Unterkünfte für Jugendgruppen. Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim

Ähnliche Dokumente
Fahrbücherei des Landkreises Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim. Fahrstrecke 1

Strukturdaten des IHK-Gremiums Neustadt Aisch - Bad Windsheim Stand Februar 2019

Anlage 1. Anträge Dorferneuerung Lkr. Ansbach

Ackerland A 3,00. Grünland GR 2,00. Bad Windsheim M 100,--

Telefon: Telefax: Homepage im Internet: Elektronische Adresse: E.Mail:

Bayerische Verwaltungs-PKI

V e r z e i c h n i s d e r G e m e i n d e n i m L a n d k r e i s N e u s t a d t a. d. A i s c h - B a d W i n d s h e i m

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg

Freizeithäuser für Jugendgruppen

Kreisfreie Städte. Landkreis Ansbach

Willkommen in Bad Schussenried und Lindenberg

Kurzinformation LAGE UND ENTWICKLUNG DES LANDKREISES

Kurzinformation LAGE UND ENTWICKLUNG DES LANDKREISES

Landkreis Freyung-Grafenau Jugendherberge Frauenberg 25 Jugendherberge Mauth 25 Wolfsteiner Hütte 26

Ferienunterkünfte barrierefrei

Herzlich willkommen in der Ev. Jugend-, Freizeit- und Bildungsstätte Koppelsberg

Gruppenhaus Kall-Urft Haus-Code Gruppenunterkunft ind der Nordeifel

Gruppenhaus De Schiphorst Haus-Code Gruppenunterkunft in der Provinz Drenthe.

Schullandheime und Wanderherbergen (Aktualisierung 04/2018)

Ausschuss für Umwelt und Abfallwirtschaft Ausschuss für Familie, Senioren, Sport und Soziale Angelegenheiten

Ausschuss für Umwelt und Abfallwirtschaft

Ausschuss für Umwelt und Abfallwirtschaft

DAS TAGUNGSHAUS FÜR JUGENDLICHE UND ERWACHSENE

Ortsverzeichnis. Ort PLZ Gemeinde Verwaltungsgemeinschaft

e Baltrum Sonnenhütt

Verzeichnis der kreisangehörigen Gemeinden mit den dazugehörigen Gemeindeteilen im Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim Stand: 1.

Feststellung des Grundversorgers in den Netzen der allgemeinen Versorgung für Strom nach 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG

Gruppenhaus in St. Johann im Pongau. Die Unterkunft. Die Region. 224 Betten 50 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Aktive der Energiewende,

Gruppenhaus Schmidt-Rursee Haus-Code Gruppenunterkunft in der Nordeifel.

Hotel Pension Anke im Bodenmais - Bayerischer Wald

Sich begegnen Gott spüren Natur erleben.

Gruppenhaus Linde Haus-Code Gruppenunterkunft in der Provinz Drenthe.

Grundauswertung Mietpreise nach Gebieten

Gruppenhaus Rottendorf Haus-Code Gruppenunterkunft in der Oberpfalz.

Auf einen Blick: Im Tagungsbereich

Das Tagungshaus mehr

Übersicht Seite 2-3. Übersicht Seite 4. Übersicht Seite 5

Zu Gast in Nürnberg. Besuch - Bildung - Tagung - Urlaub

Haus Eberharter Monika

Ein deutsches oder internationales Jugendherbergsverzeichnis ist in der Regel im Buchladen oder beim Deutschen Jugendherbergswerk erhältlich:

17. Wahlperiode /13665

GRUPPENANGEBOTE. Kinder 3-6 Jahre im Doppelzimmer 19,50 17,50. Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche 32,50 29,50

Gruppenhaus Lutzerath Haus-Code Gruppenunterkunft in der Vulkaneifel.

Die Sportcamps des BLSV

ist behindertenfreundlich und verfügt über 28 Betten. Die Mindestbelegung liegt bei 20 zahlenden Gästen. Alle Preise pro Person und Tag (Nacht).

Das Tagungshaus mehr

Greifen - Post. Der Tagungsraum I dient kleineren Gruppen und garantiert die ideale Auszeit und den passenden Rahmen für Ihr Vorhaben.

54 Personen Fachschaft Musikpädagogik Philippistraße Münster. An Fachschaftenreferat Schlossplatz 1 Münster

Tagungen Seminare Workshops. Klausuren Ruhe Erholung

Gruppenhaus in Breitenbach in Tirol (1) Die Unterkunft. Die Region. 57 Betten 10 Zimmer JUGENDREISEN TYROL

WO IHR AUFENTHALT ZUM ERLEBNIS WIRD

Pension Platzer*** Pension Platzer*** Pension

Altböckhof. Altböckhof. Betriebsausstattung Allgemeine Ausstattung. Zimmer / Ferienwohnungen. Pension, Ferienwohnung, Bauernhof

Gruppenhaus Stensgaarden - Dänemark Haus-Code Gruppenunterkunft und Selbstversorgerhaus in Ostseenähe.

