Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachtstage und Gottes reichen Segen für das Jahr 2019!

Ähnliche Dokumente
02. Februar März Hl. Blasius bitte für uns!

02. März März Kreuzwegandachten

Erntedankfest. 29. September bis 04. November 2018

03. November 02. Dezember 2018

8. bis 30. September 2018

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Wir feiern Gottesdienst!

Pfarrei Elbersberg. Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Kirchenbirkig. Pfarrei Pottenstein

30. März Mai Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Osterfest! Krypta, Freisinger Dom

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Kirchliche Nachrichten vom bis

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Eschenweck J. - Oberst N. - Ziegler F. - Thumbeck L. - Förster L. - Schäffner L.

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

Wir feiern Gottesdienst!

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrei Elbersberg. Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Kirchenbirkig. Pfarrei Pottenstein. Elisabethfest am Samstag 19. November 2016 in Pottenstein

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth Dezember Januar 2019

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

GOTTESDIENSTE VOM

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

vom 19. August 03. September 2017

24. September 02. November Erntedank 2015 in Pottenstein. Pfarrei Elbersberg. Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Kirchenbirkig. Pfarrei Pottenstein

7. Oktober 26. November 2017

Samstag, , 33. Woche im Jahreskreis Ebs Pfarrk. der Ewigen Anbetung Pretzfeld Sonntag, , Christkönigssonntag Moggast

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrei Elbersberg. Pfarrei Hohenmirsberg Pfarrei Pottenstein. Fronleichnamsprozession 2015 in Hohenmirsberg

G OTTES DIENS TORDNUNG

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

7. Oktober 26. November 2017

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

der Pfarreien Lupburg -See Adventssonntag 52/2017; 01/02/2018

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G. Sie sind herzlich eingeladen

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

Pfarreiengemeinschaft

K I R C H E N B L A T T

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarrbrief Lintach Pursruck

LEKTOREN-EINTEILUNG Sonn-und Feiertagsliturgie 9.30 Uhr Festtags Liturgie verantwortlich: Hans Karl Wytrzens

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

Pfarrei Teuschnitz, Mariä Himmelfahrt

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrverband Riedering

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

Pfarrei St. Martin Bernried

42/2018. Informationsblatt. vom 16. Dezember 2018 bis 6. Januar Sonntag, 16. Dez. 3. Adventsonntag, Gaudete

Katholisches Stadtpfarramt Heilig Geist Hölderlinstraße Günzburg Als sie dort waren, kam für Maria die Zeit ihrer Niederkunft, und sie gebar

Dienstplan für die Zeit vom

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Transkript:

Pfarrbrief 2018 7 der Pfarreiengemeinschaft tenstein und Umland ersberg, Hohenmirsberg, Kirchenbirkig, tenstein :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: 01. Dezember 2018 03. Februar 2019 Wir wünschen Ihnen allen eine besinnliche Adventszeit, gesegnete Weihnachtstage und Gottes reichen Segen für das Jahr 2019! 1

1. Adventssonntag Kollekte zu Gunsten der Pfarrgemeinden Jer 33,14-16; 1 Thess 3,12-4,2. Lk 21,25-28.34-36. Mit Segnung der Adventskränze in den Gottesdiensten Sa 01.12. 18:30 Heilige Messe + der Familien Looshorn u. Bartesch + Maria Körber u. Eltern * für Leb. u. Verst. Müller u. + Willibald Müller + Georg u. Rosa Bager u. Angeh. + Georg Eckert + Hans u. Hilde Maier + Erika u. Hans Zitzmann u. Angeh. * für Leb. u. Verst. Hering + Franz u. Kunigunde Weidinger + Hermann u. Maria Schmitt u. Christopher Auers Hoh 17:30 Kinderadventsweg im Haus St. Martin So 02.12. Hoh 08:30 Heilige Messe + Vater Josef Helldörfer z. T. u. Margareta Helldörfer + Eltern Grellner und Distler + Schwester Kunigunda Stiefler z. T. (3) + Geschwister Schmitt (35) + Adam Schraudner z. T. u. + Angeh. 10:00 Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim 10:30 Heilige Messe - Nach der Messe Verkauf des echten Nikolauses am Kirchplatz durch unsere Minis + Kunigunda und Kaspar Schrüfer + Eltern Thiem und Herlitz Nr. 7 + Eltern Neubauer mit Bruder Alfred und Betty + Familien Weißenberger und Ruhland + Georg Böhmer mit allen verst. Angehörigen + Familie Wagner + Eltern Michael und Margareta Bähr und Schwester Annemarie Distler + Heiner Nöttling mit Eltern und Franz Fuchs + Johann und Anna Stiefler und Schwester Reneldis + Karl Ringler mit Ehefrau Anna und Sven zum Dank an die Muttergottes für die immerwährende Hilfe zum Dank für 80 Lebensjahre mit allen Angehörigen 2

