Studienjahr 2018/19 ausgegeben am 3. Oktober Stück

Ähnliche Dokumente
Studienjahr 2016/17 ausgegeben am 20. September Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 4. Oktober Stück. Kundmachungen. 1. Berufung zum Universitätsprofessor für Tonsatz.

209. Bestellung zur Leiterin des Instituts für Schauspiel und Schauspielregie (Max Reinhardt Seminar).

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 18. Oktober Stück. Kundmachungen

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 4. November Stück. Kundmachungen

147. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan in Studienangelegenheiten Bereich Instrumentalstudium.

86. Bestellung zum stellvertretenden Studiendekan für wissenschaftliche Studien.

216. Bestellung zum stellvertretenden Leiter des Instituts Ludwig van Beethoven (Tasteninstrumente in der Musikpädagogik).

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2013/14 ausgegeben am 4. Juni Stück. Offene Stellen

10. Bestellung zur Leiterin des Instituts für Musikalische Stilforschung.

Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 21. September Stück

Studienjahr 2018/19 ausgegeben am 16. Jänner Stück

188. Verleihung des Titels Ehrenmitglied der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien an Hildegard Zadek.

Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 19. September Stück

270. Kundmachung des Ergebnisses der Wahl der Mitglieder des Universitätsrats gemäß 21 Abs 6 Z 1 UG.

120. Dr. Martha Sobotka-Charlotte Janeczek-Stiftung, Ausschreibung von Studienstipendien für das Studienjahr 2017/18.

Studienjahr 2018/19 ausgegeben am 20. Februar Stück

MITTEILUNGSBLATT NR. 38

Studienjahr 2016/17 ausgegeben am 6. September Stück Neuernennung der Leitung des Instituts für Gesang und Musiktheater.

So werden Sie Dozent an der Dmv.A.S.I.A.

Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 16. März Stück

Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 7. Februar Stück. 85. Ernennung der stellvertretenden Leiterin des Instituts für Musiksoziologie.

35. Ethikkommission der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 21. März Stück. Verleihungen

MITTEILUNGSBLATT NR. 52

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 50 AUSGEGEBEN AM 10. Dezember 2014

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr.

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Studienjahr 2018/19 ausgegeben am 19. Dezember Stück. Kundmachungen 53. Änderungen des Satzungsteils Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen.

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 9. Oktober 2018 Stück 2

Personalmitteilungsblatt Nr. 2 der Medizinischen Universität Wien

PERSONALMITTEILUNGSBLATT

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Studienjahr 2015/16 ausgegeben am 20. Juli Stück

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 1 AUSGEGEBEN AM 5. Jänner 2011

704. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Industrial Design Ausschreibung der Lehrveranstaltungen für das Studienjahr 2015/16

Studienjahr 2008/09 ausgegeben am 16. September Stück

Studienjahr 2016/17 ausgegeben am 15. März Stück

M I T T E I L U N G S B L A T T

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 17. August 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 41 AUSGEGEBEN AM 8. Oktober 2008

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 52 AUSGEGEBEN AM 28. Dezember 2011

Studienjahr 2016/17 ausgegeben am 15. Februar Stück

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 45 AUSGEGEBEN AM 9. November 2011

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr.

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem.

Personal-Mitteilungsblatt

738. Kunstuniversität Linz Institut für Raum und Design, Fashion & Technology Ausschreibung von Lehrveranstaltungen für das Sommersemester 2016

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2017/2018 Ausgegeben am 17. Oktober 2017 Stück 3

Studienabschluss- Stipendium

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2018/2019 Ausgegeben am 5. März 2019 Stück 14

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 30 AUSGEGEBEN AM 29. Juli 2009

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 9 AUSGEGEBEN AM 29. Februar 2012

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 42 AUSGEGEBEN AM 19. Oktober 2011

M I T T E I L U N G S B L A T T

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 52 AUSGEGEBEN AM 30. Dezember 2009

Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 37 AUSGEGEBEN AM 12. September 2012

96. Änderung des Studienplans für den Vorbereitungslehrgang Stimmbildung.

