nicht nur in Verbindung mit neuen, sondern auch auf bestehenden Anlagen.

Ähnliche Dokumente
Leitz auf der Ligna 2017: Lösungen in neuen Dimensionen

NEU! Das Powerpaket von Leitz. Mehr Wirtschaftlichkeit und Qualität in der Fenster- und Türenfertigung. Das Powerpaket von Leitz

ProfilCut Q Diamond. Maximale Performance für Profilwerkzeuge

NEU! ProfilCut Q Premium. Höchste Leistungs- und Schnittqualität bei der Fertigung von Fenstern, Türen, Möbeln und Bodenbelägen

Das Powerpaket von Leitz für die Fenster- und Türenfertigung auf CNC-gesteuerten Anlagen. RipTec Riffeltechnik. HSC Technologie

ProfilCut Q. Höchste Präzision und Schnittqualität bei der Fertigung von Fenstern, Türen, Möbeln und Bodenbelägen

VariPlan Plus. Der neue. VariPlan Plus. Das Effizienz-Plus für Hobelmaschinen. genauer leistungsstärker vielseitiger

ProfilCut und ProfilCut Plus. Für höchste Präzision und Schnittqualität bei der Fertigung von Fenstern, Türen, Möbeln und Bodenbelägen

Holzbearbeitungsmaschinen. Quality Guide. Wertigkeit von Werkzeugen

Wabenplattenbearbeitung leicht gemacht. Das umfassende Werkzeugsortiment zur Bearbeitung von Wabenplatten

Fräsen. CPMill Kugelbahnfräser. Einfaches Handling und hohe Präzision NEU

MEGA-Spike-Drill-Uni Programm erweitert

OERTLI Qualität für Ihren Erfolg. Hochleistungs-Werkzeuge für Abbundanlagen.

Pressemitteilung vom LEUCO auf der LIGNA 2017 Werkzeug Innovationen und innovative Anwendungs Lösungen

Wendeplattenfräser für die Bearbeitung von Buchrücken

Modernste Fertigungstechnologie kombiniert mit Handwerkskönnen

Erfolgsfaktoren bei der Bearbeitung von Composite-Werkstoffen

/ PRESSEINFORMATION // DEZEMBER 2015

Bearbeitung Compositewerkstoffe. Success by Precision.

SÜNDHAFT PRÄZISE. Rändelwerkzeuge der Spitzenklasse. Innovativ. Flexibel. Zuverlässig.

Harmony. Höchste Präzision für beste Ergebnisse. Harmony

Schruppfräser Toro-X. passion for precision

NCSIMUL HIGH SPEED 3D NC SIMULATION DIGITALE CNC FERTIGUNG: INTERAKTIV & LEISTUNGSSTARK

Bohreroffensive für mehr Leistung und Wirtschaftlichkeit Neue Geometrien und eigene Beschichtungen steigern Performance

P 2. Phonotherm 200 und Pflüger gmbh. Ein aussergewöhnlicher KonstruktionswerkstoFF trifft auf perfekte Verarbeitung

Bohrer. Spiral-Bohrer 5 1. Stufen-Bohrer 5 4. Durchgangs-Bohrer 5 5. Dübel-Bohrer Bohr-Stifte Bohr-Senker Aufsteck-Senker 5 27

NCSIMUL HIGH SPEED 3D NC SIMULATION DIGITALE CNC FERTIGUNG: INTERAKTIV & LEISTUNGSSTARK MACHINE FRÄSEN DREHEN DREH-FRÄSEN MEHRKANAL KOMPLEX

Communiqué de presse. Presseinformation. Press release. MAPAL Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG

Spitzentechnik für die Holzbearbeitung. für das Handwerk und die Industrie

5 SCHRITTE ZUM ERFOLG

VERARBEITUNGSHINWEIS HERSTELLER: DUROPAL VERBUNDELEMENT MAGNET P2. Ledermann GmbH & Co. KG Willi-Ledermann-Straße Horb am Neckar / Deutschland

Excellence in solid wood. OERTLI Systeme auf einen Blick Hochleistungswerkzeuge für Fenster- und Türen

DREHEN, FRÄSEN, VERZAHNEN.

» Deckblatt. S A C H S E N E D E R GmbH

Fachbericht. Die Exoten fest im Griff

HX-NVS: 10-mal schnelleres Eintauchen in hochharte Stähle bei der HPC- und HDC-Bearbeitung

Bohrer. Spiral-Bohrer 5 1. Stufen-Bohrer 5 4. Durchgangs-Bohrer 5 5. Dübel-Bohrer Bohr-Stifte Bohr-Senker Aufsteck-Senker 5 27

Graphit & Composites: Mit Keramiktools neue Wege beschreiten

Der Blickfang im neuen Verwaltungsgebäude der Münchner Allguth - gefräste Wandverkleidung aus GIFAtec von Hasenkopf

Spiralbohrer Supradrill U. passion for precision

Wir geben Ihren Ideen Form. Kunststoffe für Bau, Industrie und Werbung....wenn s um Kunststoff geht.

