ENDOSKOPIE POSTGRADUIERTENKURS

Ähnliche Dokumente
endoskopie postgraduiertenkurs

Vorsorgekoloskopie 2018 Samstag, 15. September 2018 Tagungsort: Gesellschaft der Ärzte in Wien Billrothhaus PROGRAMM

Neue Trends in der Vorsorge Koloskopie 10 Jahre Qualitätszertifikat Darmkrebsvorsorge: Was können wir noch besser machen?

ÖGGH Onko Wintersymposium

Arbeitsgruppe Endoskopie & Interne 4, Ordensklinikum Linz. Programm PATHOLOGIE. für GastroenterologInnen/EndoskopikerInnen

Gastroenterologische Onkologische Diskussion WHAT S HOT IN GI ONCOLOGY?

IVEPA Jahrestagung gemeinsam mit der 48. Jahrestagung der ÖGGH

Frühling der Hepatologie 2019

Endo Linz Do 25. Fr Power Tower Linz Böhmerwaldstraße Linz. Information und Anmeldung

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz

Tag der Speiseröhre. Programm. Themenschwerpunkte. Organisation und wissenschaftliche Leitung. Graz, Medizinische Universität Graz

Autoimmune Lebererkrankungen

HERZINSUFFIZIENZ NIERENINSUFFIZIENZ

Endo Linz Jänner. Power Tower Linz Böhmerwaldstraße Linz. Information und Anmeldung

Arbeitsgruppe Endoskopie & Interne 4, Ordensklinikum Linz RADIOLOGIEKURS. für GastroenterologInnen / HepatologInnen. Linz,

6. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen

Frühling der Hepatologie 2017

Endo Linz Do 24. Fr Power Tower Linz Böhmerwaldstraße Linz. Information und Anmeldung

12. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

endo Linz Jänner forte FortBildungszentrum Elisabethinen Linz Museumstrasse 31, A-4020 Linz

7. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen

HERZINSUFFIZIENZ NIERENINSUFFIZIENZ

Freitag, 5. Oktober Schloss Schönbrunn Tagungszentrum

Frühling der Hepatologie 2018

5. OBERÖSTERREICHISCHER DIABETESTAG für ÄrztInnen

Am eigenen Leib spüren

Klinische Notfallmedizin: Vom Symptom zur Diagnose. 11. September :30 18:00

Lost in Translation - Beziehung und Kommunikation

Rhythmologie - Update 2019

25. oktober programm EIN UNTERNEHMEN DER VINZENZ GRUPPE UND DER ELISABETHINEN.

Rhythmologie - Update 2017

Wien Börsesäle 18. und 19. Jänner 2013

... PROGRAMM. Herzinsuffizienz Update November 2014, 9 16 Uhr

EINBLICKE Spektrum der Psychosomatik im klinischen Alltag (Abrahamian)

Rhythmologie Update Mai 2010, 9 16 Uhr

PROGRAMM. Herzinsuffizienz Update November 2012, 9 16 Uhr. forte FortBildungzentrum Krankenhaus der Elisabethinen Museumsstraße 31, 4010 Linz

focus hepatogastroenterologie 2018

Programm. 25. Rheumasymposium Aktuelles und Spannendes aus der Rheumatologie. kepleruniklinikum.at

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie

PRAXISLEITFADEN ZUR THERAPIE Medikamenteninteraktionen - Auswirkungen auf Herz und Niere

XV. Hämatologiekurs 2017

XVI. Hämatologiekurs

NOTFÄLLE IN DER INNEREN MEDIZIN

Lost in Translation - Beziehung und Kommunikation

Hämostaseologiekurs Dienstag und Mittwoch. Wien, Universitätscampus Altes AKH/Aula

Stuttgart-Tübingen. Moderne abdominelle Diagnostik und Intervention Teil II

Update Gastroenterologie und Hepatologie: Aktuelles in Diagnostik und Therapie

Rhythmologie - Update 2018

Rhythmologie - Update 2018

VIII. EMBOLISATIONS-WORKSHOP 2011

RADIOLOGISCHES SEMINAR GRAZ 2016

PROGRAMM. Das Karzinom des rechten Colon. 3./4. November Aktuelle Konzepte und spezielle Situationen

