Geräteinformation. Hydrauliktower Dual HTD S. Zubehör für Duale Luft/Wasser-Wärmepumpen. Ergänzung zur Betriebsanleitung

Ähnliche Dokumente
Geräteinformation. Ergänzung zur Betriebsanleitung. Zubehör für Duale Luft / Wasser Wärmepumpen HTD S. Technische Änderungen vorbehalten.

Wärmezentrale Wärmepumpen

Luft/Wasser Wärmepumpen

Luft/Wasser Wärmepumpen

Luft/Wasser-Wärmepumpen Außenaufstellung. Ergänzung zur Betriebsanleitung. Geräteinformation. LW A Serie fDE Originalbetriebsanleitung

Luft/Wasser Wärmepumpen

Luft/Wasser Wärmepumpen

Gerätebezeichnung F C Schall Schallleistungspegel (nach EN12102) db(a) 47

Betriebsanleitung DE HYDRAULIKMODUL. Zubehör für Duale Luft / Wasser Wärmepumpen HMD 1 HMD 1/RE HMD 1/R. Technische Änderungen vorbehalten.

2.3-8 Wasser/Wasser-Wärmepumpe. Compact. WIC-Serie: Compacte Wasser/Wasser- Wärmepumpen

Zubehör für Duale Luft / Wasser Wärmepumpen. Betriebsanleitung. Hydraulikmodul HMD 1/E HMD 1/RE eDE Originalbetriebsanleitung

Klemmenplan M M -A3 -A1 HUP BUP ZUP MIS -X3-1 FP1 ZIP -X3-2 -X4 EVU -X5-1 -X5-2 -X9 X20 -X20 -K11

Betriebsanleitung. Zubehör für LWD. Technische Änderungen vorbehalten.

Betriebsanleitung DE HYDRAULIKTOWER DUAL. Zubehör für LWD HTD. Technische Änderungen vorbehalten.

Novelan HYdraulikModul 1E, HYdraulikModul 1RE Betriebsanleitung Zubehör für Duale Luft / Wasser Wärmepumpen

Zubehör für Duale Luft / Wasser Wärmepumpen

Zubehör für Duale Luft / Wasser Wärmepumpen

Aeroheat Hydraulikmodul Inneneinheit HM2

Zubehör für Wärmepumpen. Betriebsanleitung. Wandregler bDE Originalbetriebsanleitung

10 Inbetriebnahme. 9 Überströmventil einstellen. HINWEIS Die Tätigkeiten in diesem Abschnitt sind nur erforderlich bei Reihenspeichereinbindung.

Sole Wasser Wärmepumpen ENERGIE AUS DER UMWELT. Technische Angaben F 1155 / F 1255

Luft/Wasser: Aeroheat CN Dual Aussengeräte

Luft a Wasser a Wärmepumpe (Aussen)

Sole/Wasser-Wärmepumpen -31 Compact SIC 6H(K) bis SIC 17H(K) SIC-Serie: Compacte Sole/Wasser-Wärmepumpen Die Wärmepumpe Optional mit

Technische Daten

Zubehör für Wärmepumpen. Betriebsanleitung. Hydraulikstation aDE Originalbetriebsanleitung

HYDRAULIKTOWER Zubehör für Luft / Wasser Wärmepumpen Aussenaufstellung

Sole/Wasser-Wärmepumpen -21 Wärmezentrale Wärmezentrale Sole/Wasser mp u Plug & Heat rm ä r-w sse a /W Aufstellort flexibel schnell o S installiert

Bedienungsanleitung Zubehör für ThermoAura Luft/Wasser-Wärmepumpe

Betriebsanleitung DE HYDRAULIKMODUL 2. Zubehör für zwei Duale Luft / Wasser Wärmepumpen HMD 2/R(S)E. Technische Änderungen vorbehalten.

Novelan LA Compact Station 2(E) Zubehör für Luft / Wasser Wärmepumpen Aussenaufstellung Betriebsanleitung

Betriebsanleitung DE. erfassung. Zubehör fürwärmepumen. Technische Änderungen vorbehalten. DE830342/200527

Luft/Wasser: Aeroheat Innengeräte

7.4 Umwälzpumpe der Wärmequelle entlüften

Luft/Wasser: Aeroheat Inverter Innengerät

Luft Wasser Wärmepumpen (Aussen) ENERGIE AUS DER UMWELT. Technische Angaben F 2120

Zubehör für Wärmepumpen. Betriebsanleitung. Hydraulikmodul aDE Originalbetriebsanleitung

Wärmepumpe. Luft/Wasser. Aussenaufstellung. Betriebsanleitung DE NIBE TM AP-AW30

Innenaufstellung Haustechnikzentrale

Betriebsanleitung. Standard EKZ. Wärmepumpen. SW EKZ Serie. Technische Änderungen vorbehalten.

