384. DCC Gemeinschaftsfahrt Durch das Zentralmassiv nach Südfrankreich vom

Ähnliche Dokumente
386.DCC Gemeinschaftsfahrt Zum Spatzenfest nach Südtirol vom

378. DCC Gemeinschaftsfahrt Tschechien vom Fahrtleiter: Jürgen und Ilona Sadtkowski

381. DCC Gemeinschaftsfahrt Die Loire vom Fahrtleiter: Jürgen und Ilona Sadtkowski

376. DCC - Gemeinschaftsfahrt Reise auf das Dach Europas vom Fahrtleiter: Norbert und Andrea Stichtenoth

Jugendfreizeit des Deutsch-Französischen Freundeskreises vom in Serres/Südfrankreich

380. DCC - Gemeinschaftsfahrt Baltikum - Russland vom

Aktiv Älterwerden SENIORENREISE. Normandie. vom

Reisebaustein Nicaragua San Juan del Sur

FRAUENREISE - THALASSO UND WANDERN AM MEER

Schuch GmbH 1170 Wien Hernalser Hauptstraße 13 Tel: +43 (0)

Südfrankreich April

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

PYRENÄEN - COLLIOURE-CADAQUÈS NORDKATALONIEN

Montag, 9. Mai. Das wäre bei schönem Wetter die Aussicht! Graus, Lago Barasona - Montferrer. Durchschnittsgeschwindigkeit

SRI LANKA INDISCHER OZEAN

BICO Grundstücks GmbH

Campingplatz Le Clos de la Grangette

Unsere 2-wo chige Reise mit dem Seepferdchen 14 von Marina Buchholz nach Schwerin und zuru ck im September 2017

Zu den Vergessenen Vulkanen im Massif Central

Anmeldung zur Jahresreise 2016 Apulien

Heute reisen Sie nach eigenem Programm zur Zwischenübernachtung nach Flachau an.

Entspannung und Erholung im Südtirol

Parador de Ayamonte Umgebung

Reisebaustein Rio de Janeiro 1 Reallatino Tours

Golf von Neapel Busrundreise für den Kreisverband der Landfrauen Gifhorn mit Frau Margit Wende

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Reise nach Kairo und El Alamein

APARTMENT MIT TOLLEM WEITBLICK

Parador de Jávea Umgebung

FRÜHLING.. SONNE TANKEN...

Glacier-Express. Mit der Bahn durch die Schweiz. Mit der Bahn durch die Schweiz

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Badeferien in Roses, Costa Brava, Spanien

Details. Le petit Chaussy, Lagorce ( ARdèche), Frankreich m m 2. gut kwh/jahr. 291 kwh/m 2.Jahr.

PARADOR DE HONDARRIBIA

369. DCC Gemeinschaftsfahrt Polens Ostseeküste Und Masuren das Land der 1000 Seen bis

Peterbus Reisen GmbH 1170 Wien Hernalser Hauptstraße 13 Tel: +43 (0)

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Parador de Tortosa Umgebung

S'Esmolador de Ca'n Costa

Vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Reisen!

Adolf Ernst GmbH. Nfg. KG Habersdorferstraße 130 A-8230 Hartberg Tel: +43 (0)

PARADOR DE MÁLAGA GIBRALFARO

Reisebeschreibung unserer Rundreise Andalusien Abbildung 1 Panorama der Alhambra in Granada

Stiftungsreise 2018 Stiftung Napoleon III

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Reiseverlauf Costa Rica - Halbinsel Osa

Kulturstadt Barcelona

Brasilien Reisebericht Teil 3

Weinreise 2019 nach Andalusien

Tanzen Wandern Kultur Reise in die Türkei 2015

Griechenland. Kirchen, Klöster und antike Highlights des Peloponnes. Samstag, 10., bis Freitag, 16. Oktober 2015 (6 Übernachtungen)

