Gebrauchsanleitung NFC-Tags

Ähnliche Dokumente
NFC Near Field Communication Drei mögliche Anwendungsgebiete. Jonas Böttcher, Kolja Dreyer, Christian Dost

Mobiles Bezahlen. Maren Fröhlig & Kira Kolkmann & Benedikt Jütte Hausmesse Digitale Werkstatt 17 &

2 Bezahlen Der Bezahlvorgang hat nicht funktioniert. Woran kann das liegen und was muss getan werden?

Wichtige Sicherheitshinweise Gefahr - wie das Risiko eines Stromschlages reduziert wird:

Near Field Communication (NFC) in Cell Phones

Connect the unconnected

tc frequency Asset Management System BESTÄNDIG. LÖSUNGSORIENTIERT. INNOVATIV telecontact.

Mini-Backofen Modell: MB 1200P

Mit NFC steuern Sie Ihr Smartphone, übertragen Daten drahtlos über mehrere Zentimeter und bezahlen Ihre Einkäufe.

Mit dem Handy an der Kasse: Mobil und sicher bezahlen

Near Field Communication (NFC) Eine neue Technologie in der Markteinführung. Impulsreferat von Bernhard Kobel an der Stämpfli Konferenz 2009

Begrife RFID NFC Gerhard Klostermeier 2

Sprechende Faltschachteln & Co. Smart Packaging hält Einzug in die Pharmabranche

LED-AUSSENLICHTERKETTE MIT BATTERIE,

Die EinreichungsApp. Ein neuer Service Ihrer PBeaKK

Mobil und effizient mit APP, NFC & Datenbrille

Anleitung Mobilgerät als Kartenleser

TW-R7.5-B PCS. EEPROM, Speichergröße 128 Byte

ECR Austria Arbeitsgruppe NFC Near Field Communication. Dr. Nikolaus Hartig ECR Austria Manager

ANLEITUNG 1&1 SIM-Karte für D-Netz

Aktualisierungsanleitung medmobile Applikation und Firmware GE003161

Smart-TAN Plus Bluetooth

RFID - Stand der Technik 2012 und Best Practice in der Instandhaltung

Rothballer - App. Stand: 06/2017

Bedienungsanleitung LED-ECHTWACHSKERZEN 2ER-SET. Da bin ich mir sicher. Stand 06/2017

Technische Daten Version 2.1. Aufzeichnung von Schocks und Temperatur bei Transporten. kabellos, kostengünstig, langlebig

B 3 / B4-1 RXD 34. Bedienungsanleitung. Enjoy it. Bluetooth Digitalradio

Gebrauchsanweisung Surgical Information System 1.0

VIESMANN. Bedienungsanleitung. VITOPLANAR Einbauthermostat. Schaltereinbauthermostat mit Touchpad. Bitte aufbewahren!

P LED-Stern AS 3. Korrektur Bedienungsanleitung LED-Stern

ebook Reader Apps Einstellungen

DFN-Nutzergruppe Hochschulverwaltung Mobiler Campus Universität Mannheim, Mai.2013

Wie kann man Bilder vom iphone auf Windows 10 übertragen

Location based Content Delivery oder was das ibeacon-rudel im Zoo zu suchen hat

NFC FINDER Wie finden Sie das?

RADIO-FREQUENCY IDENTIFICATION

Aktivitätstracker. DE Kurzanleitung AM 1600/1601/1602

PlanningPME WebAccess Neue Funktionen Responsive Version

Inhaltsverzeichnis. Mobile Device Management 11 Vorwort und Einleitung 11

TW-L86-54-C-B128. EEPROM, Speichergröße 128 Byte

Bedienungsanleitung. Aluminium-Faltpavillon Stella mit 4 Seitenteilen

Bedienungsanleitung Mini Digitalkamera DVR 41

WinWorker App. Getestete Android Geräte. Vorbehaltlich der Verfügbarkeit des Herstellers.

SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON

Doppel-Sonnenliege mit Sonnendach Felisa

TW-R50-B128. EEPROM, Speichergröße 128 Byte


- Polar M600 - Am Puls der Zeit -

FAQ digitale Karten für Kunden

Kompatible ebook-reader, Smartphones und Tablet PCs

Voll im Trend: Kontaktlos bezahlen ist einfach, schnell und bequem

Stand: Juli Downloads in der EBL Umgang mit Adobe Digital Editions

Bezahlen mit dem Handy

Masterarbeit: Benutzung von cloud-basierten sicheren Elementen für NFC-Smartphone im Fahrzeug-Kontext

TW-R4-22-B128. Mobiler Datenträger, für den Einsatz im Autoklaven geeignet. lesen/schreiben

Bedienungsanleitung LED-WAND- UND DECKENLEUCHTE

Bedienungsanleitung. air macs base air macs mobile DE, AT

MobileCinema i70 Q&A. Q1: Warum kann ich mit meinem ios-gerät via ScreenMirroring keine Inhalte von Netflix oder Amazon Prime projizieren?