Signalzeichen. Bitte zuerst lesen. GEFAHR! Steht für eine unmittelbar drohende Gefahr, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führt.

Luft/Wasser: Aeroheat Aussengeräte

Hydraulikmodul HM1 zu Aeroheat CN Wärmepumpen

CS 1-10i bis CS 1-31i

Warmwasser-Wärmepumpen Heim

Luft/Wasser: Aeroheat All-in-One

Montageanleitung Sole / Wasser Wärmepumpe Kompaktgerät

Montage- und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis. 29/2 Technische Aenderungen vorbehalten CTA 06/2015

Technische Daten LAW 9IMR

Energie aus Luft in Wärme umwandeln

bis 17 Kw e Montage- und Bedienungsanleitung

Zubehör für zwei Duale Luft / Wasser Wärmepumpen. Betriebsanleitung. Hydraulikmodul 2 HMD 2/(S)E HMD 2/R(S)E bDE Originalbetriebsanleitung

Zubehör für Wärmepumpen. Betriebsanleitung. Hydraulikmodul bDE Originalbetriebsanleitung

Luft/Wasser Wärmepumpen

Novelan LUFT/WASSER WÄRMEPUMPEN Betriebsanleitung Wärmetechnik Aussenaufstellung

Novelan LA 9 Solar LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPEN Betriebsanleitung Wärmetechnik Aussenaufstellung

Luft/Wasser Wärmepumpen. Aussenaufstellung

Sole/Wasser-Wärmepumpe

Montageanleitung. Luft/Wasser Wärmepumpe. Kompaktgerät mit Pufferspeicher Innenaufstellung BWL 06 KI BWL 08 KI

Buderus HMC20 Z 5 HMC20 BC10 BUP MK2 M ZUP TBW. Logamax plus GB162. Logalux PS500 EW. Logatherm WPL31 I/A. Logalux SH440 EW

Luft/Wasser Wärmepumpen

Star Unity AG. High Tech in Bestform Wärmepumpe mit fertiger Hydraulikeinheit Luft-/ Wasser-Wärmepumpe LAW 6IMR - LAW 14ITR. Einfach alles in Einem.

Buderus HMC20 Z 2 HMC20 2 RSB 5. Pool PSB SWT HUP WPL25 ZUP BUP SUP TBW. Logalux PS EW. Logatherm WPL7-25 I/A

Betriebsanleitung. Wärmepumpen. Wärmezentrale Sole WZS H/SX. Technische Änderungen vorbehalten.

Betriebsanleitung DE. Umschaltventil. für Brauchwarmwasserladung. Technische Änderungen vorbehalten. DE805189/ Originalbetriebsanleitung

Buderus HMC20 Z 5 HMC20 WPL25 BUP ZUP MK2 TBW FPO FAG TEE FK FPU. RTA Logano S Logatherm WPL7-25 I/A. Logalux PS EW.

Montage- und Bedienungsanleitung

CS 6is-BWW-D, CS 8is-BWW-D, CS 10is-BWW, CS 12is-BWW

Sole/Wasser-Wärmepumpen. Betriebsanleitung SW 232H3 - SW 302H bDE Originalbetriebsanleitung

Alles in Einem. Perfektes Zusammenspiel zwischen aussen und innen

Sole/Wasser Wärmepumpen

GmbH. GmbH 001_D. CH Villars- sur- Glâne Tel. 026 / CH Dietikon Tel. 044 /

Buderus HMC20 Z HMC20 D TB1 HUP FP1 MK1 WPL25 ZUP ZIP TBW TRL/G. Logatherm WPL7-25 I/A. Logalux PS...EW. Logalux SH...EW. Position des Moduls:

Luft/Wasser-Wärmepumpen. Betriebsanleitung. LWP alira cDE Originalbetriebsanleitung

GmbH. GmbH 003_D. CH Villars- sur- Glâne Tel. 026 / CH Dietikon Tel. 044 /

Luft/Wasser Wärmepumpen

zusätzliche B etriebspunkte S c ha ll

Buderus BC10 1 HMC20 HMC20 Z 5 SC20 4

Grundlegende Informationen zum elektrischen Anschluss

Betriebsanleitung. Luft/Wasser-Wärmepumpen. Betriebsanleitung LAP gDE - Originalbetriebsanleitung - Technische Änderungen vorbehalten.

