Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/812. Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung

Ähnliche Dokumente
Landkreis Diepholz Herr Eike Lengert 0511/

Astrid-Lindgren Grundschule. Berthold-Otto-Schule. Brüder-Grimm-Schule. Christian-Flemes-Grundschule Völksen. Egestorff-Schule- Hannover

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2878. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2676 -

Zu Frage 2 LKR LKRKz Schulname Ort SGL UV in %

Schüler nach Jahrgängen an öffentl. allgemein bildenden Schulen Stichtag

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/5153

Anzahl Schüler/innen an allgemeinbildenden weiterführenden Schulen in den Schuljahren 2013/14 bis 2015/16

Praktikumsschulen für alle Studierende unter Angabe der zu betreuenden und nicht zu betreuenden Fächer

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/6530 -

Ausbildungsschulen des Studienseminars Helmstedt. Schulen in der Region Gifhorn

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/6491 -

Ganztagsangebote an öffentlichen allgemein bildenden Ganztagsschulen zum Stichtag

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Stellen mit Bedarfsfächern

Sechste Satzung zur Änderung der Satzung über die Festlegung von Schulbezirken in der Stadt Braunschweig (Schulbezirkssatzung)

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Schulstellen

Einzugsgebiet nach Postleitzahlen für den Patiententransport im Rahmen der Integrierten Versorgung

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/6493 -

Mehr Fahrten, weniger warten!

Allgemein bildende Schulen im Landkreis Goslar Schuljahr 2013/14

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/6529 -

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Gymnasien Stellen mit Bedarfsfächern

Daten zur Situation des Faches R U S S I S C H an den Schulen in Niedersachsen Stand: Beginn des Schuljahres 1999/2000

Schulstatistik - allgemein bildende Schulen -; Stand: 15. September 2015

Schülerstatistik. Fachbereich Bildung und Kultur. Allgemein bildende Schulen im Landkreis Goslar. Schuljahr 2009/10

Schulstatistik - allgemein bildende Schulen -; Stand: 22. September 2014

Schulstatistik - allgemein bildende Schulen -; Stand: 17. August 2017

Neu genehmigte Ganztagsschulen zum Schuljahr 2016/2017 (Stand 27. April 2016)

5. Satzung über die Festlegung von Schulbezirken für die allgemein bildenden Schulen in der Trägerschaft der Landeshauptstadt Hannover

Schulstatistik - allgemein bildende Schulen -; Stand: 18. August 2016

Anzahl der genehmigten Sprachlernklassen an öffentlichen allgemein bildenden Schulen zum Prognosestichtag

Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/ Niedersachsen Zweckverband Verkehrsverbund Bremen/ Niedersachsen Landkreis Aurich 275.

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/6490 -

Niedersächsischer Fußballverband e.v. Kreis Region Hannover, Ausschuss für Jugend- und Schulfußball

LANDKREIS GIFHORN STATISTIKBERICHT SCHÜLERZAHLEN. im Schuljahr 2017/18

Sachunterricht - Besuchstermine Praxisblock 2018 (Stand )

Niedersächsisches Kultusministerium Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen und Realschulen Stellen mit Bedarfsfächern

Montag. KALTENWEIDE Clara-Schumann-Straße 2-4 Niet Hus Langenhagen. Uhrzeit: 15:30-19:00 Uhr

Sachunterricht - Besuchstermine Praxisblock 2017 (Stand )

Niedersächsischer Landtag 15. Wahlperiode Drucksache 15/1338. Kleine Anfrage mit Antwort

davon in (VE) 2006(VE) a a

Schulstatistik - allgemein bildende Schulen -; Stand: 4. September 2008

Grundstücksmarktberichte der Gutachterauschüsse 2017 für den Sprengel Hildesheim-Göttingen

Grundstücksmarktberichte der Gutachterauschüsse 2016 für den Sprengel Hildesheim-Göttingen

Stadtbahn- und Buslinien

Schulstatistik - allgemein bildende Schulen -; Stand: 22. August 2013

vorläufiger Endstand Mannschaften Mehrkampfcup Vereine incl. Mehrfachwertung Korrektur

Endergebnis Hand aufs Herz 2009

Schulstatistik - allgemein bildende Schulen -; Stand: 20. August 2009

Stadtbahn- und Buslinien

Fahrplan Harz-Weser-Netz

Übersicht über die Klassen und Schülerzahlen Stand: 2. September 2004

Montag. H - NORDSTADT An der Lutherkirche 12 Gemeindesaal der Lutherkirche Hannover. Uhrzeit: 15:00-19:00 Uhr

häufigster häufigster Wert von Wert von bis

Blutspendetermine für den Kreis Hannover Land ab :

Statistische Berichte Niedersachsen

Fahrplan Harz-Weser-Netz

Nahverkehr AKTUELL. Noch mehr Verbindungen im Großraum Braunschweig. Alle kreisfreien Städte und Landkreise erhalten Verbesserungen

LG Göttingen Edemissen LG Göttingen Ebergötzen LG Peiner Land

Teilnehmerliste Hand aufs Herz

Fahrplan Harz-Weser-Netz

Saison 2009/ Liga 2. Liga 3. Liga Regionalliga Nord Regionalliga West

Kleine Anfrage mit Antwort. Wortlaut der Kleinen Anfrage der Abgeordneten Christa Reichwaldt (LINKE), eingegangen am

Statistikbericht Schülerzahlen im Schuljahr 2016/17

Statistische Berichte Niedersachsen

Änderung des Nahverkehrsplans für den Großraum Braunschweig; Teilnetze 61 Baddeckenstedt und 62 Braunschweig - Salzgitter - Wolfenbüttel

Fahrplan Harz-Weser-Netz

Niedersächsiches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort

Nahverkehr AKTUELL. Noch mehr Verbindungen im Großraum Braunschweig. Alle kreisfreien Städte und Landkreise erhalten Verbesserungen

Auswertung Hand aufs Herz

Stadtbahn- und Buslinien

LNVG Anlage 2 zu TOP 2.3 der 82. AR-Sitzung am Seite(n) lfd. Nr. ehemaliger RegBez

Sporthallensanierungsmaßnahmen 2009

Fertigstellung der Hochbauprojekte aus 500 plus (grau hinterlegt), Haushaltskorridor und BU (ab ) nach Jahren

IHK Hannover: Anzahl der Betriebe in den Gemeinden per

Laaseweg Schellerten GS Hildesheim. Änderungen/Irrtümer vorbehalten Seite 1 Stand: , 1. Exemplar; gez. AB

Blutspendetermine für den Kreis Hannover Land ab :

Satzung über die Festlegung von Schulbezirken für Schulen in der Trägerschaft des Landkreises Gifhorn

Stadtbahn- und Buslinien

Integrierte Gesamtschulen (grün) Kooperative Gesamtschulen (blau)

Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2741. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2093 -

Statistische Berichte Niedersachsen

Fußball-Fahrplan Stand: , Uhr. Frauen Oberliga Niedersachsen Staffel Ost Sonntag, 11 Uhr: SVG Göttingen - FFC Renshausen

Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung - Drucksache 17/5547 -

Stadtbahn- und Buslinien

SCHULENTWICKLUNGSPLANUNG FACHBEREICH 6 SCHULE UND SPORT. Statistikbericht. der allgemeinbildenden Schulen im Kreisgebiet.

Gesamtspielplan Halle 2016/17


Spielplan TSG Bad Harzburg und Sportparkbelegung

Schultennis-Cup 2018/2019

Ganztagsangebote an öffentlichen allgemein bildenden Ganztagsschulen zum Stichtag


Fahrplan Harz-Weser-Netz

Maßnahmenfortschritt DSL-Ausbau Abgeschlossene Projekte

gemeldete Photovoltaikerträge 2013

Kleine Anfrage mit Antwort

Donnerstag. H - ANDERTEN - SCHÜTZENHAUS Anderter Schützenplatz 7 Schützenhaus Anderten Hannover - Anderten. Uhrzeit: 15:30-19:30 Uhr


Niedersächsischer Landtag 17. Wahlperiode Drucksache 17/2738. Antwort auf eine Kleine schriftliche Anfrage - Drucksache 17/2090 -

Transkript:

