voith.com Erfüllung höchster Ansprüche Turbogetriebe und Komponenten

Ähnliche Dokumente
Turbogetriebe und Komponenten

DREHSTARRE KUPPLUNGEN MINI

Grenzen überwinden. Das bewegt uns.

Rathi Standardkupplungen Metallmembrankupplung Discoflex. API 610, 671 konf. ATEX. Drehstarre, biege-elastische Kupplungen

BHS UltraCool Gleitlager zur Steigerung der Ausfallsicherheit. Case Study

Bogenzahn-Kupplungen für Pumpspeicherkraftwerke

Mehrweggetriebe Die neue Generation

Neuartiger Baukasten mehrstufiger Planetengetriebe

Maschinentechnik. Kontrollierte Dynamik. Getriebe

voith.com Health-Check Wirtschaftliche und schnelle Risikobewertung Our Service Part of Your Business.

Bogenzahn-Kupplungen für Pumpspeicherkraftwerke one of choice

Separat-Aufstellung. Hochelastische K-Kupplung

Stirnradgetriebe mit großem Gesamtachsabstand

BERATUNG VERTRIEB AUSLIEFERUNGSLAGER REPARATUR SERVICE. Produktübersicht

Forschungsansätze im Anlagen- und Maschinenbau. Getriebe. Folie 1. Dipl.-Ing. Marco Pech

Pre-designed KK&K Dampfturbinen

Kundenspezifische Antriebslösungen. Bewegung durch Perfektion. Innenläufer, Scheibenläufer und Ringmotoren

100 Prozent Kompetenz.

POWERGEAR. Miniature NEU. Originalgröße. Beeindruckend klein und unerhört leistungsstark.

HSERIES. Stirnradgetriebe

Vakuumpumpen elektrisch

Flexibilität ist Trumpf: Schraubenspindelpumpen in Ölversorgungsanlagen

Kompakt - effi zient - zuverlässig. DIVE-Turbine Das innovative Turbinenkonzept für kleine Wasserkraftwerke.

Vorstellung VP / September 2013

DRIVE-TECHNOLOGY INKOMA - GROUP. Inkocross - Kupplungen

voith.com Effiziente Kraftpakete RailPacks

Technische Daten 3M15M012P1 3M15M024P1 [12 Volt] [24 Volt]

DESCH Sinox und Planox

720 km/h Topspeed. Die FLENDER Turbokupplung ARPEX ART hat es in sich: höchste Ingenieursleistung und Verarbeitungsqualität für extreme Drehzahlen.

DIDEK Hydraulik. Satelliten-Hydraulikmotoren Typ SM. SM Hydraulikmotoren. Neue Hydraulikmotoren nach dem Satelliten-Prinzip vom Typ SM

transmission components :CCOR antriebswelle und flexible kupplung in einem: der flexshaft

Automan. Vielseitig und wartungsarm. 1,5 7,5 kw / 2-10 hp. Ölgeschmierte Kolbenkompressoren für Werkstätten

Innovative Power Transmission. Planetengetriebe. Typ PLS/PWS RENK Spezialgetriebe für schnelle Schiffe

IPVA Hochdruck- Innenzahnradpumpen Technisches Datenblatt

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH

Pre-Designed Turboverdichter

FAS SERIE. Schraubenkompressoren

SERVOPLUS Kupplungen SERVOPLUS

MIT DESCH PLANETENGETRIEBEN ZUM OPTIMALEN SERVOANTRIEB

Ihr Partner für Industrietechnik KTR Antriebstechnik Jetzt direkt ab Lager lieferbar!

FAS SERIE. Schraubenkompressoren

DYNA GEAR DYNA GEAR. DYNA GEAR Economy. Dynamik und Präzision. Das kostenoptimierte Servowinkelgetriebe

Technik, die bewegt! DESCH Mini. Drehstarre Federstegkupplung WV 11 - D.

