NEU: Deutschlandweit* über Digitalradio (DAB+) empfangbar

Ähnliche Dokumente
RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 7. Januar bis Sonntag 15. Januar

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 21. Januar bis Sonntag 29. Januar

Freitag, 3. November. 01:00 Nachtprogramm Credo, Wdh. eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung der Vorwoche

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 14. Januar bis Sonntag 22. Januar

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Donnerstag, 9. November

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

März radio horeb Ihr Programm März 2012 NEU: Balderschwang, im Februar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

07:00 Laudes - Morgenlob d. Kirche Klarissen-Kapuzinerinnen Kloster Bethlehem, Koblenz-Pfaffendorf (Bistum Trier)

Dienstag, 8. Januar. 01:00 Nachtprogramm Radioexerzitien, Wdh. 1. Vortrag.

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Laudes - Morgenlob d. Kirche Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben Kloster Maria Bronnen Weilheim (Bistum Freiburg)

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 31. August 2017 (Details: w

Sonntag, 26. November

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Freitag, 8. September

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Dienstag, 17. Oktober

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Sonntag, 14. Januar. 01:00 Nachtprogramm Wdh., Kurs 0 eine Wiederholung der gleichnamigen Sendung vom Vortag

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Digital. Wer sind denn die Leute, die ganz bewusst einen katholischen Sender einschalten?

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Radio Horeb Pinnwand: Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

August radio horeb Ihr Programm August Balderschwang, im August Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

November radio horeb Ihr Programm November Balderschwang, im November Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 30. September 2017 (De

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

März radio horeb Ihr Programm März Balderschwang, im März Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 31. Dezember bis Sonntag 8. Januar

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Januar radio horeb Ihr Programm Januar Balderschwang, im Januar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

März radio horeb Ihr Programm März Balderschwang, im März Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Digital. Ich bin erstaunt, dass solche Diskussionen in einer Zeit geführt werden, in der:

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

September radio horeb Ihr Programm September Balderschwang, im September Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Februar radio horeb Ihr Programm Februar Balderschwang, im Februar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

September radio horeb Ihr Programm September Balderschwang, im September Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Mai radio horeb Ihr Programm Mai Balderschwang, im Mai Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Februar radio horeb Ihr Programm Februar Balderschwang, im Februar Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Oktober radio horeb Ihr Programm Oktober Balderschwang, im Oktober Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Mai radio horeb Ihr Programm Mai Mariathon Spendenhotline: Balderschwang, im Mai 2018

August radio horeb Ihr Programm August Balderschwang, im August Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

DOMRADIO.DE Domkloster Köln

TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens Kompass - Stand: TV-Magazin von KIRCHE IN NOT: Glaubens-Kompass

Juni radio horeb Ihr Programm Juni Balderschwang, im Juni Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Dezember radio horeb Ihr Programm Dezember Balderschwang, im Dezember Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Digital. Die neue Infowall, die Akustikelemente und die Beleuchtung werden im neuen Sprecherraum installiert.

Spiritualität Berufungsgeschichte. Ref.: Pfr. Rolf Maria Reichle Buchempfehlung: Von Ashram ins Kloster - Von Joseph-Marie Verlinde.

April radio horeb Ihr Programm April Balderschwang, im April Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

03:54 Nachtprogramm -S.-Mariathon 2018, Wdhl. Ein katholisch geführtes Krankenhaus und eine Gemeinschaft in Kabinda.

GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 1. Halbjahr 2018

Juli radio horeb Ihr Programm Juli Balderschwang, im Juli Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Mai radio horeb Ihr Programm Mai Balderschwang, im Mai Liebe Freunde und Förderer unseres Radios,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

NEU: Über Digitalradio (DAB+) leicht empfangbar - bis 2016 deutschlandweit!

Die Hochschule Heiligenkreuz bittet um Unterstützung und lädt ein zum Gebet. Oremus! Lasset uns beten 25. Oktober 2017

Gottesdienst im Mai I.1 Begrüßung L1 Ich freue mich, heute mit euch Gottesdienst zu feiern. Ich grüße euch herzlich.

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Aschermittwoch (Fast- und Abstinenztag)

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

Reliquie Don Boscos unter uns 2012 ABENDLOB Gesänge aus dem Benediktbeurer Liederbuch God for You (th)

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 19. März bis Sonntag 27. März Datum Uhrzeit Sender Sendung

BEGLEITHEFT STATIO IN DEN KIRCHEN STATIO IN KALK ABSCHLUSSMESSE IM DOM GOTTES GERECHTIGKEIT IST SEINE BARMHERZIGKEIT.

