Bild des Tages. Unterstütung der besonderen Art hatte unser Stürmer Roby Haazen, aus dem nahen. Jubel nach dem Sieg gegen Königsborn

Ähnliche Dokumente
EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U11 Saison 2018/2019

EHV NRW Nachwuchs Ligeneinteilung U13-U20 Saison 2018/2019

Anhang 4 zu den Durchführungsbestimmungen 2016/17 - Nachwuchs Stand

Samstag, :30 Uhr Fanprojekt Phoenixfans

Doppelausgabe. Das Phoenix Fanprojekt wünscht allen Lesern und deren Freunden und Familien ein frohes und gesundes neues Jahr 2016

Anhang 3 zu den Durchführungsbestimmungen 2016/17 - Herren Stand

Samstag, :30 Uhr Sonntag, :30 Uhr Fanprojekt Phoenixfans

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

YR Iserlohn 1b./. Ratinger Ice Aliens '97

Tabelle1. Klasse Tag Datum Uhrzeit Heim Gast. September

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

(2:2, 2:1, 1:0) Strafen: Singer (Gazzo, Haas)

Heimturnier der RRK C-Knaben

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

EISSPORT-VERBAND. A n h a n g. zu den Durchführungsbestimmungen. Fassung: 01. August für die Meisterschaften der.

Pyro-Chaos: Im Stadion heulten die Sirenen!

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

Macht mit Euren coolen Aktionen weiter!

Ang e b o te n wird e in umfa ng re ic he s Ma te ria lp a ke t Sc hne e mä nne r mit fo lg e nd e n Ka rte ie n:

Regionalliga-West. Landesliga-NRW U19

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

In jeweils einer Einzel- und einer Mannschaftswertung wird der diesjährige Fanclub-Stadtmeister ermittelt.

Tiefpunkt erreicht, Lehren gezogen

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

(4:0, 3:0, 1:2) Strafen: Hatz (Gaube, Kastenmeier)

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

EISSPORT-VERBAND. A n h a n g. zu den Durchführungsbestimmungen. Fassung: 18. August für die Meisterschaften der.

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Anhang 4 zu den Durchführungsbestimmungen 2018/19 - Nachwuchs Stand

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. DHK Flensborg 2

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Wie man im Stadion von Stadio Deutschland gewinnt

vorläufige Veranstaltungen 2017/2018 Colonel-Knight-Stadion Bad Nauheim

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Sechs Module aus der Praxis

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

In uns'rem schönen Badnerland Seit fast schon einer Ewigkeit Ist eine Mannschaft sehr bekannt Von der spricht alles weit und breit

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

Hallo, ja das kann man wohl sagen! Endlich mal ein Heimsieg!

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

VORSCHAU. Ma the übung she ft Fit durc hs e rste Sc hulja hr. 1 Ziffe rn na c hsp ure n. 2 Ziffe rn sc hre ib e n b is 10.

Eissporthalle Benrath Montag Frauen Bezirksliga-Liga. DEC Düsseldorfer DEVILS 1b gegen. Eis-Flitzer Netphen.

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

Begegnungen und Tabelle der Kreisliga A Nord Bezirk Baden-Baden

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

HERZLICH WILLKOMMEN IN KLOTEN

SG Flachgau Nord News 007

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Baumersroda

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten

Programm 09/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

TuS Hamburg - 3. und 4. G-Junioren (J1 + J2) - Saison 2012/2013

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Ein Hoch auf die U19! Unsere

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

SVS-NEWS SV SCHALCHEN SV ANTIESENHOFEN. 15. RUNDE BL WEST, FREITAG, präsentiert von

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Saison 2015/2016 F1 - U8 / U9 Junioren I

Spendenaktion für das Kinderhospiz Regenbogenland

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

2 x 3. Plätze und ein Kantersieg unserer U14 sind die Ausbeute der letzten Woche! SG Flachgau Nord News 07-13

STADIONBLATT. FC BIH Rosenheim : SV Söchtenau II. Sonntag, Spielbeginn: 14:00 Uhr

30. Piccolo & Bambini Eishockey Turnier

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

EISHOCKEY. 2. TECHNIK Scheibenführung. Sport-QA schriftliche Prüfung. Passen mit langem Schwung. Passannahme. Vorwärtslauf.