VHM.46W & VHM.47W VHM.48W & VHM.49W

Der Spezialist für Hartmetall-Sonderwerkzeuge

Hartmetall-Laufbuchsen für längere Standzeiten und einfacheres Handling

THE AFFORDABLE ALL-IN-ONE

THE AFFORDABLE ALL-IN-ONE

Kreidler Medizintechnik: die perfekte Kombination aus Tradition & Moderne

powered by DIE CNC-HOLZFRAESE FÜR PROFIS, DIE RECHNEN KÖNNEN

KUNSTSTOFF-ROTATIONSSINTERN

WILLKOMMEN XYLEXPO. Mailand Mai Halle 4 A01 B02 A09 B10 A21 B20

INDUSTRIEPROFILE INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS ALUMINIUM

Werkzeuge für Fenster und Türen 3016 D

Aluminium in Bestform

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN

Imagebroschu?re_2014_neu: :59 Uhr Seite 1 In guten Händen

PRÄZISE. Präzision entsteht nicht nur durch High-Tech. Es ist die gesunde Mischung aus Erfahrung und Technik. Zur rechten Zeit am richtigen Ort.

MES-Hersteller und in-integrierte informationssysteme GmbH gehen strategische Partnerschaft ein

ZERSPANUNG APPARATEBAU SYSTEMKOMPONENTEN. StaMue FERTIGUNGSTECHNIK GMBH QUALITÄT MADE IN GERMANY

Powermat 2500 Hobeln und Profilieren ohne Kompromisse.

Bohrer. Spiral-Bohrer 5 1. Durchgangs-Bohrer 5 4. Dübel-Bohrer Bohr-Stifte Bohr-Senker Aufsteck-Senker 5 25

GSN100. Werkzeugtechnologie. WTG Zerspanungs- und Verschleißtechnik GmbH. Siemensstraße Leingarten Telefon 07131/ Fax 07131/

HPC HDM für schwer zerspanbares Material. VHM-Fräser für hohe Werkzeugstandzeiten bei bester Prozesssicherheit

ZERKLEINERER MIT INNOVATIVEM ANDRÜCKSYSTEM SPIDER HRS-SERIE.

Ing.-Holzbau SCHNOOR GmbH & Co. KG. Zentrale Werk Burg Tuchmacherweg Burg. Telefon: Telefax:

Glatte PVD-Verschleissschutz-Schichten

Kompetenz, Qualität und Präzision im Detail

Die Dünnen von PFERD Das Leistungserlebnis

648 x 5.4/3.65/6.8 x 160 mm. 14 HW-Zähne. Zahnform Wechselzahn. Zahntyp 4 Plus Deka-Ausführung mit 10 Räumschneiden

Gut beraten gut gelöst. Innovativ seit 1901

Excellence in solid wood. OERTLI Systeme auf einen Blick Hochleistungswerkzeuge für Fenster- und Türen

Perfektion im Rechten Licht. Präziser Werkzeug- und Formenbau auf höchstem Niveau. A Diehl and Thales company

FERTIGUNG IN PRÄZISION.

Industrie 4.0 beginnt im Kopf

Kunststoff-Halbzeuge

Klaus Weisenseel, Oberflächenbearbeitung / Oberflächengestaltung

STUFENBOHRER DIE NEUE GENERATION

Hochpositive Wendeschneidplatten HIGHLIGHTS

Excellence in in solid wood. OERTLI Qualität für Ihren Erfolg Hochleistungs-Werkzeuge für Abbundanlagen.

Bohrerarten Wie erkennt man den Unterschied?

zum besseren Fenster Traditionsbewusst, bodenständig und zukunftsorientiert

/ PRESSEINFORMATION // JANUAR 2015

OSG-Workshops und Messetermine 2018

HAND- UND RINGSÄGEBLÄTTER DAS NEUE PROGRAMM FÜR MAXIMALE LEISTUNG. Ausgezeichnete Schnittzeiten Lange Lebensdauer Universelle Anwendbarkeit

Jongen Werkzeugtechnik. Jongen UNI-MILL Vollhartmetall-Bohrer VHB DR20. 5xD

WEINIG GRUPPE Original Teile und Zubehör. Die Sicherheit und Qualität des Originals eine Entscheidung, die sich bezahlt macht.