Michaelsberg. Jugendhaus

Seminare in der Jugendherberge Goslar

Gruppenhaus Blankenrath Haus-Code Gruppenunterkunft an der Mosel.

Ihr kompetenter Partner für Tagungen, Seminare, Trainings & Workshops im Chiemgau

Willkommen in Hohenlohe!

Ihr kompetenter Partner für Tagungen, Seminare, Trainings & Workshops im Chiemgau

Jugendherberge. Wiehl. Wellness-Jugendherberge. `Bergisches ` Land.

WILLKOMMEN IM FREI:RAUM

Jugendherberge. Radevormwald. `Bergisches ` Land.

GRUPPENANGEBOTE. Kinder 3-6 Jahre im Doppelzimmer 20,00 18,00. Kinder ab 7 Jahren und Jugendliche 33,00 30,00

Einrichtungen mit Verpflegung

Name Note Bewertungen Google 94 (4.7/5) 3 Booking.com 76 (7.6/10) 5 Zoover 70 (7/10) 1 HolidayCheck 90 (5.4/6) 3

Feststellung des Grundversorgers in den Netzen der allgemeinen Versorgung für Strom nach 36 Abs. 2 Satz 2 EnWG

Unterkunftsverzeichnis Obernkirchen Hotels Stand 01/2004 Name Inhaber Zimmer Preis Bes. Einrichtungen

Vielfältig - unser Zimmerangebot

Alpin Center. Alpin Center. Hotel, Gasthof, Jugendherberge

Peternhof. Peternhof. Allgemeine Ausstattung. Doppelzimmer mit fl. Wasser. Pension, Ferienwohnung, Bauernhof

DERSUNDERHOF HERZLICH, NORDDEUTSCH, KURZ VOR HAMBURG.

Gruppenhaus St. Veit im Pongau Haus-Code Gruppenunterkunft im Salzburger Land.

Mittelfränkisches Amtsblatt

Im Einklang von Natur, Körper, Seele und Geist. Herzlich Willkommen im

Gemeindeteil. Gemeinde/ Stadt/Markt. Schlüsselnummer. zugehörig zur Verwaltungsgemeinschaft

Gruppenhaus Bezau Haus-Code Gruppenunterkunft im Bregenzerwald.

Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee

DAVOS KLOSTERS MOUNTAINS - IN DEN BERGEN DAHEIM

Tagen in Panarbora. Jugendherberge Waldbröl Panarbora Nutscheidstr. 1, Waldbröl Tel.: 02291/908650, Fax: 02291/

Gruppenhaus Wagrain Haus-Code Gruppenunterkunft im Salzburger Land.

Das andere Sel bstversorgerhaus Selbstversorgung bedeutet, es werden die Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt, um Bettwäsche, Handtücher und

Ammerseehäuser. Christliches Gästezentrum. Tagungen und Seminare. Tagen in. entspannter. Atmosphäre

Unterkünfte in Querfurt und Umgebung

Ihre 4 Ferienstätten in Thüringen. Eine Kurzpräsentation

Erleben auch Sie das bekannte Rhön Feeling!

Amtsblatt. Amtliche Mitteilungen des Landkreises Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim. Nr. 16 Jahrgang

Vielfältig - unser Zimmerangebot

MoorInfoPfad. November 2014

Ferienhaus Gasser. Ferienhaus Gasser. Betriebsausstattung Zimmerinformationen. Allgemeine Ausstattung. Ferienwohnung, Ferienhaus

Frankenland- Klinik. Rehabilitationsklinik für Krankheiten der Orthopädie, Inneren Medizin, Dermatologie und Schmerztherapie

Konrad und Helga Janßen Buchfinkenstraße Krummhörn Handy:

Klassenfahrten nach Burg Wernfels

Tagen in Panarbora. Jugendherberge Waldbröl Panarbora Nutscheidstr. 1, Waldbröl Tel.: 02291/908650, Fax: 02291/

BBV Rechenschaftsbericht 2015

Transkript:

Unterkünfte für Jugendgruppen Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim

Grußwort Liebe Leserin, lieber Leser, Sie suchen eine Übernachtungsmöglichkeit für Ihre Jugendfreizeit oder für Ihren Sportverein? Sie planen ein Outdoor-Wochenende mit Ihrer Jugendgruppe und benötigen einen geeigneten Zeltplatz? Im Landkreis Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim und in der nächsten Umgebung finden Sie dafür die unterschiedlichsten Möglichkeiten, die wir für Sie in der vorliegenden Broschüre Unterkünfte für Jugendgruppen zusammengefasst haben. Sie erhalten hier einen guten Überblick über Ausstattung und Barrierefreiheit, über Belegungszeiten und Angebote der Häuser sowie über die Ausflugsziele und Freizeiteinrichtungen, die von dort aus gut erreichbar sind. Damit möchten wir Sie bei Ihren Planungen unterstützen. Online sind die einzelnen Häuser übrigens auch auf der Internetplattform www.gruppenhaus.de zu finden. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote in Frankens Mehrregion ich würde mich freuen, Sie hier im Landkreis begrüßen zu dürfen. Ich wünsche einen interessanten und spannenden Aufenthalt. Ihr Helmut Weiß Landrat

