bis Bitte zu jeder Veranstaltung am Vortag anmelden!

Ähnliche Dokumente
Bitte zu jeder Veranstaltung am Vortag anmelden! bis

bis Bitte zu jeder Veranstaltung am Vortag anmelden!

bis Bitte zu jeder Veranstaltung am Vortag anmelden!

bis Bitte zu jeder Veranstaltung am Vortag anmelden!

Veranstaltungen am Samstag, den

bis Bitte zu jeder Veranstaltung am Vortag anmelden!

bis Bitte zu jeder Veranstaltung am Vortag anmelden!

Bitte zu jeder Veranstaltung am Vortag anmelden! bis

Sommerferienprogramm 2017 im Nationalpark Bayerischer Wald

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Busgruppenbetreuung NaturparkWelten Grenzbahnhof Eisenstein verschiedene Tourenvorschläge

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

NPZ Lusen, Hans- Eisenmann-Haus NPZ Lusen, P1 Infopavillion NPZ Lusen, P1 Infopavillion Waldgeschichtliches Museum

Nationalpark Bayerischer Wald Nachhaltige Tourismusregion 2013

Bus- & Gruppenreisen

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Alle Termine auf einem Blick

Wanderplan Winter 2018/19

Kneipp-Verein Quakenbrück e. V.

Ausgewählte wöchentliche Veranstaltungen für Gäste der Stadt Wehlen & Gemeinde Lohmen Saison 2016

Erhebungsbogen Kinderferienprogramm 2017

Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Im Reich der Steinböcke

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016

Montag Kräuterwanderung 19. Juni bis 30. Oktober Treffpunkt: Start: Teilnehmer: Preis pro Person: Anmeldung Dienstag Dolomitenfahrt

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Kinder- und Familienprogramm

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Wandern an der Deutschen Edelsteinstraße. Der Saar-Hunsrück-Steig. Wandern - aktiv in der Natur

Otterndorf. Tagesfahrten. Strand-Express. Info & Anmeldung: Cuxliner GmbH Neue Industriestr Cuxhaven Tel.: /

Herbstferienprogramm 201 6

Naturerleben. Winter 2015/16 Tirol. ww.hohetauern.at

Vor der Wanderung / wichtige Informationen:

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Wander- und Baumwipfelknüller

Eventkalender Gästeinformation Halblech

Spessartbund. Themenwanderungen Bier -

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague****

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

DZ 181,00 EUR pro Person EZ 231,00 EUR pro Person

VERANSTALTUNGEN. 14. Juli 23. August 2015

naturerlebnis Kindergeburtstage

Der Landkreis Freyung-Grafenau...

Stadtführungen Geführte Rundgänge durch die Barockstadt Blieskastel

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm 2018

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tagesausflug 70,00 EUR pro Person

Information und Buchung unter Tel

26 Bahnhofshotel Neubeckum

Willkommen zur April-Ausgabe unseres Newsletters! Unsere Themen im Überblick. Jessica Bleick. Dienstag, 28. März 2017 Newsletter Nr.

Eine ganze Insel für Kinder

Gastgeber-Information Juli 2017

Baumwipfelpfad. Schwarzwald. BUS- UND GRUPPENREISEN Bad Wildbad, Sommerberg.

Kellerführungen und Weinproben

Samstag Abfahrt Stockhalle ca Uhr 1. Ziel: Füssen (Stadtführung ca oo Uhr)

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

UNESCO-WELTERBE ZOLLVEREIN EINSTEIGEN BITTE! MOBILITÄTSANGEBOTE Mit dem E-Bus das Welterbe entdecken.

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

Wanderplan August Oktober 2018

Geführte Wanderungen ERLEBNISWANDERN IM NATURPARK OBERER BAYERISCHER WALD & IN BÖHMEN

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

ADFC Alfter und Bornheim Radtouren 2016

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Go East Reisen GmbH. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria. Reisebeschreibung. Kroatien auf einer Luxusyacht durch die Adria

DZ 180,00 EUR pro Person EZ 210,00 EUR pro Person

TAG 1: Cuiabá Pousada Piuval. TAG 2: Bootsausflug und Wanderung

Der Landkreis Freyung-Grafenau...

Entspannung und Erholung im Südtirol

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

Unsere Brauerei-Erlebnisse. Andere Brauereien werden besichtigt. Unsere ist ein Erlebnis.

draisine Erlebnisbahn kontakt fahrplan Touren südlich von Berlin ZOSSEN MELLENSEE

Außenansicht vom Hotel

Wanderprogramm Wanderungen und Naturführungen im Oberen Bayerischen Wald und im Böhmischen Wald

JUNI. Oberösterreich Böhmen Bayern

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

rheinhessisches ENTDECKEN GENIESSEN ERLEBEN ANGELIKA FRIEDRICH PROGRAMM & TERMINE E-Bike Touren Wanderungen Kinder-Entdeckertouren

Offene Behindertenarbeit OBA. Veranstaltungen. April - September Caritas-Sozialstation Eichstätt

Stadtführungen die Innstadt entdecken. Öffentliche Termine Themen- und Schauspielführungen.