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/812 Kleine Anfrage zur schriftlichen Beantwortung mit Antwort der Landesregierung Anfrage der Abgeordneten Björn Försterling, Susanne Victoria Schütz und Sylvia Bruns (FDP) Antwort des Niedersächsischen Kultusministeriums namens der Landesregierung Lehrerversorgung in den musisch-künstlerischen Fächern und den MINT-Fächern Anfrage der Abgeordneten Björn Försterling, Susanne Victoria Schütz und Sylvia Bruns (FDP), eingegangen am 26.03.2018 - Drs. 18/581 an die Staatskanzlei übersandt am 03.04.2018 Antwort des Niedersächsischen Kultusministeriums namens der Landesregierung vom 04.05.2018, gezeichnet In Vertretung Gaby Willamowius Vorbemerkung der Abgeordneten Die Fächer Kunst, Musik und Darstellendes Spiel helfen den Schülern dabei, am kulturellen Leben teilhaben zu können und dieses auch selbst mitzugestalten. Auch unterstützen diese Fächer die Schüler dabei, Kunst und Kultur schätzen zu lernen. Darüber hinaus werden sie häufig von Schülern der Oberstufe als Prüfungsfach gewählt. Die MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) sind bei der langfristigen Sicherung des Wohlstands unverzichtbar. Dennoch besteht in Niedersachsen in diesen Fächern noch immer ein Lehrkräftemangel. Vorbemerkung der Landesregierung Die musisch-künstlerischen Unterrichtsfächer haben einen hohen Stellenwert im Bildungsauftrag unserer Schulen. Die im Unterricht dieser Fächer vermittelten Kompetenzen sind von großer Bedeutung für jede Schülerin oder jeden Schüler sowie für die gesamte Gesellschaft. Das Unterrichtsfach Kunst ist zentraler und unverzichtbarer Bestandteil der ästhetischen Bildung als Ausdruck kultureller und damit auch allgemeiner Bildung. Es vermittelt Qualifikationen im Umgang mit den fachspezifischen Erkenntnisweisen der Produktion und Rezeption von Bildern, übt den Umgang mit künstlerischen Strategien und Konzepten sowie medialen Verständigungssystemen und erschließt den Schülerinnen und Schülern Wege zur kulturellen Teilhabe. Ebenso leistet die Beschäftigung mit Musik einen zentralen Beitrag zur ästhetischen Erziehung und eröffnet Schülerinnen und Schülern Wege zur selbstbestimmten kulturellen Teilhabe. Durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Kultur und der Musik anderer Kulturen kann interkulturelles Lernen stattfinden. Dadurch wird eine Haltung gefördert, die von Offenheit, Toleranz und gegenseitigem Respekt geprägt ist. Die Unterrichtsfächer Kunst und Musik werden als Abiturprüfungsfächer auf erhöhtem Anforderungsniveau (P1 bis P3) und auf grundlegendem Anforderungsniveau (P4, P5) angeboten; Darstellendes Spiel ist ausschließlich als mündliches Prüfungsfach auf grundlegendem Anforderungsniveau (P5) möglich. Das Fach Kunst wird im Abitur generell recht stark angewählt. Zahlreiche Schulen bieten in der Qualifikationsphase neben dem sprachlichen und naturwissenschaftlichen Schwerpunkt u. a. auch den musisch-künstlerischen Schwerpunkt an. Die Zahl der Prüflinge (1. Prüfungsfach bis 5. Prüfungsfach im Jahr 2014) bezogen auf die Anzahl aller Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs betrug im Fach Biologie 66 %, bei Chemie 20 % und im Fach Physik 19 %. Das 1

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/812 sind deutlich mehr Prüflinge als in den musisch-kulturellen Fächern. Im Fach Kunst betrug der Anteil 12 %, im Fach Musik 4,5 %. Seit jeher prägen naturwissenschaftlich-technische Erkenntnisse und Errungenschaften das Leben der Menschen. Sie spiegeln die Notwendigkeit und das Bedürfnis wider, die Welt zu begreifen, zu gestalten und sie sich anzueignen. Als Kulturleistungen sind sie ein Bildungsgut von unschätzbarem Wert. Dabei gilt es immer, die Nachhaltigkeit und damit auch die Fragen nach Chancen und Risiken bei der Nutzung naturwissenschaftlicher Erkenntnisse für das Wohl der Menschen in Einklang mit Natur und Umwelt im Blick zu haben. Für den technologischen und gesellschaftlichen Wandel, für die Sicherung der Lebensgrundlagen auf nationaler und globaler Ebene sowie zur Wettbewerbs- und Konkurrenzfähigkeit in der Globalisierung besitzen die Resultate naturwissenschaftlicher und technischer Forschung eine Schlüsselrolle. Eine technologisch leistungsfähige und innovationsstarke Wirtschaft, die auf Dauer international konkurrenzfähig ist, benötigt erstklassig ausgebildete Naturwissenschaftler, Ingenieure, Techniker und Fachkräfte. Mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Bildung ist darüber hinaus jedoch auch eine wesentliche Voraussetzung für die aktive Teilhabe eines jeden Einzelnen an gesellschaftlicher Kommunikation. Sie verhilft zum Verständnis der modernen Welt und ihrer prägenden Kräfte und Wirkungen und ist deshalb ein grundlegender Bestandteil zeitgemäßer Allgemeinbildung. Indem mathematisch-naturwissenschaftlich-technische Bildung notwendiges Sach- und Methodenwissen sicherstellt, um sich in der natürlichen und technisierten Welt besser orientieren zu können und so die Förderung von entsprechenden Talenten und Begabungen unterstützt, leistet sie auch einen Beitrag zu besseren Bildungschancen. 1. Welche öffentlichen allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen verfügen über keine Lehrkräfte in den Fächern Musik, Kunst, Darstellendes Spiel, Informatik, Biologie, Chemie, Physik, Gestaltendes Werken und Technik (bitte nach Fächern getrennt angeben)? Die öffentlichen allgemeinbildenden Schulen (ohne Schulen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung), die zum Stichtag 17.08.2017 statistisch nicht über eine Lehrkraft in dem jeweils genannten Fach verfügen, können der als Anlage beigefügten Übersicht entnommen werden. Dabei sind Schulen ohne eine Lehrkraft mit der entsprechenden Fakultas mit einem x gekennzeichnet. 2. Wie viele Schüler wählen eines der oben genannten Fächer als Prüfungsfach im Abitur (bitte mit Angabe des Fachs)? Die Fächer Gestaltendes Werken und Technik sind keine Prüfungsfächer an allgemeinbildenden Schulen. Die Auswertung der Abiturprüfung 2017 ergibt die folgende Datenlage für die allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen: Fach Musik Kunst Anzahl der Prüflinge Darstellendes Spiel Informatik Biologie Chemie Physik 1 409 3 857 106 827 16 734 6 705 6 323 3. An welchen Schulen in Niedersachsen wird ein musisch-künstlerischer Schwerpunkt in der Oberstufe angeboten? Der musisch-künstlerische Schwerpunkt wird an zahlreichen allgemeinbildenden Schulen angeboten. Anders als der sportliche Schwerpunkt bedarf er keiner gesonderten Genehmigung. Entscheidend ist das Angebot eines der Fächer Kunst oder Musik als Prüfungsfach auf erhöhtem Anforderungsniveau je nach Ausrichtung des Schwerpunktes. Das zweite Schwerpunkt bildende Fach ist 2

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/812 eines der Kernfächer Deutsch oder Mathematik auf erhöhtem Anforderungsniveau. Daher kann vom Angebot eines musisch-künstlerisches Schwerpunktes ausgegangen werden, wenn eines der Fächer Kunst oder Musik als Prüfungsfach auf erhöhtem Anforderungsniveau angeboten wird. Für das Fach Musik sind dies 124 Schulen und für das Fach Kunst 216 Schulen. Datengrundlage ist die Auswertung der Abiturprüfung 2017. Die Auflistung der Schulen ist in den Anlagen zur Frage 3 beigefügt. 4. Wie viele Lehrkräfte mit Lehrbefähigung unterrichten derzeit in den musisch- künstlerischen und den MINT-Fächern an niedersächsischen Schulen (bitte nach Fächern aufschlüsseln)? Der tatsächliche Unterrichtseinsatz einer Lehrkraft in einem bestimmten Fach wird statistisch an den allgemeinbildenden Schulen nicht erhoben. Daher sind für die Beantwortung dieser Frage die Lehrbefähigungsfächer ausgewertet worden, in denen die Lehrkräfte nach den Angaben in der Schulstatistik die Fakultas erworben haben. Danach gibt es an den öffentlichen allgemeinbildenden Schulen (ohne Schulen des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung) zum Stichtag 17.08.2017 die nachstehend aufgeführte Anzahl von Lehrkräften mit Lehrbefähigung und Unterrichtseinsatz: Anzahl Lehrkräfte an nds. allgemein bildenden Schulen in künstlerisch-musischen sowie den MINT-Fächern (Stichtag: 17.08.2017) Fach Anzahl der Lehrkräfte Musik 4.948 Kunst 5.542 Darstellendes Spiel 253 Mathematik 17.100 Informatik 433 Biologie 6.849 Chemie 3.578 Physik 3.094 Technik 847 Gestaltendes Werken 1.639 5. Wie viele der heute tätigen Lehrkräfte mit Lehrbefähigung in den musischkünstlerischen und den MINT-Fächern werden bis 2035 aus dem Schuldienst ausscheiden (bitte nach Jahren, Lehrbefähigung und Fächern aufschlüsseln, ausgehend vom Regeleintrittsalter in den Ruhestand)? Zu dieser Frage liegen keine hinreichenden Daten aus dem Personalmanagementverfahren (PMV) vor. 3

