Infoblatt September 2012 Herausgeber: Patrick Richarts

Ähnliche Dokumente
Infoblatt April 2015 Herausgeber: Patrick Richarts

Infoblatt Juli 2013 Herausgeber: Patrick Richarts

Infoblatt Juli 2012 Herausgeber: Patrick Richarts

OCTOPOST Infoblatt März 2018

OCTOPOST. Infoblatt Juli Inhalt. Herausgeber: Sabina Hillebrandt. Offizielles... Fehler! Textmarke nicht definiert. Vereinsinternes...

OCTOPOST. Infoblatt Mai Herausgeber: Sabina Hillebrandt

Infoblatt Mai 2014 Herausgeber: Patrick Richarts

Infoblatt Februar 2014 Herausgeber: Patrick Richarts

OCTOPOST. Infoblatt März Herausgeber: Sabina Hillebrandt. Trainingswochenende mit der deutschen Frauennationalmannschaft...

Freie Turngemeinde 1900 e.v. Pfungstadt Abteilung Unterwasserrugby. Einladung zum 35. Kampf um den Pfungstädter Bierpokal

Infoblatt März 2013 Herausgeber: Patrick Richarts

Informationsveranstaltung zur Ausbildung zum Taucher (DTSA* / Basic Diver / KTSA)

Infoblatt Januar 2013 Herausgeber: Patrick Richarts

Ausbildung Jahresprogramm 2017

UWH Deutschland Einführung des Spielbetriebs

EURE EINLADUNG ZUM 29. JUNI BIS 1. JULI 2018

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Tauchausbildung DTSA*

OCTOPOST. Infoblatt November Inhalt. Herausgeber: Sabina Hillebrandt. Offizielles... 2 Neue Mitglieder... 2

Der Wandel in der Gesellschaft verursacht Veränderungen im Sport!! Wie können Vereine darauf reagieren?

Tauchen es lässt einem nie mehr los!

Rotkreuzerlebnistage Bad Dürkheim. Ausschreibung (Wettbewerbsrichtlinien, Leistungsabzeichen,.alles was ich wissen muss!)

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

RONNEBURG 2014 IMMER WIEDER EIN GANZ BESONDERES ERLEBNIS. Sportvereinigung 1879 e.v. Hainstadt am Main

Junioren-Beach-Soccer-Cup

CMAS** Christian Heß hat im Mai die letzten Praxisprüfungen für CMAS** abgelegt und bestanden. Herzlichen Glückwunsch und viele schöne Tauchgänge.

BEACHCAMP SV WACKER BURGHAUSEN

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler!

Junioren-Beach-Soccer-Cup. VGH-Stadion-am-Meer Juni Im Internet findet ihr uns unter.

Liebe Kinder und Jugendliche,

Termine: Freitag, nach der Schule bis Samstag, Ab/An: Bahnhof Kressbronn

Betriebliche Ersthelferausbildung

Tennis-Training Sommer 2017

Beginne dein Tauchabenteuer mit dem. Open Water Diver

UWR Bodenseecup 2016

DIEPTAUCHER TAUCHEN IN DER REGION DIEPHOLZ

Einladung zur Untersee Far-Niente 2010

46. SONNENSEESPIELE im Faustball

Die DLRG Rheda-Wiedenbrück e.v.

THW Betzdorf, DLRG Hamm und heimische Reservisten drei Tage in Zelten im Waldschwimmbad in Hamm an der Sieg biwakiert

Tagungsraum 20, Sportschule, Ausrichter: TV Limbach. Beachanlage Düppenweiler Ausrichter: TV

D-Kader Sichtung 2016

PRäsentieren: Heidelberg Sevens /30. Juni 2019 Internationales SiebenerRugby Junioren U16 & Mädchen U18

Ein gelungener Jahresabschluss, der allen Teilnehmern Lust auf eine Fortsetzung im neuen Jahr gemacht hat!

Sifu Lutz Trabert JAHRESRÜCKBLICK 2011

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Anmeldung zur Tauchfahrt. Kulkwitzer See vom bis

EmeRescue Notfallmedizinisches Training und Erste-Hilfe-Ausbildung

Seit Jahren sind der Pferdesportverband Rheinland und der Pferdesportverband Westfalen intensiver Förderer der Reitsportjugend. Aus diesem Engagement

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

OCTOPOST. Infoblatt Oktober Herausgeber: Sabina Hillebrandt

Hospitationsnachweis und Praktikanachweise Schwimmbad Trainer C/JL Sporttauchen

KSV Steinklingen Saison 2014

Newsletter 12/ Geschehnisse am Sportplatz und im Verein:

1. Wollen Sie.. Fernseher verkaufen? a) diesem b) diesen c) dieses d) diese

Anmeldeschluss:

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

Ausschreibung zum Aufbaukurs Orientierung beim Tauchen

Ski- / Snowboardfahren. Rodeln / Schlittenfahren. Kosten: 45,- Ihr seid voller Vorfreude auf einen erlebnisreichen Ski- oder Snowboardtag?

