DC Kroko e.v. 92 veranstaltet 3. offenes R.P.D.V. Ranglistenturnier der Saison 2007/08 am in Welschbillig in der Markt- und Kulturscheune

Ähnliche Dokumente
Die Geschichte der EHM-Dartliga

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

LLH 2017/ gesamt

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

LLH 2017/ gesamt

Nachname Vorname Bogenklasse

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Name Vorname Bogen Alter m/w Ergebnis 1. Tag Ergebnis 2. Tag Gesamtergebnis 0er-1. Tag 0er-2. Tag 0er ges.

2. Bundesliga Mitte, 12. SPT 2018/19

Ergebnisse Landesmeisterschaften Baden-Württemberg

FSV Erlangen-Bruck - Sportkegelbayernligist

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

DARTSPORTLIGA BERLIN. Gruppe: A-Liga B Tabelle: 18. Spieltag

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

DKV Mönchengladbach / Viersen e.v. C - Klasse

1. Bundesliga Herren. Ergebnisliste. 6. Spieltag Juni Kempten, Uhlandstraße System Beton. Oberschiedsrichter: Schiedsrichter:

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

6. Spieltag 2. Bundesliga Süd Herren in Singen

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 6

2. Bundesliga West Herren Abschlusstabelle 5563

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

TTC Nauort Juni 2017

Dorfmeisterschaft 09

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

Deutschemeisterschaften + NRW-Landesmeisterschaft TEAM / EINZELWERTUNG am 28. August 2016

KSC Denzlingen ist Meister der Bezirksliga A und nimmt am Sa./So. 21./ an den Aufstiegsspielen zur Landesliga B teil.

Hinrundenbericht Saison 2009/2010. Tabelle (Hinrunde)

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 2

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

Summer Jamboree Ergebnislisten

Rheinland-Pfalz-Liga 1 M

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

2. Buli Nord-Mitte 120 Männer

2. Bundesliga Nord-West Männer

Hessenliga Herren Tabelle nach dem Spieltag 3

Kreismeisterschaft 2012 SK Greiz GK P / R am in Zeulenroda

Kreis Ansbach 2009/2010

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

LLH 2015/ gesamt

MSC Kasendorf Mühlberg Klasse 2. Fahrer : 9 genannt, 9 gestartet, 9 gewertet, 0 nicht gewertet

Tag der offenen Tür Wörth

0,0 1, , , , ,0 # ,0 # ,0

D-Cup Trial MSC Leopoldshöhe e.v. im ADAC 4. Lauf zum Pre 65 - und Twinshocker - Deutschland - Cup 2015

Skat - Vorausscheidung "Süd" am in Ludwigsburg

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

BDVLH von 2008 e.v. Saison 2016/17 Specials Bezirksliga 2

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Landesliga A Männer Spielrunde 2015/2016

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Erfolgreiche Motorsportler des MSC Adenau 2009

Landesmeisterschaft Sachsen

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Alle Ergebnisse u. der direkte Vergleich Saison 07-08

Volmarsteiner Pokalschießen am

Die Top Ten der Woche

Walter-Richter-Gedächnislauf

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sprung Sprung Barren Barren

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

Wilddieb Turnier 2017

Teambilanzen - Vorrunde ANA 1. Kreisklasse (15/16)

55. Westfälische Prellballmeisterschaften 12. Februar Frauen / Frauen 30 / Frauen 40

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

31. Motorradslalom Veranstalter: MSC Grötzingen im ADAC e.v. Sonntag, 17. Mai 2009

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

1. Platz. RegioCup Hans-Christian Rudolph. C.6AB.5 Police Pistol Ringen den. Gesamt. in der Disziplin. mit. belegte

13. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaft im Retten und Schwimmen am 13. Oktober 2012 in Leipzig. Teilnehmerübersicht - Finaler Stand

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Gemeinderatswahl 2014 am /15:21 Vorläufiges Endergebnis Efringen-Kirchen

Landesmeisterschaften Dreibahnen Erwachsene , Uhr Wolfsburg-Reislingen, Am Bötzel 15

D E U T S C H E R - K E G L E R B U N D - C L A S S I C e.v. D K B C

Länderspiel Junioren Spielbeginn: Jugend Spieltag: 8. Liga/Klasse: Spiel Nr. 37

Markus Plank 357 Romy Friedrich 342 Sergej Schmidt 349 Jürgen Reitz

3. Deutschland-Cup 2007 Berlin Hakenleitersteigen

1. Bundesliga Herren - gesamt

Kreis Ansbach 2010/2011

Vereins- und Firmenpokalschießen 2018 Schützenverein Dornhan 1969 e.v.