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 4. Februar bis Sonntag 12. Februar

GOTTESDIENSTÜBERTRAGUNGEN 2. Halbjahr 2018

DOMRADIO.DE Domkloster Köln

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 11. Februar bis Sonntag 19. Februar

Januar. Sonntag. 52. Woche. Maria. Neujahr

RADIO-TIPPS. für die Zeit von Samstag 30. Juli bis Sonntag 7. August

338 Beten lernen. Bibliografische Informationen digitalisiert durch

Transkript:

radio horeb Ihr Programm Januar 2012 Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb Liebe Freunde und Förderer unseres Radios, NEU: Deutschlandweit* über Digitalradio (DAB+) empfangbar *Der Ausbau des Digitalempfangs erfolgt schrittweise Balderschwang, im Dezember 2011 ein für die Kirche und unser Radio erfülltes Jahr geht zu Ende, für das wir nur danken können. Da wir bei der Vergabe der bundesweiten digitalen Sendelizenz zunächst nicht zum Zug kamen, war für uns auf der Nachrückposition die Sache eigentlich schon entschieden. Ich war sehr enttäuscht darüber. Als wir dann am 17. Mai 2011 überraschend den Zuschlag erhielten, meinten einige Personen, dass ich das mit meinem Gebet bewirkt hätte. Natürlich habe ich dieses wichtige Anliegen vor den Herrn getragen, aber die Wahrheit sieht doch anders aus: Wie selten zuvor musste ich mit meinem Kleinglauben ringen. Es fiel mir nicht leicht besonders in Anbetracht der auf uns zukommenden finanziellen Verpflichtung, den mutigen Schritt zu wagen, den der Herr von mir erwartete. Ich bin mir aber sicher, dass es der richtige war. Die Zukunft wird es zeigen. Der ADAC und Vertreter der Autoindustrie waren sich am 8. November 2011 bei der Digitalradiokonferenz in München einig: Die moderne Mobilität braucht Digitalradio. Der Ausbau wird schneller als erwartet erfolgen, und wir sind mit dabei. Aus diesem Grund werden wir die Übertragungen aus den Gemeinden vor Ort wie sie vor Jahren Dr. Thomas Hösl mit dem SAT-Mobil durchgeführt hat wieder forcieren; hauptsächlich in jenen Gemeinden, die sich im Ausstrahlungsgebiet des digitalen Signals befinden. Gerne kommen wir zu Ihnen, um Gottesdienste, den Rosenkranz, das Stundengebet oder interessante Vorträge zu übertragen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an unsere PR-Abteilung unter der Tel. 08323 9675-172 oder an stephanie.flaig@radiohoreb.de. radio horeb Januar 2012 Januar 2012 Wir feiern die Menschwerdung unseres Gottes. Wie selten zuvor ist mir aufgegangen, dass sein Name Immanuel Gott mit uns Programm ist. Er geht mit uns alle Wege des Lebens, besonders auch die schwierigen und steilen. In dieser Zuversicht grüße ich Sie von Herzen und wünsche Ihnen eine gesegnete Weihnachtszeit und Gottes Geleit im Neuen Jahr. Ihr Pfarrer Richard Kocher (Programmdirektor) radio horeb Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v.

radio horeb Aktuelles im Monat Januar Januar 2012 Radio Horeb lebt ausschließlich von Ihren Spenden. Im Vertrauen auf die gütige Hand Gottes und darauf, dass Sie uns auch in Zukunft mit Ihrem Gebet und Ihrer finanziellen Unterstützung tragen werden, konnten wir den mutigen Schritt in die digitale Zukunft auf DAB+ bundesweit tun. Es liegt allerdings noch ein langer und finanziell sehr anspruchsvoller Weg vor uns. Bitte gehen Sie ihn nach Kräften mit uns! Ihnen allen ein herzliches Vergelt s Gott dafür! Wir blicken voll Dank auf ein gesegnetes Jahr 2011 zurück! Die Grundlage unseres Erfolgs: Ein engagiertes und kompetentes Team. Bischof Dr. Andrew Francis zu Besuch in Balderschwang im Juni 2011. Silbernes Priesterjubiläum von Pfr. Richard Kocher am 26.6.2011 in Willmatshofen. Seit dem 1.8.2011 ist Radio Horeb in vielen Teilen Deutschlands digital empfangbar. Der blaue Radio-Horeb-Knopf am DAB+ Empfänger macht den Unterschied. ZDF-Gottesdienstübertragung aus Balderschwang am 14.8.2011. Radio Horeb beim Weltjugendtag in Madrid im August 2011. Papst Benedikt XVI. bei seinem Deutschlandbesuch vom 22. bis 25.9.2011. Radio-Exerzitien mit Pastor Peter Meyer vom 10. bis 14.10.2011.