SV Werder Bremen gewinnt das Spitzenspiel in Hastedt und schließt zum Tabellenführer auf

LVZ Online, , Seite 19

Lauf, Henry, lauf!, rief Mirko, der Trainer, vom Spielfeldrand, und Henry lief, Trotzdem landete der Ball im Aus. Einwurf für die Gegner.

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

GRÜN WEISSE SPORTWELT

Erste Mannschaft 1 OP

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

Transkript:

Online-Zeitung Ausgabe 2 14.12.2015 DAS SPIEL GEGEN DEN GSC MOERS AM SAMSTAG BEREITS UM 18:00 UHR Schül er gewi nnen gegen Aachen Be nne t Sc hro ll mit 4 To re n Termi nänderung Das H e ims pie l g e g e n Mo e rs f inde t a m Sa ms tag u m 1 8 :0 0 Uhr s tatt Bild des Tages Fan Club aus den Ni ederl anden Unterstütung der besonderen Art hatte unser Stürmer Roby Haazen, aus dem nahen Der Fanclub aus den Niederlanden Niederlanden kam direkt ein ganzer Bus mit Fans zum Spiel gegen Königsborn. Die angereisten Fans wurden herzlich willkommen geheißen und machten auch ordentlich Stimmung, zusammen mit "unseren" heimischen Fans. Es war ein tolles Erlebnis, wir hoffen das wir das öfter hier in Grefrath erleben dürfen. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an unsere Nachbarn für die schöne Atmosphäre, Ihr seit jederzeit Willkommen an der Niers. Jubel nach dem Sieg gegen Königsborn Wir sind Meister Das Te a m de r Gre f ra the r E G ho lt de n Me is te rtite l a n die N ie rs Grefrath / Niederrhein Es war um 21:48 Uhr als Stadionsprecher Herbert Nilges mit der Schlußsirene verkündete "Es ist vollbracht, der Grefrath Phoenix ist vorzeitig Meister in der NRW Liga". Danach gab es kein halten mehr Spieler und Fans freuten sich riesig über den grandiosen 8:1 Sieg über den Tabellenzweiten den Königsborn Nationalspielerin aus Grefrath Ma ike Sto c ks in die N a tio na lma nns c ha f t b e ru f e n Knaben unterl i egen zuhause dem EHC Troi sdorf Kleinschüler unterl i egen dem EC Bergi sch Land

Online-Zeitung Ausgabe 2 15.12.2015 Wer braucht schon den Sternenkrieg, die Macht von der Niers ist zurück Gra ndio s e s Spie l g e g e n de n Ta b e lle nzwe ite n Es war Sonntag der 13.12.2015 19:30 Uhr im Grefrather Eissportzentrum, das Spiel um die Meisterschaft in der NRW Liga begann, vor ca. 200 Zuschauern begann das Spietzenspiel des 13. Spieltages zwischen "unserem Grefrath Phoenix" und dem Königsborner JEC. Die Gäste mussten ohne ihren Topscorer Patric Schnieder anreisen, er hatte im letzten Spiel gegen TuS Wiehl ( 3:2 ) 15 Sekunden vor Schluss eine Spieldauerstrafe bekommen und somit gesperrt. Das Spiel war von Anfang an verbissen, man sah jedem einzelnen Phoenix an das sie das Spiel gewinnen und den Meistertitel endlich wieder an die Niers holen wollen. Ein temporeiches Spiel mit Torschüssen auf beiden Seiten, in der 4. Minute musste dann Christian Robens auf die Bank, keine Minute später folgte ihm dann auch Jerome Baum, beide mit 2 Min. Strafe, Robens wegen Behinderung und Baum wegen Haken, das bedeutet 5-3 Überzahl für die Bulldogs, die dann auch keine Zeit Andre Schroll erzielte 2 Tore und verwandelte einen Penalty vertrödelten und in der 5. Minute das 0:1 erzielten durch Isto Laapio nach Vorlage von Marc Polter, Oliver Nilges war nach 240:41 Minuten ohne Gegentor geschlagen. Man sah einigen Zuschauern an wie das grübeln begann, aber die Gedanken an eine mögliche Niederlage waren noch nicht ganz zu Ende gedacht da erzielte Christoph Kiwall nach Vorlage von Jerome Baum den Ausgleichstreffer zum 1:1. Da stand die Hütte das erstemal Kopf, danach ging es dann wieder hin und her wobei die Grefrather Verteidigung nicht viel Chancen zuließ, in der 13. Minuten dann die Grefrather vor dem Tor von Sven Rotheuler, Haazen zu Bergmann, der weiter zu Schroll und schon stand es 2:1 für den Phoenix. 14. Spielminute dann Tumult vor dem Tor von Oliver Nilges, Schneider hatte sich mit Jerome Baum angelegt und die beiden legten einen kleinen Boxkampf aufs Eis, da hieß es dann wieder Strafzeiten jeweils 2+2+10 für Übertriebene Härte, Schneider bekam obendrauf 5+Spieldauer. Die Gemüter beruhigten sich wieder und es wurde wieder Eishockey gespielt, Penalty für Königsborn, Kevin Peschke lief an, und... Oliver hält den Penalty in seiner gewohnt coolen Art, dann ging es wieder in die Richtung Königsborner Tor und plötzlich wieder ein Pfiff, wieder Penalty, diesmal für Grefrath, Schroll war von den Beinen gehölt worden, so trat Andre Schroll zum Penalty an und versenkte den Puck zum zweitenmal am heutigen Abend im Tor, 3:1, die Halle bebte und erste leise Meistergedanken waren zu vernehmen. Weiter auf Seite 3 Roby Haazen Fanclub aus den Niederlanden I m Bu s a ng e re is te F a ns a u s u ns e re m N a c hb a rla nd Eine besondere Überraschung gab es für unseren Stürmer Roby Haazen, sein Vater hat es sich nicht nehmen lassen einen Bus voll mit " Haazen Fans" auf den Weg nach Grefrath zu schicken um Ihn und das ganze Grefrather Team zur Meisterschaft " zu peitschen ", fast alle hatten GEG Trikots mit der Nummer 18 und dem Namenszug Haazen auf dem Rücken an, wir würden uns freuen wenn man die Nachbarn aus den Niederlanden öfters in Grefrath willkommen heißen darf.

