Einladung /Ausschreibung. DSV Jugendcup / Deutschlandpokal. Skisprung Damen / Herren. Nordische Kombination

Ähnliche Dokumente
Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Skisprung & Nordische Kombination vom Januar 2018 in Villach/ Österreich

DSV Schülercup Skisprung/Nordische Kombination vom 15. bis in Rastbüchl/Breitenberg

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 26. und in Bischofsgrün und Neubau

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Januar 2017 in WSV Schmiedefeld a. Rstg.

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup Skisprung/Nordische Kombination am Januar 2019 in Schmiedefeld am Rennsteig

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am / in

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination. ZEITPLAN Bayerische Meisterschaft im Team-Springen

in Reit im Winkl / Ruhpolding am Freitag- Sonntag, den Februar 2014

Baptist-Kitzlinger-Schanze HS 79 KP 74 Veranstalter: Deutscher Skiverband Ausrichter: WSV-DJK Rastbüchl

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Ausschreibung Skispringen / Nordische Kombination

Einladung und Ausschreibung zum DSV E.INFRA SCHÜLERCUP Skilanglauf vom Januar 2019 in Schluchsee

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung. 4. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Liebe Sportlerinnen und Sportler, sehr geehrte Freunde des Biathlons, werte Gäste,

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination vom Februar 2017 in WSV 08 Johanngeorgenstadt

Einladung und Ausschreibung BAYERNCUP 2017 / 2018

Einladung und Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften 2019

Deutsche Meisterschaft 2015 Skisprung Herren und Junioren und Deutschlandpokal 2015 Skisprung Jugend 17 HS 140

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft der Masters Skilanglauf. vom 18. bis Bad Berleburg Girkhausen

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Teamsprint F Langstrecke C Vereinsstaffel F. Skilanglauf März 2018.

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Finale Skisprung / Nordische Kombination am

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Ausschreibung Offene LM 2016 und Handicapspringen am 29. und 30. Oktober 2016 in Bad Freienwalde Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

Einladung und Ausschreibung. DSV JOKA Schülercup 2015/2016. Skilanglauf. 13. und Bad Berleburg Girkhausen

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Sommerleistungskontrolle am Juli 2018 in Winterberg / Westfeld

Ausschreibung Pokalspringen des Ostdeutschen Sparkassenverbandes und Tagesklinik Esplanade Berlin am 02./ Seite 1 von 5 (Ausgabe vom

Veranstalter: Westdeutscher Skiverband e.v. / Hessischer Skiverband e. V.

Verlegung nach Kurort Oberwiesenthal Organisator: WSC Erzgebirge Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung zum DSV Jugendcup/Deutschlandpokal Sommerleistungskontrolle am Juli 2017 in Westfeld / Wunderthausen

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV-E.INFRA-Schülercup Biathlon vom bis im Kurort Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung. Skilanglauf. Teil I. vom 20. bis Bad Berleburg Girkhausen

Einladung und Ausschreibung. Deutsche Meisterschaft Langstrecke. Senioren Skilanglauf. 24. März Reit im Winkl

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup U14 (Kondiwettkampf) Ski Alpin am Samstag, den 26. September 2015 in Eching a.

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 20./21./ in Balderschwang

Einladung und Ausschreibung. DSV Joka Schülercup. Skilanglauf. am 27. und 28. Januar Goldlauter-Heidersbach

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 11./12./ am Sudelfeld

Einladung und Ausschreibung. zur. Deutschen- und Bayerischen Senioren-Meisterschaft im Skilanglauf. 10. / 11. Januar 2015

Einladung und Ausschreibung zu. 28. Sachsenmeisterschaften im Skilanglauf in Oberwiesenthal

Einladung und Ausschreibung zum 6. DSV Jugendcup Deutschlandpokal Deutsche Jugend & Junioren Meisterschaft Biathlon

Einladung und Ausschreibung zum DSV Schülercup U12 Ski Alpin am 11./12./ an der Firstalm, Spitzingsee