Gruppen- angebote 2019

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2019

Am ersten Anmeldevormittag sind maximal drei Anmeldungen zu den Ferienangeboten möglich.

Wer den Weissensee-Herbst erlebt hat, möchte für immer bleiben... Herbstprogramm wohltuend bunt

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

LBV-Umweltstation. Straubing

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

Ferien. vom 1. Juli 10. August Erstellt von der Gemeinde Albersdorf

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Kursprogramm: Bootstour auf der Lahn. Organisator: Förderkreis Burg Merenberg. Alter: 8-14 Jahre. Tennis-Schnupperkurs

Tagesausflug 49,00 EUR pro Person

Transkript:

Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstaltungsort Veranstalter 26.05.2018 10:15 Auf dem Traumpfad durch die Steinklamm Heute haben Sie Gelegenheit auf einem Teilstück des aus der BR- Sendung bekannten Traumpfades zu wandern: Vom Ortsteil Großarmschlag aus führt die Tour mit unserem Wanderführer durch die wildromantische Steinklamm nach Spiegelau. Die Rückfahrt erfolgt mit der Waldbahn, der Weg kann aber auf Wunsch auch zu Fuß zurückgelegt werden. Dauer ca. 3 Stunden. Kosten 5 Euro pro Person mit -Card. bis zum Vortag erforderlich. 26.05.2018 15:00 Besuch am Rinderhof Besuch auf einem Rinderhof - Kühe füttern, Stall ausmisten - am Rinderhof gibt es viel zu sehen: und natürlich könnt Ihr Angus und Wagyu live erleben und erfahrt viel über diese besonderen Rassen. Dauer ca. 1 Stunde. Ab 4 Jahren. Kosten: 5 Euro pro Erw., 3 Euro pro Kind. bis zum Vortag in der Touristinfo erforderlich. 26.05.2018 19:30 Führung auf dem Baumwipfelpfad Geschichten aus längst vergangenen Tagen sind in Form von Sagen und Legenden immer noch lebendig. Bei der Führung Sagenhafter Baumwipfelpfad Uhr auf dem Baumwipfelpfad erfahren Sie nicht nur Wissenswertes über den heimischen Naturraum, sondern lauschen auch spannenden Anekdoten und wahren Geschichten aus alter Zeit (bayerische Mundart- Geschichten). Kosten: Erwachsene 12,50 pro Person, Kinder von 6-14 Jahren: 5 pro Person (bis 6 Jahre frei) Es zahlt nur das erste Kind einer Familie. inkl. Eintritt Baumwipfelpfad. über den - Führungsservice unter Tel.: 0800 / 0 77 66 50. Baumwipfelpfad Waldinsel Baumwipfelpfad 27.05.2018 07:00 Dreifaltigkeits-Kirta am Stadtplatz mit vielen Ständen. Stadtplatz Stadt 27.05.2018 09:15 Grenzüberschreitende Wanderungen Wollen Sie mehr über die Geschichte, Land und Leute des Böhmerwaldes sowie über den Sumava erfahren? Die Führung führt Sie durch die ursprüngliche und reizvolle Landschaft dieses Gebietes: Die heutige Tour führt über die Scheuerecker Schwelle nach Fürstenhut. Tel. 08552-962343 oder 0800 0776650.Kosten: 5 Euro pro Person, Kinder bis 18 Jh. frei. Bitte Personalausweis mitbringen! Finsterau, Buchwald Grenze 27.05.2018 10:00 Waldperlensuchen Heute werden die Kids zu Perlensuchern. Mit einem Führer geht es zur Ohe, wo es im sprudelnden Wasser schimmernde Waldperlen und glitzernde Steine zu finden gibt. Ab 5 Jahren. Kosten: 5 Euro pro Erwachsener u. 3 Euro pro Kind. bis zum Vortag erforderlich. 27.05.2018 10:00 Trans Bayerwald Express Erlebniszugfahrt von nach Bayerisch Eisenstein: Erleben Sie eine der schönsten Bahnstrecken bei einer geführten Tour. Auf der von einem Naturparkführer begleiteten Fahrt (ab Zwiesel) in der Waldbahn gibt es interessante Informationen zu Natur- und Landschaft des Bayerischen Waldes, zur Eisenbahn-strecke, zum Bahnbau und zu Besonderheiten entlang der Fahrt. Im Grenzbahnhof Eisenstein (an 11:13 Uhr) erwartet Sie eine kurze Führung durch die Naturpark- Welten und als Abschluss des Vormittages ein gemeinsames Mittagessen im Naturpark Wirtshaus im historischen Wartesaal 1. Klasse (ca. 12:30 Uhr).Am Nachmittag (etwa ab 14:00 Uhr) gibt es eine kleine, geführte Tour durch Bayerisch Eisenstein mit Erläuterungen zur historischen Bahnhofstraße und zum Ortskern. Der Weg führt entlang der Kuns(t)räume Galerie, vorbei an der Grenzglashütte und am Localbahnmuseum im ehemaligen Lokschuppen. Über die Barockkirche, den Wanderpark Naturpark Bayerischer Wald