I/2012. Mitgliederinformat onen DLRG Stadtverband Cottbus e.v. NEWSLETTER II/2012. Liebe Kameradinnen und Kameraden, Themen dieser Ausgabe:

VDST / BLTV Tauchlehrerprüfung in Teneriffa vom

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Wissenswertes in Kürze

Tauchkurs für Anfänger 2017

Fortgeschrittenenkurse

Newsletter WHV-Jugendschiedsrichter Mai 2016

MSC Tennisschule Oliver Krumnikl. Trainingsprogramm Sommer 2017

17. Dormagener 24-Stunden-Schwimmen. in der Römer Therme An der Römerziegelei Dormagen. 13. Juni bis 14. Juni 2014

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Erfolgreich in Kuba- Ein Seminar zur kubanischen Unternehmenskultur

Tennishallen-Verzeichnis Bezirk 1 Stand:

Vorschlag für eine Clubfahrt Geiseltalsee Leipziger Neuseenland

Einladung zum Stunden- Schwimmen der OG Hofgeismar

Inhalte Normal Jahrescard auch Schüler aktiver TL

für weibliche E-Jugendmannschaften (Jahrgänge 2007/2008)

Die Teelichter werden vom Verein gestellt. Wenn möglich, dürft ihr uns gern mit Feuerzeugen unterstützen.

STADT AUF DEM BERG Vater-Sohn-Wochenende 2008

Einladung zum 24. Bergischen Drachenbootfest 2017

Die Sommer Hallenpläne wurden auf unserer Internetseite unter der Rubrik Hallen veröffentlicht.

MEIN Angebot für Ihre Fahrschule! Erweitern Sie IHR Angebot für Ihre Fahrschüler! Durchführung der Kurse. Erste Hilfe Ausbildung

AUSSCHREIBUNG DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFTEN HANDBALL IN HEIDELBERG

Comenius-Treffen in Leipzig vom bis

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Gotteszeller. Ferienprogramm 2018

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Ferienprogramm FuD Familien unterstützender Dienst Iserlohn

Jugendjahresbericht 2013

Verwirkliche Deinen Traum!

Gymnasium Würselen. Tauch AG. Spaß und Abenteuer

GEMEINSAM STARK Sport als Motor zur Inklusion

Fortgeschrittenenkurse

Syrena und Julia beim individuellen Sichtungstraining mit dem Trainer des Mädchenteams des BSC Rehberge Christian König. J

Transkript:

OCTOPOST Infoblatt September 2012 Herausgeber: Patrick Richarts Vereinsinternes Hallenbadtraining in Weinheim Das Hallenbad geht in die Sommerpause. Das nächste Hallenbadtraining ist wieder am 13.09.2012. Bis dahin kann in Hemsbach am Wiesensee trainiert werden. Offizieller Treffpunkt 19:00. Brunch am 30.09.2012 Für diesen Brunch könnt ihr euch bis zum 28.09. bei anmelden. Brunch am 28.10.2012 Für diesen Brunch könnt ihr euch bis zum 26.10. bei Mathias anmelden. Sylvesterfeier im TCO Vereinsheim Dieses Jahr wollen wir wieder Sylvester im Vereinsheim feiern. Wer möchte seine Arbeitsstunden ableisten und dies organisieren? Bitte bis 21.09.2012 unter Armin.Steinnger@tco-weinheim.de melden. Geplant wird mit max. 18 Personen (in der Oktober Octopost gibt es dann die offizielle Einladung, wenn sich ein Ausrichter findet). Die Kosten werden umgelegt. Skiwochenende beim TCO Dieses Jahr wollen wir an einem verlängerten Wochenende zu Skifahren gehen. Hier ist von der Dauer über den Ort bis zur Unterkunft noch alles offen. Wer möchte seine Arbeitsstunden ableisten und dies organisieren?

