MÜNZHANDLUNG GRIECHISCHE MÜNZEN. Immermannstr düsseldorf tel.: / fax:

Ähnliche Dokumente
ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E


Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG



ausgesuchte GOLDMÜNZEN ALTDEUTSCHLANDS

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E


ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,


ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

de

MÜNZHANDLUNG. Immermannstr düsseldorf tel.: / fax:


de

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

de



HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH

ALTDEUTSCHLAND BYZANTINISCHE MÜNZEN

! # % &! # % ( ) +, ...,

Sonderliste Februar 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.


! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

! # % &! # % ( ) +, ...,

! # %! # & ( ( ) + (, , + (,

Römisch Deutsches Reich


antike mittelalter neuzeit goldmünzen zum tagespreis

Gold Antike. Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Reichsmünzen. Kelten Belgica, Ambiani. Schlesien-Liegnitz-Brieg, Herzogtum

! # % &! # % ( ) +, ...,

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +


Römisch Deutsches Reich

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

Sonderliste Juli Immermannstr düsseldorf tel.: / fax:

Hellenistische Münzen

ABCDEEFB AB CDEAD F F AFDEFB CB D EAA! "# DD $% CB D EAA! "#D E& ---,*+(,

von der antike bis zur gegenwart griechen kelten römer byzanz altdeutschland - römisch-deutsches Reich kaiserreich nebengebiete - ausland

Römisch Deutsches Reich

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E


! # % &! # % ( ) +, ...,


Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich

Münzhandlung ritter gmbh immermannstr düsseldorf tel.: Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr. Best.-Nr.

de

GOLDMÜNZEN RITTER GRIECHISCHE MÜNZEN RÖMISCHE KAISERZEIT KELTISCHE MÜNZEN. 12 Regenbogenschüsselchen-Stater v.chr. 7,07 g.


Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg


DEUTSCHE MÜNZEN AB 1871

MÜNZHANDLUNG. DEUTSCH-Neuguinea deutsch-ostafrika deutsch-südwestafrika kiautschou. danzig westfalen

GOLDMÜNZEN UND -MEDAILLEN

GOLDMÜNZEN G1 G2 G3 G4 G5 G6

ANTIKE-RÖMISCHES REICH DEUTSCHE LÄNDER UND STÄDTE





Deutschland, Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation. Gold Antike


GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN. Ämterangaben auf die Jahre datieren. Die Darstellung zeigt den Kaiser mit dem Globus als Herrn der Welt.


3


Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

ALTDEUTSCHLAND (AB )

GOLDMÜNZEN UND GOLDMEDAILLEN

Sonderliste Mai / Juni 2016 münzen von der antike bis zur gegenwart MÜNZHANDLUNG RITTER

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER


! # %! # & ( ( ) ( + ,,,+ ( +

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

3501* Friedrich I Mark 1875 A. Jaeger 179. sehr schön/vorzüglich 2.000,-

Römisch Deutsches Reich

Römisch Deutsches Reich

! # % &! # % ( ) +, ...,


ter.de

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND MÜNZEN DES AUSLANDS Dollars Hochzeit Prince Charles und Lady Diana. Gold. 5,83 g fein. Friedb.28.


Römisch Deutsches Reich. Haus Habsburg

ABCDEEF B AB CDEAD F F AF D EFB CB D EAA D E

SONDERLISTE APRIL 2016 MÜNZEN VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART MÜNZHANDLUNG RITTER

LAGERBLATT 49 (Sommer 2017)

MÜNZEN DES AUSLANDS Mark vom Stein. J st 46,-

DEUTSCHE MÜNZEN


DEUTSCHE MÜNZEN AB 1800

Transkript:

GRIECHISCHE MÜNZEN 45048 44230 MAKEDONIEN, KÖNIGREICH Philipp II., 359-336 v.chr. Stater 340-328 v.chr., Pella. 8,5 g. Apollokopf r. mit Lorbeerkranz / Biga mit Wagenlenker r., Beizeichen Dreizack. Gold. LeRider 333. vz/vz+ 2.600,- Stater 340-328 v.chr., Pella. 8,56 g. Apollokopf rechts mit Lorbeerkranz / Biga mit Wagenlenker rechts, Beizeichen Blatt. Gold. LeRider 66ff. hübscher Stil. Prüfkerbe auf der Rs., ss-vz 2.400,- MÜNZHANDLUNG Immermannstr. 19-40210 düsseldorf tel.: 0211-367800 / fax: 0211-36780 25 e-mail: info@muenzen-ritter.de 43666 14940 SKYTHEN Koson, 54-29 v.chr. Stater 54-29 v.chr. 8,24 g. Römischer Konsul in Toga schreitet l., eskortiert von zwei Liktoren / Adler steht l. auf Zepter, im rechten Fang ein Kranz. Gold. RPC 1701. Prachtexemplar, st 1.300,- BAKTRIEN UND INDIEN Diodotos I., 255-235 v.chr. Stater 255-235 v.chr., Balkh. 8,32 g. Im Namen Antiochos II. Büste Diodotos I. r. mit Diadem / Zeus mit Blitz und Aegis, zu seinen Füßen ein Adler. Gold. Sear 7497. Prüfhieb, f.vz 2.300,- August 2010 1