167. Bestellung zur Leiterin und zum stellvertretenden Leiter des Koordinationszentrums Lehramt Musik.

Mitteilungsblatt Sondernummer der Paris Lodron-Universität Salzburg

Personal-Mitteilungsblatt

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 7. Dezember 2011

Studienjahr 2017/ Stück

639. Kunstuniversität Linz Lehramt Mediengestaltung Verlängerung der Ausschreibung eines 2-stündigen Lehrauftrags im Sommersemester 2015

PERSONALMITTEILUNGSBLATT

Studienjahr 2018/19 ausgegeben am 6. März Stück

Personal-Mitteilungsblatt

Personal-Mitteilungsblatt

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 43 AUSGEGEBEN AM 28. Oktober 2009

MITTEILUNGSBLATT DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT GRAZ

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 25 AUSGEGEBEN AM 24. Juni 2009

Personal-Mitteilungsblatt

M I T T E I L U N G S B L A T T

158. Ernennung des Leiters und der stellvertretenden Leiterin des Instituts für Musiksoziologie - Rotation der Leitung.

Personal-Mitteilungsblatt

800. Kunstuniversität Linz Institut Raum und Design, Fashion & Technology Ausschreibung einer Lehrveranstaltung für das Wintersemester 2016/17

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2014/15 ausgegeben am 19. November Stück. Kundmachungen. 27. Konstituierung der Schiedskommission.

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 23 AUSGEGEBEN AM 8. Juni 2016

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 2. Juni Stück

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 44 AUSGEGEBEN AM 4. November 2009

MITTEILUNGSBLATT NR. 21

Mitteilungsblatt, 7. Stück

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 15 AUSGEGEBEN AM 15. April 2009

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am 14. Juni 2017 Stück 23

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 7 AUSGEGEBEN AM 16. Februar 2011

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2013/14 ausgegeben am 19. Februar Stück. Offene Stellen

Studienjahr 2017/18 ausgegeben am 6. Dezember Stück

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 2 AUSGEGEBEN AM 13. Jänner 2016

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

Mitteilungsblatt, 14. Stück

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

828. Kunstuniversität Linz Ausschreibung folgender Lehraufträge des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen für das Sommersemester 2017

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 13 AUSGEGEBEN AM 30. März 2016

145. Änderung des Studienplans für das Bachelorstudium Musik- und Bewegungspädagogik / Rhythmik.

Transkript:

Mitteilungsblatt Studienjahr 2018/19 ausgegeben am 3. Oktober 2018 1. Stück Kundmachungen 1. Neuernennung zur stellvertretenden Leiterin des Josef Hellmesberger Instituts für Streichinstrumente, Gitarre und Harfe in der Musikpädagogik. 2. Berufung zur Universitätsprofessorin für Flöte. 3. Berufung zur Universitätsprofessorin für Gesang. 4. Berufung zur Universitätsprofessorin für Klavier. 5. Berufung zum Universitätsprofessor für Klavier. 6. Berufung zur Universitätsprofessorin für Musikdramatische Darstellung (Szenische Interpretation). 7. Berufung zur Universitätsprofessorin für Rollengestaltung. 8. Berufung zum Universitätsprofessor für Rollengestaltung. 9. Berufung zur Universitätsprofessorin für Saxophon. 10. Berufung zum Universitätsprofessor für Violoncello. Offene Stellen 11. Ausschreibung der Stelle einer administrativen Mitarbeiterin/eines administrativen Mitarbeiters an der isa Internationale Sommerakademie der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Stipendien, Programme, Preise 12. Studienabschluss-Stipendium für Berufstätige für das Studienjahr 2018/19, Ausschreibung.