So 02.12. Kibi 08:30 Wortgottesfeier 14:00 Jubiläums- und Adventskonzert in der Pfarrkirche, anschl. gemütliches Beisammensein im Pfarrheim 18:00 Adventsfeier der KAB im Gasthaus Kaul Willenreuth Mo 03.12. In allen Pfarreien um 19:30 Uhr Hausgebet der bayerischen Diözesen Di 04.12. Hl. Barbara 07:30 Roratemesse Anschl. Frühstück im Pfarrheim + Margareta, Georg u. Reinhard Zitzmann + Nachbarn + Eltern Failner u. Thiem Kibi 19:00 KAB- Adventsfeier im Pfarrheim 60 Jahre KAB Kirchenbirkig-Kühlenfels Mi 05.12. Hoh 16:00 18:30 Bürostunde 07:30 Roratemesse Anschl. Frühstück im Haus St. Martin + Verst. Eltern Kunigunda u. Josef Wölfel u. + Angeh. + Konrad Schmitt u. + Angeh. + Leb. u. Verst. Grellner u. Roppelt Do 06.12. Hl. Nikolaus 17:30 Nikolausfeier der KAB 07:30 Roratemesse Anschl. Frühstück im Pfarrheim + Reinhard Körber mit Eltern, Schwiegereltern und Geschwistern + Dora Löhr mit allen Verstorbenen der Familie Grellner + alle armen Seelen Fr 07.12. Hl. Ambrosius Kibi 07:30 Roratemesse Anschl. Frühstück im Pfarrheim ++ Rosl u. Georg Hofmann u. + Angelika Proschek 3

2. Adventssonntag Kollekte zu Gunsten der Pfarrgemeinden Bar 5,1-9; Phil 1,4-6.8-11. Lk 3,1-6. Sa 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde Empf. Jungfrau und Gottesmutter Maria 14:00 1. Sternsingertreff im Pfarrheim 15:00 Adventsfeier der KAB im Gasthaus Haberberger tenstein Hoh 17:30 Kinderadventsweg im Haus St. Martin Kibi 18:30 Heilige Messe-gleichzeitig Kinderwortgottesdienst im Pfarrheim Kollekte für die Kirchenheizung ++ Eltern Kallus u. Zitzmann u. ++ Kinder + Reinhard Neuner u. ++ Gretl Zapf u. Anni Helldörfer + Georg Distler ++ Barbara u. Jakob Heß u. + Gundi Kallus So 09.12. Kü 08:30 Heilige Messe Kollekte für die Kirchenheizung + Robert Hubert ++ Gatten Friedl Neuner, Vater Hans Dümler, Schwiegereltern Margareta u. Fritz Neuner u. Schwager Peter Hoch + Hans Brütting ++ Karl u. Karl-Heinz Dreßel u. Leb. u. ++ Angeh. 08:30 Heilige Messe + der Familien Strobl, Looshorn u. Klose + Konrad Helldörfer + Anna Helldörfer + Franz u. Kaspar Krellner u. Neubauer + Eltern Lodes + Karin Schöppl + Vater Karl Hofmann u. Angeh. * zu Ehren d. Mutter Gottes n. Meinung Neuner + Katharina u. Rudolf Berner u. Angeh. + der Familien Pischel u. Berner 4

So 09.12. Hoh 10:30 Heilige Messe Sammlung für unsere Pfarrkirche + Wiegand Kohler z. T. u. Angeh. (42) + Eltern Georg u. Margareta Lodes z. T. + Mutter Toni Distler z. T. + Patin Maria Schwindel z. T. + Vater Siegfried Lodes Leb. und Verst. Mitglieder der KAB Ortsgruppe Hohenmirsberg + Mutter Kunigunda Schmitt z. T. u. + Angeh. + Georg Helldörfer u. + Angeh + Eltern Josef u. Kunigunda Lindner z. T. u. + Angeh. + Margarete und Günther Packebusch 10:30 Wortgottesfeier Hoh 14:00 Adventskonzert der KAB 14:00 Prozession zur Lourdesgrotte im Mariental Di 11.12. 18:30 Heilige Messe + Franz u. Maria Förster * für Leb. u. Verst. Brütting u. Eckert + Adolf Strobl, Eltern u. Geschwister + Eltern Thiem u. Dreßel Mi 12.12. Püt 18:00 Rosenkranz 18:30 Heilige Messe Leb. und Verst. der Fam. Helldörfer + Heidi Gold + Thea Schrüfer 19:00 Abendimpuls im Pfarrheim Do 13.12. Hoh 17:00 Kinderadventsweg im Haus St. Martin 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 Heilige Messe + Margareta und Barbara Ringler + Schwiegereltern Eva und Friedrich Bayer zur lieben Mutter Gottes Fr 14.12. Kü 18:30 Heilige Messe ++ Angeh. Hümmer (Stiftsmesse) + Margarete zler + Christof zler u. Leb. u. ++ Angeh. zler +++ Mathilde u. Johann Hofmann u. Clemens Speckner 5

Sa 15.12. So 16.12. 3. Adventssonntag - Gaudete Kollekte zu Gunsten der Pfarrgemeinden Zef 3,14-17; Phil 4,4-7. Lk 3,10-18. Hoh 14:00 Tauffeier von Emil Schwarz 18:30 Heilige Messe Im Anschluss verwöhnen uns die die Minis am Kirchplatz mit Punsch und Adventsgebäck + Vater Hans Kohlmann mit allen Angehörigen + Eltern Johann und Margareta Ringler Nr. 3 + Steger Erhard mit Eltern + Eltern Konrad und Kunigunda Pfab und allen Angehörigen + Eltern Johann und Barbara Brendel und Marga Kallus + Georg Strobl mit allen Angehörigen + Frau Knorr + Friedrich Löhr + Eltern Konrad und Barbara Ringler mit deren Kindern + Familie Kallus mit allen Angehörigen Kibi 08:30 Heilige Messe ++ Rosa u. Fritz Bauer u. + Hans Frühbeißer ++ Eltern Josef u. Barbara Schrüfer u. Leb. u. ++ Angeh. + Hans Zitzmann Leb. u. ++ Familienangeh. Hofmann u. Zitzmann zur Danksagung Hölzel + Andreas Buchfelder 10:30 Heilige Messe + Eltern Krellner u. Rupprecht * für Leb. u. Verst. Schaffer u. Schrüfer + Johann u. Maria Zitzmann + Margot Trautner u. Karin Schöppl + Eltern u. Geschwister Kaul u. Wiesner * für Leb. u. Verst. Henkel u. Grellner + Eltern u. Geschwister d. Familien Schmitt u. Reichel + Otto u. Gunda Neuner * für Leb. u. Verst. d. Fam. Spethling u. Looshorn + Gunda Brütting Hoh 10:30 Wortgottesfeier Hoh 14:30 Seniorenadventsnachmittag im Haus St. Martin Alle Seniorinnen und Senioren unserer Pfarrei sind herzlich eingeladen! Es laden herzlich ein: Die Freunde der älteren Generation 6

