Oktober radio horeb Ihr Programm Oktober Balderschwang, im Oktober Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Ähnliche Dokumente
Freitag, 3. November. 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

Laudes - Morgenlob d. Kirche Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)

Donnerstag, 9. November

Dienstag, 8. Januar. 01:00 Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh. 1. Vortrag.

August radio horeb Ihr Programm August Balderschwang, im August Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 31. August 2017 (Details: w

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 30. September 2017 (De

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Digital. Wer sind denn die Leute, die ganz bewusst einen katholischen Sender einschalten?

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

Freitag, 8. September

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Sonntag, 26. November

Dienstag, 17. Oktober

Februar radio horeb Ihr Programm Februar Balderschwang, im Februar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

November radio horeb Ihr Programm November Balderschwang, im November Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

September radio horeb Ihr Programm September Balderschwang, im September Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Radio Horeb Pinnwand: Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Digital. Ich bin erstaunt, dass solche Diskussionen in einer Zeit geführt werden, in der:

März radio horeb Ihr Programm März Balderschwang, im März Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Sonntag, 14. Januar. 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

März radio horeb Ihr Programm März Balderschwang, im März Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

September radio horeb Ihr Programm September Balderschwang, im September Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Februar radio horeb Ihr Programm Februar Balderschwang, im Februar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Mai radio horeb Ihr Programm Mai Mariathon Spendenhotline: Balderschwang, im Mai 2018

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Deutschlandweit* über Digitalradio (DAB+) empfangbar

März radio horeb Ihr Programm März 2012 NEU: Balderschwang, im Februar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

03:54 Nachtprogramm -S.-Mariathon 2018, Wdhl. Ein katholisch geführtes Krankenhaus und eine Gemeinschaft in Kabinda.

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Mai radio horeb Ihr Programm Mai Balderschwang, im Mai Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Juli radio horeb Ihr Programm Juli Balderschwang, im Juli Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Digital. Die neue Infowall, die Akustikelemente und die Beleuchtung werden im neuen Sprecherraum installiert.

Spiritualität Berufungsgeschichte. Ref.: Pfr. Rolf Maria Reichle Buchempfehlung: Von Ashram ins Kloster - Von Joseph-Marie Verlinde.

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

April radio horeb Ihr Programm April Balderschwang, im April Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Mai radio horeb Ihr Programm Mai Balderschwang, im Mai Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens Kompass - Stand: TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

August radio horeb Ihr Programm August Balderschwang, im August Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Päpstliche Missionswerke in Österreich. Gebete

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar

DOMRADIO.DE Domkloster Köln

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht erstattet werden.

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

Tage des Gebetes

GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018

Die Hochschule Heiligenkreuz bittet um Unterstützung und lädt ein zum Gebet. Oremus! Lasset uns beten 25. Oktober 2017

Oremus! Lasset uns beten. Phil.-Theol. Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz

Ein Brief vom Bischof

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

SOLIDARITÄTSAKTION GRUSSKARTE, GEBET UND SPENDE. Liebe Leserin, lieber Leser

338 Beten lernen. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

Studientag Neuevangelisierung. SpectrumKirche 21.Jauar 2017

Spiritualität "Er beschirmt dich mit seinen Flügeln" (Ps 91) - Fest der hl. Schutzengel. Ref.: Wallfahrtsrektor Norbert Traub

Exerzitienangebote in der Schweiz

Leben aus der Freude des Evangeliums

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Der Erzbischof von München und Freising

Diözesane Gebetsgruppen feierten Tag der Begegnung

Liturgievorschlag für den 2. Sonntag LJB

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Transkript:

radio horeb Ihr Programm Oktober 2018 Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb Liebe Freunde und Förderer unseres Radios, Digital Balderschwang, im Oktober 2018 Papst Franziskus war erst wenige Monate im Amt, als er vor nun bald fünf Jahren das programmatische Apostolische Schreiben Evangelii Gaudium über die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute herausbrachte. Kaum ein anderes Dokument eines Papstes hat mich so berührt und angesprochen wie dieses. Seine Worte sind aufrüttelnd: Wir dürfen die Dinge nicht so belassen wie sie sind. Jetzt dient uns nicht eine reine Verwaltungsarbeit. Versetzen wir uns in allen Regionen der Erde in einen Zustand permanenter Mission (Nr. 25). Weiter führt er aus: Die Seelsorge unter missionarischem Gesichtspunkt verlangt, das bequeme pastorale Kriterium des Es wurde immer so gemacht aufzugeben. Ich lade alle ein, wagemutig und kreativ zu sein in dieser Aufgabe, die Ziele, die Strukturen, den Stil und die Evangelisierungs-Methoden der eigenen Gemeinden zu überdenken, und zwar ohne Beschränkungen und Ängste (Nr. 33). Laut Papst Franziskus ist die Mission eine Leidenschaft für Jesus und geht jeden Einzelnen an: Ich bin eine Mission auf dieser Erde, und ihretwegen bin ich auf dieser Welt (Nr. 268). Man muss erkennen, dass man selber gebrandmarkt ist für diese Mission, Licht zu bringen, zu segnen, zu beleben, aufzurichten, zu heilen, zu befreien (Nr. 273). Leider habe ich nicht den Eindruck, dass dieser flammende Appell auch nur annähernd aufgenommen, geschweige denn in die Praxis umgesetzt worden ist. Trotz aller Bemühungen und Anstrengungen sind viele Katholiken unerweckte, passive Konsumenten und was die Grundlagen des Glaubens anbelangt, auch weiterhin ahnungslos, finden sich in der Bibel nicht zurecht, und ihre Gebetserfahrung hat sich oft seit der Kindheit nicht verändert. Aber noch deprimierender ist die Tatsache, dass dies kaum jemanden irgendwie zu stören scheint oder jedenfalls genug, um etwas daran zu ändern (James Mallon). Im Missionsmonat Oktober findet in Collevalenza (Italien) vom 12.-16.10. die Weltkonferenz der Präsidenten und Programmdirektoren von Radio Maria aus nahezu 80 Nationen statt. Wir können so viel von anderen Nationen lernen! Wie sehr habe ich von der Erfahrung von Emanuele Ferrario profitiert, der bis heute der Präsident der Kommission für Digitalradio in Italien ist und mir von Anfang an den Rat gegeben hat, auf diese neue Technik zu setzen: Es ist das Radio der Zukunft. Beim letzten Kongress wurde uns gezeigt, wie segensreich Radio Maria in Gefängnissen wirken kann. Von den Spaniern haben wir gelernt, wie man Radio Horeb Team Deutschland aufbaut. Oberste Maxime aller Radio Maria-Stationen ist es, Menschen zu einem Leben nach dem Evangelium anzuleiten und somit missionarisch tätig zu sein. Aus diesem Anlass werden wir während dieser Konferenz eine missionarische Woche bei Radio Horeb veranstalten, die sich aus radio horeb Oktober 2018 Oktober 2018 radio horeb Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v.

radio horeb Aktuelles im Monat Oktober Oktober 2018 drei Elementen zusammensetzt: Live-Übertragungen aus Collevalenza, Sendungen zur Theologie der Mission mit Blick auf die Glaubenspraxis und viele Zeugnisse von ehrenamtlichen Mitarbeitern bei Radio Horeb. Ziel dieser Tage ist es, die Freude am Evangelium, die schönste Botschaft, die diese Welt hat II. Vaticanums war vornehmlich in der Liturgiekonstitution die participatio actuosa, die bewusste und tätige Teilnahme am Gottesdienst und am Leben der Kirche. Wir brauchen nichts dringender in der Kirche und bei Radio Horeb als Menschen, die mithelfen, das Reich Gottes aufzubauen. Nicht die direkte Verkündigung des Glaubens ist bei unseren ehrenamtlichen Helfern das Ziel, sondern Menschen auf unseren Sender aufmerksam zu machen und sie zu motivieren, ihn einzuschalten. So können wir anderen Personen durch Radio Horeb das Evangelium bringen. Der beiliegende Flyer enthält Vorschläge, was Sie tun können. Ich bitte Sie von Herzen, sich einzubringen. Lassen Sie sich ansprechen und motivieren! Sie setzen damit das um, wozu wir alle durch Taufe und Firmung berufen sind. Wie selten zuvor sind die Menschen auf der Suche und damit offener als je zuvor. Wenn wir für unser Leben einmal Rechenschaft ablegen müssen, dann wird den Herrn weniger interessieren, was wir beruflich geleistet oder welche anderen Erfolge wir vorzuweisen haben, sondern viel mehr, ob wir sein Evangelium gelebt und weitergegeben haben. Dazu wünsche ich Ihnen Gottes Segen. Ihr Pfarrer Richard Kocher (Programmdirektor) Radio Horeb Team Deutschland Seit Anfang des Jahres ist unser Radio Horeb Team Deutschland mit dem Ziel Leben mit Gott unterwegs. Dabei haben die 260 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich momentan in 23 Gruppen über ganz Deutschland verteilt organisieren, viel Pioniergeist, Tatkraft, Mut und Freude eingebracht. Das Tätigkeitsfeld ist vielfältig jedes Talent findet hier seine Aufgabe. Einige konkrete Beispiele: Monatsprogramme verteilen am Ende eines Gottesdienstes, am Informationsstand Auskunft über Radio Horeb geben, eine Vorstellung mit Film und Powerpoint vor einer Gruppe halten, DAB+-Radiogeräte ausleihen... Helfen auch Sie mit! Es ist nicht schwer! Sie erhalten eine gründliche Einweisung in Ihren Dienst bei Radio Horeb Team Deutschland. Profitieren Sie von den vielen Begegnungen mit Menschen, die mit Ihnen das gleiche Ziel verfolgen. Mit Gottes Rückenwind und Ihrem Engagement werden bald noch viel mehr Menschen unseren Sender kennenlernen und somit Gott begegnen und von ihm erfahren. Auf unserer Homepage finden Sie eine Karte mit den Orten, in denen Mitglieder von Team Deutschland aktiv sind. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf (Email: teamdeutschland@horeb.org oder Tel.: +49 8328/921-140). Sabine Römer und Claudia Wieland freuen sich auf Ihren Anruf. Radio Horeb Pinnwand Radio Horeb unterwegs: Besuchen Sie unsere Pfarreien der Woche und Infostände in Ihrer Nähe: 21. Oktober, 10 Uhr Kloster der Woche: Zisterzienserkloster Stiepel, Am Varenholt 9, 44797 Bochum. 12.-14. Oktober: Infostand beim Klostermarkt der Erzabtei St. Ottilien, Erzabtei 1, 86941 St. Ottilien Amazon Smile Radio Horeb gehört jetzt zu dem Kreis gemeinnütziger Organisationen, die 0,5 Prozent der Einkaufssumme von Teilnehmern des Programms Amazon Smile erhalten. Autoaufkleber Das blaue Logo von Radio Horeb gibt es zum Aufkleben an Fenstern im Auto oder im Haus; Sie können es beim Hörerservice in unterschiedlichen Größen beziehen (10 oder 13 cm Durchmesser).

