Jahreskalender des Jugendpfarramts Zwickau

Ähnliche Dokumente
FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

Minderjährigen ist sie von einem Personensorgeberechtigten zu unterschreiben. Mit der Übersendung

Friesoythe 2018 Kinder- & Jugendfreizeit

DETTINGEN. on the road

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

Veranstaltungen, Angebote etc. sowie von Informationsbriefen per oder Post verwendet.

Gottesdienst für April 2016 Der reiche Fischfang

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

TAUFE VON MARKUS ENGFER GreifBar plus 307 am 15. April 2012 LIED: IN CHRIST ALONE BEGRÜßUNG WARUM TAUFEN WIR: MT 28,16-20

Willkommen im Jahr 2015!

Jugenderholungsheim. Bürserberg. Abenteuer und Action Camp. Wir veranstalten Sommer-, Winter- und Wochenendlager sowie Fahrten & Ausflüge!

Sommer in der Gemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Schuleröffnung. Jugendwortgottesdienst. Sicherheitsnadel Symbol Sicherheitsnadel groß zum Aufhängen 12 Wörter um sie an die Sicherheitsnadel zu hängen

Der Herr spricht: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du bist mein.

CBB Freundesbrief 32. Es geht weiter!

Leben. Echt. Jetzt. Na, Lust, bei uns einzuziehen?

Arbeitsblatt 1: Freiheit als Geschenk zum 2. Textabschnitt

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Ja, aber du kriegst das sofort zurück, wenn ich meinen Lohn kriege.

Bibelstellen zur Trauung Neues Testament

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Jahresprogramm Stand 2018

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Die Auferstehung Jesu

Gebete für das Kirchenjahr, aus: Leicht gesagt! (Gidion/Arnold/Martinsen)

Predigt Konfirmation 2017 Evangelische Kirche Großeicholzheim, 7. Mai 2017

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Anmelde- und Teilnahmebedingungen für Ferienfreizeiten bzw. Kinder- und Jugendreisen der Evangelischen Stadtjugendarbeit Hannover

Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Mats, Mats, Mats Text: Georg Bühren / Musik: Detlev Jöcker

der oben drauf stapeln kann. Wenn ich es richtig verfolgt habe, waren 25 Kisten der Rekord also ungefähr 8 Meter. Höher ging es nicht, dann kamen die

anschl. Lied blaues Heft Nr. 92 Str. 1,2,3,6,9,10 Er hält die ganze Welt

Weil es meine Mutter will. Weil ich mit Gott über Mauern springen kann. Weil ich nicht mehr weiter weiss. Weil ich Jesus lieb habe

Kinderfreizeit vom für 9-13 jährige Mädchen & Jungen. Im Freizeitheim Senneheim in Bielefeld. Lust dabei zu sein?

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende

dsakademie Jahresprogramm 2019 Deutsches Down-Syndrom InfoCenter down-syndrom infocenter deutsches

Dein Engel hat dich lieb

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Predigt (Joh 6,47-51): Kanzelsegen: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

- Er ist wahrhaftig auferstanden!

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019)

Unter freiem Himmel. Predigt zum Volks- und Schützenfest 2006 von Pfarrer Hans-Jürgen Kopkow

Osternacht. Auferstanden

Regenbogen 2016/17. Zusammen sind wir Stark Nummer 1 Erscheint am 18. September Thema: Gemeinschaft Kompetenz: 1, 3, 5, 7 und 9

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

Heißer und kalter Dank Predigt am zu Lk 17,11-19 Pfr. z.a. David Dengler

Dorothee, Mandy und Sabrina

Du hörst mich, wenn ich bete

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Frisch zum zweiten Schulhalbjahr, gibt es mal wieder Post von uns

Predigt mit Jeremia 31, von Catharina Bluhm

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

CVJM-Sportlon :1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Wir über uns - Wer wir sind

Gottesdienst für August 2016 (Evangelium 22. Sonntag C)

Mit Gott rechnen. 1. Verdienen. Einzelübung. Die Sicht Mammons. Notiere dein monatliches und jährliches Einkommen

Veranstaltungen und Rüstzeiten der Evangelischen Jugendarbeit des Kirchenbezirkes Aue

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Alt und Neu in Lauperswil

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

KONFITAGE. KonfiTage Nord: Oktober KonfiTage Süd/Ost: Oktober. Abschlusspräsentation am 27. Oktober 2018 um. St.

Liebe Freunde, nun melde ich mich wieder aus Rumänien und ich freue mich, euch auf den aktuellen Stand zu bringen. Der Sommer

Der Grund, weshalb wir als christliche Kirche taufen, liegt also darin, dass Jesus es uns befohlen hat!

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Gottesdienst im Advent Dezember 2017

Hör auf dein Herz! Konfipredigt 2017 von Anna Lohf

Spannung bei der Jugendfeuerwehr

Kirchentag Barrierefrei

Die Stille Zeit. Bibelfernkurs Teil 2

Evangelische Jugend Stadt- und Johanneskirche Hersbruck. Gruppen der Evang. Jugend Hersbruck. Neue Gruppen in der Stadt- und Johanneskirche!

Ein Jahr lang haben wir über Themen gesprochen, die auf dem Schulhof wahrscheinlich nicht unbedingt zu den Pausengesprächen zählen:

Allgemeine KonfiCamp Infos

Der Kindertreff zum Wohlfühlen. Stadtmission Zwickau e.v. Shalom. ein Angebot vom Kindertreff Kiste. Es geht wieder los! Oktober

Glaubenskurse Wege zu Gott und in Deine Andreasgemeinde. Andreasgemeinde. Ein Traum von Kirche

Christi Himmelfahrt 7. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr C (Sonntag nach Himmelfahrt, auch am 6. Sonntag im Jahreskreis vor Himmelfahrt zu verwenden)

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Spielerisches Element

Ein Brief vom Bischof

Manchmal feiern wir mitten am Tag

Veranstaltungsort. Datum Teilnehmeranzahl 15 Teilnahmegebühr 90,00

Fuß- und Kopfwaschung

Transkript:

2018 Jahreskalender des Jugendpfarramts Zwickau

, Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Umsonst ist der Tod, und der kostet das Leben. (Sprichwort) Nicht jedes Sprichwort trifft ins Schwarze. Ob der Tod wirklich umsonst ist, muss sich wohl noch klären. uf den folgenden Monatsseiten wirst du einige Sprichwörter entdecken können. Viel Spaß damit. Das Wichtigste auf dieser Welt ist umsonst. Das lebendige Wasser gibt es umsonst. Lebendiges Wasser steht für das Leben mit Gott, für das Leben von Gott. Ich bin sehr froh darüber, dass Gott uns mit diesem Leben beschenkt. Ihm ist dieses Geschenk sehr wichtig. Deshalb sagt er: Ich will. Gott gibt sein Geschenk nicht aus Versehen, sondern mit voller bsicht. llerdings gibt es dieses Leben nicht im Gießkannenprinzip. Gott knüpft eine kleine Bedingung an sein Geschenk. Er sagt du musst durstig sein. Ich hoffe und bete, dass wir selber im Jugendpfarramt diesen Durst nach Gott haben. Und deshalb immer in Richtung Quelle unterwegs sind und viel von diesem lebendigen Wasser trinken. Natürlich wünsche ich mir sehr, dass bei vielen anderen auch dieser Durst nach Gott entsteht und Gottes lebendiges Wasser eine große Zahl von Menschen erreicht. Sehr froh bin ich, genau das bei Rüstzeiten, jesus.echt, Gottesdiensten, zu entdecken. Viele sind durstig nach diesem lebendigen Wasser. Das Programm für das kommende Jahr schafft Plätze, an denen wir Gottes lebendiges Wasser trinken können. So werden wir zum Beispiel zweimal im Heiligen Land sein. Unsere Jüngerschaftsschule jesus.echt startet wieder im Oktober und Handwerkszeug für die Jugendarbeit gibt es während der JuLeiCa. Und ich glaube, du wirst an vielen Stellen unseres Timers dieses lebendige Wasser sehen. Sei also herzlich zu unseren ngeboten eingeladen und bleibe durstig nach diesem lebendigen Wasser, denn das schenkt Gott umsonst. Sören Lange Unsere Verwaltung Thomas lscher 0375 27754-0 thomy@jupfa-zwickau.de Hausmeister Ulf Leipold 0375 27754-37 ulf@jupfa-zwickau.de Reinigung Manulea Seidler manuela.seidler@jupfa-zwickau.de Jugendpfarrer Sören Lange 0375 27754-35 soeren@jupfa-zwickau.de Jugendwartin (ab März) Juliane Giesecke 0375 27754-44 juliane@jupfa-zwickau.de Jugendmitarbeiterin Elena Münch 0375 27754-36 elena@jupfa-zwickau.de Jugendmitarbeiter Frank Rudolph 0375 27754-42 rudi@jupfa-zwickau.de Jugendmitarbeiterin Diana Schönfelder (bis Ende Februar) 0375 27754-44 diana@jupfa-zwickau.de Sozialarbeiterin Manuela Goldammer 0375 27754-41 manuela@jupfa-zwickau.de Sozialarbeiter Jonathan Witzke 0375 27754-41 jonathan@jupfa-zwickau.de Jugendmitarbeiterin Kerstin lscher kerstin@jupfa-zwickau.de FSJlerin Dorothée Becker doro@jupfa-zwickau.de

Januar Mehr-Konferenz S. 3 NEUJHR 9:30 / MST-have S.8 01 Mo 02 Di 03 Mi 04 Do 05 Fr 06 Sa 07 So 08 Mo 09 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa Darum macht euch gegenseitig Mut und helft einander im Glauben weiter, wie ihr es ja auch jetzt schon tut. 1. Thessalonicher 5, 11 18:30 / Bezirksjugendkammer 13:00 / SpezJ im JuZe S.9 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa FÜR JEDEN TOPF GIBT ES EINEN PSSENDEN DECKEL. Man könnte meinen der Förderverein für die Evangelische Jugend Zwickau e.v. hat sich hier im Sprichwort vertan, denn oben genannte Worte weisen ja wohl eher auf eine Partnervermittlung, als auf einen seriösen Verein hin. ber nein wir suchen tatsächlich Deckel oder nennen wir es Partner. Wir suchen nach Menschen, die unser gemeinsames Ziel teilen. Wir wollen Kindern und Jugendlichen Gottes Liebe nahe bringen, indem wir die finanziellen Rahmenbedingungen optimieren. So vielfältig wie die Kinder sind, sind auch die Möglichkeiten unterschiedliche rbeitsbereiche der Evangelischen Jugendarbeit in Zwickau sprich verschiedene Töpfe - zu unterstützen. Je mehr Deckel hier am Werk sind, umso besser. Einige alte treue Deckel unterstützen hier seit Jahren durch Gebet und Spenden und wir sind sehr dankbar dafür. ber wir müssen uns auch nach neuen Partnern umsehen, um weiter auf hohem Niveau diese rbeit fördern zu können. Vielleicht warst du vor Kurzem selbst noch ein unterstützter Topf... Wir würden uns freuen dich bald als Mitglied oder Spender unseres Vereins begrüßen zu dürfen. 16:30 / ufbau für YouGo! Treff im JuZe 13:30 / Kochstudio für YouGo! im JuZe S.6 17:00 / YouGo! in der Lutherkirche 21 So 22 Mo 23 Di 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Mi Hauptstraße 40/42 08056 Zwickau