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/812 6. Wie haben sich die Zahlen der Studienanfänger für das Lehramt in musischkünstlerischen und MINT-Fächern an niedersächsischen Universitäten in den letzten fünf Jahren entwickelt (bitte nach Studienfächern getrennt angeben)? In der folgenden Tabelle sind die Studienanfängerinnen und Studienanfänger (Fachfälle) in lehramtsrelevanten Masterstudiengängen an niedersächsischen Universitäten der letzten fünf Jahre aufgeführt: Studienfälle in lehramtsrelevanten Masterstudiengängen 1. Fachsemester (jeweils Wintersemester) 2012/2013 2013/2014 2014/2015 2015/2016 2016/2017 Studienfächer (Nds) Anzahl Biologie 295 298 283 258 290 Chemie 139 130 139 129 162 Geographie/Erdkunde 78 116 101 108 102 Mathematik 605 598 621 587 680 Mathematik und ihre Vermittlung; Elementarmathematik 110 80 86 99 116 Physik 97 117 138 96 97 Bautechnik 6 5 8 4 4 Elektrotechnik/Elektronik 5 26 8 4 8 Fahrzeugtechnik 0 0 1 0 0 Farbtechnik und Raumgestaltung (Gestaltungstechnik) 8 9 10 3 14 Holz-/Fasertechnik 14 6 5 7 9 Informatik 10 42 21 12 19 Lernbereich Technik 28 28 21 26 24 Metalltechnik 19 17 17 31 23 Darstellendes Spiel 16 25 17 13 26 Kunsterziehung 169 171 143 161 172 Musikerziehung 229 217 191 210 233 Textilgestaltung 40 50 30 40 55 Werkerziehung 30 20 5 8 12 Quelle: ICEnds, eigene Berechnungen 7. Wie hoch ist der Anteil derjenigen, die das Lehramtsstudium im musischkünstlerischen und im MINT-Bereich abbrechen? Die Zahl der Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher auf der Ebene von Studiengängen liegt nicht vor. Für eine Erfassung der Studienabbruchquoten müsste der Status von Personen über mehrere Jahre sowie auch über Hochschul- und Ländergrenzen hinweg verfolgt werden. Dies war bislang aus datenschutzrechtlichen Gründen in Deutschland nicht möglich. Unter großen Bedenken vonseiten der Datenschützer wurde das Hochschulstatistikgesetz dahin gehend geändert, dass weitere personenspezifische Daten von jedem Studierenden erfasst werden (wie z. B. vollständiges Geburtsdatum, die ersten Buchstaben des Vor- und Zunamens), damit eine Nachverfolgung der Studierenden durch das Statistische Bundesamt ermöglicht werden kann. Diese Vollerhebung wurde im Sommersemester 2017 erstmalig durchgeführt. Die ab 2019 vorgesehene Einführung einer Studienverlaufsstatistik wird es erlauben, echte Studienabbrüche, d. h. das dauerhafte Verlassen des Hochschulsystems ohne Studienabschluss, von solchen Fällen zu unterscheiden, in denen Studierende nur die Hochschule und/oder das Studienfach wechseln bzw. ihr Studium unterbrechen. Bis valide Studienabbruchquoten auf disaggregierter Ebene vorliegen können, werden daher noch einige Jahre vergehen. 4

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/812 Auf der Grundlage von Befragungsdaten sowie Interviews führt das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW, vormals HIS) darüber hinaus bundesweite Studien zu Studienabbruchquoten durch, in denen Näherungszahlen berechnet werden [1]. Solche Untersuchungen speziell für Niedersachsen durchzuführen, wäre allerdings sehr aufwändig und kostenintensiv. Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur geht davon aus, dass die Schlussfolgerungen aus diesen bundesweiten Untersuchungen auch auf Niedersachsen übertragen werden können. Aus diesen Gründen wurde auf die Erhebung von niedersachsenweiten Daten bislang verzichtet und für Steuerungszwecke auf Näherungen (wie z. B. die Verbleibequoten oder die Schwundfaktoren) zurückgegriffen. Bei den Publikationen des DZHW werden Studienabbruchquoten nach Fächergruppen und Hochschultypen differenziert dargestellt. Dabei wird u. a. das Wechselverhalten von Studierenden (Studiengangs-, Fach- oder Hochschulwechsel) einbezogen, welches durch repräsentative Absolventenbefragungen ermittelt wird. Als Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher gelten ehemalige Studierende, die das Hochschulsystem ohne erstes Abschlussexamen und endgültig verlassen haben. Ausgangspunkt der Berechnung von Abbruchquoten ist hier jeweils ein Absolventenjahrgang. Da die Absolventen eines Jahrgangs aus verschiedenen Studienanfängerjahren stammen, wird der jeweilige Absolventenjahrgang nicht nur zu einer, sondern zu allen relevanten Studienanfängerkohorten ins Verhältnis gesetzt. 8. Wie hoch ist der Anteil derjenigen Lehrkräfte in den musisch-künstlerischen und den MINT-Fächern, die in mindestens einem ihrer Fächer keinen Unterricht erteilen? Der Unterrichtseinsatz und die Unterrichtsverteilung werden durch die Schulen im Rahmen ihrer Eigenverantwortlichkeit selbstständig umgesetzt. Statistisch werden die Unterrichtseinsätze der Lehrerinnen und Lehrer nach ihren jeweiligen Fächern nicht erhoben. 9. Wie hoch ist die Bedarfsdeckungsquote in den musisch-künstlerischen und den MINT- Fächern im Schuljahr 2017/2018 (bitte nach Fächern aufschlüsseln)? Eine Angabe der gewünschten Bedarfsdeckungsquoten im Sinne der Fragestellung für die einzelnen Fächer des musisch-künstlerischen Bereiches und für die sogenannten MINT-Fächer lässt sich nicht sinnvoll und aussagekräftig realisieren. Sowohl die Ermittlung eines Bedarfs für die einzelnen Fächer (Lehrkräfte-Soll-Stunden) als auch die Angabe der zur Verfügung stehenden Lehrkräfte-Ist-Stunden ist nicht so ermittelbar, dass der zu bildenden Quotient als Bedarfsdeckungsquote mit fachspezifischer Aussagekraft zu verwenden wäre. Es wird im Rahmen der jährlichen statistischen Erhebungen zur Unterrichtsversorgung nicht erhoben, in welchen Fächern und mit welchen Zeitanteilen einzelnen Lehrkräfte eingesetzt werden und somit Unterricht erteilen. Als Datengrundlage können daher die Angaben zu den Fakultas aus den Lehrerverzeichnissen nicht herangezogen werden. Aus der Tatsache, dass an einer Schule keine Lehrkraft mit z. B. der Fakultas für Musik im Lehrerverzeichnis erfasst ist, kann zudem nicht der Schluss gezogen werden, dass an dieser Schule kein Musikunterricht erteilt wird. In der überwiegenden Anzahl der genannten Fächer ist in den Stundentafeln der verschiedenen Schulformen für die Fächer keine durchgehend einheitliche Stundenzahl verpflichtend vorgegeben. Ein für die Berechnung ein notweniger Durchschnittswert kann daher nicht vorliegen. Sehr häufig sind in den Stundentafeln der Schulformen keine Angaben für die einzelnen Fächer, sondern zusammenfassend für die beiden Fachbereiche der MINT-Fächer bzw. für den musisch-künstleri- [1] Ulrich Heublein et al. (2017): Zwischen Studienerwartungen und Studienwirklichkeit - Ursachen des Studienabbruchs, beruflicher Verbleib der Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher und Entwicklung der Studienabbruchquote an deutschen Hochschulen. DZHW, Forum Hochschule 1-2017. 5

Niedersächsischer Landtag 18. Wahlperiode Drucksache 18/812 schen Bereich angegeben, sodass auch hier ein für die Berechnung einer Bedarfsdeckungsquote notwendiger Wert nicht vorliegt. 10. Welche Bedarfsdeckungsquote erwartet die Landesregierung für die musischkünstlerischen und die MINT-Fächer in den einzelnen Schuljahren bis zum Schuljahr 2029/2030 (bitte nach Fächern aufschlüsseln)? Es ist nicht vorhersehbar, ob und in welchem Umfang Veränderungen der Stundentafeln der jeweiligen Schulformen Auswirkungen auf den Bedarf hätten. Unter Verweis auf die Antwort zu Frage 5 muss betont werden, dass dies zusätzlich zu den in der Antwort zu Frage 9 genannten Punkten die Angabe zum Lehrkräfte-Ist in den nachgefragten Fächern unmöglich macht. 6 (Verteilt am 07.05.2018)

05629 GS Lamme Braunschweig x x x x 06105 GS Hohestieg Braunschweig x x x x x x 20138 GS Rheinring Braunschweig x x x x x x 24922 GS Gliesmarode Braunschweig x x x x x 24946 GS Heidberg Braunschweig x x x x 24958 GS Altmühlstraße Braunschweig x x x x x 24971 GS am Schwarzen Berge Braunschweig x x x x x x 24983 GS Edith Stein (kath.) Braunschweig x x x x x x 24995 GS Gartenstadt Braunschweig x x x x x x x 25008 GS Hinter der Masch (kath Braunschweig x x x x x x 25021 GS Ilmenaustraße Braunschweig x x x x x 25033 GS Isoldestraße Braunschweig x x x x 25057 GS Schunteraue Braunschweig x x x x x x x 25069 GS Lehndorf Braunschweig x x x x x x 25082 GS Broitzem Braunschweig x x x x x x 25094 GS Hondelage Braunschweig x x x x x 25100 GS Timmerlah Braunschweig x x x x x x x 25185 GS Völkenrode Braunschweig x x x x x x x 25197 GS Volkmarode Braunschweig x x x x x x 25252 GS Rühme Braunschweig x x x x x x 38313 GS Bebelhof Braunschweig x x x x x x 38325 GS Bültenweg Braunschweig x x x x x x x 38349 GS Bürgerstraße Braunschweig x x x x 38350 GS Comeniusstraße Braunschweig x x x x 38362 GS Diesterwegstraße Braunschweig x x x x x 38374 GS Heinrichstraße Braunschweig x x x x x x 38386 GS Klint Braunschweig x x x x 38404 GS Mascheroder Holz Braunschweig x x x x x 38416 GHS Pestalozzistraße Braunschweig x x x 38428 GS Melverode Braunschweig x x x x x x x 38441 GS Rautheim Braunschweig x x x x x 38453 GS Stöckheim Braunschweig x x x x x 38465 HS Sophienstraße Braunschweig x x x x 38507 GS Veltenhof Braunschweig x x x x x x x x 38520 GS Waggum Braunschweig x x x x 47752 GS St. Josef Braunschweig x x x x x x 47788 GS Lindenbergsiedlung Braunschweig x x x x x x x 47831 GS Querum Braunschweig x x x x x 47867 GHS Rüningen Braunschweig x x x 47909 GS Wenden Braunschweig x x x x x x x 62893 RS J.F.Kennedy Platz Braunschweig x x x x 62911 RS Georg Eckert Straße Braunschweig x x x x 62923 RS Maschstraße Braunschweig x x x 62935 RS Nibelungen Braunschweig x x x 62960 RS Sidonienstraße Braunschweig x x x x x 67763 GY Gauß Braunschweig x 67775 GY Neue Oberschule Braunschweig x x 67799 GY Ricarda Huch Braunschweig x x 67817 GY H.von Fallersleben Braunschweig x x x 67842 GY Kleine Burg Braunschweig x x