17. 24. Dezember Hoher Advent Mo 17.12. O Sapientia O Weisheit Di 18.12. O Adonai O Adonai Creu 18:00 Aussendung des Friedenslichtes in St. Maria Creußen 18:30 Hl. Messe als Bußgottesdienst (Gewissenserforschung) anschließend Beichtgelegenheit * n. Meinung Rupprecht - Kindler + der Familien Failner u. Thiem + Hans Failner Mi 19.12. O Radix Iesse O Wurzel Jesse Kibi 14:00 Advents-Seniorennachmittag mit Zithermusik im Pfarrheim Hoh 18:30 Hl. Messe als Bußgottesdienst (Gewissenserforschung) anschließend Beichtgelegenheit + Ludwig Schraudner z. T. Do 20.12. O Clavis David O Schlüssel Davids 18:30 Hl. Messe als Bußgottesdienst (Gewissenserforschung) anschließend Beichtgelegenheit + Grete Wiegärtner, Fritz und Maria Schmitt erbt. CSU OV tenstein Fr 21.12. O Oriens O Morgenstern Kibi 18:30 Hl. Messe als Bußgottesdienst (Gewissenserforschung) anschließend Beichtgelegenheit + Hans Neuner und verst. Patin Annemarie Helldörfer und verst. Angeh. 7

4. Adventssonntag Kollekte zu Gunsten der Pfarrgemeinden Mi 5,1-4a; Hebr 10,5-10. Lk 1,39-45. Sa 22.12. So 23.12. O Rex Gentium O König der Völker Hoh 18:30 Heilige Messe + Barbara Lodes z. T. u. Hans Lodes + Eltern Kunigunde und Konrad Schmitt + Franz Bauernschmitt z. T. u. + Angeh. + Mutter Margareta Thiem z. T. + Josef Lodes z. T. u. + Angeh + Georg u. Kunigunda Wolfring u. Georg Lodes + Barbara, Lorenz, Werner u. Günther Thiem O Emmanuel O Immanuel (Gott mit uns) 08:30 Heilige Messe + für alle lebenden und verstorbenen der Familie Löhr, HoGa 1 (Stift.) + Ehemann und Vater Hans Schrüfer + Georg Weißenberger + alle leb. und verst. Angehörigen der Familie Engelhardt (7) + Johann Schmitt zum Todestag 09:00 Wortgottesfeier Kibi 10:30 Heilige Messe Leb. u. ++ Angeh. Wölfel + Otto Neuner + Rosl Hofmann u. ++ Ehemann Georg u. Tochter Angelika Kü 16:30 Adventskonzert in der Filialkirche, anschließend Glühweinempfang im Torbogen des Schlosses Mich 17:00 Abschlusskonzert zum Jubiläumsjahr 200 Jahre Dekanat Auerbach in der Kirche in Michelfeld 8

Mo 24.12. Heiliger Abend 10:30 Wortgottesfeier im SeniVita 16:00 Kindermette mit Krippenspiel Hoh 16:00 Kindermette mit Krippenspiel u. Opfergang KiGo-Team Kibi 16:00 Kindermette mit Krippenspiel 17:00 Messe vom Heiligen Abend 21:00 Christmette + Maria Looshorn u. Georg u. Anna-Kuni Wölfel + Thomas Schertl u. Anton Henkel * für Leb. u. Verst. Bager + Bernhard Spethling + Reinhard Zitzmann u. Eltern + Kaspar Krellner u. Angeh. + Hildegard, Hans u. Karlheinz Trautner u. + Angeh. zler u. Trautner + Babette Hofmann u. Angeh. + Eltern Krellner - Förster u. Geschwister + der Familien Kaul u. Krellner Hoh 22:00 Christmette Wir empfangen das Friedenslicht + Max Strobel z. T. u. + Angeh. + Willy Lodes z. T. + Pfarrer Georg Popp + Georg Schmitt z. T. u. + Angeh. (35) + Cilli u. Hans Lodes u. + Angeh. Kibi 22:00 Christmette mit Verteilung des Friedenslichtes aus Bethlehem ++ Eltern Anna u. Kaspar Eckert ++ Joseph Hengel u. Rosa Hofmann ++ Johann u. Barbara Bauer u. Veit u. Hilde Lodes u. nach Meinung ++ Hans u. Kunigunde Bauer + Rudolf Deinlein ++ Barbara u. Jakob Heß u. Leb. u. ++ Angeh. 9