Zubehör Wärmepumpen USV 5/4" Montage- und Bedienungsanleitung Umschaltventil für Brauchwasserladung

Aeroheat Luft/Wasser Wärmepumpe Inverter Aussengerät CI 16a

Zubehör Wärmepumpen USV 5/4" Montage- und Bedienungsanleitung umschaltventil für Brauchwasserladung

Luft/Wasser Wärmepumpen

Zubehör für zwei Duale Luft / Wasser Wärmepumpen

Wärmepumpe. Luft/Wasser. Aussenaufstellung. Betriebsanleitung DE NIBE TM AP-AW30

GmbH. GmbH 002_D. CH Villars- sur- Glâne Tel. 026 / CH Dietikon Tel. 044 /

GmbH. GmbH 006_D. CH Villars- sur- Glâne Tel. 026 / CH Dietikon Tel. 044 /

GmbH. GmbH 005_D. CH Villars- sur- Glâne Tel. 026 / CH Dietikon Tel. 044 /

Zubehör für Wärmepumpen. Betriebsanleitung. Hydraulikstation cDE Originalbetriebsanleitung

Energiesysteme. AuraModul E X 8 kw E - 17 kw E. Montage- und Bedienungsanleitung. Leben voller Energie a DE

Buderus HMC20 Z 5 SC20 4 HMC20 C-KO KS01 R1 WPL25 ZIP TBW. RTA Blueline_2/4W. Logalux KNW... EW. Logatherm WPL7-25 I/A

REIHENPUFFERSPEICHER TRENNPUFFERSPEICHER

GmbH. GmbH 001_D. CH Villars- sur- Glâne Tel. 026 / CH Dietikon Tel. 044 /

Transkript:

Zubehör für Duale Luft/Wasser-Wärmepumpen Ergänzung zur Betriebsanleitung Geräteinformation Hydrauliktower Dual HTD S DE 806800dDE Originalbetriebsanleitung

Bitte zuerst lesen Die Geräteinformation ist Produktbestandteil. Sie ergänzt die Betriebsanleitung Hydrauliktower Dual HTD. Zusätzlich zu dieser Geräteinformation muß Ihnen die Betriebsanleitung Hydrauliktower Dual HTD zur Verfügung stehen. Da die Geräteinformation für mehrere Gerätetypen erstellt worden ist, unbedingt die Parameter einhalten, die für den jeweiligen Gerätetyp gelten. Die Geräteinformation ist ausschließlich für die mit dem Gerät beschäftigten Personen bestimmt. Alle Bestandteile vertraulich behandeln. Sie sind urheberrechtlich geschützt. Sie dürfen ohne schriftliche Zustimmung des Herstellers weder ganz noch teilweise in irgendeiner Form reproduziert, übertragen, vervielfältigt, in elektronischen Systemen gespeichert oder in eine andere Sprache übersetzt werden. 2 Technische Änderungen vorbehalten 806800dDE Originalbetriebsanleitung ait-deutschland GmbH

Inhaltsverzeichnis INFORMATIONEN FÜR NUTZER/-INNEN UND QUALIFIZIERTES FACHRSONAL BITTE ZUERST LESEN...2 INFORMATIONEN FÜR QUALIFIZIERTES FACHRSONAL TECHNISCHE DATEN / LIEFERUMFANG...4 LEISTUNGSKURVEN Freie Pressung...6 KLEMMENPLAN...7 STROMLAUFPLÄNE...8 Technische Änderungen vorbehalten 806800dDE Originalbetriebsanleitung ait-deutschland GmbH