67866 GY Lessing Braunschweig x 67878 GY Martino Katharineum Braunschweig x x 67891 GY Raabeschule Braunschweig x x 67908 GY Wilhelm Braunschweig x x 67933 AGY Braunschweig Braunschweig x x x x x 67945 Kolleg Braunschweig Braunschweig x x x 80172 IGS Volkmarode Braunschweig x x 80512 IGS Heidberg Braunschweig x x 82806 IGS Querum Braunschweig x 82880 IGS Franzsches Feld Braunschweig 82892 IGS Wilhelm Bracke Braunschweig 94389 FöS-GB Oswald Berkhan Braunschweig x x x x 94407 FöS-LE Astrid Lindgren Braunschweig x x x 94432 FöS-KM Hans Würtz Braunschweig x x x 25239 GS am Ostertal Salzgitter x x x 25240 GS Am Fredenberg Salzgitter x x x x x 25264 GS Kranichdamm Salzgitter x x x x x x x 25288 GS Lichtenberg Salzgitter x x x x x x 25306 GS Ringelheim Salzgitter x x x x x x 25331 GS Thiede Salzgitter x x x x 25343 GS Altstadt Salzgitter x x x x x x 25355 GS Am See Salzgitter x x x x 25380 GS Am Ziesberg Salzgitter x x x x 25422 GS Dürerring Salzgitter x x x x x x 38556 GS an der Wiesenstraße Salzgitter x x x x x x 38568 GHS am Gutspark Salzgitter x x x x x 38593 GS am Sonnenberg Salzgitter x x x x x 38611 GS Hallendorf Salzgitter x x x x x 38659 GS St. Michael Salzgitter x x x x x x 44817 HS am Fredenberg Salzgitter x x x x 44878 HS Dr. Klaus-Schmidt Salzgitter x x x 45056 HS Thiede Salzgitter - Thiede x x 47934 HS an der Klunkau Salzgitter x x x 47971 GS Steterburg Salzgitter x x x x x x 60756 RS Gebhardshagen Salzgitter x x x x x x 62984 RS Salzgitter-Bad Salzgitter x x x 63010 RS Emil Langen Salzgitter x x 63022 RS Gottfried Linke Salzgitter x x x x 63046 RS Thiede Salzgitter x x x x 67969 GY am Fredenberg Salzgitter x x x 67982 GY Kranich Salzgitter x x x 67994 GY Salzgitter Bad Salzgitter x x 80202 IGS Salzgitter Salzgitter x 94572 FöS-LE Pestalozzi Salzgitter x x x x x 94614 FöS-GB Montessori Salzgitter-Lebenstedt x x x x x x x 05824 IGS-GS Leonardo da Vinci Wolfsburg x x x 13122 GS Bunte Grundschule Wolfsburg x x x x x 13183 GS Fallersleben Wolfsburg x x x x x x 13237 GS Heiligendorf Wolfsburg x x x x x x 13304 GS Sülfeld Wolfsburg x x x x x x

13328 GS Altstadt Vorsfelde Wolfsburg x x x x x x x 13341 GS Heidgarten Wolfsburg x x x x x x 13353 GS Wendschott Wolfsburg x x x x x x x x 13377 GS Eichendorff-Schule I ( Wolfsburg x x x x 13389 GS Laagberg Wolfsburg x x x x x 13407 GS Alt-Wolfsburg Wolfsburg x x x x x 13419 GS Käferschule Wolfsburg x x x x x 13420 GS Wohltberg Wolfsburg x x x x x x x 13432 GS Hellwinkelschule Wolfsburg x x x x x 13456 GS Regenbogenschule Wolfsburg x x x x 33121 GS Ehmen Wolfsburg x x x x 33133 GS Hasenwinkel Wolfsburg x x x x x x x 33169 GS Friedrich von Schiller Wolfsburg x x x x x x 42468 OBS Wolfsburg Wolfsburg x x 42493 HS Vorsfelde Wolfsburg x x x 46838 HS Fallersleben Wolfsburg x x 61256 RS Vorsfelde Wolfsburg x x x x 61268 RS Fallersleben Wolfsburg x x x 66278 GY Ratsgymnasium Wolfsburg x x 66291 GY Theodor Heuss Wolfsburg x x x 66308 GY Phoenix WOB-Vorsfelde Wolfsburg x x 66321 GY Albert Schweitzer Wolfsburg x x x 66345 Kolleg Wolfsburg Wolfsburg x x x x x 67180 GY Fallersleben Wolfsburg x x 80962 IGS Heinrich Nordhoff Wolfsburg x 92010 FöS-KM F. von Schiller Wolfsburg x x x x x x x 94560 FöS-GB Peter Pan Wolfsburg x x x x x 14023 GS Rötgesbüttel Rötgesbüttel x x x x x 14126 GS Isenbüttel Isenbüttel x x x x x x 14175 GS Wasbüttel Wasbüttel x x x x x x 14199 GS Parsau Parsau x x x x x x x x 14229 GS Calberlah Calberlah x x x x x x 14242 GS Hillerse Hillerse x x x x 14278 GS Ehra-Lessien Ehra-Lessien x x x x x x x x x 14291 GS Michael Ende Gifhorn x x x x x x x 14308 GS Gebrüder Grimm Gifhorn x x x x 14333 GS Jembke Jembke x x x x x x x x 14345 GS Adam Riese Gifhorn x x x x x 14370 GS Weyhausen Weyhausen x x x x x x x 14382 GS Mühlenberg Osloß x x x x x x x x 14394 GS Isetal Gifhorn x x x x x x x 14400 GS Ribbesbüttel Ribbesbüttel x x x x x x x 14424 GS M. und R. Rettich Vordorf x x x x x 14436 GS Sprakensehl Sprakensehl x x x x x x x x 14448 GS Waldschl. Tülau-Voitze Tülau x x x x x x 14497 GS Schwülper Schwülper x x x x x x x 14588 GS Radenbeck Wittingen x x x x x x x x 16135 GS Am Lerchenberg Wesendorf x x x x x 33054 GS Adenbüttel Adenbüttel x x x x x x 33704 GS Brome Brome x x x x x x

33716 OBS Calberlah Calberlah x x x 33728 GS Wilhelm Busch Gifhorn x x x x x 33741 HS Freiherr vom Stein Gifhorn x x x 33777 GS Albert Schweitzer Gifhorn x x x x x x 33789 GS Astrid Lindgren Gifhorn x x x x x x 33807 GS Regenbogenschule Groß Oesingen x x x x 33819 GS Karl Soehle Hankensbüttel x x x x x 33856 GS Leiferde Leiferde x x x x 33868 GS am Zellberg Meine x x x x x 33881 GS Meinersen Meinersen x x x x x x 33893 GS Aller Oker Müden x x x x x x 33911 GS Kunterbunt Steinhorst x x x x x x x x 33923 GS Wahrenholz Wahrenholz x x x x x x 33947 OBS Wesendorf Wesendorf x x 33959 OBS Weyhausen Weyhausen x x x x x 33960 GOBS Wittingen Wittingen x x 33972 GS Knesebeck Wittingen x x x x x x 33984 GS Rühen Rühen x x x x x x x x 34009 GS Hermann Löns Sassenburg x x x x x x x 34010 GS Findorff Sassenburg x x x x x x 34034 GS Sassenburg Sassenburg x x x x x 40174 HS am Drömling Rühen x x x x x x 41051 OBS Papenteich Schwülper x x 41233 HS Hankensbüttel Hankensbüttel x x x x x x x 41749 HS Meinersen Meinersen x x x x 60847 RS Meinersen Meinersen x x x 60896 RS Rühen Rühen x x 61438 RS Dietrich Bonhoeffer Gifhorn x x x 61451 RS Fritz Reuter Gifhorn x x x 65122 GY Sibylla Merian Meinersen x 66473 GY Otto Hahn Gifhorn x x 66485 GY Europaschule Humboldt Gifhorn x x 66497 GY Hankensbüttel Hankensbüttel x x x 80366 IGS Sassenburg Sassenburg x x 80615 IGS Wittingen Wittingen x x x 81772 IGS Gifhorn Gifhorn x x x x 92332 FöS-LE Pestalozzi Sassenburg x x x x x 92356 FöS-LE Hermann Löns Wittingen x x x x x x x 24806 GS Am Schildberg Seesen x x x 25471 GS Langelsheim Langelsheim x x x x x x 25495 GS Kurt Klay Lutter x x x x x x 25513 GS Rhüden Seesen x x x x x 25550 GS Jahnstraße Seesen x x x x x 25574 GS Münchehof Seesen x x x x x x 25665 GS Vienenburg Goslar x x x x x x x x 25677 GS Goethe Goslar x x x 25689 GS Immenrode Goslar x x x x x x x x 25707 GS Wiedelah Goslar x x x x x x x x x 25719 GS Hohegeiß Braunlage x x x x x x x x x 25732 GS Zellerfeld Clausthal-Zellerfeld x x x x x