Bitte bis 21.09.2012 unter Armin.Steinnger@tco-weinheim.de melden. Wer an der Skifreizeit Interesse hat kann sich auch bis zum 21.9. bei mir melden damit es schon einen groben Überblick gibt. Bitte teilt mir dabei eure Wünsche oder Vorschläge mit. (Zeitraum, Skigebiet, Unterbringung, ) Arbeitseinsatz am 22.09.2012 Für unseren nächsten Arbeitseinsatz könnt ihr euch unter Torsten.Zeissler@tco-weinheim.de anmelden Jugendfahrt an den Kulkwitzer See in Leipzig In der ersten Ferienwoche der Sommerferien in Baden-Württemberg fand die Sommerclubfahrt des Tauchclub Octopus e.v. statt. Ziel der Fahrt, vom 28. Juli bis 4. August, war der Kulkwitzer See in Sachsen am Rande von Leipzig. Der See war einst ein Braunkohletagebau, der Mitte der sechziger Jahre geflutet wurde. Die Bedingungen dort sind für jeden Tauchsportbegeisterten hervorragend. Direkt am See befinden sich ein großer Campingplatz und eine Füllstation zum Füllen der Druckluftflaschen, die von dem Tauchverein Leipziger Delphine e.v. betrieben wird. Die Sichtweite im Wasser liegt bei ca. 10-15 Metern und kann bei gutem Wetter bis zu 25 Meter betragen. Der Kulkwitzer See bietet seinen Besuchern neben Baden und Schwimmen weitere vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Es gibt einen Spielplatz, Sport- und Freizeitflächen für Volleyball, Tischtennis, Kleinfeldfußball.

Bei optimalen Wetterbedingungen, kam mit Baden, Paddeln, Wasserski und Grillen die Geselligkeit auch nicht zu kurz. Für alle Teilnehmer war es eine unterhaltsame, erlebnisreiche, erholsame und schöne Woche. Safety first! Am Donnerstag, den 02.08.2012 um 18:30 Uhr trafen sich insgesamt 14 Teilnehmer im Vereinsheim des TCO am Wiesensee in Hemsbach, um an dem Lehrgang HLW teilzunehmen. Dieser Kurs ist neben den Seminaren Orientierung und Gruppenführung zwingend erforderlich, um das CMAS**/DTSA**-Brevets zu erlangen. Unser Tauchlehrer Dr. Sebastian Pulkowski (TL3) wurde an diesem Abend gemeinsam von der angehenden Ärztin Sina Steininger und Michael Barth, Rettungsassistent der Die Johanniter e.v. aus Viernheim, fachkundig und in angenehmer Atmosphäre unterstützt. Ziel war es, vorhandene Kenntnisse der lebensrettenden Sofortmaßnahmen aufzufrischen und neue Erfahrungen zu sammeln. Im Verlauf des theoretischen Unterrichts wurden u.a. rechtliche Grundlagen, die Rettungskette und die Herz- Lungen-Wiederbelebung (HLW) vermittelt. Außerdem stand neben der Funktionsweise des Herzens, den Anwendungsgebieten und dem Nutzen der Defibrillation auch die Anwendung des Automatisierten Externen Defibrillators (AED) innerhalb einer HLW im Mittelpunkt. Nach ca. 1,5 Stunden theoretischer Betrachtung durften dann alle Teilnehmer nach einer gründlichen Einweisung an Little Anne die HLW unter Verwendung eines Ambubeutels üben, sich mit dem Sauerstoff-Notfallsystem

Wenoll sowie mit dem AED vertraut machen und die stabile Seitenlage nach den neuen Richtlinien trainieren. Alles in allem ein erfolgreicher Abend, der allen Teilnehmern neue Erfahrungen und viel Spaß beschert hat. Gruppenführung beim TCO am 04.08.2012 Für insgesamt 10 Mitglieder des TCO Weinheim fand am Samstag 4.8.12 das Seminar zur Gruppenführung als Voraussetzung für das DTSA Silber unter der Leitung von Sebastian Pulkowski statt. Nach ausführlicher Theorie-Besprechung in der Sonne auf der Terrasse des Vereinshauses mussten die Teilnehmer bei insgesamt 4 Tauchgängen ihr Talent als Führer einer Tauchgruppe unter Beweis stellen. Klar, dass dabei dann die anderen Mit-Taucher auf einmal zu unerfahrenen Anfängern, die Ihr Maske fluten oder Flossen verlieren, zu unbelehrbaren Einzelgängern, die sich ständig von der Gruppe entfernten, zu ängstlichen Einsteigern mit Druckausgleichsproblemen oder zu vor Schwindel halb ohnmächtigen Tauchern wurden. ;-) Die anschließende Abschlussbesprechung fand dann beim gemütlichen Barbecue zusammen mit allen fleißigen Helfern und Artisten statt. Nochmals vielen Dank für die Fleischspende an den TCO und an Frank, der anlässlich seines Geburtstags Getränke und Kuchen spendierte! Artikel verfasst von Franzi

Rugby UWR Training für Erwachsene Sonntag im SRH Bad! Eine organisatorische Änderung gibt es im TCO Trainingsbetrieb für das Sonntagstraining im SRH Bad in Wieblingen. Das Training, das ursprünglich als Jugendtraining konzipiert wurde, beginnt nach den Sommerferien als Training für Erwachsene und wird entsprechend gestaltet. Unsere motivierten Jugendlichen nutzen, wenn es die Schule zulässt, bereits seit mehreren Jahren erfolgreich die Trainingstermine der Erwachsenen im Hallenbad Dossenheim und im Freibad Heidelberg. Diese Möglichkeit besteht selbstverständlich auch für das Training am Sonntag im SRH Bad. Erster Termin: Sonntag, 16. September 2012 um 17:15 Der Zutritt zum Bad erfolgt über den Seiteneingang.