Hochfest der Geburt des Herrn Weihnachten Adveniat-Kollekte Krippenopfer der Kinder Jes 62,11-12; Tit 3,4-7. Lk 2,15-20. Jes 52,7-10; Hebr 1,1-6. Joh 1,1-18 od1,1-5.9-14 Di 25.12. 1. Tag der Weihnachtsoktav 10:00 Hochamt + Eltern Georg u. Erika Looshorn + Georg Körber + Anton Henkel + Titus Persau u. Eltern Henkel + Maria Looshorn + Georg u. Betty Neuner + Eduard Brendel + Karin Schöppl u. Ludwig Buchholz + Josef u. Marga Looshorn + Hans Hölzel u. + Thiem Kü 10:00 Hochamt + Sohn Gerhard Rupprecht u. ++ Eltern Rupprecht u. Hölzel u. Geschwister + Walter Terock u. Leb. u. ++ Angeh. + Clemens Speckner u. Leb. u. ++ Angeh. Hofmann u. Speckner + Barbara Schrüfer u. + Patin Josefa Wiegärtner + Hedwig Redel u. + Bruder Hans Arnold ++ Gatten Peter Hoch, Eltern Lina u. Hans Hoch u. Margareta u. Fritz Neuner u. Bruder Friedl Neuner 10:00 Hochamt + Eltern Johann und Margareta Ringler mit Großeltern Ringler und Herzing + Johann Bayer mit Söhnen Hans und Franz und Enkeltochter Katharina + Vater Thomas Thiem mit allen Angehörigen + Sohn Sven mit Großeltern Karl und Anna Ringler und Rudolf Röthel + Barbara und Margareta Ringler + Familien Zeilmann und Maier + Familie Kallus mit allen Angehörigen + Thomas Hümmer mit Großeltern Stefan und Rosa Sedlaczek und Onkel Adolf Sedlaczek 10

Mi 26.12. 2. Tag der Weihnachtsoktav 09:00 Wortgottesfeier Hoh 10:00 Hochamt + Klaus Lodes + Magdalena Schmitt z. T. + Johann u. Maria Bauernschmitt z. T. + Krezcentia Schraudner z. T. u. + Angeh. + Josef Schraudner Kibi 10:00 Heilige Messe + Erich Arnold ++ Eltern Anna u. Georg Dümler u. ++ Angeh. + Andreas Buchfelder u. + Barbara Fickel u. alle ++ Verwandten Tro 17:00 Weihnachtskonzert in der Kirche in Trockau 5./6. Tag der Weihnachtsoktav Adveniat-Kollekte Krippenopfer der Kinder Sir 3,2-6.12-14 Kol 3,12-21. Sa 29.12. So 30.12. 5. Tag der Weihnachtsoktav 18:30 Heilige Messe + Eltern Betty u. Georg Neuner * zu Ehren d. göttlichen Vorsehung + Georg Eckert (Paten) + Frieda Bauer u. Angeh. + Kunidunde u. Franz Weidinger * zum Dank n. Meinung Krellner + Hans Failner + Hans Brendel + Anton u. Margareta Hesel + Eltern u. Bruder Eckert Heilige Familie 6. Tag der Weihnachtsoktav Hoh 08:30 Heilige Messe + Konrad Wiegärtner z. 1. Todestag 10:30 Heilige Messe + Johann und Margarete Stiefler mit deren Kindern (Stift.) + Anna Dotterweich und Norbert Drummer mit allen Angehörigen + Peter Plank mit Eltern Wally und Hanni und Paul Hofmann 11

So 30.12. Kibi 09:00 Wortgottesfeier 14:00 Andacht zur Kindersegnung und Aussendung aller Sternsinger unseres Seelsorgebereiches Mo 31.12. Hl. Papst Silvester I., 7. Tag der Weihnachtsoktav Kü 15:30 Wortgottesfeier im SeniVita 16:00 Jahresschlussgottesdienst +++ Theodora u. Georg Eckert u. Maria Looshorn Gebetsanliegen des Papstes für Januar Maria als Beispiel für junge Menschen: dass junge Menschen, allen voran die in Lateinamerika, Marias Beispiel folgen und auf Gottes Ruf antworten, indem sie die Freude des Evangeliums in die Welt hinaustragen. Di 01.01.2019 Hochfest der Gottesmutter Maria, 8. Oktavtag von Weihnachten 17:00 Heilige Messe mit anschl. Neujahrsempfang + Eltern u. Brüder Heinrich u. Günter Maier * für Leb. u. Verst. Hering + Rudolf u. Katharina Berner + Väter Otto Looshorn u. Bernhard Spethling + Hans Hölzel Hoh 17:00 Heilige Messe Kibi 15:30 Heilige Messe 17:00 Heilige Messe Mi 02.01. Hl. Basilius der Große und Hl. Gregor von Nazianz Hoh 16:00 18:30 Bürostunde 18:00 Rosenkranz 18:30 Heilige Messe Do 03.01. Heiligster Name Jesu 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 Heilige Messe Fr 04.01. Herz-Jesu-Freitag Kü 18:30 Heilige Messe ++ Angeh. Hümmer (Stiftsmesse) 12

Erscheinung des Herrn Kollekte für die Katechetenausbildung; Missio; Sternsingeraktion Jes 60,1-6; Eph 3,2-3a.5-6. Mt 2,1-12 Sa 05.01. Hl. Johannes Nepomuk Neumann 1. Tag der Ewigen Anbetung 09:00 Aussetzungsamt zur Ewigen Anbetung + Barbara Engelhardt (Stift.) + Maria Igl mit Ehemann Johann Baptist Igl + Eltern Franziska und Hans Leistner mit allen Angeh. der Fam. Kohlmann + Georg Strobl mit allen Angehörigen + Eltern Konrad und Barbara Ringler mit deren Kindern 10:00 Betstunde Nr. 1 11:00 Stille Anbetung 12:00 Stille Anbetung 13:00 Betstunde Nr. 2 14:00 Betstunde Nr. 3 15:00 Kinderbetstunde 16:00 Betstunde Nr. 4 17:00 Betstunde Nr. 5 18:00 Vesperandacht Kibi 18:30 Heilige Messe zum Dreikönigsfest mit Weihe des Dreikönigswassers, Salz u. Kreide + Margareta Zitzmann ++ Adolf Eckert u. Veit Hübner 13