25744 GS Clausthal Clausthal-Zellerfeld x x x x x 25768 GS Schiller Goslar x x x x x x x x 25781 GS Worthschule (kath.) Goslar x x x x x x x 25793 GS Hahndorf-Jerstedt Goslar x x x x x x x 25823 GS Jürgenohl Goslar x x x x x 25847 GS Oker Goslar x x x x x x 25859 GS Glückauf Braunlage Ot. St.Andreasberg x x x x x x x 25860 GS Wildemann Wildemann x x x x x x x 25872 GS Gerhart Hauptmann Bad Harzburg x x x 25884 GS Harlingerode Bad Harzburg x x x x x x 25896 GS Bündheim Bad Harzburg x x x x x 38714 GS Wolfshagen im Harz Langelsheim x x x x x x x x 38738 GS Othfresen Liebenburg x x x x x x x 38817 GS Sudmerberg Goslar x x x x x x 45032 OBS Seesen Seesen x x 45068 OBS Langelsheim Langelsheim x x x 45081 OBS Vienenburg Goslar x x x 45111 HRS Clausthal-Zellerfeld Clausthal-Zellerfeld x x x x 45160 OBS an der Deilich Bad Harzburg x x 48008 GS Liebenburg Liebenburg x x x x x x 48045 GS Wurmberg Braunlage x x x x x x x 49414 OBS Braunlage Braunlage x x x x x 60926 OBS Liebenburg Liebenburg x x x 63174 RS Goldene Aue Goslar x x x 68032 GY Jacobson Seesen x x x x 68044 GY Oberharz Braunlage Braunlage x x x x x 68068 GY Robert Koch Clausthal-Zellerfeld x x x x 68081 GY Christian von Dohm Goslar x x 68093 GY Ratsgymnasium Goslar x x x 68111 GY IGY Bad Harzburg Bad Harzburg x x x 68135 GY Werner von Siemens Bad Harzburg x x x 80342 IGS Adolf Grimme Goslar x 94687 FöS-LE Sehusa Seesen x x x x x 94730 FöS-GB am Harly Goslar-Vienenburg x x x x x x x 94808 FöS-LE Pestalozzi Goslar x x x x 25598 GS Lehre Lehre x x x x x 25914 GS Marienkäfer Bahrdorf x x x x x x x 25926 GS Danndorf Danndorf x x x x x x x x x 25963 GS Grasleben Grasleben x x x x x x x x 25975 GS Am See Groß Twülpstedt x x x x x x 25987 GS Lessingstraße Helmstedt x x x x x 25999 GS Ludgerischule (kath.) Helmstedt x x x x x 26013 GS Pestalozzistraße Helmstedt x x x x x x x 26049 GS Heeseberg Jerxheim x x x x x x x 26086 GS an der Driebe Königslutter x x x x x 26165 GS Süpplingen Süpplingen x x x x x x 26189 GS Offleben Büddenstedt x x x x x x 26190 GS Schöningen Schöningen x x x x x x 26499 GS Schunterschule Lehre x x x x x 26530 GS Friedrichstraße Helmstedt x x x x x x

48148 HRS Königslutter Königslutter x x 48227 HS Schöningen Schöningen x x x 48264 OBS Velpke Velpke x x x 48306 OBS Lehre Lehre x x x x 63241 RS Lademann Helmstedt x x x 63265 RS Schöningen Schöningen x x x 68172 GY Julianum Helmstedt x x 68184 GY am Bötschenberg Helmstedt x x x x 68202 GY Anna Sophianeum Schöningen x x 81504 IGS Giordano Bruno Helmstedt x x x 94845 FöS-LE Wichernschule Helmstedt x x x x x 94870 FöS-GB Rudolf Dießel Königslutter x x x x x 12099 GS Löwenzahn Moringen x x x x x x 12142 GS Johann Wolf Nörten-Hardenberg x x x x x x 12191 GS im Kirchtal Northeim x x x x x x x x 12208 GS am Sultmer Northeim x x x x x x 12221 GS Kardinal Bertram Northeim x x x x x x x x x 12233 GS Astrid Lindgren Northeim x x x x x x 12245 GS Martin Luther Northeim x x x x x 12270 GS Höckelheim Northeim x x x x x 12348 GS Schönhagen/Sohlingen Uslar x x x x x x x 12361 GS Schoningen Uslar x x x x x x x x 12397 GS Uslar Uslar x x x x x x 12427 GS Volpriehausen Uslar x x x x x x x x 12440 GS Burgberg Katlenburg-Lindau x x x x x x 12452 GS Dassel Dassel x x x x x 12543 GS Markoldendorf Dassel x x x x x x x x 12592 GS Salzderhelden/Vogelb. Einbeck x x x x x 12622 GS Pestalozzi Einbeck x x x x x x x 12646 GS am Teichenweg Einbeck x x x x x x x 12683 GS Wenzen Einbeck-Wenzen x x x x x x x 12828 GS Echte Kalefeld x x x x x x 25392 GS Bad Gandersheim Bad Gandersheim x x x x x x 25458 GS Kreiensen Einbeck x x x x x x 32943 GS Hardegsen Hardegsen x x x x x 32955 OBS Rhumetalschule Katlenburg-Lindau x x x x x 33005 GS Drüber I Einbeck x x x x x x x x 33017 GS Geschwister Scholl Einbeck x x x x x 33030 GS Düderode Kalefeld x x x x x x x 42195 OBS Rainald von Dassel Dassel x x x 42250 HS Wilhelm-Bendow Einbeck x x x x x x x 42365 OBS Auetal Altes Amt Kalefeld x x x x x x 44866 OBS Bad Gandersheim Bad Gandersheim x x 44891 HRS Kreiensen Einbeck x x x x x 46632 OBS Northeim Northeim x x x x 46668 HRS Thomas Mann Northeim x x 61104 OBS Uslar Uslar x x 61128 RS Löns Einbeck x x x x x 66126 GY Corvinianum Northeim x x 66163 GY Uslar Uslar x x x

66187 GY Goethe Einbeck x x x 68020 GY Roswitha Bad Gandersheim x x x 81838 IGS Bodenfelde Bodenfelde x x x x 81899 IGS Einbeck Einbeck x x x x 84876 KGS Moringen Moringen x 90773 FöS-GB Weper Hardegsen x x x x x x x x 91856 FöS-LE Erich Kästner Northeim x x x x 91881 FöS-LE Albert Schweitzer Uslar x x x x x x 94638 FöS-LE Osterberg Bad Gandersheim x x x x x x 05721 GS Lengede Lengede x x x x x x 26670 GS Abbensen Edemissen x x x x x x x x 26736 GS Plockhorst Edemissen x x x x x x x x 26748 GS Wipshausen Edemissen x x x x x x x x 26840 GS in der Südstadt Peine x x x x x x 26852 GS Wallschule Peine x x x x x 26864 GS Schmedenstedt/Woltorf Peine x x x x x x 26876 GS Wedtlenstedt Vechelde x x x x x x 26906 GS Essinghausen Peine x x x x x x 26979 GS Heinrich Kielhorn Vechelde x x x x x 26992 GS Bortfeld Wendeburg x x x x x 38933 GS Edemissen Edemissen x x x x x 38957 GS um die Linde Hohenhameln x x x x x x 39019 GS Ölsburg Ilsede x x x x x x 39032 GS Oberg Ilsede x x x x x x x x 39056 GS Gadenstedt Ilsede x x x x x 39068 GS Groß Lafferde Ilsede x x x x x x 39093 GS Broistedt Lengede x x x x x x x 39111 GS Woltwiesche Lengede x x x x x x 39135 GS Dungelbeck Peine x x x x x x x 39147 GHS Burg (kath.) Peine x x x 39160 GS Eichendorff Peine x x x x 39172 GS Fröbel Peine x x x x x x x 39214 GS Rosenthal Schwicheldt Peine x x x x x 39226 GS Stederdorf Peine x x x x x x x 39238 GS Albert Schweitzer Vechelde x x x x x x 39251 GS Vöhrum Peine x x x 42298 HRS Bodenstedt/Wilhelm Peine x 45147 GHS Groß Ilsede Ilsede x x x x x 45159 HS Mühlenberg Edemissen x x x x x x 45196 HS Hohenhameln Hohenhameln x x x 45226 HS Albert Schweitzer Vechelde x x x 48410 GS Wendeburg Wendeburg x x x x x x x 49190 OBS Aueschule Wendeburg x x 63332 RS Mühlenberg Edemissen x x x x x 63344 RS Hohenhameln Hohenhameln x x x 63356 RS Groß Ilsede Ilsede x x x x 63393 RS Gunzelin Peine x x x 63411 RS Vechelde Vechelde x x x x 66266 GY Julius Spiegelberg Vechelde x x x 68263 GY Groß Ilsede Ilsede x x x x