Studienjahr 2018/19, 3.10.2018-2 - Mitteilungsblatt 1 mdw.ac.at Kundmachungen 1. Neuernennung zur stellvertretenden Leiterin des Josef Hellmesberger Instituts für Streichinstrumente, Gitarre und Harfe in der Musikpädagogik. Das Rektorat hat in seiner Sitzung vom 25.9.2018 einstimmig beschlossen, dass mit Wirksamkeit vom 1.10.2018 Frau Mag. a Andrea Hampl zur stellvertretenden Leiterin des Josef Hellmesberger Instituts für Streichinstrumente, Gitarre und Harfe in der Musikpädagogik ernannt wird. 2. Berufung zur Universitätsprofessorin für Flöte. Wally Hase wurde mit 1.10.2018 zur Universitätsprofessorin für Flöte am Leonard Bernstein Institut für Konzertfach Blas- und Schlaginstrumente berufen. 3. Berufung zur Universitätsprofessorin für Gesang. Tanja Aspelmeier-Schoch wurde mit 1.10.2018 zur Universitätsprofessorin für Gesang am Antonio Salieri Institut für Gesang und Stimmforschung in der Musikpädagogik berufen. 4. Berufung zur Universitätsprofessorin für Klavier. Anna Malikova wurde mit 1.10.2018 zur Universitätsprofessorin für Klavier am Institut für Konzertfach Klavier berufen. 5. Berufung zum Universitätsprofessor für Klavier. Dipl.-Mus. Dipl.-Mus. päd. Konstantin Semilakovs wurde mit 1.10.2018 zum Universitätsprofessor für Klavier am Ludwig van Beethoven Institut für Klavier und Cembalo in der Musikpädagogik berufen. 6. Berufung zur Universitätsprofessorin für Musikdramatische Darstellung (Szenische Interpretation). Helen Malkowsky wurde mit 1.10.2018 zur Universitätsprofessorin für Musikdramatische Darstellung (Szenische Interpretation) am Institut für Gesang und Musiktheater berufen.

Studienjahr 2018/19, 3.10.2018-3 - Mitteilungsblatt 1 mdw.ac.at 7. Berufung zur Universitätsprofessorin für Rollengestaltung. Regina Fritsch wurde mit 1.10.2018 zur Universitätsprofessorin für Rollengestaltung am Institut für Schauspiel und Schauspielregie - Max Reinhardt Seminar berufen. 8. Berufung zum Universitätsprofessor für Rollengestaltung. Roland Koch wurde mit 1.10.2018 zum Universitätsprofessor für Rollengestaltung am Institut für Schauspiel und Schauspielregie - Max Reinhardt Seminar berufen. 9. Berufung zur Universitätsprofessorin für Saxophon. Priv.-Doz. in MMMag. a art. Dr. in phil. Barbara Strack-Hanisch wurde mit 1.10.2018 zur Universitätsprofessorin für Saxophon am Leonard Bernstein Institut für Konzertfach Blas- und Schlaginstrumente berufen. 10. Berufung zum Universitätsprofessor für Violoncello. Prof. István Várdai wurde mit 1.10.2018 zum Universitätsprofessor für Violoncello am Fritz Kreisler Institut für Konzertfach Streichinstrumente, Gitarre und Harfe berufen. Offene Stellen 11. Ausschreibung der Stelle einer administrativen Mitarbeiterin/eines administrativen Mitarbeiters an der isa Internationale Sommerakademie der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. An der isa Internationale Sommerakademie der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (www.isa-music.org) ist voraussichtlich ab November 2018 die Stelle zu besetzen. einer administrativen Mitarbeiterin/eines administrativen Mitarbeiters (Karenzvertretung) Beschäftigungsausmaß: 40 Wochenstunden Vertrag: befristet bis 30. Juni 2019 Mindestgehalt: 2.550,50 lt. Kollektivvertrag (Verwendungsgruppe IVa, Grundstufe). Bei anrechenbaren Vorerfahrungen ist ein Einstiegsgehalt von max. 3.038,50 (Regelstufe 1) möglich. Anstellungserfordernisse: Universitäts- oder Fachhochschulabschluss

