Informationen über Märkte im Jahr 2018

Ähnliche Dokumente
Informationen über Märkte im Jahr 2017

Informationen über Märkte im Jahr 2015

Gemeinderatsbeschluss vom 27. November 2002

Verordnung über die Märkte (Marktverordnung)

Ausführungsbestimmungen Marktverordnung

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Theorieplan Januar 2015

KW Januar Montag 4.1. Donnerstag Neujahr

Theorieplan Januar 2014

Marktverordnung der Stadt Baden

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

KW Dezember Januar Montag 3.1. Donnerstag

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Stadt Stein am Rhein. StR MARKTORDNUNG FÜR DEN WOCHENMARKT

Patscherkofelbahn/Olympiaexpress - Nordkette

RWI-Benzinpreisspiegel, Auswertungen für den Zeitraum vom 28. Mai bis 8. Juli 2014

Selbstbeobachtungstagebuch

Montag - Freitag

Master of Business Administration (MBA) WS

Hop-On Hop-Off Tour - Klassische Tour

FREIWILLIGE FEUERWEHR ALTDORF

Bewilligungspflichtig ist eine Veranstaltung, wenn es sich um gesteigerten Gemeingebrauch des öffentlichen Grundes handelt

Bewilligungsfreie Standplatzörtlichkeiten zu politischen Zwecken (Kreis 7 12)

Zwangsversteigerung - Mitbieten

November. Wochentag Datum Uhrzeit Unterricht / Klausur Raum Dozent

Schichtkalender 2017.

Wolfratshausen - Höllriegelskreuth - Donnersbergerbrücke - Marienplatz - Ostbahnhof - Aying - Kreuzstraße

Allgemeine Infos: Umwelt, Natur und Landschaft / Umwelt / Lärm / Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Neu-Ulm 2015 bis Januar 2017

Montag AK I - Zivilprozessrecht BP, Raum 1.63 Dienstag AK I - Zivilprozessrecht AK I - Strafrecht

GEMEINDE BERLINGEN. Reglement über das Abstellen von Fahrzeugen auf öffentlichen Strassen und Plätzen der Gemeinde


2. Semester Freitag, 1. März

Bewilligungsvoraussetzungen Veranstaltungen werden gestützt auf folgende Kriterien bewilligt:

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Liebe Patienten, in den Schneeferien Februar bis 06. Februar ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Mündliche Prüfung zum Praxismodul III des Studienjahrgangs 2011 von Montag, bis Freitag, Kurse MA-WIN11A, F

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Offenburg!

Lokal verbunden und in der Nähe Ihre Raiffeisenbank Zürich

Steuerterminkalender 2015

Sonderführungen: Regelmäßige Stadtführungen: Führungstermine vom 1. bis 30. Dezember 2011

Reglement über das Marktwesen der Ortsgemeinde Glarus. Marktreglement

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage IT Fachwirt(-in) IHK

Marktreglement der Stadt Bülach. vom

Landgericht Dresden Terminplan: für die Rechtsanwaltsstation H 16 B vom Februar 2018 Februar 2018 Tag Datum Zeit Unterricht Ort

Kinderpreis einheitlich 6,70 (Preise inkl. Sauna, aber ohne Schaffelbad!) Kinder von 7 bis 15 Jahren: mit Sauna 16,50 statt 20,00

Frauenfeld-Wil-Bahn Fahrplan Frauenfeld-Wil-Bahn Wir sind auch auf facebook:

Liebe Patienten, in den Schneeferien vom 01.Februar bis 05. Februar 2016 ist die Praxis zu folgenden Zeiten geöffnet:

Friedrichshafen - Bodensee-Airport - Tettnang

ABFAHRT BAHNHOF LANGENTHAL - SBB

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Reglemente Der Stadt Aarau Neue Folge Nr. 449 MARKTREGLEMENT. Für die Stadt Aarau. Seite 1 von b

Richtlinie. Richtlinie über die Benützung der Bibliothek. vom 16. Februar

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Herzlich willkommen in der Stadt-Bibliothek Heilbronn!