68287 GY Ratsgymnasium Peine x x x 68305 GY am Silberkamp Peine x x 80330 IGS Lengede Lengede 80731 IGS Edemissen Edemissen x x x x x x 82909 IGS Peine Peine 90141 FöS-ES Ilsede Ilsede x x x x x x x 95072 FöS-GB Astrid Lindgren Ilsede x x x x x 95102 FöS-LE Janusz-Korczak Ilsede x x x x x 95126 FöS-LE Pestalozzi Peine x x x x x x 05599 GS Karlstrasse Wolfenbüttel x x x x x 12531 GS Sickte Sickte x x x x x x x 12567 GS Sehlde Sehlde x x x x x x x 26244 GS Börßum Börßum x x x x x x x 26281 GS Hohenassel Burgdorf x x x x x x x 26311 GS Cramme Cramme x x x x x x 26323 GS Dettum Dettum x x x x x x x 26347 GS Denkte Denkte x x x x x x x 26359 GS Clemens-Sch. Hornburg Hornburg x x x x x 26372 GS Kissenbrück Kissenbrück x x x x x x 26384 GS Remlingen Remlingen x x x x x x x 26414 GS Schöppenstedt Schöppenstedt x x x x x x 26438 GS Winnigstedt Winnigstedt x x x x x x x 26451 GS Fümmelse Wolfenbüttel x x x x x 26463 GS Groß Stöckheim Wolfenbüttel x x x x x x 26487 GS am Geitelplatz Wolfenbüttel x x x x x 26517 GS Schandelah Cremlingen x x x x x 26529 GS Erich Kästner Cremlingen x x x x x x 26554 GS Elbe Elbe x x x x x x 26700 GS Salzdahlum Wolfenbüttel x x x x x x 26797 GS Halchter Wolfenbüttel x x x x x x x x 38854 GS Harztorwall (kath.) Wolfenbüttel x x x x x 38878 GS Wilhelm-Busch Wolfenbüttel x x x x x 38908 GS Wilhelm Raabe Wolfenbüttel x x x x x 38921 GS Destedt Cremlingen x x x x 40150 HS Erich-Kästner Wolfenbüttel x x x 45330 HRS Elm-Asse Schöppenstedt x 45354 HRS Werlaschule Schladen x x x 48331 HRS im Innerstetal Baddeckenstedt x x x 48379 HRS Sickte Sickte x x 63290 RS Leibniz Wolfenbüttel x x x 68214 GY Große Schule Wolfenbüttel x x x 68238 GY im Schloß Wolfenbüttel x x 68251 GY Theodor Heuss Wolfenbüttel x 80329 IGS Wallstraße Wolfenbüttel 80494 IGS Henriette Breymann Wolfenbüttel x 80779 IGS Schöppenstedt Schöppenstedt x x x x x x x x 94985 FöS-LE am Teichgarten Wolfenbüttel x x x x x x 95047 FöS-GB Peter Räuber Wolfenbüttel x x x x x x 06853 GS Gieboldehausen Gieboldehausen x x x x x x 09842 GS Bovenden Bovenden x x x x x

09866 GS Eibenwaldschule Bovenden x x x x x x x x 09891 GS Lenglern Bovenden x x x x x x x x 09921 GS Wilhelm Busch Ebergötzen x x x x x x x 09933 GS Friedland Friedland x x x x x 09982 GS Heinrich Grupe Rosdorf x x x x x 09994 GS Dramfeld Rosdorf x x x x x x x 10078 GS H.-C. Burckhardt Adelebsen x x x x x x x 10145 GS Dransfeld Dransfeld x x x x x x x x 10169 GS St. Elisabeth (kath) Duderstadt x x x x x 10236 GS Gerblingerode Duderstadt x x x x x x x 10248 GS Hilkerode Duderstadt x x x x x x x x 10261 GS Langenhagen Duderstadt x x x x x x x 10285 GS Mingerode Duderstadt x x x x x x x x 10315 GS Tiftlingerode Duderstadt x x x x x x 10364 GS Bremke Gleichen x x x x x x x x x 10388 GS Diemarden Gleichen x x x x x x x 10418 GS Groß Lengden Gleichen x x x x x x x 10455 GS Gartetal Gleichen x x x x x x x 10492 GS Krebeck/Bodensee Krebeck x x x x x x x 10510 GS am Wall Hann Münden x x x x x x x 10534 GS Brüder Grimm Münden Hann Münden x x x x x x x 10546 GS Hermannshagen Hann Münden x x x x x x 10558 GS Königshof Hann Münden x x x x x x 10583 GS Hedemünden Hann Münden x x x x x x 10595 GS Hemeln Hann Münden x x x x x x x 10637 GS Obernfeld Obernfeld x x x x x x x x 10686 GS Johann Joachim Quantz Scheden x x x x x 10716 GS Hermann Gmeiner Staufenberg x x x x x x x x 10728 GS Uschlag Staufenberg x x x x x x x 10777 GS Albani Göttingen x x x x x 10790 GS Bonifatiusschule I (ka Göttingen x x x x x 10819 GS Brüder Grimm Göttingen x x x x x 10820 GS Egelsbergschule Göttingen x x x x x 10844 GS Godehard (kath.) Göttingen x x x x x 10881 GS Herman Nohl Göttingen x x x 10893 GS Hölty Göttingen x x x x x x 10911 GS Lohberg Göttingen x x x x x 10923 GS Adolf Reichwein Göttingen x x x x 10947 GS Wilhelm Busch Göttingen x x x x x 10960 GS Erich Kästner Göttingen x x x x x 10972 GS Herberhausen Göttingen x x x x x x x 10996 GS Janusz Korczak Göttingen x x x x x x x 11009 GS Wilhelm Henneberg Göttingen x x x x x x x x 11010 GS Hainbundschule Göttingen x x x x x x x 11022 GS Elliehausen Göttingen x x x x x x x 11046 GS Mittelberg Göttingen x x x x 12725 GS an der Sieber Hattorf x x x x x x 12737 GS Nicolai Herzberg x x x x x x x 12750 GS am Rotenberg Herzberg x x x x x x x x x 12774 GS Einhorn Herzberg x x x x x x x x

12798 GS Mahnteschule Herzberg x x x x x 12804 GS Hörden Hörden x x x x x x x 12889 GS Bad Lauterberg Bad Lauterberg x x x x 12932 GS Am Jacobitor Osterode x x x x x x x 12956 GS Röddenberg Osterode x x x x x 13018 GS Bad Sachsa Bad Sachsa x x x x x x x 13031 GS am Kaisergarten Bad Grund x x x x x 13055 GS Walkenried Walkenried x x x x x x x x x 27285 GS Astrid-Lindgren Göttingen x x x x x x 32347 GS Waake Waake x x x x x x 32360 GS Bilshausen Bilshausen x x x x x x x x 32372 GS Gimte Hann Münden x x x x x x x x 32396 GS Rhumspringe Rhumspringe x x x x x x 32402 GS Janosch Seulingen x x x x x x 32426 GS Hagenberg Göttingen x x x x x 32438 GS Leineberg Göttingen x x x x x x 33042 GS Drei Linden Osterode x x x x x x 33066 GS Förste Osterode x x x x x 33078 GS Lasfelde Osterode x x x x x 33108 GS Wulften Wulften x x x x x x x 41361 GS Plesse Reyershausen Bovenden x x x x x x x 41506 OBS am Hohen Hagen Dransfeld x x 41531 GS Janusz Korczak Duderstadt x x x x x x x 41567 HS Astrid Lindgren Duderstadt x x x x x 41646 GS Nesselröden Duderstadt x x x x x x x 41695 HS Münden Hann Münden x x 41737 OBS Carl Friedrich Gauß Friedland x x 41865 HS Käthe Kollwitz Göttingen x x x x x x 41889 HS Heinrich Heine Göttingen x x x x x 42304 OBS Hattorf Hattorf x x x x 42389 HS Neustädter Osterode x x x x 42444 OBS Badenhausen Bad Grund (Harz) x x x x x 52152 KGS Bad Lauterberg Bad Lauterberg x 60768 RS Heinz Sielmann Duderstadt x x x 60793 RS Werra Hann Münden x x x 60811 RS Münden Hann Münden x x x x 60872 RS Voigt Göttingen x x x 61153 OBS Herzberg am Harz Herzberg x x x x 61177 RS Röddenberg Osterode x x 61190 OBS Bad Sachsa Bad Sachsa x x x x x x 65821 GY Eichsfeld Duderstadt x x x x 65833 GY Grotefend Hann Münden x x 65857 GY Felix Klein Göttingen x x 65870 GY Hainberg Göttingen x 65894 GY Max Planck Göttingen x x 65900 GY Theodor Heuss Göttingen x 65924 GY Otto Hahn Göttingen x x 65936 AGY Göttingen Göttingen x x x x x 66205 GY Ernst Moritz Arndt Herzberg x x x 66230 GY Tilman-Riemenschneider Osterode am Harz x x

