Literatur zum Thema Kreationismus in der Landeskirchlichen Zentralbibliothek Aebi, Dieter Baumann, Ulrike

Ähnliche Dokumente
/ Paulus <Apostel>/ Briefe

Georg Wilhelm Friedrich Hegel, Phänomenologie des Geistes, Hamburg Ders., Vorlesungen über die Philosophie der Religon, Band 1, Stuttgart 1965

NE: Mitarb. ; Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung <Köln>

Bereichsbibliothek Katholische Theologie und Evangelische Theologie

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Carl Friedrich von Weizsäcker Brückenbauer zwischen Theologie und Naturwissenschaft

Evolution. Evolution

Christliche Sozialethik und Moraltheologie

Simon, Dieter. WisuWi Rechtshistorisches Journal / hrsg. von Dieter Simon. - Frankfurt am Main: Löwenklau Ges. e. V.,

THEOLOGIE UND KIRCHENLEITUNG

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

Sakrament der Gegenwart Gottes

Unterrichtsinhalte Religion

Trabant, Jürgen: 1994 B 661

Lehrveranstaltungen zum Modul rk 2-28 Perspektiven fachdidaktischer Theologie

Der Kurzkatechismus der Katholischen Kirche als nützliche Hilfe für Katechese und Glaubensvertiefung.

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Standards Thema Jesus Christus Inhalte Kompetenzen. Zeit und Umwelt Jesu, Leiden u. Sterben (Mk 14;15)

Liste der Zeitschriften in der ZDB

Ulrich HJ. Körtner. Einführung in die theologische Hermeneutik

Fakultät für Sozialwesen

Ulrich Luke. Als Anfang schuf Gott... Bio-Theologie. Zeit Evolution Hominisation. Ferdinand Schöningh. Paderborn München Wien Zürich

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

Theorieansätze in der Erwachsenenbildung

Die Lehrbuchsammlung der StUB: Sachgebiet Alte Geschichte

Curriculum Religion. Klasse 5 / 6. Wer bin ich? verschiedene Lebensformen, unterschiedliche Religionen, gelebte Vielfalt Cybermobbing

Dieter Radaj W eltbild in der Krise Naturwissenschaft, Technik und Theologie Ein Auswegweiser ISBN Seiten, 14,8 x 21cm, 29,95

Lex iniusta non est lex - Ist unethisches Recht ungültiges Recht?

Grundinformation Theologische Ethik

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Verzeichnis der bislang angebotenen Lehrveranstaltungen

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

Kurze Einleitung zum Buch Sacharja

Florian Ossadnik. Spinoza und der wissenschaftliche Atheismus des 21. Jahrhunderts.

50 Jahre Institut für Zeitgeschichte Eine Bilanz

Streitsache Mensch - Zur Auseinandersetzung zwischen Naturund Geisteswissenschaften

Begegnen. Bekennen. Bewegen.

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Vortrag von Prof. Dr. Markus Wriedt im Rahmen der Tagung Protestantisches Bildungshandeln. Perspektiven im deutschen Südwesten der Evangelischen

Seminar: Ferdinand Tönnies: Gemeinschaft und Gesellschaft oder der Wille zum Sozialen

MARTIN LUTHER IM WIDERSTREIT DER KONFESSIONEN

Zeit, Evolution und Glaube. Dr. Michael Blume beim Zentrum für islamische Theologie (ZiT) Münster.

Wie geht Bibel? Sieben Ansätze zum Verständnis

Spiritualität in der Seelsorge

Spielbericht: HLL West Spieltag: 2

Theologischer Grundkurs 2016/17 Literaturliste

Bild Beschreibung Standort Umminger, Walter (Hrsg.) Die Chronik des Sports Dortmund : Harenberg, Aufl. ISBN

Werner Schüßler/Erdmann Sturm. Paul Tillich. Leben - Werk - Wirkung

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Evangelische Religionslehre Einführungsphase

Fragezeichen des Glaubens

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre EF

Zum Wohle aller? Religionen, Wohlfahrtsstaat und Integration in Europa

Archiv für Geographie. Findbuch. Georg Jensch ( )

Soe 2 Lilienthal, Georg: Samuel Thomas Soemmerring und seine Vorstellungen über Rassenunterschiede. In: Die Natur des Menschen : Probleme der

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Inhalt. Einleitung Die Unterschätzung des Spiels in der evangelischen Religionspädagogik - Problemanzeige 19

Jahrbuch zur Verfolgung und Diskriminierung von Christen heute aus der Märtyrer-Reihe

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. ( )

BERLIN IM EUROPA DER NEUZEIT

Karl Löwith Sämtliche Schriften 2 Weltgeschichte und Heilsgeschehen

Bachelormodule Zweitfach Katholische Religionslehre Stand Sommersemester 2015

Spur, Günter. Einzelsign.