So 06.01. Epiphanie - ERSCHEINUNG DES HERRN Segnungen von Wasser, Salz, Kreide und Weihrauch 09:00 Heilige Messe mit Segnung von Wasser, Weihrauch, Salz u. Kreide * für Leb. u. Verst. Failner + Otto, Anna u. Marco Rupprecht + Eltern u. Geschwister Zitzmann + Hans Failner Hoh 10:30 Heilige Messe zum Dreikönigsfest mit Weihe des Dreikönigswassers, Salz u. Kreide + Vater Lorenz Thiem z. T. + Vater Johann Stiefler z. T. (3) Leb. und Verst. Thiem und Grellner + Brigitte Lodes + Barbara Lodes z. T. u. ihre verst. Geschwister Die Sternsinger ziehen im Anschluss von Haus zu Haus. 2. Tag der ewigen Anbetung 09:00 Aussetzungsamt mit Sternsingerdank + Familie Schriefer (Stift.) + Eltern Neubauer + Jakob Böhmer + Vater Georg Böhmer und Eltern Bähr + für alle leb. und verst. Angehörigen der Familien Engelhardt und Müller 10:00 Betstunde Nr. 6 11:00 Betstunde Nr. 7 12:00 Stille Anbetung 13:00 Betstunde Nr. 8 14:00 Jugendbetstunde 15:00 Betstunde Nr. 1 16:00 Letzte feierliche Betstunde 17:00 Beginn der feierlichen Abschlussprozession Im Anschluss Kirchenführung in St. Bartholomäus 14

Mo 07.01. Hl. Raimund von Penafort Kibi 08:00 Aussetzung des Allerheiligsten zur Ewigen Anbetung 09:00 Anbetungsstunde Waidach 10:00 Anbetungsstunde Regenthal 11:00 Anbetungsstunde Weidenhüll und Kleinkirchenbirkig 12:00 stille Anbetung 13:00 Anbetungsstunde Trägweis und Weidenloh 14:00 Anbetungsstunde Kühlenfels 15:00 Anbetungsstunde Kirchenbirkig 16.00 Uhr: Familienbetstunde - Hierzu ergeht besondere Einladung an die Erstkommunionkinder, Firmlinge und alle Kinder und Jugendliche mit ihren Familien. Anschließend werden die Kinder im Pfarrheim betreut, kommen zum gemeinsamen Vaterunser wieder in die Kirche und können dann mit an der Prozession teilnehmen. 17:00 feierlicher Beschluss der Ewigen Anbetung Messfeier mit Prozession Di 08.01. Hl. Severin 18:30 Heilige Messe * Leb. u. Verst. Eckert 19:00 Abendimpuls im Pfarrheim Mi 09.01. Püt Do 10.01. 18:30 Heilige Messe + Vater Johann Rupprecht z. T. u. Josef, Theresia u. Gertraud Rupprecht + Margarete und Georg Hümmer + Christoph Grellner z. T. 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 Heilige Messe + alle armen Seelen Fr 11.01. Kibi 18:30 Heilige Messe Unser Pfarrvikar Dominik Urban befindet sich in der Zeit vom 15. 17. Januar 2019 auf Fortbildung. In dringenden seelsorglichen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Notfallhandy der Pfarrei Auerbach 0170/9839738. 15

1. Sonntag im Jahreskreis Kollekte zu Gunsten der Pfarrgemeinden Jes 42,5a. 1-4.6-7; Apg 10,34-38 Sa 12.01. 18:30 Eucharistiefeier + Katharina Zitzmann zum Todestag (Stift.) + Günter Kaluza zum Geburtstag + Eltern Hans und Franziska Leistner mit allen Angeh. der Fam. Kohlmann + Margareta und Barbara Ringler + Eltern Scholz und Heßlinger Kü 18:30 Eucharistiefeier + Gatten und Vater Paul Wölfel + Pfr. Christoph Körber + Clemens Speckner So 13.01. Taufe des Herrn Kibi 08:30 Eucharistiefeier Leb. und ++ Mitglieder der FFW Kirchenbirkig Leb. u. ++ Familienangeh. Hofmann u. Zitzmann ++ Georg u. Barbara Berner mit allen Angeh. ++ Franz u. Maria Kallus u. ++ Kinder 10:30 Eucharistiefeier + Konrad Helldörfer + Adolf Neuhierl (Freund) + Georg u. Anna-Kuni Wölfel + Rudolf u. Katharina Berner u. Josef u. Christine Distler * für Leb. u. Verst. d. Familien Brütting, Heim und Neiß + Gerlinde Lautner u. Cäcilia Zitzmann Hoh 10:30 Wortgottesfeier Di 15.01. 18:30 Heilige Messe * n. Meinung Rupprecht u. Kindler + Hildegard Looshorn Mi 16.01. Kibi 14:00 Seniorennachmittag im Pfarrheim Thema wird noch bekannt gegeben Do 17.01. 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 Heilige Messe 19:30 Dekanatsratsitzung im Pfarrheim Fr 18.01. Kü 18:30 Heilige Messe 16