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 31. Oktober 2018 (Details Montag, 1.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Holzwunder was lehrt mich der Wald für mein Leben? Dr.-Ing. Erwin Thoma, Autor, Forst- und Betriebswirt 14:00 Spiritualität: Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, könnt ihr nicht in das Himmelreich kommen (vgl. Mt 18, 3). Sr. Margaritha Valappila Dienstag, 2.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Neues Leben für alte Hasen (Senioren) Eucharistie: mittendrin statt nur dabei. Michael Papenkordt, ICPE-Mission, Institut für Weltevangelisierung 14:00 Spiritualität: Denn er hat seinen Engeln befohlen (vgl. Ps 91, 11). Pfr. Werner Ludescher 20:30 Credo: Wer war... Johannes Paul I. (1912-1978)? Prälat Prof. Dr. Markus Graulich SDB, Untersekretär des Päpstlichen Rates für die Gesetzestexte Mittwoch, 3.10.2018 09:55 Live aus Rom: Heilige Messe mit Papst Franziskus zur Synodeneröffnung. 14:00 Spiritualität: Schwestern im Geist Anna Schäffer und Gemma Galgani. P. Gregor Lenzen CP 20:30 Credo: Radioakademie Dogmatik. Pfr. Winfried Abel Donnerstag, 4.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Franz von Assisi als Hilfe für mein Leben heute. Christoph Kreitmeir, Klinikseelsorger und Priester 14:00 Spiritualität: Berufungsgeschichte. Pfr. Peter Stelten 20:30 Credo: Frauen im Mittelalter. Claudia Sperlich, Schriftstellerin und Bloggerin vom Blog katholischlogisch Freitag, 5.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Männer mit Mut Überwinden durch Glauben. Ado Greve, ev. Bibellehrer 14:00 Grundkurs des Glaubens: Die Entstehung der Kirche und der Kirchenbilder. Pfr. Peter Briel 16:30 Höre, Israel! Sr. M. Petra Grünert OSF 18:30 Gottesdienst mit anschl. Gebeten um Heilung aus St. Anton in Balderschwang. Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher Samstag, 6.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Warum wir Trauer zum Leben brauchen. Anne Kruse, Malteser Klinik von Weckbecker 14:00 Marianische Spiritualität: Der Wallfahrtsort Maria Bildstein. Pfr. Mag. Paul Burtscher 15:15 Seelsorgesprechstunde: Pfr. Thomas Sauter 16:30 Kurs 0: Hoffnung im säkularen Staat, 2. Teil. Dr. Johannes Hartl Sonntag, 7.10.2018 08:00 Weltkirche aktuell: Der lebendige Rosenkranz ein Gebets- Sturm, den unsere Welt nötig hat. Bischof em. Hubert Bucher 10:00 zum Krönungsfest anlässlich der Erhebung der Wallfahrtskirche Bildstein zur Basilika. Zelebrant: Bischof Dr. Benno Elbs 14:00 Marianische Spiritualität: Der Rosenkranz ist mein Lieblingsgebet (Hl. Papst Johannes Paul II.). Impulse zum Rosenkranz. Sr. Clarissa Strnisko CSJ 20:00 Standpunkt zum Dreipäpstejahr: 40 Jahre Herbst der drei Päpste. P. Eberhard v. Gemmingen SJ Montag, 8.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Alltagswerkstatt was ist meine Verantwortung im Leben? Dr. med. Jakob Derbolowsky, Psychopäde und Autor 14:00 Spiritualität: Jesus lieben lernen, 7. Teil. P. Hans Buob SAC Dienstag, 9.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Gelassen im Trubel des Lebens mit Psalmen Kraft für den Alltag finden, 5. Teil. Altabt P. Dr. theol. Fidelis Ruppert OSB, Buchautor 14:00 Spiritualität: Katharina Kasper auf den Spuren einer Heiligen. Sr. Theresia Winkelhöfer 20:30 Credo: Die Liturgiereform des Sel. Papstes Pauls VI., 2. Teil. Prof. Dr. Klaus-Peter Dannecker, Leiter der wissenschaftlichen Abteilung am Deutschen Liturgischen Institut in Trier Mittwoch, 10.10.2018 14:00 Spiritualität: Die Reich-Gottes-Geheimnisse, 1. Teil. P. Hubertus Freyberg 20:30 Credo: Radioakademie Dogmatik. Pfr. Winfried Abel Donnerstag, 11.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Naturheilpraxis kranker Darm: Ursprung vieler Krankheiten. Andreas Franziskus Groß, Heilpraktiker für traditionelle europäische Naturmedizin 14:00 Spiritualität: Geistliche Unfruchtbarkeit an welchem Weinstock hänge ich? (vgl. Joh 15, 1-8). Pfr. Christoph Heinzen 20:30 Credo: Aktuelles. Freitag, 12.10.2018 Tipp Vom 12.-16.Oktober übertragen wir vom Radio Maria-Weltkongress aus Collevallenza. Unser Programm ist in diesen Tagen besonders vom Thema Mission geprägt. 10:00 Lebenshilfe: Wie aus Hörern Promotoren werden. Sabine Römer von der Radio-Horeb-Öffentlichkeitsarbeit 14:00 Grundkurs des Glaubens: Macht mehr Mission! Aktuelle Impulse zur Neuevangelisierung. 16:30 Höre, Israel! P. Hermann Josef Hubka CRVC 18:30 7. Radio Maria-Weltkongress: Heilige Messe zur Eröffnung des Treffens in Collevalenza. 20:00 Quellgrund: Mutter Maria-Theresia OSCCap und Sr. Franziska-Katharina OSCCap 20:30 Credo: In der Welt, nicht von der Welt ist die Benedikt-Option missionarisch? Dr. Tobias Klein, Publizist und Blogger vom Blog Huhn meets Ei Samstag, 13.10.2018 07:15 7. Radio Maria-Weltkongress: Laudes und Morgenbetrachtung aus Collevalenza. 09:00 7. Radio Maria-Weltkongress: Ansprachen von P. DDr. Livio Fanzaga und DDr. Vittorio Viccardi. 11:00 7. Radio Maria-Weltkongress: Zeugnis von Emanuele Ferrario und zwei weitere Zeugnisse über die Identität von Radio Maria. 14:00 Spiritualität: Aktuelles. 15:15 Seelsorgesprechstunde: Pfr. Viktor Hürlimann 16:30 Kurs 0: Macht Jünger! (vgl. Mt 28, 19). Über das Warum und Beispiele für das Wie. Pfr. Dr. Richard Kocher, u. a. 18:00 7. Radio Maria-Weltkongress: Rosenkranz und Hl. Messe mit integrierter Vesper aus Collevalenza. Sonntag, 14.10.2018 08:00 Weltkirche aktuell: Christlichmuslimischer Dialog was darf man erwarten? P. Prof. Dr. Hans Vöcking MAfr 09:55 Live aus Rom: Heilige Messe mit Papst Franziskus mit Heiligsprechung von Oscar Romero und Papst Paul VI. 14:00 Spiritualität: Evangelii Gaudium. Die Freude des Evangeliums. Pfr. Fritz May 15:00 7. Radio Maria-Weltkongress: Barmherzigkeitsrosenkranz aus Collevalenza. 15:30 7. Radio Maria-Weltkongress: Hl. Messe aus Collevalenza. 20:00 Standpunkt zur missionarischen Woche Aus Hörern werden Promotoren. Montag, 15.10.2018 07:15 7. Radio Maria-Weltkongress: Laudes und Morgenbetrachtung aus Collevalenza.