KARDIOLOGISCHE FORTBILDUNGSSEMINARE

UROGENITALE RADIOLOGIE

JAHRESTAGUNG 2018 DER ÖSTERREICHISCHEN GESELLSCHAFT FÜR ANTIMIKROBIELLE CHEMOTHERAPIE

XVI. Hämatologiekurs

VORPROGRAMM. 26. Jahrestagung für Kardiologisches Assistenzund Pflegepersonal Oktober 2015 Kulturzentrum Eisenstadt.

PRAXISLEITFADEN ZUR THERAPIE

KARDIOLOGI EINLADUNG 27. JÄNNER Neue rkenntnisse aus der klinischen Forschung Konsequenzen für Diagnose und Therapie

Hämostaseologiekurs 2018

Hämostaseologiekurs 2018

PRAXISLEITFADEN ZUR THERAPIE

TAGESKLINISCHE CHIRURGIE STATUS QUO? QUO VADIS?

Samstag 12. April 2014 Universität Salzburg. Kapitelgasse 4 Hörsaal 230. Schilddrüse interdisziplinär was kann, muss und wird der HNO-Arzt tun?

PROGRAMM. 7. Österreichischer Pankreastag. Samstag, , Uhr Campus Altes AKH, Hörsaal C1, Hof 2

XV. Hämatologiekurs 2017

Rund ums EKG Ein Update in klinischer Kardiologie

Krebstag 2018 Montag, 12. Februar 2018

Einladung. Zweiter Linzer Praxiskurs Neuroanästhesie. kepleruniklinikum.at

Hämostaseologiekurs 2017

Herzschrittmacher Curriculum 2017

NG U TO D TOCKPHO A is L IN E UPDATE IN GI ONCOLOGY 01. MÄRZ 2019, WIEN

XI. Sailersymposium. Grazer Gerinnungstage. für Innere Medizin und Laboratoriumsmedizin. mit Workshops

Hämostaseologiekurs 2017

7. LULU. Länderübergreifender Urologischer Lehrunterricht im Bereich Kinderurologie für Assistenten/innen November 2014

Zusammenhänge (n) Sprachlose Seele - klagender Körper (W. Schmidt)

EINLADUNG. Kinderurologisches Update und 25-Jahr-Jubiläum

Erreichbarkeit. APCOA Parkplatz Schönbrunn, Schönbrunner Schloßstraße, 1130 Wien

Erlanger Fortbildungskurs für Assistenzkräfte in der Endoskopie

TRAUMA IMAGING. Motor Vehicle Accidents Oktober 2009 Medizinische Universität Wien

Summer School. Breast Imaging August - 2. September 2018 Pörtschach/Kärnten

12. Langzeitbeatmungs-Symposium. Donnerstag, 21. Jänner 2016

Freitag, 7. Oktober Schloss Schönbrunn Tagungszentrum

KARDIOLOGISCHE FORTBILDUNGSSEMINARE

ABDOMEN OBERBAUCHORGANE UND GASTROINTESTINALTRAKT

September 2017 Wien, Austria Trend Hotel, Park Royal VORPROGRAMM

Herzschrittmacher Curriculum 2018

ALCON WEITBLICKWOCHENENDE

Rhythmologie - Update 2012

PROGRAMM PONSENDOSKOPIE. 13. Juni 2014 in Köln. Running Workshop über die Klinik in die Praxis

Herzschrittmacher Curriculum 2017

Festsymposium St. Radegund

Transkript:

ENDOSKOPIE POSTGRADUIERTENKURS Programm Universitätsklinik für Innere Medizin III, Wien Arbeitsgruppe Endoskopie der ÖGGH Abteilung für Gastroenterologie, Physiopathologie und Endoskopie des Verdauungstraktes Krankenhaus Bozen, Italien Datum 23. 24. November 2018 Organisation Michael Häfner Werner Dolak Andreas Püspök Tagungsort Vienna Marriott Hotel Parkring 12a, 1010 Wien 1

