PREMIUMSCHUTZ FÜR BASISBEDARF

Ähnliche Dokumente
M NEYSTEUERN&RECHT. Risikoschutz BESTENS GESICHERT

Treibstoff für Ihren Kundendialog. Der beste Risikoschutz aller Zeiten jetzt noch besser. Sion Wellkamp

RIsIkolebensveRsIcheRung

RISIKOLEBENS VERSICHERUNG

PRESSEINFORMATION Köln,

Treibstoff für Ihren Kundendialog. Der beste Risikoschutz aller Zeiten jetzt noch besser. Sion Wellkamp

Versorgen vorsorgen versichern

risikolebensversicherung

risikolebensversicherung

PRODUKTKATALOG WWK PremiumRisk

RISIKOLEBENS- VERSICHERUNG

RISIKOLEBENS- VERSICHERUNG

Wenn die Kraft zum Arbeiten fehlt

RISIKOLEBENSVERSICHERUNG

Niedrige Beiträge & maximaler Schutz! RingRisikoVersicherung. Geben Sie Ihrer Familie bleibende Sicherheit!

Information für Vertriebspartner. ERGO Risikolebensversicherung

Mit Sicherheit in die Zukunft. Eagle Star RisikoLeben

Mit Sicherheit in die Zukunft. Eagle Star RisikoLeben

Ab : Die neue Basler RisikoVersicherung

Übernimm Verantwortung!

Ihr Traumhaus: Finanzierung gut, alles gut?

Kundenflyer. RISK-vario. Die flexible Risikolebensversicherung. DER Spezialversicherer für biometrische Risiken

risikolebensversicherung

BCA OnLive 12. Juli Risikolebensversicherung

risikolebensversicherung

Kundenflyer. RISK-vario RISK-vario Premium. Die flexible Risikolebensversicherung. DER Spezialversicherer für biometrische Risiken

Barmenia PreRisk Risikoversicherung mit gleich bleibender Todesfallsumme wahlweise mit konstanten oder variablen Beiträgen

Whitepaper zur Produktklasse RLV. Auf Nummer sicher. Was Vermittler zu Risikolebensversicherungen wissen müssen

Bringen Sie Ihre Lieben auf sicheren Kurs. Risikoleben Top

Risikolebensversicherung Schutz für die Familie

ablebensversicherung familienabsicherung ausgezeichnet und flexibel

Sichern Sie, was Ihnen wichtig ist.

Berufsunfähigkeitsversicherung - wichtig für alle!

BCA OnLive. Risikolebensversicherung. Werner Fischer. FD Frankfurt. Risikolebensversicherung. 3. Februar 2017 / 1. Werner Fischer

Weil Sie für Ihre Familie nur das Beste wollen!

Jetzt können alle feiern, die ihre Familie günstig absichern wollen.

DEVK-VitaProtect Ihre besondere Absicherung bei schweren Erkrankungen

Risikolebensversicherung. Ideale finanzielle Sicherheit für die Hinterbliebenen

Weil Sie für Ihre Familie nur das Beste wollen!

Marketingunterlage SICHER VERSORGT, WENN ES DARAUF ANKOMMT

Der Tod als Risiko welche Absicherung ist notwendig?

Sterbegeldversicherung

Barmenia-Opti5Renten. Rund-um-Schutz für Ihre Arbeitskraft. Barmenia-Opti5Renten Erweiterter Invaliditätsschutz

Entdecke das Leben! Ich sorg für dich. Vorsorge für Dritte

Risikolebensversicherung.