Wiebelsheim Ergersheim Ips Markt Bibart Altenspeckfeld Markt Nordheim Gallmersgarten Obersch Krautostheim Krassolzheim Marktbreit Kitzingen Würzburg Schweinfurt Ulm B286 Enzlar Nenzenheim Obernzenn Ziegenbach Ulsenheim Kaub Sugenheim Simmershofen Gollhofen B8 B13 Schwebheim Urphertshofen Seenheim Ober Uffenheim Weigenheim Bullenheim Bad Windsheim Burgbernheim 1 6 8 10 12 14 11 Baudenbach Burghaslach Breitenlohe Diespeck Dietersheim Emskirchen Forst Birnbaum Haag Pahres Gutenstetten Oberndorf sheim Markt Erlbach Obersteinbach Egenhausen heinfeld Hohenroth Voggendorf Uehlfeld Peppenhöchstädt Langenzenn Nürnberg Nürnberg Höchstadt Scheinfeld Neuhof a.d. Zenn Wilhermsdorf Beerbach Ehe Trautskirchen Markt Taschendorf benheim m Hausenhof Wilhelmsdorf Hagenbüchach B8 B470 Losaurach Weimersheim Unternesselbach Niederndorf Neustadt a.d.aisch rlaimbach Dachsbach Unterstrahlbach 2 4 13 15 3 5 7 7a 9 15

SCHULLANDHEIM BAD WINDSHEIM 1 Hausanschrift: Europäisches Schullandheim Bad Windsheim Am Mühlfeld 9 91438 Bad Windsheim Tel.: 09841 6890466 Fax: 09841 68 95 231 Zielgruppe: Schulklassen, Fortbildungen, Vereine, kirchliche Gruppen, Musikgruppen, Sportgruppen Dienstleistungen: Angebote zu Teambildung, Naturwissenschaften, Konfliktlösungen, Inklusionsarbeit, Sport und Freizeit Ausstattung: WLAN, Fax, Flipchart, Kopierer, TV, elektr. Klavier, Tischtennis, Grillplatz, div. Materialboxen, interaktive Tafel, Klettergarten, Allwettersportplatz Ausflugsziele: Fränk. Freilandmuseum Bad Windsheim, Freibad, Frankentherme mit Salzsee, Blaues Schloss Obernzenn, Rothenburg o.d.t. 4

Bettenkapazität: Preise pro Nacht/Person: 94 Betten (7 Doppelzimmer, 11 Vierbettzimmer, 6 Mehrbettzimmer ab 6 Personen) 28,65-41,05 Vollpension Nutzungen u. mögliche Tagungen Alleinbelegung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten nein nein ja ja ja ja ganzjährig Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Gehbehinderte Rollstuhlfahrer Hörbehinderte Sehbehinderte ja ja nein ja Buchungsanfragen an: Schullandheimwerk Mittelfranken e.v. Weidenkellerstraße 6 90443 Nürnberg Tel.: 0911 23 55 55 35 E-Mail mail@schullandheimwerk-mittelfranken.de weitere Infos unter: www.schullandheimwerk-mittelfranken.de 5

SCHULLANDHEIM OBERSTEINBACH 2 Hausanschrift: Schullandheim Schloss Obersteinbach 91480 Markt Taschendorf Tel.: 09166 364 Fax: 09166 9969690 Zielgruppe: Dienstleistungen: Ausstattung: Schulklassen, Fortbildungen, Vereine, kirchliche Gruppen, Musikgruppen, Sportgruppen Angebote zur Ernährung, Naturwissenschaften, Konfliktlösungen, Sport und Freizeit Waldspielplatz in Schlossnähe, Grillplatz, Feuerstelle, Fußball im Ort, Fahrräder für eine Klasse, Basketball, Tischtennis, Hockey, Volleyball, Turnhalle. Im Haus WLAN, Flipchart, Fax, Kicker, Klavier, Orff-Instrumente, Theaterbühne, Werkraum, Medienkoffer, Turngeräte, Einräder. Ausflugsziele: Weinanbaugebiet Schwanberg, Fränk. Freilandmuseum Bad Windsheim, Benediktinerkirche Münsterschwarzach, Handwerkermuseum Markt Erlbach, Freibad, Erlebnisbauernhof mit Kutschfahrten 6

Bettenkapazität: 104 Betten (7 Doppelzimmer, 10 Vierbettzimmer, 9 Mehrbettzimmer ab 6 Personen) Preise pro Nacht/Person: 27,45-40,05 Vollpension Nutzungen u. mögliche Tagungen Alleinbelegung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten nein nein ja ja ja ja ganzjährig Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Gehbehinderte Rollstuhlfahrer Hörbehinderte Sehbehinderte nein nein nein nein Buchungsanfragen an: Schullandheimwerk Mittelfranken e.v. Weidenkellerstraße 6 90443 Nürnberg Tel.: 0911 23 55 55 35 E-Mail: mail@schullandheimwerk-mittelfranken.de weitere Infos unter: www.schullandheimwerk-mittelfranken.de 7