INNOVATIVE PRODUKTE UND MASCHINEN FÜR DAS ARBEITEN VON MORGEN

High Feed Cutting HFC XFeed und XFeed-R. passion for precision

BALINIT DIAMOND MICRO & BALINIT DIAMOND NANO

MicroHX neue Leistungshorizonte für das Fräsen von hochharten Formen

Antriebslösungen nach Mass

FACHKUNDE Kapitel 3.2

METALL IN HOCHFORM. Wir sind stolz, für namhafte nationale und internationale

Wir verstehen uns als Präzisionsbefähiger!

ZECHA:VDMA Technologieforum. Branchenlösung Werkzeugbau Erodieren Sie noch oder Fräsen Sie schon? Andreas Weck, Stuttgart AMB,

neu: STEINEL AKTIVELEMENTE GmbH Für Werkzeuge in Bestform.

Einfach immer gut beraten

ALUMINIUM-ZAMAK DRUCKGUSS WERKZEUG- UND FORMENBAU

WOOD WORK WEINIG. Herzlich willkommen zur HOLZ-HANDWERK 2016 in Nürnberg. Maschinen und Anlagen für die Bearbeitung von Massivholz und Holzwerkstoffen

WOOD WORK WEINIG. Herzlich willkommen zur HOLZ-HANDWERK 2016 in Nürnberg. Maschinen und Anlagen für die Bearbeitung von Massivholz und Holzwerkstoffen

Transkript:

Leitz News Leitz Wir formen die Zukunft Wie lassen sich intelligente Prozesse in der Holz- und Kunststoffbearbeitung realisieren? Was hat es mit dem After Sales Service von Leitz auf sich? Was gilt es bei der Bearbeitung von Non Wood-Materialien zu beachten? Das alles zeigen wir Ihnen auf der Holz-Handwerk. Und natürlich gibt es auf unseren beiden Ständen auch eine ganze Reihe Produkthighlights zu sehen. Im Mittelpunkt unseres Messeauftritts stehen unser ProfilCut Q und unser Powerpaket für Fenster- und Türenhersteller. Mit dem neuen Profilwerkzeugsystem und den acht Werkzeug- und Technologie-Modulen des Powerpakets holen Sie das Maximum aus Ihren Prozessen heraus in punkto Bearbeitungsqualität, Output und Standwegen. Übrigens nicht nur in Verbindung mit neuen, sondern auch auf bestehenden Anlagen. Unter dem Motto Werkzeuge wie neu präsentieren wir ein weiteres Highlight: den After Sales Service. Auf unserem Stand zeigen Ihnen Mitarbeiter unseres Service-Teams, was die Leitz-Servicequalität ausmacht. Zu den weiteren inhaltlichen Schwerpunkten unseres Messeauftritts gehören Werkzeuglösungen für den konstruktiven Holzbau und die Bearbeitung von Non Wood-Materialien. Überdies zeigen wir Ihnen eine Reihe Neuentwicklungen, darunter Kreissägeblätter mit neuen Laserornamenten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Leitz Service Leitz Powerpaket GlossCut ProfilCut Q Leitz Massivholz-Kompetenz