Montagevorschrift, Gebrauchsanleitung und Service Bi e Au ewahren

Register your product and get support at HP8116. Benutzerhandbuch

NFC RFID. Kopierschutz. Kontrollzeiten. App. Handyticket. Sicherheit. Secure Element. NFC-Öko-System. Near Field Communication. schnelle Kontrolle

Elektro- und Elektronikgerätegesetz

Bedienungsanleitung auf

Smart-Phone: Ein tragbares Risiko?

Fehlerbehebung zu Bluetooth Problemen mit Garmin Connect Mobile

Cardiofit Bedienungsanleitung

Go Wireless Elektrodenverstärker GW-EA bzw. GW-EA-NP

Digitale Werbemittel

NFC. Near Field Communication Das Handy als Portemonnaie der Zukunft. Beat Morf, Albis Technologies AG Dominik Gruntz, Fachhochschule Nordwestschweiz

FAQ Digitale Karten Ihrer Volksbank Baumberge

FAQ für Firmenkunden (Händler) zum mobilen Bezahlen. Version 2; Stand

Vor rund vier Jahren brachte die Eurobase das erste Release von teggee, dem Mobile Landing Page Builder, und überzeugte Kunden aus

Voruntersuchung: Unerwünschtes Auslesen von elektronischen Fahrausweisen

Bluegate Pro (S-GT) Gebrauchsanweisung Hardware

SENSOR TAG-Portfolio von B&M TRICON

Kompatible ebook-reader, Smartphones und Tablet PCs

MobileCinema i400 Q&A

Montagevorschrift, Gebrauchsanleitung und Service Bi e Au ewahren

Hintergrundinformationen zu. girocard kontaktlos.

Kurzanleitung. Kaspersky Internet Security. Ihr Aktivierungscode: Bitte bewahren Sie dieses Dokument während des Lizenzzeitraums auf.

TW-R7.5-B PCS. EEPROM, Speichergröße 128 Byte

ANALOGE VIDEO- SPRECHANLAGEN

So erreichen Sie Ihre Event-App

User Manual. Mechanical timer Mod.-Nr.:

I. Wie funktioniert die Onleihe? II. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

INTERTON-APP - BEDIENUNGSANLEITUNG

Hygrometer. mit Schimmelalarm. Kurzanleitung WS 1500 / 1501

Smartphone Apps und Location Based Services via NFC + ibeacons & Co

2 Bezahlen Der Bezahlvorgang hat nicht funktioniert. Woran kann das liegen und was muss getan werden?

USB-Speicherstick FlashPen "Save2Data SecureKey", 16GB, Lightning, USB 3.0, Silber. Highlightstext:

QR-Codes und NFC im Mobile Commerce Grundlagen und Einsatzmöglichkeiten

Transkript:

Gebrauchsanleitung NFC-Tags NFC21 GmbH Merziger Str. 6 45481 Mülheim an der Ruhr Deutschland

Inhalt Diese Gebrauchsanleitung ist in folgende Themen gegliedert: Thema Seite Allgemeines 2 Bestimmungsgemäße Verwendung 3 Funktion und Gebrauch 6 Entsorgung 9 Gebrauchsanleitung für NFC-Tags 1

Allgemeines Inhalt Hier finden Sie einige allgemeine Informationen zu der Gebrauchsanleitung. Gültigkeit Diese Gebrauchsanleitung gilt für NFC-Tags aller Typen und Bauformen (z. B. als Rollenware oder Schlüsselanhänger). Inverkehrbringer NFC21 GmbH Merziger Str. 6 45481 Mülheim an der Ruhr Deutschland Ausgabedatum Juli 2018 Zielgruppe dieser Gebrauchsanleitung Diese Gebrauchsanleitung richtet sich an Personen, die NFC-Tags beschreiben wollen und über Grundkenntnisse in der Informationstechnologie verfügen. Urheberrechte Diese Gebrauchsanleitung enthält urheberrechtlich geschützte Informationen. Sie darf ohne vorherige Genehmigung weder vollständig noch in Auszügen fotokopiert, vervielfältigt, übersetzt oder auf Datenträgern erfasst werden. Wir behalten uns alle weiteren Rechte vor. Gebrauchsanleitung für NFC-Tags 2