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am 01./ in

Ausschreibung Offene LM 2018 am 03. und 04. November 2018 in Bad Freienwalde Seite 1 von 6 (Ausgabe vom Version 2)

Einladung und Ausschreibung. zum. Geiseltal Rollski Race. im Rahmen der. Deutsche Meisterschaft Rollski Flachstrecke. am

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup Skilanglauf am 24./ in Niederwangen

Bayerischer Wald / GER Arber

Alpencup Nordische Kombination Herren / Skisprung Damen Februar 2018 in Baiersbronn (GER)

Ausschreibung zu den 6. Berliner Hallenmeisterschaften Alpin 2018

Einladung und Ausschreibung zum 1. DSV Schülercup U14 (Kondi-Wettkampf) Ski Alpin am Samstag, den 23. September 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

Ausschreibung zu den Berliner Meisterschaften Ski Alpin 2018

Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften Ski Alpin 2019

Einladung und Ausschreibung. DSV Jugendcup/Deutschlandpokal. Skilanglauf Cross Country. Vom Januar 2019 January 12th and 13th 2019

Bayerischer Wald / GER Arber

Einladung und Ausschreibung zum DSV MILKA Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am in Winterberg

Einladung und Ausschreibung zum DSV Milka Schülercup Skisprung / Nordische Kombination am Februar 2015 in WSV 08 Johanngeorgenstadt

Landkreismeisterschaft Ski Alpin 2017

Ausschreibung zu den offenen Berliner Meisterschaften alpin 2017

FIS- Wettkampf / FIS - Competition Skilanglauf / Cross-Country Skiing am / on in / in Schonach im Schwarzwald

Einladung und Ausschreibung Invitation

Einladung und Ausschreibung

Ausschreibung BAYERNCUP 2015/2016

!"#$%&'( &) *+ %+ +,'&)#+ % Wettkampfleiter/Chief of competition. Material Kontrolle/FIS Equipment Control

Deutschen Seniorenmeisterschaften 2018

Einladung und Ausschreibung

Handakte. Dr. Roland Müller-Jena. Rechtsanwalt. Angaben des Auftraggebers

Es laden ein: der Bayerische Skiverband der Skiverband Bayerwald der Wintersportverein Grafenau

Deutsche Meisterschaft Rollski

Deutschen Meisterschaft Skilanglauf Sprint Skiroller-Freistil

Hinweise zur Datenverarbeitung

Ausschreibung BAYERNCUP 2016 / 2017

Wash-Card Vorteile. Firma: Vorname: Nachname: Geburtstag (Optional für eine Geburtstagswäsche) Straße: PLZ/Ort: Mobil (Optional)

Einladung und Ausschreibung zum 2. DSV JOKA Schülercup Biathlon am Januar 2017 in Buntenbock

A Organisation: B Organisationskomitee: C Wettkampfkomitee. SV Eintracht Frankenhain e.v.

Informationsschreiben Datenschutzerklärung für Bewerber bei der Sinus Event-Technik GmbH

Datenschutzhinweise. Kontaktdaten des Verantwortlichen

Ausschreibung & Einladung

Merkblatt zur Erhebung von personenbezogenen Daten (Informationspflicht nach Art. 13 DS-GVO - Direkterhebung beim Betroffenen)

Sparkasse Heidelberg IBAN DE SWIFT-BIC SOLADES1HDB Steuernummer 32081/ , Finanzamt Heidelberg, VR

Aufnahmeantrag in die Vereinigung Baden-Württembergischer Strafverteidiger e.v.

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Kunden gem. Art. 12 bis 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Stand

Datenschutzhinweise. Volksbank Esslingen BLZ: Kto. Nr.: IBAN: DE SWIFT-BIC: GENODES1ESS

Informationspflichten nach Artikel 13 und 14 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Datenschutzinformation für unsere Mitglieder

Anmeldung zu einer Prüfung gemäß dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz

Ausschreibung und Einladung

DJK Sportfreunde 08 Rheydt e.v.