42132 Aureus 67-68, Rom. 7,24 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP NERO CAESAR AVG PP / IVPPITER CVSTOS Thronender Jupiter hält Blitz und Zepter. Gold. RIC -; BMC 79. ss 2.500,- 43965 45750 ÄGYPTEN, KÖNIGREICH DER PTOLEMÄER Ptolemaios II., 285-246 v.chr. Oktadrachme (Mnaieion) 253-246 v. Chr., Alexandria. 27,72 g. Verschleierter Kopf der Arsinoe II. mit Diadem und Stephane, im Hintergrund Lotoszepter, dessen Spitze über dem Kopf erscheint. Links im Feld "K" / Doppelfüllhorn mit Früchten, verziert mit einer Königsbinde. Gold. SNG Cop.321; Svoronos 475. kl. Rdf., f.vz 9.200,- KELTISCHE MÜNZEN DEUTSCHLAND, HESSEN U. RHEINLAND Regenbogenschüsselchen 1. Jh.v.Chr. 7 g. Triskeles im Kranz / Kreis-Punkt-Ornamente im Zick-Zack-Kranz. Gold. De La Tour 9439; SLM 1097. gut zentriert, attraktives Exemplar. f.vz 3.950,- 32205 34144 Traianus, 98-117 Aureus 103-111, Rom. 7,19 g. Kopf r. mit Lorbeerkranz IMP NERVA TRAIANVS AVG GER DACICVS / PM TR P COS V PP Herrscher in Triumphalquadriga hält Zweig und Zepter. Gold. RIC 86; Calico 1063. kl. Kratzer, ss+ 4.000,- Aureus 103-111, Rom. 7,16 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz IMP TRAIANO AVG GER DAC PM TRP COS V PP / SPQR OPTIMO PRINCIPI Thronender Jupiter hält Victoria und Zepter. Gold. RIC 153; Calico 1089. ss+ 3.600,- RÖMISCHE KAISERZEIT 45757 Nero, 54-68 Aureus 65-66, Rom. 7,2 g. Kopf Neros r. mit Lorbeerkranz NERO CAESAR AVGVSTVS / SALVS Thronende Salus mit Opferschale. Gold. RIC 59. attraktives Exemplar mit schöner Portraitdarstellung. ss-vz 4.200,- 32209 28483 Hadrianus, 117-138 Aureus 119-125, Rom. 6,86 g. Drapierte Büste r. mit Lorbeerkranz IMP CAESAR TRAIAN HADRIANVS AVG / PM TR P COS III Sitzender Jupiter hält Blitz und Zepter. Gold. RIC 64. ss+ 7.000,- Theodosius II., 402-450 Solidus 420-422, Constantinopel. 4,44 g. Gepanzerte Büste von vorn mit Schild und Speer DN THEODOSIVS PF AVG / VOT XX MVLT XXX CONOB Victoria hält ein Kreuz in der Rechten. Gold. RIC 219. f.vz 670,- 2

25116 33580 Solidus 430-440, Constantinopel. 4,50 g. Gepanzerte Büste von vorn mit Schild und Speer DN THEODOSIVS PF AVG / VOT XXX MVLT XXXX CONOB Thronende Constantinopolis hält Zepter und Kreuzglobus, unten Schild. Gold. RIC 257. f.vz 650,- Leo I., 457-474 Solidus 457-474, Constantinopel. 4,39 g. Gepanzerte Büste mit Schild und Speer von vorn D N LEO PERP ET AVG / VICTORIA AVGGG Victoria stehend mit Langkreuz; rechts Stern; im Abschnitt CONOB. Gold. RIC 605. vz 690,- BYZANTINISCHE MÜNZEN 44212 44211 Tiberius II. Constantinus, 578-582 Solidus 579-582, Constantinopel. 4,47 g. Gepanzerte Büste mit Kreuzglobus von vorn / Stufenkreuz. Gold. Sear 422. Prägeschwäche, vz+ 400,- Solidus 579-582, Constantinopel. 4,43 g. Gepanzerte Büste mit Kreuzglobus von vorn / Stufenkreuz. Gold. Sear 422. vz 390,- 26190 45051 Anastasius I., 491-518 Solidus 498-518, Constantinopel. 4,42 g. Gepanzerte Büste mit Speer und Schild, darauf Reiterkampfbild D N ANASTASIVS P P AVG / VICTORIA AVGGG Victoria hält Langkreuz, Offizinzeichen, unten CONOB. Gold. Sear 5. kl. Kratzer auf der Vs., st 700,- Solidus 498-518, Constantinopel. 4,40 g. Gepanzerte Büste mit Speer und Schild, darauf Reiterkampfbild D N ANASTASIVS P P AVG / VICTORIA AVGGG Victoria hält Langkreuz mit inversem Christogramm, Offizinzeichen H, unten CONOB. Gold. Sear 4. Graffiti auf der Vs., vz-st 650,- 44203 44204 Mauricius Tiberius, 582-602 Solidus 584-602, Constantinopel. 4,43 g. Behelmte Büste mit Kreuzglobus von vorn / Engel hält Stab mit Christogramm und Kreuzglobus, Offizin Delta. Gold. Sear 478. vz+ 420,- Solidus 584-602, Constantinopel. 4,47 g. Behelmte Büste mit Kreuzglobus von vorn / Engel hält Stab mit Christogramm und Kreuzglobus, Offizin Theta. Gold. Sear 478. vz 390,- 3

