Preisliste. Besucherzentrum Gärten der Welt in Berlin-Marzahn

Ähnliche Dokumente
Preisliste EVALON dual mit homogener Dichtschicht und mittiger Verstärkung für die mechanisch befestigte Verlegung

Preisliste 2018 International

Dächer von alwitra Aus einer Hand und in guten Händen. Vertriebsübersicht

alwitra-produktsystem

Dächer von alwitra Aus einer Hand und in guten Händen. Vertriebsübersicht

alwitra-produktsystem

alwitra-produktsystem

Dächer von alwitra Aus einer Hand und in guten Händen. Vertriebsübersicht

Preisliste weiß/hellgrau/schiefergrau weiß/hellgrau/schiefergrau grün/ziegelrot. /m² 21,45. mit beidseitigem Schweißrand

Dächer von alwitra Aus einer Hand und in guten Händen

Dächer von alwitra Aus einer Hand und in guten Händen

EVALON dual E V A L O N Mit homogener Dichtschicht und mittiger Verstärkung

alwitra-produktsystem

Einzigartig: die alwitra-produktsysteme

Überstand der Tropfkante in mind cm Abstand vom Bauwerk.

Montagehinweise Dachrandabschlussprofile. TAG art-line 1

Dachrandabschlussprofile

Aktuelle Preisinformation

Dachrandabdeckungen. MAG-6 MAG-4 MAK MAK-5 Sonderteile

Montagehinweise Dachrandabschlussprofile TA TA-4F

Dächer von alwitra Aus einer Hand und in guten Händen

Dachrandabdeckungen. MAG MAK MAK-B MAK-C Sonderteile

Wandanschlussprofile

Montagehinweise Dachrandabschlussprofile. T plus TW 125 plus

Montagehinweise Wandanschlussprofile WA 150 WA 1 - ÜK WA 1 - Ü 150 E

Kunststoffbeschichtung zur Veredelung von Aluminiumprofilen

FLACHDACH-ZUBEHÖR FÜR POLYFIN UND O.C.-PLAN

Wandanschlussprofile FP 60 WA 1 WA 150 WA 1 - ÜK WA 1 - Ü 150 E

Hinweise für die Planung von Randbefestigungen der Abdichtung

EVALON Dach- und Dichtungsbahnen

EVALON Dach- und Dichtungsbahnen

Nano Xs Easy Drain Xs Nano

EVALON Dach- und Dichtungsbahnen

ROCKWOOL FORUM. Brandschutz im Bereich Flachdach. März 2017

EVALON Dach- und Dichtungsbahnen. Das Original von alwitra weltweit bewährt!

Flachdachentwässerung. Dachabläufe Notabläufe Wasserspeier

EVALON Dach- und Dichtungsbahnen. Verlegeanleitung für barrierefreie Türanschlüsse im Bereich von Dachterrassen und Balkonen

Wandanschlussprofile

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Aluminiumprofile Technische Informationen Montageanleitung. Dachrandabschlussprofile Dachrandabdeckungen Wandanschlussprofile

ADAC Postbus Fahrplan

ROCKWOOL FORUM Brandschutz im Bereich Flachdach

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN.

Innovationen für sichere, langlebige Flachdächer.

EVALON Dach- und Dichtungsbahnen. Mit Umwelt- Produktdeklaration nach IBU-Richtlinien

EVALON Dach- und Dichtungsbahnen. Mit Umwelt- Produktdeklaration nach IBU-Richtlinien

Hinweise für die Planung

alwitra-produktsystem

Außen Fensterbänke Innen Fensterbänke Montagezubehör Dichtstoffe Blechbearbeitung

Fensterbänke Abschlusskappen für Systemfensterbänke

City-Light-Boards MegaLights

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

Terrassen-Stelzlager PA 20 plus

FENSTERBANKKANAL FBK. Programmübersicht und technische Informationen

Unistädte im Check: Fast 23 Euro pro Quadratmeter Luxus-Apartments werden zum Problem für Studenten

Außen Fensterbänke Innen Fensterbänke Montagezubehör Dichtstoffe Blechbearbeitung

Teilbelegungen DIE WELT Verbreitung OST, SÜD und WEST

Intelligente Dach- und Gebäudeabdichtungen für maßgeschneiderte Lösungen! VAEPLAN Brutto-Preisliste

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

EVALASTIC Dach- und Dichtungsbahnen. Die einzige homogen schweißbare EPDM-Dachbahn.

Internationalisierung der deutschen Berufsbildung. RA Steffen G. Bayer, DIHK Berlin Berlin, 24. und 25. Mai 2012

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

alwitra-produktsystem

CarSharing-Städteranking 2017

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Wettkampfranking 2014

City-Light-Boards MegaLights

Neue Außendienst-Mitarbeiter

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

F Ü R D I E ZU K U N FT G E DAC HT. Flachdachlüfter

Aluminium-Verlegesysteme

Am Rand wird s spannend

Zubehör (Profilsystem) für Hohlkammerplatten (Stegplatten)

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

Easy Drain. Waterstop. Waterstop

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

DIN EN ISO : 2012 EN ISO : AC : MP

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Neues Semester, neue Bude: In einer WG sparen Studenten bis zu 40 Prozent der Miete

DACHRANDABDECKPROFILE. Serien DELTA-G MAG 01/

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Parkgebühren in Deutschland

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

Smart Country Digitalisierung als Chance für ländliche Räume

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Koch Management Consulting

Transkript:

Preisliste 018 Besucherzentrum Gärten der Welt in Berlin-Marzahn

alwitra-produktsystem EVALON - und EVALASTIC - Dach- und Dichtungsbahnen sind Teil der praxisbewährten alwitra-produktsysteme. Zu den Systemen gehören: 1 Dach- und Dichtungsbahnen 11 3 Dachrandabschlussprofile einschl. Kunststoffbeschichtung 3 Dachrandabdeckungen einschl. Kunststoffbeschichtung 10 4 4 Wandanschlussprofile einschl. Kunststoffbeschichtung 5 Kunststoffbeschichtung 9 5 6 Verbundbleche 1 7 Schneefangprofil 8 6 8 Tageslichtsysteme 7 9 Dachabläufe 10 Flachdachlüfter 11 Terrassen-Stelzlager Mit den Flachdach-Systemen EVALON und EVALASTIC bietet alwitra die ideale Grundlage für intelligente Dachabdichtungslösungen mit allen Anschlüssen, Abschlüssen und Durchdringungen. Dazu gehören neben den Dachbahnen sämtliche Flachdachkomponenten in der Abdichtungsebene technisch perfekt aufeinander abgestimmt und weltweit im praktischen Einsatz bewährt. Die perfekte Systemlösung aus einem Guss für schnelles, einfaches Arbeiten und dauerhafte Sicherheit. Die in der Preisliste aufgeführten Produkt-Maße sind Nennmaße ohne Angabe zulässiger produktspezifischer Toleranzen. Darüber hinaus gilt die Preisliste nur in Verbindung mit den veröffentlichten und jeweils gültigen Produktunterlagen und Herstellervorschriften. Alle Preise verstehen sich zzgl. gesetzlicher MwSt. Druckfehler, Preisänderungen, Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Es gelten grundsätzlich die Allgemeinen Lieferbedingungen (Seite 71) als vereinbart! Stand: April 018, alle vorherigen Preislisten verlieren hiermit ihre Gültigkeit.

Inhaltsverzeichnis Produktsystem... Ansprechpartner Vertrieb/Export... 4-9 Produktgruppen Produkte Abdichtung EVALON... 10-13 EVALASTIC... 14-15 DachrandabschluSSprofile T plus / TW 15 plus... 16-17 TA... 18-19 TA-4F... 0-1 TAG 50-65... -3 TAG 650-1050... 4-5 art-line 1... 6-7 Dachrandabdeckungen MAG-6... 8-9 MAG-4... 30-31 MAK... 3-35 MAK-5... 36-37 WandanschluSSprofile FP 60 / WA 1 / WA 150... 38-39 WA 1 - ÜK... 40-41 WA 1 - Ü 150 E... 4 KUNSTSTOFFBESCHICHTUNG (KB) Die alwitra-farbwelt für Aluminiumprofile... 43-44 TAGESLICHTSYSTEME Lichtkuppeln... 45-47 Durchsturzgitter / Sonnenschutz... 48 alwitra DayLuxe window... 49 Zubehör Tageslichtsysteme... 50 NRA Typ 4... 51 FLACHDACHENTWÄSSERUNG Dachabläufe... 5-54 Notabläufe / Terrassenaufsatz... 55 Sanierungsabläufe... 56 Wasserspeier (Notüberläufe)... 57-59 Zubehör und Ersatzteile Dachabläufe / Notabläufe... 60-6 Flachdachlüfter Lüfter und Zubehör... 63-64 Terrassen-Stelzlager Terrassen-Stelzlager / Unterlegplatte... 65-67 Informationen Verpackungseinheiten... 68-69 Informationen und zusätzliche Lieferbedingungen... 70 Allgemeine Lieferbedingungen... 71 Zertifizierung... 7 3

Ihre Ansprechpartner im Vertriebsgebiet Nord Verkaufsbüro/ Vertriebsleiter Nord Vertriebsleiter Innendienst Vertriebsleiter Innendienst Nord Wolfgang Brassat Rainer Nau Tel.: 0651 910-43 r.nau@alwitra.de Helmut Göbel Tel.: 0651 910-36 h.goebel@alwitra.de Tel.: 0651 910-610 Fax: 0651 910-50610 Mobil: 0160 538697 w.brassat@alwitra.de Flensburg 11 Kiel 1 Rostock 13 Oldenburg Hamburg Bremen 10 1 Elbe Schwerin 15 3 Wolfsburg Berlin Hannover Magdeburg 5 6 Dortmund 14 7 9 Rhein 4 Kassel 8 Weitere Informationen zur Fachberatersuche finden Sie auf www.alwitra.de 4

Ihre Kundenberater im Innendienst Nord (Fax: 0651 910-93) Vanessa Roth Tel.: 0651 910-7 v.roth@alwitra.de Daniel Lerch Tel.: 0651 910-33 d.lerch@alwitra.de Armin Hartl Tel.: 0651 910-10 a.hartl@alwitra.de Uwe Mertes Tel.: 0651 910-3 u.mertes@alwitra.de Lena Johannpeter Tel.: 0651 910-30 l.johannpeter@alwitra.de alwitra-fachberater in Ihrer Nähe 1 Ingolf Hübner 18106 Rostock Tel.: 0381 7787980 Fax: 0381 7787981 Mobil: 0170 7830768 i.huebner@alwitra.de 4 Peter-Michael Bloss 5750 Netphen Tel.: 0651 910-684 Fax: 0651 910-50684 Mobil: 0170 3387870 pm.bloss@alwitra.de 7 Michael Armbrecht 37574 Einbeck Tel.: 0651 910-686 Fax: 0651 910-50686 Mobil: 0170 338788 m.armbrecht@alwitra.de 10 Nikolai Behnfeld 14 Rosengarten Tel.: 0651 910-616 Fax: 0651 910-50616 Mobil: 0175 889554 n.behnfeld@alwitra.de 13 Mathias Christoffers 6316 Varel Tel.: 0651 910-698 Fax: 0651 910-50698 Mobil: 0160 93390711 m.christoffers@alwitra.de Sven Martin 1587 Blankenfelde Tel.: 0651 910-611 Fax: 0651 910-50611 Mobil: 017 9194418 s.martin@alwitra.de Stephan Hinz 437 Wuppertal Tel.: 0651 910-699 Fax: 0651 910-50699 Mobil: 0160 9519896 s.hinz@alwitra.de 8 Sebastian Bock 34497 Korbach Tel.: 0651 910-640 Fax: 0651 910-50640 Mobil: 017 515374 s.bock@alwitra.de 11 Gerhard Muhl 4354 Rieseby Tel.: 0651 910-64 Fax: 0651 910-5064 Mobil: 0171 99088 g.muhl@alwitra.de 14 Marco Lozano-Bonstein 59590 Geseke Tel.: 0651 910-607 Fax: 0651 910-50607 Mobil: 015 8874586 m.lozano-bonstein@alwitra.de 3 Jens Oppermann 39646 Oebisfelde/Niendorf Tel.: 0651 910-639 Fax: 0651 910-50639 Mobil: 017 8435189 j.oppermann@alwitra.de 5 Marijo Gogic 4073 Hilden Tel.: 0651 910-634 Fax: 0651 910-50634 Mobil: 0151 117746 m.gogic@alwitra.de 9 Benjamin Sacher 39365 Eisleben Tel.: 0651 910-638 Fax: 0651 910-50638 Mobil: 0160 9080856 b.sacher@alwitra.de 1 Robert Resagk 3847 Rethwisch Tel.: 0651 910-609 Fax: 06551 910-50609 Mobil: 0151 1006187 r.resagk@alwitra.de 15 Frank Vehr 48480 Spelle Tel.: 0651 910-67 Fax: 0651 910-5067 Mobil: 0170 3387884 f.vehr@alwitra.de 6 Georg Tebest 4763 Kevelaer Tel.: 083 978798 Fax: 083 978799 Mobil: 0170 7830769 g.tebest@alwitra.de 5

Ihre Ansprechpartner im Vertriebsgebiet Süd Verkaufsbüro/ Vertriebsleiter Süd Vertriebsleiter Innendienst Vertriebsleiter Innendienst Süd Michael Hierhammer Rainer Nau Tel.: 0651 910-43 r.nau@alwitra.de Michael Becker Tel.: 0651 910-4 m.becker@alwitra.de Tel.: 0651 910-63 Fax: 0651 910-5063 Mobil: 0170 541875 m.hierhammer@alwitra.de Leipzig Cottbus Bonn Köln 16 17 Koblenz Rhein 1 Erfurt 0 Elbe Dresden Chemnitz 33 Trier Mosel 3 34 Saarbrücken 31 18 8 19 Karlsruhe Frankfurt am Main Nürnberg 9 Stuttgart Donau 30 5 Freiburg 4 3 Augsburg München 6 7 Passau Weitere Informationen zur Fachberatersuche finden Sie auf www.alwitra.de 6

Ihre Kundenberater im Innendienst Süd (Fax: 0651 910-13) Dirk Rohles Tel.: 0651 910-58 d.rohles@alwitra.de Danièle Bauer Tel.: 0651 910-06 d.bauer@alwitra.de Marc Kober Tel.: 0651 910-08 m.kober@alwitra.de Thomas Keilen Tel.: 0651 910-39 t.keilen@alwitra.de Christoph Schneider Tel.: 0651 910-38 c.schneider@alwitra.de alwitra-fachberater in Ihrer Nähe 16 Frank Bremser 5068 Aachen Tel.: 041 9547800 Fax: 041 95478030 Mobil: 015 716151 f.bremser@alwitra.de 0 Stefan Ackermann 08393 Meerane/Schönberg Tel.: 0651 910-66 Fax: 0651 910-5066 Mobil: 0170 783075 s.ackermann@alwitra.de 3 Mark Banderitsch 89584 Ehingen/Donau Tel.: 0651 910-61 Fax: 0651 910-5061 Mobil: 0171 4007399 m.banderitsch@alwitra.de 6 Andreas Heinel 8306 Rosenheim Tel.: 0651 910-608 Fax: 0651 910-50608 Mobil: 015 8879616 a.heinel@alwitra.de 31 Peter Lauterbach 5611 Lahnstein Tel.: 0651 910-615 Fax: 0651 910-50615 Mobil: 0151 16748186 p.lauterbach@alwitra.de 17 Frank Hoth 51515 Kürten Tel.: 0651 910-645 Fax: 0651 910-50645 Mobil: 0171 670596 f.hoth@alwitra.de 1 Oliver Geis 35457 Lollar Tel.: 0651 910-636 Fax: 0651 910-50636 Mobil: 0174 168517 o.geis@alwitra.de 4 Jörg Gutmann 78476 Allensbach Tel.: 0651 910-687 Fax: 0651 910-50687 Mobil: 0170 7830756 j.gutmann@alwitra.de 7 Alois Huber 8583 Wolnzach Tel.: 0651 910-619 Fax: 0651 910-50619 Mobil: 015 73778 a.huber@alwitra.de 3 Markus Lorenz 54497 Morbach Tel.: 06533 9474 Fax: 06533 94743 Mobil: 0170 3387876 m.lorenz@alwitra.de 18 Marco Koneyl 68519 Viernheim Tel.: 0651 910-618 Fax: 0651 910-50618 Mobil: 015 779065 m.koneyl@alwitra.de Ralf Schilling 98693 Ilmenau Tel.: 0651 910-681 Fax: 0651 910-50681 Mobil: 0160 538685 r.schilling@alwitra.de 5 Peter Landsiedel 79104 Freiburg Tel.: 0651 910-637 Fax: 0651 910-50637 Mobil: 017 984906 p.landsiedel@alwitra.de 8 Thomas Janson 68753 Waghäusel Tel.: 0651 910-683 Fax: 0651 910-50683 Mobil: 0171 168016 t.janson@alwitra.de 33 Sascha Weiland 54518 Rivenich Tel.: 0651 910-65 Fax: 0651 910-5065 Mobil: 015 73779 sascha.weiland@alwitra.de 19 Georg Korn 64665 Alsbach-Hähnlein Tel.: 0651 910-635 Fax: 0651 910-50635 Mobil: 0175 685963 g.korn@alwitra.de 9 Thomas Kinn 934 Möning Tel.: 0651 910-617 Fax: 0651 910-50617 Mobil: 0171 7733700 t.kinn@alwitra.de 34 Sascha Zimmermann 66978 Donsieders Tel.: 0651 910-690 Fax: 0651 910-50690 Mobil: 0171 7375473 s.zimmermann@alwitra.de 30 Ferit Kohn 93047 Regensburg Tel.: 0651 910-647 Fax: 0651 910-50647 Mobil: 0170 8351361 f.kohn@alwitra.de 7

Ihre Export-Ansprechpartner (Fax: +49 651 910-48) Axel Friedrich Tel.: +49 651 910-9 Mobil: +49 151 53819964 Export Manager a.friedrich@alwitra.de Horst Melchisedech Tel.: +49 651 910-45 Mobil: +49 171 67633 Area Sales Manager Luxemburg h.melchisedech@alwitra.de Moulay El Abbass El Alami Tel.: +49 651 910-66 Mobil: +49 170 4573969 Area Sales Manager Belgien m.el_alami@alwitra.de 1 1 Stonehenge Visitor Centre, Amesbury, Wiltshire Hotel Alpinresort & Spa Muttler, Samnaun 3 Flughafen, Bordeaux 3 8

Ihre Export-Ansprechpartner (Fax: +49 651 910-48) Tanja Kappes Tel.: +49 651 910-40 Alexis Seibert Tel.: +49 651 910-46 Marco Berweiler Tel.: +49 651 910-44 Julia Weber Tel.: +49 651 910-64 Sales Assistant Luxemburg t.kappes@alwitra.de Sales Assistant Belgien, Italien, Lateinamerika, Niederlande, Österreich, Schweiz und Spanien a.seibert@alwitra.de Sales Assistant Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Osteuropa und Übersee m.berweiler@alwitra.de Sales Assistant Luxemburg j.weber@alwitra.de 1 1 Grand Opera House, Belfast Dimeco, Pirey 3 Marina Bay, Singapur 4 Esplanade Theatres on the Bay, Singapur 3 4 9

EVALON EVALON EVA Dach- und Dichtungsbahnen 1,5 mm; Zertifikat-Nr. 1343 CPR K156/03.14 EVALON V homogene Dichtschicht, mit Kaschierung aus Polyestervlies Abmessung (m) Länge 1 x Breite 5 x 1,05 (1,09) 5 x 1,55 (1,59) 5 x,05 3 EVALON VG homogene Dichtschicht, mit Kaschierung aus Glasvlies/Polyestervlies Abmessung (m) Länge 1 x Breite 5 x 1,05 (1,09) 5 x 1,05 5 x 1,55 (1,59) weiß/hellgrau/schiefergrau weiß/hellgrau/schiefergrau grün/ziegelrot ²,05 ²,50 ² 4,50 1 für Fixlängen (mind. 15 m) auf Anfrage mit beidseitigem Schweißrand 3 Bahnenbreite,05 m nur in weiß / hellgrau EVALON VSK homogene Dichtschicht, mit Kaschierung aus Polyestervlies und Selbstklebeschicht Abmessung (m) Länge 1 x Breite EVALON VGSK homogene Dichtschicht, mit Kaschierung aus Glasvlies/Polyestervlies und Selbstklebeschicht Abmessung (m) Länge 1 x Breite EVALON dual homogene Dichtschicht, mit mittigem Polyestergelege verstärkt Abmessung (m) Länge 1 x Breite 5 4 x 1,05 5 4 x 1,05 0 5 x 1,50 weiß/hellgrau/schiefergrau weiß/hellgrau/schiefergrau hellgrau/schiefergrau ² 5,10 ² 5,95 ²,50 1 für Fixlängen (mind. 15 m) auf Anfrage 4 bis zu 5% Unterlängenanteil 5 bis zu 5% in Bahnen von 10 m Länge EVALON - Zuschnitte, Anschlussbahnen 1,5 mm; Standardlänge 5 m (EVALON dual 0 m) Zuschnittbreite EVALON homogen weiß/hellgrau/ schiefergrau EVALON homogen grün/ziegelrot / EVALON homogen weiß/hellgrau/ schiefergrau EVALON V homogene Dichtschicht mit Kaschierung aus Polyestervlies weiß/hellgrau/ schiefergrau EVALON VG homogene Dichtschicht mit Kaschierung aus Glasvlies / Polyestervlies weiß/hellgrau/ schiefergrau EVALON VSKA homogene Dichtschicht mit Kaschierung aus Polyestervlies und Selbstklebeschicht weiß/hellgrau/ schiefergrau EVALON dual mit mittigem Polyestergelege verstärkt hellgrau/ schiefergrau 16 cm 3,50 3,80 - - - - - 0 cm 4,30 4,70 - - - - - 5 cm 5,5 5,75 - - - - 6,15 33 cm 6,85 7,50 - - - 8,60 7 7,95 43 cm - - - - - 11,10 7-50 cm 10,0 11,0 - - - - 11,75 54 cm - - - 1,0 1,45 - - 63 cm - - - - - 16,15 7-66 cm 13,40 14,70 - - - 16,60 8-75 cm 15,15 16,65 - - - - 17,40 79 cm - - - 17,75 18,10 - - 86 cm - - - - - 1,60 8-105 cm - 1,80 19,80 - - - - 155 cm - - 19,80 - - - - 16 cm - - - - - 31,65 8-00 cm - - 19,80 6 - - - - 6 nur in weiß / hellgrau 7 mit einseitigem Schweißrand (ca. 1,5 cm breit) 8 mit beidseitigem Schweißrand (jeweils ca. 1,5 cm breit) 10