2. Bundesliga Herren Nord - gesamt

Top Ten der 2. Bundesliga Nord - Ost 120 Männer

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

Tabelle: Einzelwertung:

Saison / Männer / Vogtlandliga / 14. Spieltag / Spielplan

Marathon Langstrecke 66 km am Ergebnisliste - Herren

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

22. Bürgerschiessen 2013

Transkript:

Highfinish Regionalliga 170 Andreas Becker DC Dartagnans 156 Adriano Comiotto DC Crusaders I 140 Wilfried Schneider DC Trier I 135 Markus Scheck DC Dartagnans Bezirksliga 154 Florian Krein DC Aach Jugend 149 Matthias Mettler DC Phönix Trier 144 Günter Burg DC Longkamp 116 Oliver Lauterborn DC Phönix Trier 116 Thomas Harder DC Phönix Trier 108 Marcel Freier DC Kroko III Eifel-Hunsrück-Mosel Dartliga e.v. Saison 2007/2008 Ausgabe 2 November 2007 A-Klasse 117 Ricardo Schatte 1.DC Kastellaun I 103 Artur Kehr DC Schluckspecht 102 Ewald Lichter DC Kroko IV 100 Ricardo Schatte 1.DC Kastellaun I Fastfinish Regionalliga 13 Willhelm Rügner DC Crusaders I 14 Adriano Comiotto DC Crusaders I 14 Willhelm Rügner DC Crusaders I 14 Torsten Mayer DC Dartagnans 14 Adriano Comiotto DC Crusaders I 15 Markus Schneider DC Crusaders II 15 Doppel Bömmes / Stefan DC Gäßestrepper 15 Markus Scheck DC Dartagnans 15 Doppel Adriano / Willi DC Crusaders I Bezirksliga 13 Michael Bernhardt 1.DFCB Pink Panthers 15 Doppel Florian / Erik DC Aach Jugend A-Klasse 17 Bob Morris TIPTOP DC 2 DC Kroko e.v. 92 veranstaltet 3. offenes R.P.D.V. Ranglistenturnier der Saison 2007/08 am 24.11.07 in Welschbillig in der Markt- und Kulturscheune

03. Spieltag, 29.09.2007 Ergebnisse Regionalliga DC Aach I DC Gäßestrepper 8 : 12 0 : 3 DC Dogbackers DC Crusaders I 2 : 18 0 : 3 DC Crusaders II DC Trier I 9 : 11 0 : 3 DC Dartagnans DC Aach III 12 : 8 3 : 0 04. Spieltag, 20.10.2007 DC Aach III DC Aach I 9 : 11 0 : 3 DC Gäßestrepper DC Trier I 12 : 8 3 : 0 DC Dogbackers DC Crusaders II 12 : 8 3 : 0 DC Crusaders I DC Dartagnans 14 : 6 3 : 0 Tabelle Regionalliga Mannschaft Spiele Sätze Punkte 1 DC Crusaders I 4 63 : 17 12 2 DC Gäßestrepper 4 51 : 29 12 3 DC Dartagnans 4 43 : 37 9 4 DC Aach I 4 33 : 47 6 5 DC Aach III 4 40 : 40 3 6 DC Trier I 4 36 : 44 3 7 DC Dogbackers 4 25 : 55 3 8 DC Crusaders II 4 29 : 51 0 DDV Bundesliga 2007/2008 Gruppe Süd 1. Spieltag - 8.9.2007 DV Kaiserslautern DC Taraxacuma Huttenheim 07 : 05 28 : 24 DC Taraxacuma Huttenheim DC Hawks Vilsbiburg 05 : 07 21 : 26 DC Hawks Vilsbiburg DV Kaiserslautern 04 : 08 17 : 30 1.DC O.A. Lauffen Dartspub Walldorf 06 : 06 21 : 25 Dartspub Walldorf DIG Neu-Isenburg 03 : 09 16 : 31 DIG Neu-Isenburg 1.DC O.A. Lauffen 05 : 07 25 : 25 Dartfreunde Saarbrücken DC Diamonds Trier 04 : 08 20 : 31 DC Diamonds Trier TSV Ginnheim 05 : 07 21 : 26 TSV Ginnheim Dartfreunde Saarbrücken 07 : 05 29 : 21 2. Spieltag - 6.10.2007 TSV Ginnheim DC Taraxacuma Huttenheim 08 : 04 28 : 17 DC Taraxacuma Huttenheim Dartspub Walldorf 05 : 07 24 : 28 Dartspub Walldorf TSV Ginnheim 06 : 06 25 : 23 DC Hawks Vilsbiburg 1.DC O.A. Lauffen 04 : 08 18 : 26 1.DC O.A. Lauffen Dartfreunde Saarbrücken 09 : 03 28 : 16 Dartfreunde Saarbrücken DC Hawks Vilsbiburg 05 : 07 22 : 26 DIG Neu-Isenburg DC Diamonds Trier 05 : 07 21 : 26 DC Diamonds Trier DV Kaiserslautern 05 : 07 23 : 27 DV Kaiserslautern DIG Neu-Isenburg 06 : 06 25 : 22 Tabelle Pl. vh. Team Pkt. Sp. G U V Sets Legs 1 3 1.DC O.A. Lauffen 07 : 01 4 3 1 0 030 : 018 100 : 084 2 1 DV Kaiserslautern 07 : 01 4 3 1 0 028 : 020 110 : 086 3 2 TSV Ginnheim 07 : 01 4 3 1 0 028 : 020 106 : 084 4 5 DC Diamonds Trier 04 : 04 4 2 0 2 025 : 023 101 : 094 5 7 Dartspub Walldorf 04 : 04 4 1 2 1 022 : 026 094 : 099 6 6 DC Hawks Vilsbiburg 04 : 04 4 2 0 2 022 : 026 087 : 099 7 4 DIG Neu-Isenburg 03 : 05 4 1 1 2 025 : 023 099 : 092 8 8 DC Taraxacuma Huttenheim 00 : 08 4 0 0 4 019 : 029 086 : 110 9 9 Dartfreunde Saarbrücken 00 : 08 4 0 0 4 017 : 031 079 : 114 ACHTUNG: Für alle die mal Bundesliga live sehen wollen: Am 17. November spielen die Diamonds in Trier/Kenn! 2 15