und die Ortsmitte geht es wieder zurück zum Grenzbahnhof. Etwa ab 15:15 Uhr kann man den Tag bei Kaffee und Kuchen ausklingen lassen oder im Biergarten verweilen. Die Rückfahrt erfolgt um 16:41 Uhr mit direktem Anschluss in Zwiesel nach. erforderlich unter Tel. 09922/802480. Kosten f. Reiseleitung, Eintritt Naturparkwelten und Mittagessen inkl. 1 Getränk 28 Euro Erw., 18 Euro Kinder ab 6 Jahren. Zzgl. Waldbahntagesticket 7,50 Euro - mit -Card frei! 27.05.2018 10:00 Grüner Sonntag Garten & Kunst am See im BÄREAL Kurund Erlebnispark. Auf der grünen Flaniermeile im Bayerischen Wald erwarten die Besucher an die 100 Händler, Gärtner, Künstler, Kunsthandwerker, Direktvermarkter sowie das Organisatoren-Team der Eventabteilung vom Bogenshop Binder. Eintritt frei. 27.05.2018 14:00 Unterwegs am Brudersbrunn: Geführte Wanderung auf dem Dreifaltigkeitsweg zur neu renovierten Brudersbrunnkapelle und zum Aussichtsstein. Dauer ca. 2,5 Stunden. Kosten: 5 Euro pro Person. bis zum Vortag in der erforderlich. 27.05.2018 14:00 Modelleisenbahnausstellung im Ausstellungsraum in der Schusterbeckstraße 17. Zu besichtigen ist eine große H0 Anlage sowie Anlagen in N und Z. Weitere Informationen unter www.eisenbahnfreunde-grafenau.de. 27.05.2018 15:00 Keltendorf Gabreta Offene Führung durch das Keltendorf. Weitere Informationen unter www.gabreta.de 28.05.2018 10:00 Gästeinformation Ihr Urlaubsort stellt sich vor! Wir zeigen Ihnen einen kurzen Film über die Bärenstadt sowie über Ausflugsziele mit vielen Anregungen für Ihre Urlaubsgestaltung. 28.05.2018 10:00 Tierisch Wild - Wo die Wölfe heulen Warum heulen Wölfe? Was ist die richtige Reaktion, wenn man Isegrim begegnet? Das und noch vieles mehr erfahrt ihr mit uns zusammen auf einem Streifzug durch den. Gemeinsam probieren wir aus, gute Rudeltiere zu sein, unser Revier zu markieren und unsere Sinne zu schärfen um auf Beutefang zu gehen. Lasst das Abenteuer beginnen! Kostenlos, die Teilnahme ist auch an einzelnen Tagen möglich. erforderlich unter Tel. 0800/0776650. 28.05.2018 14:00 Traumpfad an der Ilz Gehen Sie mit unserem Wanderführer auf eine außergewöhnliche Entdeckungsreise entlang des Traumpfades an der Ilz, bekannt durch die gleichnamige BR-Sendung. Dauer ca. 2,5 Stunden. Kosten: 5 Euro pro Person, mit der -Card kostenlos. bis zum Vortag erforderlich! 28.05.2018 15:00 Bastel-Werkstatt Wir basteln ein Insektenhotel! Für Kinder ab 5 Jahren. Kosten: 6 Euro pro Kind, mit -Card 3 Euro. bis Samstag in der Touristinfo erforderlich. 29.05.2018 08:30 Tagesfahrt nach Krumau, der Perle des Böhmerwaldes und UNESCO Weltkulturerbe. In prächtiger Lage zu beiden Seiten der Moldau gelegen, bietet Krumau mit seiner Altstadt, mit winkeligen Gassen und vielen alten Bauten ein mittelalterliches Stadtbild von seltener Geschlossenheit. Erkunden Sie nach der Stadtführung die Stadt auf eigene Faust. Bummeln Sie durch die Straßen oder genießen einen Kaffee am Marktplatz. Kosten: 30 Euro pro Person, Familienpreis 74 Euro. und Information in der. 29.05.2018 10:00 Mit dem Ranger unterwegs Weltweit stehen Ranger im Dienst für Mensch und Natur. Begleiten Sie einen Ranger auf seiner Tour durch den und erfahren Sie viel Wissenswertes über die entstehende Waldwildnis. Wechselnde Routen, keine erforderlich. Kostenlos. Weiterer Treffpunkt: 10.30 Uhr - Spiegelau P+R BÄREAL KurErlebnispark Ausstellungsraum Eisenbahnfreunde Keltendorf Gabreta Hans-Eisenmann- Haus im Rathaus Lusen, Waldhausreibe Bogenshop Binder Eisenbahnfreunde e.v. Keltendorf Gabreta Prager Reisen

