(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop waffenschaulade.de



Ähnliche Dokumente
Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma IT-Service Christian Schlögl

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Esch-Shop der Dorfgemeinschaft»Greesberger«Esch 1953 e.v.

Widerrufsrecht, Widerrufsbelehrung, Ausschluss des Widerrufsrechts und Muster- Widerrufsformular Stand

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Shop-AGB des DPC Deutschland

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma DREICAD GmbH

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsbelehrung der redcoon GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Die Schaulade GmbH

Widerrufsbelehrung für die Zeitungs-App/PDF der Berliner Verlag GmbH

Widerrufsbelehrung. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung für die Lieferung von Waren. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Allgemeine Geschäftsbedingungen. Onlineshop. Datenblatt. Stand 2015

AGB und Widerrufsrecht

AGB und Widerrufsrecht. Aktuelle Fassung der AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma RoboSauger.com. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Allgemeine Kundeninformationen

Verbraucherrechte - Richtlinie. Rechtsanwalt Wolfgang Wentzel

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop

Die gesetzlichen Muster für die Widerrufsbelehrung und das Widerrufsformular

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Sporthaus F.C.RÖDER für die Onlineshops ligasport.de und ballholer.de

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

FERNLEHRGANG FACHBERATERKURS FÜR INTERNATIONALES STEUERRECHT 2014

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Messingschmiede

Widerrufrecht bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bei Verträgen über Dienstleistungen beginnt die Widerrufsfrist mit jenem Tag des Vertragsabschlusses.

(1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Onlineshop

Geschäftsführer, vertretungsberechtigt: Aron Holtermann, Birgit Holtermann

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Almighty Boards

Pro Küchenzeile berechnen wir Versandkosten in Höhe von 129,00. Bei Teillieferung werden die Versandkosten nur einmal je Bestellung berechnet.

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Allgemeine Geschäftsbedingungen Rütter's Shop

Für alle Bestellungen über unseren Online-Shop gelten die nachfolgenden AGB.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Hamburger Edition HIS Verlagsgesellschaft mbh Stand

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Deutsche See Online-Shop auf

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Miele Webshops und Widerrufsbelehrung

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop der

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

LADENLOKAL ALS PRAXIS, VERKAUF- ODER BÜRORÄUME

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma competro UG (haftungsbeschränkt)

AGB. 4 Belehrung zum Widerrufsrecht. Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Geltungsbereich und Anbieter

der Laboratoire Biosthétique Kosmetik GmbH & Co. KG für den Online- Verkauf in Deutschland.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ClauS Verlag ggmbh

VOLKER von WÜLFING IMMOBILIEN GMBH 0531/ Seite 1/5. Kurzangebot

Stammkunden, bei denen keine Zahlungsrückstände bestehen, können auch per Lastschrift zahlen.

1.1 Unsere Warenpräsentation im AMSEL & FRIENDS Online Shop stellt lediglich eine unverbindliche Aufforderung an Sie dar, bei uns Ware zu bestellen.

Zustandekommen des Abonnement- Vertrages, Bestellung von Einzelheften

AGB und Widerrufsrecht

Kundeninformationen. Weitere Informationen Bestellvorgang Bestellung als gewerblicher Kunde Vertragstext Auslandsversand. 1.

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Weingut Schäfer GbR

(2) Durch die Bestellung der gewünschten Waren gibt der Käufer ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab.

Mandanten-Fragebogen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bedingungen für den Vertragsschluss mit Verbrauchern, die gleichzeitig die gesetzlichen Informationspflichten enthalten:

Hiermit melde ich mich verbindlich für die oben genannte Veranstaltung an.

AGB. Übersicht. 1. Geltungsbereich

Allgemeine Geschäftsbedingungen. 1 Zustandekommen des Vertrags. 2 Speicherung des Vertragstextes. 3 Eigentumsvorbehalt

Kawumba Plakate Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Mediale Beratung & Spirituelles Coaching

fraeuleinbackfisch.de der Onlineshop von Peggy Sue Frankfurt

2. Angebot, Vertragsschluss und Korrekturmöglichkeit von Eingabefehlern

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) mit Belehrung über Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen für Privatkunden

Allgemeine Geschäftsbedingungen des Landgasthof Gilsbach, Winterberg. 1 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen

Allgemeine Geschäftsbedingungen MICHEL-Sammler-Club. 1 Anbieter und Geltungsbereich


Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Kundeninformationen

Maklerauftrag für Vermieter

Rechtliche Neuerungen. Informationspflichten und Widerrufsrecht bei Architekten- und Planungsverträgen mit Verbrauchern

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht für Verbraucher sowie Muster Widerrufsformular