Februar Matthäus 7, 26 Und wer diese meine Rede hört und tut sie nicht, der gleicht einem törichten Mann, der sein Haus auf Sand baute. 01 Do 02 Fr 03 Sa 04 So 05 Mo 06 Di 07 Mi 08 Do 09 Fr 10 Sa 11 So 12 Mo 13 Di 14 Mi Jugendcamp in Israel S. 3 15 Do 16 Fr 17 Sa 18 So 19 Mo GUTE MITRBEIT BRUCHT EIN STBILES FUNDMENT Konfi-Rüstzeit S.2 19:00 / Lange Nacht S.11 20 Di 21 Mi 22 Do 23 Fr Don t build your house on the sandyland Wie die Bibelstelle schon so schön sagt: Wer sein Haus auf Sand baut, der braucht sich nicht zu wundern, wenn der erstbeste Sturm es zum Einsturz bringt. Bei der Mitarbeit am Reich Gottes ist das ähnlich. Wir brauchen Handwerkszeug und eine stabile Grundlage, um damit ordentlich arbeiten zu können. Und das nicht nur im geistlichen Sinne, sondern auch ganz praktisch. Für so ein Fundament sorgt die Jugendleitercard (kurz: JuLeiCa). In einer Woche wirst du in verschiedenen Modulen, wie Recht, Erste Hilfe, Pädagogik, Gruppendynamik, Kindeswohlgefährdung, Demokratiebildung und ndachtsgestaltung geschult und bekommst praktische Hinweise und Tipps für deine ehrenamtliche rbeit. Ganz egal, ob du in der JG, in der Jungschar, zu Rüstzeiten oder anderen Gruppenaktionen aktiv bist, durch die JuLeiCa können dich Probleme und Hindernisse nicht so leicht aus der Bahn werfen. Interesse? Dann meld dich an! Termin für die JuLeiCa-Schulung: 15. bis 19. Oktober. 24 Sa 25 So 26 Mo 27 Di 28 Mi Wir Mike Lang klären das! Kläranlagen Verkauf/Wartung aller nlagentypen Wildenfelser Straße 65 08134 Langenweißbach Telefon 037603 3448 I Mobil 0172 8086506 E-Mail: bauen@mikelang.de zeitnah kompetent vor Ort Steuerberatung St. Niclaser Hauptstr. 16 08132 Mülsen OT St. Niclas Tel. 037601-309977 Fax 037601-309988 www.plussteuerberatung.de Die Oase für Genießer Claudia Stemmler Praxis für Physiotherapie Telefon 0375.39 09 81 81 www.physiotherapie-stemmler.de Äußerer Zwickauer Str. 23 08064 Zwickau Telefon 0375 786276

März 16:30 / ufbau f. YouGo! Treff im JuZe 13:30 / Kochstudio für YouGo! im JuZe S.6 17:00 / YouGo! in der Lukaskirche 01 Do 02 Fr 03 Sa 04 So 05 Mo 06 Di 07 Mi 08 Do 09 Fr Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden. Ski-und Snowboard-Rüstzeit St. Johann S.2 10:00 / Knack s S.8 19:00 / JuZe-GoDi S.8 10 Sa 11 So 12 Mo 13 Di 14 Mi 15 Do 16 Fr 17 Sa 18 So Lukas 24, 34 18:30 / Bezirksjugendkammer Jahreshauptversammlung Förderverein 19 Mo 20 Di 21 Mi BEI UNS IST LLE TGE OSTERN 22 Do Bei uns ist alle Tage Ostern, nur dass man einmal im Jahr Ostern feiert. Martin Luther Das ist die dramatischste Botschaft, die es auf dieser Welt gibt. Wir glauben an einen lebendigen Gott, mit dem wir heute leben können. Wir feiern zwar nur einmal im Jahr Ostern, wissen aber jeden Tag, dass Jesus Christus lebt. Eindrücklich zeigt sich das jedes Jahr am Ende der Osternacht im uferstehungsgottesdienst. In einer dunklen Kirche wird es hell. Von diesem einen Licht entzünden sich viele Lichter. Jesus Christus ist das Licht der Welt. Wunderbar, wenn dieses Licht überall sichtbar wird. In diesem Jahr wollen wir die Osternacht etwas anders gestalten. Wir werden gemeinsam starten und gemeinsam Gottesdienst feiern. Dazwischen aber kann jede Gruppe unterschiedliche Stationen ganz individuell besuchen. Damit kann jede Gruppe Zeit und Wegstrecke für sich selbst aussuchen. Und am Ende feiern wir gemeinsam im Dom Gottesdienst und bekennen: Der Herr ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden. Jungs-RZ S.1 16:30 / ufbau für YouGo! Treff im JuZe 13:30 / Kochstudio für YouGo! im JuZe S.6 17:00 / YouGo! in der Lutherkirche 23 Fr 24 Sa 25 So 26 Mo 27 Di 28 Mi 29 Do Karfreitag 22:00 / Osternacht S.9 4:30 / uferstehungsgottesdienst im Dom 30 Fr 31 Sa Hauptstraße 40/42 08056 Zwickau zeitnah kompetent vor Ort Steuerberatung St. Niclaser Hauptstr. 16 08132 Mülsen OT St. Niclas Tel. 037601-309977 Fax 037601-309988 www.plussteuerberatung.de Neubauten Sanierungen Wärmedämm- und Putzfassaden Fachwerkerneuerung bwasseranlagen BUGESCHÄFT FRITZSCHE Weidehofstr. 19 OT Blankenhain 08451 Crimmitschau Telefon: 03 66 08/22 39 Fax: 03 66 08/920 19 E-Mail: baugeschaeft-fritzsche@t-online.de Internet: www.baugeschaeft-fritzsche.de

Ostern 01 So pril Pferde-Rüstzeit S. 4 Ostermontag 02 Mo 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Ein uge auf jemanden 17 Di 1. Mose 39, 7 (etwas) werfen. 18 Mi 19 Do 20 Fr zu übernachten und die CHTUNG! HIER LOHNT ES SICH, gemeinsame Freizeit zu gestalten. EIN UGE DRUF ZU WERFEN! Die Kleinen können zur JuPfa Sommer Sause ein ultimatives Sommerferienprogramm mit dem JuPfa -Team genießen. Und Eltern mit Kindern sind herzlich zum Elterntreff mit Krümelkreis und Hammerhart eingeladen. lso nicht nur ein uge darauf werfen, sondern vorbeikommen!!! +++ Lange Nacht +++ JuZe WG +++ JuPfa- Sommer-Sause +++ OPEN JUZE mit Volleyball, Klettern und Grillen +++ Elterntreff mit Krümelkreis & Hammerhart +++ und vieles mehr Ob ihr klein seid oder groß das ganze Jahr über gibt es Highlights für euch im Jugendzentrum (JuZe) des Jugendpfarramtes (JuPfa)! Wer einen richtigen ctionabend mit spannenden Spielen, gutem Essen und Gottes Wort erleben will, ist zur Langen Nacht genau richtig. Zu OPEN JUZE könnt ihr klettern, Volleyball spielen, euch etwas vom Grill schmecken lassen oder einfach alle Spielmöglichkeiten des JuZe nutzen. JuPfa WG, das heißt mehrere Tage lang nach der rbeit oder der Schule zusammen im JuZe 16:30 / ufbau für YouGo! Treff im JuZe 13:30 / Kochstudio für YouGo! im JuZe S.6 17:00 / YouGo! in der Lutherkirche 21 Sa 22 So 23 Mo 24 Di 25 Mi 26 Do 27 Fr 28 Sa 29 So 30 Mo zeitnah kompetent vor Ort Steuerberatung St. Niclaser Hauptstr. 16 08132 Mülsen OT St. Niclas Tel. 037601-309977 Fax 037601-309988 www.plussteuerberatung.de Neubauten Sanierungen Wärmedämm- und Putzfassaden Fachwerkerneuerung bwasseranlagen BUGESCHÄFT FRITZSCHE Weidehofstr. 19 OT Blankenhain 08451 Crimmitschau Telefon: 03 66 08/22 39 Fax: 03 66 08/920 19 E-Mail: baugeschaeft-fritzsche@t-online.de Internet: www.baugeschaeft-fritzsche.de Wir Mike Lang klären das! Kläranlagen Verkauf/Wartung aller nlagentypen Wildenfelser Straße 65 08134 Langenweißbach Telefon 037603 3448 I Mobil 0172 8086506 E-Mail: bauen@mikelang.de

01 Di Mai 02 Mi 03 Do 04 Fr 12:30 / Rancherspiel S.9 05 Sa 06 So 07 Mo 08 Di 09 Mi Himmelfahrt 10 Do 11 Fr 12 Sa 17:00 / JuPfa-Tankstelle S.11 13 So 14 Mo 15 Di Die Menge der Gläubigen aber war ein Herz und eine Seele; auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemeinsam. postelgeschichte 4, 32 Pfingsten 16 Mi 17 Do 18 Fr 19 Sa 20 So Pfingstmontag 21 Mo EIN HERZ UND EINE SEELE! 22 Di Sich einig sein, sich gut verstehen, ein gutes Miteinander haben, harmonisch miteinander den Tag gestalten, den nderen an seinem Leben Teil haben lassen, abgeben können, etwas vom nderen annehmen können, miteinander Teilen das gibt s häufig in Wunschvorstellungen, ganz selten in der Bibel oder auf mancher Rüstzeit. Ja, es gibt Volleyball-Camp S.3 16:30 / ufbau für YouGo! Treff im JuZe 13:30 / Kochstudio für YouGo! im JuZe S.6 17:00 / YouGo! in der Lutherkirche 23 Mi 24 Do 25 Fr 26 Sa 27 So 28 Mo diese Monmente in denen man eine Vorstellung davon bekommt, wie sich eine gesegnete Gemeinschaft anfühlt. Umso besser, wenn das auf einer Rüstzeit geschieht. Lass dich einladen auf eine gesegnete Zeit mit Gott und Menschen. 29 Di 30 Mi 31 Do Locker mittendrin Deine Perspektive bei der Stadtmission Zwickau Die Oase für Genießer Hauptstraße 40/42 08056 Zwickau www.stadtmissionzwickau.de Praktika ka Freizeitenbegleitung Tage der offenen Tür an Projekten teilnehmen u.v.m Äußerer Zwickauer Str. 23 08064 Zwickau Telefon 0375 786276