Allgemeine Hinweise Teilnahmegebühr Kurs Arzt/Ärztin Schwester/Pfleger ÖGGH-Mitglied 295, IVEPA-Mitglied 135, Nichtmitglied 330, Nichtmitglied 175, Anmeldung ONLINE bis 20. 11. 2018 möglich! Bitte melden Sie sich ONLINE unter http://registration.azmedinfo.co.at/endopost18 an. Nach Absenden Ihrer Online-Anmeldung erhalten Sie automatisch eine Bestätigung per E-mail an die angegebene Adresse. Wir bitten Sie um Einzahlung der Kursgebühr auf IBAN: AT84 12000 006 6053 2383 der Arbeitsgruppe Endoskopie der ÖGGH bei der UniCredit Bank Austria AG (BLZ 12000). Bitte vermerken Sie auf der Überweisung unbedingt Ihren Namen sowie EndoPost18. Ihre Registratur ist erst nach Erhalt der E-mail Bestätigung gültig. Hospitationen In den Wochen nach dem Kurs (Jänner & Februar) besteht die Möglichkeit einer Hospitation an folgenden Abteilungen: KA Rudolfstiftung, IV. Medizinische Abteilung Wilhelminenspital, IV. Medizinische Abteilung, Die Vergabe der Hospitationsplätze erfolgt während des Kurses an der Registratur. Auskunft/Anmeldung Ärztezentrale med.info Helferstorferstraße 4, P.O. 155, 1014 Wien Tel.: +43/1/531 16-76, Fax: +43/1/531 16-61 e-mail: postgraduiertenkurs@media.co.at Web: www.postgraduiertenkurs.at Hotel Im Tagungshotel steht zu ermäßigten Preisen ein Kontingent an Zimmern zur Verfügung. Weitere Informationen dazu finden Sie online auf www.postgraduiertenkurs.at 2 Vienna Marriott Hotel, Parkring 12a, 1010 Wien Tel.: +43/1/515 18-53, Fax: +43/1/515 18-67 22 e-mail: vienna.marriott.reservations@marriotthotels.com Industrieausstellung Medizinische Ausstellungs- und Werbegesellschaft, Freyung 6, 1010 Wien Tel.: +43/1/536 63-76, Fax: +43/1/535 60 16 e-mail: postgraduiertenkurs@media.co.at, www.maw.co.at

Vorwort Liebe Kolleginnen und Kollegen. heuer setzen wir uns mit Technik - Technologie ein besonders ambitioniertes Thema und werden versuchen den Spagat zwischen zukünftigen Entwicklungen und manuellen Fertigkeiten im Alltag zu schaffen. Ein Thema, das zunehmend auch für die Medizin relevant wird, ist der zunehmende Einfluss der Computer auf die Entscheidungsfindung: dies beginnt bei der computer - assistierten Detektion und Charakterisierung von Veränderungen im Verdauungstrakt und geht bis zur augmentierten Intelligenz und dem Computer als Kollegen. Aber auch im operativen Bereich verändert sich die Endoskopie radikal, das Spektrum hier reicht von EUS gezielter Tumortherapie, über endoskopische Anastomosen und geht bis zu Hybrideingriffen gemeinsam mit der Chirurgie. Besonders stolz sind wir heuer zu diesen Themen hochkarätige Referenten aus Asien, Europa und Österreich gewonnen zu haben. Viele dieser neuen Technologien werden in absehbarer Zeit nicht Teil unseres Alltags als Endoskopiker werden, weswegen wir uns unter dem Stichwort Technik den manuellen Fertigkeiten widmen wollen. Hier wollen wir Ihnen Neues zu den Themen Schlingenabtragung, Vorsorge aber auch zu biliären Eingriffen im Rahmen der ERCP präsentieren. Ein Block zu Aktuellem im Bereich der Vorsorge, auch mit kritischem Hinterfragen des Themas, wird das heurige Programm abrunden. Den Freitag Abend werden wir traditioneller Weise beim Endoskopikerabend mit informellem Informationsaustausch ausklingen lassen. Wir würden uns freuen, wenn auch für Sie interessante Themen dabei sind und wir Sie Ende November wieder in Wien begrüßen dürfen. Werner Dolak Michael Häfner Andreas Püspök Michael Trauner 3