Esel-Wandern in der Provinz Segovia Familien-Urlaub im Herzen Spaniens

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Finca roig. Entfernungen: "Herrliches Finca mit privatem Pool und Jacuzzi in Manacor, ideal für 6 Gäste. " Ab 204 pro Nacht KARTEIKARTE

Reiseteam Seniorengemeinschaft 50PLUS

Alpen-Tour Im Oldie rund um den Genfer See

5.Etappe KM Chumphon / Thung Wua Laen Beach nach Ranong (Grenze zu Burma)

Gruppenhäuser Spanien

Gruppenhäuser Spanien

Luxuriöse Poolvilla mit atemberaubenden Meeresblick

Finca "Hotelfinca Can Simo"

Jahresausflug KFL

Reallatino Tours. Reisebaustein Salta

Kulinarische Sizilienreise

Christian Lindebner e.u. Unterer Heidenweg Villach Tel:

Südafrika 2016 mit Angel Nulud: Was Sie erwartet

eine Flandernrundfahrt...


Elsass & Burgund. Geführte Rundreise Maximal 8 Teilnemer.

Auberge du Schantzwasen

Abfahrt mit Bus, 05:00 Uhr in Liezen Übernachtung mit Frühstück im Hotel CARLA (***), in Levanto

Entrechaux. Entrechaux im Überblick Sehenswürdigkeiten Freizeitaktivitäten

PARADOR DE LA SEU D URGELL

Peterbus Reisen GmbH 1170 Wien Hernalser Hauptstraße 13 Tel: +43 (0)

Birkebeiner Rennet Norwegen

PARADOR DE BENICARLÓ

Birkebeiner Rennet Norwegen

Riga. Reisedaten. Paris des Ostens

Vermittler-EXPOSÉ für ein Reihenhaus in Kroatien

Reisebaustein Arequipa - Colca Canyon 1 Reallatino Tours

BONMONT: LAND DES EWIGEN FRÜHLINGS

Centric. Entfernungen: "In dieser hübschen Wohnung im Zentrum von Palma de Mallorca finden 6 Personen ein zweites. Ab 74 pro Nacht KARTEIKARTE

VITORIA. The Basque Connection. Vitoria (Baskenland) 5 Minuten vom Flughafen von Vitoria.

Für Fragen zu Ihrer Reise stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne persönlich zur Verfügung.

La Milonga Tango, Sonne & Meer

Villa marta. Entfernungen: Service: "Mediterranes Ferienhaus mit Meerblick in Santa Ponsa, ideal für 8 Gäste. " Ab 176 pro Nacht KARTEIKARTE

Reiseverlauf Puyuhuapi All Inclusive

AUF DEN SPUREN DER BRÜDER GRIMM

Traumhafte Ferienvilla La Cala mit Meerblick Der Pool

Benelux & Deutschland Belgien & Niederlande & Elbe

KOLUMBIEN TAYRONA & KARIBIK

Ausfahrt zum Frühlingserwachen in Piran und Portoroz vom bis

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Neuwerk - 3 Tage. Entdecken Sie den Hamburger Stadtteil Neuwerk

Transkript:

384. DCC Gemeinschaftsfahrt Durch das Zentralmassiv nach Südfrankreich vom 07.09. - 22.09.2019 Fahrtleiter: Holger Wuttke und Sigrid Matyjaszczuk Eine wundervolle Zeit!