www.horeb.org) 10:00 Lebenshilfe: EHE wir uns trennen Beistand durch die Eltern der Hl. Therese von Lisieux, Patronin der Missionare. Rolf Wundrack, Kenner der Hl. Eltern Louis und Zélie Martin 14:00 Spiritualität: Neuevangelisation: Geh und bau meine Kirche wieder auf! (Worte Jesu an den Hl. Franziskus). Pfr. Peter Meyer 18:00 7. Radio Maria-Weltkongress: Rosenkranz und Hl. Messe mit integrierter Vesper aus Collevalenza. Dienstag, 16.10.2018 07:15 7. Radio Maria-Weltkongress: Laudes und Morgenbetrachtung aus Collevalenza. 10:00 Lebenshilfe: Mission ist unser aller Auftrag. Msgr. Wolfgang Huber, Präsident von Missio München 14:00 Spiritualität: Anbetung und Evangelisation. Praktische Erfahrungen. Pfr. Bernhard Hesse und Team 18:30 7. Radio Maria-Weltkongress: Hl. Messe aus Collevalenza. 20:30 Credo: Fides et ratio Wie begegnen sich Glaube und Vernunft? Prof. DDr. Ralph Weimann Mittwoch, 17.10.2018 14:00 Spiritualität: Ignatius von Antiochien ein antiker Mystiker. Dr. Ursula Bleyenberg 20:30 Credo: Radioakademie Dogmatik. Pfr. Winfried Abel Donnerstag, 18.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Geheimnisse unserer Emotionalität Gefühle zu Komplizen machen. Walter Nitsche, Ausbildungsleiter der AsB (Arbeitsgemeinschaft seelsorgerlicher Berater) 14:00 Spiritualität: Literarische Spuren-Lese erlösten Lebens. P. Prof. Dr. Michael Schneider SJ 20:30 Credo: Highlights aus dem Neuen Testament. Pfr. Ulrich Filler Freitag, 19.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Nach bestem Wissen und Gewissen was heißt das? Dipl. Rel.-päd. Josef Epp, Klinikseelsorger und Buchautor 14:00 Grundkurs des Glaubens: Frag' den Pfarrer (zum Glauben)! 11. Teil. Pfr. Ulrich Filler, Bestsellerautor 16:30 Höre, Israel! Bibelgespräch mit den Klarissen-Kapuzinerinnen. 19:45 Ehe u. Familie: Aktuelles. 20:30 Credo: Grundkurs Philosophie. DDDr. Peter Egger Samstag, 20.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Sel. Sr. Blandine Merten schöne Seele, starke Hilfe für uns im Alltag. Pfr. Winfried Schnur 14:00 Spiritualität: Jüdische Wurzeln des Christentums: Seid heilig, denn ich, der Herr, euer Gott, bin heilig (Lev 19, 2). Mag. Gisela Lösch, Gemeinschaft der Seligpreisungen 15:15 Gebete um Heilung mit Hörern. Pfr. Albert Franck 16:30 Kurs 0: Der Theologe und der Heilige. Zum Verhältnis zwischen Theologie und Heiligkeit. Pfr. Dr. Jürgen Eberle Sonntag, 21.10.2018 08:00 Weltkirche aktuell: Wenn Moslems Christen werden wollen... P. Josef A. Herget 10:00 Heilige Messe aus dem Kloster der Woche : Zisterzienserkloster Bochum-Stiepel. Zelebrant: Prior P. Andreas Wüller OCist 14:00 Spiritualität: Überwindung von Versagen, Fehlern und Reuegefühlen. Judith Doctor 20:00 Standpunkt: Kirche in Deutschland stärker als ihr Ruf. Michael Ragg, Journalist, Leiter der Agentur Ragg s Domspatz". Montag, 22.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Aufbaukurs Hagiotherapie die Wege zur Gesundheit der Geistseele. Diakon Bernd Faßbender und Ruth Diegelmann, Hagioassistenten 14:00 Spiritualität: Hl. Johannes Paul II. ein heiliger Papst, der die Menschen bewegt hat. Dienstag, 23.