ProfilCut Q und ProfilCut Q Premium von Leitz Schnitt für Schnitt mehr Qualität und Quantität Mit der neuen Generation des bewährten Profilwerkzeugsystems setzt Leitz neue Maßstäbe in Präzision, Schnittqualität und Handhabung. In seiner Premium-Variante ermöglicht ProfilCut Q die höchsten Schnittgeschwindigkeiten der Branche. Ob in handwerklicher oder industrieller Herstellung von Fenstern, Türen oder in der Möbelfertigung, ProfilCut Q garantiert hochpräzise Ergebnisse. und wird so zum Spezialisten für die Querholzbearbeitung oder für Sichtflächen mit höchsten Qualitätsanforderungen. In Kombination mit der Hybrid- Technologie ermöglicht ProfilCut Q Standwegerhöhungen selbst bei extrem harten Werkstoffen oder Abrasiv-Zonen. mit möglichen Schnittgeschwindigkeiten von bis zu 120 Metern pro Sekunde. Diese richtet sich vor allem an Kunden mit Stationärtechnik und einem hohen Teileausstoß. Bearbeiten lassen sich damit neben Vollholz und Holzwerkstoffen auch Kunststoffe und besonders ab- Das neue ProfilCut Q Profilwerkzeugsystem von Leitz erfreut sich bei Anwendern großer Beliebtheit. Weltweit hat der Werkzeughersteller seine neue ProfilCut Generation ausgeliefert, unter anderem in Kernmärkten wie Deutschland, Frankreich, Italien, China, Brasilien und in den USA. Rund sechzig Prozent der ProfilCut Q wurden als Premium- Variante bestellt. Diese ist für Schnittgeschwindigkeiten von bis zu 120 Metern pro Sekunde zugelassen. Universell einsetzbar Das neue Design der Premium-Variante des ProfilCut Q wurde mit dem Red Dot Award 2016 ausgezeichnet. Unter den neuen ProfilCut Q-Anwendern sind längst nicht nur Fensterhersteller. Auch an viele Möbel-, Innentüren- und Treppenproduzenten ist das neue Profilwerkzeugsystem ausgeliefert worden. Selbst Kunststoff- und Aluminiumbearbeiter haben ProfilCut Q für sich entdeckt. Die neue ProfilCut Generation von Leitz ist universell einsetzbar. So lässt es sich etwa mit der RipTec- oder auch der Integral-Technologie ausrüsten Einfacher Messerwechsel für niedrigere Rüstzeiten Abgesehen von der Bearbeitungsqualität überzeugt die Kunden beim neuen ProfilCut Q vor allem die Kombination aus Performance und einfachem Handling, da Spannsystem und Schneidenanordnung so gestaltet sind, dass Anwender alle Messer schnell und einfach wechseln können, ohne den Werkzeugsatz zu demontieren. Die Möglichkeit zum unkomplizierten Messeraustausch im Satz ist eines der Alleinstellungsmerkmale unseres ProfilCut Q, ist Martin Kenntner, Leiter der Anwendungstechnik bei Leitz, überzeugt. Dieser Handling-Vorteil wurde ebenso bei der Entwicklung des neuen ProfilCut Q Premium eingebaut. Höhere Vorschübe und höhere Produktivität durch ProfilCut Q Premium In seiner Premium-Variante entfaltet ProfilCut Q sein volles Leistungsspektrum rasive Materialien. Anwender können durch ProfilCut Q Premium bei gleicher Zähnezahl höhere Vorschübe fahren und eine höhere Produktivität und mehr Ausstoß erzielen, so Kenntner. Die hohe Schnittgeschwindigkeit des ProfilCut Q Premium verdankt sich einerseits seinem neu entwickelten Spannsystem, mit dem die Messer axial und radial spielfrei gespannt werden, und andererseits dem Werkzeug-Tragkörper, dessen spezielle Beschaffenheit das Werkzeug härter und verschleißfester macht. Neben der Produktivität macht das neue Profilwerkzeugsystem auch durch seine Bearbeitungsqualität auf sich aufmerksam. Das belegen zahlreiche Feldtests, die Leitz-Kunden durchgeführt haben. In der Entwicklung habe man bei Leitz auf eine hohe Rundlaufgenauigkeit geachtet. In Verbindung mit den hohen Geschwindigkeiten führt dies zu einer besseren Oberflächenqualität. 2 Leitz News 03-2016

ProfilCut Q für Industrie und Handwerk Speziell für den Betrieb auf Tischfräsmaschinen und Winkelanlagen bietet Leitz eine eigene Ausführung von ProfilCut Q an. Diese ist bis zu einer Schnittgeschwindigkeit von neunzig Metern pro Sekunde zugelassen. Zur weiteren Leistungssteigerung stehen den Kunden zwei beschichtete Messervarianten zur Verfügung: Standardmäßig ab Werk die Variante Marathon Multi Coating (MC) für anspruchsvolle Profilieraufgaben in Klein- und Mittelbetrieben sowie optional die Variante Tungsten Diamond Coating (TDC). Mit dem richtigen Werkzeug Optimierte Fensterfertigung im Zillertal Neben den Sparten Hoch-, Tief-, und Holzbau, fertigt das Traditionsunternehmen Rieder im Zillertal Türen, Möbel und Fenster. So entstehen täglich rund 150 Holz- und Holz-Alufenster in vielen Holzarten, Formen und Dimensionen. Kastenfenster und großformatige Schiebetüren zählen ebenfalls zum Sortiment wie Einbruchs- und Lawinenschutzfenster. In puncto Werkzeug vertrauen die Zillertaler seit Jahrzehnten auf Leitz. Gewinnbringende Partnerschaft Über die Jahre hat das Unternehmen Rieder immer wieder auf Werkzeuginnovationen von Leitz gesetzt. Bis jetzt war es immer zu unserem Vorteil, erklärt Produktionsleiter Eberharter. So arbeitet das Unternehmen zum Beispiel bereits seit Jahren mit der RipTec- Technologie von Leitz: Durch das Riffelprofil wirken auf das Holz weniger Schnittkräfte, wodurch es kaum noch zu Ausrissen kommt und die Vorschubgeschwindigkeit deutlich erhöht werden kann. Ein weiteres Highlight sind intelligente Werkzeuge mit integriertem Speicherchip, wodurch mögliche Fehlerquellen vermieden werden. Deutliche Verkürzung der Fräszeit Montiert werden die Werkzeuge spielfrei auf einem Schrumpfspanndorn oder einem ThermoGrip-Schrumpfspannfutter. Der Werkzeugsatz besitzt eine Steifigkeit, als wäre er aus einem Teil gefertigt. Dies sind wichtige Voraussetzungen für den Einsatz des neuen Profilwerkzeugsystems ProfilCut Q Premium. Das System arbeitet mit Schnittgeschwindigkeiten von bis zu 120 m/sek. Möglich werden derart hohe Umfanggeschwindigkeiten aufgrund eines innovativen Spannsystems sowie einer Funktionsbeschichtung, welche die Reibung und Wärmeentwicklung reduziert. Unterm Strich wird die Fräszeit bei perfekter Oberflächenqualität um rund ein Drittel verkürzt, fasst Leitz-Techniker Engelbert Tiefenthaler zusammen. Wieder einmal war Rieder einer der ersten, der das System übernahm und damit sehr zufrieden ist. 03-2016 Leitz News 3