NÜRNBERGER ErnstfallSchutz

Todesfallversicherungen

Aktuelles Rating der Risikolebensversicherungen des IVFP kürt zum zweiten Mal in Folge die besten Tarife am Markt

DIE INDIVIDUELLE ABSICHERUNG FÜR IHRE FAMILIE WWK PremiumRisk

BERUFSUNFÄHIG- KEITSSCHUTZ. Arbeitskraft planbar absichern

Die Risiko-Lebensversicherung der wgv. Umfassender Schutz z. B. für 5,90 Euro im Monat * wgv Berufsunfähigkeitsversicherung

Absicherungsmöglichkeiten für Ihre persönlichen Risiken für Sie ausgewählt von der Wemhoff & Resas Vorsorge- und Vermögensberatungs GmbH

BERUFSUNFÄHIGKEIT KANN JEDEN TREFFEN

- Erweiterter Invaliditätsschutz

Immobilienfinanzierung: Auf Nummer sicher gehen!

BCA OnLive. Risikolebensversicherung Werner Fischer. FD Frankfurt BAV. 29. Januar 2018 / 1. Werner Fischer

Sicherheit für den Fall der Fälle. Generali RISK Control Ablebensversicherung. Unter den Flügeln des Löwen.

FAKTENCHECK. forsa-umfrage: Das sind die größten Sorgen der Deutschen

Absicherung Ihres Einkommens. Vorsorge bei Berufsunfähigkeit und Verlust von Grundfähigkeiten

Entdecke das Leben! Ich sorg für dich. Vorsorge für Dritte

Kundenflyer. RISK-vario RISK-vario Premium. Die flexible Risikolebensversicherung. DER Spezialversicherer für biometrische Risiken

Getsurance: Zu einfach, um gut zu sein

Heinrich, 78 Jahre: Rentner. Würdevoll. Sterbegeld: Der günstige Schutz für einen Abschied in Würde. Maßstäbe in Vorsorge seit 1871

NFP - Veranstaltung am Kundenorientierte Beratung zur Risikovorsorge

EGO Young. Der Schutz für Himmelsstürmer.

XISTENZ. Einkommensvorsorge SCHUTZ VON KOPF BIS FUß.

Produktinformation Risiko-Lebensversicherung. Stand: 2014

Berufsunfähigkeitsvorsorge. Beruhigende Sicherheit für Ihre Zukunft: versichert bei Berufsunfähigkeit

Kundenflyer. RISK-vario RISK-vario Premium. Die flexible Risikolebensversicherung. DER Spezialversicherer für biometrische Risiken

SBU-professional. Der Berufsunfähigkeits- Vollschutz für Vorsorger, die mitten im Leben stehen. DER Spezialversicherer für biometrische Risiken

Nimmst Du mich bitte an die Hand?

Besonderer Schutz für besondere Fähigkeiten. Swiss Life Vitalschutz

Ihre Arbeitskraft: das unterschätzte Risiko. BerufsunfähigkeitsVorsorge

M&M Rating Ablebensversicherung

Einkommensschutz Berufsunfähigkeit. Wenn ich jederzeit fest im Leben stehen will. HDI hilft.

Jeder vierte Deutsche wird berufsunfähig so schützen Sie Ihre Mitarbeiter und sparen Geld

Respektvoll. Monika, 65 Jahre: pensionierte Lehrerin. Christian, 69 Jahre: Unternehmer. Sterbegeld Plus: Aktive Vorsorge plus Erbrechtsberatung

Respektvoll. Monika, 65 Jahre: pensionierte Lehrerin. Christian, 69 Jahre: Unternehmer. Sterbegeld Plus: Aktive Vorsorge plus Erbrechtsberatung

Preisniveau Zahlbeitrag. Beitrag pro Monat

XISTENZ SCHUTZ VON KOPF BIS FUß

SBU-professional. Der Berufsunfähigkeits- Vollschutz für Vorsorger, die mitten im Leben stehen. DER Spezialversicherer für biometrische Risiken

Die perfekte Mischung: BU PflegePlus

Annahmerichtlinien für die RISIKOLEBEN komfort und die RISIKOLEBEN optimal

Risikoerfassung Unfallversicherung Seite 1/6

risikolebensversicherung

Die Einholung einer Unterschrift unter der Risikoanalyse ist vom Gesetzgeber nicht gefordert, ist aber aus Beweiserleichterungsgründen

Infoblatt Tod des Versicherungsnehmers

Was passiert, wenn mir etwas passiert?

