Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Nr Mai 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Emil Stenger, Büttnergasse 5 am zum 76. Geburtstag Frau Magdalena Knapp, Rauengrundstr. 53 am zum 75. Geburtstag In Partenstein: Frau Juliane Fürbacher, Kirchgasse 2 am zum 92. Geburtstag Frau Helene Hanne, Lehenweg 16 am zum 76. Geburtstag Notdienste In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Rettungsleitstelle Würzburg: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: Zahnrztlicher Notdienst ( Samstag/Sonntag, 10./ : ZA Klaus Suchanka, Lohr a. Main, Ludwigstr. 9 Tel / Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder

2 2

3 VG Partenstein Öffentliche Zahlungserinnerung der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein Am 15. Mai 2014 wird die zweite Rate der nachstehenden Realsteuerbeträge zur Zahlung fällig: Grundsteuer B Gewerbesteuer Zur Vermeidung von Mahngebühren und Säumniszuschlägen werden die Steuerpflichtigen um Einhaltung des Zahlungstermins gebeten. Bei Einzahlung bitte die PK-Nr. und Steuergemeinde angeben. Für Steuerpflichtige, die der Gemeindekasse ein Mandat zur Abbuchung erteilt haben, wird der fällige Steuerbetrag vom angegebenen Bankkonto abgebucht. ********** 3

4 Übungen der Bundeswehr 4 Das Landratsamt Main-Spessart hat mitgeteilt, dass am (8.00 Uhr) bis (12.00 Uhr) eine Abschlussübung im Raum: Frammersbach, Stadt/VG Lohr, VG Partenstein, VG Marktheidenfeld und VG Kreuzwertheim stattfindet. Die Bevölkerung wird gebeten, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Auf die Gefahren, die von liegengebliebenen militärischen Sprengmitteln (Fundmunition und dergl.) ausgehen, wird besonders hingewiesen. Jeder Fund ist sofort der nächsten Polizeidienststelle zu melden. Das Sammeln, der Erwerb, der Besitz und der Verkauf dieser Gegenstände sind verboten und können nach den Vorschriften des Strafgesetzbuches sowie nach den waffen- und sprengstoffrechtlichen Bestimmungen geahndet werden. Schäden, die die Bundeswehr verursacht hat, sind der zuständigen Gemeinde anzumelden, sofern sie nicht bereits durch den Flurschadenoffizier abgegolten oder von Schadentrupps der Einheiten beseitigt worden sind. ********** Gemeinde Neuhütten Spessart-Fränkische und Jugendkapelle Nächste Probe: Freitag, 09. Mai um 19:00 Uhr Bitte alle vollzählig und pünktlich erscheinen! Nächster Auftritt: Samstag, den 10. Mai Florianstag der VG-Feuerwehren in Partenstein (Totengedenken, Marsch zum Feuerwehrhaus und Fahrzeugübergabe) Treffpunkt: 16:00 Uhr am Proberaum Homepage: Markierungsversuch in der Wasserversorgung Aufgrund der Neufestlegung der Schutzzonen in unseren beiden Steingrundquellen wird in dieser Woche ein sog. Markierungsversuch in diesem Bereich durchgeführt. Die Wasserqualität wird aufgrund der vorhandenen UV-Anlage durch die Eingabe der Farbstoffe nicht beeinträchtigt. Trotzdem möchten wir vorsorglich alle Angelfreunde bitten, in dieser Zeit, von Donnerstag, 08. Mai bis Freitag 23. Mai 2014 im Steingrundbach sowie dem Grimmwiesensee auf das Angeln zu verzichten, da Farbstoffe in dieses Gewässer gelangen können. Wir bitten um Verständnis. Edmund Wirzberger Bürgermeister WANDERFREUNDE NEUHÜTTEN 5-Tagesausflug Altes Land / Helgoland Der diesjährige 5-tägige Ausflug führt uns in den Norden, ins Alte Land und auf die Insel Helgoland. Deutschland größtes Obstanbaugebiet in den Süder Elbmarschen zwischen Hamburg und Stade; die Hanse-Städte Stade, Bremerhaven und Bremen; eine Wattwagenfahrt auf die Insel Neuwerk sind im Reiseprogramm enthalten. Die Reise findet vom Mittwoch, 01. bis Sonntag, 05. Oktober 2014 statt. Im Reisepreis von 440,00 sind sämtliche Kosten, (auch Trekkerrundfahrt, Schifffahrt, Wattwagenfahrt, Reiseleitung und Trinkgelder) enthalten.