Damen-Bundesliga - SG Stuttgart/Weinheim In der nächsten Saison (2012/2013) steigt der TCO Weinheim wieder in die Damen-Bundesliga ein. Einige Spielerinnen des TCO starteten bereits in der letzten Saison in der Mannschaft des TC Stuttgart, in der kommenden Saison geht die Mannschaft als SG Stuttgart/Weinheim an den Start. Regelmäßige Trainings abwechselnd in Stuttgart und Heidelberg sind geplant. Die Koordination von TCO Seite übernimmt Franzi Förster.

Barcelona Cup 2012 Weinheimer Verstärkung für BCN Rugby Subaquatic Der Lokalmatador BCN Rugby Subaquatic konnte sich über Verstärkung aus Weinheim freuen, Radim Soucek, Carolina Gutiérrez Rudas und Philipp Kremer starteten beim diesjährigen Barcelona Cup für die Spanier. Die Mannschaft erreichte den sechsten Platz bei den Herren und den zweiten Platz bei den Damen. Platz Mannschaft Herren Land Molde Norwegen 1 Underwater TC Manta Deutschland 2 Saarbrücken 3 Pirañas/Osos Spanien 4 Linköping Schweden 5 UWRC Wien Österreich BCN Rugby Spanien 6 Subaquatic 7 Akkaren Norwegen Platz Damen Mannschaft Land 1 Akkaren Norwegen BCN Rugby Spanien 2 Subaquatic 3 Ecomares Kolumbien Bisher bestes Ergebnis beim Läckerli Cup Eins der schönsten Turniere im Unterwasserrugby ist der jährlich stattfindende Läckerli Cup in Basel, der in diesem Jahr vom 17.08.2012 bis 19.08.2012 zum 12. Mal stattfand. Mannschaften aus der Schweiz, Italien und Deutschland trafen sich bei schönem Wetter und, wie beim Läckerli Cup üblich, kaltem Wasser zum Wettkampf um die begehrte Trophäe.

TCO Weinheim, Infoblatt September 2012 Seite 8 Ein kleiner Wehmutstropfen war das auf 8 Mannschaften reduzierte Teilnehmerfeld in diesem Jahr. Der Turniertermin fand in diesem Jahr am gleichen Wochenende wie der 28. Pfungstädter Bierpokal statt, so mussten sich viele Mannschaften, die in den Sommermonaten in der Regel beide Topevents zum Spiel nutzen, entscheiden welches der beiden Turniere sie besuchen. Der TCO startete bei dem Turnier mit einem gemischten Team aus 16 Spielern und erreichte mit dem 3. Platz das bisher beste Ergebnis bei diesem Turnier. Die Mannschaften hatten die Möglichkeit im Schwimmbad direkt neben dem Wettkampfbecken zu zelten. Die Verpflegung beim Frühstück und bei der Grillparty am Samstagabend war wie gewohnt hervorragend und wurde von allen Teilnehmern gelobt. Gesamttabelle Platz Mannschaft Land 1 TC Freiburg Deutschland 2 Italien Italien 3 TCO Weinheim Deutschland 4 TSV Malsch Deutschland 5 UWR Bodensee Deutschland 6 SG Luzern-Interlaken Schweiz 7 UW-Rugby Bâle Schweiz 8 Damen International Mixed Team International

TCO Weinheim, Infoblatt September 2012 Seite 9 Ferienprogram in Eppelheim, Ladenburg, Dossenheim und Edingen-Neckarhausen Auch bei den Ferienprogrammen macht sich der demografische Wandel bemerkbar. Nachdem im letzten Jahr die Anzahl der Teilnehmer angestiegen ist, war bei den bisherigen Veranstaltungen in Eppelheim, Ladenburg, Dossenheim und Edingen-Neckarhausen ein Rückgang der Teilnehmerzahlen zu beobachten. Es ist jetzt abzuwarten ob sich bei den noch ausstehenden Terminen in Walldorf, Heidelberg und Weinheim dieser Trend fortsetzt.