2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Familienbund der Katholiken Jes 62,1-5; 1 Kor 12,4-11. Joh 2,1-11. Sa 19.01. Hoh 18:30 Heilige Messe + Mutter Margareta Helldörger z. T. u. + Angeh. + Maria Lodes z. T. (12) + Mutter Margarete und Bruder Albert Strobel z. T + Max Schraudner z. T. u. + Angeh. 19:30 Neujahrsempfang des Seelsorgebereichs im Haus St. Martin So 20.01. 08:30 Heilige Messe + Schwester Anna Adelhardt mit Eltern und Geschwistern (Stift.) + Eltern Böhmer mit Alexander und Schwiegereltern Haberberger + Ehemann Otto Seidler + Katharina Brütting 09:00 Wortgottesfeier Kibi 10:30 Heilige Messe Leb. u. ++ Angeh. Heim u. Häfner Di 22.01. 18:30 Heilige Messe + Eltern Körber u. Eckert + Eltern Brütting u. + Jakob u. Hedwig Brütting Mi 23.01. Hoh 18:30 Wortgottesfeier 19:30 Pfarrgemeinderatssitzung Do 24.01. Hl. Franz von Sales 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 Heilige Messe + Josef und Kunigunde Ferber (Stift.) zum Dank an die liebe Muttergottes Fr 25.01. Bekehrung der Hl. Apostel Paulus Kibi 18:30 Heilige Messe 17

3. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Familienbund der Katholiken Neh 8,2-4a.5-6.8-10; 1 Kor 12,12-31a. Lk 1,1-4; 4,14-21. Sa 26.01. So 27.01. Hl. Timotheus und Hl. Titus 18:30 Heilige Messe + Eltern Bartesch * für Leb. u. Verst. Schaffer u. Schrüfer + Georg, Margareta u. Reinhard Zitzmann + Hildegard, Hans u. Karlheinz Trautner u. + Angeh. zler u. Trautner + der Familien Pischel u. Berner + Opa Otto Looshorn + Adolf Strobl + Eltern Krellner u. Brüder Hl. Angela Meríci Hoh 08:30 Heilige Messe + Vater Lorenz Thiem z. T. u. + Angeh. + Johann Lodes z. T. u. + Angeh. (44) 10:30 Heilige Messe + für alle lebenden und verstorbenen der Familie Löhr, HoGa 1 (Stift.) + Eltern Max und Aloisia Pischel mit allen Angehörigen Kibi 09:00 Wortgottesfeier Di 29.01. 18:30 Heilige Messe + Maria Looshorn Mi 30.01. Püt 18:30 Heilige Messe Do 31.01. Hl. Johannes Bosco 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 Heilige Messe + Veit und Elisabeth Schmitt (Stift.) + Maria Engelhardt zum Todestag (Stift.) + Heilige Anna Schäffer Fr 01.02. Herz-Jesu-Freitag Kü 18:30 Heilige Messe mit Kerzenweihe u. Blasiussegen 18

4. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrgemeinden Jer 1,4-5.17-19; 1 Kor 12,31-13,13. Lk 4,21-30. Sa 02.02. DARSTELLUNG DES HERRN Lichtmess - Tag des gottgeweihten Lebens Kibi 18:30 Heilige Messe mit Kerzenweihe u. Blasiussegen So 03.02. Hl. Blasius 08:30 Heilige Messe mit Kerzenweihe u. Blasiussegen + Michel Zitzmann (Freund) + Paten Maria Looshorn, Rudolf Schmitt u. Johann Spethling + Eltern Krellner - Rupprecht u. Geschwister * für Leb. u. Verst. Mitglieder der FFW-Willenreuth + Titus Persau, Eltern Henkel u. Angeh. Hoh 10:30 Heilige Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen + Elisabeth Helldörfer z. T. u. Vinzens Helldörfer 10:30 Heilige Messe mit Kerzenweihe und Blasiussegen Gebetsanliegen des Papstes für Februar Für Opfer des Menschenhandels: dass jene, die dem Menschenhandel und der Zwangsprostitution zum Opfer gefallen sind, mit offenen Armen in unserer Gesellschaft aufgenommen werden 19

Informationen aus den Pfarrbüros ersberg Ergebnis der Kirchenverwaltungswahl Von 885 Wahlberechtigten unserer Pfarrei St. Jakobus ersberg gaben am 18. November 2018 146 Personen ihre Stimme ab, dass entspricht einer Wahlbeteiligung von 17%. Es wurden gewählt: Looshorn Edmund Götz Eva Krellner Friedrich Altkofer Gerhard Ersatzleute: Schöppl Max Failner Sebastian 129 Stimmen 109 Stimmen 94 Stimmen 90 Stimmen 78 Stimmen 60 Stimmen Allen Wahlkandidaten sei nochmals für ihre Bereitschaft, sich für die Kirchengemeinde zur Verfügung zu stellen, herzlicher Dank ausgesprochen. Sternsinger Wann die Sternsinger in unserer Pfarrei unterwegs sind, wird noch bekannt gegeben. 20