Online-Zeitung Ausgabe 2 15.12.2015 Wer braucht schon den Sternenkrieg, die Macht von der Niers ist zurück F o rts e tzu ng vo n Se ite 2... Das Mitteldrittel begann mit einem weiteren Tor für den Grefrath Phoenix, auf Vorarbeit von Andre Nellessen schob Lukas Bisel den Puck zum 4:1 an Rotheuler vorbei ins Tor. Kurze Zeit später musste Lorenz Schneider für 2 Minuten auf die Strafbank wegen Behinderung, aber die Bulldogs konnten keinen Vorteil aus dem Powerplay erzielen, Marc Polter ( einer der 3 Topscorer der Liga ) war fast komplett abgemeldet, die Grefrather Defensive machte das was sie in der ganzen Saison schon sehr gut gemacht hat, hinten nichts anbrennen lassen, in der 35. Minute bedankte sich dann Roby Haazen bei seinen angereisten Landsleuten nach Vorabeit von Baum und Schroll erzielte der Topscorer der GEG das 5:1 und die Fans auf der Tribüne rasteten völlig aus vor Freude, so gingen die Akteure dann auch in die Kabine. Im Schlussdrittel wurde es nicht etwa ruhiger, aber etwas einseitiger. Es war teilweise ein Spiel auf ein Tor, da bei den Bulldogs auch langsam die Kräfte nachließen, ab und zu tauchten Sie mal vor dem Tor von Oli Nilges auf, aber nicht wirklich gefährlich. Dann kam der Schlußspurt der Grefrather, in der 54. Minute erzielte Andre Schroll sein dritttes Tor an diesem Abend, nach Vorlage von Schneider und Haazen, in der 58. Minute durfte sich dann auch Andre Nellessen in die Scorerliste eintragen ( Assists : Krölls und Bisel ). In der Schlussminute erzielte Tobias Meertz dann sein erstes Tor für die 1. Mannschaft. Als die Schlusssirene ertönte gab es kein halten mehr, Jubel auf den Rängen, Freude auf dem Eis. Grefrath hat somit den Meisterschaftstitel in der NRW Liga am vorletzten Spieltag vorzeitig entschieden da man nun 5 Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten Königsborn hat. NRW Liga aktuell Regionalliga aktuell E rg e b nis s e u nd Ta b e lle EHC Netphen - GSC Moers 6:8 EHC Troisdorf - TuS Wiehl 1:11 GSC Moers - EHC Netphen 3:2 Grefrather EG - Königsborner JEC 8:1 De r Blic k a u f die Ge g ne r de r Au f s tie g s ru nde Lippe Hockey Hamm 1b - Neusser EV 1b 4:8 Neusser EV - Soester EG 3:9 EHC Troisdorf - Herforder EV 1:7 Herner EV 2007 1b - ESC Paderborn 7:8 n.v. Lippe Hockey Hamm 1b - Soester EG 3:5 1. Grefrather EG 13 11 2 1 102:23 36 2. Königsborner JEC 13 10 1 0 125:27 31 3. TuS Wiehl 1b 13 7 3 3 95:53 27 4. GSC Moers 11 6 2 1 54:48 21 5. Dinslakener Kob 1b 12 2 2 1 31:76 9 6. Bergisch Gladbach 12 2 1 1 38:93 8 7. EHC Troisdorf 1b 12 2 2 0 38:116 8 1. Herforder EV 11 10 0 0 111:22 30 2. ESC Paderborn 11 7 2 2 73:36 25 3. Soester EG 11 7 1 1 75:41 23 4. EHC Troisdorf 10 6 1 0 58:31 19 5. Neusser EV 1b 11 3 1 1 51:66 11 6. Herner EV 2007 1b 11 1 3 0 41:99 6 7. Lippe Hockey Hamm 1b 11 0 0 0 14:128 0