EVALON Klebstoffe / Reiniger / Haftgrund Produkt Gebindegröße Verpackungseinheit / Palette /ME /Gebinde alwitra-klebstoff L 40 5 kg 9,5 kg 1 Eimer 30 Eimer 13,05 /kg 14,00 /kg 36,5 133,00 alwitra-klebstoff PUR D 1 x 5,5 kg 84 Stück 18,90 /kg 103,95 alwitra-dachbahnenreiniger kg 13,90 /kg 7,80 alwitra-reiniger L 40 (Gerätereiniger) 10 l 10,00 /l 100,00 alwitra-haftgrund SK-L für EVALON VSK und EVALON VSKA alwitra-haftgrund SK 1 für EVALON VSK und EVALON VSKA 5 l 10 l 5 l 10 l 1 Stück 4 Stück 1 Stück 44 Stück 1,90 /l 13,40 /l 11,65 /l 1,45 /l 3,50 134,00 91,5 14,50 1 lösemittelfrei Quellschweißmittel / EVALON -flüssig Produkt Gebindegröße Verpackungseinheit / Karton /l /Gebinde alwitra-quellschweißmittel zur Nahtfügung von EVALON -Bahnen EVALON -flüssig, weiß/hellgrau/schiefergrau 0,5 l 3,0 l 4 Stück 1 Stück 4,90 17,0 1,45 51,60,5 l 4 Stück,90 57,5 EVALON - Inspektionswegeplatte Verpackungseinheit: Palette à 00 Platten oder Bund à 5 Platten (Mindestabnahme 1 Bund, Abgabe nur in vollen VPE) Form/Maße Produktdaten /Platte Länge x Breite: ca. 800 x 600 mm Fläche: 0,48 m² Oberfläche: strukturiert Steghöhe ca. 4 mm Gesamtdicke: 8,5 mm Farbe: dunkelgrau Farbdifferenzen möglich 0,50 Verlegung auf EVALON -Dachbahnen ausschließlich durch Verklebung mit EVATACK EVATACK - Kleb- und Dichtstoff Kartusche einkomponentig Verbrauch ca. 90-100 ml/inspektionswegeplatte 15,50 /Kartusche (90 ml) EVALON - Strukturprofil 3 Strukturprofil Produktdaten alwitra-quellschweißgerät Länge:,0 m Farbe: hellgrau/schiefergrau grün weitere Farben auf Anfrage 5,30 5,60 fahrbar Preis auf Anfrage 3 Passstifte zur Verbindung der Profile liegen bei 11

EVALON EVALON - Formteile, Farbe weiß/hellgrau/schiefergrau, weitere Farben auf Anfrage Innen- bzw. Außenecke für Wandanschluss Innen- bzw. Außenecke für Dachrandabschlussprofile Manschette für Durchführungen Manschette für Blitzschutz- und Kabeldurchführung/Absturzsicherung einschl. Schrumpfschlauch Ø innen in mm einschl. Schrumpfschlauch Ø innen in mm 5,0 7,30 Ø 50 mm: 35,0 Ø 80 mm: 40,05 Ø 110 mm: 44,55 Ø 18 mm: 1,5 Ø 6 mm: 3,10 Schneefangprofil Form/Maße Lieferumfang Preis 1 Stützen mit Haltebügel aus Edelstahl 1 mit Hut- und Kontermutter, Scheibe und Befestigungsmitteln EVALON -Formteil mit selbstklebendem Schrumpfschlauch und Anschlussmanschette 3 Fangrohre aus Edelstahl, 6,9 x mm, 6,00 m (5,94 m) mit Stecksystem auf objektspezifische Anfrage 1 Stützenabstand: Bemessung gem. Schneelastzone und Dachgeometrie alwitra-terrassen-profil aus Edelstahl, Stoßfugenbreite in Abhängigkeit von Profillänge und Montagetemperatur NEU Profiltemperatur während der Montage + 5 C + 10 C + 0 C + 30 C Fugenbreite pro lfm. Profillänge 1,4 mm 1, mm 1,0 mm 0,8 mm Empfohlene Mindestfugenbreite bei,00 m Profillänge,8 mm,4 mm,0 mm 1,6 mm alwitra-terrassen-profil aus Edelstahl Bezeichnung Stablänge Stäbe / Bund / m Terrassen-Profil 65 (Edelstahl V 4 A) m 5 3,50 Terrassen-Profil 90 (Edelstahl V 4 A) m 5 7,50 Es werden 0,5 Stück Stoßverbinder pro m mitgeliefert. Hinweis: Das alwitra-terrassen-profil aus Edelstahl ist nicht als sogenannte Randeinfassung geeignet. 1

EVALON EVALON - Verbundbleche 1 Abgabe ausschließlich in vollen Paletteneinheiten je Typ und Farbe Farben: weiß/hellgrau/schiefergrau Coils (Abgabe nur in ganzen Coils) Palette (4 Coils pro Palette) Abmessung: 1,00 m x 30,00 m Farben: weiß/hellgrau/schiefergrau Palette à 10 Tafeln (0 m²) Maß je Tafel: 1,00 m x,00 m 635,00 /Palette 31,75 ² Palette à 30 Tafeln (60 m²) Maß je Tafel: 1,00 m x,00 m Palette à 100 Tafeln (00 m²) Maß je Tafel: 1,00 m x,00 m Palette à 70 Tafeln (10 m²) Maß je Tafel: 1,00 m x 3,00 m 1.779,00 /Palette 9,65 ² 5.530,00 /Palette 7,65 ² 5.806,50 /Palette 7,65 ² 9,65 ² 1 EVALON - Edelstahl-Verbundblech-Tafeln V4A 1.4404-B auf Anfrage EVALON - Verbundblech-Profile (Abgabe nur in ganzen Bunden) Form/Maße Bezeichnung Stablänge Farbe Stäbe/Bund Randbefestigung 3 m weiß/ hellgrau/ schiefergrau 10 4,10 Traufeinhang 90 Traufeinhang 60 3 m weiß/ hellgrau/ schiefergrau 10 8,65 7,75 Abschlussprofil 3 m weiß/ hellgrau/ schiefergrau 8 10,15 Abschlusswinkel 3 m weiß/ hellgrau/ schiefergrau 10 4,10 Wandanschluss 3 m weiß/ hellgrau/ schiefergrau 10 7,75 Kiesfang 65 (Aluminium- Verbundblech) Kiesfang 90 m weiß/ hellgrau/ schiefergrau 5 18,15 19,0 Kiesfang-Profile sind nicht für genutzte Dächer (Balkone, Terrassen) geeignet alwitra-dachbahnen Verlegeset alwitra-prüfnadel Heißluft-Schweißhilfe Komplettpreis: 135,00 6,70 Breite 15 cm: 9,0 Rollenlänge: 10 m, 5 m 13

EVALASTIC EVALASTIC EPDM Dach- und Dichtungsbahnen, Zertifikat-Nr. 1343 CPR K156/03.14 EVALASTIC V homogene Dichtschicht, mit Kaschierung aus Polyestervlies Abmessung (m) Länge 1 x Breite EVALASTIC VGSK homogene Dichtschicht, mit Kaschierung aus Glasvlies/Polyestervlies und Selbstklebeschicht Abmessung (m) Länge 1 x Breite 5 x 1,05 (1,09) 5 x 1,55 (1,59) 5 x 1,05 hellgrau 3 hellgrau 1,3 mm / 1,5 mm 0,5 /,50 1,5 mm 8,15 1 für Fixlängen (mind. 15 m) auf Anfrage mit beidseitigem Schweißrand EVALASTIC - Zuschnitte, Anschlussbahnen 3 5 weitere Farben, z.b. schwarz auf Anfrage Standardlänge 5 m EVALASTIC homogen EVALASTIC homogen EVALASTIC V homogene Dichtschicht mit Kaschierung aus Polyestervlies EVALASTIC VSKA homogene Dichtschicht mit Kaschierung aus Polyestervlies u. Selbstklebeschicht hellgrau 3 1,5 mm hellgrau 3 1,5 mm ² hellgrau 3 1,3 mm / 1,5 mm hellgrau 3 1,5 mm 16 cm 3,55 - - - 0 cm 4,35 - - - 5 cm 5,35 - - 33 cm 6,95 - - 8,80 4 43 cm - - - 11,35 4 50 cm 10,40 - - - 54 cm - - 11,5 / 1,45-66 cm 13,65 - - 16,95 5 75 cm 15,45 - - - 79 cm - - 16,30 / 18,10-86 cm - - -,10 5 105 cm - 0,0 - - 155 cm - 0,0 - - Zuschnittbreite 3-4 weitere Farben, z.b. schwarz auf Anfrage mit einseitigem Schweißrand (ca. 1,5 cm breit) mit beidseitigem Schweißrand (jeweils ca. 1,5 cm breit) Klebstoffe / Reiniger / Haftgrund Produkt Gebindegröße alwitra-klebstoff L 40 alwitra-klebstoff PUR D alwitra-dachbahnenreiniger 6 VE/Pal. /ME /Gebinde 5 kg 9,5 kg 1 Eimer 30 Eimer 13,05 /kg 14,00 /kg 36,5 133,00 1 x 5,5 kg 84 Stück 18,90 /kg 103,95 kg alwitra-reiniger L 40 (Gerätereiniger) 10 l alwitra-haftgrund SK-L für EVALASTIC VSKA 5 l 10 l alwitra-haftgrund SK 6 für EVALASTIC VSKA 5 l 10 l 13,90 /kg 7,80 10,00 /l 100,00 1 Stück 4 Stück 1,90 /l 13,40 /l 3,50 134,00 1 Stück 44 Stück 11,65 /l 1,45 /l 91,5 14,50 lösemittelfrei EVALASTIC - Strukturprofil 7 Länge:,0 m Farbe: hellgrau 7 Passstifte zur Verbindung der Profile liegen bei 14 6,50

EVALASTIC EVALASTIC - Schneefangprofil Lieferumfang: Stützen mit Haltebügel und Fangrohre aus Edelstahl, EVALASTIC -Formteil Produktdaten siehe EVALON - Schneefangprofil Seite 1 Preis auf objektspezifische Anfrage EVALASTIC - Verbundblech-Tafeln 1 (Mindestabnahme 10 Tafeln / Paletten à 30 bzw. à 100 Tafeln) Abmessung Farbe ² 1,00 m x,00 m hellgrau 30,5 1 EVALASTIC - Edelstahl-Verbundblech-Tafeln V4A 1.4404-B auf Anfrage bei Mindermengen unter 30 Tafeln: Mindermengenzuschlag 30,00 EVALASTIC - Verbundblech-Profile (Abgabe nur in ganzen Bunden) Form/Maße Bezeichnung Stablänge Farbe Stäbe/Bund Randbefestigung m hellgrau 5 5,5 Traufeinhang 90 Traufeinhang 60 m hellgrau 5 10,70 9,60 EVALASTIC - Formteile, Farbe hellgrau Innen- bzw. Außenecke Wandanschluss Innen- bzw. Außenecke für Dachrandabschlussprofile Manschette für Durchführungen einschl. Schrumpfschlauch Ø innen in mm Manschette für Blitzschutzu. Kabeldurchführung/ Absturzsicherung einschl. Schrumpfschlauch Ø innen in mm 5,30 7,70 Ø 50 mm: 35,0 Ø 80 mm: 40,05 Ø 110 mm: 44,55 Ø 18 mm: 1,5 Ø 6 mm: 3,10 EVALASTIC - Inspektionswegeplatte Verpackungseinheit: Palette à 00 Platten oder Bund à 5 Platten (Mindestabnahme 1 Bund, Abgabe nur in vollen VPE) Form/Maße Produktdaten /Platte Länge x Breite: ca. 800 x 600 mm Fläche: 0,48 m² Oberfläche: strukturiert Steghöhe ca. 4 mm Gesamtdicke: 8,5 mm Farbe: dunkelgrau Farbdifferenzen möglich 1,80 15

alwitra-dachrandabschlussprofile T plus, TW 15 plus T plus Profilnennhöhe 100, 15, 150, 175 mm TW 15 plus Dachbahn 1,5 mm Dachbahn bis,5 mm Polymerbitumen - Dachbahnen Standard - Deckprofil Deckprofil groß Bitumen - Deckprofil ab TA 15 16

alwitra-dachrandabschlussprofile T plus, TW 15 plus Dachrandabschlussprofil T plus, -teilig Profil- Nennhöhe Verpackungseinheit Alu-Natur 1 einschl. Zubehör 90 -Ecken Alu-Natur einschl. Zubehör Mehrbedarf Stoßverbinder geschlossene Endkappe Alu-Natur Kunststoffbeschichtung Kunststoffbeschichtung Ecke/ Endkappe mm Stäbe x m 100 6 x 5 4,10 3,45 1,60 18,5 9,60 4,60 15 4 x 5 7,5 35,40 1,80 18,5 9,85 4,60 150 4 x 5 8,65 35,95,05 18,5 10,15 4,60 175 4 x 5 30,95 36,35,45 18,5 10,45 4,60 Lieferumfang je m Profil 0, Stäbe T-Profil à 5,00 m, 6 x 8 mm Langlöcher in e = 50 mm 0,4 Stäbe Deckprofil à,50 m 0, Stück Stoßverbinder je 90 -Ecke T-Profil-Ecke, (0/0 cm) Deckprofil-Eckgehrungen à (6,5/6,5 cm), bei Bitumen-Deckprofil à (50/50 cm) Stück Stoßverbinder Dachrandabschlussprofil TW 15 plus, -teilig Profil- Nennhöhe Verpackungseinheit Alu-Natur 1 einschl. Zubehör 90 -Ecken Alu-Natur einschl. Zubehör Mehrbedarf Stoßverbinder geschlossene Endkappen Aufkantung Alu-Natur 3 Kunststoffbeschichtung Kunststoffbeschichtung Ecke/Endkappe/ Aufkantung mm Stäbe x m 15 4 x,5 43,95 43,50 5,55 48,55 1,95 9,30 Lieferumfang je m Profil 0,4 Stäbe TW 15 à,50 m, 6 x 8 mm Langlöcher in e = 50 mm 0,4 Stäbe Deckprofil à,50 m 0,4 Stück Stoßverbinder 1,0 Stück Antidröhnstreifen je 90 -Ecke Abschlussprofil-Ecke TW (montagefertige Außenecke 3/3 cm; montagefertige Innenecke 8/8 cm) Deckprofil-Eckgehrungen à (6,5/6,5 cm), bei Bitumen-Deckprofil à (50/50 cm) Stück Stoßverbinder Anschlussbahn Breite cm EVALON 1,5 mm homogen EVALASTIC 1,5 mm homogen 5 5,5 5,35 Formteile zum Anschluss von 90 -Profil-Außen-/ Innenecken 7,30 7,70 1 Fixlängenzuschlag: Für Stäbe, die in Ihren Längen von den Serien-Stablängen abweichen, wird ein Zuschlag von 10% des Profilpreises pro Laufmeter berechnet Preise gelten ausschließlich für die Farbkategorie alwitra select (weitere Informationen siehe Kapitel Kunststoffbeschichtung KB auf Seite 43/44) 3 Endkappen/Aufkantungen angeschweißt an Profilstab, Länge 0,3 m; im Lieferumfang sind enthalten: 0,385 m Deckprofil, 0,30 m Antidröhnstreifen, 1 Stück Stoßverbinder 17

alwitra-dachrandabschlussprofil TA TA Profilnennhöhe 80, 100, 15, 150, 175, 00 mm Halter-Anordnung bis 0 m Gebäudehöhe Bei Gebäuden in windgefährdeten Bereichen (Windlastzone 3 und 4, exponierte Lage, Gebäudehöhen über 0 m) sind zusätzliche Halter erforderlich. Dachbahn 1,5 mm Dachbahn bis,5 mm Polymerbitumen - Dachbahnen Standard - Deckprofil Deckprofil groß Bitumen - Deckprofil ab TA 15 18

alwitra-dachrandabschlussprofil TA Dachrandabschlussprofil TA, mehrteilig Profil- Nennhöhe Verpackungseinheit Alu-Natur 1 einschl. Zubehör Mehrbedarf Halterung 90 -Ecke Alu-Natur einschl. Zubehör Mehrbedarf Stoßverbinder geschlossene Endkappe Alu-Natur Kunststoffbeschichtung Kunststoffbeschichtung Ecke/ Endkappe mm Stäbe x m 80 14 x 5,55 4,45 3,90 1,35 18,5 8,90 4,60 100 14 x 5 4,75 4,65 34,0 1,55 18,5 9,60 4,60 15 14 x 5 7,80 4,85 35,90 1,60 18,5 9,85 4,60 150 7 x 5 9,80 5,05 37,60 1,80 18,5 10,15 4,60 175 7 x 5 34,10 7,15 4,55 1,90 18,5 10,45 4,60 00 7 x 5 38,35 8,65 47,0,0 18,5 11,30 4,60 für Anschlussbrücke 150 mm: 4,0 für verlängerte Haltewinkel /Ecke Halterung 150 (TA 80-150) 0,10 0,10 Halterung 80 S (TA 15-150),70 3,35 Halterung 80 (TA 175-00) 1,40 1,75 Lieferumfang (bis 0 m Gebäudehöhe in nicht exponierter Lage, Windlastzone 1 u. ) je m Profil * 0, Stäbe Abschlussprofil à 5,00 m 0,4 Stäbe Deckprofil à,50 m 0,4 Stäbe Anschlussbrücke à,50 m (ab TA 15) 0, Stück Stoßverbinder 0,8 Stück Halterungen je 90 -Ecke Abschlussprofil-Ecke (10/10 cm) Stück eingeschweißte Eckstoßverbinder Deckprofil-Eckgehrungen à (6,5/6,5 cm), bei Bitumen-Deckprofil à (50/50 cm) 1 Stück Halterung * je Dachrandkante 1 Stück Halterung zusätzlich erforderlich Anschlussbahn Breite cm EVALON 1,5 mm homogen EVALASTIC 1,5 mm homogen ohne Anschlussbrücke 16 3,50 3,55 ohne Anschlussbrücke 0 4,30 4,35 Anschlussbrücke 100 5 5,5 5,35 Anschlussbrücke 150 33 6,85 6,95 Formteile zum Anschluss von 90 -Profil-Außen-/ Innenecken 7,30 7,70 1 Fixlängenzuschlag: Für Stäbe, die in Ihren Längen von den Serien-Stablängen abweichen, wird ein Zuschlag von 10% des Profilpreises pro Laufmeter berechnet Preise gelten ausschließlich für die Farbkategorie alwitra select (weitere Informationen siehe Kapitel Kunststoffbeschichtung KB auf Seite 43/44) 19

alwitra-dachrandabschlussprofil TA-4F 4F-Halterung/Stoßverbinder TA-4F Profilnennhöhe 150, 175, 00 mm Halter-Anordnung bis 0 m Gebäudehöhe Bei Gebäuden in windgefährdeten Bereichen (Windlastzone 3 und 4, exponierte Lage, Gebäudehöhen über 0 m) sind zusätzliche Halter erforderlich. Dachbahn 1,5 mm Dachbahn bis,5 mm Polymerbitumen - Dachbahnen Standard - Deckprofil Deckprofil groß Bitumen - Deckprofil ab TA 15 0

alwitra-dachrandabschlussprofil TA-4F Dachrandabschlussprofil TA-4F, mehrteilig Profil- Nennhöhe Verpackungseinheit Alu-Natur 1 einschl. Zubehör Mehrbedarf 4F-Halterung/ Stoßverbinder 90 -Ecke Alu-Natur einschl. Zubehör geschlossene Endkappe Alu-Natur Kunststoffbeschichtung Kunststoffbeschichtung Ecke/ Endkappe mm Stäbe x m 150 7 x 5 37,65 0,45 37,60 18,5 10,15 4,60 175 7 x 5 41,00 1,70 4,55 18,5 10,45 4,60 00 7 x 5 43,60,30 47,0 18,5 11,30 4,60 für Anschlussbrücke 150 mm: 4,0 für verlängerte Haltewinkel (75 mm): 5,85 8,60 /Ecke Zusätzlicher Spezial-Inbusschlüssel für Montage 4F-Halter: 5,60 Lieferumfang (bis 0 m Gebäudehöhe in nicht exponierter Lage, Windlastzone 1 u. ) je m Profil * je 90 -Außenecke je 90 -Innenecke 0, Stäbe Abschlussprofil à 5,00 m 0,4 Stäbe Deckprofil à,50 m 0, Stäbe Anschlussbrücke à 5,00 m 0,6 Stück 4F-Halterungen/Stoßverbinder Abschlussprofil-Außenecke (10/10 cm) Stück eingeschweißte Eckstoßverbinder Deckprofil-Eckgehrungen à (6,5/6,5 cm), bei Bitumen-Deckprofil à (50/50 cm) 1 Stück 4F-Halterung/Stoßverbinder Abschlussprofil-Innenecke (10/10 cm) Stück eingeschweißte Eckstoßverbinder Deckprofil-Eckgehrungen à (6,5/6,5 cm), bei Bitumen-Deckprofil à (50/50 cm) 1 Stück 4F-Halterung/Stoßverbinder * je Dachrandkante 1 Stück 4F-Halterung zusätzlich erforderlich Anschlussbahn Breite cm EVALON 1,5 mm homogen EVALASTIC 1,5 mm homogen Anschlussbrücke 100 5 5,5 5,35 Anschlussbrücke 150 33 6,85 6,95 Formteile zum Anschluss von 90 -Profil-Außen-/ Innenecken 7,30 7,70 1 Fixlängenzuschlag: Für Stäbe, die in Ihren Längen von den Serien-Stablängen abweichen, wird ein Zuschlag von 10% des Profilpreises pro Laufmeter berechnet Preise gelten ausschließlich für die Farbkategorie alwitra select (weitere Informationen siehe Kapitel Kunststoffbeschichtung KB auf Seite 43/44) 1

alwitra-dachrandabschlussprofil TAG 50 bis 65 4F-Halterung/Stoßverbinder TAG Profilnennhöhe 50, 300, 350, 400, 450, 500, 550, 600, 65 mm Halter-Anordnung bis 0 m Gebäudehöhe Bei Gebäuden in windgefährdeten Bereichen (Windlastzone 3 und 4, exponierte Lage, Gebäudehöhen über 0 m) sind zusätzliche Halter erforderlich. Dachbahn 1,5 mm Dachbahn bis,5 mm Polymerbitumen - Dachbahnen Standard - Deckprofil Deckprofil groß Bitumen - Deckprofil ab TA 15

