WM-Radtour: Eschenbach Mendrisio Ende Sept. 2009

Ähnliche Dokumente
Ausflugsprogramm im Tessin

Die Route ist immer auf Hauptstrassen. Beachtet also die blauen Schilder. Flüelen/Altdorf ab 11:15

Slowenien Über die Hochebene Slowenien mit Komfort und Gepäcktransport 330 km in 7 Tagen

von Oberstdorf zum Lago di Como

Apulien Mai 2016

Spendenmarathon Technical Guide

Pässewoche mit Jan Ullrich und den Guides der Ötzi Bike Academy

Birkebeiner Rennet Norwegen

Birkebeiner Rennet Norwegen

Transjurasienne 2016

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Nach studieren der Wetterprognose entschieden sich Günther, Norbert, Dietmar und Toni die großen Schweizer Pässe unter die Räder zu nehmen.

MÜNCHEN ZUGSPITZE - FÜSSEN SCHLOSS NEUSCHWANSTEIN ALPENPASS SEEFELD - OKTOBERFEST

Sommelier-Reise durch das Weinland Schweiz vom 24. bis 28. August 2014

Nicolo nach Bern Wanderwoche durch alle Wahlkreise des Kantons St. Gallen 2. bis 9. August 2015

Marcialonga das längste Klassikrennen in Mitteleuropa

Programm. 10:30 Uhr: Treffpunkt am Parkplatz gegenüber dem Campingplatz Arneitz Umladen des Reisegepäcks in die Begleitautos und

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Skihochtourentage im Nationalpark Gran Paradiso. unter der Leitung von Sebastian P. und Thomas D.

Mountain-Bike-Tour Engadin (Zwei-, bzw. Dreitagestour)

Birkebeiner Rennet Norwegen

man auf dem wunderschönen Hauptplatz in Biergärten einkehren konnte.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Transalp Freeride --- Chur - Tirano in 6 Etappen

Wanderung Wildegg-Habsburg-Brugg

Frühlingsfahrt zum Lago Maggiore. vom Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni 2013 LAGO MAGGIORE

Die Durchquerung der Gaspésie 2016 in Québec

gigathlonteam.ch Day 1

GOLFREISE NACH MALLORCA

Wanderung Thurweg. Wildhaus Gamplüt Unterwasser Zwei Streckenprofile: "leicht" ab Gamplüt, "mittel" ab Wildhaus

Bergtour / Wanderung von Avers nach Chiavenna über den Madrisberg 2649 m.ü.m.

Arthur Huber, Ressortleiter Eichholzstrasse Steinhausen

Exklusive Gruppenreise Südafrika-Mauritius:

beweist, was Motorsport vom Feinsten natürlich mit Domo what else!

Val di Lei Tour Tourlänge:

Massa Marittima. Velowoche in der Toskana

beweist, was Motorsport vom Feinsten natürlich mit Domo what else!

Herbstferien in Le Prese Puschlav/GR

Alpentour 2013: Genf Nizza in vier Tagen Juni 2013

pedala, pedala geführte Fahrradtouren in und um Graubünden

Veloreise Altmühltal - Böhmerwald

Transjurasienne 2017

Vorläufig! Dolomiten Juli Highlights 1'270 km 38 Pässe 26'640 Höhenmeter im Anstieg. Dolomiten. Sella, Stilfser Joch

Velotour vom 27. August bis zum 2. September 2011

Deutsche BKK Charity Tour Informationen für die TeilnehmerInnen

Berlin - Usedom. Radtour

Turnfahrt in die Region Region Klosters - Davos (GR) vom 25. und 26. August 2012

Nördlich von Lillehammer von Hotel zu Hotel mit Komfort Die Peer Gynt Loipe im klassischen Stil

Finlandia-Hiihto der grösste Skimarathon Finnlands

Alpentour 2012 von Bormio über die berüchtigten Giropässe

Abonnieren Sie die kostenlose epaper-zeitung unter

Fr Abend /Sa Morgen Abflug Zürich Ankunft BH Sa. Morgen / Nachmittag Ankunft Belo Horizonte

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

IBICS-Ausfahrt 2018 Ottobeuren

Kombireise Finlandia Hiihto und Vasaloppet

Vorschlag: Fahrt nach Romanshorn und mit Fähre nach Friedrichshafen Abfahrt Fähre 09.36h (Dauer ca. 40Min.) Halbtags mitnehmen!

