FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Ähnliche Dokumente
FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

ENTWURF. FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik. Protokoll der Sitzung vom Sitzung im Sommersemester 2016

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

7. Sitzung des FSR5. Protokoll Haus Formgebung FOR Sitzungsleitung: Pascal Muster Protokollführer: Kai Walter

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Sitzungsprotokoll. Anwesende. Fachschaft Mathematik und Informatik Protokollant: Michael Werner

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN - Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Protokoll der FR-Sitzung vom Tagesordnung

Ort: SM Beschluss der Tagesordnung Die Tagesordnung wurde wie folgt einstimmig angenommen:

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Protokoll der konstituierenden Fachschaftsratssitzung am 2. Juli 2015

Fachschaft Psychologie

Protokoll der planmäßigen Sitzung des FSR Mathematik / Wirtschaftsmathematik der FSU Jena

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Fachschaft Psychologie

Sitzung des Fachschaftsrats der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

FACHSCHAFTSRAT BETRIEBSWIRTSCHAFT

Studierendenrat der Ernst- Abbe-Hochschule Jena

Sitzungsprotokoll des Fachschaftsrates Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung TAGESORDNUNG. Datum:

Protokoll: Benz, Alexander Regelmann, Julius Doose, Stefan (20:30) Gölfert, Leonore Jautzus, Nils

Bestellungen werden erst getätigt, nachdem Rückmeldung von Stuvus vorliegt.

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Protokoll der konstituierenden Sitzung

Protokoll der 6. Sitzung

(16) Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Sitzungsprotokoll Fachschaft ANT

Sitzungsprotokoll. Fachschaft MINT Protokollant: Steffen Drewes, Albert Piek

Chemie und Biotechnologie Heinrich-Mußmann-Str Jülich Raum 00A05. Protokoll der konstituierenden Sitzung des Fachschaftsrates 3

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik

Protokoll der 26. Sitzung

Bauhaus Universität Weimar. Fachschaftsrat Bauingenieurwesen Protokoll zur Sitzung vom Protokoll: Anwesenheit der Mitglieder:

Transkript:

FaRaFIN Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik Protokoll der Sitzung vom 13.04.2016 2. Sitzung im Sommersemester 2016 Mitglieder: Stellvertreter: Kooptierte: Gäste: Moderation: Protokollant: Ludwig Bedau, Till Isenhuth, Jennifer Saalfeld, Jasmin Schubert, Jonathan Kloss, Christoph Dollase (bis TOP4: FINternationals), Simon Härtlein (ab TOP0: Vorstandsbeschlüsse) Dominik Weitz, Julia Domschke, Kira Karnowski, Sören Prilop (bis TOP4: Laufende Projekte), Thomas Bublak Bastian Heinrich, Christopher Klug, Gaurav Choudhury, Hanna Jordan (bis TOP4: Laufende Projekte), Jannes Redler, Johannes Behrens, Kai Friedrich, Karola Graichen, Martin Popp, Niklas Hocke, Robert Wolfram, Tabea Treutwein, Tom Grope, Torsten Becker Jonathan Kloss Tabea Treutwein Ludwig Bedau Beginn: Ende: Anhang: 19:00 Uhr 21:09 Uhr Protokoll der Sitzung vom 21.03.2016 Protokoll der Sitzung vom 06.04.2016 Antrag: Fest der Kulturen TOP 0: Formalia Begrüÿung Jonathan Kloss begrüÿt die Anwesenden und stellt die Beschlussfähigkeit fest Bestellung eines Protokollanten Ludwig Bedau und Tabea Treutwein protokollieren Änderungsanträge zur Tagesordnung Drachenbootrennen unter laufende Projekte eingefügt unter Organisatorisches: Karten für die Developer Days Initiativantrag Acagamics Gamescom 2016 Beschluss 2016-41: Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschlieÿt den Initiativantrag von Till Isenhuth zu behandeln. - Dafür: 3, Dagegen: 3, Enthaltung: 0 - Ergebnis: abgelehnt 1