Bestimmungsgemäße Verwendung Inhalt Beschrieben wird die bestimmungsgemäße Verwendung passiver NFC-Tags. Bestimmungsgemäße Verwendung Passive NFC sind bestimmungsgemäß dazu vorgesehen, um über kurze Distanzen drahtlos Daten auszutauschen. Die typische Entfernung beträgt dabei zwischen 1cm und 10cm. Die NFC-Tags können in andere Produkte, wie z. B. Schlüsselanhänger oder Armbänder, eingearbeitet werden. Um mit einem passiven NFC Tags Daten austauschen zu können, ist außerdem ein aktives NFC Gerät (z. B. ein NFC-fähiges Smartphone, ein NFC- Reader oder geeignete PC Hardware) erforderlich. Verwendungsbeschränkung Die von uns gelieferten NFC-Tags sind für folgende Verwendungsfälle nicht geeignet oder nicht zugelassen: Verwendung als Spielzeug Die NFC-Tags sind für Kinder unter 36 Monaten wegen Erstickungsgefahr durch verschluckbare Kleinteile ungeeignet. Diese NFC Tags dürfen von Kindern ab acht Jahren als fester Bestandteil eines Spielzeuges verwendet werden, der von dem Kind nicht entfernt werden kann. Verwendung durch Personen mit geistigen oder körperlichen Einschränkungen Personen aller Altersklassen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten (beispielsweise teilweise Behinderte, ältere Personen mit Einschränkung ihrer physischen und mentalen Fähigkeiten) oder Personen mit einem Mangel an Erfahrung und Wissen (beispielsweise ältere Kinder) dürfen die NFC-Tags nur unter Aufsicht verwenden oder wenn sie vorher bezüglich des sicheren Gebrauchs der NFC Tags unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Verwendung als Medizinprodukt Die NFC Tags sind nicht als Produkt im Sinne des Medizinproduktegesetzes und der zugehörigen europäischen Regelungen über Medizinprodukte, Zubehör für Medizinprodukte und In-Vitro- Diagnostika zugelassen. Für alle Anwendungen in diesen Feldern muss vorher ein zugelassenes Konformitätsbewertungs- und Zulassungsverfahren erfolgreich durchlaufen werden. Verwendung in Bereichen mit explosionsfähiger Atmosphäre Gebrauchsanleitung für NFC-Tags 3

Die NFC Tags dürfen nicht in Bereichen mit einer explosionsfähigen Atmosphäre verwendet werden. Fortsetzung nächste Seite Gebrauchsanleitung für NFC-Tags 4

Bestimmungsgemäße Verwendung Beispiele für mögliche Produktausführungen Nachfolgend finden Sie einige mögliche Ausführungen, die mit NFC-Tags ausgerüstet sind: Armbänder mit integrierten NFC-Tags Knöpfe mit NFC-Tags als Wäsche-Tags Schlüsselanhänger mit integrierten NFC-Tags NFC-Tags als Sticker zum Aufkleben Beispiele für NFC-Anwendungen im Alltag Typische NFC-Anwendungen im Alltag sind zum Beispiel: l Ändern von Smartphone-Einstellungen l Starten von Apps auf dem Smartphone l Verbinden von NFC-Geräten mit dem Smartphone l Digitale Visitenkarten l Digitale Grußkarten l Verbessern der Organisation Fortsetzung nächste Seite Gebrauchsanleitung für NFC-Tags 5

Bestimmungsgemäße Verwendung Beispiele für gewerbliche NFC-Anwendungen Typische gewerbliche NFC-Anwendungen in Unternehmen sind zum Beispiel: l Werbung mit digitalen Plakaten l Digitale Gewinnspiele l Besondere Give-Aways l Produktassistenten l Produktzertifizierung l Digitale Visitenkarte l Aufzeichnen von Arbeitszeiten l Zutrittskontrolle l Objektüberwachung l Inventarisierung Gebrauchsanleitung für NFC-Tags 6

Funktion und Gebrauch Inhalt Hier finden Sie Informationen über die technische Funktion sowie das Beschreiben und Lesen der NFC-Tags. Unterscheidung von passiven NFC-Tags Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher passiver NFC-Tags. Dabei wird in erster Linie zwischen Standard-NFC-Tags und On-Metal-NFC-Tags unterschieden, die auch auf metallischen/leitenden Oberflächen eingesetzt werden können. Des Weiteren wird je nach Einsatzgebiet zwischen verschiedenen Materialien wie PET, ABS, PVC, PPS, Silikon, etc. unterschieden. H INWEIS! Gerne prüfen wir für Sie, welches Produkt sich für ihr Vorhaben am besten eignet. Die NFC-Technik in Kürze Die Nahfeldkommunikation (englisch: Near Field Communication, abgekürzt NFC) ist ein auf der RFID-Technik basierender internationaler Übertragungsstandard zum kontaktlosen Austausch von Daten. Die Übertragung erfolgt dabei per elektromagnetischer Induktion mittels loser gekoppelter Spulen über kurze Strecken von wenigen Zentimetern. Die Datenübertragungsrate von NXP DES- Fire - Chipsätzen beträgt maximal 848kBit/s. Die Übertragung erfolgt entweder l verbindungslos bei passiven HF-RFID-Tags nach ISO 14443 oder ISO 15693 oder l verbindungsbehaftet zwischen gleichwertigen aktiven Transmittern. Die verbindungslose Nutzung ist nach üblicher Definition (beispielsweise gemäß den Common Criteria nach ISO 15408) nicht sicher gegen Angriffe von Dritten. Bei den von Ihnen erworbenen NFC-Tags handelt es sich um passive Transmitter, die keine eigenständige Energiequelle aufweisen. Fortsetzung nächste Seite Gebrauchsanleitung für NFC-Tags 7