Roadbook. Motorrad, Cabrio & Oldtimer. Tourenerlebnisse in der Süd-Schweiz, rund um den Lugano See und den Voralpen

7- tägige Veloreise Mainz und Umgebung sowie Mittelrheintal

Kid s WM in Frankreich (Verdun) bis

Reise des Richard-Wagner-Verband Leipzig e. V. zum Internationalen Richard Wagner Kongress in Graz 2014

Wëllkomm zu Lëtzebuerg

Tag 2: Freitag, 16. März 2018 Caminito del Rey Rundgang und Alhambra Besuch (UNESCO Weltkulturerbe)

Veloreise tägige Veloreise in und um Seefeld. Sonntag, Samstag, Reiseprogramm Sonntag, Samstag,

Tartu - Skimarathon , 63 km klassische Technik

Bundesbeschluss über die Velowege sowie die Fuss- und Wanderwege

Das Tor zu den schönsten Alpenpässen

Tessin Gotthard Surselva Tour Tourlänge:

21. Mai 2017 Aktualisiert: 25. Januar :49. Stimmbeteiligung Stimmberechtigte Eingegangene Stimmzettel 38.77%

Die nachfolgenden Angaben basieren aus den Erlebnissen von Max Rüegg und der 51er-Gruppe : Etappe / Datum. ~Höhenmeter. [hm] [km] Bern-Bümpliz

Monte Brè - Alpe Bolla - Brè - Monte Brè

Jizerska Skimarathon Worldloppet

Lukmanier - Grotto - Lenzerheide Tour Tourlänge

KROATIEN. Inselhüpfen - Kvarner Bucht. Termin: September Reisehighlights

Mallorca Rundfahrt 13. bis 20. Oktober 2018

Hinter einem weiteren Tor geht es auf der links abgehenden Straße weiter.

Kombireise Tartu Skimarathon und Vasaloppet

TT in die Dolomiten Vom Donnerstag 09. Juni bis Montag 13. Juni 2016

Stuttgart - Tübingen - Bregenz - Chur - Via Mala - Splügen - Chiavenna - Gravedona (420 Km)

Zehnter Bericht von Ernst Salzmann

Schweiz. 5. Juli Juli 2013

Steinbock-Tour 2014 Ein wenig anders als erwartet

AUDI FIS SKI WORLD CUP FINALS. Hospitality Information März 2016

Reisebericht Valtellina Vereinsreise amici barrica prima 9. Juni bis 11. Juni 2016

Biketour «Nationale Bikeroute Nr. 1» - 5.Etappe

Augsburg. München. Ulm

Bahnabenteuer Sizilien

Romreise mit der Pfarrei Oberdorf. 12. bis 19. Oktober vom. Sonntag, 12. Oktober 2014 Oberdorf Loreto (IT)

4-Quellenweg: im Gotthardmassiv vom Oberalppass zum Furkapass

Gemeindeferienwoche «Forza!» im Tessin. Samstag, 28. April bis Freitag, 4. Mai 2018 SCHÖNSTE FERIEN IM TESSIN

Ars Vivendi-Tour 2014 Michl Klassik

beweist, was Qualität heisst! vom Feinsten natürlich mit Domo what else! Formel 1 - GP Barcelona

Sportwagentour Zentralschweiz. von Loeven Sportwagentouren

beweist, was Motorsport vom Feinsten natürlich mit Domo what else!

Event mit Aouyash in Zermatt und Saas Fee im Wallis CH

3-Tagestour 2015 VC Hittnau - Bregenzerwald Edgar Märki An: daniel.dieterich :28

TOUREN & EVENTS Toskana Rundfahrt Juni

Transkript:

WM-Radtour: Eschenbach Mendrisio Ende Sept. 2009 12.-WM-Radtour organisiert vom VC-Eschenbach / SG Dauer: - WM-Radtour 2009 2 Tage Donnerstag, 24. u. Freitag, 25. Sept. 2009 - Rad-WM-2009-Mendrisio 2 Tage Samstag u. Sonntag, 26. u. 27. Sept. 2009 - Rückreise mit Klein-Bus: Sonntag, 27. Sept. 2009, 18:15 bis 22:35 In Splügen, vor dem Hotel SURETTA, am Freitag-Morgen b-dsc03815.jpg v.l.n.r.:! Erich Keller, Beda Wildhaber, Hans Jörg Stutz, Ernst Büsser, Walter Oberholzer, Armin Schmucki, Manja Winkle aus D, Hans Zollinger, Max Rüegg, Josef Köpfli, Monika Stutz TeilnehmerInnen: Entschuldigte: Tourenleitung: Logistik: Rückwärtige Dienste: Transportmittel: Chef-Mechaniker: 2 Damen + 9 Herren = 11 Personen, (Namen siehe oben) Bruno und Erwin Wildhaber, Peter Egolf Beda Wildhaber Walter Oberholzer Josef Köpfli, (Bus-Chauffeur / Verpfleger ) und Monika Stutz 1 Klein-Bus mit Dachständer für 10 Rennräder (von Bruno Wildhaber) jede und jeder ist bei einem techn. Defekt sich selbst am nächsten Eschenbach-Mendrisio_Reisebericht_Zusam_2009.doc Erstellt: 13.10.2009 Druck: 20.10.2009 Seite 1 von 5 Max Rüegg

WM-Radtour: Eschenbach Mendrisio Ende Sept. 2009 12.-WM-Radtour organisiert vom VC-Eschenbach / SG Dauer: - WM-Radtour 2009 2 Tage Donnerstag, 24. bis Freitag, 25. Sept. 2009 - Rad-WM-2009-Mendrisio 2 Tage Samstag und Sonntag, 26.+27. Sept. 2009 - Rückreise mit Klein-Bus: Sonntag, 27. Sept. 2009, 18:15 bis 22:35 TeilnehmerInnen: Entschuldigte: Tourenleitung: Logistik: Rückwärtige Dienste: Transportmittel: Chef-Mechaniker: 2 Damen + 9 Herren = 11 Personen Ernst Büsser, Erich Keller, Josef Köpfli, Walter Oberholzer, Max Rüegg, Armin Schmucki, Monika u. Hans Jörg Stutz, Beda Wildhaber, Manja Winkle aus D, Hans Zollinger Bruno und Erwin Wildhaber, Peter Egolf Beda Wildhaber Walter Oberholzer Josef Köpfli, (Bus-Chauffeur / Verpfleger ) und Monika Stutz 1 Klein-Bus mit Dachständer für 10 Rennräder (von Bruno Wildhaber) jede und jeder ist bei einem techn. Defekt sich selbst am nächsten Zusammenfassung: gefahrenen Kilometer und Fahrzeiten sowie Höhenmeter und Events. Etappe / Pass (m.ü.m) 1. Etappe: Donnerstag, 24.09.2009 Eschenbach 479m.ü.M - Splügen (Dorf), 1457m.ü.M Start: 08:15 Ankunft: 15:00 Pässe / Steigungen: - Kerenzerberg 743m.ü.M - Steigung bis Splügen (Dorf) 1457m.ü.M Strecken-Detaile: - Näfels 437m.ü.M- Kerenzerberg 743m.ü.M ( theor. = 294m ) - ab Kerenzerberg über Murg-Walenstadt- Sargans-Bad Ragaz- Maienfeld-Landquart- Zizers 561m.ü.M - Zizers (Lunch-Stopp) - ab Zizers über Chur- Ems-Bonaduz-Thusis- (Domleschg / Via Mala)- Zillis-Andeer- (Rofla Schlucht)-Sufers (Sufner Stausee)- Splügen (Dorf) 1457m.ü.M ( theor. = 896m ) gefahrene km 142km Kerenzerberg: 31.64km Zizers: 80.63km Zeit Ø- Geschw. 5h32 1h13 2h47 Walti und Beda, schon morgens frohgelaunt b-dsc03794.jpg sind jetzt alli da...? b-dsc03791.jpg 25.6km/h 25.8km/h 28.9km/h Höhenmeter (Velo-Computer Ciclio Master CM 434 ) 1723m 344m 571m und e so machets mir b-dsc03798.jpg holt die Räder, und los gehts! b-dsc03795.jpg Wetter / Events / Kommentar - Hochnebel bis Kerenzerberg, dann schönstes Herbstwetter Temp.: 13 bis 24 C - Lunch-Stopp bei km 81 in Zizers - Hotel SURETTA in 7435 Splügen / GR www.suretta.ch - ab ~15:30 Verfolgung vom WM-Zeitfahren der Männer Elite am TV - Resultate vom WM-Zeitfahren 2009, Männer-Elite 1. Fabian Cancellara / SUI 2. Gustav Larsson / SWE 3. Tony Martin / GER - Abendessen: 18:30 Hotel SURETTA in Splügen b-dsc03812.jpg Eschenbach-Mendrisio_Reisebericht_Zusam_2009.doc Erstellt: 13.10.2009 Druck: 20.10.2009 Seite 2 von 5 Max Rüegg