alwitra-dachrandabschlussprofil TAG 50 bis 65 Dachrandabschlussprofil TAG 50 bis 65, mehrteilig Profil- Nennhöhe Alu-Natur,0 mm schutzfoliert 1 einschl. Zubehör Mehrbedarf 4F-Halterung/ Stoßverbinder 90 -Ecke Alu-Natur einschl. Zubehör geschlossene Endkappe Alu-Natur Kunststoffbeschichtung Kunststoffbeschichtung Ecke/Endkappe mm 50 45,0 19,00 43,0 18,95 14,05 6,60 300 49,70 19,65 47,0 1,95 15,60 6,60 350 60,30 5,05 57,0 7,65 16,50 7,35 400 66,15 6,65 6,15 31,00 16,85 7,35 450 69,30 7,60 64,85 34,45 18,10 8,15 500 73,90 8,90 67,5 37,35 19,0 8,15 550 77,35 30,05 74,55 41,30 0,50 8,95 600 81,00 31,5 80,80 44,80 1,40 8,95 65 83,30 3,50 85,0 48,5,35 8,95 für Anschlussbrücke 150 mm: 4,0 für verlängerte Haltewinkel (75 mm): 5,85 8,60 /Ecke Zusätzlicher Spezial-Inbusschlüssel für Montage 4F-Halter: 5,60 Lieferumfang TAG 50 bis 65 (bis 0 m Gebäudehöhe in nicht exponierter Lage, Windlastzone 1 u. ) je m Profil * je 90 -Außenecke je 90 -Innenecke 0, Stäbe Abschlussprofil à 5,00 m 0,4 Stäbe Deckprofil à,50 m 0, Stäbe Anschlussbrücke à 5,00 m 0,6 Stück 4F-Halterungen/Stoßverbinder 1, Stück Distanzplatten (ab TAG 350 bis 65) 1, Stück Niveauplatten (ab TAG 350 bis 65) Abschlussprofil-Außenecke (10/10 cm) Stück eingeschweißte Eckstoßverbinder Deckprofil-Eckgehrungen à (6,5/6,5 cm), bei Bitumen-Deckprofil à (50/50 cm) 1 Stück 4F-Halterung/Stoßverbinder Stück Distanzplatten (ab TAG 350 bis 65) Stück Niveauplatten (ab TAG 350 bis 65) Abschlussprofil-Innenecke (10/10 cm) Stück eingeschweißte Eckstoßverbinder Deckprofil-Eckgehrungen à (6,5/6,5 cm), bei Bitumen-Deckprofil à (50/50 cm) 1 Stück 4F-Halterung/Stoßverbinder Stück Distanzplatten (ab TAG 350 bis 65) Stück Niveauplatten (ab TAG 350 bis 65) * je Dachrandkante 1 Stück 4F-Halterung zusätzlich erforderlich Anschlussbahn Breite cm EVALON 1,5 mm homogen EVALASTIC 1,5 mm homogen Anschlussbrücke 100 5 5,5 5,35 Anschlussbrücke 150 33 6,85 6,95 Formteile zum Anschluss von 90 -Profil-Außen-/ Innenecken 7,30 7,70 1 Fixlängenzuschlag: Für Stäbe, die in Ihren Längen von den Serien-Stablängen abweichen, wird ein Zuschlag von 10% des Profilpreises pro Laufmeter berechnet Preise gelten ausschließlich für die Farbkategorie alwitra select (weitere Informationen siehe Kapitel Kunststoffbeschichtung KB auf Seite 43/44) 3

alwitra-dachrandabschlussprofil TAG 650 bis 1050 4F-Halterung/Stoßverbinder TAG Profilnennhöhe 650, 675, 700,... 105, 1050 mm Halter-Anordnung bis 0 m Gebäudehöhe Bei Gebäuden in windgefährdeten Bereichen (Windlastzone 3 und 4, exponierte Lage, Gebäudehöhen über 0 m) sind zusätzliche Halter erforderlich. Dachbahn 1,5 mm Dachbahn bis,5 mm Polymerbitumen - Dachbahnen Standard - Deckprofil Deckprofil groß Bitumen - Deckprofil ab TA 15 4

alwitra-dachrandabschlussprofil TAG 650 bis 1050 Dachrandabschlussprofil TAG 650 bis 1050, mehrteilig Profil- Nennhöhe Alu-Natur,0 mm schutzfoliert 1 einschl. Zubehör Mehrbedarf 4F-Halterung/ Stoßverbinder 90 -Ecke Alu-Natur einschl. Zubehör geschlossene Endkappe Alu-Natur Kunststoffbeschichtung Kunststoffbeschichtung Ecke/Endkappe mm 650 95,55 33,65 90,90 5,0 6,40 9,80 675 101,35 34,35 93,55 54,05 7,15 9,80 700 107,00 35,00 96,05 55,80 7,85 9,80 75 109,85 35,85 98,65 57,70 8,55 9,80 750 11,55 36,0 101,30 59,50 9,5 9,80 775 115,40 36,35 104,15 61,40 9,95 9,80 800 118,15 37,45 106,55 63,0 30,60 9,80 85 11,00 37,55 109,35 65,05 31,35 9,80 850 13,85 38,65 111,75 66,85 3,05 9,80 875 17,50 38,80 114,55 68,70 3,75 9,80 900 131,5 39,90 116,95 70,45 33,65 9,80 95 134,55 40,05 119,75 7,50 34,40 9,80 950 138,00 41,10 1,5 74,10 35,05 9,80 975 14,00 41,5 14,90 76,05 35,85 9,80 1000 146,05 41,40 17,75 77,80 36,55 9,80 105 150,05 41,90 130,50 79,60 37,0 9,80 1050 154,10 43,55 13,65 81,40 37,90 9,80 für Anschlussbrücke 150 mm: 4,0 für verlängerte Haltewinkel (75 mm): 7,80 14,05 /Ecke für Rückkantungen an den Stabenden: 17,65 /Stab 7,15 /Ecke Zusätzlicher Spezial-Inbusschlüssel für Montage 4F-Halter: 5,60 Lieferumfang TAG 650 bis 1050 (bis 0 m Gebäudehöhe in nicht exponierter Lage, Windlastzone 1 u. ) je m Profil * 0,4 Stäbe Abschlussprofil à,50 m 0,4 Stäbe Deckprofil à,50 m 0,4 Stäbe Anschlussbrücke à,50 m 0,8 Stück 4F-Halterungen/Stoßverbinder 1,6 Stück Distanzplatten 1,6 Stück Niveauplatten je 90 -Außenecke Abschlussprofil-Außenecke (35/35 cm) Deckprofil-Eckgehrungen à (6,5/6,5 cm), bei Bitumen-Deckprofil à (50/50 cm) Stück 4F-Halterungen/Stoßverbinder 4 Stück Distanzplatten 4 Stück Niveauplatten je 90 -Innenecke Abschlussprofil-Innenecke (35/35 cm) Deckprofil-Eckgehrungen à (6,5/6,5 cm), bei Bitumen-Deckprofil à (50/50 cm) Stück 4F-Halterungen/Stoßverbinder 4 Stück Distanzplatten 4 Stück Niveauplatten * je Dachrandkante 1 Stück 4F-Halterung zusätzlich erforderlich Anschlussbahn Breite cm EVALON 1,5 mm homogen EVALASTIC 1,5 mm homogen Anschlussbrücke 100 5 5,5 5,35 Anschlussbrücke 150 33 6,85 6,95 Formteile zum Anschluss von 90 -Profil-Außen-/ Innenecken 7,30 7,70 1 Fixlängenzuschlag: Für Stäbe, die in Ihren Längen von den Serien-Stablängen abweichen, wird ein Zuschlag von 10% des Profilpreises pro Laufmeter berechnet Preise gelten ausschließlich für die Farbkategorie alwitra select (weitere Informationen siehe Kapitel Kunststoffbeschichtung KB auf Seite 43/44) 5

alwitra-dachrandabschlussprofil art-line 1 4F-Halterung/Stoßverbinder art-line 1 Profilbezeichnung: art-line 1 (Nennhöhe) Halter-Anordnung bis 0 m Gebäudehöhe Bei Gebäuden in windgefährdeten Bereichen (Windlastzone 3 und 4, exponierte Lage, Gebäudehöhen über 0 m) sind zusätzliche Halter erforderlich. Ansicht (Außenecke) Dachbahn 1,5 mm Dachbahn bis,5 mm Polymerbitumen - Dachbahnen Standard - Deckprofil Deckprofil groß Bitumen - Deckprofil ab TA 15 6

alwitra-dachrandabschlussprofil art-line 1 Dachrandabschlussprofil art-line 1, mehrteilig Profil- Nennhöhe Alu-Natur,0 mm schutzfoliert 1 einschl. Zubehör Mehrbedarf 4F-Halterung/ Stoßverbinder 90 -Ecke Alu-Natur einschl. Zubehör geschlossene Endkappe Aufkantung Alu-Natur Kunststoffbeschichtung Kunststoffbeschichtung Ecke/Endkappe/ Aufkantung mm 40 63 111,30 41,80 96,10 34,15 19,60 1,00 45 67 313 118,90 53,50 106,70 37,80 1,30 1,00 49 7 317 11,15 54,75 119,5 41,10,55 1,00 53 76 3 16,15 55,95 13,30 45,45 3,95 14,00 58 81 36 13,05 58,75 144,95 49,30 4,95 14,00 Abweichende Maße bzw. Kantvarianten auf Anfrage für Anschlussbrücke 150 mm: 4,0 für verlängerte Haltewinkel (75 mm): 11,70 3,80 /Ecke Zusätzlicher Spezial-Inbusschlüssel für Montage 4F-Halter: 5,60 Lieferumfang art-line 1 (bis 0 m Gebäudehöhe in nicht exponierter Lage, Windlastzone 1 u. ) je m Profil je 90 -Außenecke je 90 -Innenecke 0,4 Stäbe Abschlussprofil à,50 m 0,4 Stäbe Deckprofil à,50 m 0,4 Stäbe Anschlussbrücke à,50 m 1, Stück 4F-Halterungen / Stoßverbinder mit Sicherungsfedern,4 Stück Distanzplatten Abschlussprofil-Außenecke Deckprofil-Eckgehrungen à (6,5/6,5 cm), bei Bitumen-Deckprofil à (50/50 cm) 3 (4) Stück 4F-Halterungen / Stoßverbinder mit Sicherungsfedern 1 Stück Eckhalter (Nennbreite > 00) 6 (8) Stück Distanzplatten Abschlussprofil-Innenecke Deckprofil-Eckgehrungen à (6,5/6,5 cm), bei Bitumen-Deckprofil à (50/50 cm) (3) Stück 4F-Halterungen / Stoßverbinder mit Sicherungsfedern 4 (6) Stück Distanzplatten Anschlussbahn Breite cm EVALON Nenndicke 1,5 mm EVALASTIC Nenndicke 1,5 mm Anschlussbrücke 100 5 5,5 5,35 Anschlussbrücke 150 33 6,85 6,95 Formteile zum Anschluss von 90 -Profil-Außen-/ Innenecken 7,30 7,70 1 Fixlängenzuschlag: Für Stäbe, die in Ihren Längen von den Serien-Stablängen abweichen, wird ein Zuschlag von 10% des Profilpreises pro Laufmeter berechnet Preise gelten ausschließlich für die Farbkategorie alwitra select (weitere Informationen siehe Kapitel Kunststoffbeschichtung KB auf Seite 43/44) 7

alwitra-dachrandabdeckungen MAG-6 Ansichtshöhe 75, 100, 15, 150 mm; Rückansichtshöhe 60, 100, 15, 150 mm Standardhalterabstand (bis Kronenbreite 400 mm: 1,5 m, Kronenbreite 405 bis 750 mm: 1,00 m) Maximale Gebäudehöhen für Standardhalterabstand in Abhängigkeit von Windlastzone und Geländekategorie gemäß DIN EN 1991-1-4 (Eurocode), Materialdicke und Kronenbreite Materialdicke 1,5 mm,0 mm Kronenbreite 50 mm 350 mm 450 mm 550 mm 650 mm 750 mm max. Gebäudehöhe in Windlastzone 1 max. Gebäudehöhe in Windlastzone max. Gebäudehöhe in Windlastzone 3 Geländekategorie II 5 m 5 m 15 m 5 m 14 m 7,5 m Mischprofil Binnenland 5 m 5 m 3 m 5 m m 15 m Geländekategorie III 5 m 5 m 5 m 5 m 5 m 0 m Geländekategorie II 5 m 15 m 6 m 13 m 6 m - Mischprofil Binnenland 5 m 3 m 13 m 1 m 13 m 8,5 m Geländekategorie III 5 m 5 m 17 m 5 m 16 m 10 m Mischprofil Binnenland 5 m 14 m 8 m 1 m 7,5 m - Geländekategorie III 5 m 18 m 9,5 m 16 m 9 m - Bei abweichenden Gebäudehöhen und in windgefährdeten Bereichen (z.b. Windlastzone 4, Küstennähe, Gebäudestandorte über 800 m NN, exponierte Lage) sind zusätzliche Halter erforderlich. 8

alwitra-dachrandabdeckungen MAG-6 Dachrandabdeckung MAG-6 Ansichtshöhe 75, 100, 15, 150 mm - Rückansichtshöhe 60, 100, 15, 150 Abwicklung bis (Kronenbreite 150 mm bis max. 750 mm) mm Alu-Natur schutzfoliert 1 einschließlich Halter/Stoßverbinder für Standardhalterabstand Mehrbedarf Halterung/ Stoßverbinder 90 -Ecke Alu-Natur Endkappe/ Aufkantung Alu-Natur Kunststoffbeschichtung Kunststoffbeschichtung Ecke/ Endkappe/ Aufkantung bevorratete Profilquerschnitte mit kürzerer Lieferzeit und Preisvorteil Alu-Natur schutzfoliert 1 einschließlich Halter/Stoßverbinder für Standardhalterabstand 1,5 mm,0 mm 1,5 mm 300 7,0 31,0 10,00 56,00 1,85 11,5 6,00 35 8,55 3,95 10,5 57,70 3,45 1,5 6,5 350 9,90 34,70 10,50 59,40 5,05 13,5 6,50 375 31,5 36,45 10,75 61,10 6,65 14,5 6,75 400 3,60 38,0 11,00 6,80 8,5 15,5 7,00 00/100/60 5,60 45 33,95 39,95 11,5 64,50 9,85 16,5 7,5 450 35,30 41,70 11,50 66,0 31,45 17,5 7,50 50/100/60 8,30 475 36,65 43,45 11,75 67,90 33,05 18,5 7,75 500 38,00 45,0 1,00 69,60 34,65 19,5 8,00 300/100/60 31,00 55 39,35 46,95 1,5 71,30 36,5 0,5 8,5 550 40,70 48,70 1,50 73,00 37,85 1,5 8,50 350/100/60 33,70 575 44,60 53,00 1,75 74,70 39,45,5 8,75 600 45,95 54,75 13,00 76,40 41,05 3,5 9,00 400/100/60 38,95 65 47,30 56,50 13,5 78,10 4,65 4,5 9,5 650 48,65 58,5 13,50 79,80 44,5 5,5 9,50 450/100/60 400/150/60 41,65 675 50,00 60,00 13,75 81,50 45,85 6,5 9,75 700 51,35 61,75 14,00 83,0 47,45 7,5 10,00 500/100/60 450/150/60 44,35 75 5,70 63,50 14,5 84,90 49,05 8,5 10,5 750 54,05 65,5 14,50 86,60 50,65 9,5 10,50 500/150/60 47,05,0 mm,0 mm 750 65,5 14,50 86,60 50,65 9,5 10,50 550/100/60 58,5 775 67,00 14,75 88,30 5,5 30,5 10,75 800 68,75 15,00 90,00 53,85 31,5 11,00 600/100/60 550/150/60 61,75 85 70,50 15,5 91,70 55,45 3,5 11,5 850 7,5 15,50 93,40 57,05 33,5 11,50 650/100/60 600/150/60 65,5 875 74,00 15,75 95,10 58,65 34,5 11,75 900 75,75 16,00 96,80 60,5 35,5 1,00 700/100/60 650/150/60 68,75 95 77,50 16,5 98,50 61,85 36,5 1,5 950 79,5 16,50 100,0 63,45 37,5 1,50 700/150/60 7,5 975 81,00 16,75 101,90 65,05 38,5 1,75 1000 8,75 17,00 103,60 66,65 39,5 13,00 Kronenbreiten in 5 mm Schritten frei wählbar Kronenbreiten 150 bis 500 mm in 1,5 und,0 mm dickem Alu-Blech, größer 500 bis 750 mm in,0 mm dickem Alu-Blech Abweichende Ansichtshöhen / Rückansichtshöhen / Kronenbreiten / Blechdicken auf Anfrage Bestellangaben: MAG-6 Kronenbreite / Ansichtshöhe / Rückansichtshöhe / Blechdicke Standardlieferumfang MAG-6 je m Profil je 90 -Außenecke je 90 -Innenecke 0, Stäbe Dachrandabdeckung à 5,00 m 0,8 Halter / Stoßverb. Kronenbreite bis 400 mm 1,0 Halter / Stoßverb. Kronenbreite über 400 bis 750 mm Niveauplatten Abdeckung-Außenecke 1 Halter / Stoßverbinder Eckhalter (Ansicht) Niveauplatten Abdeckung-Innenecke 1 Halter / Stoßverbinder Eckhalter (Rückansicht) Niveauplatten Bei abweichenden Gebäudehöhen und in windgefährdeten Bereichen (z.b. Windlastzone 4, Küstennähe, Gebäudestandorte über 800 m NN, exponierte Lage) sind zusätzliche Halter erforderlich. 1 Fixlängenzuschlag: Für Stäbe, die in Ihren Längen von den Serien-Stablängen abweichen, wird ein Zuschlag von 10% des Profilpreises pro Laufmeter berechnet Preise gelten ausschließlich für die Farbkategorie alwitra select (weitere Informationen siehe Kapitel Kunststoffbeschichtung KB auf Seite 43/44) 9

alwitra-dachrandabdeckungen MAG-4 Ansichtshöhe 75, 100, 15, 150 mm; Rückansichtshöhe 60, 100, 15, 150 mm Standardhalterabstand (bis Kronenbreite 400 mm: 1,5 m, Kronenbreite 405 bis 750 mm: 1,00 m) Maximale Gebäudehöhen für Standardhalterabstand in Abhängigkeit von Windlastzone und Geländekategorie gemäß DIN EN 1991-1-4 (Eurocode), Materialdicke und Kronenbreite Materialdicke 1,5 mm,0 mm Kronenbreite 50 mm 350 mm 450 mm 550 mm 650 mm 750 mm max. Gebäudehöhe in Windlastzone 1 max. Gebäudehöhe in Windlastzone max. Gebäudehöhe in Windlastzone 3 Geländekategorie II 5 m 5 m 15 m 5 m 14 m 7,5 m Mischprofil Binnenland 5 m 5 m 3 m 5 m m 15 m Geländekategorie III 5 m 5 m 5 m 5 m 5 m 0 m Geländekategorie II 5 m 15 m 6 m 13 m 6 m - Mischprofil Binnenland 5 m 3 m 13 m 1 m 13 m 8,5 m Geländekategorie III 5 m 5 m 17 m 5 m 16 m 10 m Mischprofil Binnenland 5 m 14 m 8 m 1 m 7,5 m - Geländekategorie III 5 m 18 m 9,5 m 16 m 9 m - Bei abweichenden Gebäudehöhen und in windgefährdeten Bereichen (z.b. Windlastzone 4, Küstennähe, Gebäudestandorte über 800 m NN, exponierte Lage) sind zusätzliche Halter erforderlich. 30

alwitra-dachrandabdeckungen MAG-4 Dachrandabdeckung MAG-4 Ansichtshöhe 75, 100, 15, 150 mm - Rückansichtshöhe 60, 100, 15, 150 Abwicklung bis (Kronenbreite 150 mm bis max. 750 mm) Alu-Natur schutzfoliert 1 einschließlich Halter/Stoßverbinder für Standardhalterabstand Mehrbedarf Halterung/ Stoßverbinder 90 -Ecke Alu-Natur Endkappe/ Aufkantung Alu-Natur Kunststoffbeschichtung Kunststoffbeschichtung Ecke/ Endkappe/ Aufkantung mm 1,5 mm,0 mm 300 6,0 30,0 10,00 56,00 1,85 11,5 6,00 35 7,55 31,95 10,5 57,70 3,45 1,5 6,5 350 8,90 33,70 10,50 59,40 5,05 13,5 6,50 375 30,5 35,45 10,75 61,10 6,65 14,5 6,75 400 31,60 37,0 11,00 6,80 8,5 15,5 7,00 45 3,95 38,95 11,5 64,50 9,85 16,5 7,5 450 34,30 40,70 11,50 66,0 31,45 17,5 7,50 475 35,65 4,45 11,75 67,90 33,05 18,5 7,75 500 37,00 44,0 1,00 69,60 34,65 19,5 8,00 55 38,35 45,95 1,5 71,30 36,5 0,5 8,5 550 39,70 47,70 1,50 73,00 37,85 1,5 8,50 575 43,60 5,00 1,75 74,70 39,45,5 8,75 600 44,95 53,75 13,00 76,40 41,05 3,5 9,00 65 46,30 55,50 13,5 78,10 4,65 4,5 9,5 650 47,65 57,5 13,50 79,80 44,5 5,5 9,50 675 49,00 59,00 13,75 81,50 45,85 6,5 9,75 700 50,35 60,75 14,00 83,0 47,45 7,5 10,00 75 51,70 6,50 14,5 84,90 49,05 8,5 10,5 750 53,05 64,5 14,50 86,60 50,65 9,5 10,50 775 66,00 14,75 88,30 5,5 30,5 10,75 800 67,75 15,00 90,00 53,85 31,5 11,00 85 69,50 15,5 91,70 55,45 3,5 11,5 850 71,5 15,50 93,40 57,05 33,5 11,50 875 73,00 15,75 95,10 58,65 34,5 11,75 900 74,75 16,00 96,80 60,5 35,5 1,00 95 76,50 16,5 98,50 61,85 36,5 1,5 950 78,5 16,50 100,0 63,45 37,5 1,50 975 80,00 16,75 101,90 65,05 38,5 1,75 1000 81,75 17,00 103,60 66,65 39,5 13,00 Kronenbreiten in 5 mm Schritten frei wählbar Kronenbreiten 150 bis 500 mm in 1,5 und,0 mm dickem Alu-Blech, größer 500 bis 750 mm in,0 mm dickem Alu-Blech Abweichende Ansichtshöhen / Rückansichtshöhen / Kronenbreiten / Blechdicken auf Anfrage Bestellangaben: MAG-4 Kronenbreite / Ansichtshöhe / Rückansichtshöhe / Blechdicke Standardlieferumfang MAG-4 je m Profil je 90 -Außenecke je 90 -Innenecke 0, Stäbe Dachrandabdeckung à 5,00 m 0,8 Halter / Stoßverb. Kronenbreite bis 400 mm 1,0 Halter / Stoßverb. Kronenbreite über 400 bis 750 mm Niveauplatten Abdeckung-Außenecke 1 Halter / Stoßverbinder Eckhalter (Ansicht) Niveauplatten Abdeckung-Innenecke 1 Halter / Stoßverbinder Eckhalter (Rückansicht) Niveauplatten Bei abweichenden Gebäudehöhen und in windgefährdeten Bereichen (z.b. Windlastzone 4, Küstennähe, Gebäudestandorte über 800 m NN, exponierte Lage) sind zusätzliche Halter erforderlich. 1 Fixlängenzuschlag: Für Stäbe, die in Ihren Längen von den Serien-Stablängen abweichen, wird ein Zuschlag von 10% des Profilpreises pro Laufmeter berechnet Preise gelten ausschließlich für die Farbkategorie alwitra select (weitere Informationen siehe Kapitel Kunststoffbeschichtung KB auf Seite 43/44) 31

alwitra-dachrandabdeckung MAK MAK-4.1 MAK-4. Ansichtshöhe MAK-6.1 MAK-6. Ansichtshöhe 75 bis 00 mm; Rückansichtshöhe 47 / 40 mm Querschnittsformen MAK Standardhalterabstand (bis Kronenbreite 400 mm: 1,5 m, Kronenbreite 405 bis 750 mm: 1,00 m) Maximale Gebäudehöhen für Standardhalterabstand in Abhängigkeit von Windlastzone und Geländekategorie gemäß DIN EN 1991-1-4 (Eurocode), Materialdicke und Kronenbreite Materialdicke 1,5 mm,0 mm Kronenbreite 50 mm 350 mm 450 mm 550 mm 650 mm 750 mm max. Gebäudehöhe in Windlastzone 1 max. Gebäudehöhe in Windlastzone max. Gebäudehöhe in Windlastzone 3 Geländekategorie II 5 m 5 m 15 m 5 m 14 m 7,5 m Mischprofil Binnenland 5 m 5 m 3 m 5 m m 15 m Geländekategorie III 5 m 5 m 5 m 5 m 5 m 0 m Geländekategorie II 5 m 15 m 6 m 13 m 6 m - Mischprofil Binnenland 5 m 3 m 13 m 1 m 13 m 8,5 m Geländekategorie III 5 m 5 m 17 m 5 m 16 m 10 m Mischprofil Binnenland 5 m 14 m 8 m 1 m 7,5 m - Geländekategorie III 5 m 18 m 9,5 m 16 m 9 m - Bei abweichenden Gebäudehöhen und in windgefährdeten Bereichen (z.b. Windlastzone 4, Küstennähe, Gebäudestandorte über 800 m NN, exponierte Lage) sind zusätzliche Halter erforderlich. 3

