro Person (inkl. Ausrüstung) Erw. 79,00, Kinder & Jugendliche bis 15 Jahre 69,00. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides 9.15 10.15 Kostenlose Farb- und Stilberatung im MaxiMuss mode und mehr in Haldensee, Hafeneggerweg 3. Bitte um telefonische Voranmeldung unter Tel. +43 676 3884485, da begrenzte Teilnehmeranzahl. Wir freuen uns auf Sie! ab 11 Das letzte Almfest der Sommersaison 2018 auf der Krinnenalpe bei Nesselwängle, mit zünftigen Musikanten aus der Region. Bei jeder Witterung! 14 ca. 17 Mountainbike-Schnuppertour, wir führen Sie über meist unbefestigte Wege an Bächen und Seen entlang durch das panoramareiche Allgäu und Außerfern. Mit vielen wertvollen Tipps und Tricks rund um Bike und Fahrtechnik. Ab 4 Personen, pro Person 28,00. Treffpunkt nach Absprache. Anmeldung bis DO, Tel. +49 178 1978649 18 Hüttenabend auf der Alpe Stubental in Jungholz, Infos & Tischreservierung, Tel. +43 676 9301969 20.30 Musik, Tanz und Unterhaltung im Hotel Sägerhof in Tannheim. 21 Live-Musik im Jungbrunn Wirtshaus in Tannheim. 21 Musik- und Tanzabend im Wellnesshotel Engel in Grän an der Hotelbar mit LIVE Band. 21.30 X1 Clubbing mit DJ in der X1 Cocktailbar im Hotel Jungbrunn, Tannheim. 9 17 Samstag, 20. Oktober Bergwandern & Bergsteigen, Klettersteige, Klettern, Hochtouren, Canyoning (Privatführungen auf Anfrage). Einsteiger, Fortgeschrittene, Könner. Informationen & Anmeldung bei Tannheim Guides Das Bergführerbüro, Tel. +43 676 7530883, info@tannheim-guides.at Mountainbike Technikkurs, in einer kleinen Gruppe lernt Ihr vom geprüften und autorisierten MTB-Guide (DIMB) das flüssige Fahren mit dem Mountainbike, für mehr Fahrspaß und Sicherheit in unwegsamem Gelände. Ab 4 Personen, pro Person 58,00. Treffpunkt Parkplatz Sparkasse. Anmeldung bis FR, Tel. +49 178 1978649