44182 Solidus 651-654, Constantinopel. 4,43 g. Gekrönte Büste mit Kreuzglobus von vorn / Stufenkreuz, Offizinzeichen. Gold. Sear 938. ss+ 410,- 45054 44191 Phocas, 602-610 Solidus 602-610, Constantinopel. 4,45 g. Büste mit Krone und Kreuzglobus von vorn / Engel hält Stab mit Christogramm und Kreuzglobus, Offizin S. Gold. Sear 618. vz 400,- Heraclius, 610-641 Solidus 610-613, Constantinopel. 4,41 g. Gepanzerte Büste v.v. mit Helm, Krone und Kreuzglobus / Stufenkreuz, Mzz. Gold. Sear 731. leichte Prägeschwäche, f.st 450,- 44183 40579 Solidus 651-654, Constantinopel. 4,32 g. Gekrönte Büste mit Kreuzglobus und langem Bart von vorn / Stufenkreuz, Offizinzeichen. Gold. Sear 956. ss+ 410,- Constans II. und Constantinus IV., 654-668 Solidus 659-661, Constantinopel. 4,44 g. Büsten von Constans II. und Constantinus IV. von vorn / Langkreuz auf Globus zwischen Heraclius und Tiberius. Gold. Sear 963. st 790,- 44196 44195 Heraclius und Heraclius Constantinus, 613-641 Solidus 616-625, Constantinopel. 4,34 g. Büsten von Heraclius und Heraclius Constantinus von vorn / Stufenkreuz. Gold. Sear 738. feiner Stil. st 500,- Solidus 616-625, Constantinopel. 4,42 g. Büsten von Heraclius und Heraclius Constantinus von vorn / Stufenkreuz. Gold. Sear 738. f.st 460,- 44185 44180 Constantinus IV. Pogonatus, 668-685 Solidus 668-685, Constantinopel. 4,24 g. Gepanzerte Büste fast v.v. mit Helm, Diadem, Speer und Schild, darauf Reiterkampfbild / Heraclius und Tiberius stehen v.v. jeweils mit Krone und Kreuzglobus, dazwischen Stufenkreuz, Officina "S". Gold. Sear 1156. ss-vz 420,- Basilius I. und Constantinus, 868-879 Solidus 868-879, Constantinopel. 4,31 g. Thronender Christus von vorn / Die beiden Herrscher mit Kreuz. Gold. Sear 1704. ss 440,- 44181 Constans II., 641-668 Solidus 651-654, Constantinopel. 4,27 g. Gekrönte Büste mit Kreuzglobus von vorn / Stufenkreuz, Offizinzeichen. Gold. Sear 938. f.vz 440,- 4

44209 Romanus III., 1028-1034 Histamenon nomisma 1028-1034, Constantinopel. 4,05 g. Christus thront v.v. mit Nimbus, Segensgestus und Evangelium / Herrscher wird von Muttergottes gekrönt. Gold. Sear 1819. ss+ 490,- 44189 Constantinus X. Ducas, 1059-1067 Histamenon nomisma, Constantinopel. 4,39 g. Christus thront von vorn mit Nimbus, Segensgestus und Evangelium / Herrscher steht von vorn mit Krone, Labarum und Kreuzglobus. Gold. Sear 1847. ss-vz 480,- 24446 Histamenon nomisma, Constantinopel. 4,48 g. Thronender Christus von vorn mit Nimbus und Evangelium / Herrscher wird von Muttergottes gekrönt. Gold. Sear 1819. ss-vz 680,- 44190 Histamenon nomisma, Constantinopel. 4,39 g. Christus thront von vorn mit Nimbus, Segensgestus und Evangelium / Herrscher steht von vorn mit Krone, Labarum und Kreuzglobus. Gold. Sear 1847. ss-vz 470,- 44188 Constantinus IX., 1042-1055 Histamenon nomisma 1042-1055, Constantinopel. 4,21 g. Christusbüste mit segnender Rechten von vorn / Herrscherbüste mit Labarum und Kreuzglobus von vorn. Gold. Sear 1830. ss/ss+ 500,- 44206 Michael VII. Ducas, 1071-1078 Histamenon nomisma 1071-1078, Constantinopel. 4,34 g. Christusbüste mit Kodex von vorn / Herrscherbüste mit Labarum und Kreuzglobus von vorn. Gold. Sear 1868. ss 390,- 5