alwitra-dachrandabdeckung MAK Dachrandabdeckung MAK Ansichtshöhe 75 bis 00 mm Ansichtshöhe Abwicklung bis (Kronenbreite 150 mm bis max. 750 mm) Alu-Natur schutzfoliert 1, einschließlich Halter/Stoßverbinder für Standardhalterabstand Mehrbedarf Halterung/ Stoßverbinder 90 -Ecke Alu-Natur Endkappe/ Aufkantung Alu-Natur Kunststoffbeschichtung 3 Kunststoffbeschichtung Ecke/Endkappe/ Aufkantung mm mm 1,5 mm,0 mm 300 6,0 30,0 10,00 56,00 1,85 11,5 6,00 35 7,55 31,95 10,5 57,70 3,45 1,5 6,5 350 8,90 33,70 10,50 59,40 5,05 13,5 6,50 375 30,5 35,45 10,75 61,10 6,65 14,5 6,75 400 31,60 37,0 11,00 6,80 8,5 15,5 7,00 45 3,95 38,95 11,5 64,50 9,85 16,5 7,5 450 34,30 40,70 11,50 66,0 31,45 17,5 7,50 475 35,65 4,45 11,75 67,90 33,05 18,5 7,75 500 37,00 44,0 1,00 69,60 34,65 19,5 8,00 55 38,35 45,95 1,5 71,30 36,5 0,5 8,5 550 39,70 47,70 1,50 73,00 37,85 1,5 8,50 575 43,60 5,00 1,75 74,70 39,45,5 8,75 600 44,95 53,75 13,00 76,40 41,05 3,5 9,00 bis 00 65 46,30 55,50 13,5 78,10 4,65 4,5 9,5 650 47,65 57,5 13,50 79,80 44,5 5,5 9,50 675 49,00 59,00 13,75 81,50 45,85 6,5 9,75 700 50,35 60,75 14,00 83,0 47,45 7,5 10,00 75 51,70 6,50 14,5 84,90 49,05 8,5 10,5 750 53,05 64,5 14,50 86,60 50,65 9,5 10,50 775 66,00 14,75 88,30 5,5 30,5 10,75 800 67,75 15,00 90,00 53,85 31,5 11,00 85 69,50 15,5 91,70 55,45 3,5 11,5 850 71,5 15,50 93,40 57,05 33,5 11,50 875 73,00 15,75 95,10 58,65 34,5 11,75 900 74,75 16,00 96,80 60,5 35,5 1,00 95 76,50 16,5 98,50 61,85 36,5 1,5 950 78,5 16,50 100,0 63,45 37,5 1,50 975 80,00 16,75 101,90 65,05 38,5 1,75 1000 81,75 17,00 103,60 66,65 39,5 13,00 Kronenbreiten in 5 mm Schritten frei wählbar Kronenbreiten 150 bis 500 mm in 1,5 und,0 mm dickem Alu-Blech, größer 500 bis 750 mm in,0 mm dickem Alu-Blech Abweichende Ansichtshöhen / Rückansichtshöhen / Kronenbreiten / Blechdicken auf Anfrage Bestellangaben: MAK Kronenbreite / Ansichtshöhe /Querschnittsform / Blechdicke Standardlieferumfang MAK Ansichtshöhe 75 bis 00 mm je m Profil je 90 -Außenecke je 90 -Innenecke 0, Stäbe Dachrandabdeckung à 5,00 m 0,8 Halter / Stoßverb. Kronenbreite bis 400 mm 1,0 Halter / Stoßverb. Kronenbreite über 400 bis 750 mm Abdeckung-Außenecke 1 Halter / Stoßverbinder Eckhalter (Ansicht) Abdeckung-Innenecke 1 Halter / Stoßverbinder Eckhalter (Rückansicht) Niveauplatten Niveauplatten Niveauplatten Bei abweichenden Gebäudehöhen und in windgefährdeten Bereichen (z.b. Windlastzone 4, Küstennähe, Gebäudestandorte über 800 m NN, exponierte Lage) sind zusätzliche Halter erforderlich. 1 Fixlängenzuschlag: Für Stäbe, die in Ihren Längen von den Serien-Stablängen abweichen, wird ein Zuschlag von 10% des Profilpreises pro Laufmeter berechnet Preise gelten für MAK-4.1 / MAK-4. - für MAK-6.1 / MAK-6.: 1,00 3 Preise gelten ausschließlich für die Farbkategorie alwitra select (weitere Informationen siehe Kapitel Kunststoffbeschichtung KB auf Seite 43/44) 33

alwitra-dachrandabdeckung MAK MAK-4.1 Ansichtshöhe über 00-300 MAK-4. MAK-6.1 MAK-6. Ansichtshöhe über 00 bis 300 mm; Rückansichtshöhe 47 / 40 mm Querschnittsformen MAK Standardhalterabstand (bis Kronenbreite 400 mm: 1,5 m, Kronenbreite 405 bis 750 mm: 1,00 m) Maximale Gebäudehöhen für Standardhalterabstand in Abhängigkeit von Windlastzone und Geländekategorie gemäß DIN EN 1991-1-4 (Eurocode), Materialdicke und Kronenbreite Materialdicke 1,5 mm,0 mm Kronenbreite 50 mm 350 mm 450 mm 550 mm 650 mm 750 mm max. Gebäudehöhe in Windlastzone 1 max. Gebäudehöhe in Windlastzone max. Gebäudehöhe in Windlastzone 3 Geländekategorie II 5 m 5 m 15 m 5 m 14 m 7,5 m Mischprofil Binnenland 5 m 5 m 3 m 5 m m 15 m Geländekategorie III 5 m 5 m 5 m 5 m 5 m 0 m Geländekategorie II 5 m 15 m 6 m 13 m 6 m - Mischprofil Binnenland 5 m 3 m 13 m 1 m 13 m 8,5 m Geländekategorie III 5 m 5 m 17 m 5 m 16 m 10 m Mischprofil Binnenland 5 m 14 m 8 m 1 m 7,5 m - Geländekategorie III 5 m 18 m 9,5 m 16 m 9 m - Bei abweichenden Gebäudehöhen und in windgefährdeten Bereichen (z.b. Windlastzone 4, Küstennähe, Gebäudestandorte über 800 m NN, exponierte Lage) sind zusätzliche Halter erforderlich. 34

alwitra-dachrandabdeckung MAK Dachrandabdeckung MAK Ansichtshöhe über 00 bis 300 mm Ansichtshöhe Abwicklung bis (Kronenbreite 150 mm bis max. 750 mm) Alu-Natur schutzfoliert 1, einschließlich Halter/Stoßverbinder für Standardhalterabstand Mehrbedarf Halterung/ Stoßverbinder 90 -Ecke Alu-Natur Endkappe/ Aufkantung Alu-Natur Kunststoffbeschichtung 3 Kunststoffbeschichtung Ecke/Endkappe/ Aufkantung mm mm 1,5 mm,0 mm 450 38,80 44,55 18,30 66,0 33,15 17,5 7,50 475 40,15 46,30 18,55 67,90 34,75 18,5 7,75 500 41,50 48,05 18,80 69,60 36,35 19,5 8,00 55 4,85 49,80 19,05 71,30 37,95 0,5 8,5 550 44,0 51,55 19,30 73,00 39,55 1,5 8,50 575 45,55 53,30 19,55 74,70 41,15,5 8,75 600 46,90 55,05 19,80 76,40 4,75 3,5 9,00 65 5,30 60,85 0,05 78,10 44,35 4,5 9,5 650 53,65 6,60 0,30 79,80 45,95 5,5 9,50 675 55,00 64,35 0,55 81,50 47,55 6,5 9,75 über 00 bis 300 700 56,35 66,10 0,80 83,0 49,15 7,5 10,00 75 57,70 67,85 1,05 84,90 50,75 8,5 10,5 750 59,05 69,60 1,30 86,60 5,35 9,5 10,50 775 71,35 1,55 88,30 53,95 30,5 10,75 800 73,10 1,80 90,00 55,55 31,5 11,00 85 74,85,05 91,70 57,15 3,5 11,5 850 76,60,30 93,40 58,75 33,5 11,50 875 78,35,55 95,10 60,35 34,5 11,75 900 80,10,80 96,80 61,95 35,5 1,00 95 81,85 3,05 98,50 63,55 36,5 1,5 950 83,60 3,30 100,0 65,15 37,5 1,50 975 85,35 3,55 101,90 66,75 38,5 1,75 1000 87,10 3,80 103,60 68,35 39,5 13,00 Kronenbreiten in 5 mm Schritten frei wählbar Kronenbreiten 150 bis 500 mm in 1,5 und,0 mm dickem Alu-Blech, größer 500 bis 750 mm in,0 mm dickem Alu-Blech Abweichende Ansichtshöhen / Rückansichtshöhen / Kronenbreiten / Blechdicken auf Anfrage Bestellangaben: MAK Kronenbreite / Ansichtshöhe / Querschnittsform / Blechdicke Standardlieferumfang MAK Ansichtshöhe über 00 bis 300 mm je m Profil je 90 -Außenecke je 90 -Innenecke 0, Stäbe Dachrandabdeckung à 5,00 m 0,8 Halter / Stoßverb. Kronenbreite bis 400 mm 1,0 Halter / Stoßverb. Kronenbreite über 400 bis 750 mm Abdeckung-Außenecke 1 Halter / Stoßverbinder Eckhalter (Ansicht) Abdeckung-Innenecke 1 Halter / Stoßverbinder Eckhalter (Rückansicht) Niveauplatten Niveauplatten Niveauplatten Bei abweichenden Gebäudehöhen und in windgefährdeten Bereichen (z.b. Windlastzone 4, Küstennähe, Gebäudestandorte über 800 m NN, exponierte Lage) sind zusätzliche Halter erforderlich. 1 Fixlängenzuschlag: Für Stäbe, die in Ihren Längen von den Serien-Stablängen abweichen, wird ein Zuschlag von 10% des Profilpreises pro Laufmeter berechnet Preise gelten für MAK-4.1 / MAK-4. - für MAK-6.1 / MAK-6.: 1,00 3 Preise gelten ausschließlich für die Farbkategorie alwitra select (weitere Informationen siehe Kapitel Kunststoffbeschichtung KB auf Seite 43/44) 35

alwitra-dachrandabdeckungen MAK-5 MAK-5 MAK-5.1 MAK-5. MAK-5: Ansichtshöhe = Rückansichtshöhe 60, 100, 15, 150 mm MAK-5.1 / MAK-5.: Ansichtshöhe = Rückansichtshöhe 47 / 40 mm (wie MAK-4 / MAK-6) Querschnittsformen MAK-5 Standardhalterabstand (bis Kronenbreite 400 mm: 1,5 m, Kronenbreite 405 bis 750 mm: 1,00 m) Maximale Gebäudehöhen für Standardhalterabstand in Abhängigkeit von Windlastzone und Geländekategorie gemäß DIN EN 1991-1-4 (Eurocode), Materialdicke und Kronenbreite Materialdicke 1,5 mm,0 mm Kronenbreite 50 mm 350 mm 450 mm 550 mm 650 mm 750 mm max. Gebäudehöhe in Windlastzone 1 max. Gebäudehöhe in Windlastzone max. Gebäudehöhe in Windlastzone 3 Geländekategorie II 5 m 5 m 15 m 5 m 14 m 7,5 m Mischprofil Binnenland 5 m 5 m 3 m 5 m m 15 m Geländekategorie III 5 m 5 m 5 m 5 m 5 m 0 m Geländekategorie II 5 m 15 m 6 m 13 m 6 m - Mischprofil Binnenland 5 m 3 m 13 m 1 m 13 m 8,5 m Geländekategorie III 5 m 5 m 17 m 5 m 16 m 10 m Mischprofil Binnenland 5 m 14 m 8 m 1 m 7,5 m - Geländekategorie III 5 m 18 m 9,5 m 16 m 9 m - Bei abweichenden Gebäudehöhen und in windgefährdeten Bereichen (z.b. Windlastzone 4, Küstennähe, Gebäudestandorte über 800 m NN, exponierte Lage) sind zusätzliche Halter erforderlich. 36

alwitra-dachrandabdeckungen MAK-5 Dachrandabdeckung MAK-5 60, 100, 15, 150 mm (40, 47 mm wie Rückansicht MAK) Abwicklung bis (Kronenbreite 150 mm bis max. 750 mm) Alu-Natur schutzfoliert 1 einschließlich Halter/Stoßverbinder für Standardhalterabstand Mehrbedarf Halterung/ Stoßverbinder 90 -Ecke Alu-Natur Endkappe/ Aufkantung Alu-Natur Kunststoffbeschichtung Kunststoffbeschichtung Ecke/ Endkappe/ Aufkantung mm 1,5 mm,0 mm 50 6,60 9,80 11,0 5,60 3,50 9,5 5,50 75 7,95 31,55 11,45 54,30 5,10 10,5 5,75 300 9,30 33,30 11,70 56,00 6,70 11,5 6,00 35 30,65 35,05 11,95 57,70 8,30 1,5 6,5 350 3,00 36,80 1,0 59,40 9,90 13,5 6,50 375 33,35 38,55 1,45 61,10 31,50 14,5 6,75 400 34,70 40,30 1,70 6,80 33,10 15,5 7,00 45 36,05 4,05 1,95 64,50 34,70 16,5 7,5 450 37,40 43,80 13,0 66,0 36,30 17,5 7,50 475 38,75 45,55 13,45 67,90 37,90 18,5 7,75 500 40,10 47,30 13,70 69,60 39,50 19,5 8,00 55 44,5 51,85 13,95 71,30 41,10 0,5 8,5 550 45,60 53,60 14,0 73,00 4,70 1,5 8,50 575 46,95 55,35 14,45 74,70 44,30,5 8,75 600 48,30 57,10 14,70 76,40 45,90 3,5 9,00 65 49,65 58,85 14,95 78,10 47,50 4,5 9,5 650 51,00 60,60 15,0 79,80 49,10 5,5 9,50 675 5,35 6,35 15,45 81,50 50,70 6,5 9,75 700 53,70 64,10 15,70 83,0 5,30 7,5 10,00 75 55,05 65,85 15,95 84,90 53,90 8,5 10,5 750 56,40 67,60 16,0 86,60 55,50 9,5 10,50 775 69,35 16,45 88,30 57,10 30,5 10,75 800 71,10 16,70 90,00 58,70 31,5 11,00 85 7,85 16,95 91,70 60,30 3,5 11,5 850 74,60 17,0 93,40 61,90 33,5 11,50 875 76,35 17,45 95,10 63,50 34,5 11,75 900 78,10 17,70 96,80 65,10 35,5 1,00 95 79,85 17,95 98,50 66,70 36,5 1,5 950 81,60 18,0 100,0 68,30 37,5 1,50 975 83,35 18,45 101,90 69,90 38,5 1,75 1000 85,10 18,70 103,60 71,50 39,5 13,00 Kronenbreiten in 5 mm Schritten frei wählbar Kronenbreiten 150 bis 500 mm in 1,5 und,0 mm dickem Alu-Blech, über 500 bis 750 mm in,0 mm dickem Alu-Blech Abweichende Ansichtshöhen / Rückansichtshöhen / Kronenbreiten / Blechdicken auf Anfrage Bestellangaben: MAK-5 Kronenbreite / Ansichtshöhe / Querschnittsform / Blechdicke Standardlieferumfang MAK-5 je m Profil je 90 -Außenecke je 90 -Innenecke 0, Stäbe Dachrandabdeckung à 5,00 m 0,8 Halter / Stoßverb. Kronenbreite bis 400 mm 1,0 Halter / Stoßverb. Kronenbreite über 400 bis 750 mm Niveauplatten Abdeckung-Außenecke 1 Halter / Stoßverbinder Eckhalter (Ansicht) Niveauplatten Abdeckung-Innenecke 1 Halter / Stoßverbinder Eckhalter (Rückansicht) Niveauplatten Bei abweichenden Gebäudehöhen und in windgefährdeten Bereichen (z.b. Windlastzone 4, Küstennähe, Gebäudestandorte über 800 m NN, exponierte Lage) sind zusätzliche Halter erforderlich. 1 Fixlängenzuschlag: Für Stäbe, die in Ihren Längen von den Serien-Stablängen abweichen, wird ein Zuschlag von 10% des Profilpreises pro Laufmeter berechnet Preise gelten ausschließlich für die Farbkategorie alwitra select (weitere Informationen siehe Kapitel Kunststoffbeschichtung KB auf Seite 43/44) 37

alwitra-wandanschlussprofile FP 60, WA 1, WA 150 FP 60 WA 1 WA 150 38

alwitra-wandanschlussprofile FP 60, WA 1, WA 150 Wandanschlussprofil FP 60 Nennhöhe mm Verpackungseinheit Palette à 4 Karton Stäbe x m Alu-Natur 60 33 x 3,00,30 Lieferumfang FP 60 je m Profil 0,33 Stäbe FP 60 à 3,00 m, gelocht Ø 8 mm in e = 194 mm Wandanschlussprofil WA 1 Nennhöhe Verpackungseinheit Alu-Natur 1 einschließlich Zubehör 90 -Ecke Alu-Natur geschlossene Endkappe Alu-Natur Kunststoffbeschichtung Kunststoffbeschichtung Ecke/Endkappe mm Stäbe x m 50 33 x 3 4,05 3,45 -,60 - Lieferumfang WA 1 je m Profil 0,33 Stäbe WA 1-Profil à 3,00 m, gelocht 6,5 x 8 mm in e = 19 mm 0,33 Stück Stoßverbinder je Ecke anpassbare Wandanschluss-Ecke (19/19 cm), gelocht 6,5 x 8 mm Stück Stoßverbinder Wandanschlussprofil WA 150 Nennhöhe Verpackungseinheit Alu-Natur 1 einschließlich Zubehör 90 -Ecke Alu-Natur geschlossene Endkappe Alu-Natur Kunststoffbeschichtung Kunststoffbeschichtung Ecke/Endkappe mm Stäbe x m 150 0 x 3 11,65 10,35 18,5 8,65 3,75 Lieferumfang WA 150 je m Profil 0,33 Stäbe WA 150-Profil à 3,00 m, gelocht Ø 8,5 mm in e = 19 mm, 0,33 Stück Stoßverbinder 0,33 Stück Stoßverbinder WA 150 je Ecke Wandanschluss-Ecke (19/19 cm), gelocht Ø 8,5 mm Stück Stoßverbinder WA 1 Stück Stoßverbinder WA 150 Formteile Serie W Innenecke für Wandanschluss EVALON (Farbe weiß/hellgrau/schiefergrau) EVALASTIC (Farbe hellgrau) Außenecke für Wandanschluss EVALON (Farbe weiß/hellgrau/schiefergrau) EVALASTIC (Farbe hellgrau) 5,0 (EVALON ) / 5,30 (EVALASTIC ) 5,0 (EVALON ) / 5,30 (EVALASTIC ) 1 Fixlängenzuschlag: Für Stäbe, die in Ihren Längen von den Serien-Stablängen abweichen, wird ein Zuschlag von 10% des Profilpreises pro Laufmeter berechnet Preise gelten ausschließlich für die Farbkategorie alwitra select (weitere Informationen siehe Kapitel Kunststoffbeschichtung KB auf Seite 43/44) 39

alwitra-wandanschlussprofil WA 1 - ÜK WA 1 - ÜK Profilnennhöhe 150, 175, 00, 5, 50, 75 mm WA 1 - ÜK Halter-Anordnung 40

alwitra-wandanschlussprofil WA 1 - ÜK Wandanschlussprofil WA 1 - ÜK mit verdeckter Befestigung Nennhöhe Verpackungseinheit Alu-Natur 1 einschließlich Zubehör Mehrbedarf Halter/ Stoßverbinder 90 -Ecke Alu-Natur geschlossene Endkappe Alu-Natur Kunststoffbeschichtung Kunststoffbeschichtung Ecke/Endkappe mm Stäbe x m 150 0 x 3 17,40,55 5,05 18,5 8,65 3,75 175 0 x 3 1,65,90 5,85 18,5 9,80 3,75 00 0 x 3,65,90 6,35 18,5 11,00 3,75 5 0 x 3 3,60,90 6,80 19,75 1,10 3,75 50 0 x 3 4,50 3,05 7,35 1,15 13,5 3,75 75 0 x 3 5,45 3,15 7,75,70 14,40 3,75 Lieferumfang WA 1 - ÜK je m Profil 0,33 Stäbe WA 1-Profil à 3,00 m, gelocht 6,5 x 8 mm in e = 19 mm 0,33 Stück Stoßverbinder WA 1 0,33 Stäbe Überhangprofil à 3,00 m 1 Stück Halter/Stoßverbinder für Überhangprofil 1 Stück Distanzplatte (ab WA 1 - ÜK 175) je 90 -Ecke Wandanschluss-Ecke (19/19 cm), gelocht 6,5 x 8 mm Stück Stoßverbinder WA 1 Überhangprofil-Ecke (,5/,5 cm) Stück Halter/Stoßverbinder für Überhangprofil Stück Distanzplatte (ab WA 1 - ÜK 175) Anschlussbahn Breite cm EVALON 1,5 mm homogen EVALASTIC 1,5 mm homogen 33 6,85 6,95 50 10,0 10,40 Anschlussbahn selbstklebend Breite cm EVALON VSKA, 1,5 mm EVALASTIC VSKA, 1,5 mm 33 8,60 8,80 43 11,10 11,35 Formteile Serie W Innenecke für Wandanschluss EVALON (Farbe weiß/hellgrau/schiefergrau) EVALASTIC (Farbe hellgrau) Außenecke für Wandanschluss EVALON (Farbe weiß/hellgrau/schiefergrau) EVALASTIC (Farbe hellgrau) 5,0 (EVALON ) / 5,30 (EVALASTIC ) 5,0 (EVALON ) / 5,30 (EVALASTIC ) 1 Fixlängenzuschlag: Für Stäbe, die in Ihren Längen von den Serien-Stablängen abweichen, wird ein Zuschlag von 10% des Profilpreises pro Laufmeter berechnet Preise gelten ausschließlich für die Farbkategorie alwitra select (weitere Informationen siehe Kapitel Kunststoffbeschichtung KB auf Seite 43/44) 41

alwitra-wandanschlussprofil WA 1 - Ü 150 E Wandanschlussprofil WA 1 - Ü 150 E (Überhangprofil, Endkappen, eloxiert E6/EV1) mit verdeckter Befestigung Nennhöhe mm Verpackungseinheit Stäbe x m Alu eloxiert einschließlich Zubehör 1 Mehrbedarf Halter/ Stoßverbinder 90 -Ecke geschlossene Endkappe 150 0 x 3 3,90 3,05 31,70 3,55 Hinweis : Überhangprofil Ü 150 E kann wegen unterschiedlichen Glanzgraden nicht mit eloxierten Überhangprofilen ÜK 150 75 kombiniert werden! Lieferumfang WA 1 - Ü 150 E je m Profil 0,33 Stäbe WA 1-Profil à 3,00 m, gelocht 6,5 x 8 mm in e = 19 mm 0,33 Stück Stoßverbinder WA 1 0,33 Stäbe Überhangprofil (eloxiert E6/EV1) à 3,00 m 1 Stück Halter/Stoßverbinder für Überhangprofil je 90 -Ecke Wandanschluss-Ecke (19/19 cm), gelocht 6,5 x 8 mm Stück Stoßverbinder WA 1 Überhangprofil-Ecke (eloxiert E6/EV1) (,5/,5 cm) Stück Halter/Stoßverbinder für Überhangprofil WA 1 - Ü 150 E Wandanschlussprofil WA 1 - Ü 150 E Halter-Anordnung 1 Fixlängenzuschlag: Für Stäbe, die in Ihren Längen von den Serien-Stablängen abweichen, wird ein Zuschlag von 10% des Profilpreises pro Laufmeter berechnet 4

