Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Ähnliche Dokumente
Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Peter Franz, Bürgermeister

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

40 Jahre Friedenskirche in Frammersbach

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Zahnärztlicher Notdienst ( Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Gottesdienstordnung vom bis

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf. 28. Juli: Feuerwehr Biathlon/Kletterturm... 2

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Der Markt Frammersbach gratuliert euch herzlich zu Eurer 1. Heiligen Kommunion!

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Frohe Ostern. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger 1. Bürgermeister. Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Katholische Kirchengemeinde

Opfinger Blättle. Amtliche Mitteilungen. PapyrusMedien. Besuchen Sie uns im Internet: Fundsachen. Sprechzeiten des Ortsvorstehers.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Maria Königin Emskirchen

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Katholische Kirchengemeinde

AUSGABE 22 VOM

St. Paulus - Gemeindebrief

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Gottesdienstzeiten in

Nr. 50/2016 Internet Frammersbach, Einladung an unsere Senioren aus Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag

Nächste Woche erscheint kein Amtsblatt!

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

/2018

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

MGH - aktuell September 2018

MGH - aktuell November 2018

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Gottesdienstordnung vom September 2018

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

Punktevergabe (Kreisrangliste - Main-Spessart Schild)

Hallo Kinder! organisatorischen Gründen um Absage beim Veranstalter. Schöne erholsame Ferien, viel Spaß und Freude wünscht Euch

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

K I R C H E N B L A T T

DFBnet - Spielplan :03

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Veranstaltungstermine Konnersreuth Sommer 2015

Gottesdienstordnung vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Transkript:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 34 24. August 2012 Geburten: 05.08.2012 in Aschaffenburg: Noah Englert, Sohn von Kerstin und Kurt Englert, Neuhütten, Mühlstraße 12 Eheschließungen: 29.06.2012 in Wangerooge: Dietmar Manfred Joa und Katarzyna Dobromila Rybaczuk, Partenstein, Roßbachstraße 12 26.07.2012 in Lohr a. Main: Christian Scherg und Sabrina Meier, Partenstein, Birkenweg 9 14.08.2012 in Partenstein: Christian Arno Günther Amend, Partenstein, Roßbachstraße 17 und Lisa Claudia Anna Rack, Partenstein, Am Scholzenfeld 16 18.08.2012 in Partenstein: Michael Krimm, Partenstein, Petersgärten 4 und Angelika Anna Maria Welzenbach, Lohr a. Main, Am Löschweiher 6 Sterbefälle: 12.08.2012 in Wiesthal: Maria Amanda Pferr, geb. Stenger, Wiesthal, Dorfstraße 1 76 Jahre 16.08.2012 in Partenstein: Ernst Joseph Roth, Wiesthal, Bahnhofstraße 38 89 Jahre In Partenstein: Frau Anita Glück, Schafheckenweg 36 am 25.08.2012 zum 82. Geburtstag Frau Irmgard Kempf, Birkenweg 3 am 26.08.2012 zum 73. Geburtstag Herrn Hans-Peter Weigand, Schafheckenweg 4 am 26.08.2012 zum 70. Geburtstag Frau Rosa Giuliano, Buchstr. 14 am 26.08.2012 zum 70. Geburtstag Herrn Wilhelm Heinsen, Roßbachstr. 40 am 28.08.2012 zum 72. Geburtstag Herrn Karl Roth, Oberer Weg 6 am 30.08.2012 zum 83. Geburtstag In Wiesthal: Herrn Edgar Kunkel, Gräfenbergstr. 2 am 25.08.2012 zum 70. Geburtstag Hausärztliche Vertretung (www.notdienst-nordspessart.de) Samstag/Sonntag, 25./26.08.2012 Herr Dreyfürst, Heigenbrücken, Bornackerweg 2 Tel. 06020/301966 Um telefonische Anmeldung wird gebeten. Wenn der Hausarzt nicht zu erreichen ist in akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. 116 117 Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Rettungsleitstelle Würzburg: Tel. 19222 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35

Zahnrztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Samstag/Sonntag, 25./26.08.2012: Zahnärzte am Stadtpark Dr. Julian Kaiser und Dr. Karl-Heinz Kaiser, Lohr a. Main, Färbergasse 19, Tel. 09352/60448-0 Notfallzeiten: Hausärztliche Vertretung 10.00 12.00 Uhr und 17.00 18.00 Uhr Zahnärztlicher Notdienst 10.00 12.00 Uhr und 18.00 19.00 Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel. 09355/99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel. 06020/2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel. 09352/843200 VG Partenstein Bereitschaftsdienst der Apotheken Sa 25.08.12, 8.30 Uhr Mo 27.08.12, 8.30 Uhr Engel-Apotheke, Frammersbach, Orber Str. 24 Tel. 09355/1270 Mo 27.08.12, 8.30 Uhr Mi 29.08.12, 8.30 Uhr Valentinus- Apotheke, Lohr, Ignatius-Taschner-Str. 9 Tel. 09352/6690 Mi 29.08.12, 8.30 Uhr Fr 31.08.12, 8.30 Uhr Buchen-Apotheke, Lohr, Sendelbacher Str. 7 a Tel. 09352/87860 Fr 31.08.12, 8.30 Uhr So 02.09.12, 8.30 Uhr Marien-Apotheke, Lohr, Hauptstr. 10 Tel. 09352/87730 Öffentliche Zahlungserinnerung der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein Am 15. August 2012 wurden nachstehende Realsteuerbeträge zur Zahlung fällig: Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer Bei Einzahlung bitte die PK-Nr. und Steuergemeinde angeben. Für Steuerpflichtige, die der Gemeindekasse einen Abbuchungsauftrag übergeben haben, wurde bereits der fällige Steuerbetrag vom angegebenen Bankkonto abgebucht. Aufgrund von anstehenden Veränderungen weisen wir hiermit auf die ab 17.09.12 geltenden neuen Öffnungszeiten unserer Praxis hin, diese sind: Entsorgung von A L T H O L Z im Landkreis Main-Spessart Seit dem 01.03.2003 gilt die Altholzverordnung, deren Ziel eine hochwertige und schadlose Verwertung von geeignetem Altholz ist. Das Altholz wird in 4 Kategorien eingestuft (A I bis A IV). Wertstoffhöfe dürfen nur die Kategorien A I bis A III annehmen. A IV kann nur bei der Kreismülldeponie abgegeben werden. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus einer Infobroschüre, die in unseren 3 Mitgliedsgemeinden ausgelegt ist. Abfallberatung im Landratsamt: Frau Ast: 09353/793-1239 E-Mail: barara.ast@lramsp.de Herr Baer: Tel. 09353/793-1269 E-Mail: christian.baer@lramsp.de Montag bis Freitag von 08.00-12.00 Uhr sowie Montagnachmittag von 14.30-18.00 Uhr sowie Donnerstagnachmittag von 14.30-18.00 Uhr. Dienstag-, Mittwoch- und Freitagnachmittag geschlossen. Allgemeinarztpraxis Kunert, Frammersbach 2

Wir brauchen Platz für neue Ware! vom 24.08.12-01.09.12: 25% Nachlass auf alle Haushaltsund Geschenkartikel! Lager Produktionshalle 455m²/H 3,35m +3 Büros á 22m² auch separat zu vermieten H. Kunkel, Neuhütten, Talweg 12, Tel. 0172 8761907 od. 06020 978082 JFG Hochspessart B - Junioren JFG Hochspessart - JSG Flörsbachtal 7 : 2 JFG Karlstadt - JFG Hochspessart 5 : 1 JFG Hochspessart - JFG Fränk. Platte 6 : 1 Spessart Fahrschule Heigenbrücken Bürozeiten: Mi. u. Do. Unterricht: Donnerstag 17.00 19.00 Uhr 19.00 20.30 Uhr 20.45 21.30 Uhr Achten sie auf unsere Sommerpreise z. B. Klasse B: Grundbetrag 110, Fahrstunde 36, ÜLF/BAB/NF 36 Theor. Pr. 60, Prakt. Pr. 160 Tel. 0171/8158769 www.fahrschule-kipke.de Nächste Termine: Training: Donnerstag 23.08.12 um 18:30 Uhr Samstag 25.08.12 um 11 Uhr Spiel: Sonntag, den 26.08.12 um 10:30 Uhr JFG Hochspessart - JFG Mainlimes Spielort: Neuhütten 3

TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Ergebnisse vom Wochenende: Kreisliga: TSV DJK Retzstadt 2:3 Tore: Steffen Englert 2 SV Sendelbach/Steinbach - TSV 1:0 Kreisklasse: TSV - FV Holzkirchen/Remlingen 2:2 Tore: Andre Stenger 2 TV Marktheidenfeld - TSV 3:1 Tor: Andre Stenger B-Klasse: TSV - FV Holzkirchen/Remlingen II 1:0 Tor: Martin Bischoff SV Sendelbach/Steinbach II - TSV 2:1 Tor: Thomas Friedel Vorschau: Kreisliga: So. 26.08.2012, 15.00 Uhr: TSV - SV Altfeld in Neuhütten Kreisklasse: Sa. 25.08.2012, 16.00 Uhr: TSV - SV Birkenfeld in Wiesthal B-Klasse: So. 12.08.2012, 13.00 Uhr: TSV - SV Birkenfeld II in Neuhütten AH-Mannschaft: Das Training für das Turnier am Weinfest in Neuhütten findet wie folgt statt: Freitag, 24.08.2012 19.00 Uhr in Wiesthal Freitag, 31.08.2012 19.00 Uhr in Neuhütten Freitag, 07.09.2012 19.00 Uhr in Wiesthal Bitte zahlreich erscheinen, damit wir eine ordentliche Truppe aufbieten können! --------------------------------------------------- Danke!Danke!Danke!Danke!Danke! Der TSV bedankt sich bei der Fa. Steigerwald CNC-Technik in Rottenberg für einen Trikotsatz!!! Außerdem bedankt sich der TSV bei Horst Herbert für die kostenlose Bereitstellung seines Mini-Busses für das Spiel gegen Viktoria Aschaffenburg!!! --------------------------------------------------- Wichtig!Wichtig!Wichtig!Wichtig! Am 25./26.08.2012 findet im Rahmen der Heimspiele am jeweiligen Spielort die Anprobe der Präsentationsanzüge statt. Alle interessierten Mitglieder können sich bei Steffen Wirzberger (Tel.:0172-7768455) oder Bernd Geist (Tel.:0170-1563564) bis spätestens 02.09.2012 melden. --------------------------------------------------- www.tsv-neuhuetten-wiesthal.de 4

5

Gemeinde Neuhütten TSV Neuhütten 1949 e.v. Weinfest 2012: Am 15.09./16.09.2012 findet unser diesjähriges Weinfest am Sportplatz statt. Wir beginnen am Samstag um 15.30 Uhr mit einem Alte-Herren-Blitzturnier. Ab ca. 20.00 Uhr sorgt Duo Sunflower für Unterhaltung. Kuchenspenden: Für unser Weinfest benötigen wir noch Kuchenspenden. Wer einen Kuchen backen möchte, soll sich bitte bei Alexandra Wirzberger (Tel. 970763) melden. www.tsv-neuhuetten.de 6

Frauen- und Männerchor Alle Sängerinnen und Sänger treffen sich am Freitag, 24.08.2012 um 19.00 Uhr zum Einsingen im Pfarrheim. Ständchen ist um 19.30 Uhr. Angelsportverein Neuhütten 1979 e.v. Wichtig!! Wichtig!! Arbeitseinsatz am Grimmwiesensee Am kommenden Samstag, den 25. August 2012 findet ein dringender Arbeitseinsatz mit Mäharbeiten am Grimmwiesensee statt. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr an der Anglerhütte. Es wäre schön wenn viele Helfer kommen würden, desto schneller wären wir alle fertig. gez. Die Vorstandschaft Ausflug der Freiwilligen Feuerwehr nach Bamberg Am 08.09.2012 startet die Freiwillige Feuerwehr zu ihrem diesjährigen Ausflug nach Bamberg. Die Hinfahrt führt uns über Pottenstein, wo wir die Teufelshöhle besichtigen werden. In Bamberg erwartet uns eine interessante Stadtführung mit anschließender Zeit für Erkundungen. Die Schlussrast werden wir im Batzennärrle in Karlstadt einlegen. Abfahrt ist in Neuhütten an der Lenne um 07:00 Uhr. Rückkunft ist um ca. 22:00 Uhr. Auch Nicht-Mitglieder sind zu diesem Ausflug herzlich eingeladen. Preise für Mitglieder: 25, für Jugendliche 20 und für Nicht-Mitglieder 30. Alle Besichtigungen und Führungen sind inklusive. Anmeldungen bitte bis 27.08.2012 an Herbert Roth (0173 6642126) oder Elke Bernard (06020 1510). Gemeinde Partenstein Straßensanierung und Gehsteigausbau am Forstgartenweg Seitens der Baufirma Bindrum aus Hammelburg ist geplant, die Bauarbeiten am Forstgartenweg ab der kommenden Woche zu beginnen und bis einschließlich 9. November abzuschließen. Wir bitten die Anwohner und die Anlieger des Forstgartenweges um Kenntnisnahme und wegen der eingeschränkten Mobilität um Ihr Verständnis. Für unumgängliche Fahrten haben wir wieder die Bedarfsumleitung über den Forstgarten und die Reichengrundstraße eingerichtet. Da diese Fahrbahnen teilweise recht beengt sind und nicht überall einen Gegenverkehr zulassen, bitten wir hier um gegenseitige Rücksichtnahme. Stephan Amend 1. Bürgermeister Gemeindewald Partenstein Sprechzeiten des Revierleiters FOI Gregor Wobschall: Dienstags von 15.30 17.30 Uhr Rathaus Partenstein Zimmer EG 3 Tel.: 09355/9721-50 Mobil: 0171/8634967 Email: gregor.wobschall@aelf-ka.bayern.de Reservisten- Partenstein Voranzeige: Am Samstag, den 1. September 2012 findet unsere Vereinmeisterschaft im Schützenhaus statt! Beginn 14 Uhr! Für Verpflegung ist wie immer bestens gesorgt. Bitte nehmt diesen Termin wahr, da auch die Anprobe für die neuen Reservistenhemden durchgeführt werden soll. Die Vorstandschaft ************* Suche Wohnung in Partenstein, ca. 50-55 qm, mit Balkon oder kleinen Garten. Telefonisch ab 20.00 Uhr unter 09352 / 604535 zu erreichen. 7

8 Donnerstag,23.August2012 15.30Uhr GottesdienstimSeniorenheim Samstag,25.August2012 11.00Uhr Urnenbeisetzungvon RenateFrankim RuheforstLohrhaupten 14.00Uhr Taufevon MichelAmend, FinnRiedmannund FrederikWenisch inderchristuskirche 17.00Uhr GottesdienstinWiesthal (Kapelle) 12.SonntagnachTrinitatis, 26.August 08.30Uhr GottesdienstinFrammersbach 09.30Uhr Gottesdienstinder Christuskirche Vom27.Augustbis10.SeptemberistPfarrer NachtrabimUrlaub. DieVertretungübernimmtPfarrerKochaus LohramMain(09355/871613) Kirchenvorstandswahl2012 am21.oktober Wochenspruch DasgeknickteRohrwirdernicht zerbrechen, unddenglimmendendochtwirdernicht auslöschen. Jesaja42,3 KirchlicheNachrichten Evang.Luth.Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche *****************************

Vereinsmitteilungen Angelsportverein Partenstein 1980 e. V. Am Freitag, den 24.08.2012 findet eine Mitgliederversammlung um 19.30 Uhr in der Fischerhütte statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. gez. Die Vorstandschaft ******************* Abteilung Fußball 1. Mannschaft Ausblick: SV Bischbrunn II TSV Partenstein II Sonntag: 26.08.2012; 13:00 Uhr FC Karbach TSV Partenstein I Sonntag: 26.08.2012; 15:00 Uhr Rückblick: TSV Partenstein II TSV Urspringen II 2 : 0 Sonntag: 19.08.2012; 13:00 Uhr TSV Partenstein I TSV Urspringen I 0 : 0 Sonntag: 19.08.2012; 15:00 Uhr Baris Spor Lohr TSV Partenstein II 5 : 1 Mittwoch: 15.08.2012; 15:00 Uhr Alte Herren Ausblick: Bis 01.09.2012 Sommerpause Training auf dem Sportplatz, jeweils Donnerstag 19:30 Uhr. Gez. Abteilungsleitung Fußball Partensteiner Musikanten e.v. Danke...... an alle Fans, die uns wieder bei unserem tollen Auftritt beim Schützenfest in Eiringhausen unterstützt haben! Gesamtprobe Diesen Freitag (24.08.) entfällt die Gesamtprobe. Unsere nächste Probe findet dann wieder am 31.08. statt. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Freiwillige Feuerwehr Partenstein Am Sonntag, den 26.08.2012 um findet um 9.30 Uhr eine Übung laut Übungsplan mit anschließendem Frühschoppen statt. Th. Galka 9

Gesangverein Sängerlust Der Junge Chor des Gesangvereins Sängerlust bedankt sich recht herzlich bei Helmut Pfaffenberger für die Leberkäs-Spende am Sommerfest. Geflügelverkauf Junghennen bis legereif, Masthähnchen, Enten, Gänse, Puten, Perlhühner und Wachteln. Am Samstag, 01.09.2012 in Partenstein Rathaus 11.30 Uhr Marktheidenfelder Geflügelhof Telefon: 09391/7455, 97828 Marktheidenfeld VEREINSRING PARTENSTEIN Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Hausfrauen und Hausmänner Für unser 2. Fest der Vereine am 08. und 09. September, benötigen wir wieder Kuchen für unsere Kaffeebar! Ich möchte euch alle deshalb herzlichst bitten, für unser Fest einen Kuchen zu backen. Bitte meldet euch bei mir oder bei Christina Kess unter der Nr. 0172 3036273 oder 09355/904238 Wir sind für jeden Kuchen dankbar! Gruß Dirk Mehrlich, Vereinsringvorsitzender Wir haben Betriebsferien vom 27.08. 12.09.2012 Ab Donnerstag, 13.09.2012, sind wir wieder für Sie da. Ihre Metzgerei Pfaffenberger und Mitarbeiter Ab heute wieder geöffnet! Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in den Stunden des Abschieds mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. Elfriede Anderlohr * 8.11.1924 27.7.2012 Unser besonderer Dank gilt: - Herrn Pfarrer Albert - dem Pflegepersonal des Partensteiner Seniorenheims - dem Hausarzt Dr. Kunert und seinem Team - sowie allen, die sie auf ihrem letzten Weg begleitet haben. Gerda Glück mit Familie Margarete Kirsch mit Familie 10

Ein herzliches Dankeschön - Dekan Wehrwein und Pfarrer Albert für die feierliche Einweihung - den Bürgermeistern Stephan Amend und Andreas Zuschlag mit ihren Gemeinderäten - allen, die uns vor, während und nach der Eröffnung tatkräftig unterstützt haben - den fleißigen Kuchenbäckerinnen und den Fußballern des TSV Wiesthal - für die vielen Glückwünsche und Präsente - und natürlich allen Besuchern für ihr Kommen und ihr Interesse Der Erlös des Tages kommt dem Kindergarten Partenstein zu. Klassengemeinschaft 1936/37 Wiesthal/Krommenthal Gemeinde Wiesthal Termin zum Vormerken: So., 30.09.2012 10,15 Uhr Messfeier mit hl. Amt für die Verstorbenen des Jahrgangs, anschließend Fahrt nach Frammersbach mit gemütlichem Beisammensein (Mittagessen) anlässlich unseres 75. Geburtstags. Ausflug der Mitglieder von Seniorenclub und Frauenkreis am 6.9.2012 Für Donnerstag, 6.9.2012, laden wir Euch zu einem Ausflug nach Alzenau, Kälberau u. Hörstein herzlich ein, mit Einkehr. Abfahrt ist um 13.00 Uhr am Alten Platz. Pfr. Grebner begleitet uns bei diesem Ausflug, evtl. auch Pfr. Johannes u. Pater Gabriel. Anmeldeliste liegt am Schriftenstand aus. Wir danken allen, die uns beim Abschied von unserem lieben Verstorbenen E r n s t R o t h geb. 07.12.1922 gest. 16.08.2012 durch ihre vielfältig zum Ausdruck gebrachte Anteilnahme, ihre Begleitung zur letzten Ruhestätte und ihre herzlichen Worte Trost gegeben haben. Wiesthal, im August 2012 Manfred Roth Rita Weismantel Lydia Schäfer Margit Grenzebach Herzlichen Dank für die vielen Glückwünsche und Geschenke zu meinem 70. Geburtstag! Krommenthal, August 2012 Hans-Werner Voigtländer 11

Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Samstag, 25. August 2012 um 17.00 Uhr in Wiesthal (Kapelle) Sommernachtsfest Samstag, 01. September 2012 auf dem Festplatz in Krommenthal 16:30 Uhr Festbeginn ab 18 Uhr Wombacher Dorfmusikanten ab 22 Uhr Krach am Bach Barbbetrieb mit Jack`s Friends Neben den bekannten Spezialitäten vom Grill bieten wir in diesem Jahr Gyros mit Pommes, Salat und Tsatsiki. Auf Ihren Besuch freut sich der Musikverein Krommenthal 12

FürdiezahlreichenGlückwünscheundGeschenkezuunserer GoldenenHochzeit bedankenwirunsrechtherzlichbeiunsererfamilie,allenverwandten Nachbarn,FreundenundBekannten. BesonderenDank HerrnPfarrerStanislawfürdenfestlichenDankgottesdienst Marika,Marion,RobertundBenifürschönemusikalische Mitgestaltung DemFrauenchorfürdiehervorragendenLiedvorträge TSVWiesthal ArminKunkelu.RobertAppelmann Gesangverein Sängerhort MargitAmrheinu.MarianneKeil KAB AlfredFleckenstein WiltrudfürdenschönenBlumenschmuck DemTeamderFischerhüttefürdieguteBewirtung WeiterhinvielenDankandieWerkvolkkapelle DieWiesthaler fürdasflotteständchenundallen,diezumgelingenunserer unvergesslichenfeierbeigetragenhaben. Juli2012 Josefu.AnnemarieEich Ortsverband Wiesthal - Krommenthal Sommerfest der CSU am 26.08.2012 ab 10 Uhr mit Lakefleisch + Gulaschsuppe am Rathaus. Lakefleisch gibt es um 12:00 Uhr und 18:00 Uhr. Vorbestellungen der Portionen Lakefleisch bei Karl-Heinz Hofmann (97 95 46) oder Horst Englert (1299). Am Nachmittag bieten wir Kaffee und selbstgebackenen Kuchen an. Ganztägig findet Glücksschießen im RK-Heim statt. Die Siegerehrung ist ab 19 Uhr. Wir freuen uns auf Euer Kommen!! Der CSU - Ortsverband 13

EsistschwereinengeliebtenMenschenzuverlieren,aberesisttröstendzuerfahren, wievielliebe,freundschaftundachtungihrentgegengebrachtwurde. MariaPferr Dankeallen,diesichmitunsverbundenfühltenundihreAnteilnahmeinso vielfältigerweisezumausdruckbrachtensowieallen,diesieaufihremletztenweg begleiteten.unserbesondererdankgiltherrnpfarrerstanislawfürdiewürdige GestaltungderTrauerfeier,HerrnPolzermitseinemTeamsowiederSozialstation HilzendegenfürdiemedizinischeBetreuungundPflege,demGesangverein SängerhortunddemJahrgang35/36fürdiemitfühlendenundehrendenWortesowie derwerkvolkkapellefürdiemusikalischeumrahmungdertrauerfeier. ManfredPferr Wiesthal,imAugust2012 mitfamilie Die neuen Hochzeitskarten liegen für Sie bereit! DRUCKEREI GROTE Gärtnerstraße 6 97816 Lohr a. Main Tel.: 0 93 52-6000 680 14

Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Radtour von Aschaffenburg nach Frankfurt am Main am Samstag, 25. August 2012. Wir starten um 8: 30 Uhr am Alten Platz und fahren nach Heigenbrücken zum Bahnhof. Ab Aschaffenburg, am Main entlang, nach Frankfurt Sachsenhausen. Strecke ca. 60 km. Wanderführer: Friedbert Müller ------------------------------------------------- Vorschau für September 2012 Sonntag, 02.09.2012 Rucksackwanderung zur Burg Partenstein und zurück (Strecke ca. 15 km). Wanderführer: Walter Konopik Donnerstag, 06.09.2012 Gasthaus Bonengel, 20: 00 Uhr, neuen Wanderplan aufstellen. Sonntag, 16.09.2012 Birkenhainer Str., 2. Etappe, Strecke ca. 15 km. Wanderführer: Matthias Burghardt Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet 1882 130 Jahre Übung in der Atemschutzübungsanlage Am Dienstag, den 4. September 2012 findet um 18.30 Uhr die zweite Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger in der Atemschutzanlage des Lkr. MSP in der Feuerwache Lohr statt. Die Teilnahme ist für alle Atemschutzgeräteträger, die im Frühjahr bei der ersten Belastungsübung nicht dabei waren, Pflicht! Abfahrt für alle Atemschutzgeräteträger ist um 17.30 Uhr am Gerätehaus. VG-Übung der VG Feuerwehren Am Freitag, den 7. September 2012 findet in Wiesthal um 18.30 Uhr die gemeinsame VG-Übung der VG Feuerwehren an der Grundschule statt. Hierzu treffen wir uns alle um 17.45 Uhr am Gerätehaus. Weinbergwanderung Bald ist es soweit, der 8. September rückt immer näher und wir möchten Euch die letzten Informationen dazu geben! Die Weinbergwanderung ist mit 31 Personen ausgebucht und es sind keine Anmeldungen mehr möglich! Die Teilnehmer treffen sich am Samstag, den 8. September 2012 rechtzeitig um 10.45 Uhr am Alten Platz zum Abmarsch an den Bahnhof Wiesthal, wo wir um 11.32 Uhr zu unseren Kameraden aus Dorf Güll in den Zug nach Karlstadt zusteigen. Aller Voraussicht werden wir um 13.30 Uhr mit der Weinbergwanderung am Weingut Kraft beginnen. (Bitte an das feste Schuhwerk denken!) Die Rückfahrt mit der Bahn nach Wiesthal ist noch offen. Die Vorstandschaft Wir machen Urlaub deshalb ist die Praxis vom 03.09.2012. bis einschl. 12.09.2012 geschlossen. Vertretung: Herr Dr. Nätscher, Partenstein, Tel. 09355/97160 Frau Dr. Dinkel, Heigenbrücken, Tel. 06020/97210 für Patienten, die am Hausarztmodell teilnehmen. Ab Donnerstag, den 13. Sept. 2012 sind wir wieder für Sie da. Günther Polzer, Facharzt f. Allgemeinmedizin und das Praxisteam 15

Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, 97846 Partenstein E-mail Adresse für Anzeigen: amtsblatt@vgem-partenstein.bayern.de Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main