19:00 / Lange Nacht S.11 01 Fr Juni Prediger 4, 12 Einer mag überwältigt werden, aber zwei können widerstehen, und eine dreifache Schnur reißt nicht leicht entzwei. 18:30 / Bezirksjugendkammer 18:00 / Paddeln für JGs S.10 S.10 15:00 / Benefiz-Paddeln S.10 14:00 / Familien-Paddeln S. 10 17:00 / JuPfa-Tankstelle S.11 02 Sa 03 So 04 Mo 05 Di 06 Mi 07 Do 08 Fr 09 Sa 10 So 11 Mo 12 Di 13 Mi Wir danken Christian Gerber für die Fotos vom JuPfa-Team. 14 Do Familienerlebnis- Wochenende S.5 9:30 / MST-have S.8 15 Fr 16 Sa 17 So 18 Mo 19 Di WHO S WHO IM JUGENDPFRRMT. Immer wieder gibt es neue Gesichter im Jugendpfarramt. Damit du weißt, wer zu unserem Team gehört, gibt es hier mal alle auf einen Blick. Von links nach rechts: Frank Rudolph, Elena Münch, Manuela Seidler, Diana Schönfelder, Jonathan Witzke, Manuela Goldammer, Sören Lange, Kerstin lscher, Thomas lscher, Juliane Giesecke, Dorothée Becker, Ulf Leipoldt 16:30 / ufbau für YouGo! Treff im JuZe 13:30 / Kochstudio für YouGo! im JuZe S.6 17:00 / YouGo! in der Lutherkirche 20 Mi 21 Do 22 Fr 23 Sa 24 So 25 Mo 26 Di 27 Mi 28 Do 29 Fr 30 Sa Wir Mike Lang klären das! Kläranlagen Verkauf/Wartung aller nlagentypen Wildenfelser Straße 65 08134 Langenweißbach Telefon 037603 3448 I Mobil 0172 8086506 E-Mail: bauen@mikelang.de

Juli Jungs-Rüstzeit S.1 Mädchen-Rüstzeit S.1 Erlebnisrüstzeit Heiligenstadt S.3 01 So 02 Mo 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa Ostsee-Rüstzeit S.3 17:00 / JuPfa-Tankstelle S.11 08 So 09 Mo 10 Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So Was einmal gewesen ist, kommt immer wieder, und was einmal getan wurde, wird immer wieder getan. Es gibt nichts Neues unter der Sonne. Prediger 1, 9 16 Mo 17 Di 18 Mi 19 Do 20 Fr 21 Sa NICHTS NEUES UNTER DER SONNE! WIE UCH? ZUR NCHT DER JGS! JuPfa-Sommer-Sause S.2 22 So 23 Mo 24 Di 25 Mi 26 Do 27 Fr Was es nicht alles schon gab? Das gibt s doch gar nicht! Doch, laut Salomo schon! Habe ich was verpasst? Gab s den YouGo! etwa schon vor König Salomos Zeiten? Hat das JuPfa den gar nicht erfunden? Etwas Gutes, wie die Nacht der JGs jedenfalls, hat einige Vorläufer, die einmal groß angesagt waren, im Laufe der Zeit aber weniger hinter dem Ofen vorgelockt haben. Eine Nacht (der JGs) im Museum zu toppen, wird sicher schwierig für euch als JG jedenfalls. Gedacht ist für 2018 etwas Großes. Etwas zögerlich gesagt, vielleicht sogar etwas Neues. Obwohl es das ja eigentlich gar nicht gibt. ber Wurscht! Wir treffen uns am 25. ugust save the date! Schweden-Camp S.4 28 Sa 29 So 30 Mo 31 Di Hauptstraße 40/42 08056 Zwickau Steuerberatung zeitnah kompetent vor Ort St. Niclaser Hauptstr. 16 08132 Mülsen OT St. Niclas Tel. 037601-309977 Fax 037601-309988 www.plussteuerberatung.de

ugust Schwedencamp S.4 01 Mi 02 Do 03 Fr 04 Sa 05 So 06 Mo 07 Di 08 Mi Kletter-RZ S.4 17:00 / JuPfa-Tankstelle S.11 09 Do 10 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi Die auf ihn sehen, werden strahlen vor Freude, und ihr ngesicht soll nicht schamrot werden. Psalm 34, 6 16 Do 17 Fr 18 Sa 19 So 20 Mo 21 Di SPORT IM JUPF 22 Mi www.jupfa-zwickau.de/fundus/ausleihkatalog Hier findest du Sport- und Spielgeräte uvm. für Gemeindefest, Vereinsfest, Geburtstag, Hochzeit, Schulanfang, Konfirmation Es lohnt sich immer mal durchzuklicken, denn es kommen immer neue Sachen dazu. Wie wäre es mit einer Paddeltour auf der Mulde? Egal ob Wandertag, Gemeindeausflug, JG bend, teambildende Maßnahme, Firmenausflug oder Familientour. Unterwegs in der wunderbaren Schöpfung wird dies bestimmt ein unvergesslicher Tag. Komm doch mit deiner JG wieder mal ins JuZe. Mit Grillfeuerstelle, Pizzaofen, Kletterwand und Funcourt habt ihr viele Möglichkeiten. Nutzt sie! 16:30 / Nacht der JGs S.11 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do 31 Fr Mike Lang Wir klären das! Kläranlagen Verkauf/Wartung aller nlagentypen Wildenfelser Straße 65 08134 Langenweißbach Telefon 037603 3448 I Mobil 0172 8086506 E-Mail: bauen@mikelang.de

September 01 Sa 02 So 03 Mo 04 Di 05 Mi 18:00 / Paddeln für JGs S.10 13:00 / SpezJ S.9 14:00 / Familien-Paddeln S.10 10:00 / Knack s S.8 17:00 / JuPfa-Tankstelle S.11 06 Do 07 Fr 08 Sa 09 So 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 So lle Fotos im September: Ich will dich ehren, solange ich lebe, und meine Hände im Gebet zu dir erheben. HOCH DIE HÄNDE WOCHENENDE! Was??? Schon wieder der letzte Sonntag im Monat? Da ist doch YouGo! oder?! Na klar! Und das darfst du dir auf keinen Fall entgehen lassen, sonst verpasst du wie der Jugendpfarrer Haare lässt, Konfis mit Salz durch die Kirche rennen oder andere tolle ktionen. lso rein in die guten Klamotten, raus aus dem lltag und die richtige Location nicht verchecken. Psalm 63, 5 Natürlich gibt s alles was das Herz begehrt von wie nspiel über E wie Essen, J wie JGs, M wie Musik, P wie Predigt bis Z wie zusammen Gott feiern. Sei also dabei, bring deine Freunde mit und los geht s zum YouGo! Israel-Rüstzeit S.5 Jungs-RZ S.1 16:30 / ufbau für YouGo! Treff im JuZe 13:30 / Kochstudio für YouGo! im JuZe S.6 17:00 / YouGo! in der Lutherkirche 17 Mo 18 Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 So 24 Mo 25 Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Sa 30 So Locker mittendrin Deine Perspektive bei der Stadtmission Zwickau Hauptstraße 40/42 08056 Zwickau www.stadtmissionzwickau.de Praktika ka Freizeitenbegleitung Tage der offenen Tür an Projekten teilnehmen u.v.m

Der erste Teil bleibt in deinem Kirchen bezirk. Er steht hier im nächsten Jahr für Jugendprojekte und ktionen zur Verfügung, z.b. für Freizeiten, regionale Jugend tage oder die usbildung von Ehrenamtlichen. Mit dem zweiten Teil werden landes weite Projekte und ktionen der Evangelischen Jugend gefördert. Das sind zum Beispiel die Juleica-Kurse, Jugendwochen, Festivals oder andere Musik projekte. Musik für Romakinder des Kinderschutzbundes Cristuru Secuiesc Der dritte Teil ist ein jährlich neu gewähltes Projekt für Jugendliche, in der Regel in einem Land, in dem es junge Menschen nicht so gut geht wie in Deutschland. In diesem Jahr geht der Sonderzweck nach Rumänien. Lukas 16, 13b 18:30 / Bezirksjugendkammer 01 Mo Oktober Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon. Tag der Deutschen Einheit 02 Di 03 Mi 04 Do 05 Fr 06 Sa 07 So Foto: cw-design / photocase.de 08 Mo JuLeiCa- Schulung S.4 jesus.echt S. 5 17:00 / JuPfa-Tankstelle S.11 09 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr 13 Sa 14 So 15 Mo 16 Di 17 Mi 18 Do 19 Fr 20 Sa 21 So GELD REGIERT DIE WELT ODER DOCH EHER SCHNÖDER MMMON? 22 Mo 23 Di Geld. Manche haben mehr davon, andere weniger. Manche wollen immer mehr davon, andere sind mit ihrer Menge zufrieden. Und manche wissen nicht einmal, wie sie sich ihre nächste Mahlzeit leisten sollen. Und so reden die Menschen sehr unterschiedlich davon manchmal eben auch als schnöder Mammon. Der Begriff Mammon stammt aus der Bibel, aus dem ramäischen, und bedeutet so viel wie Vermögen oder Besitz. Seinen Jüngern sagte er: Kein Sklave kann zwei Herren dienen. Ihr könnt nicht beiden dienen, Gott und dem Mammon. Es mag ein Übel sein, aber in unserer Welt eben ein notwendiges Übel. Jedes Jahr sammeln wir im dventsyougo! das Jugenddankopfer ein. Ein Teil des Geldes geht an ein jährlich gewähltes Projekt für Jugendliche. In der Regel wandert es in Länder, in denen es jungen Menschen nicht so gut geht, wie uns in Deutschland. Im letzten Jahr ging das Geld an ein Musikprojekt für Romakinder in Rumänien. Wir können mir unserem Opfer aktiv solche Projekte fördern und unterstützen. Ein gutes Verhältnis zum Mammon heißt, dass es nicht den ersten Stellenwert bei uns einnimmt. Das bedeutet auch, dass wir 2017 etwas davon abgeben können. lso spendet auch dieses Jahr wieder fleißig, denn DS JUGENDDNKOPFER UNTERSTÜTZT DIE JUGENDRBEIT IN DREI BEREICHEN: IN DER JUGEND RBEIT DES IN LNDESWEITEN PROJEKTEN DEN SONDERZWECK ihr wisst ja: Einen EIGENEN KIRCHENBEZIRKS DER EVNGELISCHEN JUGEND fröhlichen Geber hat Gott lieb! vectorfusionart / Fotolia JUGEND SMMELT FÜR JUGEND EINE SPENDENKTION DER EVNGELISCHEN JUGEND IN SCHSEN Laura Promehl www.jugendfotos.de WEITERE INFORMTIONEN FINDEST DU UNTER WWW.JUGENDDNKOPFER.DE UND UNTER WWW.EVJUS.DE 16:30 / ufbau für YouGo! Treff im JuZe 13:30 / Kochstudio für YouGo! im JuZe S.6 17:00 / YouGo! in der Lutherkirche Reformationstag Jugend- & Gemeindebibeltag in Glauchau S.7 24 Mi 25 Do 26 Fr 27 Sa 28 So 29 Mo 30 Di 31 Mi Wir Mike Lang klären das! Kläranlagen Verkauf/Wartung aller nlagentypen Wildenfelser Straße 65 08134 Langenweißbach Telefon 037603 3448 I Mobil 0172 8086506 E-Mail: bauen@mikelang.de