Die alwitra-farbwelt für Aluminiumprofile Kunststoffbeschichtung (KB) Die Farbkategorie alwitra select (weitere Informationen siehe www.alwitra.de/aluminiumprofile/kunststoffbeschichtung) zeichnet sich durch eine hochwetterfeste Pulverqualität (HWF, GSB-Master) aus. Die Abrechnung der Farbkategorie erfolgt gemäß der gültigen Preisliste. Der Mindestbeschichtungswert je Farbton und Lieferung beträgt: alwitra select: KB-Mindestpauschale 15,- brutto. Sonstige Farben RAL CLASSIC: Für alle weiteren Farben aus dem RAL CLASSIC Farbprogramm ist die Fassadenqualität GSB-Standard (nicht hochwetterfest) erhältlich. Die Abrechnung erfolgt gemäß der gültigen Preisliste für die Farbkategorie alwitra select zzgl. 10%. Der Mindestbeschichtungswert für sonstige Farben aus dem RAL CLASSIC Farbprogramm beträgt: 50,- brutto. Sonderfarben, die vom RAL CLASSIC Farbprogramm abweichen, werden - sofern lieferbar - ausschließlich nach objektbezogener Prüfung und Freigabe durch alwitra gegen Mehrpreis ausgeführt. Nicht lieferbar sind z.b. Leuchtfarben (RAL 106, 005, 007, 304, 306). Für die Lieferung von kunststoffbeschichteten Fixlängen und Passstücken wird zusätzlich ein Zuschlag von 10 % des Kunststoffbeschichtungspreises pro Meter berechnet. 43

Die alwitra-farbwelt für Aluminiumprofile alwitra select: RAL 300 verkehrsrot glatt, matt RAL 500 ultramarinblau glatt, seidenglänzend RAL 7001 silbergrau glatt, seidenglänzend RAL 7004 signalgrau glatt, matt RAL 701 basaltgrau glatt, seidenglänzend RAL 7015 schiefergrau glatt, seidenglänzend RAL 7016 anthrazitgrau glatt, seidenglänzend RAL 701 schwarzgrau glatt, seidenglänzend RAL 70 umbragrau glatt, matt RAL 704 graphitgrau glatt, seidenglänzend RAL 7035 lichtgrau glatt, seidenglänzend RAL 7036 platingrau glatt, seidenglänzend RAL 7037 staubgrau glatt, seidenglänzend RAL 7039 quarzgrau glatt, matt RAL 7047 telegrau 4 glatt, seidenglänzend RAL 8017 schokoladenbraun glatt, seidenglänzend RAL 8019 graubraun glatt, seidenglänzend RAL 9005 tiefschwarz glatt, seidenglänzend RAL 9006 weißaluminium Feinstruktur, matt, metallic RAL 9007 graualuminium Feinstruktur, matt, metallic RAL 9010 reinweiß glatt, seidenglänzend RAL 9016 verkehrsweiß glatt, seidenglänzend DB 701 Feinstruktur, matt, metallic DB 70 Feinstruktur, matt, metallic DB 703 Feinstruktur, matt, metallic Die Farbmuster sind drucktechnisch hergestellt. Abweichungen hinsichtlich Farbe und Glanzgrad vorbehalten. 44

alwitra-tageslichtsysteme 3 4a 1 4a Öffnersystem zu täglichen Lüftung inkl. Lüfterrahmen 1 Aufsetzkranz Optionen (ohne bildliche Darstellung): 3 werkseitige Anschlussmanschette Lichtkuppel 4b 4c Dachausstieg ggf. in Kombination mit Öffnersystem zur täglichen Lüftung inkl. Lüfterrahmen Lüfterahmen (mit Verschluss) als Einzelteil Erläuterung der Preisermittlung von alwitra-lichtkuppeln (siehe Seite 46/47) und alwitra-dayluxe windows (Seite 49) 1 Aufsetzkranz + werkseitige Anschlussmanschette (optional) 3 + Lichtkuppel 4 4a + Öffnersystem (optional) zur täglichen Lüftung mittels Spindelöffner bzw. Motoröffner einschl. Lüfterrahmen oder 4b Dachausstieg ggf. in Kombination mit Öffnersystem zur täglichen Lüftung einschl. Lüfterrahmen oder 4c Lüfterrahmen als Einzelteil z.b. zur Nachrüstung. Ein Spindelöffner, Motoröffner oder Dachausstieg wird zusätzlich benötigt. = Gesamtsumme 45

alwitra-lichtkuppeln Lichtkuppeln und Aufsetzkränze Aufsetzkranz (AK) Lichtkuppel 3 (LK) Gesamt starr (AK + LK) U-Wert:,68 [W/m²K] U-Wert: 1,70 [W/m²K] U-Wert: 1,3 [W/m²K] Nenngröße 1 = Dachöffnungsmaß AK werkseitige Anschlussmanschette EVALON / EVALASTIC S PMMA 4 opal 3S PMMA 4 opal S WD 5 opal AK + S starr AK + 3S starr AK + S WD starr 1 3 1 + 3 60 / 60 09,00 149,00 110,00 153,00 189,00 319,00 36,00 398,00 Nenngröße Aufsetzkranz 160 Höhe 16 cm, U-Wert: 0,9 [W/m²K] Nenngröße=Dachöffnungsmaß Tageslichtmaß = Dachöffnungsmaß - 0 cm 60 / 90 33,00 158,00 153,00 13,00-386,00 446,00-80 / 80 47,00 16,00 181,00 46,00 304,00 48,00 493,00 551,00 90 / 90 85,00 168,00 1,00 89,00 369,00 497,00 574,00 654,00 90 / 10 31,00 178,00 70,00 369,00 460,00 58,00 681,00 77,00 100 / 100 309,00 174,00 4,00 3,00 409,00 551,00 631,00 718,00 100 / 150 365,00 190,00 354,00 488,00 649,00 719,00 853,00 1.014,00 10 / 10 343,00 187,00 315,00 435,00 558,00 658,00 778,00 901,00 150 / 150 41,00 06,00 500,00 69,00 853,00 91,00 1.113,00 1.74,00 60 / 60 343,00 149,00 110,00 153,00 189,00 453,00 496,00 53,00 Nenngröße Aufsetzkranz 300 Höhe 30 cm, U-Wert: 1,0 [W/m²K] Nenngröße=Dachöffnungsmaß Tageslichtmaß = Dachöffnungsmaß - 0 cm 60 / 90 387,00 158,00 153,00 13,00-540,00 600,00-80 / 80 401,00 16,00 181,00 46,00 304,00 58,00 647,00 705,00 90 / 90 49,00 168,00 1,00 89,00 369,00 641,00 718,00 798,00 90 / 10 473,00 178,00 70,00 369,00 460,00 743,00 84,00 933,00 100 / 100 458,00 174,00 4,00 3,00 409,00 700,00 780,00 867,00 100 / 150 531,00 190,00 354,00 488,00 649,00 885,00 1.019,00 1.180,00 10 / 10 514,00 187,00 315,00 435,00 558,00 89,00 949,00 1.07,00 150 / 150 600,00 06,00 500,00 69,00 853,00 1.100,00 1.9,00 1.453,00 60 / 60 18,00 149,00 181,00 46,00 304,00 399,00 464,00 5,00 Nenngröße 60 / 90 57,00 158,00 39,00 331,00 48,00 496,00 588,00 739,00 80 / 80 73,00 16,00 4,00 33,00 409,00 515,00 605,00 68,00 Aufsetzkranz 1600 Höhe 16 cm, U-Wert: 1,0 [W/m²K] Nenngröße=Dachöffnungsmaß Tageslichtmaß = Dachöffnungsmaß 90 / 90 87,00 168,00 301,00 411,00 510,00 588,00 698,00 797,00 90 / 10 31,00 178,00 367,00 506,00 681,00 688,00 87,00 1.00,00 100 / 100 30,00 174,00 315,00 435,00 558,00 617,00 737,00 860,00 100 / 150 367,00 190,00 459,00 631,00 88,00 86,00 998,00 1.49,00 10 / 10 347,00 187,00 444,00 613,00 791,00 791,00 960,00 1.138,00 150 / 150 45,00 06,00 85,00 1.168,00-1.50,00 1.593,00 - - = nicht Lieferbar 1 weitere Größen auf Anfrage weitere Aufsetzkränze (z.b. rund) auf Anfrage 3 weitere Ausführungen (z.b. vierschalig, Pyramide) auf Anfrage 4 auch in klar lieferbar; Ausführungen mit PC-Außenschale bzw. in PC-Heatstop auf Anfrage 5 mit "gebogener" PC-Stegplatte 46

alwitra-lichtkuppeln Öffnersystem 6 einschl. Lüfterrahmen Lichtkuppeln Ergänzungsprodukte Dachausstieg (DA) oder Dachausstieg (DA) mit Öffnersystem 6 einschl. Lüfterrahmen Lüfterrahmen mit Verschluss 7 Spindelöffner einschl. Lüfterrahmen Motoröffner 30 V einschl. Lüfterrahmen NRA Typ 4 einschl. Lüfterrahmen DA manuell mit abschließbarem Griff einschl. Lüfterrahmen Spindelöffner mit DA manuell einschl. Lüfterrahmen Motoröffner 30 V mit DA manuell einschl. Lüfterrahmen NRA Typ 4 mit DA einschl. Lüfterrahmen Lüfterrahmen mit Scharnieren und Verschluss ohne Öffnungsmechanismus 4a 4b 4c 60,00 547,00 57,00 - - - - 148,00 S 70,00 557,00 58,00 - - - - 158,00 S 77,00 564,00 589,00 41,00 477,00 764,00 789,00 165,00 S 81,00 568,00 593,00 416,00 481,00 768,00 793,00 169,00 S 90,00 577,00 603,00 45,00 490,00 777,00 803,00 178,00 S 87,00 574,00 599,00 4,00 487,00 774,00 799,00 175,00 S 313,00 600,00 66,00 448,00 513,00 800,00 86,00 01,00 S 99,00 586,00 61,00 434,00 499,00 786,00 81,00 187,00 S 338,00 94,00 651,00 60,00 574,00 1.160,00 887,00 6,00 S 60,00 547,00 57,00 - - - - 148,00 S 70,00 557,00 58,00 - - - - 158,00 S 77,00 564,00 589,00 41,00 477,00 764,00 789,00 165,00 S 81,00 568,00 593,00 416,00 481,00 768,00 793,00 169,00 S 90,00 577,00 603,00 45,00 490,00 777,00 803,00 178,00 S 87,00 574,00 599,00 4,00 487,00 774,00 799,00 175,00 S 313,00 600,00 66,00 448,00 513,00 800,00 86,00 01,00 S 99,00 586,00 61,00 434,00 499,00 786,00 81,00 187,00 S 338,00 94,00 651,00 60,00 574,00 1.160,00 887,00 6,00 S 77,00 564,00 589,00 41,00 477,00 764,00 789,00 165,00 S 83,00 570,00 595,00 418,00 483,00 770,00 795,00 171,00 S 87,00 574,00 599,00 4,00 487,00 774,00 799,00 175,00 S 96,00 583,00 608,00 431,00 496,00 783,00 808,00 184,00 S 307,00 594,00 619,00 44,00 507,00 794,00 819,00 195,00 S 99,00 586,00 785,00 434,00 499,00 786,00 985,00 187,00 S 573,00 1.65,00 1.45,00 605,00 809,00 1.861,00 1.661,00 9,00 T 313,00 600,00 799,00 448,00 513,00 800,00 999,00 01,00 S 598,00 1.650,00 1.450,00 - - - - 54,00 T - = nicht Lieferbar S = Solo - Ausführung T = Tandem - Ausführung 6 zur täglichen Lüftung, einschl. aller Beschlagteile/Konsolen 7 Spindelöffner, Motoröffner oder Dachausstieg wird zusätzlich benötigt 47

alwitra-durchsturzgitter, Sonnenschutz alwitra-durchsturzgitter für alwitra-lichtkuppeln und -Aufsetzkränze Geprüft nach GS-BAU 18 alwitra-durchsturzgitter galvanisiert und kunststoffbeschichtet in weiß (~ RAL 9016) Bestellgröße * Breite x Länge [cm] Montagemöglichkeiten: in der Dachöffnung (auf der Unterkonstruktion unter dem Aufsetzkranz) Bestellgröße = Dachöffnungmaß (Nennmaß) 40 x 40 80,00 40 x 70 34,00 60 x 60 35,00 60 x 90 39,00 70 x 70 387,00 im Aufsetzkranz (von oben in der Öffnung des Aufsetzkranzes, direkt unter der Lichtkuppel bzw. unter dem Lüfterrahmen) Bestellgröße = Tageslichtmaß 70 x 100 404,00 80 x 80 404,00 80 x 130 436,00 90 x 90 413,00 90 x 10 446,00 im Lüfterrahmen (von oben im Lüfterrahmen, direkt unter der Lichtkuppel) Bestellgröße = Tageslichtmaß 100 x 100 446,00 100 x 150 478,00 10 x 10 463,00 130 x 130 478,00 150 x 150 549,00 * weitere Größen auf Anfrage Elektrischer Sonnenschutz innen mehrlagiges, weißes Plissee und weiß lackierte Aluminiumprofile zur Montage direkt unter der Lichtkuppel bzw. Verglasung starrer Lichtkuppeln; eine Montage in der Dachöffnung ist möglich Stromversorgung aus integrierter Solarzelle; es wird kein Elektroanschluss benötigt einschließlich Funk-Fernbedienung Abmessungen Breite x Länge [cm] 40 x 70 777,00 60 x 60 805,00 60 x 90 851,00 70 x 70 863,00 70 x 100 866,00 80 x 80 874,00 80 x 130 965,00 90 x 90 885,00 100 x 100 897,00 100 x 150 1.191,00 10 x 10 1.18,00 130 x 130 1.57,00 48

alwitra-dayluxe window alwitra-dayluxe windows und -Aufsetzkränze mit geneigter Innenwand Aufsetzkränze PVC DayLuxe window Öffnungsset Nenngröße 1 [cm] Tageslichtmaß [cm] AK 160 AK 300 U-Wert: 0,9 W/m²K U-Wert: 1,00 W/m²K werkseitige Anschlussmanschette 4 DayLuxe window einschl. Liku 1S PMMA 5 U-Wert: <1,00 W/m²K mit 1S Öffnungsset Handspindel Öffnungsset Kettenschubmotor 30 V AC 1 3 4a Öffnungsset NRA bis TLM 90/90: 400 mm Kette ab TLM 100/100: 500 mm Kette 60 x 90 40 x 70 33,00 387,00 158,00 535,00 S 11,00 399,00 44,00 80 x 80 60 x 60 47,00 401,00 16,00 584,00 S 11,00 399,00 44,00 80 x 110 60 x 90 91,00 441,00 171,00 679,00 S 11,00 399,00 44,00 90 x 90 70 x 70 85,00 49,00 168,00 64,00 S 11,00 399,00 44,00 100 x 100 80 x 80 309,00 458,00 174,00 709,00 S 11,00 399,00 44,00 100 x 00 80 x 180 41,00 601,00 06,00 1.101,00 T - 1.396,00 1.196,00 110 x 110 90 x 90 35,00 483,00 181,00 791,00 S 11,00 399,00 44,00 10 x 10 100 x 100 343,00 514,00 187,00 860,00 S - 698,00 598,00 10 x 170 100 x 150 417,00 588,00 03,00 1.108,00 T - 1.396,00 1.196,00 140 x 140 10 x 10 394,00 568,00 00,00 1.041,00 S - 698,00 598,00 150 x 150 130 x 130 41,00 600,00 06,00 1.137,00 S - 698,00 598,00 160 x 160 140 x 140 454,00 630,00 13,00 1.83,00 T - 1.396,00 1.196,00 alwitra-dayluxe windows und -Aufsetzkränze mit senkrechter Innenwand Aufsetzkränze PVC DayLuxe window Öffnungsset Nenngröße 1 [cm] Tageslichtmaß 3 [cm] AK 1600 U-Wert: 1,00 W/m²K werkseitige Anschlussmanschette 4 DayLuxe window einschl. Liku 1S PMMA 5 U-Wert: <1,00 W/m²K mit 1S Öffnungsset Handspindel Öffnungsset Kettenschubmotor 30 V AC 1 3 4a Öffnungsset NRA bis TLM 90/90: 400 mm Kette ab TLM 100/100: 500 mm Kette 40 x 70 40 x 70 08,00 146,00 535,00 S 11,00 399,00 44,00 60 x 60 60 x 60 18,00 149,00 584,00 S 11,00 399,00 44,00 60 x 90 60 x 90 57,00 158,00 679,00 S 11,00 399,00 44,00 70 x 70 70 x 70 5,00 155,00 64,00 S 11,00 399,00 44,00 80 x 80 80 x 80 73,00 16,00 709,00 S 11,00 399,00 44,00 80 x 180 80 x 180 37,00 194,00 1.101,00 T - 1.396,00 1.196,00 90 x 90 90 x 90 87,00 168,00 791,00 S 11,00 399,00 44,00 100 x 100 100 x 100 30,00 174,00 860,00 S - 698,00 598,00 100 x 150 100 x 150 367,00 190,00 1.108,00 T - 1.396,00 1.196,00 10 x 10 10 x 10 347,00 187,00 1.041,00 S - 698,00 598,00 130 x 130 130 x 130 37,00 194,00 1.137,00 S - 698,00 598,00 140 x 140 140 x 140 399,00 00,00 1.83,00 T - 1.396,00 1.196,00 - = nicht Lieferbar S = Solo - Ausführung T = Tandem - Ausführung 1 Nenngröße = Dachöffnungsmaß ² Tageslichtmaß = Dachöffnungsmaß - 0 cm 3 Tageslichtmaß = Dachöffnungsmaß 4 EVALON /EVALASTIC 5 in opal oder klar lieferbar 49

Zubehör Tageslichtsysteme Zubehör Tageslichtsysteme Preise ohne Lichtkuppel und Aufsetzkranz Zubehör allgemein Lichtkuppel-Bedienungstaster für Motoröffner 30 V, mit Umkehrsperre unter Putz 6,00 auf Putz 85,00 Funkfernbedienungsset für Motoröffner 30 V inkl. Ein-Kanal-Funksender und Funkempfänger Schlüsseltaster mit Profil-Halbzylinder Funktion Auf/Zu/Stop unter Putz auf Putz Handkurbelstange aus Alu-Leichtmetall Länge: 1,50 m 5,00 161,00 184,00 43,00 Handkurbelstange, teleskopierbar 1,75-3,00 m verstellbar 76,00 Motoröffner 1 30 V Solo (bis Tageslichtmaß 1.00 x 1.00 mm bzw. 900 x 1.00 mm oder 800 x 1.300 mm) Kettenschubmotor 30 V; 0,3 A Hub einstellbar von 100-400 mm 399,00 Motoröffner 1 30 V Solo (Tageslichtmaß 1.300 x 1.300 mm) Kettenschubmotor 30 V; 0, A Hub 50 mm 698,00 Dachausstiege Dachausstieg 1 manuell für alwitra-lichtkuppeln mit abschließbarem Griff, max. Tageslichtmaß 1.000 x 1.000 mm bzw. 900 x 1.00 mm 47,00 Dachausstieg 1 manuell für alwitra-lichtkuppeln mit abschließbarem Griff, max. Tageslichtmaß 1.300 x 1.300 mm bzw. 1.000 x 1.500 mm 376,00 Dachausstieg 1 manuell für alwitra-lichtkuppeln in Kombination mit einem Spindel- oder Motorantrieb, max. Tageslichtmaß 1.000 x 1.000 mm bzw. 900 x 1.00 mm 00,00 Dachausstieg 1 manuell für alwitra-lichtkuppeln in Kombination mit einem Spindel- oder Motorantrieb, max. Tageslichtmaß 1.300 x 1.300 mm bzw. 1.000 x 1.500 mm 36,00 Wind-Regenwächter-Systeme Regenwächter Typ 30 zur Überwachung eines Motoröffners 30 V, inkl. integrierter Auswertschaltung und Montagekonsole 313,00 Motoröffner 1 30 V Tandem (Tageslichtmaß 1.500 x 1.500 mm und 1.000 x 1.500 mm) Kettenschubmotoren 30 V; x 0, A Hub 50 mm 1.396,00 Spindelöffner 1 Solo 1 Spindelöffner, Hub stufenlos bis 300 mm Spindelöffner 1 Tandem Spindelöffner mit Koppelstange, Hub stufenlos bis 300 mm 11,00 344,00 Wind-und Regenwächter WRS inkl. externer Auswertzentrale für Motoröffner 30 V bestehend aus: Wind- und Regensensor, externe Auswertzentrale, Mast-/Wandkonsole Ausladung: ca. 510 mm, Höhe: ca. 500 mm Standkonsole zur Montage des Regenwächters Typ 30 oder zur Umrüstung des Wind- und Regenwächters WRS Standmontage, Standfläche: Durchmesser: 1.330 mm, Höhe: 1.775 mm 733,00 31,00 1 Der Einbau ist nur mit einem Lüfterrahmen möglich. 50