Wichtiger Hinweis: Verhalten bei Nichtantritt zu einem Spiel bzw. Antritt mit drei Spielern Tritt ein Team zu einem Spiel nicht an, dann wird dieses Spiel 0 : 20 gegen das entsprechende Team gewertet. Das weiß auch jeder und geschieht sozusagen automatisch. Das Team, das angetreten wäre, meldet dann auch immer vier Spieler an die Spielleitung, die jeweils vier gewonnene Spiele für die Rangliste kassieren. Umgekehrt ist das selten der Fall. Das nicht angetretene Team muss aber ebenso vier Spieler melden, auf die jeweils vier verlorene Spiele laufen. Dem Team steht es dabei völlig frei, welche Spieler gemeldet werden. Beide Meldungen sind wie der normale Spielbericht bis Mittwoch nach dem Spieltag fällig. Bei grobem Verzug, bzw. nicht reagieren auf eine Nachfrage behält sich die Spielleitung vor, die entsprechenden Spieler selbst auszuwählen. Das bedeutet konkret: Die vier Spieler des Teams, die vor dem betreffenden Spieltag am höchsten in der Rangliste standen, werden mit den verlorenen Spielen belastet. Diese Regelung gilt auch, wenn ein Team mit nur drei Spielern antritt. Die ausgefallenen Spiele bei dem vollzählig angetreten Team lauten automatisch 2:0. Die unterbesetzte Mannschaft muss den fehlenden Spieler aber trotzdem namentlich auf dem Spielbericht vermerken (mit dem Hinweis nicht angetreten ). Auch diese vier verlorenen Spiele müssen auf einen Namen laufen. Bei nur drei Spielern kann dies also über den gemeinsamen Spielbericht gemeldet werden. Bei einem ausgefallenen Spiel müssen aus Gründen der Nachvollziehbarkeit beide Teams eine schriftliche Meldung abgeben. Diese Regelung ist sowohl technisch als auch aus Gründen der Fairness notwendig, aber nicht jedem bewusst. Dieser Hinweis soll das noch einmal klarstellen. Auch um der Spielleitung und den Teams unnötige Nachfragen zu ersparen. 03. Spieltag, 29.09.2007 Ergebnisse Bezirksliga DC Highlander DC Phönix Trier 7 : 13 0 : 3 DC Longkamp 1.DFCB Pink Panthers 7 : 13 0 : 3 DC Kroko I DC Kroko III 8 : 12 0 : 3 It s Amazing DC Aach Jugend 10 : 10 1 : 2 04. Spieltag, 20.10.2007 DC Aach Jugend DC Highlander 20 : 0 3 : 0 DC Kroko III DC Phönix Trier 1 : 19 0 : 3 1.DFCB Pink Panthers DC Kroko I 18 : 2 3 : 0 DC Longkamp It s Amazing 13 : 7 3 : 0 Tabelle Bezirksliga Mannschaft Spiele Sätze Punkte 1 DC Phönix Trier 4 56 : 24 12 2 1.DFCB Pink Panthers 4 52 : 28 9 3 DC Aach Jugend 4 53 : 27 8 4 DC Longkamp 4 41 : 39 6 5 It s Amazing 4 37 : 43 4 6 DC Kroko III 4 30 : 50 3 7 DC Highlander 4 26 : 54 3 8 DC Kroko I 4 25 : 55 3 Der Vorstand 14 3