LANDSCHLÖSSCHEN ROCKENBACH/GUTENSTETTEN 3 Hausanschrift: Landschlösschen Rockenbach Schlossgasse 2 91468 Gutenstetten Tel.: 09166 995566 Fax: 09166 995568 Zielgruppe: Jugendgruppen, Mitarbeiter der Jugendarbeit, Seminare, Jugendleiterkurse, Schulklassen, Freizeiten Dienstleistungen: - Ausstattung: Haus mit sehr viel Flair und gehobener Ausstattung, Kapelle, Bühne, Tischtennis, Kicker, Grillplatz/Lagerfeuerplatz, Kachelofen, Medienausstattung, Klavier, gut ausgestattete Selbstversorgerküche, Internet, Unterstützung durch Hausverwaltung 8 Ausflugsziele: Weisachsee in Schornweisach, Freibad Münchsteinach, Oasenweg der Sinne, Waldbad Neustadt a.d.aisch, Sommerrodelbahn Vestenbergsgreuth, Minigolf Vestenbergsgreuth, Eissporthalle Höchstadt/ Aisch, Fränk. Freilandmuseum Bad Windsheim, Erlebnisbad Atlantis Herzogenaurach, Erlebnisbauernhof im Ort

Bettenkapazität: Preise pro Nacht/Person: 38 Betten (1 Einzelzimmer, 2 Doppelzimmer, 2 Dreibettzimmer, 1 Vierbettzimmer, 2 Fünfbetttzimmer, 2 Mehrbettzimmer ab 6 Personen) 10,70-13,90 Nutzungen u. mögliche Tagungen Alleinbelegung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten ja ja ja ja ja ja ganzjährig Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Gehbehinderte Rollstuhlfahrer Hörbehinderte Sehbehinderte nein nein ja nein Buchungsanfragen an: E-Mail: rockenbach@vcp-bayern.de weitere Infos unter: www.rockenbach.vcp-bayern.de 9

JUGENDBILDUNGSSTÄTTE BURG HOHENECK IPSHEIM 4 Hausanschrift: Jugendbildungsstätte Burg Hoheneck 91472 Ipsheim Tel.: 09846 97170 Fax: 09846 971730 Zielgruppe: Freizeiten, Klassen, Musikgruppen, Seminare, Gruppen aus Jugendarbeit und Schule Dienstleistungen: Bildungsstätte: d.h. eigenes Seminarprogramm und pädagogisches Personal Ausstattung: umfangreiche Medienausstattung, Lagerfeuerplatz, Grillmöglichkeit, Spielwiese, Fußballfeld, Volleyballfeld, Kegelbahn, Tischtennis- und Freizeitraum, Spieleschrank, Kicker, Billard, Werkraum Ausflugsziele: Fränk. Freilandmuseum Bad Windsheim, Nürnberg, Rothenburg o.d.t. 10

Bettenkapazität: 77 Betten (19 Einzelzimmer, 7 Doppelzimmer, 2 Vierbettzimmer, 1 Fünfbetttzimmer, Mehrbettzimmer ab 6 Personen) Preise pro Nacht/Person: 26,00-39,00 Vollpension, für Kinder bis zu 23,00 Nutzungen u. mögliche Tagungen Alleinbelegung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten ja ja ja ja ja ja ganzjährig Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Gehbehinderte Rollstuhlfahrer Hörbehinderte Sehbehinderte nein nein ja ja Buchungsanfragen an: E-Mail: info@burg-hoheneck.de weitere Infos unter: www.burg-hoheneck.de 11

CVJM FREIZEITHEIM E.V. MÜNCHSTEINACH 5 Hausanschrift: CVJM Freizeitheim e. V. Münchsteinach Neuebersbacher Str. 30 91481 Münchsteinach Zielgruppe: Dienstleistungen: Ausstattung: Ausflugsziele: Kirchengemeinden mit Konfirmanden und Firmlingen, Pfadfindern, Mitarbeiter- und Familienfreizeiten, Klassenfahrten (SMV-Tage, Kennenlern-, Besinnungs- und Einkehrtage), Sportvereine mit Trainingscamps, Seminargruppen und Musikgruppen Pädagogische Angebote zu den Themen Natur, Teambildung, Gewaltprävention Großer Saal (180 qm), Seminarraum (130 qm), kleiner Saal (55 qm), Gemeinschaftszelthaus (130 qm), Steigerwaldzimmer und 11 Steigerwaldhäuser mit jeweils einem eigenen Aufenthaltsbereich (15 qm), 2 Küchen zur Selbstversorgung (bis 60 Personen/bis 150 Personen), Tischtennis, Speedhockey, Tischkicker, 2 Lagerfeuerringe, Basketball-, Volleyballplatz, Kletterpyramide, Gartenschach/Gartendame, W-LAN, Beamer, Leinwand, TV Naturbad 0,5 km, Hallenbad Neustadt a.d.aisch, Wanderweg Oase der Sinne, Fränkisches Haushaltsmuseum 12