Pflegerentenversicherung gegen Einmalbeitrag

Merkblatt Tod des Versicherungsnehmers

Transkript:

M NEYSERVICE Risikolebensversicherung PREMIUMSCHUTZ FÜR BASISBEDARF Wer größere Kredite bedienen oder eine Familie versorgen muss, sollte unbedingt für den Todesfall vorsorgen. Mit welchen Risikoleben-Policen das besonders flexibel geht Gut abgeschirmt: In Familien sollte eine Risikolebensversicherung zur Grundausstattung gehören Titel: Fotolia 2 Fotos: 123RF (2) Composing:

METHODE So setzen sich die Noten zusammen Für den Vergleich der Premiumtarife bei Risikolebensversicherungen untersuchte das Deutsche Finanz-Service Institut in Köln die Angebote von fünf Direktversicherern. Die Detaildaten zu den Tarifen mit Leistungs-Plus wurden bei den Gesellschaften per Fragebogen erhoben. Die Bewertung erfolgte dann durch Punktevergabe in fünf verschiedenen Kategorien: BESTER PREMIUM- SCHUTZ Risikoleben Direktversicherer Bei der Bewertung der Leistungsmerkmale gab es grundsätzlich für jede positive Regelung einen halben Punkt, einen oder zwei ganze Punkte. Wer bei den Fragen passen musste, der erhielt keine Punkte. In manchen Fällen sind zudem auch weitere Abstufungen möglich. So erhielten z. B. Anbieter etwa für vorläufigen Versicherungsschutz einen Punkt; greift der aber nur bei Unfalltod, gab es lediglich 0,5 Punkte. Bei positiver Beantwortung der Frage nach vorgezogenen Todesfallleistungen ohne Zusatzkosten wurden zwei Punkte verteilt. Einfacher ist es bei den erweiterten Vertragsoptionen wie z. B. der Unfallzusatzversicherung. Sie sind lediglich nach dem Ja-Nein-Schema bepunktet, für das es dann jeweils einen oder keinen Punkt gab. Mindestversicherungssumme, maximale Versicherungsdauer sowie Mindestvertragsdauer der Versicherung wurden dagegen nach einem abgestuften Prinzip bewertet. Dabei galt bei maximaler Versicherungsdauer je länger, desto besser und bei Mindestvertragsdauer je kürzer, desto besser. Bei der Kategorie Antrag und Gesundheitsprüfung geht es vor allem um die Fairness und Kundenfreundlichkeit beim Vertragsschluss. Die Zeitraumfragen sind abgestuft, entweder mit einem, einem halben, einem Viertel- oder keinem Punkt versehen. Wer auf bestimmte Antragsfragen ganz verzichtet, erhielt in der Regel einen Punkt. Auch die Tarifierung folgt grundsätzlich dem Ja-Nein-Schema. Wer z. B. von seinen Kunden die spätere Anzeige von Gefahrenveränderungen verlangt, ging leer aus. Wer dies nur für einen geänderten vorschreibt, erhielt 0,5 Punkte, und wer gar keine Änderungsanzeige verlangt, bekam den vollen Punkt. Für die Prämienbewertung wurden