6. Semester Donnerstag, 1. März Freitag, 2. März

Dieses Heft ist in Leichter Sprache geschrieben.

Stundenplan des 51. Beschäftigtenlehrganges II (51. BII)

Stundenplan für den 56. Beschäftigtenlehrgang I (56. BI) Zeitraum vom bis

DIE STADT-BIBLIOTHEK HERTEN

stadtbus Ravensburg Weingarten Baindt - Baienfurt - Weingarten - Ravensburg - Schmalegg

St. Peter und Paul Scharrel

Änderungen wegen Ostern (Feiertag, Fr / Mo )

112 Jahre. Kaiserdamm

Druckhausführung in Köln für Interessierte, um Anmeldung wird gebeten.

VERORDNUNG ÜBER DIE BENÜTZUNG DER ÖFFENTLICHEN PARKPLÄTZE DER STADT NIDAU (PARKIERUNGSVERORDNUNG)

Stundenplan des 57. Beschäftigtenlehrganges II ( 57. BII)

Terminkalender. Montag, 1. Januar Mittwoch, 3. Januar :00. Mittwoch, 3. Januar :00. Donnerstag, 4.

Schichtkalender 2017.

Einführungslehrgang Zivilrecht. Besprechung Klausurenkurs Zivilrecht (13) Einführungslehrgang Zivilrecht. Besprechung Klausurenkurs Strafrecht (14)

Kinder ab 2. Kindergarten Samstag, 15. Juli - Freitag, 21. Juli 2017 in der Freizeitanlage Nägelsee

26. Freitag 14. Mai Startzeiten Uhr Schüler/-innen Uhr Walking Uhr übrige Kategorien

Landgericht Dresden 16. Januar 2017 Terminplan: für die Rechtsanwaltsstation H 15 A vom Januar 2017 Tag Datum Zeit Unterricht Ort

Landgericht Dresden 19. Januar 2017 Terminplan: für die Rechtsanwaltsstation H 15 B vom Januar 2017 Tag Datum Zeit Unterricht Ort

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt

Uzwil. Ihre besten Verbindungen. Gültig vom bis

Der Online-Fahrplan unter sbb.ch zeigt Ihnen die zu Ihrem Reisetag gewählten Details (allfällige Änderungen/Updates erfolgen dort laufend).

Landgericht Dresden Terminplan: ELAN-REF Klausurenkurs Intensivkurs November 2017 Buß- und Bettag

Schichtkalender 2017.

Gebäudebereich HI Detailinformationen für Benutzer

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Kurstage Geprüfte(r) Technischer Fachwirt(-in) IHK

Unsere. Angebote. in Aplerbeck. Schwimmgemeinschaft Dortmund-Süd 1983 e.v. - Aplerbecker Schwimmverein -

Was finden Sie bei uns?

Benützungsreglement. Blockhaus im Brüel Ortsbürgergemeinde Zeiningen

Tenniscamp-/Sportreise Ostern 2016

Legende a Kalenderwoche. 24 = Sitzplätze. E R. Std. Uhrzeit 16 C (P) (L) C (L) C

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

BAME 1. Semester Uhrzeit Modul (BAME-Nr.) DozentIn Raum

Kurztarif 2017 Tages-Anzeiger / Züritipp / ALPHA / Stellen-Anzeiger

Franz-Josefs-Bahnhof - Absdorf-Hippersdorf - Krems/Donau Franz-Josefs-Bahnhof - Tulln Stadt

Fragekarten zum Jahr. Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Wie viele Jahreszeiten gibt es? Wie heißen die 4 Jahreszeiten? Es gibt 4 Jahreszeiten.