Hannover Messe 2013 Vor-Pressekonferenz, 5. März 2013

Drehantriebe. Technische Daten. Stand: Januar 2010

PLANETENGETRIEBE NIDEC-SHIMPO

REGELBARE ELEKTRISCHE ÖLPUMPEN

AFPMG für kleinewindkraftanlagen & kleine Wasserkraftwerke

Miniaturbalgkupplungen, Klemmflansche und Winkelgetriebe

Lasten heben. Kosten senken. FLENDER Getriebe: Flexible und präzise Antriebslösungen für jede Krananwendung. siemens.

SCHALEN- UND SCHEIBENKUPPLUNG

Edelstahl - Kreiselpumpen

Geberlose Antriebssysteme für Hochleistungs- Textilmaschinen

Auf langer Strecke zu Hause. Turbogetriebe für Triebwagen und Sonderfahrzeuge

BPS-Schrittmotoren Rev. 2012_07 has

SPK + 210/240 TPK + 300/500 Hochleistungs-Winkelgetriebe

Elastische Kupplungen. Zahnkupplungen. Drehstarre flexible Kupplungen. Miniatur-Kupplungen. HUCO-Kupplungen. Sicherheitskupplungen

Pre-designed Steam Turbines. Kompakt-Dampfturbinen für den Leistungsbereich bis 10 Megawatt. Answers for energy.

DESCH Schalen- und Scheibenkupplungen

ESR. The Dynamic Solution. ESR Pollmeier GmbH

Hochdruck Kompressor Typ CT

Wenn jeder Tropfen zählt

FIBROMAX. Schwerlast-NC-Rundtische. Schwerlast-NC-Dreh-Verschiebetische

Seitenkanalverdichter nach ATEX-Richtlinie für Biogas, Erdgas oder andere leicht entflammbare Gase

1. Welche Aussagen über die Aufgaben von Kupplungen sind nicht richtig?

Kupplungen und Gelenkwellen

Rohrbündel-Wärmetauscher Typ WFU

Schwenken in großen Dimensionen. Großlager von Liebherr

Test Hydrodynamischer Gleitlager von Getrieben

FLENDER ZAPEX ZN. siemens.de/kupplungen

Ihr professioneller Partner für Antriebstechnik.

Motors Automation Energy Transmission & Distribution Coatings. Wassergekühlte Motoren Reihe K1W

Getriebe. Maßgeschneiderte Antriebslösungen: Getriebe für Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme. Ihr Spezialist für

IPVAP Hochdruck- Innenzahnradpumpen für drehzahlvariable Antriebe Technisches Datenblatt

Wendelkupplungen Aluminium

SMART VACUUM SYSTEM 80% ENERGIE EINSPARUNG IN DAMPFKONDENSATOREN

Gelenkwellen-Aufstellung. Hochelastische K-Kupplung

Kompakt - effi zient - zuverlässig. DIVE-Turbine Das innovative Turbinenkonzept für kleine Wasserkraftwerke

1. Welche Aussagen über die Aufgaben von Kupplungen sind nicht richtig?

Spezial-Radialkolbenpumpen Typ SRK-ATEX

Lehrstuhl für Maschinenelemente TU München Prof. Dr.-Ing. B.-R. Höhn. Prüfung Antriebssystemtechnik für Fahrzeuge SS 2010.

Vortrag: Carsten Hansen Tobias Krull

Homokinetische Antriebsysteme von Python-Drive

POWER. Gasmotoren zur Energieerzeugung. MAN Engines

UP40 Mini Power Pack. Fachartikel, aus O+P, OEM Off-highway und Progettare

POWER. Gasmotoren zur Energieerzeugung. MAN Engines

GALL. Atlas Copco Pumpen der WEDA-Baureihe (50 Hz) Pumpen für Prois

Nächste Generation Haitec-Getriebe. Deutscher Patentantrag Nr

Ausblick in die Zukunft der Turboladertechnologie. Knowledge Library. borgwarner.com

Drehwerk DWP10. Technische Daten DWP10.