November 18:30 / OpenJuZe S.6 19:00 / Lange Nacht S.11 01 Do 02 Fr 03 Sa 04 So 05 Mo 06 Di 07 Mi 08 Do Mädchenrüstzeit S.2 19:00 / JuZe-Godi S.8 09 Fr 10 Sa 11 So 12 Mo 13 Di 14 Mi 15 Do 16 Fr Zwei haben es besser als einer allein, denn zusammen können sie mehr erreichen. GEMEINSM SIND WIR STRK! llein sein ist oft nicht toll! Zu zweit allein sein ist schon besser. Und eine gute Gemeinschaft ist richtig spitze! Darum lass dich einladen ins JuZe. Dort ist immer was los. Du kannst Theater spielen, kreativ werden, deine eigenen Ideen verwirklichen, kochen und essen, unser ußengelände mit Kletterwand und Trampolin nutzen, Volleyball und Fußball spielen oder einfach nur chillen. Die nehmen sich Zeit für dich und für das, was du auf dem Herzen hast. Und dort triffst du viele coole Leute, mit denen du eine gute Zeit haben kannst. Öffnungszeiten siehe Seite 9 Prediger 4, 9 18:30 / Bezirksjugendkammer Buß- und Bettag 17 Sa 18 So 19 Mo 20 Di 21 Mi 22 Do 23 Fr 24 Sa 25 So 26 Mo 27 Di JuPfa-WG S.5 16:30 / ufbau für YouGo! Treff im JuZe 28 Mi 29 Do 30 Fr Hauptstraße 40/42 08056 Zwickau

JuPfa-WG S.5 17:00 / Stollen essen 18:00 / dventsyougo! in der Lutherkirche 01 Sa Dezember 02 So 03 Mo 04 Di 05 Mi 06 Do 07 Fr 08 Sa 09 So 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa rm wird, 17:00 / JuPfa-Tankstelle S.9 16 So wer mit lässiger Hand schafft, 17 Mo aber die Hand der Fleißigen 18 Di macht reich. Sprüche 10, 4 19 Mi 20 Do 21 Fr FSJ IM JUGENDPFRRMT 22 Sa 23 So rm wird, wer mit lässiger Hand schafft, aber die Hand der Fleißigen macht reich. Sprüche 10,4 Seit vielen Jahren haben wir ein oder zwei FSJ-Stellen im Jugendpfarramt. Gern werden diese von Jugendlichen genutzt und meistens gibt es mehr Bewerber als Stellen. Ein Jahr im Jugendpfarramt ist eine Chance, sehr unterschiedliche rbeitsbereiche kennenzulernen. Ob bei Rüstzeiten, YouGo!s im JuZe, mit den Kindern und Jugendlichen der Offenen rbeit oder das schlichte Saubermachen und ufräumen, all das bietet viele Möglichkeiten um den eigenen Erfahrungsschatz zu erweitern. Und sehr oft ist es so, dass die FSJler über lange Zeit mit dem Jugendpfarramt verbunden bleiben. Im Moment suchen wir gerade nach Unterstützern, die es ermöglichen, dass regelmäßig zwei FSJ Plätze zur Verfügung stehen. Wenn du im kommenden Jahr mit dabei sein willst, dann bewirb dich im Jugendpfarramt. Heilig bend 1. Weihnachtsfeiertag 2. Weihnachtsfeiertag Silvester 24 Mo 25 Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Sa 30 So 31 Mo Mike Lang Wir klären das! Kläranlagen Verkauf/Wartung aller nlagentypen Wildenfelser Straße 65 08134 Langenweißbach Telefon 037603 3448 I Mobil 0172 8086506 E-Mail: bauen@mikelang.de

KINDER KINDER Jungs-Rüstzeit Frühjahr Jungs-Rüstzeit Sommer Mädchen-Rüstzeit Herbst JuPfa-Sommer-Sause 23.03. - 25.03.2018 30.06. - 06.07.2018 LUENHIN UNTERTIEFENGRÜN 09.11. - 11.11.2018 ZWÖNITZ 16. - 20.07.2018 IM JUZE Ein ganzes Wochenende das machen, was Jungs gerne machen. Nicht nur Junge spielen, sondern Junge sein. Nicht nur angeben, sondern tun. Nicht nur von Gott gehört haben, sondern reden. Du meinst, das kennst du schon? Du denkst, du weißt, was dazu gehört? Na Jüngling, dann warte mal ab, wenn du mit den n, die das vor einigen Jahren von sich gedacht haben, jetzt durch die Gegend streifst. Im Sommer geht s nach Franken, ins legendäre Rüstzeitheim in Untertiefengrün. Mit Sportplatz - für alle Matches, Wiese zum auspowern, Wald für jede Menge Geländespiele, Lagerfeuer für die bendaction, eine Turnhalle nur für uns, hoffentlich schönes Wetter, für usflüge ins Freibad und, die Bibelstellen zum Leben erwecken können. Eine Woche Rüstzeit ist besser, als sechs Wochen nicht wissen was du tun sollst. uch in der kalten und matschigen Zeit des Jahres kann man es sich schön machen und tolle Sachen erleben. Und das haben wir vor. Mit vielen tollen Mädchen werden wir ein Wochenende im Bethlehemsstift im wunderschönen Zwönitz verbringen. Wir werden singen, spielen, in der Bibel lesen, natürlich lecker essen und noch vieles mehr. Lass dir das nicht entgehen! Wir freuen uns auf DICH. Ein abwechslungsreiches Ferienprogramm wartet auf dich bei der Sommersause 2018. Unter nderem wollen wir biblische Geschichten hören und erleben, baden gehen, kreativ werden, klettern, gemeinsam essen und spielen und noch einiges mehr erleben. Los geht es 9 Uhr im Jupfa. Gegen 15 Uhr endet unser Programm. Für Kinder und Jugendliche von 7-12 Jahren JUGENDLICHE Rudi und Team eigene Preis ab 30 Rudi und Team mit Kleinbussen Preis ab 139 Elena und Team eigene Preis ab 43 Juliane und Team Preis ab 30 TN min TN max 9-13 Jahre 12 26 Kennziffer 52 TN min TN max 9-13 Jahre 25 33 Kennziffer 58 Preis in 37 B 30 C 44 Preis in 160 B 139 C 181 TN min TN max 9-13 Jahre 15 30 Kennziffer 64 Preis in 50 B 43 C 57 TN min 8 TN max 23 Kennziffer 60 Preis in 38 B 30 C 48 Mädchen-Rüstzeit Sommer Jungs-Rüstzeit Herbst Konfi-Rüstzeit Ski- und Snowboard-Rüstzeit 30.06. - 06.07.2018 21.09. - 23.09.2018 MORGENRÖTHE LUENHIN Eine Woche ohne Eltern, eine Woche mit vielen lustigen Mädchen. Eine Woche ohne Langeweile, eine Woche mit vielen Erlebnissen, Spaß, Spannung und Gottes Wort. Wir läuten die Sommerferien gemeinsam im idyllischen Morgenröthe ein. Wir gehen baden, wir basteln, singen, beten, wir machen Geländespiele und lernen uns und Gott besser kennen. Das klingt nach einer guten Idee? Das finden wir auch. lso sei dabei und meld dich an! Elena und Team mit Reisebus Preis ab 106 Ein Wochenende nur unter Jungs - mit Jungs, für Jungs. Du hast sonst keinen, der mit dir durch die Wälder streift, nicht genug Freunde für ein Match auf dem Fußballplatz? Du brauchst normalerweise eine Extraeinladung, um aus deinem Bett zu kommen? Dir ist manchmal langweilig und du kommst von deinem Zockerspielzeug nicht weg? Hier ist die Lösung deiner Probleme, lass dir von einem lten Buch und frischen n den Weg in ein fetziges Jungswochenende zeigen! Rudi und Team eigene Preis ab 30 TN min TN max 9-13 Jahre 25 45 Kennziffer 57 TN min TN max 9-13 Jahre 12 26 Kennziffer 62 Preis in 127 B 106 C 148 Preis in 37 B 30 C 44 19.02. - 23.02.2018 10.03. - 17.03.2018 LTENSTEIN ST. JOHNN (ZILLERTL) Wenn du in die 7. oder 8. Klasse gehst, dann sei herzlich zur Konfirmandenrüstzeit eingeladen. Fünf Tage lang hast du die Möglichkeit, andere Konfis kennenzulernen. Du kannst entdecken, was es heißt, mit Gott zu leben und seinen Segen empfangen. Natürlich gibt es Zeit zum Tischtennis spielen, Kegeln, Spaß haben und vieles mehr. Sei dabei und fahr mit zur Konfirmandenrüstzeit. Sören und Team Reisebus Preis 129 Sich Bretter unter die Füße zu schnallen - egal ob eins, oder zwei - und damit einen verschneiten Berg hinunter zu rutschen, klingt ziemlich verrückt. Ist es ja auch. Gemeinsam erkunden wir eine Woche lang die Pisten der Zillertalarena und hoffen auf viel Schnee. Nach Liftschluss beschäftigen wir uns mit einem biblischen Thema und lassen den bend gemütlich ausklingen. Nur um uns am nächsten Tag wieder die Hänge hinunter zu stürzen. Im Preis sind Hin- und Rückreise, Verpflegung und Programm enthalten - der Skipass muss separat erworben werden. Elena und Team Preis ab 170 eigene TN min TN max 13-14 Jahre 15 60 Kennziffer 71 TN min TN max ab 16 Jahre 14 18 Kennziffer 51 1 2 Preis in 195 B 170 C 227 D 202 In den Rüstzeiten ist die Förderung durch den Förderverein für die Evangelische Jugend von 3 pro Tag und Teilnehmer bereits enthalten. Preisklassen: Teilnehmer unter 20 Jahre und ohne Einkommen B Teilnehmer unter 20 Jahren, ohne Einkommen und bei Zuschuss vom Landkreis C Verdiener, Teilnehmer aus anderen Bundesländern, sowie Studenten, zubis, rbeitslose unter 27 Jahren D Studenten, zubis und rbeitslose unter 27 Jahren bei Zuschuss vom Landkreis