Das neue Widerrufsrecht

(vorgesehene Linien handschriftlich ergänzen, Zutreffendes ankreuzen, nicht Zutreffendes streichen)

Allgemeine Geschäftsbedingungen

(3) Vertragspartner ist Sascha Alexander Lanz als Inhaber der Firma 2-k-5 Athletics, Starenstr. 3, Böhl-Iggelheim.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Kundeninformationen der Mirabeau Versand GmbH

Widerrufsrecht für Verbraucher

Modellparadies-Messel. Produkt- und Preisliste smart-sammlermodelle

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Kauf von Waren im Villeroy & Boch Online Shop auf Otto.de

5 Widerrufsrecht bei Waren Bei Verträgen über die Lieferung von Waren steht dem Kunden folgendes Widerrufsrecht zu: --- Widerrufsbelehrung ---

Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Online-Shop der COLAB Gallery GmbH

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Stand: )

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) und Kundeninformationen

2 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die über den Online-Shop von

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Tanzfreunde zur Gutscheinbestellung

Folgen des Widerrufs. Ende der Widerrufsbelehrung

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Widerrufsrecht für Verbraucher

Transkript:

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Waffen-Schaulade Stand: 01.11.2015 1 Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen 2 Vertragsabschluss, Speicherung des Vertragstextes 3 Widerrufsbelehrung 4 Lieferung, Versandkosten je Bestellung und Lieferanschrift 5 Preise, Zahlungsmittel, Fälligkeit, Verzug, Rabatte und Eigentumsvorbehalt 6 Waffen-Schaulade-Gutscheine mit PIN 7 Retouren 8 Kommunikation 9 Bild- und Textrechte 10 Vertragssprache 11 Sonstiges 12 Gerichtsstand 1 Geltungsbereich und Begriffsdefinitionen (1) Für Warenbestellungen und den Erwerb von Waffen-Schaulade-Gutscheinkarten durch einen Verbraucher über waffen-schaulade.de oder per Telefon unter 03 73 60 7 55 05 gelten ausschließlich die nachfolgend aufgeführten Geschäftsbedingungen der WAFFEN-SCHAULADE, Zum Poppschen Gut 1, 09526 Olbernhau, Deutschland (Telefon: 03 73 60 7 55 05, E-Mail: bestellung@waffen-schaulade.de), in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. (2) Verbraucher im Sinne dieser Geschäftsbedingungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. (3) Der Verbraucher hat die Möglichkeit den Text auszudrucken oder auf seinen Computer herunter zu laden. Etwaige von den Bedingungen abweichende Regelungen gelten nur, sofern Sie durch uns schriftlich bestätigt wurden. 2 Vertragsabschluss, Speicherung des Vertragstextes (1) Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über unseren Internetshop waffenschaulade.de (2) Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit WAFFEN-SCHAULADE Barbara Schubert Koerner Zum Poppschen Gut 1 09526 Olbernhau zustande. (3) Die Präsentation der Waren in unserem Internetshop stellen kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur eine unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Verbraucher ein für ihn verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages ab, das noch der Annahme durch uns bedarf. (4) Bei Eingang einer Bestellung in unserem Internetshop gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die in unserem Internetshop vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft. Die Bestellung erfolgt in folgenden Schritten: 1) Auswahl der gewünschten Ware 2) Bestätigen durch Anklicken der Buttons IN DEN WARENKORB 3) Prüfung der Angaben im Warenkorb 4) Betätigung des Buttons BESTELLVORGANG EINLEITEN 5) Eingabe der persönlichen Daten 6) Nochmalige Prüfung der jeweiligen eingegebenen Daten. 7) Verbindliche Absendung der Bestellung mit dem Button JETZT KAUFEN