03. Spieltag, 29.09.2007 Ergebnisse A-Klasse DC Aach IV DC Trier II 18 : 2 3 : 0 1.DC Kastellaun II DC Schluckspecht 13 : 7 3 : 0 DC Kroko II DC Little Devils 8 : 12 0 : 3 TIPTOP DC 1.DC Kastellaun I 2 : 18 0 : 3 DC Kroko IV ** Spielfrei ** 04. Spieltag, 20.10.2007 DC Schluckspecht 1.DC Kastellaun I 8 : 12 0 : 3 DC Trier II DC Kroko II 12 : 8 3 : 0 DC Little Devils DC Kroko IV 9 : 11 0 : 3 DC Aach IV ** Spielfrei ** 1.DC Kastellaun II TIPTOP DC 11 : 9 3 : 0 Tabelle A-Klasse Mannschaft Spiele Sätze Punkte 1 1.DC Kastellaun I 4 65 : 15 12 2 DC Kroko IV 3 38 : 22 9 3 DC Schluckspecht 4 46 : 34 6 3 DC Aach IV 3 36 : 24 6 5 1.DC Kastellaun II 3 25 : 35 6 6 DC Trier II 4 30 : 50 4 7 DC Little Devils 3 26 : 34 3 8 TIPTOP DC 4 25 : 55 2 9 DC Kroko II 4 29 : 51 0 Volker Petri seit 10 Jahren Pressewart: Volker Petri wurde 1994/95 zur neuen Saison als Mitglied des damals neuen Clubs DC Crusaders gemeldet. Diese schafften damals den Aufstieg als Drittplazierte nur, weil der DC Bullshit sein Team zurückzog. Im folgenden Jahr hatte der DC Crusaders nun 2 Teams und Volker spielte in der 1. Mannschaft mit, die dann Vizemeister der Bezirksliga wurde. Er schaffte es sogar, bei den Ranglistenturnieren ein Fastfinish von 15 Darts zu erzielen, nur das Spiel verlor er mal wieder... Die Rangliste schloss er trotz dieses Spiels immerhin als 5. ab (bei 78 Spielern). Im darauffolgenden Jahr gewann er noch die Vizemeisterschaft der Regionalliga und wechselte nun das Team zu Crusaders II. 1997 wurde beschlossen, aus der Dartliga einen eingetragenen Verein zu machen. Am 05.07.1997 wurde Volker dann auf der Gründungsversammlung der Ehm-Dartliga e.v. zum Pressewart gewählt. Seine sportlichen Erfolge blieben auch in der 2. Mannschaft nicht aus, und so stieg er mehrmals auf, hielt mit seinem Team die Klasse für 1 oder 2 Jahre und stieg wieder aus der Regionalliga ab. In der Saison 2004/2005 wechselte er dann zu Crusaders III, die sich in It`s Amazing umbenannten. Für dieses Team spielt er heute noch. Seine Arbeit seit nunmehr 10 Jahren besteht darin, das Dartjournal 5-6 mal im Jahr erscheinen zu lassen. Außerdem arbeitet er immer an der Erstellung der Saisonhefte mit und druckt diese aus. Was heute sich so einfach anhört: Ausdrucken war zu beginn seiner Arbeit noch ganz anders. Man schrieb zu dieser Zeit auf einem 386er oder 486er PC ein Dartjournal, ließ Lücken für Bilder oder Werbung, die man dann zu einem Heft zusammen kopierte. Hatte man dann ein solches Heft, fuhr man zum nächsten Copy-Shop und kopierte das Ganze, sortierte es passend und heftete es zusammen, packte das ganze in Umschläge und verschickt es. Trotz allem hat er jetzt 10 Jahre das Amt des Pressewartes ausgefüllt, und dass die Liga heute so dasteht, ist auch ein Erfolg seiner Pressearbeit. Menschlich hat er seines dazugetan. Es macht immer Spaß, gegen und mit ihm zu spielen. Die Liga steht in seiner Schuld und bedankt sich mit einem Zinnteller für seine Treue. Im Namen des Vorstands Dieter Dahm 4 13