Südfrankreich Rundfahrt mit Badeaufenthalt Südfrankreich im September; während hier bei uns die Tage und Nächte schon kühler werden und an unseren Küsten die Badewassertemperaturen schon nicht mehr zum Schwimmen einladen, ist es in Okzitanien noch angenehm warm und das Wasser im Mittelmeer hat noch 20-22. Kommen Sie mit uns in den Süden, um den Sommer ein wenig zu verlängern! Genießen Sie die Lebensfreude der Katalanen, den Wein, frischen Fisch, Schalentiere und Muscheln! Für den Badeaufenthalt in Südfrankreich haben wir einen schönen Campingplatz in Strandnähe mit großzügiger beheizter Poolanlage in Argelès-Plage ausgesucht. Kilometerlange Sandstrände laden zum Sonnen und Baden ein. Diese Gemeinschaftsfahrt ist auch hervorragend für Gespannfahrer geeignet! Bei dieser Fahrt haben wir bewusst auf allzu viel Kultur und Besichtigungen verzichtet, um jedem Teilnehmer eine gewisse Individualität zu gewährleisten und um einen günstigen Gesamtpreis anbieten zu können. Fakultativ bieten wir vor Ort natürlich zahlreiche Ausflüge an. Geplant ist eine Schiffsfahrt entlang der Küste nach Collioure und Port Vendres. Weiterhin besteht die Möglichkeit Barcelona, Andorra und Le Perthus (spanische Grenze, günstige Einkaufsmöglichkeiten) zu besuchen. 1

Programm 1. Tag, Samstag 07.09.2019 Wir treffen uns in Kehl und Essen gemeinsam zu Abend., gemeinsames Abendessen 2. Tag, Sonntag 08.09.2019 Weiterfahrt nach Seurre 340km 3. Tag, Montag 09.09.2019 Weiterfahrt nach Orcet 340km Orcet ist eine französische Gemeinde im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie liegt ca. 10 km südlich von Clermont-Ferrand. Der kreisförmige, mittelalterliche Dorfkern Orcets liegt weithin sichtbar auf einem Hügel. Südlich des Dorfkerns fließt der Fluss Auzon, dessen bescheidene Goldvorkommen dem Ort angeblich seinen Namen verliehen haben (frz. or =Gold). Nördlich des Dorfkerns erstrecken sich die neuen Wohnviertel auf der "Serre", auch "Petit Orcet" genannt. Geschichtliche Bedeutung erlangte Orcet vor allen Dingen durch Julius Cäsar, der bei der erfolglosen Belagerung von Gergovia im Laufe des Gallischen Krieges sein Lager auf dem heutigen Stadtgebiet errichtete. Ein Denkmal an der "Avenue de Gergovie" aus der Zeit Napoleon III. erinnert an diese römische Vergangenheit. Wahrzeichen des Ortes ist der Turm der romanischen Kirche Saint-Mary aus dem 12. und 13. Jh., dessen bunte Ziegel im burgundischen Stil weithin zu sehen sind. Schöner Vorplatz mit Brunnen und Herrenhaus. Auf dem Campingplatz erwartet Sie ein kleines Restaurant, ein beheizter Pool und ein Jacuzzi-Becken. 4. Tag, Dienstag 10.09.2019 Weiterfahrt nach Celles 280km Von Orcet führt uns der Weg über die mautfreie Autobahn 75 in das Zentralmassiv auf gut 1.000 m Höhe. Genießen Sie die schönen Ausblicke auf Land und Berge. Dann überqueren wir das Viadukt von Millau. Das Viadukt ist mit 2.460 m die längste Schrägseilbrücke der Welt und besitzt eine maximale Pfeilerhöhe von 343 m. Das Viadukt von Millau gilt zurzeit auch als höchste Brücke der Welt sie überspannt das Tal des Tarn. Allein die Höhe der Fahrbahn ist mit ca. 270 m über dem Tarntal bereits atemberaubend. Hinzu kommen die ca. 98 m hohen Pylonen der Brücke, so dass sich eine Gesamthöhe von knapp 370 m ergibt. Hier sollten Sie auf dem Parkplatz eine Fotopause einlegen. 2