Hohenmirsberg 21

Ergebnis der Kirchenverwaltungswahl Von 287 Wahlberechtigten unserer Pfarrei St. Martin Hohenmirsberg gaben am 18. November 2018 97 Personen ihre Stimme ab, dass entspricht einer Wahlbeteiligung von 34%. Es wurden gewählt: Stiefler Franz Packebusch Martin Lodes Edwin Lautner Frank Ersatzleute: Maier Andrea Schrenker Veronika Hertrampf Marcell Thiem Anton Lodes Josefin 62 Stimmen 62 Stimmen 53 Stimmen 53 Stimmen 45 Stimmen 36 Stimmen 26 Stimmen 25 Stimmen 10 Stimmen Allen Wahlkandidaten sei nochmals für ihre Bereitschaft, sich für die Kirchengemeinde zur Verfügung zu stellen, herzlicher Dank ausgesprochen. Kinderadventsweg im Haus St. Martin Wir möchten uns mit den Kindern im Advent auf einen besonderen Weg auf zur Krippe machen und haben dazu zum jeweiligen Adventssonntag eine besinnliche Adventsfeier von ca. einer halben Stunde geplant, zu denen gerne auch Erwachsene und Interessierte eingeladen sind. am Samstag, 01.12. um 17.30 Uhr: Eine helle Zeit beginnt am Samstag, 08.12. um 17.30 Uhr: Maria und der gute Hirte am Donnerstag, 13.12. um 17.00 Uhr: Das Wunder unterm Sternenhimmel Christbaumsuche Für unsere Pfarrkirche suchen wir 2 Christbäume, ca. 5-6m hoch. Alle Waldbesitzer, die passende Bäume haben und bereits sind diese zu spenden, möchten sich bitte bis zum 1. Advent bei Franz Stiefler Tel. 7444 oder Ludwig Stiefler Tel. 7542 melden. KAB-Ortsgruppe Hohenmirsberg Herzliche Einladung ergeht an alle Mitglieder der KAB-Ortsgruppe Hohenmirsberg mit Ihren Familien zu einem gemütlichen Beisammensein Zum Start ins neue Jahr, am Freitag, 04.01.19 um 18.00 Uhr, im Gasthaus Persau-Haas in Püttlach! Die Vorstandschaft der KAB freut sich schon jetzt auf Ihr Kommen! 22

Kirchenbirkig Ergebnis der Kirchenverwaltungswahl Kirchenbirkig Von 895 Wahlberechtigten unserer Pfarrei St. Johannes der Täufer Kirchenbirkig gaben am 18. November 2018 135 Personen ihre Stimme ab, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 15%. Es wurden gewählt: Pischitz Günter Singer Otto Polster Konrad Bauer Gottfreid Ersatzleute: Rembs Herbert Zitzmann Heinz 123 Stimmen 117 Stimmen 112 Stimmen 80 Stimmen 62 Stimmen 10 Stimmen Allen Wahlkandidaten sei nochmals für ihre Bereitschaft, sich für die Kirchengemeinde zur Verfügung zu stellen, herzlicher Dank ausgesprochen. Ergebnis der Kirchenverwaltungswahl Kühlenfels Von 486 Wahlberechtigten unserer Filiale St. Matthäus Kühlenfels gaben am 18. November 2018 61 Personen ihre Stimme ab, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 13 %. Es wurden gewählt: Brendel Bernhard Redel Hildegunde Eckert Nikolaus Heim Reinhard Ersatzleute: Eckert Bernhard 54 Stimmen 54 Stimmen 49 Stimmen 47 Stimmen 36 Stimmen Allen Wahlkandidaten sei nochmals für ihre Bereitschaft, sich für die Kirchengemeinde zur Verfügung zu stellen, herzlicher Dank ausgesprochen. 23

H e r z l i c h e E i n l a d u n g Advents- und Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche Kirchenbirkig am 1. Adventssonntag, 02.12.18, 14:00 Uhr Anschließend lädt der Pfarrgemeinderat herzlich ein ins Pfarrheim Kirchenbirkig zum gemütlichen Beisammensein. Advents-Seniorennachmittag im Pfarrheim Kirchenbirkig am Mittwoch, 19.12.18, 14:00 Uhr Lassen wir uns mit vorweihnachtlicher Zithermusik und adventlichen Impulsen bei Kaffee und Kuchen einstimmen auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Adventskonzert in der Filialkirche Kühlenfels am Sonntag, 23.12.18, 16:30 Uhr Anschließend lädt der Heimatverein 1000 Jahre Kühlenfels herzlich ein zum Glühweinempfang im Torbogen des Schlosses. Auf Wunsch bringen unsere Kommunionhelfer an den Weihnachtsfeiertagen nach den Gottesdiensten (25.12.18: Kühlenfels 10:00 Uhr; 26.12.18: Kirchenbirkig 10:00 Uhr) die Hl. Kommunion zu den Kranken. Anmeldung bitte bis spätestens Freitag, 21.12.18, zu den üblichen Sprechzeiten im Pfarrbüro. Ewige Anbetung am Montag, 07.01.19 in Kirchenbirkig Zu den einzelnen Betstunden und zum feierlichen Abschlussgottesdienst um 17:00 Uhr mit anschließender Prozession durch den Ort ergeht bereits heute herzliche Einladung an die Vertreter der Kommune und Verbände, die (Fahnen) Abordnungen der Vereine, den Pfarrgemeinderat, die Kirchenverwaltungen, alle Ministranten, alle Pfarrangehörigen und Gäste. Vertreter der einzelnen Ortsfeuerwehren möchten bitte wieder mit Fackeln rechts und links des Himmels gehen. 24

tenstein Ergebnisse der Kirchenverwaltungswahl Von 1067 Wahlberechtigten unserer Pfarrei tenstein gaben 103 Personen ihre Stimme ab, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 9,65%. Es wurden gewählt: Arnold Lorenz Böhmer Johann Löhr Hildegard Pospischil Patrick 98 Stimmen 90 Stimmen 93 Stimmen 94 Stimmen Allen Wahlkandidaten sei nochmals für ihre Bereitschaft, sich für die Kirchengemeinde zur Verfügung zu stellen, herzlicher Dank ausgesprochen. Fundsache Am Erntedankessen ist ein Damenschal im Pfarrheim liegen geblieben, diesen können Sie im Pfarrbüro zu den Bürozeiten abholen. Prozession zur Mariengrotte Am Sonntag, 09. Dezember beginnen wir um 14 Uhr mit unserer Traditionellen Prozession zur Lourdesgrotte ins Mariental. Es ergeht eine herzliche Einladung an die gesamte Gemeinde. Nutzen wir diesen Moment zum Innehalten in der leider doch oft recht hektischen Adventszeit. Ewige Anbetung Die Vertreter der Kommune und Verbände, die (Fahnen) Abordnungen der Vereine, der Pfarrgemeinderat, die Kirchenverwaltungen, alle Ministranten, alle Pfarrangehörige und Gäste sind herzlich zur feierlichen Abschlussprozession am 6. Januar ab 17 Uhr eingeladen. Ein herzliches vergelt s Gott an alle, die durch ihr Wirken und ihr Gebet zum Gelingen unserer Bettage beitragen. Seniorengymnastik Ansprechpartner Leni Grellner 09246/1259 Dienstags ab 15:30 Uhr im Pfarrheim tenstein: 04.12./18.12. 25