Rainer Farsch seit 10 Jahren 2. Vorsitzender der EHM: Rainer kam 1995/96 mit dem DC Amsterdamer Stuben aus Schweich in die EHM. Im ersten Jahr wurde er mit seinem Team 3. der Bezirksklasse. Auch sie konnten damit noch aufsteigen und wurden im folgenden Jahr, mit nur einer Niederlage, Bezirksligameister. 1997 wurde beschlossen, aus der Dartliga einen eingetragenen Verein zu machen. Am 05.07.1997 wurde Rainer auf der Gründungsversammlung der Ehm-Dartliga e.v. zum 2.Vorsitzenden gewählt. Im ersten Jahr in der Regionalliga konnte der DC Schweich auch gleich den 3.Platz belegen. In diesem Jahr wurde er in der Einzelrangliste sogar Neunter. Im darauffolgenden Jahr wurde der DC Schweich zwar nur sechster und wäre eigentlich abgestiegen. Da die Ligen aber neu aufgeteilt wurden, blieben die Schweicher drin. Die Saison 1999/2000 wurde dann auch als 4. der Regionalliga abgeschlossen. Nun ging es bergab mit dem DC Schweich, durch interne Querelen hörten einige Spieler auf, 2001 Abstieg, 2002 wiederaufstieg, 2003 Abstieg. Die Saison 2003/2004 wurde begonnen, aber die Mannschaft trat nicht mehr an. Rainer schloß sich nun dem DC Kroko III an. Als er zur Saison 2005/2006 wieder ein Team in Schweich gründen konnte, fing er neu mit dem DC Dartagnans in der Bezirksklasse an und stieg sofort wieder auf. Im letzten Jahr konnten sie noch ungeschlagen in die Regionalliga aufsteigen. Nur Rainer spielt nicht mehr mit. Um so erfreulicher, dass er all die Jahre als 2.Vorsitzender seine Arbeit gemacht hat und noch macht. Zeitweise führte er die Liga sogar an, da der damalige 1.Vorsitzende beruflich meistens verhindert war, so dass Rainer die Vorstandssitzungen einberief und leitete, damit die Liga am Leben blieb.. Auch die Außendarstellung der Liga übernimmt er gerne, auch wenn er nicht der große Redner ist. Auch die Organisation des EHM-Ballʻs ist meistens von ihm und er ist auch immer auf dem Ball, bis zum Schluß, am anderen Morgen... Auch das freundschaftliche Verhältnis im Umgang mit anderen gehört bei ihm selbstverständlich dazu. Die Liga steht in seiner Schuld und bedankt sich mit einem Zinnteller für seine Treue. Im Namen des Vorstands Dieter Dahm Rangliste Regionalliga 1 Adriano Comiotto DC Crusaders I 16 16 32 1 29 2 Willhelm Rügner DC Crusaders I 13 16 28 10 23 3 Rainer Kersch DC Aach III 12 16 27 11 21 4 Torsten Mayer DC Dartagnans 12 16 27 13 21 5 Felix Kinnen DC Aach III 12 16 26 13 21 6 Marco Comiotto DC Crusaders I 12 16 26 14 21 7 Oswald Stanik DC Crusaders I 11 16 25 16 20 8 Bernd Eppers DC Dartagnans 10 12 20 9 18 9 Thomas Reisen DC Trier I 10 16 24 17 18 10 Jürgen Kolf DC Trier I 10 16 22 18 18 11 Klaus Schrot DC Gäßestrepper 9 16 20 16 16 12 Ralph Linn DC Aach I 9 16 21 18 16 13 Stefan Nilles DC Gäßestrepper 8 8 16 2 14 14 Michael Bauer DC Gäßestrepper 8 11 18 10 14 15 Georg Steiner DC Aach I 8 16 21 18 14 16 Markus Scheck DC Dartagnans 7 10 16 11 12 17 Willi Rügner DC Crusaders II 7 16 20 24 12 18 Karl Reiszner DC Gäßestrepper 5 8 12 6 9 19 Jürgen Plein DC Gäßestrepper 5 8 11 6 9 20 Markus Schneider DC Crusaders II 5 12 12 16 9 21 Markus Schmidt DC Dogbackers 5 16 15 23 9 21 Michael Knopp DC Aach I 5 16 16 24 9 23 Steffen Günther DC Aach I 5 16 15 24 9 24 Jutta Comiotto DC Crusaders II 5 14 10 20 9 25 Andreas Becker DC Dartagnans 4 6 8 5 7 26 Frank Berg DC Dartagnans 4 10 10 14 7 27 Dirk Steffes DC Dogbackers 4 12 11 17 7 27 Walter Gawlitza DC Trier I 4 12 11 17 7 29 Marcello Comiotto DC Crusaders II 4 16 11 28 7 30 Ralf Longuich DC Aach III 3 8 8 10 5 31 Jürgen Fetzer DC Dogbackers 3 8 10 13 5 31 Thomas Body DC Dogbackers 3 8 8 11 5 33 Anton Arend DC Dogbackers 3 12 10 18 5 34 Thomas Strupp DC Trier I 3 12 8 20 5 35 Rudolf Schmitt DC Aach III 3 15 10 25 5 36 Otmar Stoffel DC Gäßestrepper 2 4 5 5 4 37 Christine Kersch DC Aach III 2 9 5 16 4 38 Rainer Valerius DC Gäßestrepper 1 5 3 8 2 38 Werner Schlax DC Gäßestrepper 1 4 2 7 2 40 Markus Reinhard DC Crusaders II 1 6 3 10 2 41 Wilfried Schneider DC Trier I 1 8 4 14 2 42 Willi Kremer DC Dartagnans 1 8 3 15 2 43 Gerd Spang DC Aach III 0 0 0 0 0 43 Ralph Picko DC Aach III 0 0 0 0 0 43 Ralf Melein DC Aach I 0 0 0 0 0 43 Rudi Melchisedech DC Trier I 0 0 0 0 0 43 Eric Fox DC Dartagnans 0 0 0 0 0 43 Rainer Farsch DC Dartagnans 0 0 0 0 0 49 Uwe Berg DC Dartagnans 0 2 2 4 0 50 Jennifer Braun DC Dogbackers 0 8 1 16 0 12 5