Das Powerpaket von Leitz Tuning für Werkzeug und Maschine Leitz hat für Fenster- und Türenhersteller ein achtteiliges Leistungspaket geschnürt, welches Prozesse entscheidend optimiert, mehr aus Maschine und Werkzeug herausholt und somit einen echten Wettbewerbsvorsprung verschafft. Das Paket beinhaltet innovative Werkzeugtechnologien, die eine Synthese aus Bearbeitungsqualität, Rohstoffund Energieeffizienz sowie Dynamik darstellen. Dabei handelt es sich um Hochleistungswerkzeuge, welche die Produktionsprozesse nicht nur umweltfreundlicher und kostengünstiger machen, sondern auch gleichzeitig die höchste Bearbeitungsqualität garantieren. Beispielsweise wird durch die patentierte RipTec-Vorzerspanung die Ausschussquote selbst bei schwierig zu bearbeitenden Hölzern auf nahezu Null reduziert. Die Leitz Hybrid-Technologie vereint zwei Werkzeugsysteme und reduziert dadurch die Kosten bei der Bearbeitung von Leimfugen und abrasiven Beschichtungen. Mit High-Speed-Cutting-Werkzeugen von Leitz werden die Möglichkeiten und Leistungspotentiale der Maschinen technisch und wirtschaftlich voll ausgeschöpft. Zudem machen kleine Chips aus Leitz-Werkzeugen intelligente Prozessbausteine mit der Möglichkeit zur 360 Grad-Kommunikation. Ein weiterer Baustein ist das Leitz Engineering. Leitz bietet für jedes Projekt maßgeschneiderte, wirtschaftliche Lösungen für die Herstellung von modernen Fenster- und Türsystemen. Nach der Bedarfsermittlung entwickelt Leitz für seine Kunden in Abstimmung mit Maschinen- und Softwareherstellern das optimale Prozessdesign. Multifunktion in Perfektion Bei Integral und Hybrid kombiniert Leitz verschiedene Technologien in einem Werkzeug. Dadurch steigen nicht nur die Bearbeitungsqualität und die Produktivität, sondern auch Produktionsprozesse werden kostengünstiger und umweltfreundlicher. 4 Leitz News 03-2016