Studienjahr 2018/19, 3.10.2018-4 - Mitteilungsblatt 1 mdw.ac.at Gewünschte Qualifikationen: mehrjährige einschlägige Berufserfahrung, eigenständiges Arbeiten, sehr gute Computerkenntnisse: E-Mail-Verkehr, Word, Excel, Datenbank (FileMaker), CMS-Kenntnisse, Social Media etc.; Kommunikations- und interkulturelle Kompetenz, Interesse für klassische Musik, Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, perfektes Englisch in Wort und Schrift, Führerschein Klasse B von Vorteil Aufgaben: organisatorische Vorbereitung und Durchführung des isafestivals, Kommunikation (Erstellung von Drucksorten, Pressearbeit) für alle Sparten der isa (isamasterclass, isaoutreach, isafestival und isascience), Betreuung von Sonderprojekten (Crowdfunding-Kampagnen, CD- Produktion etc.) und Medienkooperationen (TV, Radio und Print) Ende der Bewerbungsfrist: 24. Oktober 2018 Bewerbungen sind ausschließlich über das mdw-bewerbungsportal www.mdw.ac.at/bewerbungsportal einzubringen. Sämtliche Unterlagen sind direkt im Portal in PDF-Form hochzuladen. Die mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien achtet als Arbeitgeberin auf Gleichbehandlung aller qualifizierten BewerberInnen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Weltanschauung, Alter oder Behinderung. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die BewerberInnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen. Stipendien, Programme, Preise 12. Studienabschluss-Stipendium für Berufstätige für das Studienjahr 2018/19, Ausschreibung. Voraussetzungen: berufstätige/r ordentliche/r Studierende/r eines Bachelor-/Master- oder Diplomstudiums mit EU- oder EWR-Staatsbürgerschaft, sofern ein Studienbeitrag an der mdw im entsprechenden Semester vorgeschrieben und bezahlt wurde zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens 2/3 des Studiums durch Prüfungen absolviert ausreichende Studientätigkeit im Ausmaß von 16 ECTS-Punkten aus dem letzten Studienjahr maximale Studiendauer nicht überschritten Jahreseinkommen zwischen Geringfügigkeitsgrenze ( 5.959,80) und max. 15.000,00 soziale Bedürftigkeit Vorzulegen sind: Einkommenssteuerbescheid für das vorangegangene Kalenderjahr oder - eidesstattliche Erklärung der Steuerberaterin/des Steuerberaters der/des Studierenden im Falle der Selbstständigkeit der/des Studierenden oder - die Datenübermittlung an die Finanzverwaltung aus FinanzOnline oder - der Jahreslohnzettel aus FinanzOnline

Studienjahr 2018/19, 3.10.2018-5 - Mitteilungsblatt 1 mdw.ac.at Kopie von Reisepass oder Personalausweis Kopie des Meldezettels Einzahlungsnachweis Höhe der Unterstützung: 363,36 Einreichfrist: für das WS 2018: 1.-30.11.2018 für das SS 2019: 1.-30.4.2019 Der vollständig ausgefüllte Antrag um Zuerkennung dieses Stipendiums ist gemeinsam mit oben angeführten Beilagen persönlich fristgerecht in der Studien- und Prüfungsabteilung, 1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, Zi A EG 03, bei Frau Christine Würtz, Tel.: 01/71155-6922, einzureichen. Nur vollständig ausgefüllte Antragsformulare werden bearbeitet! Auf die Zuerkennung des Stipendiums besteht kein Rechtsanspruch. Die Vizerektorin für Lehre, Kunst und Nachwuchsförderung: B. Gisler-Haase Das nächste reguläre Mitteilungsblatt erscheint am 17. Oktober 2018. Redaktionsschluss: Freitag, 12. Oktober 2018, 12:00 Uhr Eigentümerin, Herausgeberin, Verlegerin und Druck: mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Redaktion: Mag. a Silvia Teubl 1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, Tel.: 01/71155-6003 E-Mail: mitteilungsblatt@mdw.ac.at