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Ein neues Herz will ich euch geben so hat Jesus unser Herz umgeformt. Dirk und Christa Lüling, Buchautoren und Mitgründer von Team.F 14:00 Franziskanische Spiritualität: Hl. Johannes v. Capestrano. P. Paulus Maria Tautz CFR 20:30 Credo: Liebe ein überholtes Prinzip? Prof. Dr. Heinrich Beck, Philosoph, sechsfacher Ehrenprofessor in Europa und Amerika, Mitglied der Spanischen Königlichen Akademie der Wissenschaften Mittwoch, 24.10.2018 14:00 Spiritualität: Eine Viertelstunde vor dem Allerheiligsten. Pfr. Thomas Sauter 20:30 Credo: Radioakademie Dogmatik. Pfr. Winfried Abel Donnerstag, 25.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Mein Kind, der Autist außergewöhnlich und bereichernd. Dr. med. Ulrike Müller, Mutter von Raphael Müller, dem Autor von 14:00 Spiritualität: Zur Hingabe berufen, 3. Teil. P. Dr. Anton Lässer CP 20:30 Credo: Das Lukasevangelium. P. Hans Buob SAC Freitag, 26.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Mit Kindern über Sexualität sprechen. Regula Lehmann, Elterncoach und Buchautorin 14:00 Grundkurs des Glaubens: Frag' den Prof. (zur Bibel)! 11. Teil. Prof. Dr. Klaus Berger 16:30 Höre, Israel! Propst Dr. Michael Langenfeld aus Telgte im Bistum Münster, leitender Pfarrer und Wallfahrtsrektor von Sankt Marien 19:45 Quellgrund: Das Reich Gottes in uns Gedanken vom Sel. Pater Maria-Eugen vom Kinde Jesu. Ruth Schilling NDV 20:30 Credo: Grundkurs Philosophie. DDDr. Peter Egger Samstag, 27.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Wir sehen uns im Himmel die letzten drei Jahre mit unserer Tochter. Ilse Karunaratna, Autorin 14:00 Spiritualität: Johannes Maria Vianney und die Eucharistie. Prof. Dr. Christoph Ohly 15:15 Gebete um Heilung: P. Wolfgang Held SAC 16:30 Kurs 0: Buße Kraft zur Umkehr und Neubeginn, 2. Teil. Pfr. Bodo Windolf Sonntag, 28.10.2018 08:00 Weltkirche aktuell: Ich bin eine Mission (Evangelii Gaudium) über unsere missionarische Berufung. P. Prof. Dr. George Augustin 20:00 Standpunkt zum Abschluss der Bischofssynode in Rom: Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsunterscheidung. Montag, 29.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Bagatelle oder Notfall wann muss ich den Arzt rufen? Dr. med. Gero Winkelmann, Ärztlicher Notdienst 14:00 Spiritualität: Romano Guardini zum 50. Todestag. Dr. Viki Ranff Dienstag, 30.10.2018 10:00 Lebenshilfe: Vorfreude auf den Himmel? Sterben macht mir Angst. Dr. Ute Horn, Buchautorin 14:00 Spiritualität: Da weinte Jesus (Joh 11, 35). P. Elmar Busse ISch 20:30 Credo: Das Menschenbild bei den östlichen Kirchenvätern. P. Dr. Martin Mayerhofer FSO Mittwoch, 31.10.2018 14:00 Spiritualität zum Ende des Rosenkranzmonats: sich von der Gottesmutter an die Hand nehmen lassen. Wallfahrtsrektor Norbert Traub 20:30 Credo: Radioakademie Sakramententheologie. P. Hans Buob SAC