Etappe / Pass (m.ü.m) 2. Etappe: Freitag, 25.09.2009 Splügen (Dorf) 1457m.ü.M - Mendrisio 360m.ü.M Start: 08:22 Ankunft: 16:00 Pässe / Steigungen: - Splügen-Pass 2113m.ü.M - Lanzo d Intelvi 871m.ü.M ( in zwei Wellen ) Strecken-Detaile: - Splügen (Dorf) 1457m.ü.M- CH / I - Splügenpass 2113m.ü.M ( theor. = 656m ) - genüssliche Abfahrt ab Splügenpass 2113m.ü.Mdiesmal über Isola, da die Strecke über Pianazzo und der Felswand gesperrt war (Valle San Giagomo) bis Chiavenna 325m.ü.M ( theor. = 1788m ) - Chiavenna 325m.ü.M- Novate-S. Fedele- (Lago di Mezzola)- Nuova Olonio-Sorico- (Comersee, Westseite)- Domaso 201m.ü.M - Domaso (Lunch-Stopp) - ab Domaso weiter dem Comersee entlang über Menaggio bis Argegno 219m.ü.M, (total 38km Comersee-Fahrt) - happiger Anstieg ab Argegno 219m.ü.M bis Lanzo d Intelvi 871m.ü.M ( theor. = 652m ) - Abfahrt ab Lanzo d Intelvi 871m.ü.M; nach der Zollstation I / CH, 20% Gefälle in den Serpentinen, (Val Mara);- Arogno-Rovio bis Melano 290m.ü.M (am Lago di Lugano) ( theor. = 581m ) - ab Melano 290m.ü.M über Campolago bis Mendrisio 360m.ü.M ( theor. = 70m ) gefahrene km 142km Splügen- Pass: 9.07km Chiavenna: 43.34km Domaso: 75.11km Zeit Ø- Geschw. 5h56 0h49 1h49 2h51 23.9km/h 11.0km/ 23.8km/h 26.3km/h Splügenpass 2113m.ü.M, unfreundlich und kalt b-dsc03817.jpg Höhenmeter (Velo-Computer Ciclio Master CM 434 ) 1711m 656m 742m 816m Beda hat den Weitblick, wer wird Rad-WM 2009? b-dsc03857.jpg Wetter / Events / Kommentar - Nebel, dann bedeckt, dem Comersee entlang teilweise Regen, ab Menaggio bewölkt bis zum Lago di Lugano, dann wieder Regen bis Mendrisio, Temp.: ~8 ~14 C - Lunch-Stopp bei km 75 in Domaso am Comersee - Hotel: Albergo Hotel Milano Piazzale Stazione 6850 Mendrisio / TI www.hotel-milano.ch - Armin Schmucki reiste nach der Ankunft mit der Bahn zurück. (..da waren es nur noch 10 Personen) - Fahrt mit Orts-BUS in die Altstadt zum Abendessen im Ristorante-Pizzeria con alloggio GRÜTTLI di Adele Gatti-Coreggioli Via Stella 6850 Mendrisio Tel.: 091 646 18 60 - Walter Oberholzer übergab allen WM-Tour-Teilnehmer- Innen den Rad-WM-Eintritts-PIN. (Der Eintritt war nur mit dem PIN möglich, 15.- CHF; Bus- und SBB-Fahrten waren inklusive ) - keine WM-Rad-Rennen am Freitag Hotel Albergo Milano in Mendrisio b-dsc03842.jpg Total 284km 11h28 24.9km/h 3434m - Plattfüsse: 0 - Stürze: 0 Eschenbach-Mendrisio_Reisebericht_Zusam_2009.doc Erstellt: 13.10.2009 Druck: 20.10.2009 Seite 3 von 5 Max Rüegg