!!! "#$%&'()( '* * & * * 8& '* & 0*?* * " &*>1!5FC + =!5FC *&** )&8* & 8 BCBB >8 -& )& 5 : & ; E &< CB!A ! "#$!% & '() &(** +(,

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung

Persönliche Daten: Nachname: Telefon (privat): Vorname: Handy: Straße: Telefon (geschäftlich): PLZ/Wohnort: Geburtsdatum:

Transkript:

Einladung /Ausschreibung Skisprung Damen / Herren Nordische Kombination 28.12.-29.12.2018 OBERHOF Schanze im Kanzlersgrund HS 100 DKB Ski Arena

Veranstalter: Durchführender Verein: Austragungsort: Unterkunft: Meldung: Meldeschluss: Deutscher Skiverband Thüringer Skiverband e.v. in einer Veranstaltergemeinschaft mit: SC Steinbach-Hallenberg, WSV 08 Lauscha, WSV Rotterode WSC Ober/Unterschönau, WSC 07 Ruhla, SCM Zella-Mehlis, WSV Schmiedefeld Oberhof Schanze im Kanzlersgrund HS 100 DKB Ski Arena Oberhof Info Crawinklerstr. 2 E-Mail: information@oberhof.de Tel: 036842 2690 Online durch den jeweiligen Landesverband über http://noko-sprung.rennverwaltung.de Freitag 21.12.2018, 12:00 Uhr Startgeldgebühr: pro Einzelstart 8,00 Wachsgeld NoKo: pro Start 5,00 Startberechtigt: Nordische Kombination Skisprung laut Reglement Jugendcup/Deutschlandpokal Jugend 16 (J 16) Jahrgang 2003 Jugend 17 (J 17) Jahrgang 2002 und 2001 Jugend 17 weiblich (J17w) Jahrgang 2002 und 2001 Herren (Jun + Herren) Jahrgang 2000 und älter Jugend 16 (J 16) Jahrgang 2003 Jugend 17 (J 17) Jahrgang 2002 und 2001 Jugend 17 weiblich (J17w) Jahrgang 2002 und 2001 Herren (Jun + Herren) Jahrgang 2000 und älter Damen Jahrgang 2002 und älter Bestimmungen: IWO/DWO und Reglement zur Durchführung des DSV Jugendcup/Deutschlandpokal

Organisationskomitee: DSV Wettkampfbeauftragter: Sepp Kleisl - Skisprung Uwe Mühln - NoKo Leiter der Organisation: Holger Wick Chef der Wettkämpfe: Enrico Wagner - Skisprung Matthias Menz - NoKo Schanzenchef: Tino Feix Streckenchef: Detlef Kotlinsky Wettkampfsekretäre: Christel Leipold - Skisprung Elvira Menz - NoKo Chef der Weitenmessung: Hartmut Larbig Auswertung/ Videoweitenmessung: Henry Hagner, Conni Schomburg, Max Gehring - Skisprung Ralf Krieg, Sebastian Krieg, Jens Greiner - NoKo Med. Absicherung: DRK - Bergwacht Oberhof Wertungsrichter: Maik Stielow TSV Wolfgang Mühln TSV Michael Schwarz NSV Andreas Spohn LSV-Br. Dorothea Häfner BSV Kontakt: Holger Wick e-mail: holger.wick@deutscherskiverband.de Tel.: +4915115052817 Imbissversorgung: Wird im Schanzenauslauf angeboten