Online-Zeitung Ausgabe 2 16.12.2015 Die Torschützen der NRW Liga Nochmal zum genießen, das Spiel der Spiele gegen den Königsborner JEC mit allem was ein Eishockeyspiel so bieten kann. Viel Spaß und Danke an Dirk Krämer für den tollen Zusammenschnitt. Alle Gre f ra the r To rs c hü tze n Name Verein Nr. Spiele Tore 1. Tim Schneider Königsborner JEC 27 10 27 2. Marc Polter Königsborner JEC 24 11 17 3. Patric Schnieder Königsborner JEC 77 9 16 4. Roby Haazen Grefrath Phoenix 18 7 14 10. Gerrit Ackers Grefrath Phoenix 59 8 11 12. Lucas Bisel Grefrath Phoenix 67 11 10 14. Carsten Reimann Grefrath Phoenix 9 10 9 19. Andreas Bergmann Grefrath Phoenix 22 9 8 21. Sven Schiefner Grefrath Phoenix 81 10 7 22. Dennis Holstein Grefrath Phoenix 20 4 7 34. Andre Schroll Grefrath Phoenix 7 5 4 35. Julius Krölls Grefrath Phoenix 10 10 4 36. Dennis Lüdke Grefrath Phoenix 17 8 4 46. Jerome Baum Grefrath Phoenix 24 11 3 65. Andre Nellessen Grefrath Phoenix 46 10 2 66. Lorenz Schneider Grefrath Phoenix 21 9 2 101. Christian Robens Grefrath Phoenix 33 6 1 Die letzten Spiele der Hauptrunde Di. 15.12.2015 20:00 Uhr GSC Moers - Bergisch Gladbach Fr. 18.12.2015 19:30 Uhr EHC Netphen 08 - EHC Troisdorf Sa. 19.12.2015 17:00 Uhr TuS Wiehl 1b - Dinslakener Kob 1b Sa. 19.12.2015 18:00 Uhr Grefrather EG - GSC Moers Sa. 19.12.2015 19:45 Uhr Bergisch Gladbach - EHC Netphen 08 So. 20.12.2015 18:00 Uhr EHC Troisdorf 1b - Dinslakener Kob 1b So. 20.12.2015 19:00 Uhr GSC Moers - Königsborner JEC Umfrage Frage: Welchen Platz belegt der Grefrath Phoenix in der Aufstiegsrunde Platz 6 Platz 5 Platz 4 Platz 3 Platz 2 Platz 1 Abstimmen Ergebnis