Natürlicher Rauchabzug Typ 4 Natürlicher Rauchabzug Typ 4, Öffnungsvorrichtung und Zubehör (Preise für Lichtkuppeln und Aufsetzkränze siehe Seite 46-47) NRA-Steuerzentrale Typ 4 im Stahlblechgehäuse, mit Notstromversorgung 4 V DC Es können max. 10 Auslösetaster und 10 Rauchmelder verwendet werden. Steuerzentrale zur Montage auf Putz 5 A inkl. Stück Akkus 1 V mit je,3 Ah, 1 Lüftergruppe Abmessungen (B x H x T): 5 x 85 x 1 mm Steuerzentrale zur Montage unter Putz 5 A inkl. Stück Akkus 1 V mit je,3 Ah, 1 Lüftergruppe Abmessungen (B x H x T): 54 x 314 x 96/1 mm Steuerzentrale zur Montage auf Putz 10 A inkl. Stück Akkus 1 V mit je 7 Ah, 1 Lüftergruppe Abmessungen (B x H x T): 400 x 300 x 150 mm Steuerzentrale zur Montage auf Putz 0 A inkl. Stück Akkus 1 V mit je 7 Ah, Lüftergruppen Abmessungen (B x H x T): 400 x 400 x 00 mm Zum Betrieb sind mindestens zwei Auslösetaster NRA Typ 4 notwendig. Auslösetaster für NRA-Steuerzentrale Typ 4 Aufputz-Gehäuse mit Auslöse- und Kontrollanzeige Farben: grau, rot, gelb, orange, blau Lüftertaster für NRA-Steuerzentrale Typ 4 ohne Umkehrsperre, Funktion: Auf / Zu / Stop Schlüsseltaster für NRA-Steuerzentrale Typ 4 mit Profil-Halbzylinder, Funktion: Auf / Zu / Stop Rauchmelder für NRA-Steuerzentrale Typ 4 mit Montagesockel und Auslöseanzeige Wind-Regenwächter für NRA-Steuerzentrale Typ 4 bestehend aus: Wind-und Regensensor 4 V, Konsole für Mast- oder Wandmontage, Klemmring Ausladung: ca. 510 mm; Höhe: ca. 500 mm 795,00 913,00 1.038,00 1.395,00 11,00 6,00 (unter Putz) 85,00 (auf Putz) 161,00 (unter Putz) 184,00 (auf Putz) 15,00 313,00 NRA Motoröffner Typ 4 Die NRA Motoröffner sind werkseitig montiert. Es wird immer ein Lüfterrahmen benötigt. Für AK 160 und AK 300 NRA Motoröffner Solo (bis Tageslichtmaß 900 x 900 mm bzw. 900 x 1.00 mm) Kettenschubmotor, Hub: 400 mm; 4 V DC; 1,35 A NRA Motoröffner Solo (ab Tageslichtmaß 1.000 x 1.000 mm bzw. 700 x 1.000 m) Zahnstangenantrieb, Hub: 500 mm; 4 V DC; 0,8 A 44,00 45,00 Für AK 1600 NRA Motoröffner Solo (bis Tageslichtmaß 900 x 900 mm bzw. 900 x 1.00 mm) Kettenschubmotor, Hub: 400 mm; 4 V DC; 1,35 A 44,00 NRA Motoröffner Solo (Tageslichtmaß 1.000 x 1.000 mm und 1.00 x 1.00 mm) Kettenschubmotor, Hub: 500 mm; 4 V DC; 1, A 598,00 NRA Motoröffner Tandem "Typ Duo" (Tageslichtmaß 1.500 x 1.500 mm und 1.000 x 1.500 mm) 1 Antrieb mit Ketten, Hub: 500 mm; 4 V DC;,4 A 1.196,00 51

alwitra-dachabläufe Produkt Abmessung Preis Dachablauf S 15/110 DN 15 (OD 15 mm) und DN 100 (OD 110 mm), senkrechter Auslauf wärmegedämmter Dachablauf mit senkrechtem Auslauf, DN 15 (OD 15 mm), inkl. Reduzierung auf DN 100 (OD 110 mm), Schraubring, Laub- und Kiesfang erforderlicher Ø der Deckenöffnung: ca. 185 bis 00 mm DN 15 und DN 100 60,10 Dachablauf SH15/110 DN 15 (OD 15 mm) und DN 100 (OD 110 mm), senkrechter Auslauf, beheizt wärmegedämmter, beheizter Dachablauf mit senkrechtem Auslauf, zum Anschluss an 30 V AC, DN 15 (OD 15 mm), inkl. Reduzierung auf DN 100 (OD 110 mm), Schraubring, Laub- und Kiesfang, Anschluss nur mittels Thermostat (siehe Zubehör Seite 60) erforderlicher Ø der Deckenöffnung: ca. 185 bis 00 mm DN 15 und DN 100 119,60 Übergangsstück 15/160, exzentrisch zum Anschluss der Dachabläufe S 15/110 bzw. SH 15/110 an Fallleitungen DN 150 (OD 160 mm) DN 15 auf DN 150 16,90 Reduzierung 15/75, exzentrisch zum Anschluss der Dachabläufe S 15/110 bzw. SH 15/110 an Fallleitungen DN 70 (OD 75 mm) DN 15 auf DN 70 7,0 Attikaablauf W75 als Dach- oder Notentwässerung Attikaablauf als Set bestehend aus: Dachablauf W75 mit passender Anschlussmanschette aus EVALON oder EVALASTIC Schraubring, Notablaufstutzen 40, Laub- und Kiesfang Grundplatte DN 70 aus Aluminium: zum Anschluss an die Dampfsperre passgenauer Dämmkörper aus XPS mit geraden Außenkanten zum leichten Anarbeiten der Flächendämmung, Abmessungen 675 x 500 x 160 mm Anschlussrohr aus Edelstahl DN 70 (OD 75 mm): Länge 1000 mm; matt silbrig glänzendes Rohr mit Muffe als freier Auslauf oder zum Anschluss an Standard DN Entwässerungsrohre 89,00 5

alwitra-dachabläufe Produkt Abmessung Preis Dachablauf W 15, DN15 (OD 15 mm), waagerechter Auslauf DN 15 77,50 wärmegedämmter Dachablauf mit seitlichem Auslauf, DN 15 (OD 15 mm), inkl. Schraubring, Laub- und Kiesfang Einbauhöhe: 00 mm Die notwendige Deckenöffnung beträgt ca. 190 x 80 mm Dachablauf WH 15, DN 15 (OD 15 mm), waagerechter Auslauf, beheizt DN 15 130,00 wärmegedämmter, beheizter Dachablauf mit seitlichem Auslauf, zum Anschluss an 30 V AC, DN 15 (OD 15 mm), inkl. Schraubring, Laub- und Kiesfang, Anschluss nur mittels Thermostat (siehe Zubehör S. 60) Einbauhöhe: 00 mm Die notwendige Deckenöffnung beträgt ca. 190 x 80 mm Dachablauf W 75/110, DN 75 (OD 75 mm) und DN 100 (OD 110 mm), waagerechter Auslauf wärmegedämmter Dachablauf mit seitlichem Auslauf, DN 70 (OD 75 mm) und DN 100 (OD 110 mm), inkl. Übergangstück auf DN 100 (OD 110 mm), Schraubring, Laub- und Kiesfang Einbauhöhe: 110 mm Die notwendige Deckenöffnung beträgt ca. 190 x 50 mm DN 70 und DN 100 77,50 Dachablauf WH 75/110, DN 75 (OD 75 mm) und DN 100 (OD 110 mm), waagerechter Auslauf, beheizt wärmegedämmter, beheizter Dachablauf mit seitlichem Auslauf, zum Anschluss an 30 V AC, DN 70 (OD 75 mm) und DN 100 (OD 110 mm), inkl. Übergangstück auf DN 100 (OD 110 mm), Schraubring, Laub- und Kiesfang, Anschluss nur mittels Thermostat (siehe Zubehör S. 60) Einbauhöhe: 110 mm Die notwendige Deckenöffnung beträgt ca. 190 x 50 mm DN 70 und DN 100 130,00 53

alwitra-dachabläufe Produkt Abmessung Preis Aufstockelement passend für alle alwitra-dachabläufe, zur Überbrückung der Wärmedämmung im nicht belüfteten Dach (Warmdach), inkl. Schraubring und Anschlusskragen aus EVALON (weiß, hellgrau, schiefergrau, grün, ziegelrot) oder EVALASTIC (hellgrau), Rohrdurchmesser: ca. 10 mm Aufstockelement 00 für Dämmstoffstärken von 50-00 mm Aufstockelement 400 für Dämmstoffstärken von 50-400 mm Aufstockelement SL für Dämmstoffstärken > 400 mm als Sonderlänge auf Bestellung 50-00 mm 50-400 mm > 400 mm 51,50 7,30 93,10 Aufstockelement UKD (Umkehrdach) passend für alle alwitra-dachabläufe, zur Überbrückung der Wärmedämmung bei Umkehrdächern, inkl. Schraubring zum Anschluss an den Rieselschutz UKD 00 Dicke der Umkehrdachdämmung bis 00 mm UKD 400 Dicke der Umkehrdachdämmung bis 400 mm bis 00 mm bis 400 mm 56,70 77,50 Anschlusskragen OD 480 mm 7,0 passgenau für alle alwitra-dachabläufe und Aufstockelemente, Außendurchmesser (OD) 480 mm, Dicke 1,5 mm, zum Anschluss an die Dachabdichtung, aus EVALON (weiß, hellgrau, schiefergrau, grün, ziegelrot) oder EVALASTIC (hellgrau) Anschlusskragen Bitumen OD 500 mm 7,0 passgenau für alle alwitra-dachabläufe, Außendurchmesser (OD) 500 mm, Dicke ca. 5 mm, zum Anschluss an Dampfsperren aus Bitumen 54

alwitra-notabläufe Produkt Abmessung Preis Notablaufstutzen Anstauelement zur einfachen Erweiterung aller alwitra-dachabläufe und Aufstockelemente (00, 400, SL) zum Notablauf mit definierter Anstauhöhe Notablaufstutzen 40 Anstauhöhe 0-40 mm, kürzbar durch Abschneiden Notablaufstutzen 100 Anstauhöhe 0-100 mm, kürzbar durch Abschneiden Notablaufstutzen SL Sonderlänge: werkseitige Anstauhöhe auf Bestellung (0-95 mm in 5 mm Schritten) 0-40 mm 0-100 mm 0-95 mm 30,70 35,90 41,10 Anschlusskragen OD 480 mm 7,0 passgenau für alle alwitra-dachabläufe und Aufstockelemente, Außendurchmesser (OD) 480 mm, Dicke 1,5 mm, zum Anschluss an die Dachabdichtung, aus EVALON (weiß, hellgrau, schiefergrau, grün, ziegelrot) oder EVALASTIC (hellgrau) alwitra-terrassenaufsatz Produkt Abmessung Preis Terrassenaufsatz 195 x 195 mm 137,00 aus Aluminium, einschl. Liftring und Distanzring zur Zentrierung, höhenverstellbar von 65-90 mm in 3 mm Abstufungen, bei einer notwendigen Höhe > 90 mm sind zusätzliche Liftringe erforderlich, Abmessung 195 x 195 mm (notwendige Öffnung ca. 00 x 00 mm) Liftring für Terrassenaufsatz 39,00 aus Aluminium, zur Vergrößerung der Einbauhöhe des Terrassenaufsatzes Die Erhöhung beträgt 36 mm je Liftring 55

alwitra-sanierungsabläufe Produkt Abmessung Preis Sanierungsdachablauf 15 für Dachabläufe im Bestand DN 15 (OD 15 mm) und DN 150 (OD 160 mm), für Dämmstoffstärke 50-00 mm, inkl. - Sanierungsring aus PP mit Rollring und Aufstockelement 00, - Anschlusskragen aus EVALON oder EVALASTIC, - Laub- und Kiesfang DN 15 7,0 für Dachabdichtungen aus EVALON (weiß, hellgrau, schiefergrau, grün, ziegelrot) oder EVALASTIC (hellgrau) Sanierungsdachablauf 110 für Dachabläufe im Bestand DN 100 (OD 110 mm), für Dämmstoffstärke 0-300 mm, inkl. - Sanierungsplatte aus Aluminium DN 100 mit Lippendichtung, - Sanierungselement DN 100 (OD 110 mm) aus PVC-U mit integriertem Anschlusskragen aus EVALON (490 x 490 mm), - Draht-Laubfangkorb nur für Dachabdichtungen aus EVALON (weiß, hellgrau, schiefergrau)! DN 100 7,0 Sanierungsdachablauf 75 für Dachabläufe im Bestand DN 70 (OD 75 mm) bis DN 90 (OD 90 mm), für Dämmstoffstärke 0-300 mm, inkl. - Sanierungsplatte aus Aluminium DN 70 mit Lippendichtung, - Sanierungselement DN 70 (OD 75 mm) aus PVC-U mit integriertem Anschlusskragen aus EVALON (340 x 340 mm), - Draht-Laubfangkorb DN 70 60,80 nur für Dachabdichtungen aus EVALON (weiß, hellgrau, schiefergrau)! Rückstaudichtung flexible Mehrfachlippendichtung zum rückstausicheren Anschluss von Rohren oder Entwässerungselementen DN 50 bis DN 15 an senkrechten Rohren ohne Muffe DN 50 (OD 50 mm) für Rohre ID min. 61 - max. 77 mm DN 70 (OD 75 mm) für Rohre ID min. 87 - max. 108 mm DN 90 (OD 90 mm) für Rohre ID min. 105 - max. 111 mm DN 100 (OD 110 mm) für Rohre ID min. 10 - max. 135 mm DN 15 (OD 15 mm) für Rohre ID min. 140 - max. 15 mm DN 50 DN 70 DN 90 DN 100 DN 15 1,50 13,50 14,50 18,50 8,50 56

alwitra-wasserspeier (Notüberläufe) Produkt Abmessung Preis Wasserspeier Typ SF eckig, 100/300 100 x 300 mm Wasserspeier mit Rechteckrohr ca. 100 x 300 mm, als Notüberlauf, aus PVC-U mit senkrechtem Anschweissflansch Anschlusskragen aus EVALON werden direkt auf den Flansch aufgeschweisst Rohrlänge 500 mm Rohrlänge bis 1000 mm auf Bestellung 115,60 146,00 Anschlusskragen für Wasserspeier SF eckig, 100/300 600 x 450 mm 9,30 passgenaue Anschlussmanschette aus EVALON (weiß, hellgrau, schiefergrau, grün, ziegelrot) Wasserspeier Typ SF eckig, 100/500 100 x 500 mm Wasserspeier mit Rechteckrohr ca. 100 x 500 mm, als Notüberlauf, aus PVC-U mit senkrechtem Anschweissflansch Anschlusskragen aus EVALON werden direkt auf den Flansch aufgeschweisst Rohrlänge 500 mm Rohrlänge bis 1000 mm auf Bestellung 151,10 194,50 Anschlusskragen für Wasserspeier SF eckig, 100/500 770 x 450 mm 9,30 passgenaue Anschlussmanschette aus EVALON (weiß, hellgrau, schiefergrau, grün, ziegelrot) 57

alwitra-wasserspeier (Notüberläufe) Produkt Abmessung Preis Wasserspeier Typ SW eckig, 100/300 100 x 300 mm Wasserspeier mit Rechteckrohr ca. 100 x 300 mm, als Notüberlauf, aus PVC-U mit abgewinkeltem Anschweissflansch und werkseitig montiertem EVALON -Anschlusskragen (weiß, hellgrau, schiefergrau, grün, ziegelrot), Anstauhöhe 0-45 mm (in 5 mm Schritten) nach Kundenwunsch Rohrlänge 500 mm Rohrlänge bis 1000 mm auf Bestellung 147,60 178,40 Wasserspeier Typ SW eckig, 100/500 100 x 500 mm Wasserspeier mit Rechteckrohr ca. 100 x 500 mm, als Notüberlauf, aus PVC-U mit abgewinkeltem Anschweissflansch und werkseitig montiertem EVALON -Anschlusskragen (weiß, hellgrau, schiefergrau, grün, ziegelrot), Anstauhöhe 0-45 mm (in 5 mm Schritten) nach Kundenwunsch Rohrlänge 500 mm Rohrlänge bis 1000 mm auf Bestellung 184,70 8,10 Wasserspeier Typ S runder Notüberlauf aus PVC-U-Rohr mit werkseitig montiertem EVALON - Anschlusskragen (weiß, hellgrau, schiefergrau, grün, ziegelrot), inkl. Draht-Laubfangkorb Rohrlänge 500 mm DN 50 DN 70 DN 100,40 5,50 30,0 optionale Grundplatte zum Anschluss an die Dampfsperre siehe Seite 60 Wasserspeier Typ SF runder Notüberlauf aus PVC-U-Rohr mit senkrechtem Flansch und werkseitig montiertem EVALON -Anschlusskragen (weiß, hellgrau, schiefergrau), inkl. Draht-Laubfangkorb Rohrlänge 500 mm DN 50 DN 70 DN 90 DN 100 DN 15 DN 150 8,0 31,30 37,0 41,50 47,70 58,50 optionale Grundplatte zum Anschluss an die Dampfsperre siehe Seite 60 58

alwitra-wasserspeier (Notüberläufe) Produkt Abmessung Preis Wasserspeier Typ SW runder Notüberlauf aus PVC-U-Rohr mit abgewinkeltem Flansch und werkseitig montiertem EVALON -Anschlusskragen (weiß, hellgrau, schiefergrau), inkl. Draht-Laubfangkorb Rohrlänge 400 mm DN 50 DN 70 DN 100 30,70 33,40 43,60 optionale Grundplatte zum Anschluss an die Dampfsperre siehe Seite 60 Wasserspeier Typ VF runder Notüberlauf aus PVC-U-Rohr mit vertikalem Einlauf, horizontalem Flansch und werkseitig montiertem EVALON - Anschlusskragen (weiß, hellgrau, schiefergrau), inkl. Draht-Laubfangkorb Rohrlänge 300 mm DN 50 DN 70 37,40 45,50 optionale Grundplatte zum Anschluss an die Dampfsperre siehe Seite 60 59

Zubehör und Ersatzteile Dachabläufe/Notabläufe Produkt Abmessung Preis Thermostat, mit externem Außenfühler, 30 V AC 146,40 zur energiesparenden Steuerung aller beheizten alwitra-dachabläufe, mit getrennt regelbarer Ein- und Ausschaltschwelle, zur gleichzeitigen Steuerung von 1-50 Dachabläufen, Hutschienenmontage Schraubhilfe 39,60 Werkzeug zur leichten und sicheren Montage des Schraubrings aller alwitra-dachabläufe, -Aufstockelemente und -Notablaufstutzen Faltenbalg zum flexiblen Anschluss von Dachabläufen S 15/110 oder SH 15/110 an Fallleitungen DN 15 (OD 15 mm), DN 100 (OD 110 mm) oder DN 70 (OD 75 mm), z. B. bei Tragkonstruktionen aus Trapezblech, inkl. Edelstahlschlauchschelle DN 15 auf DN 15 oder DN 15 auf DN 100 oder DN 15 auf DN 70 36,00 Grundplatte/Sanierungsplatte als Durchführung und zum Anschluss eines Wasserspeiers oder DN-Rohres an eine Dampfsperre, aus Aluminium, Außendurchmesser (OD) ca. 30 mm, bauseits abwinkelbar, inkl. Lippendichtring DN 50 DN 70 DN 100 DN 15 31,45 34,85 36,80 38,60 60

Zubehör und Ersatzteile Dachabläufe/Notabläufe Produkt Abmessung Preis Reduzierung 15/75, exzentrisch zum Anschluss der Dachabläufe S 15/110 bzw. SH 15/110 an Fallleitungen DN 70 (OD 75 mm) DN 15 auf DN 70 7,0 Übergangsstück 15/160, exzentrisch zum Anschluss der Dachabläufe S 15/110 bzw. SH 15/110 an Fallleitungen DN 150 (OD 160 mm) DN 15 auf DN 160 16,90 Übergangsstück 75/110, exzentrisch zum Anschluss der Dachabläufe W 75/110 bzw. WH 75/110 an Rohre DN 100 (OD 110 mm), als Ersatzteil DN 70 auf DN 100 7,0 Reduzierung 15/110, exzentrisch zum Anschluss der Dachabläufe S 15/110 bzw. SH 15/110 an Fallleitungen DN 100 (OD 110 mm), als Ersatzteil DN 15 auf DN 100 7,0 Laub- und Kiesfang für alle alwitra-dachabläufe, -Aufstockelemente und -Notablaufstutzen, als Ersatzteil 5,10 Fallrohrübergang DN 100 (OD 110 mm) auf Rohr ID ~100 mm, zum rückstausicheren Anschluss von Rohren DN 100 (OD 110 mm) an senkrechte Rohre mit einem Innendurchmesser von 97-103 mm 15,0 61

Zubehör und Ersatzteile Dachabläufe/Notabläufe Produkt Abmessung Preis alwitra-schraubring 4,10 für alle alwitra-dachabläufe und -Aufstockelemente, als Ersatzteil Dichtring oval,30 zum rückstausicheren Anschluss des Anschlusskragens unterhalb des Schraubrings bzw. des Notablaufstutzens aller alwitra-dachabläufe, -Aufstockelemente und -Notablaufstutzen, als Ersatzteil Rollring,40 für alle alwitra-dachabläufe, zum dichten Anschluss der alwitra-aufstockelemente, als Ersatzteil Anschlusskragen OD 480 mm 7,0 passgenau für alle alwitra-dachabläufe und Aufstockelemente, Außendurchmesser (OD) 480 mm, Dicke 1,5 mm, zum Anschluss an die Dachabdichtung, aus EVALON (weiß, hellgrau, schiefergrau, grün, ziegelrot) oder EVALASTIC (hellgrau) Anschlusskragen Bitumen OD 500 mm 7,0 passgenau für alle alwitra-dachabläufe, Außendurchmesser (OD) 500 mm, Dicke ca. 5 mm, zum Anschluss an Dampfsperren aus Bitumen 6

alwitra-flachdachlüfter und Zubehör Produkt Abmessung Preis Strangentlüfter 300 zum Anschluss an Fallleitungen DN 15 (OD 15 mm) inkl. Reduzierung auf DN 100 (OD 110 mm), für eine Dämmstoffstärke von 0-300 mm, mit integriertem Anschlusskragen aus EVALON (weiß, hellgrau, schiefergrau, grün, ziegelrot) oder EVALASTIC (hellgrau), abnehmbare Lüfterhaube DN 15 auf DN 100 75,40 Strangentlüfter SL zum Anschluss an Fallleitungen DN 15 (OD 15 mm), inkl. Reduzierung auf DN 100 (OD 110 mm), für eine Dämmstoffstärke > 300 mm als Sonderlänge nach Kundenwunsch, mit integriertem Anschlusskragen aus EVALON (weiß, hellgrau, schiefergrau, grün, ziegelrot) oder EVALASTIC (hellgrau), abnehmbare Lüfterhaube DN 15 auf DN 100 10,50 Reduzierung 15/75, exzentrisch zum Anschluss des Strangentlüfters an Fallleitungen DN 70 (OD 75 mm) DN 15 auf DN 70 7,0 Faltenbalg zum flexiblen Anschluss von Strangentlüftern DN 15 (OD 15 mm) an Fallleitungen DN 15 (OD 15 mm), DN 100 (OD 110 mm) oder DN 70 (OD 75 mm), z. B. bei Tragkonstruktionen aus Trapezblech, inkl. Edelstahlschlauchschelle DN 15 auf DN 15 oder DN 15 auf DN 100 oder DN 15 auf DN 70 36,00 Kaltdachlüfter 15 DN 15 70,0 Lüftungsquerschnitt ~ 110 cm², inkl. Kondensat-Auffangschale, abnehmbarer Lüfter- und Wetterschutzhaube und integriertem Anschlusskragen aus EVALON (weiß, hellgrau, schiefergrau, grün, ziegelrot) oder EVALASTIC (hellgrau) 63

alwitra-flachdachlüfter und Zubehör Produkt Abmessung Preis Sanierungslüfter bis DN 150 (OD 160 mm) bis DN 150 89,60 wärmegedämmt, aus PUR-Integralschaum mit Anschweissflansch aus EVALON /EVALASTIC und abnehmbarer Lüfterhaube aus PE, ohne Anschlusskragen Anschlusskragen für Sanierungslüfter OD 670 mm 9,30 Außendurchmesser (OD) 670 mm, aus EVALON (weiß, hellgrau, schiefergrau, grün, ziegelrot) oder EVALASTIC (hellgrau) Lüfterhaube für Sanierungslüfter 6,00 Lüfterhaube aus PE für Sanierungslüfter, als Ersatzteil Wetterschutzhaube 5,0 zum regensicheren oberen Abschluss des Strangentlüfters/Kaltdachlüfters OD = Außendurchmesser in [mm) EVALON Farbe: sofern Verfügbar Lüfterhaube für Strangentlüfter und Kaltdachlüfter Lüfterhaube aus PP, als Ersatzteil 5,0 64

alwitra-terrassen-stelzlager Typ PA 0 plus Terrassen-Stelzlager Typ PA 0 plus mit Fugenkreuz patentiert, rückdreh- und überdrehsicher, höhenverstellbar, aus witterungs- und alterungsbeständigem Kunststoff Verpackungseinheit (VE): Bedarf 1 : 1 Karton = 4 Stück 1 Palette = 1.440 Stück ca. 6,3 Stück/m² bei Plattengröße 40 / 40 / 4 cm ca. 4 Stück/m² bei Plattengröße 50 / 50 / 4 (5) cm Terrassen-Stelzlager Typ PA 0 plus mit Fugenkreuz Terrassen-Stelzlager Typ PA 0 plus mit Fugenkreuz Preis: 3,30 Technische Daten Auflagefläche der Grundplatte Verlegung Höhenverstellbarkeit Belastbarkeit Breite der Abstandhalter (Fugenbreite) Temperaturbeständigkeit Werkstoff 175 cm² auf Schutzlage von 35-55 mm (0 mm) 4 x kn/stelzlager 6 mm von -30 C bis +100 C Kunststoff PP-H GF30, schwarz 1 Mehrbedarf durch die Verwendung von ganzen Stelzlagern und geschnittenen Platten an den Belagsrändern beachten mit Sicherung des Plattenbelags gegen seitliches Verschieben an den Belagsrändern 65

alwitra-terrassen-stelzlager Typ PA 0 plus Unterlegplatte 0 mm für Terrassen-Stelzlager, Typ PA 0 plus mit Fugenkreuz stapelbar, aus witterungs- und alterungsbeständigem Kunststoff Verpackungseinheit (VE): 1 Karton = 48 Stück 1 Palette =.880 Stück Bedarfsermittlung siehe Tabelle nächste Seite Anzahl der Unterlegplatten ohne Höhe 35-55 mm 1 55-75 mm 75-95 mm 3 95-115 mm 4 115-135 mm 5 135-155 mm 6 155-175 mm 7 175-195 mm Unterlegplatte 0 mm für Terrassen-Stelzlager Unterlegplatte 0 mm für Terrassen-Stelzlager Preis: 1,10 Technische Daten Auflagefläche Verlegung 1; Höhenausgleich Belastbarkeit Temperaturbeständigkeit Werkstoff 175 cm² auf Schutzlage von 0 mm 8 kn/unterlegplatte von -30 C bis +100 C Kunststoff PP-H GF30, schwarz 1 mit Sicherung des Plattenbelags gegen seitliches Verschieben an den Belagsrändern max. 7 Unterlegplatten unter einem Stelzlager 66