ZEITPLAN Donnerstag 27.12.2018 Uhrzeit ganztägig 18:00 19:00 Bezeichnung Freies Training Bestellung über TWZ Frau Hüttner Tel: 036842 525130 / Mail : kathleen.huettner@zv-twz.de Mafü -sitzung Sportfördergruppe der BW Oberhof, Kaserne am Rennsteig, Kinosaal Gemeinsames Wachsen- Sportfördergruppe der BW Oberhof, Kaserne am Rennsteig Freitag 28.12.2018 Uhrzeit Bezeichnung 09:00 Offiz. Training HS 100 J 16 m-herren / Jugend 17 weibl. NoKo 09:45 PCR HS 100 J 16 m-herren / Jugend 17 weibl. NoKo Wertungsdurchgang HS 100 J 16 m-herren Jugend 17 weibl.noko 12:30 Offiz. Training HS 100 J 16 Herren/Damen SJ 13:15 1. Wertungsdurchgang J 16 Herren/Damen SJ 2. Wertungsdurchgang J 16-Herren/Damen SJ Siegerehrung im Auslauf SJ 14:00 Laufwettbewerb 10 km/5km NC Siegerehrung NC 18:30 Gemeinsames Wachsen, wie 27.12.2018 Samstag 29.12.2018 Uhrzeit Bezeichnung 09:00 Probedurchgang HS 100 J 16 m-herren / Jugend 17 weibl. NoKo Wertungsdurchgang HS 106 J 16 m-herren Jugend 17 weibl.noko 11:30 Probedurchgang HS 100 J 16 Herren/Damen SJ 12:15 1. Wertungsdurchgang J 16 Herren/Damen SJ 2. Wertungsdurchgang J 16-Herren/Damen SJ Siegerehrung im Auslauf SJ

14:00 Laufwettbewerb 5km/2,5 km NC Siegerehrung NC Haftung: Der Veranstalter / Organisator haftet nicht bei Unfällen und deren Folgen für Aktive, Offizielle und Zuschauer sowie für Sachschäden. 1. Risikobeurteilung und Eigenverantwortlichkeit der Teilnehmer: In der DSVG Aktivenerklärung für den Erhalt ihres Startpasses haben die Teilnehmer detailliert erklärt, von den wettkampfspezifischen Risiken und Gefahren Kenntnis zu haben sowie diese zu akzeptieren. Weiter darüber informiert zu sein, dass sie, insoweit bei der Ausübung der von ihnen gewählten Skidisziplin, Schaden an Leib oder Leben erleiden können. Schließlich haben sie sich verpflichtet eine eigene Risikobeurteilung dahingehend vorzunehmen, ob sie auf Grund ihres individuellen Könnens sich zutrauen die Schwierigkeiten der Strecke bzw. Anlage sicher zu bewältigen und sich zudem verpflichtet auf von ihnen erkannte Sicherheitsmängel hinzuweisen. Durch ihren Start bringen sie zum einen die Geeignetheit der Strecke zum Ausdruck sowie zum anderen deren Anforderungen gewachsen zu sein. Zudem haben sie in der Aktivenerklärung ausdrücklich bestätigt, für das von ihnen verwendete Material selbstverantwortlich zu sein. Diese Erklärungen sind gerade auch für diesen Wettkampf verbindlich. 2. Verschulden des Organisators und seiner Erfüllungsgehilfen: Der Teilnehmer am Wettkampf akzeptiert, wenn er im Wettkampf einen Schaden erleidet und der Meinung ist, den zuständigen Organisator bzw. dessen Erfüllungsgehilfen treffe hierfür ein Verschulden, dass diese im Hinblick auf Sachschäden nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit haften. Diese Erklärung gilt auch für den Rechtsnachfolger des Athleten. Der Teilnehmer erklärt sich weiter bereit, sich mit den jeweiligen Wettkampfbestimmungen vertraut zu machen. Wenn durch seine Teilnahme am Wettkampf ein Dritter Schaden erleidet, akzeptiert er, dass eine eventuelle Haftung allein ihn treffen kann. Es dient deshalb seinem eigenen Interesse, ausreichend Versicherungsschutz zu haben. Datenschutzerklärung für Sportveranstaltungen/Wettkämpfe 1. Wir, der Thüringer Skiverband e.v., Am Grenzadler 07, 98559 Oberhof vertreten durch den Vorstand, sind für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich. Alle Ihre Anträge, Anregungen und Fragen richten Sie bitte an: info@thueringer-skiverband.de oder an die o.g. Anschrift. 2. Bei der Anmeldung zu der Sportveranstaltung DP SP/NK am 28./29.12.2018 in Oberhof erheben wir folgende Datenkategorien bzw. folgende personenbezogene Daten von Ihnen: Personenstammdaten (Vornamen, Nachnamen, Jahrgang, ggf. Staatsangehörigkeit, Vereinszugehörigkeit) und Kontaktdaten (Telefonnummer, EMail- Adresse) von Ihnen unmittelbar oder von Ihrem Landesverband, wenn Sie sich über diesen anmelden oder von diesem bei uns gemeldet werden. 3. Ihre Daten werden verarbeitet, um den Sportveranstaltungsvertrag, dessen Vertragspartei Sie sind, zu erfüllen. Dazu ist erforderlich, Sie zu identifizieren, um die Einzahlung der Startgebühr, Ihre Startberechtigung und das Bestehen des Versicherungsschutzes zu überprüfen und Sie ggf. für Rückfragen zu kontaktieren, Ihnen eine Startnummer zuzuweisen, den Einlass, den Wettkampf, das Begleitprogramm, die Unterbringung und/oder Verpflegung sowie weitere veranstaltungsbezogene Dienstleistungen zu organisieren und durchzuführen. Zur Veröffentlichung von Ergebnislisten und Vornahme von Siegerehrungen werden nur Ihre Personenstammdaten (Vor- und Nachnamen, Jahrgang) und Ihre Vereinszugehörigkeit veröffentlicht. Rechtsgrundlage dieser Verarbeitung ist Art. 6 I 1 lit. b DSGVO. Zur Förderung unserer Vereinszwecke, zur Berichterstattung in