44207 Histamenon nomisma 1071-1078, Constantinopel. 4,37 g. Thronender Christus mit Kodex von vorn / Herrscherbüste mit Labarum und Kreuzglobus von vorn. Gold. Sear 1869. f.vz 420,- 46222 42188 Max d`or 1719, München. 6,41 g. Portrait / Madonna mit Christuskind über bayerischem Wappen. Gold. Friedb.226; Wittelsb.1615;. ss 800,- Karl Albrecht, 1726-1744 1/4 Karolin 1733, München. 2,43 g. Büste rechts / Madonna thront neben Wappen. Gold. Friedb.231; Hahn 255. sehr selten. Vs. l. justiert, ss 420,- ALTDEUTSCHLAND 46220 BAYERN, HERZOGTUM Maximilian II. Emanuel, 1679-1726 Max d`or 1717, München. 6,44 g. Portrait / Madonna mit Christuskind über bayerischem Wappen. Gold. Friedb.226; Wittelsb.1608;. ss 800,- 44245 43648 BAYERN, KÖNIGREICH Maximilian I. Joseph, 1806-1825 Dukat 1809, München. 3,48 g. Kopf rechts / Von zwei Löwen gehaltenes Wappen. Gold. Friedb.265; AKS 38. ss 1.050,- Dukat 1817, München. 3,48 g. Kopf rechts / Von zwei Löwen gehaltenes Wappen. Gold. Friedb.265; AKS 38. vz 1.250,- 44240 43098 Maximilian II., 1848-1864 Dukat 1851, München. 3,48 g. Kopf rechts / Von zwei Löwen gehaltenes Wappen. Gold. Friedb.277; AKS 142. vz 1.200,- Dukat 1854, München. 3,48 g. Kopf rechts / Von zwei Löwen gehaltenes Wappen. Gold. Friedb.277; AKS 142.vz 1.450,- 6

42333 42162 Dukat 1854, München. 3,48 g. Kopf rechts / Von zwei Löwen gehaltenes Wappen. Gold. Friedb.277; AKS 142.vz 1.500,- BRAUNSCHWEIG, BRAUNSCHWEIG-CALENBERG- HANNOVER Georg II., 1727-1760 5 Taler 1758, Hannover IAS. 6,66 g. Wappen / Wert. Gold. Friedb.616; Welter 2540. ss+ 1.300,- 43885 HESSEN, HESSEN-KASSEL Friedrich II., 1760-1785 Doppelter Friedrich d`or 1773, Kassel. 13,20 g. Doppelte Sternpistole. Brustbild nach rechts / Der Stern des hessischen Ordens vom Goldenen Löwen, Münzmeisterzeichen F-U (Friedrich Ulrich, Münzmeister in Kassel 1764-1773). Gold. Friedb.1282a; Hoffm.2439. ss 2.150,- 44722 42201 EICHSTÄTT, BISTUM Johann Anton II. von Freiburg, 1736-1757 Dukat 1738. 3,48 g. Vierfach behelmtes Wappen / Standbild des hl. Wilibald von vorn. Gold. Friedb.910; Cahn 121. ss-vz 1.450,- HAMBURG, STADT Dukat 1807. 3,49 g. Stehende Hammonia mit Steuerruder / Wert. Gold. Friedb.1137; AKS 5. Prägebedingte flaue Stelle auf der Rs., f.st 1.450,- 43889 43887 Friedrich d`or 1783, Kassel. 6,52 g. Sternpistole. Brustbild nach rechts / Der Stern des hessischen Ordens vom Goldenen Löwen, Münzmeisterzeichen D-F (Dietrich Heinrich Fulda, Münzmeister in Kassel 1783-1831). Gold. Friedb.1283; Hoffm.2509. ss 1.350,- Friedrich d`or 1784, Kassel. 6,53 g. Sternpistole. Brustbild nach rechts / Der Stern des hessischen Ordens vom Goldenen Löwen, Münzmeisterzeichen D-F (Dietrich Heinrich Fulda, Münzmeister in Kassel 1783-1831). Gold. Friedb.1283; Hoffm.2521. ss 1.450,- 37586 MAINZ, BISTUM Konrad III. von Dhaun, 1419-1434 Goldgulden o.j. (1421), Bingen. 3,47 g. Stehender St. Petrus über Familienwappen, Beizeichen Kreuz neben der Schulter / Fünf Wappen in Spitzvierpaß. Gold. Friedb.1622; Felke 1022. sehr selten, ss-vz 1.450,- 7