Leitz Massivholz-Kompetenz Holzbau ist gefragt. Doch dieser Boom geht einher mit neuen fertigungstechnischen Herausforderungen für die Unternehmen. Denn in vielen Betrieben sind CNC-gesteuerte Abbundanlagen zum Herzstück der Produktion geworden. Sie bieten zwar extrem viele Bearbeitungsmöglichkeiten, stellen aber zeitgleich neue Ansprüche an das Qualitätsniveau, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit. HeliCut-Messerkopf Möbelqualität im Holzbau Leitz hat mit dem HeliCut-Messerkopf ein Fräswerkzeug für Abbundanlagen entwickelt, das durch ausrissfreie Schnittqualität und glatte Oberflächen überzeugt. Ausschlaggebend hierfür sind Verbesserungen an den Schneidkanten, der Schneidengeometrie sowie der Messeranordnung. Der HeliCut- Messerkopf bietet zudem weitere Wirtschaftlichkeits- und Handling-Vorteile. Vierfach wendbare Hartmetall-Messer sorgen zudem für höhere Standwege und geringere Prozesskosten. Hochleistungsbeschichtung von Leitz weniger Kosten, mehr Prozesseffizienz Hobelmesserköpfe, HL-Massivfräser, Minizinkenwerkzeuge, Oberfräser, Bohrer, Messer und Blanketts Leitz bietet ein komplettes Programm an beschichteten Werkzeugen. Im Bereich Hobeln und Profilieren überzeugen beschichtete Hydro-Hobelmesserköpfe, HL-Massivfräser und Minizinkenfräser durch 4-fache Standzeit gegenüber den HS-Ausführungen. Bei den Oberfräsern ist besonders der beschichtete Spiral- Schruppschlichtoberfräser zu nennen. Dieser ermöglicht hohe Standwege besonders in Voll- und Schichthölzern. Die Spiralbohrer Marathon zum Bohren von sehr tiefen Bohrungen ohne Zwischenentleerung sind besonders zur Herstellung von Verbindungs- und Dübelbohrungen im Gestell-, Rahmen und Fensterbau geeignet. Durch die Marathon-Beschichtung werden erhöhte Standwege erreicht, die extralange Zentrierspitze ermöglicht perfektes Ansetzen des Bohrers. Im Bereich der Messer und Blanketts ist Leitz mit einem umfassenden Programm an beschichteten Hobelmessern, Wendehobelmessern und Blanketts präsent, die durch bis zu 6-fache Standwege und einer deutlichen Leistungssteigerung überzeugen. Schöne Aussichten Edition 3 Nachschlagewerk für die Fenster- und Türenfertigung Schöne Aussichten Fenster- und Türenfertigung Edition 3 Hohe Prozesseffizienz ist die wichtigste Basis wirtschaftlicher Fenster- und Türenherstellung. Als starker und verlässlicher Partner unterstützt Leitz seit Jahren seine Kunden bei der Optimierung ihrer Prozesse. Mit der 3. Edition der umfassenden Fensterbroschüre Schöne Aussichten setzt Leitz diese Unterstützung konsequent fort. Die Broschüre Schöne Aussichten beinhaltet nicht nur umfassende Informationen über aktuelle Fenster- und Türensysteme. Sie ist ein Kompendium für die wirtschaftlichsten Fertigungsmethoden und die richtige Werkzeugwahl, mit wertvollen Tipps und aktuellen Trends am Markt. Leitz weiß, worauf es bei der Fensterkonstruktion ankommt und gibt seine jahrzehntelange Erfahrung an seine Kunden weiter. Fragen Sie uns, unsere Anwendungstechniker finden gemeinsam mit Ihnen eine optimale Lösung für Ihr Fensterprojekt! 03-2016 Leitz News 5

GlossCut Kreissägeblätter Glänzende Aussichten für die Plexiglasbearbeitung Bei vielen Werkstoffen wird sie durch die Kantenbeschichtung kaschiert. Bei PMMA oder PC aber gilt ihr das Hauptaugenmerk: die Schnittfläche. Speziell für das Formatieren transparenter Werkstoffe hat Leitz die Gloss- Cut Kreissägeblätter im Programm. Die GlossCut Kreissägeblätter von Leitz sind auf die Bearbeitung von PMMA und PC spezialisiert. Schon der Sägenschnitt resultiert in transparenten, riefenfreien Schnittflächen ohne Ausbrüche an den Kanten. So entfällt der Arbeitsgang vor dem Polieren oder Flämmen, um den Anwender beim Einsatz marktüblicher Kreissägeblätter nicht herumkommen. Bessere Schnittergebnisse, geringere Schallemission und erhöhte Standwege Leitz hat nun ein GlossCut-Update auf den Markt gebracht. So enthalten die GlossCut Sägeblätter jetzt neue Laserornamente. Diese erhöhen die Stabilität und Laufruhe der Sägeblätter, was noch bessere Schnittergebnisse ermöglicht. Zudem verringern sie die Schallemission der GlossCut Kreissägeblätter. Veränderungen an der Werkzeugkonstruktion und eine neue, verschleißfestere Hartmetall- Sorte bescheren Anwendern überdies um bis zu zwanzig Prozent erhöhte Standwege. GlossCut in neuer Variantenvielfalt Leitz bietet GlossCut jetzt auch in optimierten Ausführungen für Handkreissägen und für CNC-Bearbeitungszentren an. Anwender mit Tisch- und Formatkreissägen können auf ebenso viele GlossCut Produktvarianten zurückgreifen wie vor dem Update. Sehr gute Bearbeitungsergebnisse erzielen die GlossCut Kreissägeblätter auch bei Kunststoff/Aluminium-Verbundwerkstoffen wie Alucobond, Duromeren wie HPL und Holzfaserwerkstoffen wie zum Beispiel MDF. Leitz Tool Kits Die Komplettwerkzeuglösungen zur professionellen Bearbeitung von Acrylglas und Kompaktschichtstoffplatten Leitz bietet zwei unterschiedliche Tool Kits, die sich zur Bearbeitung von PMMA und HPL-Kompaktwerkstoffen eignen. Die Komplettwerkzeuglösungen beinhalten verschiedene Schaftfräser, welche sich bereits fertig montiert, feingewuchtet und vermessen in Leitz ThermoGrip-Schrumpfspannfuttern befinden. Dadurch wird eine bestmögliche und hochgenaue Einspannung und Rundlaufgenauigkeit garantiert. Nur so kann ein optimales Bearbeitungsergebnis erzielt werden. Beide Tool Kits werden inklusive Leitz- Bearbeitungsempfehlung und Referenzmuster für beste Ergebnisse ab dem ersten Werkstück an den Kunden ausgeliefert. Somit bietet Leitz zwei Plug and Play-Werkzeuglösungen zur professionellen Bearbeitung von Acrylglas und Kompaktschichtstoffplatten. 6 Leitz News 03-2016