Vereinsmedien, in der Presse, im Rundfunk oder im Internet oder aus wirtschaftlichen oder ideellen Interessen des Sportveranstalters und/oder Sportverbände kann die Verarbeitung Ihrer Personenstammdaten oder von Foto- /Videoaufnahmen von Ihnen bei der Teilnahme an der o.g. Veranstaltung, gem. Art. 6 I 1 lit. f DSGVO erforderlich sein. 4. Ihre personenbezogenen Daten werden von unseren Auftragnehmern verarbeitet und ggf. an Hotels und Reiseveranstalter, ggf. Landesverbände, an den Deutschen Skiverband e.v., an Versicherungen, Behörden, Presseorgane und ggf. an den Sportveranstalter weitergegeben. Wir übermitteln Ihre Daten weder in Drittländer noch an internationale Organisationen. 5. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfallen ist und keine Aufbewahrungspflichten (u.a. Regelverjährung für vertragliche Ansprüche gem. 195 BGB, 3 Jahre; Aufbewahrung von Rechnungen, 10 Jahre) bestehen. 6. Sie haben das Recht, von uns jederzeit Auskunft gem. Art. 15 DSGVO zu verlangen über die zu Ihnen bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten sowie zu deren Herkunft, Empfänger oder Kategorien von Empfängern, an die diese Daten weitergegeben oder offengelegt werden, den Zweck der Speicherung und Verarbeitung, die geplante Speicherdauer und die von uns durchgeführten automatisierten Entscheidungsfindungen. Des Weiteren haben Sie das Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) oder einen Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Ferner haben Sie ein Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist [Landesbeauftragter für den Datenschutz des jeweiligen Bundeslandes] oder eine für ihren Wohnsitz zuständige Aufsichtsbehörde. Wir verzichten bewusst auf automatisierte Entscheidungsfindung. 7. Die Bereitstellung Ihrer oben genannten personenbezogenen Daten ist für den Vertragsschluss erforderlich. Im Fall der Nichtbereitstellung Ihrer Daten ist die Wettkampfteilnahme nicht möglich. Wir wünschen allen Aktiven, Trainern und Betreuern sowie Gästen eine gute Anreise!