42233 Johann Philipp von Schönborn, 1647-1673 Dukat 1655, Mainz. 3,44 g. Brustbild nach links / Bekrönter vierfeldiger Wappenschild. Gold. Friedb.1656; Pr.Alex.459. leichte Prägefehler, f.ss 580,- 42228 43861 MECKLENBURG, MECKLENBURG-SCHWERIN Paul Friedrich, 1837-1842 2 1/2 Taler 1840, Schwerin. 3,26 g. Gold. Friedb.1732; AKS 31. ss 1.500,- SACHSEN, ALBERTINISCHE LINIE Johann Georg I., 1615-1656 Dukat 1630, Dresden. 3,43 g. Auf die 100-Jahrfeier der Übergabe der Augsburger Konfession. Brustbild Georg Johanns im Kurornat, mit geschultertem Schwert über Wappen nach r. / Brustbild Johanns des Beständigen mit geschultertem Schwert nach r. Gold. Friedb.2702; Merseb.1059. ss 1.250,- 31181 31209 Friedrich August II., 1733-1763 Dukat 1745, Dresden. 3,47 g. Auf das Vikariat. Büste r. / Gekr. Wappen. Gold. Friedb.2866; Merseb.1709. ex Slg. Krug. l.gewellt, vz 9.000,- erworben 4.5. 1918 von O. Helbing, München SACHSEN, KÖNIGREICH SACHSEN Friedrich August I., 1806-1827 5 Taler 1808, Dresden SGH. 6,61 g. Gold. Friedb.2883; AKS 4. ex Slg. Krug. seltener Jahrgang, ss+ 3.500,- erworben 30.1.1928 von. Fr. Redder, Leipzig DEUTSCHES KAISERREICH 43871 Johann Georg II., 1656-1680 Dukat 1657, Dresden. 3,48 g. Auf das Vikariat. Kurfürst zu Pferd über Wappen / Schrift. Gold. Friedb.2720; Merseb.1148. sehr selten, ss-vz 1.600,- 41551 46091 PREUSSEN Wilhelm I., 1861-1888 5 Mark 1877, C. Gold. J.244. vz Friedrich III., 1888 20 Mark 1888, A. Gold. J.248. f.st/st 400,- 470,- 8

11833 46197 Wilhelm II., 1888-1918 20 Mark 1906, J. Gold. J.252. selten, ss 520,- WÜRTTEMBERG Wilhelm II., 1891-1918 20 Mark 1900, F. Gold. J.296. min. Rdf., vz+ 325,- HABSBURGISCHE ERBLANDE - ÖSTERREICH 44812 45280 Erzherzog Maximilian, 1612-1618 Dukat 1577-1618, Hall. 3,15 g. Stehender Herrscher / Wappen. Gold. Friedb.114. ss 680,- Ferdinand III., 1637-1657 Dukat 1651, Kremnitz. 3,45 g. Stehender Herrscher hält Zepter und Reichspafel / Madonna im Strahlenkranz (Patrona Hungaria). Gold. Friedb.109; Huszar 1216. vz 1.550,- 45278 44806 RÖMISCH DEUTSCHES REICH Rudolf II., 1576-1612 Dukat 1586, Prag. 3,43 g. Mzm. Lazar Ercker. Stehender Herrscher mit Zepter und Reichsapfel / Gekröntes Wappenschild Ungarn/Böhmen. Gold. Friedb.88; Dietiker 430. vz+ 1.600,- Dukat 1590, Kremnitz. 3,45 g. Thronende Madonna auf Halbmond / Der Heilige Ladislaus. Gold. Friedb.34; Huszar 1002. f.st 1.250,- 45281 45574 Leopold I., 1657-1705 Dukat 1679, Kremnitz K-B. 3,46 g. Stehender Herrscher mit Zepter und Reichsapfel / Madonna im Strahlenkranz. Gold. Friedb.128; Her.345. vz 1.450,- Dukat 1680, Kremnitz K-B. 3,41 g. Stehender Herrscher mit Zepter und Reichsapfel / Madonna im Strahlenkranz. Gold. Friedb.128; Her.346. vz 1.350,- 42245 Dukat 1683, Kremnitz K-B. 3,46 g. Stehender Herrscher mit Zepter und Reichsapfel / Madonna im Strahlenkranz. Gold. Friedb.128; Her.349. vz-st 1.750,- 9