Online-Zeitung Ausgabe 2 17.12.2015 Der Grefrather Nachwuchs Schüler Erneuter Si eg gegen Aachen 3. Sie g im e rne u te n Au f e ina nde rtre f f e n Zum zweitenmal in der laufenden Saison traf man im Grefrather Eisstadion auf die Mannschaft vom Aachener EC 2003. Im ersten Spiel gab es einen 9:5 Sieg für die Truppe von Andreas Drathen, in Aachen gewann man mit 10:15. 4facher Torschütze Bennet Schroll Wie schon öfters gerieten die Schüler zu Beginn des Spiels in Rückstand, in der 2. und 8. Spielminute schoß der Aachener Luca Boni seine Mannschaft mit 0:2 in Führung. Danach musste sich ein Aachener ein wenig abkühlen, dieses Powerplay nutzte Bennet Schroll aus, der von Patrick Raubold angespielt wurde und dann den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielte. Nach 15 Minuten waren es dann wieder die Gäste die ein Tor erzielten und die Führung auf 1:3 ausbauten, verdientermaßen. In der Kabine mussten sich die Schüler dann eine Ansage von Ihrem Trainer Andreas Drathen anhören, der sie aufforderte sich zu bewegen, Schlittschuh zu laufen und "nur der Tormann darf stehen", die positionen zu halten und den Gegenspieler abzustellen. Gesagt, getan. In der 22. Spielminute war es dann wieder Bennet Schroll der nach Zuspiel von Timon Kemmerling und Lucas Pohle. 2 Minuten später durfte sich dann auch Jonas Gharib in die Scorerliste eintragen, er schoß nach Vorlage von Patrick Raubold und Max van de Sandt den Ausgleichstreffer zum 3:3, von da an wurde das gegnerische Drittel förmlich belagert, allerdings ohne den Puck über die Linie zu bringen. Wenn man vorne nicht trifft..., den Spruch kennt ja jeder, kurios das sowas dann immer zutrifft, die Aachener konnten in der 29. Minute einen kleinen Patzer von Torwart Paul Meessen ausnutzen und Ihrerseits wieder in Führung gehen, 3:4. Aber man kennt ja die Moral der Mannschaft von Andreas Drathen, sie erhöhten den Druck auf das gegnerische Tor, in der 40. Minute erzielte dann Bennet Schroll sein drittes Tor ( Hattrick ) nach Vorlage von Maike Stock und Joshua Büchner. 4:4 nach dem zweiten Drittel, alles wieder offen. Ergegbni sse und Tabelle EHC Gelsenkirchen - Bergisch Gladbach 1b 2:10 Grefrather EG - 1. Grefrather EG 8 2. GSC Moers 4 3. Bergisch Gladbach 1b Aachener EC 2003 7:4 7 7 0 4 0 2 1 1 73:37 14:2 0 48:12 8:0 4 31:38 5:9 4. Aachener EC 2013 6 4 10:20 3:9 Scorerl i ste Spieler Verein Spiele Tore 1. Lucas Boni Aachener EC 2013 5 18 2. Jonas Nordholt GSC Moers 4 17 3. Patrick Raubold Grefrather EG 7 11 7. Bennet Schroll Grefrather EG 7 7 8. Timon Kemmerling Grefrather EG 7 7 11. Jonas Gharib Grefrather EG 7 5 12. Max van de Sandt Grefrather EG 6 4 18. Yago Yoncker Grefrather EG 7 3 24. Oliver Stocks Grefrather EG 7 2 31. Joshua Bücher Grefrather EG 7 1 32. Elias Meyer Grefrather EG 7 1 33. Luca Wefers Grefrather EG 3 1 Im Schlussdrittel versprach also Spannung, denn keiner der beiden Mannschaften wollten ein unentschieden, in der 44. Minute kam der Puck nach Pass von Joshua Büchner und Oliver Stocks dann vor das Aachener Tor und da erschien im richtigen Moment der Torschütze Len Driesch und knallte die schwarze Gummischeibe am Torwart vorbei zur 5:4 Führung für die GEG. 6 Minuten später wurde Bennet Schroll wieder in Szene gesetzt, Timon Kemmerling und Jonas Gharib brachten den Puck zu Bennet und er dann ganz trocken zum 6:4 ins Tor. Patrick Raubold erzielte dann in der 52. Minute das 7:4 nach Vorabeit von Bennet Schroll und Max van de Sandt. Die restliche Zeit wurde zwar vorne die Chancen vergeben aber Paul Meessen hielt seinen Kasten hinten auch sauber. Endstand 7:4, der dritte Sieg gegen Aachen. Strafzeiten: Grefrath 16 Minuten, Aachen 4 Minuten