29.05.2018 11:00 Stadtführung Von Bären und Salzsäumern Wollten Sie schon immer mal wissen, warum die Bärenstadt genannt wird? Oder haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Aufgabe der er Nachtwächter früher hatte?unsere Stadtführer begleiten Sie auf einer Zeitreise durch die Geschichte des schmucken Bayerwald-Städtchens. Neben vielen Zahlen werden Sie auch Interessantes über die Kultur, Tradition und das Leben in und um erfahren. Natürlich kommen Anekdoten rund um die Geschichte nicht zu kurz. Dauer ca. 2 Stunden, Kosten: 3 Euro pro Person (mit Gästekarte kostenlos). Mindestteilnehmerzahl. erforderlich! 29.05.2018 13:00 Brauereibesichtigung Unser Braumeister persönlich führt Sie durch die Brauerei und gibt Ihnen dabei einen Einblick in die Kunst des Bierbrauens und über unsere Brauerei. Erleben Sie eine spannende Führung, bei der Sie viele neue Erkenntnisse über unser flüssiges Brot erwerben können! Kosten: 4,50 Euro inkl. 2 Gutscheine für je eine Halbe Bier. Für Kinder unter 14 Jahre kostenlos! Mindestteilnehmerzahl 6 Personen. Gesonderte Führungen für Gruppen auf Anfrage möglich. unter Tel. 08552/40870 oder in der. 29.05.2018 13:00 Wanderung durch die Steinklamm Die tosenden Wasser der großen Ohe, die moosbewachsenen Steine in sattem Grün, die ausgeschliffenen Strudellöcher und die Faszination einer tiefen Felsschlucht mit einzigartiger Flora bieten dem Besucher ein zauberhaftes Naturschauspiel. Aus Sicherheitsgründen ist das Passieren der Klamm mit Kinderwagen, Rollstühlen und Fahrrädern nicht möglich. Dauer ca. 2,5 Stunden. erforderlich unter Tel. 0800 0776650. Kosten: 2,50 Euro mit -Card, Kinder bis 18 Jahre kostenfrei. 29.05.2018 14:00 Auf der Suche nach dem BÄREAL-Schatz Schatzsucher aufgepasst! Heute könnt Ihr Euch gemeinsam mit einem Betreuer auf die Suche nach dem BÄREAL-Schatz machen, der im BÄREAL KurErlebnispark verborgen ist. Das Abenteuer beginnt in der. Ausgestattet mit einer Schatzkarte müssen die Kinder Aufgaben lösen und Fragen beantworten, die sie dann zum Versteck des BÄREAL-Schatzes führen. Ab 5 Jahren. Dauer ca. 1,5 Stunden. Kosten: 5 Euro pro Kind. 29.05.2018 14:00 Waldspürnasen unterwegs Erlebnisnachmittag für Kinder von 5-10 Jahren. Es riecht nach Abenteuer im zentrum Lusen! Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche nach den geheimen Schätzen des Waldes. Spiel, Spaß und Abenteuer warten auf euch. Ihr seid herzlich dazu eingeladen. Auf in die Wildnis, fertig, los! Kostenlos! Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen! erforderlich Tel. 0800 0776650. 29.05.2018 19:00 Nachts im Reich der Tiere Welche Tiere sind nachtaktiv? Heulen Wölfe den Mond an? Schläft der Elch? Wir begeben uns auf Spurensuche im Tier-Freigelände, lauschen den Geräuschen des Waldes und machen dabei spannende Entdeckungen. Kosten: 2,50 Euro pro Person mit -Card, bis 18 Jahre frei. Dauer ca. 2-3 Std. erforderlich unter Tel. 0800 0776650. 30.05.2018 05:30 Tagesfahrt nach Prag in die Goldene Stadt an der Moldau. Anfahrt durch den Böhmerwald über Winterberg und Strakonitz nach Prag, wo Sie von einer Reiseleitung zur Stadtführung bereits erwartet werden! Am Nachmittag erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust. Kosten: 38 Euro pro Erw., Familienpreis 97 Euro( Kleines Bordfrühstück inklusive - Sandwich + Becher Kaffee/Tee). in der erforderlich! Brauerei Bucher Bräu zentrum Lusen, P1 Infopavillon zentrum Lusen, P1 Infopavillon Brauerei Bucher Bräu Prager Reisen