Programm Freitag, 23. November 2018 08.45 09.00 Eröffnung Michael Trauner 09.00 09.15 Bilder, Bilder, Bilder Werner Dolak Technik Technologie 09.15 09.40 Technology: From Image Recognition to Artificial Intelligence Assisted Endoscopy Sergey Kashin 09.40 10.05 Technique: Detecting Early Neoplasia the good ol`way Rehan Haidry 10.05 10.30 Endoskopische Resektion von Frühkarzinomen, ein Führer durch den Dschungel der Devices Michael Häfner 10.30 11.00 Pause ERCP/EUS 11.00 11.25 Papillentumore: endoskopisches Staging und Therapie Andreas Püspök 11.25 11.50 EUS gezielte Tumortherapie Rainer Schöfl 11.50 12.15 Neue Werkzeuge zur bilio pankreatischen Steinextraktion Maximilian Schöniger Hekele 12.15 12.30 Videosession: Endoskopisches Management von Anastomosenstenosen post OLT Florian Schreiber 12.30 14.00 Pause 14.00 14.25 Proktologie für den Endoskopiker Andreas Salat 14.25 14.50 Neuigkeiten zur Endoskopie bei CED Yildiz Yildiz 14.50 15.10 Hybrid Procedures: The Endoscopist s Perspective Osamu Goto 15.10 15.30 Endoskopische Anastomosen, Lumenapposition Georg Spaun 15.30 16.00 Pause 4

Programm Freitag, 23. November 2018 Vorsorge 2018 16.00 16.25 Neues zur Vorsorge im Colon Monika Ferlitsch 16.25 16.50 Sinn und Unsinn der Vorsorge im oberen GI Trakt Michael Gschwantler 16.50 17.15 Surveillance und Vorsorge bei Pankreaserkrankungen Martin Schindl 17.15 17.30 Videosession: Precursor lesions im oberen und unteren GI Trakt Alexander Ziachehabi ab 19.30 Endoskopikerabend Programm Samstag, 24. November 2018 Coloskopie intra & extramural 09.00 09.30 Coloskopievorbereitung 2018: Was gibt es Neues? Gerlinde Weilguny 09.30 10.00 Coldsnare über alles: Polypektomie bei Polypen <1cm David Allerstorfer 10.00 10.30 Wirtschaftliche Überlegungen in der niedergelassenen Endoskopie Gerald Oppeck 10.30 11.00 Pause 11.00 11.30 Wieviel an technologischen Fortschritt brauchen wir? Karl Ernst Grund 11.30 12.00 Quiz Helena Neulichedl und Theresa Weber 12.00 12.30 Augmentierte Intelligenz Der Computer als Kollege Rudi Klausnitzer 12.30 13.00 Quizauflösung Helena Neulichedl und Theresa Weber 13.00 Die letzten Worte Michael Trauner ab 13.15 Lunch 5

Referenten Allerstorfer David, Dr. KA Rudolfstiftung 4. Medizinische Abteilung Juchgasse 25, 1030 Wien Dolak Werner, Ass. Prof. Priv. Doz. Dr. Universitätsklinik für Innere III, Ferlitsch Monika, Univ. Prof. Dr. Universitätsklinik für Innere III Goto Osamu, Ass. Prof. Dr. Nippon Medical School, Graduate School of Medicine Department of Gastroenterology 1 Chome-1-5 Sendagi Bunkyō Tokyo Japan Grund Karl Ernst, Prof. Dr. Universitätsklinik für Allgemeine-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Hoppe-Seyler-Straße 3, 72076 Tübingen, Deutschland Gschwantler Michael, Univ. Prof. Prim. Dr. Wilhelminenspital Vorstand IV. Medizinische Abteilung Montleartstraße 37, 1160 Wien Häfner Michael, Prim. Dr. Krankenhaus Bozen Leiter der Abteilung Gastroenterologie, Physiopathologie und Endoskopie des Verdauungstraktes Lorenz Böhler Str. 5, 39100 Bozen, Italien Haidry Rehan, Dr. University College Hospital 235 Euston Road NW1 2BU London, United Kingdom 6