alpha Basic Line SCHNECKENGETRIEBE CVH / CVS

Antriebstechnik Individuelle Lösungen für jede Anwendung

Elektromagnet - Federkraft Zahnkupplung Typ 548

Kreuzscheibenkupplung (Oldham) Metallbalgkupplung

ATLAS COPCO PUMPEN DER WEDA-BAUREIHE. Pumpen für Profis 50Hz

Transkript:

voith.com Erfüllung höchster Ansprüche Turbogetriebe und Komponenten

Die Voith Turbo BHS Getriebe GmbH steht am Standort Sonthofen seit mehr als 75 Jahren für Getriebe, Kupplungen und Rotordrehvorrichtungen auf höchstem qualitativen und technisch ausgereiftem Niveau. Mittlerweile sind mehr als 20 000 Getriebereferenzen und eine übertragene Gesamt leistung von mehr als 70 000 MW in den Referenzlisten dokumentiert. 2

Erfüllung höchster Ansprüche Der Turbogetriebemarkt ist herausfordernd: die Forderung nach hochqualitativen und zuverlässigen Produkten, der Anspruch an eine hohe Anlagenverfügbarkeit, die Nachfrage nach erweiterten Serviceleistungen der Lieferanten sowie eine intensive Zusammenarbeit mit den Anlagenbauern und Unterlieferanten kennzeichnen dieses Segment. Der Trend zu kürzeren Lieferzeiten ist ungebrochen. Als Hersteller von Turbogetrieben sieht sich Voith Turbo BHS Getriebe mit kontinuierlich steigenden Herausforderungen bei Technik und Auftragsabwicklung seitens der Anlagenbauer konfrontiert. Großteils sind diese gestiegenen Ansprüche getrieben von den Anlagenbetreibern. Die Folge sind höhere Drehzahlen, mehr Leistung und größere Teilkreisgeschwindigkeiten bei geringeren Verlustleistungen, niedrigere Lärmpegel, verkürzte Lieferzeiten und eine fortgesetzte Kostenoptimierung. Gleichzeitig muss ein sehr hoher Betriebssicherheitsgrad sichergestellt sein. Voith Turbo BHS Getriebe wird diesen Ansprüchen gerecht. Seit Jahrzehnten schätzen Anlagenbauer und -betreiber vor allem aus den Bereichen Energieerzeugung, Öl & Gas, Petrochemie, Chemie und anderen Industriezweigen die Turbogetriebe, Hochleistungskupplungen und Rotordrehvorrichtungen aus dem Hause BHS. Kunden können innovative und spezifikationsgerechte Produkte aus einer Reihe von Bauarten und Varianten auswählen. Produktentwicklung bei Voith Turbo BHS Getriebe 1932 Konstruktion und Produktion von Planetengetrieben nach dem Stoeckicht-Prinzip 1954 Konstruktion und Bau von Turbostirnradgetrieben 1960 Entwicklung und Bau von Rotordrehvorrichtungen nach dem Schwenkritzelprinzip 1960 Konstruktion und Bau von Zahnkupplungen 1965 Teilkreisgeschwindigkeit >100 m/s bei 18 MW Leistung 1970 Entwicklung und Bau von Getrieben mit integrierten Verdichterstufen (Integralgetriebe) 1980 Teilkreisgeschwindigkeit >200 m/s 1985 Entwicklung und Bau von Membrankupplungen 1996 Stirnradgetriebe mit 80 MW Leistung 2001 Konstruktion und Bau von Integralgetrieben mit Raddurchmesser von über 3 Meter 2004 Planetengetriebe mit 31,5 MW Leistung 2006 Integralgetriebe mit Achsabstand 4,2 Meter 3

Die Produkte Anwendungsmatrix Turbostirnradgetriebe Integralgetriebe Planetengetriebe Rotordrehvorrichtungen Membrankupplungen Technische Daten Leistung: bis 80 000 kw Drehzahl: 500 40 000 min -1 Leistung: bis 35 000 kw Drehzahl: bis 55 000 min -1 1 bis 10 Verdichterstufen Leistung: bis 45 000 kw Drehzahl: bis 80 000 min -1 Drehzahl: 0,1 400 min -1 Losbrechmoment: bis 100 000 Nm Leistung: bis 70 000 kw Drehzahl: 7 500 80 000 min -1 Drehmoment: bis 1 500 000 Nm Gasturbine Generator Dampfturbine Generator Expansionsturbine Generator Wasserturbine Generator Elektromotor Verdichter Gasturbine Verdichter Dampfturbine Verdichter Diesel- Gasmotor Verdichter Dampfturbine Pumpe Gasturbine Pumpe Elektromotor Pumpe Elektromotor Lüfter Prüfstände 4

Für die sichere Übertragung Ihrer Höchstleistungen Turbostirnradgetriebe Anlagenbauer und -betreiber bevorzugen Voith Turbo BHS Getriebe als Lieferant von Turbo-Stirnradgetrieben aufgrund der Fähigkeit, sehr hohe Leistungen und Drehzahlen zuverlässig mit hohem Wirkungsgrad zu übertragen. Grundlage dieser Fähigkeit ist die optimale Auslegung der Getriebe gemäß jahrzehntelanger Erfahrungen, allen gängigen technischen Richtlinien sowie speziellen unternehmenseigenen Berechnungen. Mit Turbo-Stirnradgetrieben von Voith Turbo BHS Getriebe werden hohe Leistungsdichten realisiert. Konstruiert und gefertigt werden Stirnradgetriebe bei BHS für Leistungen von 100 kw bis 100 000 kw und Drehzahlen bis ca. 40 000 min -1. Mit drei einstufigen Getriebebaureihen werden Übersetzungsverhältnisse bis i = 10 abgedeckt. Darüber hinausgehend steht eine zweistufige Baureihe zur Verfügung. Alle Getriebe zeichnen sich durch ruhigen Lauf und lange Lebensdauer aus. Gerade dort wo ein erprobtes System mit sehr hoher Zuverlässigkeit gefordert ist, kommen diese zum Einsatz. 5

Turbostirnradgetriebe aus dem Hause Voith Turbo BHS Getriebe sind ausgereifte und hochwertige Erzeugnisse, die sich neben unterschiedlichen Anwendungen immer wieder in Anlagen mit Turbomaschinen bewährt haben. BHS Turbo- Stirnradgetriebe werden gewöhnlich durch Elektromotoren, Gas-, Dampfturbinen oder Verbrennungsmotoren angetrieben. Arbeitsmaschinen sind hier vor allem Generatoren, Verdichter, Pumpen oder Gebläse. Diese Stirnradgetriebe sind speziell für hochtourige Anwendungen geeignet und für den Dauerbetrieb ausgelegt. Je nach Anwendungsfall werden die Radsätze optimiert, konstruiert und ausgeführt als Doppelschräg- bzw. als Einfachschrägverzahnung ohne oder mit Druckkämmen. In vielfacher Hinsicht sind die Turbo-Stirnradgetriebe an die Schnitt-stellenerfordernisse des Kunden anpassbar. An die freien Enden der Getriebewellen sind Zusatzaggregate wie Schmierölpumpen und Rotordrehvorrichtungen anbaubar. Besonderes Know-how besitzt Voith Turbo BHS Getriebe in der Verzahnungs- und Lagertechnologie. Die selbst entwickelten Gleitlager können unter Volllastbedingungen getestet und entsprechend spezieller Anforderungen an extrem heiße klimatische Umgebungstemperaturen angepasst werden. A-Serie, Typ AD, für Übersetzungs verhältnisse bis 4:1 A-Serie, Typ AD 66 UQ, vertikales Last getriebe für eine spezielle Gasturbinen anwendung F-Serie, Typ FD 150-3 ZQ mit Zwischenrad und Torsionswelle, verwirklicht für einen Teststand für Gasturbinen 1 A-Serie, Typ AD 80-3 mit 37 MW Übertragungsleistung für eine Luftzerlegungsanlage in China 2 H-Serie, Typ HD 63-2 mit 6,2 MW Übertragungsleistung auf einer Offshore- Plattform nahe Brasilien 3 B-Serie, Typ BD 140 mit einem Übersetzungsverhältnis von 20:1, P = 3 MW und API-Faktor 2 für eine Erdgasverdichteranwendung im Mittleren Osten 4 F-Serie, Typ FD 89-2 (P = 19 MW) mit angebauter Rotordrehvorrichtung für eine Anwendung zwischen Expansionsturbine und Generator in einer PTA- Anlage 5 H-Serie, Typ HD 80-2 für eine Verdichteranwendung einer Erdgas pipeline in Russland mit 20 MW Leistung 6

1 2 3 4 5 7

Für den hohen Gesamtwirkungsgrad Ihrer Verdichteranlage Integralgetriebe Getriebeverdichter sind inzwischen ebenfalls in der Prozessindustrie etabliert, ursprünglich ein reines Feld für freistehend Axial- und Radialkompressoren wie auch für Kolbenkompressoren. Mit eine Hauptursache hierfür sind der geringere Platzbedarf und der höhere Gesamtwirkungsgrad der Verdichteranlage. Gerade in der Luftzerlegung, in der Öl- und Erdgasverarbeitung sowie der allgemeinen Chemie sind neue Lösungen und Konzepte gefragt, die Voith Turbo BHS Getriebe als Lieferant des Herzstückes eines Getriebeverdichters gemeinsam mit seinen Kunden entwickelt und anbietet. 8

Auf die jeweilige Anwendung und Kundenanforderung maßgeschneidert, werden Integral-getriebe bei Voith Turbo BHS Getriebe mit bis zu 10 Verdichterstufen, Gewichten größer 40 Tonnen und Getriebe-Raddurchmessern über 3 Meter konstruiert und gefertigt. Übersetzungsverhältnisse bis i = 24 wurden bisher realisiert. Der Radsatz wird üblicherweise einfachschräg verzahnt mit Druckkamm ausgeführt. Bei der Druckkammtechnologie besitzt BHS den weltweit größten Erfahrungsschatz. Gewöhnlich werden Integralgetriebe über Elektromotoren angetrieben, manchmal auch in Kombination mit Turbinen. Mit einem Integralgetriebe ist es möglich, mehrere Verdichter- und Expansionsstufen an einem Getriebe zu kombinieren (sog. Compander ). Diese und andere Varianten, z.b. mit Zwischenrad, führen zu sehr kompakten und optimierten Anlagenkonzepten. Querschnitt eines mehrwelligen Integralgetriebes, das Verdichter- und / oder Expandergehäuse aufnimmt Mehrwellige Integralgetriebe der WG-Serie, Typ WGC5-330T für einen Antrieb über Dampfturbinen und Elektromotor Einwelliges Integralgetriebe, Typ TGC zur Aufnahme eines einstufigen Verdichtergehäuses 9

1 2 3 4 1 Typ WGC 3-220 (P = 11 MW) und WGC 5-330T (P = 23,5 MW) auf dem Teststand des Anlagenbauers (mit freundlicher Genehmigung von MAN Turbo AG, Oberhausen) 2 Getriebeverdichter mit Integralgetriebe Typ WGC3-110 (P = 5,4 MW) zur Rück verflüssigung von verdampfendem Erdgas auf LNG-Tankern (mit freundlicher Genehmigung von Atlas Copco Energas, Köln) 3 WG-Serie, Typ WGC 5-330T (P = 31,5 MW) vor dem Testlauf auf dem Prüfstand bei Voith Turbo BHS Getriebe 4 Einwellige TG-Serie, Typ TGC 72 (P = 14,5 MW) für ein geothermisches Kraftwerk in den USA. in der Anwendung Expansionsturbine auf Generator 10

Für hohe Drehzahlen oder hohe Drehmomente Stoeckicht-Planetengetriebe Weltweit ist Voith Turbo BHS Getriebe als Hersteller von Planetengetrieben nach dem Stoeckicht - Prinzip mit der längsten Erfahrung bekannt. Bei dieser Konstruktion bewirken vor allem das ungelagerte Sonnenrad sowie die ungelagerten, radial elastischen Hohlradhälften eine gleichmäßige Lastverteilung auf die Planeten und dies wiederum günstige Bauteilbeanspruchungen. Eine hohe Leistungsdichte bei geringem Platzbedarf, verbunden mit geringerem Gewicht sind die Folge. Ferner spricht die hohe Lebensdauer für Stoeckicht-Planetengetriebe von Voith Turbo BHS Getriebe. 11

Voith Turbo BHS Getriebe baut Planetengetriebe mit Leistungen bis zu 40 MW, Drehzahlen bis 80 000 min -1 und Drehmomenten bis über 550 knm. Einstufig werden Übersetzungen bis i = 12, zweistufig bis i = 80 erreicht. Stoeckicht-Planetengetriebe von Voith Turbo BHS Getriebe werden zwischen allen gängigen und üblichen An- und Abtriebsmaschinen innerhalb von Turbosträngen eingesetzt. Aber auch in anderen Antriebskonzepten, z.b. Prüfstände, Windkraft oder Wasserkraft, sind diese über Standard- oder Sonderkonstruktionen eingebunden. Zwei grundsätzliche Gehäusevarianten stehen zur Auswahl: freistehend und angeflanscht. Über die Bauart des Planetengetriebes festgelegt, kann die Drehrichtung von An- und Abtriebsseite gleich oder entgegengesetzt sein. Je nach den technischen Erfordernissen, wird die Verzahnung gerade oder doppelschräg ausgeführt. Die Kupplung zur schnell laufenden Maschine ist bereits im Stoeckicht - Planetengetriebe fest integriert. Bei einer Variante ist ebenfalls die Kupplung zur langsam laufenden Seite integriert, wodurch äußerst kompakte Getriebeabmessungen erreicht werden. Auf Wunsch werden Kupplungsverschalungen als Teil des Getriebes geliefert. Bedingt durch die wachsenden Anforderungen wurden neue Lösungen ins Produktprogramm aufgenommen, mit denen kompakteste Abmessungen bei Übersetzungsverhältnissen bis i = 80 verwirklicht werden. Über sogenannte Mehrweg getriebe können hohe Leistungen mit hohen Drehzahlen kombiniert werden. 100 000 min -1 bei 1 MW sind hierbei realisierbar. Typ RTP zur Verwendung bei hohen Drehzahlen mit entgegen gerichteter Drehrichtung von Eingangs- und Ausgangswelle Typ RTP_K mit integrierten Membran kupplungen, sowohl auf der langsam wie auch schnell drehenden Welle Typ RHP zur Anwendung bei größeren Übersetzungsverhältnissen mit gleicher Drehrichtung von Eingangs- und Aus gangswelle Typ RTP_E zur Flanschmontage an die elektrische Maschine 12

1 2 3 4 5 1 RT-Serie, Typ RTP 25 (P = 3,5 MW) für eine Verdichteranwendung in einem Kraftwerk auf dem Balkan 2 RT-Serie, Typ RTP 72K (P = 16 MW) für ein Biomassekraftwerk in Lettland 3 Typ RHP 12 (P = 0,5 MW) für eine Chlorgas-Verdichteranwendung in China (mit freundlicher Genehmigung Siemens Turbomachinery Equipment, Leipzig 4 RH-Serie, Typ RTP 56E E-Pack (P = 26 MW) in einem Dampfturbinenkraftwerk in Deutschland 5 RH-Serie, Typ WRP 140 (P = 5,6 MW) zur Stromerzeugung über eine Kaplan- Rohrturbine Mehrweggetriebe zur kombinierten Lösung von hoher Leistungs übertragung bei hohen Drehzahlen Typ RTG_CS mit angebautem Verdichterlaufrad in einer Ausführung mit Stufenplanet 13

Zuverlässiges Drehen von Wellensträngen Rotordrehvorrichtungen Rotordrehvorrichtungen aus dem Hause Voith Turbo BHS Getriebe werden als zuverlässige und preisgünstige Hilfe zum Drehen von Rotoren geschätzt. Verglichen mit anderen konstruktiven Lösungen sind sie sehr verschleißfest, langlebig und wartungsarm. Sie bieten dem Anlagenbetreiber eine große Sicherheit selbst bei hohen Turndrehzahlen, hohen Losbrechmomenten und hohen Massenträgheitsmomenten. 14

Verwendet werden Rotordrehvorrichtungen (RDV) primär um Wellenstränge loszubrechen und zu starten. Darüber hinaus, um Rotoren langsam zu drehen, damit sich der Läufer gleichmäßig abkühlt und damit formstabil bleibt. Gleichzeitig werden dabei ungleichmäßige Ablagerungen in den Schaufelkanälen des Läufers vermieden. Zusätzlich finden sie Anwendung, große Wellenstränge auszurichten und zu positionieren. Die Drehzahlen der Rotordrehvorrichtungen reichen von 0,2 bis 400 min -1, das Losbrechmoment von 300 bis 100 000 Nm. Rotordrehvorrichtungen von Voith Turbo BHS Getriebe werden sofern verfügbar an einem freien Wellenende positioniert oder aber in den Wellenstrang integriert. Durch den Einsatz von gehärteten Kegel-Stirnradgetrieben sind sie besonders verschleißfest und weisen eine hohe Lebensdauer auf. Gegenüber Schneckengetrieben kommen erheblich kleinere Motoren zum Einsatz dies spart Kosten. Rotordrehvorrichtungen von Voith Turbo BHS Getriebe sind aus einfachen und standardisierten Bauteilen aufgebaut, Reserveteile sind für Kunden kurzfristig lieferbar. Die RDV ist mit verschiedenen Ex-Schutzarten und automatisierten Betriebssteuerungen lieferbar. Neben der reinen Rotordrehvorrichtung liefert BHS als Zusatz Schaltschränke zur Ansteuerung, wie auch Anbauteile, z. B. Adapterflansche und Zahnkränze. Als Sonderbauform wird die RDV zur Integration in den Wellenstrang mit Hydromotor ausgeführt. Bei frei verfügbarem Wellenende kann die RDV mit Rücklaufsperre und hydraulisch auslösender Überlastkupplung sowie einer schaltbaren SSS-Kupplung (Lock-out) ausgestattet werden. Mechanik der Rotordrehvorrichtung mit Schwenkritzel Rotordrehvorrichtung mit Schwenkritzel zur Anordnung oberhalb des Wellenstrangs Rotordrehvorrichtung mit Überholkupplung zur Montage an ein frei verfügbares Wellenende 15

1 2 3 4 5 1 Drehvorrichtung mit Schwenkritzel Größe 5 mit Automatikmodus 3 (283 min -1, BAT = 6 000 Nm, I = 4 856 kgm 2 ) 2 Typ RDV 120 (170 min -1, BAT = 5 679 Nm, I = 2 108 kgm 2 ) für ein freies Wellenende in der Montage bei Voith Turbo BHS Getriebe 3 Typ RDV 80 mit Überholkupplung montiert am freien Wellenende eines Verdichters (316 min -1, BAT = 1 663 Nm, MOI = 138 kgm 2 ) (mit freundlicher Genehmigung der MAN Turbo AG, Oberhausen) 4 Typ RDV 3 HSO (283 min -1, BAT = 6 000 Nm, I = 4 856 kgm 2 ) mit Hydromotor montiert auf den Lagerbock einer Gasturbine 5 Typ RDV 2 A1 mit Schwenkritzel auf dem Lagerbock einer Dampfturbine (42 min -1, BAT = 715 Nm, MOI = 2 860 kgm 2 ) (mit freundlicher Genehmigung der MAN Turbo AG, Oberhausen) 16

Selbst im Grenzbereich zuverlässig Membrankupplungen Besonders in Turboanlagen haben sich die ausgereiften und hochwertigen Membrankupplungen aus dem Hause Voith Turbo BHS Getriebe bewährt. Als Spitzenerzeugnis sind sie in der Lage, bei geringem Gewicht ein hohes Drehmoment bei gleichzeitig hoher Drehzahl zu übertragen. Dabei gleichen sie axialen, radialen und winkeligen Versatz zweier gekuppelter Wellen aus. 17

Konstruiert und gefertigt werden Membrankupplungen von Voith Turbo BHS Getriebe für Drehmomente bis 1 500 000 Nm und Drehzahlen bis ca. 80 000 min -1. Im Standardprogramm sind Kupplungen für Winkelverlagerungen bis 0,25 vorhanden. Sonderbauarten für Winkelverlagerungen bis 0,5 sind verfügbar. Diese Hochleistungskupplungen erfüllen die Anforderungen nach API 671 sowie ISO 10441. Sie sind für Zone 1 und Zone 2 nach ATEX zugelassen. Je nach Erfordernis besitzen die Kupplungen Einfach- oder Doppelmembranen. Prinzipiell sind die Membrankupplungen aus dem Hause Voith Turbo BHS Getriebe als drehstarre, spielfreie Ganzmetallkupplungen konzipiert. Spezielle Ausführungen, z.b. mit geschweißter Zwischenhülse, CFK- Zwischenhülse oder Drehmomentmesswelle sind möglich. BHS-Membrankupplungen arbeiten generell schmier-, verschleiß- und wartungsfrei. Während der gesamten Einsatzdauer behalten die Membranelemente ihre elastischen Eigenschaften. Auch beim Ausgleich von großem Wellenversatz treten geringe, jedoch exakt bezifferbare Rückstellkräfte auf. Diese Spitzenkupplungen zeichnen sich durch lineare Federkennlinien aus. Die geradlinige Kontur der Membranen und fehlende Verschraubungen am Membranaußendurchmesser der Doppelmembrankupplung bewirken niedrige Geräuschpegel und sehr geringe Ventilationsverluste. Für eine Voith Turbo BHS Getriebe Membrankupplung spricht darüber hinaus ihre hohe, reproduzierbare Wuchtqualität. Zusätzlich zeichnen höchste Laufpräzision und ein minimiertes Überhangmoment die Kupplungen aus. Ausführliche Versuche zur Dauerfestigkeit belegen eine höchste Gestaltfestigkeit und bestätigen das Konzept der Leichtbauweise. FEM-Zeichnungen des Ausgleichs eines winkeligen Versatzes durch die Doppelmembrane der TwinTors Kupplung durch die Einzelmembrane der EconTors Kupplung Doppelmembrankupplung TwinTors, Typ MKB_AIS mit Außennaben links und Innennabe rechts 18

1 2 3 4 1 TwinTors Doppelmembrankupplung, Typ MKA 300FFS (Spitzendrehmoment 43 808 Nm, max. 20 000 min -1, 37,6 kg) für die Anordnung zwischen Getriebe und Turbine 2 TwinTors Doppelmembrankupplung, Typ MKB 300 IIS (Spitzendrehmoment 65 800 Nm, max. 20 000 min -1, 64,9 kg) mit innenliegender Nabe ( reduced moment design ) für den Einsatz zwischen einer Dampfturbine und einem NO-Verdichter 3 TwinTors Doppelmembrankupplung, Typ MKB 160 FFC mit eingeschweißter CFK- Hülse für einen Helikopter-Prüfstand (Spitzendrehmoment 6 040 Nm, max. 30 000 min -1, 6,4 kg) 4 EconTors Einscheibenmembrankupplung, Typ MKS 450 AAS (Spitzendrehmoment 183 000 Nm, max. 5 330 min -1, 321,5 kg), für eine Anwendung zwischen Elektromotor und Voith Vorecon 19

VT 2409 de, BDI, 2018-04. Maße und Darstellungen unverbindlich. Änderungen vorbehalten. Voith Turbo BHS Getriebe GmbH Hans-Böckler-Str. 7 87527 Sonthofen, Germany Tel. +49 8321 802-0 Fax +49 8321 802-689 sales.bhs@voith.com www.voith.com