Technische Daten / Lieferumfang Gerätebezeichnung Zubehör zu Wärmepumpentyp LWD 50ASX - LWD 70ASX zutreffend ı nicht zutreffend Funktionsnotwendig zutreffend ı nicht zutreffend Aufstellungsort Innen ı Außen zutreffend ı nicht zutreffend Konformität CE Heizkreis Heizkreiseffizienzpumpe integriert: ja nein Freie Pressung Heizkreis p ı Volumenstrom bar ı l/h Volumenstrom: minimaler Durchsatz ı maximaler Durchsatz l/h max. zulässiger Betriebsüberdruck bar max. zulässige Betriebstemperatur C Ausdehnungsgefäs: Volumen ı Vordruck l ı bar Volumen Pufferspeicher l -Wegeventil Heizung/Trinkwarmwasser integriert: ja nein Wärmemengeerfassung integriert: ja nein Trinkwarmwasserspeicher Nettoinhalt l Korrosionsschutz: Fremdstromanode ı Magnesium-Opferanode zutreffend ı nicht zutreffend Trinkwarmwassertemperatur bis C Schüttleistung 8 C ı 45 C bei Entnahme von 10 l/min, Speichertemperatur 60 C l ı l Schüttleistung 8 C ı 45 C bei Entnahme von 10 l/min, Speichertemperatur 50 C** l ı l Wärmetauscherfläche Wärmepumpe m² max. zulässiger Betriebsüberdruck bar Allgemeine Gerätedaten Maße Gehäuse (Höhe ı Breite ı Tiefe) mm ı mm ı mm Gewicht gesamt kg Anschlüsse Heizkreis... Wärmepumpe Kaltwasser... Trinkwarmwasser... Zirkulation... Elektrik Spannungscode ı allpolige Absicherung Wärmepumpe 5 kw *)... ı A Spannungscode ı allpolige Absicherung Wärmepumpe 7 kw *)... ı A Spannungscode ı Absicherung Steuerspannung *)... ı A Spannungscode ı Absicherung Elektroheizelement für 1~20V Stromnetz *)... ı A Spannungscode ı Absicherung Elektroheizelement für ~20V Stromnetz *)... ı A Schutzart IP Leistung Elektroheizelement ı 2 ı 1 phasig kw ı kw ı kw Umwälzpumpe Heizkreis: maximale Leistungsaufnahme ı Stromaufnahme kw ı A Heizungs- und Wärmepumpenregler im Lieferumfang: ja nein Sicherheitseinrichtungen Sicherheitsbaugruppe Heizkreis ı Sicherheitsbaugruppe Wärmequelle im Lieferumfang: ja nein Überströmventil integriert: ja nein Werkseinstellung (bei der Inbetriebnahme auf die Anlage anpassen) bar Schall Schalldruckpegel im Freifeld/Schallleistungspegel db(a) / db(a) * örtliche Vorschriften beachten ** Werkseinstellung 4 Technische Änderungen vorbehalten 806800dDE Originalbetriebsanleitung ait-deutschland GmbH

HTD/S ı 0,40 ı 1600 900 ı 2000 70 12 ı 1,5 62 180 ı 62 285 ı 20 215 ı 170 2, 10 1800 ı 600 ı 84 150 Rp 1 IG Rp 1 IG R 1 AG R 1 AG R ¾ AG 1~/N//20V/50Hz ı C16 1~/N//20V/50Hz ı C20 1~/N//20V/50Hz ı B16 1~/N//20V/50Hz ı B2 ~//20V/50Hz ı B16A 20 6 ı 4 ı 2 0,07 ı 0,1 ı 0,55 29 / 4 8110b Technische Änderungen vorbehalten 806800dDE Originalbetriebsanleitung ait-deutschland GmbH 5

Freie Pressung HTD S 0,8 0,7 pmax 0,6 0,5 p (bar) 0,4 0, 0,2 0,1 0,0 0,0 0,5 1,0 1,5 2,0 2,5,0 (m /h) Legende: DE812022 Volumenstrom Heizwasser p (bar) Freie Pressung Heizkreis 6 Technische Änderungen vorbehalten 806800dDE Originalbetriebsanleitung ait-deutschland GmbH