Bettenkapazität: Preise pro Nacht/Person: Nutzungen u. mögliche 150 Betten (Einzelzimmer möglich, 7 Leiterzimmer mit eigenem Bad, 7 Dreibettzimmer, 1 Steigerwaldzimmer mit 2 x 3 Stockbetten, 11 Steigerwaldhäuser mit jeweils einem Vier- und einem Sechsbettzimmer Selbstversorgung ab 16,70, Vollverpflegung ab 31,50 Tagungen Alleinbelegung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten ab 100 P. ja ja ja ja ja Januar - November Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Gehbehinderte Rollstuhlfahrer Hörbehinderte Sehbehinderte ja nein nein nein Buchungsanfragen an: CVJM Würzburg e.v. Wilhelm-Schwinn-Platz 2 97070 Würzburg Tel.: 0931 30418963 E-Mail: freizeitzentrum@cvjm-wuerzburg.de weitere Infos unter: www.cvjm-wuerzburg.de 13

GERHARD-LÖFFLER-FREIZEITHEIM STIERHÖFSTETTEN 6 Hausanschrift: Gerhard-Löffler-Freizeitheim Herperstr. 1 91483 Oberscheinfeld Zielgruppe: Schulklassen, Vereine, Konfirmandengruppen, kirchliche und private Gruppen, Freizeiten Dienstleistungen: Teil-, Vollverpflegung oder Selbstverpflegung möglich Ausstattung: großes Freigelände mit Grill- und Feuerstelle, Fußballfeld, Beachvolleyball- und Hartplatz, Tischtennis, Kicker, Billard, WLAN, Beamer, Leinwand, TV, Kaminofen Ausflugsziele: Fränk. Freilandmuseum Bad Windsheim, Würzburg, Iphofen, Rothenburg o.d.t., Freizeitpark Geiselwind, Bamberg 14

Bettenkapazität: 74 Betten (3 Doppelzimmer, 2 Vierbettzimmer, 7 Mehrbettzimmer ab 6 Personen) Preise pro Nacht/Person: 12,50 Nutzungen u. mögliche Tagungen Alleinbelegung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten ja ja ja ja nein ja ganzjährig Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Gehbehinderte Rollstuhlfahrer Hörbehinderte Sehbehinderte evtl. nein ja evtl. Buchungsanfragen an: CVJM Erlangen Südl. Stadtmauerstr. 1 91054 Erlangen Tel.: 09131 21827 E-Mail: buero@cvjm-erlangen.de weitere Infos unter: www.stierhoefstetten.de 15

EVANG.-LUTH. DEKANATSJUGENDHEIM SCHORNWEISACH 7 Hausanschrift: Evang.-Luth. Jugendheim Schornweisach 162 91486 Uehlfeld Zielgruppe: Freizeiten, Klassen, Familien, Seminare, Musikproben Dienstleistungen: - Ausstattung: gemütlicher Clubraum, Werkraum, Teeküche, Medienausstattung, Tischtennis, Kicker, Klavier, Gesellschaftsspiele, Spielwiese mit Volleyballnetz, kleine Streetballfläche, Lagerfeuerplatz, Grillplatz Ausflugsziele: Sommerrodelbahn Vestenbergsgreuth, Kräutergarten Vestenbergsgreuth, Fränk. Freilandmuseum Bad Windsheim 16

Bettenkapazität: 39 Betten (2 Einzelzimmer, 1 Doppelzimmer, 3 Vierbettzimmer, 1 Fünfbettzimmer, 3 Mehrbettzimmer ab 6 Personen) Preise pro Nacht/Person: 25,70-31,50 Nutzungen u. mögliche Tagungen Alleinbelegung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten ja nein ja ja ja ja ganzjährig Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Gehbehinderte Rollstuhlfahrer Hörbehinderte Sehbehinderte ja ja ja ja Buchungsanfragen an: Evang.-Luth. Pfarramt Schornweisach 183 91486 Uehlfeld Tel.: 09163 8282 Fax: 09163 8284 E-Mail: jugendheim.schornweisach@elkb.de weitere Infos unter: www.schornweisach-evangelisch.de 17

JUGENDZELTPLATZ SCHORNWEISACH 7a Hausanschrift: Dekanatsjugendzeltplatz am Weisachsee Schornweisach 91486 Uehlfeld Zielgruppe: Freizeiten, Klassen Dienstleistungen: Der Zeltplatz ist ein ca. 1 Hektar großes, von Wald umsäumtes Wiesengelände und liegt etwa 2 km außerhalb von Schornweisach direkt neben dem Weisachsee, der eine Wasseroberfläche von 3 Hektar hat. Auf dem Zeltplatz befinden sich 8 feste Holzhütten. Ausstattung: 1 Küchen- und Leiterhaus, 1 Sanitärhaus, 2 Gemeinschaftshäuser, Schlafhütten für 84 Personen Ausflugsziele: Sommerrodelbahn Vestenbergsgreuth, Kräutergarten Vestenbergsgreuth, Fränk. Freilandmuseum Bad Windsheim 18