Ermittlung der erforderlichen Unterlegplatten Ermittlung der erforderlichen Unterlegplatten für PA 0 plus bei Gefälledifferenzen zwischen Untergrund und Plattenbelag 1% ~90 mm ~ 5.00 m ( A ) ~40 mm Gefälledifferenz Dachabdichtung - Plattenbelag 1 % Plattengröße 50 x 50 cm Länge B [m] Gefällelänge A [m] Unterlegplatten / Reihe,00,50 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50 6,00 6,50 7,00 7,50 8,00 8,50 9,00 9,50 10,00 bis 1,50 m 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0,00 1 5 6 7 8 9 10 11 1 13 14 15 16 17 18 19 0 1,50 10 1 14 16 18 0 4 6 8 30 3 34 36 38 40 4 3,00 3 15 18 1 4 7 30 33 36 39 4 45 48 51 54 57 60 63 3,50 4 0 4 8 3 36 40 44 48 5 56 60 64 68 7 76 80 84 4,00 6 30 36 4 48 54 60 66 7 78 84 90 96 10 108 114 10 16 4,50 8 40 48 56 64 7 80 88 96 104 11 10 18 136 144 15 160 168 5,00 10 50 60 70 80 90 100 110 10 130 140 150 160 170 180 190 00 10 1 % = 10 mm Höhendifferenz / m Anzahl der Unterlegplatten % ~ 140 mm ~5.00 m ( A ) ~40 mm Gefälledifferenz Dachabdichtung - Plattenbelag % Plattengröße 50 x 50 cm Länge B [m] Gefällelänge A [m] Unterlegplatten / Reihe,00,50 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50 6,00 6,50 7,00 7,50 8,00 8,50 9,00 9,50 10,00 bis 0,50 m 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1,00 1 5 6 7 8 9 10 11 1 13 14 15 16 17 18 19 0 1 1,50 10 1 14 16 18 0 4 6 8 30 3 34 36 38 40 4,00 4 0 4 8 3 36 40 44 48 5 56 60 64 68 7 76 80 84,50 6 30 36 4 48 54 60 66 7 78 84 90 96 10 108 114 10 16 3,00 9 45 54 63 7 81 90 99 108 117 16 135 144 153 16 171 180 189 3,50 1 60 7 84 96 108 10 13 144 156 168 180 19 04 16 8 40 5 4,00 16 80 96 11 18 144 160 176 19 08 4 40 56 7 88 304 30 336 4,50 0 100 10 140 160 180 00 0 40 60 80 300 30 340 360 380 400 40 5,00 5 15 150 175 00 5 50 75 300 35 350 375 400 45 450 475 500 55 % = 0 mm Höhendifferenz / m Anzahl der Unterlegplatten 3% ~ 190 mm ~5.00 m ( A ) ~40 mm Gefälledifferenz Dachabdichtung - Plattenbelag 3 % Plattengröße 50 x 50 cm Länge B [m] Gefällelänge A [m] Unterlegplatten / Reihe,00,50 3,00 3,50 4,00 4,50 5,00 5,50 6,00 6,50 7,00 7,50 8,00 8,50 9,00 9,50 10,00 bis 0,50 m 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1,00 1 5 6 7 8 9 10 11 1 13 14 15 16 17 18 19 0 1 1,50 3 15 18 1 4 7 30 33 36 39 4 45 48 51 54 57 60 63,00 6 30 36 4 48 54 60 66 7 78 84 90 96 10 108 114 10 16,50 9 45 54 63 7 81 90 99 108 117 16 135 144 153 16 171 180 189 3,00 13 65 78 91 104 117 130 143 156 169 18 195 08 1 34 47 60 73 3,50 18 90 108 16 144 16 180 198 16 34 5 70 88 306 34 34 360 378 4,00 4 10 144 168 19 16 40 64 88 31 336 360 384 408 43 456 480 504 4,50 30 150 180 10 40 70 300 330 360 390 40 450 480 510 540 570 600 630 5,00 37 185 59 96 333 370 407 444 481 518 555 59 69 666 703 740 777 3 % = 30 mm Höhendifferenz / m Anzahl der Unterlegplatten 67

Verpackungseinheiten Verpackungseinheiten EVALON Dach- und Dichtungsbahnen: Standardlänge 5 m EVALON dual Dach- und Dichtungsbahnen: Standardlänge 0 m Bahnenbreite m² pro Rolle kg pro Rolle Nenndicke Anzahl Rollen * pro Palette ca. kg pro Palette brutto m 1,5 mm 1,5 mm EVALON (unkaschiert) 1,05 1,55,00 6,5 38,75 50,00 51 76 98 15 15 15 785 1.165 1.500 EVALON V 1,05 1,55,05 1,09 1,59 6,5 38,75 51,5 7,5 39,75 54 80 106 56 8 10 10 10 10 10 585 85 1.090 580 845 EVALON VG 1,05 1,55 1,09 1,59 6,5 38,75 7,5 39,75 55 81 57 83 10 10 10 10 570 835 590 855 EVALON dual 1,50 30,00 56 15 860 EVALON VSK 1,05 6,5 59 10 610 EVALON VGSK 1,05 6,5 60 10 60 * bei Lieferung in anderen Einheiten berechnen wir 0,00 netto Verpackungsaufwand je Palette EVALON - Formteile/Strukturprofil und Zubehör Innenecke Serie W Außenecke Serie W Innenecke TA/TAG Außenecke TA/TAG Strukturprofil Stück pro Karton 140 130 00 00 50 (= 100 m) alwitra - Quellschweißmittel 0,5 l-gebinde 3,0 l-gebinde 4 1 EVALON -flüssig, weiß/hellgrau/schiefergrau,5 l-gebinde 4 Klebstoffe / Reiniger / Haftgrund Gebindegröße Verpackungseinheit / Palette alwitra-klebstoff L 40 5 kg 9,5 kg 1 Eimer 30 Eimer alwitra-klebstoff PUR D 1 x 5,5 kg 84 Stück alwitra-dachbahnenreiniger alwitra-reiniger L 40 (Gerätereiniger) alwitra-haftgrund SK-L für EVALON VSK und EVALON VSKA alwitra-haftgrund SK 1 für EVALON VSK und EVALON VSKA 1 lösemittelfrei kg 10 l 5 l 10 l 5 l 10 l 1 Stück 4 Stück 1 Stück 44 Stück 68

Verpackungseinheiten Verpackungseinheiten EVALASTIC Dach- und Dichtungsbahnen, Standardlänge 5 m Bahnenbreite m kg pro Rolle Nenndicke Anzahl Rollen * pro Palette Zuschnitte Breite in cm ca. kg pro Palette brutto 1,3 mm 1,5 mm 1,3 mm 1,5 mm EVALASTIC (unkaschiert) 1,05 1,55 43 63 49 7 15 15 665 965 755 1.100 EVALASTIC V 1,05 1,55 1,09 1,59 46 67 47 69 5 77 54 79 10 10 10 10 54 79 480 690 490 710 540 790 560 910 EVALASTIC VGSK 1,05 58 10 600 * bei Lieferung in anderen Einheiten berechnen wir 0,00 netto Verpackungsaufwand je Palette EVALASTIC Formteile Innenecke Serie W Außenecke Serie W Strukturprofil Stück pro Karton 00 00 50 (= 100 m) 69

Informationen und zusätzliche Lieferbedingungen 1. Lieferung Ab.000,00 Netto-Warenwert Lieferung frachtfrei, sofern nichts anderes vereinbart wird; Festland Bundesrepublik Deutschland (Seetransporte ausgeschlossen). Bei einem Netto-Warenwert unter.000,00 berechnen wir die Versandkosten nach Aufwand, jedoch mindestens 0,00 netto. Aufwand für Termin- oder Expresszustellung wird separat berechnet. Bei Dachbahnenlieferungen in nicht vollen Paletten (siehe Verpackungseinheiten) berechnen wir einen Verpackungsaufwand in Höhe von 0,00 netto je Palette.. Lagerfähigkeit Einige unserer Produkte haben eine begrenzte Lagerfähigkeit. Bitte beachten Sie die Aufdrucke auf den Gebinden. 3. Warenrücknahmen Für Warenrücknahmen, ausschließlich nach vorheriger Absprache, berechnen wir Wiedereinlagerungs- und Frachtkosten. 4. Befestigungsmittel Lieferumfang generell ohne Befestigungsmittel. 5. Sonderecken / Rundungen Preise für außerwinklige Ecken oder/und von Serienecken abweichenden Schenkellängen auf Anfrage. Preise für Rundungen auf Anfrage. 6. Fixlängen und Passstücke für Aluminiumprofile Für die Lieferung von montagefertigen Stäben in Längen, die von den Serien-Stablängen abweichen (Fixlängen) und von Stäben in Längen, die von den Serien-Stablängen abweichen und die bei der Montage auf die jeweils erforderlichen Längenmaße zu kürzen sind (Passstücke) wird ein Zuschlag von 10 % des Profilpreises pro Meter berechnet. Mehrbedarf an Halterungen und Zubehör, bedingt durch Fixlängen oder Passstücke, wird zusätzlich berechnet. 7. Eckschenkellängen MAG/MAK Bis einschließlich 300 mm Kronenbreite sind die Eckschenkellängen der Abdeckprofile 50 cm / 50 cm. Über 300 mm Kronenbreite sind die Eckschenkellängen = Kronenbreite + 0 cm. 8. Aluminium unbehandelt (naturblank) Von alwitra in walz- bzw. pressblankem Zustand gelieferte Aluminiumprofile sind unbehandelt und müssen trocken und witterungsgeschützt gelagert werden. Wasserflecken und Korrosion können durch falsche Lagerung (z.b. Nichtöffnen der Transportverpackung) zu irreparablen Schäden führen. Bei naturblanker Ausführung sind Bearbeitungsspuren, wie z.b. leichte Riefen, Schlieren und ggf. Fingerabdrücke zulässig und stellen keinen Mangel dar. Für eine dekorative Oberfläche empfehlen wir eine Kunststoffbeschichtung. 9. Kunststoffbeschichtung (KB) Die Farbkategorie alwitra select (weitere Informationen siehe www.alwitra.de/aluminiumprofile/kunststoffbeschichtung) zeichnet sich durch eine hochwetterfeste Pulverqualität (HWF, GSB-Master) aus. Die Abrechnung der Farbkategorie erfolgt gemäß der gültigen Preisliste. Der Mindestbeschichtungswert je Farbton und Lieferung beträgt: alwitra select: KB-Mindestpauschale 15,- brutto. Sonstige Farben RAL CLASSIC: Für alle weiteren Farben aus dem RAL CLASSIC Farbprogramm ist die Fassadenqualität GSB-Standard (nicht hochwetterfest) erhältlich. Die Abrechnung erfolgt gemäß der gültigen Preisliste für die Farbkategorie alwitra select zzgl. 10%. Der Mindestbeschichtungswert für sonstige Farben aus dem RAL CLASSIC Farbprogramm beträgt: 50,- brutto. Sonderfarben, die vom RAL CLASSIC Farbprogramm abweichen, werden - sofern lieferbar - ausschließlich nach objektbezogener Prüfung und Freigabe durch alwitra gegen Mehrpreis ausgeführt. Nicht lieferbar sind z.b. Leuchtfarben (RAL 106, 005, 007, 304, 306). Für die Lieferung von kunststoffbeschichteten Fixlängen und Passstücken wird zusätzlich ein Zuschlag von 10 % des Kunststoffbeschichtungspreises pro Meter berechnet. 10. Anodische Oxydation (Eloxal) Preise für anodische Oxydation gem. DIN 17611 in E6/C0 bzw. E6/EV1 auf Anfrage. Farbtonunterschiede, die auf material- und verfahrensbedingte zulässige Streuungen zurückzuführen sind, lassen sich nicht vermeiden und stellen keinen Mangel dar. Fertigungsbedingte Abdrücke von Elektroden können am Werkstück auftreten und stellen ebenfalls keinen Mangel dar. 11. Reinigung und Pflege Lackierte oder eloxierte Oberflächen genügen i.d.r. auch langfristig hohen dekorativen Ansprüchen. In Abhängigkeit von den jeweiligen Beanspruchungsbedingungen ist jedoch eine regelmäßige Reinigung und Pflege erforderlich. Diese sollte mindestens einmal im Jahr erfolgen, bei stärkerer Umweltbelastung entsprechend öfter. 70