radio horeb Tagesprogramm vom 1. bis 31. Januar 2012 (Details: ww Sonntag, 1.1.2012 Neujahr 08:00 Weltkirche aktuell: Die Geister erkennen und unterscheiden. DDDr. Peter Egger, Religionspädagoge und Philosoph 09:50 Heilige Messe: Zum Hochfest der Gottesmutter Maria und zum Weltfriedenstag aus dem Petersdom mit Papst Benedikt XVI. 14:00 Marianische Spiritualität: Mit Maria durch die Zeit. Dr. Daniel Pacho 20:00 Standpunkt: Maria von Nazareth: Geschichte Archäologie Legenden. Michael Hesemann, Historiker und Bestsellerautor Montag, 2.1.2012 10:00 Lebenshilfe: Grenzfragen zwischen Psychiatrie und Spiritualität. Prof. Dr. Raphael Bonelli, Facharzt für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin 14:00 Spiritualität: Pierre Goursat Zeuge für die Welt. Martine Catta, Mitgründerin der Gemeinschaft Emmanuel Dienstag, 3.1.2012 10:00 Lebenshilfe: Montessori das Richtige für mein Kind? Dr. Dipl.-Psych. Jürgen und Ingeborg Müller-Hohagen, Montessoripädagogen und Buchautoren 14:00 Spiritualität: Psalm 5,9: Ebne deinen Weg vor mir! P. Elmar Busse ISch 20:30 Credo: Wie können wir Christus neu begegnen? Diakon Werner Kießig Mittwoch, 4.1.2012 14:00 Spiritualität: Mit Vertrauen ins Neue Jahr. Pfr. Werner Ludescher 20:30 Credo: Das Judentum und Jesus Christus, 1. Teil. Prof. Dr. Klaus Berger Donnerstag, 5.1.2012 10:00 Lebenshilfe: Die Kunst des Loslassens. P. Christoph Kreitmeir OFM, Logotherapeut 14:00 Spiritualität: Berufungsgeschichte. P. Moses Asaah Awinongya SVD 19:30 MEHR-Konferenz: Begrüßung und Eröffnung der MEHR-Konferenz des Gebetshauses Augsburg aus der Schwabenhalle Augsburg. Dr. Johannes Hartl, Leiter Gebetshaus Augsburg 19:50 MEHR-Konferenz: Lobpreis. 20:45 MEHR-Konferenz: Vortrag: Gottes Liebeslied. Dr. Johannes Hartl, Leiter Gebetshaus Augsburg Freitag, 6.1.2012 Erscheinung des Herrn 09:00 Lebenshilfe: Drei Könige jenseits aller Hindernisse sicher geführt. Pfr. Winfried Schnur 10:00 Heilige Messe: Zum Hochfest Erscheinung des Herrn aus dem Kölner Dom. Zelebrant: Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln 11:45 MEHR-Konferenz: Vortrag: Elena Guerra, Papst Leo XIII. und die Strategie des Heiligen Geistes. Kim Kollins 14:00 Grundkurs des Glaubens: Die Sternsinger ein katholischer Brauch? Pfr. Andreas Fuchs 15:00 MEHR-Konferenz: Ein persönliches Glaubenszeugnis. Kardinal Miloslav Vlk, Alt-Erzbischof von Prag 16:15 MEHR-Konferenz: Fest-Gottesdienst. Zelebrant: Kardinal Miloslav Vlk, Alt-Erzbischof von Prag 19:45 Ehe u. Familie: Die Heilige Familie, eine weihnachtliche Idylle? Pfr. Winfried Henze 21:00 MEHR-Konferenz: Impuls: Die Kraft des Heiligen Geistes. Kim Kollins Samstag, 7.1.2012 10:35 MEHR-Konferenz: Vortrag: Wie im Himmel, so auf Erden. Dr. Johannes Hartl, Gebetshaus Augsburg 11:45 MEHR-Konferenz: Vortrag: Das Zelt Davids. Dr. Johannes Hartl, Gebetshaus Augsburg 14:00 MEHR-Konferenz: Zeugnis: Die Kraft der Fürbitte. Kim Kollins 15:35 MEHR-Konferenz: Vortrag: Beten mit der Bibel. Dr. Johannes Hartl, Gebetshaus Augsburg 16:30 Kurs 0: Ein Rückblick auf die Weihnachtszeit. Pfr. Winfried Henze 21:10 MEHR-Konferenz: Vortrag: Der Kampf des Glaubens. Dr. Johannes Hartl, Gebetshaus Augsburg Sonntag, 8.1.2012 Taufe des Herrn 08:00 Weltkirche aktuell: Tragödie am Horn von Afrika. 09:50 Live aus Rom: Heilige Messe mit Papst Benedikt XVI. zum Fest Taufe des Herrn aus der Sixtinischen Kapelle. 14:00 Spiritualität: Christus das lebendige Wort auf IHN sollt ihr hören. Pfr. Fritz May 19:00 MEHR-Konferenz: Abschlussimpuls: Der Lebensstil der Bergpredigt. Dr. Johannes Hartl, Gebetshaus Augsburg 20:00 Standpunkt: Über die Freude, katholisch zu sein. Christa Meves, Kinder- u. Jugendpsychotherapeutin Montag, 9.1.2012 Tipp Vom 9. bis 13. Januar hält bei uns Radioexerzitien zum Thema MARIA - Die Würde der Frau und die Schönheit der Kirche. 09:00 Radioexerzitien: 1. Vortrag. Zelebrant: 15:00 Radioexerzitien: 2. Vortrag. Dienstag, 10.1.2012 09:00 Radioexerzitien: 3. Vortrag. Zelebrant: 15:00 Radioexerzitien: 4. Vortrag. 20:30 Credo: Die geistigen und moralischen Werte unseres Glaubens. Pfr. Andreas Fuchs Mittwoch, 11.1.2012 09:00 Radioexerzitien: 5. Vortrag. Zelebrant: 15:00 Radioexerzitien: 6. Vortrag. 20:30 Credo: Die christliche Deutung des Festes Taufe des Herrn. Pfr. Dr. Achim Dittrich Donnerstag, 12.1.2012 09:00 Radioexerzitien: 7. Vortrag. 10:00 Lebenshilfe: Heilung dass Friede werde. Dipl.-Rel. Päd. (FH) Peter F. Bock, Verein Kairos Zelebrant: 15:00 Radioexerzitien: 8. Vortrag. 20:30 Credo: Das Judentum und Jesus Christus, 2. Teil. Prof. Dr. Klaus Berger Freitag, 13.1.2012 09:00 Radioexerzitien: 9. Vortrag. Zelebrant: 15:00 Radioexerzitien: 10. Vortrag. 16:30 Höre, Israel! P. Hermann Josef Hubka CRVC 19:45 Quellgrund: Brüder vom Gemeinsamen Leben, Kloster Waghäusel 20:30 Credo: Grundkurs Philosophie, 46. Teil. DDDr. Peter Egger Samstag, 14.1.2012 10:00 Lebenshilfe: In mir selbst zu Hause sein Liebevolle Zwiesprache, 1. Teil. Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache 13:30 Gottesdienst um Heilung: aus der Studiokapelle St. Petrus Canisius in Balderschwang. Zelebrant: Pfr. Dr. Richard Kocher 15:15 Seelsorgesprechstunde: P. Hans Buob SAC 16:30 Kurs 0: Enttäuscht und was dann? In allen Dingen Gottes Willen entdecken, 3. Teil. Pfr. Helmut Schneider 19:45 Evangelium der Liebe: Von Gott behütet. Br. Philemon Kleinöder

.horeb.org) Sonntag, 15.1.2012 08:00 Weltkirche aktuell: Venezuela im Banne des Chavismus. P. Alvaro Valderrama Erazo 10:00 Heilige Messe: Pfarrei St. Johannes, Beckingen. Zelebrant: Pfr. Christoph Eckert 14:00 Spiritualität: Das Apostolat der Barmherzigkeit. Pfr. Dr. Stephan Sproll 20:00 Standpunkt: Der Mensch als Mitte im Weltenrund bei Hildegard von Bingen. Dr. phil., Dipl.-Theol. Viki Ranff, Theologische Fakultät Trier Montag, 16.1.2012 10:00 Lebenshilfe: Die Patientenverfügung für ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben bis zuletzt. Kristjan Diehl, Patientenschutzorganisation Deutsche Hospiz Stiftung 14:00 Spiritualität: Das Christliche in der Literatur Julien Green, Tagebücher. P. Gregor Lenzen CP Dienstag, 17.1.2012 10:00 Lebenshilfe: Naturheilpraxis wohltuende Klosterkräuter. Claudia Heinzel, Heilpraktikerin 14:00 Spiritualität: Mysterien des Lebens Jesu, 6. Teil: Die Versuchungen Jesu und Hochzeit zu Kanaa. P. Prof. Dr. Michael Schneider SJ 20:30 Credo: Maria als Zeichen der sicheren Hoffnung und des Trostes für das wandernde Gottesvolk, 4. Teil. P. Lukas Temme CP Mittwoch, 18.1.2012 14:00 Spiritualität: Alle sollen eins sein (Joh 17,21) Gebetswoche für die Einheit der Christen. P. Hubertus Freyberg 20:30 Credo: Neu werden mit Christus. Dr. Hansmartin Lochner Donnerstag, 19.1.2012 10:00 Lebenshilfe: Wie sollen wir als heutige Frauen in den Augen Gottes richtig leben? Dr. Ursula Koenigs-Greven 14:00 Spiritualität: Ostkirche: Antonius, der Begründer des Mönchtums. Mag. Maria Duffner 20:30 Credo: Das Judentum und Jesus Christus, 3. Teil. Prof. Dr. Klaus Berger Freitag, 20.1.2012 10:00 Lebenshilfe: 30 Jahre FidesCo katholische Entwicklungshilfe weltweit. Karel Dekempe 14:00 Grundkurs des Glaubens: Was sind geistliche Gemeinschaften? 3. Teil. Pfr. Egon Bierschenk 16:30 Höre, Israel! Bibelgespräch mit den Klarissen-Kapuzinerinnen. 19:45 Quellgrund: Mutter Maria-Theresia OSCCap und Sr. Franziska-Katharina OSCCap 20:30 Credo: Tod und Auferstehung, 1. Teil. Prof. Dr. Jörg Splett Samstag, 21.1.2012 10:00 Lebenshilfe: In mir selbst zu Hause sein Liebevolle Zwiesprache, 2. Teil. Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache 14:00 Spiritualität: Selig sind die arm sind vor Gott! Prof. Dr. Christoph Ohly 15:15 Seelsorgesprechstunde: Pfr. Dr. Richard Kocher 16:30 Kurs 0: Tod und Leben, 3. Teil. Diakon Werner Kießig 18:00 Nightfever: aus der Pfarrei St. Peter, München. Sonntag, 22.1.2012 08:00 Weltkirche aktuell: Christus im KZ Blutzeugen in Dachau. Birgit Kaiser, Buchautorin 10:00 Heilige Messe: aus der Wallfahrtskirche Waghäusel. 14:00 Spiritualität: Das christliche Leben auf biblische Art leben. Judith Doctor 20:00 Standpunkt: NER (Natürliche Empfängnisregelung) ein Plus an Gesundheit, ein Zugewinn an Beziehung. Bischof em. Dr. Elmar Fischer, Bistum Feldkirch (Österreich) Montag, 23.1.2012 10:00 Lebenshilfe: Schmerzgrenze vom Ursprung alltäglicher und globaler Gewalt. Prof. Dr. med. Joachim Bauer, Neurobiologe und Psychotherapeut 14:00 Spiritualität: Jesus ist anders als die Menschen. P. Hans Buob SAC Dienstag, 24.1.2012 10:00 Lebenshilfe: Die heilige Hildegard hilft meine Begegnung mit der Medizin aus der Weisheit Gottes. Dr. med. Roswitha Daiberl, praktische Ärztin 14:00 Spiritualität: Franz von Sales, der Bischof. P. Franz von Sales, Gemeinschaft der Seligpreisungen 20:30 Credo: Tugenden als Lebenskraft, 6. Teil. Prof. Dr. Manfred Balkenohl Mittwoch, 25.1.2012 14:00 Spiritualität: Jüdische Wurzeln des Christentums: Der hl. Paulus und die Einheit von Juden und Heiden in Christus (Eph 2,11 22). Mag. Gisela Lösch 20:30 Credo: Der Bund mit Gott. Highlights aus dem Alten Testament, 28. Teil. Pfr. Ulrich Filler Donnerstag, 26.1.2012 10:00 Lebenshilfe: KidsNET 10 Jahre Herzensbildung für Kinder. Maria Elisabeth Schmidt, Direktorin NET Deutschland 14:00 Spiritualität: Mein Platz bei Gott Szenen aus Nicht wie bei Räubers. Margarete Dennenmoser 20:30 Credo: Tugenden als Lebenskraft, 7. Teil. Prof. Dr. Manfred Balkenohl Freitag, 27.1.2012 10:00 Lebenshilfe: Ereignisse im Leben der Familie Erstkommunion/ Erstbeichte. Mag. Maria Prügl, Familienreferentin 14:00 Grundkurs des Glaubens: Sind Christen eigentlich freie Menschen? Pfr. Andreas Fuchs 16:30 Höre, Israel! Dr. Karl-Heinz Fleckenstein 19:45 Quellgrund: Anbetung und Sendung. Sr. Dr. Lucida Schmieder OSB 20:30 Credo: Grundkurs Philosophie, 47. Teil. DDDr. Peter Egger Samstag, 28.1.2012 10:00 Lebenshilfe: Liebevolle Zwiesprache in der Praxis, 3. Teil. Peggy Paquet, Therapeutin für Logotherapie und Liebevolle Zwiesprache 14:00 Spiritualität: Gottheit tief verborgen... Betrachtung zum Hymnus von Thomas von Aquin. P. Johannes Maria Poblotzki, Gemeinschaft der Seligpreisungen 15:15 Gebete um Heilung: Pfr. Albert Franck 16:30 Kurs 0: Ein Blick auf unsere Kirchen, 4. Teil. Pfr. Egon Bierschenk 19:45 Evangelium der Liebe: Welch ein Freund! Br. Philemon Kleinöder Sonntag, 29.1.2012 08:00 Weltkirche aktuell: Kibeho: Ein Marienheiligtum für Afrika. Christine du Coudray, KIRCHE IN NOT 10:00 Heilige Messe: Haus St. Ulrich, Hochaltingen. Zelebrant: P. Hans Buob SAC 14:00 Spiritualität: Zur Seligsprechung von Hildegard Burjan: Charismatische Künderin sozialer Liebe. Pfr. Thomas Sauter 15:00 Heilige Messe: Seligsprechung von Hildegard Burjan aus dem Dom St. Stephan zu Wien. Kardinal Angelo Amato, Präfekt der Kongregation für die Selig- und Heiligsprechungen 20:00 Standpunkt: Exzess Meine zwei Leben. Dario Pizzano, Buchautor Montag, 30.1.2012 10:00 Lebenshilfe: Was ein Paar glücklich macht. Dipl.-Psych. Klaus Glas, Psychotherapeut 14:00 Spiritualität: Da brannte der Dornbusch... kleine Schule des Betens, 5. Teil. Sr. Dr. Lucida Schmieder OSB Dienstag, 31.1.2012 10:00 Lebenshilfe: Tansania gemeinsam sind wir stark. Werner Schwarz, Verein Lebenshilfe für Afrika 14:00 Spiritualität: Don Bosco und die Mariahilf-Basilika in Turin. P. Dr. Josef Weber SDB 20:30 Credo: Geliebte Kirche, 6. Teil.

radio horeb Täglicher Programmablauf (Details: www.horeb.org) Sonntag 06:00 Rosenkranz Hörer beten mit 06:30 Morgengebete 07:00 Morgenlob aus dem 07:30 Kalenderblatt Tagesheilige 08:00 Weltkirche aktuell 08:45 Auslegung des Sonntagsevangeliums Christoph Kardinal Schönborn 09:00 Erzählung am Sonntag 09:30 Weltnachrichten 09:33 Dies Domini Tag des Herrn 10:00 Heilige Messe 11:15 Matinee 11:45 Mittagslob aus dem Werktag 06:00 Rosenkranz Hörer beten mit 06:30 Morgengebete 07:00 Morgenlob aus dem 07:30 Liturgische Texte zum Tag 08:00 Kalenderblatt Tagesheilige 08:30 Impuls 09:00 Heilige Messe 10.00 Uhr an Feiertagen 09:55 Weltnachrichten 10:00 Lebenshilfe Mi. Generalaudienz beim Papst 11:15 Erzählung Sa. Papstkatechese 11:45 Mittagslob aus dem 12:00 Angelus, Mittagsansprache und Segen Mi. anschl. Gebet am Mittag und Hörer fragen den Programmdirektor 12:15 Streiflicht Nachrichtenmagazin Sa. Wochenmagazin 12:45 Mi. Streiflicht-Nachrichten 12:50 Sa. Veranstaltungshinweise 13:00 Talk- und Musiksendung 2. Do. Tipps zum Empfang Fr. Hörergrüße Nachtprogramm Wdh. 00:15 Rosenkranz 01:00 1. So. Knast- u. Szenefunk - Wdh. So. Evang. d. Liebe (außer 1. So) Mo. Quellgrund, Di. Jugendmagazin, Mi.-Sa. Credo 01:45 So. Mittagsansprache Mo. Weltkirche aktuell 02:15 Di.-So. Radio Vatikan Nachrichten 02:30 Di.-Sa. Tagesgespräch - Nachrichten, So. Wochenkommentar, Mo. Erzählung 03:00 Zeit der Stille: Gebet und Betrachtungen 04:00 Mo. Grundkurs des Glaubens Di.-So. Impuls 04:30 So. Gedanken zur Nacht Di.-Sa. Erzählung 05:00 So.-Fr. Spiritualität Sa. Höre, Israel! Genaueres im Tagesprogramm auf den Innenseiten 12:00 Angelus mit dem Hl. Vater 12:30 Papstkatechese aus der Generalaudienz 13:00 Musikmagazin Singet dem Herrn! 13:55 Weltnachrichten 14:00 Spiritualität 15:00 Barmherzigkeitsrosenkranz 15:15 Hörergrüße 16:00 Radio Vatikan Nachrichten 16:30 Rosenkranz 17:30 Abendlob aus dem 18:00 Radio Vatikan Tagessendung 18:20 Weltnachrichten 13:30 2. Sa. Gottesdienst mit Gebeten um Heilung 13:55 Weltnachrichten 14:00 Spiritualität Fr. Grundkurs des Glaubens 15:00 Barmherzigkeits- oder Wundenrosenkranz 15:15 Hörergrüße Fr. Kreuzweg Sa. Seelsorgesprechstunde oder Gebete um Heilung 16:00 Radio Vatikan Nachrichten 16:30 Mo.-Do. Katechismus Fr. Höre, Israel! Sa. Kurs 0 17:15 Mo.-Do. Zum Nachdenken 17:30 Abendlob aus dem 18:00 Radio Vatikan Tagessendung 18:20 Weltnachrichten 18:30 Mo. Talita kum Di.-Sa. Bambambini Kindersendung 19:00 Rosenkranz 19:45 Mo. Abend der Jugend Abend der Jugend montags 19:45 Mittendrin Promis u. Normalos sprechen über Gott u. die Welt 20:15 Spurensuche Glaube nachgefragt 21:00 Abgemischt Lieder mit christlichen Inhalten 21:20 Draht nach Oben Gebet m. Jugendlichen 22:00 Treffpunkt Magazin Hörertelefon zu den Live-Sendungen: Deutschland: 089 517 008 008 Andere Länder: +49 89 517 008 008 Audio-CD bei unserem CD-Dienst erhältlich 18:30 Bambambini Kindersendung 19:00 Treffpunkt Magazin für junge Menschen 20:00 Standpunkt 21:40 Nachtgebet aus dem 22:00 Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen 23:00 Angelus mit dem Hl. Vater - Wdh.; danach Taizé Abendgebet Di. Anbetung Mi. Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen Do. Lobpreis Fr. Quellgrund christliche Meditation Sa. Evangelium der Liebe 20:30 Di.-Fr. Credo Sa. Hörergrüße 21:40 Mo.-Sa. Nachtgebet aus dem 22:00 1.-3. Mo. Treffpunkt Magazin für junge Menschen - Wdh. 4. Mo. Knast- u. Szenefunk Di. Evangelium der Befreiung mit Br. Jan Hermanns - Wdh. Mi. Heilungsgebete - Wdh. Do. Heilige Stunde Wachet und betet Fr. Gott hört dein Gebet Wir beten für Ihre Anliegen Sa. Taizé Abendgebet 22:50 Mo.-Fr. Mittagsansprache - Wdh. 23:00 Mo., Di., Do., Fr., Sa. Lebenshilfe - Wdh. Mi. Generalaudienz - Wdh. Großraum München UKW 92,4 Montag - Freitag (00:00-16:00): 07:00-09:00 Guten Morgen München 12:15 München Streiflicht 13:00 Talk und Musik Samstag (00:00-06:00) Sonntag (00:00-07:00; 10:00-13:00; 14:00-21:00): 11:15-11:45 Matinee 15:15-16:00 Schönen Sonntag München übrige Zeiten siehe täglicher Programmablauf UKW-Frequenz im Münchener Kabel auf 96,75 MHz, Satellitenprogramm auf 89,6 MHz.

Ein offenes Wort in eigener Sache! Pfarrer Dr. Richard Kocher Programmdirektor radio horeb Liebe Radio Horeb Hörerfamilie, die neue Sendemöglichkeit über Digitalradio ist ein Segen für uns. In der Hälfte unseres Landes kann Radio Horeb derzeit leicht empfangen werden. Der damit verbundene finanzielle Aufwand ist allerdings beträchtlich. Im Dekret über die sozialen Kommunikationsmittel des II. Vatikanischen Konzils Inter Mirifica heißt es in Nr. 17: Darum erinnert das Konzil die Gläubigen an ihre Pflicht, die katholischen Rundfunkstationen und ihre Sendungen zu unterstützen. Weil wir keine Kirchensteuermittel erhalten, sind wir ganz auf Ihre Spenden angewiesen. Vergelt s Gott für Ihre Hilfe, besonders auch für Ihr Gebet! Bitte hier abtrennen und Ihrer Bank zukommen lassen. Danke Herzlichen Dank für Ihre Spende. Ihr radio horeb Team radio horeb Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v. Programmdirektor: Pfarrer Dr. Richard Kocher Tel.: +49 (0)8323 9675-110 Fax: +49 (0)8323 9675-210 info@horeb.org Internet: www.horeb.org

radio horeb Ihre regelmäßige Unterstützung fördert unsere Verbreitung! Einzugsermächtigung: Ja, buchen Sie bitte von meinem Girokonto ab: Name Ihrer Bank Konto-Nummer Girokonto Vorname Straße Bankleitzahl Name des Kontoinhabers Hausnummer 10 EURO 25 EURO 50 EURO EURO (anderer Betrag) Abbuchung beginnend ab zum 1. des Monats vierteljährlich (1.1./1.4./1.7./1.10.) halbjährlich (1.4. und 1.10.) jährlich zum 1.4. oder 1.10. Diese Ermächtigung kann ich jederzeit widerrufen. Bitte hier abtrennen. PLZ Ort Telefon Telefax E-Mail Geburtsdatum Konfession Bitte hier abtrennen und gleich absenden! Datum, Unterschrift Ich möchte Infos zu ehrenamtlicher Mitarbeit Ich möchte die Programmvorschau per Post per E-Mail (Bitte für den E-Mail-Versand unbedingt Ihre E-Mailadresse im vorgesehenen Feld eintragen) Bitte senden Sie diese Einzugsermächtigung an ICR e.v. radio horeb, Postfach 1165, D-87501 Immenstadt. Ihr Beleg für das Finanzamt Der Internationalen Christlichen Rundfunkgemeinschaft e.v. wurde der umseitige Betrag zugewendet. Bis 200, Euro gilt dieser Beleg als steuerwirksame Spendenbescheinigung. Gerne senden wir Ihnen einmal jährlich eine Zuwendungsbestätigung. Die Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v. ist wegen Förderung religiöser Zwecke nach dem letzten uns zugegangenen Freistellungsbescheid des Finanzamtes Kempten, StNr. 127/109/20379, vom 03.08.2010 für die Jahre 2007, 2008 und 2009 nach 5 Abs. 1 Nr. 9 des Körperschaftssteuergesetzes von der Körperschaftsteuer und nach 3 Nr. 6 des Gewerbesteuergesetzes von der Gewerbesteuer befreit. Es wird bestätigt, dass es sich nicht um Mitgliedsbeiträge, sonstige Mitgliedsumlagen oder Aufnahmegebühren handelt und die Zuwendung nur zur Förderung religiöser Zwecke verwendet wird. Höre, Israel! Jahwe, unser Gott, ist einzig. Darum sollst du den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit ganzer Kraft. (Deuteronomium 6, 4f.) Die erste Voraussetzung, den Weg des Glaubens zu gehen, ist das Hören. Durch Ihr Gebet, Ihr Ehrenamt oder durch Ihre Empfehlung ermöglichen Sie es einer wachsenden Zahl von Menschen, zu Hörenden zu werden. Sie fördern damit Leben in Fülle und geben anderen die Chance, den eigentlichen Schatz im Acker ihrer Existenz Jesus Christus zu finden. Herzlichen Dank! Danke Für diese Unterstützung danken wir Ihnen von ganzem Herzen! Ihr radio horeb Team

radio horeb ein Programm, das ankommt! Radio Horeb ist ein privater Rundfunksender mit christlicher Ausrichtung. Die Neuevangelisierung und das Apostolat liegen uns am Herzen. Durch die Übertragung von Gebetszeiten, Glaubenssendungen, Lebenshilfe, Nachrichten und Musik wollen wir auf die Schönheit und den Reichtum unseres christlichen Glaubens aufmerksam machen und Ihnen auf Ihrem Lebensweg helfen. Unsere Sendungen orientieren sich am Lehramt der katholischen Kirche. Unser Anliegen ist es, die wertvolle seelsorgliche Arbeit der katholischen Kirche in den Gemeinden zu unterstützen. Weitere Informationen zum Programm und zum Empfang unter: www.horeb.org DAB+ bundesweit Der Ausbau des Digitalempfangs erfolgt schrittweise bis Ende 2015. Ob der Empfang an Ihrer Adresse aktuell möglich ist, prüfen Sie bitte über: www.digitalradio.de (Ortsnamen- und PLZ-Suche). Bestellformulare für Geräte mit Radio Horeb-Knopf unter: www.horeb.org oder telefonisch über den Hörerservice (08323 9675-110). Astra (19,2 ) mit einer Satellitenschüssel Der analoge Satellitenempfang von Radio Horeb ist nur noch bis April 2012 möglich. Mit Digital-Receiver (DVB): Einstellung: Radiokanal radio horeb Transponder 111; Frequenz 12.604 MHz; Polarisation H (horizontal); Symbolrate 22000; FEC 5/6. Oder bequem per Suchlauf finden! Kabel analog und digital in Deutschland Informationen bei: Empfang www.kabeldeutschland.de www.kabelbw.de Hotline: 01805-23 33 25 Hotline: 01805-88 81 50 Unitymedia (Hessen und NRW) www.unitymedia.de Hotline: 01805-66 31 00 Internet www.horeb.org UKW 92,4 MHz im Großraum München Mo.-Fr. 0-16 Uhr, Sa. 0-6 Uhr, So. 0-7 Uhr, 10-13 Uhr, 14-21 Uhr Empfangshilfe unter Telefon: +49 (0)8323 9675-130 Mo.- Fr. 18-19 Uhr Sa. 16-17 Uhr DVB-T Kanal 39 im Großraum Berlin / Kanal 31 im Großraum Leipzig Phonecast Radio Horeb hören über die Festnetznummer 0931-663 994 088. Hörerservice: radio horeb Hörerservice Postfach 1165 D-87501 Immenstadt Tel.: +49 (0)8323 9675-110 Fax: +49 (0)8323 9675-210 Mo., Di., Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Mi. von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr info@horeb.org Technik-Hotline: Tel.: +49 (0)8323 9675-130 Mo.-Fr. von 18 bis 19 Uhr, Sa. 16 bis 17 Uhr technikhotline@horeb.org Veranstaltungshinweise: Fax: +49 (0)8323 9675-212 veranstaltungshinweise@horeb.org CD-Dienst: Sendungen mit dem CD-Symbol können Sie zum privaten Gebrauch unter Angabe von Titel, Sendereihe und Sendedatum als CD bestellen. Wir bitten hierfür um eine Spende. radio horeb CD-Dienst Postfach 1165 D 87501 Immenstadt Tel.: +49 (0)8323 9675-120 Fax: +49 (0)8323 9675-210 Mo., Di., Do. von 9 bis 12 und 13 bis 16 Uhr Mi. von 9 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, Fr. 9 bis 12 Uhr cd-dienst@horeb.org Internet: www.horeb.org Gebetsanliegen: gebetsanliegen@horeb.org Fax: +49 (0)89 517 008 007 Eine Bitte: Wir bitten Sie um Ihr Gebet in den Anliegen unserer Hörer und des Radios, das ausschließlich durch Spenden finanziert wird. Unser Trägerverein, die Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft e.v., ist als gemeinnützig anerkannt. Bankverbindungen: Deutschland: LIGA BANK eg Regensburg Konto Nr. 76 15 515, BLZ 750 903 00 BIC: GENODEF1M05 IBAN: DE 96 7509 0300 000 7615 515 Österreich: Raiffeisenbank Lingenau Konto Nr. 43 30 338, BLZ 374 23 Schweiz: Postfinance Basel Konto Nr. 40-540487-8 Luxemburg: Dexia Banque Internationale BIC: BILLLULL IBAN: LU 63 0020 1813 5698 9000 Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Impressum: ICR e.v. Pfarrer Dr. Richard Kocher Postfach 1165 D-87501 Immenstadt Vereinsregister Kempten Nr. 21586 Steuernummer: 127 / 109 / 20379