Online-Zeitung Ausgabe 2 17.12.2015 Der Grefrather Nachwuchs Kleinschüler unterliegen im bergischen Land Bergisches Land - Das Spiel der Kleinschüler beim EC Bergisches Land ging mit 10:0 verloren. Ergebnisse und Tabelle SV Brackwede - TuS Wiehl 10:8 EC Bergisches Land - Grefrather EG 10:0 EHC Troisdorf - Eisadler Dortmund 8:4 1. EHC Troisdorf 8 8 0 0 240:8 16:0 2. Eisadler Dortmund 6 5 0 1 99:19 10:2 3. SV Brackwede 7 3 1 3 55:33 7:7 4. Ratinger Aliens 97 6 3 0 3 47:53 6:6 5. EC Bergisches Land 6 2 1 3 28:80 5:7 6. TuS Wiehl 5 1 0 4 33:77 2:8 7. Königborner JEC 5 1 0 4 8:114 2:8 Knaben verlieren Heimspiel gegen Troisdorf Die Knaben der Grefrather EG verloren Ihr Heimspiel gegen den EHC Troisdorf mit 1:17 Wetter für Grefrath» Aktuell Teils bewölkt 12 C, 88% Hum idität 9 km/h Windgeschwindigkeit Ergebnisse und Tabelle Grefrather EG - EHC Troisdorf 1:17 Eisadler Dortmund - Bergisch Gladbach 7:4 1. SV Brackwede 7 7 0 0 124:8 14:0 2. EHC Troisdorf 8 6 0 2 78:34 12:4 3. TuS Wiehl 5 4 0 1 43:12 8:2 4. Eisadler Dortmund 5 4 0 1 40:27 8:2 5. Ratinger Aliens 97 7 4 0 3 56:36 8:6 6. Bergisch Gladbach 8 3 0 5 32:51 6:10 7. ESC Darmstadt 6 1 0 5 5:74 2:10» Mo rgen Klar» Üb ermo rgen 13 C Nacht: 9 C Teils bewölkt 13 C Nacht: 9 C

Online-Zeitung Ausgabe 2 17.12.2015 Das Phoenix Fanprojekt Akti on Fan-Schal s F a n Sc ha ls V e rka u f zu g u ns te n de s N a c hwu c hs e s de r GE G Wir suchen den ultimativen Phoenix- Fan Zum letzten Heimspiel hat unser Forummitglied Majosh 20 Fanschals herstellen lassen und diese beim Spiel gegen den Königsborner JEC Ein toller Schal verkauft, die Schals sind alle unter die Leute gebracht worden und somit gingen 200 in die Nachwuchsabteilung der Grefrather EG. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an Majosh für seine Aktion und genauso ein herzliches Dankeschön an die Fans die sich den Schal für je 10 gekauft haben. Bis t du e s?? Wir von den Grefrath Phoenix News suchen den ultimativen Grefrath Phoenix Fan, hast du eine Sammlung von Fanartikeln oder seltene Gegenstände oder sonst irgendwas rund um die Grefrather EG, dann mach ein Foto davon, oder von Dir mit dem Fanartikel, schick es mit ein paar Zeilen über dich an folgende E-Mail Adresse: grefrath.phoenix.news@web.de Wir werden unter allen Einsendern den "ultimativen" Phoenixfan raussuchen und der darf sich dann über eine schöne Überraschung freuen. Die Aktion läuft noch bis 28. Januar 2016, bitte nicht euren Namen, Telefonnummer und E- Mailadresse vergessen, wir wollen euch ja auch erreichen können. Der Gewinner wird in Ausgabe 9 am 04. Februar 2016 mit Foto veröffentlich!!! Gewi nnspi el Ihr habt keinen Fanschal mehr bekommen weil alle vergriffen waren, dann gibt es hier die Chance für euch! Der begehrte Fanschal vom Fanprojekt Wir haben den vorletzten Schal und den könnt Ihr gewinnen, Ihr braucht nur eine Frage zu beantworten und dann das Glück haben das euer name gezogen wird. Einsendeschluß 30.12.2015 Wann gab es den letzten Meistertitel für die Grefrather EG vor 2015??? Die antwort schickt Ihr bitte mit Namen und Adresse an : grefrath.phoenix.news@web.de Viel Glück!!! Links zu allem rund um die Grefrather EG Vereins Homepage - grefrather-eg.de / Auch bei Facebook - Grefrath Phoenix Fanprojekt - phoenixfans.de