Weiterhin empfehle ich auf der Weiterfahrt einen Besuch der Ortschaft La Couvertoirade. Sie ist als eines der Plus beaux villages de France (dt. schönste Dörfer Frankreichs) klassifiziert und vor allem berühmt für die gut erhaltenen Bauwerke, Wehrtürme und Stadtmauern aus dem 12. Jahrhundert. Dann geht es weiter nach Celles. Der Ort liegt etwa 43 Kilometer westnordwestlich von Montpellier. Auf der südlichen Gemeindegrenze befindet sich der Lac du Salagou. Umgeben wird Celles von den Nachbargemeinden Le Puech im Norden und Nordwesten, Le Bosc im Osten und Nordosten, Clermontl Hérault im Süden und Südosten sowie Octon im Westen. Celles liegt am See von Salagou, einem Stausee des Flusses Salagou. Er liegt inmitten des Départements Hérault, im Fluss Salagou, der nach Verlassen des Sees in den Fluss Lergue (oder L Ergue) einfließt, der wiederum in den Herault mündet. Die Oberfläche des Stausees liegt im Durchschnitt bei 140 m. Der See ist im Durchschnitt im Sommer 28 C warm. Der See wird im Osten von 300 m hohen Bergen und Hochebenen überragt, im Westen durch den 407 m hohen Carols. Die Landschaft um den See ist stark durch die geologischen Verhältnisse geprägt, die eine sehr charakteristische Atmosphäre schaffen. Im Restaurant am Campingplatz lassen wir uns durch ein landestypisches Abendessen verwöhnen., gemeinsames Abendessen 5. Tag, Mittwoch 11.09.2019 bis 14. Tag Freitag 20.09.2019 (9 Tage) Weiterfahrt nach Argelès-Plage 181km Der Weg führt uns zurück zur Autobahn, vorbei an Bézier, Narbonne und Leucate nach Argelés-Plage, unserem Aufenthaltsort für die nächsten Tage. Von den Badeorten des Roussillon gehört Argelès-Plage zu den eher unspektakulären Locations, hat sich aber aufgrund seiner geographischen Lage an der Grenze zu den Pyrenäen, die dort in das Mittelmeer eintauchen und seinen kilometerlangen Sandstränden viele Freunde geschaffen. Mir gefällt der Ort wegen seiner ruhigen Lage mit kleinen Strandhäusern in verschlafenen Straßen, relativ wenig Hochhaus-Bausünden und einer perfekten Infrastruktur. Neben mehreren Supermärkten gibt es hier und in dem etwa 3 km entfernten Hauptort Argelès-surmer eigentlich alles zu kaufen und zu erledigen, was man im Urlaub so benötigt. Eine lange Strandpromenade mit gepflegtem Grün zieht sich an der Wasserfront bis zur Marina des Ortes, zahlreiche Restaurants liegen auf dem Weg und bieten ihre Spezialitäten (Schwerpunkt Fisch und regionale Spezialitäten) zu fairen Preisen an oft auf großen Terrassen und unter freiem Himmel mit traumhaften Blick zum Meer. Der öffentliche Ortsverkehr wird über einen kleinen Bummelzug abgewickelt, der auf mehreren Linien nicht nur Strand, die verschiedenen Ortsteile und das Campinghinterland, sondern auch den Badeort mit seinem großen Bruder im 3