JUGENDLICHE JUGENDLICHE Erlebnisrüstzeit Jesus.echt Mehr-Konferenz JuLeiCa-Schulung Schweden-Camp 2018 30.06. - 07.07.2018 HEILIGENSTDT 19. 04.01. - 25.10.2014-07.01.2018 UGSBURG 15.10. - 19.10.2018 ZWÖNITZ 28.07. - 11.08.2018 SCHWEDEN, DLSLND Paddeln, Klettern, lebendige Bibelarbeiten, Bunter bend, eine unerschlossene Höhle und viele weitere tolle Erlebnisse mit vielen anderen Jugendlichen. Das erwartet dich, wenn du mit nach Heiligenstadt in der Fränkischen Schweiz fährst. Wir freuen uns auf dich! Melde dich an! Thomas+Kerstin lscher & Team Preis ab 196 mit Kleinbussen TN min TN max ab 14 Jahre 24 36 Kennziffer 56 Preis in 220 B 196 C 252 Kennst du das, manchmal willst du einfach ein bisschen mehr... mehr Begeisterung, mehr Gebet, mehr Input, mehr Lobpreis... Das kannst du haben! Wir fahren auf die MEHR-Konferenz in ugsburg und verbringen dort 4 Tage intensiv mit Gott und mit tausenden anderen Christen. Sicher ein unvergessliches Erlebnis. Sei dabei! Elena & Team mit Kleinbussen Preis ab 248 TN min TN max ab 14 Jahre 8 18 Kennziffer 50 Preis in 258 B 248 C 272 D 261 Qualität, Legitimation, nerkennung. Diese Schlagwörter stehen über der Jugendleitercard-Schulung. In einer Woche erhältst du Handwerkszeug für deinen Dienst im Ehrenamt, z.b. rechtliche Basics, Erlebnispädagogik, neue Ideen und natürlich der ustausch mit anderen Ehrenamtlichen. Lass dich fit machen für dein Ehrenamt! Solltest du schon eine JuLei- Ca haben und die läuft demnächst ab, kannst du sie mit einigen ausgewählten Modulen verlängern! Der Erste-Hilfe-Kurs am Kind wird an einem Zusatztermin absoviert, ist aber im Preis inbegriffen. Juliane, Rudi und Elena Preis ab 111 TN min TN max ab 16 Jahre 15 30 Kennziffer 63 Preis in 125 B 111 C 143 D 129 Das Schwedencamp ist legendär und steht für Outdoor vom feinsten. Ob unter freiem Himmel, unterm Tarp, in der Hängematte oder im Zelt - Gott begegnen, ganz ohne die zeitfressenden Errungenschaften der Zivilisation. Gemeinsam mit dem CVJM Zwickau organisieren wir das Schwedencamp 2018. Die uschreibung und nmeldung erfolgt über www.cvjm-zwickau.de. Es gelten die Bedingungen des Veranstalters. CVJM Zwickau und JuPfa ab 14 Jahre Ostsee-Rüstzeit Volleyball-Camp Pferde-Rüstzeit Kletter-Rüstzeit 07.07. - 14.07.2018 BLOWTZ ORTSTEIL DREVESKIRCHEN Ostsee, Strand, und mehr laden dich zu dieser Rüstzeit am Ferienanfang ein. Mit 40 anderen Jugendlichen kannst du diese Zeit genießen und wichtige Impulse von Gott empfangen. Gott hat durchaus vor, dich auch in den Ferien zu segnen. Natürlich gibt es viele Möglichkeiten zum Baden und Chillen am Strand. Wir werden Wismar besuchen, mit eigenem (fahrtüchtigen) Fahrrad unterwegs sein und vieles andere mehr. Lass dich überraschen und sei dabei! Sören und Team Preis ab 256 mit Reisebus TN min 13-16 Jahre 34 TN max 44 Kennziffer 59 Preis in 280 B 256 C 312 25.05. - 27.05.2018 OBERCRINITZ Das Volleyballcamp verbindet, wie der Name schon sagt, das: Ball-übers-Netz-Spiel-ohne-dass-er-runterfällt mit allem, was zu einem Camp dazugehört. ußer vielleicht, das wir nicht auf einem normalen Zeltplatz campen, sondern auf der Pfarrwiese der Obercrinitzer Kirchgemeinde. Je nach Wetter, Lust und Laune, kannst du dich auf Volleyball in der Halle, Beachvolleyball oder das Netzballspiel im Freibad freuen. Rudi, Jan D., Richard G. Preis ab 27 eigene ab 14 Jahre TN min 15 TN max 27 Kennziffer 54 03. - 06.04.2018 ZWICKU (JUZE) / WILDENFELS Du findest Pferde super und würdest gerne etwas Zeit mit ihnen verbringen und einiges mit und von ihnen lernen? Dann ist diese Freizeit genau das Richtige für dich. Neben Spiel und Spaß mit Pferden, wollen wir gemeinsam auf Gott schauen und hören, kreativ werden, baden gehen und einfach eine tolle Zeit haben. Juliane und Team Preis ab 88 eigene 7-12 Jahre TN min 8 TN max 12 Kennziffer 53 09. - 12.08.2018 ELBSNDSTEINGEBIRGE / BIELTL Die wunderschönen Felsen des Elbsandsteingebirge bieten viele Möglichkeiten um beim Klettern deine Grenzen zu testen und zu erweitern. Neben dem Klettern wollen wir uns Zeit mit und für Gott nehmen. Die Freizeit ist sowohl für Kletterinteressierte, als auch erfahrene Kletterer geeignet. Juliane und Team Preis ab 88 mit Kleinbussen ab 14 Jahre TN min 8 TN max 12 Kennziffer 61 3 Preis in 34 B 27 C 43 D 36 Preis in 99 B 88 C 109 Preis in 99 B 88 C 112 4 In den Rüstzeiten ist die Förderung durch den Förderverein für die Evangelische Jugend von 3 pro Tag und Teilnehmer bereits enthalten. Preisklassen: Teilnehmer unter 20 Jahre und ohne Einkommen B Teilnehmer unter 20 Jahren, ohne Einkommen und bei Zuschuss vom Landkreis C Verdiener, Teilnehmer aus anderen Bundesländern, sowie Studenten, zubis, rbeitslose unter 27 Jahren D Studenten, zubis und rbeitslose unter 27 Jahren bei Zuschuss vom Landkreis

JUGENDLICHE YOUGO Jesus.echt JuPfa-WG jesus.echt YouGo! YouGo!-Teams 19. 28.11. - 25.10.2014-01.12.2018 JUGENDZENTRUM Wie lebe ich meinen Glauben im lltag, wenn ich nicht mehr mit 20 anderen Christen auf Rüstzeit bin? Wenn Schule, usbildung, Studium oder rbeit mich einholen? Diesen Fragen wollen wir nachgehen in der JuPfa-WG. Eine Woche unter einem Dach - jeder mit seinem lltag - und doch alle gemeinsam mit Gott unterwegs. Geht nicht? Doch das geht! Probier s aus! Manuela, Elena & Team eigene Preis ab 26 TN min TN max ab 14 Jahre 8 15 Kennziffer 65 Preis in 37 B 26 C 51 D 40 07.10. - 13.10.2018 DEUTSCHNEUDORF BEI SEIFFEN Du bist von Jesus echt begeistert! Deshalb willst du ihn besser kennenlernen, dich von ihm prägen lassen und sein Reich wachsen sehen? Dann trainiere mit uns! Jesus.echt kann dein Programm zum Glauben, Reifen und Durchstarten werden. Unsere Vision: jesus.echt wird eine Initialzündung für viele junge Menschen, neu Gottes Reich zu erleben. Mehr nmeldung unter: www.jesusecht.de Sören und Holger Bartsch Startwoche ab 95 eigene 15-26 Jahre TN min 8 TN max 28 You go... Du gehst... und dann heißt es: Gott begegnen, SEIN Wort hören, IHN anbeten und preisen - und das mit ordentlich Sound dahinter, nspiel sehen, lachen und ins Nachdenken kommen, Predigt hören und ntworten ins eigene Leben sprechen lassen, Gebetsaktion/ Segnungszeit oder bendmahl mitmachen und Gott erleben, mit über 200 anderen Jugendlichen in einer Kirche Gottesdienst feiern - und das acht mal im Jahr! Das klingt gut? Dann sei auch dieses Jahr wieder dabei! Termine: 28.01., 04.03., 29.04., 27.05., 24.06., 30.09., 28.10., 01.12. Kannst du uns unterstützen? Diese YouGo!-Teams gibt es (und das tun sie): YouGo! Band (Probe an zwei Samstagen im Monat, sowie dem ufbaufreitag und dem YouGo! Sonntag) nspielteam (ca. 2 Treffen im Monat, nspiel schreiben und proben, Requisiten basteln) Küchenteam (Treffen am YouGo!-Sonntag 13:30 Uhr, Essen machen) Videoteam (ufbau, sowie Filmen, Bild und Texte übertragen, Folien klicken) Technikteam (ufbaufreitag und YouGo! - Sound, Mikros, Licht, Special Effects, etc.) Newsteam (Texte für die News schreiben, News moderieren) Gebetsteam (Gebetsanliegen sammeln, vor und im YouGo! beten) FÜR JUNGE ERWCHSENE jms_foto / photocase.de Israel für Einsteiger Familienerlebnis-Wochenende Kochstudio ufbau-team 17.09. - 24.09.2018 15.06. - 17.06.2018 ISREL BHRTHL - ELBSNDSTEINGEBIRGE vor jedem YouGo! ab 13.30 Uhr JUGENDZENTRUM vor jedem YouGo! / freitags 16:30 Uhr JUGENDZENTRUM 5 Du warst noch nie in Israel, dann ist diese Reise genau richtig für dich. Wir begegnen vielen Menschen aus Israel und besuchen wichtige Orte. So wirst du in einer Woche Israel kompakt erleben. Wir haben bewusst einfache Unterkünfte gewählt, um einen richtig guten Preis anbieten zu können. Mehr Infos und den blauf findest du auf unserer Homepage unter Veranstaltungen/Rüstzeiten. Sei dabei und melde dich an unter: www.israelreise.de Sören und Team Preis ab 30 Teilnehmer: 1275 Preis ab 35 Teilnehmer: 1240 Durchs Elbi wandern, klettern oder paddeln. ls Familie - mit anderen Familien, als Vati/Mutti mit Kindern, die Väter und Mütter unter sich, Frauen und ihre Männer - ihr merkt schon - an einem Erlebniswochenende ist allerhand möglich. Kinder bis 6 Jahre frei! nmeldung nur in Familie - keine Einzelanmeldung! Manuela, Johannes, Rudi Preis: ab 17 TN min TN max TN min TN max ab ab 14 18 Jahren 3 TN min 21 De TN max ab 14 3 TN min 49 De 15 TN max 28 Kennziffer 55 Teilnehmer-Preis in 24 B 17 C 33 D 26 Diese Veranstaltung ist vom ussterben bedroht. Nicht, weil die M des Jugendpfarramtes so alt sind, die Jüngsten sind sie aber auch nicht mehr, sondern weil derzeit nur ein Ehrenamtlicher kommt. Was wäre, wenn es nach dem YouGo keine belegten Brote, Schokolade, Kuchen, Obst gäbe? Es ist dir egal, dann brauchst du dich auch nicht angesprochen fühlen. Es wäre schade, dann hilf mit! Wir würden uns sehr freuen. Viele Hände machen ein schnelles Ende. Das gilt auch beim ufbau der Sachen für den YouGo! Immer am Freitag vor dem YouGo! treffen wir uns 16:30 Uhr im Jugendpfarramt und fahren zur Lutherkirche, wo wir spätestens 17:00 Uhr mit dem ufbau beginnen. ufgebaut wird meist: die Bühne und die Rückwand der Bühne, die Leinwand, die Tontechnik, die Videotechnik, die Instrumente und vieles andere mehr. Dafür brauchen wir DICH! Hast du Lust mit anzupacken und zu helfen? Du bist herzlich dazu eingeladen! Kleiner nreiz: m Ende gibt es auch immer noch etwas zu Essen. 6 In den Rüstzeiten ist die Förderung durch den Förderverein für die Evangelische Jugend von 3 pro Tag und Teilnehmer bereits enthalten.