5 Das Ausführliche Reiseprogramm ist bei Edmund Wirzberger oder Fridolin Englert erhältlich. Anmeldungen ebenfalls bei Edmund Wirzberger (970060) oder Fridolin Englert (8193). Die Vorstandschaft Jagdgenossenschaft Neuhütten Versammlung der Jagdgenossen Am Freitag, 09. Mai 2014 findet um Uhr im Rathaus die Versammlung der Jagdgenossen statt. Zu dieser nicht öffentlichen Versammlung ergeht an alle Jagdgenossen herzliche Einladung. Jagdgenossen sind alle Eigentümer von land- und forstwirtschaftlichen Grundstücken in Neuhütten, auf denen die Jagd ausgeübt wird. Beim Vertretungsrecht bitten wir die Bestimmungen zu beachten. Jagdgenossenschaft Neuhütten Edmund Wirzberger Jagdvorsteher Freiwillige Feuerwehr Neuhütten gegründet 1884 VG-Florianstag in Partenstein Am Samstag, fahren wir zum VG-Florianstag mit Übergabe des neuen Mehrzweckfahrzeugs nach Partenstein. Abfahrt ist pünktlich um 15:30 Uhr in Uniform am Gerätehaus. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme. Fehler in Festvoranzeige Leider hat sich in der Festvoranzeige von letzter Woche ein Fehler eingeschlichen. Der Gottesdienst zum Feuerwehrfest beginnt bereits um 09:30 Uhr. Das nächste Treffen der Kinderfeuerwehr findet am Freitag, um 17:30 Uhr im Gerätehaus statt. D A N K E Ich habe mich über die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 85. Geburtstages sehr gefreut. Danke an alle Verwandten, Freunde, Nachbarn und Bekannten. Besonderen Dank an Herrn Pfarrer Marian Bak, Bürgermeister Edmund Wirzberger, den Damen aus der Seniorengruppe, den Kuchenbäckerinnen sowie an meine Kinder und Enkelkinder für deren Engagement. Neuhütten im April 2014 Josephine Roth 50 Jahre Ortsverein - Wiesthal / Krommenthal und Neuhütten Einladung zur Monatsversammlung Freitag, , 19:30 Uhr im Gasthaus Bonengel / Wiesthal Top 1 Top 2 Top 3 Begrüßung Bericht des 1.Vorsitzenden Sonstiges Interessierte Mitbürger sind zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Harald Merz, 1. Vorsitzender 5

6 Nächster Gottesdienst in der ev. Hl. Geist Kapelle in Neuhütten am Samstag, 10. Mai, Uhr Jeder ist herzlich eingeladen. Gemeinde Partenstein Am Montag um Uhr findet eine Sitzung des Gemeinderates Partenstein statt. Öffentlicher Teil 1. Genehmigung der Niederschrift vom (öffentlicher Teil) 2. Beratung und Beschlussfassung über die Geschäftsordnung und Erlass einer Satzung zur Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts 3. Vereidigung der stellvertretenden Bürgermeister 4. Verabschiedung der ehemaligen Gemeinderätin Ute Schawerna-Pedrosa Zu dieser Gemeinderatssitzung ergeht herzliche Einladung an die gesamte Bevölkerung. Stephan Amend 1.Bürgermeister *********** 6

7 Schützenverein Partenstein Morgen geht s nach Hamburg! Abfahrt zum Hafengeburtstag: Morgen Freitag, den 09. Mai, um am Rathaus. Pünktlich sein! Gesund & Fit Susi Steigerwald Neue Kurse, Start 13. Mai Partenstein, Alte Schule, Oberer Weg Step-Aerobic Dienstag, Uhr, 10 Einheiten Kursgebühr: Bauch Beine Po Dienstag, Uhr, 10 Einheiten Kursgebühr: 37,-- ; Einzelteilnahme: 5,-- ***************************************************** Aquafitness Wassergymnastik 8 Einheiten a 45 Minuten Kursgebühr: 35,-- (+ Eintritt); Einzelteilnahme: 5,-- Schwimmbad Frammersbach Montag, Uhr, Start 26. Mai Schwimmbad Lohrhaupten Mittwoch, Uhr, Start 28. Mai Schwimmbad Lohrhaupten Freitag, Uhr, Start 30. Mai Anmeldung und Information: Susi Steigerwald, Tel.: 09355/

8 Die Werbegemeinschaft Partenstein e.v. sagt o o o o allen Helfern, Aktiven, Standbetreibern, Mitgliedern und Unterstützern unserer Tombola, die zum Gelingen des 17. Walpurgismarktes beigetragen haben. an Hilmar Schmid, Harald Kleisch und Anita Amend für die Organisation der Tombola. der Rehasportgruppe für die Organisation des 5. Walpurgislaufs im Nordic Walking. Leider konnte der Lauf wegen des anhaltenden Regenwetters nicht stattfinden. Dank gilt auch den Anwohnern rund um den Markt für ihre Geduld und ihr Verständnis. Besonders bedanken möchten wir uns jedoch bei Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, dass Sie trotz des schlechten Wetters unseren 17. Walpurgismarkt besucht haben. Wir von der Werbegemeinschaft möchten heute auch einmal darauf hinweisen, dass unsere Märkte das Vereinsleben in Partenstein unterstützen. Vielleicht ist diese Tatsache vielen von Ihnen so nicht bewusst. Die Versorgungsstände werden von den Abteilungen Handball und Fußball des TSV, dem Geschichts- und Burgverein, den Hexen mit ihrem Engagement für Tansania und dem Partnerschaftskomitee betrieben. Die Vereine bezahlen keine Standgebühren! Der erwirtschaftete Erlös kommt der Jugendarbeit oder der Arbeit des jeweiligen Vereins zu Gute. Mit Ihrem Besuch unterstützen Sie nicht nur die örtlichen Vereine sondern auch das kulturelle Miteinander in unserer Gemeinde! Die Werbegemeinschaft übernimmt z.b. alle Kosten für Genehmigungen, Werbung und das Rahmenprogramm. Fehlen dem Markt jedoch die Besucher, Gäste und Standbetreiber, ist die Tradition der Märkte gefährdet. Wir arbeiten stets an Verbesserungen, um den jeweiligen Markt abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Überlegen Sie doch mal, ob das Angebot eines Marktes mit verkaufsoffenem Sonntag nicht durchaus interessant sein kann. Geben Sie uns ein Feedback! Für die nächsten Märkte wünschen wir uns und Ihnen trockenes Wetter und mehr Besucher! Den Gewinnern der Hauptpreise unserer Tombola gratulieren wir herzlich! Leider können wir die Gewinner dieses Jahr nicht alle namentlich benennen, da noch nicht alle Preise abgeholt worden sind. Wir wünschen jedoch allen viel Spaß mit den Preisen! Ihre Werbegemeinschaft Partenstein e.v. eine runde Sache Einladung zur Generalversammlung Die Werbegemeinschaft Partenstein e.v. trifft sich am Dienstag, den 20. Mai 2014 um 20 Uhr zur turnusgemäßen Generalversammlung. Hiermit ergeht herzliche Einladung. Die Tagesordnung wird im nächsten Amtsblatt bekannt gegeben. Sabine Weigand 1. Vors. der Werbegemeinschaft Partenstein e.v. eine runde Sache Naturpark-Spessart-Grundschule Partenstein Durch eine großzügige Spende des Lions Club`s konnte unsere Schule wichtiges Unterrichtsmaterial anschaffen. Dafür möchten sich die Schüler und das Lehrerkollegium der Naturpark-Spessart-Grundschule recht herzlich beim Lions Club bedanken. 8

9 HALLO Jahrgang Voranzeige: Nächste Woche Freitag ( ) treffen wir uns um ca. 19 Uhr im Cafe Stefanie. Bitte weiter sagen. Jahrgang 38 Wir treffen uns am Donnerstag, den um Uhr in der Gasse. Ich hoffe auf gute Beteiligung, da wir die Ausflüge etc. besprechen wollen. Gruß Willi BVS Bezirkswandertag in Retzstadt am Beginn 10:00 Uhr an der DJK Halle Retzstadt Strecken: Kleiner Dorfrundgang geeignet für Rollstuhlfahrer und Gehbehinderte 3 km Weg der Lieder Texte werden bereitgestellt, 5 km Besinnungsweg lässt den Alltag vergessen, 8 km Wer noch teilnehmen möchte, bitte umgehend anmelden unter: Tel. 2458, info@rehasport-partenstein.de Frauenaktivtag in Unterjoch 11. bis Wer möchte noch teilnehmen???? Neugründung einer Wassergymnastikgruppe in Wombach Freitagvormittag von 9:00 bis 10:00 Uhr Wer möchte aus einer anderen in diese Gruppe wechseln? Wer möchte neu einsteigen??? jetzt auch auf Facebook 9

10 Ergebnisse: TSV Partenstein 2 spielfrei TSV Partenstein 1-SV Bischbrunn 6:3 Tore:Hannes Wolf 2,Alex Ebert 2,Steffen Aloe, David Riedmann Wichtiger Heimsieg unserer Mannschaft, in dieser Höhe auch verdient!!! Vorschau: Sonntag SV Schaippach TSV Partenstein Uhr TSV Rechtenbach TSV Partenstein Uhr Am Sonntag kommt es auf dem Rechtenbacher Waldsportplatz zum direktem Duell der beiden Aufstiegsfavoriten. Wir haben ja noch eine Rechnung für die Heimniederlage offen und wollen mit einem Auswärtssieg die Meisterschaft klar machen!!! Also auf geht s zum Spitzenspiel in Rechtenbach. Abteilung AH-Fußball Rückblick: Samstag, TSV Urspringen : TSV Partenstein 4 : 1 Ausblick: Samstag, SV Schöllkrippen : TSV Partenstein Spiel: Uhr Abfahrt: Uhr Training: Donnerstag um Uhr BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. Vereinsmeisterschaft 2013 ASV 1980 Der ASV 1980 Partenstein hat in 2013 nach 5 Wertungsprüfungen die nachfolgenden Vereinsmeister ermittelt: 1. Peter Schlereth g 2. Manfred Kühnel g 3. Robert Mayer g Pokalsieger 2013 mit dem schwersten Fisch wurde 1. Manfred Grimmer g Am 19. Mai ist MUTTERTAG Kleine handgefertigte Geschenkverpackungen und Glückwunschkarten für alle Anlässe zu finden in MEINEM LÄDCHEN Utta Steigerwald, Hauptstr. 48, Partenstein Tel

11 ******* 11

12 Gemeinde Wiesthal Öffentliche Bekanntmachung für die Sitzung des Gemeinderates Wiesthal, am Dienstag, den um 19:30 Uhr im Rathaus Wiesthal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderäte 2. Beschlussfassung über die Zahl der Bürgermeisterstellvertreter 3. Wahl der Bürgermeisterstellvertreter 12

13 4. Vereidigung der Bürgermeisterstellvertreter 5. Bestellung von Eheschließungsbeamten 6. Bestellung/Benennung der Verbandsräte für die Gemeinschaftsversammlung 7. Bestellung/Benennung der Verbandsräte für den Abwasserverband Aubachtal 8. Bestellung/Benennung der Verbandsräte für den Schulverband Wiesthal/Neuhütten 9. Bestellung/Benennung eines Ortswaisenrates 10. Besetzung des Rechnungsprüfungsausschusses 11. Besetzung des Finanzausschusses 12. Besetzung des Bauausschusses 13. Besetzung des Jugendausschusses 14. Beratung über die Geschäftsordnung 15. Beratung und Beschlussfassung über die Satzung der Regelung von Fragen des örtlichen Gemeindeverfassungsrechts der Gemeinde Wiesthal 16. Beratung und Beschlussfassung der Geschäftsordnung 17. Wahlhelfer für Europawahl am Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Partenstein, Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet 1882 über 130 Jahre Florianstag der VG-Wehren mit Fahrzeugübergabe der FF Partenstein Am kommenden Samstag, den 10. Mai 2014 findet der Florianstag der VG-Wehren mit einem Gottesdienst um 16:00 Uhr und anschließender Fahrzeugübergabe der FF Partenstein in Partenstein statt. Abfahrt ist für alle in Uniform um 15:30 Uhr am Alten Platz! Weitere Termine: Samstag, :30 Uhr Festbesuch FF Rohrbach 130 Jahre Mittwoch, :30 Uhr Übungsausbildung Samstag, :00 Uhr Festbesuch FF Neuhütten 130 Jahre Montag, :30 Uhr Ausbildung der Atemschutzgeräteträger Freitag, :00 Uhr Sitzung Vorstandschaft und Beisitzer Die Vorstandschaft Florianstag: Am Samstag treffen wir uns um 15:30 Uhr zur gemeinsamen Abfahrt zum Florianstag nach Partenstein mit Fahrzeugweihe in Uniform. Ausbildung: Am Mittwoch findet um 19:00 Uhr eine weitere Übung nach Übungsplan statt. Feuerwehrfest Neuhütten: Am Sonntag, den fahren wir gemeinsam in Uniform zum Frühschoppen auf das Feuerwehrfest nach Neuhütten. Bei allen Veranstaltungen wird um zahlreiche Teilnahme gebeten. Die Kommandanten 13

14 50 Jahre Ortsverein - Wiesthal / Krommenthal und Neuhütten Einladung zur Monatsversammlung Freitag, , 19:30 Uhr im Gasthaus Bonengel / Wiesthal Top 1 Top 2 Top 3 Begrüßung Bericht des 1.Vorsitzenden Sonstiges Interessierte Mitbürger sind zu dieser Sitzung recht herzlich eingeladen. Harald Merz, 1. Vorsitzender Beim Maifest in der Kulturhalle wurde eine schwarze Jacke vertauscht. Bitte melden Sie sich unter der Tel. Nr / 8844 Gesangverein Sängerhort Wiesthal Am Dienstag, 3. Juni 2014, um Uhr findet im Probelokal die Jahreshauptversammlung für aktive und passive Mitglieder statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand 2. Totengedenken 3. Bericht über den Kinder-u.Jugendchor 4. Bericht der Schriftführerin 5. Bericht der Kassenwartin 6. Entlastung der Vorstandschaft 7. Verschiedenes-Wünsche-Anträge Herzliche Einladung! Die Vorstandschaft Chorprobe ist am Freitag, 9. Mai, Uhr. ************* 14

15 15

16 Einladung zur außerordentlichen Pfarrversammlung Aufgrund der aktuellen Situation in unserer Gemeinde findet am Mittwoch, um Uhr in der Florianstube Krommenthal eine außerordentliche Pfarrversammlung statt. Hierzu ist die gesamte Bevölkerung herzlich eingeladen! ************* Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote, Lohr am Main

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes

FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen. Teil I. Bekanntmachungen des Landratsamtes AMTSBLATT FÜR DEN LANDKREIS KITZINGEN herausgegeben vom Landkreis Kitzingen Kitzingen, 02.11.2009 Jahrgang/ Nummer XXXVIII/45 Teil I Bekanntmachungen des Landratsamtes 24-014/04.1 Sitzung des Kreistages

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27/2016 Internet Frammersbach, 07.07.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Sperrung des Parkplatzes hinter dem Rathaus Wegen des Zeltaufbaus und des großen Festes ist der neue Parkplatz

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Herzlichen Glückwunsch zu Eurer 1. Heiligen Kommunion!

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Liebe Kommunionkinder! Herzlichen Glückwunsch zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Nr. 13/2016 Internet Frammersbach, 31.03.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Liebe Kommunionkinder! Herzlichen Glückwunsch zu Eurer 1. Heiligen Kommunion! Der liebe Gott möge euch auf all

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln

Amtsblatt der Gemeinde Nottuln Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Nottuln Erscheint in der Regel einmal monatlich. Bezugspreis jährlich 30 bei Bezug durch die Post. Einzelne Exemplare sind gegen eine Gebühr von 50 Cent im Rathaus

Mehr

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel

Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Notdienste. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Nr. 35 29. August 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 16.07.2014 in Würzburg: Leopold Martin Wenisch, Sohn von Heike und Andreas Wenisch, Partenstein, Schafheckenweg 11 Wir gratulieren

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim

Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Berichte über ein ereignisreiches Dienstjahr 2011 bei der Hauptversammlung der Feuerwehr Sontheim Sontheim-Brenz: Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Sontheim statt. Der

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Muster einer Satzung

Muster einer Satzung Muster einer Satzung Satzung des 1. FCK-Fan-Club Paragraph 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1. Der Club führt den Namen 1. FCK-Fan-Club und hat seinen Sitz in. Die Anschrift lautet 1. FCK-Fan-Club 2. Geschäftsjahr

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr. 16 04.06.2008 Seite 98 I n h a l t - Vollzug des Tierseuchengesetzes Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung zur Durchführung der Impfkampagne gegen die Blauzungenkrankheit

Mehr

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach

Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen. ORTSTEILVERFASSUNG für den Ortsteil Leimbach Stadt Nordhausen - O R T S R E C H T - 1.1.4 S. 1 Anlage 4 zur Hauptsatzung der Stadt Nordhausen Der Stadtrat der Stadt Nordhausen hat in seiner Sitzung am 26. November 2014 als Anlage zur Hauptsatzung

Mehr

Gemeinderates Paunzhausen am 08. Mai 2014

Gemeinderates Paunzhausen am 08. Mai 2014 Niederschrift über die öffentliche Sitzung Nr. 4 des Gemeinderates Paunzhausen am 08. Mai 2014 Anwesend waren: Vorsitzender: 1. Bürgermeister Johann Daniel Gemeinderäte: Aschauer, Baier, Bauer Binder,

Mehr

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf

Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt Deggendorf Erscheint nach Bedarf Zu beziehen beim Landratsamt Deggendorf Einzelbezugspreis 1,00 Das Amtsblatt ist auch über das Internet unter www.landkreis-deggendorf.de

Mehr

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21.

A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU. Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau Nr. 14 Dingolfing, 21. A M T S B L A T T FÜR DEN LANDKREIS DINGOLFING-LANDAU Herausgegeben vom Landratsamt Dingolfing-Landau - 106 - Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2006 nach Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde Übung

Mehr

Name, Sitz und Zweck, Gemeinnützigkeit

Name, Sitz und Zweck, Gemeinnützigkeit Name, Sitz und Zweck, Gemeinnützigkeit 1 Der "Verein" ist 1873 gegründet worden. Er hat Rechtspersönlichkeit kraft staatlicher Verleihung (Ministerial-Bekanntmachung vom 7.1.1892, Regierungsblatt vom 13.1.1892,

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit

sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer Goldenen Hochzeit Ein Silberne und Goldene Hochzeit sagen wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken anlässlich unserer große Freude bereitet haben. Ein besonderer Dank

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v.

Freiwillige Feuerwehr Thyrnau e.v. Ausgabe 12/16 - Nr. 123 Informationen und Fotos auch im Internet: www.ff-thyrnau.de Aktuelles: Neue T-Shirts für die FF Thyrnau! Voraussichtlich Mitte/Ende Januar stehen T-Shirts und Polos in verschiedenen

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 34 26. August 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

BENUTZUNGSSATZUNG des Regionalen Natur- und Kulturerlebniszentrums Leckerhölken der Gemeinde Bothkamp

BENUTZUNGSSATZUNG des Regionalen Natur- und Kulturerlebniszentrums Leckerhölken der Gemeinde Bothkamp BENUTZUNGSSATZUNG des Regionalen Natur- und Kulturerlebniszentrums Leckerhölken der Gemeinde Bothkamp Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein vom 28. Februar 2003 (GVOBl. S.-H. 2003,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V.

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V. Satzung Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V. Der Verein ist in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Tostedt einzutragen unter der Nummer Der Verein hat seinen

Mehr

Satzung und Geschäftsordnung des F. C. Bayern Fan-Club Konnersreuth

Satzung und Geschäftsordnung des F. C. Bayern Fan-Club Konnersreuth Satzung und Geschäftsordnung des F. C. Bayern Fan-Club Konnersreuth Satzung des F. C. Bayern Fan-Club Konnersreuth 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen: F. C. Bayern Fan-Club Konnersreuth 2. Der

Mehr

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017

Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 01.01.2017 KLUB LANGER MENSCHEN (KLM) DEUTSCHLAND e.v. Bezirk Münster Rundschreiben für die Monate Januar, Februar und März 2017 Liebe Freunde und Mitglieder des KLM e.v.! In dieser Ausgabe: Der Einstieg

Mehr

Satzung. b) durch Wahrnehmung der sozialen Belange der Mitglieder, insbesondere der Mitglieder der Einsatzabteilung,

Satzung. b) durch Wahrnehmung der sozialen Belange der Mitglieder, insbesondere der Mitglieder der Einsatzabteilung, Satzung 1 - Name und Sitz Der Verein führt den Namen: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Hamm/Sieg. Eine Eintragung ins Vereinsregister wird angestrebt. Nach erfolgter Eintragung erhält der Verein

Mehr

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013

Weihnachtskerzen - 1 - Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Nr. 51/52 Frammersbach, 19.12.2013 Weihnachtskerzen Und wieder strahlen Weihnachtskerzen und wieder loht der Flamme Schein Und Freude zieht in unsere Herzen zu dieser heiligen Weihnacht ein. Und frohe

Mehr

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt

N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom , Ort: Grundschule Borgstedt - 1 - N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Schulverbandsversammlung des Schulverbandes Borgstedt vom 02.09.2008, Ort: Grundschule Borgstedt Beginn: Ende: 18:00 Uhr 18:30 Uhr Anwesende Teilnehmer/in

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 01.10.2014 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Sitzung Martin Höck, 1. Bürgermeister Konrad

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v. Satzung. Satzung. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v.

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v. Satzung. Satzung. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v. Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v. Vereinsanschrift: Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Barmbek e.v. Seite: 1 Inhaltsübersicht 1 Name und Sitz Seite: 2 2 Vereinszweck Seite: 2 3

Mehr

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind.

Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45. Das Ergebnis der Beratung ergibt sich aus den Anlagen, die Bestandteil dieser Niederschrift sind. öffentliche N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: 1 : Kindergartenbeirat Minischule, B/Mi/008/ XI Sitzung am : 03.11.2016 Sitzungsort : Minischule Pfiffikus Sitzungsbeginn : 19:30 Sitzungsende : 20:45 Öffentliche

Mehr

Die perfekte Feuerwehr-Rede Heft 31

Die perfekte Feuerwehr-Rede Heft 31 Die perfekte Feuerwehr-Rede Heft 31 Musterreden für interne Anlässe und Auftritte in der Öffentlichkeit Bearbeitet von Martin Bernhard 2015 2015. Taschenbuch. 108 S. Paperback ISBN 978 3 609 61933 0 Format

Mehr

November Liebe Clubmitglieder,

November Liebe Clubmitglieder, November 2012 Liebe Clubmitglieder, die Oldtimersaison neigt sich dem Ende zu und in den Geschäften tauchen bereits Spekulatius auf. Dies gibt Anlass, den Blick auf die Weihnachtsfeier zu richten, die

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48 Frammersbach, 27.11.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Dienstag, 02. Dezember 2014 um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates Stadt Soest Der Bürgermeister Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest Präambel: Der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung nimmt zu. Die Bemühungen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse

Mehr

Satzung. Der 1. FSV Mainz 05 Fanclub Eppelborn bezweckt, den 1.FSV Mainz 05 sportlich und fair in den Heim- bzw. Auswärtsspielen zu unterstützen.

Satzung. Der 1. FSV Mainz 05 Fanclub Eppelborn bezweckt, den 1.FSV Mainz 05 sportlich und fair in den Heim- bzw. Auswärtsspielen zu unterstützen. Satzung 1. FSV Mainz 05 Fanclub Eppelborn 1. Name, Sitz, Geschäftsjahr, Rechtsform Der Fanclub ist eine Vereinigung von Fanmitgliedern und wurde am 13.05.06 gegründet. Der Sitz des Vereins ist in 66571

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v.

SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. TSG DOSSENHEIM SATZUNG der Tennisabteilung der TSG Germania 1889 e.v. l Name, Zweck, Aufgaben und Geschäftsjahr Die Tennisabteilung arbeitet im Rahmen der Vereinssatzung und Geschäftsordnung der TSG GERMANIA

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V.

ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. ARBEITSKREIS HEIMISCHE ORCHIDEEN BAYERN E. V. SEKTION NORDBAYERN Adolf Riechelmann, Pfarrer-Burger-Str. 8, 91301 Forchheim Tel.: 09191/66007 Email: adolf.riechelmann@gmx.de Kersbach, im September 2014

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015. Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Kein Amtsblatt - Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen an den Aushangkästen der Gemeinde Hasloch. Hasloch, 3. Januar 2015 Nr. 1/2015 Sprechstunden der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim Montag

Mehr

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn

AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn AMTSBLATT des Landkreises Mühldorf a. Inn Nr. 4 25.02.2004 Seite 13 I n h a l t - Haushaltssatzung des Wasserbewirtschaftungsverbandes Inn-Niederterrasse für das Jahr 2004 - Kraftloserklärung von Sparkassenbüchern

Mehr

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012

Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012 Tätigkeitsbericht der Bürgerstiftung Rellingen 2012 Einführung Die Bürgerstiftung Rellingen ist eine von der Gemeinde Rellingen im Jahr 2010 gegründete Stiftung, die sich der Förderung lokaler Projekte

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 1/2 9. Januar 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Partenstein: Herrn Gottfried Mehrlich, Bahnhofstr. 3 am 10.01.2015 zum 81. Geburtstag Herrn Käthe Kneissl, Am Scholzenfeld

Mehr

Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Auch neuer Rechtsrahmen für Seniorenbeiräte

Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Auch neuer Rechtsrahmen für Seniorenbeiräte Kommunalverfassung des Landes Brandenburg Auch neuer Rechtsrahmen für Landesseniorenrat Brandenburg 29. Oktober 2009 Jens Graf Städte- und Übersicht Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf)

Mehr

Satzung des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V.

Satzung des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V. Satzung des Schützenvereins Diele und Umgebung e. V. 1 Name,Sitz, Geschäftsjahr (1) Der am 3.10.1953 gegründete Schützenverein Diele und Umgebung e.v. mit Sitz in der Schützenstraße 30, 26826 Weener, Ortschaft

Mehr

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN

AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN AMTSBLATT DER GEMEINDE LEGDEN 19. Jahrgang Herausgegeben in Legden am 24. Juli 2015 Nummer 7/2015 Lfd. Nr. Datum Inhalt Seite 20 24.07.2015 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen

Mehr

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden

Katholischer Frauenbund. St. Elisabeth Weiden Katholischer Frauenbund St. Elisabeth Weiden Programm Januar bis August 2017 Unsere Sehnsucht weitertragen in all unseren Begegnungen die erzählen vom Geheimnis der Menschwerdung Unsere Sehnsucht weitertragen

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Bericht über die Sitzung des Gemeinderates Rechtenbach vom 03.06.2005

Bericht über die Sitzung des Gemeinderates Rechtenbach vom 03.06.2005 Bericht über die Sitzung des Gemeinderates Rechtenbach vom 03.06.2005 Vor Eintritt in die Tagesordnung bat Bürgermeister Geist die Mitglieder des Gemeinderates aus Gründen der Aktualität noch zwei Punkte

Mehr

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus

Gemeinschaftsraum Uhr im Sportheim Uhr im Schulhaus. Schützenhaus Zusammenstellung der Veranstaltungen der Vereine aus dem Stadtbereich von Schauenstein sowie den Ortsteilen: Haidengrün, Neudorf, Windischengrün, Uschertsgrün und Volkmannsgrün im Jahre 2014. Die anstehenden

Mehr

SATZUNG. Zweck des Vereins ist die Pflege des Brauchtums, der Tradition und der Kameradschaft unter den unverheirateten Burschen.

SATZUNG. Zweck des Vereins ist die Pflege des Brauchtums, der Tradition und der Kameradschaft unter den unverheirateten Burschen. SATZUNG 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Burschenverein" Tannengrün" Steinberg. 2. Er führt nach Eintragung in das Vereinsregister den Namenszusatz "eingetragener Verein" in der Abkürzung

Mehr

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden,

Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, Begrüßung Liebe Mitglieder des DRK Schwendi s und des Arbeitskreis Blutspenden, - sehr geehrter Herr Bürgermeister Karremann, - sehr geehrter Herr Netzer, Kreisbereitschaftsleiter - sehr geehrte Frau Häußler

Mehr

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009

AMTSBLATT. des Landkreises Nordhausen am Harz. Jahrgang 19 Nordhausen, den Nr. 24/2009 AMTSBLATT des Landkreises Nordhausen am Harz Jahrgang 19 Nordhausen, den 07.10.2009 Nr. 24/2009 Inhalt Amtlicher Teil Seite Nr. 109 Bekanntmachung des Landratsamtes Nordhausen, Kommunalaufsicht, zum Planungsverband

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2015 Donnerstag,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 9. Jahrgang 23. April 2015 Nummer 12 Inhaltsverzeichnis Seite 60. Bekanntmachung der 8. Änderung des Flächennutzungsplans im Bereich "Gesundheitspark Leverkusen... 87 61.

Mehr

Der Zweck des Vereins besteht in der Unterstützung und Förderung der Bevölkerung Sansibars. Er setzt sich insbesondere zum Ziel:

Der Zweck des Vereins besteht in der Unterstützung und Förderung der Bevölkerung Sansibars. Er setzt sich insbesondere zum Ziel: Maisha Zanzibar - gemeinnütziger Verein 23..Juni 2008 STATUTEN 1. Name und Sitz Unter dem Namen "Maisha Zanzibar" besteht ein Verein im Sinne von Art. 60ff. des Schweizerischen Zivilgesetzbuches. Er ist

Mehr

Einladung Hauptversammlung am 07. Juni 2016

Einladung Hauptversammlung am 07. Juni 2016 Günther-Wagner-Allee 17, 30177 Hannover WKN 585 090 ISIN DE0005850903 Zur ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 07. Juni 2016, um 14.00 Uhr (Einlass ab 13.00 Uhr), im HANNOVER CONGRESS CENTRUM

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 3 22. Januar 2010 Geburten: 31.12.2009 in Karlstadt: Tom Galka, Sohn von Thomas und Alexandra Galka, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 32/33 7. August 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 In akuten Fällen: Ärztlicher

Mehr

Satzung. der Jagdgenossenschaft Beilstein. 1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde

Satzung. der Jagdgenossenschaft Beilstein. 1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde Satzung der Jagdgenossenschaft Beilstein 1 Name, Sitz und Aufsichtsbehörde (1) Die Genossenschaft führt den Namen Jagdgenossenschaft (Anglied.) Beilstein. Sie hat ihren Sitz in Beilstein und ist eine Körperschaft

Mehr

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015

##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##BSVK - Rundschreiben 2 / 2015 ##Köln, den 10. März 2015 ##An alle Mitglieder, Förderer und Freunde, sehr geehrte Damen und Herren, ##Entgegen unserer Vorankündigung im Rundschreiben 1/2015 findet die

Mehr

Satzung. des Vereins der Förderer und Freunde des Gymnasiums Dresden-Cotta e.v. (Förderverein Gymnasium Dresden-Cotta)

Satzung. des Vereins der Förderer und Freunde des Gymnasiums Dresden-Cotta e.v. (Förderverein Gymnasium Dresden-Cotta) Satzung des Vereins der Förderer und Freunde des Gymnasiums Dresden-Cotta e.v. (Förderverein Gymnasium Dresden-Cotta) 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen Verein der Förderer und Freunde

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens

Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens Niederschrift über die 1. (konstituierende) Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Horstedt am 12. Juni 2008 in der Gaststätte Carstens Beginn der Sitzung: 20.10 Uhr Ende der Sitzung: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Satzung. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v.

Satzung. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v. Satzung Vorstandsvorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Eckart Kottkamp Geschäftsführer: Prof. Dr. rer. nat. Wilfried Seidel

Mehr

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015

1. Im Namen des Gemeinderates und auch persönlich möchte ich Sie liebe Bürgerinnen und Bürger am Freitag, den 1. Mai 2015 Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 04 / 2015 11. April 2015 Aktuelles aus dem Rathaus: 1. Einladung zur Bürgerversammlung siehe Beiblatt! 2. Freinacht: Liebe Eltern unserer Kinder und Jugendlichen,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Seite 5 N I E D E R S C H R I F T über die 2. öffentliche Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses der Gemeinde Fränkisch-Crumbach (Wahlperiode 2011/2016) am 06. Juni 2011 ALS STIMMBERECHTIGT WAREN ANWESEND:

Mehr

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee

Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee Gemeindebrief der Gemeinde Eching am Ammersee 06 / 2014 28. August 2014 Termine aus dem Rathaus Liebe Bürgerinnen und Bürger, um in der nächsten Förderperiode der LEADER Aktionsgruppe Ammersee auch für

Mehr

SQUADRA Immobilien GmbH & Co. KGaA Frankfurt am Main ISIN: DE000A0M7PV9. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung

SQUADRA Immobilien GmbH & Co. KGaA Frankfurt am Main ISIN: DE000A0M7PV9. Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung SQUADRA Immobilien GmbH & Co. KGaA Frankfurt am Main ISIN: DE000A0M7PV9 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, den 17. November 2009 in den Blue Towers Lyoner Straße 32, 60528 Frankfurt

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg Newsletter Juli 2015 Golfclub Schloss Weitenburg INHALT 01: Hitzewelle... 02: Platz und Wetter 03: Arbeiten an der Telefonanlage 04: Wir begrüßen... 05: Wettspiele und Veranstaltungen 06: Turnieranmeldungen

Mehr

Hauptsatzung der Gemeinde Niestetal

Hauptsatzung der Gemeinde Niestetal Hauptsatzung der Gemeinde Niestetal Die Hauptsatzung der Gemeinde Niestetal wurde am 1. Dezember 2016 durch die Gemeindevertretung beschlossen. Nachträge hierzu wurden noch nicht beschlossen. Im Folgenden

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom

Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom Sommerprogramm des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2014 vom 10. Juli bis 20. August AKTIV & GESUND Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information: Bitte beachten Sie

Mehr

Infos und alle Anmeldung zum Stadtfest 2016

Infos und alle Anmeldung zum Stadtfest 2016 Infos und alle Anmeldung zum Stadtfest 2016 Für Nicht-Mitglieder Standgebühren 22. Stadtfest Sprockhövel erleben vom 09. bis 11. September 2016 Für WIS-Mitglieder Standgebühr WIS Mitglieder ohne Strom

Mehr

Inhalt dieser Ausgabe:

Inhalt dieser Ausgabe: Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Coesfeld Ausgabe: in der Regel am 15. jeden Monats und bei Bedarf Bezug: einzeln kostenlos im Bürgerbüro, in der Nebenstelle Lette sowie bei den örtlichen Banken

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Einladung zur LG-Mitgliederversammlung Am Samstag, 21.Februar 2015, Beginn 09:30 Uhr in der Stadthalle Alzey Nach 9,

Mehr

Satzung. über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen. (Seniorenbeiratssatzung)

Satzung. über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen. (Seniorenbeiratssatzung) Satzung über die Bildung eines Seniorenbeirates für die Stadt Püttlingen (Seniorenbeiratssatzung) Auf Grund des 12 des Kommunalselbstverwaltungsgesetztes (KSVG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 27.

Mehr

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling

Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom im Bürgerhaus Alling Niederschrift über die 22. Gemeinderatssitzung in der Wahlperiode 2014/2020 vom 23.02.2016 im Bürgerhaus Alling Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen, erschienen sind nachstehende Mitglieder, also

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung des SV Fortuna Großschwabhausen

Protokoll Jahreshauptversammlung des SV Fortuna Großschwabhausen Protokoll Jahreshauptversammlung des SV Fortuna Großschwabhausen Datum: Zeit: Ort: 25.05.2013 20:00 Uhr Saal Gasthof Hänsgen Großschwabhausen Teilnehmende: Thomas Blume Gudrun Möller Diethard Grau Steffen

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß Vollstedt,

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen September 2015 DRK-Ortsverein Bad Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin:

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

Förderverein zur Unterstützung der musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen

Förderverein zur Unterstützung der musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen Satzung Förderverein - Seite 1 Förderverein zur Unterstützung der musikalischen Ausbildung von Kindern und Jugendlichen 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen Musik macht schlau e.v. Der Verein ist

Mehr