die monatlichen Beiträge für drei Fallbeispiele (Angestellter, Selbstständiger und Beamter) mit unterschiedlichen Annahmen bzgl. Versicherungssumme, Familienstand,, Bildung, Personalverantwortung, körperliche Tätigkeit, Bürotätigkeit und Reisetätigkeit bei einer Vertragslaufzeit von 30 Jahren ermittelt (für die Details zu den Profilen siehe Fußnote unter der Tabelle rechts). Dabei wurden Brutto- und Nettobeiträge jeweils separat bewertet und dann je Konstellation gleich gewichtet. Bei den ermittelten Prämien gab es einen Punkt für den günstigsten Beitrag. Wer maximal zehn Prozent teurer war, erhielt 0,75 Punkte, bis höchstens 30 Prozent mehr gab es einen halben Punkt. Wer noch mehr verlangte, ging leer aus. Für das Gesamtergebnis wurden schließlich alle Punkte addiert. Die Bestnote Hervorragend ging an die Tarife, deren Punktzahl maximal zehn Prozent unterhalb der besten im Test erreichten Punktzahl lag. Ein Sehr Gut bekam, wer mehr als zehn, aber maximal 20 Prozent von der Bestmarke abwich. Die weiteren Abstufungen (Gut, Befriedigend, Ausreichend, Mangelhaft) erfolgten dann in 20-Prozent-Schritten. Die Tarife im Detail Prüfkriterien Leistungsmerkmale vorläufiger Versicherungsschutz Umtauschrecht in Kapitalversicherung ohne GP Nachversicherungsgarantien Möglichkeit der Vertragsverlängerung ohne GP vorgezogene Todesfallleistungen sonstige Unterstützungsleistungen Art der Gewinnverwendung Leistungen bei Selbstmord Kinder-/Familienbonus Baubonus Pflegebonus Vertragsoptionen Unfallzusatzversicherung Berufsunfähigkeitszusatzversicherung Erwerbsunfähigkeitszusatzversicherung Dynamik Renten-Option Dread-Disease-Option optional RLV mit fallender Versicherungssumme Partner RLV Mindestversicherungssumme minimale/maximale Versicherungsdauer Antrags- und Gesundheitsprüfung Zeitraumbezug für Gesundheitsfragen a) zu Arztbesuchen, Erkrankungen, Unfällen usw. b) zu stationären Behandlungen c) zu Drogen/Alkohol d) für Nichtraucherdefinition Verzicht auf allgemeine Fragen nach Störungen und/oder Beschwerden Verzicht auf Frage nach abgelehnten, zurückgestellten oder zu erschwerten Bedingungen angenommenen Verträgen bei anderen VU Verzicht auf Vorlage vorgenommener Gentests bei Versicherungssummen > 300 000 Euro Tarifierung Differenzierung Raucher/Nichtraucher Abfrage Sportrisiken Anzeige Gefahrenveränderung monatliche Prämien (Netto-/Bruttoprämie) für Informatiker (Angestellter) Friseur (Selbstständiger) Justizvollzugsbeamter (Beamter) Gesamtpunktzahl Note gesamt VU = Versicherungsunternehmen, GP = Gesundheitsprüfung, RLV = Riskolebensversicherung 3

CosmosDirekt Europa Hannoversche HUK24 WGV Comfort-Schutz Tarif CRC Premium E-RLP T1-Plus Premium R5/R6 Leistungsmerkmale ja nur bei Unfalltod nur bei Unfalltod nur bei Unfalltod ja nein nein nein nein nein ja, in mehr als 5 Fällen ja, in mehr als 5 Fällen ja, in mehr als 5 Fällen ja, in mehr als 5 Fällen ja, in mehr als 5 Fällen nein ja nein nein nein Verrechnung Verrechnung, Todesfallleistung Verrechnung Verrechnung Verrechnung unter 3 Jahren ja nein ja ja nein nein ja nein nein nein Vertragsoptionen ja nein ja nein ja nein nein ja nein ja nein nein nein nein nein ja, jährlich mehr als 3 % ja, alle 3 Jahre mehr als 3 % ja, jährlich bis 3 % ja, jährlich mehr als 3 % ja, jährlich mehr als 3 % nein ja ja nein nein ja nein ja nein nein nein ja ja nein nein nein nein ja nein ja 25000 25000 20000 25000 20000 5 Jahre/45 Jahre 1 Jahr/60 Jahre 3 Jahre/45 Jahre 1 Jahr/57 Jahre 2 Jahre/52 Jahre Antrags- und Gesundheitsprüfung 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre 10 Jahre 10 Jahre 10 Jahre 10 Jahre 10 Jahre 5 Jahre 5 Jahre 5 Jahre 1 Jahr 10 Jahre ja nein nein ja nein ja nein ja ja ja nein nein nein nein nein Tarifierung nein monatliche Prämien (Netto-/Bruttoprämie) 73,26 /162,80 79,37 /193,58 80,41 /178,69 91,25 /182,49 80,67 /224,07 7,16 /15,90 5,60 /13,67 5,08 /11,30 5,87 /11,73 5,45 /15,16 68,34 /151,86 41,41 /96,30 42,16 /93,68 43,61 /87,20 37,11 /103,09 24,75 25,50 28,75 23,75 23,25 Sehr Gut Sehr Gut Hervorragend Sehr Gut Sehr Gut Quellen: Angaben der Anbieter, DFSI Informatiker: 36 Jahre, Akademiker, verheiratet, Raucher, Versicherungssumme 200 000 Euro, Personalverantwortung für 2 Personen, 100 % Bürotätigkeit, 0 % körperliche und Reisetätigkeit. Friseur: 31 Jahre, kein Akademiker, ledig, Nichtraucher, Versicherungssumme 50 000 Euro, Personalverantwortung für 2 Personen, 85 % Bürotätigkeit, 15 % körperliche Tätigkeit, 0 % Reisetätigkeit. Justizvollzugsbeamter: 33 Jahre, kein Akademiker, ledig, Raucher, Versicherungssumme 125 000 Euro, keine Personalverantwortung, 80 % Bürotätigkeit, 15 % körperliche Tätigkeit, 15 % Reisetätigkeit 4

Wer ins frisch gebaute Eigenheim einzieht, Hochzeit feiert oder Nachwuchs bekommt, der sieht für den Moment die Welt in Rosarot. So soll es auch sein, schließlich gibt es kaum schönere Stationen im Leben, als sich ein Zuhause zu bauen, den Partner fürs Leben zu finden oder eine Tochter bzw. einen Sohn im Arm zu halten. Aus den freudigen Ereignissen erwachsen allerdings auch Verantwortungen und Risiken, unter anderem finanzieller Art. Die sollten einen natürlich nicht davon abhalten, in eine Immobilie zu investieren, ein Eheversprechen abzugeben oder Kinder in die Welt zu setzen und sich darüber zu freuen. Man sollte jedoch unbedingt zeitnah auch die Absicherung der veränderten Lebensumstände regeln unter anderem mit einer Risikolebensversicherung. Die Police ist ein Muss in allen Haushalten, die größere Verbindlichkeiten eingehen oder in denen der Tod eines Partners das finanzielle Auskommen des jeweils anderen und gegebenenfalls der Kinder erheblich erschweren würde. Das Prinzip ist einfach: Stirbt der Versicherungsnehmer, wird die vereinbarte Versicherungssumme an den oder die im Vertrag festgehaltenen Begünstigten ausbezahlt. Das Geld kann dann helfen, um zum Beispiel einen Kredit weiter zu bedienen, die Miete zu zahlen oder so lange eine Auszeit vom Job zu finanzieren, bis das Leben wieder geordnet ist. Schließlich sollen zur emotionalen Erschütterung, die ein Todesfall mit sich bringt, nicht noch finanzielle Sorgen kommen. Die Absicherung sollte drei bis fünf Bruttojahreseinkommen des Versicherungsnehmers betragen. Wertvolle Extras. Wer bei der Risikolebensversicherung über die schiere Versicherungssumme hinaus hohen Wert auf kundenfreundliche Regelungen und Flexibilität legt, der greift zu einem Premiumtarif. Der fällt zwar im Vergleich zu einer Standardpolice teurer aus, wartet dabei aber mit einigen Extras auf. So lässt sich etwa die Versicherungssumme ohne erneute Gesundheitsprüfung, die zum Vertragsabschluss obligatorisch ist, jederzeit in einem gewissen Maß erhöhen, wenn besondere Ereignisse eintreten, wie etwa eine größere Gehaltserhöhung oder der Umstieg vom Angestelltendasein in die Selbstständigkeit. Ebenso lässt sich die Versicherungsdauer ausweiten, ohne dass erneut nach den Voraussetzungen für den Schutz gefragt wird. Ein weiteres Plus kann sein, dass ein Teil der Versicherungssumme schon zu Lebzeiten ausbezahlt wird, wenn eine unheilbare, tödlich endende Krankheit diagnostiziert wurde oder der Versicherungsnehmer einen Herzinfarkt oder Schlaganfall erleidet. So kann man im Zweifel noch selbst über die Verwendung des Geldes entscheiden. Ebenso winken Bau- oder Kinderboni. Dabei erhöht sich die Versicherungssumme für eine gewisse Zeit nach der Geburt eines Kindes oder während des Baus eines Eigenheims, ohne dass dafür eine erhöhte Prämie fällig wäre. Welche Premiumpolicen von Direktversicherern umfangreiche Leitungen zu einem attraktiven Preis bieten, zeigt unser Test (s. Methode und Tabelle Seite 3-4). Die Bestnote Hervorragend erhielt die Hannoversche mit ihrem Tarif T1-Plus. Dahinter rangieren jeweils mit einem Sehr Gut CosmosDirekt, Europa, HUK24 und WGV. AXEL HARTMANN Ausbaufähiger Bestand Jeder fünfte Erwachsene in Deutschland verfügt laut einer Statista-Umfrage über eine Risikolebensversicherung. Sie sollte Standard in jedem Haushalt sein, in dem im Todesfall des Versicherungsnehmers Hinterbliebene versorgt werden müssen. Haben Sie eine Risikolebensversicherung? in Prozent der Befragten, gerundet weiß nicht habe ich aktuell 5 20 kommt nicht in Frage Quelle: Statista 53 Häufigste Todesursachen Anzahl der Tode je Grund 2015 koronare 38 823 Männer Herzkrankheit akuter Myokardinfarkt 27 835 Herzinsuffizienz 17 619 Krebs in Bronchien/Lunge 29 354 29 795 Demenz 9896 22 043 sonstige chronische Lungenkrankheit 17 300 13 773 hypertensive 7322 18 043 Herzkrankheit Lungenentzündung 9746 6217 Unfallursachen 2015 in Prozent sonstige Unfälle Sport-/Spiel-/ Schulunfälle 1,0 Arbeitsunfall 1,4 43,1 14,5 23 21 379 15 870 39,9 kann ich mir grundsätzlich vorstellen Herzleiden dominieren Herzerkrankungen stehen ganz vorn auf der Liste der häufigsten Todesursachen in der Bundesrepublik. Rund 15 Prozent der Todesfälle im Jahr 2015 (jüngste verfügbare Zahl) ereilten Menschen, die 65 Jahre oder jünger waren. Quelle: Statistisches Bundesamt 37 190 Frauen Unfälle überschätzt Unfälle sind weit weniger oft die Ursache für den Tod eines Menschen, als in der Bevölkerung gemeinhin angenommen wird. Weniger als drei Prozent der Verstorbenen 2015 waren Opfer eines Unfalls, etwa im Verkehr oder Haushalt. Quelle: Statistisches Bundesamt häuslicher Unfall Verkehrsunfall Die Inhalte des Sonderdrucks stellen einen Nachdruck des in der -Ausgabe 42/2018 erschienenen Artikels Premiumschutz für 5 Basisbedarf dar. Dieser wurde redaktionell unabhängig verfasst. Die Hannoversche hat nachträglich um einen Sonderdruck gebeten.

NICHT SEXY. ABER SOLIDE. Jetzt günstig vorsorgen: Risikolebensversicherung ab 2,36 im Monat.