Rangliste Bezirksliga 1 Michael Bernhardt DFCB Pink Panthers 14 16 29 6 25 2 Florian Krein DC Aach Jugend 14 16 28 8 25 3 Volker Petri It s Amazing 13 16 28 9 23 4 Achim Fuchs DFCB Pink Panthers 13 16 28 10 23 5 Erik Kierspel DC Aach Jugend 13 16 27 12 23 6 Thomas Harder DC Phönix Trier 10 12 21 8 18 7 Sascha Kimmlingen DC Phönix Trier 10 12 21 9 18 8 Martin Zimmer It s Amazing 10 16 22 14 18 9 Matthias Mettler DC Phönix Trier 8 12 18 8 14 10 Bernd Kollmann DC Longkamp 8 12 16 12 14 11 Sven Lentes DC Aach Jugend 8 16 20 18 14 12 Günter Burg DC Longkamp 8 16 20 19 14 13 Alexandra Etteldorf DC Kroko I 8 16 19 20 14 14 Hans Manderscheid DC Longkamp 7 12 15 13 12 15 Jörg Etteldorf DC Kroko I 7 16 19 19 12 16 Thorsten Wirth DC Kroko III 7 14 18 19 12 17 Oliver Lauterborn DC Phönix Trier 6 11 15 12 11 18 Dieter Dahm DC Kroko III 6 16 14 22 11 19 Dominik Roa DC Aach Jugend 5 8 10 6 9 20 Mario Herber DFCB Pink Panthers 5 12 15 15 9 21 Peter Korb DC Longkamp 5 11 11 14 9 22 Frank Brodesser DC Highlander 4 4 8 0 7 23 Martin Braun DC Highlander 4 4 8 2 7 24 Richard Roth DFCB Pink Panthers 4 4 8 3 7 24 Volker Jaehrling DC Phönix Trier 4 5 9 4 7 26 Armin Freier DC Kroko III 4 8 8 9 7 27 Alois Stamer DC Kroko I 4 12 14 17 7 27 Joachim Schording DC Highlander 4 9 10 13 7 29 Stephan Brill It s Amazing 4 16 9 26 7 30 Thomas Steinbach DC Longkamp 3 7 9 8 5 30 Florian Müller DC Aach Jugend 3 4 6 5 5 32 Marcel Freier DC Kroko III 3 8 9 10 5 33 Karin Fetzer-Fuchs DFCB Pink Panthers 3 12 8 20 5 34 Georg Rentmeister DC Highlander 3 12 6 19 5 35 Rainer Göhl DC Highlander 2 4 6 5 4 36 Jörg Bettendorf It s Amazing 2 4 5 5 4 37 Ludwig Haller DC Phönix Trier 2 4 4 5 4 37 Steffen Arendt DC Highlander 2 4 5 6 4 39 Mike Krämer DC Phönix Trier 2 8 8 13 4 40 Helga Roth DC Kroko III 2 8 7 14 4 41 Daniela Nöhl DC Kroko III 2 8 6 14 4 42 Patrik Weyand DC Highlander 2 10 6 17 4 Carina Welsch seit 15 Jahren Schatzmeister der EHM: Carina Welsch ist wohl eines der Urgesteine der Liga. Das genaue Eintrittsdatum läst sich heute nicht mehr feststellen, denn alle Unterlagen von vor 1991 sind wohl weg. Nach meinen Unterlagen hat sie das Amt des Schatzmeisters schon zur Saison 1991/92 übernommen. Bis zum Ende ihrer letzten Amtszeit (2005/2006) hatte sie immerhin für 15 Jahre die Kasse stets ordnungsgemäß geführt. Im Vergleich dazu hatten wir in diesem Zeitraum immerhin sieben Vorsitzende und sieben Spielleiter. Sportlich spielt sie seit ewigen Zeiten beim 1.DFCB Pink Panthers. Ewige Zeiten ist dabei wörtlich zu nehmen, denn dieses Team spielt seit mindestens 1990 in der EHM mit. Wenn dieses Team, das früher immer nur aus Damen bestand, auch immer im sportlichen Schatten der Birkenfelder Herrenteams stand, hat es doch immer Spaß gemacht, gegen sie zu spielen. Vor allem die Nachbesprechungen der Spiele hat in Birkenfeld immer etwas länger gedauert... Nach dem Rückzug der Herrenteams vor ein paar Jahren, wurden einige Herren dann doch im Pink Panthers Team zugelassen, aber der Teamcaptain war und ist nach wie vor Carina Welsch. Als Erfolge in der jüngeren Zeit sind der dritte Platz 2005/2006 in der Bezirksliga zu verbuchen. In diesem Jahr erreichten sie auch das Endspiel im EHM-Pokal, welches sie gegen den DC Crusaders aber verloren. Bei den Ranglistenturnieren war sie bei den Damen immer vorne mit dabei. Gewinnen konnte sie aber die Gesamtrangliste aus 4 Turnieren nur 1994/95. Seit der Wiedereinführung der Rangliste im Ligaspielbetrieb ist sie immer mal wieder unter den ersten 3 Damen der Bezirksliga zu finden. Auch bei derausrichtung des EHM-Balls vor 3 Jahren in Birkenfeld war sie natürlich maßgeblich beteiligt. Sie hat nicht nur für die Liga Verantwortung übernommen, sondern auch im eigenen Verein immer aktiv mitgearbeitet. Die Liga steht in ihrer Schuld und bedankt sich mit einem Zinnteller für ihre Treue. Im Namen des Vorstands Dieter Dahm 6 11