Simon Härtlein betritt die Sitzung. Vorstandsbeschlüsse V16-3 10 e Sitzungsverpegung Umlaufbeschlüsse keine Beschluss des Protokolls der Sitzung am 21.03.2016 Beschluss 2016-42: Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschlieÿt das Protokoll der Sitzung vom 21.03.2016. - Dafür: 9, Dagegen: 1, Enthaltung: 2 - Ergebnis: angenommen eine Gegenstimme, da der Betreende das Protokoll nicht gelesen hat Beschluss des Protokolls der Sitzung am 06.04.2016 Beschluss 2016-43: Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschlieÿt das Protokoll der Sitzung vom 06.04.2016. - Dafür: 8, Dagegen: 1, Enthaltung: 3 - Ergebnis: angenommen eine Gegenstimme, da der Betreende das Protokoll nicht gelesen hat TOP 1: Berichte aus den Gremien Senat hat nicht getagt Studierendenrat (StuRa) Acagamics Stand Gamescom mit 750 Euro unterstützt. Markt der Möglichkeiten ndet am 26.04.2016 statt kein spezieller Fachschaften-Stand Treen der Fachschaftsräte (TreFa) ndet nächste Woche Montag statt Thomas Bublak und Ludwig Bedau vertreten den Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik ToDo: Kai Friedrich Postenaufstellung über TreFa schicken Fakultätsrat (FakRa) hat in der Zwischenzeit nicht getagt Treen mit dem Dekanat hat keins statt gefunden Studienkommission (StuKo) hat heute Nachmittag getagt Anpassungen an der aktuellen Bachelor-SPO zu einer SPO für duale Studiengänge wurde besprochen und so angenommen; dabei werden unter anderem die Prole gestrichen im Master WIF wurde ein expliziter Bereich Schlüsselkompetenzen eingefügt und dafür bei dem Bereich Wirtschaftsinformatik eine CP-Spanne eingeführt Angebotsmangel für Proseminare wurde angesprochen und das Problem als solches erkannt soll bearbeitet werden Prüfungsausschuss hat in der Zwischenzeit nicht getagt Pressekommission 2

nichts Neues Kommission für Strategie und Marketing Peter Krummhaar ist zurückgetreten ToDo: Christoph Dollase Graham ansprechen wegen Neubesetzung TOP 2: Berichte der Sprecher und Beauftragten Sprecher für Finanzen zusätzliche Gelder können beim StuRa beantragt werden ToDo: Ludwig Bedau Felix Langer kontaktieren Sprecher für Internes Peter Krummhaar ist als Stellvertreter zurückgetreten Luca Camastro ist als Stellvertreter zurückgetreten und hat seinen Schlüssel abgegeben Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik bedankt sich für ihr Engagement und ihre Mitarbeit. Sprecher für Öentlichkeitsarbeit Kennenlernabend (FaRaFIN, Acagamics, Submit) ist bestens gelaufen nächste Ausgabe des Newsletters soll auch auf Facebook veröentlich werden mehr Menschen erreichen passende Events der Uni und des StuRas auf Facebook werden in Zukunft zu unseren Events hinzugefügt Beauftragter für Mentoring Mail-Verteiler für interne Masterkommunikation und für DKE und DigiEng wurden eingerichtet Bewerbung auf der nächsten Master's-Night Beauftragter für Studium und Lehre Frau Kabisch möchte sich mit dem Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik im Allgemeinen treen zur Sitzung einladen es gibt jetzt eine englischsprachige Erklärung zur Stundenplanerstellung für DKE (DigiEng ist nicht enthalten, aber relativ ähnlich). Diese ndet sich auf der Internationals-Seite der FIN und kann/soll/darf gerne verlinkt und benutzt werden Umfrage über die Studienbedingungen demnächst wird ein Antrag von Thomas Bublak kommen: Es sollen Gutscheine zur Motivation verlost werden, um die Teilnehmerzahl zu erhöhen β-test soll durch FaRa-Mitglieder gemacht werden Beauftragter für Kooperation mit Unternehmen Beauftragter für studentische Organisationen Administratoren unter survey.farafin.de steht ein Tool für Umfragen zur Verfügung TOP 3: Externe Anträge Antrag Fest der Kulturen Die Antragssteller stellen ihr Projekt vor 3