Funktion und Gebrauch H INWEIS! Nicht alle NFC-fähigen Smartphones können passive NFC-Tags beschreiben bzw. codieren. Zum Auslesen der passiven NFC-Tags benötigen Sie möglicherweise eine App bzw. Softwareanwendung. Beschreiben bzw. Codieren von NFC-Tags Um einen passiven NFC-Tag beschreiben bzw. codieren zu können, benötigen Sie ein aktives NFC- Gerät (z. B. ein Smartphone). Generell muss der passive NFC-Tag nur an das aktive NFC-Gerät gehalten werden, um die Datenübertragung bzw. das Beschreiben / Codieren zu beginnen. Wie Sie dabei vorgehen müssen, können Sie der zugehörigen Bedienungsanleitung für das aktive NFC- Gerät entnehmen. Der mögliche Umfang der übertragbaren Daten unterscheidet sich je nach App bzw. Softwareanwendung und dem freien Speicherplatz auf dem NFC-Tag. Ein Schreibvorgang kann je nach App bzw. Softwareanwendung mit einem Schreibschutz versehen werden, sodass ein weiteres Beschreiben / Codieren verhindert wird. Wie Sie dabei vorgehen müssen, können Sie der zugehörigen Bedienungsanleitung für das aktive NFC-Gerät entnehmen. NFC-Tags auslesen Beschriebene / Codierte passive NFC-Tags können mit aktiven NFC-Geräten ausgelesen werden. Dazu muss der passive NFC-Tag an das aktive NFC-Gerät gehalten werden. Wie Sie dabei vorgehen müssen, können Sie der zugehörigen Bedienungsanleitung für das aktive NFC-Gerät entnehmen. Je nach Endgerät und hinterlegter Codierung wird zum Auslesen eine App bzw. Softwareanwendung benötigt. Ob Sie eine App bzw. Softwareanwendung benötigen, liegt in erster Linie an dem Betriebssystem Ihres Smartphones. Während Android Smartphones auch ohne externe Apps Inhalte wie URLs, Texte, etc. interpretieren können, benötigen ios Smartphones (ab iphone7 und ios 11 oder höher) eine zusätzliche App, um Inhalte auslesen zu können. Die jeweilige App definiert die auslesbaren Inhaltstypen. Apps und Softwareanwendungen Hier finden Sie notwendige oder hilfreiche Apps bzw. Softwareanwendungen: Gebrauchsanleitung für NFC-Tags 8

Auswahl mobiler Android NFC-Apps: https://www.nfc-tag-shop.de/info/nfc-tags-beschreiben-und-lesen/nfc-mobile-apps.html NFC21-Reader für Apple ios: https://www.nfc-tag-shop.de/info/nfc-tags-beschreiben-und-lesen/nfc21-reader-fuer-ios.html Fortsetzung nächste Seite Gebrauchsanleitung für NFC-Tags 9

Funktion und Gebrauch Apps und Softwareanwendungen NFC21-Writer für Windows: https://www.nfc-tag-shop.de/info/nfc-tags-beschreiben-und-lesen/nfc21-tools-fuerwindows.html NFC21 Reader für Windows: https://www.nfc-tag-shop.de/info/nfc-tags-beschreiben-und-lesen/nfc21-reader-f%c3%bcrwindows.html Gebrauchsanleitung für NFC-Tags 10

Entsorgung Inhalt Hier finden Sie Informationen für die fachgerechte Entsorgung von NFC-Tags. Entsorgung passiver NFC-Tags NFC-Tags, die in Produkten (z. B. Schlüsselanhänger) verbaut sind und eine Funktion enthalten, die sich an einen Endnutzer richtet, können die Definition eines Elektro- und Elektronikgeräts gemäß ElektroG erfüllen. Solche Produkte gehören deshalb nicht in den Hausmüll, sondern müssen getrennt gesammelt und wie Elektro- und Elektronikaltgeräte entsorgt werden. Gebrauchsanleitung für NFC-Tags 11