45586 Dukat 1691, Kremnitz K-B. 3,46 g. Stehender Herrscher mit Zepter und Reichsapfel / Madonna im Strahlenkranz. Gold. Friedb.128; Her.357. f.vz 1.100,- 45289 Dukat 1757, Nagybanya. 3,46 g. Drapierte Büste r. / Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter. Gold. Friedb.188; Huszar 1777. ss 1.100,- 46230 Maria Theresia, 1740-1780 2 Souverain d or 1749, Antwerpen. 10,97 g. Gekröntes Brustbild rechts / Wappen auf Andreaskreuz. Gold. Friedb.130; Delm.208. Rs. kl. Kratzer, f.vz 1.200,- 45285 45303 3/4 Dukat 1745. Auf die Krönung zum römisch-deutschen Kaiser in Frankfurt. Schrift / Krönungsinsignien auf Altar. Gold. 2,55 g fein. Friedb.1010; Joseph/Fellner 797a. vz 850,- 3/4 Dukat 1765. Auf den Tod des Kaisers in Innsbruck. Brustbild nach rechts / Sarkophag mit Pyramide und Medaillon des Kaisers, flankiert von Religio und Justitia. Gold. 2,55 g fein. vz 1.200,- 46229 2 Souverain d or 1763, Brüssel. 11,01 g. Gekröntes Brustbild rechts / Wappen auf Andreaskreuz. Gold. Friedb.134; Delm 215. vz 1.250,- 44821 Joseph II., 1765-1790 2 Dukaten 1772, E Karlsburg. 6,94 g. Geharnischtes Brustbild rechts / Gekrönter Doppeladler, Mmz. H-G. Gold. Friedb.191; Herinek 8. sehr selten. f.vz 1.350,- 45290 Franz I., 1745-1765 Dukat 1750, Karlsburg C-A. 3,46 g. Drapierte Büste r. / Gekrönter Doppeladler mit Schwert und Zepter. Gold. Friedb.188; Herinek 72. ss-vz 1.000,- 46232 2 Dukaten 1786, A Wien. 6,98 g. Büste r. / Doppeladler. Gold. Friedb.437; Herinek 5. f.vz 600,- 10

45304 1 1/4 Dukat 1764. Auf die Krönung zum römischdeutschen Kaiser in Frankfurt. Schrift in neun Zeilen, darüber Krone / Globus über Wolken schwebend, darauf bekränztes Schwert und Steuerruder gekreuzt, darüber Auge Gottes. Gold. 4,31 g fein. Förschner 354. vz 1.100,- 45566 45579 Dukat 1792, E Karlsburg. Gold. 3,43 g fein. Friedb.319; Herinek 10. vz 1.500,- 3/4 Dukat 1790. Auf die Krönung seiner Gemahlin Maria Ludovika zur Königin von Böhmen in Prag. Sechs Zeilen Schrift / Zepter und Ölzweig übereinandergelegt, darüber die böhmische Krone. Gold. 2,58 g fein. vz 600,- 46233 46231 Dukat 1783, Kremnitz. 3,48 g. Stehender Kaiser / Madonna. Gold. Friedb.196; Huszar 1863. vz+ 600,- Dukat 1786, A Wien. 3,50 g. Gold. Friedb.299; Herinek 28. vz/vz-st 380,- 46236 44829 ÖSTERREICH, KAISERREICH Franz II. (I.), 1792-1835 Dukat 1792, Kremnitz. 3,49 g. König im Krönungsornat nach r. / Madonna mit Kind in Flammengloriole, darunter kleines Wappen. Gold. Friedb.209; Huszar 1920; Jl.125. vz 650,- Dukat 1794, E, Karlsburg. 3,49 g. Gold. Friedb.212; Herinek 69. ss-vz 450,- 45305 45589 3/4 Dukat 1764. Auf die Krönung zum römisch-deutschen Kaiser in Frankfurt. Schrift in neun Zeilen, darüber Krone / Globus über Wolken schwebend, darauf bekränztes Schwert und Steuerruder gekreuzt, darüber Auge Gottes. Gold. 2,58 g fein. Friedb.1015; Förschner 355. f.st 900,- Leopold II., 1790-1792 Dukat 1792, G Nagybány. Gold. 3,43 g fein. Friedb.319; Herinek 14. vz+ 1.550,- 11 46235 46198 Dukat 1833, Kremnitz. 3,48 g. König im Krönungsornat nach r. / Madonna mit Kind in Flammengloriole, darunter kleines Wappen. Gold. Friedb.210; Huszar 1921. vz 580,- Ferdinand I., 1835-1848 Dukat 1848, A. 3,48 g. Gold. Friedb.481; Herinek 23. winz. Rdf., f.st 495,-

46239 Dukat 1867. 3,49 g. Auf die Krönung der Kaiserin Elisabeth zur Königin von Ungarn. Brustbild der Kaiserin mit Krone und Schleier nach l. / Krone über vier Zeilen. Lateinische Inschrift. Gold. vz 1.300,- 46238 Franz Joseph I., 1848-1916 4 Dukaten 1910. Alter Kopf rechts mit Lorbeerkranz und langem Backenbart / Gekrönter Doppeladler. Gold. 13,76 g fein. Friedb.487; Jl.345. Kratzer, vz 750,- 46240 100 Kronen 1908. Auf das 60-jährige Regierungsjubiläum. Liegende Ruhmesgestalt auf Wolken. Gold. 30,49 g fein. Friedb.514; Schl.646. vz-st 1.950,- 46237 4 Dukaten 1914. Alter Kopf rechts mit Lorbeerkranz und langem Backenbart / Gekrönter Doppeladler. Gold. 13,76 g fein. Friedb.487; Jl.345. vz-st 850,- 44767 SALZBURG, BISTUM Paris von Lodron, 1619-1653 1/2 Dukat 1650. 1,75 g. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass von vorn. Gold. Friedb.758; Probszt 1154. ss-vz 650,- 12