Werkstoffvielfalt Für außergewöhnliche Küchen-Designs Schreinerei Baier in Vilsbiburg setzt auf Werkstoffvielfalt. Seit sechs Jahren verbaut der Betrieb auch jede Menge Non Wood-Materialien in seinen Küchen und Inneneinrichtungen. Leitz liefert die Werkzeuge und das Bearbeitungs-Knowhow. Bei der Werkstoffwahl ist Baier ungewöhnlich variabel. Neben Massivholz, Spanplatten und Furnieren verbaut die Schreinerei auch Verbundelemente, Kompaktschichtstoffplatten, Alucobond, Corian und Plexiglas. Warum lässt sich Baier auf eine solche Werkstoffvielfalt ein? Martin Bauer, stellvertretender Geschäftsführer: Da ist einmal die Funktionalität. Kompaktschichtstoffplatten zum Beispiel sind unheimlich stabil und bewegen sich kaum. Außerdem sind sie pflegeleicht, strapazierfähig und wasserfest. Zum anderen sprechen ästhetische Gründe für den Einsatz von Non Wood. Absolute Präzision bei der Bearbeitung von Non Wood-Werkstoffen So viele Vorteile die Non Wood-Werkstoffe für die Produktdifferenzierung haben, so hohe Anforderungen stellen sie bei der Bearbeitung. Gefordert ist absolute Präzision. Im Gegensatz zur Holzbearbeitung können bei der Bearbeitung von Non Wood-Werkstoffen Ungenauigkeiten nicht nachgebessert werden. Für Martin Bauer ist Eines unerlässlich, um die verschiedenen Non Wood-Werkstoffe in der gewünschten Qualität bearbeiten zu können: hochpräzise CNC-Technologie. Leitz liefert Werkzeuge, Schrumpfspannfutter und Knowhow Alle Maschinen von Baier sind mit Leitz- Werkzeugen bestückt. Beim Formatieren und Nuten von Kompaktschichtstoffplatten kommen eine Reihe unterschiedlicher Diamaster Plus von Leitz zum Einsatz. Ihre besondere Schneidenanordnung ermöglicht riefen- und ausbruchfreie Bearbeitungsergebnisse. Die ThermoGrip-Schrumpfspannfutter von Leitz erhöhen die Rundlaufgenauigkeit der Werkzeuge und verringern Schläge durch einzelne Schneiden, die gerade in den Kompaktschichtstoffplatten deutlich sichtbar wären. Die Non Wood-Bearbeitung bedarf neben passenden Maschinen und Werkzeugen jedoch auch einer ganzen Menge Fertigungs-Knowhow. Im Falle Baier hat vor allem Leitz-Kundenberater Johann Liebl tatkräftig mitgewirkt. Non Wood-Materialien erfordern zum Beispiel andere Anfahrtswege und Vorschübe als die Holzbearbeitung, erklärt Bauer. Durch die Zusammenarbeit mit Leitz habe er sich einiges Lehrgeld erspart. Immer wenn Martin Bauer einen neuen Werkstoff vor sich hat, ruft er bei Johann Liebl an und lässt sich beraten. Leitz Kunststoffplattenkatalog Kreissägeblätter zur professionellen Bearbeitung von Kunststoffplatten In dem Teilkatalog finden Anwender sowohl das umfassende Leitz Knowhow als auch das erweiterte Sägenprogramm zur professionellen Bearbeitung von Kunststoffplatten. Darüber hinaus beinhaltet der Kunststoffplattenkatalog individuelle Werkzeuglösungen für Platten-, Format- und Handkreissägemaschinen. 03-2016 Leitz News 7