30.05.2018 08:05 Fahrt mit dem Böhmerwaldcourier nach Klattau Mit dem Böhmerwaldcourier aus dem Bayerischen Wald in den Böhmerwald! Die Fahrt führt Sie in das böhmische Städtchen Klattau, einem Kleinod südlich von Pilsen! In Klattau erwartet Sie neben einem typisch böhmischen Mittagessen eine Führung durch das von Renaissance- Fassaden geprägte Stadtbild. Inkl. Mittagessen, allen Eintritten und Stadtführung. Fahrpreis mit der -Card: 25 Euro, Kinder bis 6 Jahre frei, 6-12 Jahre 10 Euro. bis Dienstag, 15 Uhr erforderlich! Achtung: Hunde benötigen einen Maulkorb. 30.05.2018 10:00 Niederbayerisch Sprachkurs Niederbayerisch für Anfänger - der ultimative Sprachkurs für alle Neu- Bayern. Mit einem Augenzwinkern werden typische Wortkonstruktionen vorgestellt, auch die Namenskunde und ein Blick auf Schwammerl und andere Lebensmittel in niederbayerischer Mundart dürfen dabei nicht fehlen. Kostenlos mit der -Card. bis zum Vortag in der Touristinfo erforderlich. Mindestteilnehmerzahl. 30.05.2018 11:00 Kirchenführung Führung durch die Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, einer im Jahre 1905 bis 1907 in neuzeitlichem Barock völlig umgebauten Kirche mit einer Kirchenorgel im Barockgehäuse aus dem Jahr 1920. Mindestteilnehmerzahl 5 Personen. erforderlich im Pfarramt, Tel. 08552/1271. Führung kostenlos! 30.05.2018 14:00 Bogenschießen Grundkenntnisse im Traditionellen Bogenschießen - Theorie und Praxis einfach erklärt. Bogenschießen - so alt wie die Menschheit, ursprünglich und naturverbunden. Wir erfüllen Kinderträume, Indianer, Robin Hood, Steinzeitmensch, alle haben Pfeil und Bogen als Symbol. Mythos und Faszination sind gerade in dieser hektischen Zeit interessanter denn je. Ab 10 Jahren. erforderlich unter Tel. 08552/973661. 30.05.2018 14:00 Waldabenteuer für Klein und Groß Raus in den Wald und die Natur erleben! Mit allerlei Spielen werden die kleinen und großen Wunder des Waldes entdeckt und unter die Lupe genommen. erforderlich unter Tel. 0700 00776655. 30.05.2018 15:00 Erlebnis-Safari Erlebnistour für Kinder rund um das Tor zur Wildnis im BÄREAL KurErlebnispark. Mit einem kleinen Fernglas gibt es vieles zu entdecken - fast wie bei einer echten Safari. Dauer ca. 1,5 Std. Ab 7 Jahren. Kosten 5 Euro pro Kind. Mit der -Card kostenlos. erforderlich. 30.05.2018 16:30 Stockbrotgrillen Riesenspaß für Kinder: gemeinsam mit einer Betreuerin wird bei lustigen Spielen das Stockbrot an der Feuerstelle knusprig gebacken! Ab 5 Jahren. Dauer ca. 1,5 Std. bis zum Vortag erforderlich. Kosten: 5 Euro p. Erwachsener, 3 Euro p. Kind. 30.05.2018 21:00 Mit dem Nachtwächter unterwegs Geführter Rundgang durch das nächtliche mit spannenden Geschichten über das tägliche Leben und die Erlebnisse des Nachtwächters anno dazumal. Dauer ca. 1 Stunde. erforderlich. Kosten: 5 Euro pro Erwachsener, 3 Euro pro Kind. 31.05.2018 07:00 Vogelwelt im Frühlingswald Vogelwelt im Frühlingswald - Bei Morgengrauen beginnen die Vögel ihr tägliches Konzert. Lernen Sie mit einem Ranger anhand der unverwechselbaren Gesänge die einzelnen Vogelarten kennen. Kostenlos! Info und unter Tel. 0800 0776650. Bitte Fernglas mitnehmen. 31.05.2018 09:00 Fronleichnamsprozession Hl. Amt mit anschl. Fronleichnams-Prozession, Start Pfarrkirche, über Friedhofstr., Lusenstr., Hauptstr., Stadtplatz, Scharrerstr. im Rathaus Stadtpfarrkirche Bogenshop Binder Waldspielgelände in Spiegelau im Rathaus Waldhäuser-Kapelle Pfarrheim Bayer. Eisenstein Bogenshop Binder