44769 Max Gandolph von Küenburg, 1668-1687 Dukat 1679. 3,5 g. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass von vorn. Gold. Friedb.813; Probszt 1624. vz 1.400,- 44794 44796 44788 1/4 Dukat 1671. 0,88 g. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass von vorn. Gold. Friedb.817; Probszt 1642. f.st 450,- 1/4 Dukat 1686. 0,86 g. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass von vorn. Gold. Friedb.817; Probszt 1648. vz 470,- Johann Ernst von Thun und Hohenstein, 1687-1709 1/4 Dukat 1688. 0,88 g. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass von vorn. Gold. Friedb.835; Probzst 1788. f.st 485,- 46189 44784 44785 Franz Anton von Harrach, 1709-1727 1/2 Dukat 1709. 1,72 g. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass von vorn. Gold. Friedb.845; Probzst 1979. ss 480,- 1/4 Dukat 1713. 0,89 g. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass. Gold. Friedb.846; Probszt 1984. vz-st 435,- 1/4 Dukat 1714. 0,85 g. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass. Gold. Friedb.846; Probszt 1986. st 500,- 44792 44789 44790 1/4 Dukat 1688. 0,87 g. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass von vorn. Gold. Friedb.835; Probzst 1788. vz-st 460,- 1/4 Dukat 1700. 0,86 g. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass von vorn. Gold. Friedb.835; Probzst 1790. vz+ 430,- 1/4 Dukat 1705. 0,88 g. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass von vorn. Gold. Friedb.835; Probzst 1792. vz+ 430,- 44787 44797 Leopold Anton Eleutherius von Firmian, 1727-1744 Dukat 1734. 3,51 g. Ovales Wappen unter Kardinalshut / St. Rudbertus mit Krummstab und Salzfass von vorn. Gold. Friedb.849; Probzst 2113. st 1.950,- Sigismund von Schrattenbach, 1753-1771 1/2 Dukat 1761. 1,72 g. Büste r. / Wappen. Gold. Friedb.866; Probzst 2271. selten. ss-vz 980,- 13

46193 46194 Hieronymus von Colloredo, 1772-1803 Dukat 1774. 3,48 g. Brustbild rechts / Wappen auf Mantel. Gold. Friedb.880; Probzst 2389. vz-st 700,- Dukat 1789. 3,48 g. Brustbild rechts / Wappen auf Mantel. Gold. Friedb.880; Probzst 2404. vz-st 700,- 46057 BULGARIEN Republik, seit 1946 5000 Leva 1993. Slawisches Alphabet / Sterne. Gold. 7,78 g fein. Friedb.16. l. fleckig, l.berührt, PP 295,- 46191 Dukat 1794. 3,48 g. Brustbild rechts / Wappen auf Mantel. Gold. Friedb.880; Probzst 2408. vz+ 620,- MÜNZEN DES AUSLANDS 45073 COOK-INSELN Elizabeth II., seit 1952 250 Dollars 1991. Olympiade Albertville. Fackel. Gold. 7,75 g fein. Schön 134; KM 71. PP 270,- 45232 AUSTRALIEN Elizabeth II., seit 1952 100 Dollars 2000. Olympiade Sydney Läufer beim Start, farbige Umrandung. Gold. 999,0 g fein. KM 444. in Originaletui, PP 390,- 43588 FIDSCHI INSELN Elizabeth II., seit 1952 100 Dollars 2003. Fußball WM 2006. Gold. 4,55 g fein. KM 99. mit Zertifikat im Originaletui, PP 180,- 14

44592 FRANKREICH Henri VI., 1422-1453 Salut d or 1443-1444, Saint-Lô. 3,44 g. Die Verkündigung: Der Erzengel Gabriel überreicht der Madonna eine Tafel mit der Inschrift AVE, vor ihnen die Wappen von Frankreich und England / Zehnpaß, darin lateinisches Kreuz über 'h', zu Seiten Lilie und Leopard. Beidseits Punkt und Ring unter dem letzten Buchstaben der Legende, Münzzeichen Leopard, Münzmeister Étienne Marcel. Gold. Friedb.301; Dupl-. Rs. winziger Kratzer, vz 4.000,- 46024 45287 45286 43593 10 Euro 2003. La Semeuse (Die Säerin). Gold. 7,77 g fein. PP 440,- 10 Euro 2006. Mozart. Gold. 7,77 g fein. Auflage: 1000 Stück. im Originaletui, PP 290,- 10 Euro 2008. EU-Ratspräsidentschaft. Gold. 7,77 g fein. Auflage: 1000 Stück. im Originaletui, PP 290,- GUINEA 1000 Francs 1969. John und Robert Kennedy. Gold. 3,6 g fein. Friedb.4; KM 17. Originaltasche, PP 140,- 43590 V. Republik, seit 1958 500 Francs-70 Ecus 1991. Descartes. Gold. 15,64 g fein. KM 1003; Friedb.623. Auflage nur 5000 Exemplare. Originaletui, PP 590,- 43610 ISRAEL Goldmedaille 1958. (v. Otte Wallish) Szene nach einer Judaeaa-Capta-Münze Vespasians / Judäische Pioniere und Palmbaum. 27 mm, 15,05 g. Gold. prfr. 550,- 15