radio horeb Täglicher Programmablauf (Details: www.horeb.org) Sonntag 06:00 Rosenkranz Hörer beten mit 06:35 Morgengebete 07:00 Morgenlob aus dem 07:30 Kalenderblatt Tagesheilige 08:00 Weltkirche aktuell 08:45 Auslegung des Sonntagsevangeliums Christoph Kardinal Schönborn 09:00 Erzählung am Sonntag 09:30 Weltnachrichten 09:33 Dies Domini Tag des Herrn 10:00 Heilige Messe 11:15 Matinee 11:45 Mittagslob aus dem Werktag 06:00 Rosenkranz Hörer beten mit 06:35 Morgengebete 06:50 Tagesevangelium 07:00 Morgenlob aus dem 07:30 Impuls - Gedanken für den Tag 07:45 Liturgische Texte zum Tag 08:00 Kalenderblatt Tagesheilige 08:15 Interview des Tages 08:40 In eigener Sache Pfarrer Kocher im Gespräch 09:00 Heilige Messe 10.00 Uhr an Feiertagen 09:45 Mi. Generalaudienz beim Papst 10:00 Mo.-Di, Do-Sa. Lebenshilfe 11:15 Erzählung Sa. Papstkatechese 11:45 Mittagslob aus dem 12:00 Angelus, Mittagsansprache und Segen Mi. anschl. Gebet am Mittag und Hörer fragen den Programmdirektor Nachrichtenmagazin Sa. Wochenmagazin 12:45 Mi. 12:50 Sa. Veranstaltungshinweise Nachtprogramm Wdh. 00:15 Rosenkranz 01:00 1. So. Knast- u. Szenefunk - Wdh. So. Kurs 0 (außer 1. So) Mo. Quellgrund, Di. Jugendmagazin, Mi.-Fr. Credo 01:45 Mo. Weltkirche aktuell 02:00 So. Mittagsansprache 02:15 Di.-So. Vatican News - Nachrichten 02:30 Di.-Sa. Tagesgespräch - Nachrichten, So. Wochenkommentar, Mo. Erzählung 03:00 Zeit der Stille: Gebet und Betrachtungen 04:00 Mo. Grundkurs des Glaubens Di.-So. Impuls 04:30 So. Gedanken zur Nacht Di.-Sa. Erzählung 05:00 So.-Fr. Spiritualität Sa. Höre, Israel! Genaueres im Tagesprogramm auf den Innenseiten 12:00 Angelus mit dem Hl. Vater 12:30 Papstkatechese aus der Generalaudienz 13:00 Musikmagazin Singet dem Herrn! 13:55 Weltnachrichten 14:00 Spiritualität 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz 15:15 Hörergrüße 16:00 Vatican News Nachrichten 16:30 Rosenkranz 17:30 Abendlob aus dem 18:00 Vatican News Tagessendung 18:20 Weltnachrichten 13:00 Talk- und Musiksendung Fr. Hörergrüße 14:00 Spiritualität Fr. Grundkurs des Glaubens 15:00 Barmherzigkeits- oder Wundenrosenkranz 15:15 Hörergrüße Fr. Kreuzweg Sa. Seelsorgesprechstunde oder Gebete um Heilung 16:00 Vatican News Nachrichten 16:30 Mo.-Do. Katechismus Fr. Höre, Israel! Sa. Kurs 0 17:15 Mo.-Do. Zum Nachdenken 17:30 Abendlob aus dem 18:00 Vatican News Tagessendung 18:30 Mo. Talita kum (Kinder) Di.-Fr. Bambambini (Kinder) 1. Fr. Gottesdienst mit anschl. Gebeten um Heilung Sa. Heilige Messe 19:00 Rosenkranz Abend der Jugend montags 19:45 Mittendrin Promis u. Normalos sprechen über Gott u. die Welt 20:15 Spurensuche Glaube nachgefragt 21:00 Abgemischt Lieder mit christlichen Inhalten 21:20 Draht nach Oben Gebet m. Jugendlichen 22:00 Treffpunkt Magazin Hörertelefon zu den Live-Sendungen: Deutschland: 089 517 008 008 Andere Länder: +49 89 517 008 008 Audio-CD bei unserem CD-Dienst erhältlich 18:30 Bambambini Kindersendung 19:00 Treffpunkt Magazin für junge Menschen 20:00 Standpunkt 21:40 Nachtgebet aus dem 22:00 Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen 23:00 Angelus mit dem Hl. Vater - Wdh.; danach Taizé Abendgebet 19:45 Mo. Abend der Jugend Di. Anbetung Mi. Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen Do. Lobpreis Fr. Quellgrund christliche Meditation Sa. Rosenkranz 20:30 Di.-Fr. Credo Sa. Hörergrüße 21:40 Mo.-Sa. Nachtgebet aus dem 22:00 1.-3. Mo. Treffpunkt Magazin für junge Menschen - Wdh. 4. Mo. Knast- u. Szenefunk Di. Evangelium der Befreiung mit Br. Jan Hermanns - Wdh. Mi. Heilungsgebete - Wdh. Do. Heilige Stunde Fr. Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen Sa. Taizé Abendgebet 22:50 Mo.-Fr. Mittagsansprache - Wdh. 23:00 Mo., Di., Do., Fr., Sa. Lebenshilfe - Wdh. Mi. Generalaudienz - Wdh. Großraum München UKW 92,4 Montag - Freitag (01:00-14:00): 06:50-09:00 Guten Morgen München 11.10-11.45 München am Mittag 12:15-13.00 13:00 Münchner Kirchen Radio (MKR) am Mittag Sonntag (00:00-06:00; 10:00-13:00; 14:00-24:00): 11:20-11:45 Matinee 15:15-16:00 Schönen Sonntag München übrige Zeiten siehe täglicher Programmablauf UKW-Frequenz im Münchener Kabel auf 96,75 MHz, Satellitenprogramm auf 89,6 MHz.