! Bettenkapazität: 84 Betten (11 Mehrbettzimmer ab 6 Personen) Preise pro Nacht/Person: ab 5,50 Nutzungen u. mögliche Tagungen Alleinbelegung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten k. A. ja ja k. A. k. A. k. A. Mai - September Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Gehbehinderte Rollstuhlfahrer Hörbehinderte Sehbehinderte k. A. k. A. k. A. k. A. Buchungsanfragen an: Dekanatsjugendheim und Zeltplatz Schornweisach Tel.: 09163 8282 E-Mail: jugendheim.schornweisach@elkb.de weitere Infos unter: www.schornweisach-evangelisch.de 19

PASTORIUSHAUS BAD WINDSHEIM 8 Hausanschrift: Pension Pastoriushaus An der Heuwaag 1 91438 Bad Windsheim Tel.: 09841 7078 Zielgruppe: Freizeiten, Klassen, Familien, Seminare, private Feiern, Jugendliche im Rahmen des Deutsch-Amerikanischen Austausches Dienstleistungen: - Ausstattung: Konferenz- und Tagungsraum, eine Ferienwohnung für 3-5 Pers., Bettwäsche und Handtücher vorhanden Ausflugsziele: Kurzentrum, Frankentherme, Fränk. Freilandmuseum Bad Windsheim, Rothenburg o.d.t. 20

Bettenkapazität: 43 Betten (1 Einzelzimmer, 5 Doppelzimmer, 1 Dreibettzimmer, 1 Vierbettzimmer, 2 Mehrbettzimmer ab 6 Personen) Preise pro Nacht/Person: 25,00-35,00 Nutzungen u. mögliche Tagungen Alleinbelegung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten ja ja ja ja ja ja ganzjährig Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Gehbehinderte Rollstuhlfahrer Hörbehinderte Sehbehinderte nein nein ja k. A. Buchungsanfragen an: E-Mail: info@pastoriushaus.com weitere Infos unter: www.pastoriushaus.com 21

HAUS FRIEDE BURGAMBACH 9 Hausanschrift: Haus Friede Christliches Freizeit- und Tagungszentrum Burgambach 48 91443 Scheinfeld Tel.: 09162 560 Zielgruppe: Freizeiten, Familien, Seminare, Musikproben, christliche Gruppen, Kirchen und Freikirchen - eigenes Freizeitprogramm Dienstleistungen: Haus Friede ist kein typisches Jugendübernachtungshaus! Ausstattung: Tischkicker, Tischtennis, Tagungsmedien, Beamer, Klavier, Blockhütte für 20 Personen, Fußballplatz, Grillplatz, Lagerfeuerplatz, Spielplatz Ausflugsziele: Rothenburg o.d.t., Nürnberg, Würzburg, Ansbach, Schloss Schwarzenberg, Frank. Freilandmuseum Bad Windsheim, Knauf-Museum Iphofen, Schwanberg, Kirchenburg Mönchsondheim, Freizeitpark Geiselwind 22

Bettenkapazität: Preise pro Nacht/Person: 70 Betten (1 Einzelzimmer, 17 Doppelzimmer, 4 Dreibettzimmer, 2 Vierbettzimmer, 1 Fünfbettzimmer, 1 Mehrbettzimmer ab 6 Personen) siehe Homepage Nutzungen u. mögliche Tagungen ja nein ja ja ja Alleinbelegung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten bis max. 4 Klassen ganzjährig Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Gehbehinderte Rollstuhlfahrer Hörbehinderte Sehbehinderte ja ja k. A. k. A. Buchungsanfragen an: E-Mail: bruderkreis@t-online.de weitere Infos unter: www.bruderkreis.de 23

10 LINDENHOF HEMMERSHEIM Hausanschrift: Lindenhof Hemmersheim Dorfstr. 41 97258 Hemmersheim Tel.: 09335 9973123 Zielgruppe: Dienstleistungen: Jugendgruppen, Schulklassen, Familien, private Feiern, Seminare - Ausstattung: Schulbauernhof mit pädagogischen Programmangeboten, helle Tagungsscheune mit moderner Medientechnik, moderne Schulküche für gemeinsames Kochen, ökologischer Bauernhof mit vielen Grünflächen, Werkstatt für handwerklich-künstlerische Aktivitäten, Hofladen mit regionalen Bioprodukten Ausflugsziele: Wildpark Bad Mergentheim und Wildpark Sommerhausen, Kletterseilgarten Rothenburg o.d.t., Freibäder, Feuerwehrmuseum Waldmannshofen, Abenteuerspielplätze, Würzburg, Bad Mergentheim, Rothenburg o.d.t., Bad Windsheim, Weikersheim 24