31.05.2018 09:25 Bayerwaldrundfahrt Im Land der Glasmacher und der Bayerwaldriesen.: Rundfahrt über den Großen Arber nach Bodenmais zum Glasparadies JOSKAS und nachmittags weiter zu einer Original-Bayerwald-Bärwurzerei mit Möglichkeit zur Verkostung. Kosten: 22 Euro p. Erw., Familienpreis 52 Euro. in der erforderlich! 31.05.2018 10:30 Knödelkochkurs Heute zeigt der Chef vom Knödelweber Ihnen persönlich, wie er seine Knödelspezialitäten zubereitet. Gemeinsam wird ein 2-Gang-Knödelmenü gekocht und anschl. auch verkostet. Mit Knödeldiplom. Kosten 10 Euro pro Person. Mindestteilnehmerzahl, erforderlich in der bis einen Tag vorher. Gruppentermine auf Anfrage. 31.05.2018 13:00 Goldwaschen für die ganze Familie. Zusammen mit einem Betreuer heißt es, die lange Tradition des Goldschürfens hautnah zu erleben. Einen Nachmittag in das Goldwaschfieber eintauchen. Mit Goldwäscherdiplom und vielleicht mit dem ein oder anderen Fund. Kosten mit der -Card pro Erw. 2,50 Euro, Kinder frei! Dauer ca. 2 Stunden. bis zum Vortag erforderlich unter Tel. 08552-962343 oder 0800 0776650! Bitte beachten Sie: Die Veranstaltung findet in Riedlhütte statt. 01.06.2018 00:00 Vollmondnacht im Reich der Eulen Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise in die Welt der Eulen und Fledermäuse und hören Sie ihre eigenartigen, manchmal furchteinflößenden Stimmen. Vielleicht begegnen Sie sogar im Schein des Vollmondes einer legendenumwobenen Gestalt. Die Uhrzeit wird bei der bekanntgegeben.dauer: 1,5-2 Std. Kosten: 12,50 EUR/Person, Kinder von 6-14 Jh. 5 EUR (nur 1.Kind), (inkl. Eintritt Baumwipfelpfad) erforderlich unter Tel. 0800 776650. 01.06.2018 09:40 Tagesfahrt zum Haus zur Wildnis Das Haus zur Wildnis ist mit seinem vielfältigen Angebot ein ideales Ausflugsziel für die gesamte Familie. Auf ihrer Wanderung von der Steinzeithöhle über das Tier-Freigelände bis zum Haus zur Wildnis werden Sie auf eine Zeitreise von der Urgeschichte bis in die Gegenwart eingeladen, über Raum und Zeit nachzudenken und das Staunen über die Natur wieder zu erlernen. Versäumen Sie es nicht, die wiedererwachende Wildnis im Bayerischer Wald hautnah zu erleben. Zusammen mit unserem tschechischen Nachbarn, dem Sumava, birgt diese Region die größte grenzenlose Waldwildnis in Europa. Nachmittags Besuch der Bärwurzerei Hieke in Zwiesel. Hier erfahren Sie alles weitere über die waidlerische Medizin. Anschließend Heimreise. 01.06.2018 14:00 Familienwanderung am Bärenpfad Auf dem Bärenpfad zwischen und Neuschönau gibt es nicht nur für Familien mit Kindern Spannendes und Interessantes rund um den Bären zu entdecken. Vom er Kurpark führt die Tour heute bis zur Kleblmühle, wo es neben einem Hirschgehege und einem Spielplatz auch die Möglichkeit zur Einkehr gibt. Am ruhigen Wasser der Ohe geht es im schattigen Wald wieder zurück nach. Dauer ca. 2,5 Stunden. Kosten: 5 Euro pro Erwachsener, 3 Euro pro Kind. bis zum Vortag in der erforderlich. 01.06.2018 16:30 Besuch am Ziegenhof Ausflug für ganze Familie zum Ziegenhof. Ihr könnt die Tiere streicheln, beim Melken zuschauen und erfahrt mehr über die Käsezubereitung und viel Interessantes rund um die Ziegenmilch. Ab 3 Jahren. Dauer ca. 1 Std. Kosten: 5 Euro pro Teilnehmer. Achtung: Terminverschiebung möglich. Gasthaus Knödelweber, Lichteneck zentrum Lusen, P1 Infopavillon Bio-Ziegenhof Beck Prager Reisen Prager Reisen