Erst mit der Annahme Ihrer Bestellung entstehen ein Kaufvertrag und ein Anspruch auf Lieferung und Bezahlung der Ware. Zur Annahme Ihres Kaufangebotes sind wir nicht verpflichtet. Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen Zurück -Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. (5) Ihre Waren- bzw. Waffen-Schaulade-Gutscheinkartenbestellung wird durch uns angenommen, sofern und indem wir den Versand der Bestellung per Email bestätigen. (6) Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über unseren Internetshop: Wir senden Ihnen die Bestelldaten und unsere AGB per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit auch unter http://www.waffen-schaulade.de/agb.php einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich. 3 Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns WAFFEN-SCHAULADE Barbara Schubert Koerner Zum Poppschen Gut 1 09526 Olbernhau Tel.: 03 73 60-75 50 5 Fax: 03 73 60-20 12 1 E-Mail: bestellung@waffen-schaulade.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z.b. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.b. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ausschluss des Widerrufsrechtes Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden zur Lieferung alkoholischer Getränke, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die aber frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von Schwankungen auf dem Markt abhängt, auf die der Unternehmer keinen Einfluss hat zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen Ende der Widerrufsbelehrung 4 Lieferung, Versandkosten je Bestellung und Lieferanschrift (1) Grundsätzlich liefern wir an Ihre Hausanschrift. Es gibt keinen Mindestbestellwert. Innerhalb Deutschlands berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 4,90. Bei einer Bestellung per Nachnahme fällt eine zusätzliche Nachnahmegebühr an. Außerhalb Deutschlands: Zone 1 Europa Österreich, Niederlande, Schweden, Azoren, Balearen/ES, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien (außer Kanalinseln) Irland, Italien, Korsika, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Madeira, Monaco Polen, Portugal, Rumänien, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn, Zypern (griech.) bis 50,00 Warenwert = 17,00 über 50,00 Warenwert = 22,00 Zone 2 Resteuropa bis 50,00 Warenwert = 30,00 über 50,00 Warenwert = 35,00 Zone 3 - Nordamerika, Nordafrika, Naher Osten bis 50,00 Warenwert = 36,00 über 50,00 Warenwert = 47,00 Zone 4 - Lateinamerika, Asien, Mittel- und Südafrika, Australien, Ozeanien bis 50,00 Warenwert = 42,00 über 50,00 Warenwert = 59,00

(2) Gutscheinkarten und entsprechend gekennzeichnete Artikel liefern wir versandkostenfrei insofern die jeweilige Bestellung keine weiteren versandkostenpflichtigen Artikel enthält. (3) Kosten die durch Annahmeverweigerung entstehen, sind vom Kunden zu ersetzen. Lieferungen ins sonstige, oben nicht genannte, Ausland bitte gesondert nachfragen. 5 Preise, Zahlungsmittel, Fälligkeit, Verzug, Rabatte und Eigentumsvorbehalt (1) Die angegebenen Preise sind Euro-Preise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten. (2) In Abhängigkeit von der Höhe der Bestellung und seinem Kundenstatus bei waffen-schaulade.de wird dem Verbraucher eine Auswahl an folgenden Zahlungsmitteln angeboten: 1. Vorkasse 2. Nachnahme 3. Paypal 4. Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express) oder 5. Waffen-Schaulade-Gutschein mit PIN (siehe 6) Die Zahlungsmittel werden insbesondere bei einer von der Rechnungsadresse abweichenden Lieferadresse, dem Ort der Bestellung (innerhalb oder außerhalb Deutschlands), dem Kundenstatus oder dem Erwerb eines Waffen-Schaulade- Gutscheins eingeschränkt. Bei einer Bestellung von außerhalb Deutschlands besteht für den Verbraucher grundsätzlich nicht die Möglichkeit einer Zahlung per Nachnahme. (3) Der Kaufpreis wird mit vollständiger Lieferung (Übergabe der Ware oder der Waffen-Schaulade-Gutscheine) fällig. Das Konto des Verbrauchers wird, je nach gewählter Zahlungsart zum nächstmöglichen Zeitpunkt belastet. Jede Zahlung per Kreditkarte führt unmittelbar mit der Rechnungsstellung zur Belastung des vom Verbraucher angegebenen Kreditkartenkontos mit dem Rechnungsbetrag. (4) Für den Fall, dass der Rechnungsbetrag mit einer Zahlung per Kreditkarte, Vorkasse, Paypal oder Waffen- Schaulade-Gutscheinkarte ausgeglichen werden sollte und durch das jeweilige kontoführende Institut zurückgewiesen wurde oder nicht innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungsdatum ausgeglichen wird, gerät der Verbraucher automatisch in Verzug. In diesem Fall ist der Verbraucher, auch ohne weitere Mahnung, dazu verpflichtet den gesetzlichen Verzugszins in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem von der EZB bekannt gegebenen Basiszinssatz und des weiteren Verzugsschadens zu zahlen. Dem Verbraucher ist jedoch stets vorbehalten den Nachweis zu erbringen, dass nur ein geringer oder kein Schaden entstanden ist. (5) Hat der Verbraucher die Zahlung per Vorkasse gewählt, so verpflichtet er sich, den Kaufpreis unverzüglich nach Vertragsschluss zu zahlen. (6) Im Fall des Versands per Nachnahme wird der Rechnungsbetrag erst bei Lieferung fällig. Der Rechnungsbetrag enthält die Nachnahme-Gebühr. Außerdem fällt ein Übermittlungsentgelt an, dass vom Paketdienst zusätzlich erhoben und automatisch einbehalten wird. Dieses Übermittlungsentgelt ist kein Bestandteil der Waffen-Schaulade-Rechnung. Die Höhe der aktuellen Beiträge ist für den Verbraucher vor der Bestellung in der Bestellzusammenfassung ersichtlich. (7) Für das Einlösen von Rabatten oder Rabattgutscheinen (z.b. Rabattcodes) gelten stets die jeweils ausgeschriebenen Aktionsbedingungen. Das Kombinieren von mehreren Rabatten oder Rabattgutscheinen ist nicht möglich. (8) Auf Gutscheine oder Gutscheinkarten werden keine Rabatte gewährt. (9) Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware in unserem Eigentum. Bei vertragswidrigem Verhalten des Verbrauchers, wie z.b. Zahlungsverzug, sind wir berechtigt den Liefergegenstand, nach angemessener Fristsetzung, zurückzunehmen. Der Verbraucher ist in diesem Fall zur Herausgabe verpflichtet. 6 Waffen-Schaulade-Gutscheine mit PIN (1) Waffen-Schaulade-Gutscheinkarten können nicht per Kreditkarte erworben oder für den Kauf von weiteren Gutscheinkarten verwendet werden. (2) Beim Einsetzen der Gutscheinkarte als Zahlungsmittel gilt immer das Guthaben der jeweiligen Karte zum Zeitpunkt