Ein offenes Wort in eigener Sache! Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb Liebe Radio Horeb Hörerfamilie, die neue Sendemöglichkeit über Digitalradio ist ein Segen für uns. In fast ganz Deutschland kann Radio Horeb derzeit leicht empfangen werden. lerdings beträchtlich. Im Dekret über die sozialen Kommunikationsmittel des II. Vatikanischen Kon- - katholischen Rundfunkstationen und ihre Sendungen zu unterstützen. Weil wir keine Kirchensteuermittel erhalten, sind wir ganz auf Ihre Spenden angewiesen. Vergelts Gott für Ihre Hilfe, besonders auch für Ihr Gebet! Bitte hier abtrennen und Ihrer Bank zukommen lassen. Herzlichen Dank für Ihre Spende. Ihr radio horeb-team radio horeb Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v. Programmdirektor: Pfarrer Dr. Richard Kocher Tel.: 49 (0)8328 921-110 Fax: 49 (0)8328 921-141 E-Mail: info horeb.org Internet: www.horeb.org

radio horeb Ihre regelmäßige Unterstützung fördert unsere Verbreitung! SEPA-Lastschriftmandat/Direct Debit Mandate: IBAN: DE Vorname Name des Kontoinhabers Ja, ich ermächtige den ICR e.v. radio horeb, Gläubiger-ID: DE73ZZZ00000472694, Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom ICR e.v. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen: Hinweis: Ich kann innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Bitte hier abtrennen. Straße Hausnummer PLZ Ort Telefon Telefax E-Mail Geburtsdatum Konfession Datum, Unterschrift Bitte hier abtrennen und gleich absenden! 10 EURO 25 EURO 50 EURO EURO (anderer Betrag) Abbuchung beginnend ab monatlich zum 1. des Monats vierteljährlich (1.1./1.4./1.7./1.10.) halbjährlich (1.4. und 1.10.) jährlich zum 1.4. oder 1.10. Diese Ermächtigung kann ich jederzeit widerrufen. Bitte senden Sie dieses SEPA-Lastschriftmandat an: ICR e.v. radio horeb, Dorf 6, D-87538 Balderschwang Ihr Beleg für das Finanzamt Der Internationalen Christlichen Rundfunkgemeinschaft e.v. wurde der umseitige Betrag zugewendet. Bis 200, Euro gilt dieser Beleg als steuerwirksame Spendenbescheinigung. Gerne senden wir Ihnen einmal jährlich eine Zuwendungsbestätigung. Die Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v. ist wegen Förderung religiöser Zwecke nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Kempten, StNr. 127/109/20379, vom 12.12.2017 für die Jahre 2013, 2014 und 2015 nach 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Herzlichen Dank! Es wird bestätigt, dass es sich nicht um Mitgliedsbeiträge, sonstige Mitgliedsumlagen oder Aufnahmegebühren handelt und die Zuwendung nur zur Förderung religiöser Zwecke verwendet wird. Höre, Israel! Jahwe, unser Gott, ist einzig. Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft. (Deuteronomium 6, 4f.) Die erste Voraussetzung, den Weg des Glaubens zu gehen, ist das Hören. Durch Ihr Gebet, Ihr Ehrenamt oder durch Ihre Empfehlung ermöglichen Sie es einer wachsenden Zahl von Menschen, zu Hörenden zu werden. Sie fördern damit Leben in Fülle und geben anderen die Chance, den eigentlichen Schatz im Acker ihrer Für diese Unterstützung danken wir Ihnen von ganzem Herzen! Ihr radio horeb-team