1. Pokalrunde 2007/2008 1.DC Kastellaun II - DC Kroko III 15 : 5 DC Trier II - DC Phönix Trier 20 : 0 DC Kroko IV - DC Gäßestrepper 2 : 18 TIPTOP DC - DC Aach III 0 : 20 DC Little Devils - DC Highlander 6 : 14 DC Aach I - DC Crusaders I 0 : 20 DC Kroko I - DC Longkamp 11 : 10 DC Aach IV - 1.DC Kastellaun I It s Amazing - DC Dogbackers 3 : 17 Die noch ausstehenden Ergebnisse werden im Internet veröffentlicht! Die zweite Pokalrunde wird am 8. Dezember 2007 gespielt! Die Auslosung findet demnächst statt und wird im Internet veröffentlicht. Folgende Teams sind durch Freilos bereits in der nächsten Runde: DC Schluckspecht, DC Trier I, 1.DFCB Pink Panthers, DC Crusaders II, DC Aach Jugend, DC Kroko II, DC Dartagnanʻs Rangliste Bezirksliga Fortsetzung 43 Heinz Burger DC Kroko I 2 10 6 18 4 44 Frank Karp DC Kroko III 1 2 2 3 2 45 Carina Welsch DFCB Pink Panthers 1 4 4 6 2 46 Markus Maurer DC Longkamp 1 4 3 6 2 46 Patrizia Frenzer DC Highlander 1 4 4 7 2 48 Andreas Klemens DC Kroko I 1 8 6 14 2 49 Elisabeth Wirz DC Highlander 1 9 4 17 2 50 Heike Steinbach DC Longkamp 0 0 0 0 0 50 Timo Schwendemann DC Longkamp 0 0 0 0 0 50 Markus Roa DC Aach Jugend 0 0 0 0 0 50 Holger Hellmig DC Phönix Trier 0 0 0 0 0 50 Heike Göhl DC Highlander 0 0 0 0 0 50 Frank Dahm DC Phönix Trier 0 0 0 0 0 56 Christopher Gerhard DC Longkamp 0 2 1 4 0 56 Stefan Alex DC Kroko I 0 2 1 4 0 58 Gerd Bohn It s Amazing 0 4 2 8 0 59 Fritz Olbertz It s Amazing 0 4 1 8 0 60 Michael Lamest It s Amazing 0 4 0 8 0 60 Christian Klein DC Highlander 0 4 0 8 0 60 Lucas Gierens DC Aach Jugend 0 4 0 8 0 Infos/News Neuer Teamcaptain: DC Highlander Patrick Pottes Weyand Tel. 06533 / 957181 0151 / 12477788! Neues Spiellokal des DC Schluckspecht: Ab sofort spielt der DC Schluckspecht im Billard Cafe Tropical, Paulinstraße 76, 54292 Trier, Tel.: 0651/149717. Das Training findet dort Dienstags um 20.00Uhr statt. bis zum 31. Dezember `07 können noch Bewerbungen fürʻs EHM-Masters beim 1. Vorsitzenden abgegeben werden. Hiefür sollten mind. 6 Boards zur Verfügung stehen. 10 7