Leitz Service Service in Herstellerqualität Ein Qualitätswerkzeug bleibt nur dann ein Qualitätswerkzeug, wenn es über seinen gesamten Lebenszyklus hinweg in Herstellerqualität gewartet und in Stand gehalten wird. Deshalb bietet Leitz seinen Kunden Service in Rufweite. Leitz-Spezialisten stehen für eine fachkundige Wiederaufbereitung nach einheitlichen, geprüften Qualitätsstandards. Ein schneller und sicherer Abhol- und Zustelldienst entlastet Leitz-Kunden von Logistikaufgaben und garantiert eine optimale Verfügbarkeit der Werkzeuge. Anwender erwarten zu Recht von ihren Werkzeugen, dass sie vom ersten bis zum letzten Einsatztag die gleiche Bearbeitungsqualität liefern und ihre Standwege voll ausschöpfen. Dabei ist die Leistungsfähigkeit eines Werkzeugs mit der Leistungsfähigkeit des Werkzeugservices gleichzusetzen. Leitz setzt hierfür auf eine ganze Reihe von Prozessschritten, die ein Werkzeug während der Instandsetzung durchlaufen muss. Jeder Prozessschritt ist dabei auf absolute Qualität getrimmt. Identischer Maschinenpark in Service und Produktion In den Servicestationen von Leitz stehen die gleichen Maschinenmodelle wie in den Produktionswerken. Dadurch wird im Service die gleiche Qualität wie in der Produktion erreicht. Helfer im Alltag die Service Verkäufer Zum Service-Team von Leitz gehören nicht nur die Techniker an den Servicestandorten. Leitz-Kunden kommen vor allem mit den Service-Verkäufern in Kontakt. Sie holen Werkzeuge zur Wiederaufbereitung aus den Unternehmen ab und bringen sie nach dem Service wieder dorthin. Gleichzeitig fungieren sie als Berater bei akuten Bearbeitungsproblemen und beraten die Maschinenbediener auch bei Neuwerkzeugen. Weltweit einheitliche Standards dank Service International Team Die Mitarbeiter dieser Abteilung entwickeln Standards, die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Serviceprozesse kontinuierlich optimieren. Dabei greifen sie auf die Erfahrungen zurück, welche die Mitarbeiter in den weltweit 140 Leitz-Servicestationen jeden Tag machen. Mittels Schulungen und dem Erfahrungsaustausch mit Key Usern stellt das Team den Service in Herstellerqualität weltweit sicher. Leitz Tool Information Management (TIM) Direkte Kommunikation zwischen Kunde und Service Das Tool Information Management System (TIM), ein von Leitz selbst entwickeltes Softwareinstrument, ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation zwischen Kunde und Leitz Service. Zeitersparnis durch direkte Übermittlung der Daten Service-Verkäufer können mithilfe der App TIM Mobile auf ihrem ios- oder Android-Gerät Serviceaufträge schnell und einfach beim Kunden vor Ort erfassen. Die erfassten Aufträge werden anschließend mit der Leitz-Zentrale syn- chronisiert und so direkt an den Schärfdienst übermittelt. Ein besonderer Wert wird während der drahtlosen Datenübermittlung auf den Datenschutz gelegt. So kann der jeweilige Serviceauftrag durch den Schärfdienst bereits vor Ankunft des Werkzeugs vorbereitet werden. Dies führt wiederum zu einer enormen Zeitersparnis für den Kunden. Nach Durchführung der Wiederaufbereitungsmaßnahmen erhält der Kunde somit sein Werkzeug bereits nach kürzester Zeit zurück und kann es umgehend wieder in Betrieb nehmen. Umgehende Auskunft über Lagerbestände Neben Serviceaufträgen bietet TIM Mobile auch die Möglichkeit Neuverkaufsverträge oder Angebote direkt vor Ort zu erfassen. Anhand der Echtzeitübermittlung der Daten kann der Service-Verkäufer dem Kunden umgehend Auskunft geben, ob sich das gewünschte Werkzeug momentan auf Lager befindet. Durch den Einsatz des Leitz Tool Information Management Systems im Servicebereich bleiben somit keine Kundenwünsche offen. 8 Leitz News 03-2016 Impressum Herausgeber: Leitz GmbH & Co. KG Leitzstraße 2, 73447 Oberkochen Telefon +49 7364 950-0 Redaktion: Marketing, www.leitz.org