Bettenkapazität: 40 Betten (4 Einzelzimmer, 3 Doppelzimmer, 3 Dreibettzimmer, 2 Vierbettzimmer, 2 Mehrbettzimmer ab 6 Personen) Preise pro Nacht/Person: 10,00-20,00 Nutzungen u. mögliche Tagungen Alleinbelegung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten k. A. ja ja ja ja ja ganzjährig Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Gehbehinderte Rollstuhlfahrer Hörbehinderte Sehbehinderte ja ja ja ja Buchungsanfragen an: E-Mail: info@lindenhof-hemmershiem.de weitere Infos unter: www.lindenhof-hemmersheim.de 25

11 FERIENHAUS KÖHLER MARKT NORDHEIM Hausanschrift: Ferienhaus Köhler Kottenheim 85 91478 Markt Nordheim Tel.: 09848 969477 Zielgruppe: Freizeiten, Familien, Seminare Dienstleistungen: - Ausstattung: 6 Zimmer mit DU/WC, Sitz- und Leseecke. Im Außenbereich überdachter Grillplatz sowie Spielscheune mit Kicker, Tischtennis und Basketballkorb Ausflugsziele: Erlebnisbäder, Freizeitparks und Museen, Rothenburg o.d.t., Würzburg, Ansbach, Nürnberg 26

Bettenkapazität: 12 Betten, Aufstockung bis 18 Personen möglich Preise pro Nacht/Person: Nutzungen u. mögliche ab 5 Nächten 7,00-13,50, Gruppen mind. 125, Kurzaufenthalte auf Anfrage Alleinbelegung Tagungen nur Alleinbelegung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten k. A. ja ja ja nein ganzjährig Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Gehbehinderte Rollstuhlfahrer Hörbehinderte Sehbehinderte bedingt geeignet nein k. A. k. A. Buchungsanfragen an: E-Mail: email@koehler-ferienhaus.de weitere Infos unter: www.koehler-ferienhaus.de 27

CVJM FREIZEITHAUS HAAG 12 in der näheren Umgebung des landkreises Hausanschrift: CVJM Freizeithaus Haag Haag 28 1/2 96160 Geiselwind Tel.: 09556 528 Zielgruppe: Freizeiten, Klassen, Familien, Seminare, Musikproben Dienstleistungen: - Ausstattung: Grill-/Lagerfeuerplatz, Billard, Kicker, Tischtennis, TV, Sitzecken, Basketball-/Streetballkorb, Spielfeld mit großen Spielfiguren (Mühle, Dame, Mensch-ärgere-dich-nicht), Sonnenterrasse, christl. Bücherstube Ausflugsziele: Freizeitpark Geiselwind, Naturpark Steigerwald, Erlebnispark Schloss Thurn, Erlebnisbad Geomaris, Bamberg, Nürnberg, Würzburg, Rothenburg o.d.t. 28

Bettenkapazität: 35 Betten (1 Einzelzimmer, 1 Doppelzimmer, 3 Vierbettzimmer, 3 Mehrbettzimmer ab 6 Personen) Preise pro Nacht/Person: 13,00-15,00 Selbstverpflegung, 20,00-32,00 Vollverpflegung Nutzungen u. mögliche Tagungen Alleinbelegung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten ab 15 Per. ja ja ja ja nein - Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Gehbehinderte nur eingeschränkt Rollstuhlfahrer Hörbehinderte nur eingeschränkt nur eingeschränkt Sehbehinderte nur eingeschränkt Buchungsanfragen an: CVJM Freizeithaus Haag Hausverwaltung Haag 28 1/2 96160 Geiselwind E-Mail: info@cvjm-haag.de weitere Infos unter: www.cvjm-haag.de 29

13 JUGENDCAMP VESTENBERGSGREUTH in der näheren Umgebung des landkreises Hausanschrift: Jugendcamp Vestenbergsgreuth 91487 Vestenbergsgreuth Tel.: 09163 1353 Zielgruppe: Freizeiten, Schulklassen, Vereine, Jugendgruppen, Gruppen aus der Jugendarbeit, Jugendleiterkurse, Seminare, Konfirmanden, Familienfreizeiten Dienstleistungen: umweltpädagogische Projekte Ausstattung: ein Aufenthaltsraum, zwei Seminarräume, umfangreiche Medienausstattung, Fußballkicker, Spielwiese, Tischtennis, Lagerfeuerplatz, Grillplatz, Beachvolleyballplatz, Freilichtbühne, Biotop Ausflugsziele: Weisachsee inschornweisach (2 km entfernt), Sommerrodelbahn, Minigolfanlage und Kräutergarten in Vestenbergsgreuth, Bowlingcenter Uehlfeld, Baumwipfelpfad Steigerwald, Freizeitpark Geiselwind, Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim 30