80603 IGS Neue (Göttingen) Göttingen x x x 80627 IGS G.Ch.Lichtenberg Göttingen 81450 IGS Geschwister Scholl Göttingen x 83999 IGS Bovenden Bovenden x 84050 KGS Gieboldehausen Gieboldehausen x x 84839 KGS Geschwister Scholl Göttingen 91558 FöS-LE Pestalozzi Duderstadt x x x x x 91583 FöS-LE im Auefeld Hann Münden x x x x x 91637 FöS-KM Heinrich Böll Göttingen x x x x x x x 91650 FöS-GB am Tannenberg Göttingen x x x x x x 91662 FöS-LE Martin Luther King Göttingen x x x x x 91960 FöS-LE Wartberg Osterode x x x 05009 GS Albert Schweitzer Hannover x x x x x 05022 GS Tiefenriede Hannover x x x x x 05046 GS Comenius Hannover x x x x x 05058 GS Eichendorff (kath.) Hannover x x x x x 05083 GS Fichte Hannover x x x x x x x 05095 GS Johanna-Friesen Hannover x x x x x x x 05113 GS Glücksburger Weg Hannover x x x x 05125 GS Grimsehlweg Hannover x x x x 05149 GS Groß Buchholz.Kirchw. Hannover x x x x x 05150 GS An d.feldbuschwende Hannover x x x x x x 05162 GS im Kleefelde Hannover x x x x x 05174 GS In der Steinbreite Hannover x x x x 05186 GS Gebrüder-Körting Hannover x x x x x x 05198 GS Kard. Bertram (kath.) Hannover x x x x x x x 05204 GS Kestnerstraße Hannover x x x x x x 05228 GS Goetheplatz Hannover x x x x x 05241 GS am Lindener Markt Hannover x x x x x 05265 GS Entenfang Hannover x x x x x 05277 GS Lüneburger Damm Hannover x x x x x 05290 GS Mengendamm Hannover x x x x x x 05307 GS Otfried-Preußler Hannover x x x x x x x 05320 GS Buchholz-Kleefeld II Hannover x x x x x x 05344 GS Stammestraße Hannover x x x x x x 05356 GS Tegelweg Hannover x x x x x 05368 GS Henning-von-Tresckow Hannover x x x x 05381 GS Wasserkampstraße Hannover x x x x x x x 05393 GS Wendlandstraße Hannover x x x x 05411 GHS Glocksee Hannover x x x x 05423 GS Ahlem Hannover x x x x x 05435 GS Salzmannstraße Hannover x x x x x x 05447 GS am Sandberge Hannover x x x x x x 05460 GS Mühlenweg Hannover x x x x x x 05472 GS Pestalozzi Hannover x x x x x x 05496 GS Wettbergen Hannover x x x x x 06439 GS Am Welfenplatz Hannover x x x 06506 GS Kronsberg Hannover x x x x x x x 24417 GS Rosa-Parks Hannover x x x x x x x 30016 GS Alemannstraße Hannover x x x x x

30028 HRS Bertha-von-Suttner Hannover x x x x x 30053 GS an der Uhlandstraße Hannover x x x x x x x x 30077 GS Beuthener Straße Hannover x x x x x x 30089 GS Bonifatius (kath.) Hannover x x x x x x x 30107 GS Brüder Grimm Hannover x x x x x 30119 GS Egestorf Hannover x x x x x x 30144 GS Fridtjof Nansen Hannover x x x x x x 30168 GS Gartenheimstraße Hannover x x x x x x 30193 GS Hägewiesen Hannover x x x x 30211 GS auf dem Loh Hannover x x x x x 30223 GS Kastanienhof Hannover x x x x x x 30247 GS H.v.Fallersleben Hannover x x x x x 30272 GS Fuhsestraße Hannover x x x x x x 30284 GS Loccumer Straße Hannover x x x x 30302 GS Marienwerder Hannover x x x x x x x 30326 GS Am Stöckener Bach Hannover x x x x x x 30351 GS Mühlenberg Hannover x x x x 30363 OBS Peter-Ustinov Hannover x x x x x 30387 GS Heinrich-Wilhelm-Olber Hannover x x x x x 30405 GS Friedrich Ebert Hannover x x x x 30417 GHRS Südstadtschule Hannover x x x x 30454 GS Suthwiesenstraße Hannover x x x x x x 30491 GS Wilhelm Busch Hannover x x x x x x 30508 GS Kurt Schumacher Hannover x x x x x x x x 30521 GS Kardinal Galen (kath.) Hannover x x x x x x x 30533 GS Vinnhorst Hannover x x x x x x 40095 HS Ada Lessing Hannover x x x x x x x 40253 OBS Heisterberg Hannover x x x 46097 OBS Pestalozzi Hannover x x x x 60021 RS Lotte Kestner Hannover x x x x x 60045 RS Dietrich Bonhoeffer Hannover x x x x 60070 RS Gerhart Hauptmann Hannover x x x 60094 RS Misburg Hannover x x x x 60112 RS Werner von Siemens Hannover x x x 60124 RS Johannes Kepler Hannover x x x 65006 GY Bismarckschule Hannover x x 65018 GY Leibnizschule Hannover x x x 65031 GY Lutherschule Hannover x x x x 65043 GY Käthe Kollwitz Hannover x x x 65067 GY Ricarda Huch Hannover x x 65080 GY Sophienschule Hannover x x x 65092 GY Wilhelm Raabe Hannover x x x 65110 GY Elsa Brändström Hannover x x x 65134 GY Goetheschule Hannover x 65146 GY Helene Lange Hannover x x 65158 GY Herschelschule Hannover x x x 65183 GY Humboldt Hannover x x 65201 GY Kaiser Wilhelm u.rat Hannover x x x 65225 GY Tellkampf Hannover x x 65250 GY Schiller Hannover x

65262 AGY Hannover Hannover x x x 65286 Kolleg Hannover Hannover x x x 65341 GY Kurt Schwitters Hannover x x 65456 GY Limmer Hannover x x x 80007 IGS Linden Hannover x 80019 IGS List Hannover x x 80020 IGS Mühlenberg Hannover 80044 IGS Roderbruch Hannover x 80068 IGS Hannover-Stöcken Hannover x x 80263 IGS Badenstedt Hannover x x x 80299 IGS Büssingweg Hannover 81000 IGS Kronsberg Hannover x 82600 IGS H-Südstadt Hannover x x x x 82788 IGS H-Bothfeld Hannover x x 88146 IGS Vahrenheide/Sahlkamp Hannover x x 90001 FöS-LE Martin Luther King Hannover x x x x 90013 FöS-SR Albert Liebmann Hannover x x x x 90116 FöS-LE Maximilian Kolbe Hannover x x x x x x 90207 FöS-LE Albrecht-Dürer Hannover x x x x x 90256 FöS-SE Franz-Mersi-Schule Hannover x x x x x x 90268 FöS-GB Wilhelm-Schade Hannover x x x x 90293 FöS-HÖ Hartwig-Claußen Hannover x x x x x 90323 FöS-GB H.E.Stötzner Hannover x x x x x x 90347 FöS-ES auf der Bult Hannover x x x x x 05538 GS Barnstorf Barnstorf x x x x x x 05551 GS Lahausen Weyhe x x x x x 05587 GS Aschen Diepholz x x x x x x x x 05605 GS Mühlenkamp Diepholz x x x x x x 05630 GS Sankt Hülfe Diepholz x x x x x x x 05654 GS Eydelstedt Eydelstedt x x x x x x 05708 GS Siedenburg Siedenburg x x x x x x 05733 GS Groß Lessen Sulingen x x x x x x x x 05782 GS Sulingen Sulingen x x x 05794 GS Ströhen Wagenfeld x x x x x x x x 05836 GS Auburg Wagenfeld x x x x 05873 GS Bruchhausen Vilsen Bruchhausen-Vilsen x x x x x 05897 GS Bassum Mittelstraße Bassum x x x x x 05915 GS Bramstedt Bassum x x x x x x 05927 GS Petermoor Bassum Bassum x x x x x 06142 GS Schwarme Schwarme x x x x x x 06154 GS Leeste Weyhe x x x x x x 06208 GS Barrien Syke x x x x x 06233 GS Astrid Lindgren Syke x x x x x x x 06294 GS Heiligenloh Twistringen x x x x x x x x 06300 GS am Lindhof Syke x x x x x x x 06348 GS Am Markt Twistringen x x x x x 06373 GS Brinkum Stuhr x x x x x 06397 GS Heiligenrode Stuhr x x x x x x 06415 GS Seckenhausen Stuhr x x x x x x 06440 GS Stuhr-Varrel Stuhr x x x x x x x x

06464 GS Moordeich Stuhr x x x x x 06476 GS Kirchweyhe Weyhe x x x x x x 06488 GS Erichshof Weyhe x x x x x x 06531 GS Paul-Maar Weyhe x x x x x x 30569 GS Hindenburgstraße Diepholz x x x x x 30570 GS Kirchdorf Kirchdorf x x x x x 30594 GS Lemförde Lemförde x x x x x 30612 GS Rehden Rehden x x x x x x 30648 GS Scholen Scholen x x x x 30685 OBS Bruchhausen-Vilsen Bruchhausen-Vilsen x x x 30703 GS Drebber Drebber x x x x x x x 30715 GS Asendorf Asendorf x x x x x x x x 30806 HRS Syke Syke x x 40277 OBS Barnstorf Barnstorf x 40307 OBS Wagenfeld Wagenfeld x x x 40319 OBS Varrel Varrel x x x x x x 40320 OBS Rehden Rehden x x x 40332 OBS Bassum Bassum x x 41014 OBS Schwaförden Schwaförden x x x x 46048 OBS Sulingen Sulingen x x 46061 HRS Twistringen Twistringen x x 47211 OBS Lemförde Lemförde x x 47235 HS Jahnschule Diepholz x x x x 60136 RS Diepholz Diepholz x x x x 60215 RS Syke Syke x x x 65316 GY Graf Friedrich Diepholz x x x 65328 GY Sulingen Sulingen x x 65353 GY Syke Syke x x x x 65730 GY Bruchhausen Bruchhausen-Vilsen x 84025 KGS Moordeich Stuhr x 84281 KGS Kirchweyhe Weyhe-Kirchweyhe x x x 84293 KGS Leeste Weyhe-Leeste x x 84311 KGS Stuhr-Brinkum Stuhr x x 90505 FöS-LE Dr.Kinghorst Diepholz x x x x x 90554 FöS-LE Linden Sulingen x x x x x x 90645 FöS-LE Hache Syke x x x 06555 GS am Rosenbusch Hessisch Oldendorf x x x x x x 06695 GS Sonnental Hessisch Oldendorf x x x x x x x x 07092 GS Holzhausen Bad Pyrmont x x x x x x 07109 GS Hagen Bad Pyrmont x x x x x x x 07158 GS Baarsen Bad Pyrmont x x x x x x x x x 07249 GS Amelgatzen Emmerthal x x x x x x x 07274 GS Papenschule Hameln x x x x x x x 07298 GS Hohes Feld Hameln x x x x x 07304 GS Rohrsen Hameln x x x x x x 07328 GS Wangelist Hameln x x x x x x 07341 GS Sünteltal Hameln x x x x x x x 07353 GS am Mainbach Hameln x x x x x 07377 GS Hastenbeck Hameln x x x x x x 07407 GS Bad Münder Bad Münder x x x x x