Erwachsenenbildung planen, durchführen, auswerten. Kurse mit SVEB-Zertifikat (AdA FA-M1)

1. Ferienwoche vom bis

Transkript:

Stadt Zürich Gewerbepolizei Marktpolizei Weberstrasse 5 Postfach 1612, 8021 Zürich Tel. 044 411 71 17 www.stadtpolizei.ch Ihre Kontaktperson: Fw mba Calegari Martin Direktwahl 044 411 73 50 martin.calegari@zuerich.ch Zürich, Januar 2018/mc Informationen über Märkte im Jahr 2018 Öffentliche Märkte (gemäss den Marktvorschriften) Aktualisiert 19. März 2018 Verrechnung gemäss Verordnung über die Märkte (Marktverordnung) Gemeinderatsbeschluss vom 2. April 2014, (AS 935.310), Art. 9, Abs. 1 lit. a und b. Bewilligungs- und Schreibgebühren: Verrechnung gemäss Gebührenrichtlinien für die Bewilligungen und Verwaltungstätigkeiten der, Abteilung Bewilligungen. Verfügung des Vorstehers des Polizeidepartementes vom 13. Januar 2012 (AS 551.214). Flohmarkt in der Stadthausanlage Verkaufszeit 07:00 bis 17:00 Uhr 5. Mai bis 27. Oktober jeden Samstag Flohmarktausfälle: 11. August Street Parade Weitere Ausfälle sind bis dato noch nicht bekannt Sicherheitsdepartement Seite 1 von 5

Bauarbeiten Aufgrund von Bauarbeiten stehen nicht alle Tagesverkaufsplätze zur Verfügung (Dauer der Behinderung bis voraussichtlich September 2018). Ablauf der Flohmarktverlosung Abgabe der Lose jeden Mittwoch (immer für den kommenden Samstag) während der Flohmarktsaison 12:30 Uhr im Pavillon der Stadthausanlage. Das abgegebene Los berechtigt nicht automatisch zur Marktteilnahme. Die platzberechtigten Sektoren (immer 10er Blöcke) werden in einem Lottosystem ausgelost. Die eigene Losnummer muss mit den platzberechtigten Sektorennummern verglichen werden. Es können keine Platzwünsche betr. Grösse und Standort berücksichtigt werden. Zur Verfügung stehen mehrheitlich 2m Plätze (nur geringe Anzahl von 3m Plätzen). Die Platzzuteilung erfolgt gemäss der Belegungsliste. Bei Losglück kann der zugeteilte Platz an zwei aufeinander folgenden Samstagen gemietet werden. Pro Person/Bewilligung kann nur ein Platz zugeteilt werden. Gültigen Ausweis (Reisepass, Führerschein etc.) und Bargeld mitnehmen. Erste Verlosung: Mittwoch, 2. Mai Letzte Verlosung: Mittwoch, 24. Oktober Gebühren für Tagesverkaufsplätze: Saisonkarte (Verkaufsbewilligung) Fr. 15.00 Laufmeterpreis Fr. 14.00 pro Markttag Gebühren für Saisonabonnement: Bewilligungsgebühr gemäss den Gebührenrichtlinien Laufmeterpreis Fr. 300.00 (Platzgrössen der Saisonplätze 2 5 m) Organisation Flohmarkt / Marktpolizei Lebensmittelmärkte 06:00-11:00 Uhr Jeden Dienstag und Freitag: Stadthausanlage Helvetiaplatz Milchbuck Sicherheitsdepartement Seite 2 von 5