Bettenkapazität: Preise pro Nacht/Person: Nutzungen u. mögliche 37 Betten (1 Dreibettzimmer, 3 Vierbettzimmer, 4 Fünfbettzimmer) Zeltplatz 1: 80-100 Personen Zeltplatz 2: 40 Personen Personen bis 26 Jahre und Juleica-Card-Inhaber 12,00, Personen ab 27 Jahre 16,00 Zeltplatz: Personen bis 26 Jahre 5,00, Personen ab 27 Jahre 6,00 Tagungen Alleinbelegung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten ja ja ja ja ja ja Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Buchungsanfragen an: ganzjährig Gehbehinderte Rollstuhlfahrer Hörbehinderte Sehbehinderte ja ja k. A. ja Kreisjugendring Erlangen-Höchstadt Nägelsbachstr. 1 91052 Erlangen Tel.: 09131 803-2515 E-Mail: info@kjr-erh.de weitere Infos unter: www.kjr-erh.de 31

14 JUGENDHOF SCHWANBERG in der näheren Umgebung des landkreises Hausanschrift: Jugendhof Geistliches Zentrum Schwanberg Schwanberg 3 97348 Rödelsee Tel.: 09323 32-128 Zielgruppe: Klassenfahrten, Kinder- und Jugendfreizeiten, Seminare, Chorfreizeiten, Familienfreizeiten 32 Dienstleistungen: Ausstattung: Ausflugsziele: eigene pädagogische Angebote zu den Themen: Glaube & Spiritualität, Gemeinschaft & Kooperation, Natur & Umwelt, Geschichte erfahren und erleben Pauschalangebote für Schulklassen: Kennenlerntage, Tage der Orientierung, Prüfungs-Vorbereitungs-Woche großes Außengelände, Keltenspielplatz mit Feuerstelle, Hartgummiplatz für Volleyball, Tennis, Basketball etc., Tischtennis, Bodenschach, Bolzplatz, Amphitheater, Beamer und Tagungstechnik, WLAN, Kirche, Meditationsraum, 9 Gruppenräume, Theaterraum, Polsterraum, Werkraum, Klavier- und Orff-Instrumentarium, viele Spiele Würzburg, Bamberg, Rothenburg o.d.t., Nürnberg, Iphofen, Münsterschwarzach, Volkach, Dettelbach, Kirchenburgmuseum Mönchsondheim, Freizeitpark Geiselwind, Wildpark Sommerhausen, Mainwanderwege, Mainradwege, Naturpark Steigerwald

Bettenkapazität: Preise pro Nacht/Person: Nutzungen u. mögliche 72 Betten (16 Vierbettzimmer, 4 Doppelzimmer; alle mit Stockbetten), 2er Belegung möglich Erwachsene: nur Übernachtung 22,50, Übernachtung inkl. Verpflegung 42,50. Jugendliche: nur Übernachtung 18,50, Übernachtung inkl. Verpflegung 38,50 ja ganzjährig ab 2019 begrenzt Tagungen Alleinbelegung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten ja ja ja ja Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Gehbehinderte Rollstuhlfahrer Hörbehinderte Sehbehinderte ja teilweise nein teilweise Buchungsanfragen an: Jugendhof Geistliches Zentrum Schwanberg Schwanberg 3 97348 Rödelsee Tel.: 09323 32-128 E-Mail: jugendhof@schwanberg.de weitere Infos unter: www.schwanberg.de 33

JUGENDHAUS VIRNSBERG 15 in der näheren Umgebung des landkreises Hausanschrift: Jugendhaus Virnsberg Schlossgarten 3 Virnsberg 91604 Flachslanden Zielgruppe: Freizeiten, Klassen, Seminare Dienstleistungen: - Ausstattung: Saal (70 qm), Freizeitraum, Aufenthaltsraum, Medienschrank, Spielwiese/-platz, Lagerfeuer-/Grillplatz, Bolzplatz, Badesee Ausflugsziele: Fränk. Freilandmuseum Bad Windsheim, Schloss Ansbach, Rothenburg o.d.t., Heiliges Grab Virnsberg, Schloss Virnsberg 34

Bettenkapazität: 25 Betten (1 Einzelzimmer, 1 Vierbettzimmer, 2 Mehrbettzimmer ab 6 Personen) Preise pro Nacht/Person: Mindestpauschale 180 pro Belegung Nutzungen u. mögliche Alleinbelegung k. A. Tagungen nur Selbstversorgung Selbstversorgung Wochenende Ferienfreizeiten Klassenfahrten ja ja ja ja auf Anfrage Für Menschen mit Behinderung nutzbar? Gehbehinderte Rollstuhlfahrer Hörbehinderte Sehbehinderte ja ja ja k. A. Buchungsanfragen an: Kath. Pfarramt Virnsberg Schlossstr. 12 91604 Flachslanden Tel.: 09829 304 E-Mail: pfarrei.virnsberg@erzbistum-bamberg.de 35

Stand Juli 2018 IMPRESSUM: Herausgeber und Redaktion: Landratsamt Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim Konrad-Adenauer-Str. 1 91413 Neustadt a.d.aisch Bildnachweis: Florian Trykowski; Fotolia: Sergey Novikov; shootingankauf; Gestaltung und Druck: Hausdruckerei Landratsamt Neustadt a.d.aisch-bad Windsheim www.frankens-mehrregion.de