Referenten Kashin Sergey, MD, Associate Professor Head of the Endoscopy Training Centre State Medical University 2, Chehova Yaroslavl, Russia Klausnitzer Rudi Owner & Corporate Advisor dmcgroup Linke Wienzeile 4, DG 1&2, 1060 Wien Neulichedl Helena, Dr. Krankenhaus Bozen Abteilung Gastroenterologie, Physiopathologie und Endoskopie des Verdauungstraktes Lorenz Böhler Str. 5, 39100 Bozen, Italien Oppeck Gerald, MR Dr. Ordination Eggenburg Eggenstraße 4, 3730 Eggenburg Püspök Andreas, Univ. Prof. Prim. Dr. Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt Abteilung für Innere Medizin II Johann von Gott Platz 1, 7000 Eisenstadt Salat Andreas, Univ. Prof. Dr. Universitätsklinik für Chirurgie Klinische Abteilung für Allgemeinchirurgie Schindl Martin, Univ. Prof. Dr. Universitätsklinik für Chirurgie Schöfl Rainer, Univ. Prof. Prim. Dr. Ordensklinikum Linz, KH der Elisabethinen Leiter der Abteilung für Innere Medizin 4 Fadingerstraße 1, 4020 Linz 7

Referenten Schöniger Hekele Maximilian, Univ. Prof. Dr. Universitätsklinik für Innere III Schreiber Florian, Univ. Prof. Dr. Medizinische Universitätsklinik Graz Univ.-Klinik für Innere Medizin Auenbruggerplatz 15, 8036 Graz Spaun Georg, OA Priv. Doz. Dr. Ordensklinikum Linz Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Allgemein- und Viszeralchirurgie Seilerstätte 4, 4010 Linz Trauner Michael, Univ. Prof. Dr. Universitätsklinik für Innere III Weber Theresa, Dr. Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Klinik für Intensivmedizin Martinistraße 52, 20246 Hamburg, Deutschland Weilguny Gerlinde, BSc Universitätsklinik für Innere III Yildiz Yildiz, Univ. Prof. Dr. Medicnova Privatklinik Abteilung für Innere Medizin Selemad 10, 9487 Gamprin-Bendern, Liechtenstein Ziachehabi Alexander, OA Dr. Ordensklinikum Linz, KH der Elisabethinen Abteilung für Innere Medizin 4 Fadingerstraße 1, 4020 Linz 8

Aussteller & Inserenten AbbVie, Wien ASTRO-PHARMA, Wien Biogen Austria, Wien Boston Scientific, Wien Chemische Fabrik Dr. Weigert, Wien Cook Medical, Wien E&L medical systems, Münster, Deutschland ERBE Elektromedizin, Wien Dr. Falk Pharma Österreich, Wien Ferring Arzneimittel, Wien GEBRO Pharma, Fieberbrunn Gerhard Pejcl Medizintechnik, Wien Hitachi Medical Systems, Wiener Neudorf Insitumed, Wentorf, Deutschland LIMBECK Medizinische Spezialartikel, Wien Medis, Wien MEDTRONIC Österreich, Wien Merck Sharp Dohme, Wien Merz Pharma Austria, Wien MOSITECH Medizintechnik, Dornbirn Norgine Pharma, Wien OLYMPUS Austria, Wien Dr. Peithner, Wien Preventis, Bensheim, Deutschland Reinhard Di Lena Endoskopietechnik, Mödling Karl Storz Endoskop Austria, Wien TAKEDA Pharma, Wien (Stand bei Drucklegung) Hauptsponsoren (Stand bei Drucklegung)

Druck: ROBIDRUCK, A 1200 Wien www.robidruck.co.at