Stimmungsbilder von allen TeilnehmerInnen an der WM-Tour 2009 (Eschenbach Mendrisio) Beda Wildhaber b-dsc03848.jpg Walter Oberholzer b-dsc03849.jpg Erich Keller b-dsc03851.jpg Monika und Hansjörg Stutz b-dsc03807.jpg Josef Köpfli b-dsc03806.jpg Ernst Büsser b-dsc03850.jpg Hans Zollinger b-dsc03796.jpg Manja Winkle aus D b-dsc03864.jpg Armin Schmucki b-dsc03810.jpg Max Rüegg b-1-dsc03815.jpg Eschenbach-Mendrisio_Reisebericht_Zusam_2009.doc Erstellt: 13.10.2009 Druck: 20.10.2009 Seite 4 von 5 Max Rüegg

Samstag, 26.09.2009: - Besuch der Rad-WM-2009: Strassen Frauen-Elite: 1. Rang: Tatiana Guderzo / ITA 2. Rang: Marianne Vos / NED 3. Rang: Noemi Cantele / ITA Strassen Männer-U23, (Espoirs): 1. Rang: Romain Sicard / FRA 2. Rang: Carlos Bestancur Gomes Alberto / COL 3. Rang: Egor Silin / RUS - Josef Köpfli reiste am Vormittag mit der Bahn zurück. ( da waren es nur noch 9 Personen) - Abendessen: ab 19:14 mit der SBB nach Lugano, Fahrt mit der TPL (Standseilbahn) hinunter in die Stadt; Abendessen in der SOAVE 10 (Bar-Restaurant-Pizzaria) Rückfahrt um 22:58 mit der SBB nach Mendrisio Sonntag, 27.09.2009: - Besuch der Rad-WM-2009: Strassen Männer-Elite: 1. Rang: Cadel Evans / AUS 2. Rang: Alexander Kolobnew / RUS 3. Rang: Joaquin Rodriges / ESP 5. Rang: Fabian Cancellara / SUI - 17:45 Verladen der Renn-Räder und des Gepäcks - 18:15 Abfahrt zur Heimreise mit dem Klein-Bus, beladen mit 9 Personen, 8 Rennrädern, diverses Gepäck und Material - ~21:00 Zwischenhalt (Abend-Lunch) in der Gotthard-Autobahn- Raststätte Schattdorf / UR - 22:35 Ankunft in Eschenbach / SG Vorgängig durchgeführte WM-Rad-Rennen: Mittwoch, 23.09.2009 Zeitfahren Männer-U23: 1. Rang: Jack Bobridge / AUS 2. Rang: Nelson Oliveira / POR 3. Rang: Patrick Gretsch / GER Zeitfahren Frauen-Elite: 1. Rang: Kristin Armstrong / USA 2. Rang: Noemi Cantele / ITA 3. Rang: Linda Villumsen / DEN Donnerstag, 24.09.2009 Zeitfahren Männer-Elite: 1. Rang: Fabian Cancellara / SUI 2. Rang: Gustav Larsson / SWE 3. Rang: Tony Martin / GER Mein Kommentar zu unserer WM-Tour: - Der Klein-Bus mit dem speziellen Dach-Rad-Ständer von Bruno Wildhaber ist ein Super-Transport-Fahrzeug! Ohne diesen Spezial-Bus könnten solche Begleit-Rad-Touren nicht realisiert werden. Besten Dank an Bruno. - Herzlichen Dank an Beda Wildhaber und Walter Oberholzer für die gute Organisation sowie an Josef Köpfli und Monika Stutz für die Begleitung und Verpflegung. Sie alle haben es ermöglicht, dass alle Dabeigewesenen eine perfekteoptimale-maximale WM-Tour erleben konnten. - Einen besondern Dank auch an alle für die gute Kameradschaft. Der Stimmungsbarometer war immer im Hoch. Eschenbach-Mendrisio_Reisebericht_Zusam_2009.doc Erstellt: 13.10.2009 Druck: 20.10.2009 Seite 5 von 5 Max Rüegg