Ihr Telefon-Draht zu radio horeb: Hörerservice +49 (0)8328 921-110 CD-Dienst: +49 (0)8328 921-120 radio horeb ein Programm, das ankommt! Radio Horeb ist ein privater Rundfunksender mit christlicher Ausrichtung. Die Neuevangelisierung und das Apostolat liegen uns am Herzen. Durch die Übertragung von Gebetszeiten, Glaubenssendungen, Lebenshilfe, Nachrichten und Musik wollen wir auf die Schönheit und den Reichtum unseres christlichen Glaubens aufmerksam machen und Ihnen auf Ihrem Lebensweg helfen. Unsere Sendungen orientieren sich am Lehramt der katholischen Kirche. Unser Anliegen ist es, die wertvolle seelsorgliche Arbeit der katholischen Kirche in den Gemeinden zu unterstützen. Weitere Informationen zum Programm und zum Empfang unter: www.horeb.org DAB+ bundesweit Der Ausbau des Digitalempfangs erfolgt schrittweise. Ob der Empfang an Ihrer Adresse aktuell möglich ist, prüfen Sie bitte über: www.digitalradio.de (Ortsnamen- und PLZ-Suche). ACHTUNG: Bitte prüfen Sie in der rechten Randleiste die neben der Karte gelisteten Sender: Nur wenn dort radio horeb aufscheint, ist der Empfang aktuell möglich. Geräte mit der blauen Radio Horeb-Taste fordern Sie bitte direkt beim Bestellservice der Sankt Lukas GmbH an: Tel. 08191-3053032 (Mo.-Do. von 8 bis 16 Uhr; Fr. von 8 bis 13 Uhr), E-Mail: office@sanktlukas.com Europaweit über Satellit Astra Einstellung: Radiokanal radio horeb Transponder 111; Frequenz 12.604 MHz; Polarisation H (horizontal); Symbolrate 22000; FEC 5/6. Oder bequem per Suchlauf finden! Kabel analog und digital in Deutschland Informationen bei: Vodafone Kabel Deutschland GmbH Hotline: 0800 664 94 15 Internet www.horeb.org Radio-Horeb-App für Smartphones und Tablets. Hörbar auch über Amazon Echo Dot Alexa UKW 92,4 MHz im Großraum München Mo.-Fr. 01-14 Uhr, So. 0-6 Uhr, 10-13 Uhr, 14-24 Uhr Empfang www.unitymedia.de Hotline Hessen/NRW/ Baden-Württemberg: 0221 466 191 00 Empfangshilfe unter Telefon: +49 (0)8328 921-130 Mo.- Fr. 18-19 Uhr Sa. 16-17 Uhr Phonecast Radio Horeb hören über die Festnetznummer +49 345 483 41 2011. Bitte beachten Sie, dass ohne eine Telefon-Flatrate bei Phonecast erhebliche Kosten anfallen können! Mit Flatrate ist das Hören kostenlos. Hörerservice: radio horeb Hörerservice Dorf 6 D-87538 Balderschwang Tel.: +49 (0)8328 921-110 Fax: +49 (0)8328 921-141 Mo., Di., Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Mi. von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr E-Mail: info@horeb.org Technik-Hotline: Tel.: +49 (0)8328 921-130 Mo.-Fr. von 18 bis 19 Uhr, Sa. 16 bis 17 Uhr E-Mail: technikhotline@horeb.org Veranstaltungshinweise: Fax: +49 (0)8328 921-405 E-Mail: veranstaltungshinweise@horeb.org radio horeb Team Deutschland: Tel.: +49 (0)8328 921-110 Fax: +49 (0)8328 921-850 E-Mail: teamdeutschland@horeb.org CD-Dienst: Sendungen mit dem CD-Symbol können Sie zum privaten Gebrauch unter Angabe von Titel, Sendereihe und Sendedatum als CD bestellen. Wir bitten hierfür um eine Spende. radio horeb CD-Dienst Dorf 6 D-87538 Balderschwang Tel.: +49 (0)8328 921-120 Fax: +49 (0)8328 921-142 Mo., Di., Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Mi. von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr E-Mail: cd-dienst@horeb.org Internet: www.horeb.org Gebetsanliegen: Fax: +49 (0)89 517 008 007 E-Mail: gebetsanliegen@horeb.org radio horeb Anbetungsservice: Tel.: +49 (0)89 517 008 006 E-Mail: anbetung.balderschwang@horeb.org Mo. Fr. von 10 bis 12 und 14 bis 18 Uhr Eine Bitte: Wir bitten Sie um Ihr Gebet in den Anliegen unserer Hörer und des Radios, das ausschließlich ein, die Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v., ist als gemeinnützig anerkannt. Bankverbindungen: Deutschland: LIGA BANK eg Regensburg IBAN: DE 96 7509 0300 0007 6155 15 Österreich: Raiffeisenbank Lingenau IBAN: AT 79 3742 3000 0433 0338 Schweiz: IBAN: CH85 0900 0000 4054 0487 8 Luxemburg: Dexia Banque Internationale IBAN: LU 63 0020 1813 5698 9000 Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Impressum: