Schulsportkalender 2018/19

Ähnliche Dokumente
Schulsportkalender 2017/18

Schulsportkalender 2016/17

Schulsportkalender 2013/14

Schulsportkalender 2014/15

Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2018/2019 im Landkreis Sonneberg

Ausschreibungen Schulsport für Regelschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasien Schuljahr 2016/2017 im Landkreis Sonneberg

Schulsportkalender 2018/19

Staatliches Schulamt Südthüringen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Jugend trainiert für Olympia Schuljahr 2018/2019

Sportkalender Stadt Gera. Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 1. Schulhalbjahr 2018/19. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort.

JAHRESPLAN SPORT SCHULJAHR 2013/2014

JAHRESPLAN SPORT SCHULJAHR 2013/2014

T a g S S A. Termine SJ 18/19. Landkreis. Sportart

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Ausschreibung Kreisjugendspiele der Berufsschulen 2014

Landkreis Greiz. Schuljahr 2018 / 2019

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 2. Schulhalbjahr 2016/17. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort Februar

Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2015/2016 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land

Basketball - Ergebnisse SJ 2017/ Bereich Meiningen Stand:

Thüringer Landtag 6. Wahlperiode

Basketball - Ergebnisse SJ 2016/ Bereich Schmalkalden/Suhl Stand:

Basketball - Ergebnisse SJ 2017/ Bereich Schmalkalden/Suhl Stand:

Schulsportkalender 2016/17

Sparkassen-Mehrkampf-Cup 2018: Mannschafts-Mehrkampfmeisterschaften der Thüringer Schulen in der Leichtathletik

Kreisfachausschuss Leichtathletik Nordhausen und Staatliches Schulamt Nordthüringen. Wettkampfausschreibung 2018

LEICHTATHLETIK. Wettkämpfe. Termine. Meldetermine. Austragungstermine WK I WK II WK II/2 WK III WK III/2 WK IV WK IV/2 WK V. Meldeschluss.

Schulsport. im Landkreis Hildburghausen. Schuljahr 2017/18

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 13. August 2011 in Bernkastel-Kues

WETTKAMPF- AUSSCHREIBUNG 2015

Bundesfinale September Landesmeisterschaft 02. Juli 2019 (Mädchen/Jungen) Regierungsbezirksmeisterschaften bis zum 14.

Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 2. Schulhalbjahr 2018/19. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort Februar

Mittelrheinische Leichtathletik Mehrkampf- und Einzelmeisterschaften am 29. August 2010 in Bernkastel-Kues

Schulsportkalender. Landkreis Greiz. Schuljahr 2015 / 2016

Kreisfachausschuss Leichtathletik Nordhausen und Staatliches Schulamt Nordthüringen. Wettkampfausschreibung 2017

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Regionaler Arbeitskreis Schulsport. 2. Schulhalbjahr 2015/16. Wettkampftermin/ Zeit / Wettkampfort Februar

Jugend trainiert für Olympia

Durchführungszeitraum. Melde-/ Abgabeschluss Erster Ferientag: 17. Juli August Schuljahr 2017/2018. Schuljahr 2017/2018

Ausschreibung. 18. Sportfest der Gymnasien Vorpommerns

Schulsporttermine Kreis Steinburg

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2017/2018 Stand:

in der Stadt Krefeld 24. Oktober 2012 Landessportfest der Schulen 2012/2013 Stadtmeisterschaft im Basketball Sehr geehrte Damen und Herren,

A. Allgemeine Bestimmungen

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2018/2019 Stand:

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung Nordrhein U14 Nachwuchs-Cup. DJMM-Vorkampf U16. Vorrunde des Kreises Duisburg/Mülheim. Gruppe 2 (offen für alle Kreise)

Schulsportveranstaltungen weiterführende Schulen 2016/2017 Stand:

WETTKAMPF- AUSSCHREIBUNG 2016

Termine Schuljahr 2016/2017 JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA (JtfO) Kreisjugendspiele Saale-Orla Läuferpokal Aktualisiert:

Kreismeisterschaften und Kreisbestenkämpfe Jugend U14 und Kinder U12

Bundesfinale September Landesmeisterschaft** 10. Juli 2018 (Mädchen u. Jungen) keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Schulsportwettkämpfe im Schuljahr 2016/2017 der Arbeitskreise Bamberg Stadt / Land

Montag, , Eintreffen bis Uhr, Wettkampfbeginn: Uhr


Gau-Kinderturnfest. Waldstadion (Dr.-Gerhard-Pusch-Straße), Mühltalhalle (Wagnerstraße)

Jugend trainiert für Olympia - Teilnahme und Qualifizierung 2017/2018. Bereichsausscheide Bereich Schmalkalden/Suhl

Sparkassen Kreis-Kinder- und Jugendspiele Wintersportarten. Sparkassen Kreis- Kinder- und Jugendspiele Badminton Billard Bogensport

JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA 2009/10. JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA Termine WK II - IV Schuljahr 2009/2010

Datum: Telefon Bezirksschulobmann Enrico Tzschoppe Handy: 0176/

HLV-Region Hessen - Süd

Ausschreibungen. Kreis- Kinder und Jugendspiele Landkreis Mittelsachsen Döbeln

32. Einladungsschwimmfest der SGW

Bei Nachmeldungen bis 45 Minuten vor Wettkampfbeginn wird eine Nachmeldegebühr von 6,00 je Athlet/in erhoben.

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Einladun. ung. zur Betriebssportwoche


Stadtentscheid Fußball

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2015 in Ennepetal

Regionalentscheid Fußball Ju WK III ( )

Ausschreibung für die Regions-Hallenmeisterschaften der Männer, Frauen, Jugend U16, U18, U20 am Samstag 7. Februar 2015 in Stadtallendorf

Handball WK II 2. Jungen

35. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

36. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

Ausschreibung. 12. Pfli-Ze-Wettkampf. am 14./15. Januar 2017 in der Traglufthalle Gladbeck, Schützenstr. 120

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion

Staatliches Schulamt Südthüringen

HESSISCHER ENDKAMPF DER KREISE männliche und weibliche Jugend U14 TRAUMEEL CUP 2012

Meldeschluss überwiegend 4 Wochen vor den Wettkämpfen (Bitte im OMS prüfen)

TV Lohnde von 1920 e.v.

Potsdamer Seesportclub e.v.

Staatl. Schulamt. Tagung der Federführenden Schulsportkoordinatoren + Stellvertreter

Staatliches Schulamt Südthüringen

SPORTCHRONIK DER KANTSCHULE FALKENSEE

Ausschreibung Bezirkskinderturnfest 2016 in Ennepetal

Iburg- Bergfest Kreis- Mehrkampf- Meisterschaft m Kreismeisterschaft. Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg

Schulsportkalender. Landkreis Greiz 2014 / 2015

V e r a n s t a l t u n g e n 2017 ============================

Bundesfinale Mai Landesmeisterschaften 15. Februar 2017 (Mädchen) 16. Februar 2017 (Jungen)

Kreis - Hallen - Einzelmeisterschaften 2018

AUSSCHREIBUNG FÜR DIE 103. STADTSTAFFEL HANNOVER 2017 SONNTAG; DEN 07. Mai 2017

Grundschul-Schwimmwettkämpfe 2017

Bundesfinale Sep Landesmeisterschaft WK IV: 23. Mai Juli keine Regierungsbezirksmeisterschaften

Ausschreibung 32. AUGSBURGER ZIRBELNUSS-SCHWIMMEN AM 14./

Transkript:

Schulsportkalender 2018/19 für Regelschulen, Gymnasien, Berufsschulen Staatliches Schulamt Südthüringen Aufsichtsbereich Saalfeld-Rudolstadt

(Ansprechpartner für Sportlehrer) Staatliches Schulamt Südthüringen Landkreis Saalfeld-Rudolstadt Schulamtsleiter: Herr Michael Kaufmann ) 03681/734100 Fachberater für sportliche Wettbewerbe Frau Cornelia Gräf ) 03671/649367 FÖS/RS/Gym/BS Spoko.graef@gmail.com 015785071620 03671/35019 Fachberater für sportliche Wettbewerbe Herr André Huster ) 03672/413940 Fachberater GS spoko.huster@web.de 015156140739 Fachberater Sport - Regelschulen/Gym.: n.b. ) Kreissportjugend im KSB "Saale/Schwarza" e.v. Frau Beate Breuer ) 036741/ 56340 ksj.saale.schwarza@googlemail.com 0160 96709524 Wettkampfklassen für das Schuljahr 2018/19 WK I 1999-03 Geänderte Jahrgänge Fußball WK II 2002-05 WK II 2003-05 WK III 2004-07 WK III 2005-07 WK IV 2006-09 WK IV 2007-09 Alle Wettkämpfe werden nach den Bestimmungen der Fachverbände durchgeführt, wenn nicht Besonderheiten vorgegeben sind. BITTE BEACHTEN: Broschüre - Schulsportwettbewerbe in Thüringen 2018/19 Anmeldung der Schulen zur Teilnahme an den Wettkäpfen 14 Tage vorher! 2

Regelschulen Anschrift Schulleiter/in Telefon Fax 1. RS "Friedrich Schiller" Bayreuther Platz 4 Frau Neumann 03672/431787 03672/431788 07407 Rudolstadt 2. RS "Geschwister Scholl" Bähringstraße 4 Herr Münsberg 036741/2227 036741/2227 07422 Bad Blankenburg 3. RS Königsee Wasserluft 5 Herr Nikolaschin 036738/42744 036738/66314 07426 Königsee 4. RS Neusitz Neusitz 29 Frau Luge 036743/22533 036743/22212 07407 Uhlstädt-Kirchhasel 5. RS "Friedrich Fröbel" Fröbelstraße 12 Frau Pfordt 036705/62167 036705/62167 98744 Oberweißbach 6. RS "Geschwister Scholl" Pfortenstraße 16 Herr Geißer 03671/525180 03671/5251819 07318 Saalfeld 7. RS "Albert Schweitzer" A.-Schweitzer-Str. 148 Herr Patzer 03671/641002 03671/614757 07318 Saalfeld-Gorndorf 8. RS Unterwellenborn Gelängeweg 2 Herr Eckardt 03671/645310 03671/5235811 07333 Unterwellenborn 9. RS Kaulsdorf Straße des Friedens 29 Frau Querengässer 036733/23190 036733/23199 07338 Kaulsdorf 10. RS "Christoph Ullrich von Pappenheim" Alte Straße 19 Frau Pabst 036703/80203 036703/82733 98743 Gräfenthal 11. RS "Lichtetal" Sonneberger Str. 2 Frau Zimmermann 036701/60487 036701/60690 98739 Lichte 12. priv. RS als Wirtschaftsschule SABEL Frau Hänsel 03671/53800 03671/538030 Kulmbacher Str. 62 07318 Saalfeld 3

Gymnasien 1. "Fridericianum" Weinbergstraße 1 a Herr Arendholz 03672/4659-0 4659-59 07407 Rudolstadt 2. "Dr. Max Näder" Neue Schulstraße 1 Herr Neuhof 036738/48212 036738/48227 07426 Königsee 3. GY "Heinrich Böll" Sonneberger Str. 15 Herr Kober 03671/358312 03671/358328 07318 Saalfeld 4. GY "E. Reinhold" Am Lerchenbühl 17 N.N. 03671/672235 03671/672236 07318 Saalfeld Förderschulen Anschrift Schulleiter/in Telefon Fax 1. Staatliches Regionales Förderzentrum Rudolstadt "Johann Heinrich Pestalozzi" Herr Meier 03672/351006 489177 Anne-Frank-Str. 7-9 07407 Rudolstadt 2. Staatliches Regionales Förderzentrum "J. H. Pestalozzi" Jahnstraße 2 Frau Hopfe 03671/35038 03671/528902 07318 Saalfeld 3. Staatliches Regionales Förderzentrum A.-Schweitzer-Str. 41 Frau Schulz 03671/641050 03671/459913 07318 Saalfeld-Gorndorf 4

Berufsschulen Schulleiter/in Telefon Fax 1. Staatl.Berufsbildungszentrum Trommsdorffstr. 1-3 03672/31480 314820 07407 Rudolstadt Bereich Rudolstadt Am Gewände 9, PF 17 03671/67510 03671/675120 07333 Unterwellenborn Bereich Saalfeld 2. Staatl. Medizinische Fachschule "Georgius Agricola" Frau Knirsch 03671/4580-0 03671/458056 Pfortenstraße 42 a 07318 Saalfeld Schulen in freier Trägerschaft 1. Gemeinnützige Bildungseinrichtung SABEL Frau Hänsel 03671/53800 03671/538030 Kulmbacher Str. 62 07318 Saalfeld 2. Freie Fröbelschule (Freier Träger) Robert-Birkner-Str. 23 Herr Dathe 03672/413382 03672/469610 07407 Keilhau 03672/46960 3. Freie Gemeinschaftsschule "Friedrich-Adolf Richter" Frau Kneisel 03672/8290180 03672/82 90 181 Neue Schulstraße 21 07407 Rudolstadt 4. Staatl. anerkannte Förderschule Fürstin-Anna-Luisen-Schule Königseer Str. 40 07422 Bad Blankenburg Frau Wennrich - Wydra 036741/5669860 036741/5669863 5

Sportwettkämpfe der Regelschule, Gymnasien, Berufsschulen Terminübersicht 2017/18 30.08.18 1. Fachschaftsleitertreffen 04.09.18 KF Leichtathletik II/III m/w Saalfeld 13.09.18 KF/KJS Fußball WK II m/w Saalfeld 19.09.18 KF Leichtathletik IV Saalfeld 26.09.18 Herbstcrosslauf des SLV Saalfeld 18.10.18 KF/KJS Basketball I Saalfeld 25.10.18 KF/KJS Volleyball I m/w/mixed Saalfeld 06.11.18 KF/KJS Basketball II, III m/w Bad Blankenburg 14.11.18 KF/KJS Handball II/III/IV m/w Saalfeld 22.11.18 Hochsprung Königsee 28.11.18 KF/KJS Tischtennis II, III, IV m/w Rudolstadt 04.12.18 KF/KJS Volleyball II m/w Bad Blankenburg 13.12.18 KF/KJS Volleyball III m/w Bad Blankenburg 22.01.19 KF/KJS Badminton Rudolstadt 24.01.19 KF/KJS Basketball IV Bad Blankenburg 21.02.19 KF/KJS Volleyball IV Rudolstadt 07.03.19 Spaarkassen -Turnier Rudolstadt Rudolstadt 19.03.19 Hallenfußball Kl. 8-10 Rudolstadt 03.04.19 Stärkster Schüler Neusitz 11.04.19 KF/KJS Fußball III Rudolstadt 07.05.19 KF/KJS Fußball IV Saalfeld 16.05.19 KF/KJS Beachvolleyball Bad Blankenburg 06.06.19 Bestenermittlung Leichtathletik Saalfeld 6

Leichtathletik Kreisfinale Leitung II / III m/w Schulamt Südthüringen Frau C. Gräf Termin 04.09.18 9.00-14.00 Uhr Meldung Stadion Saalewiesen Saalfeld 21.08.2018 Schülerzahl (Transport) und namentliche Meldung an Frau Gräf per E-Mail. Die entsprechende Excel-Tabelle wird rechtzeitig an die Schulen geschickt, ebenso die Einteilung der Kampfgerichte. Disziplinen II m: 100 m, 800 m, 4 x 100 m, Weit, Hoch, Kugel (5 kg), Speer (700 g) II w: 100 m, 800 m, 4 x 100 m, Weit, Hoch, Kugel (4 kg), Speer (500 g) III m: 75 m, 800 m, 4 x 75 m, Weit, Hoch, Kugel (4 kg), Ball (200 g) III w: 75 m, 800 m, 4 x 75 m, Weit, Hoch, Kugel (3 kg), Ball (200 g) Hinweise Eine Mannschaft besteht aus max.12 Schülern. Für jedemannschaft sind 3 Schüler pro Disziplin sowie 2 Staffeln zugelassen. Ein Schüler darf nur in 3 Disziplinen einschließlich der Staffel eingesetzt werden. Zeit II w II m III w III m 09:00 Hoch 2 Hoch 1, Kugel Weit 2 Weit 1 09:30 100 m 09:45 100 m Ball 10:00 Kugel 75 m 10:15 75 m 10:30 4 x 100 m Hoch 2 Hoch 1 10:45 Weit 2 4 x 100 m Kugel 11:00 Weit 1 4 x 75 m 11:15 Speer 4 x 75 m 11:30 Ball Kugel 11:45 Speer 800 m 12:00 800 m 12:15 800 m 12:30 800 m 13:00 13:30 Abschluss Siegerehrung 7

Fußball Kreisfinale und Kreisjugendspiele II m/w Jg. 03-05 Böll-Gymnasium Saalfeld Termin 13.09.18 11.00 Uhr Sportplatz Saalewiesen Saalfeld Meldung 30.08.2018 an Frau Gräf, evtl. Sammeltransport Wertung Hinweis Achtung! das Protokoll bitte an Frau Gräf Siegermannschaften qualifizieren sich für das Schulamtsfinale Jungen am 09.05.2019 in Saalfeld und Mädchen am 07.05.2019 in Sonneberg Keine Schuhe mit Stollen! (Kunstrasen) 8

Leichtathletik Kreisfinale Termin 19.09.18 9.00-13.30 Uhr Veranstalter Stadion Saalewiesen Saalfeld Schulamt Südthüringen, Bereich Saalfeld Meldung bis 05.09.2018 Busbedarf und namentliche Meldung(Tabellen werden rechtzeitig per E-Mail zugeschickt) an Cornelia Gräf: per E-Mail: Spoko.graef@gmail.com WK IV Jahrgang 2006 bis 2009 Disziplinen weibl.: 50 m, 800 m, 4 x 50 m, Weit, Hoch, Ball (80 g) männl.: 50 m, 800 m, 4 x 50 m, Weit, Hoch, Ball (200 g) Kampfrichter Der Einsatz der Kampfrichter und Kampfrichterhelfer erfolgt durch den Schulsportkoordinator. Modalitäten siehe WK II / III. Zeitplan Zeit männlich weiblich 09.00 Uhr 09.10 Uhr Eröffnung 4 x 50 m 10.00 Uhr 10.40 Uhr 11.30 Uhr Hoch 1 Ball Weit 1 Weit 1 50 m Hoch 1 Hoch 2 50 m Weit 2 Weit 2 Ball Hoch 2 12.15 Uhr 13.00 Uhr 800 m Abschluss des Wettkampfes/Siegerehrung Zeitplanänderungen vorbehalten! 9

Herbstcrosslauf des Saalfelder Laufvereins Termin 26.09.18 Beginn 16.00 Uhr Saalfeld, Gelände des Bergfrieds n Jg. 11/12-00/99 Meldung am Start mit Cross-Anghängekarten (bitte mitbringen) Siehe gesonderte Ausschreibung des SLV! www.saalfelder-lv.de Hinweis Das Kreisfinale Crosslauf im April findet nicht mehr statt! 10

Basketball Kreisfinale und Kreisjugendspiele I m/w Böll-Gymnasium Saalfeld Termin 18.10.18 13.00 Uhr DFH Grüne Mitte Saalfeld Meldung bis 04.10.18 an Frau Gräf Modus Herbstferien beachten! Spielzeit und Modus legt der fest. Wertung Urkunden und Medaillen 11

Volleyball und Kreisjugendspiele I w/m mixed E.-Reinhold-Gym. Saalfeld Termin 25.10.2018 12.00 Uhr DFH Gorndorf Meldung bis 16.10.18 an Frau Gräf Modus Spielzeit und Modus legt fest. Angestrebt werden 2 Gewinnsätze im Rally-Point-System. Basketball Kreisfinale und Kreisjugendspiele II, III m/w II, III m - RS Neusitz II, III w - GY Böll Termin 06.11.18 12.00 Uhr - max. 15.00 Uhr LSS Bad Blankenburg Meldung bis 23.10.2018 an Frau Gräf Modus Teilnehmer Hinweis Spielzeit und Modus legt der fest. Jede Schule darf pro AK nur eine Mannschaft stellen. > pro Mannschaft ein Betreuer, der als Schiedsrichter eingesetzt werden kann > Siegermannschaften qualifizieren sich für das Schulamtsfinale: am 29.01.19 in Neuhaus (Jungen) und am 31.01.19 in Saalfeld (Mädchen) 12

Hallenhandball Kreisfinale und Kreisjugendspiele II / III / IV m/w RS Saalfeld-Gorndorf Termin 14.11.18 12.00 Uhr Dreifelderhalle Gorndorf Meldung bis 01.11.18 an Frau Gräf Teilnehmer Hinweis pro Mannschaft max. 11 Spieler (6 Feldspieler, 1 Torwart, 4 Wechselspieler) Siegermannschaften vertreten unseren Kreis beim Schulamtsfinale am 17.01.19 in Saalfeld. Leichtathletik Hochsprung - Hallenkreismeisterschaften/Bestenermittlung Leitung Jg. 2008 - Senioren GY/RS Königsee Termin 22.11.18 Beginn: 12.30 Uhr, Einspringen: 12.00 Uhr Ende: ca. 15.30 Uhr Dreifelderhalle Königsee Meldung bis 08.11.18 an Frau Gräf (Sammeltransport) und Chris Scharfenberg, GY Königsee (keine namentliche Meldung) Wertung Platz 1-3 Medaillen 13

Tischtennis Kreisfinale II, III, IV m/w GY Rudolstadt / GY -Königsee Termin 28.11.18 12.00 Uhr Gymnasium Rudolstadt Meldung bis 14.11.2018 an Frau Gräf Teilnehmer pro Mannschaft max. 7 Spieler siehe "Schulsportwettbewerbe Thüringens 2018/19" Hinweis - Siegermannschaften vertreten unseren Kreis beim Schulamtsfinale am 10.01.2019 in Hildburghausen Volleyball Kreisfinale und Kreisjugendspiele II m/w RS Unterwellenborn Termin 04.12.18 11.00 - max. 15.00 Uhr LSS Bad Blankenburg Meldung bis 20.11.18 an Frau Gräf (eventl. Sammeltransport) Modus Hinweis Spielzeit und Modus legt fest. Angestrebt werden 2 Gewinnsätze im Rally-Point-System. Die Siegermannschaft fährt zum Schulamtsfinale am 05.02.19 (Jungen) nach Bad Blankenburg und am 07.02.19 (Mädchen) nach Sonneberg 14

Volleyball Kreisfinale und Kreisjugendspiele III m/w RS Unterwellenborn Termin 13.12.18 11.00 - max. 15.00 Uhr LSS Bad Blankenburg Meldung bis 29.11.2018 an Frau Gräf (eventl. Sammeltransport) Modus Hinweis Wettkampfbestimmungen des Volleyballverbandes 1 Mannschaft besteht aus 4 Feldspielern und 3 Wechselspielern Spielfeldgröße: 7 m x 7 m, Antennenabstand 7 m Die Siegermannschaften qualifizieren sich für das Schulamtsfinale am 05.02.19 in Bad Blankenburg (Jungen) und am 07.02.19 in Sonneberg (Mädchen). Basketball Kreisfinale und Kreisjugendspiele IV m/w RS "Geschwister Scholl" Bad Blankenburg Termin 24.01.19 12.00 - max. 15.00 Uhr Vierfelderhalle LSS Bad Blankenburg Meldung bis 10.01.19 an Frau Gräf Modus Teilnehmer Spielzeit und Modus legt der fest. Es ist nur Manndeckung erlaubt. Eine Mannschaft besteht aus 5 Feldspielern und 4 Wechselspielern. Hinweis Siegermannschaften vertreten unseren Kreis am 21.03.19 beim Schulamtsfinale in Saalfeld. 15

Volleyball Kreisfinale und Kreisjugendspiele IV m/w RS Oberweißbach Termin 21.02.19 12.00 Uhr Meldung Modus Dreifelderhalle Rudolstadt bis 07.02.19 an Frau Gräf Wettkampfbestimmungen des Volleyballverbandes 1 Mannschaft besteht aus 3 Feldspielern und 2 Wechselspielern. Spielfeldgröße: 6 m x 6 m, Netzhöhe 2,15 m Wertung Hinweis Urkunden für erfolgreiche Mannschaften werden vom vorbereitet. Die Siegermannschaften vertreten den Kreis beim Schulamtsfinale am 19.03.19 in Hildburghausen. 16

Volleyball- Sparkassen- Turnier der RS; FS; BBS; GY Veranstalter gemischte Schulauswahlmannschaften (Jg.2002 oder jünger) 3 Mä, 3 Ju Arbeitskreis Schulsport KSK Saalfeld- Rudolstadt Rudolstadt RS "F. Schiller" Rudolstadt Termin 07.03.19 10.00 Uhr Dreifelderhalle Rudolstadt Meldung bis 21.02.19 an Frau Gräf Modus Hinweis > Spielzeit und Modus legt der fest. (Vorauss. 2 Gewinnsätze im Rally-Point-System) > 1 Mannschaft spielt mit 3 Jungen und 3 Mädchen; Wechselspieler: 1 Ju/1 Mä Der Wettkampf wurde auch für die Schulen des Bereiches Saalfeld geöffnet. Fußball-Hallenturnier Schulauswahlmannschaften bis Kl. 10, max. Jahrgang 2002 RS " F. Schiller" Rudolstadt Termin 19.03.19 10.00 - max. 15.00 Dreifelderhalle Rudolstadt Meldung bis 05.03.2019 an Frau Gräf (eventl. Sammeltransport) Modus Protokoll Spielzeit und Modus legt der fest. Spielstärke: 4 Feldspieler, 1 Torwart, 2 Wechselspieler wird vom angefertigt und an alle teilnehmenden Schulen und an das Schulamt geschickt 17

Stärkster Schüler - sportlichstes Mädchen Pokalturnier Teilnehmer Jg. 2002-2007 m/w Pro Jg. und Schule sind max. 1 Mä und 1 Ju startberechtigt. Veranstalter Schulamt Südthüringen, RS Neusitz Termin 03.04.19 12.00-14.00 Uhr RS Neusitz Meldung bis 20.03.19 per E-Mail an klausfoerster@gmx.net zwecks Vorbereitung der Urkunden mit Name, Vorname, Jahrgang Disziplinen Kraftdreikampf: 1. Dreierhopp Weite in Meter x 20 = Punkte 2. Medizinballschocken (rückwärts aus dem Stand über den Kopf); w: 2 kg m: 2000-03 - 3 kg; 2004-2006 - 2 kg Weite in Meter x 10 = Punkte 3. Klimmzüge (m) - Griff beliebig 1 Klimmzug = 10 Pkt. Seilspringen (w) - 45 Sekunden 1 Durchschlag = 1 Pkt. Wertung > Es erfolgt eine Wertung im Dreikampf in den einzelnen AK, getrennt nach Mädchen und Jungen sowie eine Mannschaftswertung, in welche die insgesamt besten 2 Mädchen und 2 Jungen der Schule eingehen. > Der punktbeste Junge, das punktbeste Mädchen und die beste Mannschaft erhalten je einen Pokal. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde. 18

Fußball Kreisfinale und Kreisjugendspiele III m/w Jg. 05-07 Gymnasium Rudolstadt Termin 11.04.19 11.00 Uhr Sportplatz Heinepark Rudolstadt Meldung bis 28.03.19 an Frau Gräf Wertung Hinweis das Protokoll bitte an Frau Gräf Siegermannschaften qualifizieren sich für das Schulamtsfinale am 09.05.19 (Jungen) in Saalfeld bzw.am 07.05.19 in Sonneberg (Mädchen) Achtung! Keine Schuhe mit Stollen! (Kunstrasen) 19

Fußball Kreisfinale und Kreisjugendspiele WK IV - Jg. 2007-09 m/w TGS Kaulsdorf Termin 07.05.19 12.00 Uhr Stadion Saalewiesen Saalfeld Meldung bis 23.04.19 an Frau Gräf Spielstärke Spielmodus Wertung 1 : 6 und 4 Wechselspieler Spielplan nach Meldung Erfolgreiche Mannschaften erhalten eine Urkunde. Das Protokoll wird an das Schulamt gegeben. Hinweis Siegermannschaft fährt zum Schulamtsfinale am 03.05.18 nach Sonneberg (w/m). 20

Beach-Volleyball Kreisfinale / Kreisjugendspiele II Schulamt Südthüringen, Frau Gräf Termin 16.05.19 11.30 Uhr LSS Bad Blankenburg Meldung 02.05.2019 an Fr. Gräf Modus Wertung Hinweis - Spieldauer und Modus legt Veranstalter fest - siehe Broschüre "Schulsportwettbewerbe in Thüringen 2018/19" - Platz 1-3 Medaillen und Urkunden Siegermannschaft fährt zum Schulamtsfinale am 28.05.19 nach Bad Blankenburg. 21

Termin 06.06.19 Leichtathletik - Bestenermittlung der RS, FS, Gym., BS und SV Beginn n Meldung 9.00 Uhr Stadion Saalewiesen Saalfeld Jg. 2007 - Jugend A auf vorgegebener Liste per E-Mail an Kreissportjugend und bis 23.05.19 Schülerzahl an Frau Gräf wg. Buskoordination Wertung Platz 1-3 Medaillen Siehe gesonderte Ausschreibung des KSB! 22