Theologische Existenz heute

Bücherei Sachgruppe 6:Theologie / Kirche / Allgemein

Kreationismus an Schulen

Otto Brenner ( ): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover

Dick Boer. Theopolitische Existenz von gestern, für heute

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen

Hans Zehetmair (Hrsg.) Politik aus christlicher Verantwortung

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

RELIGIOMSPÄDA G 0 GISCHES KOMPEMDIUM

LISTE DER NEUERWERBUNGEN. September 2012

Genossenschaft deutscher Bühnenangehöriger

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

LPE Kernlehrplan Kath. Religionslehre Sek II Einführungsphase

Schriftenverzeichnis

Evangelische Theologie

Ein Projekt der katholischen und evangelischen Beauftragten für Religions- und Weltanschauungsfragen

Thomas-Akademie Jüdische und christliche Leseweisen der Bibel im Dialog Kurt Kardinal Koch EINLADUNG

REINKARNATION UND CHRISTENTUM

Herder-Taschenbücher herausgegeben im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Lehrveranstaltung *)Hauptseminar: Armut und Reichtum in der Bibel (ohne Hebr.) (Herr Prof. Dr. Rainer Albertz)

UTB Eine Arbeitsgemeinschaft der Verlage

WAS DÜRFEN WIR HOFFEN?

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Bericht vom Männerabend am

Graf-Engelbert-Schule Bochum Ev. Religionslehre Schulinterner Lehrplan Sek II (Kurzfassung)

Q.. 1m Schatten cler Moclernitiit (1)

Städtisches Gymnasium Olpe. Schulinternes Curriculum Evangelische Religionslehre

5. Islamische Hochschulvereinigung, in: Glaubenssache: Religion in Bonn, edd. Krischan Ostenrath und Wilhelm-Peter Schneemelcher, Bonn 2003,

Johann Platzer Elisabeth Zissler [Hrsg.] Bioethik und Religion. Theologische Ethik im öffentlichen Diskurs. Nomos

Thomas von Schell Rudiger Seltz (Hrsg.) Inszenierungen zur Gentechnik

Veranstaltungen. Wintersemester. Biblische Theologie

Schulinternes Curriculum Evangelische Religionslehre EF/ Juli 2014

Transkript:

Literatur zum Thema Kreationismus in der Landeskirchlichen Zentralbibliothek Stand: 27.11.2007 Aebi, Dieter: Prozessakte Evolution : Evolution contra Kreation aus juristischer Sicht / Dieter Aebi. - Dillenburg : Christl. Verl.-Ges., 2006, 2006. - 271 S. : graph. Darst. ; 20 cm ISBN 978-3-89436-523-3 Pp. : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT), sfr 21.90 - ISBN 3-89436-523-4 Pp. : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT), sfr 21.90 CIP-Nr.: 06,N22,0220NBN-Nr.: 06,A42,0176 Glaube / Wissen / Evolution A 17/ 10362 Baumann, Ulrike: Schöpfung und Evolution? : ethische Konsequenzen eines Paradigmawechsels / Ulrike Baumann und Alfred K. TremlSchöpfung / Evolutionstheorie In: Bildung - Glaube - Aufklärung ; S. 141 155 A 14/ 668 Die Bedeutung der Theologie für die Gesellschaft : Festschrift für Hans Schwarz zum 65. Geburtstag. Festschrift for Hans Schwarz on the Occasion of his 65th Birthday = The significance of theology for society / Hrsg. Anna M. Madsen. - 1. Aufl.. - Frankfurt am Main : Lang, Peter Frankfurt, 2004, 2004. - 485 S. : 1 schw.-w. Abb. ; 210 mm x 148 mm. - (Glaube und Denken / Sonderband ; 2004) Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Festschrift Hans Schwarz ISBN 3-631-52834-5 A 5/ 2684 Bergold, Ralph: Der Glaube vor dem Anspruch der Wissenschaft : der Dialog zwischen Naturwissenschaft und Theologie am Beispiel von Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie / Ralph Bergold. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1991, 1991. - VII, 340 S.. - (Europäische Hochschulschriften / Reihe 23, Theologie = Théologie = Theology ; 437) Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1988 ISBN 3-631-44200-9 A 17/ 5713 Böhme, Gottfried: Gegen die atheistische Breitbandverkabelung / [Interview von Harald Krille mit Gottfried Böhme] In: Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg, Stuttgart, Jg. 102. (2007), Heft 41, S. 10 APQ/ 39, 102 Böhringer, Siegfried: Kreationismus, Naturwissenschaft, Glaube : theologische Überlegungen am Beispiel zur Mondforschung. Stuttgart : EZW, 1988. 24 S. (EZW-Texte : Information ; 105) APQ/ 99, 105-123 Burkert, Hans Dieter: Raum-Zeit, Zeiträume : Grundzüge universaler Evolution ; Darstellung und Deutung / H. Dieter Burkert. - Essen : Verl. Die Blaue Eule, 1998. - 128 S. ISBN 3-89206-872-0 A 17/ 8046 Cap, Ferdinand: Glaube und Religion aus der Sicht eines Naturwissenschaftlers : Gottesbegriffe, Evolutionsdebatte und ein Kirchenvolksbegehren / Ferdinand Cap. - Wien ; Berlin ; Münster : Lit, 2006, 2006. - 117 S. ; 21 cm. - (Science and religion ; 4) Literaturverz. S. 102-109 ISBN 3-8258-9527-0 kart. NBN-Nr.: 06,A29,0118 Religion / Naturwissenschaften / Kirchenvolks-Begehren

Evolutionstheorie / Schöpfung A 17/ 10340, 4 Christlicher Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft : [Dokumentation einer Tagung der Evangelischen Akademie Loccum vom 8. bis 10. Januar 1995] / Hrsg.: Wolfgang Greive. - 1. Aufl.. - Rehburg-Loccum : Evang. Akad., Pressestelle, 1997. - 240 S.. - (Loccumer Protokolle ; [19]95,68) ISBN 3-8172-6895-5 Schöpfungsglaube / Naturwissenschaften / Kongress / Rehburg-Loccum <1995> AP/ 272, 1995,68 Design in der Natur Was verrät es?. Selters (Taunus) : Wachtturm Bibel- u. Traktat- Ges., 2007 (Wachtturm ; 128,16) Evolutionstheorie und Schöpfungsglaube : Tagung der Gesellschaft Evangelische Akademie ; 20. bis 22. April 1979 / [Verantwortl.: Martin Stöhr]. - Schmitten : Evang. Akademie Arnoldshain, 1980. - 86 S.. - (Arnoldshainer Protokolle ; 80,6) Als Ms. gedruckt Evolutionstheorie / Schöpfungsglaube / Kongress / Arnoldshain <1979> APQ/ 117, 1980,6 Evolutionstheorie und Schoepfungsverstaendnis / Philipp Kaiser... (Hrsg.). - Regensburg : Pustet, 1984, 1984. - 260 S.. - (Eichstätter Beiträge ; 7) ISBN 3-7917-0905-4 Evolutionstheorie / Schöpfungslehre / Aufsatzsammlung A 17/ 3042 Fundamentalismus in der verweltlichten Kultur / Hansjörg Hemminger (Hg.). - Stuttgart : Quell, 1991. - 252 S. ISBN 3-7918-1908-9 Fundamentalismus A 8/ 191 Gitt, Werner: Die Evolutionstheorie aus biblischer und physikalischer Sicht / W. Gitt. Die Evolutionstheorie aus biblischer und biologischer Sicht / M. Wermke. - Erw. Ausg.. - Seewis [u.a.] : Stephanus Ed., 1979, 1979. - 109 S. Umschlagtitel: Schöpfung oder Evolution A 17/ 10458 Gott, der Mensch und die Evolution : zur Bedeutung der Evolutionstheorie für Schöpfungsglauben und Naturethik / Georg Hofmeister (Hg.). - 1. Aufl.. - Hofgeismar : Evang. Akad., 2007, 2007. - 93 S.. - (Hofgeismarer Protokolle ; 344) ISBN 978-3-89281-253-1 A 14/ 1762, 344 Heintzeler, Wolfgang: Der Mensch im Kosmos - Krone der Schöpfung oder Zufallsprodukt? : ein Gespräch über das Selbstverständnis des Menschen im Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft und Religion / Wolfgang Heintzeler. - Stuttgart : Seewald, 1981, 1981. - 143 S. ISBN 3-512-00607-8 NBN-Nr.: 81,A20,0085 Mensch / Religion / Naturwissenschaften A 17/ 1784 Hemminger, Hansjörg: Intelligentes Design und der Kulturkampf in den USA In: Materialdienst der EZW, Jg. 69 (2006), S. 181 186 AP/ 10, Mat., 69

Hemminger, Hansjörg: Kreationismus die bessere Wissenschaft? : Erscheinungsformen in Deutschland und in den USA In: Materialdienst der EZW, Jg. 70 (2007), S. 163 173 AP/ 10, Mat., 70 Hemminger, Hansjörg: Kreationismus Diskussion unter württembergischen Pfarrern In: Materialdienst der EZW, Jg. 50 (1987), S. 296 300 AP/ 10, 50 Hemminger, Hansjörg: Kreationismus zwischen Schöpfungsglaube und Wissenschaft : ein Beitrag zur naturwissenschaftlichen und theologischen Auseinandersetzung / von Hansjörg Hemminger. - Stuttgart : EZW, 1988. - 44 S.. - (Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen <Stuttgart>: Orientierungen und Berichte / Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen ; 16) APQ/ 261, 15/23 Jaeger, Lydia: Wissenschaft ohne Gott? : zum Verhältnis zwischen christlichem Glauben und Wissenschaft / Lydia Jaeger. - Bonn : Verlag f. Kultur u. Wissenschaft, 2007, 2007. - 121 S. ; 210 mm x 146 mm, 150 gr.. - (Christliche Philosophie heute ; 7) Einheitssacht.: Pour une philosophie chrétienne des sciences <dt.> Orig.-Ausg.: Éditions Excelsis ISBN 978-3-938116-29-6 Pb. : EUR 12.90 (freier Pr.), EUR 13.30 (AT) (freier Pr.), sfr 23.50 (freier Pr.) - ISBN 3-938116-29-3 Pb. : EUR 12.90 (freier Pr.), EUR 13.30 (AT) (freier Pr.), sfr A 17/ 9939, 7 Joha, Zdenko: Schöpfungstheorie und Evolutionslehre : die Wirklichkeit im Spannungsfeld von naturwissenschaftlicher Forschung und theologischer Deutung / Zdenko Joha. - Frankfurt am Main ; Berlin ; Bern ; Wien [u.a.] : Lang, 2002. - 389 S.. - (Europäische Hochschulschriften / Reihe 23, Theologie = Théologie = Theology ; 742) (Europäische Hochschulschriften : Reihe 23, Theologie ; Bd. 742) ISBN 3-631-39137-4 A 17/ 9672 Kaiser, Christopher B.: Creational theology and the history of physical science : the creationist tradition from Basil to Bohr / by Christopher B. Kaiser. - Leiden ; New York ; Köln : Brill, 1997. - X, 449 S.. - (Studies in the history of Christian thought ; 78) ISBN 90-04-10669-3 A 17/ 7898 Keil, Horst: Kreationismus und Evolution Schöpfung und Entwicklung In: Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg, Stuttgart, Jg. 82. (1987), Heft 45, S. 9 APQ/ 39, 82 Keil, Horst: Das Wort und das Wissen In: Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg, Stuttgart, Jg. 83. (1988), Heft 2, S. 9 APQ/ 39, 83 Kiemle, Volker: Zugang zum Glauben versperrt : Hemminger: Kreationismus nicht wissenschaftlich In: Evangelisches Gemeindeblatt für Württemberg, Stuttgart, Jg. 102. (2007), Heft 31/32, S. 17 (Leserbriefe dazu finden sich in den Heften 38 und 39) APQ/ 39, 102

Kolrep, Kai-Uwe: Schöpfung oder Evolution : eine kritische Einführung / Kai-Uwe Kolrep. - Dillenburg : Christl. Verl.-Ges., 2007, 2007. - 255 S. : Ill., graph. Darst. ; 19 cm. - (Denken & glauben) Literatur- und Quellenverz. S. 244-253 ISBN 978-3-89436-539-4 Pp. : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT), sfr 23.40 - ISBN 3-89436- 539-0 Pp. : EUR 12.90 (DE), EUR 13.30 (AT), sfr 23.40 A 17/ 10516 Kreationismus in Deutschland : Fakten und Analysen / Ulrich Kutschera (Hg.). Mit Beitr. von A. Beyer... - Berlin ; Münster : LIT, 2007, 2007. - 370 S. : Ill. ; 210 mm x 147 mm. - (Science and religion ; 1) ISBN 3-8258-9684-6 Pb. : EUR 19.90, sfr 29.90 - ISBN 978-3-8258-9684-3 Pb. : EUR 19.90, sfr 29.90 A 17/ 10340, 1 Kull, Ulrich: Evolution und Kreationismus alternative Theorien der Naturwissenschaft? In: Offene Kirche, Jg. 1987, Heft 1, S. 4 11 AP/ 44, 1986/87 Kutschera, Ulrich: Streitpunkt Evolution : Darwinismus und intelligentes Desgin / Ulrich Kutschera. - 2., aktualisierte und erw. Aufl.. - Berlin ; Münster : Lit, 2007, 2007. - 316 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm. - (Science and religion ; 2) Literaturverz. S. 299-305 ISBN 978-3-8258-7286-1 kart. - ISBN 3-8258-7286-6 kart. A 17/ 10340, 2 Das Leben, wie ist es entstanden? : durch Evolution oder durch Schöpfung / [verantwortl. Hrsg. für Deutschland: Wachtturm, Bibel- und Traktatgesellschaft, Deutscher Zweig, e.v.]. - Selters/Taunus, 1985. - 255 S. : Ill., graph. Darst. Engl. Ausg. u.d.t.: Life, how did it get here A 8/ 2057 Lindsay, Dennis Gordon: Die Entstehung der Welt : Evolution oder Schöpfung? / Dennis Gordon Lindsay. [Aus dem Engl. übers. von Achim Ginsberg]. - 1. Aufl.. - Großburgwedel : Verl. Jesusbooks, 2007, 2007. - 294 S. : Ill. ; 21 cm, 360 gr.. - (Reihe Schöpfung und Wissenschaft ; 1) Einheitssacht.: Foundations for creation science <dt.> Literaturverz. S. 290-292 ISBN 978-3-940326-74-4 kart. : EUR 13.95, sfr 19.95 - ISBN 3-940326-74-7 kart. : EUR 13.95, sfr 19.95 A 17/ 10566 Osten-Sacken, Peter von der : Fragezeichen des Glaubens : der Einfluss der Naturwissenschaften auf Glaubensrichtungen einst und jetzt / Peter von der Osten-Sacken. - 1. Aufl.. - Frankfurt am Main : Haag und Herchen, 2006, 2006. - 270 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm, 362 gr.literaturverz. S. 267-270 ISBN 3-89846-413-X kart. : EUR 38.00, sfr 68.20 - ISBN 978-3-89846-413-0 kart. : EUR 38.00, sfr 68.20 A 17/ 10415 Overhoff, Wilhelm: Der große Paradigmenwechsel : Schöpfungslehre - Evolutionslehre / Wilhelm Overhoff. - Traunstein : MGS-Verl., 2006, 2006. - 255 S. : graph. Darst. ; 21 cm ISBN 978-3-9806247-3-2 kart. : EUR 17.50 - ISBN 3-9806247-3-0 kart. : EUR 17.50 A 17/ 10503

Pilling, Friedrich Oskar: Besprechung einiger Grundanschauungen der Naturwissenschaften in ihren Beziehungen zu den allgemeinen Verhältnissen des geistigen Lebens und zur biblischen Schöpfungsgeschichte / von Fr. O. Pilling. - Altenburg : Geibel, 1872. - 26 S.. - (Friedrichs-Gymnasium <Altenburg, Leipzig>: Nachricht von dem Herzoglichen Friedrichs-Gymnasium zu Altenburg ; 65,Beil.) (Nachricht von dem Friedrichs- Gymnasium zu Altenburg ; 65.1871/72) A 24/ Altenburg, 2,1871/72 Quenzer, Wilhelm: Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie / von Wilhelm Quenzer. - Stuttgart, 1967, 1967. - 16 S.. - (Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen <Stuttgart>: Information / Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen ; 26) Schöpfungsglaube / Evolutionstheorie APQ/ 99, 26 Renz, Günter: Der Kreationismus seine Stärke und seine Schwäche In: Für Arbeit und Besinnung, 41. (1987), S. 430 434 (Zur Aussprache S. 566 570) AP/ 10, 41 Sander, Hans-Joachim: Natur und Schöpfung - die Realität im Prozeß : A. N. Whiteheads Philosophie als Paradigma einer Fundamentaltheologie kreativer Existenz / Hans-Joachim Sander. - Frankfurt am Main ; Bern ; New York ; Paris : Lang, 1991. - XIII, 423 S.. - (Würzburger Studien zur Fundamentaltheologie ; 7) Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 1990 ISBN 3-631-44126-6 A 5/ 1273, 7 Schirrmacher, Thomas: Galilei-Legenden und andere Beiträge zu Schöpfungsforschung, Evolutionskritik und Chronologie der Kulturgeschichte : 1979-1994 / Thomas Schirrmacher. - Bonn : Verl. für Kultur und Wiss., 1995. - 331 S.. - (Biblia et symbiotica ; 12) Literaturangaben ISBN 3-926105-58-5 A 3/ 873, 12 Schmid, Rudolf: Die Darwin'schen Theorien und ihre Stellung zur Philosophie, Religion und Moral / von Rudolf Schmid. - Stuttgart : Moser, 1876. - XII, 403 S. Darwinismus A 17/ 4947 Schmid, Rudolf: Das naturwissenschaftliche Glaubensbekenntnis eines Theologen : ein Wort zur Verständigung zwischen Naturforschung und Christentum. - 2. Aufl.. - Stuttgart : Kielmann, 1906. - VI, 164 S. Theologie / Naturwissenschaften A 17/ 1445 Schöpfung und Evolution : neue Ansätze zum Dialog zwischen Naturwissenschaften und Theologie ; im Anhang der deutsche Text der Botschaft Johannes Pauls II. an den Herausgeber der Beiträge zu dem Symposium aus Anlaß der 300-Jahr-Feier der Publikation der Principia Mathematica Newtons (21. - 27. Sept. 1987 in Castel Gandolfo) / hrsg. von Karl Schmitz-Moormann. Mit Beitr. von Helmut Baitsch... - 1. Aufl.. - Düsseldorf : Patmos-Verl., 1992, 1992. - 160 S. : Ill., graph. Darst.. - (Katholische Akademie in Bayern <München>: Schriften der Katholischen Akademie in Bayern ; 145) ISBN 3-491-77927-8 A 17/ 5871 Schöpfung und Wissenschaft : Denkansätze im Spannungsfeld von Glauben und Wissen / Studiengemeinschaft Wort u. Wissen. - Neuhausen-Stuttgart : Hänssler, 1990. - 62 S. ISBN 3-7751-1481-5 A 17/ 5536

Scott, Eugenie C.: Evolution vs. creationism : an introduction / Eugenie C. Scott. Foreword by Niles Eldredge. - 1. paperback ed., [Nachdr.]. - Berkeley, Calif. [u.a.] : University of California Press, 2006, 2006. - XXIV, 272 S. : Ill. ISBN 0-520-24650-0 A 17/ 10585 Steitz, Erich: Evolution oder Schöpfung? : [Aspekte zum Menschenbild] / Erich Steitz, Manfred Müller. - 1. Aufl.. - Homburg : Invoco-Verl., 2006, 2006. - 218 S.. - (Was ich immer schon wissen wollte) ISBN 978-3-938165-02-7 - ISBN 3-938165-02-2 A 17/ 10597 Urknall oder Schöpfung? : zum Dialog von Naturwissenschaft und Theologie / hrsg. von Wilhelm Gräb. - Gütersloh : Kaiser, Gütersloher Verl.-Haus, 1995, 1995. - 176 S. ISBN 3-579-00104-3 A 17/ 7093 Utsch, Michael: Atheisten gegen Kreationisten ein neuer Kulturkampf? In: Materialdienst der EZW, Jg. 70 (2007), S. 278-288 AP/ 10, Mat., 70 Wahrheit und Erfahrung - Themenbuch zur systematischen Theologie / Christian Herrmann (Hrsg.). - Wuppertal : Brockhaus [u.a.]. - (Systematische theologische Monographien ;...) CIP-Nr.: 04,N05,0307 11. 2004. - 264 S.. - (Systematisch-theologische Monographien ; 11) ISBN 3-417-29484-3 - ISBN 3-7655-9484-9 A 5/ 2297, 11 Zufall Mensch? : das Bild des Menschen im Spannungsfeld von Evolution und Schöpfung / Lars Klinnert (Hrsg.). - Darmstadt : Wiss. Buchges., 2007, 2007. - 252 S. : Ill., graph. Darst. ; 240 mm x 165 mm ISBN 3-534-20265-1 Gb. : EUR 49.90, sfr 83.30 - ISBN 978-3-534-20265-2 Gb. : EUR 49.90, sfr 83.30 NBN-Nr.: 06,N51,1177 Anthropologie / Evolution / Schöpfung / Aufsatzsammlung Evolutionstheorie / Kreationismus / Aufsatzsammlung A 17/ 10496 Zufall, Notwendigkeit, Bestimmung : der Dialog zwischen Naturwissenschaft und Religion über Schöpfung und Nat ur angesichts der Fragen von Kausalität und Determination ; [Dokumentation einer Internationalen Tagung der Evangelischen Akademie Loccum in Koopera tion mit der European Society for the Study of Science and Theology (ESSSAT) vom 18. bis 20. April 2001] / Hrsg.: Sybille Fritsch-Oppermann. - 1. Aufl.. - Rehburg-Loccum : Evang. Akad., 2001. - 150 S.. - (Loccumer Protokolle ; [20]01,15) ISBN 3-8172-1501-0 Naturwissenschaften / Religion / Kongress / Rehburg-Loccum <2001> AP/ 272, 2001,15 Zum Kreationismus und zur Theorie eines intelligenten Designs In: Materialdienst der EZW, Jg. 70 (2007), S. 337 342 AP/ 10, Mat., 70

Anhang zur Studiengemeinschaft Wort und Wissen s. a. : 10. Württ. Evangelische Landessynode 1984/89: Protokollband 2, S. 1041ff, 1416ff, 1450 CPQ/ 100 10. Württ. Evangelische Landessynode 1984/89: Protokollband 3, S. 1790, 1817f, 1823f CPQ/ 100 Links zum Thema: http://www.gemeindedienst.de/weltanschauung/texte/inmatkreationismus_grundsatz.htm Kreationismus Grundsatzerklärung: Zum Kreationismus und zur Theorie eines intelligenten Designs Wie steht die Evangelische Landeskirche in Württemberg zum Kreationismus und zur Idee eines intelligenten Designs in der Natur? Wie steht sie zu Mitchristen, die kreationistische Vorstellungen vertreten? Der Text ist zur Information und Orientierung innerhalb der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und darüber hinaus gedacht. Er wurde vom Beirat der Landeskirche für die Weltanschauungsarbeit im Juli 2007 behandelt und gebilligt. http://www.ekd.de/ezw/42714_pressemitteilung_nr_4_2007.php Evangelische Zentrale für Weltanschauungsfragen: Pressemitteilung Nr. 4/2007 Dem Kreationismus argumentativ begegnen http://confessio.de/cms/website.php?id=/religionheute/aktuelles/news/eu-parlamentkreationismus.html Resolution des Europäischen Parlaments über die Gefahren des Kreationismus http://www.wort-und-wissen.de Internetauftritt der Studiengemeinschaft Wort und Wissen Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/kreationismus http://de.wikipedia.org/wiki/intelligent_design http://de.wikipedia.org/wiki/studiengemeinschaft_wort_und_wissen