Rangliste A-Klasse 1 Günter Stay 1.DC Kastellaun I 15 16 31 8 21 2 Bernd Schatte 1.DC Kastellaun I 14 16 29 5 19 3 Artur Kehr DC Schluckspecht 14 16 29 8 19 4 Ricardo Schatte 1.DC Kastellaun I 13 16 27 8 18 5 Harry Weilandt DC Aach IV 10 12 21 8 14 6 Michael Honnef DC Kroko II 10 16 24 17 14 7 Sarah Kohn DC Kroko IV 9 12 20 12 12 8 Nico Schillo DC Trier II 8 12 20 9 11 9 Roy Dye Sr. 1.DC Kastellaun II 8 12 19 11 11 10 Eric Hinson DC Kroko IV 8 12 17 12 11 11 Klaus Flesch DC Schluckspecht 7 10 15 11 10 12 Andreas Weyand DC Little Devils 7 12 15 12 10 13 Lothar Specht 1.DC Kastellaun I 7 12 15 13 10 13 Bob Morris TIPTOP DC 7 14 17 15 10 15 Mario Köhler DC Aach IV 7 12 16 16 10 16 Carl Hinson DC Kroko IV 6 8 13 6 8 17 Frank Hessel DC Schluckspecht 6 12 16 13 8 18 Dominic Krämer DC Little Devils 6 12 15 14 8 19 Toni Hartmann DC Aach IV 6 12 13 15 8 20 Ewald Kohn DC Kroko II 6 16 19 23 8 21 Stephan Imandt DC Trier II 6 16 17 24 8 22 Guido Lanser DC Schluckspecht 5 8 11 7 7 23 Patrick Dye 1.DC Kastellaun II 5 8 11 9 7 24 Ewald Lichter DC Kroko IV 5 12 11 16 7 24 Martin Geiter DC Little Devils 5 12 13 18 7 26 Thomas Reichardt 1.DC Kastellaun I 4 4 8 1 6 27 Maik Krieg TIPTOP DC 4 6 8 6 6 28 Alexander Kersch DC Aach IV 4 10 11 13 6 29 Dirk Orth DC Trier II 4 12 14 18 6 30 Mario Schusster TIPTOP DC 4 16 15 28 6 31 Heinz-Günter Haberkamp 1.DC Kastellaun II 3 4 6 2 4 32 Simon Bunk TIPTOP DC 3 8 9 11 4 33 Oliver Maurer DC Little Devils 3 8 6 10 4 34 Patrick Wilbois DC Schluckspecht 3 10 7 14 4 35 Jürgen Mucha 1.DC Kastellaun II 3 10 7 16 4 35 Volker Kolz DC Trier II 3 12 10 19 4 37 Lydia Kohn DC Kroko II 3 14 10 23 4 38 Robert Lentes DC Aach IV 2 2 4 0 3 39 Robert Schillo DC Trier II 2 4 5 5 3 40 Markus Bialas DC Kroko II 2 6 4 10 3 41 Klaus Heider DC Kroko II 2 10 8 17 3 42 Christian Holl 1.DC Kastellaun II 2 10 6 17 3 43 Christine Franzen TIPTOP DC 1 4 4 7 1 44 Ehses Leo DC Little Devils 1 4 3 7 1 Rangliste A-Klasse Fortsetzung 45 Danny Hinson DC Kroko IV 1 4 2 7 1 46 Mathias Müller DC Trier II 1 8 5 14 1 47 Marcus Moritz TIPTOP DC 1 10 5 18 1 48 Andreas Weishaar DC Schluckspecht 0 0 0 0 0 48 Natascha Stumps DC Aach IV 0 0 0 0 0 48 Manfred Schmitt DC Schluckspecht 0 0 0 0 0 48 Silvana Rudolph DC Little Devils 0 0 0 0 0 48 Christian Mutsch DC Little Devils 0 0 0 0 0 48 Inge Mucha 1.DC Kastellaun II 0 0 0 0 0 48 Jessica Leis DC Little Devils 0 0 0 0 0 48 Jens Lehnertz DC Kroko IV 0 0 0 0 0 48 Oliver Kolz DC Trier II 0 0 0 0 0 48 Beate Klasen DC Schluckspecht 0 0 0 0 0 48 Peter Jung 1.DC Kastellaun I 0 0 0 0 0 48 Joachim Hipp 1.DC Kastellaun II 0 0 0 0 0 48 Michael Funk DC Aach IV 0 0 0 0 0 48 Roy Dye Jr. 1.DC Kastellaun I 0 0 0 0 0 48 Thomas Diederich DC Kroko II 0 0 0 0 0 63 Kevin Stay 1.DC Kastellaun II 0 2 0 4 0 63 Eva Schiffering TIPTOP DC 0 2 0 4 0 63 Myriam Rinn DC Kroko II 0 2 0 4 0 63 Leyla Binkol 1.DC Kastellaun II 0 2 0 4 0 67 Jessica Körin DC Schluckspecht 0 4 2 8 0 68 Stefan Klasen DC Schluckspecht 0 4 0 8 0 68 Marcus Burger TIPTOP DC 0 4 0 8 0 Infos/News! Neue Teamcaptains und Spiellokale: Bei den Teams mit Änderungen des Spiellokals oder des TC bitten wir, das diese Teams sich auf alle Fälle mit ihren Gegnern telefonisch in Verbindung setzen, damit es nicht zu Mißverständnissen kommt. Gästebuch Auf den Saison-Seiten besteht die Möglichkeit, Kommentare im Gästebuch abzugeben. Sollte sich eine rege und sinnvolle Nutzung herausstellen, kann das ganze auch in Form eines Forums ausgeweitet werden. 8 9