Lieferumfang: - 2 Schrumpfmanschetten - 2 Butyl-Kautschuk-Dichtungsbändern - 2 Entlüftungsstopfen - 2 Einschweißstopfen. Allgemeine Hinweise:

Ähnliche Dokumente
Montageanleitung Unvernetzte Abschrumpfmuffe

04 Ausrüstung zur Verarbeitung 05

04 Ausrüstung zur Verarbeitung 05

Fragen zur fachkundlichen Prüfung von Muffenmonteuren nach FW 603

Keinerlei Beachtung. Im Temperaturbereich von +15 bis +23 C. In geschlossen Behältnissen. Im Temperaturbereich von +5 bis +10 C.

Zubehör für Pipelines. Abdichtmanschetten Compenseal und Typ KMR 4 pipes

Abdichtmanschetten Compenseal und Typ KMR 4 pipes

PSI AbSchluSSmAnSchetten für SchutzrohrAbSchluSS

Endmanschetten 4 pipes

Zubehör für Pipelines. Endmanschetten 4 pipes

Zubehör für Pipelines. Abdichtmanschetten Compenseal und Typ KMR 4 pipes

Plug&Play zugfeste Steckmuffe für PE100 Druckrohre

Montageanleitung, so gelingt es Ihnen ganz einfach.

PSI ABSCHLUSSMANSCHETTEN

RUCK MOBIL SYSTEM Autobeschriftung / Klebeanleitung. Anleitung: So kleben Sie den Aufkleber richtig ans Auto

RAUTITAN GAS MONTAGEHINWEIS SCHUTZ EINER VERBINDUNG IM ERDREICH. Gültig ab Februar 2010 Technische Änderungen vorbehalten

Reinigungsempfehlungen

ProfiPlus-Set Anleitung vor der Montage bitte sorgfältig durchlesen!

MONTAGEANLEITUNG WANDSPIEGEL

Kautschukfolie kleben

Die Ablauleitung ist nach DIN fachgerecht zu verlegen und sollte spätestens nach einem Meter von DN 40 auf DN 50 erweitert werden.

W10-KB Plus. Original-Gebrauchsanleitung V1/0917

MarkLED UP-Adapter Kernlochbohrung

MONTAGEANLEITUNG SWARO CITYSTUD ANCHOR

Montageanleitung. Für 2-seitige Werbung an Kofferaufbauten Max. Höhe 2,50 m; max. Längen 7,50 m und 13,60 m

Montageanleitung für Folienplott

Quadro-Secura HAUSEINFÜHRUNG. Quadro-Secura Nova 2-FW

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Senkrechte, rechteckige Fenster Plissee VS2 Slide (mit Griffleiste)

1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau Filter-Einbau Anschluss an die Armatur 10

Maß-, Montage- und Pflegeanleitung für Standard- und Wabenplissees Senkrechte, rechteckige Fenster VS2 mit Klebeleisten

1. Inhaltsverzeichnis 2 2. Lieferumfang 3 3. Einführung 4 4. Installation 4.1 Membran-Einbau Filter-Einbau Anschluss an die Armatur 10

Blumenzaun Klein Amsterdam

Duschrinne. VS-DB01-Serie. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf einer Duschrinne entschieden haben.

durchgesteckten Masten ( M a s t e n a u f d e m K i e l )

Montageanleitung. Sollten Sie Fragen haben oder Probleme, wenden Sie sich gerne jeder Zeit telefonisch oder per an uns.

Montageanleitung Fernwärmeleitungen Pex - Rohre mit Wärmedämmung

HydroDense 2.0 Wannenabdichtband. Wannenabdichtband für Schall- und Feuchtigkeitsschutz

Acryl-Klebefilm-Abroller

Bauanleitung Gehäuse TML August 2015 M.Haag

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL. Bitte vor der Montage Ihres Spiegels die folgende Anleitung genau lesen!

Zeltaufbau Anleitung. Zeltaufbau Anleitung

Mauerkragen mm. Sicherheitshinweise

LPG. Tankstellenrohrsysteme INHALTSVERZEICHNIS Montageanleitung LPG Anschlussverbindung mit Befestigung der Stahlbänder 03.

SVSM. Achtung! Nur für Kabeltypen A-2YYbY, AJ-2Y(ST)YbY, AJ-2YDYbY. Verbindungsschrumpfmuffe für Signalkabel der Deutsche Bahn AG.

Vorbereiten des Betonierens


MONTAGEANLEITUNG. Montagemaße. IntenseSMART. Diese Werkzeuge werden benötigt: Montagezubehör: IntenseSMART - kein Anschlag vorhanden

SCdefault. 900 Monteringsanvisning

Verklebeanleitung. Vorbereitende Maßnahmen vor der Verklebung

2. Aussenrohr-Anschluss Haube. 4. Dichtband und Schrumpfschlauch

Montage- / Pflege- und Garantiehinweise. Model EGD-1,6m x 1,1m EGD-1,8m x 1,1m EGD-2,1m x 1,1m EGD-2,6m x 1,1m

Technisches Merkblatt Sto-Fugenflankenprofil

Montageanleitung Einbau-Kamera horizontale Montage FVK vertikale Montage FVK

Montageanweisung MKT Injektionssystem VME für nachträglichen Bewehrungsanschluss (ETA-07/0299 und Z )

Montageanleitung Tractube

T-Lock concept - Montageanleitung

Hinweis: Der ACO Therm Block kann bei Bedarf um 180 Grad gedreht werden.

Formstücke und Armaturen. Verlegeanleitung. für Druckrohre und Formstücke aus duktilem Gusseisen. mit Schraubmuffen-Verbindungen

Metall-Sonnenuhr

Profi Steamer. Artikel-Nummer: Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung aufmerksam durch, bevor Sie den Profi Steamer verwenden!

Montageanleitung. MagicFoil-Fix MFF Selbstklebende Schaltfolie - - Bitte vor Montagebeginn sorgfältig lesen - 1 MediaVision 2015 (V0415)

MSD, MFD Dachdurchführungen

MONTAGEANLEITUNG FÜR WANDSPIEGEL

Montageanleitung Heizkörper Flare (6, 7, 8 Paneele) Ember (6, 8, 10 Paneele)

Bauanleitung Bell UH-1C für den T-Rex Auch Online in Farbe unter: -> Bauanleitungen

Zubehör/Werkzeuge. Isolierte Verbinder und Kabelschuhe Duraseal 126. Propangasbrenner und Zubehör 128. Werkzeuge und Zubehör 130

PE-Doppelrohr Abfluß

POLYPEX AMBIENTE. MONTAGEANLEITUNG Duschrückwände mounting instruction ÜBERSICHT. Das benötigen Sie S 2. Hinweise vor Montage S 3. Pflegehinweise S 3

Boxline Schiebetür 1-flügelig

Klick-Laminat verlegen

(für Klebefolien & Digitaldrucke)

Kugel-Blitz Benötigtes Werkzeug: ø 2 ø 3,5 ø 4 Bleistift. Bohrer. Leubsäge. Lineal. Heisskleber. Lötkolben. Handsäge mit Metallsägeblatt

Montageanleitung für Fahrzeuge mit Originalverkleidung (OVK)

praxisanleitungen lagerung

Bedienungsanleitung. Hot-Stone-Set NC

PE-ROHRE. mung in seinen Ausgangszustand zurückzukehren.

ANLEITUNG Verklebung der Folie (Typ: Adhesive)

BMW Motorrad, UX-VA-4 1/6

Metall-Sonnenuhr

Warum jedes Jahr Antifouling streichen?

Bedienungsanleitung Garantiekarte

Montage- /Pflege- und Garantiehinweise

Anleitung Tiefziehkiste Professional

HANDHABUNGSHINWEIS Hochschrank DISPENSA Swing

Montageanleitung. PP Abgassystem DN 80 DN 100

LED/LCD Schwenkarmhalter

BackTone-Haltungstrainer

Erst lesen, dann schneiden!!!

TÜR MONTAGEANLEITUNG

Montageanleitung Brandschutz Stopfen BSS und Platten BSP

EDELSTAHL DUSCHRINNE MONTAGEANLEITUNG

Regal Bruce. Anleitung in 22 Schritten VORBEREITUNG: KISTEN VORBOHREN WERKZEUGE FARBLICHE GESTALTUNG KISTEN AUSRICHTEN TIPP: BOHREN

EigenHeim. Bauanleitung Wohnzimmertisch. Bauplan und Arbeitsschritte

ARSTYL WALL PANELS STONE

Teile-Nummer: S

icash 15 Reinigungsanweisung

Montageanleitung. Mauerdurchführung Typ 4 Universal. Mauerdurchführungen

Transkript:

Montagehilfe PEHD-Verbindungsmuffe / Schrumpfmuffe Allgemeine Informationen Lieferumfang: - 2 Schrumpfmanschetten - 2 Butyl-Kautschuk-Dichtungsbändern - 2 Entlüftungsstopfen - 2 Einschweißstopfen Allgemeine Hinweise: Die werksseitig verwendete, weiße Kunststofffolie dient zum Schutz vor Feuchtigkeit und Schmutz und sollte nicht geöffnet werden. Bei der Verbindung von zwei Rohrenden ist die Muffe unverpackt aufzuschieben. Beim Einsatz der Muffe bei erschwerter Witterung (z.b. Temperaturen < 5 C) sind entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Dies betrifft ebenfalls die Lagerung dieses Produktes: direkte Sonneneinstrahlung, Regen, Schnee, Staub oder andere Einflüsse sind zu vermeiden. Eine trockene und gut belüftete Lagerstätte ist empfehlenswert. Der Platzbedarf im Graben zur Sicherstellung der langfristigen Qualität - in Abhängigkeit von der im Einsatz befindlichen Rohrdimension - muss ausreichend gegeben und die Grabensohle muss wasser- sowie schlammfrei sein. Die Rohrverlegung und -auflagerung muss den Anforderungen entsprechen. Ausrüstung zur Verarbeitung der Muffe: - Propangasflasche mit Schlauch und geeignetem Brenner sowie eine zulässige Sicherheitsarmatur - Fusselfreier Putzlappen - Fettfreier Markierungsstift - Ethanol / Spiritus (mindestens 99,9%) - Schleifpapier mit Kornung 40-60 - Bandmaß, Messer, Schere, Dreieckschaber, Hohlraspel - Temperaturmessgerät mit Anlegefühler - Elektrische Bohrmaschine - Geeignete Stopfenschweißausrüstung (generell in konischer Ausführung) (Stopfenschweißgerät, PEHD-Schweiß- & Entlüftungsstopfen, Schweißstopfenhalter) - Bohrer Ø20mm mit Anschlag - Abdrückvorrichtung - Lecksuchspray 1

Hinweise zur Verarbeitung mit dem Propangasbrenner: 1. Eine weiche, gelbe Flamme bei dünnwandigen Mantelrohren und Schrumpfprodukten, bei Windstille und hohen Außentemperaturen 2. Härtere, blaue Flamme bei dickwandigen Mantelrohren und Schrumpfprodukten, bei Wind und niedrigen Außentemperaturen 1 2 Die Gefahr von Verbrennungen der Mantelrohre kann minimiert werden, indem eine senkrechte Führung der Propangasflamme zum Schrumpfprodukt und eine ständige Bewegung in Umfangsrichtung erfolgt. Montageablauf Schritt 1: Muffe aufschieben Vor der Verbindung der Medienrohre muss die Muffe inklusive der weißen Schutzfolie aufgeschoben werden und ist vor dem Einsatz auf Schäden zu prüfen. Schritt 2: Trocknung Die Schutzfolie entfernen. Alle Abdichtungsflächen (Außenflächen der PEHD-Mantelrohrenden & Innenflächen der Schrumpfenden) sowie den kompletten Muffenbereich inklusive des Mediumrohres trocknen. Keine Feuchtigkeit erlaubt! 2

Schritt 3: Bearbeitung der Stirnseiten Um kapillar gebundene Feuchtigkeit zu entfernen, ist ein Ausstechen der PUR- Stirnseiten an den Rohrenden erforderlich. Schritt 4: Grobe Verunreinigungen entfernen Mit Hilfe eines Dreieckschabers sind alle Verunreinigungen und Grate zu entfernen. Schritt 5: Lose Verunreinigungen entfernen / Entfetten Alle Abdichtungsflächen sind mit Ethanol / Spiritus (mind. 99,9%) mit einem trockenen, fett- und rußfreien Lappen zu behandeln. A Ethanol A: Reinigungs- & Entfettungszone: 50mm + Schrumpfmuffe + 50mm 120mm Schritt 6: Aufrauhen der Abdichtungsbereiche Mit Hilfe von Schleifpapier alle Abdichtungsflächen (Mantelrohr und Muffeninnenseite) aufrauhen. B B: Aufrauhzone: 50mm + Schrumpfmuffe + 50mm 3

Schritt 7: Endreinigung der Abdichtungsbereiche Endreinigung aller Abdichtungsflächen mit Ethanol / Spiritus (mind. 99,9%) mit Hilfe eines trockenen, fett- und rußfreien Lappen. C C: Endreinigungszone: 50mm + Schrumpfmuffe + 50mm Schritt 8: Muffenposition markieren Die Muffe mittig platzieren und den Schrumpfbereich sowie die Zentriermarken anzeichnen. Anschließend die Muffe wieder beiseiteschieben. Schritt 9: Dichtungsband anpassen 50mm Das Dichtungsband auf die richtige Länge zuschneiden: L = Umfang des Mantelrohres + 50mm L Schritt 10: Vorwärmen & Anbringen des Dichtungsbandes Aufwärmzone: 50mm + Schrumpfmuffe + 50mm Mantelrohrenden mit weicher Flamme auf 40 50 C durchwärmen und Verbrennungen vermeiden. Dichtungsband ca. 20mm neben den radialen Markierungen in 12-Uhr-Position und ca. 50mm überlappend sowie stramm um das Mantelrohr wickeln. 4

Schritt 11: Einfüll- & Entlüftungsbohrung markieren Zwei Markierungen für die Einfüll- und Entlüftungsbohrung in 12-Uhr-Position ausmitteln und anbringen. Die Öffnung möglichst am Muffenrand herstellen, um Gasblaseneinschlüsse zu vermeiden und eine gute Entlüftung zu gewährleisten. Schritt 12: Enden der Schutzfolie Auf jeder Seite ein Ende der Schutzfolie Ca. 150mm umknicken und ggf. das Trägerpapier am Mantelrohr ankleben. Schritt 13: 1. Entlüftungsöffnung bohren Die Muffe überschieben und an den Markierpositionen ausrichten. Nun mit einem Bohrer Ø6mm die erste Entlüftungsöffnung bohren. Schritt 14: Trägerpapier entfernen Nun kann das Trägerpapier des Butyl- Kautschuk-Dichtungsbandes abgezogen werden. 5

Schritt 15: Muffenrohrenden abschrumpfen Die Muffenrohrenden mit einer weichen Propangasflamme durchwärmen und auf das Mantelrohr abschrumpfen. Auch hier Verbrennungen vermeiden. Schritt 16: Aufbohrung der 1. Entlüftungsöffnung Die mit Ø6mm gebohrte Entlüftungsöffnung auf Ø20mm vergrößern und die Muffe dabei weriter auf 40 C abkühlen lassen. Ø 20mm <40 C Schritt 17: Dichtigkeitsprüfung Vor jedem weiteren Arbeitsschritt muss die Muffe auf < 40 C abkühlen. Nun kann die Muffe 3 Minuten lang einer Luftdruckprüfung bei 0,2 bar unterzogen werden. Zuvor müssen die Übergangsbereiche abgeseift werden. Ist die Prüfung erfolgreich, kann die Seifenflüssigkeit abgewaschen und die Ausführungsparameter im Muffenprotokoll dokumentiert werden. 0,2 bar 3 min Schritt 18: Bohrung der 2. Entlüftungsöffnung Ø 20mm Mit einem Bohrer Ø20mm die zweite Entlüftungsöffnung bohren. 6

Schritt 19: 2. Entlüftungsöffnung schließen Die zweite Entlüftungsöffnung mit einem der schlagbaren Entlüftungsstopfen verschließen. Schritt 20: Ausschäumen der Muffe Die richtige Schaummenge anhand der Schaumtabelle ermitteln, anrühren und über die Einfüllöffnung komplett in die Muffe gießen. Die Einfüllöffnung umgehend mit dem schlagbaren Entlüftungsstopfen schließen. Nach ca. 30 Minuten hat der Schaum abgebunden. ca. 30 min Schritt 21: Entlüftungsstopfen/Schaumreste entfernen Beide Entlüftungsstopfen und die Schaumreste an den Bohrungen mit einem Dreiecksschaber entfernen. Die beiden Öffnungen mit einem konischen Schälbohrer passend zu den Einschweißstopfen aufbohren. Schritt 22: Einschweißstopfen einbringen Für den Verschluss der ersten Bohrung Den Einschweißstopfen und das Bohrloch im Stopfenschweißgerät auf 220-230 C Vorheizen. Ist die Temperatur erreicht, den Stopfen aus Dem Gerät ziehen und in die Öffnung pressen, Druck für 30 Sekunden aufrechterhalten. Den Haltergriff mit einer Drehbewegung vom Stopfen entfernen. Die gleiche Prozedur bei Der zweiten Bohrung anwenden. 220-230 C 7

Schritt 23: Reinigung Die Übergänge der Muffe auf das Mantelrohr mit einem fusselfreien Lappen und PE-Reiniger gründlich einfetten, je Übergang ca. 300mm breit. Vor der weiteren Bearbeitung müssen diese Bereiche absolut sauber und trocken sein! Schritt 24: Aufrauhen der Übergangsbereiche Mit dem Schleifpapier die Übergänge mind. in Manschettenbreite + 50mm aufrauhen. Alle abgeschmirgelten Stellen mit Ethanol und fusselfreiem weichen Lappen reinigen. Schritt 25: Manschetten vorbereiten 65 C Manschettenbreite abmessen und zu je 50% (Manschette Typ C) am Mantelrohr bzw. an der Muffe in ca. 12-Uhr-Position eine Zentriermarke anbringen. Den ersten Übergangsbereich auf 65 C durchwärmen, Verbrennungen vermeiden und Temperatur kontrollieren. Schritt 26: Manschetten verarbeiten I Die Manschette erst kurz vor Verarbeitung öffnen und Folie entfernen. Das abgeschrägte Manschettenende an Zentriermarke ausrichten und locker um das Rohr wickeln. Am zweiten geraden und überlappenden Ende die Folie der integrierten Verschlusslasche entfernen. Das Ende nun für ca. 1 Sekunde erwärmen und anpressen. Verschmutzte und verklebte Manschetten Sind von der Montage ausgeschlossen! 8

Schritt 27: Manschetten verarbeiten II Beim Verschlussende (12-Uhr-Position) den Schrumpfvorgang beginnen und in Richtung Mantelrohr fortsetzen. Im Anschluss die Manschette an der Muffe in Umfangsrichtung in kreisenden Bewegungen abschrumpfen. Diesen Vorgang solange wiederholen, bis die Manschette ganzflächig anliegt. Lufteinschlüsse werden dadurch verhindert. Schritt 28: Daumenprobe Austretender Schmelzkleber an der Manschette ist ein Zeichen dafür, dass ausreichend Wärme eingebracht wurde. Durch die Daumenprobe wird die Manschette axial zu Wülsten verschoben, die sich bei genügender Durchwärmung sofort wieder zu einer glatten Oberfläche zurückbilden. Analog ist die Montage der zweiten Manschette vorzunehmen. Schritt 29: Kennzeichnungen Mit Hilfe eines Markierungsstiftes, dessen Schrift dauerhaft im Erdreich erhalten bleibt, muss der Monteur folgende Kennzeichen anbringen: - Name des Monteurs/Monteurnummer - Muffennummer - Messwerte - Montagedatum - Schaumsystem Vor dem Beginn der Einsandung des Grabens sollten mindestens 30-60 Minuten vergehen, damit die Materialien ihre dauerhaften Dichtungs- und Schutzfunktionen entwickelt hat. Diese Montageanleitung ist sinngemäß übertragbar auf abschrumpfbare Reduzier-, Doppelreduzier- und Endmuffen. 9