VERNSTLTUNGEN & INFORMTIONEN Markuks_Jürgens _ pixelio.de Die Bezirksjugendkammer (BJK) Die BJK ist das Leitungs-Team der Evangelischen Jugend im Kirchenbezirk Zwickau. Sie besteht sowohl aus Ehrenamtlichen, als auch hauptamtlich bei der Kirche beschäftigten n. Es werden zehn Ehrenamtliche gewählt und weitere drei Personen berufen. Die Bezirksjugendkammer wird für die Dauer von 3 Jahren gewählt. Die BJK redet bei wichtigen Themen mit. Über Veranstaltungen der Evangelischen Jugend, bei der nstellung von hauptamtlichen n, über die Verwendung von Finanzen, z.b. dem Jugenddankopfer. Hast du Fragen, Wünsche oder nregungen an die BJK, dann melde dich gern (bjk@jupfa-zwickau.de). Sächsischer Gemeindebibeltag 31.10.2018 Sachsenlandhalle Glauchau Der sächsische Gemeindebibeltag und Jugendbibeltag ist jedes Jahr ein Höhepunkt. Mehr als dreitausend Menschen treffen sich um neu von Gott inspiriert zu werden. Sei dabei und erlebe was Gott tut. JuZeGoDi 18.03., 11.11.2018, 19:00 Uhr JUGENDZENTRUM JuZeGoDi - Der Gottesdienst zum uftanken. Willst du geistliche Impulse bekommen, Gott loben, seine Gegenwart feiern, Gott begegnen, Zeugnis geben, Segen spüren, Gemeinschaft haben, bendmahl feiern? Dann sei herzlich zu unserem Gottesdienst im Jugendzentrum eingeladen. Knack s 10.03., 15.09.2018, 10:00-15:00 Uhr JUGENDZENTRUM Einen Samstag mal nur unter Mädchen verbringen - Quatschen, Lachen, Singen, Quieken, Tanzen, Essen, Basteln und vieles mehr, was Mädchen gerne tun... Im Mittelpunkt soll natürlich ein Thema rund um die Bibel und Gott stehen, speziell für Mädchen verpackt. m Besten du packst also deine beste Freundin ein und triffst hier auf viele andere Mädchen und verbringst einen wunderbaren Mädchensamstag, den du so schnell nicht vergisst. Kostenbeitrag für den Tag sind 5. Bitte melde dich an damit wir besser planen können! Das geht ganz einfach telefonisch oder per Mail an juliane@jupfa-zwickau.de VERNSTLTUNGEN Belehrung für das Gesundheitsheft Technik-Workshop MST-have seminar OPEN JuZe 15.01.2018, 17.00 Uhr 03.03.2018, 9.00-15.00 Uhr IM JUGENDZENTRUM Du arbeitest in der Küche. Du benötigst alle zwei Jahre ein uffrischung. Dann bist du bei uns genau richtig. Komm vorbei und lass dich belehren. Dann gilt deine Bescheinigung auch weitere zwei Jahre. Wir sehen uns am 15. Januar 2018 - um 17.00 Uhr im Jugendpfarramt. Du findest Technik spannend, dann bist du richtig bei uns! Wir möchten mit dir und vielen anderen leidenschaftlichen TechnikerInnen die Event Technik Group im JuPfa neu starten. Wir möchten mit Einsteigern und alten Hasen interessante Workshops auf die Beine stellen. Neben den Klassikern Ton, Licht und Bühne/ Logistik bieten wir dir Medien (Video, Internetdienst) und Netzwerk / Environment als Group an. Die Praxis wird nicht zu kurz kommen. Nicht nur im YouGo! Wir wollen auch in vielen Veranstaltungen die Gemeinden im ganzen Kirchenbezirk mit unserem Dienst unterstützen - auch deiner Gemeinde. Interesse? Dann melde dich zu unserem StartUp Event EvTe 2.0 an. 13.01., 16.06.2018, Zeit: 9:30 Uhr - 15:00 Uhr JUGENDZENTRUM Du bist in deiner JG oder hast sogar die Leitung? Du möchtest ehrenamtlich in deiner Gemeinde mitarbeiten, aber dir fehlen noch etwas die Grundlagen? Du möchtest in deinem Ehrenamt auf dem Laufenden bleiben und dich mit anderen Jugendleitern austauschen? Dann ist der seminartag (MST-have) genau das Richtige für dich! Du tauschst dich mit anderen über Ideen, Probleme und Projekte aus, du tankst geistlich auf und bekommst praktische Tipps für dein Ehrenamt. Ein echtes M(u)st-have! jeweils donnerstags, 18:30-22:00 Uhr RUND UMS JUGENDZENTRUM Open JuZe ist das Spiel- und Sportangebot deines JuPfas! Jeden Donnerstag, auch die gesamten Sommerferien hindurch, könnt ihr im Funcourt oder in der benachbarten Turnhalle Volleyball spielen, an unserem Kletterfelsen klettern (nicht im Winter), euch auf dem Trampolin austoben oder das JuZe für Spiel und Spaß nutzen. uf jeden Fall gibt es etwas Leckeres gegen einen kleinen Obolus vom Grill. Kommt vorbei!!! 7 Uwe Möckel und Team 8 In den Rüstzeiten ist die Förderung durch den Förderverein für die Evangelische Jugend von 3 pro Tag und Teilnehmer bereits enthalten. Preisklassen: Teilnehmer unter 20 Jahre und ohne Einkommen B Teilnehmer unter 20 Jahren, ohne Einkommen und bei Zuschuss vom Landkreis C Verdiener, Teilnehmer aus anderen Bundesländern, sowie Studenten, zubis, rbeitslose unter 27 Jahren D Studenten, zubis und rbeitslose unter 27 Jahren bei Zuschuss vom Landkreis

VERNSTLTUNGEN VERNSTLTUNGEN Rancherspiel 05.05.2018, 12:30-19:00 Uhr IN REINSDORF Das Rancherspiel ist ein Geländespiel für Mädchen und Jungen. Es wird veranstaltet vom Förderverein. Gemeinsam mit deiner Christenlehr- oder Jungschargruppe, mit deinen Geschwistern oder Freunden, oder falls du alleine kommst - mit neuen Freunden, werden wir zusammen die Gegend um die Kirche von Reinsdorf unsicher machen. Das Rancherspiel findet bei jedem Wetter statt! b 12.30 Uhr kann man sich vor Ort in Teilnehmerlisten einschreiben. Gruppen melden sich bitte unter: rancherspiel@jupfa-zwickau.de an. lter: 8-14 Jahre, Teilnahmerbeitrag: 4 nsprechpartner Rudi SpezJ - Spezjell für Zwickauer Jungs 20.01.,08.09.2018, 13:00-17:00 Uhr JUGENDZENTRUM SpezJ steht für: Speziell für Zwickauer Jungs! Wobei man das nicht ganz so eng sehen darf, Zwickau ist nicht nur die Stadt, sondern steht für den gesamten Landkreis. Jungsspezifische Themen, eng verknüpft mit viel ction für dein lter - im-, am-, ums- und vom JuZe aus in alle Himmelsrichtungen - und wenn du verstehst - auch nach oben! weil das J in SpezJ steht zuerst für Jesus! lter: 9-13 Jahre, Teilnahmerbeitrag: 3 nsprechpartner Rudi und Team Paddeln für JGs 1 Paddeln für JGs 2 08.06.2018, 18:00 Uhr 07.09.2018, 18:00 Uhr UF DER MULDE UF DER MULDE Du hast Lust auf eine feuchtfröhliche Paddeltour? Dann melde dich, oder besser deine ganze JG, zum JG Paddeln an. Beginn ist 18 Uhr am Wehr in Crossen. Gepaddelt wird bis Schlunzig. Von dort geht es mit dem uto zurück. Im JuPfa wird dann gegrillt. Dieses Erlebnis kostet pro Person 10. Unbedingt Wechselsachen und Schuhe für den Fluss mitbringen! nmeldung erforderlich! Gemeinsam paddeln wir bis zum Wehr in Crossen. Beginn ist 18 Uhr an der Fußgängerbrücke in Zwickau Schedewitz. nschließend wollen wir im JuPfa am Lagerfeuer sitzen und grillen. Dieses Erlebnis kostet pro Person 10. Unbedingt Wechselsachen und Schuhe für den Fluss mitbringen! nmeldung erforderlich! Osternacht Öffnungszeiten Jugendzentrum Familienpaddeln Benefizpaddeln anlässlich 900 Jahre Zwickau 31.03. - 01.04.2018, 22:00-6:00 Uhr N DIVERSEN ORTEN JUGENDZENTRUM Ihr seid herzlich eingeladen ins JuZe! 10.06., 09.09.2018, 14:00 Uhr UF DER MULDE 09.06.2018, 15:00 Uhr UF DER MULDE 9 Gemeinsam wollen wir auch in diesem Jahr wieder hin zum Ostersonntag in Zwickau unterwegs sein. Dabei wird sich ltbekanntes ein wenig verändern. Sternförmig wollen wir uns mit euch gemeinsam auf den Weg machen und dabei einige Stationen zusammen, manche aber auch in der kleineren Gruppe, erleben. lles ändert sich nicht - eine Stärkung in der Nacht sowie der gemeinsame uferstehungsgottesdienst im Dom gehören natürlich wie immer dazu. Sei also gespannt was uns erwartet und macht euch auf zur etwas anderen Osternacht. Genaue Infos u.a. zum Startpunkt gibt s wie immer per rundmail, im YouGo! und von euren Jugendmitarbeitern. Di Kindertreff 1.- 5. Klasse 15:00 17:00 Uhr Mi Teenietreff 15:00 20:00 Uhr Fußball ab 8 Jahre 15:00 16:30 Uhr Do Krümelkreis ab 3 Jahre 15:30 17:30 Uhr Hammerhart 1. - 6. Klasse 15:30 17:30 Uhr Elterntreff 16:00 17:30 Uhr Open JuZe ab 14 Jahre 18:30 22:00 Uhr Fr Theaterprojekt 15:00 19:00 Uhr ab 9 Jahre Paddeltour von Schedewitz nach Crossen auf der Mulde, speziell für Familien. ls Partner der Familieninitiative des Landkreises Zwickau können Gutscheine (Wert 2 ) eingesetzt werden. Kosten Erwachsene 10 Kinder 4 Einzelpersonen 15 Pro Familie wird eine Person zurück gefahren. Bitte Wechselsachen + Schuhe an den Fluss mitbringen! Start ist 14 Uhr an der Fußgängerbrücke in Zwickau Schedewitz. nmeldung erforderderlich! Die Mulde fließt mitten durch Zwickau und prägt diese Stadt. Bei der Mulde denkt man an die verheerenden Hochwasser. ber man kann auch gemütlich auf der Mulde durch Zwickau paddeln. Dazu ein paar nekdoten aus der Stadtgeschichte hören. Den bschluss bildet ein Grillfest im JuPfa. Mit der Teilnahme unterstützt man die rbeit des Jugendpfarramtes. 50,- (geführte Paddeltour, Speisen und Getränke) nmeldung unter: buero@jupfa-zwickau.de Telefon: 0375 277540 Dies ist eine Veranstaltung des Fördervereins. 10