des Einlösens. Darüber hinaus wird das Guthaben der Gutscheinkarten nicht verzinst und kann nicht gegen Bargeld ausgezahlt werden. (3) Waffen-Schaulade übernimmt keine Haftung bei Verlust, Entwendung oder Unlesbarkeit der Gutscheine und Gutscheinkarten. (4) Waffen-Schaulade behält es sich vor, die Zahlung mit der Gutscheinkarte im Einzelfall abzulehnen, sollte eine Zahlung durch technische Störungen nicht möglich sein. (5) Der Verbraucher kann pro Bestellung jeweils eine Gutscheinkarte einlösen. Das Kartenguthaben wird nach dem Einlösen automatisch vom Auftragswert abgezogen. Bleibt nach dem Einlösen eine Restsumme übrig, die nicht durch den Gutschein abgedeckt ist, kann der Verbraucher die verbleibende Restsumme mit einem der verfügbaren Zahlungsmittel begleichen. (4) Setzt der Verbraucher während dem Kauf ein weiteres Zahlungsmittel, zusätzlich zur Gutscheinkarte, ein, wird die die Rückzahlung vorrangig in der von ihm gewählten Zahlungsform erfolgen. Sollte der Retourenbetrag höher ausfallen, als der Betrag, der NICHT mit der Gutscheinkarte bezahlt wurde, erhält der Verbraucher die Rückzahlung in Form eines Online-Gutschein-Codes im PDF-Format Der PDF-Gutschein kann vom Verbraucher im Internet bei waffen-schaulade.de eingelöst werden. Er erhält den PDF- Gutschein-Code per E-Mail an die im Auftrag angegebene E-Mail Adresse. 7 Retouren Rücksendungen bedürfen zur ordnungsgemäßen Abwicklung der vorherigen Ankündigung durch den Kunden und unsere darauf folgende Annahmebestätigung. Die Ware ist ordnungsgemäß, möglichst originalverpackt und frankiert zurückzusenden. Der Rücksendung muss eine Kopie der Originalrechnung beigefügt sein. Unfrei frankierte Pakete werden von uns nicht angenommen. 8 Kommunikation Der Verbraucher stimmt zu, dass die vertragsbezogene Kommunikation in elektronischer Form erfolgen kann. 9 Bild- und Textrechte Alle Bild- und Textrechte liegen bei der Waffen-Schaulade oder ihren Partnern. Eine Verwendung ohne ausdrückliche Zustimmung ist nicht gestattet. 10 Vertragssprache Als Vertragssprache steht ausschließlich Deutsch zur Verfügung. 11 Sonstiges (1) Waffen-Schaulade behält sich vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Die AGB sind jederzeit in ihrer aktuellen Fassung auf waffen-schaulade.de als PDF-Datei und zum Ausdrucken verfügbar. (2) Für Kunden mit dem Wohnsitz im Ausland gilt stets das Kaufrecht des jeweiligen Landes, in dem sich der Kunde gewöhnlich aufhält. Für Kunden mit dem Wohnsitz in Deutschland gilt deutsches Recht. (3) Beanstandungen und Ansprüche können nur unter der in 1 aufgeführten Adresse geltend gemacht werden. 12 Gerichtsstand Amtsgericht Chemnitz