Jeden Mittwoch und Samstag: Oerlikon Altstetten Jeden Samstag: Rathausbrücke Verkaufszeiten an Samstagen immer bis 12:00 Uhr Ausnahme: Rathausbrücke bis 12:30 Uhr Gebühren: Quadratmeterpreis Stadthausanlage / Oerlikon im Halbjahresabonnement Fr. 50.00 Quadratmeterpreis Rathausbrücke im Halbjahresabonnement Fr. 25.00 Quadratmeterpreis auf den restlichen Lebensmittelmärkten Fr. 34.00 Quadratmeterpreis im Tagesverkauf Fr. 3.00 jedoch mindestens Fr. 15.00 (Oerlikon, Stadthausanlage, Rathausbrücke) Quadratmeterpreis im Tagesverkauf Fr. 2.00 jedoch mindestens Fr. 11.00 (übrige Marktplätze) Es kann bei Märkten welche an zwei Tagen pro Woche durchgeführt werden auch jeweils nur ein Markttag im Halbjahresabonnement gemietet werden. Die Gebühren reduzieren sich dementsprechend um die Hälfte. Verschiebung der Lebensmittelmärkte vor Ostern Die Märkte in der Stadthausanlage, auf dem Helvetiaplatz und Milchbuck werden von Karfreitag immer auf Gründonnerstag vorverschoben. Organisation Lebensmittelmärkte / Marktpolizei Warenmärkte 06:00 20:00 Uhr (Organisation durch Schweizerischer Marktverband) Oerlikon Donnerstag, 29. März Donnerstag, 26. April Donnerstag, 31. Mai Donnerstag, 28. Juni Donnerstag, 26. Juli Donnerstag, 30. August Donnerstag, 27. September Donnerstag, 25. Oktober Altstetten Freitag, 4. Mai und 31. August Sicherheitsdepartement Seite 3 von 5

Schwamendingen Freitag / Samstag, 25.und 26. Mai sowie 28. und 29. September Laufmeterpreis für die Benützung des öffentlichen Grundes Fr. 9.00 pro Markttag Platzverrechnung der Warenmärkte durch (SMV) Schweiz. Marktverband Kranzmarkt Samstag / Sonntag, 27. und 28. Oktober sowie Donnerstag / Freitag, 1. und 2. November (An diversen Örtlichkeiten vor den Friedhöfen) Laufmeterpreis Fr. 32.00 Christbaummarkt Samstag, 10. bis 24. Dezember, inkl. Sonntag, 23. Dezember (An diversen Örtlichkeiten auf ganzem Stadtgebiet Laufmeterpreis Fr. 40.00 Organisation von Kranz- und Christbaummarkt durch die Marktpolizei Privatmärkte auf öffentlichem Grund Rosenhofmarkt März bis Dezember jeden Samstag Organisiert durch die Gemeinschaft Limmatquai Dörfli (GLD) Anmeldung schriftlich über GLD April bis November jeden Donnerstag Organisiert durch den Schweizerischen Marktverband (SMV) Anmeldung schriftlich über SMV Platzverrechnung durch die jeweiligen Organisatoren Flohmarkt Kanzlei Jeden Samstag ausser den offiziellen Feiertagen Organisiert durch die Flohmarktvereinigung Flohmarkt Kanzlei Auskunft über das Info-Telefon 079 668 50 40 Sicherheitsdepartement Seite 4 von 5

Lebensmittelmarkt Tessinerplatz Zürich 2, Tessinerplatz März bis Dezember jeden Donnerstag, 10:00 19:00 Uhr Organisiert durch: Quartierverein Enge Lebensmittelmarkt am Röschibachplatz Zürich 10, Röschibachplatz Januar bis Dezember jeden Samstag, 08:00 16:00 Uhr Organisiert durch: Quartierverein Wipkingen Lebensmittelmarkt Schwamendingen Zürich 12, Schwamendingerplatz Januar bis Dezember jeden Donnerstag, 14:00 18:30 Uhr Organisiert durch: Verein "Markt Schwamendingen" Warenmarkt Kreuzplatz Zürich 7, Kreuzplatz Januar bis Dezember jeden Mittwoch, 09:00 20:00 Uhr Organisiert durch: Schweizerischer Marktverband, Sektion Zürich Platzverrechnung immer durch die jeweiligen Organisatoren Auskünfte betreffend die Privatmärkte erhalten Sie bei den jeweiligen Organisatoren. Sicherheitsdepartement Seite 5 von 5