01.06.2018 18:00 Chaos und Verhau ranger führen Sie auf einem ungewohnten Pfad durch die Wildnis. Auf dieser Wanderung werden Bäche überquert und unwegsames Gelände passiert. Deshalb ist Trittsicherheit erforderlich. Lassen Sie sich überraschen. erforderlich unter Tel. 0800 776650. 01.06.2018 20:00 Schachabend des er Schachclubs. Feriengäste herzlich willkommen! 01.06.2018 20:00 Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Schlag mit Zeltbetrieb, Bar und Musik. Freitag ab 20 Uhr Let s fire - Partyalarm mit DJ Maxe. Megabar und leckere Snacks. 01.06.2018 20:00 Karate #PY - Protect yourself - Schütze. DICH.Selbst. JETZT. Selbstschutztechniken und Verteidigungspraktiken in fünf Einheiten. Info und : Tel. 09928/903550 oder info@karate-gruber.de 02.06.2018 10:15 Auf dem Traumpfad durch die Steinklamm Heute haben Sie Gelegenheit auf einem Teilstück des aus der BR- Sendung bekannten Traumpfades zu wandern: Vom Ortsteil Großarmschlag aus führt die Tour mit unserem Wanderführer durch die wildromantische Steinklamm nach Spiegelau. Die Rückfahrt erfolgt mit der Waldbahn, der Weg kann aber auf Wunsch auch zu Fuß zurückgelegt werden. Dauer ca. 3 Stunden. Kosten 5 Euro pro Person mit -Card. erforderlich. 02.06.2018 14:00 Mit den Tierpflegern zu Käuzen und Bären Begleiten Sie die Tierpfleger auf einer Runde durch das Tierfreigelände, vorbei an Käuzen, Bär, Wildkatze, Wildschwein und Rothirsch. Dabei erfahren Sie von deren täglicher Arbeit mit den Tieren. Kostenlos! unter Tel. 0800 0776650 oder Tourist-Info Tel. 08552 962343. 02.06.2018 15:00 Besuch am Rinderhof Besuch auf einem Rinderhof - Kühe füttern, Stall ausmisten - am Rinderhof gibt es viel zu sehen: und natürlich könnt Ihr Angus und Wagyu live erleben und erfahrt viel über diese besonderen Rassen. Dauer ca. 1 Stunde. Ab 4 Jahren. Kosten: 5 Euro pro Erw., 3 Euro pro Kind. erforderlich. 02.06.2018 16:00 Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Schlag mit Zeltbetrieb, Bar und Musik. Beginn um 16 Uhr mit großer Feuerwehrfahrzeugshow mit Fahrzeugen der umliegenden Feuerwehren. Ab 19 Uhr gemütliches Festtreiben mit Live- Musik von der Krautnuhlmusi und leckeren Schmankerln. Barbetrieb ab 22 Uhr. 03.06.2018 08:45 Fronleichnamsprozession durch Großarmschlag mit Kirchenzug und Prozession. Aufstellung beim Gasthaus Stöckl. 03.06.2018 09:00 Fronleichnamsprozession 08:45 Uhr Aufstellung der Vereine zum Kirchenzug. 9:00 Festgottesdienst, gestaltet vom Frauenchor. Anschließend Fronleichnamsprozession und Kirchenfest. 03.06.2018 09:00 Radtouren in den en und Böhmerwald Erleben Sie Highlights wie Schachten, Moore und herrliche Ausblicke bei einer geführten Radwanderung. Willkommen sind all diejenigen, die gerne auf`s Radl steigen egal ob mit Elektro-Motor oder ohne Motor - um Land und Leute kennen zu lernen. E-Bikes können auch geliehen werden. Infos über die TI. Bitte Personalausweis mitbringen. Kosten: 5 /Person, bis 18 Jh. frei. Treffpunkt wird bei bekanntgegeben. 03.06.2018 09:30 Fronleichnamsprozession Hl. Amt, anschl. Fronleichnamsprozession. 03.06.2018 10:00 Waldperlensuchen Heute werden die Kids zu Perlensuchern. Mit einem Führer geht es zur Ohe, wo es im sprudelnden Wasser schimmernde Waldperlen und glitzernde Steine zu finden gibt. Ab 5 Jahren. Kosten: 5 Euro pro Erwachsener u. 3 Euro pro Kind. bis zum Vortag erforderlich. Parkplatz, Racheldiensthüttenst raße, St. Oswald Gasthaus Lusenblick, Grüb Ortsteil Schlag SANKAN Karate Parkplatz Altschönau, Eingang Tierfreigelände Ortsteil Schlag Ortsteil Großarmschlag Herz-Jesu-Kirche, Neudorf Finsterau (genauer Treffpunkt bei ) Pfarrkirche Haus i. Wald Schachclub Freiwillige Feuerwehr Schlag SANKAN Karate Gruber Freiwillige Feuerwehr Schlag Preying/Haus i. Wald