09.06.2016, Festung Mark Menschen aus verschiedenen Nationen stellen sich mit Pavillons vor (Essen, Kultur, etc.) begleitendes Bühnenprogramm Non.Prot, kein Eintritt, nur Spendenaufruf keine Erfahrung, wie viele Spenden eingenommen werden Bedenken, da alles kostenlos verschleudert wird deswegen Spendenbox als Kasse des Vertrauens aufgestellt es werden Änderungsanträge auf 75 e und auf 125 e gestellt da nur noch 100 e im Haushaltsplan verfügbar sind, wird der Änderungsantrag über 125 e zurückgezogen Beschluss 2016-44: Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschlieÿt, den Antrag vom Fest der Kulturen auf 75 e zu kürzen. - Dafür: 0, Dagegen: 5, Enthaltung: 2 - Ergebnis: abgelehnt Beschluss 2016-45: Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschlieÿt, das Fest der Kulturen mit bis zu 100 e Verlustunterstützung zu fördern. - Dafür: 7, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 - Ergebnis: einstimmig angenommen Ludwig Bedau informiert über die Abrechnungsfrist: 09.09.2016 ToDo: Ludwig Bedau Nachtragshaushalt vorbereiten, da der Topf genulltist Sören Prilop und Hanna Jordan verlassen die Sitzung. TOP 4: Laufende Projekte Spieleabende (Chris S, Tamara, Basti, Sascha) am 18.04.16 sollte ein Dragako Spieleabend stattnden, es fehlt jedoch an Organisatoren Idee: durch normalen Spieleabend ersetzen Organisator: Kai Friedrich Plakat: Robert Wolfram Aufbau: Kai Friedrich und Jannes Redler Abbau: Simon Härtlein Beschluss 2016-46: Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschlieÿt, bis zu 80 e für den Spieleabend im April 2016 auszugeben. - Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 1 - Ergebnis: angenommen Für die Zukunft: Spieleabend-Team in Entscheidungen einbeziehen Christoph Dollase verlässt die Sitzung. FINternationals (John) Es sollen Flyer für die International Master's Night gedruckt und verteilt werden Bewerbung auf der DigiEng-Einführungsveranstaltung Beschluss 2016-47: Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschlieÿt bis zu 50 e für den Kauf von Essen und Trinken für die International Master's Night am 25.04. bereitzustellen. - Dafür: 9, Dagegen: 0, Enthaltung: 1 - Ergebnis: angenommen Vorkurse SoSe Auswertung am Montag positives Feedback der anwesenden Teilnehmer: Zusammenhalt, besserer Start ins Studium Einführungswoche SoSe Ersti-Feedback: 4

Stundenplanerstellungsmentor war nicht unbedingt kundig neue Regelstudienpläne wurden nicht mit den Mentoren besprochen bessere Zusammenarbeit von Einführungswochen-Orga und Mentoringbeauftragtem gewünscht Regelstudienpläne in unseren Akten müssen erneuert werden! Vorkurse WiSe Treen des Orga-Teams morgen, 17:00 Uhr vorm Büro Jasmin Schubert lädt alle Anwesenden ein, mitzumachen Wahlparty Donnerstag, 19. Mai es muss sich ein Orga-Team nden Thomas Bublak, Kira Karnowski, Karola Graichen, Robert Wolfram haben Interesse Dragako (Felix) SoSe-Erstis kennen das Projekt nicht Jonathan Kloss erklärt das Projekt KIF 44 in Darmstadt Klausurtagung (Vorstand) Vorschlag: den Termin der wöchentlichen Sitzung nutzen für eine Sondersitzung: Klausurtagungsauswertung 4. Mittwoch im Monat nutzen, da dort keine Gremien berichten (sollten) Termin: 27.04.2016 19:00 ToDo: Eigene Punkte vorbereiten Campus-Day/ LNDW Organisation ist gestartet CampusDay ndet von 14-18 Uhr und Lange Nacht ab 18 Uhr am 21.05. statt es sind viele altbekannte Veranstaltungen geplant die neue (Outdoor-/Projekt-)Saison beginnt. Wie ist der Status unseres Banners? es werden wieder viele Helfer benötigt, dazu folgt zu gegebener Zeit die Helfersuche es wird gewünscht, dass der FaRaFIN wieder T-Shirts und Helferversorgung übernimmt, die Gestaltung des Cafe's mit Waelverkauf ist optional FaRaFIN-Abend ( x FaRaFIN) Drachenbootrennen Anmeldung ist seit gestern oen Anmeldegebühren (80 e pro Team) müssen beschlossen werden 1 oder 2 Teams? im letzten Jahr war es schwer 2 Boote voll zu bekommen Anmelde-Schluss ist der 04.05.2016 Beschluss 2016-48: Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschlieÿt bis zu 80 e für die Anmeldung von einem Team zum Drachenbootrennen 2016. - Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 - Ergebnis: einstimmig angenommen Jasmin Schubert organisiert das Team Meinungsbild zum Teamnamen: 5