VERNSTLTUNGEN VERNSTLTUNGEN Nacht der JGs Lange Nacht 25.08.2018, 16:30-22:00 Uhr 23.02., 01.06., 02.11.2018, 19:00-24:00 Uhr ZWICKU JUGENDZENTRUM Die Nacht der JGs ist der Versuch aus der Nacht einen Tag (der JGs) zu machen! Sie wird veranstaltet vom Förderverein und vom JuPfa. Mit dabei der YouGo!-Mobil, alle JGs und Jugendgruppen, die in irgendendeiner Form etwas mit dem JuPfa zu tun haben und ein gewisser Ort, der es in sich hat. Genau daraus ensteht eine Spielidee, die euch herausfordert, anspornt, motiviert, zu Höchstleistungen antreibt und im Glauben voranbringen will. Sei dabei, wenn es im 900sten Jahr der Stadt Zwickau heißt: Nacht der JGs! JuPfa-Tankstelle 08.04., 13.05., 10.06., 08.07., 12.08., 16.09., 14.10., 16.12. IM JUGENDZENTRUM 1 x im Monat von 17:00 18:30 Uhr Willst du uftanken beim ustausch über Texte der Bibel und gemeinsamen Gebet. Dann bist du hier genau richtig. Wir haben Zeit, gemeinsam biblische Texte zu lesen und darüber zu reden. Wir nehmen uns Zeit, füreinander zu beten. Und nach der offiziellen Zeit kannst du noch quatschen, essen, lso, lass dich einladen und tanke auf im JuZe. Den ultimativen Gruppenspaß bis spät in die Nacht hinein für und mit deiner JG kannst du drei Mal im Jahr zur Langen Nacht im Jugendzentrum erleben. Hier kannst du Spiel, Spaß und Spannung haben. ber auch ein gut gefüllter Magen, Gottes Wort, Zeit mit anderen JGs in Kontakt zu kommen und Schokolade werden nicht fehlen. Vergiss auf keinen Fall, auch deine Freunde außerhalb der JG mitzubringen und so ein starkes Team für allerlei Wettkämpfe, Spiele und kreative ufgaben zu bilden. Wir freuen uns auf dich! Der JuPfa-Timer wurde gestaltet von: Jonathan Schöps www.jonathanschoeps.de, Sven Giesecke. Fotos (wenn nicht anders gekennzeichnet): Torree Hahn www.torree.de, Christian Gerber www.gerber-fotografie.de lle anderen: Jugendpfarramt Zwickau Das Porto für den Versand wurde übernommen von: Heiko Burchard Versicherungs- und Finanzierungsmakler GmbH Der Förderverein Der Förderverein für die Evangelische Jugend im Ev.- Luth. Kirchenbezirk Zwickau schaut dankbar auf über 10 Jahre Vereinsarbeit zurück. Den Mitgliedern und Spendern liegt es am Herzen, dass junge Menschen Jesus begegnen und damit Werte und Orientierung für ihr Leben finden. ls Förderverein möchten wir die verschiedenen rbeitsbereiche der Evangelischen Jugendarbeit im Kirchenbezirk Zwickau unterstützen. Deshalb fördern wir Personalkosten, FSJ, Praktika, Bauprojekte und Rüstzeiten. Der Verein ist mit der rbeit vor Ort eng verbunden und kann somit schnell und individuell Mittel zur Verfügung stellen. Möchtest du mehr Infos oder willst du uns unterstützen? Dann besuche uns unter: www.foerderverein-zwickau.de MITGLIEDSNTRG Ich möchte dem Förderverein als Mitglied beitreten. Name Vorname Straße PLZ Wohnort Geburtstag Konfession Telefon E-Mail 11 versichern finanzieren vorsorgen Weststraße 16. 08134 Wildenfels. heiko-burchard.de