Allgemeine Lieferbedingungen der alwitra GmbH & Co. Klaus Göbel Stand: Februar 014 1 Geltung (1) Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von alwitra erfolgen ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Lieferbedingungen. Diese sind Bestandteil aller Verträge, die alwitra mit ihren Vertragspartnern (nachfolgend auch Auftraggeber genannt) über die von ihr angebotenen Lieferungen oder Leistungen schließt. Sie gelten auch für alle zukünftigen Lieferungen, Leistungen oder Angebote an den Auftraggeber, selbst wenn sie nicht nochmals gesondert vereinbart werden. () Geschäftsbedingungen des Auftraggebers oder Dritter finden keine Anwendung, auch wenn alwitra ihrer Geltung im Einzelfall nicht gesondert widerspricht. Selbst wenn alwitra auf ein Schreiben Bezug nimmt, das Geschäftsbedingungen des Auftraggebers oder eines Dritten enthält oder auf solche verweist, liegt darin kein Einverständnis mit der Geltung jener Geschäftsbedingungen. (3) Rechtserhebliche Erklärungen und Anzeigen, die nach Vertragsschluss vom Käufer gegenüber alwitra abzugeben sind (z. B. Fristsetzungen, Mängelanzeigen, Erklärung von Rücktritt oder Minderung), bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform oder der elektronischen Form. (4) Unsere Allgemeinen Lieferbedingungen gelten nur gegenüber Unternehmern im Sinn von 14 Abs. 1 BGB. Angebot und Vertragsabschluss (1) Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich als verbindlich gekennzeichnet sind oder eine bestimmte Annahmefrist enthalten. Bestellungen oder Aufträge kann alwitra innerhalb von vierzehn Tagen nach Zugang annehmen. () Allein maßgeblich für die Rechtsbeziehungen zwischen alwitra und dem Auftraggeber ist der schriftlich geschlossene Kaufvertrag, einschließlich dieser Allgemeinen Lieferbedingungen. Dieser gibt alle Abreden zwischen den Vertragsparteien zum Vertragsgegenstand vollständig wieder. Mündliche Zusagen von alwitra vor Abschluss dieses Vertrages sind rechtlich unverbindlich und mündliche Abreden der Vertragsparteien werden durch den schriftlichen Vertrag ersetzt, sofern sich nicht jeweils ausdrücklich aus ihnen ergibt, dass sie verbindlich fortgelten. (3) Ergänzungen und Abänderungen der getroffenen Vereinbarungen einschließlich dieser Allgemeinen Lieferbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform oder der elektronischen Form. Mit Ausnahme von Geschäftsführern oder Prokuristen sind die Mitarbeiter von alwitra nicht berechtigt, hiervon abweichende mündliche Abreden zu treffen. Zur Wahrung der Schriftform genügt die Übermittlung per Telefax, zur Wahrung der elektronischen Form die Übersendung per E-Mail. im Übrigen ist die telekommunikative Übermittlung nicht ausreichend. (4) Angaben von alwitra zum Gegenstand der Lieferung oder Leistung (z. B. Gewichte, Maße, Gebrauchswerte, Belastbarkeit, Toleranzen und technische Daten) sowie Darstellungen desselben (z. B. Zeichnungen und Abbildungen) sind nur annähernd maßgeblich, soweit nicht die Verwendbarkeit zum vertraglich vorgesehenen Zweck eine genaue Übereinstimmung voraussetzt. Sie sind keine garantierten Beschaffenheitsmerkmale, sondern Beschreibungen oder Kennzeichnungen der Lieferung oder Leistung. Handelsübliche Abweichungen und Abweichungen, die aufgrund rechtlicher Vorschriften erfolgen oder technische Verbesserungen darstellen, sowie die Ersetzung von Bauteilen durch gleichwertige Teile sind zulässig, soweit sie die Verwendbarkeit zum vertraglich vorgesehenen Zweck nicht beeinträchtigen. (5) alwitra behält sich das Eigentum oder Urheberrecht an allen von ihr abgegebenen Angeboten und Kostenvoranschlägen sowie dem Auftraggeber zur Verfügung gestellten Zeichnungen, Abbildungen, Berechnungen, Prospekten, Katalogen, Modellen, Werkzeugen und anderen Unterlagen und Hilfsmitteln vor. Der Auftraggeber darf diese Gegenstände ohne ausdrückliche Zustimmung von alwitra weder als solche noch inhaltlich Dritten zugänglich machen, sie bekannt geben, selbst oder durch Dritte nutzen oder vervielfältigen. Er hat auf Verlangen von alwitra diese Gegenstände vollständig an diese zurückzugeben und eventuell gefertigte Kopien zu vernichten, wenn sie von ihm im ordnungsgemäßen Geschäftsgang nicht mehr benötigt werden oder wenn Verhandlungen nicht zum Abschluss eines Vertrages führen. 3 Preise und Zahlung (1) Die Preise gelten für den in den Auftragsbestätigungen aufgeführten Leistungs- und Lieferungsumfang. Mehr- oder Sonderleistungen werden gesondert berechnet. Die Preise verstehen sich in EURO ab Werk zuzüglich Verpackung, der gesetzlichen Mehrwertsteuer, bei Exportlieferungen Zoll sowie Gebühren und anderer öffentlicher Abgaben. () Soweit den vereinbarten Preisen die Listenpreise von alwitra zugrunde liegen und die Lieferung erst mehr als vier Monate nach Vertragsschluss erfolgen soll, gelten die bei Lieferung gültigen Listenpreise von alwitra (jeweils abzüglich eines vereinbarten prozentualen oder festen Rabatts). (3) Die Rechnungsbeträge sind sofort nach Erhalt der Zahlung fällig, sofern nichts anderes schriftlich vereinbart ist. Die Rechnungen sind zahlbar durch SEPA-Firmenlastschrift (BB). Der Auftraggeber erteilt alwitra mit der Auftragserteilung ein durch die Bank unterzeichnetes SEPA-Firmenlastschrift-Mandat. Schecks gelten erst nach Einlösung als Zahlung. Leistet der Auftraggeber bei Fälligkeit nicht, so sind die ausstehenden Beträge ab dem Tag der Fälligkeit mit 8 % über dem Basiszinssatz p. a. zu verzinsen; die Geltendmachung höherer Zinsen und weiterer Schäden im Falle des Verzugs bleibt unberührt. (4) Die Aufrechnung mit Gegenansprüchen des Auftraggebers oder die Zurückbehaltung von Zahlungen wegen solcher Ansprüche ist nur zulässig, soweit die Gegenansprüche unbestritten oder rechtskräftig festgestellt sind. (5) alwitra ist berechtigt, noch ausstehende Lieferungen oder Leistungen nur gegen Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung auszuführen oder zu erbringen, wenn ihr nach Abschluss des Vertrages Umstände bekannt werden, welche die Kreditwürdigkeit des Auftraggebers wesentlich zu mindern geeignet sind und durch welche die Bezahlung der offenen Forderungen von alwitra durch den Auftraggeber aus dem jeweiligen Vertragsverhältnis (einschließlich aus anderen Einzelaufträgen, für die derselbe Rahmenvertrag gilt) gefährdet wird. (6) Von alwitra dem Auftraggeber bewilligte Rabatte oder Frachtvergütungen kommen bei gerichtlichen Streitigkeiten mit dem Auftraggeber, außergerichtlichen Vergleichsverfahren, Insolvenzverfahren oder Zahlungsverzug des Auftraggebers in Wegfall. 4 Lieferung und Lieferzeit (1) Lieferungen erfolgen nach Wahl von alwitra ab Werk Trier oder ab Werk Hermeskeil. () Von alwitra in Aussicht gestellte Fristen und Termine für Lieferungen und Leistungen gelten stets nur annähernd, es sei denn, dass ausdrücklich eine feste Frist oder ein fester Termin zugesagt oder vereinbart ist. Sofern Versendung vereinbart wurde, beziehen sich Lieferfristen und Liefertermine auf den Zeitpunkt der Übergabe an den Auftraggeber, Spediteur, Frachtführer oder sonst mit dem Transport beauftragten Dritten. (3) alwitra kann unbeschadet ihrer Rechte aus Verzug des Auftraggebers vom Auftraggeber eine Verlängerung von Lieferund Leistungsfristen oder eine Verschiebung von Liefer- und Leistungsterminen um den Zeitraum verlangen, in dem der Auftraggeber seinen vertraglichen Verpflichtungen alwitra gegenüber nicht nachkommt. (4) alwitra haftet nicht für Unmöglichkeit der Lieferung oder für Lieferverzögerungen, soweit diese durch höhere Gewalt oder sonstige, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses nicht vorhersehbare Ereignisse (z. B. Betriebsstörungen aller Art, Schwierigkeiten in der Material- oder Energiebeschaffung, Transportverzögerungen, Streiks, rechtmäßige Aussperrungen, Mangel an Arbeitskräften, Energie oder Rohstoffen, Schwierigkeiten bei der Beschaffung von notwendigen behördlichen Genehmigungen, behördliche Maßnahmen oder die ausbleibende, nicht richtige oder nicht rechtzeitige Belieferung durch Lieferanten) verursacht worden sind, die alwitra nicht zu vertreten hat. Sofern solche Ereignisse alwitra die Lieferung oder Leistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen und die Behinderung nicht nur von vorübergehender Dauer ist, ist alwitra zum Rücktritt vom Vertrag berechtigt. Bei Hindernissen vorübergehender Dauer verlängern sich die Liefer- oder Leistungsfristen oder verschieben sich die Liefer- oder Leistungstermine um den Zeitraum der Behinderung zuzüglich einer angemessenen Anlauffrist. Soweit dem Auftraggeber infolge der Verzögerung die Abnahme der Lieferung oder Leistung nicht zuzumuten ist, kann er durch unverzügliche schriftliche Erklärung gegenüber alwitra vom Vertrag zurücktreten. (5) alwitra ist zu Teillieferungen berechtigt, wenn die Teillieferung für den Auftraggeber im Rahmen des vertraglichen Bestimmungszwecks verwendbar ist, die Lieferung der restlichen bestellten Ware sichergestellt ist und dem Auftraggeber hierdurch kein erheblicher Mehraufwand oder zusätzlichekosten entstehen (es sei denn, alwitra erklärt sich zur Übernahme dieser Kosten bereit). Die art- oder mengenbedingte Übergabe eines Liefer- oder Leistungsgegenstandes an mehrere Spediteure / Frachtführer stellt keine Teillieferung dar. Die Lieferung eines von mehreren in einer Bestellung des Auftraggebers enthaltener unterschiedlicher Kauf- oder Leistungsgegenstände stellt ebenfalls keine Teillieferung dar. (6) Gerät alwitra mit einer Lieferung oder Leistung in Verzug oder wird ihr eine Lieferung oder Leistung, gleich aus welchem Grunde, unmöglich, so ist die Haftung alwitras auf Schadensersatz nach Maßgabe des 8 dieser Allgemeinen Lieferbedingungen beschränkt. (7) Kommt der Auftraggeber in Annahmeverzug, unterlässt er eine Mitwirkungshandlung oder verzögert sich die Lieferung von alwitra aus anderen, vom Auftraggeber zu vertretenden Gründen, so ist alwitra berechtigt, Ersatz des hieraus entstehenden Schadens einschließlich Mehraufwendungen (z. B. Lagerkosten) zu verlangen. Hierfür berechnet alwitra eine pauschale Entschädigung ihv 0,5 % der Auftragssumme pro Kalenderwoche, beginnend mit der Lieferfrist bzw. mangels einer Lieferfrist mit der Mitteilung der Versandbereitschaft der Ware, maximal jedoch 15 % der Nettovertragssumme. Der Nachweis eines höheren Schadens sowie die gesetzlichen Ansprüche (insbesondere Ersatz von Mehraufwendungen, angemessene Entschädigung, Kündigung) von alwitra bleiben unberührt; die Pauschale ist aber auf weitergehende Geldansprüche anzurechnen. Dem Auftraggeber bleibt der Nachweis gestattet, dass alwitra kein oder nur ein wesentlich geringerer Schaden als vorstehende Pauschale entstanden ist. (8) Rücksendungen von Waren werden nur nach vorheriger schriftlicher Zusage von alwitra frachtfrei angenommen. Für diesen Fall trägt der Auftraggeber die Transportgefahr bis zur Übergabe der Ware an alwitra, nach Wahl von alwitra in deren Werk Trier oder Hermeskeil. Für die Rücknahme von Verpackungen gelten ebenfalls gesonderte Vereinbarungen. 5 Erfüllungsort, Versand, Verpackung, Gefahrübergang, Abnahme (1) Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus dem Vertragsverhältnis ist nach Wahl von alwitra deren Werk in Trier oder Hermeskeil, je nachdem aus welchem dieser Werke die Lieferung erfolgt und soweit nichts anderes bestimmt ist. Schuldet alwitra auch die Installation, ist Erfüllungsort der Ort, an dem die Installation zu erfolgen hat. () Die Versandart und die Verpackung unterstehen dem pflichtgemäßen Ermessen alwitras. (3) Die Gefahr geht spätestens mit der Übergabe des Liefergegenstandes (wobei der Beginn des Verladevorgangs maßgeblich ist) an den Auftraggeber, Spediteur, Frachtführer oder sonst zur Ausführung der Versendung bestimmten Dritten auf den Auftraggeber über. Dies gilt auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen oder alwitra noch andere Leistungen (z. B. Versand oder Installation) übernommen hat. Verzögert sich der Versand oder die Übergabe infolge eines Umstandes, dessen Ursache beim Auftraggeber liegt, geht die Gefahr von dem Tag an auf den Auftraggeber über, an dem der Liefergegenstand versandbereit ist und alwitra dies dem Auftraggeber angezeigt hat. (4) Lagerkosten nach Gefahrübergang trägt der Auftraggeber. Bei Lagerung durch alwitra betragen die Lagerkosten 0,5 % des Rechnungsbetrages der zu lagernden Liefergegenstände pro abgelaufene Woche. Die Geltendmachung und der Nachweis weiterer oder geringerer Lagerkosten bleiben vorbehalten. Lagerkosten sind auf die Entschädigung nach 4 Abs. 7 anzurechnen. (5) Die Sendung wird von alwitra nur auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers und auf seine Kosten gegen Diebstahl, Bruch-, Transport-, Feuer- und Wasserschäden oder sonstige versicherbare Risiken versichert. (6) Soweit eine Abnahme stattzufinden hat, gilt die Kaufsache als abgenommen, wenn die Lieferung und, sofern alwitra auch die Installation schuldet, die Installation abgeschlossen ist, alwitra dies dem Auftraggeber unter Hinweis auf die Abnahmefiktion nach diesem 5 (6) mitgeteilt und ihn zur Abnahme aufgefordert hat, seit der Lieferung oder Installation zwölf Werktage vergangen sind oder der Auftraggeber mit der Nutzung der Kaufsache begonnen hat (z. B. die gelieferte Anlage in Betrieb genommen hat) und in diesem Fall seit Lieferung oder Installation [sechs] Werktage vergangen sind, und der Auftraggeber die Abnahme innerhalb dieses Zeitraums aus einem anderen Grund als wegen eines alwitra angezeigten Mangels, der die Nutzung der Kaufsache unmöglich macht oder wesentlich beeinträchtigt, unterlassen hat. 6 Gewährleistung, Sachmängel (1) Die Gewährleistungsfrist beträgt ein Jahr ab Lieferung oder, soweit eine Abnahme erforderlich ist, ab der Abnahme. Handelt es sich bei der Ware jedoch um ein Bauwerk oder eine Sache, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden ist und dessen Mangelhaftigkeit verursacht hat (Baustoff), beträgt die Verjährungsfrist gemäß der gesetzlichen Regelung 5 Jahre ab Ablieferung ( 438 Abs. 1 Nr. BGB). Unberührt bleiben auch gesetzliche Sonderregelungen für dingliche Herausgabeansprüche Dritter ( 438 Abs. 1 Nr. 1 BGB), bei Arglist des Verkäufers ( 438 Abs. 3 BGB) und für Ansprüche im Lieferantenregress bei Endlieferung an einen Verbraucher ( 479 BGB). () Die gelieferten Gegenstände sind unverzüglich nach Ablieferung an den Auftraggeber oder an den von ihm bestimmten Dritten sorgfältig zu untersuchen. Sie gelten als genehmigt, wenn alwitra nicht eine schriftliche Mängelrüge hinsichtlich offensichtlicher Mängel oder anderer Mängel, die bei einer unverzüglichen, sorgfältigen Untersuchung erkennbar waren, binnen sieben Werktagen nach Ablieferung des Liefergegenstandes oder ansonsten binnen sieben Werktagen nach der Entdeckung des Mangels oder jedem früheren Zeitpunkt, in dem der Mangel für den Auftraggeber bei normaler Verwendung des Liefergegenstandes ohne nähere Untersuchung erkennbar war, in der in (3) Satz 1 bestimmten Weise zugegangen ist. Auf Verlangen von alwitra ist der beanstandete Liefergegenstand frachtfrei an alwitra zurückzusenden. Bei berechtigter Mängelrüge vergütet alwitra die Kosten des günstigsten Versandweges; dies gilt nicht, soweit die Kosten sich erhöhen, weil der Liefergegenstand sich an einem anderen Ort als dem Ort des bestimmungsgemäßen Gebrauchs befindet. (3) Bei Sachmängeln der gelieferten Gegenstände ist alwitra nach ihrer innerhalb angemessener Frist zu treffenden Wahl zunächst zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung verpflichtet und berechtigt. Im Falle des Fehlschlagens, d. h. der Unmöglichkeit, Unzumutbarkeit, Verweigerung oder unangemessenen Verzögerung der Nachbesserung oder Ersatzlieferung, kann der Auftraggeber vom Vertrag zurücktreten oder den Kaufpreis angemessen mindern. (4) Beruht ein Mangel auf dem Verschulden von alwitra, kann der Auftraggeber unter den in 8 bestimmten Voraussetzungen Schadensersatz verlangen. (5) Bei Mängeln von Bauteilen anderer Hersteller, die alwitra aus lizenzrechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht beseitigen kann, wird alwitra nach ihrer Wahl ihre Gewährleistungsansprüche gegen die Hersteller und Lieferanten für Rechnung des Auftraggebers geltend machen oder an den Auftraggeber abtreten. Gewährleistungsansprüche gegen alwitra bestehen bei derartigen Mängeln unter den sonstigen Voraussetzungen und nach Maßgabe dieser Allgemeinen Lieferbedingungen nur, wenn die gerichtliche Durchsetzung der vorstehend genannten Ansprüche gegen den Hersteller und Lieferanten erfolglos war oder, beispielsweise aufgrund einer Insolvenz, aussichtslos ist. Während der Dauer des Rechtsstreits ist die Verjährung der betreffenden Gewährleistungsansprüche des Auftraggebers gegen alwitra gehemmt. (6) Die Gewährleistung entfällt, wenn der Auftraggeber ohne Zustimmung von alwitra den Liefergegenstand ändert oder durch Dritte ändern lässt und die Mängelbeseitigung hierdurch unmöglich oder unzumutbar erschwert wird. In jedem Fall hat der Auftraggeber die durch die Änderung entstehenden Mehrkosten der Mängelbeseitigung zu tragen. (7) Eine im Einzelfall mit dem Auftraggeber vereinbarte Lieferung gebrauchter Gegenstände erfolgt unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung für Sachmängel. 7 Schutzrechte (1) alwitra steht nach Maßgabe dieses 7 dafür ein, dass der Liefergegenstand frei von gewerblichen Schutzrechten oder Urheberrechten Dritter ist. Jeder Vertragspartner wird den anderen Vertragspartner unverzüglich schriftlich oder per E-Mail benachrichtigen, falls ihm gegenüber Ansprüche wegen der Verletzung solcher Rechte geltend gemacht werden. () In dem Fall, dass der Liefergegenstand ein gewerbliches Schutzrecht oder Urheberrecht eines Dritten verletzt, wird alwitra nach ihrer Wahl und auf ihre Kosten den Liefergegenstand derart abändern oder austauschen, dass keine Rechte Dritter mehr verletzt werden, der Liefergegenstand aber weiterhin die vertraglich vereinbarten Funktionen erfüllt, oder dem Auftraggeber durch Abschluss eines Lizenzvertrages das Nutzungsrecht verschaffen. Gelingt ihr dies innerhalb eines angemessenen Zeitraums nicht, ist der Auftraggeber berechtigt, von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis angemessen zu mindern. Etwaige Schadensersatzansprüche des Auftraggebers unterliegen den Beschränkungen des 8 dieser Allgemeinen Lieferbedingungen. (3) Bei Rechtsverletzungen durch von alwitra gelieferten Produkten anderer Hersteller wird alwitra nach ihrer Wahl ihre Ansprüche gegen die Hersteller und Vorlieferanten für Rechnung des Auftraggebers geltend machen oder an den Auftraggeber abtreten. Ansprüche gegen alwitra bestehen in diesen Fällen nach Maßgabe dieses 7 nur, wenn die gerichtliche Durchsetzung der vorstehend genannten Ansprüche gegen die Hersteller und Vorlieferanten erfolglos war oder, beispielsweise aufgrund einer Insolvenz, aussichtslos ist. 8 Haftung auf Schadensersatz wegen Verschuldens (1) Die Haftung alwitras auf Schadensersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund, insbesondere aus Unmöglichkeit, Verzug, mangelhafter oder falscher Lieferung, Vertragsverletzung, Verletzung von Pflichten bei Vertragsverhandlungen und unerlaubter Handlung ist, soweit es dabei jeweils auf ein Verschulden ankommt, nach Maßgabe dieses 8 eingeschränkt. () alwitra haftet nicht im Falle einfacher Fahrlässigkeit ihrer Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten oder sonstigen Erfüllungsgehilfen soweit es sich nicht um eine Verletzung vertragswesentlicher Pflichten handelt. Vertragswesentlich sind die Verpflichtung zur rechtzeitigen Lieferung und Installation des von wesentlichen Mängeln freien Liefergegenstands sowie Beratungs-, Schutz- und Obhutspflichten, die dem Auftraggeber die vertragsgemäße Verwendung des Liefergegenstands ermöglichen sollen oder den Schutz von Leib oder Leben von Personal des Auftraggebers oder den Schutz von dessen Eigentum vor erheblichen Schäden bezwecken. (3) Soweit alwitra gemäß 8 () dem Grunde nach auf Schadensersatz haftet, ist diese Haftung auf Schäden begrenzt, die alwitra bei Vertragsschluss als mögliche Folge einer Vertragsverletzung vorausgesehen hat oder die sie bei Anwendung verkehrsüblicher Sorgfalt hätte voraussehen müssen. Mittelbare Schäden und Folgeschäden, die Folge von Mängeln des Liefergegenstands sind, sind außerdem nur ersatzfähig, soweit solche Schäden bei bestimmungsgemäßer Verwendung des Liefergegenstands typischerweise zu erwarten sind. (4) Die vorstehenden Haftungsausschlüsse und -beschränkungen gelten in gleichem Umfang zugunsten der Organe, gesetzlichen Vertreter, Angestellten und sonstigen Erfüllungsgehilfen alwitras. (5) Soweit alwitra technische Auskünfte gibt oder beratend tätig wird und diese Auskünfte oder Beratung nicht zu dem von ihr geschuldeten, vertraglich vereinbarten Leistungsumfang gehören, geschieht dies unentgeltlich und unter Ausschluss jeglicher Haftung. (6) Die Einschränkungen dieses 8 gelten nicht für die Haftung alwitras wegen vorsätzlichen Verhaltens, für garantierte Beschaffenheitsmerkmale, wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder nach dem Produkthaftungsgesetz. 9 Eigentumsvorbehalt (1) Der nachfolgend vereinbarte Eigentumsvorbehalt dient der Sicherung aller jeweils bestehenden derzeitigen und künftigen Forderungen alwitras gegen den Auftraggeber aus den zwischen den Vertragspartnern bestehenden Lieferbeziehungen (einschließlich Saldoforderungen aus einem auf diese Lieferbeziehung beschränkten Kontokorrentverhältnis). () Die von alwitra an den Auftraggeber gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller gesicherten Forderungen Eigentum alwitras. Die Ware sowie die nach dieser Klausel an ihre Stelle tretende, vom Eigentumsvorbehalt erfasste Ware wird nachfolgend Vorbehaltsware genannt. (3) Der Auftraggeber verwahrt die Vorbehaltsware unentgeltlich für alwitra. (4) Der Auftraggeber ist berechtigt, die Vorbehaltsware bis zum Eintritt des Verwertungsfalls (Absatz 9) im ordnungsgemäßen Geschäftsverkehr zu verarbeiten und zu veräußern. Verpfändungen und Sicherungsübereignungen sind unzulässig. (5) Wird die Vorbehaltsware vom Auftraggeber verarbeitet, so wird vereinbart, dass die Verarbeitung im Namen und für Rechnung von alwitra als Hersteller erfolgt und alwitra unmittelbar das Eigentum oder wenn die Verarbeitung aus Stoffen mehrerer Eigentümer erfolgt oder der Wert der verarbeiteten Sache höher ist als der Wert der Vorbehaltsware das Miteigentum (Bruchteilseigentum) an der neu geschaffenen Sache im Verhältnis des Werts der Vorbehaltsware zum Wert der neu geschaffenen Sache erwirbt. Für den Fall, dass kein solcher Eigentumserwerb bei alwitra eintreten sollte, überträgt der Auftraggeber bereits jetzt sein künftiges Eigentum oder im og. Verhältnis Miteigentum an der neu geschaffenen Sache zur Sicherheit an alwitra. Wird die Vorbehaltsware mit anderen Sachen zu einer einheitlichen Sache verbunden oder untrennbar vermischt und ist eine der anderen Sachen als Hauptsache anzusehen, so überträgt alwitra, soweit die Hauptsache ihr gehört, dem Auftraggeber anteilig das Miteigentum an der einheitlichen Sache in dem in Satz 1 genannten Verhältnis. (6) Im Fall der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware tritt der Auftraggeber bereits jetzt sicherungshalber die hieraus entstehende Forderung gegen den Erwerber bei Miteigentum von alwitra an der Vorbehaltsware anteilig entsprechend dem Miteigentumsanteil an die diese Abtretung annehmende alwitra ab. Gleiches gilt für sonstige Forderungen, die an die Stelle der Vorbehaltsware treten oder sonst hinsichtlich der Vorbehaltsware entstehen, wie z. B. Versicherungsansprüche oder Ansprüche aus unerlaubter Handlung bei Verlust oder Zerstörung. alwitra ermächtigt den Auftraggeber widerruflich, die an alwitra abgetretenen Forderungen im eigenen Namen einzuziehen. alwitra darf diese Einzugsermächtigung nur im Verwertungsfall widerrufen. (7) Greifen Dritte auf die Vorbehaltsware zu, insbesondere durch Pfändung, wird der Auftraggeber sie unverzüglich auf das Eigentum von alwitra hinweisen und alwitra hierüber informieren, um ihr die Durchsetzung ihrer Eigentumsrechte zu ermöglichen. Sofern der Dritte nicht in der Lage ist, alwitra die in diesem Zusammenhang entstehenden gerichtlichen oder außergerichtlichen Kosten zu erstatten, haftet hierfür der Auftraggeber der alwitra. (8) alwitra wird die Vorbehaltsware sowie die an ihre Stelle tretenden Sachen oder Forderungen auf Verlangen nach ihrer Wahl freigeben, soweit ihr Wert die Höhe der gesicherten Forderungen um mehr als 50 % übersteigt. (9) Tritt alwitra bei vertragswidrigem Verhalten des Auftraggebers insbesondere Zahlungsverzug vom Vertrag zurück (Verwertungsfall), ist sie berechtigt, die Vorbehaltsware herauszuverlangen. 10 Schlussbestimmungen (1) Gerichtsstand für alle etwaigen Streitigkeiten aus der Geschäftsbeziehung zwischen alwitra und dem Auftraggeber ist nach Wahl von alwitra Trier oder der Sitz des Auftraggebers. Für Klagen gegen alwitra ist Trier ausschließlicher Gerichtsstand. Zwingende gesetzliche Bestimmungen über ausschließliche Gerichtsstände bleiben von dieser Regelung unberührt. () Die Beziehungen zwischen alwitra und dem Auftraggeber unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Das Übereinkommen der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (CISG) gilt nicht. (3) Soweit der Vertrag oder diese Allgemeinen Lieferbedingungen Regelungslücken enthalten, gelten zur Ausfüllung dieser Lücken diejenigen rechtlich wirksamen Regelungen als vereinbart, welche die Vertragspartner nach den wirtschaftlichen Zielsetzungen des Vertrages und dem Zweck dieser Allgemeinen Lieferbedingungen vereinbart hätten, wenn sie die Regelungslücke gekannt hätten. Hinweis: Der Auftraggeber nimmt davon Kenntnis, dass alwitra Daten aus dem Vertragsverhältnis nach 8 Bundesdatenschutzgesetz zum Zwecke der Datenverarbeitung speichert und sich das Recht vorbehält, die Daten, soweit für die Vertragserfüllung erforderlich, Dritten (z. B. Versicherungen) zu übermitteln. alwitra GmbH & Co. Postfach 3950 D-549 Trier Telefon 06 51 / 91 0-0 Telefax 06 51 / 91 0-500 www.alwitra.de E-Mail: alwitra@alwitra.de 71

Entwicklung, Produktion und Zertifizierung Die Produkte der alwitra Flachdach-Systeme unterliegen im Praxiseinsatz hohen Beanspruchungen. Die für unsere Produkte typische lange Lebensdauer und Funktionalität sind das Ergebnis intensiver Forschung und Entwicklung, des Einsatzes hochwertiger Materialien und der bestmöglichen Herstellung auf modernen Produktionsanlagen. Um den bewährten alwitra-leistungsstandard jederzeit garantieren zu können, unterliegen Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Flachdach-Abdichtungssystemen (Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen, Aluminiumprofile, Kunststoffbeschichtung, Tageslichtsysteme, Lüfter und Dachabläufe) strengen internen und externen Qualitäts- und Umweltkontrollen. Das integrierte Managementsystem des Herstellers ist vom TÜV nach DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagementsysteme), DIN EN ISO 14001 (Umweltmanagementsysteme) und DIN EN ISO 50001 (Energiemanagementsysteme) zertifiziert. 7

Ideen, die Geschichte machen. 1964 erstes mehrteiliges Dachrandabschlussprofil 1969 erstes höhenverstellbares Stelzlager 1971 erste thermoplastische Kunststoffdachbahn aus einer Feststofflegierung 197 erster Lichtkuppel-Aufsetzkranz aus Polyurethan-Integralschaum und mit Schweißflansch 1973 erste rollenverformte Dachrandprofile aus Aluminium 1980 erster strömungstechnisch optimierter Flachdachablauf 1985 erste Dachbahn aus einem thermoplastischen Elastomer 1991 erste Lichtkuppelschale mit transparenter Wärmedämmung 1999 erste Strom erzeugende Kunststoffdachbahn EVALON Solar 004 erstes thermisches Feuerschott zum automatischen Verschluss von Gullys und Lüftern im Brandfall 005 EVALON Solar gewinnt den Innovationspreis der Batimat in Gold 010 EVALON Solar erhält Patent für Anschlusstechnik 011 erste Umwelt-Produkt-Deklaration für Dachbahnen nach IBU-Richtlinien 013 erste selbstklebende und homogen schweißbare EPDM-Dachbahn mit integrierter Brandschutzlage 014 neue Tageslichtsysteme 015 neue Entwässerungs- und Lüftersysteme 016 EVALON dual mit homogener Dichtschicht und mittiger Verstärkung für die mechanisch befestigte Verlegung 73