DelFIN: 1 ReBoot: 0 C-Shark: 0 FIN-Wahl: 0 Debug-Duck: 21 TOP 5: Aktuelle ToDo's Klausurtagung: Auswertungstreen organisieren (John, Chris - seit 06.04.2016) done SoSe-Statistik: mit Preim auswerten (Vorstand - seit 06.04.2016) Thomas Bublak bittet darum, mit einbezogen werden FaRaFIN-Kleidung: Angebote einholen (Till, Kai bis 01.04.2016) Angebote von Shirtmanufaktur geholt. Siehe Wiki. Mentor-Verteiler: für Master und Nichtzugeordnete (Kai - seit 06.04.2016) neue Verteiler für Master, DKE und DigiEng eingerichtet. E-Mailverteiler für Nichtzugeordnete ist sinnlos (müssen sowieso einzeln angeschrieben werden) Held der Lehre: Verantwortlichen nden (Ludwig - seit 06.04.2016) nicht done Dragako: Team zur Sitzung einladen (Till - seit 06.04.2016) done, war aber nicht von Erfolg gekrönt Wahlfotos: Shooting organisieren (Tabea - seit 06.04.2016) Doodle läuft, Termin in der Woche vom 18. bis 22. KIF 43.5: nachbereiten (Tamara, Luca - bis 31.03.2016) wird gestrichen Diskussionsbrunch initiieren (Chris - bis 20.04.2016) pending TOP 6: Organisatorisches Karten für die developerdays Entwicklerkonferenz in den Messehallen Wir haben 4 Karten zu verteilen und sollen die Namen bis zum 4. Mai an Prof. Nürnberger senden. Wie wählen wir die 4 Studis aus? Losverfahren unter Interessierten ToDo: Jennifer Saalfeld führt die Verlosung samt Werbung durch Wahlen Claudia Krull bietet uns an, am Donnerstag in SchlüKo 2 nochmal zu werben wird für nicht sinnvoll befunden Anke Friederici wird nicht mehr im Wahlausschuss sitzen, es sind noch 3 Studis drin Inventar 6

Grills Bierzeltgarnituren Meinungsbild: Wollen wir Angebote für Bierzeltgarnituren suchen? können im Postkeller gelagert werden bringen Unabhängigkeit vom StuRa können für kleine Projekte verwendet werden allgemeine Zustimmung Kopampe Beschluss 2016-49: Der Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik beschlieÿt bis zu 15 e für eine Kopampe + Batterien zum Grillen bei Veranstaltungen auszugeben. - Dafür: 10, Dagegen: 0, Enthaltung: 0 - Ergebnis: einstimmig angenommen Lichterschlauch für Veranstaltungen verschoben weitere geplante Anschaungen: Werkzeugkoer (Angebote im Wiki), Staubsauger, Bürostühle, Kühlschrank sind da FaRaFIN-Kleidung Mail ging rum wegen Wünschen Kai Friedrich hat Angebote von Shirtmanufaktur geholt. Siehe Wiki. Till Isenhuth hat sich ein Angebot für 240 Drucke geholt. Das ist ein Kontingent, das auf Abruf gedruckt wird. einmalig: 300 e; pro Druck: 1,50 e zzgl. Shirtpreis direkter Preisvergleich schwierig ohne konkrete Bestellung ToDo: Till Isenhuth Angebot für 50-100 Drucke Merchandise und Streuartikel nichts Neues nächste Sitzung / nächster Protokollant / nächste Sitzungsleitung 20. April 2016, 19 Uhr Simon Härtlein und Tabea Treutwein Jonathan Kloss TOP 7: Sonstiges Feedback Jasmin Schubert möchte zeitliches Abkürzen viele Erstis :-) anzeigen Wünsche im Anschluss an die Sitzung irgendwas mit den Erstis machen Geschirr Jonathan Kloss kümmert sich Nächste Sitzung: Findet am 20.04.2016 um 19:00 Uhr statt. Ort: G29-301. 7