HTD S Klemmenplan L1 Absicherung bitte den technischen Daten entnehmen A5 -F10 -F11 -F12 -F1 A2 -Q14 A2 EVU F12 Leitungsschutzschalter Zusatzheizung 2 F1 Leitungsschutzschalter Steuerung Q14 ZW2 Schütz Elektro Heizstab Brauchwarmwasser oder Pufferspeicher Klemmen BUP Brauchwasser Umwälzpumpe/Umschaltventil EVU Energie Versorger Kontakt; bei Freigabe geschlossen; Brücke wenn keine Sperrzeit FP1 Pumpe Mischkreis 1 HUP Heizkreisumwälzpumpe LIN Verbindung Bedienteil --> Ausseneinheit MA1/MIS Lade/Entlade/Kühlmischer 1 auf MZ1/MIS Lade/Entlade/Kühlmischer 1 zu MOT Motorschutz X Keine Funktion RFV Zubehör: Raumfernversteller TA Aussenfühler TB1 Fühler Mischkreis 1 TBW Brauchwasserfühler/thermostat TRL Externer Rücklauffühler X0-X4 Klemmleisten auf Reglerplatine (siehe Aufkleber) Anschlussklemme im Schaltkasten für Leistung Verdichter Anschlussklemme im Schaltkasten; Einspeisung Leistung Zusatzheizung X10 Klemmleiste im Schaltkasten; N/-Verteilung für externe 20V Geräte ZUP Zusatzumwälzpumpe ZIP Zirkulationspumpe ZW1 Steuersignal zusätzlicher Wärmeerzeuger 1; intern verdrahtet ZW2/SST Steuersignal zusätzlicher Wärmeerzeuger 2 A1 A1 2 F10 F11 Luft Wasser Dual Legende: Bezeichnung A1 A2 A A4 A5 DE81180 Funktion Reglerplatine; Achtung: I-max = 6A/20VAC Bedienteil Ausseneinheit Brauchwarmwasser oder Pufferspeicher Unterverteilung Hausinstallation Leitungsschutzschalter Zusatzheizung 1 Leitungsschutzschalter Verdichter HUP FP1 ZUP BUP MIS ZIP M M RFV TB1 TBW TA X10 LIN bl br ZW2 1 2 L1 L1 MOT ASD EVU HUP FP1 ZUP BUP VBO ZW1 ZW2/SST MA1 MZ1 ZIP X RFV TB1 TBW TA TRL 1 2 4 N N L L 1L1 1N L1 N 1 2 -X0 -X2 -X -X4 -X -X10 - A A4 A1 A2 X10 1 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 14 15 1 Technische Änderungen vorbehalten 806800dDE Originalbetriebsanleitung ait-deutschland GmbH 7

Stromlaufplan 1/2 HTD S L1,N,; Einspeisung Leistung Verdichter 1L1,1N,; Einspeisung Zusatzheizung E22 ZW1 Zusatzheizung K11 Bedienteil Q5 Schütz Zusatzheizung Leitung Geräteanschluß LIN LIN-Bus Einspeisung Leistung Verdichter --> zur Ausseneinheit Legende: Betriebsmittel DE81791 Funktion L N 1 2 12V/LIN/ LIN 1L1 1N. 1 2 L1 N - - -E22 ZW1 6 4 2 5 1 2 4 6 -Q5 /2.7 1 5 -X0 1 2 4 -K11 1 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 14 15 16 8 Technische Änderungen vorbehalten 806800dDE Originalbetriebsanleitung ait-deutschland GmbH

HTD S Stromlaufplan2/2 EVU K10 K12 M4 HUP Q5 ZW1 R4 TRL R5 TVL R9 TBW STB X10 Y1 BUP Vorlauffühler Brauchwasserfühler Sicherheits Temperaturbegrenzer Zusatzheizung Einspeiseklemmen in Schaltkasten Hydraulikmodul; N/-Verteilung für externe 20V Geräte --> zur Ausseneinheit Brauchwasser Umschaltventil Schütz Zusatzheizung Rücklauffühler Energie Versorger Kontakt; bei Freigabe geschlossen; Brücke wenn keine Sperrzeit Reglerplatine; Achtung: I-max = 6A/20VAC Comfort Platine Heizungspumpe Legende: Betriebsmittel EVU DE81791 Funktion Einspeisung Steuerung N L X10 5 6 /1.4 4 /1.4 1 2 /1. -X10 L N bl br -Y1 -M4 -R9 TBW ϑ -R5 ϑ TVL -R4 ϑ TRL br bl M 1 bk bl br 0-10V 14 1 2 N 5 6 14 b l b r sw -Q5 ZW1 7 A1 A2 -STB 1 ϑ 0-10V C 7 MOT EVU ASD HUP ZW1 BUP -X0 -X0 -X2 L N L L L TBW -X2 -X2 -X -X -X -X4 -X5 TVL -X5 TRL -X6 AO2 -K10 20VAC -K12 1 2 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 14 15 16 Technische Änderungen vorbehalten 806800dDE Originalbetriebsanleitung ait-deutschland GmbH 9

10 Technische Änderungen vorbehalten 806800dDE Originalbetriebsanleitung ait-deutschland GmbH

Technische Änderungen vorbehalten 806800dDE Originalbetriebsanleitung ait-deutschland GmbH 11

DE ait-deutschland GmbH Industriestraße D-9559 Kasendorf E info@alpha-innotec.de W www.alpha-innotec.de alpha innotec eine Marke der ait-deutschland GmbH