03.06.2018 10:00 Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Schlag mit Zeltbetrieb, Bar und Musik. Sonntag ab 10 Uhr Frühschoppen, ab 11 Uhr Mittagstisch mit bayerischen Schmankerln und Riesen-Kuchenbüffet. Musikalische Unterhaltung mit der Blaskapelle Schlag. Ab 14.30 Uhr gemütlicher Nachmittag mit Livemusik von Philipp Fredl bei Kaffee und Kuchen. Kinderprogramm mit Hüpfburg, dem Spielmobil des Kreisjugendrings und vielem mehr. 03.06.2018 14:00 Unterwegs am Brudersbrunn: Geführte Wanderung auf dem Dreifaltigkeitsweg zur neu renovierten Brudersbrunnkapelle und zum Aussichtsstein. Dauer ca. 2,5 Stunden. Kosten: 5 Euro pro Person. bis zum Vortag in der erforderlich. 03.06.2018 14:00 20-jähriges Jubiläum der Goldhaubengruppe. 14:00 Uhr Gemeinsamer Festgottesdienst und anschl. Festzug zum KurErlebnispark. Festakt im Kulturpavillon. 03.06.2018 15:00 Keltendorf Gabreta Offene Führung durch das Keltendorf. Weitere Informationen unter www.gabreta.de Ortsteil Schlag BÄREAL KurErlebnispark Keltendorf Gabreta Freiwillige Feuerwehr Schlag Goldhaubengruppe Keltendorf Gabreta

Montag, Dienstag + Freitag Zusätzlich 11 Uhr 08:00 Besuchen Sie die Stadtbücherei! Aktuelle Romane, Hörbücher und Kinderbücher, sowie Gesellschaftsspiele sind für Feriengäste mit der -Card kostenlos auszuleihen. Öffnungszeiten wie. Pferdekutschfahrt: Lassen Sie sich durch die romantischen Wälder rund um ziehen und genießen Sie die ca. einstündige Fahrt mit 2 PS rund um, vorbei an verstreut liegenden Gehöften, einsamen Waldstücken und Wiesen mit herrlichen Ausblicken auf die Bayerwaldberge Rachel und Lusen. in der. Preis pro Erwachsener 10,00 Euro; Kinder 5,00 Euro. Führungen für Kinder auf dem Baumwipfelpfad: Mit dem Eichhörnchen Emil oder als Baumforscher spielend unterwegs den Baumwipfelpfad erkunden. Termine nach Absprache buchbar. Mindestteilnehmerzahl 6 Personen. Information und unter 08558/974074 11:00 Unterwegs im Tierfreigelände - Jeden Sonntag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag: Zu Luchs, Wolf und Elch. Treffpunkt: T zentrum Lusen P 1. Jeden Dienstag und Freitag: Zu Käuzen, Bär und Otter. Treffpunkt: T Altschönau, Tier-Freigelände. Preis: 5 Euro pro Person, Kinder bis 18 Jahre frei! Keine erforderlich! Busanfahrt ab mit der Gästekarte um 09.46 Uhr (Winterigelbus) kostenlos möglich. 14:00 Führung auf dem Baumwipfelpfad "Wipfelstürmer" - Erleben Sie neue Perspektiven aus bis zu 44 m Höhe auf dem weltweit längsten Baumwipfelpfad. Waldführer begleiten Sie auf diesem 1,3 km langen spannenden Rundgang, bei dem Sie den heimischen Naturraum aus einer besonderen Sicht kennen lernen. Der Pfad ist barrierefrei. Hunde sind nicht erlaubt, es stehen aber Boxen am Hans-Eisenmann-Haus bereit. Kosten inkl. Eintritt 12,50 Euro pro Person, mit Gästekarte 9,50 Euro. 17:00 Spiel & Spaß im BABALU Funpark: Toben zum Mondscheintarif: Von 17 bis 19 Uhr zahlen Kinder bis 2 Jahre 3,50 Euro, Kinder ab 3 Jahren 5,- Euro, Erwachsene und Kinder unter 1 Jahr sind frei! Die bärenstarke Indoor- Erlebniswelt für Kinder bietet Spiel und Spaß am Kletterturm, beim Indoorfußball, auf der Elektrokartbahn, auf der Trampolinanlage, an den Rutschen, im Kleinkinderbereich und vieles mehr. Täglich geöffnet Montag bis Freitag 14 bis 19 Uhr, Wochenende, Ferienund Feiertage 10 bis 19 Uhr. Stadtbücherei im Rathaus Vereinbarung nach Baumwipfelpfad Tier-Freigelände Neuschönau am P1 Info-Zentrum Babalu Funpark Stadtbücherei Baumwipfelpfad Babalu Funpark, Rathausgasse 1, 94481, Tel. 08552/962343, Fax 4690, www.grafenau.de, tourismus@grafenau.de