46059 46022 ITALIEN Republik, seit 1946 20 Euro 2006. Fußball WM in Deutschland. Calco Storico Fiorontino. Gold. 5,81 g fein. Friedb.1555. PP 250,- 50000 Lire 2001. 250-Jahrfeier der Erbauung des Palastes in Caserta. Gold. 6,75 g fein. Friedb.1541. PP 295,- 46099 NIEDERLANDE, WESTFRIESLAND 14 Gulden (Goldener Reiter) 1761, Hoorn. 9,85 g. Reiter nach rechts über Wappen, Mmz. Hahn / Gekröntes Provinzwappen. Gold. Friedb.298; Delm 843. war gefasst, f.ss 480,- 46062 LIECHTENSTEIN Franz Joseph I., 1772-1781 Dukat 1758, München. Offizielle Nachprägung der Staatlichen Münze München. Gold. 3,44 g fein. Schl.18. st 150,- 46023 NIEDERLANDE, KÖNIGREICH Beatrix, seit 1980 10 Euro 2002. Hochzeit Willem- Alexander und Maxima. Gold. 6,05 g fein. Friedb.357. PP 265,- 46090 NIEDERLANDE, HOLLAND, PROVINZ Doppeldukat 1763. Gold. 6,86 g fein. Friedb.248; Delm.816. ss+ 1.250,- 43596 PANAMA Republik 100 Balboas 1979. Goldene Schildkröte. Gold. 7,34 g fein. Friedb.9; KM 60. Erstausgabe der Franklin Mint, PP 260,- 16

46073 USA 20 Dollars 1897, S, San Francisco. Liberty. Gold. 30,09 g fein. Friedb.178; KM 74.3. ss-vz/vz 1.200,- 43609 46244 50 Balboas 1982. Weihnachten - Stern von Bethlehem. Gold. 2,69 g fein. Friedb.21; KM 82. PP 115,- RUMÄNIEN Carol I., 1881-1914 12 1/2 Lei 1906. Büste / Adler. Gold. 3,63 g fein. Friedb.8. vz+ 700,- 46074 10 Dollars 1880, Philadelphia. Liberty. Gold. 15,05 g fein. Friedb.158; KM 102. ss 520,- 46135 SIERRA LEONE 100 Dollars 1997. Zur 100-Jahrfeier des Diamantenen Thronjubiläums von Queen Victoria. Brustbild mit eingesetztem Diamanten (0,06 Karat) von vorn / Wappen. Gold. 6,22 g fein. Friedb.21. Auflage nur 3500 Exemplare. mit Zertifikat im Originaletui inklusive Origin alkapsel, PP 450,- 46080 10 Dollars 1899, Philadelphia. Liberty. Gold. 15,05 g fein. Friedb.158; KM 102. vz-st/f.st 780,- 46079 10 Dollars 1899, Philadelphia. Liberty. Gold. 15,05 g fein. Friedb.158; KM 102. ss 550,- 17

46081 46069 10 Dollars 1901, Philadelphia. Liberty. Gold. 15,05 g fein. Friedb.158; KM 102. vz/vz-st 780,- 10 Dollars 1926, Philadelphia. Indian Head. Gold. 15,05 g fein. Friedb.166. kl. Kratzer und Rdf., f.st 850,- Ihre Bestellungen nehmen wir gerne telefonisch (0211-36780 18), per Fax (0211-36780 25) oder per E-Mail (info@muenzen-ritter.de) entgegen. Alle Münzen dieses Angebotes erhalten Sie mit Foto-Echtheitszertifikat. Weitere Angebote aus Ihrem Sammelgebiet finden Sie unter www.muenzen-ritter.de 46072 5 Dollars 1881, Philadelphia. Liberty. Gold. 7,52 g fein. Friedb.143; KM 101. ss 280,- 18 Sollten Sie spezielle Münzen suchen, die Sie in dieser Liste nicht finden, können Sie uns gerne Ihre aktuelle Fehlliste mitteilen (telefonisch unter 0211-36780 0, per Fax an 0211-36780 25 oder per E-Mail an info@muenzen-ritter.de). Wir werden uns bemühen, Ihnen die gesuchten Stücke schnellstmöglich anzubieten. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden Sie auf unseren Internetseiten unter www.muenzen-ritter.de