Teilnahmebedingungen für Rüstzeiten der Evangelischen Jugend des Kirchenbezirks Zwickau 1. nmeldung Mit der nmeldung wird der Ev.- Luth. Jugend des Kirchenbezirks Zwickau als Veranstalter der Rüstzeit der bschluss eines Reisevertrags aufgrund der in der usschreibung genannten Leistungsbeschreibungen und Preise sowie dieser Teilnahmebedingungen verbindlich angeboten. Die nmeldung erfolgt schriftlich auf dem vom Veranstalter hierfür vorgesehenen Formular. Mit der Übersendung einer Teilnahmebestätigung an den Teilnehmer kommt der Reisevertrag zustande. Sollte die Rüstzeit bereits voll belegt sein oder sollten der Teilnahme andere Gründe entgegenstehen, wird der Teilnehmer umgehend benachrichtigt. 2. Grundsätze Jeder kann an - seinem lter entsprechenden - Rüstzeiten teilnehmen. Bei körperlicher Beeinträchtigung bitten wir um Rücksprache. Unverheiratete Paare erhalten kein gemeinsames Zimmer. Wer sich anmeldet, erklärt damit seine Bereitschaft, sich in die Gemeinschaft der Rüstzeitteilnehmer einzuordnen, sich an der Durchführung der in der Rüstzeit nötigen rbeiten (bwaschen, Be- und Entladen, Saubermachen, etc.) zu beteiligen und an der christlichen Lebensgestaltung teilzunehmen. Erholung, Begegnung, Besinnung und Naturerlebnis, sowie Sport, Spaß und Spiele sind Inhalte unserer Rüstzeitarbeit und schließen das Hören auf Gottes Wort in ndachten und Bibelarbeiten ein. Das jeweilige Programm wird vom Rüstzeitteam vorbereitet; jeder Teilnehmer erhält eine nmeldebestätigung und ca. eine Woche vor Rüstzeitbeginn einen Informationsbrief mit allen Einzelheiten. 3. Zahlung des Teilnahmebeitrags Lastschriften im Einzugsermächtigungsverfahren: Einzug frühestens 3 Wochen vor Maßnahmebeginn. Ein herzliches Dankeschön an alle, die diese Zahlungsform nutzen. Das entlastet die Buchhaltung und die nzahlung entfällt auch. Eine nzahlung in der in der Teilnahmebestätigung angegebenen Höhe, höchstens aber 20% des Reisepreises, ist bis spätestens eine Woche nach Erhalt der Teilnahmebestätigung des Veranstalters fällig. Der restliche Teilnahmebeitrag ist spätestens drei Wochen vor Beginn der Rüstzeit fällig, soweit nicht in der usschreibung eine kürzere Frist angegeben ist. Zahlungen sind auf das Konto des Veranstalters: Kirchenbezirk Zwickau JuPfa IBN: DE17 3506 01901665 009064 BIC: GENO DE D1DKD Verwendungszweck: RT 3300.1120 zu leisten. Bei Zahlung unbedingt den in der usschreibung angegebenen Name der Veranstaltung, den Namen des Teilnehmers, sowie den Zahlungsgrund anzugeben. Bei finanziellen Notlagen besteht nach Prüfung die Möglichkeit einer Bezuschussung aus Spendenmitteln oder die Unterstützung durch unseren Förderverein. 4. Leistungen Der Umfang der vereinbarten Leistungen sowie der beidseitigen Rechte und Pflichten ergibt sich aus der Leistungsbeschreibung in der usschreibung, den ngaben auf der Homepage des Veranstalters sowie diesen Bedingungen. Der Veranstalter kann nach Vertragsabschluss Änderungen und bweichungen von einzelnen Leistungen oder Pflichten vornehmen, wenn diese nicht erheblich sind, den Gesamtzuschnitt der Rüstzeit nicht beeinträchtigen oder sonst für den Teilnehmer zumutbar sind. Das Ev.-Luth. Jugendpfarramt hat bei der Evangelischen Kirche, dem Land Sachsen und dem Landkreis Zwickau Fördermittelanträge gestellt. Gefördert werden nur Teilnehmer aus Sachsen. 5. Rücktritt a) Der Teilnehmer kann jederzeit vor Beginn der Rüstzeit schriftlich vom Reisevertrag zurücktreten. Die bloße Nichtzahlung des Rüstzeitpreises ist keine Rücktrittserklärung. Bei Widerruf einer nmeldung ab 8 Wochen vor Beginn der Maßnahme wird eine Bearbeitungsgebühr erhoben; bei Rücktritt ab 3 Wochen vor Beginn können usfallkosten bis zur Höhe des vollen Teilnahmebeitrages einbehalten werden. b) Der Veranstalter kann bei einer nicht unerheblichen Pflichtverletzung aus dem Vertragsverhältnis durch den Teilnehmer von diesem Vertrag zurücktreten, insbesondere bei nicht fristgerechter Zahlung des Teilnahmebeitrags (nzahlung und Restzahlung). c) Der Veranstalter kann bis zu dem in der jeweiligen usschreibung benannten Termin vor Reisebeginn von diesem Vertrag zurücktreten, wenn die in der usschreibung genannte Mindestteilnehmerzahl für die betreffende Rüstzeit nicht erreicht wird. In diesem Fall kann der Teilnehmer die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Rüstzeit verlangen, wenn der Veranstalter in der Lage ist, eine solche Rüstzeit ohne Mehrpreis für den Teilnehmer aus seinem ngebot anzubieten. Der Teilnehmer hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung des Veranstalters diesem gegenüber geltend zu machen. 6. Fristlose Kündigung a) Der Veranstalter bzw. die Leitenden der Rüstzeit als dessen bevollmächtigte Vertreter können den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist aus wichtigem Grund kündigen, insbesondere wenn der Teilnehmer die Durchführung der Rüstzeit so nachhaltig stört, dass der Veranstalter seine ufsichtspflicht gegenüber den Teilnehmenden der Rüstzeit nicht mehr gewährleisten kann. Die Kosten für die vorzeitige Rückbeförderung des Teilnehmers nach einer Kündigung sowie weitere damit im Zusammenhang anfallende Kosten werden dem Teilnehmer in Rechnung gestellt. In diesem Fall behält der Veranstalter den nspruch auf den vollen Reisepreis; er muss sich jedoch den Wert der ersparten ufwendungen anrechnen lassen, die er aus einer Erstattung oder einer anderweitigen Verwendung der nicht in nspruch genommenen Leistungen erlangt. b) Wird die Durchführung der Rüstzeit infolge bei Vertragsabschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt (z.b. Krieg, innere Unruhen, Streiks, Naturkatastrophen, hoheitliche nordnungen etc.) erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt, so sind beide Seiten zur Kündigung dieses Vertrages berechtigt. In diesem Fall kann der Veranstalter für die bereits erbrachten oder zur Beendigung der Rüstzeit noch zu erbringenden Leistungen eine Entschädigung verlangen. Der Veranstalter ist verpflichtet, die infolge der ufhebung des Vertrags notwendigen Maßnahmen zu treffen, insbesondere, falls der Vertrag die Rückbeförderung umfasste, den Teilnehmer zurückzubefördern. Die Mehrkosten für die Rückbeförderung tragen der Veranstalter und der Teilnehmer je zur Hälfte. Im Übrigen fallen die Mehrkosten dem Teilnehmer zur Last. 7. Versicherungen Für die Teilnehmer besteht für die Dauer der Rüstzeit Unfall- und Haftpflichtversicherungsschutz. Die Haftpflichtversicherung tritt jedoch in der Regel nur bei Schäden gegenüber Dritten ein, nicht bei Schäden, die sich die Teilnehmenden untereinander zufügen. Wir empfehlen den bschluss eigener zusätzlicher Versicherungen (z.b. Reiserücktrittskostenversicherung). 8. Haftungsbeschränkung Die vertragliche Haftung des Veranstalters für Schäden des Teilnehmers, die nicht Körperschäden sind, ist der Höhe nach beschränkt auf den dreifachen Reisepreis, soweit ein solcher Schaden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder soweit der Veranstalter für einen Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. 9. Beanstandungen und Mängel Der Teilnehmer ist verpflichtet, Beanstandungen unverzüglich der Leitung der Rüstzeit oder dem Veranstalter mitzuteilen. Die Leitung der Rüstzeit wird bei Mängeln für bhilfe sorgen, soweit dies möglich und zumutbar ist. Vor einer Kündigung des Vertrags wegen eines Mangels muss der Teilnehmer dem Veranstalter zunächst eine angemessene Frist zur bhilfe setzen, wenn nicht die bhilfe unmöglich ist oder von der Leitung der Rüstzeit oder vom Veranstalter ernsthaft verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrags durch ein besonderes Interesse des Teilnehmers gerechtfertigt wird. nsprüche nach den 651 c bis f des Bürgerlichen Gesetzbuches hat der Teilnehmer innerhalb eines Monnats nach dem vertraglich vorgesehenen Ende der Rüstzeit gegenüber dem Veranstalter unter der oben genannten nschrift geltend zu machen. Nach blauf der Frist können nsprüche nur geltend gemacht werden, wenn der Teilnehmer die Frist ohne eigenes Verschulden nicht einhalten konnte. Die vertraglichen nsprüche des Teilnehmers verjähren nach blauf eines Jahres nach dem vertraglich vorgesehenen Ende der Rüstzeit. 10. Datenschutz Der Veranstalter versichert die vertrauliche Behandlung der von den Teilnehmern angegebenen Daten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Er erteilt dem Teilnehmer auf nfrage uskunft, welche seiner Daten bei ihm gespeichert sind. Die Weitergabe von Daten an Dritte ohne Einwilligung des Teilnehmers ist ausgeschlossen außer im erforderlichen Umfang an Unternehmen und Personen, die mit der Erbringung von Leistungen im Rahmen der Rüstzeit beauftragt sind. Der Teilnehmer akzeptiert mit seiner nmeldung, dass Fotos auf Homepage, Dokumentationen, Timer und ähnlichen Publikationen verwendet werden dürfen. Es sei denn, es wird bei der nmeldung anders vermerkt. 11. Schlussbestimmungen Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Reisevertrags oder dieser Teilnahmebedingungen hat nicht die Unwirksamkeit des ganzen Vertrages zur Folge. Die Rechtsbeziehungen zwischen den Vertragsparteien richten sich ausschließlich nach deutschem Recht. Das Ev.-Luth. Jugendpfarramt haftet nicht für eventuelle Druckfehler. Bankverbindung: IBN: DE17 3506 0190 1665 0090 64 BIC: GENO DE D1DKD Verwendungszweck RT 3300.1120

nmeldeformular Verbindliche nmeldung Vor- und Zuname Straße Postleitzahl Wohnort Geburtsdatum Telefonnummer E-mail-dresse: Freizeitort Kennziffer Ich möchte die Infos zur Freizeit per E-Mail per Post Zum Zeitpunkt der Freizeit bin ich Jahre alt. Zum Zeitpunkt der Freizeit bin ich: (Zutreffendes bitte ankreuzen) Schüler Student zubi Verdiener arbeitsuchend oder: Zahlungsweise Bankeinzug Überweisung Bankverbindung für Bankeinzug und/oder Rückzahlung von Fördermitteln (bitte ausfüllen, da sonst keine eventuellen Rückzahlungen möglich sind) Hiermit ermächtige ich Sie widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen wegen Freizeitmaßnahmen bei Fälligkeit zu Lasten meines Girokontos, Name des Kontoinhabers Kreditinstitut IBN DE BIC durch Lastschrift einzuziehen. Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung und seitens des Jugendpfarramtes keine Verpflichtung, daraus entstehende Gebühren zu übernehmen. Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhabers Bemerkungen Ich habe einen Rüstzeit-Gutschein des Jugendpfarramtes in Höhe von und möchte diesen bei der angegeben Rüstzeit einlösen. (Bitte den Gutschein der nmeldung beifügen) Da die angemeldete Person körperlichen oder geistigen Einschränkungen unterliegt, wurde mit dem Jugendpfarramt Rücksprache gehalten. Mit meiner Unterschrift bestätige ich: dass mir die Teilnahmebedingungen des Ev.-Luth. Jugendpfarramtes Zwickau bekannt sind und ich sie für verbindlich anerkenne, dass die von mir angegebenen Personendaten korrekt sind und ich mit der elektronischen Speicherung einverstanden bin. n Rüstzeiten nehme ich von nfang bis Ende teil. Unterschrift Bei Minderjährigen, die eines Erziehungsberechtigten Ich hätte gern weitere Informationen zum Förderverein der Evangelischen Jugend. So kommt die nmeldung am besten ins Jugendpfarramt Zwickau E-mail: anmeldung@jupfa-zwickau.de Post: Ev.-Luth. Jugendpfarramt Zwickau. Tonstraße 2, 08056 Zwickau Fax: 037527754-31 nmeldeformular Verbindliche nmeldung Vor- und Zuname Straße Postleitzahl Wohnort Geburtsdatum Telefonnummer E-mail-dresse: Freizeitort Kennziffer Ich möchte die Infos zur Freizeit per E-Mail per Post Zum Zeitpunkt der Freizeit bin ich Jahre alt. Zum Zeitpunkt der Freizeit bin ich: (Zutreffendes bitte ankreuzen) Schüler Student zubi Verdiener arbeitsuchend oder: Zahlungsweise Bankeinzug Überweisung Bankverbindung für Bankeinzug und/oder Rückzahlung von Fördermitteln (bitte ausfüllen, da sonst keine eventuellen Rückzahlungen möglich sind) Hiermit ermächtige ich Sie widerruflich, die von mir zu entrichtenden Zahlungen wegen Freizeitmaßnahmen bei Fälligkeit zu Lasten meines Girokontos, Name des Kontoinhabers Kreditinstitut IBN DE BIC durch Lastschrift einzuziehen. Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des Kreditinstitutes keine Verpflichtung zur Einlösung und seitens des Jugendpfarramtes keine Verpflichtung, daraus entstehende Gebühren zu übernehmen. Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhabers Bemerkungen Ich habe einen Rüstzeit-Gutschein des Jugendpfarramtes in Höhe von und möchte diesen bei der angegeben Rüstzeit einlösen. (Bitte den Gutschein der nmeldung beifügen) Da die angemeldete Person körperlichen oder geistigen Einschränkungen unterliegt, wurde mit dem Jugendpfarramt Rücksprache gehalten. Mit meiner Unterschrift bestätige ich: dass mir die Teilnahmebedingungen des Ev.-Luth. Jugendpfarramtes Zwickau bekannt sind und ich sie für verbindlich anerkenne, dass die von mir angegebenen Personendaten korrekt sind und ich mit der elektronischen Speicherung einverstanden bin. n Rüstzeiten nehme ich von nfang bis Ende teil. Unterschrift Bei Minderjährigen, die eines Erziehungsberechtigten Ich hätte gern weitere Informationen zum Förderverein der Evangelischen Jugend. So kommt die nmeldung am besten ins Jugendpfarramt Zwickau E-mail: anmeldung@jupfa-zwickau.de Post: Ev.-Luth. Jugendpfarramt Zwickau. Tonstraße 2, 08056 Zwickau Fax: 037527754-31