Hinterland verbindet. Ab der Marina verkehren Linienschiffe, die die Orte Collioure und Port-Vendres anlaufen. In der Marina selbst lassen sich bei mehreren Tauchschulen Ausflüge und Unterricht buchen, dort wird auch ein kompletter Materialverleih und Pressluft-Service angeboten. Besonders die Wochen von Anfang Mai bis Ende Juni und der gesamte September sind für mich die schönste Reisezeit die Temperaturen liegen dann um die Mittagszeit bei etwa 25-30 Grad, das Meer ist etwa 20-22 Grad warm und abends wird es so kühl, dass man erholt schlafen kann. Häufig weht ein kräftiger Wind von den Pyrenäen zum Meer, der hier Tramontane genannt wird (vergleichbar mit dem Mistral an der Côte d Azur) und die Wärme sehr gut verträglich macht. Während des Aufenthalts in Argelès-Plage können Sie fakultativ an folgenden Ausflügen teilnehmen: Schiffsfahrt entlang der Küste nach Collioure und Port Vendres. Busfahrten nach Barcelona, Andorra und Le Perthus. An einem der Abende (wetterabhängig) spendiert der Fahrtleiter Weine aus der Region. Unser strandnaher Campingplatz verfügt über alle Annehmlichkeiten, beheizter Pool usw. 14. Tag, Freitag 20.09.2019 Fahrt in den Großraum Montélimar in die Nähe von Mirmande, 360km einem der schönsten Dörfer Frankreichs. Die für ihr Nugat bekannte Kleinstadt Montélimar ist mit ihren Fußgängerzonen und kleinen Plätzen eine ruhige und einladende Stadt. Zu besichtigen sind die Stiftskirche Sainte-Croix aus dem 15. Jahrhundert und das Schloss von Adhémar aus dem 12., 14. Und 16. Jahrhundert, in dem sich heute ein Zentrum für zeitgenössische Kunst befindet. 15. Tag, Samstag 21.09.2019 Weiterfahrt nach Seurre 320km 16. Tag, Sonntag 22.09.2019 Weiterfahrt nach Kehl 340km Gemeinsames Abschlussessen und letzte Übernachtung., gemeinsames Abendessen 17. Tag, Montag 23.09.2019 Heimreise Mitnahme von Haustieren ist NICHT möglich! Auch nicht mit Schutzimpfungen. 4

Teilnehmergebühr pro Person bei 2-er Belegung 660,-- Zuschlag für Einzelfahrer 99,-- Die Anzahlung von 25% Person ist nach Reisebestätigung und die Restzahlung 4 Wochen vor Reisebeginn fällig. Überweisung der Anzahlung nach Eingang der Reisebestätigung - und der Restzahlung erbitten wir auf unser Konto bei der Münchner Bank IBAN: DE95 7019 0000 0002 1987 89 Mindestteilnehmerzahl 20 Personen = 10 Gespanne/Motorcaravan Maximalteilnehmerzahl 30 Personen = 15 Gespanne/Motorcaravan Anmeldeschluss ist der 10.03.2018 Im Reisepreis sind folgende Leistungen: Organisation, Planung und Vorbereitung der Gemeinschaftsfahrt Fahrtleitung (Betreuung) während der Gemeinschaftsfahrt 16 Campingplatzübernachtungen 3 Abendessen alle Trinkgelder Dokumentation Straßenkarte Reiseführer Erinnerungswimpel und Autoaufkleber Nicht enthalten im Reisepreis: Maut- und Autobahngebühren div. Duschmarken oder Münzen auf den Campingplätzen Kraftstoff persönliche Ausgaben wie z. B. Getränke während der gemeinsamen Mahlzeiten Änderungen im Ablauf der Gemeinschaftsfahrt sind vorbehalten, schränken die Leistung jedoch nicht ein. Im eigenen Interesse empfehlen wir, sich möglichst umgehend anzumelden, da die Zusage nach der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldungen erfolgt. 5

Die Reisebedingungen sind Bestandteil Ihrer Anmeldung und werden mit Ihrer Unterschrift so anerkannt. Wir empfehlen den Abschluss einer Reise - und Reiseabbruchversicherung. Gesundheitliche Einschränkungen sind generell kein Problem, sollten jedoch vor Anmeldung mit der Fahrtleitung besprochen werden. Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen und natürlich auch die Fahrtleitung jederzeit gerne zur Verfügung: Fahrtleitung Sigrid Matyjaszczuk und Holger Wuttke Tel: 05302 / 934 8771 Fax: 05302 / 708 0009 Handy: 01579 / 230 5598 Email: DCC-Reisen@gmx-topmail.de DCC Reise GmbH Mandlstr. 28 80802 München Tel.: 089 / 380 142 33 reisen@camping-club.de www.dcc-campingreisen.de 6