Impressum: Herausgegeben von den Katholischen Pfarrämtern ersberg, Hohenmirsberg, Kirchenbirkig und tenstein Verantwortlich: Pfarrvikar Dominik Urban Kirchplatz 4, 91278 tenstein Telefon: 09243-92130 Fax: 92131 Layout: PV D. Urban, D. Thiem-Förster Auflage: 1000 Stück DrucK: Wir machen Druck Legende: = ersberg Hoh = Hohenmirsberg Kibi = Kirchenbirkig Kl-Kibi= Kleinkirchenbirkig Kü = Kühlenfels = tenstein Püt = Püttlach Reg = Regenthal Wai = Waidach Der Pfarrbrief wird kostenlos verteilt, wir bitten Sie aber freundlichst um eine Spende von 0,50 Euro! Redaktionsschluss für den Pfarrbrief 2019-1 ist am 18.01.2019 26

Mach mit bei Sternsingen! Funkelnde Kronen, königliche Gewänder: das sind die Sternsinger! Sie ziehen von Haus zu Haus, segnen die Häuser und bitten die Menschen um eine Spende für arme Kinder. Bald beginnt auch in deiner Gemeinde die nächste Sternsingeraktion. Gehst du mit? Möchtest du dabei sein, wenn Sternsingergruppen in ganz Deutschland den Menschen den Segen bringen? Möchtest du mithelfen, dass es Kindern in Not überall auf unserer Erde besser geht? Dann melde Dich in Deinem Pfarrbüro oder den Ministranten Deiner Pfarrei! Am Samstag, 8. Dezember 2018 findet um 14:30 Uhr im Pfarrheim tenstein der große Sternsingernachmittag für ALLE interessierten Sternsinger unseres Seelsorgebereichs statt. Wir werden mehr über die diesjährige Aktion und das Aktionsland erfahren. Die Sternsingeraussendung für alle Pfarreien findet am Sonntag, 30. Dezember 2018 um 14 Uhr zusammen mit der Kindersegnung in St. Bartholomäus in tenstein statt. Die Sternsinger besuchen Sie an folgenden Tagen: Mittwoch, 02.01.2019: Donnerstag, 03.01.2019: Freitag, 04.01.2019: Samstag, 05.01.2019: Sonntag, 06.01.2019: tenstein evtl. tenstein, Kirchenbirkig Kirchenbirkig, Kühlenfels Kühlenfels Hohenmirsberg Wir bitten Sie höflich, die Kinder und Jugendlichen freundlich aufzunehmen. Vergelt s Gott für Ihre Gabe! 27

Kontaktdaten und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros.. ersberg St. Jakobus ersberg, Jakobustr. 14, 91278 tenstein Bürozeiten Frau Persau: Dienstag von 16:00-19:00 Uhr Tel.: 09243/324 Fax: 09243/7009932 E-Mail: st-jakobus.elbersberg@erzbistum-bamberg.de Bankverbindung: Sparkasse tenstein, IBAN DE18 7735 0110 0000 3332 37 Hohenmirsberg St. Martin Hohenmirsberg Hohenmirsberg 9 91278 tenstein Bürozeiten Frau Stiefler: Jeden 1. Mittwoch im Monat von 16:30 18.30 Uhr Tel.: 09243/700 612 Fax: 09243/700 613 E-Mail: st-martin.hohenmirsberg@erzbistum-bamberg.de Bankverbindung: VR-Bank Bayreuth-Hof eg IBAN DE56 78060896 0008 8013 47; BIC GENO DEF1HO1 Kirchenbirkig St. Johannes der Täufer Kirchenbirkig St.-Johannes-Str. 26 91278 tenstein Bürozeiten Frau Speckner: Di 17:00 19.00 Uhr; Fr 8.00 10.00 Uhr Tel.:09243/322 Fax: 09243/903317 E-Mail: st-johannes.kirchenbirkig@erzbistum-bamberg.de Bankverbindung: Kirchenverwaltung Kirchenbirkig: VR-Bank Bayreuth-Hof eg, IBAN DE88 7806 0896 0008 8127 99; BIC GENODEF1HO1 Kirchenverwaltung Kühlenfels: Sparkasse tenstein, IBAN DE14 7735 0110 0000 3500 90; BIC BYLADEM1SBT tenstein St. Bartholomäus tenstein Kirchplatz 4 91278 tenstein Bürozeiten Frau Thiem-Förster: Di und Mi 9 12 Uhr und nach Vereinbarung Tel.: 09243/92130 Fax: 09243/92131 Homepage: sb-pottenstein.de E-Mail: st-bartholomaeus.pottenstein@erzbistum-bamberg.de Bankverbindung: VR-Bank tenstein, IBAN DE52 7806 0896 0008 8283 85; BIC GENO DEF1HO1 Sparkasse tenstein, IBAN DE87 7735 0110 0000 3309 28; BIC BYLA DEM1SBT 28