07420 GS Flegessen Bad Münder x x x x x x x x 24120 GS Salzhemmendorf Salzhemmendorf x x x x x 30831 GS Fischbeck Hessisch Oldendorf x x x x x x 30843 GS Hemeringen Hessisch Oldendorf x x x x x x 30934 GS Aerzen Aerzen x x x x x 30958 GS Groß Berkel Aerzen x x x x 30971 GS am Ith Coppenbrügge x x x x x 30983 GS Bisperode Coppenbrügge x x x x x x 30995 GHS Herder Bad Pyrmont x 31021 GS im Saaletal Salzhemmendorf x x x x x x x 31057 GS Ilsethal Emmerthal x x x x x x x 31069 GS Kirchohsen Emmerthal x x x x x x x 31082 GOBS Wilhelm - Raabe Hameln x x x 31100 GS Basberg Hameln x x x x x x 31124 GS Klüt Hameln x x x x x 31136 GS Niels-Stensen (kath.) Hameln x x x x x x 31148 GOBS Pestalozzi Hameln x x 31161 GS Afferde Hameln x x x x x x 31185 GS Klein Berkel Hameln x x x x x x x 31203 GS Tündern Hameln x x x x 31227 GS Bakede Bad Münder x x x x x x x x x 31239 GS Eimbeckhausen Bad Münder x x x x x x x 40381 OBS Hessisch Oldendorf Hessisch Oldendorf x x x 46218 OBS Hummetal Aerzen x x x x x 46231 HRS Johann-Comenius Emmerthal x x x 60306 RS Max Born Bad Pyrmont x x x 60355 RS Theodor Heuss Hameln x x x x 65390 GY Humboldt Bad Pyrmont x x x 65420 GY Schiller Hameln x x 65432 GY Viktoria Luise Hameln x x x x 65444 GY Albert Einstein Hameln x x 80445 IGS Hameln Hameln x x 84037 KGS Bad Münder Bad Münder x x 84372 KGS am Kanstein Salzhemmendorf x x 90815 FöS-LE Albert Schweitzer Hameln x x x x x x 90827 FöS-GB Heinrich Kielhorn Hameln x x x x x x 07468 GS Wilhelm Stedler Barsinghausen x x x x x 07493 GS Astrid Lindgren Barsinghausen x x x x x x 07511 GS Albert-Schweitzer Barsinghausen x x x x x x 07523 GS Groß Munzel Barsinghausen x x x x x x x x 07535 GS Am Langen Feld Gehrden x x x x x x x 07547 GS Wilhelm-Busch Barsinghausen x x x x x x x 07572 GS Am Castrum Gehrden x x x x x x 07596 GS Grasdorf Laatzen x x x x x 07602 GS Im Langen Feld Laatzen x x x x x x 07626 GS Pestalozzistraße Laatzen x x x x x 07638 GS Ingeln Oesselse Laatzen x x x x x x 07651 GS Kaltenweide Langenhagen x x x 07675 GS Krähenwinkel Langenhagen x x x x x x 07699 GS Hermann Löns Langenhagen x x x x x

07729 GS Ronnenberg Ronnenberg x x x x x x 07742 GS Benthe Ronnenberg x x x x x 07754 GS Theodor Heuss Ronnenberg x x x x x 07791 GS Harenberg Seelze x x x x x x x 07808 GS Brüder Grimm Seelze x x x x x 07821 GS Astrid-Lindgren Seelze x x x x x x x 07845 GS Regenbogenschule Seelze x x x x x 07857 GS Dedensen Seelze x x x x x x x x 07882 GS Astrid-Lindgren Burgdorf x x x 07894 GS Burgdorf Burgdorf x x x x x 07900 GS Otze Burgdorf x x x x x x x 07924 GS Maria-Sibylla-Merian Burgwedel x x x x x x 07936 GS Großburgwedel Burgwedel x x x x x 07961 GS Kleinburgwedel Burgwedel x x x x x x x 07973 GS Thönse Burgwedel x x x x x x 07985 GS Wettmar Burgwedel x x x x x x x 08011 GS James Krüss Garbsen x x x x x 08023 GS Ratsschule Garbsen x x x x x x x 08035 GS Frielingen Garbsen x x x x x x x 08047 GS Garbsen Mitte Garbsen x x x x x x 08060 GS Schloß Ricklingen Garbsen x x x x x x x x 08096 GS Osterwald Garbsen x x x x x x 08102 GS Stelingen Garbsen x x x x x x x 08138 GS Hemmingen Westerfeld Hemmingen x x x x x x 08151 GS Hiddestorf Hemmingen x x x x x x 08175 GS Heinrich Bokemeyer Lehrte x x x x x 08187 GS im Kleegarten Lehrte x x x x x 08217 GS Michael Ende Neustadt x x x x 08254 GS Eilvese Neustadt x x x x x x x x x 08333 GS Mariensee Neustadt x x x x x x x 08382 GS Otternhagen Neustadt x x x x x 08400 GS Poggenhagen Neustadt x x x x x x x 08485 GS Hüpede Pattensen x x x x x x x x 08503 GS Leinetal Pattensen x x x x x x x 08564 GS Astrid Lindgren Sehnde x x x x 08576 GS Höver Sehnde x x x x x x x 08588 GS Breite Straße Sehnde x x x x x x 08618 GS Gestorf Springe x x x x x x x x 08710 GS Altwarmbüchen Isernhagen x x x x x 08722 GS Friedrich Dierks Isernhagen x x x x x x 08758 GS Kirchhorst Isernhagen x x x x x x 08771 GS Neuwarmbüchen Isernhagen x x x x x x x 08783 GS Brelingen Wedemark x x x x x x x 08801 GS Mellendorf Wedemark x x x x x 08813 GS Hellendorf Wedemark x x x x x x 08825 GS Resse Wedemark x x x x x x x 08837 GS Klein Heidorn Wunstorf x x x x x x x 08850 GS Kolenfeld Wunstorf x x x x x x x 08862 GS Stadtschule Wunstorf x x x x x x 08886 GS Großenheidorn Wunstorf x x x x x

31252 GS Adolf Grimme Barsinghausen x x x x x x x 31264 GS Ernst Reuter Barsinghausen x x x x x x x x 31288 GS Rethen Laatzen x x x x x x 31306 GS Gleidingen Laatzen x x x x x x x 31318 GS Engelbostel Langenhagen x x x x x 31331 GS Godshorn Langenhagen x x x x 31343 GS Adolf Reichwein Langenhagen x x x x x x 31355 HRS Brinker Schule Langenhagen x x x x x 31367 GS Friedrich Ebert Langenhagen x x x x x 31380 GS Regenbogenschule Ronnenberg x x x x x x x 31392 GS Bredenbeck Wennigsen x x x x x 31410 HS Burgdorf Burgdorf x x x x x 31422 GS Gudrun Pausewang Burgdorf x x x x x x 31446 GS Ramlingen Burgdorf x x x x x x x 31471 GS Havelse Garbsen x x x x x x 31483 GS Osterberg Garbsen x x x x x x 31495 GS Saturnring Garbsen x x x x x x 31513 GS Horst Garbsen x x x x x x 31525 GS Wäldchen Hemmingen x x x x x 31549 GS Hämelerwald Lehrte x x x x x x x 31550 GS Ahlten Lehrte x x x x x 31562 GS Aueschule Lehrte x x x x x 31586 GS im Hainhoop Lehrte x x x x x x 31598 GS Lehrte Lehrte x x x x x 31616 GS Lehrte Süd Lehrte x x x x x x 31628 GS St.Bernward (kath.) Lehrte x x x x x x 31641 GS Albert Schweitzer Lehrte x x x x x x 31653 GS Scharnhorstschule Neustadt x x x x x x 31677 GS Hagen Neustadt x x x x x x 31689 GS Mandelsloh Neustadt x x x x x x x 31719 GS Stockhausenstraße Neustadt x x x x x 31720 GS Hans Böckler Neustadt x x x x x x 31744 GS Schneeren Neustadt x x x x x x x x 31756 GS Pattensen Pattensen x x x 31768 GS Schulenburg Pattensen x x x x x x x x x 31781 GS Wilhelm Raabe Sehnde x x x x x x x x 31793 GS Rethmar Sehnde x x x x x 31811 GS Bennigsen Springe x x x x x x 31823 GS Hallermund Springe x x x x x x 31847 GS Hinter der Burg Springe x x x x 31859 GS am Ebersberg Springe x x x x x x 31872 GS Christian Flemes Springe x x x x x x 31902 GS Löwenzahn Uetze x x x x x x 31914 GS am Storchennest Uetze x x x x x 31926 GS Uetze Uetze x x x x x 31938 HS Heinrich-Heller Isernhagen x x x x x 31951 GS Windmühlenberge Isernhagen x x x x x 31975 GS Bissendorf Wedemark x x x x x x 31987 GS Elze Wedemark x x x x x 32001 GS Bokeloh Wunstorf x x x x x x x